Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser

Die Seite wird erstellt Mats Kopp
 
WEITER LESEN
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
e i t 2 0 2   0
Neu h

   Mall-Sickertunnel CaviLine
   Unterirdisches Rigolensystem aus
   Stahlbetonhalbschalen
   zur Versickerung von Regenwasser
 Regenwasser-                                 Pumpen- und
                  Abscheider   Kläranlagen                    Neue Energien
bewirtschaftung                              Anlagentechnik
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Mall-Sickertunnel CaviLine
Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen
zur Versickerung von Regenwasser
Im Gegensatz zu den gebräuchlichen Füllkörperrigolen haben Hohlkörperrigolen wesentliche Vorteile; insbesondere dann, wenn die erfor-
derlichen unterirdischen Hohlräume aus dem naturnahen Werkstoff Stahlbeton bestehen. Gewölbe aus Stahlbeton sind statisch bestimmt
und standsicher. So ist die Herstellung grosser Hohlräume möglich ohne innere Aussteifungen, die Betrieb und Wartung der Anlagen
erschweren bzw. nur mit Spezialgeräten möglich machen.

Anwendungsbereich                                   ner als bei kubischen Formen. Ausserdem ist
                                                                                                      Vorteile auf einen Blick
Sickertunnel CaviLine lassen sich linienförmig      der Sickerweg zwischen Sohle der Versicke-
oder im Parallelbetrieb flächenförmig anordnen.     rungsanlage und Grundwasserspiegel für die        + E infacher Einbau, wenige Teile,
So können sie an die jeweiligen Gegebenheiten       Machbarkeit der Versickerung entscheidend.           geringer Montageaufwand
angepasst werden. Im Gegensatz zu den eher          Auch hier ergibt sich ein Vorteil durch die
                                                                                                      + Kein Geotextilmantel (nur auf Sohle
kubisch angeordneten Füllkörpern ergibt sich        flache, oberflächennahe Anordnung.                    und an Stössen)
durch die flache, breitflächige Bauweise ein        Volumen von 7 – 250 m3 und Sickerflächen
günstigeres und volumensparendes Verhältnis         von 20 – 150 m2 sind besonders wirtschaftlich     + Hohe Stabilität bis SLW 60
von Hohlkörpervolumen und Sickerfläche. Da-         herzustellen. Grössere Volumen sind lieferbar.
durch wird oft ein geringeres Volumen benötigt.                                                       + Kostengünstige Versickerungslösung
Optimal ist die Anordnung bei linienförmigen        Wartung und Betrieb
Bauwerken wie Strassen und Wegen. Hier kann         Durch die Innenhöhe von 1,25 m sind die           + F lächige Bauweise,
                                                                                                         problemlos erweiterbar
CaviLine wie eine Kanalisation in der Strasse un-   Mall-Sickertunnel CaviLine nach der Defi-
tergebracht werden; die Einleitungen können dann    nition der DGUV zugänglich. Für Wartung           + Ideal zur Begleitung einer Linien-
von den Seiten her erfolgen. Eine Sammelkanali-     und Betrieb ergeben sich dadurch erheb-              entwässerung und in der Kombi-
                                                                                                         nation mit Regenwasserbehandlung
sation kann so eingespart werden.                   liche wirtschaftliche Vorteile. Es müssen
                                                    keine Kamera- oder Wartungsroboter                + S tandardisierte Volumen
Funktionsweise                                      eingesetzt werden; Kontrolle, Reinigung              und Sickerflächen
Durch die Bauweise ergibt sich ein optimales        oder Instandsetzung können direkt und mit         + G
                                                                                                         esamte Anlage zugänglich nach
Verhältnis zwischen Sickerfläche und Rückhalte-     einfachen, überall verfügbaren Werkzeu-             DGUV Regel 103-003
volumen. So wird das erforderliche Volumen klei-    gen erfolgen.
                                                                                                     Vorbehandlung
                                                                                                     Versickerung bedeutet immer eine Einleitung
                                                                                                     ins Grundwasser. Als grösster Trinkwasserspei-
                                                                                                     cher geniesst der Grundwasserkörper einen
                                                                                                     besonderen Schutz. Wasser, das versickert
                                                                                                     werden soll, ist daher in der Regel fast immer
                                                                                                     vorzubehandeln.

                                                                                                     Verschiedene Stufen der Vorbehandlung
                                                                                                     sind möglich:
                                                                                                     n 	A bsetzschacht mit Teilsickerleitung

                                                                                                         durch die Sickerstufe als einfachste Vorbe-
                                                                                                         handlungsoption
                                                                                                     n 	Mechanische Vorbehandlungsstufen mit

                                                                                                         Sedimentationseinheiten und vorgegebener
                                                                                                         Reinigungsleistung wie die Sedimentations-
                                                                                                         anlage ViaSed und der Lamellenklärer ViaTub
                                                                                                     n 	Regenklärbecken ohne Dauerstau nach

                                                                                                         DWA M 176 wie der Lamellenklärer ViaKan
                                                                                                     n 	B auaufsichtlich zugelassene Substratfilter

                                                                                                         ViaPlus
                                                                                                     n 	Oberirdische belebte Bodenzone wie bei

                                                                                                         der Versickerungsanlage Innodrain
2 / Mall-Sickertunnel CaviLine
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Versickerung

                                                                                                                          Nutzung                   Verdunstung

Mall-Sickertunnel CaviLine                                                                                            Rückhaltung    Behandlung
                                                                                                                                                    Gedrosselte
                                                                                                                                                     Ableitung

Bemessung
Das Stauvolumen wird nach dem Arbeits-            lokalen Starkregendaten aus dem KOSTRA-                   (k f -Wert) entscheidend. Das erforderliche
blatt DWA-A 138 ermittelt. Für die Ermitt-        DWD-Atlas zur Verfügung. Anderseits die                   Rigolenvolumen ergibt sich aus der Differenz
lung sind zwei Faktoren entscheidend:             Wassermenge, die über die Sickerfläche                    des Niederschlags- und des Versickerungs-
Einerseits die im Verlauf eines Starkregens       abgeleitet werden kann. Hier ist die Sicker-              volumens bei vorgegebener Jährlichkeit des
anfallende Wassermenge; hier stehen die           geschwindigkeit im anstehenden Boden                      Regenereignisses.

Beispiel:

     CaviLine Typ: 25 – 1 – 5        Sickerfläche: 49,95 m²                                        Rückstauvolumen: 30,17 m³

            Ort: Kempten                Jährlichkeit: 5 a                             AU : 900,00 m²                                      Qsick :
            kf : 5,60E-05                       Ihy : 1                               v f : 2,80E-05                                     1,40 l/s

       D                    rN        VN                  V sick            V Rück                                      V Rück
      [s]               [l/s.ha]     [m³]                  [m³]              [m³]                                        [m³]
        300              324,90        8,77                   0,42             8,35
        600              248,60       13,42                   0,84            12,59                    30
        900              205,70       16,66                   1,26            15,40
       1200              177,10       19,13                   1,68            17,45                    25

       1800              140,50       22,76                   2,52            20,24
                                                                                                       20
       2700              109,20       26,54                   3,78            22,76
       3600                 90,50     29,32                   5,03            24,29                    15
       5400                 66,60     32,37                   7,55            24,82
       7200                 53,70     34,80                10,07              24,73                    10
      10800                 39,60     38,49                15,10              23,39
      14400                 32,00     41,47                20,14              21,33                     5

      18000                 23,70     38,39                25,17              13,22
                                                                                                        0
      21600                 17,60     34,21                30,21               4,00
                                                                                                            0

                                                                                                                 0
                                                                                                                      00

                                                                                                                             00

                                                                                                                                    00

                                                                                                                                            0
                                                                                                        30

                                                                                                                90

                                                                                                                                          40

      43200                 14,30     55,60                60,42              -4,82
                                                                                                                     18

                                                                                                                           36

                                                                                                                                    72
                                                                                                                                         14

      64800                 10,60     61,82                90,63             -28,81
      86400                  8,60     66,87               120,84             -53,97
     172800                  5,60     87,09               241,68            -154,59
     259200                  4,30    100,31               362,52            -262,21
                                                                     Maximum: 24,82
           Zuschlag fZ : 1,15               Zuschlag fN : 1                                      erf. Rückhaltevolumen: 28,54m³

                                                                                                                                    Mall-Sickertunnel CaviLine / 3
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Versickerung

                                                                                                                Nutzung                     Verdunstung

Mall-Sickertunnel CaviLine                                                                                    Rückhaltung      Behandlung
                                                                                                                                            Gedrosselte
                                                                                                                                             Ableitung

 Mall-Sickertunnel CaviLine

                             Bauteile                              Länge       Breite         Höhe           Sicker-           Volumen          Gewicht
                                                                   innen       innen          innen          fläche
                                                                     mm          mm            mm              m²                 m³               kg

                    Tunnelelement                                  2500         2500          1250             9,3                6,1            2.550

                    Tunnelendelement                               2400         2500          1250            11,1                5,9            3.160

                    Tunnelendelement mit Einstieg                  2400         2500          1250            11,4                5,9            2.970

                    Sattelstück für Schachtaufbau                    –            –             –               –                  –                  360

 Daten für beispielhafte Zusammenstellungen

        Typ               Länge             Volumen        Länge SF          Breite SF        Sickerfläche           Schwerstes              Gesamt-
                          innen                                                                                     Einzelgewicht            gewicht
                             m                 m³              m                 m                   m²                   kg                     kg
     25 – 1 – 2             4,8               11,8             6,0               3,7                 22,2              3.160                    6.390
     25 – 1 – 3             7,3               17,9             8,5               3,7                 31,4              3.160                    8.940
     25 – 1 – 4             9,8               24,0            11,0               3,7                 40,7              3.160                  11.490
     25 – 1 – 5            12,3               30,2            13,5               3,7                 50,0              3.160                  14.050
     25 – 1 – 6            14,8               36,3            16,0               3,7                 59,2              3.160                  16.600
     25 – 1 – 7            17,3               42,4            18,5               3,7                 68,5              3.160                  19.150
     25 – 1 – 8            19,8               48,6            21,0               3,7                 77,7              3.160                  21.700
     25 – 2 – 5            12,3               60,4            13,5               7,4                 99,9              3.160                  28.090
     25 – 2 – 6            14,8               72,6            16,0               7,4                118,4              3.160                  33.190
     25 – 2 – 7            17,3               84,9            18,5               7,4                136,9              3.160                  38.300
     25 – 2 – 8            19,8               97,1            21,0               7,4                155,4              3.160                  43.040
     25 – 3 – 6            14,8              108,9            16,0             11,1                 177,6              3.160                  49.790
     25 – 3 – 7            17,3              127,3            18,5             11,1                 205,4              3.160                  57.440
     25 – 3 – 8            19,8              145,5            21,0             11,1                 233,1              3.160                  65.100
     25 – 3 – 9            22,3              164,1            23,5             11,1                 260,9              3.160                  72.750

Länge SF = Länge der Sickerfläche
Breite SF = Breite der Sickerfläche
Länge/Breite der Sickerfläche = Aufstellfläche der Tunnelelemente + allseitiger Abstand von 50 cm zur Baugrubenwand bzw. Abstand der parallel
angeordneten Tunnelelemente 100 cm
Tunnelelemente: nach unten offene Halbschalen mit einem Durchmesser von 2,5 m innen, Wandstärke 100 mm

4 / Mall-Sickertunnel CaviLine
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Versickerung

                                                                                                                                                Nutzung                      Verdunstung

Mall-Sickertunnel CaviLine                                                                                                                   Rückhaltung    Behandlung
                                                                                                                                                                             Gedrosselte
                                                                                                                                                                              Ableitung

Anwendungsbeispiel
                                                                                                                                                                   Webcode M3581

Behandlung über belebte Bodenzone (Innodrain) – Entwässerung von Strassen und Verkehrswegen

                       P

       Versickerungsanlage Innodrain                Sickertunnel CaviLine                                             Versickerungsanlage Innodrain
                           Notüberlauf
                           DN 150

                                                                                                                150
           800

                                                                                                                                                                           1100
     Drainagerohr DN 200
                                                                                                                      DN 200 Drainagerohr
                                                                                                 15°

                                                   2500                 2500
                      2000          500            2700      1000       2700                   500                     2000              2000              2000
                                                                                                     Schnitt-
                                                             7400                                                                        6000
                                                                                                     kante

                                                                                                     6000

                                                                            Notüberlauf
                                                                            DN 150

                                                                       DN 200
                                                                       Da 200
                                                                                                                                             2700

                                                                                Geotextil optional
                                                                                                                                             1000
                                                                                                                                                    6400
                                                                                                                                             2700

                                                                                       12500

                           Notüberlauf
             1800

                           DN 150

                                            6000
                                                                                    1350 645

                                                                                                                                      1995
                                                                                                                               1350
                                                                                                                                      200

                                     2500             2500          2500               2500
                                                                                                                               Sickerkies
                                                                    12500
                           500                                                                                           500

                                                                                                                                                           Mall-Sickertunnel CaviLine / 5
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Mall-Sickertunnel CaviLine
Anwendungsbeispiel

 Behandlung über bauaufsichtlich zugelassene Niederschlagswasserbehandlung (ViaPlus) – Parkplätze, Industrie- und Gewerbeflächen

                          P
                                                                Substratfilter ViaPlus 6600

                                                                     Ø600                Ø600
                                     1000

                                                                                                                                1300
                                                                                1650

                                                                                                                                       2500
                                     1500

                                                                                                                                1200
                                                                                850

                                                                                                                                                2500
                                                                                              200          5200     200                   500

                                                                                                                          200
                                                     5600                                                  5600
                              2800

                                             200     5200           200
                                                                     15

                                                             2500         100

                           500              2700   1000      2700                      1000         2700          500

                                                             11100

6 / Mall-Sickertunnel CaviLine
Mall-Sickertunnel CaviLine - Unterirdisches Rigolensystem aus Stahlbetonhalbschalen zur Versickerung von Regenwasser
Versickerung

                                                             Nutzung                       Verdunstung

                                                           Rückhaltung                     Gedrosselte
                                                                          Behandlung        Ableitung

              Sickertunnel CaviLine

                                                                             950

                                                                                    1995
                                             1350

                                                                             1045

                                                                                     200
2500   2500   2500                    2500   2500   2500   2500

                        20000                                              500

                                                                                    2700
                                                                                    1000

                                                                                           10100
                                                                                    2700
                                                                                    1000
                                                                                    2700

                        20000

                                                                         Mall-Sickertunnel CaviLine / 7
Mall-Planerhandbücher
Expertenwissen mit Projektbeispielen

                                                                                 Ausgabe 2019 / 2020                                                                 Ausgabe 201
                                                                                                                                                                                9 / 2020

                                                                                                                                                                                                                                                  Ausgab
                   / 2021                                                                                                                                                                                                                                  e 2020
       e 2020                                                                                                                                                                                                                                                              / 2021
Ausgab

                                                   Neutra-Abscheideranlagen             Kläranlage
                                                                                                   n
                                           ung und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ausg
                                                                                        von
                              irtschaftandlung Leichtflüssigkeitsabscheider und Rückhaltung 4 bis 200 EW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        abe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              20 20

                   s e rb e w            h                                                                                                                                                                                                 Pum p e                                                                                                                    / 20 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1

      e g e n w as          a s s e rb e                                                                                                                                                                                                                   n - und
    R           chlagsw                                                                                                                                                                                                                                                             Anlage
                                                                                                                                                         Regenwas

    Nieders
                                                                                                        n                                                            ser-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ntechn
                                                                                Regenwasser-     rgie                                   Pumpen- und
                                                                                        Neue Ene            Abscheider   Kläranlagen                    bewirNeue
                                                                                                                                                              tschaEnergien
                                                                                                                                                                    ftung
                                                                               bewirtschaftung                                         Anlagentechnik                         Abscheide
                                                                      - und                                                                                                               r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ik
                                                             Pumpen
                                                                     technik                                                                                                                  Kläranlage
                                                             Anlagen                                                                                                                                       n      Pumpen- und
                                                       gen
                                            Kläranla                                                                                                                                                             Anlagentec
                                                                                                                                                                                                                            hnik    Regenw
                                                                                                                                                                                                                                        Neueass

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Unte
                                                                                                                                                                                                                                   bewirts      er-
                                                                                                                                                                                                                                              Energ
                                     ider                                                                                                                                                                                                  chaftu ien
                            Absche                                                                                                                                                                                                               ng

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      für P rirdisch
            asser-                                                                                                                                                                                                                                         Absche
    Regenw                                                                                                                                                                                                                                                          ider
             haftung
    bewirtsc
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kläran

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ellet     e
                                                                                                                                                                                                                                                                                               lagen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 s un Lagers
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Pumpen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Anlage - und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     d Bio yste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ntechn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          mas me
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Neue Ene
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Re ge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bewi nwasrgie   n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rtsch ser-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             se
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       aftung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Absc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          heide
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Klär
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          anlag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  en

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Pump
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Anlag en- un
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            entec d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hnik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Neue
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ener
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gien

                                                                                                 Aktuelles per E-Mail                                                                                          Die Planerhandbücher aus dem
                                                                                                                                                                                                               Hause Mall bieten:
                                                                                                 Mall-aktuell                                                                                                  n Anwendungsbeispiele

                                                                                                 n 	Fachtagungen                                                                                              n Detaillierte Projektbögen,

                                                                                                 n 	Messen                                                                                                       auf deren Grundlage die Experten
                                                                                                 n 	Projektberichte                                                                                              bei Mall auf Wunsch die richtige
                                                                                                 n Neue Produkte                                                                                                  Anlagenauslegung ermitteln
                                                                                                 n 	N ormen und Richtlinien                                                                                   n Rechtliche Hinweise und Baugrund­­-

                                                                                                                                                                                                                  sätze für die Anlagenplanung
                                                                                                                                                                                                               n Begriffserklärungen
                                                                                                 Besuchen Sie uns online!
                                                                                                                                                                                                               n Literaturhinweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             FO-01121 WO 03/20, Technische Änderungen vorbehalten

                       Mall AG
                       Zürichstrasse 46
                       8303 Bassersdorf
                       Tel. +41 43 266 13 00
                       www.mall.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Klimaneutral gedruckt durch CO 2-Kompensation.
Sie können auch lesen