MARIENBERG IN BRANDENBURG AN DER HAVEL 16. BIS 18. AUGUST 2019 - DAS AGENTURHAUS GMBH SPENGLERSTRAßE 43 23556 LÜBECK TELEFON 0451 899060 TELEFAX ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Marienberg in Brandenburg an der Havel 16. bis 18. August 2019 Veranstalter: Das AgenturHaus GmbH Spenglerstraße 43 23556 Lübeck Telefon 0451 899060 Telefax 0451 8990634 www.das-agenturhaus.de info@das-agenturhaus.de
Inhaltsverzeichnis FAQ – Häufig gestellte Fragen Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel – Steffen Scheller Presseinformationen 11. Juli 2019 9. August 2019 Rahmenprogramm Geländeplan
FAQ – Häufig gestellte Fragen LebensArt auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel 2019 Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle Veranstaltungsort Depot, das gut mit dem PKW zu erreichen ist. Marienberg Bei großen, sperrigen Gegen-ständen packen 14470 Brandenburg an der Havel wir selbstverständlich gern mit an. Veranstaltungstermin Tragetaschen 16. bis 18. August 2019 Bitte denken Sie daran, sich für Ihren Messebesuch mit Tragetaschen o.ä. Öffnungszeiten auszustatten, um Ihren Einkauf plastikfrei und Freitag bis Sonntag einfach transportieren zu können. Für 10.00 bis 18.00 Uhr großen, sperrigen Gegenständen steht Ihnen unser Depotservice zur Verfügung, gern Ausstellungsgelände packen wir mit an. Doch auch kleine Schätze Auf 12.000 m² Ausstellungsfläche präsen- wollen gut verstaut sein. tieren sich rund 90 Aussteller. Geldautomat Eintrittspreise Leider können wir Ihnen auf dem Messe- Erwachsene: 8,- € gelände keinen Geldautomaten anbieten. Kinder und Jugendliche: frei Einige Aussteller ermöglichen die Zahlung mit (bis einschließlich 15 Jahre und in Begleitung der EC- oder Kreditkarte. Da man aber bei eines Erwachsenen) allen Ausstellern etwas Schönes finden kann, empfehlen wir, sich mit ausreichend Bargeld Anfahrt auszustatten. Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite https://www.lebensart- Wetter messe.de/LebensArt-Messe-Brandenburg- Eine Garantie auf gutes Wetter können wir Anfahrt.html leider nicht geben. Die LebensArt findet aber bei jedem Wetter statt. Unsere Aussteller Parken bieten neben guter Laune eine Vielzahl Für den Besuch der LebensArt finden Sie interessanter und schöner Dinge an, die bei ausreichend Parkraum in unmittelbarer Nähe jedem Wetter einen Ausflug wert sind. des Ausstellungsgeländes rund um den Marienberg. Zusätzlich empfehlen wir, die Fundsachen öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Bei jeder LebensArt werden zahlreiche Fundsachen abgegeben. Sollte Ihnen etwas Hunde verloren gegangen sein, melden Sie sich bitte Hunde können selbstverständlich zur vor Ort beim Messebüro oder schreiben Sie LebensArt mitgebracht werden. Wir bitten uns eine Nachricht an info@das- aber darum, die Hunde anzuleinen. agenturhaus.de Einkaufsservice Um unseren Gästen einen Einkauf in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen, bieten wir auf der LebensArt einen Hol- und Bringservice an. Wir holen die Einkäufe unserer Messegäste an den Ständen unserer Aussteller ab und bringen diese in unser
Grußwort zur LebensArt Brandenburg 2019, vom Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg, Steffen Scheller Im vergangenen Jahr fand auf dem Marienberg zum ersten Mal die Messe „LebensArt“ statt. Der im Vorfeld der BUGA 2015 Havelregion mit viel Liebe und großem Aufwand entstandene Bürgerpark bot dafür die ideale Kulisse. Nach der erfolgreichen Premiere gibt es 2019 eine Neuauflage dieser anspruchsvollen Open-Air-Events. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie die Gäste unsere Havelstadt können sich wieder auf die Präsentation einer breiten Palette neuer Wohn-, Garten- und Lifestyletrends freuen. Die Veranstalter von der Das AgenturHaus GmbH werden neben den abwechslungsreichen Angeboten der Aussteller natürlich auch wieder ein interessantes und alle Altersgruppen ansprechendes Rahmenprogramm bieten. Ein Besuch der „LebensArt 2019“ auf dem Brandenburger Marienberg lohnt sich auf jeden Fall. Steffen Scheller Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel
PRESSEMITTEILUNG LebensArt auf dem Marienberg setzt neue Trends Lifestyle-Ausstellung auf dem ehemaligem BUGA-Gelände in Brandenburg Lübeck, 11. Juli 2019 Die Premiere im letzten Jahr war so erfolgreich, dass die LebensArt vom 16. bis 18. August 2019 zum zweiten Mal ihre Pforten auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel öffnet. Auf der höchsten Erhebung der Stadt auf circa 69 m Höhe präsentieren zahlreiche Aussteller in den cremeweißen Pagoden der LebensArt Schönes und Dekoratives, Neues und Besonderes, Nützliches und Leckeres rund um das Titelthema der Veranstaltung. Mehr als 10.000 Besucher haben sich bereits 2018 auf dem weitläufigen Bürgerpark von dem sommerlichen Ambiente der LebensArt inspirieren lassen. Der Marienberg gehört zum ehemaligen BUGA-Areal 2015 „von Dom zu Dom entlang des blauen Bands der Havel“ und gilt als kulturhistorischer Ort der Mark Brandenburg. Für Groß und Klein ist der Bürgerpark ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet der Region. Die weitläufigen Rasen- und Blumenflächen, der alte Baumbestand und die verschiedenen Themengärten sind wie geschaffen für diese LebensArt-Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH umgesetzt wird. Während der Messe verwandelt sich der Marienberg wieder in ein Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle. Die gelungene Verbindung von Landpartie und Einkaufserlebnis macht den Besuch der beliebten Messe perfekt. Regionale und überregionale Aussteller bieten an diesen drei Tagen ihr hochwertiges Repertoire an geschmackvollen, trendigen und extravaganten Produkten. Kenner der LebensArt schätzen die große Vielfalt der angebotenen Pflanzenwelt. Garten- und Vitalrosen, Kräuter oder winterharte Stauden und (Wasser-)pflanzen erfreuen jedes Gärtnerherz. Dazu passendes Handwerkszeug, wie Gartenscheren und Sägen, Gartendekoration, Rosenbögen, Drahtkugeln und Antikes für den Garten, und mittendrin plätschert sogar ein Brunnen in Naturoptik. 1
Wer freut sich nicht auf gemütliche Stunden im eigenen Grün. Um seinen Garten auch richtig genießen zu können, dürfen die passenden Outdoor-Möbelstücke nicht fehlen. Dabei sind dem Gartenliebhaber kaum Grenzen gesetzt. Klassische Teakholzmöbel, coole Outdoorsitzsäcke, trendige Gartenlounges sowie handgefertigte Strandkörbe runden neben modischem Gartenzubehör, Feuerstellen und Metallfackeln das Angebot ab. Ein Teil der LebensArt- Ausstellung widmet sich auch dem Thema Grillen. Ob herkömmliche oder orientalische Grills, ob Grilltisch oder Outdoorküche - die Vielfalt in Sachen „Wohnen im Freien“ ist überwältigend. Ein Besuch der LebensArt bedeutet weit mehr als nur Shopping. Von exklusivem Interieur, Antiquitäten und Wohnaccessoires über orientalisches Kunsthandwerk, italienischem Geschirr bis hin zu ausgefallenen Geschenkideen und zahlreichen Wellness- und Wohlfühlangeboten ist alles dabei. Wer kann schon Mode oder Schmuck widerstehen? Von selbstentworfener Naturmode über Designermode mit schicken Hüten und Taschen, bunten Schals und angesagten Accessoires bis zu ausgefallenem Schmuck, peppigen Modedesigns oder hochwertigen Goldschmiedearbeiten reicht das Repertoire der Aussteller. Auch viele Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihr Können und inspirieren zu Kreativität Während so vieler Eindrücke kommt Appetit auf: Unter den hellen Pagodenzelten wird allerlei Kulinarisches angeboten: Saisonale Leckereien aus der Region oder aus aller Welt, dazu Torten, Kuchen und Kaffee-Trends. Zum Mitnehmen eignen sich Saucen, Öle und Balsamico, Gewürze, Kräuter und Tees. Und die Lieben daheim gebliebenen freuen sich sicher über Honig, Konfitüre, oder Kakaokonfekt Mit einem abwechslungsreichen, informativen und musikalischen Unterhaltungsprogramm wird die LebensArt für die ganze Familie zu einem freudigen und spannenden Ausflug. Zudem ist für Besucher ein Depotservice eingerichtet, bei dem die Einkäufe bis Abholung zentral aufbewahrt und nach dem Messebesuch direkt in das Fahrzeug geladen werden können. Dadurch macht das Bummeln und Shoppen gleich noch mehr Spaß. Geöffnet ist die LebensArt auf dem Brandenburger Marienberg vom 16. bis 18. August täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes ausreichend vorhanden. 2
Unter www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-Brandenburg.html sind Online- Tickets mit einen Premieren-Rabatt von 25 Prozent erhältlich sowie umfassende Informationen und Impressionen zu finden. Kontakt Das AgenturHaus GmbH Projektleitung: Kevin Holstein Spenglerstraße 43, 23556 Lübeck Telefon 0451-89906-456, Telefax 0451-89906-34 holstein@das-agenturhaus.de, www.lebensart-messe.de Pressekontakt: Sabrina Ward Telefon: 0451-89 906-495 ward@das-agenturhaus.de 3
PRESSEMITTEILUNG Bunte Unterhaltung auf dem Marienberg LebensArt vom 16. bis 18. August zu Gast in Brandenburg an der Havel Lübeck, 9. August 2019 Bereits zum 2. Mal hält die LebensArt Einzug auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel. Wer im letzten Jahr zu Besuch war, weiß, auf was er sich freuen kann: Vom 16. bis 18. August 2019 stellen rund 90 Aussteller ihre hochwertigen Produkte auf dem Marienberg, der höchsten Erhebung der Stadt, aus. Mit ihren cremeweißen Pagoden lassen sie den weitläufigen Bürgerpark und das Gartendenkmal zu einer lebendigen Zeltstadt werden – eine ideale Kulisse mit verschlungenen Wegen, großzügigen Grünflächen und einem Weinberg(!). Als kulturhistorischer Ort der Mark Brandenburg ist dieses ehemalige BUGA- Areal von 2015 wie gemacht für eine LebensArt-Veranstaltung, die in Kooperation mit der BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH kreiert wurde. Die dreitägige Veranstaltung erlaubt es den vielen nationalen und internationalen Ausstellern, ihre Angebote und Produkte in einem außergewöhnlichen Rahmen zu präsentieren. So sind Gartenfreunde und Liebhaber eines exquisiten Lebensstils gleichermaßen begeistert von der Fülle an ausgefallenen Anregungen und angesagten Trends rund um Haus und Garten. Die Pflanzen- und Gartenwelt ist wie bei jeder LebensArt-Veranstaltung auch auf dem Marienberg ein großes Thema. In diesem Jahr präsentieren sich sogar deutlich mehr Pflanzenhändler als im vergangenen Jahr, davon auch viele aus der Region. Der Gartenliebhaber findet edle Rosen, stachelige Kakteen, exotische Bambuspflanzen, blühende Stauden und in Vorbereitung auf den nächsten Frühling diverse Blumenzwiebeln. Im Rahmenprogramm integriert, findet bei den Ausstellern auch informative Pflanzenberatung statt. So erhält man am Stand von Schnittzeiten alle wichtigen Informationen zur Pflege des Buchsbaums, der Bambusexperte erläutert den Nutzen der exotischen Pflanze als Sicht- und Schallschutz und Staudenprofi Niels Gade von Heuchera Welt steht mit Rat und Tat rund um die mehrjährige Pflanze zur Verfügung. Nützliche Helfer für Garten und Pflanzen finden sich in Form von Gartenscheren, Mähköpfen und Rasenmähern wieder. Ebenso präsentiert sich Dekoratives, wie Windspiele, Gartenstecker und Vogeltränken. Eine Menge weiterer Inspirationen 1
für ausgelassene Momente im Freien geben Gartenlounges, Old-Teakholzmöbel, Edelstahl- und Rattanmöbel sowie Designliegen. Eingetaucht in das warme Licht der Feuerstellen und Metallfackeln kann es dann zum gemütlichen Abend übergehen. Abgerundet wird der fröhliche Familienausflug mit einem vielfältigen, gastronomischen Angebot sowie einem informativen, stimmungsvollen Unterhaltungsprogramm. So präsentieren regionale Institutionen wie das Brandenburger Theater Veranstaltungen aus ihrem Kultursommer-Programm und die Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg verkauft Keramikartikel, Filztaschen und Wein (vom Marienberg) aus eigener Produktion. Die kleinen LebensArt- Besucher dürfen sich auf dem Spielplatz so richtig austoben und bei der Bastelstraße von Kinderanimateurin Michelle Schmidt ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die gebastelten Pop-up Klappkarten, Papierblumen, Haarschmuck und Sockenpuppen können natürlich mit nach Hause genommen werden. Während der gesamten Veranstaltung gibt es Musik gleich im Doppelpack: Für die Musikerinnen Desy und Zweta geht es schon ihr ganzes Leben lang um Musik. Die Zwillinge spielen seit mehr als 18 Jahren in vielen europäischen Ländern. Als das Havelländer Duo Twinzz bieten sie ein schwungvolles Repertoire aus Pop, Chillout, Bossa Nova, Saxobeat, Smooth, Easy Listening Jazz, Oldies und aktuellen Hits. Selbstverständlich ist während der LebensArt auch für das leibliche Wohl gesorgt: eine sommerliche Küche verwöhnt mit Flammkuchen, Spießbraten und Reibekuchen. Für alle, die gern Süßes mögen, sind Eis, Kaffeespezialitäten und leckere Kuchen mehr als eine Versuchung wert. Wie im letzten Jahr ist für Besucher wieder ein Depotservice eingerichtet, bei dem die Einkäufe bis Abholung zentral aufbewahrt und nach dem Messebesuch direkt in das Fahrzeug geladen werden können. Geöffnet ist die LebensArt auf dem Brandenburger Marienberg vom 16. bis 18. August täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Marienberges ausreichend vorhanden. Unter www.lebensart- messe.de/LebensArt-Messe-Brandenburg.html sind Online-Tickets zu einem vergünstigten Preis erhältlich sowie umfassende Informationen und Impressionen zu finden. Kontakt Das AgenturHaus GmbH Projektleitung: Kevin Holstein Spenglerstraße 43, 23556 Lübeck Telefon 0451-89906-456, Telefax 0451-89906-34 holstein@das-agenturhaus.de, www.lebensart-messe.de 2
Pressekontakt: Sabrina Ward Telefon: 0451-89 906-495 ward@das-agenturhaus.de 3
Marienberg Brandenburg an der Havel 16. bis 18. August 2019 Rahmen- und Unterhaltungsprogramm TÄGLICHE VORTRÄGE & DEMONSTRATIONEN Der perfekte Buchsbaum Erhalten Sie am Stand von Schnittzeiten alle wichtigen Informationen zur Pflege Ihres Buchsbaums: Wann und wie wird geschnitten und welche Krankheiten gibt es? Lassen Sie sich den perfekten Buchsbaumschnitt zeigen und erklären. (320) HeucheraWelt – Staudenprofi Niels Gade von HeucheraWelt steht mit Rat und Tat Staudenberatung rund um mehrjährigen Stauden zur Verfügung. (229) Erzgebirge erleben Am Stand der Tourist-Information Olbernhau gibt es viel zu erleben. Neben der Vorstellung einiger touristischer Angebote der Orte Marienburg, Seiffen und Olbernhau können Sie hier erzgebirgische Handwerkskunst live erleben. (115) Vielseitiger Bambus Beim Bambusexperten Jens Schütte erfahren Sie alles über die Pflege, Überwinterung und die verschiedenen Arten der exotischen Pflanze, die zugleich als dekorativer Sicht- und Schallschutz dient. (411) Leder Fachberatung Die Almano Ledermanufaktur aus Berlin zeigt die Vielfältigkeit von Leder und beantwortet Fragen. Seien es nach Maß gefertigte Ledergürtel oder exklusive Geschenkideen - schauen Sie bei der Herstellung vor Ort zu, wie aus dem Material Besonderes entsteht. (322) Gärtnerei Klenart – Rund um die Stauden werden Sie bei der Gärtnerei Klenart gut Staudenberatung beraten. Sie erhalten hier nützliche Informationen zum richtigen Standort, der Verwendung sowie zur Farbkombination der Stauden. Auch Fragen zum Wasserhaushalt, der Düngung und den richtigen Pflanzenpartnern werden hier verständlich beantwortet. (206) SPIEL UND SPAß FÜR DIE KLEINEN GÄSTE Unsere kleinen Besucher können sich über eine kreative Kinderbetreuung und eine Bastelstraße bei Michelle Schmidt freuen. Es werden beispielsweise phantasievolle Pop-up Klappkarten, Papierblumen aus Servietten, Haarschmuck aus Papier und Sockenpuppen gebastelt. (500) SHOWS & UNTERHALTUNG Das Havelländer Duo Twinzz verwandelt mit Saxophon-Klängen und einer Prise guter Laune den Sommer in einen musikalischen Genuss aus Saxobeat, Chillout, Bossa Nova und Easy Listening Jazz. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis handgemachter Live-Musik. Änderungen vorbehalten!
Nordaufgang (Willi-Sänger-Straße) 417 413 415 411 409 421 419 423 414 425 412 410 408 EIN-/ AUSGANG 316 407 Rosen- 318 Pergola 314 406 320 312 416 310 322 309 308 307 405 306 304 224 229 305 219 221 227 217 223 225 226 303 126 404 302 215 213 209 228 212 124 300 210 211 207 122 208 402 403 205 127 206 203 201 118 204 127 401 202 Kinderanimation 400 200 125 500 Abenteuer- Spielplatz 116 123 121 114 104 105 119 106 112 102 108 117 107 103 101 109 115 110 100 101 MESSEBÜRO 113 100 111 WAREN- DEPOT Triglafweg WC EIN-/ Südaufgang AUSGANG (Am Marienberg)
Sie können auch lesen