Marktbericht - 2021 / Q 1 Berlin - Grossmann & Berger

Die Seite wird erstellt Lara Kuhn
 
WEITER LESEN
Marktbericht - 2021 / Q 1 Berlin - Grossmann & Berger
Marktbericht
Gewerbe | Investment

2021 / Q 1
Berlin
Marktbericht - 2021 / Q 1 Berlin - Grossmann & Berger
Gewerbe | Investment
                                                                                                                     Berlin 2021 / Q 1

                                                                            Key Facts		                         | Investment
                                                                              850 Mio. €		                      |   - 67% ggü. Vorjahr
                                                                              29 %		                            |   - 64%-Punkte ggü. Vorjahr
                                                                              Büro:       53 %                  |   - 75%-Punkte ggü. Vorjahr
                                                                              Büro:      2,7 %                  |   ± 0%-Punkte ggü. Vorjahr
                                                                            Geschäftsh.: 2,8 %                  |   ± 0%-Punkte ggü. Vorjahr
                                                                            Logistik:    3,7 %                  |   ± 0%-Punkte ggü. Vorjahr
 Hausvogteiplatz 10                                  Transaktionsvolumen      Anteil ausländischer Investoren   Stärkste Assetklasse       Nettospitzenrenditen

„ Grundsätzlich ist ein schwacher Jahresauftakt für den Berliner           im 1. Quartal 2020 wechselten ein Jahr später nur 23 Objek-
 Investmentmarkt nicht unüblich. Das historisch hohe Transakti-            te bzw. Grundstücke den Eigentümer. 26 % (221 Mio. €) des
 onsvolumen der ersten Quartale 2019 und 2020 stellt eine abso-            Transaktionsvolumens entfielen auf die Größenklasse zwi-
 lute Ausnahme dar. Für 2021 erwarten wir, dass größere Trans-             schen 26 bis 50 Mio. €, rund 29% (244 Mio. €) auf Verkäufe mit
 aktionen erst im zweiten und dritten Quartal begonnen werden.             Volumina zwischen 51 und 100 Mio. €. Das Größensegment
 Einige Investoren, insbesondere internationale Käufer, zeigen             über 100 Mio. € kam nur auf einen Anteil von 31% (261 Mio. €).
 sich momentan angesichts der anhaltenden Pandemielage wei-                Bei den bisher größten von Grossmann & Berger registrierten
 ter zurückhaltend. In Verbindung mit einer hohen Produktknapp-            Einzeltransaktionen in der Bundeshauptstadt handelt es sich
 heit bremst dies die aktuelle Marktdynamik etwas aus “                    zum einen um die Alte Post (Karl-Marx-Straße 97 – 99) | Peri-
Holger Michaelis | Geschäftsführer                                         pherie-Süd), die Ivanhoé Cambridge von Commodus erwarb.
                                                                           Die beiden nächstgrößeren Transaktionen waren die beiden
                                                                           Objekte, welche der Real I.S. Themenfonds Deutschland II von
Transaktionsvolumen                                                        der Patrizia übernahm. Es handelt sich dabei um die Zentrale
Groß- und Portfoliodeals fehlen                                            des Finanzdienstleisters Klarna (Chausseestraße 117 | Teilmarkt
Der Investmentmarkt in Berlin startete im 1. Quartal 2021                  Mitte) und die Europazentrale von Nike (Warschauer Stra-
mit einem Minus von 67 %. Das Volumen der gehandelten                      ße 70 | Teilmarkt Friedrichshain).
Objekte war aber grundsätzlich nicht ungewöhnlich und
lag mit rund 850 Mio. € auf dem Wert des Jahrs 2018 und
rund 200 Mio. € unter dem 10-jährigen Jahresmittelwert. Der                Transaktionsvolumen
starke prozentuale Rückgang lag am ungewöhnlich hohen                      2017 – 2021 / Q 1 | in Mrd. €
Transaktionsvolumen des Vorjahresquartales, als rund 62 % des
Umsatzes durch den Ankauf der Anteile von TLG durch                           10-Jahres-Mittel
Aroundtown zustande kam. Dennoch muss konstatiert wer-                           (2011 – 2020):
                                                                                 ca. 5,6 Mrd. €
den, dass in den ersten drei Monaten nur wenige Eigentümer
Verkaufsbemühungen starteten bzw. bereits neue Produkte
in den Verkauf kamen. Nach Ansicht von Grossmann & Berger
wird das Transaktionsvolumen im Gesamtjahr 2021 voraussicht-
lich aber mindestens rund 6,5 Mrd. € erreichen, da bei vielen In-
vestoren weiterhin Anlagedruck besteht und im Laufe des Jah-                                                                                         Q1
res genügend Produkte auf den Markt kommen dürften.                               7,3              6,8              11,1            7,4              0,85

Mit dem Rückgang des Transaktionsvolumens in Berlin um 67%,                      2017             2018              2019            2020           2021/Q1
                                                                                                                           Quelle: Grossmann & Berger GmbH
sank auch die Anzahl der Verkäufe um 44%. Statt 41 Objekten

                                                                                                                www.grossmann-berger.de | Seite 2
Marktbericht - 2021 / Q 1 Berlin - Grossmann & Berger
Gewerbe | Investment
                                                                                                                    Berlin 2021 / Q 1

Transaktionsvolumen                                                             Investionsobjekte
2021 / Q 1 | nach Assetklassen
                                                                                Investitionen weiterhin abseits der Zentren
Andere                                                                          Insgesamt kamen fünf Teilmärkte auf zweistellige Anteile am
                                                                                Transaktionsvolumen, darunter Friedrichshain (20 %), Peripherie-­
                                    5%
Grundstücke                    6%                                               Süd (18 %), Peripherie-Ost (17 %) sowie Adlershof und Mitte (bei-
                          6%                                                    de 12%). Somit stach kein einzelner Teilmarkt mit einem außerge-
Hotel
                                                                                wöhnlich hohen Anteil am Transaktionsvolumen heraus, was auch
Gewerbe/                                                                        an der gleichmäßigen Verteilung der Ticketgrößen über die Märkte
Industrie            8%
                                                                                begründet liegt. Dies zeigt, dass Investmentobjekte mit guten Ent-
                                                     53%                        wicklungschancen oder bereits entwickelte Objekte mit langlaufen-
                                                                                den Mietverträgen lageunabhängig weiterhin begehrt sind.
                          22%                                                   Bei den Assetklassen kamen nur zwei Anlageklassen auf zweistel-
Mischnutzung
                                                                                lige Anteile am Verkaufsvolumen. Büro-Objekte sind dabei
                                                                       Büro
                                                                                mit 53% (449 Mio. €) nach wie vor Spitzenreiter, was an den bereits
                                                                                benannten Großdeals („Klarna“ und „Nike“) lag. Durch den Verkauf
                                              Quelle: Grossmann & Berger GmbH
                                                                                der „Alten Post“ (Commodus an Ivanhoé Cambridge) schob sich die
                                                                                Kategorie Mischnutzung mit einem Anteil von 22% auf den zweiten
Spitzenrenditen                                                                 Platz (183 Mio. €). Die übrigen Anlageklassen lagen zwischen einem
2017 – 2021 / Q 1 | Nettoanfangsrendite* | in %                                 und acht Prozent.
  3,00             3,00
                                                                                Renditen
                                                                                Renditen stabil auf sehr niedrigem Niveau
   2,90            2,90
                                                                                Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum sind die Spitzenrenditen
                                    2,80            2,80           2,80         bei (Ver-)Käufen von Gewerbe-Immobilien in Berlin im 1. Quar-
                                                                                tal 2021 auf sehr niedrigem Niveau stabil geblieben. Die Netto-
          Büro
                                                                                Spitzen­rendite für Büro-Objekte lag weiterhin bei nur 2,70 %. Bei
          Geschäfts­häuser            2,70          2,70           2,70         Logistik-Immobilien gab sie um 5 Basis-Punkte auf nur noch 3,75 %
                                                                                nach, während sie bei Geschäftshäusern bei 2,80% stagnierte.
  2017             2018             2019            2020         2021/Q1
                                              Quelle: Grossmann & Berger GmbH
                                                                                Käufer und Verkäufer
                                                                                Internationale Akteure wenig vertreten
Transaktionsvolumen                                                             Aufgrund der aktuell erschwerten internationalen Reisebedin-
2021 / Q 1 | nach Käufergruppen                                                 gungen waren die Investoren aus dem Ausland im Vergleich zu
                                                                                vor einem Jahr auf dem Berliner Markt im 1. Quartal 2021 deut-
Andere                                                                          lich unterrepräsentiert. Der Anteil der internationalen Käufer am
Private-Equity­                                                                 Transaktionsvolumen lag somit um 88 % niedriger als im Vorjah-
                                13%                        Projektentwickler
Fonds/
Opportunity-­                                                                   resquartal, das sind bei einem Anteilswert von 29% nur 242 Mio. €.
                                                   26%
Fonds                  6%                                                       Der Anteil von Verkäufern aus dem Ausland sank um 92% auf nun-
                                                                                mehr 155 Mio. €, bzw. 18%.
                                                                                Als wichtigste Käufergruppe kristallisierten sich im 1. Quartal mit
Private Anleger     12%
                                                                                einem Anteilswert von 26 % (218 Mio. €) bzw. 25 % (214 Mio. €) die
                                                                                Projektentwickler bzw. die Spezialfonds heraus, was zum einen an
                                                                                verschiedenen Grundstücksankäufen bzw. an den beiden Ankäufen
                             18%               25%                              der Real I.S. für deren Spezialfonds lag. Es folgen Fondsmanager
Fondsmanager                                                     Spezialfonds   mit 18 % (156 Mio. €) und private Anleger mit 12 % (99 Mio. €) auf
                                                                                den Plätzen. Selbige waren verkäufer­seitig mit 34 % (287 Mio. €)
                                              Quelle: Grossmann & Berger GmbH   sogar die stärkste Gruppe. Spezialfonds beteiligten sich
                                                                                mit 22% (188 Mio. €) an den Verkäufen, während Eigennutzer und
Transaktionsvolumen                                                             Fondsmanager mit jeweils 13% (110 Mio. €) erreichten.
2021 / Q 1 | nach Verkäufergruppen
                                                                                Ausblick
                                                                                Weiterhin unsichere Marktsituation
Andere Branchen                 12%                                             Das erreichte Transaktionsvolumen des 1. Quartals belegt die an-
                                                             Private Anleger
Projekt­                                                                        haltende Unsicherheit auf dem gewerblichen Investmentmarkt —
entwickler                6%                                                    nicht nur — in Berlin. Allerdings kommen langsam wieder mehr Pro-
                                                    34%
                                                                                dukte auf den Markt. Dieser Trend dürfte sich bei einem positiven
                    13%                                                         Impfverlauf und abnehmendem Pandemiegeschehen weiter ver-
Fondsmanager
                                                                                stärken. Dabei bleiben insbesondere solide Investments mit lang-
                                                                                fristigen Mietverträgen bzw. in guten bis sehr guten Lagen im Jah-
Corporates/                                                                     resverlauf weiterhin von Investoren stark nachgefragt, zumal der
                          13%
Eigennutzer                                                                     Anlagedruck vorhanden und die Zinsen weiterhin niedrig sind. Trotz
                                             22%
                                                               Spezialfonds     des verhaltenen Jahresauftaktes erwarten wir bis zum Jahresende
                                                                                ein Transaktionsvolumen von rund 6,5 Mrd. € bei einer gleichzeitig
                                              Quelle: Grossmann & Berger GmbH   stabilen Renditeentwicklung.

                                                                                                                www.grossmann-berger.de | Seite 3
Gewerbe | Investment
                                                                                                                                 Berlin 2021 / Q 1

Kompetente Beratung
Service und Kontakt

Was können wir für Sie tun?                                                          Ulrich Denk
Unsere Analysen der Immobilienmärkte sind ein wichtiger Be-                          Diplom-Geograph | Investmentberater und Research
standteil des umfassenden Beratungsangebots von Gross-                               Telefon: + 49 (0)30 / 202 953 21
mann & Berger. Gern unterstützen wir Sie bei Ihren Entschei-                         Mail: u.denk@grossmann-berger.de
dungen und erstellen ein auf Ihre Fragestellung individuell
abgestimmtes Angebot.

Glossar
Definitionen Investmentmarkt

Transaktionsvolumen: Das Transaktionsvolumen ist die Summe der Kaufpreise aller      Bildnachweis:
in Berlin getätigten gewerblichen Immobilientransaktionen innerhalb des betrach-     Titel: Borsigturm, 2020; Seite 2: Innenhof Hausvogtei­platz 10 | Grossmann & Berger
teten Zeitraums. Maßgeblich für die Erfassung einer Transaktion ist der Zeitpunkt    GmbH Berlin.
der Vertragsunterzeichnung („Signing“). Wohninvestment-Transaktionen werden im       alle Info-Grafiken: Grossmann & Berger Research
Transaktionsvolumen nicht berücksichtigt.
Assetklasse: Die Assetklasse wird je Objekt der Nutzungsart mit dem dominieren-      Wir weisen darauf hin, dass sämtliche von uns getätigten Aussagen unverbindlich
den Flächenanteil (mind. 75%) zum Zeitpunkt des Signings zugeordnet.                 sind. Diese basieren überwiegend auf Angaben Dritter. Der Marktbericht dient aus-
Einzelobjekt- und Portfoliotransaktionen: Die Einzelobjekttransaktion umfasst        schließlich der allgemeinen Information unserer Kunden.
den Erwerb einer gewerblich genutzten Immobilie bzw. eines Entwicklungsgrund-
stücks. Portfoliotransaktionen umfassen den Erwerb von mindestens zwei räumlich      Grossmann & Berger GmbH • Potsdamer Platz 9 •  10117 Berlin
getrennten Immobilien.                                                               Tel.: +49 (0) 30/202 953 -20 • Fax: +49 (0) 30/202 953 -25
Spitzenrenditen: Die erzielbare Spitzenrendite entspricht der Anfangsrendite, die    berlin@ grossmann-berger.de • www.grossmann-berger.de
für eine marktüblich und langfristig vermietete (bonitätsstarker Mieter) Immobilie   Geschäftsführer: Sandra Ludwig, Holger Michaelis, Andreas Rehberg, Lars Seidel
mit bester Qualität und Ausstattung in Spitzenlage erzielt werden kann. Sie wird     Vorsitzender des Aufsichtsrats: Frank Brockmann
als Nettoanfangsrendite in Prozent angegeben, d.h. als Verhältnis der Jahresmiet­    Sitz Hamburg • Registergericht Hamburg Nr. B 25866
einnahmen abzüglich nicht umlegbarer Nebenkosten zum Bruttokaufpreis (Netto-
kaufpreis zuzüglich Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklercourtage).

                                                                                                                              www.grossmann-berger.de | Seite 4
Sie können auch lesen