Media-Informationen 2020 - Print + Digital Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk - Krafthand
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Print + Digital Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Media-Informationen 2020 www.krafthand.de
Ihre Ansprechpartner Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Torsten Schmidt Klaus P. Lang Chefredakteur Leitung Media Sales Print/Digital, Media Sales Online WerkstattKatalog + 49 (0) 82 47/30 07-72 + 49 (0) 82 47/30 07-62 torsten.schmidt@krafthand.de klaus.lang@krafthand.de InhaltsverzeichnisSeite InhaltsverzeichnisSeite Medienprofil 03 Informative Werbung 24 Sebastian Hoffmann Leserstimmen 04 Themen-Spezial 26 Media Sales Print/Digital, Projektbetreuung Digital Reichweite, Auflage + Verbreitung 06 Digital-Preisliste 28 + 49 (0) 82 47/30 07-61 Leser-Struktur-Analyse 08 Content-Lizenzierung 30 sebastian.hoffmann@krafthand.de Themen- und Erscheinungsplan 12 Markenhelden 32 Anzeigen-Preisliste 16 Formate und technische Angaben 34 Digitale Produkte 20 Allgemeine Maximilian Dodl Geschäftsbedingungen 35 Plakative Werbung 22 Media Sales Print/Digital + 49 (0) 82 47/30 07-33 maximilian.dodl@krafthand.de Krafthand Medien GmbH Walter-Schulz-Straße 1 · 86825 Bad Wörishofen Telefon 0 82 47 / 30 07-52 · Telefax 0 82 47 / 30 07-76 anzeigen.kh@krafthand.de · www.krafthand.de Dominik Tietze www.krafthand-medien.de · www.facebook.com/KrafthandMedien Auftragsmanagement + 49 (0) 82 47/30 07-52 Diese Media-Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.krafthand.de dominik.tietze@krafthand.de Medienprofil KRAFTHAND – das unabhängige Fachmedienkonzept seit 1927 K RAFTHAND – das unabhängige Fachmedienkonzept für das Kraftfahrzeug-Handwerk. Seit mehr als 90 Jahren gilt das Technikmagazin als Ratgeber für Kfz-Unternehmer und Werkstattprofis. 19 Ausgaben Mit 19 Ausgaben pro Jahr und kombinierten digitalen Kanälen ist KRAFTHAND ein nachhaltiges Medienkonzept mit F achinformationen für das Kraftfahrzeug-Handwerk. Expertise en Kern der redaktionellen Inhalte liefert unsere Fachredaktion direkt im Haus. D D iese bietet hochwertige, redaktionelle E xpertise in den Bereichen W erkstattpraxis, Teile und Systeme, Automobiltechnik, Werkstattrecht und Unternehmenspraxis. Medienprofil 02 I 03
Leserstimmen Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk „Ich schätze an der KRAFTHAND das gut vermittelte THAND sehr technische Wissen, die Pro&Contra-Beiträge und die „Ich muss sagen, dass der Inhalt der KRAF und tiefg ründ ig ist, was bei vielen anderen gesamte Thematik rund um den Werkstattalltag.” interessant, präzise ist. Daher nich t der Fall Technikzeitschriften des Kfz-Sektors nieren.“ C. Jannack eitun g Anfa ng 2019 abon werde ich die KRAFTHAND-Z L. Girkes „Die KRAFTHAND ist meine kleine Bibel.” „Unverzichtbare Informationsquelle „Bitte veröffentlichen Sie weiter C. Thiemeyer für Kfz-Fachleute.” die kostbare KRAFTHAND.“ M. Greve H. Fürthbauer „Ein großes Danke für Ihre Artikelserien „Als Serviceberater sind für zu den Themen AGR, DPF, SCR und auch Räderservice. Die Them mich die Rechtsbeiträge wichtig. en sind wirklich spannend zu lesen, direkt nach dem ersten Einle Die Fachinformationen gebe ich den sen will und muss man zu Ende lesen. In verständlicher Sprache Kollegen in der Werkstatt.” haben Sie viel Funktions- wissen und Diagnosevorgänge prima R. Schmidt dargestellt.“ H. Tschierschke „Nahe dran an den freien Werkstätten!” J. Birk „Kompetente und interessante Fachzeit- schrift – KRAFTHAND ist spitze!” L. Lechner g mit dem Oszilloskop. „Mit Interesse verfolge ich u.a. die Beiträge in der Rubrik „Danke für den Beitrag zur Signalmessun acht , da ich gera de mit dem Messen/ Werkstattpraxis in Ihrer Zeitschrift. Die Ausführungen im Artikel Er hat mir sehr viel gebr habe. Bitte mehr über die Zündanlage zeigen einmal mehr die Problematik Umgang mit dem Oszilloskop begonnen Lese r von KRAF THAND.“ bei derartigen komplexen und modernen Systemen. Ihre davon. Ich bin eifriger Ausführungen sind eine große Unterstützung für die in U. Pinkernell Servicebetrieben tätigen Kraftfahrzeugmechatroniker.“ B. Hidde s und t, hilfreiche Tipp „Tolles Konzep be itr äg e. ” „Die KRAFTHAND ist der informative Fach Werkstattversteher mit Technikwissen G. Huberstock .” „In unserer Werkstatt wird am liebsten M. Poeplau die Rubrik ‚Zu Ende denken’ gelesen.” M. Huber Fachlektüre Ihres Verlags. „Möchte Ihnen kurz rückmelden, wie „Vielen Dank für die stets erstklassige über Fehlerdiagnose am Common-Rail höchstwertig der Artikel sie uns seit Jahren, am Ob als Zeitschrift oder in Buchform hilft Alle wichtigen Infos kurz und präzise, -System ist – ein Traum. enta n rasa nt entwickelnden Ball zu bleiben. In der sich mom belastbare Angaben/Sollwerte, SUPE kein Blabla, konkrete Automobilw elt von unsc hätz bare m Wert!!“ RDUPER. Ich werde jede Seite einrahmen und aufhängen. Ich C. Friedel hoffe Sie wissen, wie wertvoll Ihre Arbeit und Kompetenz ist, von der wir für kleines Geld profitieren dürfen. Danke.“ G. Hofer Leserstimmen 04 I 05
Reichweite, Auflage + Verbreitung Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Reichweite KRAFTHAND, ein Konzept für alle Werbeziele – am wirkungsvollsten auf allen Kanälen! Printauflage (tvA) 21.206 KRAFTHAND-Magazin Newsletter-Abonnenten 2.897 KRAFTHAND-Newsletter Page Impressions (monatlich) 78.478 Krafthand.de Facebook-Fans 3.413 Facebookseite KRAFTHAND Stand: August 2019 2 Verbreitung nach Postleitzahlen 3 Auflagen-Analyse Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2018 – 30. Juni 2019) (1. Juli 2018 – 30. Juni 2019) PLZ-Gebiet 3 PLZ-Gebiet 2 2.186 Exemplare 1.987 Exemplare 10,4 % 9,5 % Druckauflage 21.427 Exemplare Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 21.206 Exemplare PLZ-Gebiet 4 PLZ-Gebiet 1 2.137 Exemplare 1.538 Exemplare 10,2 % 7,3 % Verkaufte Auflage 12.232 Exemplare PLZ-Gebiet 5 PLZ-Gebiet 0 Freistücke 8.974 Exemplare 2.249 Exemplare 1.963 Exemplare 10,7 % 9,4 % Rest-, Beleg- und Archivexemplare 221 Exemplare PLZ-Gebiet 6 PLZ-Gebiet 9 1.853 Exemplare 2.248 Exemplare 8,9 % 10,7 % PLZ-Gebiet 7 PLZ-Gebiet 8 4 Auflagen-Kontrolle 2.332 Exemplare 2.432 Exemplare Informationsgemeinschaft zur Feststellung 11,1 % 11,6 % der Verbreitung von Werbeträgern e. V. Reichweite, Auflage + Verbreitung 06 I 07
Leser-Struktur-Analyse Betriebliche Strukturdaten Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Art der Werkstatt 2 Tätigkeitsbereiche 46,5 % freie Werkstatt 92,6 % Kfz-Elektrik 15,0 % markengebundene Werkstatt 92,4 % Pkw-Werkstatt 16,3 % Mehrmarkenwerkstatt 76,6 % Handel mit Rädern und Reifen 14,5 % Werkstatt-Systembetrieb 75,4 % Handel mit Ersatzteilen Betriebswerkstatt oder 4,8 % Betrieb in öffentlicher Hand 70,5 % Handel mit Zubehör 2,2 % sonstige Branchen 68,0 % Zusammenarbeit mit Überwachungsorganisationen 0,7 % keine Angabe 61,6 % Karosseriebetriebe 49,1 % Handel mit Pkw Quelle: Leser-Struktur-Analyse KRAFTHAND 2014 Mehrfachnennungen Fazit: 97% der Betriebe sind Kfz-Werkstätten Fazit: 92 % betreiben ihr Geschäft als Pkw-Werkstatt 3 Betriebsgröße 4 Stellung im Betrieb Inhaber (auch Pächter), Teilhaber 52 % Geschäftsführer, Betriebsleiter 18 % 1 – 9 Beschäftigte Assistenz Geschäftsführer 77 % 1% 10 – 19 Beschäftigte Werkstattleiter 11 % 18 % 20 – 49 Beschäftigte Kundendienstleiter 6% 2% 50 – 99 Beschäftigte Verkaufsleiter 3% 1% 100 oder mehr technischer Leiter Beschäftigte 1% 2% Kundendienst- und keine Angabe Werkstattmitarbeiter 1% 4% sonstige 2% keine Angaben 1% Quelle: Leser-Struktur-Analyse KRAFTHAND 2014 Leser-Struktur-Analyse 08 I 09
Leser-Struktur-Analyse Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Das zeichnet die KRAFTHAND aus Wir repräsentieren den Aftermarket. KRAFTHAND erhält Spitzenbeurteilungen im Bereich Weiterempfehlung 74 % und Lesbarkeit. (siehe auch Seiten 4 und 5) ie KRAFTHAND-Leser sind treue Stammleser und D dem Titel seit durchschnittlich 9 Jahren verbunden. Wir erreichen die Entscheider: 95% Eine KRAFTHAND-Ausgabe wird von durchschnittlich 72.100 Lesern der KRAFTHAND-Leser entscheiden über Einkäufe und Investitionen. gelesen. 2 Ihre Werbung wirkt 75,4 % der KRAFTHAND-Leser stimmen zu, dass Firmen, die in der KRAFTHAND werben, 93,7% wichtige Anbieter im Markt sind. Interesse an Anzeigen: der KRAFTHAND-Leser sind der Meinung, dass die KRAFTHAND interessante und hilfreiche Produktanzeigen enthält. Aktivierungsleistung von Anzeigen: Bei 87,2 % der KRAFTHAND-Leser werden durch Anzeigen die Kontaktkanäle der Werbungtreibenden aktiviert. Quelle: Leser-Struktur-Analyse KRAFTHAND 2014 Leser-Struktur-Analyse 10 I 11
Themenschwerpunkte 2020 Auf einen Blick Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Werkstattequipment Werkstattpraxis IT Werkstattplanung • Batterie • Batterietest Ausgaben: 9, 17 und -Ausstattung • Bremse • Bremse Ausgabe: 9 • Prüfung • Prüfung Schmier- und Betriebsstoffe • Diagnose • Diagnose • Angebote • Fahrerassistenzsysteme • Fahrerassistenzsysteme • Betriebsstoffe • Hebetechnik • Fahrwerk und Lenkung • Fluid-Management • Lichtsysteme • Kupplung und Getriebe • Werkzeuge • Lichtsysteme Ausgaben: 7, 12, 17, 21 • Unfallreparatur • Motorentechnik E-Mobilität/ • Zeitwertgerechte Reparatur Alternative Antriebe Reifen und Räder Ausgabe: 12, 16, 17 Ausgaben: 1-2, 3-4, 5, 6, 8, 9, 10, Ausgaben: 1-2, 3-4, 6, 8, 9, 10 11, 12, 15, 17, 18-19, 21, 22 • Montage, Service, Kauf 11, 12, 13-14, 15, 17, 18-19, Sonderheft Ausgaben: 6, 11, 20 20, 21, 22, 23-24 Ersatzteile Erscheint mit den Ausgaben 8 und 22. • Abgasnachbehandlung Pflege, Karosserie + Lack Klima KRAFTHAND • Aftermarket • Smart- und Spot-Repair alternativ und mobil • Filtertechnik • Batterien • Lackierung • Service • Bremse Sonderheft für neue Mobilitäts- und • Unfallreparatur Antriebskonzepte • DPF • Glasreparatur Ausgaben: 5, 7, 9, 12, 17 • Alternative Antriebe in der Werkstatt • Kupplung und Getriebe • Motorentechnik und Ausgaben: 7, 8, 10, 13-14, 23-24 • Alternative Antriebstechnologien im Detail Sachverständige Anbauteile • Wie sich die Kfz-Branche und • Dienstleistungen Oldtimer der Autohandel auf neue • HU Ausgaben: 1-2, 3-4, 5, 8, 9, 12, • Schulungsangebot Mobilitätskonzepte vorbereiten 13-14, 15, 17, 18-19, 21, 22, • Neue Dienstleister und K onzepte für Ausgaben: 3-4, 10, 15, 17, 22 23-24 Ausgabe: 6 Autohäuser und Werkstätten Themen- und Erscheinungsplan 2020 (19 Ausgaben im Jahr, davon 5 Doppelnummern) Print-Ausgabe Online-Spezial Ausgabe Termine Themen Messen + Ausstellungen 1-2 ET25.01.20 • Diagnose, Wartung und Reparatur • Bremsenservice • Augmented-/Virtual-Reality in Kfz-Betrieben ▶ Beilage: Bundesliga-Kalender – Januar AS07.01.20 • Service an Kupplung und Getriebe Rückrunde 2019/2020 3-4 ET15.02.20 • Service und Technik von Lichtsystemen • Zukunftskonzepte des Großhandels Februar AS24.01.20 • Ersatzteilzulieferer und ihre Services • Sachverständigen-Dienstleistungen 5 ET07.03.20 • Klimaservice • Abgasnachbehandlung ▶ Beilage: Schulungs- und Messeplaner 2020 Genfer Autosalon 05.03. – 15.03.2020 März AS14.02.20 • Motorentechnik und Anbauteile Online-Spezial ET16.03.20 • Diagnose/Motormanagement März AS09.03.20 6 ET21.03.20 • Reifen-/Räderkauf • Reifenservice und -montage • Fahrerassistenzsysteme im Service • Classic Cars in der Werkstatt Techno-Classica, Essen 25.03. – 29.03.2020 März AS28.02.20 • Diagnose, Wartung und Reparatur • Klimaservice 7 ET04.04.20 • Filtertechnik • Car Wash, Fahrzeugpflege und -aufbereitung • Werkstattchemie April AS13.03.20 • Schmier- und Betriebsstoffe/ • Marktübersicht: Klimaservicestationen Fluid-Management ▶ eilage: Online- B 8 ET18.04.20 • Smart- und Spot-Repair • Unfallreparatur und Fahrzeuglackierung Werkstattkatalog 1/2020 ▶ Sonderheft: KRAFTHAND April AS27.03.20 • Energiemanagement im Fahrzeug alternativ und mobil ET = Erscheinungstermin · AS = Anzeigenschluss Themen- und Erscheinungsplan 2020 12 I 13
Themen- und Erscheinungsplan 2020 (19 Ausgaben im Jahr, davon 5 Doppelnummern) Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Print-Ausgabe Online-Spezial Ausgabe Termine Themen Messen + Ausstellungen • Werkstatt-Spezial 2020: moderne • Werkzeuge für den Kfz-Profi 9 ET09.05.20 Werkstattplanung und -ausstattung • Werkstatt 4.0 • Klimaservice Top- Mai AS17.04.20 • Marktübersicht: Ausgabe • Ladeinfrastruktur Werkstattwagen 10 ET23.05.20 • Diagnose, Wartung und Reparatur • Fahrwerks- und Lenkungstechnik Mai AS30.04.20 • Autoglasgeschäft • Sachverständigen-Dienstleistungen 11 ET06.06.20 • Reifen-/Räderkauf • Fahrwerks- und Lenkungstechnik ▶ Beilage: Fußball-EM-Kalender THE TIRE, Köln (09.06. – 12.06.2020) Juni AS15.05.20 • Reifenservice und -montage Online-Spezial ET15.06.20 • E-Mobilität/alternative Antriebe Juni AS08.06.20 12 ET20.06.20 • Klimaservice • Schmier- und Betriebsstoffe/ • E-Mobilität/alternative Antriebe Juni AS29.05.20 • Bremsenservice Fluid-Management 13-14 ET18.07.20 • Zeitwertgerechte Reparaturen • Smart- und Spot-Repair • Wertvolle Marke im Aftermarket WERTVOLLE MARKE Juli AS26.06.20 • Fahrzeugpflege und -aufbereitung im Aftermarket • Unfallreparatur und Fahrzeuglackierung • Diagnose, Wartung und Reparatur • Marktübersicht: Kalibriersysteme 15 ET08.08.20 • Fahrerassistenzsysteme im Service • Arbeits- und Gesundheitsschutz für Fahrerassistenzsysteme ▶ Beilage: Bundesliga-Kalender – Vorschau automechanika August AS17.07.20 in der Werkstatt Hinrunde 2020/2021 + REIFEN • Sachverständigen-Dienstleistungen •A ugmented-/Virtual-Reality Vorschau 16 ET22.08.20 • Fahrwerks- und Lenkungstechnik • Motorentechnik und Anbauteile in Kfz-Betrieben ▶ Beilage: automechanika automechanika August AS31.07.20 • Mobilität und Werkstatt der Zukunft Werkstatt-Kompass 2020 + REIFEN Automechanika • Strategien der Ausrüster und Frankfurt 17 ET05.09.20 • Automechanika + REIFEN • KRAFTHAND TechAward Zulieferer im Wandel der Mobilität ▶ Beilage: Online- Messeheft (08.09. – 12.09.2020) September AS14.08.20 • Digitalisierung in der Werkstatt IAA Nutzfahrzeuge Werkstattkatalog 2/2020 Hannover (24.09. – 01.10.2020) Online-Spezial ET07.09.20 Septem- • automechanika (Innovationen, Produkte, Lösungen) AS31.08.20 ber 18 -19 ET02.10.20 • Service und Technik von Lichtsystemen • Fahrzeugelektronik/-elektrik prüfen und reparieren Oktober AS11.09.20 • Online-Teilehandel Nachbericht 20 ET24.10.20 • automechanika-Berichterstattung: Teile & Systeme • Reifen-/Räderkauf • Reifenservice und -montage automechanika Oktober AS02.10.20 + REIFEN • automechanika-Berichterstattung: REIFEN • Marktübersicht: Reifenwuchtmaschinen 21 ET07.11.20 • automechanika-Berichterstattung: Werkstattausrüstung • Bremsenservice • Schmier- und Betriebsstoffe/ Nachbericht November AS16.10.20 • Werkzeuge für den Kfz-Profi Fluid-Management automechanika Online-Spezial ET16.11.20 Novem- • Fahrerassistenzsysteme/-kalibrierung AS09.11.20 ber • Diagnose, Wartung, Reparatur ▶ Beilage: Poster – 22 ET21.11.20 • Fahrerassistenzsysteme im Service Jahreswandkalender 2021 ▶ Sonderheft: KRAFTHAND Essen-Motor Show (27.11. – 06.12.2020) November AS30.10.20 • Motorentechnik und Anbauteile • Sachverständigen-Dienstleistungen alternativ und mobil 23-24 ET12.12.20 • Ersatzteilzulieferer und ihre Services • Smart- und Spot-Repair • Abgasnachbehandlung ▶ Beilage: Produkt-Spiegel 2020/2021 AutoZum Salzburg (20. – 23.01.2021) Dezember AS20.11.20 • Unfallreparatur und Fahrzeuglackierung ET = Erscheinungstermin · AS = Anzeigenschluss Themen- und Erscheinungsplan 2020 14 I 15
Anzeigen-Preisliste Nr. 62 gültig ab 1. Januar 2020 Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Anzeigenpreise und Formate Alle Preise sind zzgl. USt und rabattierbar (ausgenommen Vorzugsplatzierung Titelseite). - Formate Preise Digital te Vorzugs-Platzierung Titelseite: Preislis Vorzugsplatzierung Titelseite e 28 Cover (Breite x Höhe)* 4-farbig ab Seit hoch 150 x 220 mm 6.900,– € * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch Advertorial Adver- Anschnittformate 4-farbig torial (Breite x Höhe)* 1/1 Seite 210 x 297 mm 3.950,– € 1/2 Seite 210 x 154 mm 2.035,– € * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch quer 1/1 Anzeige im Satzspiegel: 1/1 Anzeige im Anschnitt: Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 1/1 (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w 4-farbig hoch 187 x 270 mm 210 x 297 mm 6.420,– € 8.160,– € * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch hoch Juniorpage im Satzspiegel: Juniorpage im Anschnitt: Junior- Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 4-farbig page (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w hoch 139 x 190 mm 150 x 211 mm 3.560,– € 4.895,– € * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch hoch 1/2 Anzeigen im Satzspiegel: 1/2 Anzeigen im Anschnitt: Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 1/2 (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w 4-farbig hoch 91 x 270 mm 102 x 297 mm 3.215,– € 4.545,– € quer 187 x 134 mm 210 x 154 mm * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch quer hoch quer 1/3 Anzeigen im Satzspiegel: 1/3 Anzeigen im Anschnitt: Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 1/3 (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w 4-farbig hoch 59 x 270 mm 70 x 297 mm 2.140,– € 3.415,– € quer 187 x 90 mm 210 x 110 mm * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm hoch quer hoch quer 1/4 Anzeigen im Satzspiegel: 1/4 Anzeigen im Anschnitt: Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 1/4 (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w 4-farbig 2-spaltig 91 x 134 mm 102 x 154 mm hoch 43 x 270 mm 54 x 297 mm 1.605,– € 2.715,– € quer 187 x 65 mm 210 x 82 mm * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm 2-spaltig hoch quer 2-spaltig hoch quer Weitere Formate auf der folgenden Seite Anzeigen-Preisliste Nr. 62 16 I 17
Anzeigen-Preisliste Nr. 62 gültig ab 1. Januar 2020 Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1/8 Anzeigen im Satzspiegel: Satzspiegelformate Anschnittformate Grundpreis 1/8 (Breite x Höhe) (Breite x Höhe)* s/w 4-farbig 2-spaltig 91 x 65 mm hoch 43 x 134 mm – 800,– € 1.160,– € quer 187 x 32 mm * zuzüglich Beschnittzugabe: an allen Seiten 3 mm 2-spaltig hoch quer Beilagen Preise je 1.000 Stück Beilagen Gewicht inkl. Portokostenanteil bis 25 g 325,– € Versandanschrift: bis 30 g 340,– € Holzmann Druck GmbH & Co. KG bis 35 g 355,– € Gewerbestraße 3, 86825 Bad Wörishofen je weitere 5 g 15,– € Liefervermerk: KRAFTHAND, Ausgabe __ Beihefter Umfang Preise 1 Blatt = 2 Seiten* 6.420,– € * rabattierbar: 2 Blatt = 4 Seiten* 9.630,– € 1 Blatt = 1 Anzeigenseite 2 Blatt = 1,5 Anzeigenseiten Beikleber auf Anfrage 2 Rabatte Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr): Malstaffel Mengenstaffel Titelseiten sind nicht rabattierbar, bei 3 Anzeigen 5% 1 Seite 5% werden aber im bei 6 Anzeigen 10 % 2 Seiten 10 % Rahmen eines Abschlusses als bei 12 Anzeigen 15 % 3 Seiten 15 % 1/1-Seite in der bei 24 Anzeigen 20 % 6 Seiten 20 % Mengen- bzw. 1 × in der Malstaffel 9 Seiten 25 % angerechnet 3 Gelegenheitsanzeigen 5 WerkstattKatalog Stellenangebote, Verkäufe, Kaufgesuche, Immobilien, Hier findet der Werkstattprofi eine kompakte und vielseitige Geschäftsverbindungen, Verschiedenes: Entscheidungshilfe für den Kauf seiner Werkstattausrüstung. Erscheinungsweise: 2 × jährlich – liegt der KRAFTHAND bei Ermäßigter Grundpreis s/w 2-farbig 3-farbig 4-farbig 1/2020: 18. April 2020 (KRAFTHAND 8) pro mm, 1-spaltig, 43 mm breit. 3,25 � 4,00 � 4,70 � 5,45 � Datenschluss: 6. März 2020 Stellengesuche 1,50 � – – – 2/2020: 5. September 2020 (KRAFTHAND 17) Chiffre- und Verwaltungsgebühr 5,– � (einmalig) Datenschluss: 24. Juli 2020 2-maliges Erscheinen: 10 % Rabatt Ihr Ansprechpartner: Maximilian Dodl Rabatte 3-maliges Erscheinen: 15 % Rabatt Media Sales Print/Digital Tel.: + 49 (0) 8247/ 3007-33 E-Mail: maximilian.dodl@krafthand.de 4 Zahlungsbedingungen ahlbar innerhalb von 30 Tagen netto. Innerhalb von 8 Tagen unter Z Abzug von 2 % Skonto. Bei Bankeinzug unter Abzug von 3 % Skonto. WK Umfang Preis ankverbindungen: B · Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim 1/1 1/1 Seite Print + bis zu 12 Produkte online pro Halbjahr 2.300,– € IBAN: DE92 7315 0000 0000 1031 84; SWIFT (BIC): BYLADEM1MLM 1/2 1/2 Seite Print + bis zu 6 Produkte online pro Halbjahr 1.150,– € · Postbank München 1/4 1/4 Seite Print + bis zu 3 Produkte online pro Halbjahr 575,– € IBAN: DE44 7001 0080 0047 9398 07; SWIFT (BIC): PBNKDEFF Anzeigen-Preisliste Nr. 62 18 I 19
Digitale Produkte Leistungsbeschreibung Digitale Produkte Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Warum digitale Werbung? Als renommiertes Fachmedium bieten wir effiziente Möglichkeiten, Ihre digitale Werbung nach Inhalt und Reichweite gezielt auszuspielen. Besonders relevant für Ihre Maßnahmen sind dabei plakative Wahrnehmung und informative Wahrnehmung, um Ihre Werbe- und Kommunikationsziele zu erreichen. Was ist digitale Werbung mit KRAFTHAND? Wichtig ist die eindeutige Differenzierung Ihrer Werbewirkung. Sie können mit plakativer Werbung und Reichweite Ihre Markenwahrnehmung verstärken sowie mit informativer Wahrnehmung und Inhalt Ihren Markenkern mit Lösungen für die Zielgruppe aufbereiten. Welche Vorteile bietet digitale Werbung mit KRAFTHAND? • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Banner-Werbung. Wir haben qualifizierte Reichweite zu vernünftigen Preisen. • Zielgenaue Ansprache mit ihren Online-Advertorials. Unsere Fachredakteure unterstützen optional bei der Erstellung der Inhalte. • Die Kombination von digitaler Werbung und analoger Werbung mit KRAFTHAND wirkt! KRAFTHAND.de KRAFTHAND.de ist das responsive Webmagazin für alle Experten aus dem Kraftfahrzeug-Handwerk. Von aktuellen Branchentrends bis zum exklusiven Online-Fachbeitrag und Praxisvideos findet der Experte hier jeden Tag aufs Neue alles, was er für seine Arbeit und sein Wissen in der Praxis benötigt. KRAFTHAND Newsletter Der KRAFTHAND Newsletter informiert im 2-Wochen-Turnus über die relevantesten Artikel des Webmagazins. Hier wird resümiert und ein Ausblick gegeben. Hier sind Sie inmitten von hochrelevantem, selektiertem Content und zeigen Wirkung. KRAFTHAND Content Mittels Content-Marketing möchten wir Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte in Ihrem Fachgebiet positionieren. Durch unsere relevanten Inhalte und die Verbreitung bei relevanten Zielgruppen ergeben sich für Ihre Werbe-Inhalte ganz neue effiziente Möglichkeiten. Dabei können wir alle Maßnahmen, wie Social Media, Online und Print so kombinieren, dass eine hervorragende Wirkung und Interaktion mit der Zielgruppe entsteht. Digitale Produkte 20 I 21
Digitale Produkte Leistungsbeschreibung Digitale Produkte Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Plakative Werbung Hier dreht sich alles um Aufmerksamkeit, Wirkung und Reichweite bei Ihrer Zielgruppe. Damit dies g elingt, bieten wir Ihnen Banner zu Spezial-Themen und besonders relevanten Schwerpunkten sowie reichweiten-intensive Banner-Ausspielungen mit garantierter Zielgruppenverlängerung. Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Leaderboard Rectangle Skyscraper 1 Wie es funktioniert 2 Warum Sie davon profitieren Fachleute informieren sich auf Der User erhält einen Cookie als Wir garantieren Ihnen 60.000 Ad-Impressions durch krafthand.de über die Kfz-Branche. Interessent der Kfz-Branche. Ausspielung in unseren Partnernetzwerken + zusätzlich ca. 50.000 Ad-Impressions auf Krafthand.de. 1 2 Damit erhöhen Sie auch außerhalb von KRAFTHAND.de Ihre Markenbekanntheit bei Ihrer Zielgruppe. Die Partnernetzwerke sind eine effiziente Wir finden den User im Anschluss Auf den im Anschluss besuchten Reichweitenverlängerung ohne Streuverlust. auf Drittseiten überall im Internet Seiten spielen wir dem User wieder – geräteübergreifend. Ihre W erbung aus. Ein umfangreiches Reporting pro Monat ermöglicht 3 4 individuelle Optimierungen. Sie liefern die Banner an, den Rest erledigen wir für Sie! Der User wird auf Ihre So bringen wir Sie mit poten- Website oder eine spezielle ziellen Interessenten zusammen: Landingpage geführt. + zusätzliche Reichweite 5 6 + mehr Aufmerksamkeit + Erreichen der Kernzielgruppe + mehr Kontaktpunkte + Erhöhen der Online-Werbezeit Digitale Produkte 22 I 23
Digitale Produkte Leistungsbeschreibung Digitale Produkte Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Informative Werbung Hier dreht sich alles um Inhalt, Mehrwert und Vermittlung von Praxiswissen für den Werkstattprofi. KRAFTHAND bietet Ihnen hierfür ein thematisches Umfeld, das Ihre Marke, Ihr Produkt und Ihre Lösungen bestmöglich repräsentiert. Somit sind Sie überall dort, wo unsere Zielgruppe sich Informationen beschafft, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Dies gelingt mit Online-Advertorials, welche bereits von Ihnen erstellt wurden, oder mit der Expertise unserer Fachredaktion, die maßgeschneiderte Inhalte kreiert. Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Startseite Artikel 1 Advertorials Sie können Ihr Unternehmen im hochgradig relevanten Ein Standard-Advertorial beinhaltet bei Buchung immer folgende Leistungen: Umfeld von KRAFTHAND.de präsentieren! Hier werden • Ein von Ihnen angelieferter Text, den wir gestalterisch anpassen täglich aktuelle Meldungen sowie fundierte Fachartikel • 1-3 Bilder mit mindestens 300 dpi Auflösung des Magazins ausgespielt. In diesem Rahmen erhält Ihr • Die Verlinkungen im Text und in den Kontaktfeldern Advertorial eine ähnliche Wirkung wie die redaktionellen • Eine Korrekturschleife, um Änderungen und Anpassungen nach Ihren Inhalte. Wünschen durchzuführen Optional: • Alle weiteren Leistungen wie Texterstellung, Recherche und w eitere Korrekturen sind nach Aufwand kostenpflichtig. Digitale Produkte 24 I 25
Digitale Produkte Leistungsbeschreibung digitale Produkte Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 2 Advertorial im Themen-Spezial Dieses Advertorial wird in einem redaktionell aufbereiteten Schwerpunktthema ausgespielt. Viermal im Jahr berichtet hier unsere Redaktion über besonders brisante Themen (siehe „Erscheinungsplan online“). Dadurch können Sie Ihr Unter nehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen in besonders relevantem Umfeld optimal positionieren. 3 Themen-Spezials 2020 Online Ausgabe Termine Themen Online-Spezial ET:16.03.20 • Diagnose/Motormanagement März AS:09.03.20 Online-Spezial ET:15.06.20 • E-Mobilität/alternative Antriebe Juni AS:08.06.20 Online-Spezial ET:07.09.20 • automechanika (Innovationen, Produkte, Lösungen) September AS:31.08.20 Online-Spezial ET:16.11.20 • Fahrerassistenzsysteme/-kalibrierung November AS:09.11.20 Digitale Produkte 26 I 27
Digital-Preisliste gültig ab 1. Januar 2020 Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Preise und Formate Print- Alle Preise sind zzgl. USt. te Preislis e 16 Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk ab Seit Format Leaderboard (Breite x Höhe) Preis pro M onat Head 728 x 90 px 1.680,– € Datenanlieferung Banner: •M ögliche Dateiformate: GIF, JPG, HTML •B ei HTML5-Bannern müssen die gängigen Standards eingehalten werden. Schicken Sie uns unbedingt Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk vorab ein Muster zur Prüfung, um Format Rectangle (Breite x Höhe) Preis pro M onat die Funktionalität sicherzustellen. •A nimierte Banner müssen nach 30 Sekunden statisch werden. Medium Rectangle 300 x 250 px •D ie Banner dürfen nicht größer 1.680,– € als 150 KB sein. Video Rectangle 300 x 250 px Anlieferung Ad-Bundle: • Leaderboard • Rectangle • Skyscraper Dies ist notwendig, um Ihre Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Format Skyscraper (Breite x Höhe) Preis pro M onat ampagne auf unseren Partner- K seiten korrekt a uszuspielen. rechts 160 x 600 px 1.680,– € Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Advertorial Preis pro M onat Artikelteaser im Content-Stream Unterseite auf kompletter KRAFTHAND.de 3.950,– € (1) Themenspezial Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Format Preis pro M onat (2) Banner (Breite x Höhe) Leaderboard (1) 728 x 95 px 890,– € Billboard (2) 970 x 250 px 1.085,– € Themenspezial Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Preis pro M onat Datenanlieferung Advertorial: Advertorial • e in von Ihnen angelieferter Text, den wir gestalterisch anpassen Artikelteaser im Themenspezial-Content-Stream • 1 -3 Bilder mit mindestens 300 dpi Unterseite im Themenspezial-Kanal 1.565,– € Auflösung •d ie Verlinkungen im Text und in den Kontaktfeldern • e ine Korrekturschleife, um Änderungen und Anpassungen nach Ihren Wünschen durchzuführen Newsletter- Format Preis pro Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk Optional: Banner (Breite x Höhe) Aussendung •A lle weiteren Leistungen wie Text erstellung, Recherche und w eitere Korrekturen sind nach Aufwand Banner 468 x 60 px 270,– € kostenpflichtig. Digital-Preisliste 28 I 29
Content-Lizenzierung: Nutzen Sie unsere Inhalte! Ihnen gefällt ein redaktioneller Beitrag unseres Fachmagazins KRAFTHAND und Sie möchten diesen für I hre Kommunikation verwenden? Dann nutzen Sie die qualitativ hochwertigen Inhalte unserer Fachredaktion für Ihre Produkt-, Image- und Marken- kommunikation und profitieren Sie vom Renommee unserer Medienmarke. Gerne stellen wir Ihnen die g ewünschten Inhalte lizenziert für Ihre themenspezifischen Publikationen und Werbemaßnahmen in Printform oder zur digitalen Verbreitung auf Ihrem Online-Auftritt sowie Ihren Social-Media-Kanälen zur Verfügung. Dies gilt übrigens auch für Video-, Bild- und Tonmaterial. Die Inhalte werden speziell für Sie lizenziert und berechtigen Sie zur Verbreitung auf den gewünschten Kanälen. Nutzen Sie Krafthand Medien als redaktionellen Dienstleister! Wir schnüren Ihnen das passende Paket, ohne komplizierte Verwendungsnachweise, und bereiten Ihnen die Inhalte im gewünschten Format auf. Christian Häfele Leiter Vertrieb & Lizenzmodelle + 49 (0) 82 47/30 07-164 christian.haefele@krafthand.de Wir lizenzieren für Sie: Artikel und redaktionelle Inhalte in Form einer PDF zur Verbreitung auf Ihren Onlineplattformen und allen Ihren Social-Media-Kanälen. Oder in Form eines Sonderdrucks in verschiedensten Umfängen, Auflagen, P apiersorten und Veredelungen zur Verbreitung auf Messen, in Geschäftsräumen oder zur Unterstützung des Außendienstes. Videos, Bilder und Grafiken unserer Redaktion in sämtlichen Formaten und Auflösungen für Ihren gewünschten Zweck, wie beispielsweise web Warum Lizenzierung? optimiert oder Full-HD für online oder auch in druckfähiger Auflösung. Die redaktionellen Inhalte unseres Fachmagazins sind für ihren hochwer In diesem Rahmen bieten wir auch spezielle Dienstleistungen an, wie z.B. tigen Informationsgehalt und Praxisnutzen bekannt und werden dafür • eine redaktionelle Aufbereitung und Individualisierung des Inhalts in i hrer Branche sehr geschätzt. Diese journalistische Qualität setzt • eine grafische Individualisierung und Bildbearbeitung fachliche Kompetenz sowie eigene aufwendige Recherchen der Fach • die Produktion eines individuellen Intros/Outros (Video) redaktion voraus. Der Schutz von redaktionellen Inhalten einschließlich Video-, Bild- und Tonmaterial sowie der Medienmarke ist für Fachverlage unerlässlich. Es gilt, gerade in Zeiten von "Copy - Paste" Inhalte vor unerlaubter Weiter- verbreitung und Zweitverwertung gemäß geltendem Urheber- und Leistungsschutzrecht zu schützen. Nutzen Sie deshalb unser Angebot und lizenzieren Sie unsere Inhalte! Mit dem Erwerb von Lizenzen räumen wir Ihnen die Nutzungsrechte ein, die Sie zur Weiterverbreitung der Inhalte über die gewünschten Kanäle berechtigen. Damit sind Sie immer auf der (rechts-)sicheren Seite. Content-Lizenzierung 30 I 31
Was ist Markenhelden? Wir sind der richtige Medien- und Agenturpartner, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen gewinnbringend zu kommunizieren. Warum? Ganz einfach: Wir erschaffen das Kommunikationsuniversum, das Sie als echter Held brauchen, um die Superkräfte Ihrer Marke wirken lassen zu können. Wir kreieren, organisieren, koordinieren, entwickeln content-basierte Ideen, schaffen Kommunikations lösungen und rücken Ihre Marke und Ihre Produkte ins rechte Licht. Natürlich budgetverträglich, damit die Kosten nicht das Kryptonit Ihrer Marketingstrategie werden. IPAF JOURNAL Hella Gutmann Solutions Westfalia-Automotive JAB Becker HELLA GmbH & Co. KGaAt Messe Frankfurt WM SE Corporate Print Corporate Multimedia Corporate Web-Lösung Corporate Film Corporate Weblösung Corporate Multimedia Corporate Redaktion Redaktionskoordination, redaktio- Konzeption, Storyboard und redakti- Konzeption, Webentwicklung und Konzeption, Storyboard, Redaktion, Recherche, redaktionelle Umset- Konzeption, Storyboard, Redaktion, Recherche, redaktionelle Umset- nelle und grafische Umsetzung des onelle Umsetzung, Filmproduktion, -design, technische Umsetzung Übersetzung, Dreh, Schnitt, Intro/ zung, sowie Bild- und Grafikarbeiten Dreh, Schnitt, Intro/Outro-Produk- zung, sowie Bild- und Grafikarbeiten kompletten Journals, Herstellung, Webdesign und -entwicklung, Foto- „eLearning-Portal“, Produktion von Outro-Produktion, Vertonung und tion, Vertonung und Finishing Weiterverarbeitung und Vertrieb produktion, Social-Media-Kampagne, „How-To“ Video-Serie zur fachge- Finishing des Journals Realisierung einer Fachpublikation rechten Nachrüstung, Storyboard inkl. Recherche, inhaltliche und und Realisierung des allgemeinen grafische Umsetzung, Verbreitung mehrsprachigen Werbefilms Was kann Markenhelden? Beratung und Ausarbeitung eines Kommunikations- und Redaktionskonzeptes Definition der Medienkanäle (integrativer Ansatz) Redaktionelle Umsetzung in Text/Bild/Video/Ton Grafik, Layout, Design, Produktion digitaler und analoger Medien Drucklegung, Verpackung, Auslieferung Verbreitung (Magazine, Broschüren, interne Datenbanken, Mobil, Social Media) Qualitätskontrolle, Reporting MARKENHELDEN eine Marke der Krafthand Medien GmbH Walter-Schulz-Straße 1 86825 Bad Wörishofen SEBASTIAN HOFFMANN VERTRIEB / PROJEKTMANAGEMENT T 08247 9 08 18-10 M 0 1 51 65 66 35 43 E sebastian.hoffmann@marken-helden.com W www.marken-helden.com Markenhelden 32 I 33
Formate und technische Angaben Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 1 Zeitschriftenformat: 5 Farben: 210 mm breit × 297 mm hoch, DIN A4 Der Druck erfolgt in Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz nach ISO 12647-2 (PSO), unbeschnitten: 216 mm breit × 303 mm hoch Sonderfarben (Pantone und HKS) sind nach Absprache möglich. Verwendetes Druckprofil: ISO Coated v2 (ECI). Satzspiegel: 187 mm breit × 270 mm hoch, 4 Spalten à 43 mm Breite 6 Proof: 2 Druck- und Bindeverfahren: Farbverbindliches Proof nach „Medienstandard Druck” (bvdm). Digital erstellte Prüfdrucke müssen zur Kontrolle der Farbverbindlichkeit den FOGRA M edienkeil Bogenoffset, Klebebindung enthalten (kostenpflichtig zu beziehen bei www.fogra.org). Andrucke müssen einen offiziellen Druckkontrollstreifen aufweisen. Farbandrucke vom Farbkopierer Papier: Innenteil: 90 g, Bilderdruck matt oder -drucker ohne Farbkeil sind nicht druck- und farbverbindlich. Umschlag: 200 g, Bilderdruck glänzend 3 Datenübermittlung: 7 Datenarchivierung: Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der E-Mail-Übertragung an anzeigen.kh@krafthand.de Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. • Bitte bei der Übertragung auf die Größe der Datei achten. Maximale Übermittlungsgröße per E-Mail: 10 MB FTP-Übertragung möglich 8 Gewährleistung: •W ir können Ihre Datei von Ihrem FTP-Server hochladen. Bei Anlieferung von unvollständigen oder abweichenden Daten (Texte, Farben, Hierzu benötigen wir Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Abbildungen) übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis. Fehl •S ie können Ihre Datei auf unseren FTP-Server herunterladen. belichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Daten, falschen Hierzu erhalten Sie auf Anfrage unsere Zugangsdaten per E-Mail. Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Reproarbeiten sowie für fehlerhaft gelieferte Proofs. 4 Datenformate: Hochauflösende, druckfähige PDF-Datei mit mindestens 300 dpi Auflösung. 9 Kontakt: Wir empfehlen die Anlieferung von PDF/X-1a-Daten – alle verwendeten Martin Dörfler, Grafik/Herstellung Schriften sind einzubetten. Rasterweite: 80er-Raster Telefon 0 82 47/ 30 07-84 Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 3.2. Anzeigen, die auf Grund ihrer Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, werden durch Krafthand kenntlich gemacht. 3.3. Für die Veröffentlichung von Anzeigen kommen grundsätzlich die Formate in Frage, die in der jeweils gültigen Preisliste ausgewiesen sind. für Anzeigen und sonstige Werbemittel Sonderwerbeformen sind nach Rücksprache und Prüfung durch Krafthand möglich. in Zeitschriften und ihren elektronischen Ausgaben 4. Abschluss 4.1. Ein „Abschluss” ist ein Anzeigenauftrag über die Veröffentlichung mehrerer Anzeigen unter Beachtung der dem AG gemäß Preisliste zu gewähren- den Rabatte, wobei die jeweiligen Anzeigen auf (Einzel-)Abruf des AGs veröffentlicht werden. Rabatte werden nicht gewährt für AG, deren unter- nehmerischer Geschäftszweck unter anderem darin besteht, in Vertretung für verschiedene, Werbung treibende Drittunternehmen Anzeigenaufträge 1. Geltungsbereich zu erteilen, um eine gemeinsame Rabattierung zu beanspruchen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen einge- 1.1. Für alle Anzeigenaufträge zwischen dem Medien-Unternehmen Krafthand Medien GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Gottfried Karpstein, räumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Abruf und Veröffentlichung der ersten Anzeige, spätestens innerhalb von zwei Jahren nach Andreas Hohenleitner und Steffen Karpstein, Walter-Schulz-Straße 1, 86825 Bad Wörishofen, Telefon 08247/3007-52, Telefax: 08247/3007-76, Vertragsschluss, abzuwickeln. anzeigen.kh@krafthand.de, www.krafthand.de, www. krafthand-medien.de (im Folgenden „Krafthand“) und Ihnen als Auftraggeber (im Folgenden 4.2. Werden einzelne oder mehrere auf Grund eines Abschlusses abgerufene Anzeigen nicht veröffentlicht, so hat der AG, unbeschadet etwaiger weiterer „AG“) gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen von Krafthand (im Folgenden „AGB“). Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass Krafthand zu erstatten, es sei denn Krafthand hat die Umstände, weshalb es nicht zur Veröffentlichung der abgerufenen Anzeigen kam, zu vertreten 1.2. Die AGB gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss, aktuellen Fassung. Je nach Endgerät des AGs kann dieses Dokument aus gedruckt und/oder gespeichert werden. Abweichende Bedingungen des AG gelten nur, soweit sie von Krafthand im Einzelfall ausdrücklich und Der AG hat, wenn nichts anderes vereinbart ist, rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb eines Jahres schriftlich anerkannt sind. entsprechenden Nachlass. 4.3. Beansprucht der AG für konzernverbundene Unternehmen eine gemeinsame Rabattierung (im Folgenden „Konzernrabatte“), ist der schriftliche Nachweis 2. Definitionen des Konzernstruktur des AG erforderlich. Konzernverbundene Unternehmen im Sinne dieser Bestimmung sind Unternehmen, zwischen denen eine kapi- 2.1. Anzeigenauftrag” im Sinne dieser AGB ist der Vertrag zwischen Krafthand und einem AG über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen talmäßige Beteiligung von mindestens 50 Prozent besteht. Die Konzernstruktur ist bei Kapitalgesellschaften durch Bestätigung eines W irtschaftsprüfers oder sonstige Werbemittel (im Folgenden „Anzeige“) in einer gedruckten Zeitung oder Zeitschrift (im Folgenden „Printausgabe“), einem ePaper, oder durch Vorlage des letzten Geschäftsberichtes, bei Personengesellschaften durch Vorlage eines Handelsregisterauszuges nachzuweisen. Der Nach- einem eMagazin oder einem sonstigen Medium von Krafthand zum Zweck der Verbreitung durch Krafthand. weis muss spätestens bis zum Abschluss des Insertionsjahres erbracht werden. Ein späterer Nachweis kann nicht rückwirkend a nerkannt werden. 2.2. ePaper” im Sinne dieser AGB ist eine ausschließlich in elektronischer Form, ohne Trägermedium verbreitete Ausgabe einer Zeitung oder Zeitschrift, Konzernrabatte bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch Krafthand. Konzernrabatte werden nur für die Dauer der deren redaktioneller und werblicher Inhalt (ungeachtet etwaiger Zusatzfunktionen, die sich unmittelbar aus den technischen Nutzungsmöglichkeiten Konzernzugehörigkeit gewährt. Die Beendigung der Konzernzugehörigkeit ist unverzüglich anzuzeigen; mit der Beendigung der Konzernzugehörigkeit ergeben, z.B. Verlinkungen) weitgehend identisch ist mit der gleichnamigen Printausgabe und die im Hinblick auf die darin enthaltenen Anzeigen endet auch die Konzernrabattierung. gemeinsam mit der Printausgabe vermarktet wird. 5. Anzeigen-Millimeter 2.3. eMagazine” im Sinne dieser AGB ist eine ausschließlich in elektronischer Form ohne Trägermedium verbreitete Publikation, deren redaktioneller und werblicher Inhalt in der Regel eigenständig ist (ggfs. auch vom Inhalt einer etwaigen gleichnamigen Printausgabe einer Zeitschrift abweicht) und Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. die im Hinblick auf die darin enthaltenen Anzeigen eigenständig (d.h. unabhängig von einer etwaigen gleichnamigen Printausgabe) vermarktet wird. 6. Ablehnungsrecht 3. Anzeige und sonstige Werbemittel 6.1. Krafthand behält sich das Recht vor, Anzeigen – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und sonstige Werbemittel abzulehnen, 3.1. Eine Anzeige besteht aus einem oder mehreren der im Folgenden genannten Elemente: wenn • aus einem Bild oder Text, • deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder • aus Tonfolgen und Bewegtbildern, • deren Inhalt vom Deutschen Werberat in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde oder • aus einer im Rahmen eines ePapers oder eMagazines wiedergegebenen, sensitiven Fläche, die bei Anklicken durch den Leser mittels eines vom AG • deren Veröffentlichung für Krafthand auf Grund des Inhalts, der Gestaltung, der Herkunft oder der technischen Form unzumutbar ist gesetzten Hyperlinks die Verbindung zu einem Internet- oder sonstigen Datenangebot herstellt, das dem Verantwortungsbereich des AG oder eines • Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritte enthält. Dritten unterfällt. Die Ablehnung einer Anzeige oder eines sonstigen Werbemittels wird dem AG unverzüglich mitgeteilt. AGB 34 I 35
Allgemeine Geschäftsbedingungen Unabhängiges Technikmagazin für das Kraftfahrzeug-Handwerk 6.2. Aufträge für sonstige Werbemittel sind für Krafthand erst nach Präsentation eines Musters und dessen Billigung bindend. 9. Gewährleistung 6.3. Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten (Verbundwerbung), bedürfen in jedem Einzelfall der vorherigen schriftlichen Annahme Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Sachmängelgewährleistungsrechts sofern in diesen Bestimmungen nicht etwas anderes geregelt ist. Kraft- erklärung von Krafthand. In diesem Fall ist Krafthand zur Erhebung eines Verbundaufschlages berechtigt. hand ist nicht verpflichtet, die vom AG bereit gestellten Anzeigen bzw. sonstigen Werbemittel auf deren Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, 6.4. Krafthand ist berechtigt, die Schaltung der Anzeige in elektronischen Ausgaben vorübergehend zu unterbrechen, falls ein hinreichender Verdacht auf Seriosität, Qualität und/oder Freiheit von Fehlern zu überprüfen und übernimmt dafür weder ausdrücklich noch konkludent die Gewähr oder die H aftung. rechtswidrige Inhalte der Website vorliegt, auf die der Hyperlink in der Anzeige verweist. Dies gilt insbesondere in den Fällen der Ermittlungen staat- licher Behörden oder einer Abmahnung eines vermeintlich Verletzten, es sei denn, diese ist offensichtlich unbegründet. Der AG wird über die Sper- 10. Besondere Bestimmungen zur Gewährleistung im Rahmen der Printausgabe rung unterrichtet und hat die vermeintlich rechtswidrigen Inhalte unverzüglich zu entfernen oder deren Rechtmäßigkeit darzulegen und ggf. zu 10.1. Entspricht die Veröffentlichung der Anzeige in der Printausgabe nicht der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit bzw. Leistung, so hat der AG beweisen. Krafthand kann dem AG anbieten, die Anzeige durch eine andere Anzeige und/oder durch einen Hyperlink auf eine andere Website zu Anspruch auf Veröffentlichung einer mangelfreien Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. ersetzen. Die insoweit entstehenden Mehrkosten können dem AG nach Nachweis durch Krafthand in Rechnung gestellt werden; die Entscheidung Vereinbart ist die für den belegten Printausgabentitel durch die Angaben in der Preisliste sowie der Auftragsbestätigung festgelegte übliche Beschaf- darüber obliegt Krafthand. Die Sperrung ist aufzuheben, sobald der Verdacht entkräftet ist. fenheit der Anzeigen oder sonstigen Werbemittel unter Berücksichtigung des durch die jeweiligen Druckunterlagen bedingten Gestaltungsspiel- 6.5. Krafthand ist insbesondere berechtigt, eine bereits veröffentlichte Anzeige oder ein sonstiges Werbemittel aus einem ePaper oder eMagazine zurück- raums, vorausgesetzt der AG hat die Vorgaben Krafthands zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen eingehalten. zuziehen, wenn der AG nachträglich unabgesprochene Änderungen der Inhalte der Anzeige oder des sonstigen Werbemittels vornimmt oder die URL 10.2. Krafthand hat das Recht, eine Ersatzanzeige zu verweigern, wenn der Verlinkung ändert oder der Inhalt der Website, auf die verlinkt ist, wesentlich verändert ist. In diesem Fall steht dem AG keine kostenfreie • diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Schuldverhältnisses und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Ersetzungsbefugnis zu, wobei Krafthand seinen vereinbarten Vergütungsanspruch behält. Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des AG steht, oder • diese für Krafthand nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre. 7. Druckunterlagen für Printausgaben Lässt Krafthand eine ihr für die Veröffentlichung der Ersatzanzeige gesetzte angemessene Frist verstreichen oder ist die veröffentlichte Ersatzanzeige 7.1. Aufträge für Anzeigen oder sonstige Werbemittel mit besonderen Platzierungswünschen müssen so rechtzeitig bei Krafthand eingehen, dass dem erneut nicht frei von Mängeln, so hat der AG ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Bei unwesentlichen M ängeln AG noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen oder sonstige der Anzeige ist die Rückgängigmachung des Auftrags ausgeschlossen. Reklamationen bei nicht offensichtlichen Mängeln müssen binnen eines Jahres Werbemittel werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn geltend gemacht werden. 7.2. Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaffenheit geeigneter Druckunterlagen ist allein der AG verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen ist der AG verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben von Krafthand 11. Besondere Bestimmungen zur Gewährleistung im Rahmen der elektronischen Ausgabe entsprechende Vorlagen rechtzeitig vor Schaltungsbeginn anzuliefern. 11.1. Krafthand gewährleistet im Rahmen der vorhersehbaren Anforderungen eine, dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende, bestmög- 7.3. Die Kosten für vom AG gewünschte oder zu vertretende Änderungen der Druckvorlagen hat der AG zu tragen. liche Wiedergabe der Anzeige. Die Gewährleistung gilt insoweit nicht für unwesentliche Fehler. Dem AG ist bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, jederzeit eine gänzlich fehlerfreie Wiedergabe einer Anzeige zu ermöglichen. Ein unwesentlicher Fehler in der Darstellung 8. Bereitstellung Anzeigen für elektronische Ausgaben der Anzeige liegt insbesondere dann vor, wenn er hervorgerufen wird: (ePaper und eMagazine) • durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoft- oder -hardware (z.B. Browser) des Users oder des Internetdienstleisters oder 8.1. Der AG ist zur vollständigen Anlieferung einwandfreier und zur Veröffentlichung geeigneter Anzeigen für elektronische Ausgaben (Banner, Ziel-URL, • wenn die Beeinträchtigung bei der Wiedergabe der Anzeige dessen Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder Alt-Text und ggf. Motivpläne) in der endgültigen digitalen Form bis spätestens fünf Werktage vor dem vereinbarten ersten Veröffentlichungstermin • durch Störung der Kommunikationsnetze (z.B. aber nicht ausschließlich Leitungs- oder Stromausfall) bei Krafthand oder anderer Betreiber oder an Krafthand per E-Mail verpflichtet. Für sonstige Werbemittel gilt eine Frist von zehn Werktagen. • durch Rechnerausfall auf Grund Systemversagens oder Leitungsausfall oder • durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte zwischengespeicherte Angebote auf sog. Proxy-Servern (Zwischenspeichern) oder im lokalen 8.2. Sind die Dateien auf dem Server des AG oder eines Dritten abgespeichert, teilt der AG unter Berücksichtigung der zuvor genannten Bedingungen die Cache oder URL der zu schaltenden Anzeige mit. • durch einen Ausfall des von Krafthand genutzten Ad-Servers, der nicht länger als 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach 8.3. Etwaige Abweichungen sind mit Krafthand unverzüglich in Textform abzustimmen. Das Vorstehende gilt sinngemäß auch für die vom AG genannten Beginn der vertraglich vereinbarten Schaltung andauert. Adressen, auf die die Anzeige verweisen und durch die Setzung von Hyperlinks überleiten soll. 11.2. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Störungen, die aus Mängeln oder Unterbrechung des Rechners des AG sowie der Kommunikationswege 8.4. Für erkennbar für die Veröffentlichung ungeeignete oder beschädigte Anzeigen fordert Krafthand Ersatz an. Bei nicht ordnungsgemäßer, insbesondere vom AG zu den Servern von Krafthand entstehen. verspäteter Anlieferung oder nachträglicher Änderung wird keine Gewähr für die vereinbarte Verbreitung der Anzeige übernommen. 11.3. Bei einem Ausfall des Ad-Servers über einen erheblichen Zeitraum (mehr als 10 Prozent der gebuchten Zeit) einer zeitgebundenen Festbuchung, wird 8.5. Will der AG nach Ablauf der vorstehenden Fristen Anzeigen austauschen oder verändern oder von einem evtl. bestehenden Motivplan abweichen und Krafthand versuchen, den Ausfall an Medialeistung nachzuliefern. Im Falle des Scheiterns einer Nachlieferung, entfällt die Zahlungspflicht des AG für teilt er die Krafthand in Textform mit, wird Krafthand prüfen, ob diese Änderungen bzgl. des ursprünglich vereinbarten Veröffentlichungstermins die in dem Zeitraum nicht realisierten bzw. durchschnittlich nicht angefallenen Medialeistungen. Weitere Ansprüche. mit Ausnahme solcher auf noch vorgenommen werden können. Ist dies nicht der Fall, verbleibt es bei der ursprünglichen Vereinbarung. Schadensersatz im in Ziffer 12 beschriebenen Haftungsumfang, sind ausgeschlossen. 11.4. Außerhalb seines Herrschaftsbereiches trägt Krafthand nicht die Gefahr des Datenverlustes auf dem Übertragungswege und übernimmt auch über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnen- keine Gewährleistung und/oder Haftung für die Datensicherheit. Gefahrübergang ist mit Eingang der Anzeige auf einem der Server von K rafthand. den Inserationsjahres die Garantieauflage unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender M angel, 11.5. Krafthand wird mehr als unerhebliche Störungen und Fehler seiner Server schnellstmöglich beseitigen und ist bemüht, mehr als unerhebliche wenn und soweit sie Beeinträchtigungen nach angemessener Fristsetzung durch den AG zu beseitigen. bei einer Garantieauflage bis zu 50.000 Exemplaren mindestens 20 v. H., bei einer Garantieauflage bis zu 100.000 Exemplaren mindestens 15 v. H., 12. Haftung bei einer Garantieauflage bis zu 500.000 Exemplaren mindestens 10 v. H., 12.1. Krafthand leistet Schadensersatz bei einer Garantieauflage über 500.000 Exemplaren mindestens 5 v. H. • in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.; beträgt. • in allen anderen Fällen, - soweit in Ziffer 12.2 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungs- Als Garantieauflage gilt die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder, wenn eine Auflage nicht genannt ist, gemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der AG als Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genann- die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vorausgegangenen te Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren. direkten und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung Kalenderjahres. von Krafthand vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn Krafthand dem AG von dem Absinken der Auflage so r echtzeitig 12.2. Die Haftung Krafthands für Schäden aus der Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt. 15b. Sondervorschrift bei Auflagenminderungen für Titel der Printausgabe, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen 12.3. Alle gegen Krafthand gerichteten Ansprüche aus vertraglicher Pflichtverletzung verjähren nach Ablauf eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungs- Abweichend von Ziffer 12a berechtigt eine Auflagenminderung bei Titeln der Printausgabe, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen, beginn, sofern sie nicht auf vorsätzlichem Verhalten beruhen. nur dann zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei einer Auflage (Garantieauflage) von bis zu 500.000 Exemplaren 10 v.H. und bei 12.4. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, illegalem Arbeitskampf, rechtswidriger Beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner einer Auflage (Garantieauflage) von über 500.000 Exemplaren 5 v.H. überschreitet. Die der Garantie zugrundeliegende Auflage ist die gesam- Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen – sowohl im Betrieb von Krafthand als auch in fremden Betrieben, derer sich Krafthand zur te verkaufte Auflage im Sinne der Definition der IVW. Sie errechnet sich für das Insertionsjahr aus dem Auflagendurchschnitt der vier Quarta- Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient – hat Krafthand Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn die jeweilige Publi- le vor dem Insertionsjahr, s oweit nicht von Krafthand eine absolute Auflagenzahl als Garantie in der jeweiligen Preisliste angegeben wurde. kation mit 80 % der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Auflage von Krafthand ausgeliefert Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf Basis der Mengenstaffel und für mindestens drei worden ist. Bei geringeren Auslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte verkaufte oder A usgaben. Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Auftrag pro Unternehmen, soweit nicht bei Auftragserteilung eine zugesicherte Auflage zur tatsächlich ausgelieferten Auflage steht. Abrechnung nach Marken, die bei Auftragserteilung zu definieren sind, vereinbart wurde. Die mögliche Auflagenminderung errechnet sich als Saldo der Auflagenüber- und Auflagenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb des Insertionsjahres. Die Rückvergütung erfolgt 13. Zahlungsfrist am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter Berücksichtigung der bereits gewährten Agenturvergütung als Naturalgutschrift oder Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall schriftlich eine andere Zahlungsfrist wenn dies nicht mehr möglich ist als Entgelt. Ein Anspruch auf Rückv ergütung besteht nur, wenn die Rückvergütungssumme mindestens oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 2.500 Euro beträgt. 14. Zahlungsverzug 16. Ziffernanzeige Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden bankübliche Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Krafthand kann bei Zahlungsverzug die 16.1. Bei Ziffernanzeigen wendet Krafthand für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Einschreibebriefe und Expressbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet Krafthand Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des AG ist Krafthand berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages zum Anzeigen- schlusstermin und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 16.2. Krafthand kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des AGs zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A 4 (Gewicht 500 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für 15. Anzeigenbeleg bei Anzeigen in Printausgaben den Fall vereinbart werden, dass der AG die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. Krafthand liefert für Anzeigen in Printausgaben auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeige- nausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechts- 17. Gerichtsstand und anwendbares Recht verbindliche Bescheinigung Krafthand über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 15a. Auflagenminderung der Printausgabe 17.1. Erfüllungsort ist der Sitz von Krafthand. Aus einer Auflagenminderung der Printausgabe kann – vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 15b – nach Maßgabe des Satzes 2 bei einem Abschluss 17.2. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz von Krafthand. AGB 36 I 37
Sie können auch lesen