ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Hauser
 
WEITER LESEN
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
Medien

                   Inhalt                                   Kapitel

                   Medienmarke IKZ                               A
                   IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER              B
                   IKZplus - ENERGY / - KLIMA / - DIGITAL        C
                   IKZ-PRAXIS                                    D
                   Technische Daten Print                        E
                   IKZ-NEWSLETTER                                F

ADVERTISING 2019
                   IKZ.de                                        G
                   Marketing-Pakete                              H
                   Kontakt                                       I
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
2019
                     Medien                                                                Stand: 17.01.2019                                            Inhaltsverzeichnis
Kapitel A: Medienmarke IKZ                                                                                            Kapitel F: IKZ-NEWSLETTER
Zielgruppen.............................................................. A-3                                         Porträt.....................................................................   F-2
Multichannel-Marketing.............................................. A-4                                              Werbeformen und Preise.............................................            F-3
                                                                                                                      Formate und technische Angaben..................................               F-4
                                                                                                                      Versandtermine.........................................................        F-5
Kapitel B: IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER
                                                                                                                      Themen-Newsletter....................................................          F-6
Titelporträt...............................................................    B-2                                    Nutzungsdaten..........................................................        F-7
Ein Titel — zwei Zielgruppen.........................................          B-4
Termin- und Themenplan............................................             B-6
Specials und Sonderhefte.............................................          B-13                                   Kapitel G: IKZ.de
Alphabetischer Themenplan.........................................             B-15                                   Porträt.....................................................................   G-2
Preisliste..................................................................   B-18                                   Nutzungsdaten..........................................................        G-3
Auflagen- und Verbreitungsanalyse...............................               B-21                                   Displaywerbung Desktop..............................................           G-4
IVW-Statistik.............................................................     B-22                                   Displaywerbung Mobile...............................................           G-5
Leser-Strukturanalyse.................................................         B-24                                   Displaywerbung Multiscreen.........................................            G-6

Kapitel C: IKZplus - ENERGY / - KLIMA / - DIGITAL                                                                     Kapitel H: Marketing-Pakete
Konzept und Verbreitung.............................................           C-2                                    Sponsored Post.......................................................... H-2
Vertriebswege...........................................................       C-3                                    Messe-Videoproduktion.............................................. H-5
Termin- und Themenplan............................................             C-4                                    SHK-Ausbildungs-Sponsoring........................................ H-6
Alphabetischer Themenplan.........................................             C-7
Preisliste..................................................................   C-9
                                                                                                                      Kapitel I: Kontakt
                                                                                                                      Kommunikationsdaten................................................ I-2
Kapitel D: IKZ-PRAXIS                                                                                                 Ansprechpartner im Verlag........................................... I-3
Verbreitung und Preise................................................ D-2                                            Verlagsvertreter......................................................... I-4
Themen und Termine.................................................. D-3

Kapitel E: Technische Angaben Print
Formate und technische Angaben.................................. E-2

                                                                       Alle Inhaltsseiten sind verlinkt. Zur Auswahl bitte anklicken!                                                                 A-2
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
2019
Medien                      Stand: 17.01.2019                                    Zielgruppen

                                 ▶ Architekten, Investoren und Bauträger
                                   ▶ Top-Entscheider in der Gesundheits- und Wohnungswirtschaft
                 Spitze              ▶ Top-Entscheider in ausgewählten Hotelbetrieben (ab 4 Sterne)
              Zielgruppen              ▶ Besucher von Fachmessen, Symposien, Foren etc.

                                                 ▶ Kälte- / Klimaanlagenbauer
                                                   ▶ Elektro-Installateure
                                                     ▶ Energieberater
         Erweiterte Zielgruppen                         ▶ Auszubildende, Monteure und Gesellen
                                                          ▶ Berufsschüler, Studenten, Lehrkräfte

                                                                      ▶ SHK-Installateure (Entscheider)
                                                                        ▶ TGA-Fachplaner
           Basis-Zielgruppen
                                                                          ▶ SHK-Großhändler

                             Zurück zum Inhalt                                                      A-3
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
Multichannel-Marketing
Ganz nah dran an Ihrer Zielgruppe
Das digitale Zeitalter hat der Werbebranche in kür-
                                                                         Social-Media-
zester Zeit eine große Vielfalt an neuen Werbemitteln                      Marketing
beschert. Das macht die Kommunikationsplanung
zunehmend komplexer. Social-Media-Netzwerke
                                                           E-Mail-
gewinnen in der Kommunikation mit der Zielgruppe          Marketing
                                                                                          Sponsoring
immer mehr an Bedeutung. Klassische Werbemittel,
wie die Printanzeigen, haben allerdings nach wie vor
eine große Bedeutung in der Basis-Kommunikation,
                                                                                 Medien
insbesondere in der Zielgruppe der IKZ-Medien.
Die Fachmedien des STROBEL VERLAG sind ganz nah         Displaywerbung                    Content-
dran an Ihrer Zielgruppe und verbreiten Fachinfor-          (Digital)                     Marketing
mationen auf allen relevanten Kommunikations-
kanälen. Nutzen Sie diese Nähe und integrieren Sie
                                                                         Displaywerbung
die angebotenen Werbemittel (Print und Digital) in                            (Print)
Ihren Kommunikations-Mix! Wir freuen uns auf Ihre
Anfrage.
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
Displaywerbung (Print)                     E-Mail-Marketing                            Sponsoring
in den Fachzeitschriften                   im IKZ-NEWSLETTER                           Produkt- und Markenpräsenz bei
Die klassische Basisinformation für        Etablierter, stark genutzter Kom-           wichtigen Branchenveranstaltun-
die B2B-Fachzielgruppe: aufmerk-           munikationskanal. Durch hohe                gen wie Fachmessen oder Tagun-
samkeitsstark, informativ, glaub-          Frequenz sehr aktuell (News),               gen. Ebenfalls möglich: Sponsoring
würdig, aktivierend und gut fürs           Themen-Newsletter als Ergänzung.            von Medienprodukten (Themen-
Image, z.B.:                               Banner oder Textteaser als                  oder Sonderausgaben), z.B.:
• Printanzeige                             mögliche Werbeformen. Mit                    • HAUSTECHNIKTAG
• Beilage, Einhefter                       Nutzerstatistik, z.B.:                       • E-Paper-Sponsoring
• Sonderwerbeformen                        • IKZ-Newsletter (3x wöchentl.)
                                           • IKZplus-Newsletter (1x monatl.)           Social-Media-Marketing
Displaywerbung (Digital)                   • IKZ-Themen-Newsletter                     Ziel ist die erfolgreiche Information
auf www.ikz.de                                                                         und Interaktion mit den Teilnehmern
Bewährte Onlinewerbeform in viel-          Content-Marketing                           sozialer Netzwerke und Medien. Im-
fältigen, standardisierten (Banner-)       Platzierung von Produkt- und Mar-           mer wichtiger werdender Kommuni-
Formaten: auffällig, motivierend, gut       keninformationen in einem hoch-             kations- und Interaktionskanal. IKZ
planbar und mit Nutzerstatistik, z.B:      wertigen redaktionellen Umfeld,             bietet Kooperationen zur werblichen
•   Fullsize-Banner                        vielfältige Werbeformen in Print            Nutzung verlagsseitig aktiv betreuter
•   Super-Banner                           und/oder Online verfügbar, z.B.:            Social-Media-Netzwerke, z.B:
•   Skyscraper                             • Advertorial                                • XING-Kooperation
•   Wallpaper                              • Sponsored Post                             • Twitter-Kooperation
•   Medium Rectangle                       • Whitepaper                                 • Facebook-Kooperation
•   Homepage Takeover

          Haben Sie Fragen? Kontakt: Stefan Hoffmann, Anzeigenleiter, Tel. 02931 8900-22, s.hoffmann@strobel-verlag.de
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
2019
                                                                  Medien                                                                                                                Stand: 17.01.2019                                                                                                                              Gut zu wissen

                                                 IKZ Print: Betriebliche Strukturdaten                                                                                                                                                          IKZ Print: Betriebliche Strukturdaten

                                                                    Hauptsächliche Wirtschaftszweige der Betriebe (Top 3)                                                                                                  Tätigkeitsfelder und                                                                                Betriebsgrößen
                                                                                                                                                                                                                           Betriebsgröße                                                   Die Frage lautete: „Wieviele Mitarbeiter hat Ihr Betrieb hier vor Ort, Sie selbst eingeschlossen?“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Quelle: IKZ Leser-Strukturanalyse 2016
                                                                                                                                                                                                                           Betrachtet man die Tätigkeitsfelder in Abhän-
                                                                                                                                                                                                                           gigkeit von der Betriebsgröße (Tab. o. Abb.), so
                                                                                                                                                                                                                           lässt sich feststellen, dass selbst kleine Unter-
                        Basis: 250 Empfänger aus der Hauptzielgruppe 1:                    Basis: 330 Empfänger aus der Hauptzielgruppe 1+2:
                                 SHK-Handwerker (Solo-Ausgabe)                            SHK-Handwerker + TGA-Fachplaner (Doppel-Ausgabe)                                                                                 nehmen in nahezu allen abgefragten Bereichen
                                                                                                                                                                                                                           aktiv sind.                                              Basis: 250 Empfänger aus der Hauptzielgruppe 1:             Basis: 330 Empfänger aus der Hauptzielgruppe 1+2:
                                                                                                                                                                                                                                                                                             SHK-Handwerker (Solo-Ausgabe)                     SHK-Handwerker + TGA-Fachplaner (Doppel-Ausgabe)
                                                      2,7 %                                                          2,0 %                                                                                                  Tendentiell häufiger zum Angebot größerer
                                         5,3 %
                                                    (910 Leser)                                                     (670 Leser)                                                                                            Unternehmen (ab 10 Beschäftigte) gehören:
                                   (1.780 Leser)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           48,5 %
                                                                                                                                                    Wegweiser                                                              •     Industrieanlagen und Rohrleitungsbau
                                                                                                                                                                                                                                                                               50                                                              50

                                                                                                                                                                                                                                                                                            43,8 %
                                                                                                                                                    → Klare, qualifizierte Zielgruppenausrichtung mit                      •     Gebäudekühlung und Klimaanlagenbau                                        40,9 %
                                                                                                                                                      sehr geringen Streuverlusten.                                        •     Brand- und Schallschutz                       40                                                              40                        37,3 %
                                                                                                                                                    → Hohe Erscheinungsfrequenz der IKZ                                    •     Regenerative Energien
                                                                                                       27,9 %                                         (9 Solo-Ausgaben und 12 Doppel-Ausgaben)                             •     Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung
                                                                                                    (9.360 Leser)                                     garantiert umfassende und aktuelle Informa-                                                                              30                                                              30
                                                                                                                                                      tion der Leser.
                                                                                                                                          66,3 %    → TGA-Empfängerzahl der Doppel-Ausgabe
                                                                                                                                  (22.240 Leser)      (9.360 Leser) liegt auf dem Niveau vergleich-
                                                     88,1 %                                                                                                                                                                                                                    20                                                              20
                                                                                                                                                      barer TGA-Spezialtitel.
                                                   (29.550 Leser)
                                                                                                                                                    → IKZ informiert auch TGA-Fachplaner, die in
                                                                                                                                                      SHK-Installationsbetrieben tätig sind.                               Wegweiser                                           10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10,2 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         9,1 %

                                                                                                                                                    → IKZ erreicht zusätzlich einen beachtlichen                           → Beim Kriterium der Betriebsgröße sind die                      Klein         Mittel          Groß                             Klein         Mittel          Groß
                                                                                                                                                      Anteil der deutschen SHK-Großhändler.                                  sogenannten KMU (Kleine und mittlere Un-
                                         Die Frage lautete: „In welchem dieser Wirtschaftszweige ist Ihr Betrieb hauptsächlich tätig?“
                                               Dargestellt sind jeweils nur die Top3-Werte. Quelle: IKZ Leser-Strukturanalyse 2016                                                                                           ternehmen) am häufigsten vertreten.                0                                                               0
                                                                                                                                                                                                                                                                                             1 bis 4       5 bis 19        ab 20                            1 bis 4       5 bis 19        ab 20
                                                                                                                                                                                                                           → Die Tätigkeitsbereiche der Handwerksbetriebe                 Beschäftigte   Beschäftigte   Beschäftigte                     Beschäftigte   Beschäftigte   Beschäftigte

                                                        SHK-Handwerkerleistungen                                                                                                                                             und der Ingenieurbüros sind über alle Betriebs-
                                                                                                                                                                                                                             größen hinweg äußerst vielfältig und technisch                Durchschnittliche Betriebsgröße:                               Durchschnittliche Betriebsgröße:
                                                        TGA-Ingenieurleistungen                                         SHK-Großhandel                                                                                       anspruchsvoll.                                                       9,9 Beschäftigte                                                9,3 Beschäftigte
                                                                                                                                                                                                         5                                                                                                                                                                                                    7

02-17_IKZ_Wegweiser.indd 5                                                                                                                                                                   22.02.2017 15:43:52   02-17_IKZ_Wegweiser.indd 7                                                                                                                                                    22.02.2017 15:43:53

                                                                                                          2017

                                                                                                                                                   Die obigen Seiten sind ein Auszug aus unserer Broschüre „Wegweiser für Mediaentscheider“.
                                                                                                                                                   Die Broschüre beinhaltet eine Ergebnisdarstellung unserer aktuellen Leser- und Nutzer-
                                                                                                                                                   Strukturanalyse und ist kostenlos beim Verlag erhältlich.

                                                                                                                                                           PDF-Download                                                                  Druckversion bestellen
                                                                                                                             r
                                                                                  Mediaentscheide
                                         Wegweiser für
         © ra2 studio

                                                                                                                        22.02.2017 15:43:49

                          eiser.indd 1
           02-17_IKZ_Wegw

                                                                                                                                                                                          Zurück zum Inhalt                                                                                                                                                                                             A-6
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
Foto: Casa
Mediadaten 2019
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
2019
                                                                            Stand: 17.01.2019                                                    Titelporträt
Titel:                IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER                                          Organ:              Die IKZ-HAUSTECHNIK ist Medienpartner
                                                                                                                    folgender Fachverbände:
Kurzcharakteristik:   IKZ-HAUSTECHNIK, Medienpartner des Zentralverban-                         		                  ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima,
                      des Sanitär Heizung Klima – ZVSHK – sowie von SHK                                             53757 St. Augustin
                      Landesfachverbänden, erscheint im                                         		                  Fachverband SHK Land Brandenburg, 14482 Potsdam
                      147. Jahrgang und informiert den ausführenden Fach-                       		                  Fachverband SHK Bremen, 28195 Bremen
                      mann im Meisterbetrieb ebenso wie den Einkäufer
                      im SHK-Fachgroßhandel, den Architekten und die                            		                  Fachverband SHK e.V., 22081 Hamburg
                      SHK-Industrie.                                                            		                  Fachverband SHK Hessen, 35394 Gießen
Zielgruppe:           IKZ-HAUSTECHNIK erreicht Entscheider                                      		                  Fachverband SHK Mecklenburg-Vorpommern,
                      für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Rege-                                             19061 Schwerin
                      lungs-, Klempner-, Solar- und Elektrotechnik                              		                  Fachverband SHK Niedersachsen, 30866 Laatzen
                      auf allen Ebenen.                                                         		                  Fachverband SHK Nordrhein-Westfalen,
		                    IKZ-FACHPLANER erreicht Ingenieure im Planungsbüro                                            40233 Düsseldorf
                      Gebäude- und Energietechnik. Darüber hinaus gewährt                       		                  Fachverband SHK Rheinland/Rheinhessen,
                      er ihnen die Möglichkeit, sich durch die Kombination                                          56073 Koblenz
                      mit der IKZ-HAUSTECHNIK umfassend über die Belange
                                                                                                		                  Fachverband SHK Sachsen, 04416 Markkleeberg
                      und Problemstellungen des ausführenden Handwerks
                      zu informieren.                                                           		                  Fachverband SHK Sachsen-Anhalt, 39120 Magdeburg
Erscheinungsweise:    IKZ-HAUSTECHNIK – zweimal monatlich,                                      		                  Fachverband SHK Schleswig-Holstein, 24103 Kiel
                      s. Termin- und Themenplan.                                                		                  Fachverband SHK Thüringen, 99094 Erfurt
		                    IKZ-FACHPLANER – einmal monatlich,                                        		                  Belieferungsvereinbarungen bestehen mit den Fachver-
                      s. Termin- und Themenplan.                                                                    bänden Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern,
                                                                                                                    Land Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern,
Heftformat:           DIN A4
                                                                                                                    dem Landesverband Gebäude- und Energietechnik
Jahrgang:             72. Jahrgang in 2019 (IKZ)                                                                    Rheinland-Pfalz e.V. und der Innung SHK Berlin.
		                    147. Jahrgang in 2019 (DZB)
Bezugspreis:          Jahresabonnement
                                                                                                Mitgliedschaften:   Deutsche Fachpresse
		                    Inland € 146,– (inkl. MwSt) zzgl. € 21,– Versand-
                      kosten                                                                    		                  Informationsgemeinschaft zur Feststellung
                                                                                                                    der Verbreitung von Werbeträgern (IVW)
		                    Ausland € 146,– zzgl. € 42,– Versandkosten
		                    Einzelverkaufspreis € 9,50                                                                    Plus X Award-Innovationspreis
                                                                                                                    AGOF – Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V.

                                                                             Zurück zum Inhalt                                                                         B-2
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
2019
                                                                             Stand: 17.01.2019                                                        Titelporträt
Verlag:                 STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG                                               Fachredakteur:         Markus Münzfeld [-43],
		                      Postfach 5654, 59806 Arnsberg                                            		                       Staatl. gepr. Techniker
		                      Zur Feldmühle 9 - 11, 59821 Arnsberg                                                              (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)
		                      Telefon: 02931 8900-0, Telefax: 02931 890038                             		                       Gebäudeenergieberater (HWK)
		                      www.strobel-verlag.de                                                                             m.muenzfeld@strobel-verlag.de
		                      www.ikz.de, anzeigen@strobel-verlag.de                                      Redakteur:            Alexander Bange [-42],
Herausgeber:            Dipl.-Kfm. Christopher Strobel, Verleger                                                          Journalist
Anzeigen:               Stefan Hoffmann [-22], Anzeigenleiter                                                             a.bange@strobel-verlag.de
                        s.hoffmann@strobel-verlag.de                                               Sekretariat:           Birgit Brosowski [-41],
		                      Stefan Schütte [-27], Leiter Online-Medien                               		                       Telefax: 02931 890048
                        s.schuette@strobel-verlag.de                                             		                       redaktion@strobel-verlag.de
                        Anke Ziegler [-21], Mediaservice                                           Redaktionsbüro
                        a.ziegler@strobel-verlag.de                                                Bonn:                  Thomas Dietrich
		                      Sabine Trost [-24], Mediaservice
                        s.trost@strobel-verlag.de                                                Umfangsanalyse:          2017 = 22 Ausgaben
Redaktion:		                                                                                        Format des Titels:    DIN A4
  Chefredakteur:        Markus Sironi [-46],                                                        Gesamtumfang:         2312 Seiten          =        100,0 %
		                      Gas- und Wasserinstallateurmeister,                                         Redakt. Teil:         1943 Seiten          =         80,2 %
                        Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister,
                                                                                                    Anzeigenteil:          457 Seiten          =         19,8 %
                        gepr. Energie­berater SHK
                        m.sironi@strobel-verlag.de                                                  Davon Stellen- und
  Stv. Chefredakteur: Detlev Knecht [-40],                                                          Gelegenheitsanz.:     nicht erhoben
		                    Staatl. gepr. Techniker (Heizung, Lüftung, Sanitär),                          Ein-/Durchhefter:     20 Seiten            =           4,4 %
                      Technischer Betriebswirt, Journalist (FJS)                                    Verlagseigene Anz.:   nicht erhoben
                      d.knecht@strobel-verlag.de                                                    Beilagen:             9 Stück

                                                                                                 Inhaltsanalyse des
                                                                                                 redaktionellen Teils:    nicht erhoben

                                                                              Zurück zum Inhalt                                                                     B-3
ADVERTISING 2019 - Medien - Strobel-Verlag
Qualität aus Tradition – seit 1872

34 000    Druckauflage*
33 460    Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)*
17 234    Verkaufte Exemplare* (Branchenführer)
17 090    Abonnenten* (Branchenführer)

Hauptzielgruppe:
29 550 Empfänger im ausführenden
SHK-Handwerk**
▶ T hemenschwerpunkte:
   Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik,
   Elektro- und Regeltechnik, Regenerative Energien,
   Energieeffizienz, Technische Gebäudeausrüstung
   (verstärkt in den Doppel-Ausgaben, vgl. nächste Seite).
▶ Fundierte Informationen für:
   Fachhandwerker, Meister, Fachplaner,
   Techniker, Ingenieure und Energieberater.
▶ Hohe Aktualität:
   14-tägige Erscheinungsweise.
▶ Medienpartner des ZVSHK
   (Zentralverband Sanitär Heizung Klima)
   und von Landesfachverbänden.
▶ Hohe Akzeptanz- und Nutzungswerte.
▶ Zusätzliche Verbreitung der Inhalte über Website, E-Mail Newsletter und Social-Media-Kanäle.

*    Quelle: IVW-Auflagenliste 2. Quartal 2018
**   vgl. Leser-Struktur-Analyse 2016

                                                                                                 B-4
Ein Titel – zwei Zielgruppen

34 000    Druckauflage*
33 460    Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)*
17 234    Verkaufte Exemplare* (Branchenführer)
17 090    Abonnenten* (Branchenführer)
Hauptzielgruppe 1:
22 240 Empfänger im ausführenden SHK-Handwerk**
Hauptzielgruppe 2:
9360 Fachplaner im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

▶ T hemenschwerpunkte:
   Wie bei IKZ-HAUSTECHNIK, zusätzlich Fachplanungsteil mit
   Fokussierung auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA).
▶ IKZ-FACHPLANER ist fester Bestandteil
   jeder zweiten IKZ-HAUSTECHNIK Ausgabe.
▶ IKZ-FACHPLANER bildet mit IKZ-HAUSTECHNIK
   eine Einheit als Wendetitel mit eigenständiger Titelseite
   (vgl. Abb. rechts).
▶ IKZ-HAUSTECHNIK/IKZ-FACHPLANER erreicht neben der Stammleserschaft der IKZ-HAUSTECHNIK
   zusätzlich qualifizierte TGA-Fachplaner.
▶ A
   uf überzeugende Weise gelingt die wichtige gegenseitige Information
  der sich ergänzenden Fachbereiche TGA-Fachplanung und ausführendes SHK-Handwerk.
*    Quelle: IVW-Auflagenliste 2. Quartal 2018
**   vgl. Leser-Struktur-Analyse 2016

                                                                                            B-5
2019
                                                                       Stand: 17.01.2019               Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                            Messen / Ausstellungen

 1/2               IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:
                   Heizungstechnik:
                                       Rohre und Installationstechniken / Trinkwasserhygiene / Barrierefreie Bäder
                                       Wärmeerzeuger / Druckhaltung und Entgasung
                                                                                                                     ELTEC, Nürnberg
                                                                                                                     09.-11.01.2019
 ET 18.01.2019                                                                                                       BAU, München
 AS 20.12.2018     Sonderthema:        Branchensoftware                                                              14.-19.01.2019
 RS 12.12.2018                                                                                                       E-World energy & water, Essen
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Frischwasserstationen                                                         05.-07.02.2019
                   Heizung: 		         Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien
                   Klima: 		           Kontrollierte Wohnraumlüftung für Großprojekte
                   Sonderthema:        Betonkernaktivierung

 3                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 		 Leckortung und Schadensbeseitigung / Sanitärkeramik und -acryl
                   Heizungstechnik: 	Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzheizkessel /
                                                                                                                     elektrotechnik, Dortmund
                                                                                                                     13.-15.02.2019
 ET 01.02.2019                                                                                                       FeuerTRUTZ, Nürnberg
 AS 10.01.2019                        Komponenten zur Wärmeverteilung                                                20.-21.02.2019
 RS 02.01.2019     Sonderthema: 		 Nutzfahrzeuge
                   			 ISH 2019: Messevorschau                                                                       GeoTHERM, Offenburg
                                                                                                                     14.-15.02.2019

 4                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 		 Rohrarmaturen / Regen- und Grauwassernutzung / Licht im Bad
                   Heizungstechnik:   Stromerzeugende Heizungen / Flächenheiz- und -kühlsysteme / Smart Home
                                                                                                                     Energiesparmesse Wels (A)
                                                                                                                     01.-03.03.2019
 ET 19.02.2019
 AS 28.01.2019     Sonderthema: 		 Lüftungs-/Klimatechnik
 RS 18.01.2019     			                 ISH 2019: Messevorschau
                   			                 Bau 2019: Nachbericht und Produkt-News

                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		    Vorgefertigte Sanitärelemente und Nasszellen
                   Heizung: 		    Wärmeerzeugung
                   Klima: 		      Ventilatoren
                   Sonderthema:   MSR-Technik
                   		IKZplus 1/2-2019: IKZ-ENERGY (Infos siehe Kapitel C)
ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss
                                                                        Zurück zum Inhalt                                                            B-6
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019         Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                Messen / Ausstellungen

 5                 		ISH 2019:

                      Special zur 30. ISH Frankfurt/Main + Themen-Newsletter
                      (E-Mail, separat buchbar, Erscheinungstermin 1.3.)
                                                                                                         ISH, Frankfurt/Main
                                                                                                         11.-15.03.2019
 ET 05.03.2019                                                                                           Energy Storage Europe, Düsseldorf
 AS 11.02.2019     		 Offizielle Ausgabe zur Weltleitmesse Erlebniswelt Bad,                             12.-14.03.2019
 RS 01.02.2019                                                                                           INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE,
                   		                  Gebäude-, Energie-, Klimatechnik, Erneuerbare Energien
                   		                  (Details siehe am Ende des Themenplans)                           München
                                                                                                         13.-17.03.2019

 6                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:   Abwasseranlagen / Badewannen, Duschen und Trennwände
                   Heizungstechnik: 	
                                     Wärmepumpen / Mobile Heizgeräte /
                                                                                                         Hannover Messe Integrated Energy,
                                                                                                         Hannover
                                                                                                         01.-05.04.2019
 ET 22.03.2019
 AS 28.02.2019                       Heizungswasseraufbereitung und -filterung
 RS 20.02.2019     Sonderthema:      Rohrsysteme und -befestigungen
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Trinkwasserhygiene
                   Heizung: 		         Wärmeverteilung und -übergabe
                   Sonderthema:        Brandschutz
                   		IKZplus 3-2019: IKZ-KLIMA (Infos siehe Kapitel C)

 7                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:   Druckerhöhungsanlagen / Schwimmbadtechnik / Vorwandinstallationen
                   Heizungstechnik: 	
                                     Nah- und Fernwärme / Heizkörper und Konvektoren /
 ET 05.04.2019
 AS 14.03.2019                       Kontrollierte Wohnungslüftung
 RS 06.03.2019     Sonderthema: 	   Werkzeuge, Maschinen, Arbeitsschutz und Arbeitskleidung
                   		30. ISH: Nachbericht

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss
                                                                       Zurück zum Inhalt                                                     B-7
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019              Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                            Messen / Ausstellungen

 8                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:
                   Heizungstechnik:
                                       Gasinstallation / Dachentwässerung / Badarmaturen, Badmöbel u. Accessoires
                                       Brennstoffversorgung / Sicherheits-, Regel- und Absperrarmaturen
 ET 26.04.2019
 AS 02.04.2019     Sonderthema:        Solartechnik
 RS 25.03.2019     		                  30. ISH: Produkt-News
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Regen- und Grauwassernutzung
                   Heizung: 		         Kraft-Wärme-Kopplung
                   Klima: 		           (De-)zentrale Klimatisierung
                   Sonderthema:        Technikzentralen
                   		IKZplus 4-2019: IKZ-ENERGY (Infos siehe Kapitel C)

 9                 IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:
                   Heizungstechnik:
                                    Trinkwasserhygiene / Bodenabläufe und Duschrinnen
                                    Hallenheizung / Wärmedämmung
                                                                                                                     The smarter E Europe, München
                                                                                                                     4 Energiefachmessen:
                                                                                                                     Intersolar, ees, Power2Drive, EM-Power
 ET 10.05.2019
                   Special:		       Branchensoftware + Themen-Newsletter (E-Mail, separat buchbar, 		                15.-17.05.2019
 AS 15.04.2019
 RS 05.04.2019     		Erscheinungstermin 17.05.2019, Details siehe am Ende des Themenplans)
                   		Intersolar 2019: Messevorschau
                   		               30. ISH: Produkt-News

 10                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 	
                   Heizungstechnik:
                                    Einrichtungen für Arztpraxen, Labor- und Reinräume / Zentrale Staubsauganlagen
                                    Wärmeerzeuger / Mess- und Prüfgeräte
 ET 24.05.2019
 AS 02.05.2019     Sonderthema:     Brand- und Schallschutz
 RS 23.04.2019     		               30. ISH: Produkt-News
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Sanitäre Ausstattungen im halböffentlichen und öffentlichen Bereich
                   Heizung: 		         Wärmerückgewinnung
                   Klima: 		           Luftbehandlungssysteme
                   Sonderthema:        Smart Building
                   		IKZplus 5-2019: IKZ-DIGITAL (Infos siehe Kapitel C)
ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss

                                                                       Zurück zum Inhalt                                                                      B-8
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019             Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                          Messen / Ausstellungen

 11                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 		 Trinkwassererwärmung und -temperaturhaltung / Barrierefreie Bäder
                   Heizungstechnik:   Abgasanlagen / Komponenten zur Wärmeverteilung
 ET 07.06.2019
 AS 15.05.2019     Sonderthema: 		 Nutzfahrzeuge
 RS 07.05.2019     		                 30. ISH: Produkt-News

 12                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:    Abwasseranlagen / Whirlpools und Dampfbäder / Sanitärkeramik und -acryl
                   Heizungstechnik: 	Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzheizkessel /
 ET 28.06.2019
 AS 04.06.2019                        Flächenheiz- und -kühlsysteme
 RS 24.05.2019     Sonderthema:       Verbrauchserfassung von Wärme und Wasser
                   		Intersolar 2019: Nachbericht und Produkt-News
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 			Schwimmbadtechnik
                   Heizung: 			Druckhaltung und Entgasung
                   Sonderthema: 		 TGA-Software
                   		IKZplus 6/7-2019: IKZ-KLIMA (Infos siehe Kapitel C)

 13                IKZ-HAUSTECHNIK

                                       Sonderheft Bad & Trends 2019 + zwei Themen-Newsletter (E-Mail, separat
                                       buchbar, Erscheinungstermine 05.07.2019 und 19.07.2019)
 SONDERHEFT
 ET 12.07.2019
 AS 19.06.2019
 RS 11.06.2019

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss

                                                                       Zurück zum Inhalt                                                    B-9
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019             Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                        Messen / Ausstellungen

 14                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:    Trinkwasserhygiene / Rohre und Installationstechniken
                   Heizungstechnik: 	Wärmepumpen / Heizungswasseraufbereitung und -filterung / Smart Home
 ET 26.07.2019
                   Sonderthema:       Badgestaltung
 AS 04.07.2019
 RS 26.06.2019
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Druckerhöhungsanlagen
                   Heizung: 		         Wärmeverteilung und -übergabe
                   Klima: 		           Präzisionsklimatisierung
                   Sonderthema:        Photovoltaik und Solarthermie

 15/16             IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 	Regen- und Grauwassernutzung /
                                     Badewannen, Duschen und Trennwände
 ET 16.08.2019
                   Heizungstechnik:  Mobile Heizgeräte / Heizkörper und Konvektoren
 AS 25.07.2019
 RS 17.07.2019     Special:		Special Altbausanierung + Themen-Newsletter
                                     (E-Mail, separat buchbar, Erscheinungstermin 23.08.2019, Details siehe am
                                     Ende des Themenplans)
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Trinkwassererwärmung
                   Heizung: 		         Abgasanlagen
                   Klima: 		           Kälteerzeugung
                   Sonderthema:        Brandschutz
                   		IKZplus 8-2019: IKZ-ENERGY (Infos siehe Kapitel C)

 17                IKZ-HAUSTECHNIK:
                   Sanitärtechnik:
                   Heizungstechnik:
                                       Vorwandinstallationen / Badarmaturen, Badmöbel und Accessoires
                                       Abgasanalyse / Wärmedämmung / Kontrollierte Wohnungslüftung
                                                                                                                 IAA, Fankfurt/Main
                                                                                                                 12.09.-22.09.2019
 ET 06.09.2019                                                                                                   efa, Fachmesse für Elektro-, Gebäude-,
                   Sonderthema:        Branchensoftware                                                          Licht- und Energietechnik, Leipzig
 AS 15.08.2019
 RS 07.08.2019                                                                                                   18.09.-20.09.2019
                   		                  IAA 2019: Messevorschau

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss
                                                                       Zurück zum Inhalt                                                              B-10
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019               Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                         Messen / Ausstellungen

 18                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Special: 		     Special Trinkwasserhygiene + Themen-Newsletter (E-Mail, separat buchbar,
                                    Erscheinungstermin 20.09.2019, Details siehe am Ende des Themenplans)
 ET 20.09.2019
                   Sanitärtechnik:  Bodenabläufe und Duschrinnen / WCs und Urinale
 AS 29.08.2019
                   Heizungstechnik: Brennstoffversorgung / Wärmespeicher
 RS 21.08.2019
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Barrierefreie Badplanung
                   Heizung: 		         Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien
                   Sonderthema:        Smart Building
                   		IKZplus 9-2019: IKZ-KLIMA (Infos siehe Kapitel C)

 19                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:     bwasseranlagen / Sanitäre Ausstattungen im halböffentlichen
                                      A
                                      und öffentlichen Bereich
 ET 11.10.2019
                   Heizungstechnik: 	Kaminöfen / Komponenten zur Wärmeverteilung
 AS 17.09.2019
                   Sonderthema:       Nutzfahrzeuge
 RS 09.09.2019

 20                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 	Gasinstallation / Hauswasserstationen / Leckortung und Schadensbeseitigung
                   Heizungstechnik: 	Stromerzeugende Heizungen /
                                                                                                                  aquanale, Internationale Fachmesse für
                                                                                                                  Sauna.Pool.Ambiente, Köln
                                                                                                                  05.11.-08.11.2019
 ET 25.10.2019
                                      Sicherheits-, Regel- und Absperrarmaturen
 AS 02.10.2019
                   Sonderthema:       Lüftungs-/Klimatechnik
 RS 24.09.2019
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Trinkwasserhygiene
                   Heizung: 		         Nah- und Fernwärme
                   Klima: 		           (De-)zentrale Klimatisierung
                   Sonderthema:        Mobile Heiz- und Kältezentralen
                   		IKZplus 10-2019: IKZ-DIGITAL (Infos siehe Kapitel C)
ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss

                                                                         Zurück zum Inhalt                                                             B-11
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019          Termin- und Themenplan

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                      Messen / Ausstellungen

 21                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Special:
                            

                                       Barrierefreie Bäder + Themen-Newsletter (E-Mail, separat buchbar,
                                       Erscheinungstermin 15.11.2019, Details siehe am Ende des Themenplans)
 ET 08.11.2019
                   Sanitärtechnik:     Schwimmbadtechnik / Küchenarmaturen
 AS 16.10.2019
                   Heizungstechnik:    Wärmepumpen / Flächenheiz- und -kühlsysteme
 RS 08.10.2019

 22                IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik:
                   Heizungstechnik:
                                       Rohrarmaturen / Trinkwassererwärmung und -temperaturhaltung
                                       Abgasanlagen / Druckhaltung und Entgasung
 ET 22.11.2019
                   Sonderthema:        Rohrsysteme und -befestigungen
 AS 30.10.2019
 RS 22.10.2019     IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Feuerlöschanlagen
                   Heizung: 		         Wasseraufbereitung
                   Klima: 		           Ventilatoren
                   Sonderthema:        TGA-Software
                   		IKZplus 11/12-2019: IKZ-ENERGY (Infos siehe Kapitel C)

 23/24             IKZ-HAUSTECHNIK
                   Sanitärtechnik: 		
                                     Wasserbehandlung / WCs und Urinale / Badarmaturen,
                                     Badmöbel und Accessoires
                                                                                                               Bautec, Berlin
                                                                                                               18.-21.02.2020
 ET 13.12.2019
                   Heizungstechnik:  Komponenten zur Wärmeverteilung / Heizkörper und Konvektoren
 AS 21.11.2019
                   Sonderthema: 		 Brand- und Schallschutz
 RS 13.11.2019
                   IKZ-FACHPLANER
                   Sanitär: 		         Entwässerungsanlagen
                   Heizung: 		         Wärme- und Kältedämmung
                   Klima: 		           Kälteerzeugung
                   Sonderthema:        Energiemanagement und -monitoring

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss

                                                                       Zurück zum Inhalt                                                B-12
2019
                                                                       Stand: 17.01.2019               Specials und Sonderhefte

 Ausgabe/Termine   Themen                                                                                                 Themen-Newsletter (E-Mail)

 5                 ISH 2019 VON A BIS Z

                   Messespecial zur Weltleitmesse in Frankfurt
                                                                                                                          ET 01.03.2019

 ET 05.03.2019
                   Die ISH 2019 von A wie Absperrarmaturen bis Z wie zeitgemäßes Heizen. Mit Hintergrundberichten,
 AS 11.02.2019
                   Interviews und Statements aus und für die Branche zur 30. Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie-,
 RS 01.02.2019
                   Klimatechnik und Erneuerbare Energien.

 9                 ELEKTRONISCH VERNETZT

                   Branchensoftware
                                                                                                                          ET 17.05.2019

 ET 10.05.2019
                   Kaufmännische Lösungen, Berechnungssoftware,
 AS 15.04.2019
                   Tools & Apps für effizienten Betriebsablauf,
 RS 05.04.2019
                   CAD/CAE, BIM…

 13                ENTSCHEIDUNGSHILFE FÜR PLANUNG UND AUSFÜHRUNG

                   Bad & Trends 2019
                                                                                                                          ET 05.07.2019 und 19.07.2019

 SONDERHEFT
                   Badsanierung, moderne Raumkonzepte, Baddesign, Raumerlebnis Bad, Wellness,
 ET 12.07.2019     Generationenbäder, Premiumbäder, smarte Bäder, Badausstattung und -zubehör, Gäste-WCs,
 AS 19.06.2019     Entwässerungstechnik, Software für 3D-Planung, …
 RS 11.06.2019

 15/16             VOM KELLER BIS ZUM DACH

                   Altbausanierung
                                                                                                                          ET 23.08.2019

 ET 16.08.2019
                   Heizkessel, Abgassysteme, mobile Heizgeräte, Trinkwassererwärmung,
 AS 25.07.2019
                   Wärmeverteilung und -übergabe, Vorwandinstallationen, barrierefreies Bad,
 RS 17.07.2019
                   kontrollierte Wohnungslüftung…

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss

                                                                        Zurück zum Inhalt                                                          B-13
2019
                                                                       Stand: 17.01.2019               Specials und Sonderhefte

 Ausgabe/Termine    Themen                                                                                                    Themen-Newsletter (E-Mail)

 18                 KEIMFREI

                    Trinkwasserhygiene
                                                                                                                              ET 20.09.2019

 ET 20.09.2019
                    Rohrleitungen, Armaturen, Speicher, Frischwasserstationen,
 AS 29.08.2019
                    Druckregelung, Filtertechnik, Trinkwassererwärmung und -behandlung …
 RS 21.08.2019

 21                 GENERATIONSÜBERGREIFEND

                    Barrierefreie Bäder
                                                                                                                              ET 15.11.2019

 ET 08.11.2019
                    Planung und Badgestaltung, Vorwandinstallationen, Waschtische, Badmöbel,
 AS 16.10.2019
                    Accessoires, Spiegel und Licht, WCs, Duschen und Badewannen, Be- und Entlüftung,
 RS 08.10.2019
                    Elektroinstallation...

ET = Erscheinungstermin / AS = Anzeigen- und Druckunterlagenschluss / RS = Redaktionsschluss
Die inhaltlichen Schwerpunkte werden durch aktuelle Themen, Wirtschafs-, Unternehmens- und Verbandsnachrichten sowie Produktmeldungen ergänzt.
Haben Sie Ihr Thema nicht gefunden?
Ihr direkter Draht zur Redaktion: Birgit Brosowski (Redaktionssekretariat), Tel.: 02931 8900-41.
Hinweis: Änderungen der Themen sind aus aktuellen Anlässen möglich. Messetermine ohne Gewähr.

                                                                         Zurück zum Inhalt                                                           B-14
2019
                                                                        Stand: 17.01.2019         Alphabetischer Themenplan
Themenliste IKZ-HAUSTECHNIK 2019, alphabetisch sortiert
Sanitär                                               Heizung                                                Sonderthemen
Thema:                                   Ausgabe*:    Thema:                                 Ausgabe:*       Thema:                                Ausgabe:*
                                                                                                                                                   14, 13-SH,
 Abwasseranlagen                         6, 12, 19    Abgasanalyse                           17              Badgestaltung
                                                                                                                                                   21-SP
 Badarmaturen,                           8, 13-SH,                                           11, 15/16-SP,
                                                      Abgasanlagen                                           Branchensoftware                      1/2, 9-SP, 17
 Badmöbel und Accessoires                17, 23/24                                           22
                                         6, 13-SH,
 Badewannen, Duschen und Trennwände                   Brennstoffversorgung                   8, 18           Brand- und Schallschutz               10, 23/24
                                         15/16
                                         1/2, 11, 13-SH,
 Barrierefreie Bäder                     15/16- SP,      Druckhaltung und Entgasung          1/2, 22         Lüftungs-/Klimatechnik                4, 20
                                         21-SP
                                         9, 13-SH,
 Bodenabläufe und Duschrinnen                         Flächenheiz- und -kühlsysteme          4, 12, 21       Nutzfahrzeuge                         3, 11, 19
                                         18,
 Dachentwässerung                        8            Hallenheizung                          9               Rohrsysteme und -befestigungen        6, 22
                                                                                             7, 15/16,
 Druckerhöhungsanlagen                   7            Heizkörper und Konvektoren                             Solartechnik                          8
                                                                                             23/24
 Einrichtungen für Arztpraxen,                        Heizungswasseraufbereitung                             Verbrauchserfassung von Wärme
                                         10                                                  6, 14                                                 12
 Labor- und Reinräume                                 und -filterung                                         und Wasser
                                                                                                             Werkzeuge, Maschinen, Arbeitsschutz
 Gasinstallation                         8, 20        Kaminöfen                              19                                                    7
                                                                                                             und Arbeitskleidung
                                                                                             3, 11,
 Hauswasserstationen                     20           Komponenten zur Wärmeverteilung        15/16-SP,
                                                                                             19, 23/24
                                                                                             7, 15/16-SP,
 Küchenarmaturen                         21           Kontrollierte Wohnungslüftung
                                                                                             17
 Leckortung und Schadensbeseitigung      3, 20        Mess- und Prüfgeräte                   10
*SH = Sonderheft / SP = Special

                                                                         Zurück zum Inhalt                                                                     B-15
2019
                                                                          Stand: 17.01.2019           Alphabetischer Themenplan
Themenliste IKZ-HAUSTECHNIK 2019, alphabetisch sortiert
Sanitär                                                  Heizung                                             Sonderthemen
Thema:                                   Ausgabe*:       Thema:                                  Ausgabe:    Thema:         Ausgabe:
                                         4, 13-SH,
 Licht im Bad                                            Mobile Heizgeräte                       6, 15/16
                                         21-SP
 Regen- und Grauwassernutzung            4, 15/16        Nah- und Fernwärme                      7
                                                         Pellet-, Hackschnitzel-
 Rohrarmaturen                           4, 22                                                   3, 12
                                                         und Scheitholzheizkessel
                                                         Sicherheits-,
 Rohre und Installationstechniken        1/2, 14                                                 8, 20
                                                         Regel- und Absperrarmaturen
 Sanitäre Ausstattungen im halböffent-
                                         19              Smart Home                              4, 14
 lichen und öffentlichen Bereich
 Sanitärkeramik und -acryl               3, 12           Stromerzeugende Heizungen               4, 20

 Schwimmbadtechnik                       7, 21           Wärmedämmung                            9, 17
 Trinkwassererwärmung                    11, 15/16-SP,
                                                         Wärmeerzeuger                           1/2, 10
 und -temperaturhaltung                  22
                                         1/2, 9, 14,
 Trinkwasserhygiene                                      Wärmepumpen                             6, 14, 21
                                         18-SP
                                         7, 15/16-SP,
 Vorwandinstallationen                                   Wärmespeicher                           18
                                         17
                                         13 SH, 18,
 WCs und Urinale
                                         21-SP, 23/24
 Wasserbehandlung                        23/24

 Whirlpools und Dampfbäder               12

 Zentrale Staubsauganlagen               10
*SH = Sonderheft / SP = Special

                                                                             Zurück zum Inhalt                                    B-16
2019
                                                                      Stand: 17.01.2019           Alphabetischer Themenplan
Themenliste IKZ-FACHPLANER 2019, alphabetisch sortiert
Sanitär                                 Heizung                                 Klima                                       Sonderthemen
Thema:                       Ausgabe:   Thema:                    Ausgabe:      Thema:                           Ausgabe:   Thema:                  Ausgabe:
 Barrierefreie Badplanung     18        Abgasanlagen              15/16          (De-)zentrale Klimatisierung    8, 20      Betonkernaktivierung    1/2
 Druckerhöhungsanlagen        14        Druckhaltung              12             Kälteerzeugung                  15/16,     Brandschutz             6, 15/16
                                        und Entgasung                                                            23/24
 Entwässerungsanlagen         23/24     Kraft-Wärme-Kopplung      8              Kontrollierte Wohnraumlüftung   1/2        Energiemanagement und   23/24
                                                                                 für Großprojekte                           -monitoring
 Feuerlöschanlagen            22        Nah- und Fernwärme        20             Luftbehandlungssysteme          10         Mobile Heiz- und        20
                                                                                                                            Kältezentralen
 Frischwasserstationen        1/2       Wärme- und Kältedämmung   23/24          Präzisionsklimatisierung        14         MSR-Technik             4
 Regen- und                   8         Wärmeerzeugung mit        1/2, 18        Ventilatoren                    4, 22      Photovoltaik und        14
 Grauwassernutzung                      Erneuerbaren Energien                                                               Solarthermie
 Sanitärelemente und          4         Wärmeerzeugung            4                                                         Smart Building          10, 18
 Nasszellen vorgefertigt
 Sanitäre Ausstattungen       10        Wärmerückgewinnung        10                                                        Technikzentralen        8
 im halböffentlichen und
 öffentlichen Bereich
 Schwimmbadtechnik            12        Wärmeverteilung und       6, 14                                                     TGA-Software            12, 22
                                        -übergabe
 Trinkwassererwärmung         15/16     Wasseraufbereitung        22
 Trinkwasserhygiene           6, 20

                                                                       Zurück zum Inhalt                                                                     B-17
2019
                                                                              Stand: 17.01.2019                        Preise
Anzeigenpreise und Formate: Alle Preise in Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Format                                  Breite x Höhe in mm (Satzspiegel)                          sw / 2c / 3c / 4c
1/1 Seite                               184 x 265                                                      7240,-
3/4 Seite                               137 x 265 oder 184 x 198                                       5980,-
2/3 Seite                               121 x 265 oder 184 x 176                                       5570,-
Juniorpage                              137 x 190                                                      4580,-
1/2 Seite                               90 x 265 oder 184 x 130                                        4210,-
1/3 Seite                               58 x 265 oder 184 x 86                                         3080,-
1/4 Seite                               43 x 265 oder 90 x 130 oder 184 x 63                           2350,-
1/8 Seite                               43 x 130 oder 90 x 63 oder 184 x 30                            1380,-
1/16 Seite                              43 x 63 oder 90 x 30                                             740,-

Format                                  Breite x Höhe in mm (im Anschnitt)                         sw / 2c / 3c / 4c
2/1 Seite                               420 x 297                                                     14740,-
1/1 Seite                               210 x 297                                                      7370,-
3/4 Seite                               150 x 297 oder 210 x 219                                       6100,-
2/3 Seite                               134 x 297 oder 210 x 197                                       5680,-
Juniorpage                              148 x 210                                                      4680,-
1/2 Seite                               103 x 297 oder 210 x 146                                       4300,-
1/3 Seite                               71 x 297 oder 210 x 106                                        3160,-
1/4 Seite                               56 x 297 oder 103 x 146 oder 210 x 84                          2420,-
1/8 Seite                               56 x 146 oder 103 x 84 oder 210 x 50                           1440,-

Anschnitt-Formate zuzüglich mindestens 3 mm Beschnittzugabe rundum.

                                                                               Zurück zum Inhalt                          B-18
2019
                                                                                    Stand: 17.01.2019                                                                     Preise
Zuschläge:                                                                                                                       Für Anzeigen auf Titelseiten sowie für Gelegenheits-
  Platzierung:         2. Umschlagseite* 4c                                € 7980,–                                             anzeigen und Beilagen kann kein Rabatt eingeräumt
                                                                                                                                 werden. Beihefter werden unabhängig vom Umfang
			                    4. Umschlagseite* 4c                                € 7980,–                                             pauschal wie eine Anzeigenseite rabattiert (vgl. Mal-
                       Titelseitenkombination* 4c                          € 8650,–                                             staffel für Anzeigen, Sonderkonditionen auf Anfrage).
                          Bestehend aus Titelseite und 1/2-seitiger                                         Kombinationen:       Miteinander kombiniert werden können:
                          Anzeige im Inhaltsverzeichnis.                                                                         IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER, IKZplus, IKZ-PRAXIS,
                                                                                                                                 KÜCHENPLANER, FLÜSSIGGAS, inwohnen und alle
                         * Die Belegung einer Umschlagseite erfolgt im Rahmen einer                                              digitalen Angebote. Der Kombinationsrabatt gilt ab der
                         Sondervereinbarung. Titelseiten-Anzeigen können zahlen­                                                 Belegung von mindestens zwei der oben genannten
                         mäßig in einen Abschluss einbezogen werden, sind jedoch                                                 Titel und ersetzt die individuelle Rabattstaffel des
                         nicht rabattierfähig. Verbindlich bestätigte Umschlagseiten-
                         Dispositionen können aus produktionstechnischen Gründen
                                                                                                                                 jeweiligen Titels.
                         nicht annulliert werden.
  		                   Bindende Platzierungsvorschriften zzgl. 10 % des                                      Malstaffel (Mindestformat ¼ Seite)    Mengenstaffel für Seitenvolumen
                       Anzeigen-Seitenpreises.
                                                                                                             ab    3 Anzeigen         3%           ab 3 Seiten              5%
  Farbe:               Genannte Preise gelten für ISO-Farben.                                                ab    6 Anzeigen         5%           ab 6 Seiten             10 %
  Formate:             Für Anzeigen über Satzspiegel wird Anschnittzuschlag                                  ab   12 Anzeigen        10 %
                                                                                                                                                   ab 12 Seiten            15 %
                       gemäß aktueller Preisliste erhoben.                                                   ab   18 Anzeigen        15 %
                                                                                                             ab   24 Anzeigen        20 %          ab 18 Seiten            20 %
                                                                                                             ab   48 Anzeigen        25 %          ab 24 Seiten            25 %

Rabatte: Bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr)

  Mengenrabatte:

   Malstaffel                              Mengenstaffel
        3 Anzeigen          3%                  3 Seiten                5%
        6 Anzeigen          5%                  6 Seiten               10 %
       12 Anzeigen         10 %                12 Seiten               15 %
       18 Anzeigen         15 %                18 Seiten               20 %
       24 Anzeigen         20 %                24 Seiten               25 %

                                                                                        Zurück zum Inhalt                                                                          B-19
2019
                                                                     Stand: 17.01.2019                                                                     Preise
Rubriken:		Stellen- und Vertretungsangebote, Verschiedenes,                               ufgeklebte
                                                                                         A                      Klebekosten maschinell Postkarte € 60,– per ‰,
			        1-spaltig (43 mm Breite) je mm Höhe € 3,30 (s/w)                              Werbemittel: 		Klebekosten für weitere Werbemittel auf Anfrage.
           1-spaltig (43 mm Breite) je mm Höhe € 4,80 (4c)                               Individuelle Formate:	http://www.ddm.de/specials/
                                                                                                                Weitere Informationen auf Anfrage.
                      Stellengesuche, Vertretungsgesuche,                                Zahlungs-		Bei Vorauszahlung 3 % Skonto.
                      1-spaltig (43 mm Breite) je mm Höhe € 2,00                         bedingungen:		 Zahlung innerhalb von 10 Tagen 2 % Skonto,
                      Einschreib- oder Eilsendungen an den Verlag werden                  			           innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto.
                      als gewöhnliche Briefsendungen weitergeleitet, es                  			            USt-Ident-Nr.: DE 123886345
                      sei denn, der Absender übernimmt die höheren                       Bankverbindungen:          Sparkasse Arnsberg-Sundern (BLZ 466 500 05),
                      Portokosten. Die Chiffregebühr beträgt € 11,00 pro                                            Kto-Nr. 1 020 320
                      Termin einschl. Versandkosten.                                     			                        IBAN: DE78466500050001020320 BIC (Swift)
                      Die Platzierung von Rubrik-Anzeigen erfolgt aus                                               WELA DED 1 ARN
                      umbruchtechnischen Gründen an unbestimmter                         			                        Commerzbank Arnsberg (BLZ 440 800 50),
                      Stelle im Heft.                                                                               Kto-Nr. 791 391 600
                                                                                         			                        IBAN: DE25440800500791391600 BIC (Swift)
Sonderwerbeformen:    Alle nachstehend genannten Preise gelten für                                                  COBADEFF 466
                      maschinell verarbeitbare Produkte. Zur Kontrolle der
                      Maschinentauglichkeit bitte vorab ein Muster zusen-                Geschäfts-		Für die Abwicklung von Aufträgen gelten die Allge-
                      den. Manuelle Verarbeitung gegen Aufpreis möglich.                 bedingungen:		 meinen Geschäftsbedingungen des STROBEL VERLAG,
                                                                                         			            die wir Ihnen auf Anforderung gern zusenden.
Beihefter:   2 Seiten € 8980,–
             4 Seiten € 9850,–                                                           Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
             6 Seiten € 10860,–
    		Beihefter mit mehr als sechs Seiten Umfang sowie                                  Ansprechpartner / 	siehe Kapitel I-Kontakt
             zweifach ausschlagbare Prospekte auf Anfrage.                               Kontakt:
Beilagen: 		Beilage in Gesamtauflage, bis 25 g, € 9418,–
             (€ 277,- per Tsd.) inklusive Postgebühren.
			          Teil-Beilage, bis 25 g, Mindestauflage 5000 Expl.,
			€ 352,– per Tsd., inklusive Postgebühren.
			Preise für höheres Beilagengewicht auf Anfrage.
			Beilagen werden an unbestimmter Stelle im Heft
             eingelegt. Besondere Platzierungswünsche sind
             gegen Aufpreis teilweise möglich.

                                                                        Zurück zum Inhalt                                                                          B-20
2019                                                      Auflagen- und
                                                                               Stand: 17.01.2019                                      Verbreitungsanalyse
Auflagenkontrolle                                                                                  Gliederung der Inlandsauflage         PLZ-Zone         %       Exemplare
Auflagen-Analyse:       Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt                                nach PLZ-Zonen
                                                                                                   im Jahresdurchschnitt                 0                9,38       3072
                        (1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018)
                                                                                                   (1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018)      1                6,60       2162
   Druckauflage:			             34 000
                                                                                                                                         2               14,21       4655
   tvA:			                      33 463          Davon Ausland:          705
                                                                                                                                         3                9,42       3086
   Verkaufte Auflage:		         17 294          Davon Ausland:          597
                                                                                                                                         4                9,58       3138
   – Abon. Exemplare		          17 147          Davon Mitgliederstücke: 6794
                                                                                                                                         5                7,46       2444
   – Sonstiger Verkauf		           147
                                                                                                                                         6                4,98       1631
   – Einzelverkauf		                 –
                                                                                                                                         7               12,41       4065
   Freistücke:			               16 169
                                                                                                                                         8               13,45       4406
   Rest-, Archiv- und
                                                                                                                                         9               12,51       4099
   Belegexemplare:		               537
                                                                                                                                         tvA Inland    100,00      32 758

Geografische Verbreitungs-Analyse:
   Wirtschaftsraum         Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage                               Kurzfassung der Erhebungsmethode
				                                 %          Exemplare
                                                                                                    1. M ethode: Verbreitungsanalyse durch Dateiauswertung –
   Inland			                     97,89          32 758                                                  Totalerhebung
   Ausland			                     2,11             705                                              2. Grundgesamtheit: tvA 33 401 = 100 %, in der Untersuchung nicht
   (tvA)			                    100,00           33 463                                                  erfasst 150 = 0,45 %
                                                                                                    3. S tichprobe: Totalerhebung
                                                                                                    4. Zielperson der Untersuchung: entfällt
                                                                                                    5. Zeitraum der Untersuchung: Juli/August 2018
                                                                                                    6. Durchführung der Untersuchung: STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

                                                                                                    Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter
                                                                                                    www.ikz.de/erhebungsmethoden eingesehen werden.

                                                                                Zurück zum Inhalt                                                                        B-21
2019
                                                                                                           Stand: 17.01.2019                                                                                 IVW-Statistik
                                                    Daten der IVW-Auflagenliste 3. Quartal 2018
                                                                    Verbreitung          +/-    Verkauf           +/- Abonnements                +/-    Abo-Anteil        Sonst.         +/-    Freistücke         +/-    Druckauflage         +/-
         Titel
                                                                           (tvA)                                                                             in %        Verkauf
                                                                                        zum                      zum      davon Mitgl. *        zum       bezogen auf                   zum                       zum                         zum
                                                                                   Vorquartal               Vorquartal     davon 25% **    Vorquartal          die tvA             Vorquartal                Vorquartal                  Vorquartal
 14-tägige Erscheinungsweise
         IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER                                33.419          -41     17.201           -33        17.054             -36             51%          144           0        16.218         -8          34.000            0

         Strobel-Verlag, Arnsberg                                                                                              6.745 *           -27
                                                    davon Ausland           684           -2        595             0            595               0                           0           0           89           -2
         SBZ SANITÄR.HEIZUNG.KLIMA                                        33.611           8      5.563            33         5.326               21            16%          237          12       28.048          -25         34.000            0
         Gentner-Verlag, Stuttgart                                                                                             1.983 *            -1
                                                                                                                                   0 **          -12
                                                    davon Ausland            126          -1         67             0             63               0                           4           0            59          -1
                                                                                                                                    0*             0
 Erscheinungsweise 6 bis 14 Ausgaben p.a.
         SANITÄR + HEIZUNGSTECHNIK                                       23.416          132     10.670          -114         7.833               97            33%        2.837        -211        12.746        246          25.000            0
         Krammer-Verlag, Düsseldorf                                                                                           6.489 *             26
                                                                                                                                  0 **             0
                                                    davon Ausland            172        -48         106          -48             66               -1                          40         -47            66           0
                                                                                                                                  2 *              0
         RAS INTERNATIONAL                                                9.765          88        898             -3           626               -2             6%          272          -1        8.867           91          10.000           0
         Krammer-Verlag, Düsseldorf
                                                    davon Ausland             91          -2         67            -2             56              -2                          11           0            24          0
         HLH Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik                          11.791         -12     8.093             28        8.090                27            69%           3            1        3.698         -40           12.000           0
         Springer VDI-Verlag, Düsseldorf                                                                                       7.329 *            34
                                                    davon Ausland            269         -4         264           -4             264              -4                           0           0             5           0
                                                                                                                                  181 *            0
         tab Das Fachmedium der TGA-Branche                               11.659       -249       1.777           -12          1.773             -11            15%           4           -1        9.882         -237          12.500           0
         Bauverlag BV, Gütersloh                                                                                                 321 *             1
                                                    davon Ausland            105         -6          87            -3             87              -3                           0          0             18          -3
         cci Zeitung Führende Fachzeitung                                 5.038          22       1.988            21         1.925              -19            38%          63          40         3.050            1           5.100           0
         cci Dialog GmbH, Karlsruhe                                                                                                0 **            0
                                                    davon Ausland            265         -9         229            -7            229              -7                           0           0            36          -2
                                                                                                                                   0 **            0
         Baumetall - Klempnertechnik im Hochbau -                          5.321           5      3.026            22         2.927               23            55%          99           -1        2.295          -17          5.500            0
         Technischer Fachverlag, Stuttgart                                                                                       50 *              0
                                                    davon Ausland            942        169         714           23            669               24                          45         -1            228         146
         MODERNE GEBÄUDETECHNIK                                          13.045         -50       2.648         -293          2.096              -10            16%          552       -283         10.397         243           13.200          0
         Huss-Medien, Berlin                                                                                                    1.570 *           -4
                                                    davon Ausland             79           6          23            0              23              0                           0           0            56           6
                                                                                                                                   16 *             0
         TGA Fachplaner                                                   9.747          -97       1.391           37          1.368              37            14%           23           0         8.356        -134          10.000           0
         Gentner-Verlag, Stuttgart                                                                                                118 *            0
                                                                                                                                    0 **           0
                                                    davon Ausland            122          -3         93            -1             88              -1                           5           0            29          -2
                                                                                                                                   0 *             0
         SHK Profi                                                       29.206          86        298             -2           298               -2              1%          0            0       28.908          88           30.200           0
         Bauverlag BV, Gütersloh                    davon Ausland             22           0          5            0               5               0                           0           0            17           0
         Si Das Fachmagazin für SHK-Unternehmer                          50.129            3      6.327           -17           531              -16              1%       5.796          -1       43.802           20         50.800            0
         AT-Fachverlag, Fellbach                    davon Ausland            340         -14         32            0              32               0                           0           0           308         -14

         SHK REPORT                                                      37.806           54      3.314             3           314                3              1%      3.000            0       34.492           51         38.000            0
         Krammer-Verlag, Düsseldorf                 davon Ausland             61           0         19             0             19               0                           0          0             42           0
         Heizungs Journal                                                37.052       -1.499      6.312            53           837                3             2%        5.475         50        30.740       -1.552          37.200      -1.550
         Heizungs-Journal Verlag, Winnenden                                                                                      517 *             0
                                                    davon Ausland            280         -16         29             0            29                0                           0           0           251         -16
                                                                                                                                  0 **             0
         SanitärJournal                                                  37.078      -3.004       5.418            52           368                2              1%      5.050          50        31.660      -3.056           37.200     -3.000
         Heizungs-Journal Varlag, Winnenden                                                                                        0 **            0
                                                    davon Ausland            337          29         35             0             35               0                           0           0           302          29
                                                                                                                                   0 **            0

Quelle: IVW-Auflagenliste, 3. Quartal 2018, vgl. www.ivw.de, weitere IVW-Auswertungen auf Anfrage.
                                                                                                            Zurück zum Inhalt                                                                                                                         B-22
                                                                                                                                                                                                             STROBEL VERLAG GmbH Co. KG
2019
                                                                                                   Stand: 17.01.2019                                                              IVW-Statistik
                                    Verkaufte Auflagen der SHK-Fachzeitschriften

         IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER                                                        10312                                                     6745                        144

                SBZ SANITÄR.HEIZUNG.KLIMA                       3343                      1983            237

 Baumetall - Klempnertechnik im Hochbau -                     2876            50 99
                                                                                                                            Verkaufte Auflagen der
          cci Zeitung Führende Fachzeitung              1925           63                                                   SHK-Fachzeitschriften im Vergleich
      tab Das Fachmedium der TGA-Branche               1452            321    4

                SANITÄR + HEIZUNGSTECHNIK          1344                                    6489                               2837

                           TGA Fachplaner          1250          118     23

   HLH Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik       761                                        7329                        3

                        RAS INTERNATIONAL        626 272

   Si Das Fachmagazin für SHK-Unternehmer        531                                  5796

                 MODERNE GEBÄUDETECHNIK          526          1570     552

                            SanitärJournal   368                              5050

                         Heizungs Journal        320 517                           5475
                                                                                                                                       Abonnierte Auflage (ohne Mitgliederexemplare)

                               SHK Report        314                        3000                                                       Mitgliederexemplare

                                                                                                                                       Sonstiger Verkauf
                                 SHK Profi       298

                                             0                       2000            4000                6000    8000          10000       12000            14000      16000           18000      20000

Quelle: IVW-Auflagenliste, 3. Quartal 2018, vgl. www.ivw.de, weitere IVW-Auswertungen auf Anfrage.
                                                                                                                                                                                 STROBEL VERLAG GmbH Co. KG
                                                                 Quelle: IVW-Auflagenliste
                                                                                Zurück zum Inhalt- 3. Quartal 2018                                                                 Peter Hallmann, 02.11.2018   B-23
2019
                                                                             Stand: 17.01.2019                       Leser-Strukturanalyse
1.1   Branchen / Wirtschaftszweige / Unternehmenstypen

 Klasse                     Empfängergruppen                                                      Solo-Ausgabe der                    Doppel-Ausgabe von
 Unterklasse                (lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige)                            IKZ-HAUSTECHNIK                     IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER
                                                                                                  Basis: 250 Interviews               Basis: 330 Interviews
                                                                                                                     Anteil der ermittelten Leser (WLK)
                                                                                                      %          Projektion (circa)        %              Projektion (circa)
 45.33                      Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und                       88,1              29 550             66,3                   22 240
                            gesundheitstechnischen Anlagen oder Klempnerei, Gas- und
                            Wasserinstallation
                            (= Erbringung von Handwerksleistungen)
 74.20.5                    Fachplaner im Bereich technische Gebäude-Ausrüstung (TGA)                5,3                  1780           27,9                     9360
                            (= Erbringung von Ingenieurleistungen)
 51.53.7, 51.54             Großhandel                                                               2,7                   910            2,0                      670
 73.10.2, 80.22, 80.3       Berufsschule / Hochschule / Forschungsinstitut                           1,6                   540            1,5                      500
                            Nicht in einem Unternehmen tätig, z.B. Schüler / Student                 2,0                   670            1,5                      500
                            Keine Angabe                                                             0,3                   100            0,8                      270
 Rundungsdifferenz                                                                                                          8                                        -2
 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)                                                              100               33 542              100                   33 542

Kurzfassung der Erhebungsmethode siehe Seite B-28.

                                                                              Zurück zum Inhalt                                                                           B-24
2019                                                        Fachzeitschrift
                                                                                                        Leser-Strukturanalyse
                                                            2017
                                                          Stand: 17.01.2019
                                                                                                                 Leser-Strukturanalyse 3-L
1.2 Größe der Wirtschaftseinheit

                                                           Leser der IKZ-HAUSTECHNIK                          Doppel-Ausgabe von
                                                           (Solo-Ausgabe)                                     IKZ-HAUSTECHNIK / IKZ-FACHPLANER
                                                           Basis: 250 Interviews                              Basis: 330 Interviews
                                                                                            Anteil der ermittelten Leser (WLK)
                                                                      %                 Projektion (circa)                %               Projektion (circa)
 1 bis 2 Beschäftigte                                               23,2                        7 780                  26,0                        8 720
 3 bis 4 Beschäftigte                                               20,6                        6 910                  22,5                        7 550
   Summe kleine Betriebe (1 bis 4 Beschäftigte)                     43,8                       14 690                  48,5                       16 270
 5 bis 9 Beschäftigte                                               24,3                        8 150                  22,8                        7 650
 10 bis 19 Beschäftigte                                             16,6                        5 570                  14,5                        4 860
   Summe mittelgroße Betriebe (5-19 Beschäftigte)                   40,9                       13 720                  37,3                       12 510
 20 bis 49 Beschäftigte                                               8,5                       2 850                    7,2                       2 420
 50 und mehr Beschäftigte                                             1,7                         570                    1,9                         640
   Summe große Betriebe (20 und mehr Beschäftigte)                  10,2                        3 420                    9,1                       3 060
 Mitarbeiterzahl nicht bekannt / keine Angabe                         3,1                       1 040                    3,6                       1 210
 Nicht in einem Unternehmen tätig                                     2,0                         670                    1,5                        500
 Rundungsdifferenz                                                                                 -2                                                 8
 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)                               100                       33 542                   100                       33 542
 Durchschnittliche Betriebsgröße (anhand Klassenmitten)                     9,9 Beschäftigte                                   9,3 Beschäftigte

                                                           Zurück zum Inhalt                                                                               B-25   2
2019                                                      Fachzeitschrift
                                                                                               Leser-Strukturanalyse
                                                 2017
                                               Stand: 17.01.2019
                                                                                                    Leser-Strukturanalyse 3-L
2.1 Tätigkeitsmerkmale
2.1.1 Aufgabenbereiche

                                             Leser der IKZ-HAUSTECHNIK                          Doppel-Ausgabe von IKZ-HAUSTECHNIK /
                                             (Solo-Ausgabe) Basis: 250 Interviews               IKZ-FACHPLANER Basis: 330 Interviews
                                                                    Anteil der ermittelten Leser (WLK), Mehrfachnennungen
                                                       %                  Projektion (circa)             %                  Projektion (circa)
 Heizungstechnik                                      83,4                     27 970                   78,5                     26 330
 Sanitärinstallation                                  81,3                     27 270                   74,7                     25 060
 Wartung und Kundendienst                             77,0                     25 830                   60,1                     20 160
 Badeinrichtung                                       74,6                     25 020                   66,7                     22 370
 Solarthermieanlagen                                  67,6                     22 670                   64,9                     21 770
 Wärmepumpen                                          59,6                     19 990                   59,7                     20 020
 Holzscheit-, Hackschnitzel-, Pelletkessel            52,0                     17 440                   51,5                     17 270
 Gerontotechnik / Barrierefreies Wohnen               50,8                     17 040                   51,6                     17 310
 Regenwassernutzung                                   49,8                     16 700                   50,8                     17 040
 Flüssiggasanlagen                                    48,6                     16 300                   43,0                     14 420
 Brand- und Schallschutz                              48,3                     16 200                   51,4                     17 240
 Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung                     34,5                     11 570                   39,6                     13 280
 Energieberatung                                      23,4                      7850                    29,5                      9 890
 Industrieanlagen- und Rohrleitungsbau                22,8                      7 650                   26,4                      8 860
 Gebäudekühlung und Klimaanlagenbau                   22,4                      7 510                   29,5                      9 890
 TGA-Fachplanung                                      19,8                      6 640                   40,2                     13 480
 Photovoltaik                                         19,6                      6 570                   25,4                      8 520
 Elektroinstallation                                  18,8                      6310                    21,4                      7 180
 Verkaufsausstellung                                  18,6                      6 240                   14,6                      4 900
 Schwimmbadtechnik                                    15,0                      5 030                   18,0                      6 040
 Gebäudeautomation / Smart Home                       14,3                      4 800                   20,8                      6 980
 Sachverständigenwesen                                 7,7                      2 580                   13,6                      4 560
 Sonstiges                                             4,0                      1340                     2,9                        970
 Nicht in einem Unternehmen tätig                      2,0                        670                    1,5                        500

                                                Zurück zum Inhalt                                                                           B-26   3
2019                                                     Fachzeitschrift
                                                                                                          Leser-Strukturanalyse
                                                              2017
                                                            Stand: 17.01.2019
                                                                                                                Leser-Strukturanalyse 3-L
2.1.2 Position im Betrieb

                                                          Leser der IKZ-HAUSTECHNIK                        Doppel-Ausgabe von IKZ-HAUSTECHNIK /
                                                          (Solo-Ausgabe) Basis: 250 Interviews             IKZ-FACHPLANER Basis: 330 Interviews
                                                                                         Anteil der ermittelten Leser (WLK)
                                                                     %               Projektion (circa)               %            Projektion (circa)
 1. Inhaber, Mitinhaber                                             58,2                  19 520                    60,3                20 230
 2. Geschäftsführer / Vorstand                                      17,3                   5800                     15,7                 5 270
    Unternehmensführung (1.-2.)                                    75,5                   25 320                    76,0                25 500
 Bereichsleiter, Amtsleiter, Niederlassungsleiter                    1,6                     540                     1,1                   370
 Abteilungs-, Gruppen-, Projektleiter                                4,4                   1 480                     5,2                 1 740
 Technischer Angestellter, Fachingenieur                             2,0                     670                     4,5                 1 510
 Meister                                                             5,7                   1 910                     4,2                 1410
 Geselle, Monteur                                                    0,8                     270                     0,6                   200
 Sonstiger kaufmännischer oder technischer Angestellter              5,3                   1 780                     3,9                 1 310
 Nichts davon / keine Angabe                                         4,7                   1 580                     4,5                 1 510
 Rundungsdifferenz                                                                               8                                          -8
 Tatsächlich verbreitete Auflage                                    100                   33 542                    100                 33 542

                                                             Zurück zum Inhalt                                                                     B-27   4
2019                                                      Fachzeitschrift
                                                                                                                         Leser-Strukturanalyse
                                                                           2017
                                                                         Stand: 17.01.2019
                                                                                                                              Leser-Strukturanalyse 3-L
2.3 Entscheidungsbereiche

                                                                       Leser der IKZ-HAUSTECHNIK                          Doppel-Ausgabe von IKZ-HAUSTECHNIK /
                                                                       (Solo-Ausgabe) Basis: 250 Interviews               IKZ-FACHPLANER Basis: 330 Interviews
                                                                                              Anteil der ermittelten Leser (WLK), Mehrfachnennungen
                                                                                  %                 Projektion (circa)              %                 Projektion (circa)
 1. Alleinentscheider                                                            63,2                    21 200                   61,7                     20 700
 2. Entscheide zusammen mit anderen (Mitentscheider)                             33,9                    11 370                   33,2                     11 140
   Entscheider netto (1.-2.), ohne Überschneidungen                             85,5                     28 680                   85,7                     28 750
 3. Berate, gebe Empfehlungen                                                    29,3                     9 830                   27,5                      9 220
 4. Beschaffe Informationen und bereite Entscheidungen vor                       43,3                    14 520                   38,4                     12 880
   Entscheider und Berater netto (1.-4.), ohne Überschneidungen                 90,8                     30 460                   91,6                     30 720
 Bin an keiner Phase des Entscheidungsablaufes beteiligt                          4,1                     1 380                    3,6                      1 210
 Nichts davon / keine Angabe                                                      5,2                     1 740                    4,8                      1 610

 Kurzfassung der Erhebungsmethode
 1. Methode: Leser-Strukturanalyse durch telefonische Erhebung (CATI)
 2. Grundgesamtheit: tvA 33 542 = 100 %, in der Untersuchung nicht erfasst 696 = 2 %
 3. Stichprobe: 330 Interviews, Quotenstichprobe
 4. Zielperson der Untersuchung: Leser im Weitesten Leserkreis (WLK)
 5. Zeitraum der Untersuchung: 01. 09. bis 07.10. 2016
 6. Durchführung der Untersuchung: TNS Infratest Mediaforschung, Bielefeld
 Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter www.ikz.de/erhebungsmethoden eingesehen werden.

                                                                          Zurück zum Inhalt                                                                           B-28   5
© vchalup
                  + Spezielle Themen

Mediadaten 2019
                  + Neue Geschäftsfelder
                  + Zusätzliche Leser
2019
                                                              2018
                                                            Stand: 17.01.2019                   Konzept
                                                                                                  Konzept
                                                                                                        und
                                                                                                          & Verbreitung

Mit       bietet der STROBEL VERLAG ein Mehrwert-Konzept mit              Basiszielgruppe 1                                                5.000 Exemplare
wertvollem Themenplus und Zielgruppenplus zur bewährten                   Fachplaner (TGA / Elektro)
IKZ-HAUSTECHNIK. Dieses kleine plus mit großem Mehrwert umfasst:
1.   Neue Geschäftsfelder
2.   Spitze Zielgruppen
3.   Zusätzliche Leser
4.   Spezielle Themen                                                     Basiszielgruppe 2                                                5.000 Exemplare

5.   Newsletter                                                           Fachbetriebe (SHK / Elektro)

Grundlage des Mehrwert-Konzeptes sind eigenständige Fachmaga-
zine und die kombinierte Verbreitung als Beilage in der IKZ sowie
eine zusätzliche Einzelverbreitung. Neben den Basiszielgruppen
werden neue und spitze Zielgruppen je nach Thema erreicht –               Spitze Zielgruppen                                               5.000 Exemplare
bei einer Druckauflage von jeweils 15 000 Exemplaren.                     Investoren (Betreiber, Bauträger, Projektentwickler, Filialisten etc.)
                                                                          Energieberater und Architekten
Im Gesamtkonzept          erscheinen die nachfolgenden Fachtitel          Kälte- / Klimaanlagenbauer
mit ihren speziellen Themenbereichen. Das Gebäude liegt dabei im          Top-Entscheider in der Gesundheits- und Wohnungswirtschaft

Fokus der Berichterstattung.                                              Top-Entscheider in ausgewählten Hotelbetrieben (ab 4 Sterne)
                                                                          Besucher auf Fachmessen, Symposien, Foren etc.)

              Energie, Effizienz und Nachhaltigkeit
                                                                        Die Aufteilung innerhalb der spitzen Zielgruppen richtet sich nach dem jeweiligen
              Gebäudekühlung und -klimatisierung                        Fachtitel – IKZ-ENERGY, IKZ-KLIMA, IKZ-DIGITAL – und wird den entsprechenden
              Vernetzung, Komfort, Sicherheit                           Themenbereichen angepasst.

                                                                        Ansprechpartner / Kontakt:	siehe Kapitel I-Kontakt

                                                             Zurück zum Inhalt                                                                         C-2   32
2019
                                                                                                                                                                                                                             Stand: 17.01.2019                                                                                                                                                               Vertriebswege

                                                                                                                                            Jeweils 15 000 Exemplare
                    lose
             ko sten ng*
          ich breitu

                                                                                                                                                                                                                              IKZplus 6/7 | Juni 2018
                                                                                                                                            8 | August 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            IKZplus 4 | April 2018
     ätzl
  Zus ale Ver
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         VERNETZUNG KOMFORT SICHERHEIT
                                                                                                                                                                                        www.ikz.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.ikz.de

                                                                                                                                                                                                         Bild: IBC Solar
       t

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bild: vchalup
   digi                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sysmess S1 Funksystem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Die elegante Lösung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ®

                                                                                                                                                                   Solarstromspeicher         Seite 11                                                       Hochinduktive Luftdurchlässe       Seite 8                                                             Datenschutz-Grundverordnung   Seite 6

                                                                                                                                                                   Mieterstrom                Seite 16                                                       RLT-Anlagen reinigen               Seite 12                                                            Digitales Flottenmanagement   Seite 12

                                                                                                                                                                   Wärmepumpen                Seite 26                                                       Kühllastberechnung                 Seite 24                                                            Papierlose Rechnungen         Seite 28

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.molline.de

                                                                                                                                                              4 x jährlich                                                                              3 x jährlich                                                                                 2 x jährlich

                                                                      MAGAZIN FÜR PLANER, BERATER UND                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                MAGAZIN FÜR GEBÄUDE- UND ENERGIETECHNIK
                  August 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              14 | Juli 2018
                                                                       ENTSCHEIDER DER GEBÄUDETECHNIK

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Medienpartner des ZVSHK und von SHK-Fachverbänden

                                                                                                       www.ikz.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.ikz.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       WERDE
                                Fühl Dich wohl. Kermi.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              WASSER-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              WISSER !                        ®

                                              Serielle Durchströmung
                                                      in einem Wort ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Reinheit erleben mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der neuen Filterbau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             reihe pureliQ

                                                                                    ... kurz:
                                                                                        Die richtige Wahl: Das Original.
                                                                                                      www.x2inside.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               NEU

                                                                     Ultrafiltration entfernt Bakterien              Seite 8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SHK-Handwerksbetrieb im Porträt                  Seite 28

                                                                     Elektrisch betriebene Wärmepumpen               Seite 16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fettabscheider in Gewerbebetrieben               Seite 36

                                                                     Effektive Löschtechnik                          Seite 24                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dezentrale Lüftungsgeräte                        Seite 52

             kermi_tx2-1_Titelkombi_IKZ-FP_15-162018__titel.indd 1                                                         03.07.18 09:20

             5000 Exemplare                                                                                                                                                                                                  5000 Exemplare                                                                                                                                                                   5000 Exemplare
            als IKZ-Beilage an                                                                                                                                                                                             im Einzelvertrieb an                                                                                                                                                              als IKZ-Beilage an
             TGA-Fachplaner                                                                                                                                                                                                 spitze Zielgruppen                                                                                                                                                               SHK-Fachbetriebe

* Über Newsletter, Website und App.
                                                                                                                                                                                                                              Zurück zum Inhalt                                                                                                                                                                                                                                                              C-3
Sie können auch lesen