2019 Franken AKTUELL - Medienkraft Verstärker
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wochenblätter „Franken aktuell“ – Zielgruppenübergreifend und budgetfreunlich werben Unabhängig von Alter, Bildung, Geschlecht und Einkommen Unsere Wochenblätter sind der Türöffner in die privaten nutzen die Menschen unsere Wochenblätter von „Franken Haushalte und Werbemedium Nummer 1 für eine lokal aus- aktuell“ als feste Informationsquelle über das Geschehen gerichtete und eine kleinteilige Werbung. am Ort und als Einkaufsführer – für Preisvergleiche und die Als journalistisches Produkt, das auch noch kostenlos ver- wöchentliche Einkaufsplanung. Werbung in Form von Anzei- teilt wird, überwinden unsere Anzeigenblätter den soge- gen, Beilagen und Prospekten wird nicht nur akzeptiert, son- nannten letzten Meter – und erreichen damit beinahe alle dern auch erwartet. Vor allem sprechen wir damit die preis- Menschen in unserem Einzugsbiet. Auch die Werbeverwei- sensiblen Konsumenten an. Kein anderes unserer Medien gerer. Dort bleiben sie in der Regel auch für ein paar Tage. taucht tiefer in diesen ganz eigenen Mikrokosmos ein. Wirtschaftlichkeit: Feinräumig oder Sie bestimmen die kleines Budget – flächendeckend – Kontaktdosis selbst große Reichweite aber immer marktdurchdringend Mit Lokalität und Werbung wird Relevanz zum erwartet Erfolg Für jede Region eine separate Ausgabe 8 Wochenblätter bieten alles rund um das Geschehen am Ort Anzeiger Anzeiger Anzeiger Stadt & Land KULMBACH KULMBACH BAD KISSINGEN BAMBERG www.franken-aktuell.de am Wochenende www.franken-aktuell.de www.franken-aktuell.de www.franken-aktuell.de Wochenblatt Stadt & Land Report Anzeiger LICHTENFELS COBURG KITZINGEN RHÖN-GRABFELD www.franken-aktuell.de www.franken-aktuell.de www.franken-aktuell.de www.franken-aktuell.de 2 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Leserstruktur Männer Frauen Geschlecht 57,4 % 42,6 % 14-29 Jahre 30-49 Jahre 50-64 Jahre über 65 Jahre Alter 11,3 % 28,4 % 29,5 % 30,8 % 5.000 € unter 1.750 € 1.750-2.999 € 3.000-4.999 € und mehr Haushalts- nettoeinkommen 25,2 % 35,9 % 30,7 % 8,2 % 0-99 € 100-499 € 500 € und mehr Finanzieller Spiel- 19,3 % 49,6 % 31,1 % raum im Monat Ober- Gehobener Breite Einfachste schicht Mittelstand Mittelschicht soziale Schicht Soziale Schicht 1,9 % 25,5 % 61,7 % 11,0 % Angaben in Prozent Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre vs. LpA Anzeigenblätter Schichtdefinition: AWA Quelle: Anzeigenblätter AWA 2017 Das A und O lokaler Angebotswerbung ist, schnell und direkt Verkaufsimpulse setzen. Unsere Wochenblätter bieten hier Lösungen – vor allem über die starke Haushaltsabdeckung. Der Faktencheck Leser von Anzeigenblättern sind ... » 8 Wochenblätter konsumfreudig, preissensibel, qualitätsbewusst und regional » Rund 400 000 Exemplare fokussiert – beim Einkaufen und bei der Informationsbeschaffung. » Hohe Zustellqualität: feste Verteiltage Mittwoch bzw. Samstag » Themenvielfalt wird geschätzt: (sub-)lokale Berichterstattung, Veranstaltungshinweise, Preisvergleiche, Rubriken, Kleinanzei- gen, Angebote des EH, Servicethemen » Hohe HH-Abdeckung schafft breite Versorgung » Preis/Leistung: viel Medialeistung für wenig Geld » Anzeigenblätter sind für alle Altersgruppen interessant, werden aber besonders in der Mittelschicht gelesen » 30 min. beschäftigen sich die Menschen mit ihrem Anzeigenblatt im Schnitt 3 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Allgemeine Verlagsangaben Medienkraft Verstärker GmbH Gutenbergstraße 1 96050 Bamberg Tel. 09 51/1 88-0 www.medienkraft-verstaerker.de Sitz der Gesellschaft Bamberg HRB Bamberg Nr. 8992 Steuernummer 207/115/40327 Bankverbindung Commerzbank Bamberg BLZ 77040080 Konto 122 506 900 IBAN DE60770400800122506900 SWIFT-BIC COBADEFFXXX Gläubiger-ID DE21ZZZ00000337927 Geschäftsführung: Walter Schweinsberg Zahlungsbedingungen: Zahlbar netto sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Bei neuen Geschäftsverbindungen oder ihnen unbekannten Kunden behalten sich die Verlage das Recht vor, die Veröffentlichung der Anzeigen von der Vorauszahlung des Insertionsbetrages abhängig zu machen. Geschäftsbedingungen: Aufträge werden zu den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen, Fremdbeilagen in Zeitungen, Zeit- schriften und Online Werbemittel sowie Verteilung von Prospekten“ ausgeführt. Siehe Seite 11. 4 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Daten und Rabatte Allgemeine Angaben Nachlässe für Abschlüsse (Laufzeit 12 Monate) Anzeigenschluss Franken aktuell (jeweils vom Nettoumsatz) wöchentliche Erscheinungsweise mittwochs Bad Kissinger Anzeiger Montag, 16 Uhr Malstaffel oder Mengenstaffel Erweiterte Mengelstaffel Kulmbacher Anzeiger Montag, 16 Uhr bei 6 Anzeigen 5% ab 3 000 mm 5% ab 30 000 mm 21% Lichtenfelser Wochenblatt Montag, 16 Uhr bei 12 Anzeigen 10% ab 5 000 mm 10% ab 40 000 mm 22% Rhön-Grabfeld Anzeiger Montag, 16 Uhr bei 24 Anzeigen 15% ab 10 000 mm 15% ab 50 000 mm 23% bei 52 Anzeigen 20% ab 20 000 mm 20% ab 70 000 mm 24% wöchentliche Erscheinungsweise samstags Bamberg Stadt und Land Donnerstag, 16 Uhr Private Kleinanzeigen werden nicht rabattiert. Coburg Stadt und Land Mittwoch, 16 Uhr Hinweis: Kombinationsanzeigen zählen nur einfach zur Erfüllung Kulmbacher Anzeiger am Wochenende Mittwoch, 16 Uhr von Anzeigenschlüssen. Report Kitzingen Mittwoch, 16 Uhr Rücktrittstermine wie Anzeigenschluss Kombinationsnachlässe 10 % bei Belegung von 2 Einzelausgaben am gleichen Tag. 15 % b ei Belegung von 3 und mehr Einzelausgaben am gleichen Tag. Chiffre-Gebühr Es sind alle Ausgaben beliebig miteinander kombinierbar. Nur gültig für gewerbliche Anzeigenschaltungen. Bei Abholung: 3,00 € Bei Zusendung: 6,00 € Die Chiffre-Gebühr wird als Kostenpauschale für jeden Erschei- nungstermin und jede Ausgabe erhoben. Eine Rückerstattung ist Agenturprovision nicht möglich. Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. für Anzeigen- und Beilagenaufträge 15 % auf den Grundpreis Technische Daten Satzspiegel und Spalten Einstellung Druckdaten Breite 285 mm x Höhe 430 mm (2.580 Grundmillimeter) Auflösung: 1270 dpi Spaltenzahl 6 | Spaltenbreite 45 mm Rasterweite: 47 Linien pro cm (120 lpi) Tonwertumfang: Lichter Ton 4 %, Anzeigen- 1 spaltig 2 spaltig 3 spaltig 4 spaltig 5 spaltig 6 spaltig Zeichnende Tiefe 96 % teil und Strichbreite: Linien positiv mindestens 0,10 mm (0,5 Punkt) Textteil 45 mm 93 mm 141 mm 189 mm 237 mm 285 mm negativ 0,20 mm Panoramaseite Größe 430 x 600 mm Druckverfahren Druckplatte Rollen-Offsetdruck CTP-Thermo Digitale Druckunterlagen Druckstandard Anlieferung der Daten Wir produzieren nach ISO 12647-3:2004 Datenträger: CD-ROM, DVD Per E-Mail: crossmedia@medienkraft-verstaerker.de 4c-Anzeigen Dateiformate Farben nach Europa-Skala. Für Anzeigen im 4-Farbdruck dürfen EPS: inkl. eingebundener Schriften (bzw. in Zeichenwege/ nur Farben verwendet werden, die aus dem CMYK-Farbmodell Kurven gewandelt) und Bildfeindaten gemischt wurden. Geringfügige Abweichungen in Passer und Farb- PDF + PDF/x: Dateien mit druckoptimierten Einstellungen anlegen, ton berechtigen nicht zu Ersatz- oder Minderungsansprüchen. Schriften ebenfalls einbinden. Maximale Farbdeckung: 240 % Für die einwandfreie Übermittlung der Druckunterlagen kann der Proofs/Andrucke: Bei 4c-Anzeigen werden zusätzlich zwei Andruc- Verlag leider keine Haftung übernehmen. Bei der Lieferung von ke auf Zeitungspapier benötigt. Soweit Ihre Vorlagen zusätzliche Daten per E-Mail bitten wir einen Proof der Anzeigen zur Verfügung reprotechnische Arbeiten erforderlich machen, werden die dafür zu stellen. Bitte beachten Sie auch die Bedingungen für die Veröf- anfallenden Kosten gesondert in Rechnung gestellt. fentlichung digitaler Vorlagen auf Seite 12. Sonderfarben: Sonderfarben werden in 4c aufgelöst, dadurch sind geringe Platzierung Abweichungen möglich. Die Platzierung erfolgt bestmöglich, je nach Umfang der Zeitung und Lage der Seiten. Eine feste Platzierung auf einer Seite oder die Platzierung von Farbanzeigen allein auf einer Seite kann grundsätz- lich nicht zugesagt werden. Ihre Ansprechpartner Disposition und Faktura Telefon Fax E-Mail Auftragsmanagement Crossmedia 0951/188-120 0951/188-113 crossmedia@medienkraft-verstaerker.de Auftragsmanagement Beilagen 0951/188-150 beilagen@medienkraft-verstaerker.de Rechnungsmanagement 0951/188-560 rechnung@medienkraft-verstaerker.de 5 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Verbreitungsgebiet im Überblick Eine feste Größe in Ober- und Unterfranken Fladungen Hausen Nordheim Sondheim Stock- heim Ostheim Oberelsbach Mellrichstadt Bastheim Motten Bischofsheim Rhön-Grabfeld Hendungen Wildflecken Unsleben Schönau Wollbach Höchheim Hollstadt Heustreu Bad Rodach Lautertal Sandberg Neustadt Wülfers- Herbstadt Meeder bei Coburg Bad Neustadt hausen Riedenberg Hohenroth Bad Rödel- Rödental maier Saal Brückenau Salz Geroda Burkardroth Niederlauer Bad Dörfles-Esbach Ober- Bad Königsho- leichtersbach Burglauer fen Bocklet Strahlungen Zeitlofs Schondra Großbardorf Coburg Ebersdorf bei Coburg Münnerstadt Kronach Sulzdorf Weitramsdorf Grub am Forst Sonnefeld Presseck Nüdlingen Niederfüllbach Ahorn Grafengehaig Bundorf Ermershausen Rugendorf Maßbach Thundorf Seßlach Untersiemau Oberthulba Bad Kissingen i.UFr. Stadtlauringen Maroldsweisach Marktgraitz Stadtsteinach Marktleugast Großheirath Michelau i.OFr Redwitz Guttenberg Wartmannsroth Aura a.d. Saale Oerlen- Rannungen Marktzeuln a.d. Rodach Kupferberg Euerdorf bach Lichtenfels Hochstadt Burgkunstadt Untersteinach Elfers- Ramsthal Itzgrund am Main Ludwigschorgast hausen Altenkunstadt Kulmbach Wirsberg Sulzthal Bad Staffelstein Hammelburg Neuenmarkt Markt- Mainleus Ködnitz schorgast Fuchs- stadt Haßberge Trebgast Ebensfeld Himmel- Weismain kron Kasendorf Watten- Harsdorf Gerach Recken- Rattels- dorf Neudrossenfeld dorf dorf Zapfendorf Thurnau Baunach Stadelhofen Wonsees Scheßlitz Lauter Breitengüßbach Kemmern Oberhaid Memmelsdorf Königsfeld Gundelsheim Hallstadt Viereth-Trunstadt Litzendorf Priesendorf Bayreuth Bischberg Gerolzhofen Obereisen- Lisberg Bamberg Walsdorf heim Prossels- Volkach Strullendorf heim Nordheim am Main Sommerach Prichsenstadt Butten- Burgebrach Hirschaid heim Dettelbach Schwarzach am Main Altendorf Wiesentheid Würzburg Mainstockheim Kleinlangheim Pommersfelden Albertshofen Abtswind Geiselwind Buchbrunn Rüdenhausen Großlangheim Wiesenbronn Castell Biebel- Kitzingen Burghaslach ried Forchheim Sulzfeld am Main Oberscheinfeld Höchstadt Mainbernheim Zeubelried Marktsteft Markt a.d. Aisch Taschendorf Markt Einersheim Frickenhausen Segnitz Scheinfeld Willanzheim Ochsenfurt Obernbreit Iphofen Markt Marktbreit Seinsheim Bibart Martinsheim Bullenheim Anzeigenblätter „Franken aktuell“ 1) Verbreitung Anzeigenblätter Ausg.-Kürzel Auflage Franken aktuell, S 85.500 Bamberg Stadt & Land (samstags) Franken aktuell, CS 52.300 Coburg Stadt & Land (samstags) Franken aktuell, WO 36.100 Lichtenfelser Wochenblatt (mittwochs) Franken aktuell, KA 41.100 Kulmbacher Anzeiger (samstags) Franken aktuell, KA 33.500 Kombi Anzeigenblätter „Franken aktuell“ 1) Kulmbacher Anzeiger (mittwochs) Franken aktuell, Verbreitung Anzeigenblätter Ausg.-Kürzel Auflage BKA 45.300 Bad Kissinger Anzeiger (mittwochs) Franken aktuell, Gesamtausgabe Franken aktuell, RGA 38.900 – ohne Franken aktuell, FAG 348.900 Rhön-Grabfeld-Anzeiger (mittwochs) Kulmbacher Anzeiger (samstags) – Franken aktuell, RE 57.300 Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger + Report Kitzingen (samstags) BKGE 84.200 Franken aktuell, Rhön-Grabfeld-Anzeiger 1) D ruckauflage der Titel 10/2018. Diese Auflagenangaben stellen nicht die benötigte Beilagenmenge dar. Diese erhalten Sie auf Anfrage. 6 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Preise Gesamt-, Regional- und Einzelausgaben Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Anzeigenteil Grundpreis Lokalpreis 1) s/w 3 ZF/4c s/w 3 ZF/4c Kürzel Bezeichnung mm 1/1 Seite mm 1/1 Seite mm 1/1 Seite mm 1/1 Seite FAG Franken aktuell, Gesamtausgabe2) 6,26 16.150,80 8,75 22.575,00 5,30 13.674,00 7,41 19.117,80 S Franken aktuell, Bamberg Stadt & Land 1,91 4.927,80 2,68 6.914,40 1,62 4.179,60 2,27 5.856,60 CS Franken aktuell, Coburg Stadt & Land 1,18 3.044,40 1,65 4.257,00 1,00 2.580,00 1,40 3.612,00 Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,15 2.967,00 1,60 4.128,00 0,97 2.502,60 1,36 3.508,80 (mittwochs) Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,30 3.354,00 1,82 4.695,60 1,10 2.838,00 1,54 3.973,20 (samstags) WO Franken aktuell, Lichtenfelser Wochenblatt 0,98 2.528,40 1,37 3.534,60 0,83 2.141,40 1,16 2.992,80 BKA Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger 1,33 3.431,40 1,86 4.798,80 1,13 2.915,40 1,58 4.076,40 RGA Franken aktuell, Rhön-Grabfeld Anzeiger 1,28 3.302,40 1,78 4.592,40 1,08 2.786,40 1,51 3.895,80 BKGE Kombination Franken aktuell, BKA + RGA 2,06 5.314,80 2,89 7.456,20 1,75 4.515,00 2,45 6.321,00 RE Franken aktuell, Report Kitzingen 1,11 2.863,80 1,56 4.024,80 0,94 2.425,20 1,32 3.405,60 Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Titelseite Titelkopf Grundpreis Lokalpreis 1) Grundpreis Lokalpreis 1) s/w 3 ZF/4c s/w 3 ZF/4c s/w 3 ZF/4c s/w 3 ZF/4c Kürzel Bezeichnung mm mm mm mm mm mm mm mm FAG Franken aktuell, Gesamtausgabe 2) 8,15 11,38 6,89 9,64 9,39 13,16 7,96 11,16 S Franken aktuell, Bamberg Stadt & Land 2,49 3,48 2,11 2,95 2,86 4,00 2,43 3,40 CS Franken aktuell, Coburg Stadt & Land 1,53 2,15 1,30 1,82 1,77 2,48 1,50 2,10 Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,49 2,08 1,26 1,76 1,72 2,40 1,46 2,04 (mittwochs) Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,69 2,36 1,43 2,00 1,95 2,72 1,65 2,31 (samstags) WO Franken aktuell, Lichtenfelser Wochenblatt 1,28 1,78 1,08 1,51 1,48 2,06 1,25 1,75 BKA Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger 1,73 2,43 1,47 2,06 2,00 2,80 1,70 2,38 RGA Franken aktuell, Rhön-Grabfeld Anzeiger 1,65 2,31 1,40 1,96 1,91 2,68 1,62 2,27 BKGE Kombination Franken aktuell, BKA + RGA 2,69 3,76 2,28 3,19 3,10 4,33 2,63 3,68 RE Franken aktuell, Report Kitzingen 1,44 2,02 1,22 1,71 1,66 2,32 1,41 1,97 Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Modelle/Kontakte/Erotik Grundpreis Lokalpreis 1) s/w 3 ZF/4c s/w 3 ZF/4c 1) Lokalpreis Kürzel Bezeichnung mm mm mm mm Ermäßigter Grundpreis für direkt beim Verlag FAG Franken aktuell, Gesamtausgabe 2) 18,73 26,23 15,90 22,27 gebuchte Anzeigen von lokalen Kunden bzw. Firmen aus dem Verbrei- S Franken aktuell, Bamberg Stadt & Land 5,72 8,00 4,86 6,80 tungsgebiet.“ 2) Gesamtausgabe CS Franken aktuell, Coburg Stadt & Land 3,53 4,95 3,00 4,20 Beinhaltet alle Anzeigenblatttitel der Mediengruppe Oberfranken ohne Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 3,43 4,79 2,91 4,07 (mittwochs) (Sa.) Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 3,89 5,44 3,30 4,62 Rubrizierte Anzeigen (samstags) Die Buchung rubrizierter Anzeigen ist in WO Franken aktuell, Lichtenfelser Wochenblatt 2,93 4,11 2,49 3,49 Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger (BKA) und Franken aktuell, Rhön-Grab- feld-Anzeiger (RGA) nicht möglich. BKGE Kombination Franken aktuell, BKA + RGA 6,18 8,65 5,25 7,35 Stellenangebote RE Franken aktuell, Report Kitzingen 3,32 4,65 2,82 3,95 Bitte beachten Sie die Preise und Bedingungen für den Stellenmarkt auf Seite 9. 7 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Preise Kombination Anzeigenblatt Franken aktuell & Tageszeitung Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Anzeigenteil s/w 3 ZF/4c Kürzel Bezeichnung mm 1/1 Seite mm 1/1 Seite AS Fränkischer Tag, Ausg. A + Grundpreis Montag bis Freitag 3,98 10.268,40 5,57 14.370,60 „Franken aktuell, Samstag 4,16 10.732,80 5,82 15.015,60 Bamberg Stadt und Land“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 3,37 8.694,60 4,72 12.177,60 Samstag 3,53 9.107,40 4,94 12.745,20 DWO Fränkischer Tag, Ausg. D + Grundpreis Montag bis Freitag 1,27 3.276,60 1,77 4.566,60 „Franken aktuell, Samstag 1,29 3.328,20 1,81 4.669,80 Lichtenfelser Wochenblatt“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,07 2.760,60 1,50 3.870,00 Samstag 1,09 2.812,20 1,53 3.947,40 KKS Bayerische Rundschau + Grundpreis Montag bis Freitag 2,26 5.830,80 3,15 8.127,00 „Franken aktuell, Samstag 2,32 5.985,60 3,23 8.333,40 Kulmbacher Anzeiger“ (Sa.) Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,91 4.927,80 2,67 6.888,60 Samstag 1,96 5.056,80 2,74 7.069,20 KKM Bayerische Rundschau + Grundpreis Montag bis Freitag 2,15 5.547,00 2,99 7.714,20 „Franken aktuell, Samstag 2,21 5.701,80 3,08 7.946,40 Kulmbacher Anzeiger“ (Mi.) Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,82 4.695,60 2,54 6.553,20 Samstag 1,87 4.824,60 2,61 6.733,80 CK Coburger Tageblatt + Grundpreis Montag bis Freitag 2,25 5.805,00 3,14 8.101,20 „Franken aktuell, Samstag 2,32 5.985,60 3,23 8.333,40 Coburg Stadt und Land“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,90 4.902,00 2,66 6.862,80 Samstag 1,96 5.056,80 2,74 7.069,20 SABKA Saale-Zeitung + Grundpreis Montag bis Freitag 2,30 5.934,00 3,22 8.307,60 „Franken aktuell, Samstag 2,38 6.140,40 3,33 8.591,40 Bad Kissinger Anzeiger“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,95 5.031,00 2,73 7.043,40 Samstag 2,02 5.211,60 2,82 7.275,60 SABKGE Saale-Zeitung + Grundpreis Montag bis Freitag 2,93 7.559,40 4,10 10.578,00 „Franken aktuell, Samstag 3,01 7.765,80 4,21 10.861,80 Bad Kissinger Anzeiger“ + „Franken aktuell, Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 2,48 6.398,40 3,48 8.978,40 Rhön-Grabfeld-Anzeiger“ Samstag 2,55 6.579,00 3,57 9.210,60 DKRE Die Kitzinger 2) + Grundpreis Montag bis Freitag 1,58 4.553,80 2,21 6.370,16 „Franken aktuell, Samstag 1,66 4.814,76 2,32 6.728,98 Report Kitzingen“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,33 3.833,78 1,87 5.390,66 Samstag 1,40 4.062,12 1,96 5.684,24 CRE Fränkischer Tag, Ausg. C + Grundpreis Montag bis Freitag 1,58 4.076,40 2,20 5.676,00 „Franken aktuell, Samstag 1,60 4.128,00 2,23 5.753,40 Report Kitzingen“ Lokalpreis 1) Montag bis Freitag 1,33 3.431,40 1,86 4.798,80 Samstag 1,35 3.483,00 1,89 4.876,20 Kombi- Ausg.- Ausgaben nations- Kürzel Auflage 3) 1) Lokalpreis Ermäßigter Grundpreis für direkt beim Verlag gebuchte Anzeigen von Fränkischer Tag, Ausg. A + „Franken aktuell, Bamberg lokalen Kunden bzw. Firmen aus dem Verbreitungsgebiet.“ AS 125.386 Stadt und Land“ Fränkischer Tag, Ausg. D + „Franken aktuell, Lichtenfelser 2) bweichender Satzspiegel für „Die Kitzinger“ a DWO 39.697 Wochenblatt“ 1 sp – 43,0 mm | 2 sp – 87,5 mm | 3 sp – 132,0 mm | 4 sp – 176,5,0 mm | 5 sp – 221,0 mm | 6 sp – 265,5 mm | 7 sp – 310,5 mm Bayerische Rundschau + „Franken aktuell, Kulmbacher KKS 54.179 Anzeiger“ (Sa.) 3) Kombinationsauflagen Bayerische Rundschau + „Franken aktuell, Kulmbacher KKM 46.579 Tageszeitungstitel: Verkaufte Auflage (Samstag) mit ePaper – Anzeiger“ (Mi.) Verlagsangabe II/2018 Coburger Tageblatt + „Franken aktuell, Coburg Stadt und Land“ CK 65.293 Anzeigenblatt-Titel: Druckauflage 10/2018 Saale-Zeitung + „Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger“ SABKA 57.385 Rubrizierte Anzeigen Saale-Zeitung + „Franken aktuell, Bad Kissinger Anzeiger“ Die Buchung rubrizierter Anzeigen ist in Saale-Zeitung + „Franken aktuell, SABKGE 96.285 + „Franken aktuell, Rhön-Grabfeld-Anzeiger“ Bad Kissinger Anzeiger“ (SABKA) nicht möglich.“ Stellenangebote Die Kitzinger + „Franken aktuell, Report Kitzingen“ DKRE 60.587 Bitte beachten Sie die Preise und Bedingungen für den Stellenmarkt auf Seite 9. Fränkischer Tag, Ausg. C + „Franken aktuell, Report CRE 62.135 Kitzingen“ 8 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Preise Stellenmarkt3) Franken aktuell – Kombination und Alleinbelegung Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Anzeigenteil Grundpreis Lokalpreis 1) Montag bis Freitag Samstag Montag bis Freitag Samstag Kürzel Bezeichnung sw/4c sw/4c sw/4c sw/4c ZROFA Fränkischer Tag Gesamt/ZRO + 16,33 16,33 13,82 13,82 Franken aktuell, Gesamtausgabe 4) ZROS Fränkischer Tag Gesamt/ZRO + 11,29 11,29 9,57 9,57 „Franken aktuell, Bamberg Stadt & Land“ HACCS Hauptausgabe Coburg + 4,56 4,56 3,86 3,86 „Franken aktuell, Coburg Stadt und Land“ HAKKS Hauptausgabe Kulmbach + 4,58 4,58 3,88 3,88 „Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger“ (Sa.) HAKKM Hauptausgabe Kulmbach + 4,38 4,38 3,71 3,71 „Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger“ (Mi.) AS Fränkischer Tag, Ausg. A + 5,82 2) 4,94 2) „Franken aktuell, Bamberg Stadt und Land“ DWO Fränkischer Tag, Ausg. D + 1,81 2) 1,53 2) „Franken aktuell, Lichtenfelser Wochenblatt“ KKS Bayerische Rundschau + 3,23 2) 2,74 2) „Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger“ (Sa.) KKM Bayerische Rundschau + 3,08 2) 2,61 2) „Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger“ (Mi.) CK Coburger Tageblatt + 3,23 2) 2,74 2) „Franken aktuell, Coburg Stadt und Land“ SABKGE Saale-Zeitung + „Franken aktuell, Bad Kissinger 4,21 4,21 3,57 3,57 Anzeiger“ + „Franken aktuell, Rhön-Grabfeld-Anzeiger“ DKRE Die Kitzinger 5) + „Franken aktuell, Report Kitzingen“ 2,32 2,32 1,96 1,96 CRE Fränkischer Tag, Ausg. C + 2,23 2) 1,89 2) „Franken aktuell, Report Kitzingen“ Alle Preise pro mm in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Alleinbelegung Franken aktuell Grundpreis Lokalpreis1) Kürzel Bezeichnung 4c 4c FAG Franken aktuell, Gesamtausgabe 4) 8,75 7,41 S Franken aktuell, Bamberg Stadt & Land 2,68 2,27 CS Franken aktuell, Coburg Stadt & Land 1,65 1,40 Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,60 1,36 (mittwochs) Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger KA 1,82 1,54 (samstags) WO Franken aktuell, Lichtenfelser Wochenblatt 1,37 1,16 BKGE Kombination Franken aktuell, BKA + RGA 2,89 2,45 RE Franken aktuell, Report Kitzingen 1,56 1,32 1) Lokalpreis Ermäßigter Grundpreis für direkt beim Verlag gebuchte Anzeigen von lokalen Kunden bzw. Firmen aus dem Verbreitungsgebiet.“ 2) Belegungsmöglichkeiten Stellenangebote In diesen Tageszeitung-Anzeigenblatt-Kombinationen sind Stellenangebote für Samstag nicht buchbar. 3) Crossmedia-Erweiterung Stellenangebote Im Rahmen der Buchung einer Printanzeige wird jede in Print veröffentlichte Stellenanzeige zusätzlich auf dem Online-Gemeinschaftsportal www.jobs.inFranken.de (Fränkischer Tag, Bayerische Rundschau, Coburger Tageblatt, Saale-Zeitung und Die Kitzinger) veröffentlicht. Hierzu wird ein Online-Aufschlag gemäß Tabelle berechnet. Die Laufzeit beträgt 4 Wochen. 1 bis 100 mm 101 bis 300 mm ab 301 mm Gesamt-Volumen Gesamt-Volumen Gesamt-Volumen Grundpreis 22,50 105,00 188,00 Lokalpreis 19,00 89,00 159,00 Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. 4) Gesamtausgabe Beinhaltet alle Anzeigenblatttitel der Mediengruppe Oberfranken ohne „Franken aktuell, Kulmbacher Anzeiger (Sa.)“ 5) abweichender Satzspiegel für „Die Kitzinger“ 1 sp – 43,0 mm | 2 sp – 87,5 mm | 3 sp – 132,0 mm | 4 sp – 176,5,0 mm | 5 sp – 221,0 mm | 6 sp – 265,5 mm | 7 sp – 310,5 mm Weiterführende Informationen hierzu finden Sie unter www.medienkraft-verstaerker.de/mediadaten/stellen 9 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Preise Gesamt-, Regional- und Einzelausgaben Beilagenpreise Preis pro ‰ je weitere Exemplare bis 20 g 25 g 30 g 35 g 40 g 45 g 50 g 10 g* Grundpreis € 73,60 77,70 81,80 85,90 90,00 94,20 98,30 7,70 Lokalpreis 1) € 62,50 66,00 69,50 73,00 76,50 80,00 83,50 6,50 *ab 100g auf Anfrage Auflage: Die auf Seite 6 dargestellten Auflagen dienen als Planungshilfe, Schwankungen sind möglich. Die aktuellen Auflagen erhalten Sie auf Anfrage. Mindestanzahl: 4.000 Exemplare (Teilbelegung auf Anfrage möglich) Richtlinien für Beilagen Ausführliche Informationen unter: www.medienkraft-verstaerker.de/mediadaten > Beilagenrichtlinien Bei Abweichungen hiervon berechnen wir einen Zuschlag von 10,00 € (Lokalpreis1)) ‰/ 12,00 € (Grundpreis) ‰ Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt., evtl. Lagerkosten 1) Lokalpreis: Ermäßigter Grundpreis für direkt beim Verlag gebuchte Beilagen von Kunden aus dem Verbreitungsgebiet Formate, Termine, Anschrift Anlieferungstermin Höchstformat mind. 3 Tage, max. 5 Tage vor Erscheinen, frei Haus, Höhe 310 mm, Breite 230 mm. Mo., Mi., Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr Fr. 8.00 – 14.00 Uhr Größere Formate können verwendet werden, wenn sie entspre- chend gefalzt angeliefert werden. Versandanschrift DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG Prospekte, die aus einem einzelnen Blatt bestehen, erfordern eine Gutenbergstraße 11 Papierqualität von mind. 120 g/qm. Bei geringerem Papiergewicht 96050 Bamberg müssen die Prospekte vorher einmal gefalzt werden. Geeignete Papiersorten sind etwas rauere Naturpapiere oder matt gestriche- nes Papier. Zu vermeiden sind glänzend gestrichene Bilderdruck- papiere. Mindestformat Höhe: 210 mm Breite: 150 mm, kleinere Formate nur auf Anfrage. Weitere wichtige Angaben Alleinbelegung: Dispositionen: Alleinbelegung und Konkurrenzausschluss können nicht zugesi- Ab August für das Folgejahr möglich. chert werden. Aus technischen Gründen müssen wir uns notfalls Anlieferung: eine Verschiebung des Termins nach Rücksprache bzw. ein Inein- Sämtliche Beilagen sind frei Haus anzuliefern. Die Kosten für Entsor- anderlegen vorbehalten. Welche Beilage außen bzw. innen liegt, gung der Beilagenverpackung, für Palettentausch etc. gehen zu richtet sich nach Format, Papierqualität und technischer Notwen- Lasten des Auftraggebers. Die Packstücke sind mit der Ausgabe digkeit beim Einlegen. und dem Beilegetermin zu kennzeichnen; auf dem Lieferschein Letzter Rücktrittstermin: bitte die genaue Stückzahl angeben. Eine Überprüfung der Ein- 10 Tage vor Erscheinen. Bei Stornierung nach diesem Termin wer- gangsmenge kann nicht erfolgen. Die Beilagen sind lagenweise den 10 % des Auftragswertes berechnet. mit handlicher, höchstmöglicher Stückzahl, lose auf Paletten abge- setzt, anzuliefern (keine Paketumreifung, Paketeinschweißung etc.). Muster: Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Geschäftsbedingungen: Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Verbindlich sind die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen, Fremdbeilagen in Zeitungen, Zeitschriften und Online Beschränkungen: Werbemittel sowie Verteilung von Prospekten“. Warenproben können nicht beigelegt werden. Zeitungsähnliche Beilagen und solche mit Fremdanzeigen können wie Sonderdruc- Ihr Ansprechpartner ke von Werbegemeinschaften mit Einzelwerbung ihrer Mitglieder Beilagendisposition: 09 51/1 88-1 50 nicht aufgenommen werden. E-Mail: beilagen@medienkraft-verstaerker.de Falzungen: Nicht möglich sind Leporello-Falzungen (Ziehharmonika), Kreis- oder Ovalformate. Aufgeklebte Karten etc. nicht auf der Prospekt- Außenseite. 10 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL www.franken-aktuell.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Anzeigen, Fremdbeilagen in Zeitungen, Zeitschriften und Online Werbemittel sowie Verteilung von Prospekten A.) Anzeigen- und Fremdbeilagenauftrag 1. „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsan- Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentli- haftet die Agentur darüber hinaus auch nicht für grobe sprüche ausgeschlossen, wenn die Agentur dem Auftrag- chung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstrei- Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen geber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis benden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässig- gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom bzw. auf dem Internetportal „infranken.de“ zum Zweck der keit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden Vertrag zurücktreten konnte. Verbreitung. Vertragspartner des Auftraggebers des Auftrag- bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. 17. Bei Ziffernanzeigen wendet die Agentur für die Verwahrung gebers ist die Medienkraft Verstärker GmbH (die Agentur Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines der Mediengruppe Oberfranken für die Zeitungstitel „Fränki- Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe scher Tag“, „Coburger Tageblatt“, „Bayerische Rundschau“, Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Im Fall der auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg „Die Kitzinger“, „Saale-Zeitung“ sowie für die Anzeigenblatt- Verletzung von Kardinalpflichten haftet die Agentur nur für weitergeleitet. Die Eingänge auf Zifferanzeigen werden vier titel „Franken aktuell Lichtenfelser Wochenblatt“, „Franken leichte Fahrlässigkeit, jedoch nicht für mittelbare Schäden, Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht aktuell Kulmbacher Anzeiger“, „Franken aktuell Kulmbacher für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn und aus- abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sen- Anzeiger am Wochenende“, „Franken aktuell Bamberg gebliebene Einsparungen. det die Agentur zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Die Stadt & Land“, „Franken aktuell Bad Kissinger Anzeiger“, 9a. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass bei elektronischer Agentur kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht ein- „Franken aktuell Rhön-Grabfeld-Anzeiger“, „Franken aktuell Datenübertragung Fehler auftreten können. Soll die An- geräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und Report Kitzingen“, „Franken aktuell Coburg Stadt & Land“), zeigendatei auftragsgemäß vom Rechner des Auftragge- im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die nachfolgend als Agentur benannt. bers abgerufen werden, so hat dieser bei ungenügender das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 500 g) überschreiten 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb Veröffentlichung der Anzeige keine Ansprüche gegen die sowie Sonderformate, Waren-, Bücher-, Katalogsendungen, eines Jahres nach Vertragsabschluss durch den Kunden Agentur, wenn der Fehler nicht offenkundig war. Darüber Päckchen, Warenproben oder Gegenstände sind von der abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum hinaus ist eine Haftung der Agentur ausgeschlossen, wenn Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegen- Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag die Anzeigendatei aus Gründen, die die Agentur nicht zu genommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige vertreten hat, fehlerhaft übertragen wurde oder der Rechner dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 des Auftraggebers nicht erreichbar war oder der Ladevor- dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/ genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. gang nicht abgeschlossen werden konnte. Die Agentur ist Kosten übernimmt. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich zu unterrichten, 18. Die Chiffregebühr wird als Verwaltungspauschale erhoben. der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch wenn dessen Rechner nicht erreichbar war oder der Lade- Eine Rückerstattung ist nicht möglich, falls keine Offerten ein- über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus wei- vorgang nicht abgeschlossen werden konnte. I. Ü. bleibt es gehen. tere Anzeigen abzurufen. bei der Regelung nach Ziffer 9. 18a. Bei Ziffernanzeigen ist der Auftraggeber verpflichtet, die den 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die die Agen- 9b. Die Agentur behält sich vor, einen Dritten mit der Auftrags- Angeboten beigegebenen Anlagen zurückzusenden. Eine tur nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbe- abwicklung zu beauftragen. Er übermittelt dann die Auf- Gewähr für rechtzeitige Weitergabe von Angeboten auf Zif- schadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied tragsdaten ausschließlich zu dem vorbenannten Zweck der fernanzeigen wird nicht übernommen. zwischen dem gewährten und dem, der tatsächlichen Ab- Auftragsbearbeitung und Auftragsabwicklung. 19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Aufforderung nahme entsprechenden Nachlass der Agentur zu erstatten. 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbe- Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die wahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. Gewalt im Risikobereich der Agentur beruht. Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Die Agentur 20. Erfüllungsort ist der Sitz der Agentur. Im Geschäftsverkehr mit 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Milli- berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts meterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mit- oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Kla- umgerechnet. geteilt werden. gen Gerichtsstand der Sitz der Agentur. Soweit Ansprüche 6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärterma- 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so der Agentur nicht im Mahnverfahren geltend gemacht wer- ßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten wird die nach Art der Anzeige übliche tatsächliche Abdruck- den, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten, Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift bzw. höhe der Berechnung zu Grunde gelegt. nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche auf dem Internetportal „infranken.de“ veröffentlicht werden 12. Der Rechnungsbetrag wird mit dem Erscheinen der Anzeige Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, sollen, müssen so rechtzeitig bei der Agentur eingehen, dass bzw. Beilage mit dem Verteilen der Prospekte sofort zur Zah- im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt wer- lung fällig. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder den kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszufüh- wird die Rechnung sofort bzw. schnellstmöglich übersandt. gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des ren ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtli- Gesetzes verlegt ist als Gerichtsstand der Sitz der Agentur abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinba- chen, vom Termin des Erbringens der Leistung an laufenden vereinbart. rung bedarf. Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere 21. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, 7. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Zahlungsfrist, Vorauszahlung oder das Abbuchungsverfah- sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angren- ren vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung den Werbungstreibenden an die Preisliste der Agentur zu zen. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung werden nach der Preisliste gewährt. Bei einer Abrechnung halten. Die von der Agentur gewährte Mittlervergütung darf nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche von zum Zeilenpreis erfolgt kein Rechnungsversand. Soweit das an die Auftraggeber weder ganz, noch teilweise weiterge- der Agentur mit dem Wort „Anzeige” deutlich kenntlich ge- Lastschriftverfahren als Zahlungsmittel vereinbart wurde, ist geben werden. macht. es möglich, dass die Forderung innerhalb eines Tages nach 22. Bei Änderung der Preisliste treten die neuen Bedingungen 8. Die Agentur behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzel- Information des Kunden über die Vorabankündigung (Pre- auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft, sofern nicht ne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenauf- Notification) zur Zahlung fällig wird und eingezogen werden ausdrücklich schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen träge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen kann. worden ist. Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grund- 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie 23. Der Werbungstreibende hat rückwirkend Anspruch auf den sätzen der Agentur abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen die Einziehungskosten berechnet. Die Agentur kann bei seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder de- Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auf- Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn ren Veröffentlichung für die Agentur unzumutbar ist. Dies gilt trages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen der Frist einen Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begrün- Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. Für oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind deter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist jeden Kunden ist ein eigener Rabattabschluss erforderlich. für die Agentur erst nach Vorlage eines Musters der Beilage die Agentur berechtigt, auch während der Laufzeit eines An- Eine Zusammenfassung verschiedener, rechtlich voneinan- und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format zeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne der unabhängiger und kapitalmäßig nicht verbundener oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestand- Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von Unternehmen zu einem Abschluss ist nicht möglich. Voraus- teils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzei- der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich of- setzung für die Gewährung eines Konzernrabattes ist eine gen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung fenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Beteiligung von mind. 51 Prozent. eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitge- 14. Die Agentur liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen An- 24. Ein Ausschluss von Anzeigen- und Beilagenaufträgen von teilt. zeigenbeleg. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, Mitbewerbern kann weder für eine bestimmte Ausgabe 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheini- noch für einen bestimmten Zeitraum zugesichert werden. unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige gung der Agentur über die Veröffentlichung und Verbrei- Bei Beilagen behält sich die Agentur Mehrfachbelegung Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie tung der Anzeige. vor. Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck 15. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen und 25. Die Agentur wendet bei Entgegennahme und Prüfung der der Anzeige beeinträchtigt wurde. Bei auf dem Internet- Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder Anzeigentexte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet ins portal „infranken.de“ veröffentlichten Dauer-Anzeigen hat zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich verein- besondere jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern der Auftraggeber zunächst ein Mängelbeseitigungsrecht. barter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. irregeführt oder getäuscht wird. Bei unklaren Anzeigen Lässt die Agentur eine ihm hierfür gestellte angemessene 16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss oder nicht geeigneten Texten behält sich die Agentur vor, Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminde- Änderungen oder Streichungen vorzunehmen, wenn aus einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zah- rung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt Zeitgründen eine Rückfrage bei dem Auftraggeber nicht lungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjah- möglich ist. Schadenersatzansprüche aus Pflichtverletzungen aus dem res die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte 26. Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort Schuldverhältnis, Verschulden bei Vertragsabschluss und durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht erkennbar, sondern werden diese erst beim Druckvorgang unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auf- genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeit- deutlich, so hat der Werbungstreibende bei ungenügen- tragserteilungausgeschlossen; Schadenersatzansprüche schriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich dem Abdruck keine Ansprüche. Bei fehlerhaften Wieder- aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres holungsanzeigen wird kein Nachlass oder Ersatz gewährt, auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann wenn der Besteller nicht vor der nächsten Einschaltung auf die betreffende Anzeige, Beilage oder sonstige Werbe- ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn sie den Fehler hinweist. Dies gilt auch für zu spät mitgeteilte formen zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und bei einer Auflage bis zu 50 000 Eemplaren 20 v. H., Abbestellungen von Wiederholungsanzeigen. Fehlende grobe Fahrlässigkeit der Agentur, ihrer gesetzlichen Vertreter bei einer Auflage bis zu 100 000 Exemplaren 15 v. H. oder fehlerhaft gedruckte Kontrollangaben ergeben keinen und ihrer Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung der Agentur für bei einer Auflage bis zu 500 000 Exemplaren 10 v. H., Anspruch auf Nachlass oder Ersatz, ebenso ein Abweichen Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bei einer Auflage über 500 000 Exemplaren 5 v. H. beträgt. von der Satzvorlage, der Schriftart und -größe. 11 Preisliste Nr. 2a Franken Franken Gültig ab 1. April 2019 Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL AKTUELL www.franken-aktuell.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 27. Anzeigen- und Beilagenaufträge vom Einzelhandel, Hand- 38. Anlieferungen von Beilagen-Kleinstmengen (max. 10.000 traggeber, die Kosten einer Gegendarstellung, die sich auf werk und von gewerblichen Unternehmen, die im Verbrei- Flyer) können in Kartons geliefert werden (max. 3 Stk.) Grö- tatsächliche Behauptungen der Veröffentlichung beziehen, tungsgebiet ansässig sind, dazu zählen auch selbstständig ßere Mengen müssen auf Paletten geliefert werden. Zusätz- zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen An- werbende Filialbetriebe und Zweigniederlassungen, werden lich muss jedem Karton ein entsprechender Lieferschein mit zeigentarifs. über Werbungsmittler zum Grundpreis angenommen und Absender/Empfänger, Erscheinungstermin, Auftraggeber, 43. Besondere Gestaltungswünsche bei Anzeigen, die von der verprovisioniert. Volle Provision wird nur bei kompletter Auf- Titel oder Motiv der Beilage, Version der Beilage, Anzahl Kar- Norm der Agentur abweichen, werden bei einem Aufschlag tragsabwicklung gezahlt. Markenartikelhersteller sowie Ver- tons, Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen und Stück- von 25 % im Rahmen des Möglichen ausgeführt. kaufsagenturen, Verkaufsstellen und Zweigniederlassungen zahl je Karton. Andernfalls werden 5 € pro 1000 Ex. berech- 44. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 5 % über von überregionalen Verkaufsorganisationen, deren Werbung net. Basiszinsatz, bzw. 8 % bei Rechtsgeschäften an denen ein zentral durchgeführt wird, sind keine Lokalinserenten im Sinne 39. Sind Einleger eines Kunden in einer Beilage eingesteckt, Verbraucher nicht beteiligt ist, zu zahlen. Die Geltendma- der Preisliste. Die Entscheidung darüber hat die Agentur. müssen diese annähernd gleich groß und mittig eingelegt chung weiteren Verzugsschadens wird nicht ausgeschlos- 28. Die Agentur behält sich vor, für Anzeigen in Sonderbeilagen, sein. Andernfalls fallen Zusatzkosten i.H. v. 10,00 €/1000 Stk. sen (§288 BGB). Kollektiven, PR-Beilagen und PR-Seiten besondere Anzeigen- an. 45. Die der Agentur gesetzten Texte werden nach der neuen preise festzusetzen. Mündlich getroffene Vereinbarungen 40. Soweit Sie als unser Vertragspartner im Rahmen des Ab- deutschen Rechtschreibung abgedruckt. Unterschiedliche sind erst nach schriftlicher Bestätigung durch die Agentur schluss eines Vertrages/Auftrages zur Verteilung von Bei- Schreibweisen nach alter und neuer Form werden nicht als bindend. lagen unter den Anwendungsbereich des Verpackungs- Grund für eine Reklamation anerkannt. 48. Die Bestimmun- 29. Des Weiteren behält sich die Agentur vor, Sonderbeilagen, gesetzes fallen, sichern Sie der Agentur mit Abschluss des gen des Datenschutzes werden beachtet. Kollektive und PR-Seiten auch im Internet zu veröffentlichen Vertrages zu, dass sie als Kunde die nach dem Verpa- 46. Die Bestimmungen des Datenschutzes werden beachtet. und hierfür gesonderte mm-Preis-Aufschläge zu berechnen. ckungsgesetz notwendigen Lizenzierungen sowie die Regis- 29a. Die Agentur behält sich vor, für Sonderbeilagen, Kollektive trierung bei Zentralen Register vorgenommen haben und PR-Seiten gesonderte Anzeigenschlusszeiten festzule- 41. Im Falle höherer Gewalt erlischt jede Verpflichtung auf Erfül- gen. lung von Aufträgen und Leistung von Schadenersatz. Dies 30. Abbestellungen und Änderungen müssen schriftlich erfolgen gilt auch sinngemäß bei Arbeitskampf-Maßnahmen. Online-Anzeige und bis zum Anzeigenschluss vorliegen. Bei Abbestellung ei- 42. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den In- ner Anzeige werden 25 % des Anzeigenpreises für Satzkosten halt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Für den Auftrag die Anzeige online auf bzw. Bearbeitungsgebühren berechnet. Rückzuvergütende Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. www.infranken.de zu veröffentlichen gelten die Allge- Anzeigenbeträge werden um diese Gebühren gekürzt. Bei Dem Auftraggeber obliegt es, die Agentur von Ansprü- meinen Geschäftsbedingungen der Agentur unverän- nicht rechtzeitig eingegangenen Beilagen werden die ent- chen Dritter freizustellen, die diesem aus der Ausführung dert fort, werden jedoch durch diese besonderen Ge- standenen Kosten verrechnet. des Auftrages, auch wenn er sistiert sein sollte, gegen die schäftsbedingungen ergänzt/geändert: 31. Der Agentur schriftlich zugehende Anzeigenaufträge werden Agentur erwachsen sind. Die Agentur ist nicht verpflichtet, Gewährleistung des Anbieters bei Anzeigen in der Gesamtauflage veröffentlicht, falls die gewünschte Teil- Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie auf infranken.de ausgabe, in der die Anzeige erscheinen soll, nicht ausdrück- Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen sistierte An- Dem Auftraggeber ist bekannt, dass es nach dem lich vermerkt ist. Platzierungsvorgaben können nur im Rah- zeigen, so stehen auch dem Auftraggeber daraus keinerlei Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern men der umbruchtechnischen Möglichkeiten berücksichtigt Ansprüche gegen die Agentur zu. Durch die Erteilung von vollkommen freies Programm zu erstellen. Die Gewähr- werden. Anzeigen und Beilagenaufträgen verpflichtet sich der Auf- leistung gilt nicht für unwesentliche Fehler. Ein unwe- 32. Auf Anzeigen für Verlagserzeugnisse wird ein Kollegenrabatt sentlicher Fehlr in der Darstellung der Werbemittel liegt von 10 v. H. gewährt, wenn die Aufträge direkt von Verlag zu insbesondere vor, wenn er hervorgerufen wird durch Agentur abgewickelt werden. die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungs- 33. Anspruch auf Korrekturabzug besteht nur bei Aufgabe der Digitale Anzeigenvorlagen soft- und/oder Hardware (z.B. Browser) oder durch Anzeigen 2 Arbeitstage (am Ort) bzw. 3 Arbeitstage (aus- Störung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber wärts) vor Erscheinen und nur auf Anforderung. Eine digitale Anzeigenunterlage ist gegeben, wenn die oder durch Rechnerausfall aufgrund Systemversagens Sonderregelungen für Beilagen und Prospekte: Datei vom Auftraggeber als elektronischer Datenträger – durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte An- 34. Beilagen sind frühestens 5 Tage vor Erscheinungstermin und online oder offline – an die Agentur übergeben wird. Für gebote auf sogenannten Proxies (Zwischenspeichern) spätestens 3 Tage vor Erscheinungstermin anzuliefern (Bei den der Anzeigendatei zu Grunde liegenden Anzeigen- oder durch einen Ausfall des Ad-Servers, der nicht län- Feiertagen gelten abweichende Anlieferzeiten und sind auftrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ger als 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb bei der Agentur zu erfragen). Bei zu früher Anlieferung von der Agentur unverändert fort, werden jedoch bzgl. der von 30 Tagen nach Beginn der vertraglichvereinbarten Beilagen behalten wir uns vor, die Annahme zu verweigern Beschaffenheit und Weiterverarbeitbarkeitsanforderun- Schaltung andauert. Bei einem Ausfall des Ad-Servers und auf eine spätere Anlieferung zu bestehen (frühestens gen durch diese besonderen Geschäftsbedingungen über einen erheblichen Zeitraum (mehr als 10 Prozent 5 Tage vor Erscheinungstermin und spätestens 3 Tage vor Er- ergänzt. der gebuchten Zeit) im Rahmen einer zeitgebundenen scheinungstermin.). Bei verspäteter Anlieferung behalten wir Festbuchung entfällt die Zahlungspflicht des Auftragge- Bedient sich der Auftraggeber bezüglich der Weitergabe uns vor, den Auftrag komplett abzulehnen. Im Einzelfall muss bers für den Zeitraum des Ausfalls. Weitere Ansprüche der Anzeigenunterlage bzw. der Agentur zur deren Emp- hierzu die Abstimmung mit der Auftragsabteilung erfolgen. sind ausgeschlossen. fang eines Dritten, so bleiben Auftraggeber und/oder 35. Für gelieferte Beilagen/Prospekte, die weder durch Liefer- Agentur Verpflichtete aus diesen besonderen Geschäfts- Leistungsstörungen schein, Palettenschein oder vorheriger Anmeldung zuge- bedingungen. Die Agentur nimmt digitale Anzeigenunter- Fällt die Durchführung eines Auftrags aus Gründen aus, ordnet werden kann, wird keine Haftung übernommen. In lagen nur an, wenn diese den in den von der Agentur die die Agentur (bzw. der von ihm genutzte Anbieter) solchen Fällen erfolgt keine Kostenübernahme bei unsach- herausgegebenen „Richtlinien zur Anlieferung digitaler nicht zu vertreten hat (etwa softwarebedingt oder aus gemäßer und frühzeitiger Entsorgung der Ware. Anzeigen“ bestimmten Anforderungen entsprechen. Die anderen technischen Gründen), insbesondere wegen 36. Beilagen, die für mehrere Verteiltermine auf einmal geliefert Agentur ist berechtigt, Anzeigenaufträge, die digitale Rechnerausfalls, höherer Gewalt, Streik, aufgrund ge- werden, müssen eindeutig gekennzeichnet sein und im Vor- Anzeigenvorlagen beinhalten, abzulehnen, sofern deren setzlicher Bestimmungen, Störungen aus dem Verant- feld angemeldet werden. Nur nach vorheriger Absprache Beschaffenheit nicht den der Agentur vorgegebenen wortungsbereich von Dritten (z. B. anderen Providern), kann in Ausnahmefällen eine Lagerung über mehrere Wo- Bedingungen für digitale Druckunterlagen entsprechen. Netzbetreibern oder Leistungsanbietern oder aus ver- chen erfolgen. Ab der dritten Woche fallen je Palette/Karton Für die rechtzeitige und einwandfreie Übermittlung einer gleichbaren Gründen, so wird die Durchführung des wöchentliche Lagerkosten in Höhe von 15,- € an. fehlerfreien Datei ist der Auftraggeber verantwortlich. Auftrags nach Möglichkeit nachgeholt. Bei Nachho- 37. Längere Lagerzeiten von Beilagen von mehr als 2 Wochen Fehlerhaft übergebene digitale Anzeigenunterlagen bzw. lung in angemessener und für den Auftraggeber zu- sind vorher individuell abzufragen, die entstehenden Lager- beschädigte Datenträger gehen ebenso zu Lasten des mutbarer Zeit nach Beseitigung der Störung bleibt der kosten werden dem Auftraggeber entsprechend in Rech- Auftraggebers wie der Ausfall des Übertragungsweges. Vergütungsanspruch des Auftrags bestehen. nung gestellt. B.) Verteilauftrag Der Auftrag zur Direktverteilung von Prospekt-, Katalog-, Zeitungs- und wird auch nach mehrmaligen Klingeln nicht geöffnet, Abstellen ergriffen werden können. Es ist dem Auftragnehmer oder ähnlichen Sendungen unterliegt den nachfolgenden Be- so wird dieses Haus nicht bedient. Einwurfverbote werden bei begründeten Beanstandungen die Möglichkeit der Nach- dingungen. Der im nachfolgenden benannte Auftragnehmer grundsätzlich beachtet (Briefkästen gekennzeichnet durch besserung zu gewähren. Beanstandungen eines Teiles der ist je nach Auftragsabschluss die Medienkraft Verstärker GmbH gut sichtbare Aufkleber). Die Verteilung erstreckt sich nicht Leistung berechtigen nicht zu Beanstandungen der gesamten (eine Agentur der Mediengruppe Oberfranken für die Zeitungs- auf Gewerbegebiete, Büros, Geschäfte, Heime, Ausländer- und Leistungen. Insbesondere berechtigt der Nachweis von ein- titel „Coburger Tageblatt“, „Bayerische Rundschau“, „Frankischer Feriensiedlungen, Kasernen, Krankenhäuser, sowie Häuser auf zelnen oder mehreren Anschriften, die sich in verschiedenen Tag“, „Die Kitzinger“, „Saale-Zeitung“ und fur die Anzeigenblattti- Betriebs- und Werksgeländen und solche, die außerhalb eines Verteilbezirken befinden, nicht zum Abzug von der Rechnung. tel „Franken aktuell Lichtenfelser Wochenblatt“, „Franken aktuell zusammenhängenden Wohngebietes liegen. Der Auftragneh- In diesem Fall wird die Stückzahl des von der Beanstandung Kulmbacher Anzeiger“ aktuell Bamberg Stadt & Land“, „Franken mer weist darauf hin, dass sich Zustellung bzw. die Ausführung betroffenen einzelnen Verteilbezirkes gutgeschrieben. Ergibt aktuell Bad Kissinger Anzeiger“, „Franken aktuell Rhon-Grabfeld- des Zustellauftrags auf zwei Tage erstrecken kann. Diesbezüg- sich aus Haushaltsbefragungen, dass nachweislich mehr als Anzeiger“, „Franken aktuell Report Kitzingen“, „Franken aktuell lich kann der Auftraggeber somit keine Haftungs-, Schadens- 10 Prozent der angestrebten Abdeckungsquote nicht verteilt Coburg Stadt & Land“), im Folgenden als Agentur benannt. ersatzansprüche geltend machen. Marktbelege, d.h. die wurden, so steht dem Auftraggeber das Recht auf gleichpro- direkte Anlieferung an Märkte erfolgt grundsätzlich nicht. So- zentigen Rechnungsabzug für das jeweilige Zustellgebiet zu. 1. Angebote für die Verteilung von Prospekt-, Katalog-, Zeitungs- weit jedoch der Auftragnehmer einer Anlieferung an Märkte Schadensersatz kann höchstens bis zur Höhe des Auftragswer- oder ähnlichen Sendungen gelten in EUR zzgl. gesetzlicher zustimmt, wird diese Leistung im Rahmen des Gesamtauftrags tes geleistet werden. Weitergehende Regressansprüche sind Mehrwertsteuer für jeweils 1.000 Stück. Die Kalkulation beruht gesondert verrechnet. ausgeschlossen. Stellt sich eine vom Auftraggeber veranlasste auf Angaben des Auftraggebers zu Format und Gewicht des zusätzliche Überprüfung der Verteilleistung als unbegründet Verteilobjektes sowie Aufgabenstellung, Verteilart und Bebau- 3. Es wird vom Auftragnehmer eine Belieferung von 90 Prozent heraus, können die hierfür entstandenen Kosten dem Auftrag- ungsstruktur der Verteilgebiete. Bei Veränderungen dieser Vor- der erreichbaren Haushalte angestrebt. Der Auftragnehmer ist geber in Rechnung gestellt werden. aussetzungen ist ein entsprechend veränderter Preis zu zahlen. berechtigt, erforderlichenfalls Partnerunternehmen und Subun- Die Preis- und Leistungsangebote werden erst mit der Auftrags- ternehmer einzusetzen. Es wird jegliche Haftung des Auftrag- bestätigung verbindlich. nehmers für den Werbeerfolg ausgeschlossen. C.) Verbraucherstreitbeilegungsverfahren 2. Die Verteilung wird ausschließlich an Haushalte durch Briefkas- 4. Etwaige Reklamationen über eine nicht vertragsgerechte Aus- teneinwurf vorgenommen. Es wird pro Briefkasten grundsätzlich führung einer Verteilung müssen Tag, Hausnummer, Ort, Straße Die Medienkraft Verstärker GmbH als Vertragspartner des Auf- nur 1 Exemplar eingeworfen, unabhängig von der Menge der und sowie Namen des Reklamanten und die genauen Um- traggebers nehmen nicht am Verbraucherschlichtungsverfahren Haushaltnamen. In Hochhäusern, in denen ein Briefkasten- stände enthalten, die den Anlass zur Reklamation bilden. Die teil (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG). Gemäß der Verordnung über Online- einwurf untersagt ist, kann auch eine mit der Hausverwaltung Reklamation hat grundsätzlich schriftlich zu erfolgen und muss Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten finden Sie die abgestimmte Menge an dem dafür vorgesehenen Platz ab- innerhalb von 5 Tagen beim Auftragnehmer vorliegen, damit EU-Website zur Online-Streitbeilegung hier: http://ec.europa.eu/ gelegt werden. Ist ein Haus mit Innenbriefkästen verschlossen Beanstandungen überprüft und eventuell Maßnahmen zum consumers/odr/ 12 Preisliste Nr. 2a Franken Gültig ab 1. April 2019 Franken Bad Kissingen | Bamberg | Coburg | Kitzingen | Kulmbach | Lichtenfels | Rhön-Grabfeld AKTUELL AKTUELL www.franken-aktuell.de
Sie können auch lesen