YB 2020 CG - AMCHAM GERMANY
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
cg YB ar 2019 2020 2019 Mediadaten 2019 commerce germany AmCham Germany Yearbook Annual Report Newsletter www.acc-verlag.de www.amcham.de Preisliste 41 – gültig ab 1.1.2019
>> Verlagskontakte Inhalt Verlagskontakte acc verlag & services gmbh Verlagskontakte ........................................................................................................ 2 Produkte Börsenplatz 13–15 · 60313 Frankfurt am Main T +49 69 929104-41 · F +49 69 929104-11 · E info@acc-verlag.de commerce germany........................................................................................ 3 Geschäftsführerin: Eveline Y. Metzen AmCham Germany Yearbook...................................................................... 4 Annual Report................................................................................................... 5 redaktion Newsletter ........................................................................................................ 6 commerce germany, AmCham Germany Yearbook, Annual Report Termine und Themen................................................................................................. 7 und Newsletter Anzeigenformate und -preise................................................................................. 8 Editorial Office Börsenplatz 13–15 · 60313 Frankfurt am Main Besondere Werbeformen....................................................................................... 10 T +49 69 929104-41 · F +49 69 929104-11 · E publications@amcham.de Drucktechnische Angaben.................................................................................... 11 Druckunterlagenerstellung.................................................................................. 12 anzeigenverwaltung und versandanschrift für druckunterlagen Allgemeine Geschäftsbedingungen.................................................................. 13 Sabine Karbowy · Wilrijkplatz 3 · 65527 Niedernhausen E skarbowy@acc-verlag.de T +49 6127 9993150 · F +49 6127 9993151 · M +49 171 7579768 anzeigenvertretungen Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein Barbara Böhnke · Gartenstr. 9 · 16356 Werneuchen M +49 178 7988882 · E bboehnke@acc-verlag.de Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Sabine Karbowy · Wilrijkplatz 3 · 65527 Niedernhausen Die ACC Verlag & Services GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der E skarbowy@acc-verlag.de American Chamber of Commerce in Germany e.V. (AmCham Germany). T +49 6127 9993150 · F +49 6127 9993151 · M +49 171 7579768 2
>> commerce germany Beispiel-Anzeige 1/1 commerce germany EDITORIAL Dear Readers, commerce germany ist ein englischsprachiges Wirtschaftsmagazin und erscheint in Deutsch- Society is changing — and with unprecedented dynamism. Driven by digitaliza- tion, artificial intelligence and robotics, whole areas of life are transforming: employment, industry, education and the economy. But where will this journey take us? We will look into this question in this edition of commerce germany. land. Es konzentriert sich in jeder Ausgabe auf ein bestimmtes Thema, das von verschiedenen The famous science journalist Ranga Yogeshwar discusses the impact machines have on our daily lives and why a digital agenda is necessary to strengthen democracy in the era of digitalization. In keeping with this digital focus, our dossier takes a look at how digitalization is transforming the working world. Reiner Hoffmann, Federal Chairman of the German Federation of Trade Unions, answers these questions while also focusing on developments in the US. In addition, Beispiel- Michael Hüther, Director of the German Economic Institute (IW), comments on the intro- Seiten betrachtet wird. Die Themen spiegeln in aller Regel die Arbeitsschwerpunkte der AmCham duction of a solidarity-oriented universal basic income in a digitalized working world. Frank Sportolari AmCham Germany But that’s not all we’re looking at in this issue: Our Board member Dinko Eror explains how new tech- President nologies such as artificial intelligence and robotics will change the way we live and work in the next Advertorial 2/1 decade. What does digitalization mean for mobility in big cities? Frank Ruff from Daimler AG expounds on this topic. The automotive group from Stuttgart uses artificial intelligence to ease traffic flow and www.accenture.de/innovation create mobility options using “learning mobility systems.” In light of global challenges, such as world Germany wider, stammen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und haben hunger and overpopulation, US agricultural engineering company John Deere presents its concept of smart farming. But it is not only society that is changing: Transatlantic relations are also undergoing change, if not disruption. We talked with former US Ambassador to Germany John B. Emerson about the current transatlantic relationship. One of Ambassador Emerson’s predecessors, John Kornblum, is sharing his view on the German-American partnership. He argues that not only the US, but also Europe holds a responsibility for redefining transatlantic relations. And Stefan Niemann, Director of the ARD studio ADVERTORIAL einen transatlantischen Bezug. Des Weiteren berichtet commerce germany über die Aktivitäten in Washington, DC, provides insights into the current political situation in the US before the November midterm elections. In these turbulent times, commerce germany offers food for thought beyond day-to-day politics and North Rhine–Westphalia – Pacemaker provides a platform for discussions on fundamental questions surrounding transatlantic relations. in Germany’s energy transformation der AmCham Germany und ihrer Mitglieder in den Bereichen Advocacy und Networking. North Rhine–Westphalia (NRW), Germany’s most important economic Enjoy reading the magazine, region, is significantly contributing to the country’s changeover from fossil energy sources to renewable energies. Here, research and industry are Illustration: Charlotte Hintzmann jointly looking for new solutions to the challenges of the energy transition. Frank Sportolari commerce germany steht nach Erscheinen als Printausgabe zur Verfügung und kann auch 2 commerce germany 2/2018 N commerce germany 2/2018 RW is Europe’s most important energy region. Around 27% of Germany’s electricity is produced here and 26% consumed — more than in any other federal state. A full 100% of German coal and 53% international companies such as Hitachi Power Europe, have already come to appreciate the out- standing knowledge providers in NRW. For instance, the Helmholtz Institute for Ionics in 3 of German lignite is mined here, giving NRW a Energy Storage in Münster is addressing the key special responsibility to find solutions for future issue of how to store electric power in large quan- im Internet unter www.amcham.de als pdf-Datei heruntergeladen werden. energy supplies. NRW’s broad expertise in energy tities over long periods within compact dimensions. technology has grown and now mainly focuses on The institute has decided to concentrate its efforts the research, development and on electrolytes, the most important component of use of renewable energies. any battery. NRW is also conducting research into questions concerning battery technology and new photovoltaic systems and wind energy. Therefore, NRW.INVEST accompanies smart electric power utilization. The utility com- vehicle concepts. onsite manufacturing companies could participate the settlement process With around 120 institutes at pany RWE is involved in various projects center- in a world-class ecosystem of green energy. more than 30 universities as ing on smart grids, smart meters and integrated Electrical grids, for example, are the focus of the The state-owned economic development agency NRW.INVEST conducts international well as about 20 nonuniversity home automation. Institute for Energy Systems, Energy Efficiency Germany’s investment location No. 1 marketing for Germany's No. 1 investment research institutions, NRW is and Energy Economics (iE3) at the Technical Uni- location, North Rhine–Westphalia. In doing home to a dense network of NRW is also setting standards in the field of solar versity of Dortmund. As a competence center for But NRW has even more to offer than innovative Das Magazin wird nach Erscheinen online sowohl auf der Website der AmCham Germany so, it campaigns worldwide for foreign direct research institutes as well as technology. For example, TÜV Rheinland operates infrastructure and networks, it coordinates a large technology clusters and excellent research facili- investments for NRW. Besides subsidiaries to numerous companies offer- the most modern testing center for solar modules number of projects concerning future energy ties: The state is the most popular location in in Japan and the US, NRW.INVEST operates branch offices in China, India, Israel, Korea, ing innovative energy products in the world. Nearly all manufacturers of solar science issues. Flexible electrical transport and Germany for international investors. Around Poland, Russia, Turkey and the UK. Through and services for increasing modules worldwide use the system to test their distribution networks, the system integration of 20,000 foreign companies are already based here. its international representatives and from energy efficiency and utilizing products for durability and efficiency according to renewable energy sources, the efficient use of For many years, the US has been a top investor its head office in Düsseldorf, NRW.INVEST renewable energies. Facilities the standards developed here. In addition, Germa- energy as well as the electricity industry and mar- country and job engine for NRW. Almost 1,700 Your contact: supports companies with investment projects such as the Forschungszentrum ny’s first-ever solar trail recently opened near kets are research areas covered by the institute. US companies employing more than 193,000 peo- and a business presence in NRW. Jülich, the German Aerospace Cologne. The 90-meter-long test bike path is paved Moreover, North Rhine-Westphalian companies ple have settled here. They include such global als auch auf den Social-Media-Kanälen Twitter, Facebook und LinkedIn beworben. www.nrwinvest.com Center in Cologne and the with 150 solar modules that will feed about 12,000 such as Mennekes, Harting and Phoenix Contact players as 3M, Amazon, FedEx, Ford, Johnson MEET competence center on kilowatt hours per year into the local power grid are developing charging point technology and the Controls, Medline, QVC and UPS. Among their battery research (Münster Electrochemical Energy — about as much as four families of four people transmission of electricity and data. activities, Ford has, for instance, recently expanded Technology) conduct internationally renowned consume in one year. its production facilities in Cologne and operates top-level research. Moreover, well-established As a competence center for smart mobility in its only research center outside the US in NRW. networks of the cluster EnergyResearch.NRW and New energy for smart mobility Germany, NRW is keen on promoting clean energy With regard to energy systems, 3M, for example, the EnergyAgency.NRW offer excellent opportu- solutions. The latest vision includes the establish- develops solutions in the areas of ePowertrain and Petra Wassner nities for cooperation and exchange. In this way, Electromobility is seen as a cross-sectional tech- ment of Germany’s first Smart Mobility Campus Battery Solutions at its Neuss location as part of research and industry alike benefit from this nology of the energy system of the future. As one focusing on new mobility, renewable energies, and electrification efforts in the automotive industry. CEO dynamic environment. of the most densely populated metropolitan regions sustainable production and cycles. Possible users All these companies not only appreciate the close NRW.INVEST GMBH Photo credit: ted007 /Fotolia, xxx in the world, NRW offers ideal conditions for com- of the campus include battery and EV producers, collaboration between industry and research, they Economic Development Enabling future energy technologies bining the development and use of renewable relevant supply companies, and R&D institutes as also value the excellent infrastructure in NRW. Agency of the German State of North Rhine–Westphalia energies with new mobility concepts for millions well as incubators and accelerators to encourage Thanks to its dense network of airports, waterways, Völklinger Str. 4 Many globally operating companies in the energy of people. Here, numerous institutes and research- a vibrant startup scene. Renewable energy plays railways and roads, it provides fast routes to sales 40219 Düsseldorf industry, including German corporations such as based companies are working on the electromobily a central role in the concept: The energy infra- and procurement markets in Europe and the rest T +49 211 13000-0 Gute Gründe für Ihre Insertion in commerce germany E.ON, i n nog y, R W E a nd Ev on i k a s w e l l infrastructure, network expansion as well as structure of the campus intends to center on of the world. E nrw@nrwinvest.com 24 commerce germany 3/2018 commerce germany 3/2018 25 →→ Fokussiert: Jede Ausgabe konzentriert sich auf ein Thema, das von vielen Seiten beleuchtet wird. →→ Informativ: Artikel mit Substanz von Autoren und Autorinnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. →→ Medienübergreifend: Kombination aus Print-Titel und Webangebot – Sichtbarkeit auf allen Ebenen. Fakten commerce germany →→ Flexibel: Anzeigen können sowohl in Deutsch als auch in Englisch erscheinen. →→ Erscheinungsweise 3 x jährlich →→ Druckauflage 7.000 Exemplare Leserschaft →→ Heftformat 210 x 280 mm →→ rund 2.500 Mitglieder – Direktversand durch AmCham Germany an die Mitglieder →→ Gesamtumfang zwischen 32–40 Seiten →→ ausgewählte Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland, Europa und den USA →→ Einzelverkaufspreis EUR 9,90 Zusätzlich: →→ Auslage der Zeitschrift auf den zahlreichen bundesweit stattfindenden Veranstaltungen der AmCham Germany Termine und Themen commerce germany 2019 →→ Auslage in ausgewählten Institutionen und Hotel-Executive-Lounges Siehe Seite 7 3
>> AmCham Germany Yearbook Beispiel-Anzeigen 1/1 AmCham Germany Yearbook Das englischsprachige AmCham Germany Yearbook ist das wichtigste Nachschlagewerk im Bereich deutsch-amerikanischer Wirtschaftsbezie- hungen und das Mitgliederverzeichnis der AmCham Germany. AmCham Germany Yearbook 2019 57 AmCham Germany Policy Committees telecommunications, internet and media committee The Telecommunications, Internet and Media Committee (TIM) is the voice of Chairs AmCham Germany’s member companies in the field of telecommunications, inter- Dr. Nikolaus Lindner, LL.M. Director, Head of Government Das AmCham Germany Yearbook richtet sich in erster Linie an die Mitglie- net and media and aims to create fair competition as well as an innovation- and Relations DE & EEC investment-friendly climate in those markets. eBay Corporate Services GmbH Albert-Einstein-Ring 1 Committee issues range from the extension of broadband infrastructure to data 14532 Kleinmachnow T +49 30 8019-5376 protection, digitization, innovation policy, copyright law and cloud computing. E nikolaus.lindner@ebay.de To make its voice heard, the TIM Committee publishes position papers and hosts W www.ebay.de breakfast discussions, parliamentary evening events and lunches. amcham germany contact Dr. Gunnar Bender der der AmCham Germany sowie an weitere Führungskräfte in Wirtschaft Director Public Policy DACH Constanze Krüger Amazon Deutschland Services GmbH Neues Zeitalter? T +49 30 2130056-27 Krausenstr. 38 E ckrueger@amcham.de 10117 Berlin T +49 89 35803-0 E gunnab@amazon.de Update läuft! W www.amazon.de und Politik. Gemeinsam konfigurieren wir Ihr Unternehmen für eine erfolgreiche Transformation. 24 AmCham Germany Yearbook 2019 Mike Cosse VP Government Relations – Head of Global Strategy & Operations SAP SE Rosenthaler Str. 30 10178 Berlin T +49 30 41092-479 AmCham Germany Yearbook 2019 25 Ob diesseits oder jenseits des Atlantiks: Unternehmen müssen E mike.cosse@sap.com jetzt handeln, damit der Sprung in die digitale Ära rechtzeitg W www.sap.com gelingt. Unsere Experten helfen Ihnen dabei. Wir zeigen Ihnen, wie neue Technologien Ihre Geschäftsmodelle, government relations operativen Prozesse communications und Organisationsformen revolutionieren. Und machen transparent, welche Potenziale und Risiken die Digitale Transformation für Sie birgt. So sichern wir gemeinsam den zukünftigen Erfolg Ihres trade committee Unternehmens – natürlich auch auf internationaler Ebene. AmCham Germany’s Trade Committee serves as a platform to articulate and con- Chairs Kontaktieren Sie uns noch heute!Livia Fischer Constanze Krüger Francisca A. Schmidt vey the Chamber’s position on transatlantic trade policy. The committee actively Ines Ceylan Dr. Clemens Doepgen Daniel J. Hawk Patricia Limburg Manager Manager Manager Manager Mitglied der Geschäftsführung Manager Manager fosters dialogue by bringing together high-level stakeholders from the fields of Gute Gründe für Ihre Insertion im Government Relations Government Relations Government Relations Communications & und Regierungs- für Europa- Communications Communications & Head of Berlin Office T +49 30 2130056-27 T +49 30 2130056-24 Social Media angelegenheiten T +49 69 929104-42 Press Relations Ihr Ansprechpartner T +49 30 2130056-23 business, industry and politics. It monitors E ckrueger@amcham.de various issues ranging from the devel- E fschmidt@amcham.de T +49 69 919204-43 Ford-Werke GmbH E dhawk@amcham.de T +49 69 929104-40 Dr. Klaus-Peter Gushurst E lfischer@amcham.de opments in EU-US trade relations, US sanctions and tariffs, developments in the E iceylan@amcham.de Unter den Linden 32-34 E plimburg@amcham.de 10117 Berlin Tel.: +49 89 5452-5537 NAFTA renegotiation and Brexit negotiations. T +49 30 39082-250 klaus-peter.gushurst@pwc.com The Trade Committee combines AmCham Germany members’ know-how with the E cdoepgen@ford.com W www.ford.com Chamber’s extensive network and experience in dealing with transatlantic trade www.pwc.de and investment policy. By integrating the competencies and perspectives of both student assistants Carl Tobias Reichert Juliane ReitzigUS and German member companies, the Trade Committee plays a vital role in the Dr. Christina Gommlich AmCham Germany Yearbook Specialist Specialist Senior Manager Economic Policy & Chamber’s engagement in the transatlantic trade discourse. International Networks Government Relations Government Relations T +49 30 2130056-26 The committee maintains strong ties with decisionmakers in Berlin, Brussels and T +49 30 2130056-28 BASF SE Berliner Büro E creichert@amcham.de E jreitzig@amcham.de Charlottenstr. 59 Washington, DC. 10117 Berlin Anna Kantrup T +49 30 206295031 Verena Sipa Annabelle Weisser Student Assistant E christina.gommlich@basf.com Student Assistant Student Assistant amcham germany contact T +49 30 2130056-32 W www.basf.de T +49 69 929104-22 T +49 30 2130056-25 Francisca A. Schmidt E akantrup@amcham.de E vsipa@amcham.de E aweisser@amcham.de T +49 30 2130056-24 E fschmidt@amcham.de events © 2019 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezieht sich auf die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers →→ Zielgerichtet: Hochkarätige Zielgruppe – richtet sich an Investitions- Mandy Elgner International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft. Barbara Biemann- Elena Lewalter WIR sind Teil Ihrer Erfolgsarchitektur. Manager Bennke Manager Head of Conferences & Manager Events Events Events & Projects T +49 69 929104-34 T +49 69 929104-30 T +49 30 2130056-21 E elewalter@amcham.de E melgner@amcham.de E bbiemann@amcham.de PwC_Anz_AMCHAM_2018_Industrie_4_0_210x280_RZ.indd 1 16.11.18 09:17 entscheider und Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft in Trautlinde Krisztian Specialist Membership & Events T +49 69 929104-32 E tkrisztian@amcham.de Julia Zhao Specialist Events T +49 69 929104-35 E jzhao@amcham.de Deutschland und den USA. business services „Bei großen Bauprojekten erwarten unsere Kunden auf allen Ebenen Höchstleistung – von der Qualität angearbeiteter Stahlprofile oder montagefertiger Aluminiumbleche bis zur Fähigkeit, gleichzeitig flexibel und zuverlässig zu sein.“ www.kloecknerdeutschland.de Beispiel- Markus Mill Katrin Utzinger Masha Conquest Manager Manager Specialist Head of Stakeholder Head of Business Membership & Business Kai Michalski, Kundenberater Management & Services Services Business Development T +49 69 929104-50 T +49 69 929104-52 →→ Effektiv: Konzentrierte Informationen für den transatlantischen Dialog T +49 69 929104-51 E kutzinger@amcham.de E mconquest@amcham.de E mmill@amcham.de WIR machen den Mehrwert. Anzeige 1/2 AZ_Aquis_Plaza_186x128_RZ.indd 2 28.08.18 11:31 und die globale Kommunikation. →→ Aktuell: Zahlreiche Internet-Adressen führen zu immer aktuellen Informationen und wichtigen Kontakten. Fakten AmCham Germany Yearbook →→ Hochwertig: Die Gestaltung als Hardcover sorgt für Aufmerksamkeit – und das ein ganzes Jahr lang. →→ Erscheinungsweise 1 x jährlich →→ Direkt: Direkte Kontaktmöglichkeiten zu den wichtigsten Playern im →→ Druckauflage 4.000 Exemplare transatlantischen Netzwerk. →→ Heftformat 210 x 280 mm →→ Flexibel: Anzeigen können sowohl in Deutsch als auch in Englisch →→ Gesamtumfang ca. 260 Seiten erscheinen. →→ Einzelverkaufspreis EUR 133 Leserschaft →→ rund 2.500 Mitglieder – Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft Termine AmCham Germany Yearbook 2020 in Deutschland, Europa und den USA (Direktversand durch AmCham Erscheinungstermin Dezember 2019 Germany an alle Mitglieder) Anzeigenschluss 14. Oktober 2019 Druckunterlagenschluss 28. Oktober 2019 4
>> Annual Report Beispiel-Innenseiten Annual Report AmCham Germany Signature Events, Treffen mit Protagonisten aus Politik Beispiel- und Wirtschaft, Business Luncheons in unseren Chapters – diese und Firmenpräsentation andere Veranstaltungen präsentieren wir im Annual Report und zeigen, wie lebendig, vielfältig und hochkarätig Networking bei der AmCham Germany aussieht. Gute Gründe für Ihre Firmenpräsentation im Annual Report →→ Im Fokus: Mitgliedsfirmen präsentieren sich. →→ Exklusiv: Pro Annual Report maximal drei Mitgliedsfirmen (first come – first served). →→ Attraktiv: Gestaltung als Doppelseite – links ein bis drei Schwarzweiß- fotos, rechts Text. Leserschaft →→ rund 2.500 Mitglieder – Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft Fakten Annual Report in Deutschland, Europa und den USA (Direktversand durch AmCham Germany an alle Mitglieder) →→ Erscheinungsweise 1 x jährlich →→ Druckauflage 4.000 Exemplare Aufbau und Länge (Zeichen inkl. Leerzeichen) →→ Heftformat 225 x 297 mm des Texts →→ Gesamtumfang ca. 80 Seiten →→ Firmenname →→ „Claim“, Unterzeile: 30 Zeichen →→ Facts & Figures (Mitarbeiterzahl, Hauptsitz in Deutschland, Mutter- Termine Annual Report 2018/2019 gesellschaft, Top Executive(s)) –Auflistung in Englisch: 300 Zeichen Erscheinungstermin Mai 2019 →→ Text in Englisch: 1.600 Zeichen Anzeigenschluss 7. Februar 2019 →→ 6 Schlagworte – kurz und knapp: max. 18 Zeichen pro Schlagwort Druckunterlagenschluss 7. März 2019 Anzeigenpreis auf Anfrage, nicht rabattierbar, keine AE-Provision. 5
>> Newsletter Newsletter AmCham Germany gibt monatlich einen Newsletter heraus. Präsident und Geschäftsführung Beispiel-Banner der AmCham Germany erläutern im Newsletter aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft mit US-Bezug unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der AmCham Germany. Darüber hinaus berichtet der Newsletter über die wichtigsten Veranstaltungen der Kammer aus den letzten Wochen. In den Newslettern können Werbebanner platziert werden – maximal drei pro Monat. Gute Gründe für Ihr Banner im AmCham Germany Newsletter →→ Aktuell: Der Newsletter thematisiert aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen. →→ Informativ: Links führen zu weiteren Details und tiefergehenden Informationen. →→ Direkt: Mit Bannern und Links werden Leser gezielt auf Veranstaltungen, Unternehmen, Dienstleistungen und Produkte hingewiesen. Beispiel-Newsletter Leserschaft →→ ca. 3.000 Empfänger →→ alle AmCham Germany-Mitglieder Fakten AmCham Germany Newsletter →→ ausgewählte Kontakte aus Politik, Medien und Wirtschaft →→ Erscheinungsweise monatlich →→ das Global AmCham Network →→ in englischer Sprache und mit persönlicher Anrede (personalisiert) →→ Belegung für einen Monat = EUR 400 (AmCham Germany Newsletter und Patron & Executive Newsletter) Inklusive: Belegung des Patron & Executive Newsletter →→ Format: Horizontal-Banner = 580 x 160 Pixel atron & Executive Mitglieder (ca. 250 Empfänger) erhalten mit dem P regulären AmCham Germany Newsletter zusätzlich tiefergehende Analysen und Einblicke in die aktuellsten transatlantischen Themen Termine newsletter in Form von verlinkten Briefings. Dieser Newsletter heißt Patron & Genaue Termine auf Anfrage. Executive Newsletter. Preise nicht rabattierbar, keine AE-Provision. 6
>> Themen und Termine Themen und Termine Ausgabe Erscheinungstermin Themen/Inhalt Druckunterlagenschluss Buchungsschluss commerce germany 9.5.2019 Urban Supply Chain – Urbane Wertschöpfungskette: 25.4.2019 11.4.2019 1/2019 Vom Unternehmen zum Menschen — Transatlantic Business Barometer commerce germany 5.9.2019 Gesundheit 22.8.2019 8.8.2019 2/2019 — Annual Membership Meeting 2019 Hamburg — NextGen Konferenz — TOP 50 US Companies in Germany commerce germany 12.12.2019 Geopolitik 28.11.2019 14.11.2019 3/2019 — 13. Transatlantische Wirtschaftskonferenz — Reise des Telecommunications, Internet and Media Committees — Leadership Visit Pentagon AmCham Germany Dezember 2019 Das „Who is Who“ der AmCham Germany – Aufgaben, 28.10.2019 14.10.2019 Yearbook 2020 Struktur und Organisation; aktuelles Mitgliederverzeichnis. Annual Report Mai 2019 Das AmCham-Germany-Jahr: Berichte und Fotos von Veranstaltungen, 7.3.2019 7.2.2019 2018/2019 Top Level Meetings und Reisen der AmCham Germany. Newsletter monatlich Aktuelle Themen, die die AmCham Germany bewegen. 1 Woche vor Erscheinen Weitere aktuelle Themen werden kurz vor dem Anzeigenbuchungsschluss festgelegt. 7
>> Formate und Preise Formate und Preise commerce germany und AmCham Germany Yearbook Alle Preise in EUR und zzgl. MwSt. Grundformate Satzspiegel commerce germany amcham germany Yearbook Zusätzliche Preisinformationen Breite Höhe s/w 4-farbig s/w 4-farbig Nachlässe 2. Umschlagseite 186 256 — 4.100 — 4.570 Anzeigen in commerce germany und im AmCham 3. Umschlagseite 186 256 — — — 4.100 Germany Yearbook werden zur Staffelberechnung zusammengerechnet. 4. Umschlagseite 186 256 — 4.240 — 5.000 1/1 Seite Innenteil 186 256 2.400 3.670 2.770 3.720 Malstaffel Mengenstaffel 1/2 quer 186 128 1.310 2.580 1.410 2.370 2 Anzeigen 3% 2 Seiten 5% 1/3 quer 186 85 850 1.480 990 1.460 3 Anzeigen 5% 3 Seiten 10 % 4 Anzeigen 10 % 4 Seiten 15 % 1/4 quer 186 64 660 1.300 740 1.220 Agenturvergütung (AE-Provision): 15 Prozent 1/6 quer 109 60 460 1.090 520 990 Formate über Bund 2/1 Seite 396 256 4.560 6.970 5.270 7.060 Zahlungsbedingungen 2/2 Seite quer 396 128 2.540 4.990 2.730 4.600 Rechnungen sind 30 Tage nach Erscheinungstermin fällig. Bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen werden advertorials 2 % Skonto gewährt, vorausgesetzt, es sind keine 2/1 Seite — — — 7.790 — 7.980 älteren Rechnungen offen. Alle in den Mediadaten angegebenen Preise sind in EUR und verstehen sich 1/1 Seite — — — 4.100 — 4.200 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 1/2 Seite — — — 2.780 — 2.570 Bankverbindung Lesezeichen Commerzbank AG IBAN: DE25 5004 0000 0581 7895 00 mit Band, doppelseitig 50 100 — — — 6.100 SWIFT / BIC: COBADEFFXXX 8
>> Formate und Preise Formate im überblick Zusätzliche Formatinformationen commerce germany und AmCham Germany Yearbook Satzspiegel: 186 mm x 256 mm 2/1 Seite 1/2 Seite quer Heftformat: 210 mm x 280 mm 396 x 256 mm 186 x 128 mm Anschnittformat: 216 mm x 286 mm →→ Umschlagseiten nur ganzseitig und 4C →→ Farbpreise beziehen sich auf Druck nach DIN 16509 (Euroskala) →→ Schmuckfarben (HKS, Pantone etc.) müssen nach Euroskala 2/2 Seite quer 1/3 Seite quer aufgelöst werden 396 x 128 mm 186 x 85 mm →→ im Anschnittformat Schnittreserve von 3 mm pro Kante hinzurechnen →→ Sonderformate und Anschnittformate seitenanteiliger Anzeigen auf Anfrage 1/1 Seite 1/4 Seite quer 186 x 256 mm 186 x 64 mm 1/6 Seite quer 109 x 60 mm 9
>> Besondere Werbeformen Besondere Werbeformen Beilagen (nur in commerce germany) in commerce germany und im AmCham Germany Yearbook →→ Höchstformat 275 x 205 mm. Maximales Gewicht 50 g Nutzen Sie unsere besonderen Werbeformen, um im AmCham →→ Preis bis 20 g: EUR 296 pro angefangenes Tausend Germany-Netzwerk sichtbar zu werden. →→ Aufpreis je weitere angefangene 5 g: EUR 22 pro Tausend Beilagen sind nicht rabattfähig und müssen für die maschinelle Advertorials Bearbeitung geeignet sein. (in commerce germany und im AmCham Germany Yearbook) Teilauflagen können belegt werden. Wir empfehlen die Belegung Ein Advertorial ist eine Mischung aus einer Anzeige („advertisement“) der Mitgliederauflage: 3.000 Stück = EUR 888 zzgl. MwSt. und einem redaktionellen Beitrag („editorial“). Sie liefern uns Text und Bilder, wir binden diese Informationen in die Gestaltung der Sollte Ihre Beilage extra gedruckt werden müssen, bieten wir Ihnen commerce germany oder des AmCham Germany Yearbooks ein. Ihre an, Ihre Beilage bei unserer Druckerei drucken zu lassen – so entfallen Informationen wirken dann wie ein Bestandteil der redaktionellen Transportkosten und Ihre Beilage ist pünktlich bei uns. Berichterstattung und werden dezent als Sonderwerbeform mit dem Wort „Advertorial“ gekennzeichnet. ansprechpartnerin für ihre druckanfrage Vorteil Boschen OffsetDruck ∙ Kirsten Boschen ∙ T +49 69 978419-0 Während eine Anzeige Aufmerksamkeit erwecken soll, kann ein Adver- Beilagenanlieferung torial informieren – und zwar ohne Textänderungen von unserer Seite. Bis 10 Tage vor Erscheinungstermin direkt an die Druckerei Wir bieten doppel-, ganz- und halbseitige Advertorials an. Für umfang- (Anschrift wird in der Auftragsbestätigung ausgewiesen). reichere Advertorials unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Einhefter, Einkleber Der gelieferte Text muss in Englisch sein. (nur in commerce germany) – Auf Anfrage. Textumfang (inkl. Leerzeichen, abhängig von der Größe der Bildelemente) Lesezeichen 1/2 Seite 1.200 – 1.500 Zeichen (nur im AmCham Germany Yearbook) 1/1 Seite 2.500 – 3.000 Zeichen Aufmerksamkeitsstarkes Werbeelement im AmCham Germany 2/1 Seiten 5.500 – 6.000 Zeichen Yearbook. Die „Anzeige“ im Format 50 x 100 mm (doppelseitig) hängt an einem farblich auf das Motiv abgestimmten Band. Exklusivität ist gewährleistet, da pro AmCham Germany Yearbook nur ein Lesezeichen Satzkosten und einmaliges Korrekturlesen Ihres vergeben wird. englischen Textes sind im Preis enthalten! 10
>> Drucktechnische Angaben Drucktechnische Angaben Beschnittzugabe Die Beschnittzugabe sollte mindestens 3 mm je Kante betragen. Seitenumfang Anschnittgefährdete Text- und Bildelemente sollten ferner wegen Beschnitt-Toleranzen oben und unten mindestens 5 mm und wegen commerce germany: zwischen 32–40 Seiten; Rückendrahtheftung der Verjüngung der Seiten zur Heft-/Buchmitte hin seitlich mindestens AmCham Germany ca. 260 Seiten; Klebebindung 10 mm vom beschnittenen Endformat (210 x 280 mm) nach innen Yearbook: (Bund-Verlust ca. 5 mm) gelegt werden. Papier Heftformat Abstand Satzspiegel commerce germany: Umschlag – 200 g/m2 210x280 mm zum oberen Heftrand 12 mm Innenteil – 115 g/m2 holzfrei, weiß, matt gestrichen, Bilderdruck Satzspiegel Abstand Satzspiegel 186x256 mm zum rechten oder linken Heftrand AmCham Germany Umschlag – hochwertiges Cover mit 12 mm Yearbook: Softtouch-Veredelung Abstand Satzspiegel Innenteil – 90 g/m2, holzfrei, zum unteren Heftrand weiß, matt gestrichen, Bilderdruck 12 mm Druckverfahren Offset, Druckfolge schwarz, rot, blau, gelb (KMCY). Sonder- oder Schmuck- farben (HKS, Pantone etc.) müssen nach der Euroskala aufgelöst werden. Proofs / Andrucke Um einen einwandfreien Druck zu gewährleisten, sollte mit den Daten ein farbverbindlicher Proof/Andruck mitgeliefert werden. Kosten für Gestaltung, Satz und Wichtig! Anzeigen-Platzierungen im AmCham Germany Yearbook Lithoarbeiten Im AmCham Germany Yearbook werden ganzseitige Anzeigen aus- Werden Manuskripte o.ä. angeliefert, so werden Satz- und Lithokosten schließlich auf linken Seiten platziert. Hierauf ist insbesondere bei nach Aufwand abgerechnet. der Erstellung von Anschnittanzeigen zu achten. Anzeigen, die kleiner Mindestbetrag pro Anzeige (unabhängig von der Größe): EUR 500. als eine ganze Seite sind, können sowohl auf linken als auch auf Alle anderen Arbeiten im Bereich der Druckvorstufe nach Aufwand auf rechten Seiten platziert werden. Anfrage. 11
>> Druckdatenerstellung Druckdatenerstellung Um die Dateien korrekt ausschießen und belichten zu können, sollten Druckdatenversand sie als PDF-Daten im Composite Format (unsepariert) vorliegen. Als Bitte schicken Sie die Daten als druckoptimierte pdf-Dateien an die Drucker- bzw. PPD-Datei ist Acrobat Distiller zu verwenden. Einstel- folgende E-Mail-Adresse: skarbowy@acc-verlag.de. lungsvorhaben in Form von Joboption-Dateien für MAC und PC können Alternativ ist natürlich ein Versand über Download-Links und Anbieter bei Bedarf gestellt werden. wie z. B. WeTransfer möglich. Grundsätzlich Bitte versehen Sie Ihre E-Mail mit den folgenden Informationen: →→ sollten die erstellten PDF-Dateien Postscript-Level 3 zur Grundlage →→ Name des Mediums, in dem die Anzeige erscheinen soll (commerce haben, germany oder AmCham Germany Yearbook) →→ muss das Dateiformat mindestens PDF 1.3 sein, →→ Ausgabe des Mediums (commerce germany Ausgabe 1/2019, 3/2019 →→ müssen Schriften immer eingebettet sein, o.ä.) →→ sollte die Komprimierungsmethode ZIP sein, da JPEG eine verlust- →→ Angaben über die Größe der Anzeige behaftete Komprimierungsmethode ist, Eine möglichst rechtzeitige Übersendung der Daten ermöglicht es uns, →→ ist auf ausreichende Auflösung eingebetteter Bilder zu achten: eventuell auftretende Probleme ohne Termindruck zu beseitigen. Farbe > 300 dpi, Graustufen > 600 dpi, Schwarzweißbilder >1200 dpi. Beschnittmarken müssen vom entsprechenden Programm eingefügt werden. Manuell erstellte Beschnittmarken werden vom Ausschieß- rückfragen bei datenerstellung programm als Linien interpretiert. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Anzeigenverwaltung: Offene Dateien Sabine Karbowy ∙ T +49 6127 9993150 ∙ E skarbowy@acc-verlag.de Wir verarbeiten grundsätzlich keine offenen Dateien. Im Falle der Übermittlung offener Dateien ist vorherige Kontaktaufnahme mit der Anzeigenverwaltung notwendig. Unangekündigt übersandte offene Dateien werden nach angemessener Frist ohne Rückfrage gelöscht. 12
>> Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingun- 8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunter- 13. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach gen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines lagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar unge- Art und Umfang des Anzeigenauftrags werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten Werbungstreibenden in einer Druckschrift zum Zwecke der Verbreitung. eignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft 2. Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verla- abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Rahmen der durch die Druckvorlage gegebenen Möglichkeiten. ges über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder 14. Kosten für die Anfertigung bestellter Filme und Zeichnungen sowie für vom Auf- der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder raggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene 15. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge Nachfrist verstreichen, so hat der Auftraggeber ein Rücktrittsrecht. Schadener- Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Er über- hinaus weitere Anzeigen abzurufen. satzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Verzug, aus positiver Forde- nimmt darüber hinaus keine Haftung. Einschreibbriefe und Eilbriefe auf Ziffern- rungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter anzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen, es auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verlegers, seines Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen. Weitergehende Haftungen Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Der Verlag behält sich im Interesse entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Nichterstattung entfällt, für den Verlag sind, soweit es sich nicht um solche für unmittelbare Schäden und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Angebote zur wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften handelt, ausgeschlossen. Reklama- Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur beruht. tionen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist 5. Für die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimmten Nummern, Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. der Verlag nicht verpflichtet. bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine 10. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die tatsächliche 16. Druckunterlagen werden auf besondere Anforderung an den Auftraggeber Gewähr geleistet, es sei denn, dass der Auftraggeber die Gültigkeit des Auftrages Abdruckhöhe der Preisberechnung zugrunde gelegt. zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des ausdrücklich davon abhängig gemacht hat. 11. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, werden Rechnung und Auftrages. 6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen Beleg sofort, möglichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige 17. Ein Anzeigenauftrag kann spätestens zum in den Mediadaten genannten erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ oder übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist Anzeigenschlusstermin storniert werden. Aufträge, die danach storniert werden, „Sonderwerbeform“ deutlich kenntlich gemacht. zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder werden gemäß der Auftragsbestätigung abgerechnet. 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch rechtsverbindlich bestätigte Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden Aufträge sowie einzelne Abrufe im Rahmen des Abschlusses – und Beilagenaufträ- 18. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlags. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwin- nach der Preisliste gewährt. ge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitli- gend nichts anderes vorsieht, der Sitz des Verlags; auch für das Mahnverfahren 12. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen sowie die Einziehungs- sowie für den Fall, dass der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort des Auf- chen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn kosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung traggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, ist als Gerichtsstand deren Inhalt nach pflichtgemäßem Ermessen des Verlages gegen Gesetze, behörd- des laufenden Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen der Sitz des Verlags vereinbart. liche Bestimmungen oder die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Konkursen und gerichtlichen Vergleichen für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstel- im Rahmen der Zwangsvollstreckung entfällt jeglicher Nachlass. Bei Vorliegen len, Annahmestellen oder Vertretern abgegeben werden. Beilagenaufträge sind begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 13
Sie können auch lesen