Mediadaten 2020 www.rosenfluh.ch - Rosenfluh Publikationen AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
19_2019 27. September 109. Jahrgang Tarif 2020 Sacha Chimkevitch Jazz: Ginger Lithografie 52 x 69 cm Auktion siehe Seite 621 Rufpreis (Mindestpreis): Fr. 150.– Heute im ARS MEDICI Auktionsfenster Hartnäckige Warzen und Kondylome Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Update zu Prävention und Therapie «Bei richtiger Diagnose und Therapie ist die Prognose sehr gut» Interview zur Polymyalgia rheumatica mit PD Dr. Dr. Ulrich Gerth Chronischer Husten Tipps zur Abklärung Offizielles Publikationsorgan www.arsmedici.ch Das Kernanliegen von «ARS MEDICI» ist die Fortbildung, und damit gehören wir gemäss Leseranalysen seit vielen Jahren zu den meistgelesenen Zeitschriften der Deutschschweizer Grundversorger. Für Qualität und die Praxisrelevanz unserer Inhalte bürgen eine erfahrene Fachredaktion und Experten aus Klinik und Praxis. Die Beiträge stehen auch in unserem umfassenden Online- archiv zur Verfügung. Beirat Dr. med. Hanspeter Anderhub, La Punt Chamues-ch; Prof. Dr. med. Johannes Bitzer, Basel; Dr. med. Ueli Böhni, Schaffhausen; Prof. Dr. med. Christiane Brockes, Zürich; PD Dr. med. Philip Bruggmann, Zürich; Prof. Dr. med. Stanislaw Büchner, Basel; Dr. med. Ulrich Castelberg, Aarberg; Prof. Dr. med. Christian De Geyter, Basel; Dr. med. Markus B. Denger, Rheinfelden; Prof. Dr. med. Peter Diem, Bern; Dr. med. Thomas Dorn, Crans-Montana; Dr. med. Luzi Dubs, Winterthur; Dr. med. Jean-Luc Fehr, Zürich; Dr. med. Adrian Forster, Winterthur; Dr. med. Isabelle Fuss, Brugg; Dr. med. Walter Grete, Bachenbülach; Dr. med. Ernst Gröchenig, Aarau; Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel; PD Dr. med. Rolf Inderbitzi, Zürich; Dr. med. Dirk Kappeler, Winterthur; PD Dr. med. Andreas Kistler, Frauenfeld; Dr. med. Hansjörg Lang, Eschenz; Prof. Dr. med. Jörg D. Leuppi, Liestal; Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Maercker, Zürich; Dr. med. Christian Meyer, Schaff- hausen; Dr. med. Adrian Müller, Horgen; Prof. Dr. med. Anita Riecher-Rössler, Basel; Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler, Zürich; Dr. med. Rita Schaumann-von Stosch, Luzern; Dr. med. Wolfgang Schleinzer, Luzern; Prof. Dr. med. Frank Seibold, Bern; Prof. Dr. med. Walter O. Seiler, Allschwil; Prof. Dr. med. Markus Solèr, Basel; Prof. Dr. med. Martin Spahn, Zürich; Dr. med. Thomas von Briel, Zürich; Prof. Dr. med. Henning Wormstall, Schaffhausen
Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1*x 6*x 12*x 20*x 30*x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4780.– 4630.– 4475.– 4320.– 4180.– 1/2 Seite hoch 105 x 297 mm 3385.– 3295.– 3200.– 3110.– 3020.– 1/2 Seite quer 210 x 148 mm 3385.– 3295.– 3200.– 3110.– 3020.– 1/3 Seite hoch 070 x 297 mm 2960.– 2910.– 2860.– 2810.– 2720.– 1/4 Seite hoch 105 x 148 mm 2635.– 2595.– 2555.– 2515.– 2475.– 1/4 Seite quer 210 x 074 mm 2635.– 2595.– 2555.– 2515.– 2475.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7290.– 7010.– 6725.– 6445.– 6160.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4960.– 4800.– 4640.– 4475.– 4315.– Spezialplatzierungen (kein Rücktrittsrecht) 2. US 210 x 297 mm 5100.– 4930.– 4755.– 4585.– 4415.– 3. US 210 x 297 mm 4865.– 4715.– 4565.– 4415.– 4260.– 4. US 210 x 297 mm 5495.– 5300.– 5110.– 4920.– 4725.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5300.– 5130.– 4960.– 4685.– 4515.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– (bei 1/1-Seite) Zuschlag für Buntfarben: 1350.– Spezialformate auf Anfrage Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% * Rabatte in Kombination mit «ARS MEDICI»-Dossier und «CongressSelection» Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) Preise Netto Limit 2-seitig 3600.– plus 1100.– techn. Kosten 4700.–* maximal 6 Beihefter pro Ausgabe 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» bis 49 g Fr. –.12; ab 50 g nach Anfrage Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdatum Inserateschluss 1/2 Jahresrück- und -ausblick 24.01.20 03.01.20 3 Kardiologie/Angiologie 07.02.20 14.01.20 4 Endokrinologie/Diabetes 21.02.20 28.01.20 5 Neurologie/Demenz 06.03.20 11.02.20 6 Dermatologie/Allergologie 20.03.20 25.02.20 7 Sportmedizin/Orthopädie/Rheumatologie 03.04.20 10.03.20 8 Gastroenterologie/Ernährung 17.04.20 24.03.20 9 Schmerz/Psychiatrie 30.04.20 06.04.20 10 Reisen mit chronischen Erkrankungen 15.05.20 21.04.20 11 Medizin für die Frau 29.05.20 05.05.20 12 Immuntherapien/Onkologie 12.06.20 19.05.20 13 Rheumatologie 26.06.20 02.06.20 14–16 Sommer Spezial 14.08.20 21.07.20 17 Medizin im Alter 28.08.20 04.08.20 18 Urologie/Gynäkologie 11.09.20 18.08.20 19 Pneumologie 25.09.20 01.09.20 20 Neurologie/Psychiatrie 09.10.20 15.09.20 21 Kardiologie/Diabetes 23.10.20 29.09.20 22 Prävention/Impfen 06.11.20 13.10.20 23 Gastroenterologie 20.11.20 27.10.20 24 Schmerz/Rheumatologie 11.12.20 17.11.20
Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Tarif 2020 Technische Daten Inserate Auflage: 7500 Exemplare Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 190 x 275 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Ohne Farbmuster keine Garantie für das Druckergebnis! Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beilagen/Beihefter Anlieferungsauflage: 7800 Exemplare Anlieferungsadresse: siehe Adresse Druckerei mit Vermerk «ARS MEDICI Nr. …» Format für Beihefter: 2-seitig; 216 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) 4-seitig; 432 x 304 mm Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Eingeklebte Karten Format: A6 148 x 105 mm Gewicht: 15 g maschinelles Einkleben: Techn. Kosten 1100.– manuelles Einkleben: Techn. Kosten (Preis nach Absprache) Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Corinne Büeler Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Ausserdorfstrasse 28 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8918 Unterlunkhofen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 044-729 81 19 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch Die führende Fachzeitschrift für Allgemeinpraktiker und Allgemeininternisten
Ars Medici ist offizielles Publikationsorgan für FMP – Foederatio Medicorum Practicorum/Medicarum Practicarum. Die FMP vertritt über 3000 Praktiker in der ganzen Schweiz. APA – Ärzte mit Patientenapotheke. Die APA vertritt die Interessen von über 3000 selbstdispensierenden Ärzten vor allem in der Deutsch- schweiz. Eine der grössten Einkaufsgemeinschaften praktizierender Ärztinnen und Ärzte der Schweiz. Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Fortbildung für die Praxis
VI_2019 13. September 109. Jahrgang Tarif 2020 Der Mikrobiologe aus Basel Lesen Sie auf Seite 1 dieser Ausgabe. Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Gastroenterologie www.rosenfluh.ch Das «ARS MEDICI-Dossier» fasst Berichte und Studien aus unseren Publikationen themenbezogen zusammen und erscheint 8-mal pro Jahr. Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss I Rheumatologie/Gynäkologie 24.01.20 03.01.20 II Pneumologie/Allergologie/Gastroenterologie 06.03.20 11.02.20 III Kardiologie/Angiologie/Urologie 17.04.20 24.03.20 IV Endokrinologie/Diabetes 15.05.20 21.04.20 V Medizin im Alter/Neurologie/Psychiatrie 26.06.20 02.06.20 VI Gastroenterologie/Infektionen/Reisemedizin 28.08.20 04.08.20 VII Rheumatologie/Geriatrie 09.10.20 15.09.20 VIII Neurologie/Schmerz/Pneumologie/Allergologie 06.11.20 13.10.20
Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1*x 8x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4780.– 4475.– 1/2 Seite hoch 105 x 297 mm 3385.– 3200.– 1/2 Seite quer 210 x 148 mm 3385.– 3200.– 1/3 Seite hoch 070 x 297 mm 2960.– 2860.– 1/4 Seite hoch 105 x 148 mm 2635.– 2555.– 1/4 Seite quer 210 x 074 mm 2635.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7290.– 6725.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4960.– 4640.– Spezialplatzierungen (kein Rücktrittsrecht) 2. US 210 x 297 mm 5100.– 4755.– 3. US 210 x 297 mm 4865.– 4565.– 4. US 210 x 297 mm 5495.– 5110.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5300.– 4960.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– (bei 1/1-Seite) Zuschlag für Buntfarben: 1350.– Spezialformate auf Anfrage Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% * Rabatte in Kombination mit «ARS MEDICI» und «CongressSelection» Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) Preise Netto Limit 2-seitig 3600.– plus 1100.– techn. Kosten 4700.–* maximal 6 Beihefter pro Ausgabe 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» bis 49 g Fr. –.12; ab 50 g nach Anfrage Technische Daten Inserate Auflage: 7500 Exemplare Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 190 x 275 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beilagen/Beihefter Anlieferungsauflage: 7800 Exemplare Anlieferungsadresse: siehe Adresse Druckerei mit Vermerk «ARS MEDICI Dossier Nr. …» Format für Beihefter: 2-seitig; 216 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) 4-seitig; 432 x 304 mm Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Corinne Büeler Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Ausserdorfstrasse 28 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8918 Unterlunkhofen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 044-729 81 19 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
Jahreskongress der European League 2019 September against Rheumatism (EULAR) Tarif 2020 12. bis 15. juni 2019 in Madrid Rheumatoide Arthritis: – Remission – was bedeutet das eigentlich? – JAK-Inhibitoren, Biologika und Biosimilars Komorbiditäten bei rheumatischen Erkrankungen Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen Fibromyalgie – «unscharfe Diagnose» ist besser als gar keine www.rosenfluh.ch «CongressSelection» berichtet über aktuelle Themen, Innova- tionen, Entwicklungen, Studien, neue Therapien, Medikamente und Methoden von ausgewählten nationalen und internationa- len Kongressen. Interviews mit Schweizer Experten informieren über den Stellenwert von neuen Entwicklungen für Klinik und Praxis. Zielgruppen: • Fachärzte (themenbezogen): Allergologen, Dermatologen, Diabetologen, Gastroenterologen, Gynäkologen, Kardiolo- gen, Neurologen, Pneumologen, Psychiater, Rheumatologen und Urologen u.a. • In den entsprechenden Fachbereichen tätige Allgemein- ärzte und Allgemeininternisten. Allgemeine Innere Medizin | Allergologie | Dermatologie | Gastroenterologie | Hausarztmedizin | Kardiologie | Pneumologie | Rheumatologie | Urologie
Tarif 2020 Berichte von nationalen und internationalen Kongressen über die wichtigsten medizinischen Fachbereiche kompakt und attraktiv präsentiert Terminplan Fachbereich Kongress Datum Ort Erscheint Inserateschluss Dermatologie EADV 09.–13.10.2019 Madrid 24.01.2020 31.12.2019 Gastroenterologie UEGW 19.–23.10.2019 Barcelona 24.01.2020 31.12.2019 Allergologie AIU 31.01.–02.02.2020 Grindelwald Allergo Update 06.–07.03.2020 Berlin AAAAI 13.–16.03.2020 Philadelphia 29.05.2020 05.05.2020 Urologie EAU 20.–24.03.2020 Amsterdam 12.06.2020 19.05.2020 Gastroenterologie ECCO 12.–15.02.2020 Wien EASL 15.-19.04.2020 London 26.06.2020 02.06.2020 Pneumologie/ ATS 15.–20.05.2020 Philadelphia SGP 04.–05.06.2020 Fribourg Allergologie EAACI 06.–10.06.2020 London 14.08.2020 21.07.2020 Kardiologie SGK 03.–05.06-2020 Davos 28.08.2020 04.08.2020 Schmerz/ EAN 23.–26.05.2020 Frankfurt Rheumatologie EULAR 03.–06.06.2020 Paris 11.09.2020 18.08.2020 Allgemeine Innere Medizin/ SGAIM 27.–29.05.2020 Basel Hausarztmedizin KHM 18.–19.06.2020 Luzern 25.09.2020 01.09.2020 Rheumatologie Rheuma Top 27.08.2020 Pfäffikon/SZ SGR 10.–11.09.2020 Interlaken 20.11.2020 27.10.2020 Kardiologie/ ESC 29.08.–02.09.2020 Amsterdam Diabetologie EASD 21.–25.09.2020 Wien 11.12.2020 17.11.2020 Allergologie/ SGAI 27.–28.08.2020 Interlaken Pneumologie ERS 05.–09.09.2020 Wien 11.12.2020 17.11.2020 Dermatologie EADV 23.–27.09.2020 Wien 29.01.2021 05.01.2021 Gastroenterologie UEGW 10.–14.10.2020 Amsterdam 29.01.2021 05.01.2021
Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe Preis* 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5260.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10%, * Rabatt in Zusammenhang mit Sonderreporten Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4700.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 5000 bis 7000 Exemplare je nach Zielgruppe Format: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 216 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 5300 bis 7300 Exemplare Anlieferungsadresse: siehe Adresse Druckerei mit Vermerk «CongressSelection …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Jeanine Bleiker Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Janine Clausen 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 052-675 50 53 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
Einige Beispiele aus 2019: 2019 2019 2019 2019 Januar Mai Juni Juni 14. Kongress der European Crohn’s and Colitis Organisation UEG-Week – United European 34. Kongress der Cardiology Update 2019 (ECCO) Gastroenterology Week European Association 16. bis 20. Februar 2019 6. bis 9. März 2019 in Kopenhagen 20. bis 24. Oktober 2018 in Wien of Urology (EAU) in Davos 54. Jahrestreffen der European 16. bis 19. März 2019 Association for the Study of the in Barcelona Liver (EASL) 10. bis 14. April 2019 in Wien ECCO 2019: Die Schweizer Verfahrensweise wurde bestätigt – Zielwerte künftig noch strenger verfolgen Reisen mit IBD – Infektionsprophylaxe und Impfungen Überaktive Blase: Was sich besser machen lässt Interview mit Prof. Stephan Vavricka Interview mit Prof. Thomas Lüscher, London Therapieunterbrechungen bei IBD Neuheiten in der Therapie Therapiemassnahmen bei Digitalisierung: Hinsehen allein reicht nicht mehr aus von Harntrakt- und Prostatakrebs Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Kinderwunsch bei CED-Patienten Interview mit Prof. Gerhard Hindricks, Leipzig Harnwegsinfektionen: Welche sollen behandelt werden? Tipps und Tricks zum Reizdarmsyndrom Hypertoniemanagement: Tipps von Experten EASL 2019: Männer konsequenter gegen HPV impfen Hepatitis-C-Behandlung beim Hausarzt Beim Typ-2-Diabetiker Herz und Niere schützen Hepatitis B – der schwierige Weg zur funktionellen Heilung Interview mit Prof. Roger Lehmann, Zürich Aktuelle Konzepte zur Nierenzellkarzinom-Therapie Hepatitis C – Strategien zur Eradikation Therapieupdate zur funktionellen Dyspepsie NOAK zur Hirnschlagprävention Hepatische Enzephalopathie – Update Urolithiasis – Prävention gegen Rezidive Zöliakietherapie – Silberstreifen am Horizont bei Vorhoffflimmern bewährt 2019 2019 2019 2019 Juni August August September Präventionssymposium Jahrestagung der 21st Course, Allergy and des Universitätsspital Zürich American Thoracic Society (ATS) Immunology Update (AIU) 13. Juni 2019 in Zürich 17. bis 22. Mai 2019 Jahreskongress der 25. bis 27. Januar 2019 in Dallas (USA) European League in Grindelwald Jahrestagung der against Rheumatism (EULAR) Schweizerischen Gesellschaft Jahresversammlung der 12. bis 15. juni 2019 PraxisUpdate Bern für Kardiologie (SGK) Schweizerischen Gesellschaft in Madrid 7. März 2019 18. bis 21. Juni 2019 in Interlaken für Pneumologie (SGP) 9. bis 10. Mai 2019 in Montreux Allergo Update ESC-Kongress Heart Failure 2019 8. und 9. März 2019 in Berlin 25. bis 28. Juni 2019 in Athen European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) 1. bis 5. Juni 2019 in Lissabon Gibt es Fortschritte bei der Herzinsuffizienz Asthma bei Erwachsenen: mit erhaltener Auswurffraktion? COPD: Individuelle Therapiekonzepte sind gefragt Rheumatoide Arthritis: Schweres Asthma wird immer leichter – Remission – was bedeutet das eigentlich? Prävention von Lungenerkrankungen: Wenn Antidiabetika auch der Herzinsuffizienz nützen – JAK-Inhibitoren, Biologika und Biosimilars Hypereosinophiliesyndrom: An impfbare Infekte denken Benigne oder maligne? Bei Rheumatikern auch ans Herz denken Komorbiditäten bei rheumatischen Erkrankungen Chronischer Husten: Tipps zur Abklärung Atopische Dermatitis: Wann Herzpatienten nicht mehr Autofahren dürfen Nahrungsmittelallergien: Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen Systemische Immuntherapie für AD etabliert sich Risikofaktoren für schwere Anaphylaxien Arzneimittelallergie: Diuretika-Stopp bei Herzinsuffizienz möglich Fibromyalgie – «unscharfe Diagnose» Biologika bei schwerem Asthma ist besser als gar keine Desensibilisierung als therapeutische Option Schweizer Hypertonie-Empfehlungen Sublingualtherapie bei Gras-, Hausstaub- und Baumallergien stets am Puls der neuesten Trends in Forschung und Praxis.
4_2019 Oktober Tarif 2020 GG- Neuer SG : ief (No. 61) Expertenbr satz Der Ein bei von Netzen nen per atio Senkungso Schwerpunkt: Neues in der Urogynäkologie Schweizer Leitlinien zur urogynäkologischen Diagnostik und Therapie Wenn die Blase reizt – Management bei Drangbeschwerden Das urogenitale Mikrobiom Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie Bildgebung in der Urogynäkologie – praktische Tipps und Geburtshilfe in der Praxis SMG-Newsletter: Und ... eine HRT «macht» doch Brustkrebs!? Neue Analyse im Kommentar Offizielles Mitteilungsorgan der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) Organe officiel du Groupement Suisse de Gynécologie de l’Enfant et de l’Adolescente (GYNEA) www.ch-gynaekologie.ch Das Herausgeberboard Die «Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe in der der GYNÄKOLOGIE: Praxis» informiert als Fortbildungszeitschrift über Themen aus der Prof. Dr. Daniel Fink Direktor Gynäkologie und Geburtshilfe und aus den angrenzenden Fach- Klinik für Gynäkologie Universitätsspital Zürich bereichen Urologie, Andrologie, Dermatologie, Senologie und gynäkologische Onkologie. Sie ist das offizielle Organ der Schwei- zerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie Prof. Dr. Daniel Surbek (GYNEA) und wird an sämtliche Gynäkologen und Urologen in Pra- Chefarzt Geburtshilfe und Feto-maternale Medizin Ko-Direktor xis und Klinik sowie an gynäkologisch tätige Allgemeinärzte der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern deutschen Schweiz verteilt. Prof. Michael von Wolff Abteilungsleiter Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Update Vorsorge/Prävention in der Frauenarztpraxis 06.03.20 11.02.20 2 Reproduktion, Schwangerschaft, Gendiagnostik/-befunde 30.04.20 06.04.20 3 Komplikationen in der (Früh-)Schwangerschaft 26.06.20 02.06.20 4 Erkrankungen des Uterus 09.10.20 15.09.20 5 Gewichtstörungen – Folgen für Fertilität/Schwangerschaft 11.12.20 17.11.20
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Praxis Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5260.– 4960.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4700.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 3500 Exemplare Erscheinungsweise: 5 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 3800 Exemplare Anlieferungsadresse: AVD, Sulzstr. 10, 9403 Goldach mit Vermerk «Gynäkologie Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Corinne Büeler Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Janine Clausen 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Ausserdorfstrasse 28 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8918 Unterlunkhofen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 044-729 81 19 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
4_2019 August Tarif 2020 Kongressheft Die Fortbildungszeitschrift Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie Bellinzona, 6. und 7. Juni 2019 für Pädiater und Allgemeinärzte Impfen von Migrantenkindern Tuberkulose – ein Update Hautinfektionen ADHS-Behandlung in der Praxis Frühintervention bei Autismus Chronische Schmerzen Offizielles Mitteilungsorgan der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) Organe officiel du Groupement Suisse de Gynécologie de l’enfant et de l’adolescente (GYNEA) www.ch-paediatrie.ch Beirat Die «Pädiatrie» informiert über aktuelle Entwicklungen Prof. Dr. med. Kurt Bärlocher, St. Gallen Dr. med. Daniel Beutler, Basel aus Klinik und Wissenschaft, berichtet von pädiatrischen PD Dr. med. Raoul Furlano, Basel Veranstaltungen, stellt aktuelle Studien vor und enthält Dr. med. Oswald Hasselmann, St. Gallen darüber hinaus praktische Informationen für Eltern. Dr. med. Renate Hürlimann, Zürich Dr. med. Kilian Imahorn, Wil Die Zeitschrift ist offizielles Organ der Schweizerischen Dr. med. Franziska Marti, Oberkirch Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie Dr. med. Andreas Wörner, Basel (GYNEA). Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Pneumologie 21.02.20 29.01.20 2 Palliativmedizin 17.04.20 25.03.20 3 Sedation und Analgesie 12.06.20 20.05.20 4 Kongressausgabe 28.08.20 05.08.20 5 Wunden 23.10.20 30.09.20 6 eHealth 11.12.20 18.11.20
Die Fortbildungszeitschrift für Pädiater und Allgemeinärzte Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5–6 x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5250.– 4900.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4600.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 3500 Exemplare Erscheinungsweise: 5–6 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 3800 Exemplare Anlieferungsadresse: AVD, Sulzstr. 10, 9403 Goldach mit Vermerk «Pädiatrie Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Corinne Büeler Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Janine Clausen 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Ausserdorfstrasse 28 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8918 Unterlunkhofen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 044-729 81 19 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
4_2019 September Tarif 2020 Schweizer Zeitschrift für Neurorehabilitation Neuropsychiatrische Rehabilitation Pharmakologische Unterstützung der Neurorehabilitation nach Schlaganfall mit Levodopa Rehabilitation beim Parkinson-Syndrom Interview: «Der Bedarf nach Rehabilitation zu Hause wird zunehmen» Verhaltenssüchte www.psychiatrie-neurologie.ch Jede Ausgabe der «Schweizer Zeitschrift für Psychia- trie + Neurologie» widmet sich einem Schwerpunkt- thema, das von einem ausgewählten Herausgeberboard aus Psychiatern und Neurologen betreut wird. Neben Herausgeberboard den Übersichtsarbeiten im Schwerpunkt finden sich Dr. med. Gerhard Ebner M.H.A., Zürich Prof. Dr. med. Alain Di Gallo, Basel in jedem Heft Zusammenfassungen von Original- Prof. Dr. med. Dr. Martin E. Keck, D-München Prof. Dr. med. Undine Lang, Basel arbeiten, Kommentare zu aktuellen Themen, Neuigkei- Prof. Dr. med. Andreas Lutterotti, Zürich Prof. Dr. med. Peter S. Sandor, Baden ten aus Forschung und Pharmaindustrie sowie Be- Prof. Dr. med. Till Sprenger, D-Wiesbaden Prof. Dr. med. Marc Walter, Basel richte von nationalen und internationalen Kongressen. Terminplan Ausgabe Schwerpunkte Psychiatrie Neurologie Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Kognitive Störungen 21.02.20 28.01.20 Epilepsie 2 Schizophrenie 17.04.20 24.03.20 MS und entzündliche ZNS-Erkrankungen 3 Akut- und Notfallpsychiatrie 12.06.20 19.05.20 Kopfweh 4 Psychotherapie bei geistiger Behinderung 25.09.20 01.09.20 Delir 5 Familienplanung bei neuropsychiatrischen Erkrankungen 06.11.20 13.10.20
Schweizer Zeitschrift für Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch 105 x 297 mm 3455.– 3270.– 1/2 Seite quer 210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch 105 x 148 mm 2715.– 2555.– 1/4 Seite quer 210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5250.– 4900.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4700.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 4000 Exemplare Erscheinungsweise: 5 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 216 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 4300 Exemplare Anlieferungsadresse: siehe Adresse Druckerei mit Vermerk «Psychiatrie Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Jeanine Bleiker Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 052-675 50 53 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
04_2019 Oktober Tarif 2020 Schweizer Zeitschrift für E R NÄHRUNGS Biologische Ernährung = gesund? Verarbeitungsmethoden von Lebensmitteln im Wandel der Zeit Mit Engadinerschafen gegen die Verbuschung des Alpenraumes MEDIZIN Ernährung ist wie Medizin Die SGE informiert: Referenzwerte für die Zufuhr von Zink und Vitamin B6 überarbeitet Das offizielle deutschsprachige wissenschaftliche Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE www.sze.ch Herausgeberbeirat Die «Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin» (SZE) Dr. pharm. Carla Aeberhard, Bern Prof. Dr. med. Peter E. Ballmer, Davos informiert über neue Erkenntnisse aus der ernährungs- Prof. Dr. med. Kurt Bärlocher, St. Gallen Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, Zürich medizinischen Forschung und Lehre. Neben Experten- Cornelia Conrad Zschaber, Luzern Prof. Dr. Andreas Hahn, D-Hannover meinungen haben auch kommentierte Zusammenfas- Prof. Dr. med. Reto W. Kressig, Basel Dr. med. Josef Laimbacher, St. Gallen sungen internationaler Originalarbeiten sowie aktuelle Prof. Dr. Wolfgang Langhans, Zürich Kongressberichte ihren festen Platz. PD Dr. med. Rubino Mordasini, Bern Prof. Dr. pharm. Stefan Mühlebach, Bern Die SZE ist das offizielle Organ der Schweizerischen Barbara Richli, Bern Prof. Dr. Sabine Rohrmann, Zürich Gesellschaft für Ernährung (SGE) und richtet sich an Dr. med. Dominique Schmidt, Basel Prof. Dr. med. Cornel Sieber, Winterthur alle an Ernährung interessierten Ärzte der Schweiz, im Prof. Dr. med. Paolo Suter, Zürich Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Zürich Besonderen an Allgemeinärzte, Internisten, Dermato- logen und Pädiater sowie alle dipl. Ernährungsberater SVDE und interessierte Pharmazeuten. Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Funktionelle Darmstörungen 06.03.20 12.02.20 2 Nierenerkrankungen 15.05.20 22.04.20 3 Kinder: Früh gesund essen 26.06.20 03.06.20 4 Dysphagie 09.10.20 16.09.20 5 Hirnfunktion und Ernährung 20.11.20 28.10.20
Schweizer Zeitschrift für Tarif 2020 E R NÄHRUNGS MEDIZIN Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5250.– 4900.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4600.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 3500 Exemplare Erscheinungsweise: 5 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 3800 Exemplare Anlieferungsadresse: AVD, Sulzstr. 10, 9403 Goldach mit Vermerk «SZE Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Jeanine Bleiker Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 052-675 50 53 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
4_2019 August Tarif 2020 Haut im Alter ➧ Androgenetische Alopezie – Wege zum vollen Schopf ➧ Laser bei chronisch venösen Beinulzerationen ➧ HIFU – vielversprechende Methode für alternde Haut ➧ Aktinische Keratosen – häufig angewandte Therapien Berichte vom Dermatologie-Weltkongress 2019 Schweizer Zeitschrift für SGML + PsoriNet Kompetenznetz Psoriasis niedergelassener Dermatologen Schweiz www.szd-dermatologie.ch Herausgeberboard Die «Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann, Ästhetische Medizin» (SZD) berichtet über neue Ent- Schlieren wicklungen in Dermatologie, Dermatopharmazie, Der- matokosmetik, Allergologie und Lasermedizin – in Form von Übersichtsarbeiten, Studienzusammenfassungen Dr. med. Bettina Rümmelein, und Berichten von Kongressen und Fortbildungsveran- Kilchberg staltungen. Die Fachzeitschrift richtet sich an Dermato- logen und andere an Dermatologie und Ästhetischer Medizin interessierte Ärzte (Allgemeinärzte, Internisten, Gynäkologen, Allergologen, plastische Chirurgen). Die SZD ist offizielles Organ der Schweizerischen Ge- sellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML) und des PsoriNet. Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Infektiologie/Immunologie/EADV-Kongress 21.02.20 20.01.20 2 Kosmetische Dermatologie/SGML-Kongress 03.04.20 02.03.20 3 Atopische Dermatitis/Allergien/AAD-Kongress 12.06.20 11.05.20 4 Haut und Sonne/ASCO-Kongress 11.09.20 10.08.20 5 Psoriasis/SGDV-Kongress 20.11.20 19.10.20
Schweizer Zeitschrift für Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5250.– 4900.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4700.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 3500 Exemplare Erscheinungsweise: 5 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 3800 Exemplare Anlieferungsadresse: AVD, Sulzstr. 10, 9403 Goldach mit Vermerk «SZD Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Corinne Büeler Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Janine Clausen 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Ausserdorfstrasse 28 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8918 Unterlunkhofen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 044-729 81 19 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
2_2019 Juni Tarif 2020 Im Fokus: Multiples Myelom und maligne Lymphome Ersttherapie des multiplen Myeloms beim jüngeren Patienten Medikamentöse Therapie des multiplen Myeloms beim älteren Patienten Das Mantelzell-Lymphom beim älteren Patienten mit Komorbiditäten Die Bestrahlung maligner Lymphome Schweizer Zeitschrift für Phylloides-Tumoren Kongressberichte ASH und ELCC Blick in die Krebsheilkunde der Welt – SAKK aktuell – offene Studien Äthiopien www.ch-onkologie.ch Das Herausgeberboard der Schweizer Zeitschrift für ONKOLOGIE: Prof. Dr. med. Stefan Aebi Chefarzt Medizinische Onkologie Tumorzentrum Luzerner Kantonsspital (LUKS) Die «Schweizer Zeitschrift für Onkologie» (SZO) enthält Dr. med. Timothy Collen interdisziplinäre Originalbeiträge von Tumorexperten Ko-Chefarzt Radioonkologie Tumorzentrum LUKS sowie Zusammenfassungen von internationalen und (Koordinator Herausgeberboard) SAKK-Studien, fundierte Hintergrundbeiträge und aktu- Prof. Dr. med. Joachim Diebold Chefarzt Pathologie Tumorzentrum LUKS elle Kongressberichte. Die Zeitschrift richtet sich an Schweizer Onkologen und Hämatologen sowie weitere Dr. med. Donat Dürr onkologisch tätige Ärzte in Praxis und Klinik. Leitender Arzt Onko-Zentrum für Hämatologie/ Medizinische Onkologie Zuger Kantonsspital, Baar Dr. med. Michael Gregor Leitender Arzt Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor Tumorzentrum LUKS Terminplan Ausgabe Schwerpunkt Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Immuntherapien in Hämatologie & Onkologie 17.02.20 22.01.20 2 Individualisierte Therapie des Bronchialkarzinoms 08.06.20 13.05.20 3 Kongressheft ASCO, EHA, WCGIC – Studien & Kommentare für die klinische Praxis 07.09.20 12.08.20 4 Maligne Myelomerkrankungen: MDS, AML, CML 19.10.20 23.09.20 5 ZNS-Tumoren bei Kindern & Erwachsenen 30.11.20 04.11.20
Schweizer Zeitschrift für Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe 1x 5x 1/1 Seite 210 x 297 mm 4980.– 4645.– 1/2 Seite hoch oder quer 105 x 297 mm/210 x 148 mm 3455.– 3270.– 1/4 Seite hoch oder quer 105 x 148 mm/210 x 74 mm 2715.– 2555.– Panoramainserate 2/1 Seiten 420 x 297 mm 7860.– 7230.– 2 x 1/2 Seite quer 420 x 148 mm 4950.– 4615.– Spezialplatzierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 210 x 297 mm 5250.– 4900.– 3. Umschlagseite 210 x 297 mm 5060.– 4715.– 4. Umschlagseite 210 x 297 mm 5735.– 5320.– Inhaltsverzeichnis 210 x 297 mm 5495.– 5110.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Zwingende Platzierungsvorschrift im Innenteil (z.B. «rechts»): Zuschlag 10% Spezialformate, Stelleninserate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4600.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 3500 Exemplare Erscheinungsweise: 5 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 175 x 238 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 213 x 303 mm, 1/2 Seite = 213 x 151 mm, 108 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 100 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 3800 Exemplare Anlieferungsadresse: AVD, Sulzstr. 10, 9403 Goldach mit Vermerk «CH-Onkologie Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Format für lose Beilagen: aufgelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 210 x 297 mm eingelegt: Min. 150 x 100 mm, Max. 200 x 287 mm Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Jeanine Bleiker Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-818 01 11 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Tel. 052-675 50 53 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
Standespolitik, Praxisapotheke, Einkauf, Fortbildung Tarif 2020 Nr. 3 | September 2019 Arzneimittelinformationen und Tipps für Sie und Ihre Praxis doXquiz Seite 26 haltung nde Unter ise Spanne lle Pre Wertvo nchancen win Gute Ge n Mitmacheh! lohnt sic Impfungen: Hoher Schutz, fehlende Akzeptanz Infiltrationen in der Praxis 300 Jahre Robinson Crusoe d oxm ar t . c h E i n e Diens tleis tu ng von www.doxmart.ch doXmedical ist das Informationsjournal von doXmart* und erreicht mit einer Auflage von 5000 Exemplaren alle selbstdispensierenden Ärzte der Deutschschweiz. Diese Ärzte mit Praxisapotheke geben fast ein Drittel der rezeptpflich- tigen Medikamente in der Schweiz direkt an ihre Patienten ab; im OTC- Bereich gelangt rund jedes achte Präparat über diesen Kanal zum Verbraucher. Das vier Mal jährlich erscheinende Journal orientiert die Ärzteschaft über Entwicklungen im Heilmittelmarkt, Kongresse und neue medizini- sche Erkenntnisse. Es enthält darüber hinaus Tipps für die Praxis, kulturelle Beiträge und unser beliebtes doXquiz. Mit Ihrer Präsenz in doXmedical erreichen Sie ohne Streuverluste prak- tisch alle Deutschschweizer Ärzte mit Praxisapotheke. * Die Einkaufsgemeinschaft doXmart umfasst heute mehr als 3000 Ärztinnen und Ärzte, die direkt über unsere Logistikpartner einkaufen. Mehr Info unter www.doxmart.ch Terminplan Ausgabe Erscheinungsdaten Inserateschluss 1 Aktuelle Diabetestherapie 2020, Mikrobiom bei gastrointestinalen Erkrankungen 23.03.20 21.02.20 2 Hypertonie – State of the Art, Klimawandel u. Gesundheit 25.05.20 24.04.20 3 Depressionen, Burnout, Angststörungen 21.09.20 21.08.20 4 Osteoporose, Cannabis 23.11.20 23.10.20
Tarif 2020 Inserate Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und exklusiv 7,7% MwSt. Grösse Breite x Höhe A4-Inserate möglich doXmart-Partner 1/1-Seite s/w 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 3050.– 2450.– 1/1-Seite 4-farbig 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 4720.– 3750.– 1/2 Seite quer 4c 230 x 148 mm 230 (210) x 148 mm 3150.– 2530.– 1/2 Seite hoch 4c 100 x 254 mm 3150.– 2530.– 1/4 Seite quer 4c 135 x 100 mm 2300.– 1850.– 1/4 Seite hoch 4c 115 x 148 mm 2300.– 1850.– Spezialplazierungen (Rücktrittsrecht bis 40 Tage vor Erscheinen) 2. Umschlagseite 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 4830.– 3870.– 3. Umschlagseite 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 4680.– 3730.– 4. Umschlagseite 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 5130.– 4110.– Inhaltsverzeichnis 230 x 297 mm 230 (210) x 297 mm 4830.– 3870.– Inselanzeigen 1-spaltig 043 x 053 mm inkl. Beschnitt 0980.– Inselanzeigen 2-spaltig 083 x 053 mm inkl. Beschnitt 1130.– s/w-Anzeigen: Reduktion 1600.– Farbzuschläge für Buntfarben: 1350.– Spezialformate und Auflagensponsoring auf Anfrage Beilagen/Beihefter (nicht Abschlussrabatt-berechtigt) 2-seitig (nur Beilage) 3600.– plus 1100.– techn. Kosten netto 4700.–* 4-seitig 5400.– plus 1100.– techn. Kosten netto 6500.–* keine Kombinationsbeihefter * Portomehrkosten für lose Beilagen gemäss Tarif «Die Post» Technische Daten Auflage: ca. 5000 Exemplare Erscheinungsweise: 4 x jährlich (siehe Terminplan) Heftformat: 230 x 297 mm Satzspiegel: 206 x 254 mm (für Textseiten) Randangeschnittene Anzeigen: 1/1 Seite = 236 (216) x 303 mm, 1/2 Seite = 236 (216) x 151 mm, 118 x 303 mm (inkl. je 3 mm Kopf-, Fuss- und Aussenbeschnitt, ohne Bund) Druckverfahren: Offset, Raster 60 für s/w und 4-farbig, Euroscala Druckunterlagen: Digitale Daten als Highend-PDF (300 dpi) per CD oder E-Mail an die Inserateregie. Datenänderungen werden separat verrechnet. Papier: weiss matt gestrichen, 90 g/m2 BK: 10% Beihefter/Beilagen Anlieferungsauflage: 5300 Exemplare Anlieferungsadresse: siehe Adresse Druckerei mit Vermerk «doXmedical» Nr. …» Format für Beihefter: 4-seitig; 432 x 304 mm (inkl. 4 mm Kopf-, je 3 mm Fuss- und (gefalzt angeliefert) Aussenbeschnitt; 3 mm Fräsrand im Bund) Adressen Verlag: Inserateverkauf: Inserateregie: Druckerei: Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Rosenfluh Publikationen AG Jordi AG Sekretariat Jeanine Bleiker Abteilung Media Aemmenmattstrasse 22 Sandra Sauter Kundenberaterin Manuela Behr 3123 Belp Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Schaffhauserstrasse 13 Tel. 031-819 38 54 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen 8212 Neuhausen E-Mail: info@jordibelp.ch Tel. 052-675 50 60 Tel. 052-675 50 53 Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch E-Mail: romed@rosenfluh.ch E-Mail: info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch Herausgeber: doXmart AG
Sie können auch lesen