Mediadaten 2021 - Job & Chancen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mediadaten 2021 Redaktionelles Konzept Seite 2 Themenplanung Seite 3 Unternehmensportraits Seite 4 Ausgewählte Kunden Seite 5 Vertrieb Seite 6 Region Stuttgart/Heilbronn/Göppingen Seite 7 Region Karlsruhe/Mannheim/Baden-Baden Seite 8 Region Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden Seite 9 www.job-und-chancen.de Seite 10 Marken-SPECIALS online Seite 12 Preise & Rabatte Seite 14 Formate, technische Daten, Kontakt Seite 15 Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 16
Redaktionelles Konzept 2 Aktuelle Nachrichten, nicht nur aus dem Ausbildungs- und Arbeits- markt, sowie ein umfangreicher Serviceteil mit den Themen Geld, Recht und Internet sowie Buch-Tipps runden jedes Heft ab. JOB & CHANCEN ist nutzwertorientiert. Die Artikel sind konkret und nachvollziehbar. Wo nötig und sinnvoll, verweisen wir direkt auf unsere eigene oder auch fremde Websites. Die Sprache und der Stil sind, der Wichtigkeit des Themas angemessen, nüchtern und sach- orientiert – aufgesetzte Jugendlichkeit findet in JOB & CHANCEN nicht statt. Darum siezen wir unsere Leser. Das Magazin ist zeitge- mäß, aber nicht zeitgeistig oder gar flippig. Trotzdem legen wir, vor allem bei der Optik und der Bildsprache, Wert auf einen frischen, attraktiven und der jungen Zielgruppe angemessenen Auftritt. Die Schwerpunktthemen der vier Ausgaben bauen aufeinander Das Ausbildungsmagazin JOB & CHANCEN begleitet die Schüler auf. Dabei ist nicht das Kalenderjahr entscheidend, sondern das und Schülerinnen der Realschulen und Gymnasien durch ihr letz- Schuljahr. Die erste Ausgabe (Herbst) bekommen die Schülerinnen tes Schuljahr. Die vier Ausgaben eines Schuljahres beantworten die und Schüler mit Beginn ihres letzten Schuljahres nach den Sommer- wichtigsten Fragen jedes Jugendlichen: ferien, die letzte Ausgabe im Sommer kurz vor Ende ihrer Schulzeit. • Was kann und was will ich eigentlich werden? Von den grundlegenden Fragen zur beruflichen Orientierung und • Wo und wie kann ich das werden? Wer bildet mich aus? der Suche nach dem richtigen Ausbildungsbetrieb oder der pas- • Wie bewerbe ich mich richtig? Was gehört in die Bewerbungs- senden Uni über jede Menge hilfreicher Tipps zu Bewerbung, Vor- mappe? Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? stellungsgespräch und Assessment-Center bis zu den wichtigsten • Was ist vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums wichtig Versicherungen und Rechten und Pflichten als Azubi oder Student (Versicherung & Verträge, Steuern, Konto & Wohnung)? werden alle Fragen im Laufe des Schuljahres beantwortet.
Themenplanung 3 Schwerpunktthemen und Branchenreport: Frühjahr Bewerbung: Wie bewerbe ich mich richtig? Was ist bei Online-Bewerbungen zu beachten? Was passiert beim Vorstellungsgespräch und im Assessment-Center? + SPECIAL: Studium Sommer Geld & Recht: Was ist bei Beginn der Lehre oder des Studiums wichtig? Welche Versicherungen sind sinnvoll und welche nicht? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Azubi? Was ist mit der Altersvorsorge? Muss ich als Azubi oder Student Steuern zahlen? + Branchenreport: Medizin & Pflege Herbst Orientierung: Was kann ich und was will ich? Wie finde ich meine Stärken und Schwächen heraus? Ist eine Aus- In der Sommer-Ausgabe: der Branchenreport Medizin & Pflege. bildung oder ein Studium das Richtige für mich? Wir stellen die Branche mit Kennzahlen zur Ausbildung, mit Trends + SPECIAL: Studium zum Markt sowie ausgewählte Ausbildungsberufe und (Duale) Studi- engänge mit kurzen Berufsportraits und Filmen vor. Winter Suche: Wer bildet in welchen Berufen aus? Wie suche ich im Internet? Wie und wo finde ich den richtigen In der Frühjahrs- und der Herbst-Ausgabe: ein SPECIAL zum Thema Ausbildungsbetrieb oder die richtige Hochschule? Wie Studium. Was kommt da auf mich zu? Was kann ich wo studieren? bereite ich mich auf eine Ausbildungsmesse vor? Was Was ist mit dem NC und BAföG? Welche Fristen muss ich beachten? bringen Soziale Medien wie Facebook & Co.? Nutzen Sie diese speziellen Umfelder für Ihr Nachwuchs-Recruiting! Änderungen vorbehalten
Unternehmensportraits 4 Ein Portrait in der gleichen Größe der gebuchten Anzeige ist grund- sätzlich kostenlos. Anzeige und redaktionelles Portrait werden nebeneinander platziert; das Portrait wird entsprechend gekennzeich- net. JOB & CHANCEN bietet allen Inserenten die Möglichkeit, ihr Unterneh- men, ihre Hochschule oder ihre Akademie und ihre Ausbildungs- oder Studienangebote oder Aktionen wie Tage der offenen Tür im Rahmen der Unternehmensportraits zusätzlich kostenlos redaktionell vorzu- stellen. Die Gestaltung des Portraits übernehmen wir - damit es als redaktioneller Bestandteil des Heftes wahrgenommen wird. Ganzseitige Portraits bieten sich auch für Interviews an: Sei es mit einem Auszubildenden bzw. einem Studenten, um mit der Zielgrup- pe quasi „auf Augenhöhe“ zu kommunizieren. Oder mit der Personal- abteilung oder Firmenleitung - die Anforderungen an Bewerber bzw. spezielle Inhalte einer Ausbildung/eines Studiums können in dieser Form konkreter formuliert werden, als es in einer Anzeige in der Regel der Fall ist. Portraits beinhalten grundsätzlich einen QR-Code - so können Sie die Leser per Smartphone oder andere mobile Geräte so- fort auf Ihre Website, Ihr Ausbildungsportal oder Ihre Studienplatzbörse führen. Den QR-Code erstellen wir für Sie - wir benötigen nur die entsprechende URL von Ihnen.
Ausgewählte Kunden 5 ALB FILS KLINIKEN • Arbeiter-Samariter-Bund • Auswärtiges für Wohnungs- und Gewerbebau • Helios Kliniken Wiesbaden Amt • AWO Sozial gGmbH • Bäderbetriebe Stuttgart • Badischer • Helmut Fischer • Hemmann Orthopädie-Technik • Hessen Mobil Landesverein für Innere Mission • BBBank • Bildungszentrum für • Hessenmetall • HMKW Hochschule für Medien • Hochschule Pforz- Gesundheit • Camphill Ausbildunge • Bundeswehr • Datacen- heim • Hofmeister • IB Internationaler Bund • icare sales & ser- ter One • Deutsche Rentenversicherung • Deutsches Rotes Kreuz vices Dialogmarketing • IHK Karlsruhe • IZZ Informationszentrum • DHBW Mosbach • eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart Zahngesundheit Baden-Württemberg • Jugendamt Stadt Stuttgart • Evangelische Landeskirche • F+U Rhein-Main-Neckar • First • Justus-Liebig-Universität • Katholisches Stadtdekanat • Kita Data Deutschland • Grabert Aluformguss • GWG Gesellschaft Frankfurt • Kleeblatt Pflegeheime • Klinikum Stuttgart • Komm. ONE AöR • Konzept-e für Bildung und Soziales • Kreis- kliniken Reutlingen • Kreissparkasse Ludwigsburg • Kreissparkasse Waiblingen • Landesamt für Besol- dung und Versorgung BW • Landesärztekammer Hessen • Landeshauptstadt Stuttgart • leben & wohnen • Lebenshilfe Stuttgart • Lidl Dienstleistung • Ludwig Fresenius Schulen • Mainova • maxQ. im bfw • MINT- Kolleg Baden-Württemberg • Möbel Rieger • Ober- finanzdirektion Frankfurt • Oberlandesgericht Karls- ruhe • Oberlandesgericht Stuttgart • Obermayr Busi- ness School • Ortenau-Klinikum • Paritätische Schulen für soziale Berufe • Paul Lange & Co. • Paulinenpflege Winnenden • Rechtsanwaltskammer Frankfurt • Ro- bert Bosch-Krankenhaus • Schule für Touristik Weigand • SRH Fachschulen • Stadt Mannheim • Stadtwerke Heil- bronn • Therapeuticum Raphaelhaus • ThyssenKrupp • Universität Augsburg • USS Schulen • Vitos Rheingau • Volksbank Karlsruhe • Wohlfahrtswerk für Baden- Württemberg • Woolworth • Würzburger Dolmetscher- schule Berufsfachschulen • Zech Management • Zeppe- lin Universität
Vertrieb 6 JOB & CHANCEN wird direkt in die Sekreta- Der Verteiler ist äußerst stabil - kaum eine riate jeder Schule geschickt. Danach wird Schule hat in der Vergangenheit die Annah- das Magazin entweder von den Lehrkräften me verweigert. Und vor der Belieferung direkt in den Abschlussklassen verteilt oder einer neuen Region holen wir grundsätz- die Hefte werden an den in vielen Schulen lich die Genehmigung durch die zuständige vorhandenen Displays für Informations- Kultusbehörde ein. material ausgelegt. Dadurch ist gewährleistet, dass JOB Um die Belastung der Schulen (und der & CHANCEN ohne Streuverluste Ihre Ziel- Umwelt) möglichst niedrig zu halten, kal- gruppe erreicht - die Auszubildenden und kulieren wir die Auflage für jede Schule Studenten von morgen! konservativ. Die Auflage wird außerdem jedes Jahr an die aktuellen Schülerzahlen Die aktuellen Vertriebsdaten*: angepasst - so ist gewährleistet, dass jede Schule nur die benötigte Anzahl Magazine Stuttgart/Heilbronn/Göppingen bekommt. • 200 Realschulen und Gymnasien • 12.000 Exemplare Karlsruhe/Mannheim/Baden-Baden • 180 Realschulen und Gymnasien • 10.000 Exemplare Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden • 190 Realschulen und Gymnasien • 12.000 Exemplare *Stand: Oktober 2020
Stuttgart / Heilbronn / Göppingen 7 Eckdaten der Regionalausgabe: Auflage*: 12.000 belieferte Schulen*: 200 Heilbronn 1/1 Seite Anzeige inkl. 1/1 Seite Portrait: € 1.590,- 1/2 Seite Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 890,- Magazinformat Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 890,- 12.000 Beilagen á € 129,-/1.000: € 1.548,- Termine 2021: Ausgabe Erscheinungs- Druckunterlagen- Buchungs- Ludwigsburg termin: schluss: schluss: Rems-Murr- Frühjahr 25. März 15. März 12. März Kreis Sommer 24. Juni 14. Juni 11. Juni Stuttgart Herbst 23. September 13. September 10. September Esslingen Göppingen Böblingen Winter 16. Dezember 6. Dezember 3. Dezember * Stand: Oktober 2020
Karlsruhe / Mannheim / Baden-Baden 8 Eckdaten der Regionalausgabe: Auflage*: 10.000 Mannheim belieferte Schulen*: 180 1/1 Seite Anzeige inkl. 1/1 Seite Portrait: € 1.390,- Heidelberg 1/2 Seite Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 790,- Magazinformat Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 790,- 10.000 Beilagen á € 129,-/1.000: € 1.290,- Termine 2021: Ausgabe Erscheinungs- Druckunterlagen- Buchungs- Karlsruhe termin: schluss: schluss: Frühjahr 18. März 8. März 5. März Pforzheim Rastatt Sommer 17. Juni 8. Juni 7. Juni Herbst 16. September 6. September 3. September Calw Baden-Baden Winter 9. Dezember 29. November 26. November * Stand: Oktober 2020
Frankfurt / Darmstadt / Wiesbaden 9 Eckdaten der Regionalausgabe: Auflage*: 12.000 belieferte Schulen*: 190 Wetteraukreis Hochtaunus- 1/1 Seite Anzeige inkl. 1/1 Seite Portrait: € 1.590,- Kreis 1/2 Seite Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 890,- Magazinformat Anzeige inkl. 1/2 Seite Portrait: € 890,- 12.000 Beilagen á € 129,-/1.000: € 1.548,- Main-Kinzig- Kreis Termine 2021: Ausgabe Erscheinungs- Druckunterlagen- Buchungs- Frankfurt termin: schluss: schluss: Wiesbaden Frühjahr 11. März 1. März 26. Februar Offenbach Groß- Sommer 10. Juni 31. Mai 28. Mai Gerau Darm- stadt- Herbst 9. September 30. August 27. August Darmstadt Dieburg Winter 2. Dezember 22. November 19. November * Stand: Oktober 2020
www.job-und-chancen.de 10 Unter www.job-und-chancen.de wird das Informationsangebot des Und wer es ganz eilig hat: Mit dem QUICKSTARTER findet man von gedruckten Magazins aktualisiert, ergänzt und erweitert. Langfristig der ersten Orientierung bis zu den wesentlichen Bestandteilen aktuelle Themen und Tipps sind über die Angebotszeit des Heftes hin- eines Ausbildungsvertrages und Informationen zu wichtigen Versi- aus verfügbar. So werden auch Jugendliche erreicht, die das aktuelle cherungen als angehender Azubi oder Student alle Infos, Check- Heft verpasst haben oder sich zu einem anderen Zeitpunkt mit dem listen und Links direkt auf einen Klick. Thema beschäftigen. Die Website gliedert sich in folgende Bereiche: • ORIENTIERUNG (Was kann und was will ich werden?) • BEWERBUNG (Bewerbungsmappe, Online-Bewerbung) • AUSBILDUNG (Berufe, Gehälter, aktuelle Nachrichten) • STUDIUM (Studiengänge, Übersichten, Der NC, BAföG) • SERVICE (Geld, Versicherung, Verträge, Checklisten) • SPECIALS (Branchenreports und Firmenpräsentationen) • FREIE STELLEN (Unternehmensportraits aus dem Heft) Die Unternehmensportraits aus dem gedruckten Heft werden auf der Website unter „FREIE STELLEN“ regional selektierbar eingestellt und bleiben auch über die Angebotszeit des Magazins von 3 Monaten hinaus im Netz. Die Homepage wird nahezu täglich mit Nachrichten aktualisiert. Dabei sind auch Themen wie das Internet, Handies, Jugend- bücher oder Politik (mit Relevanz für unsere Zielgruppe) nicht tabu.
www.job-und-chancen.de 11 Interaktiv, dialogorientiert und benutzerfreundlich: Selbstverständlich ist unsere Seite www.job-und-chancen.de für Smart- phones und Tablets optimiert, damit man sich mit jedem Endgerät, auch mobil, schnell und einfach zurecht findet. Denn die Zielgruppe ist außer- ordentlich mobil und nutzt „Mobile Devices“ natürlich regelmäßig - gute Gründe, den Content immer, überall und für jeden Kanal bzw. jedes Endgerät bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Bewerten, Kommentieren und Teilen: Wir haben mit unserem Beitrag gehol- fen? Oder eher nicht? Die User können uns bewer- ten. Oder die Beiträge kommentieren. Auch das Weiterleiten eines Arti- kels per Email an einen Freund ist natürlich kein Problem.
Marken-SPECIALS online 12 Individuelle Marken-SPECIALS Preise Marken-SPECIAL Ab sofort bieten wir Unternehmen, Universitäten und Instituten 6 Monate: € 990,- 12 Monate: € 1.590,- eine besonders exklusive und umfangreiche Präsentationsplatt- form: das Marken-SPECIAL. Tel.: 0711 / 9 123 33-0 anzeigen@job-und-chancen.de • Eine umfangreiche Unternehmenshistorie? • Die Vorstellung Ihrer Produkte oder Geschäftsbereiche? • Eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienangeboten? Ihre Karriere bei • Regional unterschiedliche Bewerbungsadressen? • Ihre Videos mit Ihren Azubis oder Studenten? der Muster AG! • Verlinkung auf Ihr Ausbildungsportal oder Ihre Stellenbörse? • Duales Studium • Download Ihrer Unternehmens- oder Ausbildungsbroschüre? • Ausbildung • Auftritt in Ihrer Hausfarbe? • Praktikum • Mit Ihrem Logo und in Ihrer CI? Zum Online-Test Wir gestalten Ihr individuelles Marken-SPECIAL! Zum Bewerberportal Zur Stellenbörse Für 6 oder 12 Monate erhalten Sie einen individuellen Auftritt Mein Login auf unserer Website www.job-und-chancen.de - branchen- exklusiv, mit Inhalten Ihrer Wahl und beliebig oft verlinkt. Zusätzlich erhalten Sie wahlweise einen Fullbanner oder Sky- Scraper auf der Homepage und Ihr Content-SPECIAL wird außer- dem auf der Homepage über die gesamte Laufzeit jeden Monat neu redaktionell angetrailert.
www.job-und-chancen.de 13 Werbemittel werden in Rotation über die Homepage sowie alle Unterressorts platziert. Auf Wunsch können bestimmte Ressorts Superbanner: max. 900 x 150 Pixel belegt oder auch ausgeschlossen werden - so ist eine zielgenaue Kampagne z.B. im redaktionellen Umfeld Ausbildung oder Studium möglich. Der Belegungszeitraum orientiert sich am Angebotszeit- SkyScraper: max. 250 x 1.500 Pixel raum des Print-Magazins von jeweils 3 Monaten - so ist sicherge- stellt, dass die Zielgruppe über jeden Kanal das gleiche aktuelle Blocker max. Angebot bekommt. 250 x 250 Pixel Bannerpreise: Superbanner oder SkyScraper Blocker 3 Monate € 300,- 6 Monate € 500,- € 250,- 9 Monate € 700,- 12 Monate € 850,- € 400,- Marken-SPECIAL 6 Monate € 990,- 12 Monate € 1.590,- Zugriffszahlen: Ø monatlich 141.300 PageImpressions, 26.000 Visits (III. Quartal 2020) Werbemittel sollten als GIF, JPG oder Flash (SWF) angeliefert werden und 100 KB (Flash max. 150 KB) nicht überschreiten.
Preise & Rabatte 14 Anzeigen: (jeweils inklusive Unternehmensportrait, keine Farb- Rabatte: oder Anschnittzuschläge) Schaltungen in JOB & CHANCEN innerhalb eines Kalenderjahres 1/1 Seite 1/2 Seite Magazin- können beliebig kombiniert werden - sowohl die Belegung mehrerer format Ausgaben in einer einzelnen Region als auch die ein- oder mehrma- Region Stuttgart: € 1.590,- € 890,- € 890,- lige Belegung unterschiedlicher Regionen werden immer gemein- Region Karlsruhe: € 1.390,- € 790,- € 790,- sam rabattiert. Region Frankfurt: € 1.590,- € 890,- € 890,- Ein Wechsel der Formate, Motive oder Portraits ist ohne Aufpreis Beilagen: (max. DIN A 4): € 129,- / 1.000 Exemplare möglich. Es wird grundsätzlich die für den Kunden günstigste Variante berechnet. Gestaltung: Rabattstaffel: Wir übernehmen bei Bedarf die Gestaltung von Anzeigen für Sie. 1/2 Seite pauschal: € 250,- 1/1 Seite pauschal: € 400,- ab 2 Schaltungen 5% ab 4 Schaltungen 10 % Banner: ab 6 Schaltungen 15 % Superbanner/ SkyScraper Blocker ab 8 Schaltungen 20 % 3 Monate € 300,- ab 10 Schaltungen 25 % 6 Monate € 500,- € 250,- ab 12 Schaltungen 30 % 9 Monate € 700,- ab 13 Schaltungen individuelle Vereinbarung 12 Monate € 850,- € 400,- Agenturprovision: Schaltungen auf www.job-und-chancen.de werden gemeinsam mit dem Printnachlass rabattiert. Eine Abrechnung nach PageImpressi- 15% Agenturprovision wird auf alle Buchungen gewährt, die durch ons, Klickraten oder Leads ist derzeit nicht möglich. gewerbliche Auftragsmittler erteilt werden.
Formate, technische Daten, Kontakt 15 Druckverfahren: Kontakt: Rollen-Offsetdruck, 60er Raster, Europa- mgs mediengesellschaft stuttgart UG (haftungsbeschränkt) Skala. Sonderfarben werden aus der Eu- Eisenhutweg 22 70374 Stuttgart Fax: 0711 / 997 973 93 rofarbskala aufgebaut. Geringe Tonwert- www.mgs-medien.de www.job-und-chancen.de abweichungen sind im Toleranzbereich des Druckverfahrens begründet. Ge- Anzeigenverkauf : Redaktion: druckt auf Recycling Charisma silk FSC . Tel.: 0711 / 9 123 33-0 Tel.: 0711 / 997 972 63 anzeigen@mgs-medien.de redaktion@job-und-chancen.de Druckunterlagen: Reprofähige, geschlossene PDF, (platt- Bankverbindung: formneutral, mit eingebetteten Schrif- ten) mit 300 DPI Auflösung, Farben im Baden-Württembergische Bank CMYK-Modus, Profil: ISOcoated V2 IBAN: DE73 6005 0101 0004 5956 69 BIC/SWIFT: SOLADEST600
Allgemeine Geschäftsbedingungen 16 1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Auftragsbestätigung und die jeweils gültige Preisliste sind für jeden Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages können auch Anzeigenausschnitte oder Belegseiten geliefert werden. Anzeigenauftrag maßgebend. Anzeigenaufträge werden erst nach Auftragsbestätigung durch die mgs mediengesell- Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages schaft stuttgart UG haftungsbeschränkt (nachfolgend: Verlag) rechtsverbindlich. über die Veröffentlichung der Anzeige. 2. „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag mit dem Verlag 18. Der Kunde hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige oder mit von ihm beauftragten Vertretern über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder Werbemittel Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten (nachfolgend Kunde genannt) in JOB & CHANCEN oder anderen der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder Druckschriften/Websites des Verlages, bzw. der Vertrag über die Beifügung von Beilagen oder Beiheftern zum Zweck ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Kunde das Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängig- der Verbreitung bzw. die Veröffentlichung eines Werbemittels auf einer Website des Verlages oder einer vom Verlag machung des Auftrages. vermarkteten Website. 19. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter 3. In einen Anzeigenauftrag werden alle innerhalb eines Kalenderjahres erscheinenden Anzeigen einbezogen. Die Lauf- Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen. Für Fehler jeder Art aus telefonischer zeit des Anzeigenauftrages beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige. Übermittlung haftet der Verlag nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 4. Die Zusage von Sonderplatzierungen gilt erst dann als verbindlich, wenn diese jeweils vom Verlag schriftlich 20. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorherseh- bestätigt wurden. baren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für den 5. Aufträge für Anzeigen, Beilagen oder Beihefter, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Ausgaben oder an Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine bestimmten Positionen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlers zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. dem Kunden noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. 21. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von 6. Stornierungen von Anzeigenaufträgen müssen spätestens bis Anzeigenschluss erfolgen. Für danach beim Verlag ein- einfachen Erfüllungsgehilfen. In den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem gegangene Stornierungen werden 75 % des Auftragsnetto berechnet; Stornierungen nach dem Druckunterlagenschluss Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. werden mit 100 % berechnet. Der Verlag kann dem Kunden ggf. bis dahin entstandene Satz- und Produktionskosten 22. Wurden Anzeigenmotive vom Kunden digital (z.B. per Email, ISDN oder FTP) übermittelt, so ist die Haftung des in Rechnung stellen. Für Anzeigen mit Sonderplatzierungen (auch Umschlagsseiten und Sonderformate) besteht kein Verlages für ganz oder teilweise unleserliche, unrichtige oder unvollständige Wiedergaben der entsprechenden Rücktrittsrecht. Anzeigen ausgeschlossen. Die nicht termingerechte Lieferung der Druckunterlagen kann Auswirkungen auf Platzierung 7. Wird ein Anzeigenauftrag nicht komplett erfüllt, so erstattet der Kunde dem Verlag die Differenz zwischen dem und Druckqualität haben, die nicht zu Reklamationen berechtigen. Sind Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass. Beruht die Nichterfüllung auf vom Verlag zu erkennbar, sondern werden erst beim Druckvorgang ersichtlich, so hat der Kunde bei ungenügendem Abdruck keine vertretenden Umständen, so besteht keine Erstattungspflicht. Ansprüche. Die Berechnung etwaiger Mehrkosten für Reproduktion und Satz behält sich der Verlag vor. Fehlende oder 8. Der Verlag ist berechtigt, Anzeigenaufträge und einzelne Aufträge im Rahmen eines bestehenden Vertrages fehlerhafte Kontrollangaben ergeben keinen Anspruch für den Auftraggeber. wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen 23. Im Falle höherer Gewalt, Arbeitskampf, Beschlagnahme oder Betriebsstörungen hat der Verlag Anspruch auf volle abzulehnen. Das gilt namentlich dann, wenn der Inhalt gegen gesetzliche Bestimmungen oder behördliche Anordnungen Bezahlung der Anzeigen, wenn die Aufträge mit 80 % der vom Verlag zugesicherten Auflage erfüllt sind. Bei geringeren verstößt oder für den Verlag unzumutbar ist. Der Verlag teilt dem Kunden die Ablehnung eines Auftrages unverzüglich Verlagsauslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die zugesicherte zur tat- mit. sächlich ausgelieferten Auflage steht. Alle weiteren Ansprüche auf Erfüllung oder Schadenersatz sind ausgeschlossen. 9. Beilagen- oder Beihefteraufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters und deren Billigung bindend. 24. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von 4 Wochen nach Eingang von Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. 25. Falls der Kunde nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung zum Termin der Veröffentlichung der Anzeige 10. Der Kunde stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter aus tatsächlichen oder vermeintlichen Verstößen seiner übersandt. Die Rechnung wird mit der Anzeigenveröffentlichung fällig, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Anzeigen oder Fremdbeilagen gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere des Wettbewerbs- und Urheberrechts frei. Zahlungsfrist vereinbart ist. 11. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, werden vom Verlag mit dem 26. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zah- Wort „Anzeige“, Unternehmensportraits mit „Unternehmensportrait - Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. lungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen 12. Die rechtzeitige Lieferung einwandfreier und reproduktionsfähiger Druckunterlagen, Werbemittel oder Beilagen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. obliegt dem Kunden. Die Kosten für Entwürfe, Reinzeichnungen und dergleichen sind in den genannten Anzeigenpreisen 27. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden ist der Verlag berechtigt, auch während der nicht enthalten. Die Gestaltung wird dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt. Soweit der Kunde die Druckunter- Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes lagen nicht zur Verfügung stellt, übernimmt er die Kosten für deren Beschaffung. Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offener Rechnungen abhängig zu machen. 13. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtig- 28. Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit keit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlergebühr darf an den der Übersendung des Probeabzugs gesetzten Frist mitgeteilt werden. Kosten für die vom Kunden gewünschten oder zu Kunden weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. vertretenden Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Kunde zu tragen. 29. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen 14. Sind keine besonderen Größenvorschriften vorgegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche tatsächliche Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht- 15. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen Kaufleuten nach deren Wohnsitz. gegebenen Möglichkeiten. 30. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Kunden, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageer- 16. Druckunterlagen und Werbemittel werden nur auf besondere Anforderung an den Kunden zurückgesandt. Der Verlag hebung unbekannt oder hat der Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem bewahrt die Druckunterlagen und Werbemittel längstens bis zu 3 Monate nach Erfüllung des Auftrages auf. Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. 17. Der Verlag liefert mit der Rechnung einen Anzeigenbeleg, in der Regel in Form einer vollständigen Belegnummer. 31. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Sie können auch lesen