Mediainformationen 2021 - Preisliste Nr. 64 Gültig ab 01.10.2020 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Print + Online Mediainformationen 2021 Preisliste Nr. 64 Gültig ab 01.10.2020 www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner im Anzeigenmarketing: Rouwen Bastian Frank Nagel Carmen Calvo-Zeller Verkaufsleitung Mediaberatung Anzeigendisposition tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 616 mobil + 49 (0) 173 / 291 55 35 frank.nagel@springernature.com carmen.calvo-zeller@springernature.com rouwen.bastian@springernature.com Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555 anzeigen-wiesbaden@springernature.com | www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Crossmediale Angebote Fachzeitschriften Online-Lösungen Lehrbücher | Fachbücher Corporate Solutions Veranstaltungen Auch als Print + digital E-Magazin Ergänzen Sie Ihr Marketing mit Sonderdrucken unserer Fachartikel! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Fachartikel als Reprint – zusammen mit den von Ihnen geschalteten Anzeigen – mit eigener Titelseite und auf Wunsch mit ergänzenden redaktionellen Inhalten zu drucken. Sie können diese Reprints z. B. auf Veranstaltungen streuen, an ausgewählte Kunden versenden oder zur internen Kommunikation einsetzen. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne: Rouwen Bastian | Verkaufsleitung | tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 | rouwen.bastian@springernature.com
Inhalt in der Klebetechnik Fachzeitschrift Website Titel-Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Termin- und Themenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Schwerpunktthemen im Detail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Nutzungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Fachkonferenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Formate und technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Preisliste Nr. 64 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Formate und technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Newsletter Übersicht ATZextra | MTZextra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 MTZ Webinare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Sonderwerbeformen: Corporate Content-Formate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Auflagen- und Verbreitungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Reichweitenübersicht Print + Digital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Leserstruktur-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fachzeitschrift Titel-Portrait 1 1 Titel: MTZ Motortechnische Zeitschrift 9 Mitgliedschaft/Teilnahme: – 2 Kurzcharakteristik: Die MTZ ist das international führende technisch- 10 Verlag: Springer Vieweg wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH in der Antriebsentwicklung und Motorenproduktion. Abraham-Lincoln-Str. 46 | 65189 Wiesbaden Die MTZ ist die Pflichtlektüre für das technik- tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0 orientierte Management in der Automobilindustrie www.springerfachmedien-wiesbaden.de mit besonderer Ausrichtung auf die Entwicklung 11 Herausgeber: Dr. Johannes Liebl elektrischer, elektrifizierter und verbrennungsmoto- rischer Antriebe. Die MTZ fördert den Informations 12 Anzeigen: Rouwen Bastian (Verkaufsleitung) transfer und Gedankenaustausch zwischen den tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 Motoren-herstellern, der Zulieferindustrie, Dienst rouwen.bastian@springernature.com leistungs-unternehmen sowie den Forschungs- und Frank Nagel (Mediaberatung) Entwicklungszentren in aller Welt. tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 3 Zielgruppe: Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion frank.nagel@springernature.com 4 Erscheinungsweise: 11 × jährlich 13 Redaktion: Marc Ziegler (Stv. ChR) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 120 | fax – 462 5 Heftformat: 210 mm × 279 mm marc.ziegler@springernature.com 6 Jahrgang: 82. Jahrgang 2021 Dr. Alexander Heintzel (ChR) 7 Bezugspreis: Jahresabonnement tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 342 | fax – 462 Inland € 419,– (inkl. MwSt. und Versand) alexander.heintzel@springernature.com Ausland € 405,61 (exkl. MwSt. /inkl. Versand) 14 Umfangsanalyse 2019 = 11 Ausgaben + 10 Sonderausgaben Einzelverkaufspreis € 44,94 (inkl. MwSt. und Versand) Gesamtumfang 1.759 Seiten = 100,0 % 8 Organ: Organ des Fachverbands Motoren und Systeme im VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagen Redaktionsteil 1.353 Seiten = 75,2 % bau e. V., Frankfurt/Main, für die Fachgebiete Anzeigenteil 406 Seiten = 24,8 % Verbrennungsmotoren und Gasturbinen Beilagen 5 Stück Organ der Forschungsvereinigung Verbrennungs 15 Inhaltsanalyse des Redaktionsteils 1.353 Seiten = 100,0 % kraftmaschinen e. V. (FVV) Organ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Entwicklung 737 Seiten = 54,5 % Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e. V. (WKM) Management 154 Seiten = 11,4 % Organ des Österreichischen Vereins für 80 Jahre MTZ 135 Seiten = 10,0 % Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) Im Fokus 103 Seiten = 7,6 % Zusammenarbeit mit der STG, Schiffbautechnischen Forschung 100 Seiten = 7,4 % Gesellschaft e. V., Hamburg, auf dem Gebiet der Sonstiges 68 Seiten = 5,0 % Schiffsantriebe durch Verbrennungskraftmaschinen Service 56 Seiten = 4,1 % 1
Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Diese Übersicht der geplanten Themen für 2021 soll Ihrer Vorplanung dienen. Änderungen behält sich die Redaktion vor. Nähere Angaben erhalten Sie direkt unter tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 (Frank Nagel). Heft, Monat Messen, Veranstaltungen, Kongresse Orte Termine Leitthema Schwerpunkte 2 Sonderhefte | (AS, DU, ET) 1 2021 Jahresausgaben usw. 3 1 Januar Nutzfahrzeugantriebe Akustik/NVH Elektrische Antriebe AS 16.11.2020 (inkl. BSZ, BEV, DU 20.11.2020 alternative Kraftstoffe) ET 11.12.2020 2 Februar ATZlive Der Antrieb von morgen Hanau 27.–28.01. Pkw-Motoren Hybridgetriebe Defossilisierung • Messenews/-bericht zur SMM AS 03.12.2020 ATZlive Grid Integration (inkl. BSZ, BEV, (PtG, PtL, H2, Kraftstoff- DU 09.12.2020 + Electrified Mobility Hanau 27.–28.01. alternative Kraftstoffe) produktion) ET 08.01.2021 SMM Hamburg 02.–05.02. 3 März ATZlive/VDI 8. Int. Motorenkongress Baden-Baden 23.–24.02. Abgasnachbehandlung Aufladung Elektromotoren- AS 18.01.2021 und Emissionierung entwicklung DU 22.01.2021 ET 12.02.2021 4 April Stuttgarter Symposium virtuell 30.–31.03. Elektrifizierung Filter Gasantriebe AS 15.02.2021 DU 19.02.2021 ET 12.03.2021 5 Mai 41. Wiener Motorensymposium Wien/AT 28.–30.04. Kraftstoffe (hier auch in Dichtungen Hochleistungs-/ • A TZextra Automatisiertes AS 11.03.2021 Anwendung) Hocheffizienzmotoren Fahren DU 17.03.2021 (VKM, meist als HEV, BEV) ET 09.04.2021 inkl. Sonderstrecke MTZindustrial I 6 Juni Testing Expo Stuttgart 08.–10.06. Aufladung Motormanagement/OBD Einspritzung • ATZextra 48 Volt / Hybrid AS 15.04.2021 • BranchenIndex Powertrain DU 21.04.2021 ET 14.05.2021 7/8 Juli/Aug. ATZlive chassis.tech plus München 29.–30.06. Hybridantriebe Simulation und Test/ Werkstoffe • ATZextra Automotive AS 27.05.2021 (48 V, HEV, PHEV ) Big Data Engineering Partners DU 02.06.2021 • ATZextra Elektromobilität ET 25.06.2021 2
Heft, Monat Messen, Veranstaltungen, Kongresse Orte Termine Leitthema Schwerpunkte 2 Sonderhefte | (AS, DU, ET) 1 2021 Jahresausgaben usw. 3 MTZextra AS 02.07.2021 MTZextra Prüfstände und Simulation für Antriebe DU 08.07.2021 ET 30.07.2021 9 September IAA Pkw München 07.–12.09. Gemischbildung und Elektifizierung Kühl- | Schmierstoffe AS 19.07.2021 Verbrennung DU 23.07.2021 (auch hier Einfluss alt. ET 13.08.2021 Kraftstoffe mgl.) 10 Oktober Aufladetechnische Konferenz Dresden 16.–19.09. Elektrische Antriebe Kurbeltrieb Funktionsintegration AS 16.08.2021 Aachener Kolloquium Aachen 04.–06.10. (48 V, HEV, BEV, (Hybridstrategien, DU 20.08.2021 Internationale Zuliefererbörse Wolfsburg 05.–07.10. Brennstoffzelle) Segeln, S+S, Torque ET 10.09.2021 Vectoring) 11 November ATZlive Experten-Forum Powertrain Hanau 26.–27.10. Ladungswechsel Traktionsbatterien/ Thermomanagement • ATZextra Software & Systems AS 13.09.2021 IZB Wolfsburg 05.–07.10. Kraftstoffspeicher Engineering DU 17.09.2021 ET 08.10.2021 inkl. Sonderstrecke MTZindustrial II 12 Dezember ATZlive Heavy-Duty-, On- und Off- Pkw-Motoren Hybridgetriebe Regenerative Kraftstoffe • ATZextra Produktion AS 14.10.2021 Highway-Motoren Rostock 01.–02.12. (inkl. BSZ, BEV, • BranchenIndex Powertrain DU 20.10.2021 alternative Kraftstoffe) ET 12.11.2021 1 Jan. 2022 Reibungsminimierung Motorradmotoren Antriebsstrang/ • Jahresplaner 2022 AS 15.11.2021 Integration von DU 19.11.2021 Komponenten ET 10.12.2021 2 Feb. 2022 ATZlive Der Antrieb von morgen Hanau Januar Nutzfahrzeugantriebe Motormanagement/OBD Micromobility AS 03.12.2021 (inkl. BSZ, BEV, DU 09.12.2021 alternative Kraftstoffe) ET 07.01.2022 1 AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | ET = Erscheinungstermin 2 Siehe Schwerpunktthemenauflistung Seite 4 3 Sonderhefte | Jahresausgaben | Herstellerhefte | Sonderseiten: Supplements in den Fachzeitschriften ATZ/MTZ. Weitere aktuelle Sonderhefte und Spezialthemen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Ständige Rubriken: Entwicklung | Interviews | Forschung | Tagungsberichte | Produktmeldungen | Unternehmensmeldungen | Stellenmarkt. 3
Schwerpunktthemen im Detail Termin- und Themenplan Zu den Schwerpunkten können Beiträge zu folgenden Detailthemen erscheinen Gemischbildung und Thermomanagement Innovative Mikromobilität Zusammenspiel Dekarbonisierung Traktionsbatterien | Elektromotor- Verbrennung Antriebskonzepte zwischen Motor und Energiespeicher entwicklung Getriebe Neue Brennverfahren Kühlung Hybridisierte und Antriebe von E-Bikes, Gesamtsystemopti Vermeidung von Batterietechnologien Neuentwicklungen aus vollelektrische Antriebe Rollern oder mierung des Antriebs Kohlenstoff aus nicht dem Gesamtfeld Stadtfahrzeugen strangs regenativen Quellen Verbrennungs Tieftemperatur Neue Verbrennungs Drohnenantriebe Einfluss von Motoren E-Fuels Tanksysteme für LNG, Erhöhung der optimierung emissionen motoren auf die Getriebe CNG, Wasserstoff Leistungsdichte entwicklung Einspritzung Effizienzsteigerung | Intelligente Vernetzung Batterien Einfluss von Getrieben Ersetzen von fossilen Hochdrucktanksysteme Anpassung an Use cases Kraftstoffverbrauch der Antriebs auf die Motor Quellen komponenten entwicklung Ansaugsysteme | Life Cycle Analysis Second Life und Ventiltrieb Recycling 4
Fachkonferenzen 2021 zu aktuellen Themen rund um Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Januar Februar Juni Oktober Dezember Der Antrieb 8. Int. Motoren- Automatisiertes Experten-Forum Heavy-Duty-, On- von morgen kongress Fahren Powertrain: und Off-Highway- Motoren 27. und 28. Januar 23. und 24. Februar 08. und 09. Juni Ladungswechsel und Emissionierung | 01. und 02. Dezember Hanau Baden-Baden Wiesbaden Reibung in Antrieb bei Frankfurt/Main Rostock Gesamtsystem 7. Int. und Fahrzeug | Simulation und Test 16. Int. MTZ-Fachtagung 15. Int. MTZ-Fachtagung Pkw – Nfz – Kraftstoffe ATZ-Fachtagung Großmotoren Zukunftsantriebe 26. und 27. Oktober Gemeinsame Veranstaltung von Hanau Grid Integration ATZlive und VDI chassis.tech plus bei Frankfurt/Main + Electrified Mobility Wissensforum 29. und 30. Juni 27. und 28. Januar München Hanau bei Frankfurt/Main 12. Int. Münchner Fahrwerk-Symposium 3. Int. ATZ-Kongress Stellen Sie in unserer exklusiven Ausstellung oder als Sponsor dem anwesenden Fachpublikum Ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor. Nutzen Sie diesen Branchentreff zum fachlichen Austausch mit den Teilnehmern und knüpfen Sie neue Kontakte! Detaillierte Informationen zu den einzelnen Konferenzen finden Sie unter: www.ATZlive.de Individuell gestalten wir für Sie Sponsoring- und Ausstellungspakete ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Über die verschiedenen Angebote informiert Sie gerne: Elke van Lon (Leitung Events: Sponsoring + Ausstellung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 320 elke.vanlon@springernature.com 5
Fachzeitschrift Preisliste Nr. 64, gültig ab 01.10.2020 P 1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro): Gesamtpreise inklusive deutschsprachiger Printausgabe, elektronischer Worldwide-Ausgabe und Verlinkung im deutschsprachigen E-Magazin. Format Satzspiegel-Formate Anschnitt-Formate Grundpreis s/w 2-farbig* 3-farbig* 4-farbig* Breite × Höhe in mm Breite × Höhe in mm** in Euro in Euro in Euro in Euro 2/1 Seite 388 × 240 420 × 279 7.907,– 8.883,– 9.859,– 10.835,– 1/1 Seite 175 × 240 210 × 279 3.960,– 4.935,– 5.910,– 6.885,– 2/3 Seite hoch | quer 115 × 240 | 175 × 156 131 × 279 | 210 × 177 3.289,– 4.100,– 4.912,– 5.724,– Juniorpage 115 × 178 131 × 198 2.372,– 2.958,– 3.544,– 4.131,– 1/2 Seite hoch | quer 85 × 240 | 175 × 117 101 × 279 | 210 × 137 2.066,– 2.577,– 3.088,– 3.599,– 1/3 Seite hoch | quer 55 × 240 | 175 × 76 63 × 279 | 210 × 86 1.605,– 2.001,– 2.397,– 2.793,– * ISO-Skala | ** zzgl. 3 mm Beschnitt | Weitere Formate auf Anfrage 2 Aufpreis für zusätzliche Werbemöglichkeiten in den deutschen und englischen E-Magazinen (nur in Kombination mit Print-Anzeige) Werbeform Dateiformat Preis in € Audio- oder Videoeinbindung mp4 oder YouTube-Video 750,– Bildergalerie .jpg, .jpeg, .png, .bmp 500,– Verlinkung Ihrer Anzeige in beiden E-Magazinen sowohl in der deutschsprachigen MTZ, englische als auch der englischsprachigen MTZ worldwide deutsche Worldwide-Ausgabe Printausgabe deutsches 6 E-Magazin
Fachzeitschrift Preisliste Nr. 64, gültig ab 01.10.2020 P 3 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro) Standardpreisliste deutschsprachige Printausgabe ohne Verlinkung Format Satzspiegel-Formate Anschnitt-Formate Grundpreis s/w 2-farbig* 3-farbig* 4-farbig* Breite × Höhe in mm Breite × Höhe in mm** in Euro in Euro in Euro in Euro 2/1 Seite 388 × 240 420 × 279 7.060,– 7.931,– 8.803,– 9.674,– 1/1 Seite 175 × 240 210 × 279 3.536,– 4.406,– 5.277,– 6.147,– 2/3 Seite hoch | quer 115 × 240 | 175 × 156 131 × 279 | 210 × 177 2.937,– 3.661,– 4.386,– 5.111,– Juniorpage 115 × 178 131 × 198 2.118,– 2.641,– 3.164,– 3.688,– 1/2 Seite hoch | quer 85 × 240 | 175 × 117 101 × 279 | 210 × 137 1.845,– 2.301,– 2.757,– 3.213,– 1/3 Seite hoch | quer 55 × 240 | 175 × 76 63 × 279 | 210 × 86 1.433,– 1.787,– 2.140,– 2.494,– 1/4 Seite hoch | quer | block 40 × 240 | 175 × 56 | 85 × 117 46 × 279 | 210 × 63 | 101 × 137 923,– 1.151,– 1.380,– 1.608,– 1/8 Seite hoch | quer | block 55 × 86 | 175 × 25 | 85 × 56 – 602,– 830,– 1.059,– 1.287,– 4 Aufpreis für Werbemöglichkeiten im E-Magazin * ISO-Skala | ** zzgl. 3 mm Beschnitt | Weitere Formate auf Anfrage (nur in Kombination mit Print-Anzeige) tvA: 4.965 Exemplare Werbeform Dateiformat Preis in € Audio- oder Videoeinbindung mp4 oder YouTube-Video 750,– Informationen zur digitalen Anzeigenannahme finden Sie hier: Bildergalerie .jpg, .jpeg, .png, .bmp 500,– www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/datenanlieferung Verlinkte Anzeige | Einträge Link 250,– Zeitschriftenformat: 210 mm breit × 279 mm hoch (z.B. Logo, Website) Satzspiegel: 175 mm breit × 240 mm hoch Druck- und Bindeverfahren: Offset, Klebebindung PDF-Download Link 250,– Kontakt: Carmen Calvo-Zeller 5 Standardpreisliste E-Magazin MTZ worldwide (englischsprachig) (Anzeigendisposition) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 616 Werbeform (Datei-) Format Preis in € 1 carmen.calvo-zeller@springernature.com 1/1 Seite 4c 210 x 279 mm (BxH) 990,–* 1/2 Seite 4c 101 x 279 mm oder 210 x 137 mm (BxH) 550,–* *Preis inkl. Verlinkung 7
Fachzeitschrift Preisliste Nr. 64, gültig ab 01.10.2020 P 2 Zuschläge: Beilagen: (keine Rabattierung) Platzierungen: 2., 3. und 4. Umschlagseite 4c € 523,– lose eingelegt, Höchstformat 203 mm x 272 mm Bindende Platzierungsvorschriften € 523,– bis 25 g pro Tsd. € 345,– bis 30 g pro Tsd. € 355,– Farbe: Zuschlag für Sonderfarben je Farbe auf Anfrage Zahl der Beilagen auf Anfrage Format: Anzeigen über Bund 10 % vom s/w Preis Preis für schwerere Beilagen auf Anfrage Inselanzeigen 60 % vom s/w Preis Aufgeklebte Werbemittel: (keine Rabattierung) Satellitenanzeigen 10 % vom s/w Preis pro Tsd. bis 25 g, inkl. Klebekosten, nur in Verbindung mit einer 1/1 S. Anzeige € 210,– 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres Zahl der Postkarten auf Anfrage größere und schwerere Formate auf Anfrage Malstaffel Mengenstaffel (gilt auch für Warenproben) bei 3 Anzeigen: 3 % bei 3 Seiten: 5 % bei 6 Anzeigen: 5 % bei 6 Seiten: 10 % bei 9 Anzeigen: 10 % bei 9 Seiten: 15 % 6 Kontakt: Rouwen Bastian (Verkaufsleitung) bei 12 Anzeigen: 15 % bei 12 Seiten: 20 % tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 Es gilt immer nur eine Rabattstaffel. rouwen.bastian@springernature.com Alle Zuschläge – Farbe, Platzierung – Frank Nagel (Mediaberatung) werden rabattiert. Sonderkosten und technische tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 Zusatzkosten werden nicht rabattiert. frank.nagel@springernature.com 4 Rubriken: Stellenmarkt/Geschäftsverbindungen 7 Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto, Anzeigenpreise und Formate Seite 6 innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto. Chiffregebühr: € 12,– (Inland) € 16,– (Ausland) 15 % AE (Agenturprovision), die Tätigkeit als Agentur muss dem Verlag spätestens mit dem Auftrag durch einen Handelsregister-Auszug nachgewiesen werden; 5 Sonderwerbeformen: Einhefter/Beikleber: (keine Rabattierung) gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; 2-seitig € 4.075,– Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. 4-seitig € 6.158,– Die Preise gelten für Papiergewichte bis 170 g. Bankverbindung: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Anlieferung unbeschnitten, Beschnittzugabe Deutsche Bank Berlin auf Anfrage. BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 Swift/BIC: DEUTDEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb 8
Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit × 279 mm hoch 6 Support: PDF/X3-Erstellung, Distiller-Joboptions, Pitstop- Satzspiegel: 175 mm breit × 240 mm hoch Settings usw. erhalten Sie bei Bedarf unter: anzeigen@le-tex.de 2 Druck- und Bindeverfahren: Offset, Klebebindung 7 Proof: Da wir nach Prozessstandard Offset (PSO) drucken, benötigen wir grundsätzlich keinen Proof. 3 Datenübermittlung: FTP: Zugangsdaten auf Anfrage 8 Datenarchivierung: Daten werden ein Jahr archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. E-Mail: Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. carmen.calvo-zeller@springernature.com Datenübertragung per E-Mail nur bis 10 MB! 9 Gewährleistung: Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und Bitte benutzen Sie Winzip (.zip) zum Komprimieren einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Daten. Benennen Sie die zip-Datei der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar unge- mit dem Zeitschriftennamen beginnend, eignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der gefolgt von Ausgabe und Kunde. Verlag unverzüglich Ersatz an. Wird keine einwandfreie Druckvorlage von dem Auftraggeber geliefert, druckt 4 Datenformate: Bitte liefern Sie druckfähige PDF/X3-Dateien in der der Verlag die Anzeige in der Qualität ab, die die vor- Größe des Anzeigenformats. Bitte legen Sie das gelegte Druckvorgabe erlaubt. Dokument in der PDF-Version 1.3 und ohne Transparenzen an. Anzeigen, die im Beschnitt stehen 10 Kontakt: Carmen Calvo-Zeller, Anzeigendisposition (randabfallend), müssen mit 3 mm Beschnittzugabe tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 616 angelegt sein. Legen Sie doppelseitige Anzeigen carmen.calvo-zeller@springernature.com immer als ein PDF an. Es wird empfohlen, doppelseiti- ge Anzeigen ohne Bunddoppelung anzulegen. Wichtige Text- und Bildelemente müssen mindestens 3 mm vom beschnittenen Format entfernt sein. 5 Farben: Erstellen Sie farbige Abbildungen im CMYK-Modus oder wandeln Sie diese in CMYK um. Schmuckfarben wandeln Sie bitte ebenfalls in die entsprechende CMYK-Definition um. Schwarz definieren Sie bitte als reines Schwarz ohne Zeichnung in den drei Bunt- kanälen. Dunkelgrauer Text sollte einen Tonwert von maximal 84,9 % haben; ansonsten 100 % Schwarz. Der maximale Farbauftrag soll 300 % nicht überschreiten, Druckprofil ISOcoated_v2_300. Bilder sollten eine Auflösung von 300 dpi haben, mind. jedoch 200 dpi. 9
Sonderpublikationen 2021 Übersicht der Sonderpublikationen 2021 von ATZ, MTZ und ATZelektronik! Nutzen Sie die auflagenstarken Sonderpublikationen von ATZ, MTZ und ATZelektronik für Ihre Unternehmens- / Produktpräsentation Stellen Sie zielgerichtet und ohne Streuverluste Ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen unseren Lesern vor. Individuell gestalten wir für Sie Angebotspakete ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. NEU: ATZextra Macher der Mobilität Visionen und Ideen zur Mobilität von morgen Anmeldeschluss Essays + Firmenprofile: 29.03.2021 Anzeigenschluss: 05.04.2021 2/1 Seiten Firmenportrait inkl. 2/1 Seiten Essay € 4.990,– Druckunterlagenschluss: 19.04.2021 1/1 Seite Firmenportrait inkl. 2/1 Seiten Essay € 3.990,– Erscheinungstermin: 28.05.2021 Erstmalig im hochwertigen Buchformat (178 x 254 mm). Änderungen vorbehalten. Es gilt die Standardpreisliste auf S. 7. Über Ihre verschiedenen Möglichkeiten informiert Sie gerne: Rouwen Bastian | Verkaufsleitung | tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 | rouwen.bastian@springernature.com
Mit Ihren Kunden in Interaktion! Die Webinare von ATZ und MTZ Sie suchen eine Möglichkeit Ihre Produkte / Dienstleistungen interaktiv und audiovisuell Ihren (potentiellen) Kunden näherzubringen? Sie suchen den virtuellen, direkten Austausch mit Ihren Kunden? Dann sind die Webinare von ATZ + MTZ das passende Medium.... Inhalt des Webinar-Pakets von ATZ + MTZ: Nach dem Webinar: Vor dem Webinar: • Liste der registrierten Teilnehmer mit Auswertung über Branche und Funktion • Redaktionelle Ankündigung auf springerprofessional.de • Ergebnis der Online-Befragung • E-Direct-Mailings an potenzielle Teilnehmer • Veröffentlichung des Webinars auf springerprofessional.de • Technische und inhaltliche Beratung • Leistungsbericht über das Webinar (durchschnitt- Während des Webinars: liche Aufmerksamkeit, Teilnahmequote, ...) • Durchführung der Online-Befragung aller Teilnehmer inkl. Ihrer Wunschfrage optionale Möglichkeiten • Digitaler Mitschnitt des Webinars zur Veröffent- Moderation / Co-Moderation durch einen lichung auf Ihrer / unserer Veranstaltungs-Website Fachredakteur und auf springerprofessional.de LinkedIn- und Xing-Kampagne • Technische Überwachung und Organisation Paketpreis € 4.500,- Unsere Leistung: Leadgenerierung auf springerprofessional.de inkl. Newsletter: KONTAKT: • Platzierung auf springerprofessional.de im Fachbereich Automobil + Motoren • 2 Textanzeigen im Newsletter Automobil + Motoren Rouwen Bastian (Newsletter-Aussendung 2x wöchentlich an 20.578 Abonnenten) (Verkaufsleitung Automotive) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 Preis zzgl. gesetzliche MwSt. Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb rouwen.bastian@springernature.com
Sonderwerbeformen: Corporate Content-Formate Aufmerksamkeitsstark und zielgerichtet! Format: Best Practice Format: Interview Format: Unternehmensportrait Format: Roundtable „Im Betrieb“ „Im Gespräch“ „Im Blick“ „Im Diskurs“ Umfang: 1-2 Seiten Umfang: 1-2 Seiten Umfang: 2 Seiten Umfang: 4 Seiten Bestandteile: Bestandteile: Bestandteile: Bestandteile: • Kasten mit Keyfacts • 3-6 Fragen • Portrait über das Unternehmen • Expertendiskussion zu einem bestimmten Thema • Unternehmenslogo • Foto der interviewten Person • Hervorhebung von Neuigkeiten: z.B. neue Produkte, • Veröffentlichung • integrierter Interviewkasten • Unternehmensportrait mit Logo neue Unternehmens-Strategie, (Nachbericht 4-seitig) mit 3 Fragen neue Unternehmens-Struktur etc. im Heft Hinweis: Alle Corporate Content-Formate werden als Anzeigen-Sonderveröffentlichung gekennzeichnet. Zeigen Sie Ihre Branchenkompetenz und nutzen Sie diese attraktiven Werbeformen, um Ihr Unternehmen in den Fokus Ihrer Zielgruppe zu rücken! Individuell gestalten wir für Sie Angebotspakete ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Über die verschiedenen Angebote informiert Sie gerne: Rouwen Bastian (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 rouwen.bastian@springernature.com 12
Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle: 4 Digitale Verbreitung: 2 Auflagenanalyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt Alle Printausgaben der MTZ erscheinen in elektronischer Form (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) auch in der digitalen Fachbibliothek springerprofessional.de, die monatlich von 0,27 Mio. Unique Usern genutzt wird. (Quelle: AGOF daily digital facts 2020-06) Druckauflage: 6.892 Tatsächlich verbreitete davon Ausland: 468 5 Artikeldownload: Auflage (tvA): 4.965 Binnen 12 Monaten (März 2019 bis Februar 2020) wurden 40.304 Artikel der MTZ über www.springerprofessional.de heruntergeladen (reine Verkaufte Auflage: 1.808 davon Ausland: 377 pdf-Abrufe innerhalb des geschlossenen Abonnentenbereichs, ohne Abonnierte Exemplare: 1.649 davon Mitgliederstücke: 11 Vorschau- und HTML-Ansicht). Die pdf-Abrufe inkludieren die Anzeigen. Einzelverkauf: – Sonstiger Verkauf: 159 6 Verbreitung englischsprachiges E-Magazin MTZ worldwide: Über 350 digitale Abonnements der MTZ worldwide, dazu 6.000 digitale Freistücke: 3.157 Ausgaben über Streu-/Wechselversand mit den geographischen Rest-, Beleg- und Verbreitungsschwerpunkten: USA, Deutschland, Großbritannien, Japan, Archivexemplare: 1.927 Frankreich, China (Stand August 2020) 3 Geographische Verbreitungsanalyse: Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 90,6 4.497 Ausland 9,4 468 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 100,0 4.965 3.1 Verbreitung nach PLZ: immer aktuell auf Anfrage 13
Reichweitenübersicht Print + Digital Springer Professional Springer Link Unique User: 270.000 (full-text articles) (AGOF daily digital facts 2020-06) MTZ: 99.525 Downloads MTZ worldwide: Umfassende B2B-Reichweite Artikel-Downloads MTZ: 40.304 50.207 Downloads Mit den Kommunikationskanälen der (März 2019 - Feb. 2020) (jeweils in 2019) Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erreichen Sie aktuell, zuverlässig und nach- haltig die Fach- und Führungskräfte der Automobilindustrie. MTZworldwide Print (englischsprachiges E-Magazin) Mit der einzigartigen Kombination aus Print Druckauflage: 6.892 Expl. über 350 digitale Abos, und Online trägt die MTZ dem medialen tvA: 4.965 Expl. ø 14.359 PIs (pro Monat in 2019) Wandel absolut Rechnung. Abo (inkl. E-Magazin + Archiv): Die wachsende Konzentration auf Online als 1.649 Expl. Print und mehr... zusätzliche Verbreitung von 6.000 digitalen Ausgaben über Streu-/ zentralem Kanal der Kommunikation bietet (ø Juli 2019 - Juni 2020) Wechselversand (Stand August 2019) höchstmögliche Performance bei planbarem Budgeteinsatz. Unsere Medien – Ihr Werbeerfolg! Newsletter Automobil + Motoren E-Magazin (deutschsprachig) (deutsch): 20.578 Abonnenten MTZ: ø 7.016 PIs Automotive (englisch): (pro Monat in 2019) 9.144 Abonnenten (Stand Juli 2020) 14
Leserstruktur-Analyse in der Klebetechnik 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige 2.1.2 Funktionsbereich Empfängergruppen Anteil in % Empfängergruppen Anteil in % Zulieferer 38 Unternehmensleitung, -führung 58 Dienstleistung | Entwicklung 33 Forschung 68 Automobilhersteller 15 Entwicklung, Konstruktion, Simulation 85 Forschung und Lehre 8 Produktion, Werkleitung 58 Ausrüster 3 Qualitätssicherung 50 Sonstige 3 Logistik 38 Personal 50 Einkauf und Beschaffung 48 1.2 Größe der Wirtschaftseinheit Organisation, IT und Kommunikationstechnik 53 Empfängergruppen Anteil in % Marketing | Vertrieb | Verkauf 55 1 bis 99 Beschäftigte 20 Mehrfachnennungen möglich 100 bis 499 Beschäftigte 10 500 bis 1.999 Beschäftigte 11 2.000 und mehr Beschäftigte 55 keine Angabe 5 2.2 Sozio-Demographie | 2.2.1 Berufliche Ausbildung Empfängergruppen Anteil in % Promotion | Habilitation 10 2.1 Tätigkeitsmerkmale | 2.1.1 Stellung im Unternehmen Hochschul-/Universitätsabschluss 65 Empfängergruppen Anteil in % – technisch /naturwissenschaftlich Inhaber, Mitinhaber, Vorstand, Geschäftsführer 10 Fachhochschulabschluss 18 Forschungs-, Konstruktions- und Entwicklungsleiter 10 Technische oder handwerkliche Lehre 3 Technischer Betriebs-, Abteilungsleiter 3 Fachschule 5 Sonstiger technischer Angestellter 53 Sonstiger kaufmännischer Angestellter 5 Dozent, wissenschaftlicher Mitarbeiter 3 Student, Schüler, Auszubildender 13 Kurzfassung der Erhebungsmethode MTZ Sonstiges 3 1. Methode: Leserstruktur-Analyse durch telefonische Erhebung – keine Angabe 3 Stichprobenerhebung 2. Zielperson der Untersuchung: Befragt wurde der hauptsächliche Leser im WLK 3. Zeitraum der Untersuchung: 21. August bis 1. November 2016 4. Durchführung der Untersuchung: Institut für Publizistik der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz 15
Leserstruktur-Analyse in der Klebetechnik MTZ-Leser haben eine hohe Entscheidungskompetenz. Die MTZ wird intensiv und regelmäßig genutzt. Der hohe Nutzwert sichert hervorragende Werbemittelkontaktchancen. Investitionskompetenz Lesedauer Ich gebe Anregungen, beschaffe 62 % Informationen, spreche konkrete 13 % Länger als 2 Stunden Empfehlungen aus Länger als 1,5 Stunden Ich treffe alleine / zusammen 33 % bis 2 Stunden 21 % mit Kollegen Entscheidungen 36 % 31 Minuten bis 1,5 Stunden Ich bin an Entscheidungen nicht beteiligt. | In meinem Arbeits- 18 % bis 30 Minuten 17 % bereich werden keine Anschaffungs- oder Investitionsentscheidungen getroffen. 53 % der MTZ-Leser haben alle der letzten 11 Ausgaben gelesen. MTZ erzielt eine hohe Reichweite. Die redaktionelle Kompetenz schafft ein attraktives Anzeigenumfeld. Weitergabe Inhaltliche Qualität 3% gebe das Heft nicht weiter 92 % kann man weiterempfehlen 15 % 1 bis 2 weitere Leser/-innen greift interessante 68 % Entwicklungen früh auf 15 % 3 bis 5 weitere Leser/-innen ist für meine Berufsausübung 61 % wichtig ist eine wichtige Informationsgrundlage 8% 6 bis 10 weitere Leser/-innen 38 % für fachliche Investitionen und Entscheidungen 43 % 11 und mehr weitere Leser/-innen Mehrfachnennungen möglich 16 18 % keine Angabe
Ihre individuellen Ziele - unsere ganzheitlichen Lösungen Die maximale Werbewirkung Kommunikationsziel wird durch den passenden Medium Werbemittel Produkt- und Einsatz von Werbeformen und Direkter Awareness Dienstleistungs- Leadgenerierung Kundenkontakt einer intelligenten Kombination kompetenz von Kommunikationskanälen Anzeigen ✖✖ ✖✖ erreicht. Nebenstehend finden Advertorials ✖✖ ✖✖ ✖ Sie Werbeformen und Mediengattungen, die Sie belegen Beilagen/Beihefter ✖✖✖ ✖✖✖ Print können. Die Übersicht hilft Ihnen, Sonderwerbeformen ✖✖ je nach Kommunikationsziel den Display-Werbung ✖✖ ✖✖ ✖ Einsatz der passenden Kanäle Newsletter-Werbung ✖ ✖ ✖ und Werbeformen zu planen. Sponsoring ✖✖ ✖✖ Natürlich dürfen Sie Online sich mit Ihren Bedürfnissen Whitepaper/Advertorials ✖✖ ✖✖✖ auch direkt an uns wenden. Sponsoring ✖ ✖✖✖ Wir entwickeln für Sie gerne Stand ✖✖ ✖✖✖ ✖✖✖ ein kostenfreies Konzept mit Event Digitale Events ✖✖ ✖✖ ✖✖ Kommunikationslösungen, die individuell auf Ihre Webinare/Podcasts ✖✖✖ ✖✖✖ ✖✖ ✖✖✖ Kommunikationsziele, Kunden-/Mitarbeitermagazine ✖✖✖ ✖✖✖ Budgetverfügbarkeit und Corporate Corporate Books ✖✖✖ ✖✖✖ den gewünschten Zeitraum Solutions Corporate Events ✖✖✖ ✖✖✖ ✖✖✖ zugeschnitten sind. ✖ = gut geeignet; ✖ ✖ = sehr gut geeignet; ✖ ✖ ✖ = bestens geeignet Ihr Kontakt: tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555 anzeigen-wiesbaden@springernature.com 17
Fachwissen. Digital. Finden. Website Portrait 1 1 Web-Adresse (URL): springerprofessional.de/automobil-motoren (deutsch) springerprofessional.de/en/automotive (englisch) 2 Kurzcharakteristik: Exzellente Fachredaktionen selektieren und kompri- mieren für die Zielgruppe aktuelle Themen der Fach- gebiete Kraftfahrzeug- & Motortechnik, Elektronik, Produktion, Nutzfahrzeuge und Forschung & Entwicklung. 3 Zielgruppe: Entscheider und Ingenieure in den Branchen Automobil- und Zulieferindustrie sowie Motorenbau. Die Wertschöpfungskette reicht über Vorentwicklung, Konstruktion und Versuch bis zur Produktionsplanung. 4 Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Ansprechpartner Redaktion: Christiane Köllner tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 136 christiane.koellner@springernature.com Patrick Schäfer tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 557 patrick.schaefer@springernature.com Ansprechpartner Online-Werbung: Rouwen Bastian (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 399 rouwen.bastian@springernature.com Frank Nagel (Mediaberatung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 frank.nagel@springernature.com Für Agenturen: Business Advertising GmbH tel + 49 (0) 211 / 17 93 47 – 0 werbung@businessad.de 5 Nutzungsdaten: Seite 20 (Daten für englischsprachige Website auf Anfrage) 18
Fachwissen. Digital. Finden. Website Preise | Werbeformen P 1 Preise und Werbeformen (Preise in Euro) Werbeformate für Web Pixel Format (Breite × Höhe) TKP kB Fullsize Banner 468 × 60 90,– max. 120 Superbanner (Bigsize) 728 × 90 90,– max. 120 Sky Scraper 120 × 600 90,– max. 120 Wide Sky Scraper 160 oder 200 × 600 90,– max. 120 Medium Rectangle 300 × 250 90,– max. 120 Wallpaper (Superbanner + Sky Scraper)* 728 × 90 + 180,– je max. 120 120 × 600 Billboard 770 | 800 | 870 od. 970 × 250 180,– max. 120 Half page 300 × 600 180,– max. 120 * Hintergrundeinfärbung auf Anfrage. Sonderwerbeformate für Web auf Anfrage. 2 Rabatte: Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht auf Online-Werbeträger übernommen. 3 Zahlungs- Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen bedingungen: Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto, Spezifikationen finden Sie auf Seite 21. innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto. 15 % AE (Agenturprovision); gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. Informationen zu Sonderwerbeformen wie z.B. Whitepaper, Bankverbindung: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Advertorial, Themensondernewsletter, Microsite, Premium- Deutsche Bank Berlin Partnerschaft uvm. erhalten Sie auf Anfrage. BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 Swift/BIC: DEUTDEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb 19
Fachwissen. Digital. Finden. Website Nutzungsdaten N 1 Zugriffskontrolle: 2 Nutzungsdaten: aktuelle Zugriffe auf Anfrage | Kontakt: rouwen.bastian@springernature.com Ergebnisse Online-Nutzerbefragung Springer Professional 2016 Ausschnitt der Ergebnisse für die Zielgruppe Automobil + Motoren, rekrutiert aus dem Bereich: springerprofessional.de/automobil-motoren Die hohe redaktionelle Qualität von Springer Professional bietet Das Angebot erreicht die Entscheider. ein hervorragendes Werbeumfeld. 93 % entscheiden direkt über Investitionen oder sind zumindest beratend in Investitionsplanungen ihrer Unternehmen eingebunden. Bewertung Portaleigenschaften (sehr gut/gut) 36 % nehmen Führungspositionen in ihrem Unternehmen ein. authentische und glaubwürdige Inhalte 88 % Praxisbezug der Inhalte 88 % Das Interesse an den angebotenen Themen ist sehr hoch. Aktualität der Inhalte 87 % Interesse an Themengebieten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse 89 % Werbung auf Springer Professional aktiviert die Nutzer im Produktinformationen | Best Practice 85 % Bereich Automobil + Motoren. 74 % der User haben aufgrund von Informationen zu Produkten oder Brancheninformationen | -entwicklungen 67 % Anbietern auf Springer Professional weitere Informationen auf der Anbieter-Homepage eingeholt. Quelle: Online-Nutzerbefragung 2016, n = 428, Durchführendes Institut: eResult GmbH, alle Ergebnisse im Detail auf Anfrage 20
Fachwissen. Digital. Finden. Website Formate und technische Angaben F 1 Dateiformate: GIF, HTML, JPEG 2 Lieferadresse: banner-wiesbaden@springernature.com Redirects möglich 3 Lieferfrist: Bis 5 Werktage vor Schaltbeginn Größe: max. 120 kB je Werbeform. Die maximale Ziellink: Bitte vergessen Sie nicht, den Ziellink für jedes Größenangabe bezieht sich auf das Gesamtgewicht Werbemittel einzeln anzugeben. der jeweiligen Datei. Der Verlag behält sich vor, Dateien abzulehnen, die 4 Newsletterwerbung: Bei der Anlieferung von Newsletterwerbeformaten ist besonders CPU-lastig sind. Die CPU-Last der HTML 5 zu beachten, dass die Werbemittel keine Animationen sollte 25% bei einem aktuell konfigurierten enthalten dürfen. Diese werden nicht von allen E-Mail- Standardrechner nicht überschreiten. Bei zu hoher Programmen unterstützt, daher nehmen wir animierte CPU-Last verlangsamt sich das Scrollen einer Website Newsletter-Banner nicht an. bzw. fängt stark an zu ruckeln, was die Benutzbarkeit 5 Kontakt: Carmen Calvo-Zeller der Webseite einschränken kann. Zur Reduzierung der Disposition CPU-Last trägt das Reduzieren der Anzahl der animier- tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 616 ten Objekte sowie das Abschwächen der Bewegung banner-wiesbaden@springernature.com von animierten Objekten bei. Sound in Werbemitteln ist erlaubt, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden: – Bei Start des Werbemittels muss der Sound ausge- schaltet sein. Nur eine eindeutige Aktion durch den User darf den Sound aktivieren (Klick) – Eine deutlich sichtbare Schaltfläche zur Deaktivierung – Mit dem Schließen des Werbemittels (z.B. Layer) muss der Sound enden Infos zu HTML – insbesondere HTML 5, Einsatz von Redirects: www.springerfachmedien-wiesbaden.de/ media-sales/datenanlieferung 21
Fachwissen. Digital. Finden. Newsletter Portrait 1 1 Name: Newsletter Automobil + Motoren (deutschsprachig) Newsletter Automotive (englischsprachig) 2 Kurzcharakteristik: Die Newsletter versorgen Ingenieure und Entscheider aus der Automobilindustrie mit den relevanten Technik- und Branchennews. Kurz und kompakt schaffen die Newsletter einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Automobilindustrie. 3 Zielgruppe: Entscheider und Entwickler aus Automobil- und Zulieferindustrie sowie Motorenbau. 4 Erscheinungsweise: Automobil + Motoren: 2 × wöchentlich, jeden Dienstag und Freitag Automotive: 1x monatlich 5 Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Ansprechpartner Redaktion: Christiane Köllner tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 136 christiane.koellner@springernature.com Patrick Schäfer tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 557 patrick.schaefer@springernature.com Ansprechpartner Newsletter-Werbung: Rouwen Bastian (Verkaufsleitung) tel +49 (0) 611 / 78 78 – 399 rouwen.bastian@springernature.com Frank Nagel (Mediaberatung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 395 frank.nagel@springernature.com 6 Nutzungsdaten: Automobil + Motoren: 20.578 Abonnenten Automotive: 9.144 Abonnenten (Stand Juli 2020) 22
Fachwissen. Digital. Finden. Newsletter Preise | Werbeformen P 1 Preise und Werbeformen Newsletter (Preise in Euro) Werbeformate für Newsletter Automobil + Motoren Pixel Format (Breite × Höhe) Festpreis kB Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Bild 140 × 100, Text 300 Zeichen2 1.300,– max. 45 Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Bild 140 × 100, Text 650 Zeichen2 1.600,– max. 45 Fullsize Banner (GIF oder JPEG)1 468 × 60 1.600,– max. 45 Rectangle (GIF oder JPEG)1 300 × 250 1.600,– max. 45 Werbeformate für Newsletter Automotive Pixel Format (Breite × Höhe) Festpreis kB Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Bild 140 × 100, Text 300 Zeichen2 530,– max. 45 Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Bild 140 × 100, Text 650 Zeichen2 640,– max. 45 Fullsize Banner (GIF oder JPEG)1 468 × 60 640,– max. 45 Rectangle (GIF oder JPEG)1 300 × 250 640,– max. 45 1 nicht animierte Dateien 2 inkl. Leerzeichen 2 Rabatte: Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen auf Online-Werbeträger übernommen. Spezifikationen finden Sie hier: 3 Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto, www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/datenanlieferung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto. 15 % AE (Agenturprovision); gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. Bankverbindung: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Deutsche Bank Berlin BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 Swift/BIC: DEUTDEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb 23
Unsere Fachmedien im Bereich Automotive www.springerprofessional.de www.springerfachmedien-wiesbaden.de Springer Vieweg
Sie können auch lesen