Mehr als nur Buchhaltung - Lexoffice
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BUSINESS & IT BUCHHALTUNGSSOFTWARE IM VERGLEICH Mehr als nur Buchhaltung Bei kaufmännischer Software haben Selbstständige und Freibe- rufler die Wahl zwischen Cloud- Diensten und Software. Während Mietlösungen oft einfacher zu bedienen sind, profitiert man bei klassischen Paketen von einer bes- seren Ausstattung. ■ BJÖRN LORENZ 106 www.pc-magazin.de PC Magazin 3/2020
BUSINESS & IT W as immer der Beweggrund sein mag, sich selbstständig zu machen: Die be- triebliche Buchhaltung ist es mit Sicher- Testverfahren Kaufmännische Komplettpakete heit nicht. Buchhaltungslösungen sollten Die Minimalanforderung an eine kaufmänni- deshalb möglichst komfortabel und ein- sche Lösung besteht in der Auftragsbearbei- fach zu bedienen sein. Wir haben uns vier tung, mit der man Angebote, Rechnungen und Björn Lorenz, Software-Pakete und drei Cloud-Dienste Lieferscheine erstellen kann. Zusatzpunkte Autor angesehen. gibt es für zusätzliche Funktionen, etwa die PC Magazin integrierte Buchhaltung, das Kassenbuch oder Lexware financial office 2020 das Online-Banking. Die sind wichtig, um den Als einzige Software im Test wird Lexware Jahresabschluss fürs Finanzamt zu erstel- financial office 2020 basis mit Lohnbuch- len. Neben diesen Kernprozessen haben wir Expertenmeinung haltung ausgeliefert – und hat damit in auch Funktionen bewertet, die Anwendern Wenn es um Finanzen und puncto Ausstattung die Nase vorn. Auf- Zeit ersparen, zum Beispiel mobile Apps oder Steuern geht, stehen viele tragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung Anbindungen an angrenzende Systeme – etwa Selbstständige Cloud-Lösungen komplettieren das Paket. Obgleich es sich Zeiterfassung. In kleinen Unternehmen arbei- skeptisch gegenüber. Eine genau genommen um drei Einzelprogram- ten selten Buchhaltungsprofis, deshalb sollte stichhaltige Begründung gibt me handelt, sind diese sauber integriert: die Anwenderunterstützung lückenlos und es hierfür nicht. In puncto Aus- Wenige Handgriffe genügen, um Buchungs- umfangreich sein. Zusätzliche Fachinformatio- stattung sind die Unterschiede daten aus Lohnbuchhaltung und Auftrags- nen, eine sichere Dateneingabe und übersicht- zwischen Cloud-Diensten und bearbeitung in den Buchungsstapel der liche Arbeitsabläufe sorgen für mehr Effizienz klassischer Software nur ge- Finanzbuchhaltung zu übernehmen, dort und Sicherheit. Für den Fall, dass es dennoch zu prüfen und anschließend zu verarbei- Fragen gibt, sollte der Support bequem und ring. Selbst die Lohnbuchhal- ten. Mit Funktionen wie Abo-Rechnungen, kostenfrei zu erreichen sein. Last but not least tung gibt es inzwischen online. Kreditlimits oder Bestellvorschlägen be- ist die Erweiterbarkeit des Pakets wichtig, denn In anderen Bereichen, etwa wegt sich die Software auf einem für eine Altdaten nach einem Umzug zu übernehmen, dem Umgang mit digitalen Einstiegslösung erstaunlich hohen Niveau. ist oft schwierig. Belegen, haben Cloud-Dienste Neue Funktionen gibt es vor allem in der sogar die Nase vorn. Zudem Auftragsbearbeitung zu entdecken, etwa lässt es sich online meist ein Eigenverbrauchsrechner, mit dem sich komfortabler und effizienter unentgeltliche Wertabgaben berechnen las- buchen. Auch im Preisvergleich sen, etwa für den kostenlosen Strom für E- sind LexOffice & Co. meist Mobile auf dem Firmenparkplatz. günstiger als lokal installierte Lösungen. So bleiben allenfalls Sage 50 Cloud Standard Sicherheitsbedenken: Steuer- Die kaufmännische Software Sage 50 Cloud daten im Rechenzentrum zu ist in den Bereichen Auftragsbearbeitung lagern, mag sich vielleicht und Finanzbuchhaltung ähnlich gut aus- komisch anfühlen, doch auf gestattet, jedoch fehlt hier die Lohnbuch- der eigenen Festplatte sind die Beispiel LexOffice: Neue Belege sind immer in der haltung. Sie lässt sich aber monatlich oder Inbox zu finden. Zahlen keinesfalls sicherer. jährlich dazu buchen und wird laufend aktualisiert. Ergänzt wurden zuletzt eini- ge Komfortfunktionen in der Auftragsbe- arbeitung. Hier kann man jetzt aus einem Die integrierte Such- Angebot einzelne Positionen auswählen funktion von Sage 50 und in Auftragsbestätigung, Lieferschein Cloud ist ausgespro- oder Rechnung überführen. Wenn am Ende chen komfortabel – nicht alle Positionen bestellt werden, spart kostet aber extra. man sich damit aufwändige manuelle Ein- griffe. Beim Dokumentenversand haben es Nutzer nun einfacher, den Schriftverkehr mit Templates zu organisieren. Wem der Standard nicht genügt, kann Funktionen wie die Anbindung an Microsoft Office 365 Bei komplexen oder das gut ausgestattete Kassenmodul Vorgängen wie der Lohnabrechnung helfen hinzubuchen. die Assistenten von WISO EÜR & Kasse 2020 Lexware financial office. Die Software WISO EÜR & Kasse kombiniert Auftragsbearbeitung und Buchhaltung, wo- www.pc-magazin.de PC Magazin 3/2020 107
BUSINESS & IT zu verbessern. Am Auffälligsten ist die Opti- on, parallel mit zwei Instanzen zu arbeiten. Ebenso nützlich ist die Option, in Angebote Das Dashboard von Alternativposten einzufügen, deren Kos- LexOffice Buchhaltung ten nicht auf die Gesamtsumme addiert & Berichte liefert werden. Weitere Ergänzungen gab es beim wichtige Geschäfts- zahlen und zeigt Online-Banking, das nun auch Terminüber- aktuelle Ereignisse an. weisungen beherrscht. WISO Mein Büro ist eine Mischung aus Office-Paket und kauf- männischer Software und für Nutzer inte- ressant, die beide Bereiche eng miteinander verknüpfen wollen. Wer mehr will, kann das System um Zusatzmodule erweitern. In bei lediglich die Einnahmen-/Überschuss- Finanzamt auch mit einer Anbindung an Sachen Buchhaltung beherrscht WISO Mein Rechnung unterstützt wird. Eine Mehr- die Steuersoftware WISO steuer:Sparbuch Büro 365 Plus lediglich die EÜR. platz-Version gibt es nicht, doch lässt sich aufwarten. Zudem lassen sich Daten aus Kaufmännische Cloud-Pakete die Datenbank bequem – und auf eigenes Homebanking-Lösungen importieren. Risiko – via Cloud-Speicher zwischen meh- Ein großer Vorteil von Cloud-Lösungen liegt WISO Mein Büro 365 Plus reren Rechnern synchronisieren. Neben der in ihrer Flexibilität. Zusätzliche Arbeitsplät- Windows- gibt es auch eine Mac-Version. Im Vergleich zur Vorjahres-Version hat ze lassen sich per Knopfdruck hinzufügen, In Sachen Schnittstellen kann die Soft- Hersteller Buhl Data gleich an mehreren und arbeiten kann man mit dem Gerät, das ware neben dem Datenaustausch mit dem Schrauben gedreht, um WISO Mein Büro 365 gerade zur Hand ist. Buchhaltungs- TESTSIEGER SIEGER PREIS/LEISTUNG software www.pc-magazin.de www.pc-magazin.de Hersteller 1 LEXWARE 2 SAGE SOFTWARE 3 BUHL DATA 4 BUHL DATA Produkt Lexware financial office Sage 50 Cloud Standard WISO Mein Büro 365 Plus WISO EÜR & Kasse 2020 basis 2020 Testergebnisse auf einen Blick Klassische Software Cloud-Dienste Kaufpreis (Jahresversion) 412,69 Euro 391,51 Euro 139,95 Euro ab 49,95 Euro Mietpreis (pro Monat) 34,39 Euro 35,70 Euro Mietangebote nur für kein Mietangebot Zusatzmodule Internet www.lexware.de www.sage.de www.buhl.de www.buhl.de Gesamtwertung 95 Punkte 92 Punkte 88 Punkte 82 Punkte -Testurteil sehr gut sehr gut sehr gut gut Preis/Leistung gut gut gut sehr gut zusätzliche Hilfen ✔ / ✔ / E-Training & ✔ / Leitfäden & Videos / ✔ / teilweise / Webinare & Lernvideos ✔/✔/– (FAQ/Fachinformationen/Trainings) Online-Schulungen Präsenz-Schulungen EÜR/Bilanzierung ✔/✔ ✔/✔ ✔ / kein Jahresabschluss ✔/– Auftragsbearbeitung/Belegeingang ✔/✔ ✔/✔ ✔/✔ ✔/– Online-Banking/Kasse/ ✔ / Plus-Version erforderlich / ✔ / Zusatzmodul erforderlich / – ✔ / Zusatzmodul erforderlich – / Kassenbuch vereinfachte Bezahlverfahren Giro-Code Lohnabrechnung/Anlagen ✔/–/– – / Comfort-Version erforderlich / – –/✔/– –/✔/– verwaltung/Reisekosten Steuerformulare USTVA/EÜR/ZM ✔/✔/✔ ✔/✔/✔ ✔/✔/– ✔/✔/✔ mobile Unterstützung ✔ als Zusatzmodul ✔ – Fazit Einfach zu bedienen und bis ins Sage 50 Cloud Standard ist eine Bei der modular strukturierten WISO EÜR & Kasse 2020 ist eine Detail sehr gut ausgestattet. solide, ausbaufähige kaufmän- Software Mein Büro 365 Plus preisgünstige Einstiegslösung Hervorhebenswert sind die nische Software mit breitem bestimmen Anwender Funkti- für Nutzer, die auf Bilanz und Anwenderunterstützung und Funktionsumfang. onsumfang und Kosten selbst. Lagerverwaltung verzichten mobile App. können. 108 www.pc-magazin.de PC Magazin 3/2020
BUSINESS & IT LexOffice Buchhaltung & Berichte LexOffice Buchhaltung & Berichte weist mehr als 15 Schnittstellen zu angren- zenden Lösungen wie etwa E-Commer- ce, E-Rechnungen oder Dokumenten- verwaltung auf. Auch der Cloud-Dienst Neue Belege kann man Neue Belege kann man bei FastBill Pro direkt bei FastBill Pro direkt selbst ist funktional gewachsen: Erst auf dem Dashboard auf dem Dashboard kürzlich ist die Lohnabrechnung Lex hochladen. hochladen. Office Lohn & Gehalt hinzugekommen, die sich optional buchen lässt, aber dann eng mit der Buchhaltung verknüpft ist. Lex- Office verfügt über eine wunderbar einfach gestaltete Benutzerführung, mit der selbst kaufmännische Einsteiger keine Probleme haben dürften. freundlichkeit von LexOffice. Papierbelege Es wird Beleg-orientiert gearbeitet, wo- SevDesk Buchhaltung lassen sich mit der mobilen App digitalisie- bei die verschiedenen Geschäftsvorgänge SevDesk Buchhaltung kombiniert die EÜR ren oder per Drag-and-drop einfügen. Auch dank vorbelegter Aufklappmenüs schnell mit einer Auftragsbearbeitung. Hinzu kom- Vorgänge können mobil bearbeitet werden, verarbeitet sind. Das Dashboard informiert men Anlagenverwaltung, Kassenbuch und allerdings nicht auf dem Tablet. Die OCR- laufend über relevante Kennzahlen wie Online-Banking. Die einzelnen Funktionen Erkennung funktioniert eher suboptimal; Umsatz, Kontostand oder Umsatzsteuer- sind weitgehend selbsterklärend ausge- die meisten Felder sind manuell auszufül- zahllast. führt, erreichen aber nicht die Benutzer- len. In Sachen Auswertungen leistet das übersichtliche Dashboard von SevDesk gute Dienste, während die klassischen druck- orientierten Berichte mit EÜR und Umsatz- SIEGER steuer etwas dünn besetzt sind. TESTSIEGER PREIS/LEISTUNG FastBill Pro www.pc-magazin.de www.pc-magazin.de 1 LEXWARE 2 SEVENIT 3 FASTBILL FastBill Pro kommt ohne eigene Buchhal- LexOffice SevDesk Buchhaltung FastBill Pro tung aus. Zielgruppe sind damit vor allem Buchhaltung & Berichte Anwender, die den Papierkram ohnehin dem Steuerberater überlassen. Kunden- und Artikeldatenbank sind übersichtlich, aber nur durchschnittlich ausgestattet. Zwar wird zwischen Privat- und Geschäfts- kunden unterschieden, doch dafür können auf Artikel- und Kundenebene keine Rabat- – – – te hinterlegt werden. Praktisch für Dienst- 20,11 Euro ab 16,05 Euro 35,69 Euro leister, die auf Stundenbasis arbeiten, ist die integrierte Projekt-Zeiterfassung. Fast- www.lexware.de www.sevdesk.de www.fastbill.de Bill Pro liefert ausschließlich verkaufsorien- 94 Punkte 90 Punkte 86 Punkte tierte Zahlen, etwa zum Umsatz oder den sehr gut sehr gut sehr gut offenen Rechnungen. sehr gut sehr gut gut Fazit: Buchhaltungslösungen sollten mög- ✔ / ✔ /Tutorials ✔ / Blog / Tutorial ✔ / Blog / Tutorials lichst einfach zu bedienen sein, schließ- ✔/– ✔ / kein Jahresabschluss –/– lich möchte niemand über komplizier- ✔/✔ ✔/ ✔ ✔/✔ ten Eingabemasken grübeln. Wer als Einsteiger startet, ist mit einem Cloud- ✔/✔/– ✔ / ✔ / webbasierte Bezahlseite nur Zahlungsabgleich / – / – Dienst oft besser bedient. Hier wird Be- ✔ / eingeschränkt / – –/✔/– –/–/– leg-orientiert gearbeitet, ohne klassische Buchungsmaske. Besonders gut hat uns ✔/–/✔ ✔/✔/– ✔/–/– LexOffice gefallen: Die Software ist im We- ✔ ✔ ✔ sentlichen selbsterklärend und unterstützt Eingaben durch eine aktive Suchfunktio- LexOffice Buchhaltung & Berichte SevDesk Buchhaltung bietet solide FastBill Pro unterstützt lediglich nen. Bei klassischen Software-Paketen hat ist ein einfach zu bedienender und Geschäftsprozesse, die sich flexibel den Bereich der Auftragsbearbei- financial office 2020 basis die Nase vorn. umfangreich ausgestatteter Cloud- um zusätzliche Dienste erweitern tung, ist hier aber gut aufgestellt. Ausschlaggebend waren der hohe Funkti- Dienst mit pfiffigen Funktionen. lassen. onsumfang sowie die vorbildliche Anwen- derunterstützung. ■ www.pc-magazin.de PC Magazin 3/2020 109
Sie können auch lesen