Meringer Ferienprogramm der CSU - Ausgabe 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Terminübersicht 2021 Datum Tag Programm 02.08.2021 Mo Englisch Kurs 1: Weltraum erforschen 02.08.2021 Mo Englisch Kurs 2: Minecraft - Baue Deine eigene Welt 02.08.2021 Mo Malen mit Pastellkreiden / Ölkreiden 02.08.2021 Mo Kids Fun Day Turnverein 03.08.2021 Di Englisch Kurs 3: Weltraum erforschen 03.08.2021 Di Acryl Malkurs 03.08. - 05.08.2021 Di - Do Englisch Kurs 4: Fit für die 5. Klasse 04.08.2021 Mi Traditionelles Taekwon-Do 04.08.2021 Mi Bemalung von Steinen mit Acryl 05.08.2021 Do Bemalung von Steinen mit Acryl 06.08.2021 Fr Freiwillige Feuerwehr 06.08.2021 Fr Aquarellmalen 09.08.2021 Mo Spiel und Spaß rund ums Pferd 09.08.2021 Mo Teleskopnacht mit Mond, Sterne und Planeten 10.08.2021 Di Teleskopnacht mit Mond, Sterne und Planeten 11.08.2021 Mi Teleskopnacht mit Mond, Sterne und Planeten 12.08.2021 Do Basteln und Bauen im Wasserhaus 13.08.2021 Fr Esel und Ponywanderung 14.08.2021 Sa Vogelhaus bauen 14.08.2021 Sa Ringen 27.08.2021 Fr Spiel und Spaß rund ums Pferd 31.08.2021 Di Esel und Ponywanderung 02.09.2021 Do Radtour zu den Eiskühen von Baierberg 05.09.2021 So Wasserwacht am Mandichosee 07.09.2021 Di Klettern 08.09.2021 Mi Traditionelles Taekwon-Do 10.09.2021 Fr Taekwondo mit Eigenschutz 11.09.2021 Sa Scotland Yard durch Augsburg 11.09.2021 Sa Taekwondo mit Eigenschutz Anmeldetermin: Samstag, 17. Juli 2021 um 10:00 Mehrzweckhalle, Mering
Liebe Kinder und Eltern, das Team um das Meringer Ferienprogramm hat sich wieder bemüht ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Bitte seit nicht enttäuscht, wenn der ein oder anderen Punkt dieses Jahr nicht angeboten werden kann, aber Ihr wisst, dass die Zeiten aktuell durch Corona sehr komisch sind und es manchen Vereinen und Institutionen nicht möglich ist bzw. erlaubt ist, für Euch einen Programmpunkt anzubieten. Jedoch versprechen wir Euch, dass wir für 2022 wieder versuchen werden, all Eure beliebten Programmpunkte anzubieten. Seit jedoch gespannt, auch für 2021 haben wir einige neue Programmpunkte im Angebot, die Euch sicherlich Spaß machen werden. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Sponsoren, Vereinen und den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern. Sie machen es möglich, dass das Ferienprogramm auch im 47. Jahr wieder durchgeführt werden kann. Mering und die Sommerferien ohne das Ferienprogramm der CSU wären nicht auszudenken! Auch von Corona lassen wir uns nicht unterkriegen. Als Eure Ansprechpartner des Ferienprogramms möchten wir an dieser Stelle auch Euch Kindern ein großes Kompliment machen. Vielen Dank für Eure Teilnahme und Euer großartiges Engagement.
NUR WER MITMACHT KANN ETWAS ERLEBEN! Um auch dieses Jahr wieder einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um die Beachtung folgender Punkte: 1. Bitte beachtet zu jedem Zeitpunkt die geltenden Hygienestandards aufgrund von Corona und haltet diese entsprechend ein. 2. Bei Programmpunkten mit beschränkter Teilnehmerzahl ist nur eine Anmeldung vor Ort am 17. Juli 2021 möglich. Bitte bringt Euren Mund-Nasen-Schutz mit. 3. Habt bei der Einschreibung pro Programmpunkt, an welchem Ihr teilnehmen wollt, das Anmeldeformular bereits aufgefüllt dabei (findet Ihr am Ende des Programms). 4. Bitte bringt die Teilnahmebeiträge bereits abgezählt mit. 5. Die Regeln und Hinweise der einzelnen Programmpunkte sind unbedingt zu beachten. 6. Solltet Ihr an einer angemeldeten Veranstaltung nicht teilnehmen können, so bitten wir um rechtzeitige Abmeldung bei dem jeweiligen Programmleiter. 7. Die Teilnahmegebühr kann generell nur bei Krankheit und rechtzeitiger Abmeldung erstattet werden. Vielen Dank für das Verständnis. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Silvia und Euer Florian wünschen Euch viel Spaß beim Meringer Ferienprogramm 2021. Silvia Braatz Florian A. Mayer Gesamtleitung & Layout CSU Ortsvorsitzender stellv. CSU Ortsvorsitzende Mobil: 0171 / 6979753
DANKE an die Sponsoren Nachdem esDANKE an die Sponsoren aus gegebenem Anlass auch für dieses Jahr kein Programmheft in gedruckter Form geben wird, werden Nachdem es aus gegebenem Anlass auch für dieses Jahr auch keine Werbeanzeigen geschalten. kein Programmheft in gedruckter Form geben wird, werden auch aller Im Namen keineBeteiligten Werbeanzeigen geschalten. und der CSU Mering möchten wir auf diesem Wege einen großen Dank an die Meringer Im Namen aller Beteiligten und der CSU Mering möchten Unternehmer und Sponsoren aussprechen, die das CSU wir auf diesem Wege einen großen Dank an die Meringer Kinder Ferienprogramm seit vielen Jahren in Form einer Unternehmer und Sponsoren aussprechen, die das CSU Werbeanzeige monetär unterstützen, um einige der Kinder Ferienprogramm seit vielen Jahren in Form einer Ausgaben des Ferienprogramms zu decken. Werbeanzeige monetär unterstützen, um einige der Ausgaben des Ferienprogramms zu decken. Andechser in Mering AsaminDruck Andechser Mering Buchhandlung Asam DruckPlatzbecker Fahrschule Buchhandlung Langhof Platzbecker MarktFahrschule Apotheke /Langhof Untere Apotheke Mering Markt Apotheke Aktuell / Untere Apotheke Metzgerei & Partyservice Mering Aktuell Reich Raiffeisenbank Metzgerei Kissing-Mering & Partyservice Reich eG Spengler Raiffeisenbank GmbH Kissing-Mering eG WölfleGmbH Spengler Moden Wölfle Moden
ENGLISCH KURSE FÜR KINDER Weltraum erforschen und basteln Kurs 1 Montag, 02.08.2021 Uhrzeit: 10:00 – 12:00; Alter: 4 – 7 Kurs 2 Dienstag, 03.08.2021 Uhrzeit: 10:00 – 12:00; Alter: 8 – 9 Kosten inkl. Lernmaterial, je Kurs: 25,00 € pro Kind Minecraft: baue Deine Welt Montag, 02.08.2021 Uhrzeit: 13:00 – 15:00; Alter: 9 – 14 Fit für die 5. Klasse Dienstag, 03.08.2021 - Donnerstag, 05.08.2021 (3 Tage) Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Kosten inkl. Lernmaterial: 65,00 € pro Kind Anzahl Teilnehmer aller Kurs: min. 4, max. 8 Kinder Ort: Afrastr. 34g, 86415 Mering Verantwortliche Programmleiterin: Mary Steinl, Tel.: 0176 / 30794022 www.helendoron.de
KIDS FUN DAY TURNVEREIN MERING Montag, 02.08.2021 Der Turnverein Mering lädt Euch zum Kids Fun Day ein: Kids Jumbing (Trampolin-Fitness) Basteln ZumbaKids (Kindertanzen) Speieln Meldet Euch an und seid dabei! Bitte mitbringen: Sportbekleidung/Wechselkleidung, Hallenschuhe, einfarbiges Baumwoll-T-Shirt zum Bemalen Anzahl: max. 16 Alter: 7 – 9 Jahre Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr Ort: Turnverein Mering Gymnastikhalle, Tratteilstr. 42 Gebühr: keine Verantwortlicher Programmleiterin: Micon Kreft, fitgym@tv-mering.de
MALEN MIT PASTELL- UND ÖLKREIDEN Montag, 02.08.2021 ACRYL MALKURS Dienstag, 03.08.2021 BEMALUNG VON STEINEN MIT ACRYL Mittwoch, 04.08.2021 oder Donnerstag, 05.08.2021 AQUARELL MALKURS Freitag, 06.08.2021 Mitzubringen sind zu den jeweiligen Kursen: Pastell- und Ölkreiden: Lappen, Bleistift, Radierer, Becker, Pinsel Acryl: Pinsel, Bleistift, Radierer, Lappen, Becher. Bemalung von Steinen mit Acryl: Lappen, Becher, Pinsel. Aquarell: Pinsel, Lappen, Bleistift, Radierer, Becher.
Anzahl: min. 7, max. 14 Kinder Alter: 7 – 15 Jahre Uhrzeit: 10:00 Uhr – 12:30 Uhr Ort: Adalbert-Stifter Ring 23a, Mering Gebühr: 13,00 € pro Kind, inkl. Papier, Farben, Getränke Verantwortliche Programmleiterin: Heike Scherer, Tel. 0173 / 9569100
TRADITIONELLES TAEKWON-DO CENTER für Selbstverteidigung-MERING Mittwoch, 04.08.2021 oder Mittwoch, 08.09.2021 Traditionelles Taekwon-Do ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung und wird kontaktlos ausgeübt. Es gibt daher keine Berührungen, damit auch keine Verletzungen und doch ist es äußerst wirksam in der Selbstverteidigung. Taekwon-Do fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen, das Durchhaltevermögen, den Selbstschutz, die Eigendisziplin und das Denkvermögen. Das Merkblatt „Corona Schutzmaßnahmen“ erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Mitzubringen sind Sportbekleidung und ein Getränk. Anzahl: max. 8 Kinder je Kurs und je Altersgruppe Alter / 5 – 12 Jahre: 14:00 – 15:00 Uhr Beginn / 8 – 16 Jahre: 15:30 – 16:30 Uhr Ende: Ort: Gymnastikraum Fair Fitness, Lechstr. 2, Mering Gebühr: 3,00 € pro Kind Verantwortlicher Programmleiter: Georg Hess, Großmeister, Tel.: 0157 / 84321144
FEUERWEHR MERING Freitag, 06.08.2021 Die Feuerwehr Mering zeigt Euch, was ein echter Feuerwehrmann oder eine echte Feuerwehrfrau so alles können muss. Anzahl: min. 10, max. 25 Kinder Alter: ab 6 Jahre Beginn: 14:00 Uhr, Feuerwehrhaus, Mering Ende: 16:30 Uhr, Feuerwehrhaus, Mering Gebühr: keine Verantwortlicher Programmleiter: Thomas Henl, Tel.: 0152 / 53915543
TELESKOPNACHT MIT MOND, STERNE UND PLANETEN Montag, 09.08.2021 oder Dienstag, 10.08.2021 oder Mittwoch, 11.08.2021 Ihr könnt selbst mal ein Teleskop einstellen, um Himmel, Sterne, Planeten und Mond zu beobachten. Es werden drei Teleskope und ein Fernglas für Eure Beobachtungen zur Verfügung gestellt (70/700 Newton, 200/1000 Newton, 50/500 Refraktor). Bitte mitbringen: lange Kleidung, Getränk, Mückenspray (optional: Fahrradhandschuhe und Fernglas). Bei schlechtem Wetter, geschlossener Wolkendecke oder Nebel muss die Veranstaltung leider entfallen. Anzahl: max. 6 Kinder Alter: 8 - 14 Jahre Dauer: 20:00 Uhr – 22:30 Uhr Beim "steinernen Mehlsack" (auf der Unterbergerstraße Mering Ort: verlassen, nach der Brücke über die B2 an der Baumgruppe auf der linken Seite) 48°15'17.1"N 10°58'23.6"E Gebühr: 10,00 € pro Kind (inkl. drehbarer Himmelsscheibe und einer Überraschung) Verantwortlicher Programmleiter: Michael Metz, Tel.: 0176 / 23137792
SPIEL UND SPASS RUND UMS PFERD Montag, 09.08.2021 oder Freitag, 27.08.2021 Wir starten unseren Tag gemeinsam im Stall, wir lernen die Pferde kennen und erfahren viel Wissenswertes über unsere Vierbeiner. Anschließend putzen wir die Pferde/ Ponys und veranstalten ein buntes Programm auf dem Reitplatz. Außerdem gibt es ein leckeres Picknick. Anzahl: min. 5, max. 15 Kinder Alter: ab 6 Jahre Start: 15:30 Uhr, Langwiedhof 1, Mering Ende: 18:00 Uhr, Langwiedhof 1, Mering Gebühr: 10,00 € pro Kind Verantwortliche Programmleiterin: Hella Scherer, Tel.: 0170 / 2158254
BASTELN UND BAUEN IM WASSERHAUS Donnerstag, 12.08.2021 Gemeinsam basteln wir ein Marienkäferhaus (Stecksatz), welches wir anschließend bemalen werden. Auch ist sägen, hämmern und schleifen angesagt, wenn es um den Bau eines Insektenhotels geht. Anzahl: min. 7, max. 15 Kinder Alter: ab 6 Jahre 14:00 - 16:30 Uhr,Vereinsheim Wasserhaus, Dauer: Karlsbaderweg. 11, Mering-St. Afra 5,00 € pro Kind Gebühr: für Insektenhotel oder Marienkäferbox Verantwortliche Programmleiter: Marcus Pfanzelt, Tel.: 0172 / 7119017
ESEL UND PONYWANDERUNG Freitag, 13.08.2021 oder Dienstag, 31.08.2021 Gemeinsam putzen wir unsere Esel und Ponys im Stall. Anschließend gehen wir auf eine Wanderung durch die schönen Felder rund um den Langwiedhof und machen unterwegs lustige Spiele. (Jeder darf sich zwischendrin auf dem Pferderücken ausruhen und reiten) Unterwegs stärken wir uns bei einem Picknick. Anzahl: min. 5, max. 15 Kinder Alter: ab 6 Jahre Dauer: 15:30 – 18:00 Uhr, Langwiedhof 1, Mering Gebühr: 10,00 € pro Kind Verantwortliche Programmleiterin: Hella Scherer, Tel.: 0170 / 2158254
RINGEN NACH REGELN Samstag, 14.08.2021 Sei dabei, bei unserem Schnupper-Ringen im Freien! Nach einem lustigen Aufwärmtraining machen wir ein paar coole Kraft- und Gleichgewichtsübungen, bevor wir dann unsere Kräfte in kleinen Zweikämpfen messen. Hierbei erlernst Du bereits die ersten wichtigen Griffe beim Ringen, um Dich gegen Angriffe wehren zu können. Mit kleinen Wettkampfspielen kommt der Spaß dabei auch garantiert nicht zu kurz und ihr werdet bestimmt eine unvergessliche Zeit erleben. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk. Anzahl: Jeweils pro Kurs: min. 4, max. 10 Kinder Alter: 7 – 9 Jahre bzw. 10 bis 14 Jahre 7 – 9 Jahre: 10:00 – 12:00 Uhr Dauer: 10 bis 14 Jahre: 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Hartplatz an der Mehrzweckhalle, Mering Gebühr: keine Verantwortlicher Programmleiter: Norbert Lang, Tel.: 0173 / 5998003
WIR BAUEN EIN VOGELHÄUSCHEN Samstag, 14.08.2021 Stellt Euch vor: Winter, eine Schneedecke bedeckt das Land. Ihr schaut aus dem Fenster und im Garten herrscht reges Treiben am Futterhäuschen. Schön, oder? Unter fachkundiger Anleitung vom Vogelzuchtverein Mering baut Ihr Euren eigenen Nistkasten und Euer eigenes Futterhäuschen. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt. Anzahl: max. 10 Kinder Alter: ab 9 Jahre Beginn: 10:00 Uhr, Wintergasse 8, Mering Ende: 13:00 Uhr, Wintergasse 8, Mering Gebühr: 6,50 € pro Kind Verantwortliche Programmleiterin: Elisabeth Wagner, Tel.: 08233 / 1363
RADTOUR ZU DEN EISKÜHEN VON BAIERBERG Donnerstag, 02.09.2021 Das Eis der Familie Lidl aus Baierberg kennt vermutlich jeder, aber was ist mit der Milch, aus der das Eis gemacht wird? Wo kommt die her? Wir radeln nach Baierberg und zeigen Euch dort den modernen Kuhstall der Familie Lidl. Es gibt natürlich ein Eis zu essen, aber auch viel Interessantes über die Kühe und deren Haltung bei den Lidls zu erfahren. Nachdem Ihr beim Melken live zusehen durftet, bleibt hoffentlich noch Zeit zu toben, bevor es wieder nach Hause geht. Bitte mitbringen: Fahrrad, Helm, feste Schuhe Anzahl: max. 20 Kinder Alter: ab 6 Jahre 14:30 – 17:30 Uhr, Eckenerstrasse Ortsausgang Uhrzeit: Mering (hinter Eckenerstr. 31) Gebühr: 5,00 € pro Kind Verantwortliche Programmleiterin: Sonja Seldmair, Tel.: 0171 / 1164634
WASSERWACHT MERING Sonntag, 05.09.2021 Die Wasserwacht Mering rettet nicht nur, sie macht auch viel Spaß. Wir bieten Euch unter anderem die Möglichkeit mal “reinzuschnuppern”, die Ausrüstung der Rettungstaucher kennenzulernen oder die LSST 23 mit Schnorchelausrüstung zu erkunden. Voraussetzung: gute körperliche Gesundheit und sehr sichere Schwimmfähigkeiten. Mittags wird gegrillt und Getränke sind vorhanden. Bitte mitbringen: Flossen, Taucherbrille, Schnorchel, Handtuch, Badebekleidung, Sonnenschutz, TShirt fürs Wasser. Bei schlechtem Wetter regenfeste Bekleidung. Anzahl: maximal 10 Kinder Alter: ab 8 Jahre Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt: Wasserwacht am Mandichosee, Lechstaustufe 23 Gebühr: 8,00 € pro Kind Verantwortlicher Programmleiter: Jessica Bader, Tel.: 0173 / 21528955
KLETTERKURS Dienstag, 07.09.2021 Wieder einmal könnt Ihr beim Alpenverein Mering das Klettern üben. … Ihr müsst allerdings schwindelfrei sein. Bitte bringt Turnschuhe oder Kletterschuhe mit. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt. Anzahl: max. 15 Kinder pro Gruppe Alter: ab 9 Jahre 1. Gruppe: 08:30 – 12:00 Uhr Dauer: 2. Gruppe: 13:00 – 16:30 Uhr Kletterwand auf dem Gelände der Treffpunkt: Wertstoffsammelstelle; Mering Gebühr: 8,00 € pro Kind Verantwortlicher Programmleiter: Martin Walch, Tel.: 0152 / 03039047
TAEKWONDO mit EIGENSCHUTZ Freitag, 10.09.2021 und Samstag, 11.09.2021 Die Kinder werden an das traditionelle Taekwondo herangeführt. Weiter werden ihnen einfache Verteidigungstechniken gezeigt und sie bekommen Tipps zu Verhaltensweisen im Alltag. Zusammengefasst bringt der Kurs: Spaß, Eigenschutz, Konzentration, Koordination und Motorik, Körperbeherrschung, Reaktionsschnelligkeit und Disziplin. Benötigt werden Sportbekleidung und ein Getränk. Anzahl: max. 15 Kinder Alter: ab 5 – 14 Jahre 10.09.2021: 17:45 – 18:45 Dauer: 11.09.2021: 10:00 – 11:00 Twin Taekwondo Mering Ort: Zettlerstrasse 36, Mering Gebühr: 15,00 € pro Kind für beide Kurse gesamt Verantwortlicher Programmleiter: Carsten Neumann, Großmeister und Polizeieinsatztrainer Tel.: 0171 / 6840463 Sebastian Danhofer, Tel.: 0171 / 2810927
SCOTLAND YARD DURCH AUGSBURG Samstag, 11.09.2021 Kennst du das Spiel Scotland Yard noch? Ja genau! Das Spiel, bei dem man Mister X in London finden muss und dabei U-Bahn, Bus und Taxi fahren darf. Wir möchten genau dieses Spiel im echten Leben ausprobieren. Dafür fahren wir gemeinsam nach Augsburg und bilden Teams. Über Eure Handys bekommt Ihr in einem bestimmten Zeitrhythmus den Standort von Mister X zugesendet. Eure Aufgabe ist es schnell und schlau zu sein, um Mister X als erste Gruppe zu fangen. Bitte mitbringen: Getränke, geladenes Smartphone mit WhatsApp und mobiler Internetverbindung Anzahl: min. 12, max. 24 Kinder Alter: ab 10 Jahre Uhrzeit: 13:15 – 17:00 Uhr, Bahnhof Mering Gebühr: 7,00 € pro Kind (inkl. AVV Ticket) Verantwortliche Programmleiterin: Sonja Seldmair, Tel.: 08233 / 780792 Sabrina Jehle, Tel.: 08233 / 742560
Herausgeber: CSU Ortsverband Mering Gesamtleitung und Layout: Silvia Braatz Online Heft Gestaltung: Druckerei Asam, Mering Wir danken allen Sponsoren und Helfern, die sich den Kindern verpflichtet fühlen und dies in Form einer Anzeige, Spende oder anderer Mithilfe unterstützen. Silvia Braatz
Ja, ich will mitreden beim: Ferienprogramm 2022 1. Ich habe eine tolle Idee bzw. einen Wunsch, welchen das Meringer CSU Ferienprogramm im kommenden Jahr unbedingt anbieten sollte: 2. Ich selbst bin bereit bzw. kenne jemanden, die / der im nächsten Jahr gerne bei der Organisation eines Programmpunktes mithelfen möchte: Name: Telefon / E-Mail: Bei der Einschreibung 2021 abgeben oder einsenden an: Silvia Braatz, Gesamtleitung und Layout Mohnblumenweg 7, 86415 Mering Tel.: 0171 / 6979753 E-Mail: silvia.braatz@gmail.com
Anmeldeinformationen Anmeldeinformationen zum ZumCSU Ferienprogramm CSU-Ferienprogramm Name, Name,Vorname, Vorname,Alter Alter Straße, Straße,Postleitzahl Postleitzahlund undWohnort Wohnort Telefonnummer Telefonnummer Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil: E-Mail am Ich nehme an folgendem Programmpunkt teil: am am am Bitte in Druckschrift ausfüllen, am und pro Programmpunkt abgeben! Bitte in Druckschrift ausfüllen! Halten Sie bitte die einzelnen Teilnahmebeiträge abgezählt bereit! Eine Sammelanmeldung ist aus Gründen der Fairness nicht möglich. Nur bestätigte und nach den angegebenen Regeln getätigte Anmeldungen sind gültig.
Anmeldeinformationen Anmeldeinformationen zum ZumCSU Ferienprogramm CSU-Ferienprogramm Name, Name,Vorname, Vorname,Alter Alter Straße, Straße,Postleitzahl Postleitzahlund undWohnort Wohnort Telefonnummer Telefonnummer Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil: E-Mail am Ich nehme an folgendem Programmpunkt teil: am am am Bitte in Druckschrift ausfüllen, am und pro Programmpunkt abgeben! Bitte in Druckschrift ausfüllen! Halten Sie bitte die einzelnen Teilnahmebeiträge abgezählt bereit! Eine Sammelanmeldung ist aus Gründen der Fairness nicht möglich. Nur bestätigte und nach den angegebenen Regeln getätigte Anmeldungen sind gültig.
Anmeldeinformationen Anmeldeinformationen zum ZumCSU Ferienprogramm CSU-Ferienprogramm Name, Name,Vorname, Vorname,Alter Alter Straße, Straße,Postleitzahl Postleitzahlund undWohnort Wohnort Telefonnummer Telefonnummer Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil: E-Mail am Ich nehme an folgendem Programmpunkt teil: am am am Bitte in Druckschrift ausfüllen, am und pro Programmpunkt abgeben! Bitte in Druckschrift ausfüllen! Halten Sie bitte die einzelnen Teilnahmebeiträge abgezählt bereit! Eine Sammelanmeldung ist aus Gründen der Fairness nicht möglich. Nur bestätigte und nach den angegebenen Regeln getätigte Anmeldungen sind gültig.
Anmeldeinformationen Anmeldeinformationen zum ZumCSU Ferienprogramm CSU-Ferienprogramm Name, Name,Vorname, Vorname,Alter Alter Straße, Straße,Postleitzahl Postleitzahlund undWohnort Wohnort Telefonnummer Telefonnummer Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil: E-Mail am Ich nehme an folgendem Programmpunkt teil: am am am Bitte in Druckschrift ausfüllen, am und pro Programmpunkt abgeben! Bitte in Druckschrift ausfüllen! Halten Sie bitte die einzelnen Teilnahmebeiträge abgezählt bereit! Eine Sammelanmeldung ist aus Gründen der Fairness nicht möglich. Nur bestätigte und nach den angegebenen Regeln getätigte Anmeldungen sind gültig.
Sie können auch lesen