Mietschulden sind oft nur die Spitze eines Eisbergs - offensiv'91 eV

Die Seite wird erstellt Matthias Fink
 
WEITER LESEN
ACHTUNG
Mietschulden
sind oft nur
die Spitze eines
Eisbergs ...
„Um 9.30 Uhr wird
Ihre Wohnung
zwangsgeräumt!“
                      So oder so ähnlich meldet sich in
                      letzter Konsequenz der Gerichtsvoll-
                      zieher, wenn über einen längeren
                      Zeitraum hinweg die Miete nicht
                      bezahlt wurde.
                      Damit es aber nicht so weit kommt,
                      haben wir für Sie diese Broschüre
                      entwickelt. Falls Sie Mietschulden
                      haben, erhalten Sie Ratschläge,
                      wie Sie die Räumung verhindern
                      können und Hinweise, an wen Sie
                      sich wenden können.

                      Deshalb:
                      Lassen Sie sich
                      rechtzeitig beraten!

Landesarbeitsgemeinschaft
Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V.
Selbst Arbeitslosigkeit, Verdienstein-       bestimmten Fällen Mietrückstände
bußen oder Mieterhöhungen sollten            übernehmen, um den Wohnungs-
Sie nicht davon abhalten, pünktlich          verlust zu verhindern.
ihre Miete zu zahlen:                       Nehmen Sie bestehende Bera-
                                             tungsangebote wahr:
    Achtung!
                                         Soziale Wohnhilfen der
 Wohnungsverlust                         Bezirksämter
     droht!                              Ggfs. Beratungsstellen der
Wenn Sie mit mehr als einer Monats-      Wohnungsbaugesellschaften
miete in Rückstand sind, kann der
Vermieter Ihnen fristlos und ohne wei-
tere Mahnung kündigen! Kündigen          Hier finden Sie Hinweise zu
kann er auch, wenn Sie ihre Miete
                                         folgenden Fragen:
dauerhaft unpünktlich zahlen.
                                         1. Ich konnte zwei Monate keine
                                            Miete zahlen. Kann mein Vermie-
Ganz besondere Eile ist                     ter die Wohnung kündigen?
geboten, wenn:                           2. Ich habe Mietrückstände in Hö-
   gegen Sie Räumungsklage erho-           he von zwei Monatsmieten. Mein
    ben wurde oder sogar                    Vermieter hat mir angedroht, mei-
   Ihnen bereits der Räumungstermin        ne Wohnung zu kündigen. Was
    angekündigt wurde                       kann ich tun?
                                         3. Wann kann der Vermieter eine
Deshalb:                                    Räumungsklage einreichen?
                                         4. Mein Vermieter hat gekündigt
   Achten Sie auf pünktliche Miet-
                                            und eine Räumungsklage ein-
    zahlung bis zum 3. Werktag (außer
                                            gereicht. Kann ich die Kündigung
    es besteht eine abweichende
                                            und Räumung der Wohnung noch
    Vereinbarung mit dem Vermieter)
                                            abwenden?
   Beachten Sie schriftliche Mah-
    nungen Ihres Vermieters, nehmen      5. Ich kann die Mietrückstände mit
    Sie Kontakt zum Vermieter auf.           meinem geringen Einkommen
    Wenn Sie sich nicht melden,              nicht aufbringen. Wo bekomme
    wird der Vermieter in der Regel          ich Hilfe?
    davon ausgehen, dass Sie kein        6. Was passiert, wenn das Sozialamt
    Interesse an der Fortsetzung des        / Jobcenter meine Mietschulden
    Mietverhältnisses haben.                nicht übernimmt?
   Wenden Sie sich an das Sozialamt     7. Habe ich eine Möglichkeit auf
    / JobCenter im Wohnbezirk. Das          den Räumungstermin Einfluss zu
    Sozialamt / JobCenter kann in           nehmen?
8. Wer kann mir weiterhelfen? Wo         Falls Sie die Mietrückstände nicht
   kann ich mich informieren?            sofort bezahlen können, teilen Sie
                                         dem Vermieter die Gründe mit und
1. Ich konnte zwei Monate keine          bieten Sie zusätzlich zu Ihrer laufen-
    Miete zahlen. Kann mein Ver-         den Miete eine Ratenzahlung an, um
    mieter die Wohnung kündigen?         die Mietrückstände zu tilgen. Schla-
Ja, wenn Sie an zwei aufeinander         gen Sie eine realistische Ratenhöhe
folgenden Monaten Ihre Miete nicht       vor, die Sie auch einhalten können.
oder nicht vollständig gezahlt haben     Notfalls sollten Sie Ihren Vermieter
und insgesamt ein Rückstand von          bitten, einem späteren Beginn der
mehr als einer Monatsmiete aufge-        Abzahlung zuzustimmen. Sofern der
laufen ist, kann Ihnen der Vermieter     Vermieter einverstanden ist, kann die
fristlos kündigen. Aber auch wenn        Kündigung abgewendet werden.
Sie über einen längeren Zeitraum
Ihre Miete nicht vollständig bzw.        3. Wann kann der Vermieter eine
unpünktlich zahlen und Rückstände            Räumungsklage einreichen?
von insgesamt zwei Monatsmieten          Wenn Ihnen die Wohnung fristlos
entstehen, droht Ihnen die Kündi-        gekündigt wurde, kann der Vermie-
gung der Wohnung.                        ter bei Gericht eine Räumungsklage
Achten Sie daher auf pünktliche          einreichen. Die Räumungsklage wird
Mietzahlung bis zum 3. Werktag           Ihnen per Postzustellungsurkunde
(außer es besteht eine abweichende       zugestellt.
Vereinbarung mit dem Vermieter). Es      Achtung: Ab diesem Termin läuft die
ist wichtig, dass Sie die Miete regel-   zweimonatige Frist (dazu gleich noch
mäßig und in voller Höhe bezahlen.       näher), auch wenn Sie das Schrei-
                                         ben nicht zur Kenntnis nehmen, z.B.
2. Ich habe Mietrückstände in            wegen Abwesenheit.
    Höhe von zwei Monatsmieten.
    Mein Vermieter hat mir an-           4. Mein Vermieter hat gekündigt
    gedroht, meinen Mietvertrag zu          und eine Räumungsklage ein-
    kündigen. Was kann ich tun?             gereicht. Kann ich die Kündigung
Nehmen Sie umgehend Kontakt zu              und Räumung der Wohnung
Ihrem Vermieter auf und bitten Sie          noch abwenden?
ihn, auf die Kündigung zunächst          Prüfen Sie, ob Sie in Ihrer Wohnung
zu verzichten. Am besten wäre es,        bleiben möchten. Wenn Sie mit Ihrer
wenn Sie die Mietrückstände noch         Wohnsituation unzufrieden sind oder
vor Zugang des Kündigungsschrei-         eine verhältnismäßig hohe Miete zah-
bens ausgleichen. Damit verliert         len, kann es sinnvoll sein, sich jetzt
der Vermieter unter Umständen das        schnell nach einer anderen Woh-
Kündigungsrecht. Zögern Sie nicht,       nung umzusehen. Allerdings müs-
sofort einen Antrag beim Sozialamt /     sen Sie dabei bedenken, dass es
JobCenter auf Übernahme der Miete        auch bei einem guten Angebot an
zu stellen.                              Wohnungen schwierig sein kann,
eine neue Wohnung zu bekommen,          ohne die Hilfe Obdachlosigkeit ein-
wenn Sie eine Negativeintragung in      zutreten droht.
der Schufa haben. Eine Neuanmie-        Konkret bedeutet dies: Obdach-
tung von Wohnraum scheitert auch        losigkeit droht Ihnen bei Kündi-
oft schon an der Tatsache, dass         gung der Wohnung bzw. bei einer
Sie keine Mietschuldenfreiheitsbe-      Räumungsklage. Möglich ist eine
scheinigung vorlegen können, mit        Übernahme nur, wenn bisher keine
der Ihr bisheriger Vermieter beschei-   Mietschulden aufgetreten sind und
nigt, dass keine Mietschulden be-       wenn ihre Miete angemessen ist.
stehen.
                                        Wenn das Sozialamt bereit ist, die
Wenn Sie Ihre bisherige Wohnung be-     Mietschulden zu übernehmen, so
halten wollen, drängt jetzt die Zeit!   kann dies als einmalige Beihilfe oder
Die Mietschulden müssen in der          als Darlehen geschehen. Eine Über-
Regel bis spätestens zwei Monate        nahme durch das JobCenter kann
nach der Rechtshängigkeit des Räu-      nur als Darlehen erfolgen.
mungsanspruches (Zustellung der
                                        Achtung! Die Bereitschaft der So-
Räumungsklage) beglichen sein.
                                        zialämter, Mietschulden zu über-
5. Ich kann die Mietrückstände mit      nehmen, hat in den letzten Jahren
    meinem geringen Einkommen           ganz allgemein stark abgenommen.
    nicht aufbringen. Wo bekomme        Sie hängt außerdem auch von der
    ich Hilfe?                          Situation auf dem Wohnungsmarkt
Reicht Ihr Einkommen nicht aus, die     ab. Viele Sozialämter lehnen die
rückständige Miete zu bezahlen,         Schuldenübernahme ab und verwei-
können Sie beim JobCenter / Sozi-       sen den Hilfesuchenden darauf, er
alamt einen Antrag auf Übernah-         solle sich eine günstigere Wohnung
me der Mietschulden stellen: Das        suchen. Das Problem ist hierbei
JobCenter kann gem. § 22 Nr. 5          nicht nur, dass dann ein Umzug fäl-
SGB II zur Verhinderung des Woh-        lig wird. In der Praxis ist es auch
nungsverlustes die Mietrückstände       schwierig, tatsächlich eine günstige
darlehensweise übernehmen, wenn         Wohnung zu finden. Denn viele Ver-
Sie laufendes AlG II erhalten. Das      mieter vermieten nur, wenn sie sich
Sozialamt kann nach § 34 SGB XII        zuvor vergewissert haben, dass der
Mietrückstände übernehmen, um           zukünftige Mieter keine Schulden
den Wohnungsverlust zu verhindern,      aus früheren Mietverhältnissen hat.
wenn Sie keine Leistungen vom Job-      Achtung! Wurde Ihnen in den letz-
center beziehen.                        ten zwei Jahren schon einmal we-
Das JobCenter / Sozialamt wird          gen Mietrückständen fristlos ge-
Ihnen die Mietrückstände nur be-        kündigt, ist der Vermieter nicht zur
willigen, sofern die laufenden Miet-    Fortsetzung des Mietverhältnisses
zahlungen sichergestellt sind und       verpflichtet, selbst wenn das Sozi-
wenn die Übernahme zur Sicherung        alamt / JobCenter die Mietschulden
der Unterkunft gerechtfertigt ist und   übernimmt!
6. Was passiert, wenn das Job-           Beachte: Eine Zwangsräumung ist
    Center / Sozialamt meine Miet-       nur nach einem Urteil des Amtsge-
    schulden nicht übernimmt?            richts und nur durch den Gerichts-
Mit der Räumungsklage werden Sie         vollzieher möglich!
aufgefordert, die Wohnung zu ver-
lassen. Außerdem werden die Miet-        7. Habe ich eine Möglichkeit auf
rückstände sowie die laufende Miete          den Räumungstermin Einfluss
von Ihnen verlangt. Sie erhalten eine        zu nehmen?
Klageschrift und eine Ladung zum         Ja. Schon während des gerichtlichen
Gerichtstermin wird Ihnen zugestellt.    Verfahrens sollten Sie einen Antrag
Versäumen Sie keinesfalls den Ge-        auf angemessene Räumungsfrist
richtstermin, damit Sie sich ggf. ge-    beim Vollstreckungsgericht stellen.
gen überhöhte Forderungen wehren         Ein Aufschub setzt zwingend vor-
und gleichzeitig eine angemessene        aus, dass Sie von nun an Ihre Miete
Räumungsfrist beantragen können.         pünktlich zahlen und nachweisen,
Im Gerichtstermin ergeht das Urteil      dass Sie intensiv nach einer Er-
(sogn. Räumungstitel), dass Sie die      satzwohnung suchen. Wurde Ihnen
Wohnung bis zu einem bestimmten          schon mal eine Verlängerung der
Termin zu räumen haben. Wenn Sie         Räumungsfrist gewährt, können Sie
nicht selbst die Wohnung verlassen,      nochmals einen Antrag bis spätes-
räumt der Gerichtsvollzieher Ihre        tens 14 Tage vor Ablauf der bereits
Wohnung. Die hohen Kosten für die        gewährten Räumungsfrist stellen.
Zwangsräumung müssen Sie tragen.         Die maximale Verlängerung der Räu-
Sichern Sie sich vor der Räumung         mungsfrist beträgt ein Jahr, muss
Ihre Papiere und Wertgegenstände,        aber immer durch das Gericht fest-
da die Möbel und das gesamte In-         gesetzt werden.
ventar abtransportiert werden.           Nach Ablauf der Räumungsfrist kön-
                                         nen nur ganz besondere Ausnahme-
Wenden Sie sich an das Sozialamt.
                                         fälle die Zwangsräumung abwehren.
Sollte Ihr Vermieter einer Fortsetzung
                                         Hier entscheidet immer das Vollstre-
des Mietverhältnisses nicht zustim-
                                         ckungsgericht.
men, kann Ihnen das Sozialamt bei
der Beschaffung eines Ersatzwohn-        Achtung: In Eilfällen müssen Sie zur
raumes behilflich sein.                  Verwirklichung Ihres Vollstreckungs-
                                         schutzes beim Vollstreckungsgericht
Achtung! Sie können in diesem            einen Antrag auf Erlass einer einst-
Zeitpunkt des Verfahrens nicht mehr      weiligen Anordnung stellen. Holen
verhindern, dass Sie die Wohnung         Sie sich dabei rechtlichen Rat!
verlassen müssen. Wenn Sie jedoch
freiwillig ausziehen und den Ver-        8. Wer kann mir weiterhelfen? Wo
mieter darüber informieren und den           kann ich mich informieren?
Schlüssel beim Vermieter abgeben,        Informieren Sie sich bei der Schuld-
können Sie zumindest die sehr ho-        nerberatungsstelle in dem Bezirk, in
hen Räumungskosten sparen.               dem Sie wohnen. Außerdem können
Ihnen das Sozialamt (Fachstelle für
Wohnungsnotfälle), das JobCenter      Zentrale Einwahlnummern – da
und ggf. die Beratungsstellen der     derzeit die Sozialen Wohnhilfen
Wohnungsbaugesellschaften weitere     sehr häufig Ihren Standort wech-
Informationen geben.                  seln, geben wir nachfolgend die
                                      zentralen Rufnummern der Be-
                                      zirksämter wieder.

       Mietschulden                   Um möglichst direkt an die zu-
                                      ständige Stelle zu gelangen,
                                      fragen Sie nach der Sozialen
                                      Wohnhilfe / Fachstelle für Woh-
        Wenn Sie untätig              nungsnotfälle. Geben Sie an,
           bleiben                    dass es sich um die Übernahme
                                      von Mietschulden handelt.
     Außerordentliche fristlose
    Kündigung wegen Zahlungs-
     verzug (§§ 543, 569 BGB)
                                      Bezirksamt:
                                      Charlottenburg Wilmersdorf
                                                          9029-10
        Wenn Sie untätig
           bleiben                    Friedrichshain-Kreuzberg
                                                           90298-0

    Vermieter klagt auf Zahlung       Lichtenberg      90296-0 oder
       und / oder Räumung                               90296-7800

                                      Marzahn-Hellersdorf 90293-0

        Wenn Sie untätig              Mitte                   2009-0
           bleiben
                                      Neukölln                6809-0

                                      Pankow                 90295-0
    Gericht: Urteil auf Räumung
           der Wohnung                Reinickendorf          90294-0

                                      Spandau                3303 – 0
        Wenn Sie untätig              Steglitz-Zehlendorf    90299-0
           bleiben
                                      Tempelhof-Schöneberg
        Zwangsräumung der                                 7560-0
        Wohnung durch den             Treptow-Köpenick        6172-0
         Gerichtsvollzieher
Mietschulden sind häufig nur die
           „Spitze des Eisbergs“
    Wenn andere Schulden für Sie ebenfalls zur Belastung
  werden und Sie keinen Ausweg finden, wenden Sie sich an
           eine seriöse Schuldnerberatungsstelle.
   Die Anschriften der öffentlich geförderten, gemeinnützigen
   Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen erfahren Sie für
                           Berlin unter
                             0180 5 750 250
     (14 cent pro Minute bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz)
                                     bzw. unter
                www.schuldnerberatung-berlin.de
                            und bundesweit unter
                www.forum-schuldnerberatung.de
                                         oder
                       www.meine-schulden.de
                Wir beraten Sie jetzt auch online unter
                www.schuldnerberatung-berlin.de
            – schnell, anonym, kompetent und kostenlos.
                                 Die Online-Beratung der Landesar-
                                  beitsgemeinschaft wird ermöglicht
                                durch eine Förderung der Jugend- und
                                  Familienstiftung des Landes Berlin

                        LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT SCHULDNER-
                        UND INSOLVENZBERATUNG BERLIN E.V.

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V.
             Genter Straße 53, 13353 Berlin
             4. Auflage 2007, Stand 06/2007
              Der Druck der Broschüre wurde finanziert aus Mitteln der Liga der Spitzenver-
              bände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin sowie durch eine Förderung der
              Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Sie können auch lesen