3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Gärtner
 
WEITER LESEN
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Diese Wohnungen eignen sich
   als Kapitalanlage und Vorsorge-
   immobilien.

   Sirnach TG
   3 verschiedene Wohnungen
   im 2. Obergeschoss

Fleischmann Immobilien AG            An zentraler Lage im Dorfkern von Sirnach, nahe dem Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten
Niederlassung Wil                    und dem öffentlichen Verkehr. Sämtliche Schulstufen sind in Gehdistanz.
Säntisstrasse 2, 9500 Wil
Tel. 071 911 20 10                   Die komplette Liegenschaft besteht aus zwei Mehrfamilienhäusern mit je 3 Stockwer-
www.fleischmann.ch                   ken aus dem Jahr 1970. Es handelt sich um eine 3½-, eine 1½- und eine 2½-Zimmer-
info@fleischmann.ch                  Wohnung in der obersten Etage des nördlich gelegenen Hausteils, ohne Lift. Verschie-
                                     dene Renovationen wurden im Laufe der Jahre getätigt.
Hauptsitz: Weinfelden                Zu den Immobilien gehört 1 Garagen- und 2 Aussenabstellplätze. Den Wohnungen ist
                                     je ein Kellerabeil zugeteilt.
Weitere Niederlassungen:
Arbon, Frauenfeld,                   Nur als Gesamtpaket zu erwerben. Geeignet als Kapitalanlage.
Stein am Rhein, Tägerwilen
                                     Verkaufsrichtpreis Fr. 760'000.–
                                     inkl. 1 Garagenplatz und 2 Aussenabstellplätze

                                     möglicher Mietertrag inkl. Autoabstellplätze     Fr.    3'030.–
                                     mögliche Nettorendite auf Eigenmitteln                  6.27 %
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Lage                 Sirnach liegt im südlichen Thurgau und bietet rund 7'800 Bewohnern eine hohe
                     Wohn- und Lebensqualität. Familien schätzen die moderne lnfrastruktur sowie das
                     attraktive Freizeitangebot in der Region. Durch die ideale ÖV- und Vekehrsanbindung
                     sind Zürich und St. Gallen sehr schnell erreichbar. Über die Autobahn A1 und die SBB-
                     Linie Winterthur - St. Gallen ist Sirnach verkehrsmäßig ausgezeichnet erschlossen.
                     Die Bahn bietet im Halbstundentakt Verbindungen in die Wirtschaftsmetropole Zü-
                     rich an. In nur 40 Autominuten ist der Flughafen Kloten erreichbar. Von der Volks-
                     schule in der Gemeinde, über das Berufsbildungszentrum Wil bis zur Mittelschule Wil
                     stehen den jungen Leuten sehr attraktive Ausbildungsstätten zur Verfügung.
                     Die Liegenschaft an der Wilerstrasse 21b befindet sich nur 200 m vom Bahnhof ent-
                     fernt.

Beschrieb            Das 1970 erstellte Mehrfamilienhaus liegt zurückversetzt an der Wilerstrasse, hin-
                     ter dem südlich angebauten Hausteil, welcher auf dem selben Grundstück steht. Die
                     Liegenschaft 21b umfasst 9 Wohnungen, verteilt auf drei Geschosse ohne Lift. Im
                     Erdgeschoss nordseitig angrenzend befindet sich ein ruhiger Gewerbebetrieb. Die zu
                     verkaufenden Wohnungen mit Balkon und Sicht nach Südwesten liegen im 2. Oberge-
                     schoss. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil. Der Wasch- und Trocknungsraum
                     und der Veloabstellraum im Untergeschoss sowie der kleine Spielplatz stehen allen
                     Bewohnern der beiden Mehrfamilienhäusern zur Verfügung.

3½-Zimmer Wohnung    Das kleine Entrée ist mit Garderobenschränken bestückt und erschliesst sogleich
                     rechter Hand das Badezimmer und geradeaus gelangt man in den Essbereich mit an-
                     grenzender Küche. Der grosszügige Wohnbereich mit Balkon sowie das Zimmer 2
                     sind nach Südwesten und das Zimmer 1 nach Nordosten ausgerichtet.

1½-Zimmer-Wohnung    Das Entrée erschliesst alle Räume der kompakten Wohnung. Man hat vom Wohnbe-
                     reich und auch der Küche Zugang auf den Balkon mit Sicht zum Dorfzentrum.

2½-Zimmer-Wohnung    Der Eingangsbereich erschliesst auch hier alle Räume und ist mit praktischen Ein-
                     bauschränken ausgestattet. Vom hellen Wohn- und Essbereich gelangt man auf den
                     südwestseitigen Balkon. Das Zimmer nebenan ist nach Nordwesten ausgerichtet.

Umgebung             Der Hauseingang liegt im Innenhof, hinter den Garagen der Nachbarliegenschaft.
                     Die beiden Aussenabstellplätze befinden sich an der Wilerstrasse. Die asphaltierte
                     Zufahrt zur Garage erfolgt übers Nachbargrundstück auf der Nordostseite. Eine um-
                     zäunte Spielwiese mit kleinem Spielplatz steht allen Bewohnern zur Verfügung.

Vermietung           Diese Wohnungen inkl. 1 Garagenplatz und 2 Aussenabstellplätzen eignen sich als
                     Vorsorgeimmobilien und sind derzeit für Fr. 3'030.- im Monat vermietet.
                     Dies ergibt eine mögliche Nettorendite von 6.27 % auf den investierten Eigenmitteln
                     (Berechnung siehe hinten).

Verkaufsrichtpreis   3½-Zimmer-Wohnung mit Kellerabteil, 1½-Zimmer-Wohnung mit Kellerabteil,
                     2½-Zimmer-Wohnung mit Kellerabteil, 1 Garagenplatz, 2 Aussenabstellplätze
                     Fr. 760'000.–

                     Der Kaufpreis wurde von einer lokalen oder regionalen Bank geprüft und wird als Fi-
                     nanzierungsbasis akzeptiert. Dabei gelten die üblichen Bonitätsregeln der Bank. Ger-
                     ne stellen wir Ihnen den Kontakt zur verantwortlichen Person her.

                     Die Liegenschaft wird im Bieterverfahren zum Marktpreis verkauft, welcher sich aus
                     den eingehenden Angeboten ergibt. Die Eigentümerschaft behält sich das Recht vor,
                     einen passenden Käufer vorzuziehen.

                                                                                                        2
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Mietzinsspiegel                     Stand September 2021

Etage       Räumlichkeiten                                 Nettowohnfläche m²   Netto-Mieten

2. OG       3½-Zimmer-Wohnung                                    73.6              1'200

2. OG       1½-Zimmer-Wohnung                                    31.2               650

2. OG       2½-Zimmer-Wohnung                                    56.7              1‘000

            1 Garagenplatz                                                          100

            2 Abstellplätze                                                         80

Total Netto-Mietzinseinnahmen pro Monat                                            3'030

Total Netto-Mietzinseinnahmen pro Jahr                                            36'360

Die Rendite auf die Netto-Mietzinseinnahmen beträgt                               6.27 %

                                                                                               3
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Die neue Einbauküche in der
3½-Zimmer-Wohnung.

Grosszügiger Wohnbereich mit
Zugang zum Balkon.

Blick ins Zimmer 2 der 3½-Zimmer-
Wohnung.
                                    4
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Blick ins Wohnzimmer der 2½-Zim-
mer-Wohnung.

Die drei Badezimmer sind identisch
ausgestattet.

Die Küche der 1½-Zimmer-Woh-
nung.
                                     5
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Lage

       6
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Orthofoto 2019

                 7
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Situation

   Liegenschaft Wilerstrasse 21b
   Parz. 454 mit 1'420 m² Landanteil

                                       8
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
2. Obergeschoss

Raumhöhe 2.38 m

                  9
3 verschiedene Wohnungen - Sirnach TG - Fleischmann Immobilien AG
Steckbrief

Liegenschaft              Wilerstrasse 21b, 8370 Sirnach

                          Stockwerkeigentum Nr. S291
                          77/1000 Miteigentum an Nr. 454
                          3½-Zimmer-Wohnung Nr. 221 im 2. Obergeschoss, Haus Nord
                          mit Keller Nr. 9 als Nebenraum

                          Stockwerkeigentum Nr. S292
                          33/1000 Miteigentum an Nr. 454
                          1½-Zimmer-Wohnung Nr. 222 im 2. Obergeschoss, Haus Nord
                          mit Keller Nr. 3 als Nebenraum

                          Stockwerkeigentum Nr. S293
                          57/1000 Miteigentum an Nr. 454
                          2½-Zimmer-Wohnung Nr. 223 im 2. Obergeschoss, Haus Nord
                          mit Keller Nr. 4 als Nebenraum

                          Stockwerkeigentum Nr. S297
                          8/1000 Miteigentum an Nr. 454
                          Sonderrecht an der Garage Haus Nord Nr. 021

                          Fahrwegrecht über Nachbarsparzelle im Reglement der Stockwerkeigentümer gere-
                          gelt

Parzelle Nr. 454          1'420 m²

Zone                      WA3

Baumassenziffer           2.2 bis 2.6 (Abhängig vom Gewerbeanteil)

Baujahr                   1970

Umbauter Raum gemäss GV   5'082 m³

Nettowohnfläche           73.6 m², 3½-Zi.-Whg., in den Plänen flächig gelb hinterlegt
                          31.2 m², 1½-Zi.-Whg., in den Plänen flächig blau hinterlegt
                          56.7 m², 2½-Zi.-Whg., in den Plänen flächig rot hinterlegt

Umbauten/Renovationen     2002 Alle Fenster ersetzt
                          2006 Flachdach und Fassade saniert
                          2016 Alle Nasszellen saniert
                          2020 Neue Gaszentralheizung
                          2021 Küche der 3½-Zimmer-Wohnung ersetzt
                          2021 Gegensprechanlage neu
                          2021 Markisen neu

Bauart                    Fundamentplatte, Kellerumfassungswände und Decken in Beton, Fassaden in Back-
                          stein mit Aussenwärmedämmung, Flachdach

Heizung                   Gaszentralheizung, Wärmeverteilung über Bodenheizung

Fenster                   Holz-Metall-Fenster, 3-fach Isolierverglasung

                                                                                                      10
Sonnenschutz               Lamellenstoren, Markise beim Balkon

Küche                      3½-Zi.-Whg.     Neue Einbauküche mit Fronten und Abdeckung in Kunstharz, In-
                                           duktionskochfeld, Backofen, Kühl- und separater Tiefkühlschrank,
                                           Geschirrspüler
                           1½-Zi.-Whg.     Einbauküche mit Fronten und Abdeckung in Kunstharz, Kochherd,
                                           Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach
                           2½-Zi.-Whg.     Einbauküche mit Fronten und Abdeckung in Kunstharz, Kochherd
                                           mit Dunstabzug, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr-
                                           spüler

Sanitäre Installationen    3½-Zi.-Whg.     Bad mit Badewanne, WC, Lavabo, Spiegelschrank, Lüftung
                           1½-Zi.-Whg.     Bad mit Badewanne, WC, Lavabo, Spiegelschrank, Lüftung
                           2½-Zi.-Whg.     Bad mit Badewanne, WC, Lavabo, Spiegelschrank

Waschen                    Waschmaschine, Tumbler im gemeinsam genutzten Waschraum mit Trog im Unter-
                           geschoss, separater Trocknungsraum zur gemeinsamen Nutzung

Bodenbeläge                Bodenplatten, Laminat

Wände/Decken               Abrieb, Wandplatten, Glattputz

Altlasten/Bodenbelastung   Gemäss kantonalem Geoportal ist die Liegenschaft nicht im Kataster der belasteten
                           Standorte eingetragen.

                                                                                                             11
Vorsorgeimmobilie                 Ertrag optimieren, Vorsorgeimmobilie als langfristige Kapitalanlage kaufen!

                                  Alternative Anlagen sind in Zeiten von tiefen Zinsen gefragt. Vorsorgeimmobilien
                                  sind eine optimale Ergänzung für Ihre Kapitalanlage und Familienvorsorge, wenn Sie
                                  Ihr gespartes Geld oder Mittel aus Ihrer Pensionskasse zu attraktiven Konditionen
                                  anlegen möchten.

                                  Ihre Vorteile oder Möglichkeiten beim Erwerb einer Vorsorgeimmobilie

                                  • Bessere Rendite als auf Sparkonto und Pensionskasse (siehe Zinsvergleich auf
                                    Folgeseite und untenstehendes Berechnungsbeispiel, wo Sie auch Ihre persönli-
                                    che Variante berechnen können)
                                  • Regelmässiges Einkommen bei Vermietung
                                  • Bezug einer praktischen Eigentumswohnung für sich oder andere Familienmitglie-
                                    der (Kinder/Eltern)
                                  • Steueroptimierung
                                  • «inflationsgeschützte» Kapitalanlage - trotz schwankender Immobilienpreise ein
                                    sicherer Wert!

Ihre persönliche Renditeberechnung Finanzierung                                   Beispiel       Ihre Variante
für Ihre Vorsorgeimmobilie                                                 %          Fr.       %        Fr.
                                   Kaufpreis inkl. Tiefgaragenplatz       100      760'000

                                   Eigenkapital/Anzahlung                  40      304'000

                                   Hypothek                                60      456'000

                                   Ertrag                                         Beispiel       Ihre Variante
                                                                           %           Fr.      %        Fr.
                                   Mietertrag Netto pro Monat                        3'030

                                   Mietertrag Netto pro Jahr Bruttorendite 4.78     36'360
                                   abzüglich Nebenkosten                    35      12'726
                                   - Unterhalt
                                   - Verwaltung
                                   - Erneuerungsfonds/
                                    allgemeine Rückstellungen
                                   Finanzierung Hypothek
                                                                          1.00       4'560
                                   aktueller Zinssatz
                                   Nettoertrag pro Jahr                             19'074

                                   Rendite                                        Beispiel       Ihre Variante
                                   Nettorendite
                                                                                   6.27%
                                   auf investierten Eigenmitteln

                                                                                                                  12
Vorsorgeimmobilien: Der gute Mix   Die Hypothekarzinsen sind derzeit niedriger als die Mieteinnahmen abzüglich der
von Fremd- und Eigenkapital        Kosten für Unterhalt und Verwaltung (Nettoertrag). Bei einer gemischten Finanzie-
                                   rung (teils Eigenkapital, teils Fremdkapital) wird die Eigenkapitalrendite somit höher
                                   (je mehr günstige Fremdmittel, desto höher die Rendite). Das Risiko nimmt aber zu.
                                   Wir empfehlen, diesen Mehrbetrag für eine direkte oder indirekte Amortisation zu
                                   verwenden.

Bedenkenswerte                     Der Kauf einer Vorsorgeimmobilie lohnt sich vor allem dann, wenn Sie über genügend
Entscheidungsfaktoren              Eigenmittel verfügen, die Sie sinnvoll investieren möchten. Wenn diese Grundlage
                                   gegeben ist und Sie die Vorteile einer Vorsorgeimmobilie überzeugen, ist es sinnvoll,
                                   einige bedenkenswerte Sachverhalte zu prüfen. Grundsätzlich ist das Nutzen-Risiko-
                                   Verhältnis abschätzbar:
                                   • Wenn Sie eine Vorsorgeimmobilie vermieten, fällt der Aufwand für die Verwal-
                                       tung an. Bei Stockwerkeigentümergemeinschaften übernimmt die Gesamtver-
                                       waltung die zentrale Abrechnung der Nebenkosten (z.B. Heizung, Wasser). Die
                                       Abrechnung mit den Mietern erfolgt jedoch meistens durch den Eigentümer der
                                       Wohnung. Die Mietersuche kann wohl der Gesamtverwaltung übergeben werden,
                                       erfolgt jedoch meist auch durch den Eigentümer.
                                   • Sie müssen gegebenenfalls mit einem Mietzinsausfall bei einem Mieterwechsel
                                       rechnen.
                                   • Wenn Sie die Wohnung für sich selber oder für Verwandte nutzen wollen, sollte
                                       Sie genügend lange Kündigungsfristen einplanen.
                                   • Die Hypothekarzinsen sind gegenwärtig auf einem tiefen Stand. Rechnen Sie je-
                                       doch mit einer langfristig tragbaren Finanzierung.
                                   • Die Bankfinanzierung bzw. die Belehnungsgrenze kann nicht gleich hoch sein wie
                                       bei selbstbewohntem Wohneigentum
                                   • Sie müssen grundsätzlich mit schwankenden Immobilienpreisen rechnen.

                                   Die untenstehende Grafik zeigt den momentanen Stand ausgewählter Renditen: Die
                                   Vorsorgeimmobilie ist der Spitzenreiter.

Vergleich der Rendite von
Vorsorgeimmobilien mit anderen
Anlagealternativen

                                                                                                                       13
Corinne Indermaur
    Liegenschaftsexpertin
    Region Wil/Hinterthurgau
    Tel. 071 911 20 10
    c.indermaur@fleischmann.ch

                                 Sind Sie interessiert?
                                 Dann rufen Sie mich an! Ich stehe Ihnen gerne
                                 für weitere Auskünfte und Besichtigungen zur Verfügung.

Fleischmann Immobilien AG
Niederlassung Wil
Säntisstrasse 2, 9500 Wil
Tel. 071 911 20 10
www.fleischmann.ch
info@fleischmann.ch

Hauptsitz: Weinfelden

Weitere Niederlassungen:
Arbon, Frauenfeld,
Stein am Rhein, Tägerwilen
Immer aktuell –
folgen Sie uns auf:
                                 Fleischmann Immobilien AG ist als Maklerin für die Verkäuferschaft der Immobilie tätig. Die Beschreibungen des
                                 Kaufobjektes wurden nach bestem Wissen und Gewissen abgefasst und entsprechen dem Wissensstand im Zeit-
                                 punkt der Abfassung der Verkaufsdokumentation. Die darin wiedergegebenen Angaben wurden ungeprüft von der
                                 Verkäuferschaft oder von Dritten (Grundbuchamt, Behörden usw.) übernommen. Für diese Angaben wird daher nicht
                                 gehaftet. Pläne, Zustand und allfällige Reparaturstellen sowie Mängel des Kaufobjektes sind vom Kaufinteressenten
                                 nachzuprüfen. Jegliche Gewährleistung für Rechts- und Sachmängel wird somit ausdrücklich wegbedungen.
Sie können auch lesen