Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen

Die Seite wird erstellt Florian Gabriel
 
WEITER LESEN
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Mit.Einander
Die Zeitung für unsere Mitglieder.

Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau		                                                              Ausgabe Herbst 2009

Erfolgreiche 43 Jahre –
Danke für die Zeit
Unser langjähriger                          lang war Werner bei unserer Bank
Direktor Werner Steurer                     beschäftigt, davon 35 Jahre als Ge-
ging in Pension.                            schäftsleiter.

In 43 Jahren hat sich das Bankge-           Am 15. Juli 1966 begann er bei der
schäft grundlegend verändert. Verän-        Raiffeisenbank Bezau. Damals waren
derungen bedeuten Risiken, ebenso           nur drei Mitarbeiter beschäftigt,
eröffnen sie aber auch viele Chancen.       heute betreuen 25 Mitarbeiter unsere
So ist es insbesondere auch für eine        Kunden. Die Bilanzsumme betrug vor         Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen-
kleine Bank nicht immer einfach, sich       43 Jahren noch 1,8 Mio. EUR, heute         landesbank, Betr. oec. Wilfried Hopfner,
gegen große Banken zu behaupten             beträgt diese 170 Mio. EUR – also          bedankt sich bei Werner Steurer.
und erfolgreich für die Mitglieder und      das 100-fache.
Kunden tätig zu sein.                                                                  Am 28. August 2009 fand nach
                                            Die jetzigen Filialen Mellau und Bizau     Schalterschluss eine gebührende
Werner Steurer hat es verstanden, die       waren damals noch eigenständige            Abschlussfeier statt. Es kamen viele
Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau           Banken, die im Jahre 1981 zur heu-         ehemalige Kollegen und Kunden, um
vorausschauend, mit viel Gespür und         tigen Raiffeisenbank Bezau-Mellau-         mit Werner einen gemütlichen Nach-
Weitblick zu führen. So ist es möglich,     Bizau fusioniert wurden.                   mittag zu verbringen.
dass wir heute erfolgreich und unab-
hängig in unserer Region Partner der        Bereits 1974 wurde Werner zum              Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank
Kunden sein können.                         Geschäftsleiter ernannt. Bis zu seiner     Bezau-Mellau-Bizau bedanken sich
                                            Pensionierung im heurigen Jahr war         recht herzlich für die schönen Jahre
Am 28. August hatte Werner Steurer          er somit verantwortlich für die Leitung    mit Werner und wünschen ihm für
seinen letzten Arbeitstag. 43 Jahre         der Bank.                                  seine „ruhigen“ Jahre das Allerbeste.

Viele Geschäftsleiter des Bregenzerwaldes fanden sich zur Verabschiedung ihres lang-   Kurt Amann, Aufsichtsrat-Vorsitzender der
jährigen Kollegen in Bezau ein.                                                        RLB, im Gespräch mit Werner.
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Neues Geschäftsleiterduo mit
Otto Natter und Andreas Kaufmann
Jede Bank hat mindestens                                      Otto Natter
zwei Geschäftsleiter. Seit
                                                              Beschäftigt seit       1994
01.09.2009 komplettiert
                                                              Geschäftsleiter seit   1996
Andreas Kaufmann aus                                          Wohnort		              Mellau
Reuthe das Führungsteam                                       Telefon		              05514/2345-390
der Raiffeisenbank Bezau-                                     E-Mail:		              otto.natter@raiba.at
Mellau-Bizau.
                                                                                       Andreas Kaufmann
Seit 1996 ist Otto Natter bereits als                               Beschäftigt seit               2000
Geschäftsleiter für die Leitung der                                 Geschäftsleiter seit           2009
Bank verantwortlich. Zusammen mit                                   Wohnort                      Reuthe
Werner Steurer hat er in den ver-                                   Telefon              05514/2345-397
gangenen 13 Jahren die Entwicklung                                  E-Mail: andreas.kaufmann@raiba.at
maßgeblich mitgestaltet.
                                         Personalbereich verantwortlich,              verpflichtet und bemühen uns um die
Seine Hauptaufgaben sind die Ge-         weiters auch für die Marktbereiche           Anliegen eines jeden einzelnen.
samtbanksteuerung sowie die Kun-         Service- und Privatbank.
denbetreuung und hier im Speziellen                                                   Unsere bestens ausgebildeten Mitar-
die Betreuung von Kommerzkunden.         Als regionale Bank sind wir stark in         beiter kümmern sich gerne um Ihre
                                         unserer Region verankert.                    finanziellen Angelegenheiten.
Andreas Kaufmann ist vor allem für
die interne Organisation sowie den       Wir fühlen uns unseren Kunden                Otto Natter und Andreas Kaufmann

Änderungen im Aufsichtsrat
Dr. Gebhard Hubalek hat                  chen gute Zusammenarbeit und wün-
auf der diesjährigen Gene-               schen Gebhard für die Zukunft alles
ralversammlung in Mellau                 Gute, Glück und Gesundheit.
sein Amt als Aufsichtsrat-
Vorsitzender zurückgelegt                Was ist sonst neu im Aufsichtsrat
und an Bgm. Georg Fröwis
übergeben.                               Als neuer Aufsichtsrat-Vorsitzender ist
                                         Bgm. Georg Fröwis tätig. Georg war
Gebhard war von 1977 – 2009 als          schon bisher im Aufsichtsrat und hat
Funktionär tätig. Von 1977 bis 1981      nun den Vorsitz übernommen.
als Aufsichtsrat-Vorsitzender der        Mag. Andreas Kappaurer wurde bei
damals noch eigenständigen Raiff-        der letzten Jahreshauptversammlung
eisenkasse Bezau von 1981 bis 2005       als neues Mitglied gewählt.                  Bürgermeister Georg Fröwis, der neue
war er Obmann der Raiffeisenbank         Martin Kaufmann aus Reuthe erklärte          Vorsitzende des Aufsichtrates.
Bezau-Mellau-Bizau und von 2005 bis      seinen Rücktritt per 31.08.2009, da
2009 wieder Aufsichtsrat-Vorsitzender.   sein Bruder Andreas Kaufmann als             Stv. Aufsichtsrat-Vorsitzender
Als langjähriger Wegbegleiter von        Geschäftsleiter bestellt wurde.              Otto Manser, Bezau
Werner Steurer hat er sein Wissen                                                     Herbert Frick, Reuthe
und seine Kenntnisse zum Wohl            Somit setzt sich der Aufsichtsrat der        Mag. Gerhard Lotteraner, Mellau
unserer Region und der Menschen in       Raiba Bezau-Mellau-Bizau folgender-          Mag. Andreas Kappaurer, Bezau
unserer Region eingebracht.              maßen zusammen:                              Mag. Alois Greussing, Bizau
                                         Bgm. Georg Fröwis, Bezau –
Wir bedanken uns recht herzlich für      Aufsichtsrat-Vorsitzender                    Wir freuen uns auf eine weiterhin gute
die über Jahre hinweg ausgespro-         Mag. Gerhard Kaufmann, Mellau –              Zusammenarbeit.

2
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Elisabeth und
                                                                                                    Donald

Elisabeth hat
geheiratet!
Am 24. Juli 2009 gab unsere Mit-
arbeiterin Elisabeth Egender ihrem
langjährigen Lebenspartner Donald
MacDonald aus Kärnten das Ja-Wort.
Das Brautpaar wurde im Standesamt                                                Hochzeit Alice und Gerald
Au von Hermann Metzler getraut und
feierte anschließend ein gemütliches                                             Auch unserer Mitarbeiterin in
Fest in der Villa Maund in Schopper-                                             Karenz, Alice Oberhauser (ehe-
nau.                                                                             malige Natter) und ihrem Mann
                                                                                 Gerald Oberhauser gratulieren wir
Alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank                                              nachträglich zur standesamtlichen
Bezau-Mellau-Bizau gratulieren recht                                             Hochzeit, die sie am 29. Mai 2009
herzlich und wünschen noch viele                                                 feierten.
wunderschöne Jahre zu zweit.

 Ein neues Mitglied in unserem Team
 Name: André Kobras                            men, ausgehen und Fußball spielen – seit
 Wohnort: Lingenau                             dieser Herbstsaison bin ich in Bezau
 Alter: 20 Jahre                               Tormann.

                                               Ich absolvierte die dreijährige Handels-
 Ich arbeite seit August 2009 bei der Raiff-   schule in Bezau und war anschließend im
 eisenbank in Bezau im Kreditmanage-           Bundesheer in Bregenz.
 ment bzw. im Backoffice.
                                               Mein Motto: Wenn du weißt was du tust,
 Meine Hobbys sind Skifahren, Schwim-          kannst du machen was du willst!

                                                                                                               3
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Warnung vor Unwettern
Ab sofort erhalten Sie als                                                                   Rechtzeitige Warnung –
Vorteilskunde von uns                                                                        postleitzahlgenau!
kostenlos hochqualitative                                                                    Geben Sie die Postleitzahl für
Unwettervorhersagen!                                                                         das von Ihnen gewünschte
                                                                                             Ortsgebiet ein und Sie erhal-
Durch die Kooperation mit unserem                                                            ten per SMS und/oder E-Mail
innovativen Partnerunternehmen, der                                                          bis zu zwei Stunden vor Eintritt
Unwetterzentrale von UBIMET, ist es                                                          des Unwetters die Unwetter-
uns gelungen, Ihnen eine einzigartige                                                        warnung.
Serviceleistung anzubieten. 365 Tage
im Jahr, 24 Stunden am Tag sind fünf                                                         Wie registriert man
Meteorologen gleichzeitig mit hoch-                                                          sich für die Unwetter-
moderner Unwetterradartechnologie                                                            warnung?
und Wetterdaten von mehr als 140
Wetterstationen für Sie da.                 Vor Unwettern wird rechtzeitig gewarnt.         Die Anmeldung erfolgt über
                                                                                            das Portal mein.raiffeisen.at.
Wir liefern Ihnen örtlich und zeitlich
genaue Vorhersagen                          Sie erhalten Unwetterwarnungen            Vorteilskunden können sich ab
                                            für folgende Wetterereignisse:            sofort unter mein.raiffeisen.at im
l   via SMS und/oder E-Mail                                                           Bereich „Mein sicherer Vorteil
l   speziell für Ihren gewünschten          l   Sturm – ab Gefahr von schwerem        online“ für die Unwetterwarnung
    Wohnort                                     Sturm mit Spitzen >100km/h            registrieren.
l   zeitgerecht und aktuell                 l   Gewitter – Gefahr von schwerem
                                                Gewitter verbunden mit Starkregen     Wer „Mein sicherer Vorteil online“ für
So können sie rechtzeitig Vorsichts-            und Hagel                             sich noch nicht aktiviert hat, erhält
maßnahmen treffen und vermeidbare           l   Schnee – Gefahr von ergiebigem        den Zugangscode per Post und kann
Schäden und Unannehmlichkeiten                  Neuschnee (10-25cm in 6/24)           sich in Folge auch für die Unwetter-
verhindern.                                 l   Eisregen – Gefahr von Eisregen        warnung anmelden.

    Kleine Lackschäden rasch behoben
    Mit Spot-Repair lassen sich             Hier kann Spot-Repair an-                 Werkzeugen von innen nach außen
    kleine Kratzer oder Dellen              gewendet werden:                          gedrückt.
    am Auto schnell beheben.
    Das spart Zeit und Geld.                l   Kleine Dellen oder Kratzer (mit       Die Vorteile dieser Repara-
    Bei der Raiffeisen Kasko-                   oder ohne Spachtelarbeit)             tur-Methode:
    versicherung ist mit Spot-              l   Schäden in der Lackoberfläche,        l Kurze Reparaturdauer – in vielen
    Repair auch der Selbstbe-                   abhängig von Farbton, Karro-            Fällen können Sie gleich auf Ihr
    halt geringer!                              serieform, - winkel und – zone          Fahrzeug warten!
                                            l   Nicht größer als das Format A4        l Die Reparaturkosten sind beson-
                                                (auslackiert und auspoliert)            ders günstig!
                                                                                      l Einfach und „schonend“ für Ihr
                                            So funktioniert                             Fahrzeug, da die bei herkömm-
                                            Spot-Repair:                                lichen Reparaturen oft notwen-
                                                                                        digen größeren Eingriffe hier
                                            Durch moderne, innovative Technik           vermieden werden können.
                                            werden kleine Kratzer im Lack oder
                                            Dellen einfach und kostengünstig          Ihre Vorteile in der Raiffeisen
                                            behoben. Repariert wird nur die           Kaskoversicherung: Reduktion des
                                            defekte Stelle, ein Abmontieren von       Selbstbehaltes um € 200,- bei allen
    Kleine Lackschäden oder Dellen werden   Karosserieteilen ist nicht notwendig.     Reparaturen, die ausschließlich nach
    punktgenau repariert.                   Kleine Dellen werden mit speziellen       Spot-Repair durchgeführt werden!

4
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Aus der Versicherungs-Praxis
Wer sein Haus oder die
Wohnung für länger als 72
Stunden verlässt, ist dazu
verpflichtet, Wasserlei-
tungen und sonstige wass-
erführende Anlagen abzu-
drehen.

Diese Regelung gilt für Ein- und Zwei-
familienhäuser sowie Wohnungen.
Sie beugen somit möglichen Wasser-
schäden vor und sichern sich eine
entsprechende Leistung Ihrer Versi-
cherung im Schadensfall.

Wird die 72-Stunden-Klausel aller-
dings missachtet, kann die Versiche-     Wer längere Zeit auf Urlaub fährt und die Wasserleitung nicht abdreht, kann böse Über-
rung die Zahlung verweigern.             raschungen erleben, die von der Versicherung vielleicht nicht gedeckt sind.

Versicherung als Solidargemeinschaft
Wussten Sie, dass der                    große Gemeinschaft – die so genann-
Versicherungsgedanke                     te „Gefahrengemeinschaft“.

viele tausend Jahre alt                  Nur so kann der Einzelne, bei Eintritt
ist?                                     des versicherten Risikos, vor den
                                         finanziellen Auswirkungen bewahrt
Schon die frühen Hochkulturen teilten    werden. Der Schaden wird also von
die finanziellen Verluste, etwa durch    der Gemeinschaft der Versicherten
den Untergang von Schiffen oder den      getragen, die durch die finanziellen
Verlust von Handelswaren, auf eine       Beiträge ihrer Mitglieder – die „Prä-
große Anzahl von Personen auf.           mien“ – wirtschaftlich stark genug ist,
                                         auch große Ausfälle zu ersetzen.
Und so funktioniert es heute noch,
denn die Idee der „Versicherung“         Dieser Solidaritätsgedanke ist nach
basiert auf der Aufteilung genau de-     wie vor wichtigstes Wesensmerkmal            Auch historische Segelschiffe waren
finierter Gefahren auf eine möglichst    der privaten Vertragsversicherung.           bereits versichert.

                     Rudolf Kaufmann                            Carmen Greber                                Günther Vogt
                     staatl. geprüfter                          staatl. geprüfter                            staatl. geprüfter
                     Vers.Kaufmann                              Vers.Kaufmann                                Vers. Makler
                     Büro in Bezau                              Büro in Bezau                                Büro in Bezau
                     Tel:                                       Tel:                                         Tel:
                     (05514) 23 45-117                          (05514) 2345-120                             (05514) 23 45-116
                     Mobil:                                     carmen.greber@                               Mobil:
                     0664 / 381 61 46                           raiba.at                                     0664 / 335 51 77
                     rudolf.kaufmann@                                                                        guenther.vogt@
                     raiba.at                                                                                raiba.at

                                                                                                                         5
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Pflege in vertrauter Umgebung
Die örtlichen Krankenpflegevereine sind Ihr Ansprechpart-
ner für alle Pflege- und Betreuungsfragen und ermöglichen
eine medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung
zuhause. Sie unterstützen den Wunsch kranker und pflege-
bedürftiger Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung blei-
ben zu können.                                                                            l   Beratung, Anleitung und Begleitung
                                                                                              der pflegenden Angehörigen
Die Krankenschwestern beraten Sie            l   Gesundheits- und Krankenpflege,
gerne auch schon vor Eintritt von                wie zum Beispiel Körperpflege,           l   Vermittlung bzw. Organisation von
Pflege- und Hilfsbedürftigkeit bei allen         spezielle Maßnahmen gegen                    Pflegebehelfen und Pflegeartikeln
Fragen rund um das Thema Pflege                  Wundliegen, Mobilisation, Verband-
und Betreuung daheim.                            wechsel, etc.                            l   Zusammenarbeit mit anderen Be-
                                                                                              rufsgruppen und Institutionen
Ihr örtlicher Krankenpflegeverein bie-       l   Erstellung eines Pflegeplans nach
tet Ihnen folgende Leistungen durch              einem Krankenhausaufenthalt.             Wenn nur eine Person aus einem
sein qualifiziertes Fachpersonal:                                                         Haushalt Mitglied ist, stehen diese
                                                                                          Leistungen allen Haushaltsmitgliedern
                                                                                          zur Verfügung.

                                                                                          Die Kosten für die Hauskrankenpflege
                                                                                          werden durch ein spezielles Finanzie-
                                                                                          rungsmodell von Land, Gemeinden
                                                                                          und Krankenkassen einerseits sowie
                                                                                          durch die Krankenpflegevereine in
                                                                                          Form von Mitgliedsbeiträgen, Selbst-
                                                                                          behalte und vor allem Spenden ande-
                                                                                          rerseits aufgebracht.

                                                                                          Spenden absetzen

                                                                                          Gerade Spenden sind eine wich-
                                                                                          tige Stütze für die örtlichen Vereine.
                                                                                          Unsere Krankenpflegevereine haben
                                                                                          sich dieses Jahr einer umfassenden
                                                                                          Wirtschaftsprüfung unterzogen.
                                                                                          Sie können daher erstmals die ab
                                                                                          2009 geleisteten Spenden über Ihre
                                                                                          Arbeitnehmerveranlagung oder Ein-
                                                                                          kommensteuererklärung absetzen.
                                                                                          Dies gilt vorläufig für die Krankenpfle-
                                                                                          gevereine Bezau/Reuthe, Bizau und
Bestens ausgebildete Krankenschwestern bieten bei Bedarf qualifizierte Krankenpflege.     Mellau.

      Sie erreichen Ihren Krankenpflegeverein unter folgender Telefonnummer:
    Krankenpflegeverein           Krankenpflegeverein              Krankenpflegeverein              Krankenpflegesprengel
    Bezau-Reuthe:                 Bizau:                           Mellau:                          Schnepfau:
    0664/3816997                  0676/7287687                     0664/2134640                     0664/3969713
    Obfrau: Herta Covi            Obfrau: Maria Feuerstein         Obmann: Otto Natter              Obfrau: Bernadette Gasser
    Krankenschwestern:            Krankenschwestern:               Krankenschwester:                Krankenschwester:
    Angelika Bischofberger,       Rita Troy, Astrid Innauer        Trude Meusburger                 Elisabeth Zudrell
    Caroline Feurstein
    Mohi Einsatzleitung:          Mohi Einsatzleitung:             Mohi Einsatzleitung:             Mohi Einsatzleitung:
    Ingeburg Tartarotti           Beate Feuerstein                 Christl Felder                   Gerda Madlener

6
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Raiffeisen-Eurasien-
Garantiefonds 09
Wussten Sie, dass . . .

. . . China Währungsreser-               Region noch lange nicht
ven von über 2.000 Milliar-              ausgereizt.
den US-Dollar besitzt?
                                         Mit dem Raiffeisen-Eurasi-
. . . 46 % der Weltbevölke-              en-Garantiefonds 09 haben
rung in den Ländern Eura-                Sie die Chance, vom Auf-
siens leben, deren Anteil                schwung zweier Kontinente
am Weltbruttoinlands-                    zu profitieren. Auf der einen
produkt aber nur 14 %                    Seite investiert der Fonds
beträgt? Tendenz stark                   in europäische Staatsanlei-
steigend!                                hen guter Bonität. Auf der
                                         anderen Seite können bis
. . . bei 10 Millionen monat-            zu 100 % in den Raiffeisen-
lichen Neukunden auf dem                 Eurasien-Aktien und an-
indischen Mobilfunkmarkt                 dere Fonds dieser Region
erst 32 von 100 Personen                 veranlagt werden.
ein Handy besitzen?
                                         Warum es sich
Eurasien – fast                          lohnt, gerade jetzt
die halbe Welt im                        über Ihre Geldanla-
Wachstum                                 ge nachzudenken

Eurasien ist ein die halbe               Als zusätzliches Plus
Welt umspannender Wirt-                  bietet der Fonds Ihnen die
schaftsraum. China, Indien,              doppelte Garantie – mit der
Russland, die ASEAN-                     Kapital- und Höchststands-
Länder und die Türkei sind               garantie gehen Sie auf
Märkte mit viel Phantasie                Nummer sicher.
und Potenzial.                           Zeichnen Sie den Raiff-
Im Vergleich zu klassischen              eisen-Eurasien-Garantie-
westlichen Industrie-                    fonds 09 bis spätestens
nationen sind die Wachs-                 13. November 2009 in
tumsaussichten dieser                    Ihrer Raiffeisenbank.

  Ihre Vorteile auf einen Blick

  l   100 % Kapital- und 80 % Höchststandsgarantie
  l   Bestens aufgestellt: Je nachdem, wie sich die Märkte
      verhalten, kann das Fondsmanagement zwischen
      sicherer Anleiheveranlagung und offensiver Aktien-
      veranlagung wählen
  l   So flexibel wie Ihre Bedürfnisse: Sie können jederzeit
      auf Ihr Kapital zugreifen (während der Laufzeit ohne
      Garantie)
  l   Überschaubare Laufzeit von 7 Jahren

Die veröffentlichten Prospekte der Raiffeisenfonds in der aktuellen Fassung in-
klusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen dem Interessenten
unter www.rcm.at zur Verfügung.

                                                                                  7
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
„Papalapup“ für unsere Jugend
Anfang August 2009 wurde der neue Jugendraum un-
ter dem Namen „Papalapup“ in Bezau eröffnet. Für alle
Interessierten gab es einen „Tag der offenen Tür“ mit
Kuchen und Kaffee und die Jugendlichen führten durch
die Räumlichkeiten. Der Jugendraum befindet sich im
Untergeschoss der Hauptschule Bezau und wird von
Jugendlichen aus Bezau, Reuthe und Bizau betreut, die
sehr engagiert hinter der Sache stehen. Der Raum ist
jeden zweiten Samstag von 20 bis 24 Uhr geöffnet und
bietet den Jugendlichen genügend Platz, um ihre Freizeit
zu gestalten. Neben einem Tischfussballtisch steht den
Jugendlichen auch noch einen Billardtisch zur Verfügung,
der von der Raiba Bezau-Mellau-Bizau gesponsert wurde.

SUMSI zum Schulanfang
                                                                                       Die Raiffeisenbank Bezau-Mellau-
                                                                                       Bizau verteilte an alle Erstklässler in
                                                                                       Schnepfau, Reuthe, Bizau und Bezau
                                                                                       tolle Sumsi Rucksäcke. Diese waren
                                                                                       mit vielen kleinen Sachen gefüllt,
                                                                                       wie zum Beispiel Jausenbox, Stun-
                                                                                       denplan, Reflektorkleber, Bleistiften
                                                                                       und einem Turnsack. Wir hoffen, die                   Auch an der Volksschule Reuthe war
                                                                                                                                             Sumsi zu Besuch.
                                                                                       fleißigen Schüler können alle Sachen
                                                                                       gut gebrauchen und das gesamte
                                                                                       Raiba-Team wünscht ihnen weiterhin
                                                                                       viel Spaß in der Schule.

Die Erstklässler in Schnepfau freuen sich.
Österreichische Post AG – Info.Mail Entgelt bezahlt

                                                                                                                                                                        Willkommene
                                                                                                                                                                        Geschenke in der
                                                                                                                                                                        Volksschule Bizau.

                                                                                                                  Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau, reg. Genossenschaft m.b.H.
                                                                                                                  Platz 398, 6870 Bezau
                                                                                                                  Telefon 05514/2345 – Fax 05514/2345-385
                                                                                                                  E-Mail: bmb@raiba.at

                                                      Eigentümer, Herausgeber und Verleger und für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau, 6870 Bezau

8
Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen Mit.Einander Die Zeitung für unsere Mitglieder - Raiffeisen
Sie können auch lesen