Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei

 
WEITER LESEN
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Telefon: 0 87 84 / 96 02-0 • Fax: 0 87 84 / 96 02-99 • Brauhausstr. 1 • 84098 Hohenthann • www.hohenthanner.de

Liebe Leser,
Schön, dass ich Sie heute zu
einem kurzen Einblick in die
Hohenthanner Schlossbrauerei
begrüßen darf. Vielleicht ha-
                                    Mit Hohenthanner den
ben Sie ja kurz Zeit und Lust,

                                    Sommer genießen!
um ein paar interessante Dinge
über uns zu erfahren. Vielleicht
wollten Sie aber auch schon
lange einmal wissen, was es für
Neuigkeiten gibt aus Hohen-
thann oder ob das beliebte Hof-
fest auch in diesem Jahr wieder
stattfindet. Dann finden Sie auf
den kommenden Seiten sicher-
lich etwas Lesenswertes.
Übrigens, falls Sie einfach mal
wieder eine Hohenthanner Bier-
spezialität nach einem ereignis-
reichen Tag genießen möchten
– so wie ich an vielen Tagen –
sind Sie in unserem Biergarten
direkt neben der Hohenthan-
ner Schlossbrauerei jederzeit
herzlich willkommen. Es gibt
sicherlich zahlreiche Gründe
dafür, warum so ein Biergar-
tenbesuch eine gute Idee sein
kann: vielleicht machen Sie
mal wieder einen Ausflug auf
dem Fahrrad oder treffen sich
mit ein paar Freunden. Für ein
erfrischendes Bier in geselliger
Runde gibt es schließlich im-
mer einen guten Grund.
Viel Spaß beim Schmökern und
eine schöne Zeit

Johannes Rauchenecker              www.hohenthanner.de
(Geschäftsführer)
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Regionalität

Regionalität oder …wenn das Gute liegt so nah!
Mir kam einmal das Sprichwort zu Ohren: „Do wo da Pfenning schlogn wird is a nix wert!“
                                                                                 schen, die sich zu Ih- fe der Region zu verwenden und    arbeiter stehen für Heimat und
                                                                                 ren Wurzeln beken-     die oft schon über Jahrzehnte     Verbundenheit. So ist es nicht
                                                                                 nen und hochwertige    bestehenden Beziehungen zu        verwunderlich, dass teilweise
                                                                                 Produkte aus der Re-   Landwirten und Hopfenbauern       sogar mehrere Generationen
                                                                                 gion zu schätzen       aufrecht zu erhalten. Werte wie   Hand in Hand in der Brauerei
                                                                                 wissen. Menschen,      Verlässlichkeit, Zusammenge-      mit anpacken und bei größeren
                                                                                 wie Johannes Rau-      hörigkeit und Vertrauen spielen   Ereignissen, wie dem Hohen-
                                                                                 chenecker. Schon al-   hier noch eine große Rolle. So    thanner Hoffest zahlreiche Hel-
                                                                                 lein der Name seines   pflegt Johannes Rau-                    fer im Ort stets zur Stelle
                                                                                 Unternehmens „Ho-      chenecker selbst den                        sind. In Hohenthann
                                                                                 henthanner Schloss-    engen     Kontakt                             ist Nachbarschaft
                                                                                 brauerei“ ist ein      beispielsweise                                  noch von Bedeu-
                                                                                 Bekenntnis an die      zu Hallertauer                                   tung.
                                                                                 Herkunft der Tradi-    Hopfenbauern,                                    Und wissen´s ei-
                                                                                 tionsbrauerei.         um für seine                                     gentlich ist des
                                                                                                        Bierspezialitä-                                  doch herrlich: Da
                                                                                   Hohenthann – ein ten beste Qualität                                 sitzt man abends
                                                                                   charmantes Örtchen gewährleisten zu                               mit    Hopfenbauern,
Erst im Laufe der Zeit wurde        behält diese Aussage seine Be-     mitten in Niederbayern, einge- können.                                    Landwirten, Mälzern und
mir bewusst, wie viel Wahrheit      deutung.                           bettet in fruchtbare Wiesen und                                    Brauern im Biergarten, genießt
in diesem Satz liegt und wie                                           Felder und angrenzend an das Doch nicht nur die Rohstoff-          ein frisches Hohenthanner Bier
unschön diese Wahrheit eigent-      Zum Glück findet man in dieser      Hopfenparadies der Hallertau. lieferanten aus der Region sind      und zeigt genüsslich seine Freu-
lich ist. Nun gibt es den Pfennig   Zeit aber auch Unternehmer, die    Gerade hier ist es doch nahelie- wichtig für die Hohenthanner      de über die gelungene Zusam-
längst nicht mehr und dennoch       stolz sind auf Ihre Heimat. Men-   gend die vorhandenen Rohstof- Schlossbrauerei – auch die Mit-      menarbeit.

 Der Apfel als prickelnde Verführung
 Heimisch und allseits bekannt zeigt sich der Apfel nun in einer völlig neuen Komposition. Fruch-
 tig frisch kombiniert mit Holunderblüte oder Johannisbeere präsentiert sich der Apfel in seiner
 geschmacklichen Vielfalt. Der besondere Genuss für die heißen Tage!
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Fotowettbewerb 2011

GROSSER FOTOWETTBEWERB
Gewinne mit Deinem Foto ein tolles Fest für Dich und Deine Freunde!

               Eigentlich ist alles ganz einfach und dennoch bleibt es sicherlich    ne zuschicken. Egal ob Du die Bilder online (www.hohenthanner/
               spannend bis zum Schluss. Du bist über 18 Jahre alt, in Besitz        fotowettbewerb.de) stellst, per Post schickst oder persönlich auf
               einer Fotokamera und genießt gerne eine Hohenthanner Bierspe-         einer CD oder einem USB-Stick bei der Hohenthanner Schloss-
               zialität? Prima, dann suchen wir genau Dich!                          brauerei abgibst, jeder verwertbare Beitrag wird bei der Teilnah-
               Tja und nun geht es eigentlich nur noch darum, dass Du uns            me berücksichtigt.
               zeigst wo Du Dein Hohenthanner Bier am liebsten trinkst.              Und damit Deine Mühen nicht umsonst sind, gibt es natürlich
               Wir sind        schon gespannt, ob Du lieber mit Freunden auf         einen phänomenalen Preis zu gewinnen. Johannes Rauchenecker,
               einer                           Party oder alleine vor dem heimi-     Geschäftsführer der Hohenthanner Schlossbrauerei, wird dem
               schen                                 Kamin den perfekten Ort         Gewinner für ein privates Fest neben einer angemessenen Bierlie-
                                                        findest. Vielleicht sitzt     ferung gratis das entsprechende Equipment dazu vorbeibringen.
                                                          Du aber auch einfach       Egal ob Du ein paar Biertische, Sonnenschirme oder vielleicht ei-
                                                            gerne im Garten          nen Kühlschrank benötigst, auf Deiner Party kann ausgelassenen
                                                              oder genießt Deine     gefeiert werden.
                                                                Spezialität beim     Und als ob dies nicht schon genug wäre gibt es obendrein ein ganz
                                                                 Stammtisch          besonderes Schmankerl. Gerd Schnitzel und Hansi, die beiden
                                                                  um die Ecke.       Akteure von Comedj, werden auf Deiner Feier über eine Stunde
                                                                  Vielleicht aber    für die richtige Stimmung sorgen. Die Beiden verwirklichen mit
                                                                  überraschst Du     ausgewählter Musik und einer ordentlichen Portion humorvoller
                                                                  uns auch völlig    Einlagen Deine Party zu einem einzigartigen Erlebnis.
                                                                   und zeigst uns    Wusstest Du, dass die Hohenthanner Schlossbrauerei über zehn
                                                                   ein ganz au-      verschiedene Bierspezialitäten anbietet? Bei dieser Auswahl ist
                                                                   ßergewöhnli-      sicherlich auch für Deinen Geschmack das Richtige dabei.
                                                                    ches Platzerl.   Also halte Deine Fotokamera bereit und zeig uns Deinen Schnapp-
                                                                     Von     Mit-    schuss. Die Hohenthanner Schlossbrauerei freut sich schon jetzt
                                                                     te Juni bis     auf Deinen Beitrag und wünscht Dir viel Glück bei der Teilnah-
                                                                     Mitte Au-       me.
                                                                     gust 2011
                                                                  kannst Du uns
                                                                  Dein Foto ger-
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Prämierte Qualität • 3 x DLG Gold

                                                                                       Hohenthanner überzeugt
                                                                                       durch Qualität – garantiert
                                                                                       Was steckt eigentlich hinter dem
                                                                                       Wörtchen „Qualität“?
                                                                                       Mit „Qualität“ wird meist der       Weißbier Hell und das Tannen
                                                                                       Geschmack eines Produktes be-       Pils überzeugten in allen Berei-
                                                                                       zeichnet. Tja, jetzt sind nur Ge-   chen. „Diese Auszeichnung be-
                                                                                       schmäcker bekanntlich ziem-         stärkt uns in unserem täglichen
                                                                                       lich verschieden. Zum Glück         Handeln und wir sind stolz,
                                                                                       gibt es hier die DLG (Deutsche      dass unser Einsatz belohnt wur-
                                                                                       Landwirtschaft-Gesellschaft).       de“, so der Geschäftsführer.
                                                                                       Diese hat sich zum Ziel gesetzt     Die prämierten Biere stehen
                                                                                       mittels umfangreicher Analysen      für höchste Braukunst und ein
                                                                                       und einem anerkannten Gre-          Genuss-Erlebnis auf Spitzen-
                                                                                       mium jährlich die Qualität von      niveau. Unglaublich !?! Mei,
                                                                                       Produkten zu überprüfen und         dann probieren‘s doch einfach
                                                                                       unvoreingenommen          Bewer-    mal a Halbe!
                                                                                       tungsberichte zu erstellen. Die     Und haben Sie gewusst, dass
                                                                                       Ansprüche an die getesteten         die Hohenthanner Schloss-
                                                                                       Produkte sind beachtlich und        brauerei im Oktober 2010 den
                                                                                       eine Prämierung mit Gold, Sil-      „Preis der Besten“ in Gold von
                                                                                       ber oder Bronze ein echtes Qua-     der DLG überreicht bekam.
                                                                                       litätszeugnis.                      Diese hohe Auszeichnung steht
                                                                                                                           für Qualitätsprämierungen über
                                                                                       Daher ist es nicht verwunder-       einen Zeitraum von fünfzehn
                                                                                       lich, dass ein riesen Jubelschrei   Jahren. Fünfzehn Jahre – das ist
                                                                                       durch die Schlossbrauerei ging,     richtig lange! Sie sehen daher,
                                                                                       als Johannes Rauchenecker           was für eine bedeutende Rolle
                                                                                       erfuhr, dass gleich drei Gold-      die Qualität in der Hohenthan-
                                                                                       Medaillen nach Hohenthann ge-       ner Schlossbrauerei hat.
                                                                                       hen. Das Tannen Hell, das Hefe-

                                     Bierbowle mit Erdbeeren
    Hohenthanner Bierblattl
                                    500 g Erdbeeren
  Auflage: 85 000 Exemplare
         Herausgeber:
                                    2 Eßlöffel Zucker
Hohenthanner Schlossbrauerei KG     2 Flaschen Weißwein
      84098 Hohenthann              2 Flaschen Tannen Pils
   Redaktion und Produktion:
Heike Eglseder • 84030 Landshut     Erdbeeren waschen, halbieren oder vierteln. Die Erd-
         Bildnachweis:              beeren dann ins Bowlegefäß geben und den Zucker dar-
  Günter Menzl - Fotolia.com
                                    über streuen. Mit einer Flasche Weißwein auffüllen und
Mauricio Dreher - brain-thing.com
         Satz & Druck:
                                    ca. 1 Std. ziehen lassen, am Besten im Kühlschrank.
 MD Werbung + Promotion eK          Dann die andere Flasche Weißwein und das Tannen Pils
   84056 Rottenburg/Laaber          dazugeben. Gut gekühlt servieren!
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
d 11. 6. Brauerei-Hoffest
10. un          mit Brauereibesichtigung
September
    2011

                                                                 Programm
                 Samstag 10.09.2011                                      3. Bierkisten-Rennen (So. 11.09.2011)
                 20. Uhr
                    00
                             DA BERTL UND I „sGelbe vom Oa“              12.00 Uhr   Warm up und Qualifying
                             Einlass 18.30 Uhr • Beginn 20.00 Uhr        14.00 Uhr   Finalläufe und Massenstarts
                             VVK: Brauereigasthof, Landshuter Zeitung,   17.00 Uhr   Siegerehrungen (Festzelt)
                             Postversand Showtime Tel.: 09422805040

                 Sonntag 11.09.2011                                      • Zum Ausschank kommt das süffige unfil-
                 10. Uhr
                    30
                             Frühschoppen anschließend                           trierte Hohenthanner Kellerbier
                             Mittagstisch mit der Stadtkapelle           • Maß EUR 4,-
                                  Rottenburg a. d. Laaber                • Bayerische Schmankerl und Gegrilltes
                 11.30 Uhr   Brauereiführungen mit Abfüllbe-             • Den ganzen Tag großes Kinderprogramm
                             trieb. Dieser Ausflug in die Welt des       • Kaffee und Kuchen
                             Bierbrauens wird in lebendiger Erin-
                             nerung bleiben.                             Unter www.hohenthanner.de kannst du Dich
                 12.00 Uhr   Kutschenfahrten                             gleich anmelden und findest alle Regeln sowie
                 15.00 Uhr   Bühne frei für Rogl Reini „only two“        Wissenswertes zum Bierkisten-Rennen 2011.
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Bierspezialität • Rezept

Darf ich mich kurz vorstellen, Holzhacker mein Name
Kraftvoll wie sein Name ist diese altbayerische Weißbierspezialität

                                                                                               G
                                                                                                       anz kurz zu meiner           mein malziges, karamelliges
                                                                                                       Vorgeschichte: Gebraut       Aroma wahrlich auf der Zunge
                                                                                                       werde ich in der Ho-         zergehen. Und wenn Du ganz
                                                                                               henthanner Schlossbrauerei. Al-      genau schmeckst, kannst Du
                                                                                               lerdings haben mich die Brau-        meine feine Hefenote mit einem
                                                                                               meister erst kürzlich wieder neu     Hauch von Banane und Pfirsich
                                                                                               entdeckt, schließlich galt ich für   erkennen. Alles in allem bin ich
                                                                                               ein paar Jahre als „vom Markt        sehr stolz auf meinen runden
                                                                                               genommen“. Glücklicherweise          Geschmack, der hoffentlich
                                                                                               regte mein besonders schmack-        auch Deine Vorfreude auf das
                                                                                               haftes Braurezept das Interesse      nächste Holzhacker wachsen
                                                                                               in Hohenthann aber doch an, so       lässt.
                                                                                               dass ich mich mit einem wun-         Ach ja, selbstverständlich
                                                                                               derschönen Etikett versehen          kannst Du mich einfach so nach
                                                                                               wieder präsentieren darf. Und        getaner Arbeit genießen, viel-
                                                                                               mal ganz ehrlich: dank ausge-        leicht magst Du mich aber auch
                                                                                               wählter, einzigartiger Rohstof-      bei der abendlichen Brotzeit da-
                                                                                               fe, wie etwa dem besonders           bei haben. Außerdem schmecke
                                                                                               bekömmlichen Malz, bin ich           ich ganz gut beim Frühschop-
                                                                                               schon ein spezielles Schman-         pen zu Weißwürsten mit süßem
                                                                                               kerl.                                Senf oder ebenso zu deftigen
                                                                                               Wenn Du mich mal in ein Weiß-        Mittagsgerichten wie einer
                                                                                               bierglas einschenkst, wirst          schönen Schweinshaxe. Wenn
                                                                                               Du meine herrlich feinpori-          Du magst kannst Du mich auch
                                                                                               ge Schaumkrone begutachten           gerne mal zu Zwiebelkuchen
                                                                                               können, die meinen kastani-          mit Speck servieren, einen Re-
                                                                                               enbraunen Körper ganz exzel-         zeptvorschlag findest Du gleich
                                                                                               lent zur Geltung bringt. Und         hier.
                                                                                               dann – ab dem ersten Schluck         So und jetzt ein genussvolles
                                                                                               ein wahrer Genuss. Mein voll-        Prost und bis ganz bestimmt
                                                                                               mundiger Geschmack mit einer         bald wieder
                                                                                               leicht spritzigen Note lassen        Dein Holzhacker

    DIE CHEFIN EMPFIEHLT...
                            Luise Raucheneckers Rezeptvorschlag                                                            aus der Schlossbrauerei

Zwiebelkuchen mit Speck
                                                            und in grobe Würfel schneiden.     Würfel schneiden und über den
Zutaten für 6 Portionen:                                    In einer großen beschichte-        Zwiebelkuchen verteilen. 3 Eier
                                                            ten Pfanne Schmalz auslassen       mit Sahne und Milch verquirlen
0,1 L Milch                Zubereitung                      und Zwiebeln darin andünsten.      und mit Pfeffer und Salz wür-
250 g Mehl                                                  Zwiebeln mit frisch gemahle-       zen. Eiermilch über den Zwie-
Salz                       Mehl in eine Rührschüssel ge-    nem Pfeffer, Salz und Kümmel       belkuchen gießen.
125 g Margarine            ben und mit Salz mischen. Mar-   würzen.                            Ofen auf 220 C vorheizen.
1 Ei Für den Belag         garine in Flöckchen auf dem      Den Teig auf einer leicht be-      Zwiebelkuchen auf der mittle-
500 g Zwiebeln             Mehl verteilen. 1 Ei zufügen     mehlten Arbeitsfläche ausrollen     ren Schiene ca. 27-30 Minuten
20 g Schmalz               und alles rasch zu einem glat-   und in eine 26er Springform        backen. Zum Servieren einfach
Pfeffer, Salz              ten Teig verkneten. Mürbeteig    legen. Dabei mit dem Teig ei-      kleine Stücke auf ein Teller und
Kümmel                     in Folie einwickeln und ca. 30   nen kleinen Rand formen. Den       mit einem wohl temperierten
70 g Speck                 Minuten im Kühlschrank ruhen     Teigboden mit einer Gabel          (ca. 8-10 °C) süffigem Holzha-
3 Eier                     lassen.                          mehrmals einstechen. Zwiebeln      cker in geselliger Runde genie-
50 g Sahne                 Inzwischen Zwiebeln pellen       auf den Teig verteilen. Speck in   ßen.
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Freizeittreff für Jung und Alt

Genießen im Hohenthanner Brauereigasthof
Tagebucheintrag von Johannes Rauchenecker am 1. Juli 2009
Unglaublich, heute war es end-   die Elektriker schlossen die     Toilettentüren, welche auch an
lich soweit. Nach drei Monaten   letzten Lampen an und hofften    diesem Tag erst eingebaut wur-
hartem Schweiß und unend-        auf keinen Kurzschluss und die   den, waren nicht dem bestellten
lichen vielen Gesprächen mit     Schreiner brachten die letzten   satinierten Glas ausgestattet.
Handwerken und Planern er-       Möbelstücke an Ort und Stelle    Naja, wenigstens konnte man
strahlt unser Brauereigasthof    und hofften auf keinen Zusam-    dank der Klarglastüren stets
in neuem Glanz. Das traumhaft    menbruch. Nur 30 Minuten         schon von außen erkennen, ob
sonnige Wetter war perfekt,      bevor die ersten Gäste kamen,    die Toilette besetzt war und vor
damit sich die Gäste überall     verließen die Handwerker das     allem auch von wem … Nun
rundum wohlfühlen konnten.       Lokal und unsere drei Putzda-    kann man sich ja in Hohenthann
Doch zuerst mussten noch die     men mussten den Turbo zünden.    durchaus heimisch fühlen, aber
letzten Arbeiten erledigt wer-                                    diese Situation ging doch et-
den und das war gar nicht so     Bei einer letzten Begehung um    was zu weit. Etwas aufgeregt
einfach. Die Fliesenleger ver-   ca. 15:30 Uhr stand uns jedoch   und mit panischem Blick auf
fugten den Boden und hofften     noch einmal kurz der Schreck     die Uhr half uns dankenswerter
auf eine schnelle Trocknung,     ins Gesicht geschrieben: Die     Weise in letzter Sekunde eine
                                                                  Beschriftungsfirma aus Rotten-
                                                                  burg aus der Patsche und brach-
                                                                  te Klebefolien an den Türen an, bereits eineinhalb Stunden war    am Zapfhahn für erfrischenden
                                                                  die einen Durchblick verhinder- der Biergarten wider Erwar-       Nachschub sorgte.
                                                                  ten. Puh, geschafft!             ten bis auf den letzten Platz
                                                                                                   rappevoll und das sollte sich    Erst weit nach Mitternacht fiel
                                                                  Ab 16 Uhr kamen dann auch auch bis spät in die Nacht nicht        ich erschöpft, aber überglück-
                                                                  schon die ersten Gäste. Diese ändern. Schankkellner ließen        lich ins Bett. Mei war des ois
                                                                  waren von dem neuen Glanz die Zapfhähne nicht mehr los,           aufregend, aber Hauptsache
                                                                  des Brauereigasthofes zum Bedienungen kämpften sich               den Gästen hat es gefallen. Und
                                                                  Glück so beeindruckt, dass sie durch das bunte Treiben und in     so begleiteten mich die vielen
                                                                  die letzten Akkordarbeiten im der Küche wurde um die Wette        schönen Eindrücke und positi-
                                                                  Hintergrund nicht bemerkten. geschnipselt. Selbst mir erging      ven Reaktionen der Besucher in
                                                                  Eine Verschnaufpause blieb es so, dass ich kaum Zeit für          den wohlverdienten Schlaf.
                                                                  uns allerdings nicht, dann nach die Gäste hatte und stattdessen

 Sie wollen Feiern?                                                                                                                 Öffnungszeiten
                                                                                                                                    Brauereigasthof
 Feiern mit den Liebsten und Freunden. In einem Rahmen, wo
 Sie nichts dem Zufall überlassen. Ambiente, Kulinarium und                                                                         Mo. & Di.: . . . Ruhetag
 gastfreundlicher Service, das erwartet Sie im Hohenthanner                                                                         Mi. - Sa.: . . . . ab 1600 Uhr
 Brauereigasthof.
                                                                                                                                    So.: . . . . . . . ab 1000 Uhr
 Für Ihren feierlichen Anlass organisieren wir gerne ein ent-
 sprechendes Arrangement. Genießen Sie Ihren Ehrentag in                                                                            Sonn- und Feiertage ab
 würdigem Rahmen und lassen Sie sich von unserem Team                                                                               10.00 Uhr geöffnet
 verwöhnen!                                                                                                                         So.: von 1000 - 1400 Uhr
                                                                                                                                    und von 1700 - 2200 Uhr
 Sie werden sich wohlfühlen!                                                                                                        warme Küche
                                                                                                                                    Tischreservierung erbeten
 Eleganz und Gemütlichkeit in den gediegenen Stuben, kombi-
 niert mit Elementen klassischer und zeitgemäßer Architektur.
                                                                                                                                    Hohenthanner
 Das ist das Ambiente im Hohenthanner Brauereigasthof. Im
 ganzen Haus finden Sie liebevoll arrangierte und geschmack-                                                                         Brauereigasthof
 volle Details.                                                                                                                     Rottenburger Str. 22
 Die Gaststube, Johannesstube und das Bräustüberl liegen                                                                            84098 Hohenthann
 ebenerdig zusammen. Diese können für Veranstaltungen jeder
 Art gemietet werden. Ganzgleich, ob es eine kleine private
 Feier unter Freunden oder eine große Bewirtung für Ihre Fir-                                                                       Tel.: 0 87 84 / 96 96 01
 menfeierlichkeit ist. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen                                                                     Fax: 0 87 84 / 96 96 20
 gern ein kostenloses unverbindliches Angebot.
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Pappenheimer Malzfabrik • Genuss ohne Reue

Wie aus Getreide Malz wird
M             Mälzer aus Leidenschaft
           alz ist für das Brauen   steinfarben) und   Münchner-
           aufbereitetes Getrei-    Malz (dunkel).
           de. In erster Linie
handelt es sich um Gerste und       Bevor das Malz jedoch endgül-   Interview mit Herrn Wurm aus der Pappenheimer Malzfabrik
Weizen, aber auch Roggen,           tig eingebraut werden kann,
Dinkel und Emmer werden teil-       wird es kurz davor vor                Ihr Name:                   Das Schönste ist, wenn man         heit!
weise zum Brauen (von Spezi-        dem Einmaischen direkt                Fritz Wurm                  zuversichtlich in die Zukunft      Gelassenheit und Entschei-
albieren) verwendet.                in der Hohen-                         Wo sind Sie gerade?         blicken kann                       dungsfreudigkeit
                                    thanner                              Im Auto auf Besuchstour      Die 3 wichtigsten Sachen in Ih-    3 Dinge für ein erfülltes Le-
Bevor das Getreide zum Brauen       Schloss-                             zu einem Kunden              rem Leben?                         ben?
taugt, muss es gemälzt werden.      brau-                                  Was lesen Sie derzeit?     Die Familie, der Betrieb und       Eine intakte Familie, persönli-
Beim Mälzen wird das Getreide       erei                                    Eine Biografie von         ich selbst                         cher Freiraum für meine Hob-
(die Getreidekörner) künstlich      grob                                      Aristoteles und den     Was sehen Sie als Ihre Heimat      bies, körperliche und geistige
zum Leben erweckt, indem es         ge-                                          Bierzauberer         an?                                Gesundheit
in Wasser eingeweicht und da-       schro-                                                            Ein Umfeld, in dem ich mein        Ihr Wunsch für die Zukunft?
durch zum Keimen gebracht           tet.                                                              Wertesystem wiederfinde und         Die Fähigkeit sich auf verän-
wird. Dabei werden im Korn-                                                                           wo´s a guads Bier gibt             derte Umstände einstellen zu
inneren u. a. Enzyme gebildet,                                                                        Welche Sprachen sprechen           können
die beim Darren (ein weiterer                                            Was ist Ihr tägliches Be-    Sie?                               Was bedeutet für Sie die Na-
Schritt des Mälzvorganges)                                              streben?                      Bayerisch, fränkisch und eng-      tur?
„eingeschläfert“ werden, aber                                          Der Familie sowie dem Be-      lisch                              Die Natur hat für mich einen
beim späteren Brauvorgang                                             trieb gerecht zu werden und     Ihr Lieblingsgetränk?              zentralen Stellenwert sowohl
(Maischprozess) wieder „erwa-                                       noch ausreichend Freiraum für     Ein schlankes, gut gehopftes       im Beruf als auch in der Frei-
chen“ und Stärke in vergärbare                                      sich selbst zu finden              Bier                               zeit. Insbesondere beruflich,
und nicht vergärbare Zucker                                         Welche Philosophie vertritt die   Ihr Lieblingsessen?                weil Bauer, Mälzer und Brauer
umwandeln. Durch das Darren                                         Pappenheimer Malzfabrik?          Fränkische Bratwürste mit          auf eine reichliche und hoch-
(Darrdauer und -temperatur)                                         Zufriedene Kunden; ein gutes      Spargel und dazu ein frisches      wertige Getreideernte ange-
wird auch die Malzfarbe fest-                                       Betriebsklima und die Erzie-      Bier                               wiesen sind.
gelegt.                                                             lung guter Ergebnisse             Ihr Lieblingsland?                 Was finden Sie außergewöhn-
                                                                    Was verbindet Sie mit der Ho-     Ein Land mit Bergen und Bä-        lich?
Nach beendetem Mälzvorgang                                          henthanner Schlossbrauerei?       chen                               Die Fragen der Redaktion
ist aus dem Getreide Brau-Malz                                      Eine jahrzehntelange, vertrau-    Schönstes Alter? (bis jetzt?)      Welchen abschließenden Satz
geworden. Bekannte Malz-                                            ensvolle Zusammenarbeit           Jedes Alter hatte bisher seine     geben Sie uns mit auf den Weg?
Sorten sind z. B. Pilsener-Malz                                     Ihr schönster Moment bis          schönen Seiten                     Hopfen und Malz- Gott
(sehr hell), Wiener-Malz (bern-                                     jetzt?                            Nennen Sie Ihre Lebensweis-        erhalt´s!

                                                                                                      Genuss ohne Reue
                                                                                                      Seit bereits einem Jahr bietet     zuckerfreien Limonade voller
                                                                                                      die Hohenthanner Schlossbrau-      Genuss möglich. Bei gerade-
                                                                                                      erei das Produkt „Radler Alko-     mal 8 kcal pro 100 ml lässt die
                                                                                                      holfrei“ an und die Reaktionen     „Radler Alkoholfrei“ fast jede
                                                                                                      sind bemerkenswert. Zu glei-       Apfelschorle (im Durchschnitt
                                                                                                      chen Teilen aus Tannen Hell Al-    25 kcal pro 100 ml) im Ver-
                                                                                                      koholfrei und Fit Zitronenlimo-    gleich zurück. Und das alles bei
                                                                                                      nade fertig gemischt stößt diese   einem Geschmack, der zu über-
                                                                                                      Sorte auf zahlreiche Liebhaber.    zeugen weiß. Gerade in den hei-
                                                                                                      Nicht nur für alle Sportler und    ßen Sommermonaten ist ausrei-
                                                                                                      Autofahrer lässt das Getränk       chendes Trinken wichtig. Für
                                                                                                      keine Wünsche offen, auch für      Fragen steht die Hohenthanner
                                                                                                      Kalorienbewusste ist dank der      Schlossbrauerei Ihnen bereit.
Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei Mit Hohenthanner den Sommer genießen! - Hohenthanner Schlossbrauerei
Sie können auch lesen