Weißenberg aktuell - Stadt Weißenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weißenberg Amtsblatt der Stadt Weißenberg Landkreis Bautzen aktuell mit den Ortsteilen Belgern, Cortnitz, Drehsa, Grube, Gröditz, Kotitz, Lauske, Maltitz, Nechern, Nostitz, Särka, Spittel, Weicha, Wuischke, Wurschen Nummer 5 Jahrgang 31 Freitag, 21. Mai 2021 Neuer Lebensmittelmarkt in Weißenberg Man kann es schon etwas erkennen, was ab Herbst in Betrieb gehen wird - der Lebensmittelmarkt von EDEKA an der Reichenbacher Straße. Auch wenn die Außenmauern eine beachtliche Höhe haben, erfolgt doch entgegen mancher geäu- ßerten Vermutungen der Einkauf auf einer Etage, wobei auf 1200 m² auch Fleisch und Backabteilung angesiedelt sind. Viele Kunden werden sich freuen, denn der Wunsch nach Verbesserung der Einkaufssituation besteht ja bereits seit Längerem. Dass auch der PENNY-Markt weiter bestehen bleibt, ist eine gute Nachricht vom Betreiber. Damit bleibt auch das zentrums- nahe Angebot erhalten.
Weißenberg -2- Nr. 5/2021 Informationen aus dem Bürgerbüro Helfer für die Wahlvorstände zur Die Stadtverwaltung Weißenberg gratuliert in den Bundestagswahl am 26. September 2021 gesucht! Monaten Mai und Juni 2021 allen Jubilaren ganz herz- Für die Bundestagswahl am 26. September 2021 werden lich zum Geburtstag und wünscht alles Gute und viel noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Es sind die Wahllo- Lebensfreude! kale in Wurschen, Särka sowie in Weißenberg mit Wahl- Herbert Nitsche am 02.06. zum 85. Geburtstag helfern zu besetzen. Weißenberg Edgar Zschoch am 05.06. zum 70. Geburtstag Die Wahl wird in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr durch- Weißenberg geführt. Gerda Keller am 11.06. zum 85. Geburtstag Belgern Danach erfolgt die Auszählung des Wahlergebnisses. Die Wahlvorstände arbeiten während der Wahlzeit im Zweischichtsystem (07:45 Uhr bis 13:00 Uhr und 12:45 bis 18:00 Uhr). Bei der Stimmauszählung ab 18:00 Uhr muss der gesamte Wahlvorstand anwesend sein. Als Entschädigung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit wird Herzliche Glückwünsche zur ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25,00 € gezahlt. „Goldenen Hochzeit“ und Interessenten für das ehrenamtliche Amt eines Wahl- „Diamantenen Hochzeit“ helfers melden sich bitte schriftlich oder telefonisch im Am 23. April 2021 feierten Sabine Rathaus Weißenberg bei Frau Grams (Telefon 035876 44013 und Ernst Töpfer aus Weißenberg/ oder per E-Mail buergerbuero@stadt-weissenberg.de) Feldkaiser ihren 50. Hochzeitstag mit Angabe der Adresse und Telefonnummer. („Goldene Hochzeit“). Ebenso hatten am 29. April 2021 die Für Ihr Engagement möchten wir uns bereits jetzt Eheleute Brigitta und Günter Probst bedanken! aus Weißenberg einen ganz beson- deren Tag zu ihrer „Diamantenen gez. Grams, Wahlleiterin Hochzeit“ (60. Hochzeitstag). Dazu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen den Jubilaren alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit, vor allem aber Gesundheit und weiterhin noch viele schöne gemeinsame Ehejahre. Sperrung Rudolphmühlenbrücke Aus sicherheitstechnischen Gründen mussten wir leider die Brücke zur Niedermühle vollständig sperren. Der bauliche „Weißenberg aktuell“ Zustand hat sich nach der letzten grundlegenden Instand- Amtsblatt der Stadt Weißenberg mit den Ortsteilen Belgern, Cortnitz, setzung vor über 25 Jahren durch die Witterungseinflüsse Drehsa, Grube, Gröditz, Kotitz, Lauske, Maltitz, Nechern, Nostitz, Särka, Spittel, Weicha, Wuischke, Wurschen deutlich verschlechtert, so dass eine gefahrlose Begehung nicht mehr möglich ist. Wir bereiten derzeit nochmals eine - Herausgeber: Stadt Weißenberg, August-Bebel-Platz 1, 02627 Weißenberg Reparatur vor, so dass die Brücke für den Fußgängerverkehr Tel.: 035876 4400 wieder genutzt werden kann. Dabei hoffen wir, dass die IMPRESSUM - Verlag und Druck: Brücke im Juli wieder genutzt werden kann. Wir bitten um LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 das Verständnis in der Bürgerschaft. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- bedingungen. Die nächste Ausgabe erscheint am - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadt Weißenberg Freitag, dem 18. Juni 2021 vertreten durch den Bürgermeister Jürgen Arlt August-Bebel-Platz 1, 02627 Weißenberg Redaktions- und Annahmeschluss ist - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Freitag, der 11. Juni 2021 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer Die übernächste Ausgabe erscheint am ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Freitag, dem 16. Juli 2021 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Redaktions- und Annahmeschluss ist allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Freitag, der 9. Juli 2021
Nr. 5/2021 -3- Weißenberg Grundschule Weißenberg Grundschule Weißenberg Grundschule Weißenberg · Pestalozziplatz 2 · 02627 Weißenberg · Telefon: 035876/441122 · E-Mail: grundschule.weissenberg@t-online.de Weißenberg, den 03.05.2021 Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2022/23 in der Grundschule Weißenberg Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger, die Anmeldungen zur Einschulung zum Schuljahr 2022/23 finden in der Grundschule am Montag, den 20.09.2021, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Dienstag, den 21.09.2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Alle Kinder, die bis zum 30.06.2022 sechs Jahre alt werden, werden schulpflichtig und müssen deshalb an der Grundschule des Schulbezirks angemeldet werden. Kinder, die bis zum 30.09.2022 sechs Jahre alt werden, können angemeldet werden. Mit der Anmeldung gelten diese Kinder dann ebenfalls als schulpflichtig. Wir bitten Sie, zu einem der oben genannten Termine Ihr schulpflichtig werdendes Kind bei uns anzumelden. Die Anmeldeformulare bekommen Sie am Tag der Anmeldung in der Grundschule oder im Vorfeld über Ihre Kindertageseinrichtung. Die Anmeldung ist möglichst von beiden Personensorgeberechtigten zu unterschreiben. Zum Abgleich der Daten ist bei der Anmeldung eine Geburtsurkunde oder ein entsprechender Nachweis über die Identität des Kindes vorzulegen (eine Kopie ist nicht notwendig). Im Falle des alleinigen Sorgerechts, muss ich Sie bitten, diesen Umstand nachzuweisen (aktuelle sog. Negativbescheinigung des Jugendamts oder gerichtliche Entscheidung). Bitte geben Sie außerdem an, ob Ihr Kind den Ethik- oder den Religionsunterricht besuchen soll. Fragen, die Sie eventuell haben, beantworten wir an den Anmeldungsterminen gern. Für dringende Angelegenheiten stehe ich Ihnen schon jetzt unter 035876 441122 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen M. Schönknecht -Schulleiter-
Weißenberg -4- Nr. 5/2021 Freie Schule Weißenberg Dabei musste sich das Vorhaben jeweils zu den Baumaßnahmen an der B 6 einordnen. Nun ist es also so weit, dass gebaut werden kann. Besonders die Technologie für das Bauwerk ist Danke schön für die tolle Unterstützung! eine Neuheit, da eine Karbonbewährung eingesetzt wird. Der Ein „Traum für einen Werkenraum“ – so konnte man es in Abschluss der Bauarbeiten ist für Oktober 2021 vorgesehen. den letzten Wochen in und um Weißenberg hören und lesen. Es wurde geflüstert, gepostet, geschrieben, gemailt, getwit- tert, kleine Kurzfilme erstellt und voller Aufregung in den sozialen Netzen berichtet. Voller Freude können wir ausrufen: „Wir waren auch dieses Mal wieder erfolgreich!“. Wir heißt hier „Wir Alle“, wir alle, die mitgewirkt haben! Ein großes DANKE SCHÖN! an alle die gespendet, unsere Aktion mit viel Engagement und Enthusiasmus geteilt und uns auch sonst vielfältig dabei unterstützt haben und an das Projekt 99Funken der Kreissparkasse Bautzen, die mit diesem Projekt die Grundlage gelegt und einen Großteil kofinan- ziert haben. In Zeiten wie diesen berührt es uns sehr, wenn Menschen trotz all der aktuellen Schwierigkeiten und den ungewöhnlichen Herausforderungen bereit sind, ein solches Projekt in welcher Form auch immer mit zu begleiten. Wie geht es weiter? Der Umbau hat bereits begonnen. Unser Werkenraum wird gerade renoviert und die neuen Möbel werden gerade bestellt. Wir hoffen Euch bald, eventuell im nächsten Amtsblatt, schon ein paar Eindrücke mitteilen zu können. Und natürlich hoffen wir, dass wir dann endlich auch die Möglichkeit haben, alles in „Live“ zu zeigen, unseren „Traum in Wirklichkeit“. Doch wir wollen nicht nur unsere „kleinen Handwerker“ fördern. Das starke Interesse und die rege Unterstüt- zung von Unternehmen aus unserer Region während des Projektes lässt auf eine gute und erfolgreiche Entwicklung und Zusammenarbeit hoffen. Wir planen unsere Tradition neu zu beleben und in unserer Schule wieder unseren Hand- werkerstammtisch und einen Berufemarkt durchzuführen, sowie die Präsentation von Unternehmen aus der Region im Rahmen des Unterrichts. Wir wollen damit einerseits unseren Unterstützern etwas zurückgeben und gleichzeitig damit unsere Region fördern, damit unser gut ausgebildeter Nachwuchs in unserer Heimat bleibt. Eure Freie Schule Weißenberg Nechern Straßenbaumaßnahmen Seit Anfang Mai sind nun zwei Straßenbaumaßnahmen in vollem Gange, welche uns unmittelbar betreffen: Die Erneu- erung der S 110 in der Ortslage Nechern und der Neubau eines Durchlasses an der S 111 zwischen Nechern und Wurschen. In Nechern erfolgt eine grundhafte Instandset- zung auf 700-m-Länge, wobei die Abwassergesellschaft lediglich auf 100-m-Länge Abwasser- und Regenwasserlei- tungen verlegen lässt. Geregelt wird auch die Entwässerung der Straße. Weiterhin entstehen die Bushaltestellen und ein kleiner Gehwegabschnitt in diesem Bereich neu. Das Bauende ist für November 2021 geplant. Durch die verschie- denen Abschnitte wird der Busverkehr ermöglicht Die Erneuerung des Durchlasses am Ortseingang Wurschen ist bereits seit mehreren Jahren vorgesehen und viele Varianten wurden besonders wegen der Umleitungsführung untersucht.
Nr. 5/2021 -5- Weißenberg kann man eine Förderung in Höhe von 30 % der förderfä- higen Kosten erstattet bekommen. Installiert man zunächst die Gas-Brennwertheizung und rüstet diese so aus, dass Ferienlager im Querxenland spätestens zwei Jahre danach ein regenerativer Energie- Trotz der ungewissen Corona-Lage plant das Kinder- und träger in das Heizsystem integriert werden kann, beträgt Jugenderholungszentrum in Seifhennersdorf seine Ferien- die Förderung 20 % der förderfähigen Kosten. Aufgrund der lager für den Sommer. Grund- Integrationsfähigkeit eines erneuerbaren Energieträgers lage ist das umfangreiche nennt das BAFA diesen Heizungstyp Gas-Brennwertheizung Hygienekonzept, welches sich „Renewable Ready“ (zu Deutsch: „bereit für erneuerbare schon im vergangenen Jahr Energie“). Die genannten Heizungstypen müssen eine bewährt hat. Reihe von technischen Voraussetzungen erfüllen, damit sie Im Feriensommer 2021 verwandelt sich das KiEZ Querxen- förderfähig sind. So muss der neue regenerative Wärmeer- land erneut in einen bunten Urwald und lädt Kinder- und zeuger u. a. mind. 25 % der Gebäudeheizlast abdecken Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren zum „Großen können. Wenn bereits ein solcher Erzeuger installiert ist, Dschungelabenteuer reloaded“ ein. Dazu gestaltet das kann dieser jedoch nicht der 25 %-igen Gebäudeheiz- Querxenteam ein mottospezifisches Begleitprogramm mit last hinzugerechnet werden. Als Wärmeerzeuger auf Basis täglichen Aktionen und Veranstaltungen. Neben diesem regenerativer Energieträger kommen im Sinne des Förder- „Dschungel-Camp“ gibt es noch 16 weitere Spezicamps mit programmes eine Solarthermieanlage, Wärmepumpe oder eigenen Programminhalten. Das Angebot reicht dabei vom Biomassenanlage in Frage. Diese Anlagen müssen eben- Erlebniscamp über Fußball-, Tanz- und Wohlfühlcamp bis falls technische Mindestvoraussetzungen erfüllen. Förder- hin zu Schwimmlern-, Reit- und Teeniecamp. Weitere High- fähig sind im Rahmen der Heizungssanierung neben der lights findet man im Querxenland Gelände. Dort runden Heizungsanlage u. a. die notwendige Umgestaltung des Kletterspinne, Niedrigseilgarten, Kunstrasensportplatz, Heiz- bzw. Technikraumes, die Neuerrichtung von Schorn- erlebnispädagogischer Teamparcours, BMX-Strecke und steinen, wenn das im Zusammenhang mit der neuen Mind Arena das bunte Ferienerlebnis ab. Heizung steht, der hydraulische Abgleich des Heizsystems Übernachtet wird in Querxenhäuseln oder gemütlichen und der Ausbau des alten Wärmeerzeugers, einschließlich Sommerbungalows. Die Kids genießen die Vollverpflegung seiner Entsorgung. der hauseigenen Küche und werden rund um die Uhr von Sollten Sie eine alte Ölheizung austauschen, erhalten Sie ausgebildeten Gruppenleitern betreut. Kann die Buchung auf die genannten Fördersätze einen Aufschlag in Höhe eines Feriencamps für Einzelkinder auf Grund der Corona- von 10 Prozentpunkten. Dies gilt auch, wenn Sie gesetz- Pandemie nicht wahrgenommen werden, fallen keine Stor- lich verpflichtet sind, Ihre Ölheizung auszutauschen. Bei nogebühren an. Austausch einer mit Kohle befeuerten Heizung gibt es keine Um eine gesunde Auszeit für die großen und kleinen Gäste Zusatzförderung. zu garantieren, hat das KiEZ ein umfangreiches Hygienekon- Der Förderantrag muss unbedingt vor der Beauftragung zept erstellt. Jede Gruppe hat ihren eigenen abgeschlos- eines Fachunternehmens beim BAFA über die Internetseite senen Wohnbereich und kann sich somit nicht mit anderen https://fms.bafa.de/BafaFrame/begem gestellt werden. Es vermischen. Der Speisesaal wurde so gestaltet, dass jede ist auch möglich, dass eine bevollmächtigte Person den Gruppe über eigene Tische verfügen kann und der Mindest- Antrag für Sie einreicht. abstand zu anderen gewährleistet ist. Desinfektionsmittel- Bei Fragen können Sie sich gern an die Energieagentur des spender wurden installiert und Hinweise für den Mindestab- Landkreises Bautzen wenden. stand und für Hygieneregeln angebracht. Außerdem werden Haben Sie sich schon für den Newsletter der Energieagentur alle Programmangebote so abgestimmt, dass sie jeweils nur angemeldet? Dieser bietet im Abstand von 2 Monaten in der eigenen geschlossenen Gruppe durchgeführt werden. u. a. kompakte Informationen zu Themen mit Energie- Anfragen und Buchungen unter: bezug im Landkreis Bautzen, zu neuen Förderprogrammen www.querxenland.de/ferienlager, telefonisch unter 03586 und berichtet über aktuelle Themen der Energieagentur 451125 oder per E-Mail an info@querxentours.de. des Landkreises. Die Anmeldung ist auf der Webseite www.tgz-bautzen.de möglich. Förderung von Gas-Brennwertheizungen in Kontakt: Verbindung mit regenerativen Energieträgern Energieagentur des Landkreises Bautzen im TGZ Bautzen Anfang des Jahres informierte die Energieagentur über die Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen umfangreichen Unterstützungen des Bundesamtes für Wirt- Telefon: 03591 3802100, E-Mail: schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die unterschied- energieagentur-lkbz@tgz-bautzen.de lichsten Maßnahmen zur energetischen Aufwertung von Gebäuden. Wir stellen in diesem Artikel die Förderung von neuen Gas-Brennwertheizungen vor. Da diese Heizung auf Basis eines fossilen Energieträgers eingesetzt wird, kann eine Förderung nur ausgezahlt werden, Ihr Amts- und Mitteilungsblatt wenn das System in Verbindung mit Wärmeerzeugungsan- lagen auf Basis regenerativer Energieträger betrieben wird bzw. wenn dies innerhalb von 2 Jahren nach Inbetriebnahme Jetzt als ePaper lesen der Gasheizung geplant ist. Erfolgt die gleichzeitige Instal- lation der Gas-Brennwertheizung und des regenerativen epaper.wittich.de/3073 Energieerzeugers zur sogenannten „Gas-Hybridheizung“
Weißenberg -6- Nr. 5/2021 Wasser- und Bodenanalysen Am Montag, dem 19. Juli 2021 bietet die AfU e. V. (Arbeits- gruppe für Umwelttoxikologie e. V., Mittweida) die Möglich- Abschied keit in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr in Weißenberg, in der Stadtverwaltung, August-Bebel-Platz 1 Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. & Trauer Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort Trauer muss durchlebt werden Anzeige auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht In der heutigen Gesellschaft sind die Themen Tod und Sterben werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. nicht mehr Teil unseres Alltags. Die meisten Menschen vermei- 1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf den es, sich damit zu befassen. Doch jeder wird im Lauf seines Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelpa- Lebens irgendwann mit dem Tod einer nahestehenden Person rameter z. B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. konfrontiert. Trinkwasserqualität überprüft werden. Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine schmerzende Lücke und wir werden überwältigt von starken Gefühlen. Dabei Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoff- trauert jeder Hinterbliebene auf seine eigene Weise. Wichtig ist, bedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es dass wir uns Zeit geben, alles zu verarbeiten, egal wie lange notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszu- es dauert. Niemand kann einem Trauernden den Schmerz ab- heben, sodass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe nehmen, aber wir brauchen Menschen, die uns lieben und die für die Untersuchung zur Verfügung stehen. für uns da sind, ohne dabei Verhaltensvorschriften zu machen. Trauern ist für Hinterbliebene von großer Bedeutung, denn nur Corona-Teststelle im Schützenhaus in Weißenberg wer einen Verlust bewusst betrauert, kann ihn seelisch verarbei- ten und irgendwann wieder ohne Schmerz am Leben teilneh- Auch weiterhin kann jeder Bürger und Bürgerin im Schützen- men. haus in Weißenberg (Reichenbacher Straße 1) einen Termin zum Corona-Schnelltest buchen. EineTerminreservierung istonline über dasLandratsamtBautzen/ Bestattungsinstitut Testzentren (www.terminland.de/lra-bautzen/online/TZ_Wberg) möglich. Auf der Homepage der Stadt Weißenberg finden SCHILDER JÜRGEN Sie ebenfalls eine Verlinkung zur Terminreservierung. 02627 WEISSENBERG - Kirchgasse 1 Sollten Sie keine Möglichkeit für eine Terminbuchung Betreuung durch Frau Andrea Ritter haben, so können Sie auch ohne Termin ins Testzentrum Tag & Nacht Privat: Heinrich-Zille-Str. 8 · Tel. 03 58 76 / 4 00 93 kommen. In diesem Fall bitten wir Sie jedoch, etwas längere Wartezeiten einzuplanen. 03 58 76 -13 89 38 Das Testzentrum in Weißenberg hat an den folgenden Tagen für Sie geöffnet: Wir stehen Ihnen in Ihrer Trauer hilfreich zur Seite Öffnungszeiten: Dienstag 12.00 - 18.00 Uhr EVA-MARIA HINZ Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr August-Bebel-Platz 11 Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr (14-täglich, gerade Kalen- 02627 Weißenberg Montag, derwoche, z. B. 22.05.2021) geschlossen Tag und Nacht % 03 035876 - 41634 Mittwoch Bettfedernreinigung Danksagung Bald ist es wieder so weit! In der Zeit vom 7. bis 11. Juni 2021 Es ist schwer, einen geliebten Menschen haben Sie auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, Ihre zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, Bettfedern reinigen zu lassen. wie viele sie gern hatten und schätzten. Das Reinigungsteam ist wie jedes Jahr auf dem Parkplatz vor der Freien Mittelschule („Pferdewiese“) zu finden. Inge Reiter Anzeige(n) Wir waren überwältigt von der großen Anzahl derer, die ihr Mitgefühl und ihre Wertschätzung auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck brachten. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn. Jetzt günstig Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsunternehmen drucken Eva-Maria Hinz für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. online In stiller Trauer Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Ihre Kinder mit Familien Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!
Nr. 5/2021 -7- Anzeigenteil Weißenberg Das lokale Portal von LINUS WITTICH. www.localbook.de Unsere Leistungen: Fahrdienst • Hauswirtschaft/Reinigung • Blumenpflege • Erledigung des Einkaufes • Wäschepflege ✓ Krankenfahrten für alle Kassen ✓ Bestrahlungs- und Henry Pittke • Botengänge • Begleitung bei Spaziergängen Dialysefahrten 02627 Hochkirch ... weitere Leistungen gern nach Abstimmung! ✓ Kurfahrten und Reisetransfer OT Niethen Nr. 20 ✓ Privatfahrten für alle Anlässe Kontaktieren Sie uns für IHR persönliches Angebot. ➔ Auch für Rollstuhlfahrer! Pflegegrad 1-5 muss vorliegen, damit eine Abrechnung direkt 0174 7137378 über die Krankenkasse erfolgen kann! Telefon: 03591 270 788 0 Mail: info@top-dienstleistungen.de Für jede dritte Frau endet die Liebe Schlag auf Schlag. Ich bin für Sie da... Falko Drechsel Ihr Medienberater vor Ort In Indien wird ein Drittel aller ver- Wie kann ich Ihnen helfen? heirateten Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Wir unterstützen sie dabei, ein Leben in Würde zu führen. 0170 2956922 Fax: 03535 489-233 | falko.drechsel@wittich-herzberg.de brot-fuer-die-welt.de/frauen www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Alles aus einer Hand! Wir sind für Sie mit unseren Amts- und Mitteilungsblättern vor Ort. Als offizieller Partner Ihrer Stadt / Gemeinde arbeiten wir gemeinsam mit der Verwaltung für Ihre Region. Wir begleiten Sie von der Werbeanzeige bis zur vollständigen Geschäftsausstattung. Mit uns erreichen Sie die Menschen in Ihrer Region. Sprechen Sie uns an! Ihr Medienberater vor Ort berät Sie gerne! Oder unter Kontakt: 03535 489-110 | info@wittich-herzberg.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wittich.de
Weißenberg Anzeigenteil -8- Nr. 5/2021 vor Ort IHR FACHMANN Unentbehrlich für nachhaltige Architektur Anzeige Kupfer findet sich in der Architektur sichtbar auf Dächern und an Fassaden. Denn viele Architekten setzen bewusst die ästhe- tischen Eigenschaften des roten Metalls ein, das sein Äußeres im Laufe der Zeit verändert und zum Beispiel die typische grü- ne Patina entwickelt. Fast noch wichtiger ist aber der Beitrag, den Kupfer an nicht sichtbaren Stellen zum sogenannten Green Building leistet. Was genau ein „grünes Gebäude“ ausmacht, ist nicht einheitlich definiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch nutzt man den Ausdruck aber, wenn Planung, Bau und Betrieb eines Gebäudes negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt redu- zieren oder beseitigen, im Idealfall sogar positive Umwelteffekte erzielen. Es gibt heute verschiedene Standards, die Leistungsmaßstäbe für unterschiedliche Aspekte eines Gebäudes festlegen, von der Gebäudehülle über die Elektro-, Sanitär- und Gebäudetechnik bis zur Nutzung erneuerbarer Energien. DGNB etwa steht für das Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für nach- haltiges Bauen. Häufig angewandt wird auch die Klassifizierung für ökologisches Bauen LEED für Leadership in Energy and Environmental Design. International am weitesten verbreitet ist das Zertifizierungssystem BREEAM für nachhaltiges Bauen, das Kürzel steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method. Bei näherer Betrachtung der Umweltleis- tungsdaten von verschiedenen Produkten, Systemen und Ma- terialien fällt auf: Je „grüner“ und nachhaltiger ein Bauwerk ist, desto mehr Kupfer ist enthalten. Denn Kupfer ist eine Schlüs- selkomponente, die in vielen Anwendungen die Umwelt- und Alles für den Sommer Energiebilanz verbessert. Im Mittelpunkt Unter www.kupferinstitut.de gibt das Deutsche Kupferinstitut unseres Angebotes mehr Infos zum nachhaltigen Bauen. djd 66347n stehen hand- gearbeitete Produkte, z. B. - Babybekleidung, JÜRGEN BOBKA A Sommerkleidchen, Am Schmiedeberg 13 B O B K E sommerliche Kopfbedeckungen, 02627 Weißenberg OT Drehsa A N S PORT Halstücher, Walkjäckchen Telefon (03 59 39) 8 16 04 TR 1988 seit (wenn΄s mal kühler wird) für Kinder Funk 0177 5621632 - Kissen, selbst genäht für Haus und Terrasse · Krankenfahrten (stationäre Aufnahme) Hin- und Rückfahrt (alle Kassen) - Töpfer- und Holzwaren · Serienbehandlung (Bestrahlung, Chemotherapie) · Kurfahrten · Roll- sowie eine kleine, feine Auswahl weiterer Deko- stuhlbeförderung · Privatfahrten (bis 8 Personen) · Kleintransporte und Geschenkartikel für alle, die für ihre Lieben oder für sich selbst etwas Schönes suchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: freitags 15.00 - 17.00 Uhr sonnabends 9.00 - 11.00 Uhr und immer gern nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie die jeweiligen behördlich verordneten Einkaufseinschränkungen. Am Volksgut 3, • Dachdeckerarbeiten 02627 Weißenberg OT Kotitz • Zimmererarbeiten Tel.: 035876.465970, Fax: 465971 • Klempnerarbeiten M. Haase · Tel. 035876 / 41942 Funk: 0172.7571992 • Bauwerksabdichtung Bautzener Landstraße 7 info@dachdecker-ritscher.de • Balkone • Terrassen OT Kotitz · 02627 Weißenberg www.dachdecker-ritscher.de • Holzbau • Rüstungen
Sie können auch lesen