Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 27.11.2021 28.01.2022 - Gemeinde Riedbach

Die Seite wird erstellt Julie Eberhardt
 
WEITER LESEN
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 27.11.2021 28.01.2022 - Gemeinde Riedbach
Mitteilungen
Nachrichten
der Pfarreiengemeinschaft
Aidhausen - Riedbach
vom 27.11.2021 - 28.01.2022
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 27.11.2021 28.01.2022 - Gemeinde Riedbach
2

                INHALT
                                      Seite

Impressum                               2
Seelsorgeteam                           3
Informationen                           4
Pfarrgemeinderatswahl                   8
Text von Dr. Franz Jung, Bischof                    Redaktionsschluss:
Text von Dr. Jaroslaw Woch, Pfarrer
Danke                                  11           15. Dezember 2021
Abschied                               12                Informationen
Gemeindereferentin Johanna Dünninger
                                                        bitte rechtzeitig
Gottesdienstordnung                    13
                                                       in den Pfarrbüros
Veranstaltungen/
Kirchputz                              26
                                                            abgeben!
Rückblick                              27            geplante Laufzeit
Erstkommunion in Kreuzthal                        29.01.2022 - 25.03.2022
Glückwünsche zum Geburtstag 28
Vordrucke                              29
Glückwünsche                           31

     Impressum
     Herausgeber: PG Aidhausen-Riedbach
     Kath. Pfarramt Aidhausen, Kath. Pfarramt Humprechtshausen
     Für den Inhalt verantwortlich:
     Pfr. Dr. Jaroslaw Woch, Johanna Dünninger, Gemeindereferentin,
     Renate Volk, Beschäftigte im Pfarrbüro
     Bildmaterial: Pfarrbriefservice
     Titelbild: Norbert Staudt, Text Irmela Mies-Suermann, Paul Weismantel
     Monstranz, Eheringe: Friedbert Simon, Eheringe: Christine Limmer,
     Putzen: Sarah Frank, Hostienschale, Sternsinger: Christiane Raabe,
     Christrose Katharina Wagner Taufe: pixabay.com, Trauer: Elfriede Klauer
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 27.11.2021 28.01.2022 - Gemeinde Riedbach
3

                        Das Seelsorgeteam

Pfr. Dr. Jaroslaw Woch
An den Gaden 3, 97491 Aidhausen
Tel. 09526 - 980882 Email: jaroslaw.woch@bistum-wuerzburg.de
Termine und Beichtgespräche nach telefonischer Vereinbarung.
Montags hat Herr Pfr. Dr. Woch den freien Tag, bitte berücksichtigen!

Johanna Dünninger, Gemeindereferentin
Pfarrgasse 2, 97519 Riedbach - Humprechtshausen
Tel. 09526 - 281     Email: johanna.duenninger@bistum-wuerzburg.de
Donnerstags hat Frau Dünninger den freien Tag, bitte berücksichtigen!

Ab 6. Januar 2022 befindet sich Frau Johanna Dünninger in der passiven
Phase der Altersteilzeit.

                           Die Pfarrbüros
Pfarrbüro Aidhausen, An den Gaden 3, 97491 Aidhausen
Tel. 09526 - 295                Fax: 09526 - 98 08 81
Öffnungszeiten:
Dienstag               14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag             09:00 - 12:00 Uhr

Pfarrbüro Humprechtshausen, Pfarrgasse 2, 97519 Riedbach
Tel. 09526 - 281               Fax: 09526 - 98 13 27
Öffnungszeiten:
Mittwoch              09:00 - 11:30 Uhr

Email: pg.aidhausen-riedbach@bistum-wuerzburg.de
oder privat Tel. 09523-6754

Angestellte in den Pfarrbüros: Renate Volk

      Ab 23.12.2021 bis einschl. 10.01.2022 sind die Pfarrbüros
                            geschlossen!
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 27.11.2021 28.01.2022 - Gemeinde Riedbach
4

                                       Beerdigungen:
                     Es ist immer schwer, einen geliebten Menschen zu
                     verlieren. Ein Sterbefall in der Familie ist für die An-
                     gehörigen eine Ausnahmesituation und auch oft
                     überraschend, so ist es besonders schwierig mit der
                     Situation umzugehen, dennoch sollte man unbedingt
                     die Ruhe bewahren.

Wir wollen mit dieser Liste eine kleine Unterstützung für die Planung der
kirchlichen Trauerfeier geben.
Bitte beachten Sie:
1. Herr Pfr. Dr. Woch ist erreichbar unter Tel. 09526-980882.
2. Frau Johanna Dünninger, Gemeindereferentin, ist erreichbar unter
   Tel. 09526-281 oder
3. Frau Renate Volk, Beschäftigte im Pfarrbüro ist erreichbar
   im Pfarrbüro Aidhausen, Tel. 09526-295
   im Pfarrbüro Humprechtshausen, Tel. 09526-281
   oder im Notfall privat Tel. 09523-6754.
Ein Befugnis für die kirchliche Beisetzung steht auch
Frau Ulrike Zimmermann zu.
Die Gestaltung der Begräbnisfeier findet ohne Requiem statt. Die drei
Seelengottesdienste werden, wie üblich, später gefeiert.

Ansprechpersonen vor Ort:
Aidhausen               Anton Memmel
Friesenhausen           Roland Lutz oder Rita Werner
Happertshausen          Renate Volk oder Andrea Schneider
Humprechtshausen        Maria Mock oder Magda Schuler
Kleinmünster            Regina Räth
Kleinsteinach           Uta Albert
Kreuzthal               Maria Johannes
Mechenried              Margot Burkard (0151 54236974)
Nach der Beerdigung regeln Sie bitte die Stolgebühr und vereinbaren Sie
die Termine für die Seelengottesdienste im Pfarrbüro.
5

                       Termine - Verschiedenes
                           Bitte beachten!
Anmeldungen zu den Gottesdiensten:
Aufgrund der Pandemie ist es auch weiterhin sehr wichtig, die Hygieneregeln ein-
zuhalten und verantwortungsvoll zu unserem eigenen Schutz und zum Wohle un-
serer Mitmenschen zu handeln.
Für die Gottesdienste an den Hochfesten ist es nach wie vor notwendig
sich anzumelden, um einen Platz angewiesen zu bekommen. In kleinen
Kirchen ist eine Anmeldung immer notwendig. Erkundigen Sie sich vor
Ort, wie es gehandhabt wird.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei folgenden Personen an:
Aidhausen           Herrn Memmel Tel. 09526 - 1650
Friesenhausen       Herrn Lutz          Tel. 09523 - 6814
                    Frau Werner         Tel. 09523 - 6639
Happertshausen Frau Volk                Tel. 09523 - 6754
Humprechtsh.        Frau Mock           Tel. 09526 - 268
                    Frau Stephan        Tel. 09526 - 224566
Kleinmünster        Frau Räth           Tel. 09526 - 670
Kleinsteinach       Frau Albert         Tel. 09526 - 1503
Kreuzthal           Frau Johannes       Tel. 09526 - 981071
Mechenried          Frau Bauernschubert Tel. 09526-1763

Bitte beachten Sie, dass es evtl. auch kurzfristig zu Änderungen kommen
kann, falls sich die Situation mit der Pandemie ändert.

Termine für die Hauskommunion:
Die Termine werden telefonisch mitgeteilt.
Wenn es Ihnen wegen Krankheit oder altersbedingter Be-
schwerden einige Zeit oder überhaupt nicht mehr möglich ist, den Got-
tesdienst zu besuchen, können Sie das Sakrament der Eucharistie regel-
mäßig zu Hause empfangen.
Melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro an.
6

Livestreamgottesdienste aus Hofheim
Wir möchten Sie herzlich einladen, die Gottesdienste aus Hofheim da-
heim zu erleben, falls Sie nicht vor Ort einen Gottesdienst besuchen kön-
nen oder zusätzlich gerne einen Gottesdienst erleben möchten.
Youtube: PG Hofheim oder über nachfolgenden Link
https.//www.youtube.com/channel/UCP94W6sPOgtfe-tmgVUSXyg
Termine:
05.12.2021       10:00 Uhr        Messfeier zum 2. Adventssonntag -
                                  Kolpinggedenktag
19.12.2021       10:00 Uhr        Messfeier zum 4. Adventssonntag
24.12.2021       23:00 Uhr        Christmette
26.12.2021       10:00 Uhr        Fest der Heiligen Familie
31.12.2021       17:00 Uhr        Messfeier zum Jahresschluss
23.01.2022       10:00 Uhr        Messfeier

Datenschutz
Die Informationen zum Datenschutz wurden auf der Bistums-Webseite
veröffentlicht, damit jedes Gemeindemitglied die jeweils aktuelle Ver-
sion lesen kann. Sie finden die Information unter:
https://www.bistum-wuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung-
gemeindemitglieder

Erstkommunion und Firmung 2022
Die Vorbereitungen mit den Kindern und Jugendlichen sind angelaufen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden im kommenden Jahr vier Erst-
kommunionfeiern stattfinden. Für die Firmvorbereitung 2021/2022, in
der Region West sind Herr Diakon Bernd Wagenhäuser, Theres und Frau
Agnes Donhauser, Hofheim zuständig.
Beten Sie für die Kinder und die Jugendlichen und ihre Familien.
7

Erinnerung - Kirchgeld 2021
Im Oktober haben alle Kirchgeldpflichtigen einen Brief mit der Bitte
um Unterstützung der einzelnen Kirchenstiftungen erhalten. Falls Sie bis
jetzt noch keine Gelegenheit hatten das Kirchgeld zu überweisen oder
beim Kirchenpfleger vor Ort oder im Pfarrbüro abzugeben, möchten wir
Sie noch einmal daran erinnern und bitten, Ihre Kirche vor Ort finanziell
zu unterstützen.
Hier die Bankverbindungen der einzelnen Kirchenstiftungen.

Bankverbindungen der einzelnen Kirchenstiftungen
Kath. Kirchenstiftung Aidhausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE97 7936 3151 0007 7124 48 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Friesenhausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE95 7936 3151 0007 1456 16 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Happertshausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE03 7936 3151 0007 1666 72 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Humprechtshausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE90 7936 3151 0007 2707 39 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Kleinmünster
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE90 7936 3151 0007 3103 15 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Kleinsteinach
Sparkasse
Konto Nr.: IBAN: DE06 7935 0101 0009 3723 27 BIC: BYLADEM1KSW
Kath. Kirchenstiftung Kreuzthal
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE03 7936 3151 0007 2601 80 BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Mechenried
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: IBAN: DE84 7936 3151 0007 3214 81 BIC: GENODEF1HAS
8

     Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022
                Wort des Bischofs

        „Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“

Christ sein.
Geben wir heute der frohen Botschaft des Evangeliums Hand und
Fuß, indem wir uns in Kirche und Gesellschaft persönlich durch un-
ser Mitwirken in den Gemeinsamen Pfarrgemeinderäten oder Ge-
meindeteams engagieren.

Weit denken.
In diesen Tagen geht es mehr denn je darum, wahrzunehmen, was
Menschen bewegt, was sie froh macht und auch belastet. Soziale
Fragen, Lebenssituationen und Zukunftsperspektiven brauchen un-
ser aller Anteilnahme. Es gibt viele Entwicklungen in und außerhalb
unserer Kirche, die aus dem Glauben mitgestaltet werden können.

Mutig handeln.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Kirche und Gesellschaft mit.
Kandidieren Sie für den Pfarrgemeinderat. Stärken Sie die Frauen
und Männer, die sich für eine Kandidatur entschieden haben, in
dem Sie ihnen Ihre Stimme geben und zur Wahl gehen. Dafür danke
ich Ihnen allen herzlich.

( Aus dem Wort von Dr. Franz Jung, Bischof von Würzburg zur Pfarrge-
meinderatswahl 2022)
9

Wort des Pfarrers
Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft
Aidhausen-Riedbach
wie auch schon in der Presse angekündigt, findet am 20. März 2022 die Pfarrge-
meinderatswahl in unserer Diözese statt. Die neue Struktur der Diözese sieht 43
Regionen als Pastoraleinheiten vor. Diese Pastoraleinheiten, unsere heißt Haß-
berge West, beinhalten die bis jetzt gegründeten Pfarreiengemeinschaften. Auf
der Ebene der Region gibt es noch Untergliederungen. Die ganze Region West
besteht aus 13 Untergliederungen.
Unsere Pfarreiengemeinschaft besteht aus zwei Untergliederungen: Aidhausen
und Riedbach. Damit ist gedacht, dass jede Untergliederung eine Ansprechperson
seitens von Hauptamtlichen Seelsorgern hat. Die Pastoralregion sollte von den
jetzigen Pfarrer der Pfarreiengemeinschaften, in solidum - in kurzem - zusammen
geleitet unter der Führung einen von denen, der Moderator heißt. Dazu steht der
Regionalrat zur Hilfe und Beratung, zu dem vier Haupt- und vier Ehrenamtliche
gehören, die die einzelnen Pfarreiengemeinschaften vertreten. In unserer Pasto-
ralen Region Haßberge West haben sich die Pfarrer für ein Übergangsmodell ent-
schieden; die Pfarrer der Pfarreiengemeinschaften arbeiten in den Rahmen der
ihnen anvertrauten Gemeinden zusammen und helfen sich jedoch auf der ganzen
Ebene der Region aus. Dies wurde schon für die kommenden drei Jahre vom Ge-
neralvikariat genehmigt. In meinem Zuständigkeitsbereich bleiben Aidhausen und
Riedbach. Ab November 2021 bin ich auch Ansprechperson für die Kirchenver-
waltungen und Pfarrgemeinderäte im Bereich Bundorf. Für unsere Gemeindere-
ferentin Frau Johanna Dünninger, die ab Januar 2022 in der passiven Altersteil-
zeitphase ist, wurde von der Diözese eine halbe Stelle ausgeschrieben. Da wir in
der Region zusammenwirken sollen, habe ich beim gemeinsamen Dienstgespräch
des Pastoralen Raumes Haßberge West in folgenden Bereichen um Hilfe gebeten:
Erstkommunion - Vorbereitung für die ganze Pfarreiengemeinschaft Aidhausen -
Riedbach, Ökumene im Bereich Riedbach, Kindergärten im Bereich Riedbach. Bei
allen anderen Aufgaben bin ich weiter im Bereich Riedbach zuständig. Im Bereich
Aidhausen ändert sich nichts.
In diesem Kontext gestaltet sich die Pfarrgemeinderatswahl. In der letzten Sit-
zung unseres Pfarreiengemeinschaftsrates Aidhausen - Riedbach wurde beschlos-
sen, dass in jeder Pfarrgemeinde (Pfarrei, Kuratie und Filiale) ein eigener Pfarrge-
meinderat ( in der neuen Satzung und Wahlordnung wird es „Team“ genannt)
gewählt wird. Davon werden die Vertreter der einzelnen Gemeinden in den Pfar-
reiengemeinschaftsrat ( in der neuen Satzung und Wahlordnung steht „ Pfarrge-
meinderat der Region“ ) delegiert.
10

Es liegt uns allen am Herzen, dass die einzelnen Pfarrgemeinden, durch die Wahl
legitimierte, engagierte Personen haben, die für Lebendigkeit und Aktivität in den
eigenen Dörfern sorgen. Es gibt verschiedene Bereiche, wo man sich engagieren
kann, angefangen von der Kinderkirche, Ministrantengruppe, Jugendausschuss,
Familienteam, Seniorenkreis und viele andere, die vielleicht noch nicht bei uns
vertreten sind. Eigentlich wird jeder gute Vorschlag herzlich begrüßt.
In meiner 5 jährigen Tätigkeit als Pfarrer in unserer Pfarreiengemeinschaft Aid-
hausen-Riedbach bin ich bei Taufgesprächen, Trauungen und bei anderen Gele-
genheiten Menschen in unseren Dörfern begegnet, die ihr Interesse zeigten, an
der Gemeinschaft in unseren Dörfern zu bauen. Deswegen bitte ich Sie und lade
Sie herzlich ein, sich zu überlegen, tief in sich zu schauen und die Charismen zu
entdecken, die Ihnen Gott mit der Taufe und der Firmung eingepflanzt hat und
die Sie mit Ihren Bemühungen entfaltet haben, in der Pfarrgemeinde zur Verfü-
gung zu stellen. Eine lebendige Pfarrgemeinde ist eine Versicherung, dass sie in
der Zukunft weiter besteht und nicht aufgelöst wird. Ich hoffe auf eine gute Zu-
sammenarbeit mit allen Pfarrgemeinden, wenn es auch so Gott will, für die
nächste Dekade. Im Pfarrbrief finden Sie ein Formular, auf dem Sie Kandidaten,
die Sie Ihrer Meinung nach für den örtlichen Pfarrgemeinderat
(„Pfarrgemeindeteam“) für geeignet halten, vorschlagen können. Bitte schneiden
Sie das Formular aus und werfen es in die Kandidatenbox, die in der Kirche steht.
Ich bitte Sie um gut überlegte Vorschläge. Der Wahlausschuss der einzelnen
Pfarrgemeinden wird die Kandidaten befragen und die Wahlliste mit den Kandi-
daten erstellen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, es geht doch um etwas, was
uns allen gehört, eine lebendige christliche Gemeinschaft, eine Seele in der Welt!
Seien Sie gesegnet in Jesus Christus, dem Herrn der Kirche,
unserem Herrn!
Pfarrer Jaroslaw Woch
Christen, die Seele der Welt
„Was die Seele im Leib ist, das sind die Christen in der Welt. Die Seele durchdringt
alle Glieder des Leibes, die Christen alle Städte der Welt. Die Seele wohnt im Leib,
ist aber nicht vom Leib. Die Christen leben sichtbar in der Welt und sind doch nicht
von der Welt. Die Seele ist unsichtbar und ist gefangen im sichtbaren Leib. Man
sieht, dass die Christen in der Welt sind, aber ihre Frömmigkeit ist verborgen. (…)
Die Seele ist unsterblich und wohnt in einem sterblichen Zelt. (…) Gott hat sie auf
eine hohe Warte gestellt, und sie dürfen ihr nicht entfliehen.“
                                                   (Aus dem Brief an Diognet. 3.4)
11

                    DANKE - für Willy Bulheller
In einem Lied im Gotteslob singen wir hoffnungsvoll und dankbar:
„Vergiss nicht zu danken…“ Ja, wir wollen und dürfen uns heute bei
                          Herrn Willy Bulheller
                      für 70 Jahre Messnerdienst
                  in St. Peter und Paul in Aidhausen
bedanken. Er zeigte großen Einsatz und arbeitete unzählig viele Stunden
im Kirchendienst. Von Anfang an war er mit im Messnerverband dabei.
Er und seine Familie hatten stets ein sehr gastfreundliches Haus, offen für die
Pfarrer, Gemeindereferentinnen und viele Freunde.
Wir sagen Herrn Willy Bulheller und seiner Familie ein herzliches Vergelt‘s Gott
für die wohlwollende Unterstützung und wünschen weiterhin Gottes Segen und
Gesundheit.

Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, die dankbare Pfarrgemeinde und
das Seelsorgeteam

Liebe Pfarrgemeinden,
das neue Kirchenjahr beginnt und auch Silvester und Neujahr ist nicht mehr
weit. In dieser Zeit hält man gerne Rückschau und macht Pläne für das neue
Jahr.
Von Dom Helder Camara kennen wir dieses Lied:
„Wenn einer alleine träumt, ist es nur Traum,
wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn, der Beginn,
einer neuen Wirklichkeit.“ Diese neue Wirklichkeit, beginnt mit Jeder/Jedem von
uns - jeden Tag neu.
Fangen wir mit Gottes Hilfe jeden Tag damit an. Es gibt viele ehrenamtliche Mit-
arbeiter die aktiv in der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen- Riedbach unterwegs
sind, ganz gleich bei welcher Arbeit. Ohne diese Tätigkeiten könnte vieles vor
Ort nicht sein.
Ihnen allen ein herzliches Vergelt‘s Gott für Ihre Mitarbeit!
Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen
Das Seelsorgeteam
12

Abschied von unserer Gemeindereferentin
Im Januar beginnt für Frau Johanna Dünninger die passive Phase der Altersteil-
zeit. Am Samstag, 8. Januar 2022 um 16:00 Uhr, möchten wir mit einem Gottes-
dienst und anschl. Begegnung in Humprechtshausen Frau Dünninger verabschie-
den und die besten Wünsche für den Ruhestand überbringen.
Alle sind dazu herzlich eingeladen.

Liebe Johanna,
„ Alles hat seine Zeit“ - ein schöner Gedanke.
Schon die Bibel spricht davon, wie wichtig diese Erkenntnis ist. Doch im eigenen
Leben ist sie oft schwer anzunehmen. Vor 10 Jahren musstest du Abschied in Zel-
lingen nehmen und für dich und Pfr. Rudi Kunkel begann eine neue Zeit in der
Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach. Als Team habt ihr euch ergänzt, du
warst die Quirlige, Pfr. Kunkel der Besonnene. Und so konnten wir mit euch auch
gemeinsam die Zeit der Vakanz gut meistern. Durch deine offene Art warst du bei
Jung und Alt beliebt. Dich werden die verschiedenen Gruppen in der Pfarreienge-
menschaft sicher vermissen.
Nun ist für dich die Zeit des Abschiednehmens aus dem Berufsleben gekommen.
Das Leben ist ein stetiger Prozess der Veränderung, des Loslassens und des Neu-
beginns. Denn immer, wenn wir etwas loslassen, kann etwas neues in unser Leben
fließen. Sei offen für den Neubeginn deines bevorstehendes Ruhestandes. Nun
kannst du dir viele Auszeiten gönnen, um zur Ruhe zu kommen und dein Leben mit
allen Sinnen wahrzunehmen.
Es tut gut, Zeit zu haben, für Unternehmungen, für die bisher keine Zeit war. Ma-
che Pläne, reise, genieße die Zeit mit deiner Großfamilie, treffe dich mit lieben
Menschen ( wie uns :) - du bist jederzeit willkommen!) und bleibe vor allem ge-
sund.
Wir beide Pfarrsekretärinnen schauen mit Dankbarkeit auf die gemeinsamen
10 Jahre mit dir zurück. Es war ein gutes, herzliches Miteinander. Deine offene
und lebensfrohe Art macht dich als besonderen Menschen aus.

Nimm dir Zeit für dich und für andere, denn das macht das Leben aus!
Alles Gute und Gottes Segen wünschen dir
Monika und Renate
13

   Gottesdienstordnung vom 28.11.2021-28.01.2022

Gebetsanliegen des Papstes:
Im Dezember:
„Beten wir für die Katechisten, die gerufen sind, das Wort Gottes zu
verkünden: damit sie mit Mut und Kreativität in der Kraft des Heiligen
Geistes dessen Zeugen seien.“

Im Januar:
Wir beten für alle, die unter religiöser Diskriminierung und Verfolgung leiden;
ihre persönlichen Rechte mögen anerkannt und ihre Würde geachtet werden,
weil wir alle Schwestern und Brüder einer einzigen Familie sind.

                                    1. ADVENT
L1: Jer 33, 14-16     L2: 1Thess 3, 12 - 4, 2   Evangelium: Lk 21, 25-28. 34-36
Samstag, 27. November 2021
Fri      18:30      Wort-Gottes-Feier - Segnung der Adventskränze

Sonntag, 28. November 2021
Aid        8:30     Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Adventskränze und
                    Aussendung der Marienstatue
Klm        8:30     Messfeier mit Segnung der Adventskränze
                    - für die Pfarreiengemeinschaft

Hap      10:00      Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Adventskränze
                    und Aussendung der Marienstatue

Klst     10:00      Messfeier mit Segnung der Adventskränze
                    - für Erna Köstner (L)
                    - für Emma u. Florian Schweinfest u. verst. Angeh.
                    - für Gudrun u. Hubert und zu Ehren d. Hl. Anna Schäffer

Krzth    10:00      Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Adventskränze
Mech       9:30     Ökum. Gottesdienst in Holzhausen
Hump     10:00      Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Adventskränze
14

Mittwoch, 01. Dezember 2021
Mech     17:00   Andacht für Kinder - Auf dem Weg nach Bethlehem
Aid      18:30   Messfeier
                 - zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes von der immerw. Hilfe
                 - für Ida Hahn (S)
                 - für die Wohltäter der Pfarrei
                 - für Centa u. Max Hochrein u. verst. Angeh.

Donnerstag, 02. Dezember 2021
Hl. Luzius
Hump     18:30   Messfeier - Lichtfeier
                 - für Martin Schuler u. verst. Großeltern
                 - für Judith Bock (Jt.) u. Angeh.
Freitag, 03. Dezember 2021
Hl. Franz Xaver
Klst     18:30   Messfeier- Lichtfeier
                 - für Gustav u. Elisabeth Stephan (S)
                 - für Marie Albert, Arthur u. Liesel Slawik u. Angeh.

Samstag, 04. Dezember 2021
Mech     10:00   Messfeier zum Patrozinium St. Nikolaus
                 - für   Leo Burkard (Jt.) u. Angeh.
                 - für   Willi Mantel u. Angeh.
                 - für   Maria u. Hermann Schnaus
                 - für   Theresia u. August Wagenhäuser
                 - für   Trude u. Richard Diem u. verst. Angeh.
                 - für   Nikolaus u. Wolfgang Hügel

Advent, du schenkst uns Gnadenzeit und bringst uns die Gelegenheit,
einfach gut zu sein.

Advent, du lässt uns wieder Zeit und gibst uns neu die Möglichkeit,
im Herzen still zu werden.

Advent, du bist die heilige Zeit und weckst in uns die Achtsamkeit,
das Warten neu zu üben.

Advent, du gibst uns reichlich Zeit und schenkst uns tiefe Innigkeit,
um menschlicher zu werden.
15

                                2. ADVENT
  Lesung1: Bar 5, 1-9    Lesung2: Phil 1, 4-6. 8-11   Evangelium: Lk 3, 1-6

Samstag, 04. Dezember 2021
Aid     18:30    Messfeier (Kolpinggedenktag)
                 - für Gertraud Then (1. Seelengottesdienst)
                 - für Winfried Hümpfner (2. Seelengottesdienst)
                 - für Werner Klamet (Jt.)
                 - für Gerda u. Albin Hümpfner,
                   Klara u. Josef Winkler u. verst. Angeh.
                 - für Christian Höchner
                 - für Uli Wiesler, Verst. d. Fam. Schüssler, Wiesler u. Röhner
                 - für Adele Klopf, Magda, Heinrich u. Bertram Göller,
                   Blanka u. Odilo Hepp
                 - für Laura Engelbrecht
                 - für Gerda, Karl, Willi u. Gerhard Weigand
                 - für Günter Berthel, Firmin, Olga u. Gerhard Müller
                 - für Kilian Bulheller, Geschwister u. Eltern,
                   Albin u. Emilie Nueber u. Findeis

Sonntag, 05. Dezember 2021
Hump    10:00    Messfeier
                 - für Isolde Müller (3. Seelengottesdienst)
                 - für Hilmar Zehe (L)
                 - für Eugen Vollert u. verstorb. Angeh.
                 - für Fam. Schenk u. Stühler,
                   Klaus u. Hedi Bergmann, leb. u. verst. Angeh.
                 - für Leb. u. Verst. d. Fam. Häusinger
                 - für Gregor Suckfüll (Jt.) u. verst. Angeh.

Aid     14:00    Taufe

Hap     17:00    Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit
                 Herzliche Einladung an Alle!

Dienstag, 07. Dezember 2021
Klm     18:30    Messfeier - Lichtfeier
                 - für Nikolaus Kitzinger (S)
16

Mittwoch, 08. Dezember 2021
HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER
MARIA
Hap        18:30    Messfeier - Lichtfeier
                    - für Franziska u. Karl Kaiser, Sohn Albin u. Viktor Hepp
                    - für Gottfried (Jt.) u. Ernestina Willner u. Angeh. (L)
                    - für Maria u. Leo, Berthold u. Doris Klarmann,
                      Rosalie u. Stefan Nöller u. Angeh.
                    - für die Verst. d. Fam. Blenk u. Rückert
                    - für Heinrich Grünewald (statt Blumen)
                    - für Josef Räder, Martin u. Magdalena Volk (S)
                    - für Anna u. Leander Krug (Jt.), Tochter Hilde Fuchs,
                      Johann u. Theresia Oßwald
                    - für Leo u. Luzia Back u. Angeh.

Mech       17:00    Andacht für Kinder - Auf dem Weg nach Bethlehem

Donnerstag, 09. Dezember 2021
Sel. Liborius Wagner
Mech       18:30    Messfeier - Lichtfeier
                    - für red. Gottesdienststiftungen (S)
                    - für Tropper, Schmich, Losert u. Joachim
                    - für Fam. Rambacher u. Willinger

Freitag, 10. Dezember 2021
Fri        18:30    Messfeier- Lichtfeier
                    - für die Wohltäter der Pfarrgemeinde

                             3. ADVENT (Gaudete)
       L1: Zef 3, 14-17 (14-18a)   L2: Phil 4, 4-7    Evangelium: Lk 3, 10-18

Samstag, 11. Dezember 2021
Mech       18:30    Messfeier
                    - für Robert Oswald (statt Blumen)
                    - für Leb. u. Verst. d. Fam. Diem u. Reuß
                    - für Maria Diem-Ferrera

Sonntag, 12. Dezember 2021
Krzth        8:30   Messfeier
                    - für die Pfarreiengemeinschaft

Klst       10:00    Wort-Gottes-Feier
17

Hap         10:00    Messfeier
                     - für   Günter Rahm
                     - für   Adalbert, Maria u. Eusebia Schunk
                     - für   Monika u. Gerhard Böhm u. Angeh.
                     - für   Michael u. Margaretha Kaiser (S)
                     - für   Fam. Blenk und Mack

Aid         17:00    Jugendgottesdienst im Advent
                     vorbereitet von den Firmlingen

Montag, 13. Dezember 2021
Hump        18:30    Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit
                     Herzliche Einladung an Alle!

Mittwoch, 15. Dezember 2021
Hap         14:00    Andacht - Einstimmung im Advent
                     anschl. Mittwochskaffee
Mech        17:00    Andacht für Kinder - Auf dem Weg nach Bethlehem
Aid         18:30    Messfeier - Lichtfeier
                     - für Fam. Guerra u. Walter
                     - für Elvira Heusinger u. Angeh.
                     - für Heinrich Schirmer u. Verst. d. Fam. Elsesser

Donnerstag, 16. Dezember 2021
Hump        18:30    Messfeier
                     - für   Rita Rückert (Jt.) u. verst. Angeh.
                     - für   Leonhard u. Maria Schnaus (S)
                     - für   Willi Schnaus (L)
                     - für   Regina u. Alfons Schnaus u. verst. Angeh.

                                      4. ADVENT
      Lesung1: Mi 5, 1-4a      Lesung2: Hebr 10, 5-10     Evangelium: Lk 1, 39-45
Samstag, 18. Dezember 2021
Klst        18:30    Messfeier
                     - für Felix Brünner u. Verst. der Fam. Brünner u. Exnowitz

Sonntag, 19. Dezember 2021
Fri          8:30    Messfeier
                     - für Edeltrud u. Erich Buchner
18

Klm       10:00   Messfeier
                  - für Fridolin Räth (Jt.) u. Angeh.
                  - für Gregor u. Regina Urth u. verst. Angeh.

Aid       16:00   Andacht - Einstimmung auf das Weihnachtsfest
                  (Waldweihnacht)

Dienstag, 21. Dezember 2021
Krzth     18:30   Messfeier - Lichtfeier
                  - für Lothar Niklaus (3. Seelengottesdienst)
                  - für Roland u. Elfriede Vollert u. Christine
                  - für Albin, Margarethe u. Bruno Vollert, Gertrud, Bruno,
                    Kriemhilde u. Verst. d. Fam. Rott

Mittwoch, 22. Dezember 2021
Mech      17:00   Andacht für Kinder - Auf dem Weg nach Bethlehem

                                HEILIGER ABEND
L1: Jes 62, 1-5   L2: Apg 13, 16-17. 22-25     Evang.: Mt 1, 1-25 (KF: 1, 18-25)
                  Kollekte: Adveniat

Freitag, 24. Dezember 2021
Klst      16:30   Wort-Gottes-Feier - Mette

Mech      16:30   Kindermette
Hump      17:00   Messfeier - Mette
                  - für   Richard Pavlak (S)
                  - für   Angelina Mock
                  - für   Wilhelm Stephan u. verst. Angeh.
                  - für   Anna u. Karl Werb u. Angeh.
                  - für   Heinrich Stephan u. verst. Angeh.
                  - für   Käthe Oftring (Jt.)
                  - für   Hermann Bulheller u. verst. Angeh.
                  - für   Rita u. Konrad Baier

Krzth     17:00   Wort-Gottes-Feier - Mette auf dem Dorfplatz
19

Aid     20:00        Messfeier - Mette
                     - für Klaus Hochrein (1. Seelengottesdienst)
                     - für Gerda u. Albin Hümpfner,
                       Klara u. Josef Winkler u. verst. Angeh.
                     - für Eugenie u. August Röhner (S)
                     - für Heinrich, Magda u. Bertram Göller (L)
                     - für Leb. u. Verst. d. Fam. Caupert, Müller u. Ott
                     - für Centa u. Max Hochrein,
                       Fam. Hofmann, Zirkelbach, Hahn u. Angeh.
                     - für Paula u. Urban Schwappach

       HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN
  L1: Jes 52, 7-10       L2: Hebr 1, 1-6       Evang. Joh 1, 1-18 (KF: 1, 1-5. 9-14)
                                  Kollekte: Adveniat
Samstag, 25. Dezember 2021
Hap     10:00        Messfeier
                     - für   Ludwig u. Anna Rützel (S)
                     - für   Karl (Jt.) u. Franziska Kaiser, Sohn Albin u. Viktor Hepp
                     - für   Berta, Hermann u. Bernhard Eiring u. Angeh.
                     - für   Fam. Zimmermann u. Götz

Mech    10:00        Messfeier
                     - für   Tropper, Schmich, Losert u. Joachim
                     - für   Eugen und Rosa Klüpfel u. Angeh.
                     - für   Christiane Diem u. Olga Gessner
                     - für   Anna u. Hugo Schmich u. Fam. Hotzel
                     - für   Leo Schmich, Eltern u. Schwiegereltern
                     - für   Irmgard u. Manfred Schuhmann
                     - für   Hilmar u. Manfred Häußinger

         ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG HL. STEPHANUS
                   Fest der Heiligen Familie
             L1:Sir3,2-6.12-14         L2: Kol3,12-21 Evang. Lk2,41-52

Sonntag, 26. Dezember 2021
Klm       8:30       Messfeier
                     - für Konrad Rückert u. Angeh.
                     - für Brigitta u. Oswald Müller u. Angeh.

Fri     10:00        Messfeier
                     - für Olga u. Josef Eiring, Maria u. Johann Wolz
20

Klst    10:00    Messfeier
                 - für Waltraud Schnaus (3. Seelengottesdienst)
                 - für Helmut u. Maria Kerzinger u. Maria Faber
                 - für Fam. Lindner u. Käsbauer

Krzth   10:00    Messfeier
                 - für   Luzia u. Wilhelm Feustel (S)
                 - für   Alois Müller u. Fritz u. Walter Müller (S)
                 - für   Hugo Hehn u. verst. Angeh. u. Günter Zierhut
                 - für   Anna u. Robert Löser, verst. Angeh. u. Freunde

                     Hl. Silvester I.
Freitag, 31. Dezember 2021
Aid     16:30    Andacht zum Jahresschluss
Hump    17:00    Messfeier mit Jahresschluss
                 - für d. Verst. d. Fam Scheuring u. Wagenhäuser
                 - für Ottmar Unrath u. verst. Angeh.
                 - für Adolf u. Aurelia Seitz u. Angeh.
Krzth   17:00    Wortgottesfeier mit Jahresschluss
Mech    18:00    Messfeier mit Jahresschluss
                 - für Tropper, Schmich, Losert u. Joachim
                 - für Sigmund u. Angelina Schleyer
Hap     18:00    Messfeier mit Jahresschluss
                 - für Heinrich, Delfina u. Edi Brückner u. Angeh.
                 - für Babette Häpp (statt Blumen)
Fri     18:00    Ökum. Gottesdienst mit Jahresschluss im Schlosshof

                HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
                            Neujahr
            L1: Num6,22-27        L2: Gal 4,4-7   Evang. Lk2,16-21

Samstag, 01. Januar 2022
Klm     10:00    Messfeier
                 - für Albin, Otto u. Juliane Mahlmeister, Ernst u. Ilse Hotz

Klst    10:00    Messfeier
                 - für Emma u. Florian Schweinfest u. verst. Angeh.
                 - für Erich Remler u. verst. Angeh.
                 - für Gudrun, Hubert, Irmgard, Emmi u. Birgit
21

Aid     18:30    Messfeier
                 - zu Ehren der Hl. Mutter Gottes
                 - zur Danksagung
                 - für Gertraud Then (2. Seelengottesdienst)
                 - für Georg Röhner, leb. u. verst. Angeh.
                 - für Philipp u. Monika Kaffer u. Maria Röhner
                 - für Armin u. Rita Zehnter,
                   Theresia u. Otmar Zehnter, leb. u. verst. Angeh.
                 - für Ulrich Wiesler, leb. u. verst. Angeh.,
                   Hedwig u. Klaus Schüssler, Amanda u. Oskar Röhner
                 - für Adolf Then (L)

Sonntag, 02. Januar 2022
Hap     10:00    Messfeier
                 - für   Viktoria und Alfred Hepp (Jte.) (L)
                 - für   Hedwig u. Alfred Brücher u. Angeh.
                 - für   Oswald Volk u. Richard Jooß (Jte.) und Angeh.
                 - für   Dietmar (Jt.) u. Jasmin Willner
                 - für   Fam. Blenk und Mack

Mech    10:00    Messfeier
                 - für   August Schüler (S)
                 - für   Hedwig u.Oskar Klopf u. verst. Angeh.
                 - für   Konrad, Rosa u. Anna Dünninger
                 - für   Hilmar u. Manfred Häußinger
                 - für   Irmgard u. Manfred Schuhmann
                 - für   Karl u. Emilie Dünninger u. verst. Angeh.
                 - für   Erwin u. Olivia Endres u. verst. Angeh.

Dienstag, 04. Januar 2022
Klm     18:30    Messfeier
                 - für die Pfarreiengemeinschaft

                ERSCHEINUNG DES HERRN - Hochfest
           L1: Jes 60,1-6.      L2: Eph3,2-3a.5-6     Evang. Mt2,1-12
                    Kollekte: Afrikanische Mission

Mittwoch, 05. Januar 2022
Krzth   18:30    Messfeier - Aussendung der Sternsinger
                 - für Wilhelm Strache und Eltern,
                   Berta Schneiderbanger u. Fam. Räth
                 - für Max Beck (Jt.)
22

Donnerstag, 06. Januar 2022
Hap       8:30   Wort-Gottes-Feier - Aussendung der Sternsinger
Klst      8:30   Wort-Gottes-Feier - Aussendung der Sternsinger
Fri       8:30   Messfeier - Aussendung der Sternsinger
                 - für die Pfarreiengemeinschaft
Aid      10:00   Wort-Gottes-Feier - Aussendung der Sternsinger
Hump     10:00   Messfeier - Aussendung der Sternsinger
                 - für Hermann Häusinger (Jt.) u. Angeh.
                 - für Martin Schuler (L)
Klm      10:00   Wort-Gottes-Feier - Aussendung der Sternsinger
Mech     10:00   Wort-Gottes-Feier - Aussendung der Sternsinger

GESUND WERDEN-GESUND BLEIBEN
Ein Kinderrecht weltweit

Freitag, 07. Januar 2022
Klst     18:00   Beichtgelegenheit
         18:30   Messfeier anlässlich des Ehejubiläums
                 - zur Danksagung für 60 Ehejahre
                   von Ingeborg u. Richard Rieger und für die verst. Angeh.

Samstag, 08. Januar 2022
Hump     10:00   Messfeier anlässlich des Ehejubiläums
                 - zur Danksagung anlässlich des Ehejubiläums
                   von Imelde u. Egbert Räth
                 - für die verstorbenen Angehörigen

Hump     16:00   Messfeier
                  - für die Pfarreiengemeinschaft

Abschied der Gemeindereferentin Frau Johanna Dünninger
Im Januar beginnt für Frau Johanna Dünninger die passive Phase der Al-
tersteilzeit. Heute möchten wir unsere langjährige Gemeindereferentin
Frau Johanna Dünninger verabschieden und die besten Wünsche für den
Ruhestand überbringen. Alle sind dazu herzlich eingeladen!
Bitte achten Sie auf die aktuellen Hygieneregeln!
23

                            Taufe des Herrn - Fest
      L1: Jes 42, 5a.1-4.6-7-10   L2: Apg 10,34-38       Evang. Lk3,15-16.21-22

Sonntag, 09. Januar 2022
Aid          8:30   Messfeier
                    - für Gerda u. Albin Hümpfner,
                      Klara u. Josef Winkler u. verst. Angeh.
                    - für Baptist u. Elsa Müller
                    - für Christian, Mathilde, Willi, Hilaria u. Elisabeth Heusinger
                    - für Berthold Kuhn, Roland Walter
                      und verst. Eltern u. Geschwister

Klst       10:00    Messfeier anlässlich des Ehejubiläums
                    - zur Danksagung zum 65 jährigen Ehejubiläum, für alle verst.
                      Angehörige u. Freunde der Fam. Schuhmann und Klöffel

Hump       14:00    Jahrestag der Taufe - für die Kinder mit Familien,
                    die 2020 und 2021 das Sakrament der Taufe empfangen
                    haben.

Dienstag, 11. Januar 2022
Krzth      18:30    Messfeier
                    - für die Pfarreiengemeinschaft
Mittwoch, 12. Januar 2022
Hap        18:30    Messfeier
                    - für Emil Hau (1.Seelengeottesdienst)
                    - für Emma Hau (Jt.) u. verst. Angeh.
                    - für Johann u. Rosa Franz (S)
                    - für Luzia und Leo Back u. Angeh.
Donnerstag, 13. Januar 2022
Mech       18:30    Messfeier
                    - für Robert Oswald (statt Blumen)
                    anschl. Eucharistische Anbetung
                    Beichtgelegenheit
Freitag, 14. Januar 2022
Klst       18:30    Messfeier
                    - für die Pfarreiengemeinschaft
24

                         2. Sonntag im Jahreskreis
          L1: Jes 62,1-5.      L2: 1 Kor 12,4-11    Evang. Joh 2,1-11

Samstag, 15. Januar 2022
Hap      18:30   Messfeier
                 - für Anton u. Reinhold Krug, Paul Engert,
                   leb. u. verst. Angeh.
                 - für d. Verst. d. Fam. Bulheller u. Hau
                 - für Viktor Hepp (Jt.), Eltern u. Fam. Kaiser

Sonntag, 16. Januar 2022
Hump      8:30   Messfeier
                 - für   Hugo Walter (Jt.)
                 - für   Brunhilde u. Hilmar Jakob u. Angeh.
                 - für   Josef Bock (Jt.) u. Angeh.
                 - für   Albert u. Theresia Bathon

Mech     10:00   Messfeier - Vorstellung der Erstkommunionkinder
                 - für   Theo Diem
                 - für   Tropper, Schmich, Losert u. Joachim
                 - für   Maria Diem-Ferrera
                 - für   Trude u. Richard Diem u. verst. Angeh.
                 - für   Otto u. Rita Mantel u. verst. Angeh.

Mittwoch, 19. Januar 2022
Aid       8:30   Messfeier
                 - zum Dank und zu Ehren der Hl. Mutter Gottes
                   von der immerwährenden Hilfe

Donnerstag, 20. Januar 2022
Hump     18:30   Messfeier
                 - für   Edwin Sittler, leb. u. verst. Angeh. u. Anna Hofmann
                 - für   Hermann Bulheller (Jt.) u. verst. Angeh.
                 - für   Vital u. Agnes Werb
                 - für   Rosina (Jt.) u. Philipp Storch
                 - für   Regina und Alfons Schnaus u. verst. Angeh.

Freitag, 21. Januar 2022
Fri      18:30   Messfeier
                 - Reduktionsentscheidung
25

                        3. Sonntag im Jahreskreis
   L1: Neh,8,2-4a.5-6.8-10.     L2: 1 Kor 12,12-31a     Evang. Lk 1,1-4,14-21

Samstag, 22. Januar 2022
Klst     18:30    Messfeier - Vorstellung der Erstkommunionkinder
                  - für Christl Lindner u. Angeh.
                  - für Felix Brünner u. für die Verst. d. Fam. Brünner
                    und Exnowitz

Sonntag, 23. Januar 2022
Klm        8:30   Messfeier
                  - für Klaus Kraft, Ludwina Dünninger u. verst. Angeh.
Aid      10:00    Messfeier - Vorstellung der Erstkommunionkinder
                  - für Gertraud Then (3. Seelengottesdienst)
                  - für Winfried Hümpfner (3. Seelengottesdienst)
                  - für Monika Glaser (Jt.) u. Angeh.
                  - für Paulina, Eugen, Gregor Stephan, Gertrud Köberlein,
                    Sr. Waldemaris
                  - für Alois u. Hedwig Hofmann u. verst. Angeh.
                  - für Adele Klopf, Magda, Heinrich u. Bertram Göller,
                    Blanka u. Odilo Hepp
                  - für Antonia und Rudolf Hau und Angeh. (S)
                  - für Gottfried Vollert,
                    leb. u. verst. Angeh. der Fam. Heusinger u. Vollert

Dienstag, 25. Januar 2022
Bekehrung des Hl. Apostels Paulus - Fest
Krzth    18:30    Messfeier
                    - für die Pfarreiengemeinschaft
Mittwoch, 26. Januar 2022
Hap      18:30    Messfeier
                  - zu Ehren d. Hl. Sebastian
                  - für Florentine u. Eugen Friedrich u. Angeh. (L)
Donnerstag, 27. Januar 2022
Mech     18:30    Messfeier
                  - für Hedwig u. Oskar Klopf u. verst. Angeh.
Freitag, 28. Januar 2022
Klst     18:30    Messfeier
                  - für die Pfarreiengemeinschaft
26

                 V E RANSTALTU N G E N

Kinder:
Auf dem Weg nach Bethlehem - eine Andacht für Kinder
Liebe Kinder!
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 17:00 Uhr in der Kirche von Mechen-
ried. Dort wollen wir gemeinsam singen, beten, uns auf die Geburt Jesu
vorbereiten und vieles mehr.
Auf euer Kommen und Mitmachen freuen sich Sylvia und Lore
Senioren
Happertshausen:
Am Mittwoch, 15.12.2021 um 14:00 Uhr sind Sie zu einer Andacht
„Einstimmung im Advent“ und anschl. gem. Beisammensein herzlich ein-
geladen.
Humprechtshausen/Kreuzthal:
Am Donnerstag, 13.01.2022 um 14:00 Uhr sind Sie zum ersten Treffen im
neuen Jahr herzlich eingeladen.

Adventskonzert in Mechenried
Am Samstag, 18.12.2021 um 17:00 Uhr sind Sie zum Mechenrieder Advent
in der Pfarrkirche eingeladen. Eintritt frei!

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen! Kurzfristige Än-
derungen aufgrund der Pandemie sind jederzeit möglich. Bitte erkun-
digen Sie sich vor Ort.
27
28

      Pfarreiengemeinschaft Aidhausen– Riedbach
                  Messbestellungen:
Messbesteller Name:

_______________________________________

Telefonnummer für Rückfragen:

_______________________________________

Die Messe soll gefeiert werden: Bitte Ort eintragen!

___________________________________________

Die Messe soll gefeiert werden für:

___________________________________________________________

____________________________________________________________

Wunschtermin:

_______________________________________________

Bitte stecken Sie diesen Vordruck und 10,- € in ein Kuvert und geben Sie
dieses im Pfarrbüro oder im Briefkasten vom Pfarrbüro ab.
Bitte beachten Sie stets die Annahmefristen. Vielen Dank!

Natürlich können Sie auch weiterhin die Messen direkt während der
Öffnungszeit im Pfarrbüro bestellen.
29

   JAHRESWECHSEL
      Es ist Zeit, innezuhalten,
 Pakete zu schnüren, zu verschicken.

  Eines mit dem Dank für alles Gute:
   Vogelgesang und Blumenpracht,
    Gesundheit und Wohlergehen,
    Freunde und gute Gespräche.

Eines mit der Klage für alles Schwere:
   nur mühsam bestandener Alltag,
Sorgen um nahe und ferne Menschen,
 Enttäuschungen und Verletzungen.

    Eines für all das Unvollendete:
   Fehler im Denken und Handeln,
   Ungeduld mit mir und anderen,
Mangel an Glaube, Hoffnung und Liebe.
          (Irmela Mies-Suermann)
Sie können auch lesen