Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen

 
WEITER LESEN
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Mitteilungs
 48. Jahrgang / Nr. 364

blatt 1/2022
Offizielles Vereinsorgan Turnverein STV Sarnen, Männerriege, Damenturnverein

Generalversammlung Männerriege Sarnen: 11. März 2022

Obwaldner Schüler- und Volkscross: am Sonntag, 20. März 2022.
Die letztmalige Austragung 2020 fand bei schönstem Frühlingswetter statt.
Ausschreibung siehe in dieser Ausgabe. Foto: Ruedi Ruckli
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Velos für alle mit Beratung und Service
 E-Bike – Mountainbike – Citybike

 041 660 62 72 info@velogery.ch www.velogery.ch

 I m fI m
 elfeld
 d UhrUhren+Sc hm uc
 en+ Sc hmuc k kGmbH
 G m bH
 Hofstrasse
 Hofstrasse 2, 2, Postfach 1360,
 Postfach 1360, CH-6061
 CH-6061Sarnen
 Sarnen
 Tel. 041 661 15 15, Fax 041 661 15 16
 Pascal Huber Tel. 041 661 15 15, Fax 041 661 15 16
 info@imfeld-uhren.ch, www.imfeld-uhren.ch
 www.huber-haushaltgeraete.ch info@imfeld-uhren.ch, www.imfeld-uhren.ch
 Sc
 hu
e! g

 he
sla

 • Immobilienhandel
 un
 en

 dA

 • Stockwerkeigentum
 b
 Le

 cc

 • Mietliegenschaften
 es
 e
 ed

 s

 • Ferienwohnungen
 oir
 dj
 se

 es

 • Bewertungen
 un
 üs
 eF

 für

 • Baubegleitungen
 dig

 n
 tio
 n

 jed
 tre

 a
 ür

 e…
 er
 –f
 .ch

 n
 Ge
 4u x

 Roger Widmer
 bo

 …
 w.

 rwi@sunnmatt.ch
 ww

 Sarnen/Stans 041 662 88 88
 Engelberg 041 639 60 80
 www.sunnmatt.ch

 Für ein Zuhause in Obwalden
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Mitteilungsblatt 1/2022 Nr. 364 – 48. Jahrgang
Offizielles Vereinsorgan Damenturnverein, Turnverein STV Sarnen, Männerriege
Redaktion: Gestaltung/Layout/Versand: Digitaldruck:
Brigitta Mehmann Kafader Ruedi Ruckli PrintCenter Hergiswil AG
Grundacher 1, 6060 Sarnen Büntenstrasse 3, 6060 Sarnen Sonnenbergstrasse 19
Telefon 041 660 03 25 Telefon 041 660 32 59 6052 Hergiswil NW
E-Mail: bmehmann@bluewin.ch E-Mail: rucklis@bluewin.ch Telefon 041 632 87 00

Inhaltsverzeichnis
MÄNNERRIEGE STV SARNEN
Einladung zur Generalversammlung und Traktandenliste 3
Protokoll der letzten GV 4/5
Jahresbericht des Präsidenten und des Technischen Leiters 5/6
Rückblick auf die Aktivitäten 7
TURNVEREIN STV SARNEN
45. Obwaldner Schüler- und Volkscross en! 9
Bericht aus der Leichtathletik-Riege ra ustrenn üler- 10
 e h
Bericht aus der Handballriege Zum H reibung Sc 22 11
 ch 0
Geräteturnen Jugendsektion Sarnen Auss lkscross 2 13
 o
KiTu Kinderturnen und V 14
Mädchenriege: Winterolympiade mit hohem Besuch 15
DAMENTURNVEREIN SARNEN
Der Präsident hat das Wort 17
Weihnachtsfeier17
Daten · Termine · Agenda19
Gratulationen / Redaktionsschluss Ausgaben 202220
www.tvsarnen.ch

 1
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
l
 C a s u aLook
 feminin sportlich unterwegs sein

 Dorfplatz 12 6060 Sarnen
 www.modewindlin.ch

von Ah Oelfeuerungen GmbH TR A D ITI O N H A B E N E I N I G E ,
Feuerungsfachmann
 WI R PL A N E N I N D I E ZU KU N F T
 mit Eidgenössischem Fachausweis
 • Statikberechnung von Spitzlermatte 13
 Hoch- und Stahlbauten 6056 Kägiswil
 • Kanalisationen und Tel. 041 672 70 60
 Wildbachverbauungen Fax 041 672 70 61
 • Strassenbau und kaegiswil@zeo.ch
 Brückenbau
 6060 Sarnen
 • Tunnelbau und
 041 660 30 20 Untertagbau

 . wolfisberg-metallbau.ch STARK IN
 METALL
Sarnen

 UND GLAS.
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Männerriege STV Sarnen
 Sarnen, im Januar 2022

 Einladung zur 72. Generalversammlung
 Hotel Obwaldnerhof, Sarnen
 Freitag, 11. März 2022, 19.30 Uhr

Der Vorstand hat beschlossen, die 72. Generalversammlung ordentlich durchzuführen.
Es gelten die entsprechenden Covid-Bestimmungen, um an der Versammlung teilzunehmen.

19.30 Uhr Nachtessen, im Anschluss Generalversammlung

Traktanden:

 1. Begrüssung
 2. Wahl der Stimmenzähler
 3. Protokoll der Generalversammlung vom 26. Februar 2021 siehe Seiten 4/5
 4. Jahresbericht des Präsidenten und des Technichen Leiters siehe Seiten 5/6
 5. Jahresrechnung und Revisionsbericht
 6. Festsetzung Jahresbeitrag und Genehmigung Budget 2022
 7. Wahlen
 8. Mutationen
 9. Jahresprogramm
10. Ehrungen
11. Männerriegenreise 2022
12. Anträge
 (sind bis spätestens 25. Februar 2022 schriftlich dem Präsidenten einzureichen)
13. Verschiedenes

 MÄNNERRIEGE SARNEN
 Der Vorstand
 3
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Protokoll der 71. Generalversammlung 2021
Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) der Vorstand die Beibehaltung des Jahres-
wurde die Generalversammlung in schriftli- beitrags von Fr. 75.‑. Der Antrag wurde gut-
cher Form durchgeführt. Die Abstimmungs- geheissen.
unterlagen wurden im Februar an die Mitglie-
der versandt. Das Abstimmungsdatum war Traktandum 5: Genehmigung Budget
der 17. März 2021. Es haben sich 41 Mitglieder 2021
an der Abstimmung beteiligt. Das Budget wurde mit der Jahresrechnung
 den Abstimmungsunterlagen beigefügt und
Traktandum 1: Protokoll der General­ weist einen Verlust von Fr. 1‘000.– aus. Es
versammlung vom 28. Februar 2020 wurde genehmigt.
Das Protokoll wurde im Mitteilungsblatt
1/2021 abgedruckt und einstimmig gutge- Traktandum 6: Wahlen
heissen. Zur Wiederwahl auf 2 Jahre stellten sich Vor-
 standsmitglied Klaus Vogler sowie der Revi-
Traktandum 2: Jahresbericht des sor Toni Furrer. Beide wurden einstimmig
­Präsidenten und des Technischen Leiters wiedergewählt.
 Der Jahresbericht wurde von Toni Britschgi
 verfasst. Er wurde im Mitteilungsblatt 1/2021 Traktandum 7: Mutationen
 abgedruckt und einstimmig gutgeheissen. Todesfälle: Hans Odermatt, 27. Februar
 Leni Dillier, 27. Mai
 Traktandum 3: Jahresrechnung und Noldi Hess, 22. Oktober
­Revisionsbericht Austritte: Leopold von Wyl
 Die Jahresrechnung sowie der Bericht des Armin Bertolosi
 Revisors wurden den Abstimmungsunterla- Erwin Müller
 gen beigefügt. Eintritte: keine
Erfolgsrechnung 2020 Mitgliederbestand: 48
Einnahmen Fr. 3‘173.75
Ausgaben Fr. 3‘463.25 Traktandum 8: Jahresprogramm
Defizit Fr. 289.50 Das Jahresprogramm wurde den GV-Unter-
 lagen beigefügt. Es besteht die Hoffnung,
Die Abstimmenden haben dem Antrag des dass die einzelnen Veranstaltungen auch alle
Revisors Toni Furrer entsprochen und den durchgeführt werden können.
Vorstand entlastet.
 Traktandum 9: Ehrungen
Traktandum 4: Festsetzung Jahres­ Dieses Jahr können wir Guido Küchler zum
beitrag 60. Geburtstag sowie Franz Burch und Wer-
Aufgrund der Jahresrechnung und des noch ner Bühlmann zu ihrem 70. Geburtstag gra-
vorhandenen Vereinsvermögens beantragt tulieren.

 Bitte berücksichtige bei deinem nächsten
 Einkauf unsere Inserenten und Sponsoren!

4
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Traktandum 10: Anträge allen ganz speziell «gute Gesundheit» und ein
Es sind keine Anträge eingegangen. gutes Gelingen des Jahresprogrammes.

Traktandum 11: Verschiedenes
Diverse Mitglieder bedankten sich schriftlich Für das Protokoll: Karlo Durrer
für die Arbeit des Vorstandes. Sie wünschen Sarnen, 18. März 2021

Jahresbericht 2021/22
des Präsidenten und des Technischen Leiters
101 Jahr und 9 Monate – 70 Jahre Vereinstreue – Ehrenmitglied

Am 8. September 2021 hat uns Willy Dillier- und der sommerliche Abend machten den
Odermatt für immer verlassen. Weit über das Anlass zu einem ganz besonderen Erlebnis.
90. Altersjahr hat Willy noch aktiv und rege Vor den Sommerferien konnten wir uns
am Hallentraining und den Vereinsanlässen immerhin zu sieben Hallentrainings treffen.
mitgemacht. Er hat uns gezeigt, dass man Am Pétanque, dem Spiel mit den Kugeln, nah-
mit gezieltem Training und Freude im Herzen men 16 Riegler teil. Unter der Spielleitung von
sehr alt werden kann. Willy, für viele von uns Kurt Bucher kämpften wir in Zweierteams um
Mitglieder bist und bleibst du ein grosses Vor- jeden Zentimeter. Mit einem – oder waren es
bild. Wir vermissen dich – Ruhe in Frieden. sogar zwei? – Schlummerbecher genossen
 wir danach den Frühsommerabend auf der
Auch dieses Vereinsjahr hatte dieses kleine Terrasse des Eleven. Danke Kurt für deine
Virus uns im Griff. Die Zweite Welle der Delta- Unterstützung und dem Pétanque Obwalden
Variante mit den Vorgaben des BAG und der für die Gastfreundschaft.
Gemeinde Sarnen haben dazu geführt, dass Der Grillplausch wurde kurzerhand ein Pizza-
wir mit dem Hallentraining erst Ende April Event. Die starken Regenfälle verunmöglich-
starten konnten. ten ein Feuer zu entfachen. Wir waren am
Das Römern am 1. April 2021 war kein April- Schärmä und so konnte der Regen der guten
scherz. Bei schönstem Wetter und angeneh- Stimmung nichts anhaben. Wir genossen
mer Temperatur machten sich 14 Riegler auf das Essen und das Zusammensein in vollen
den Weg durch den Riedli-Wald über die Zügen. Herzlichen Dank an Bernadette und
Hohe Brücke hinunter in den Ranft. Nach Sepp für das Bereitstellen der Infrastruktur
einem kurzen Rasthalt an der Melchaa und und der Hilfe beim Abwasch.
Verpflegung aus dem Rucksack – Restaurants Mit dem obligaten Minigolf-Turnier starteten
waren geschlossen – und einigen besinn- wir in das zweite Halbjahr. Die Herbstwan-
lichen Minuten in der Ranft-Kapelle, ging’s derung am 3. September 2021 nahmen 17
hinauf zum Flüeli und über Unterhag zurück Riegler unter die Füsse. Nach einem gelunge-
nach Sarnen. Zum Abschluss hat uns Karlo nen Apéro auf Alp Eisten ging’s munter wei-
in seinem Garten mit Bier und Wurst verkös- ter in Einerkolonne auf den Buck und weiter
tigt – natürlich wurde der vorgeschriebene zur Heimatschlad-Hütte zum wohlverdienten
Abstand eingehalten. Die körperliche Bewe- Mittagessen. Die Grillwürste von Geri fan-
gung, das Miteinander, die tiefen Gespräche den reissenden Absatz. Aber auch das Cheli

 5
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
von Toni war gsüffig. Einmal mehr hat alles ist. Bis heute konnte noch kein Nachfolger
gestimmt, das Wetter, die Stimmung, das gefunden werden. Wenn sich jemand ange-
Essen, schön war’s! Herzlichen Dank an Karlo sprochen fühlt, kann er sich gerne beim Vor-
für die Organisation. stand melden.
Die vierte Welle mit der Omikron-Variante Der ganze Vorstand dankt Toni für seine
machte auch uns weiterhin das Leben schwer. Arbeit im Vorstand und für den Verein. Eine
Der St.-Niklaus-Abend konnte nur mit 2G und angemessene Verabschiedung werden wir an
Zertifikat durchgeführt werden. Die Folge der Generalversammlung vornehmen. Toni
war, dass die Teilnahme nicht so gross war hat sich bereit erklärt, nach der Generalver-
wie in den vergangenen Jahren. Die anwe- sammlung am 17. März ein letztes Training
senden Mitglieder mit Anhang genossen das durchzuführen. Der Vorstand erwartet ein
feine Essen. In der Ton-Bildschau von Klaus zahlreiches Mitmachen, damit wir Toni unsere
Vogler sahen wir eine Zusammenfassung von Dankbarkeit für seine geleistete Arbeit zeigen
unserem Vereinsleben. Schweisstreibende können.
Einsätze beim Hallentraining und lustige Abschliessend bedanken sich die Unterzeich-
Anekdoten bei den gemütlichen Anlässen. nenden bei allen Rieglern für das Mitmachen
Genau so stellt man sich ein erfolgreiches und die Mithilfe bei den verschiedenen Anläs-
Vereinsleben vor. sen. Auch unseren Kollegen im Vorstand ein
Mit dem Kegelabend im Alpenrösli schlossen herzliches Dankeschön für die tolle Zusam-
wir das Jahresprogramm 2021 ab. menarbeit. Es hat Spass gemacht. Danke!
Leider muss der Präsident den Rücktritt von Für nächstes Jahr wünschen wir, dass es keine
unserem Technischen Leiter Anton Britschgi neuen Varianten von diesem kleinen Spiel-
bekannt geben. Toni tritt nicht nur aus dem verderber mehr gibt und wir wieder ein nor-
Vorstand zurück, sondern auch als Vortur- males Vereinsleben geniessen können.
ner, was wir sehr bedauern. Jahrelang konn- Häbid nach wie vor Sorg und blibid gsund,
ten wir seine hervorragenden Turnübungen wir rechnen auch im nächsten Jahr mit euch.
geniessen und sein tatkräftiges Organisieren
von Anlässen. Wir sind uns bewusst, dass Walter Hartmann, Präsident
diese Lücke nicht so einfach zu schliessen Anton Britschgi, Technischer Leiter

 Wo «chnorzt’s?!»
 Zukunftsängste, Druck, Lernprobleme?!
 Psyche angeschlagen, Motivation am Boden? Wie weiter?!

 Schlafschwierigkeiten?!
 Bettnässen ...
 Ich helfe dir, dein Selbstvertrauen aufzubauen!!!
 KINDER- & JUGENDPRAXIS BRIGITTE WALDMEIER, SARNEN
 041 660 06 60 bri.waldmeier@bluewin.ch
 www.kinder-jugendpraxis-sarnen.ch

6
Mitteilungs blatt 1/2022 - TV Sarnen
Rückblick auf die Aktivitäten
Kegelabend in Giswil
21. Dezember 2021 Unsere nächsten Aktivitäten
Die steigenden Covid-Ansteckungszahlen, FASNACHTSFERIEN
geimpft/genesen und Maskenpflicht haben 19. Februar 2022 bis 6. März 2022
einigen wohl die Freude an der Teilnahme
gemässigt, nur acht Teilnehmer trafen sich HALLENSPORT
zum jährlichen Kegeln. Jährlich – stimmt Erstes Training nach den Fasnachtsferien
eben auch nicht mehr ganz – letztes Jahr Donnerstag, 10. März 2022
wurde der Abend wegen des Virus abgesagt. GENRALVERSAMMLUNG 2022
Und das führte bereits zu einem Trainings- Freitag, 11. März 2022
rückstand, mussten doch einzelne Teilneh- Einladung, Protokoll und Jahresbericht
mer feststellen, dass die Kugeln inzwischen im aktuellen Mitteilungsblatt 1/2022
merklich schwerer wurden. Trotzdem ver-
suchte jeder bei jedem Wurf möglichst viele
Kegel umzustossen. Dazu gab’s reichlich Würfen. Die Spitzenergebnisse erzielten Toni
Gelegenheit, da infolge der kleinen Teilneh- Britschgi (221), Peter Stöckli (215) und Bruno
merzahl mehr Runden gespielt werden konn- Krummenacher (205).
ten mit je zwei Probe- und acht zählenden  Klaus Vogler

 Holz à la carte
 Holzbautechnik Burch AG
 Brünigstrasse 88 ∙ 6060 Sarnen
 041 666 76 66 ∙ holzbautechnik.ch

 mehr Infos
 www.krone-sarnen.ch

 SIEGER FEIERN IN DER KRONE
 Ob Sieg oder Niederlage: Krönen Sie Ihre Leistung mit einem reichhaltigen Essen
hinzkunz.ch

 oder einem guten Glas in einmaliger Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!

 7
Sanitäre Anlagen
 Schmiedearbeiten
 Hufschmiede
 Ruedi Müller
 Brünigstrasse 121, 6060 Sarnen
 041 660 58 19 oder 079 446 94 09

Fahrausbildung zum
Pauschalpreis!
Stressfrei und sicher fahren lernen.

Fahrschule Roland Röthlin
041 660 66 86
 L

 F E U E R + P L AT T E N FA S S A D E N D E S I G N

 S a r n e n + S ta n S
 041 660 45 22
 w w w. d i l l i e r S a r n e n . c h
Turnverein STV Sarnen
45. Obwaldner Schüler- und Volkscross
Am Sonntag, 20. März 2022, findet nach 500-m-Runde um den Pulverturm vor. Und
zwei Unterbrüchen der beliebte Obwaldner dann sind da auch noch die Sportlerehrun-
Schüler- und Volkscrosslauf statt. Start, Ziel, gen des Jahres 2021 der Gemeinde Sarnen.
Anmeldung, Garderoben, Stellplatz und Fest- Zudem wird der Sportförderungspreis über-
wirtschaft wie gehabt bei den Sporthallen geben.
der Kantonsschule. Unter dem Hauptpatronat Mitglieder des TV Sarnen starten gratis (bei
Obwaldner Kantonalbank werden die neuen Anmeldung bis 16. März an die Riegenleiter).
Obwaldnermeister und Obwaldnermeisterin- Die Mitglieder des TV Sarnen sind gebeten,
nen auf der Laufstrecke rund um den Pulver- sich als Helfer zur Verfügung zu stellen. Eine
turm erkoren. Der genaue Zeitplan mit allen entsprechende Anfrage findest du nachfol-
Infos ist in diesem Mitteilungsblatt (Mittel- gend in diesem Mitteilungsblatt.
bogen) oder auch auf der Homepage www. Das OK mit Chef Andreas Rohrer sowie Adrian
tvsarnen.ch > Schülercross zu finden. Haueter, Roman Burri, Urs Kafader, Stéphanie
Das OK unter der Führung von Andreas Tschanz, Ruedi Müller, und Ruedi Meyer freut
Rohrer hat im Zeitplan nur geringe Ände- sich auf einen erfolgreichen Obwaldnercross
rungen eingebracht. Wegen Umbauarbeiten 2022.
beim Fussballplatz sehen wir diesmal eine
 Helferinnen und Helfer für den
 45. Obwaldner Schüler- und Volks­
 cross am Sonntag, 20. März 2022
 ParkplatzOrganisator: TV Sarnen
 Zeitplan/Infos/Kategorien: in diesem Mittei-
 Parkplatz
 lungsblatt sowie unter www.tvsarnen.ch >
 Leichtathletik-
 Kantonsschule
 AnlageAnlässe > Schüler- und Volkscross.
 Sporthallen

 Kunstrasen-
 Platz
 Die LA-Riege Turnverein Sarnen sollte das
Parkplatz

 gesamte Personal für den Start, Einlauf inklu-
 Ruderhaus sive Zeitmessung, Siegerehrungen stellen.
 Fussballplatz
 Pulverturm
 Die Handballriege: Streckenposten, die Gerä-
 Sarneraa teriege: Festwirtschaft usw. Die Riegenleiter
 Grafik: Ruedi Ruckli
 werdenSarnersee
 euch wieder fragen oder meldet
Situationsplan:  Start  Garderobe
 euch direkt bei Ruedi Meyer. Das definitive
  Ziel  Stellplatz
 Aufgebot folgt dann am 9. März 2022.
  Anmeldung  Festwirtschaft
 Verantwortlich im TV Sarnen: Ruedi Meyer
 Startnummernausgabe Siegerehrung (myru@bluewin.ch oder SMS 079 652 09 50)

 Güterstrasse 3 | 6060 Sarnen | Telefon 041 661 20 80

 9
Bericht aus der Leichtathletik-Riege
In der Leichtathletik Riege hat sich seit der
letzten GV einiges getan. Nach 8 Jahren hat LA-Termine 2022
sich Adrian Haueter entschieden, die Leitung (Februar–April) Stand: 31.01.2022
der Riege definitiv abzugeben. Wir möchten
auch auf diesem Wege Adrian nochmals herz- Februar
lich für seinen Einsatz für die Leichtathletik 12. Lozärner Cross
Riege danken. Ohne seinen Einsatz wäre die 12./13. Hallenmeeting mit Mehrkampf-
Leichtathletik Sarnen nicht da, wo sie jetzt ist. SM, Magglingen
Neu hat Karin Schmutz, Livia Burch und Sämi 19./20. Hallen-SM Nachwuchs, St. Gallen
Duss das Präsidium gemeinsam übernom- 26./27. Hallen-SM Aktive, Magglingen
men. Hierzu werden die Mitglieder der Riege März
separat benachrichtigt. 15. Kampfrichter-FK Allmend Luzern
Nach einer erneut schwierigen Winter-/ Auf- 20. 45. Obwaldnercross
bausaison sind wir froh, dass wir nun inner- 22. Kampfrichter-Grundkurs Allmend
halb der Spielregeln einem geregelten Trai- Luzern + 29. März und 6. April
ningsablauf folgen können. Während sich 30. ASchiedsrichter und Starter-FK ILV
die einen auf die Sommersaison vorbereiten,
sind andere bereits wieder voll im Einsatz. April
So können wir bereits erfolgreiche Teilnah- 9. Quer durch Zug
men an Hallen- und Crosswettkämpfen ver- 30. Eröffnungsmeeting, Cham
zeichnen. Den Mix aus internen und externen 30. Luzerner Stadtlauf
Trainern bewährte sich auch die vergangene
Saison und wird so weitergeführt.
Auch unsere Jüngsten trainieren fleissig mit Hallenmeeting in Magglingen, 29. Januar
viel Elan und freuen sich auf die kommende Colin Zumbühl mit guten Leistungen:
Sommersaison. 60 m 7,90; 200 m 24,90 (5. Rang in der ewi-
 gen Obwaldner Bestenliste); Stabhochsprung
Silvesterlauf Zürich, 12. Dezember 3.00 (3. Platz in der Obwaldner Bestenliste
Sämi Duss durfte bei der Elite starten. Er Halle).
schaffte 5 Passagen (von 16) und erreichte
damit Rang 25. Jahrbuch:
 Leichtathletik in Obwalden 2021
Crosslauf in Düdingen, 15. Januar Das neue Jahrbuch Leichtathletik in Obwal-
Sämi Duss klassiert sich als 10. im Kurzcross den ist erschienen. Es wird unter der Home-
der Männer über 3800 m in 11.52,11. page TV Sarnen (Leichtathletik) aufgeschal-
 tet.
Hallenmeeting in St. Gallen, 23. Januar Die gedruckte Ausgabe der Broschüre kann
U18M: Colin Zumbühl, 06, 60 m 7,84; 400 m bei Ruedi Meyer bestellt werden:
54,93 (Superzeit); Kugel (5 kg) 10.22. Telefon 041 660 36 12 oder
U20W: Cindy Zumbühl, 04, 60 m 8,50; 400 m Mobil/SMS 079 652 09 50 / myru@bluewin.ch
64,21. Mit den allerbesten Grüssen: Ruedi Meyer

 Hauptsponsor der
 Leichtathletik- und Handball-Riege

10
Sonntag 20. März 2022
 45. Obwaldner Schüler- und Volkscross
 in Sarnen
 mit Sportlerehrungen und
 Übergabe Sportförderungspreis 2021 der Gemeinde Sarnen

Information 
 Der Cross wird unter Einhaltung aller nötigen Corona-Schutz-
 massnahmen durchgeführt. Die Massnahmen werden anfangs
 März auf der Homepage www.tvarnen.ch publiziert. Diese wer-
 den laufend überprüft und angepasst.
Areal Sporthallen Kantonsschule (Start und Ziel)
mit neuer Strecke (500-m-Runden um den Pulverturm)
Organisator: Turnverein STV Sarnen
Auskunft: Ruedi Meyer, Pilatusstrasse 22, 6060 Sarnen
Telefon: 041 660 36 12 / 079 652 09 50 / myru@bluewin.ch
e/Internet: cross@tvsarnen.ch / www.tvsarnen.ch

Weisungen
Anmeldungen: Online an www.tvsarnen.ch / E-Mail an cross@tvsarnen.ch
 oder schriftlich an Obwaldnercross 2022, die Mobiliar, Bahnhof-
 platz 4, Postfach 1461, 6061 Sarnen
Anmeldeschluss: 16. März / Nachmeldungen: bis 1 Stunde vor dem Start mit
 Zuschlag (Fr. 5.–) möglich.
Startgeld: Ist beim Bezug der Startnummern zu bezahlen
Startnummern: Ausgabe ab 09.30 Uhr Sporthallen Kantonsschule
 Die Startnummern müssen spätestens 30 Minuten vor dem Start
 bezogen sein.

 Hauptsponsor 2022
Sportförderung
 Kanton Obwalden

Appell: Besammlung 15 Minuten vor dem Start beim Stellplatz
Garderoben: Sporthallen Kantonsschule
Siegerehrungen: gemäss Plan, werden vom Speaker angekündigt.
Auszeichnungen: –G  old-, Silber- und Bronzemedaillen pro Kategorie
 (ausgenommen Familien und Gruppen)
 – Naturalpreise für Familien
 (jede Familie zieht ein Los nach dem Einlauf)
 –N  aturalpreise für Gruppen bei Voranmeldung
 (nur gültig für Kategorie 16)
 –O  bwaldnermeister-Abzeichen (nur für Obwaldner) für die
 Sieger aller Kategorien (ausser Piccolini/Piccoline, Familien,
 Plauschcross und Gruppen)
Startberechtigung: Alle, es benötigt keine Lizenz
Bestimmungen: Bei weniger als 5 Meldungen pro Kategorie erfolgt der Start in
 der nächsthöheren Kategorie.
 Medaillen und Abzeichen (OW-M) werden nur abgegeben, wenn
 mindestens 3 Wettkämpfer/innen in der betreffenden Kategorie
 gestartet sind.
Versicherung: Ist Sache der Wettkämpfer/innen.
Anfahrt und Mit Auto via Ausfahrt Sarnen Süd
Parkplätze: Sportanlagen Seefeld, Kantonsschule und ehemalige OKB
Kategorien, Distanzen, Startzeiten, Startgelder
Lauf Kategorie Jahrgänge Distanz Rd Startzeit Startgeld
01 U12W 2011/12 1000 m 2 11.00 8.– OW-M
02 U12M 2011/12 1000 m 2 11.15 8.– OW-M
03 U10W 2013/14 1000 m 2 11.25 8.– OW-M
04 U10M 2013/14 1000 m 2 11.40 8.– OW-M
05 Piccoline Mädchen 2015+ 500 m 1 11.55 8.–
06 Piccolini Knaben 2015+ 500 m 1 12.10 8.-–
 Sportlerehrungen Gemeinde Sarnen: 12.20 Uhr
07 U14W 2009/10 2000 m 4 12.50 10.– OW-M
Siegerehrungen Kategorien 1 bis 4: 12.51 Uhr
08 U14M 2009/10 2000 m 4 13.05 10.– OW-M
Siegerehrungen Kategorien 5 + 6: 13.06 Uhr
09 U16W 2007/08 2000 m 4 13.20 10.– OW-M
10 U18W 2005/06 2000 m 4 13.20 10.– OW-M
Siegerehrungen Kategorien 7 + 8: 13.21 Uhr
11 U16M 2007/08 3000 m 6 13.35 10.– OW-M
12 U18M 2005/06 3000 m 6 13.35 10.– OW-M
 Übergabe Sportförderungspreis Gemeinde Sarnen: 13.40 Uhr
13 Familien mit mindestens 2 Teiln. 500 m 1 14.00 *)
Siegerehrung Kategorie Familien: Auslosung, Los ziehen nach dem Einlauf
Siegerehrungen Kategorien 9 bis 12: 14.20 Uhr
14 Plauschcross Herren offen 1000 m 2 14.30 12.–
15 Plauschcross Damen offen 1000 m 2 14.30 12.–
16 der Hit: Gruppen offen 1000 m 2 14.40 **)
17 U20W 2003/04 3000 m 6 14.55 15.– OW-M
18 Frauen 1983–2002 3000 m 6 14.55 15.– OW-M
19 Seniorinnen 1982+ 3000 m 6 14.55 15.– OW-M
20 U20M 2003/04 5000 m 10 14.55 15.– OW-M
21 Männer 1983–2002 5000 m 10 14.55 15.– OW-M
22 Senioren / M40 1982+ 5000 m 10 14.55 15.– OW-M
Siegerehrungen Kategorien 14 + 15: 15.25 Uhr
Siegerehrungen Kategorien 16 – 22: 15.45 Uhr
OW-M = Obwaldner-Meisterschaften (Abzeichen nur für Obwaldner)
**) Startgeld Familien: 2 Teiln. = 12.– (+ Fr. 4.– pro zusätzl. Läuferin/Läufer)
**) Startgeld Gruppen: 3–5 Teiln. = 20.–, 6–10 Teiln. = 40.– usw.
Anmeldung 45. Obwaldner Schüler- und Volkscross, Sarnen
Sonntag, 20. März 2022 (Bitte in Blockschrift ausfüllen)
Kontaktadresse: Verein/Gruppe
 Name/Vorname
 Adresse
 Telefon/E-Mail

 Name/Vorname Wohnort/Verein JG. m/w Kat. Lauf
1

2

3

4

5

Anmeldung ausfüllen, herausschneiden und per frankiertem Kuvert einsenden an:
Obwaldnercross 2022, die Mobiliar, Bahnhofplatz 4, Postfach 1461, 6061 Sarnen
oder Online-Formular ausfüllen auf www.tvsarnen.ch oder per E-Mail an cross@tvsarnen.ch

 Situationsplan:
  Start
  Ziel
 Parkplatz  A
  nmeldung
 Startnummern-
 Parkplatz ausgabe
 Kantonsschule  Garderobe
 Leichtathletik-
 Sporthallen

 Kunstrasen- Anlage
 Platz
  Stellplatz
Parkplatz

  F estwirtschaft
 Siegerehrung

 Ruderhaus Fussballplatz
 Pulverturm

 Sarneraa
 Sarnersee
 Grafik: Ruedi Ruckli

Situationsplan:  Start  Garderobe
  Ziel  Stellplatz
Bericht aus der Handballriege
Herren M3
Gemäss Entscheid des Schweizerischen Nächste Heimspiele
Handballverbandes (SHV) wird die Meister- Samstag, 12.02.22:
schaft im Februar normal fortgeführt. Nach 17.00 Uhr: Junioren U15 vs. BSV RW Sursee
der Weihnachtspause ist die Sarner Herren- 19.00 Uhr: Herren M3 vs. KTV Hasle
mannschaft dementsprechend voller Elan in Samstag, 19.02.22:
den Trainingsbetrieb gestartet. Dank einer 17.00 Uhr: Herren M3 vs. HC Malters
Leistungssteigerung zum Ende der Vorrunde (jeweils Dorfturnhalle Sarnen)
konnte das Team, trotz Verletzungspech, ins
Mittelfeld der 3. Liga vorstossen. Doch die
 Stück Arbeit. Was es noch braucht, ist Zeit;
Ausgangslage in der Gruppe bleibt spannend.
 um sich weiterentwickeln zu können und
In der Innerschweizer-Gruppe drängen sich
 das Team zusammenzuhalten. Gelingt dies,
die Teams dicht an dicht, trennen doch die
 so werden die Trainingseinheiten bald ihre
Sarner (5. Tabellenrang) nur drei Punkte vom
 Früchte tragen.
neunten und letzten Platz. Die Zielsetzung
für die zweite Saisonhälfte ist also klar: die Juniorinnen FU11/FU14
aktuelle Position in der Tabelle verteidigen Aufgrund der aktuellen Corona Situation und
und sich möglichst aus dem Abstiegskampf den damit verbundenen Quarantänemass-
raushalten. Das Team von Giuseppe Amato nahmen, ist die Anzahl der Trainingsteilneh-
ist also genügend gefordert. Die Sarner sind mer oft bis zum letzten Moment unklar und
gewillt diese Herausforderung anzunehmen auch die Gruppengrösse in den Trainings ist
und werden alles dafür geben, um den Auf- dadurch geschrumpft. Die anwesenden Spie-
stieg der letzten Saison zu bestätigen. Für lerinnen geben aber alles, um weiterhin spie-
ausreichend Spannung und Emotionen in der lerische Fortschritte zu erzielen. Die jüngs-
Sarner Dorfturnhalle ist also gesorgt. ten Spielerinnen hatten auch schon am 30.
 Januar wieder Gelegenheit, die Fortschritte
Damen F3
 am U11-Turnier in Altdorf unter Beweis zu
Die Damenequipe unter der Leitung von
 stellen. Dabei unterstützten uns auch diesmal
Cedric Gisler konnte im bisherigen Saisonver-
 wieder Spielerinnen von Stans. Die ältesten
lauf leider nicht viel Zählbares mitnehmen
 fünf Spielerinnen bekommen andererseits in
und musste sich oft wieder aufraffen. Umso
 den kommenden Wochen die Gelegenheit, in
mehr Freude bereitete der Sieg im Heim-
 die Damentrainings hineinzuschnuppern und
spiel gegen den BSV RW Sursee. Das Team ist
 sich so weiterzuentwickeln.
gespickt mit einigen Handballneulingen und
Studentinnen, welche in der ganzen Schweiz Junioren MU15
verteilt sind, was neben der sportlichen auch Das neu-formierte Juniorenteam wird in der
die personelle Situation zur Herausforderung Rückrunde erstmals in die Meisterschaft ein-
macht. Nichtsdestotrotz ist der Wille im Team steigen, dabei treffen die Junioren auf die SG
spürbar. Alle haben Fortschritte gemacht und Reuss, BSV RW Sursee, HSG Mythen-Shooters
eine Steigerung ist zu sehen. Zweifelsohne sowie Pallamano Ticino. Wir wünschen den
wird auch die Rückrunde zu einem harten Junioren viel Erfolg für das kommende Debüt!

 Hauptsponsor der
 Handball- und Leichtathletik-Riege

 11
IRENE DURRER, POSTSTRASSE 3, 6060 SARNEN, FON 041 660 47 77

 Funny
 GmbH

 Geschenke für jede Gelegenheit
 Brünigstrasse 142, 6060 Sarnen
 041 660 05 81 www.funnyshop.ch

Lust
auf
Leben.
 SARNEN
 Telefon 041 660 31 16
 Sanitäre Anlagen
 Spenglerei und
Sarnen . Lindenhof & Lindenstrasse 2 . optik-ott.ch Flachbedachungen
Geräteturnen Jugendsektion Sarnen
Wir mussten lange warten, eine weitere Turnfesterfahrung für die Jugendsektion Sarnen

Am Samstag, 4. Dezember 2021, war es zeit und Schlachtruf zeigte die Jugendsektion
soweit. Die Jugendsektion Sarnen machte Sarnen nach vielem Üben und Trainieren ihr
sich nach zwei Jahren Zwangspause auf den Bodenprogramm der Öffentlichkeit und der
Weg an ein Jugendturnfest, um ihr Boden- Jury.
programm der Öffentlichkeit zu zeigen. Nach dem Auftritt konnten alle stolz auf ihre
Es ging früh am Morgen um 6 Uhr los mit dem Darbietung sein. Es hatte Spass gemacht und
Zug in Richtung Schaffhausen. Dort fanden es wurden viele Erfahrungen gewonnen. Die
die diesjährigen Schweizermeisterschaften Note war dabei klar Nebensache. So schnell
des Vereinsturnens Jugend statt. Die Vor- sind drei Minuten vorbei.
freude und die damit verbundene Nervosi- Darauf stiessen wir mit Rimuss und Cele-
tät waren gross. Während der zweistündigen brations an. Da die Garderoben vollkom-
Fahrt wurden alle Frisuren perfekt gezöpfelt men überfüllt waren, gab es keinen Platz für
und präpariert . eine Dusche. Jedoch durften wir noch zwei
Nach einer weiteren Busfahrt kamen wir auf Stunden weitere Darbietungen in der Halle
dem Festgelände an. Im Chaos vieler Turnen- bestaunen. Was es auch alles gibt: Geräte-
den und wenig Platz suchten wir eine Umklei- kombinationen, Gymnastik, Aerobic, Boden,
dekabine. Dann hiess es bereits Bereitmachen Sprung, Stufenbarren ...
für das Einturnen. Der Puls und die Nervosität Es wurden euphorisch Ideen für ein nächstes
aller anwesenden 13 turnenden Mädchen eigenes Programm beobachtet und fotogra-
zwischen 12 und 16 Jahren stiegen rasant an. fiert.
Auch weil wir leider einige Ausfälle aufgrund Anschliessend hiess es alles Gepäck, alle
Quarantäne und Krankheit zu verzeichnen Jacken und Taschen zusammenzusuchen
hatten. Es wurden zwei Trockendurchläufe und ab ging es mit Bus und Zug zurück nach
gemacht und dann war es soweit. Um 10.36 Obwalden.
Uhr hiess es durch das Mikrofon «Als Nächstes Ein gelungener, erfahrungsreicher und toller
sehen wir das Bodenprogramm der Jugend- Tag für die Jugendsektion Sarnen ging zu
sektion Sarnen». Nach drei Minuten Einturn- Ende. Chantal Rötheli

 13
KiTu Kinderturnen
Es war wieder so weit, am 31. Januar fand
unser alljährlicher Ski- beziehungsweise Win-
tertag bei perfekten Bedingungen statt. Zu
diesem Anlass verwandelt sich die Turnhalle
in einen riesigen Abenteuerberg.
Zu Beginn bereiteten wir uns mit einem
Warm-up auf die darauf folgenden Diszipli-
nen vor.
Voller Elan begaben wir uns anschliessend
in die bezaubernde Winterlandschaft. Beim
Schlitteln, Bobrennen, Slalom, Skispringen Das Turnen mit euch bereitet uns sehr viel
und Hundeschlittenrennen bewiesen sie ihre Spass. Zur Belohnung erhielten alle eine
Talente. Kraftvoll mit viel Schwung, Koordina- glimmernde Eisschneeflockenmedaille. Wir
tion und Ausdauer düsten die tapferen Sport- freuen uns auf viele weitere lustige Turnstun-
lerInnen die steile Piste runter. den. Das KiTu-Leitungsteam
Auf dem Teppich donnerten die mutigen
Bobfahrer den Bänklikanal herunter. Über
die Trampolinschanze ab in die Lüfte und
dann flogen sie auf die weiche Schneematte.
Ein Riesenspass hatte die Gruppe beim Berg
hinunter Schlitteln. Mal auf dem Po, dann
kopfüber den Hang hinunter oder seitwärts
rollend und kugelnd vor Lachen. Über die
anspruchsvolle kurzgesteckte Slalompiste
kurvten die Skifahrer blitzschnell in Richtung
Tal. Last but not least, als Schlittenhunde
oder Schlittenfahrer durchquerten die Mäd-
chen und Jungen die frostige kaum berührte
Winterlandschaft.
Ein riesen Kompliment an die unerschro-
ckenen, motivierten WintersportlerInnen.

 Unterstützt.
 Grosses persönliches Engagement steht hinter einem aktiven Vereinsleben.
 Unser Sponsoring-Engagement ist ein Zeichen unserer Wertschätzung.

14
Winterolympiade mit hohem Besuch

Anfangs Dezember zauberten wir uns win- chlaus im roten Gewand. Gespannt hörten
terliche Atmosphäre in die Turnhalle. Die alle zu, was er uns zu berichten hatte.
Winterolympiade stand auf dem Programm. Und dann gab es für jedes Mädchen noch ein
Bei den Disziplinen Skifahren, Eislaufen, Bob- kleines Chlaus-Säckli. Herzlichen Dank lieber
fahren, Eishockey und noch anderen Winter- Samichlaus für deinen Besuch bei uns und die
sportarten konnten sich die Mädchen gegen- tollen Chlaus-Säckli!
seitig messen.
Und plötzlich klopfte es an der Tür und in der
Halle wurde es still. Hohoho ... das ist ja eine Leiter-Team Mädchenriege und
Überraschung! Da steht er nun, der Sami- Mini-Mädchenriege

 15
Burch un d Par tn er
A rchite k te n AG
In dus trie s tr as s e 4
CH- 6 0 6 0 S ar n e n

T: +41 (0)41 660 00 99 Familie Brigitte Amstad
www.burch-partner.ch Telefon 041 660 18 17

 PLANETEN

 KLANGSCHALEN THERAPIE

 VERENA FURRER l DIPL. FUSSPFLEGERIN
 WALDEGG 22 l 6055 ALPNACH l TEL 041 670 37 02
Damenturnverein Sarnen
Liebe Mitglieder des Damenturnvereins Sarnen
Bereits wieder erleben wir durch die Pande- Ich hoffe, dass alle gesund bleiben und dies
mie einen weiteren Trainingsunterbruch. trotzdem geniessen können.
Viele wünschen sich diesbezüglich ein Ende In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute
herbei. Zeit, viel Kreativität und vor allem Gesund-
Auch wir im Vorstand wünschen uns, dass heit.
wieder Normalität eintritt und das Vereins- Ich freue mich schon wieder auf unser erstes
jahr normal planbar ist. Training und unseren ersten Vereinsanlass
Nichtsdestotrotz sind wir guter Hoffnung, nach diesem Unterbruch.
dass die Pandemie bis im Sommer überstan- Wir werden Euch informieren, sobald es wie-
den ist. der losgeht.
Weiterhin ist wieder Kreativität angesagt.
Versuchen wir, uns sportlich anders zu Der Präsident
beschäftigen. Wallimann Peter

Weihnachtsfeier
Alle freuten sich auf die diesjährige Weih- eine Reihe, zwei Reihen, die ganze Karte –
nachtsfeier, welche glücklicherweise statt- wer hat wohl am meisten Glück? Aufmerk-
finden konnte. Trotz Corona-Massnahmen sam wurden die Nummern kontrolliert. Am
fanden viele den Weg in den weihnachtlich Ende konnten fast alle ein Geschenk mit nach
geschmückten Peterhof-Saal. Nach einem fei- Hause nehmen.
nen Lebkuchen mit Nidle ging es los mit dem Zu vorgerückter Stunde machten sich alle auf
spannenden Lotto. den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön
Fleissig wurden die Karten gekauft und mit den Profi-Bäckern für Lebkuchen und Guetsli
Spannung die gezogenen Zahlen erwartet. und dem Dekoteam für die schöne Weih-
Mit Begeisterung waren alle am Spielen, nachtsdekoration. Pia Marquês

 17
Unsere Stärken:
 Unsere Stärken:
 • Kundennähe
 •• Kundennähe
 Erfahrung
 •• Erfahrung
 Bewährte Partnerschaften

 ALLES
 ALLESAUS
 AUSEINER
 EINERHAND!
 • Bewährte Partnerschaften

 HAND!
 INFORMATIK
 INFORMATIK

 KOMMUNIKATION
 KOMMUNIKATION
 ComDataNet AG
 ComDataNet
 ComDataNet AG AG
 MULTIMEDIA
 MULTIMEDIA
 T 058
 T 058
 450 05 05
 ComDataNet
 058 450
 45005
 info@comdatanet.ch
 AG
 050505
 T 058 450 05 05
 info@comdatanet.ch
 info@comdatanet.ch
 www.comdatanet.ch
 info@comdatanet.ch
 www.comdatanet.ch
 www.comdatanet.ch
 www.comdatanet.ch
 Die ComDataNet AG bietet Dienstleistungen in den Bereichen Informatik, Kommunikation Altdorf
 Altdorf· ·Brunnen
 ·Brunnen
 Die ComDataNet AG bietet Dienstleistungen in den Bereichen Informatik, Kommunikation Altdorf
 Sarnen ·Brunnen
 · Hünenberg
 Altdorf Brunnen
 und Multimedia an und ist mit Geschäftsstellen in der ganzen Zentralschweiz präsent. Sarnen
 Sarnen ·· Hünenberg
 Hünenberg
 und Multimedia an und ist mit Geschäftsstellen in der ganzen Zentralschweiz präsent. Sarnen · Hünenberg

 Geschenkgutscheine
 für Dich und unbegrenzte
 Möglichkeiten.
 Es gibt nichts, was Sie in den über 80 Sarner
 Fachgeschäften nicht mit einem Gutschein
 kaufen können. Einfach reinschauen, einkaufen
 und einlösen.

18
Daten · Termine · Agenda
FEBRUAR
12. LA Lozärner Cross
12./13. LA Hallenmeeting mit Mehrkampf-SM, Magglingen
19./20. LA Hallen-SM Nachwchs, St. Gallen
26./27. LA Hallen-SM Aktive, Magglingen
ab 19. Alle Fasnachtsferien

MÄRZ
bis 6. Alle Fasnachtsferien
11. MR GV Männerriege, Obwaldnerhof Sarnen
20. alle 45. Schüler- und Volkscross, Sarnen Kantonsschule

APRIL
6. Redaktionsschluss Mitteilungsblatt 2/2002
9. GeTu Frühlingsmeeting Jugend Turner, Albüron
 LA Quer durch Zug, Zug
11. KiTu Saisonende
 ElKi Saisonende

› Spielpläne Handball siehe Homepage www.httvs.ch ‹

 Lottoscheine bitte in Obwalden aufgeben –
 nur so profitieren die Obwaldner Sportvereine!

 19
80 Jahre Britschgi Hans 03.04.1942 MR
 Zumstein Walter 05.04.1942 MR
 Ruff Manfred 15.04.1942 MR
75 Jahre Meyer Ruedi 13.03.1947 TVS
 Durrer Karlo 02.04.1947 MR
 Kathriner Joe 07.04.1947 TVS
 Scherer Stephan 09.04.1947 MR
70 Jahre Britschgi Anton 16.03.1952 MR
65 Jahre Schneider Thomas 27.03.1957 TVS
55 Jahre Brühwiler Edith 23.03.1967 TVS
 Zumstein Guido 20.04.1967 TVS
50 Jahre Brechbühl Irène 24.02.1972 TVS
 Rüegsegger Katja 14.03.1972 TVS
 Sidler-Gisler Béatrice 18.03.1972 TVS
40 Jahre Mattli-Tschanz Aline 08.03.1982 TVS
30 Jahre Rötheli Chantal 08.03.1992 TVS

Erfasster Zeitraum: 18. Februar 2022 bis 1. Mai 2022

Redaktionsschluss Ausgaben 2022
Ausgabe Nr. Redaktionsschluss Versand bis
1/2022 364 Mittwochmittag, 2. Februar Samstag, 12. Februar
2/2022 365 Mittwochmittag, 6. April Samstag, 16. April
3/2022 366 Mittwochmittag, 15. Juni Samstag, 25. Juni
4/2022 367 Mittwochmittag, 24. August Samstag, 3. September
5/2022 368 Mittwochmittag, 19. Oktober Samstag, 29. Oktober
6/2022 369 Mittwochmittag, 7. Dezember Samstag, 17. Dezember

20
RADIO - TV - HIFI - SAT
 DORFPLATZ 3 6060 SARNEN
 Verkauf Lindenstrasse 15
 WWW.LICHTIDEE.NET TEL. 041 662 20 20 Reparaturen 6060 Sarnen
 Installation Tel. 041 660 20 02

Partnerfirma der V-ZUG AG
Turnverein STV Sarnen
 P.P.
Ruedi Ruckli ∙ Büntenstrasse 3 ∙ 6060 Sarnen CH-6060 Sarnen 2

 Fassadensanierung inkl.
 SCHWARZENBERGER GmbH
 Gerüst aus einer Hand!
 malen · gipsen · gerüsten · gestalten
 Sarnen · Alpnach Dorf · Emmen
 Schwarzenberger GmbH, Baumgartenstrasse 9, 6055 Alpnach Dorf
 www.schwarzenberger-gmbh.ch
 Spritzwerk / Werkstatt Seefeld, Seestrasse 3, 6060 Sarnen
 Urs Schwarzenberger, Tel. 079 379 61 42

 Ihr Partner für
 Media. Print. Werbetechnik.
 printcenterag.ch
Sie können auch lesen