Modernes Lernen Potenziale neuer Medien und mobiler Lernbegleiter nutzen.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Microsoft Education Potenziale nutzen
Wir helfen Schülerinnen und Schülern von heute, die Welt von morgen zu gestalten. Digitale Medien bieten ein grosses Potenzial, klassische
Lernräume neu zu gestalten. Und dies nicht nur mit
Blick auf Geräte und Software, sondern vor allem
bezogen auf Lernszenarien.
Herkömmliche Lernsituationen werden zugunsten von Teamarbeit sowie
selbstgesteuertem und personalisiertem Lernen aufgelöst – immer mit
dem Ziel vor Augen, die Schülerinnen und Schüler von heute adäquat
auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten, ihnen kreative
Freiräume zu schaffen und dabei spannende Lernergebnisse zu erzielen.
Microsoft engagiert sich aktiv im Bereich Bildung und nutzt die weltweiten
Bessere Zeitersparnis Bezahlbare, einfach zu
Erfahrungen, um Schulen geeignete Instrumente an die Hand zu geben.
Lernergebnisse für Lehrkräfte verwaltende Geräte
Neben Windows 10 sowie Programmen und Apps, die sich optimal zur
Förderung von Schlüsselkompetenzen im Unterricht einsetzen lassen,
bietet Office 365 eine zentrale Plattform für Unterrichtsgestaltung,
den Austausch von Dokumenten sowie die schulische Kommunikation.
Das spart Zeit und erleichtert die
administrativen Aufgaben
einer Schule.
Darüber hinaus ermöglicht eine grosse Auswahl an Geräten,
von einfachen Tablets bis hin zur Surface Familie, eine optimale
zeitgemässe Ausstattung der Schulen. Mit dem EDUSWI Surface
Rahmenangebot jetzt sogar noch günstiger!
Damit auch Ihre Schule für den digitalen Wandel und den Lehrplan 21 bereit ist.
Lehrplan 21
„Eine Schule im Kontext der Informationsgesellschaft soll
die Potenziale der neuen Medien auch selber situations-
und stufengerecht als Lern- und Lehrwerkzeuge nutzen.“
Lehrplan 21, Modullehrplan, Medien und InformatikBestens verbunden
Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche Office 365 für Schulen
Zusammenarbeit. Sich mit anderen auszutauschen, aka.ms/Office365forfree
eigene Standpunkte deutlich zu machen und am Microsoft Teams
aka.ms/teamsfueredu
Leben aktiv teilzuhaben, erfordert in unserer digitalen
Infos zum Datenschutz
Welt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. aka.ms/clouddienste-datenschutz
Mit Microsoft Office 365 Education profitieren Lehrpersonen sowie
Schülerinnen und Schüler von personalisierten Zugängen für die gesamte
schulische Kommunikation.
Microsoft Teams - ein Office 365 Dienst - bietet dabei eine digitale Dreh-
scheibe, die Kommunikation via Chat, Dokumente, Notizen, externe Apps
und Diskussionen zusammenbringt. Die Lehrpersonen können Hausaufgaben
verteilen und diese inklusive Bewertung zurückgeben.
Die Schülerinnen und Schüler können miteinander in Kontakt treten und
Teams nutzen, um gemeinsam Hausaufgaben und Projekte unabhängig
von Raum und Zeit strukturiert zu organisieren. Echtzeitkommunikation
über die integrierte Chat-Funktion ermöglicht Unterricht modern zu
Surface Book 2
gestalten und schulische Kommunikation digital zu bearbeiten - und
das in einer einzigen Office 365 App.
Maximale Performance
Und all dies ohne Bedenken: Microsoft erfüllt als einziger
Cloud-Anbieter die Rahmenbedingungen für den
datenschutzkonformen Einsatz von Cloud Computing
im Bildungsbereich.
Mit Microsoft Teams Lernen Lehrplan 21
„Mit Teams planen Sie Besprechungen für kleinere Gruppen oder das
ganze Team, posten eine Nachricht im Chat, um alle Teammitglieder Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen
auf demselben Stand zu halten, bearbeiten gemeinsam Dokumente, in der Nutzung von Informations- und Kommunikations-
fixieren Termine oder führen gemeinsam ein Wiki.“
technologien für effektives Lernen und Handeln in
Renée Lechner, Bloggerin und MIE Expert verschiedenen Fach- und Lebensbereichen, sowohl im
Blick auf die Schule als auch auf den Alltag.
Lehrplan 21, Medien und Informatik, ZielsetzungenGemeinsam lernen
Zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen gehört Microsoft OneNote
Surface Go die Fähigkeit, zusammenzuarbeiten und mit anderen aka.ms/onenotefuerschulen
Ultramobil und leistungsstark zu lernen. Dazu gehört ein hohes Interesse am gemein- Microsoft Lerntools
aka.ms/lerntools
samen Erfolg und die Bereitschaft, sich entsprechend
Social Learning mit Flipgrid
einzubringen. flipgrid.com
Mit der OneNote Notizbuch App und der Kursnotizbuch-Erweiterung
können Sie Ihre Klassen managen, Unterrichtsthemen vorbereiten und
je nach Leistungsstärke der Schülerinnen und Schüler differenzierte
Aufgaben erstellen.
Im Unterricht profitieren die Schülerinnen und Schüler von einer digitalen
Arbeitsumgebung, die ihnen kollaboratives und experimentelles Lernen
erleichtert. Automatische Quellennachweise beim Einbinden von Inhalten
anderer Webseiten und integrierte Strukturierungselemente machen
Lernprozesse nachvollziehbar.
Die Stifteingabe auf einem Microsoft Surface
verwandelt die Arbeit mit der OneNote App zu
Surface Pro 7
einem kreativen Prozess, den die Schülerinnen
und Schüler zur Erarbeitung eigener Ideen
Ultraleicht und vielseitig nutzen können.
Mit den Microsoft Lerntools lassen sich Lese- und
Schreibfertigkeiten verbessern und Plattformen wie
Flipgrid fördern die soziale Interaktion beim Lernen.
Lehrplan 21
„Die OneNote App bietet zahlreiche
Möglichkeiten, Gedanken festzuhalten, Die Schule als Ort des sozialen, partizipativen Lernens
Links zu erfassen, PDFs einzubinden fördert die Beziehungsfähigkeit der Schülerinnen und
und Annotationen zu erstellen.“ Schüler, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und das
Armin Lüchinger, Blogger und MIE Expert Übernehmen von Verantwortung für die Gemeinschaft.
Lehrplan 21, Grundlagen, Schule als Gestaltungs-, Lern- und LebensraumSurface Family Surface Geräte für Schulen
jetzt noch günstiger!
Finden Sie Gefallen an der Surface Produktfamilie?
Surface Hub 2S Surface Studio 2 Wir freuen uns, Schulen die aktuellen Microsoft Geräte,
Zubehör und Garantien dank dem «Surface EDUSWI
Grenzenlose Teamarbeit Das ultimative Kreativstudio Rahmenangebot» zu signifikant vergünstigten
Konditionen anzubieten.
• 4K+ PixelSense™-Display • Ultrahochauflösendes 28-Zoll-
PixelSense™-Touchdisplay mit
• Doppler-Anwesenheitssensor,
4500 x 3000 Pixeln
Das Angebot gilt für alle Schweizer Bildungseinrich-
Beschleunigungssensor, Gyroskop
tungen, welche berechtigt sind Surface Geräte zu
• Microsoft Surface Hub 2 Camera • Dank Zero Gravity-Gelenk
mühelos vom Desktop- in Bildungskonditionen zu beziehen und entweder unter
• USB-A, 4x USB-CTM, Mini- den Studio-Modus wechseln den (Software-) Rahmenverträgen mit educa.ch oder
DisplayPort-Videoausgang, mit SWITCH bezugsberechtigt sind. Fragen Sie Ihren
HDMI-Videoeingang • Modernes Design mit
markantenKonturen und Händler für ein unverbindliches Angebot an.
geringem Platzbedarf
• Adobe sRGB, DCI-P3,
Surface Go individuelle Farbkalibrierung Surface EDUSWI Rahmenangebot
aka.ms/eduswi
Ultramobil und leistungsstark Surface Produktefamilie
aka.ms/surface-ch
• Ultrahochauflösendes 10-Zoll-
PixelSense™-Touchdisplay Surface im Mietmodell
• Multi-Position Kickstand aka.ms/klassensatz
• Klein und ab 522 g leicht wie nie
• USB-C, UHS-II SDXC-Kartenleser,
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Surface Pro 7 Surface Laptop 3 Surface Book 2
Ultraleicht und vielseitig Elegant und mobil Maximale Performance
• Ultrahochauflösendes 12,3-Zoll- • Ultrahochauflösendes 13,5/15-Zoll- • Ultrahochauflösendes 13,5
PixelSense™-Touchdisplay PixelSense™-Touchdisplay oder 15-Zoll-PixelSense™-Touchdisplay
• Multi-Position Kickstand • Weiche Handballenauflage aus hochwertigem Alcantara® • Abtrennbares Display für höhere Flexibilität
• Ultraflach, ultraleicht, hochwertig verarbeitet • Ultraflach, ultraleicht, hochwertig verarbeitet • USB-C, USB 3.0 & microSD™
• USB-C, USB-A & Surface Connect™ • USB-C, USB-A & Surface Connect™Digital gestalten
„Mit dem in Windows 10 enthaltenen Paint 3D haben wir Mit digitalen Medien eigene Ideen selbst zu gestalten und Kreativität und MINT Tools
die Möglichkeit, Mathematik im Raum spielerisch erlebbar sie zielgerichtet einzusetzen, erfordert und fördert zugleich aka.ms/kreativitaet
zu gestalten!“ Kreativität. Als eine der vier Schlüsselkompetenzen ist Paint 3D im Klassenzimmer
aka.ms/paint3dinedu
Danielle Schmitt, Paint 3D Senior Programm Manager schöpferische Fähigkeit entscheidend für die eigene
Minecraft: Education Edition
Selbstverwirklichung und das zukünftige Arbeitsleben. education.minecraft.net
3D-Visualisierung und räumliches Denken wirken sich nachweislich auf das
Verständnis und die Aufmerksamkeit aus. Mit den in Windows 10 enthaltenen
Surface Studio 2 Kreativitätskomponenten können 3D-Visualisierungen mit Paint 3D erstellt und
in andere Programme wie PowerPoint oder Minecraft platziert werden.
Das ultimative
Kreativstudio Durch Animationen und handgezeichnete Effekte werden diese zum Leben erweckt
und die Schülerinnen und Schüler lernen ihre kreativen Prozesse selbst zu gestalten.
Mit der Fotos-App lassen sich kinderleicht Fotos und Videos mit tollen Effekten
erstellen.
Mit Minecraft: Education Edition tauchen Schülerinnen und Schüler in eine ihnen gut
bekannte Spielewelt ein, in der sie kreativ und spielerisch die Welt entdecken oder
mit verschiedenen blockbasierten Editoren programmieren lernen können.
Lehrplan 21
Bereits zu Beginn des 1. Zyklus eröffnen analoge und
digitale Medien vielfältige kreative Möglichkeiten.
Spielerisches Experimentieren mit Bild und Ton und
das Erkunden von kreativen Ausdrucksmöglichkeiten
haben hohe Bedeutung.
Lehrplan 21, Medien und Informatik,
Didaktische HinweiseZusammenhänge verstehen Ressourcen für Unterricht und Weiterbildung
Situationen bewerten, Problemen auf den Grund gehen, Schüler und Studierende zu fördern und zu unterstützen
richtig und falsch erkennen – das sind Fähigkeiten, beginnt mit der Befähigung der Lehrpersonen. Zahlreiche
die immer wieder benötigt werden. Die kritische Technologieprojekte zur Aus- und Weiterbildung bieten
Auseinandersetzung mit Elementen der digitalen Schulen und Universitäten hilfreiche Ressourcen, neue
Welt öffnet den Blick für eigenes Handeln. Medien erfolgreich einzuführen und so bessere
Lernergebnisse zu erzielen.
Mit „Programmieren für die Zukunft“ unterstützt Microsoft
Schulen bei der Einführung des Lehrplan 21 M&I. Das Microsoft Educator Center bietet Lehrpersonen ein umfassendes
Dazu stellen wir lehrplangerechte Materialien und Portfolio an kostenlosen Online-Ressourcen zur beruflichen und privaten
Fortbildungsangebote zur Verfügung, die Lehrper- Weiterbildung. Dabei stehen sowohl Angebote zur Nutzung von Microsoft
sonen effektiv unterstützen, Kinder ab zehn Jahren Technologie zur Verfügung als auch Anregungen, die das Lernen im Schul-
an das Programmieren heran zu führen und hinter zimmer unterstützen.
die Kulissen der digitalen Welt zu schauen.
Microsoft Educator Center
education.microsoft.com
Programmieren für die Zukunft
aka.ms/programmieren Unsere Schulungspartner unterstützen Schulen bei der Umsetzung eines
Microsoft Make Code umfassenden, nachhaltigen Weiterbildungskonzeptes und passen ihr
makecode.com Angebot auf die Bedürfnisse von Kunden aus dem Bildungsumfeld an.
Hour of Code
hourofcode.com/mchoc Schulungspartner finden
aka.ms/schulungspartner
Microsoft führt Veranstaltungen und Schulungen für Lehrkräfte,
Schulleitende und IT Admins durch. Die Übersicht finden Sie im
Microsoft Education Veranstaltungskalender:
Veranstaltungskalender
aka.ms/ch-eduevents
Lehrplan 21
Das Innovative Schools Portal bietet Ressourcen rund um medien-
Informatik gilt als abstraktes Thema. Für eine erfolgreiche gestützten Unterricht, Schulentwicklung und Technologien.
Vermittlung in der Volksschule gilt es deshalb, Informatik Ein Newsletter weist zudem periodisch auf Neuigkeiten
und Veranstaltungen hin.
anschaulich und „begreifbar“ zu vermitteln.
Lehrplan 21, Medien und Informatik, Didaktische Hinweise Innovative Schools Portal
innovativeschools.chStrategie festlegen und planen Schulgeräte beschaffen und verwalten
Ist Ihre Schule auf der Suche nach Schulgeräten, die sich als Sie haben Ihre Digitalisierungs-Strategie geplant und sind nun
moderne Lernbegleiter eignen? Kein einfaches Unterfangen! bereit loszulegen. Das Windows Schulgeräteportfolio und der
Mit Windows als Betriebssystem sind Sie für alle Szenarien 10 Punkte Plan zur Hardwareanschaffung helfen, die Anforde-
gerüstet. Wir geben Ihnen Tipps zur Geräte-Strategie und rungen zu definieren und sich im Dschungel der Modelle und
-Beschaffung. Hersteller zurechtzufinden.
Es gibt für jeden Bedarf geeignete Windows-Geräte: sei dies für die Unterstufe ein Wir haben mit den wichtigsten Hardware-Herstellern zusammengearbeitet und in
mobiles Tablet wie das Surface Go (oder Alternativen anderer Hersteller), ein einfaches unserem Portfolio geeignete Geräte in allen möglichen Formfaktoren und Preisklas-
Gerät für wenige hundert Franken für ein 1:1 Projekt oder leistungsfähigere Geräte mit sen zusammengestellt, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Dabei setzen wir die
Stift. Mit Intune for Education und Windows Autopilot lassen sich all diese Geräte ein- Latte hoch an, denn schliesslich geht es um Geräte, die das Lernen unterstützen sollen!
fach und sicher verwalten. Die empfohlenen Modelle verfügen deshalb bereits ab der Kategorie «Gut» über
Touchscreen und haben entweder eine abnehmbare Tastatur oder sind Convertibles,
Im ersten Schritt gilt es aber, die Vision und Strategie Ihrer Schule im Bereich der damit sie die Mobilität der Schülerinnen und Schüler unterstützen und als Tablet nutz-
Digitalisierung festzulegen. Daraus leitet sich ab wie viele und was für Schulgeräte bar sind. Ein «gutes» Beispiel ist unser Surface Go in der einfacheren Konfiguration.
Sie anschaffen sollten, ob Sie ein 1:1 Computing anstreben, auf Bring your own Device
(BYOD) setzen und mehr. Geräte in der Kategorie «Besser» verfügen zusätzlich über Stifteingabe und vermö-
gen auch rechenintensivere Anwendungen zuverlässig auszuführen. Und für höhere
Das Rahmenkonzept «21 Schritte für 1:1 Computing» führt Ihre Schule mit vielen Ansprüche oder für Lehrpersonen eignen sich Geräte in der Kategorie «Am besten».
Tipps und Ressourcen durch die Umstellung auf ein erfolgreiches 1:1 (bzw. generell Diese zeichnen sich durch mehr Speicher, noch bessere Leistung sowie ansprechendes
digital gestütztes) Lern- und Unterrichtskonzept – von der Vision bis zur Evaluation. Design und Verarbeitung aus.
Planung und Durchführung Manchmal hat man nicht viel Budget oder auch einfachere Ansprüche. Kein Grund,
aka.ms/21schritte sich nach Alternativen zu Windows umzusehen! In der Kategorie «Einstieg» finden
Sie eine Reihe einfacher Geräte ab wenigen hundert Franken.
Die Studie «Bring Your Own Device» beschäftigt sich mit den Chancen und
Möglichkeiten von 1:1 Modellen für das Lernen und beschreibt verschiedene Windows Schulgeräte-Portfolio
aka.ms/schulgeraeteportfolio
BYOD-Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen.
Die richtige Hardware finden
aka.ms/10PunkteHW
Bring your own device
aka.ms/byodanschulen
Mit Intune for Education können Sie alle schulischen Windows 10 Geräte an einer
Stelle zuverlässig verwalten. Dazu zählt sowohl die einfache Einrichtung wie auch
Partnerfirmen haben Angebote für Schulen, welche ihren Schülerinnen und
die Kontrolle und Verwaltung der Ressourcen für Ihre Schule, einschliesslich Apps,
Schülern Surface-Geräte im Rahmen von BYOD empfehlen möchten.
Geräte und Einstellungen.
Surface als BYOD Gerät
aka.ms/surfacebyod Geräte verwalten
aka.ms/geraete-verwaltenSurface günstiger für Schweizer Schulen: aka.ms/eduswi Suchen Sie einen kompetenten IT-Partner im Bildungsbereich? Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl weiter: cheduees@microsoft.com Tauschen Sie sich mit Bildungsinteressierten in der LinkedIn-Gruppe «Digitale Transformation an Schweizer Schulen» aus: aka.ms/ch-community
Sie können auch lesen