MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ...

Die Seite wird erstellt Hildegard-Juliane Berndt
 
WEITER LESEN
MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ...
MRH Ratgeber rund um
Onlineverzeichnisse
In Zeiten der Digitalisierung lösen Onlineverzeichnisse und Branchenbuchportale zu-
nehmend das gute alte Telefonbuch ab. Statt den dicken Wälzer zu durchforsten, bieten
Onlineverzeichnisse bequem und schnell regionale Suchergebnisse – auch von unterwegs.
Die Arztsuche gehört inzwischen zu den Top-Suchbegriffen in der Online-Suche. Man fin-
det nicht nur einen Arzt um die Ecke, sondern wird in der Entscheidungsfällung durch kur-
ze Beschreibungen, Rezensionen und Fotos beeinflusst.

Doch nicht Jeder nutzt die Online-Suche: Laut ifib bleiben 20 Millionen Senioren in
Deutschland bei der Digitalisierung auf der Strecke. Daher sollten Sie sich zunächst folgen-
de Fragen stellen:

–      Ist Ihre Arztpraxis lokal unbekannt?
–      Haben Sie starke Konkurrenten in der Region?
–      Leben Sie in einem Ort mit niedrigem Seniorenanteil?

Falls Sie die Fragen mit einem klaren „Ja“ beantworten, ist ein regionaler Branchenbuchein-
trag für Ihre Praxis sicherlich interessant.

Was bedeutet das nun für Ihre Praxis?

Ein Brancheneintrag ist für das Praxismarketing und insbesondere die lokale Auffindbar-
keit Ihrer Praxis – insbesondere für die Neupatientengewinnung – fast schon ein must
have. Dabei ist Google das mächtigste Branchenverzeichnis auf der Welt und ein Google-
Business-Eintrag Ihres Unternehmens unabdingbar.

Ihre gesamten Praxiseinträge, ob auf der eigenen Website, in weiteren Suchmaschinen
oder auf Branchen- und Arztportalen sind für Ihr Google-Ranking entscheidend. Qualitativ
hochwertige Inhalte und direkte Verlinkungen zu Ihrer Website sind aus SEO-Sicht elemen-
tar und erhöhen Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen enorm. Sogenannte Spam-Links (vie-
MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ...
le Verlinkungen des gleichen Inhalts auf Fremdseiten) und Duplicate Content (Kopie von
identischen Inhalten) werden hingegen abgestraft und platzieren Ihren Eintrag und sogar
die Auffindbarkeit Ihrer Webseite weit hinter Ihrer Konkurrenz.

Deshalb gilt:
Prüfen Sie Ihre Einträge und Verlinkungen regelmäßig auf Aktualität und Aktivität, damit
Ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen nicht herabgestuft wird.

Worauf sollten Sie also achten?

1. Registrieren Sie sich auf Seiten mit hohem DA (Domain Authority):

       Branchenbuchverzeichnisse
       1. Google-Business (94% DA)
       2. Yelp (67% DA)
       3. Meine Stadt (66% DA)
       4. Das Örtliche (66% DA)
       5. Das Telefonbuch (60% DA)
       6. Gelbe Seiten (59% DA)
       7. 11880 (58% DA)

       Social Media: Imageaufbau und Mitarbeiterakquise
       1. Facebook (Instagram)
       2. LinkedIn
       3. Xing

       Arztportale
       1. Jameda (Marktführer)
          > Legen Sie für alle Ärzte bitte kostenlose Basisprofile an
          > Für kostenpflichtige Profile, wenden Sie sich bitte ans MRH Marketing
          > Aktualisierung der Arztlisten über: kundenservice@jameda.de
          2. Ärzte
          > Legen Sie für alle Ärzte bitte kostenlose Basisprofile an
          > Aktualisierung der Arztlisten über: info@aerzte.de
          > Eintragung erfolgt automatisch auch auf Sanego, Arzttermine, Facharzt24

2. Ihre NAP-Eintragung (Firmenname, Adresse und Telefonnummer) muss in jedem ein-
    zelnen Branchenbuch identisch sein. Oft lassen sich noch weitere Profilangaben hin-
    zufügen, beispielsweise eine kurze Unternehmensbeschreibung, das Firmenlogo und
    Praxisbilder. Letztere spielen für die Patientenbindung eine große Rolle. Verfassen Sie
    für jede Plattform einen neuen Imagetext für Ihre Praxis, um Duplicate Content zu ver-
    meiden. Ein direkter Link auf Ihre Website erhöht Ihre Sichtbarkeit enorm, meist ist diese
    Option aber erst im Upgrade möglich. Die genauen Konditionen finden Sie auf den je-
    weiligen Seiten.
MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ...
Übersicht der NAP-Einträge

    Praxisname      Adresse        Telefonnummer         Website       Leistungen      Profilbild

                 Meist kostenlos                                   Meist kostenpflichtig

3. Antworten Sie auf alle Rezensionen – ob positiv oder negativ – stets professionell, sach-
    lich und verständnisvoll. Aus Datenschutzgründen sollten Sie dabei keinerlei Bezug auf
    Patienten nehmen. Halten Sie Ihre Antwortschreiben am besten allgemein und meiden
    jegliche Namensnennungen.

                   Dos:            Guten Morgen, Guten Tag, etc.
                   Don'ts:         Lieber Patient, Sehr geehrte Frau Mustermann, etc.

4. Pflegen Sie Ihre Einträge regelmäßig. Achten Sie auf die Aktualität der Ärztliste auf Ihrer
    Website und den Arztportalen. Falls Sie die Arztportale mit der Aktualisierung beauftra-
    gen, kontrollieren Sie unbedingt die Ergebnisse (Dauer der Anpassung: ca. 4 Wochen).

Worauf sollten Sie bei Brancheneinträge achten

1. URL-Hijacking
  Viele Verzeichnisportale betreiben ein URL-Hijacking (Redircet), was bedeutet, dass
      Ihre Domain in eine andere URL eingebaut wird und nur für die Fremdseite gerankt. Ihr
      Pageranking wurde sozusagen vom Webkatalog entführt. Prüfen Sie daher regelmäßig
      die direkte Verlinkung auf Ihre Seite.

  Beispiel: www.webverzeichnis.de/redirect.php?target=meine-radiologie-holding.de

2. Backlinkpflicht
     Einige Onlineverzeichnisse verpflichten Sie zu einem Backlink, sprich, Ihre Seite wird nur
      verlinkt, wenn auch Sie die einen Link auf Ihrer Seite zum Verzeichnis setzen. Bei solchen
      Backlinks besteht die Gefahr eines negativen Rankings, wovon Sie unbedingt absehen
      sollten.

3. D
    uplicate Content
   Im Gegensatz zum identischen NAP-Eintrag (Firmenname, Adresse und Telefonnummer),
    sollte die Unternehmensbeschreibung unbedingt je Verzeichnis neu verfasst werden.
    Identische bzw. doppelte Inhalte werden als Duplicate Content bestraft. Keine Ideen?
    Sammeln Sie Textvorschläge von Ihren Mitarbeitern.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
marketing@meine-radiologie-holding.de
MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ... MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ... MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ... MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ... MRH Ratgeber rund um Onlineverzeichnisse - Meine ...
Sie können auch lesen