MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Metzger
 
WEITER LESEN
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-
  Island & Ost-Grönland
   Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2020

                                                                                                            Drucken

  Erleben Sie zunächst den Nordatlantischen Ozean auf einer "Wikingerkreuzfahrt" mit MS
  Norröna. Nach einem Tag auf See erreichen Sie für einen kurzen Stopp Torshávn auf den
  Färöern, und schließlich am Folgetag Seydisfjördur in Island, von wo aus Sie auf einer
  5-tägigen Tour mit dem PKW erst "Austurland", den Osten von Island, entdecken und dann auf
  der Ringstraße nach Akureyri fahren.
  Auf der anschließenden Fahrt mit MV Hondius begeben Sie sich auf die Suche nach dem
  Nordlicht im Scoresby Sund! Auf der Ostgrönland-Scoresby Sund-Route überqueren Sie den
  Polarkreis in Gewässern, in denen mehrere Walarten heimisch sind. Auf der Expedition werden
  Sie riesige Eisberge sichten, wenn Sie in das größte und tiefste Fjordsystem der Welt reisen.
  Auf dem Termin vom 12.09 - 20.09.2021 haben wir auf MV Hondius mindestens einen
  Spezialisten in unserem Team, der sein Expertenwissen über Vogelarten mit Ihnen teilt und
  Ihnen zur Verfügung steht beim Identifizieren der Vögel, Fotografieren an Deck und für
  weitere Informationen. Zusätzlich zu den Erklärungen in freier Natur konzentrieren wir uns auf
  die    Arten       und      verwandte       Informationen   über   Vögel   in   der   Arktis   in   abendlichen
  Zusammenfassungen und Vorträgen an Bord.
  Nach der Grönlandreise geht es in Island zurück über das Gebiet des Mývatn-See nach
  Seydisfjördur, von wo aus Sie wieder mit MS Norröna und einem kurzen Stopp auf den Färöer-
  Inseln zurück nach Dänemark übersetzen.

  Ihr Lotse zur Reise
  » Individuelle Sonderreise im Herbst nach Ost-Island und Ost-
  Grönland
                                                                                          22 Tage
  » Vatnajökull, Getscherlagune Jökulsárlon, Egilsstadir und
  Myvatn                                                                            4. - 25.09.2021
  » Volquart-Boons-Küste und Scoresby Sund / Aurora Borealis
                                                                                    ab/bis Hirtshals
  » Kurzer Abstecher auf die Färöer-Inseln
  » Unterwegs per Schiff und PKW
                                                                                   ab € 7.490,- p.P.
  » Teilnehmerzahl auf der Sonderreise min. 2 - auf der MV
  Hondius min. 90 Personen

                                                 Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  Reiseverlauf

  1. Tag - Einschiffung in Hirtshals / DK: Individuelle Anreise nach Hirtshals in Dänemark. Einschiffung
  und Bezug Ihrer Kabine. Um ca. 16.00 Uhr Abfahrt mit Kurs auf die Färöer Inseln. Übernachtung an Bord.

  2. Tag - Erholsamer Tag auf See: Erleben Sie an Bord der MS Norröna eine hervorragende Küche,
  bequeme Betten, Unterhaltung an Bord und viel Zeit für Entspannung und Erholung. Übernachtung an Bord.
  (F)

  3. Tag - Ankunft in Torshávn auf den Färöer Inseln um ca. 07.30 Uhr: Nach dem Frühstück erreichen
  Sie Torshávn auf den Färöern, wo Sie 6 Stunden verbleiben. Entdecken Sie Torshávn auf eigene Faust oder
  nehmen Sie an einem der optionalen Ausflüge teil, z.B. eine Inselrundfahrt oder eine Busfahrt ins
  historische Kirkjuböur. Die Abfahrt mit Kurs auf Island folgt um ca. 14.00 Uhr. Übernachtung an Bord. (F)

  4.    Tag   -     Ankunft   in   Seydisfjördur   um    ca.    09.00    Uhr:    Nach   der    Ausschiffung   und   der
  Fahrzeugübernahme beginnt Ihre Rundreise durch Nord-Ost-Island. Die erste Etappe führt durch die
  landschaftlich reizvolle Region der Ostfjorde voraussichtlich nach Dynjandi (ca. 280km). Übernachtung im
  Herzen      von     Südost-Island,   nur   wenige     Km     östlich   von    Höfn    im    Hornafjörður.   Dynjandi
  (http://www.dynjandi.com/de/) ist ein “lebender” Bauernhof mit Pferdezucht, Schafen und Hühnern.
  Alternativ übernachten Sie z.b. im Hrafnavellir Guest House (https://hrafnavellir.is/) oder im Guesthouse
  Nypugardar (http://glacierview.is/). Höfn, die größte Stadt der Region mit dem lebendigen, modernen
  Fischereihafen ist ein lohnendes Ziel und eine willkommene Abwechslung. (F)

  5. Tag - Vatnajökull-Nationalpark: Vorbei am Vatnajökull, Europas größtem Gletscher, führt Ihre Fahrt
  entlang der Südostküste. Der Vatnajökull schickt riesige, wild zerklüftete Auslassgletscher in die
  Küstenebene, die in Moränenseen enden.

  Weiter geht es zur Gletscherlagune Jökulsarlon (ca. 80km). Mit Recht gilt die Gletscherlagune als einmaliges
  Ziel weltweit. Sie hat schon als Kulisse für Filme wie James Bond oder Batman gedient und nimmt
  verdientermaßen breiten Raum in jedem Bericht über Island ein. Die Lagune wird bei Flut mit Salzwasser
  geflutet, bei Ebbe strömt das Wasser wieder in den Atlantik. So verändert sich je nach Tide, Windrichtung
  und Temperatur jeden Tag das Aussehen der Lagune. Eisberge kalben, werden eingefroren, tauen wieder
  frei und werden letztendlich in den Atlantik gespült. Die Eisberge in der Lagune sind schon ein besonderes
  Erlebnis, aber der Eisstrand, an dem die Eisberge von den Brechern des Atlantiks geworfen werden, ist in
  dieser Form absolut einzigartig. Weißes oder blaues Eis liegt in bizarr geformten Bruchstücken auf dem
  pechschwarzen Lavasand des Strandes und bricht tausendfach das Licht. Rückfahrt und Übernachtung
  voraussichtlich wieder in Dynjandi. (F)

  6. Tag - Ostfjorde: Zurück gen Norden führt Ihre Fahrt in Richtung Egilsstaðir (ca. 250km). Die Szenerie
  ändert sich nördlich von Höfn schlagartig. Nicht der Vatnajökull dominiert die Landschaft, sondern die tief
  eingeschnittenen Fjorde und Tafelberge bestimmen das Aussehen dieser im Herbst relativ wenig besuchten
  und abgelegenen Region Islands. Entlang der Straße bieten sich viele Möglichkeiten, die Küste und die
  Berge des Ostens zu erleben. Fahren Sie z.B. in das kleine Breiðdalsvík, ein relativ junges Fischerdorf an der
  Küste mit schwarzen Sandstränden. Einige der schönsten Landschaften liegen im Landesinneren der Stadt
  im spektakulären Tal von Breiðdalur (der Name bedeutet „weites Tal“). Dies ist das längste und breiteste

                                             Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  der Täler in Ost-Island. Es ist von majestätischen Bergen umgeben, die sich auf beiden Seiten auf über
  1000 Meter erheben. 3 Übernachtungen nach Möglichkeit im Gistihúsið - Lake Hotel Egilsstadir
  (http://lakehotel.is/) oder ähnlich. (F)

  7. - 8. Tag - Egilsstaðir und Umgebung: Egilsstaðir ist die größte Stadt von Austurland (Ost-Island).
  Sehen Sie sich das Städtchen an und / oder machen Sie Ausflüge ins Umland. Es gibt z.B. etwa 6-7000
  Rentiere in Ost-Island und im Herbst ziehen die Tiere auf der Suche nach Nahrung ins Tiefland. Oder
  besuchen Sie den Hengifoss, der zweithöchste Wasserfall Islands und eines der bekanntesten Wahrzeichen
  Ost-Islands. Der Wasserfall ist 128 Meter hoch und beginnt im See Hengifossár. Abends bzw. nachts haben
  Sie vielleicht Glück und Sie sehen die Aurora Borealis. In und um Egilsstadir gibt es viele Orte, an denen
  man das Nordlicht nur in kurzer Entfernung von der Stadt beobachten kann, ohne gestört zu werden. Zum
  Beispiel hat die Straße bergauf nach Seydisfjordur mehrere Parkplätze, um sicher anzuhalten. Auch in der
  Nähe der Vök-Bäder in Urridavatn ist ein guter Ort, um die Lichter zu sehen, ca. 5 km von Egilsstaðir. Im
  Vergleich zum Rest des Landes gibt es in Ostisland relativ wenige heiße Quellen, was die Vök-Bäder zu einer
  Attraktion macht, die Sie vielleicht nicht missen möchten! (F)

  9. Tag - Auf Islands Straßen von Egilsstaðir nach Akureyi: und Einschiffung: Auf der Ringstraße
  beginnt am Morgen Ihre Fahrt nach Akureyri (ca. 250km). Unterwegs machen Sie kleinere Abstecher nach
  Wunsch, z.B. zum Dettifoss, ein Wasserfall in Nordisland, der als der mächtigste in Europa gilt. Der Dettifoss
  liegt nördlich der Ringstraße. Zwischen Dettifoss und Akureyri liegt das Gebiet des Mývatn-Sees. Diese
  wunderschöne Gegend ist bekannt für ihren Reichtum an Flora und Fauna, wird von Ihnen aber auf Ihrer
  Rückfahrt noch ausgiebig besucht. Denn Sie müssen spätestens am Nachmittag in Akureyri ankommen und
  gegen 16 Uhr auf MV Hondius gehen. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Akureyri und fährt
  in Richtung Norden in die Dänemarkstraße. (F A)

  10. Tag - Die Überfahrt nach Ost-Grönland: Während wir nach Norden fahren, sehen wir bestimmt
  Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel und Trottellummen. Wir überqueren dann den Polarkreis und
  sehen möglicherweise Wale. Am Abend, bei Annäherung der Küste Ost-Grönlands in der Nähe von Brewster,
  tauchen die ersten Eisberge auf. (F M A)

  11. Tag - Volquart-Boons-Küste und die Inuit Nachbarschaft aus vergangenen Zeiten: Heute
  erreichen wir den Scoresbysund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Küste. Eventuell
  bieten wir einen Ausflug mit den Zodiacs entlang einer der Gletscherfronten an, in Kombination mit einem
  Besuch der Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt. Später werden wir auf der Danmark Insel
  landen, wo wir uns die Überreste einer vor 200 Jahren verlassenen Inuit-Siedlung ansehen können. Die
  kreisrunden Steinzeltringe weisen auf die Sommerhäuser hin, während die Winterhäuser näher an einem
  kleinen Kap zu sehen sind. Die Ruinen sind gut erhalten, mit leicht identifizierbaren Eingängen, bärenfesten
  Fleisch-Lagerplätzen und Gräbern. Am Abend setzen wir die Fahrt gen Westen fort, durch schmale Fjorde

                                             Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  umgeben von gigantischen Bergen. (F M A)

  12. Tag - Farben des Kaps: Wir haben einen Ausflug mit den Zodiacs in der Nähe von Røde Ø geplant,
  dort befindet sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt: das Blau-Weiß der Eisberge bildet einen
  scharfen Kontrast gegen die roten Sedimenthänge. Der Plan für den Nachmittag ist, durch die nördlichen
  Teile des Røde Fjords zu fahren, mit der Chance, Moschusochsen und Tundra im Herbstlaub zu sehen. (F M
  A)

  13. Tag - Gigantische Berge & Schneehasen: Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über
  100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der
  Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall
  Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen. (F M A)

  14. Tag -Die Siedlung im Scoresbysund - Ittoqqortoormiit: Heute werden wir einen Landgang im
  Hurry Inlet/Liverpool Land anbieten. Am Nachmittag ist ein Stop in Ittoqqortoormiit, der größten Siedlung
  im Scoresbysund geplant - etwa fünfhundert Einwohner leben dort. In der Post können Briefmarken für
  Postkarten gekauft werden oder Sie können einfach spazieren gehen.

  Oder beobachten Sie die Schlittenhunde und die trocknenden Häute von Robben und Moschusochsen.
  Später fahren wir gen Süden, entlang der wunderschönen Blossville Coast. (F M A)

  15. Tag - Ferne Küste: Turner Sound und Rømer Fjord bieten Ihnen die Möglichkeit, weit ins Landesinnere
  zu navigieren, da sie oben keine Gletscherfront haben und nicht mit Eis verstopft sind. An diesem Ort haben
  Sie möglicherweise die Möglichkeit, Narwale zu entdecken. (F M A)

  16. Tag - Überfahrt unter dem Nordlicht: Ein Tag auf See gibt uns die Chance, Wale und Seevögel zu
  beobachten - und nachts vielleicht das magische Nordlicht. (F M A)

  17. Tag - Ausschiffung in Akureyri und Fahrt nach Myvatn: Sie gehen in Akureyri von Bord, von wo
  Sie mit Ihrem Fahrzeug in Richtung Mývatn (ca. 80km) fahren. Erster Höhepunkt des Tages ist auf einem
  Abstecher der Godafoss, der "Wasserfall der Götter", der zu den schönsten des Landes gehört. Im Mývatn
  Naturbad machen Sie vielleicht dann Ihre Mittagspause. Auf dem Südufer des Myvatn Sees, nahe
  Skútustaðir, sehen Sie durch Vulkanausbrüche geformte Krater. In der Nähe befinden sich auch die
  beeindruckenden Lavaformationen in der Senke der Dimmuborgir, was soviel wie “düsteres Schloss”
  bedeutet. Sie haben die Möglichkeit, die faszinierende Landschaft zu Fuß zu erkunden. 2 Übernachtungen
  voraussichtlich    im   Vogafjós   Farm   Resort    (https://www.vogafjosfarmresort.is/en)    oder     Skútustadir
  Guesthouse (http://www.skutustadir.is/en/). (F)

  18. Tag - Mývatn-See und Umgebung: Auf Ihrem Tagesausflug haben Sie z.B. die Möglichkeit, die noch
  nicht besuchten Ziele des "Diamond Circle" (insgesamt ca. 250km) zu besuchen, so die blau-grünen
  Landschaften      des   Naturparadieses   Mývatn,   den   sichelförmigen   Ásbyrgi-Canyon    und     Húsavík,   die
  Walbeobachtungshauptstadt Islands mit dem tiefblauen Meer vor sich. Oder Sie bleiben in der Nähe z.B. am
  Nordostufer des Sees in Reykjahlíð mit dem Informationszentrum. Etwas weiter östlich befindet sich das
  Thermalbad Jarðböð mit einer künstlichen, auf natürliche Weise beheizten Lagune und mineralreichem
  Thermalwasser. Unweit von hier, in der Nähe des Berges Námafjall, liegt Hverir, eine Gegend mit heißen

                                            Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  Quellen, blubbernden Schlammtöpfen und Fumarolen. Die große Zahl verschiedenster Entenarten machen
  den See auch zu einem Hotspot für Ornithologen. Hier finden sich beispielsweise Pfeif- und Eisenten. Die
  Kragenente, deren europäisches Brutgebiet allein auf Island beschränkt ist, kommt am Mývatn besonders
  häufig vor. (F)

  19. Tag - Rückreise durch Nord-Ost-Island: Heute geht es über die Hochebene - ggf. mit Abstechern zu
  bisher nicht besuchten Orten - zurück nach Egilsstaðir und schließlich nach Seydisfjördur. Seydisfjördur wird
  Ihre erste und letzte Station in Island sein, wenn Sie mit Smyril Line reisen, denn hier legt MS Norröna an
  und ab. Im kleinen Ort mit seinen 700 Einwohnern findet man einige Cafés und Restaurants in dem
  ehemaligen Fischerdorf, ebenso eine hübsche Kirche und ein kleines Technikmuseum. Am späten
  Nachmittag gehen Sie wieder an Bord der MS Norröna. Abfahrt ist gegen 20.00 Uhr. Übernachtung an Bord.
  (F)

  20. Tag - Auf die Färöer-Inseln: Genießen Sie zunächst an Bord der MS Norröna die Zeit zur
  Entspannung und Erholung. Nach dem Mittagessen erreichen Sie wieder Torshávn auf den Färöern, wo Sie 6
  Stunden verbleiben. Verbringen Sie die Zeit in Torshávn oder Sie fahren z.B. von Tórshavn in das Dorf Nes
  auf der Insel Eysturoy durch den neuen Unterwassertunnel, der die Inseln Streymoy und Eysturoy
  miteinander verbindet. Anschließend fahren Sie nach Norðagøta, wo sich die Statue von Tróndur í Gøtu
  befindet. Tróndur í Gøtu ist eine zentale Figur aus der färingischen Sagenwelt. Er war ein Wikingerhäuptling
  und einer der stärksten Männer auf den Färöern. Auf der alten Hauptstrasse über die Berge geht es dann
  wieder zurück nach Torshávn. Die Abfahrt mit Kurs auf Dänemark folgt um ca. 21.00 Uhr. Übernachtung an
  Bord. (F)

  21. Tag - Letzter Tag auf See: Erleben Sie an Bord der MS Norröna nochmals die hervorragende Küche
  und genießen Sie die Unterhaltung an Bord. Übernachtung an Bord. (F)

  22. Tag - Ausschiffung in Hirtshals / DK und Ende der Reise: MS Norröna erreicht um ca. 11.30 Uhr
  den Hafen Hirtshals, wo Sie das Schiff verlassen. (F)

  Hinweis zum Reiseverlauf: Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer Orientierung.
  Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber
  auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter
  an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren
  Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden
  muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt. Flexibilität ist von
  größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.

                                         Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  Termine & Preise pro Person
  04.09. - 25.09.2021 HKF
  in 2-Bettkabine Fenster € 7.490,-
  andere Kabinenkategorien auf Anfrage

  03.09. - 24.09.2022
  Frühbucherpreis bis 31.08.2021
  in 2-Bettkabine Fenster € 6.990,-
  andere Kabinenkategorien und
  Detailprogramm auf Anfrage

  Leistungen auf der MV Hondius
  ♦ Schiffsreise und Übernachtungen in 2-Bettkabine Fenster an Bord gemäß der publizierten Reiseroute
  ♦ Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
  ♦ Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
  ♦ Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams (englischsprachig) an Bord und
  an Land
  ♦ Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen
  ♦ Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
  ♦ AECO Gebühren und staatlichen Steuern
  ♦ Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)

  Leistungen auf der MS Norröna
  ♦ Fährfahrten Dänemark-Färöer-Island und zurück mit Übernachtungen in 2-Bettkabine Fenster an Bord
  ♦ PKW-Transport vom eigenen Fahrzeug (max. 5m Länge und 1,9m Höhe)
  ♦ Genannte Mahlzeiten (F = Frühstück im Norröna Buffetrestaurant)

  Leistungen auf Island
  ♦ 6 + 3 Tage Islandrundreise im eigenen Fahrzeug (Mietwagen auf Anfrage möglich)
  ♦ 5 + 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern oder Farmen in Island
  ♦ Zimmer mit DU/WC
  ♦ Tägliches Frühstück

  Nicht enthalten
  ♦ Alle internationalen und nationalen Flüge
  ♦ Mietwagen auf den Färöer-Inseln und auf Island, Benzin, Strafzettel, Mautgebühren, Versicherungen etc.
  ♦ Alle Ausflüge, Eintritte, Reiseleitung in Island und auf den Färöer
  ♦ Pass- und Visakosten
  ♦ Ein- und Abreisesteuern
  ♦ Weitere bzw. nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  ♦ Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen)
  ♦ Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und
  Telekommunikationskosten
  ♦ Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)

                                          Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

   Preis- & Programmhinweise
  ♦ Kerosinzuschläge vorbehalten
  ♦ In der Nähe der Landestellen auf Grönland werden wir einfache, mittelschwere und anspruchsvolle
  Wanderungen      anbieten.   Wir   empfehlen   Ihnen,   gute   knöchelhohe   Wanderstiefel   und   Gamaschen
  mitzubringen. Schneeschuhe finden Sie bei uns an Bord (nur für Wanderer).

  Die Schneeschuhe sind für alle Schuhgrößen geeignet und können in Kombination mit Oceanwide-
  Gummistiefeln getragen werden.
  An Bord der MV Hondius dürfen alle Passagiere wandertaugliche Gummistiefel mit Profilsohle kostenfrei
  benutzen. Die Schuhgrößen müssen der Reservierungsabteilung mindestens 8 Wochen vor Abreise
  mitgeteilt werden
  ♦ Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 20% des Kreuzfahrtpreises pro
  Person erforderlich. Die Restzahlung hat 60 Tage vor Abfahrt zu erfolgen
  ♦ Stornierung: Stornierungen müssen in schriftlicher Form vorgelegt werden. Wird die Stornierung bis 90
  Tage vor der Abfahrt vorgenommen, fallen Stornogebühren von 20% an, ab dem 89. Tag bis zum 60. Tag
  vor der Abfahrt fallen Stornogebühren von 50% an. Wird später storniert (59 Tage vor Abfahrt bis hin zur
  Abfahrt selbst), kann keine Rückzahlung erfolgen. Sollte die Stornierung in diesem Zeitraum erfolgen und
  eine volle Zahlung noch nicht stattgefunden haben, so wird diese unmittelbar fällig.
  ♦ Ausführliche Informationen finden Sie in den Download-Infos bzw. Detailprogrammen
  ♦ min. 90 - max. 174 Teilnehmer (Hondius)

  Hinweise zum Reiseziel
  ♦ Spitzbergen / Franz-Josef-Land / Grönland: Beste Reisezeit sind die wärmsten Monate Juli und August,
  während sich für Reisen in den extremen Norden der Spätsommer am besten eignet. Dann hat sich das Eis
  am weitesten zurückgezogen

  Einreise & Gesundheit
  ♦ Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. den Reisepass, der noch mindestens
  6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Bei Flügen über die USA ist ein
  maschinenlesbarer Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich
  ♦ Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches
  Tropeninstitut

  Abkürzungen
  ♦ „LA = language assisted“ = designiert sprachgestützte Reisen an Bord von MV Hondius mit min. 2
  deutschsprechenden Guides
  ♦ "H" für Hiking / Wandern: Auf ausgeschrieben Wanderterminen wird das sonst übliche Wanderprogramm
  weiter ausgedehnt
  ♦ "K" für Kajakfahren: minimum 4, maximum 14 Fahrer. Aufpreis 370 € pro Person. In der Regel bieten wir
  min. 4 Kajakausflüge an. Vorkenntnisse und eine gute physische Kondition sind Voraussetzung zur
  Teilnahme. Kayaking ist kostenfrei bei "Basecamp (X)" Reisen.
  ♦ "S" für Schneeschuhwandern / Wandern: Während einiger Reisen bieten wir Wanderungen mit
  Schneeschuhen an, dieses ist einfach und bedarf keiner technischen Kenntnisse
  ♦ "F" für Photo / Fotoworkshop: Bei einigen Terminen und „Basecamp" Reisen bieten wir Fotoworkshops für

                                          Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  Anfänger und fortgeschrittene Fotografen an, die von einem Experten an Bord angeleitet und betreut
  werden. Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Aufpreis 375 - 385€ pro Person. Dieses ist kostenfrei bei
  "Basecamp (X)" Reisen
  ♦ "D" für Diving / Tauchen: minimum 8, maximum 24 Taucher. Aufpreis 470 € pro Person. Taucher müssen
  erfahren sein und Vorkenntnisse im Tauchen mit Trockenanzügen in kalten Gewässen haben.

  Karten zum Reiseziel

  Dokumente
  Reiseprogramm       (.pdf)       (/infos/programme/mv-norroena-mv-hondius-nord-ost-island-ost-groenland-
  scoresby-sund-aurora-borealis)
  Schiffinfos MV Hondius (.pdf) (/infos/schiffe/OCN_MV_Hondius.pdf)
  Schiffinfos MS Norröna (.pdf) (/infos/schiffe/MS_Norroena.pdf)
  Anmeldeformular (.pdf) (/infos/agbs/anmeldung.pdf)
  Reisebedingungen der Reederei Oceanwide (.pdf) (/infos/agbs/agb-oceanwide.pdf)

                                          Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Antarktis Amerika Arktis Atlantik Karibik ...

  Reisebedingungen der Reederei Smyril Line (.pdf)
  (/infos/agbs/Allgemeine_Reisebedingungen_Smyril_Line.pdf)
  ReisebedingungendesVeranstalters(.pdf) (/infos/agbs/agb-inselreisen.pdf)

  Allgemeine Hinweise
  ♦ Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten
  gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen
  und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung
  ♦ Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der
  Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor
  Reisebeginn möglich
  ♦ Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert
  ♦ Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle
  Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer
  bleiben vorbehalten
  © Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2020

  Kontakt & Buchen
  Auf Kurs! Inselreisen
  Jürgen Stock
  Sven-Hedin-Str. 8
  22523 Hamburg
  Tel. +49 - 40 - 57 12 96 51
  Fax +49 - 40 - 57 12 96 49
  Mail just@antarktis-expedition.info (mailto:just@antarktis-expedition.info)
  Web www.antarktis-expedition.info (http://www.antarktis-expedition.info/)

                                         Mittwoch, 9. Dezember 2020
MS Norröna & MV Hondius - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland - Nord-Ost-Island & Ost-Grönland
Sie können auch lesen