Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com

Die Seite wird erstellt Helge Hildebrandt
 
WEITER LESEN
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
Murau.
Acht Berge,
ein Lächeln!

Top-Angebote
für Ihren
Sommerurlaub

               www.visitmurau.at
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
Murau.
Acht Berge,
ein Lächeln!

02
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
Sie werden
                                                                             Augen

                                                                                 a
                                                                             machen!

Dem Genuss auf der Spur

Österreichs waldreichster Bezirk ist ein Juwel inmitten

                                                                 04            06-13
der Steiermark, das immer einen Besuch wert ist! Gesunde
Wälder, klare Bergseen, pittoreske Täler und zahlreiche
Berge laden Sie zu einem aktiven oder geruhsamen, immer
                                                               DIE REGION    ACHT BERGPERSÖN-
aber erholsamen Aufenthalt ein. Jede Region hat ihren                           LICHKEITEN
eigenen Charakter: Abwechslung liegt in der Luft und Se-
henswürdigkeiten warten auf Erkundung. Über all diesen
Besonderheiten wachen unsere acht Bergpersönlichkeiten!

Acht Bergpersönlichkeiten für jeden Geschmack
Um Ihnen die Planung Ihres Besuchs in der Region leichter     14-15             16-17
zu machen, haben wir sie in Erlebnisräume unterteilt,          RADFAHREN           GOLF
über denen jeweils eine unserer acht Bergpersönlichkeit
steht. Für jede Bergpersönlichkeit haben wir das schönste
Angebot und ein Naturerlebnis ausgewählt. Das sollten Sie
keinesfalls verpassen! Außerdem finden Sie hier die besten
Tipps, um Ihren Besuch optimal zu planen sowie je nach
Lust und Laune zu gestalten.
                                                                 18                19
Reich an Geschichte und Erlebnissen                             FISCHEN           REITEN
Neben vielen Natur- und Kulturhighlights gibt es in der
Region Murau auch spannende Ausflugsziele. Das Bene-
diktinerstift St. Lambrecht erzählt seine über 900-jährige
Geschichte, währenddessen die Brauerei der Sinne in
Murau oder das Holzmuseum in St. Ruprecht von höchster
Handwerkskunst zeugen. Das Naturlese-Museum wieder-           20-21                22
um fordert Kinder und Junggebliebene auf, genauer auf und     AUSFLUGZIELE      SCHWIMMEN
in die Natur zu schauen. Wer sich gerne zurücklehnen und
trotzdem viel sehen möchte: Bei einer Fahrt mit der Mur-
talbahn können Sie sich die Region in aller Ruhe genussvoll
anschauen.

Tauchen Sie in die Region der acht Bergpersönlichkeiten
ein und lassen Sie sich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
                                                                 23            24-25
                                                               KULINARIK       UNTERKÜNFTE

                                                              26-27                28
                                                                WINTER       VERANSTALTUNGEN

                                                                                             03
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
PREBER                          GREIM                 LACHTALER ZINKEN                                ZIRBITZKOGEL

     Acht Berge                                                                                                       Sölkpass     i
     … mit Charakter!                                                                                                     ª
                                                                                         d
                                                                E
     Unsere Bergpersönlichkeiten haben viel zu bieten.
     Für jede Bergpersönlichkeit haben wir das schönste                         01
     Angebot und ein Naturerlebnis ausgewählt. Das
                                                                                     A

                                                                                         ª i
     sollten Sie keinesfalls verpassen!
                                                                                               Die steirische Krakau
     Weitere Tipps finden Sie auf den folgenden Seiten.
                                                              PREBER
                                                                                             i i
                                                                                                                 Krakaudorf
                                                                                                                                   Schö
     LEITANGEBOTE                                                   Prebersee

                                                                                                                           iO
                                                                                         Schattensee
      01   Preber-Gipfeltour

      02   Greim-Runde
                                                                                                                  Ranten

      03   Oberwölzer Sagenweg
                                                                                                                               St. Geo
      04   Zirbitzkogel-Runde                                                                                                  Kreisc
                                                                                     d                                             i
                                                                                                                                   ⁄
      05   Grebenzen-Runde                                                                 Stadl an

                                                                                                       i                       ª
                                                                                           der Mur
      06   Frauenalpe Rundweg

                                                                                                                  E
      07   Kreischberg-Runde
                                                                     Murtalb
                                                                            ahn              O
                                                                                     iPredlitz                            07
                                                                    Murra
     08    3-Seen-Weg                                                     dweg                                                 G

     NATURERLEBNISSE
                                                                                      e KREISCHBERG
                                                                                                       ª
      A    Etrachsee

      B    Günster Wasserfall
                                                                                                               i Flattnitz
      C

      D
           Eselsberger Alm

           Hörfeld-Moor
                                                                         d O
                                                                           d
                                                                    ª
      E    Zeutschacher Ursprung

                                                                E        ⁄
      F    Alpenrundblick
                                                                H

                                                                        i
      G    Zirbenwald

      H    Die Zirbe am Stein
                                                           08                   Turracher Höhe

                                                          KORNOCK
04
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
GREBENZEN                          FRAUENALPE                           KREISCHBERG                                KORNOCK

                     ª d
                                                  E
                                                           LACHTALER
                                                           ZINKEN
                                         d
    d   E   02
                 B
                                                  03
                                                           i Lachtal
                                                           C

       GREIM              e
                                                  ª
                                  ⁄i
                                   Oberwölz

öder
    i            i                             e
           St. Peter am
                                O d                              ⁄
O          Kammersberg
                                                               i i
             ª
                                    Niederwölz
                                                                         Scheifling

                                              i        iTeufenbach                      e
orgen am
chberg     ⁄iMURAU                    Frojach
                                              d
i
     E
    06
             F

    FRAUENALPE
                                        O
                                       ⁄i
                              St. Lambrecht
                                                                                       ª
                                                                        i⁄Neumarkt i.d. Steiermark
                                                                                                                        NATURPARK
                                                                                                                        ZIRBITZKOGEL-
                                                                                                                        GREBENZEN

                                  ª       05
                                                E      E
                                                                  ⁄ ª                       i Mühlen
                                                                                                         04   E
                                                                                                              D
                                                                                                                      ZIRBITZ-
                                                                                                                      KOGEL
                                   GREBENZEN

                                                                i Dürnstein in der Steiermark
                                                                                                                              WIEN
                                                                                            SALZBURG

                                                                                                              Red Bull Ring
                                                                                                BEZIRK
                                                                                                MURAU                 GRAZ

                                                                                                                                        05
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
1.997 m
     WANDERN                           MTB                                 NATURERLEBNIS
                                                                           - Alpenrundblick
     Leitangebot                       Leitangebot
     - Frauenalpe Rundweg              - Murau – Frauenalpe
                                                                           TOUR. HIGHLIGHTS
     Top Tipps                         Top Tipps                           - Schloss Murau
     - Murau – Frauenalpe              - Hochwald I und II                 - Apollonia-Kapelle
     - Murauer Stadtwanderung
     - 8-Gipfelwanderung

                                   Frauenalpe / Murau
            Der freundliche Hausberg der historischen Bier- und Holzstadt Murau besticht
            durch sein atemberaubendes 360°-Panorama und seine leichte Begehbarkeit im
                                      Sommer wie im Winter.

     Zwischen Tauern und Nockbergen                              Doch nicht nur auf dem Berg, auch im Tal bieten sich
     Zu Füßen der Frauenalpe liegt malerisch eingebettet         zahlreiche Möglichkeiten für Aktive: Radfahren an der
     das mittelalterlich geprägte Murau. Spaziergänge oder       Mur, Mountainbiking, Schwimmen, Tennis, Reiten,
     Einkaufsbummel in der berühmten Bierstadt zeichnen          Fischen in der grünen Mur – ein Fest für die Sinne in
     sich durch historisches Flair und vor allem die Gast-       einer unvergleichlich schönen und teils unberührten
     freundschaft der Bewohner aus. 800 Jahre lebendige          Landschaft. Wer es beschaulich-nostalgisch mag, nützt
     Stadtgeschichte – entdecken auch Sie Ihre einprägsamen      einen der Dampfzüge der Murtalbahn, die sich längst zu
     Lieblingsplätze.                                            einem Geheimtipp für Familien und Eisenbahnfreunde
                                                                 entwickelt hat und in gemütlichen Uralt-Wagons durch
     Gipfel genießen, reich belohnt                              einen Teil der Region führt.
     Von Murau aus, das auch als Holzhauptstadt Österreichs
     bezeichnet wird, ist man mit dem Auto im Nu bei der         Außerdem warten weitere Leckerbissen: Veranstal-
     Murauerhütte, von wo der Gipfel und die Apollonia-          tungshighlights wie das Murcapulco, die Pfingstspiele,
     Kapelle auch für Kinder oder Senioren in rund 90 min        der Samson-Umzug oder tolle Sehenswürdigkeiten wie
     gemütlich erreichbar sind. Zur Belohnung winken ein         die Kapuzinerkirche, das Kapuzinerkloster, die Stadt-
     eindrucksvolles Rundum-Bergpanorama auf die Niede-          pfarrkirche, das Handwerksmuseum, das Schloss Murau
     ren Tauern, die Gurktaler Alpen und bisweilen bis auf die   und vieles mehr.
     Karawanken sowie deftige Hüttenschmankerl.

     Informationen: www.murau-kreischberg.at

06
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
Grebenzen / St. Lambrecht
     Der „Kammberg“ mit drei Höhenrücken, saftigen Weiden, Karsthöhlen und unter-
     irdischen Quellen. Ausgeprägte Flora und Fauna mit dem kulturellen Zentrum des
                          Stiftes St. Lambrecht zu seinen Füßen.

Das Wanderdorf St. Lambrecht am Fuße der Grebenzen           900 Jahre Geschichte – da gibt es viel zu entdecken
bietet Attraktionen für Jung und Alt: Genießen Sie idyl-     Im Mittelpunkt von St. Lambrecht befindet sich das
lische Naturteiche, das Eintauchen im Freibad, sport-        Benediktinerstift St. Lambrecht, welches auf eine über
liche Freizeitanlagen, gut gepflegte Wanderwege und          900-jährige Geschichte zurückblickt. Die Sammlungen
Bikestrecken oder lassen Sie sich in einer der Gaststätten   des Stiftsmuseums geben einen interessanten Einblick
und Almhütten mit typisch steirischen Köstlichkeiten         in die Geschichte und Gegenwart des Benediktiner-
verwöhnen. Immer im Blick haben Sie dabei die Gre-           stiftes. Als Etappenort der Wanderroute „Vom Gletscher
benzen. Den Namen, der aus dem Slawischen stammt             zum Wein“ ist St. Lambrecht ein wunderbares Gebiet für
und Hahnenkamm bedeutet, verdankt der Berg seinen            Wanderer, Radler, Reiter, Tennisspieler, Angler, Läufer
drei Bergkuppen, von denen die höchste 1.870 m hoch          und Nordic-Walker, aber auch ein Ort der Naturbelassen-
ist. Je nach Jahreszeit wandern Sie dort durch üppige        heit und Stille.
Blumengärten mit verschiedensten Orchideenarten und
Raritäten der Kalkflora.

Informationen: www.natura.at

1.870 m
                                         Wenn Du schlau

                                            D
                                         bist, schaust Du
                                         im Stift vorbei.

WANDERN                           MTB                                   NATURERLEBNIS
                                                                        - Zeutschacher Ursprungsquelle
Leitangebot                       Leitangebot
- Grebenzen-Runde                 - 1x um den Kalkberg                  TOUR. HIGHLIGHTS
Top Tipps                         Top Tipps                             - Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
- St. Lambrechter                 - Mühlsteinbodentour                  - Auerlingsee
  Rundwanderweg                   - Grebenzen Höhentrail                - Podolerteich
- Eisstausee St. Lambrecht        - Teichrunde                          - Stift St. Lambrecht
- Graggerschlucht                                                       - Via-Natura Weitwanderweg
                                                                        - Wallfahrtskirche Maria Schönanger

                                                                                                                       07
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
2.474 m
     WANDERN                           MTB                                  NATURERLEBNIS
                                                                            - Günster Wasserfall
     Leitangebot                       Leitangebot
     - Greim-Runde                     - Greimtour
                                                                            TOUR. HIGHLIGHTS
     Top Tipps                         Top Tipps                            - Pfarrkirche St. Peter (11. Jh.)
     - St. Peter-Runde                 - Eichbergtour
     - Kleine Wasserfallrunde          - Augustinerkreuz

     Greim / St. Peter am Kammersberg-Schöder
                  Der majestätische Aussichtsberg mit hochalpinem Charakter, unbewaldeten
                                 Bergflanken und üppiger Wiesenvegetation.

     Von Bergeshöhen und Talschätzen                             gehauchte Highlights wie die Kötzlmühle in Feistritz
     Der Greim erhebt sich über der zauberhaften Familien-       oder die Brechlhütte in Althofen lassen altehrwürdige
     und Wanderregion um St. Peter-Schöder, wo auch              Zeiten wieder aufleben. Gesundheitsbewusste finden
     Schwimmen, Reiten, Fischen und Radfahren nie zu kurz        Heilwasser im Kretzen- oder Augustinerbründl. Wenn
     kommen. Vom Sölkpass bis zum 2.474 Meter hohen Gip-         der Erlebnishunger noch immer nicht gestillt ist, laden
     fel des Greims bieten sich ungezählte Möglichkeiten, die    gemütliche Almhütten und Berggasthöfe zum Ener-
     Natur- und Kulturschätze der Region zu genießen. Hier       gie-Auftanken ein. Wasserspaß sowie Ruhe, Erholung
     finden Sie garantiert Ihren ganz persönlichen Kraftplatz!   und Entspannung erwarten Sie im kleinen, aber feinen
                                                                 beheizten Freibad mit extra Kinderbecken und großer
     Kraft tanken inmitten von Natur pur                         Liegewiese. Die jungen Pferdefreunde unter unseren
     Neben über 50 ausgewiesenen Wanderrouten von                Gästen genießen Ponyreiten, Kinderreitkurse oder Pfer-
     leicht bis anspruchsvoll kommen auch Spaziergänger          dekutschenfahrten.
     und Kulturfans voll auf Ihre Kosten: Historisch an-
                                                                 Informationen: www.greim.at

08
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
Kornock / Stadl-Predlitz-Turrach
      Der sinnliche Erlebnisberg am Rand der „Nocky Mountains“, den Nockbergen.
     Zirbenwälder, Bergseen, familienfreundliche Wanderwege und eine moderne Ski-
                     station machen den Kornock zum „Alleskönner“.

Paradies mit Abwechslungsreichtum                        Nocking on heaven‘s door
Nicht nur zur Winterzeit: Stadl-Predlitz hat zwischen    Doch auch Erholungssuchende und große wie kleine
800 und 2.400 Metern jede Menge Abwechslung zu           Forscher sind im Gebiet der Turracher Nockberge gut
bieten und garantiert für traumhaftes Sommerurlaubs-     aufgehoben: Das idyllische Almengebiet mit traum-
feeling bei Familien, Erholungssuchenden und Sportlern   haften Seen und einzigartigen Naturjuwelen sorgt für
zugleich: Wandern, Spazieren, Sommerrodeln, Klettern     bleibende Eindrücke. Vor allem der familienfreundliche
oder Raften sind beliebte Aktivitäten. Bikefans be-      Rundweg auf der Turracher Höhe, der zu drei Seen mit je-
geistert ab 2020 der 7 km lange und naturbelassene       weils unterschiedlicher Farbe inmitten von Zirben- und
„Kornock Flowtrail“, diverse Techniktrails und ein 600   Lärchenwäldern führt, gilt als besonderer Wandertipp
Meter langer Übungstrail. Und über all dem wacht die     im Herbst.
Bergpersönlichkeit des Kornocks.                         Wer es unterirdisch mag, der kann die 250 Jahre alte
                                                         Bergbaugeschichte der Turracher Höhe im Montanmu-
Informationen: www.turracherhoehe.at                     seum Turrach erkunden und längst vergangenen Zeiten
                                                         nachspüren. Puren Badespaß verspricht die Freizeitan-
                                                         lage Stadl mit ihrem 7.000 m² großen und bis zu 200 cm
               Würd sagen,                               tiefen Badesee. Abenteurer finden bei einer Raftingtour

                           Y
               hier ist alles
               im Flow.                                  entlang der Mur ihr absolutes Wassererlebnis, und eine

2.193 m
                                                         neue Herausforderung wartet auf Kletterfreunde am 400
                                                         m langen Klettersteig „Hoher Steg“ mit Schwierigkeits-
                                                         graden von A bis C.

WANDERN                         MTB                                 NATURERLEBNIS
                                                                    - Die Zirbe am Stein
Leitangebot                     Leitangebot
- 3-Seen-Weg                    - Saureggen-Tour
                                                                    TOUR. HIGHLIGHTS
Top Tipps                       Top Tipps                           - Montanmuseum „Holz und Eisen“
- Promenade Turrachersee        - Gurkursprung-Tour                 - Alpin-Art Gallery
- Barbaraweg
- Eisenhut
- Schoberriegel

                                                                                                                    09
Murau. Acht Berge, ein Lächeln! - Top-Angebote für Ihren Sommerurlaub www.visitmurau.at - Busreisen.com
2.118 m
     WANDERN                           MTB                                   NATURERLEBNIS
                                                                             - Zirbenwald
     Leitangebot                       Leitangebot
     - Kreischberg-Runde               - Ochsenberg-Tour
                                                                             TOUR. HIGHLIGHTS
     Top Tipps                                                               - Golfplatz Murau-Kreischberg
     - Kreischbergsee-Runde                                                  - Holzmuseum St. Ruprecht
     - Stadl-Esebeck-Hütte                                                   - Discgolf
     - Kirchsteigweg St. Georgen                                             - Abfahrt mit „Mountain-Carts“

      Kreischberg / St. Georgen am Kreischberg
                 Der „Spaß-Berg“, aber auch der Berg mit Mitteleuropas längsten Zirbenwald-
                zügen, gut erschlossen durch Forststraßen und die moderne Kreischberggondel-
                  bahn. Sanft geschwungene Berghänge und ein Golfplatz zu seinen Füßen.

     Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg, wiederholt          Wandern am Berg statt Wandern auf den Berg
     als schönstes Blumendorf der Steiermark ausgezeichnet,       Als Familienberg ist der Kreischberg sehr beliebt: Mit
     lockt mit einem 18-Loch-Golfplatz zwischen Kreisch-          der Gondel geht es den Berg hinauf, oben tut sich ein
     berg und Mur und lädt ein, in herrlicher Umgebung das        Wanderwegenetz auf, das die ganze Familie beglückt, sei
     Handicap zu verbessern. Fahren Sie mit der Gondel auf        es ein gemütlicher Spaziergang auf flachen Almwiesen
     den WM-Berg, um auf zahlreichen Wanderwegen die              oder ein leichter Anstieg auf einen der nahen Gipfel.
     Umgebung zu erkunden oder gehen Sie im Holzmuseum            Daneben lockt der neue Dinowald an der Bergstation, ein
     in St. Ruprecht dem wichtigsten Rohstoff Österreichs auf     MUSS für den perfekten Familienwandertag. Auch mo-
     die Spur. Was mit Holz alles möglich ist, beweist die der-   derne Sportarten wie Discgolf werden am Berg geboten.
     zeit größte freitragende Holzbrücke Europas, die die Orte    Bergab geht es dann mit futuristischen Mountain- Carts
     St. Georgen und St. Lorenzen über die Mur verbindet          und Monsterrollern – Spaß pur!
     und die eine Meisterleistung des steirischen Holzbaues
     darstellt.                                                   Informationen: www.murau-kreischberg.at

                                                                         Die Almwiesen sind

                                                                  I
                                                                         eine wahre Augen-
                                                                         weide!

10
Lachtaler Zinken / Oberwölz-Lachtal
              Der sanfte Familienberg. Im Sommer wie im Winter gut erschlossen mit
                       weiten Almhängen bis ins darunter liegende Lachtal.

Bei einem Spaziergang durch die kleinste Stadt der           In nächster Nähe liegt das Lachtal. Es begeistert im Som-
Steiermark, das mittelalterliche Oberwölz, spürt man         mer mit seiner angenehmen Höhenlage und mit Routen
die Geschichte und den Zauber längst vergangener Zei-        für jede Wanderlust. Die Talstation des Familienski-
ten: Die Stadt erzählt von Handwerkern und Säumern*          gebiets ebenso wie die Bergstation sind ideale Ausgangs-
und vermittelt einen faszinierenden Eindruck von der         punkte für herrliche Wanderungen, entweder gemütlich
Wehrhaftigkeit einer mittelalterlichen Stadt. Rund           von Hütte zu Hütte oder entlang des Bergkamms mit
herum gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten in         wunderschönem Panorama. Die Eselsberger Alm ist ein
freier Natur: Ob Aktivurlaub oder gemütliche Auszeit,        leicht erreichbares, traditionell bewirtschaftetes Alm-
alles ist möglich im Wölzertal. Entlang des 3 km langen      gebiet, umgeben von wunderschönen Berggipfeln. In der
Themenweges „Das Sagenhafte Wölzertal“ können Sie            Funkl-, der Knolli- und der Hölzlerhütte kann man die
an den zehn Stationen mit überlebensgroßen, hölzernen        selbsterzeugten Köstlichkeiten der Almbauern genie-
Skulpturen die mystische Sagenwelt hautnah erleben.          ßen. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg ist besonders für
Mit der Zipline geht es im Hochseilgarten über den           Familien und Kinder geeignet und kann in einer Stunde
Wölzerbach. Bäume, Seile und Hängebrücken bieten ein         gemütlich erwandert werden.
atemberaubendes Klettererlebnis in der Natur. Das weit-
läufige Kletterareal umfasst zehn Parcours, mit je sieben    Einen Höhepunkt im Herbst stellt der Almabtrieb vom
bis zwölf Stationen und einen Kinderparcours.                Lachtal aufs Hochegg dar. Er zählt zu den größten und
                                                             schönsten Herbstveranstaltungen des Landes. Tradi-
                                                             tionell am letzten Samstag im September treten ca. 450

2.222 m
* Personen, die Lasten, v.a. Salz und Wein, auf dem Rücken
  von Tragtieren über das Gebirge transportierten.           prachtvoll geschmückte Almtiere und ihre Senner und
                                                             Sennerinnen die Reise ins Tal an.

                                                             Informationen: www.oberwoelz-lachtal.at

WANDERN                                    MTB                          NATURERLEBNIS
                                                                        - Eselsberger Almerlebnis
Leitangebot                                Leitangebot
- Oberwölzer Sagenweg                      - Lachtal-Tour
                                                                        TOUR. HIGHLIGHTS
Top Tipps                                                               - Historische Stadt Oberwölz
- 5 - Gipfelwanderung                                                     (kleinste Stadt der Steiermark)
- Talkenschrein                                                         - Tanzstattkapelle
- Eselsberger Almerlebnisweg

                                                                                                                         11
2.741 m
     WANDERN                         MTB                                 NATURERLEBNIS
                                                                         - Etrachsee
     Leitangebot                     Leitangebot
     - Preber-Gipfeltour             - Krakau-Lungau-Runde
                                                                         TOUR. HIGHLIGHTS
     Top Tipps                                                           - Wasserscheibenschießen
     - Krakauer Dorfrundweg                                                am Schattensee
     - Krakauer Panoramaweg                                              - Umzug des Samson in
     - Krakauer Gebirgsseenrunde                                           Krakaudorf

                                      Preber / Krakau
                  Der wildromantische Grenzberg, der sich über die Wander- und Bergstei-
                   gerdörfer der steirischen Krakau und den Salzburger Lungau erhebt.

     Sonnenverwöhnt und entdeckenswert                        Aufatmen und über den Dingen stehen
     An der Südseite der Schladminger Tauern liegt zwischen   „Die beste Luft Österreichs, im schönsten Hochtal der
     1.100 und 1.500m Seehöhe ein sonniges Hochtal, ge-       Alpen“ – so beschreiben Stammgäste die Vorzüge der
     nannt die „Steirische Krakau“ – ausgezeichnet mit dem    Krakau. Seitentäler wie Prebertal, Rantental und Etrach-
     Prädikat Luftkurort. Unzählige Gipfel, kristallklare     tal locken nicht nur mit der Aussicht auf prachtvolle
     Bergseen, urige Almen und Hütten sowie einzigartige      Gipfel, sondern auch mit der Reinheit verwunschener
     Flora und Fauna machen das Bergsteigerdorf zum Ge-       Bergseen: Etrachsee, Schattensee oder die Wildenkar-
     heimtipp.                                                seen zeigen sich als blinkende Highlights. Als wahrhaft
                                                              rekordverdächtig erweist sich der Günster Wasserfall,
                                                              ist er doch der höchste Wasserfall der Steiermark mit
                                                              65 Metern Fallhöhe. Massentourismus oder Skigebiete
                                                              sucht man vergebens – dafür findet man sanftes, natur-
                                                              nahes Erleben.

                                                              Informationen: www.krakau.at

12
Zirbitzkogel / Mühlen
    Der Wanderklassiker. Der König der Seetaler Alpen wacht sowohl über das benach-
    barte Murtal als auch über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Seine charakte-
    ristische Form und das unmittelbar unter dem Gipfel gelegene Schutzhaus machen
                             ihn zu etwas ganz Besonderem.

Bei Mühlen erhebt er sich, der höchste Gipfel der See-     Die phantastischen Bergseen, die an die kanadische
taler Alpen – Zirbitzkogel ist sein Name! Trotz seiner     Wildnis erinnern, und die Almrauschlandschaften
vergleichsweise geringen Höhe weist er Hochgebirgs-        in Verbindung mit den ausgedehnten Zirbenwäldern
charakter auf und bleibt dennoch familienfreundlich        machen den Berg zu einem der beliebtesten Wanderziele
– ein sanfter Riese par excellence! Der Zirbitzkogel ist   Österreichs. Ausgehend vom Wanderdorf Mühlen ist
Ausgangspunkt für zahlreiche Tagestouren hoch über         es auch möglich, den Zirbitzkogel über den „Tonner-
der Waldgrenze. Blickt man auf seinem Gipfel in die        hütten-Trail“ mit dem Mountainbike zu befahren. Der
Ferne, tut sich ein eindrucksvolles Panorama auf, das      kleine, als Wanderdorf zertifizierte Ort Mühlen am Fuße
von den malerischen Spitzen der Karawanken und den         des Zirbitz bietet darüber hinaus noch einiges mehr:
Julischen Alpen bis zu den Niederen und Hohen Tauern       Österreichs erstes Wandermärchen „Hans im Glück“,
(Großglockner) und dem Dachsteingebiet reicht. Auf         einen Badesee, 3D-Bogenparcours und das Hörfeld-Moor
den weitläufigen Almflächen tummeln sich Gämsen,           mit außergewöhnlicher Fauna und Flora. Im Bauernmu-
Hirsche, Rehe, Murmeltiere und zahlreiche Vogelarten.      seum und in der Bauernmühle bekommen Sie bei einer
                                                           Zeitreise einen Einblick in die bäuerliche Lebens- und
                                         Ich hirsch da     Arbeitsweise. Die Mischung aus sportlichen Möglichkei-
                                         auch herum.

2.396 m
                                                           ten, Naturerlebnis und kulinarischen Höhepunkten er-
                                                           geben ein unvergleichliches Erlebnis in der Steiermark.

WANDERN
                                           B               Informationen: www.natura.at

                                                           MTB                              NATURERLEBNIS
                                                                                            - Hörfeld-Moor
Leitangebot                 Top Tipps                      Leitangebot
- Zirbitzkogelrunde         - „Hans im Glück“              Tonnerhütten-Trail
- Steinschloss-Tour           Wandermärchen                                                 TOUR. HIGHLIGHTS
                                                           Top Tipps                        - Naturpark Zirbitz-
                            - Historische Dorfrunde        - Naturbike-Marathon
                            - Familienjakobsweg                                               kogel-Grebenzen
                                                           - Via Natura

                                                                                                                     13
Du wirst se he n,

                                                               N
                                                             m it uns ge ht ‘s
                                                             be rgau f!

                    Das Glück auf zwei Rädern
                         Tourenfahrer, Mountainbiker und Rennradfahrer –
                         sie alle erwartet in Murau ein abwechslungsreiches
                             Gebiet, um ausgiebig in die Pedale zu treten.

     Radfahren in Murau bedeutet, phantastische           Für all jene, die gerne mit dem Rad unterwegs sind,
     Routen auf kleinem Raum zu finden – immer im         dazwischen aber auch eine Pause einlegen möch-
     spektakulären Zusammenspiel mit wunderschö-          ten, bietet die Murtalbahn ein exzellentes Service:
     ner Landschaft.                                      Packen Sie Ihr Bike in den Zug, genießen Sie den
                                                          Ausblick, und wenn Ihre Oberschenkel sagen: „Wir
     Für alle Erfahrungsstufen ist etwas dabei, von der   sind wieder bereit!“, schwingen Sie sich erneut aufs
     familienfreundlichen Tour bis zum herausfordern-     Rad.
     den Anstieg, von geruhsamen E-Bike-Strecken hin
     zur Rennrad-Bezirksstrecke für Speed-Bewusste.       Die familienfreundlichen MTB-Strecken ver-
                                                          teilen sich über den ganzen Bezirk, wobei sich der
     Murauer Tälertouren                                  Naturpark Zirbitzkogel/Grebenzen und St. Peter
     Als Hauptachse zieht sich der Murradweg durch        als Mountainbike-Hotspots auszeichnen. Bei der
     den Bezirk, und von ihr zweigen zahlreiche Täler-    bezirksweiten Auswahl der Touren wurde auf ein
     touren als offene Verbindungen in die Talorte der    breites Spektrum an Herausforderungen geachtet,
     Seitentäler ab.                                      damit für jedes Können etwas dabei ist

     Somit können sämtliche Talorte der acht Berg-
     persönlichkeiten und die dort beginnenden
     Wanderrouten auch mit dem Rad erreicht werden.
     Alle Touren werden ausgeschildert und bieten so
     Orientierung und Sicherheit.

14
6
Facts:
- 2 Singletrails
- Murradweg
- Gipfeltouren
- Geführte Bike-Touren
- Murtalbahn: Gratis Radmitnahme
- E-Bike Verleih

                              15
6   FACTS:
         • Zwei 18-Loch Golfanlagen
         • Restaurants direkt bei den Clubhäusern
         • Fünf Partnerclubs in der Region Murtal
         • Vergünstigte Greenfees bei Golf-
           Partnerbetrieben

16
Golfen in Murau - (W)hole in one
                 Für einen entspannten Golfurlaub benötigen Sie gepflegte Golfplätze, die
                  Ihren Ansprüchen gerecht werden. Genau das bietet die Region Murau.

Beim Golfclub Murau-Kreischberg bilden Wälder, Gehölz-           Hochebene im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Im Club-
streifen sowie Teichanlagen eine schöne Kulisse, welche 76       haus kann man dann nach einer erfolgreichen Runde ent-
Hektar umfasst. In jeder Himmelsrichtung genießt man eine        spannen und sich mit Schmankerln der steirischen und inter-
überwältigende Naturkulisse mit attraktiven Ausblicken. Von      nationalen Küche verwöhnen lassen. Außerdem lockt – wie
der Terrasse des wunderschönen Clubhauses überblickt man         könnte es anders sein – Ausgewähltes in Sachen steirischer
einen großen Teil der Anlage und ist somit auch vor oder nach    Wein!
der Runde mitten im Golfgeschehen. Von hier aus kann man
so manch spannendes Finale am 18er Inselgrün mitverfolgen.       Informationen: www.gc-mariahof.at
Der Golfplatz liegt mitten in der „Holzwelt Murau“ und hat ein
spezifisches, unverwechselbares Holzdesign.                      Gönnen Sie sich ein paar Urlaubstage mehr und besuchen Sie
                                                                 unsere Nachbarplätze im Murtal, in St. Veit am Längsee und
Informationen: www.golf-murau-kreischberg.at                     im Lungau.

Wer den Naturpark-Golfplatz Mariahof mit einer Größe von
rund 68 Hektar bespielt, wird von diesem landschaftlichen        TIPP: Indoor Golf Studio in St. Lambrecht
Juwel begeistert sein. Der ganze Platz und jedes einzelne Loch   Hier finden Sie nicht nur großartige Unterhaltung, son-
hat ein atemberaubendes Panorama. Wenn man es beim               dern auch die Möglichkeit, das eigene Spiel zu verbessern.
Golfen tatsächlich schafft, seinen Blick vom gepflegten Rasen    Modernste Technologien und umfangreiche Analyse-Tools
zu heben, dann schaut man direkt über eine wunderschöne          ermöglichen ein realitätsnahes, professionelles Spielerlebnis.
                                                                 Vom Anfänger bis zum Golf-Pro, ob alleine oder mit Freunden,
                                                                 im Indoor Golf Studio ist jeder gut aufgehoben.

                                                                                                                            17
6
FACTS:
• Zahlreicher
  Fischbestand
• Teilw. Leihausrüstung vor-
  handen
• Tages- und
  Wochenkarten
• Vielfältige Gewässer
• Fliegenfischen

     T Man muss das
       sportlich sehen!
                                         Fischen in Murau
                 Sie suchen nach schönen Angelplätzen, interessanten Fischarten und günstigen
                      Tageskarten? Dann ist ein Fischerurlaub bei uns sicher ein guter Fang.

     Ob Sportfischer oder Genießer – das ist    Rottenmanner Teich:                       Muhrenteich:
     hier einerlei, denn bei Forelle, Hecht     Zwischen Schöder und Ranten befindet      Das Seeufer des schönen Fischteiches
     und Co. ist für jeden Geschmack etwas      sich der angelegte, 3 ha große Land-      ist barrierefrei zugänglich.
     dabei. 14 Fischteiche, vom ruhig ge-       schaftsteich.                             Informationen: Tel. 0043 (0)3584/2005
     legenen Waldsee bis zum glasklaren         Informationen: Tel. 0043 (0)3537/360
                                                                                          Etrachsee & Etrachbach:
     Bergsee, laden zum Fischen ein.
                                                Badesee Krakaudorf:                       Ein „Fly-only-Gewässer“, wo Sie er-
                                                Forellen und Saiblinge, Bootsverleih      lebnisreiche Fischerei in einer wunder-
     Fischen in der Mur:                        und schöne Liegeflächen verschönern       schönen Bergregion erleben können.
     Das Fischereigebiet der grünen Mur         Ihnen hier den Tag.                       Informationen: Tel. 0043 (0)3535/8606
     erstreckt sich über zwei Staubereiche.     Informationen: Tel. 0043 (0)3535/8606
     Der Stau in Bodendorf ist ein malerisch                                              Freizeitteich Lassnitz:
     ruhig fließendes Wasser, mit Zugängen      Preberhof:                                Hier kann man baden und den Som-
     an beiden Ufern. Der Stau in St. Georgen   Das Hauptaugenmerk gilt dem Ge-           mertag genießen. Die Fische können
     am Kreischberg ist ein vollkommen          birgssaibling, welcher nur im besten      auch im dazugehörigen Gasthaus zu-
     ruhig gelegener Staubereich, der immer     Gebirgswasser gezüchtet werden kann.      bereitet werden.
     wieder Überraschungen parat hat.           Informationen: Tel. 0043 (0)3535/8606     Informationen: Tel. 0043 (0)3532/2720
     Informationen: Tel. 0043 (0)3537/360       Auerlingsee:                              Fischsee, Fam. Steiner
     Schattensee:                               Der im Wald gelegene Auerlingsee (2,3     Frisches, reines Bergquellwasser
     Fischen in unberührter Natur und ro-       ha) beeindruckt nicht nur mit seiner      sprudelt aus so mancher Felsspalte und
     mantischer Umgebung. Ob Sportfischer       natürlichen Schönheit, sondern auch       speist den Bergsee auf 1800m Seehöhe,
     oder Genießer – das ist hier einerlei,     mit reichem Fischbestand.                 die Grundlage für sehr geschmackvolle
     denn bei Forelle, Hecht und Co. ist für    Informationen: Tel. 0043 (0)3584/2005     Fische.
     jeden Geschmack etwas dabei. 14 Fisch-                                               Informationen:
                                                Mühlner See:
     teiche, vom ruhig gelegenen Waldsee                                                  https://camping-rothenfels.at/
                                                Er erfreut nicht nur Badegäste, sondern
     bis zum glasklaren Bergsee, laden zum      gilt mit einem Fischbestand von Hecht,    Fischteich Reiter
     Fischen ein.                               Zander, Wels, Amur und vielen anderen     Angler und Freunde der Regenbogen-
     Informationen: Tel. 0043 (0)3535/8606      als Fischerparadies.                      forelle kommen bei Fam. Reiter auf Ihre
     Sportfischerei Peinhaupt:                  Informationen: Tel. 0043 (0)3584/2005     Kosten.
     Der kleine Teich mit den großen                                                      Informationen:
                                                Grasluppteich:
     Fischen begeistert garantiert jeden                                                  Tel. 0043 (0)664/5308955
                                                Eingebettet in die sanften Hügel des
     Fischer.                                   Naturparks lockt der Teich mit seinem
     Informationen: Tel. 0043 (0)3584/3903      Fischreichtum.
                                                Informationen: Tel. 0043 (0)3584/2005

18
6  FACTS:
                                                                                  • Geführte Ausritte & Tagestouren
                                                                                  • Reitstunden an der Longe & in
                                                                                    der Koppel
                                                                                  • Qualifizierte Reitlehrer
                                                                                  • Kutschen- und Pferdeschlitten-
                                                                                    fahrten
                                                                                  • Leihausrüstung
                                                                                  • Erlebnis- und Ponywanderungen

              Reiten in Murau – hoch zu Ross
              Reitstiefel an, Helm auf und rauf auf’s Pferd, denn auf dem Pferderücken
                                 ist Urlaub gleich nochmal so schön!

Bei Runden an der Longe oder in der Koppel stehen          Schilcherhof:
Ihnen ausgebildete Reitlehrer zur Seite, egal ob Sie die   Hier finden Anfänger und Fortgeschrittene ganzjährig
Reitkunst erst erlernen oder Ihre Fähigkeiten noch ver-    ihr Reitglück. Vom Shetlandpony bis hin zum edlen
bessern möchten. Fortgeschrittene Reiter erleben die       Sportpferd ist für jeden der richtige Vierbeiner dabei.
Region Murau und ihre beeindruckende Landschaft bei        Tel. 0043(0)3585/2390, www. plank-schilcherhof.at
einem geführten Ausritt. Bei Erlebnispferdwanderun-
gen kommen auch Reitneulinge mit den Tieren aus der        Zechnerhof:
Koppel hinaus, und auch im Kleinformat macht Reiten        Die wunderschönen Ausritte verlaufen am Fuße des
richtig Spaß: Bei Ponywanderungen sitzen schon die         Kreischbergs. Die beiden Shetlandponys Sarah und
Kleinsten im Sattel.                                       Flecki sind speziell für die kleinen Gäste eine besondere
                                                           Attraktion.
GH Seeblick:                                               Tel. 0043(0)3537/258, www.zechnerhof.at
Unterricht an der Longe, Ausritte und Gruppenwande-
rungen für die ganze Familie laden ein, die Gegend auf     Tonnerhof:
dem Rücken der Pferde zu entdecken.                        Ausritte, Kinderreitwochen, mehrtägiges Wanderreiten
Tel. 0043(0)3584/3140, www.naturpark-maerchenwald.at       von Hütte zu Hütte oder Wanderungen mit Pferden und
                                                           Ponys: das Reitparadies am Fuße des Zirbitzkogels.
Schieferhof:                                               Tel. 0043(0)3586/2297, www.urlaubambauernhof.at/
Im Juli und August wird Reiten mit Reitbegleitung          hoefe/tonner
angeboten. Einstellmöglichkeiten für das eigene Pferd
sind vorhanden.                                            Steinerhof:
Tel. 0043(0)3535/8614, www.hammerschmied.com               Auf den gut ausgebildeten Pferden können Sie das Reiten
                                                           erlernen. Reitprofis galoppieren bei Ausritten durch die
Olachgut:                                                  herrliche Natur des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen.
Groß und Klein können hier die Kunst des Reitens           Tel. 0043(0)3584/2269, www.leitner-steinerhof.at
lernen oder verbessern. Als besonderes Erlebnis werden
Kinderreitwochen und geführte Pferdewanderungen
angeboten.                                                    TIPP: Genießen Sie die idyllische
Tel. 0043(0)3532/2162, www.olachgut.at                        Landschaft bei einer Kutschenfahrt
                                                              in der Region Murau.

                                                                                                                       19
Ausflugsziele in Murau –
                                   da muss man hin
                               In der Region Murau tauchen Sie in eine Bilderbuchland-
                                      schaft ein, die vielfältiger nicht sein könnte.

                       Beeindruckende Natur- und Erholungsräu-       Natürlichkeit, Kultur, Authentizität sowie

6
                       me, Berge und Seen lassen das Herz von Na-    spannende Ausflugsziele vom Holzmuseum
                       turliebhabern höher schlagen. Bergbahnen      oder NaturLese-Museum bis zum Hochseil-
                       bieten auch im Sommer tolle Möglichkeiten,    garten oder Rafting auf der Mur. Eine Fahrt
                       um erlebnisreiche Wanderungen und Berg-       mit dem Dampfbummelzug „Murtalbahn“
                       touren zu unternehmen.                        wird zum Erlebnis für Jung und Alt, sowie für
                                                                     „Genussradler“ entlang des Murradweges.
                       Von der Turracher Höhe mit den Attraktio-
Facts:                 nen wie dem Nocky-Flitzer über den Kreisch-   Mit der Murau-Murtal GästeCard genießen
• Murau-Murtal         berg mit Gondelbahn und Golfanlage bis hin    UrlauberInnen alle Vorteile der Region:
  GästeCard            zur Bezirksstadt Murau oder dem Naturpark     Schon ab einer Übernachtung winken be-
                       Zirbitzkogel-Grebenzen wird eine breite       sonders günstige und spannende Angebote.
• Museen
                       Palette an Ausflugszielen und Erlebnissen     Zahlreiche Vergünstigen und Rabatte bis zu
• Natur- und Kultur-   geboten.                                      30% bei vielen Ausflugszielen wie Thermen,
  juwele                                                             Museen oder Bädern machen den Urlaub in
                                                                     der Urlaubsregion Murau-Murtal nicht nur
                                                                     preiswert, sondern vor allem unvergesslich!

                                        V
                                              Ich flieg‘ total
                                              auf Ausflüge

20
Benediktinerstift St. Lambrecht            Historische Stadt Murau                   Murtalbahn
St. Lambrecht                              Murau                                     Murau - Tamsweg
Die Sammlungen des Stiftsmuseums           Kulturliebhaber schätzen das histori-     Schnaubend und dampfend schlängelt
geben einen interessanten Einblick in      sche Stadtbild. Erleben Sie die mittel-   sich die nostalgische Dampflok mit
die über 900-jährige Geschichte des        alterliche Stadt mittels Audio-Guide      ihren Uralt-Waggons entlang der male-
Benediktinerstiftes.                       oder bei einer Führung im Schloss.        rischen Gebirgskulisse und der grünen
Informationen: 0043(0)3585/23050,          Informationen: Tel. 0043(0)3532/2720,     Mur.
www.stift-stlambrecht.at                   www.murau.gv.at                           Informationen: Tel. 0043(0)3532/2233,
                                                                                     www.stlb.at/nostalgiefreizeit/dampf-
Das Österreichische                        Murauer Handwerksmuseum                   zugfahrten/
Blasmusikmuseum                            Murau
Oberwölz                                   Im Handwerksmuseum werden histo-          NaLeMu
Das Österreichische Blasmusikmu-           rische Werkstätten sowie Gebrauchs-       Neumarkt in der Steiermark
seum präsentiert das Klangerlebnis im      gegenstände aus vergangener Zeit aus-     Das NaturLese-Museum lädt die ganze
Wandel der Zeit. Sonderausstellung         gestellt. Weiters erfahren die Besucher   Familie auf eine Entdeckungsreise
2020: „Blasmusik zieht an“!                Wissenswertes über die historische        rund um die Geheimnisse der Natur
Informationen: 0043(0)3581/7366,           Stadt Murau.                              ein. Highlight: Schaubienenstock
www.oberwoelz-lachtal.at                   Informationen: Tel. 0043(0)3532/2720,     Informationen: Tel. 0043(0)3584/2005,
                                           www.murauer-handwerksmuseum.at            www.nalemu.at
Brauerei der Sinne
Murau                                      Hochseilgarten                            Natur-Juwele im Naturpark
Tauchen Sie ein in die Welt des Murauer    Oberwölz                                  Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Bieres. Alle 5 Sinnesorgane werden an-     Das weitläufige Kletterareal umfasst 10   Wertvolle Lebensräume, wie z.B. Moore
gesprochen.                                Parcours sowie eine Zipline über den      und Ursprungsquellen, können er-
Informationen: 0043(0)3532/32660,          Wölzerbach.                               forscht und bestaunt werden.
www.murauerbier.at                         Informationen: 0043(0)664/4240484,        www.natura.at
                                           www.oberwoelz-lachtal.at
Burgruine Steinschloss                                                               Nocky Flitzer
Mariahof                                   Holzmuseum                                Turracherhöhe
Die eindrucksvolle Anlage ist die          St. Rupprecht ob Murau                    Der Hit bei Groß und Klein ist die
höchstgelegene Burgruine der Steier-       Alles rund ums Holz erfahren Sie bei      Alpen-Achterbahn Nocky Flitzer: eine
mark und kann ganzjährig kostenlos         Museumsführungen, Audio-Guides,           Rodelbahn, mit der man spektakulär
besucht werden.                            geselligen Aktivitäten, Baumrallye und    und sicher ins Tal flitzen kann.
Informationen: Tel. 0043(0)3584/2005,      Kreativworkshops.                         www.turracherhoehe.at
www.natura.at                              Informationen: Tel. 0043(0)3534/2202,
                                           www.holzmuseum.at                         Novum Forum
Edelsteingarten & Mineralien-                                                        St. Marein bei Neumarkt
museum                                     Klettersteig „Hoher Steg“                 Eine Reise durch die Vergangenheit in
Krakau                                     Predlitz - Turrach                        die Zukunft sowie die Schule der Sinne,
Im einzigartigen Garten und im             Die kleine, aber feine Klamm ist vor      wo man Töne hören, sehen und fühlen
Museum finden Sie vom Achat bis zum        rund 12.000 Jahren entstanden, welche     kann.
Zoisit viele weitere Naturschönheiten      nun durch den Klettersteig erkundet       www.schule-der-sinne.at
und ein Edelsteinfachgeschäft.             werden kann.
Informationen: Tel. 0043(0)3535/8239,      Informationen: Tel. 0043(0)4275/8392,     Pfeifenmuseum & Heimathaus
www.edelsteingarten.at                     www.turracherhoehe.at                     Scheifling
                                                                                     Hier können die verschiedensten
Gondelbahnen                               Kötzlmühle & Brechlhütte                  Pfeifen besichtigt und Wissenswertes
• Lachtal www.lachtal.at                   St. Peter am Kammersberg                  über deren Herkunft und die Geschich-
• Kreischberg www.kreischberg.at           Hier finden Sie eine der wenigen noch     te erfahren werden. Im Museum wird
• Turracherhöhe www.turracherhoehe.at      erhaltenen Mautmühlen und Gemein-         veranschaulicht, wie man früher gelebt
Mit den Sommerbahnen der Region            schaftsbrechelhütten.                     hat.
entschweben Sie ganz sanft dem Talbo-      Informationen: Tel.                       Informationen:
den und genießen das atemberaubende        0043(0)3536/761120, www.greim.at          Tel. 0043(0)664/3573368,
Panorama der Bergwelt.                                                               www.scheifling.gv.at
                                           Märchenrätselwald
Oberwölz – die kleine Stadt                Zeutschach                                Rafting auf der Mur
Oberwölz                                   Verschiedene Ratestationen, Waldlehr-     Stadl an der Mur
Die kleine Stadt erzählt vom Zauber der    pfad, Streichelzoo und ein Wasserspiel-   Rafting auf der grünen Mur ist ein
Geschichte und gibt Einblick ins mittel-   platz bieten Unterhaltung für die ganze   lustiges und aktives Abenteuer.
alterliche Leben.                          Familie.                                  „Murtal Rafting“ bietet Ihnen Betreu-
Informationen: 0043(0)3581/8420,           Informationen: Tel. 0043(0)3584/3140,     ung durch staatlich geprüfte Boots-
www.oberwoelz-lachtal.at                   www.naturpark-maerchenwald.at             führer und die Bereitstellung
                                                                                     der gesamten Ausrüstung.
                                                                                     Informationen: Tel. 0043(0)3534/2237,
                                                                                     www.murtalerhof.at

                                                                                                                         21
T
Schwimmen                     Schwimmen in Murau –
                                 tauchen Sie ein
brauch ich, wie
das Wasser
zum Atmen.

                   Temperaturen jenseits der 25 Grad, die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel
                  und Sie sehnen sich nach einer Abkühlung? Dann tauchen Sie ein in die Wasser-
                                              welt der Region Murau.

     Am märchenhaften Schattensee, dem            Badeseen:                         Hallenbäder:
     mystischen Podolerteich und an den anderen   • Furtner Teich                   • Hallenbad Murau
     Naturbadeseen der Region Murau erleben Sie   • Freizeitteich Lassnitz          • Therme Wildbad
     kostenloses Badevergnügen in eindrucksvol-   • Prebersee                       • Naturparkhotel Lam-
     ler Naturkulisse. Badespaß mit Sprungturm,   • Podolerteich                      brechterhof
     Rutsche und Co. gibt es in den beheizten     • Auerlingsee                     • Therme Aqualux in 45

                                                                                    6
     Freibädern Oberwölz oder St. Peter am        • Grasluppteich                     Minuten von Murau er-
     Kammersberg. Wenn der Wettergott nicht       • Badesee Krakaudorf                reichbar
     mit sommerlichen Temperaturen aufwartet,     • Mühlen
     können Sie im Hallenbad Murau Ihre Runden    • Schattensee
     ziehen oder in der Gesundheitstherme Wild-
     bad entspannen.                              Freibäder:
                                                  • St. Lorenzen
                                                  • St. Lambrecht
                                                                                    Facts:
                                                  • Naturbad Neumarkt               • 9 Badeseen
     TIPP: Auch der Günster                                                         • 7 Freibäder
                                                  • Oberwölz
     Wasserfall oder die Gragger-                                                   • 3 Hallenbäder
                                                  • Naturteich Murau
     schlucht bieten Abkühlung an                 • Freizeitanlage Stadl a.d. Mur   • Wasserfälle
     heißen Tagen!                                • Freisambad Scheifling

22
a
                                                                                                                     aus!
                                                                                                   Das scha ut gut

                      Kulinarik in Murau –
                  genießen kann so köstlich sein
                Regionale Spezialitäten findet man in der ganzen Steiermark. Besondere
                Produkte, die es nur in der jeweiligen Region gibt, prägen die kulinarische

                                                                                                 6
                                         Landschaft in Österreich.

Jede Region ist stolz auf ihre regionalen        Fein speisen und dabei das eine oder andere
Produkte und Spezialitäten, und so ist es        Schmankerl entdecken – die Region Murau
auch bei uns, was sich natürlich auf den Spei-   lädt Sie auf eine kulinarische Reise ein. Die
sekarten der Restaurants und Gasthäuser          Wirte freuen sich auf Ihren Besuch.             Facts:
widerspiegelt.                                                                                   • Hüttenabende
                                                                                                 • Bauern- und
Von der zünftigen Brettljaus´n auf der Alm-      TIPP:                                             Regionalmärkte
hütte bis hin zum exklusiven Dinner im           Ein schönes Plätzchen mit Ausblick auf
Gault Millau-Restaurant finden Sie hier alles,   die Landschaft oder ein leise dahinplät-
                                                                                                 • Murauer Bier
was Ihr Feinschmeckerherz begehrt.               schernder Bach, eine kleine Decke und           • Murtaler Steirerkäse
Auch die Hof- und Heimatläden und Bauern-        ein prall gefüllter Picknickkorb mit den        • Zirbenschnaps
märkte sind gefüllt mit regionalen und saiso-    besten Leckereien, die die Region Murau         • Kulinarik-Steiermark
nalen Köstlichkeiten. Frisches aus dem Wald      zu bieten hat – das klingt nach wunder-           Gütesiegel
und vom Wild, Brettljaus´n mit Speck und         baren Urlaubsmomenten. Schon allein
Steirerkäse, herzhaftes Beuscherl und andere     die regionalen Schmankerln der Steier-
Gaumenfreuden erwarten Sie umrahmt von           mark machen so gut wie jedes Picknick
steirischer Gastfreundlichkeit.                  in der einzigartigen Landschaft zu etwas
                                                 ganz Besonderem.

                                                                                                                            23
m los
Ich ka nn prob le du rch-

    A
ei n ha lb es Ja hr
 schlafen .

                                    Schlafen wie die Murmeltiere
                                                   Genießen Sie die steirische Herzlichkeit und
                                                         eine Vielfalt an Unterkünften

                            Unsere Spezialisten:
                            Die Liste reicht von komfortablen und modernen          Tierfreunde wollen die schönste Zeit des Jahres
                            Vier-Sterne-Hotels, gemütlichen Selbstversorger-        häufig nicht ohne ihren besten Freund auf vier Pfo-
                            hütten, Urlaub am Bauernhof und Campingplätzen          ten verbringen. In der Region Murau steht einem
                            bis hin zu Privatzimmern.                               sorgenfreien und schönen Aufenthalt Indoor &
                                                                                    Outdoor zusammen mit ihrer Fellnase nichts mehr
                            Buchen, urlauben und genießen – gleich bei An-          im Wege. Welche Hotels besonders hundefreund-
                            kunft erhalten unsere Gäste die Murau-Murtal            lich sind, zeigt Ihnen die Auswahl an „mit Pfoten
                            GästeCard von ihrem Gastgeber. Sie ist während          ausgezeichneten“ Betrieben.
                            des gesamten Aufenthaltes gültig und öffnet die
                            Tore zu unzähligen Rabatten bei Ausflugszielen in       Für einen entspannten Golfurlaub benötigen Sie
                            der gesamten Region.                                    gepflegte Golfplätze, die Ihren Ansprüchen gerecht
                                                                                    werden. Buchen Sie bei einem unserer Golfpartner
                            Das Wandererlebnis beginnt bereits in der Unter-        und erhalten Sie Greenfees zum vergünstigten
                            kunft. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein   Preis!
                            luxuriöses Hotel oder eine einfache Unterkunft
                            handelt. Wichtig ist gute Beratung durch die            5 familiäre Campingplätze mitten in der Natur
                            Gastgeber, spürbare Begeisterung für das Thema          sorgen für ein entspanntes Campingerlebnis. Ob
                            Wandern und natürlich auch ein Mindestmaß an            direkt am Badesee, bei einer Burg, am Fischteich,
                            Service- und Infrastrukturleistungen.                   Murradweg oder an einem Golfplatz – in der
                                                                                    Region Murau finden Sie sicher Ihren perfekten
                            15 Hotels, Pensionen, Urlaub am Bauernhof-Be-           Stellplatz.
                            triebe und Privatzimmer-Vermieter sind im Natur-
                            park Zirbitzkogel-Grebenzen zu Botschaftern des         Verbringen Sie Ihren Urlaub bei Gastgebern, die
                            Naturparks qualifiziert. Sie sind das Gesicht des       sich ganz auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben.
                            „Natururlaubs“ in der Steiermark.                       Die Betriebe bieten durchgehend eine rollstuhlge-
                                                                                    rechte Ausstattung. Auch mit einem Handicap,
                            Urlaub am Bauernhof ist Auszeit für alle Sinne          sei es eine Einschränkung der Mobilität, des Seh-
                            und bietet Erlebnisse für jeden Geschmack. Und          oder Hörvermögens, können Sie einen erholsamen
                            das inmitten von Natur pur, abseits von Trubel und      und erlebnisreichen Urlaub genießen.
                            Hektik. Im Jahreskreislauf gibt es auf den Höfen
                            viel zu erleben. Tief einatmen und frische Luft oder
                            auch mal Stalluft genießen. Urlaub am Bauernhof
                            ist einfach Natur pur und Erholung für alle Sinne.

  24
6
Facts:
• Murau-Murtal GästeCard
• Zertifizierte Wanderpartner
• Naturpark-Partner
• Urlaub am Bauernhof
• Hundefreundlich
• Familienfreundlich
• Golfpartner
• Camping
• Barrierefreiheit

                                25
Vielfältiger Winterurlaub für
                                        jeden Geschmack
                                      Skigebiete mit bester Schneequalität, abwechslungsreichen

6
                                       Pisten und traumhaften Abfahrten lassen das Herz jedes
                                                      Skifahrers höherschlagen.

Facts:
• 7 Skiberge
                        Aktiver Wintergenuss lässt sich aber auch bei
                        einem Spaziergang, einer Skitour oder Schnee-
                                                                             € 7ObSkiberge:
                                                                                   Anfänger oder Weltcup-Sieger – auf den 7
• Rodeln                schuhwanderung, am Eislaufplatz, der Langlauf-           Skibergen der Region Murau findet jeder die
• Langlaufen            loipe oder beim BERGaufRODELN erleben.                   passenden Pisten für seine Bedürfnisse und sein
                                                                                 Können. Auch für die Kleinsten gibt es allerhand
• Eislaufen & Eis-
                        Von der Tonnerhütte bis Turrach – die 7 Skiberge         zu entdecken: Zauberteppich, Karussell,
  stockschießen         der Region Murau versprechen Skispaß für jedes           KreiSchi Safari, Dinopark, Kinderland,
• Skitourengehen &      Können. Boardbegeisterte zieht es ins Snow-              Yabba Dabba Doo-Land, Wellenbahn und vieles
  Schneeschuhwan-       board-Mekka am Kreischberg. Doch nicht nur               mehr. Bei den Welcome-Shows in den Skigebieten
  dern                  mit den Brett‘ln geht es den Berg hinab: Auf dem         erwarten Sie Vorführungen der Ski- und Snowbo-
• Geführte Winter-      Nocky-Flitzer oder mit einem Reifen beim Snowtu-         ardschulen, Pistengeräteparaden und Feuerwerke.
  wanderungen           bing macht das Hinabflitzen besonders Spaß. Und          • Kreischberg, www.kreischberg.at
• Snowtubing            beim BERGaufRODELN flitzen Sie den Berg sogar            • Lachtal, www.lachtal.at
• Wellness              hinauf. Auch wenn Sie keinen Hang zu verschnei-          • Turracherhöhe, www.turracherhoehe.at
                        ten Hängen haben, können Sie hier einiges erleben.       • Grebenzen, www.grebenzen.at
                        Auf den zahlreichen Loipen gleiten Sie dem Alltag        • Tockneralmlift, www.krakau.at
                        davon. Spaß für die ganze Familie gibt es auch auf       • Tonnerhütte, www.tonnerhuette.at
                        den zugefrorenen Naturteichen, Eislaufplätzen            • Schöder, www.greim.at

   R
                        und Eisbahnen – sogar bei Flutlicht. Geführte
                        Schneeschuhwanderungen, Winterspaziergänge               Der „Mur-Mürz TOP Skipass“ umfasst 11 Ski-
                        und Wellnessangebote für Körper und Seele laden          gebiete. Der Skipass öffnet die Drehkreuze für
                        zur inneren Einkehr.                                     insgesamt 76 Seilbahnen und Lifte bzw. 226 km
                                                                                 Pisten und Routen! Hier haben Sie die Möglichkeit,
                 m
 Da werde ich zu ee -                                                            mehrere Skigebiete in der Nähe Ihres Urlaubsortes
 glückliche n Schn                                                               zu nutzen.
 hase n.

  26
ƒ Rodeln:
  Auch bei einer rasanten Rodelpartie können
    Sie die verschneite Landschaft genießen.

    Beim BERGaufRODELN am Zirbitzkogel
    ersparen sich Schlittenfahrer das mühsame
    Bergaufziehen ihrer Rodel und werden
    gemütlich vom Schlepplift auf den Berg
    gezogen. Bergab geht es dann auf den gut
    präparierten Rodelstrecken durch den ver-
    schneiten Zirbenwald.

    Die beleuchtete Rodelbahn im Lachtal ist
    täglich bis 22.00 Uhr geöffnet! Die ca. 1,5km
    lange Naturschneerodelbahn ist zu Fuß oder
    mit dem Rodeltaxi erreichbar.

    Die Naturrodelbahn und Sesselliftrunde auf
    der Grebenzen garantieren heuer wieder
    Winterspaß pur! Ab 16.00 Uhr steht Ihnen
    ein Shuttledienst an der Talstation zur Ver-
    fügung.

    Der Hit bei Groß und Klein ist die Alpen-Ach-
    terbahn Nocky Flitzer: Eine Rodelbahn, mit
    der man im Winter wie im Sommer spekta-
    kulär und sicher ins Tal flitzen kann.

å Langlaufen:
  Entspannt oder sportlich – in den drei zerti-
    fizierten Langlaufregionen laden zahlreiche
    Loipen jeden Schwierigkeitsgrades zur
    Runde ein.

    21 Loipen – vom Naturpark Zirbitzkogel-Gre-
    benzen im Osten bis zur steirischen Krakau
    im Westen – lassen Sie den Alltagstrubel
    vergessen. Auf den rund 180 km fühlen
    sich Anfänger und Fortgeschrittene, Skater
    und Klassiker gleichermaßen wohl. Die
    schöne Landschaft der Region Murau kann
    man aber nicht nur bei Tag entdecken: Eine
    Runde durch den vom Mond- und Flutlicht
    glitzernden Schnee auf der Stadionloipe oder
    der Weirerteichloipe ist sicher ein unvergess-
    liches Erlebnis.

 ª Winterwandern:
   Lassen Sie sich von den Schönheiten der
    verschneiten Natur überraschen und von der
    Magie des Gehens verzaubern. Bei Winter-
    wanderungen ist der Weg das Ziel. Geführte
    Wanderungen und Spaziergänge durch die
    ganze Region Murau laden Sie ein, Neues
    über die kleinen Geheimnisse des Winters
    und der Region zu erfahren.

∂ Skitourengehen &
  Schneeschuhwandern:
    Wenn Sie einen Hang zu verschneiten
    Hängen haben, sind Sie in der Region Murau
    genau richtig. Die 8 Bergpersönlichkeiten la-
    den zu einer Skitour oder Schneeschuhwan-
    derung auf ihre schneebedeckten Gipfel. Sie
    sind die perfekte Kombination aus innerer
    Einkehr, sportlicher Aktivität und Schnee-
    spaß. Beim Aufstieg bleibt Zeit, die Ruhe und
    die winterliche Landschaft zu genießen.

                                                     27
Veranstaltungen in Murau
                         Bei dem Veranstaltungsangebot in der Region Murau wird es sicher
                         nicht langweilig. Workshops, Erlebniswanderungen, Brauchtums-
         d sage n
                   :      veranstaltungen und ein umfangreiches Kulturprogramm warten

    Q
Ich wü r e r Bä r los!
 Da ist d                hier auf Sie und bieten Spaß und Abwechslung für Groß und Klein.
                                         Alle Veranstaltungen in der Region finden Sie unter
                                              www.visitmurau.at/de/Veranstaltungen

        7. X-Run Tourenskitag                                          WANDELBÜHNE St. Lambrecht
        auf den Greim                                                  31.07. – 09.08.2020
        16. Februar 2020                                               EINE EINZIGARTIGE THEATERINITIATIVE der Wandel-
        Verschneite Berglandschaft und Bewegung in freier Na-          bühne St. Lambrecht! 2020: Die Abenteuer von Tom
        tur – erleben Sie einen besonderen Tourenskitag auf den        Sawyer und Huckleberry Finn
        Greim mit Genießer-, Sprinter- und Teamwertungen.
        Mit Ausgangspunkt von der Greimhütte können Sie den            Pferdemarkt Schöder
        Gipfel auf Ihre Weise erklimmen.                               29. August 2020

                                                                                                                                         Herausgeber: Murau Tourismus GesbR, Fotos: Tom Lamm, Schilcherhof, Mediadome, Björn Brachmayer, TVB Oberwölz-Lachtal, Attisani,
                                                                                                                                         Steiermark Tourismus, FSeuffert und JGyarmaty, Knappenwirt, Kreischberg, Steiermark Tourismus, Harry Schiffer, Christoph Rossmann
                                                                       Alljährlich wird das kleine Bergdorf am Fuße des
        Faschingrennen in der Krakau                                   Sölkpasses zum „Mekka der Pferdefreunde“. Beim
        und am Kreischberg                                             traditionellen Schöderer Pferdemarkt werden über 100
        24. Februar 2020                                               Haflinger, Noriker und Ponys vorgestellt oder zum Ver-
        Ab 05.00 Uhr früh ziehen die Faschingrenner von Haus           kauf angeboten.
        zu Haus. Am Abend läuft der Faschingszug in den zwei
        Orten ein und führt einzelne Tänze vor. Das Fasching-          Almabtrieb vom Lachtal
        rennen zählt zu den ältesten Bräuchen der Region – im-         26. September 2020
        materielles Kulturerbe der UNESCO!                             Beim größten Almabtrieb der Steiermark, vom Lachtal
                                                                       auf das Hochegg, werden ca. 450 Almtiere von den um-
        Snow-Volleyball ÖM                                             liegenden Almen direkt aufs Hochegg getrieben. Er zählt
        07. – 08. März 2020                                            zu einer der sehenswertesten, traditionellen Herbstver-
        Von 07. bis 08. März 2020 batteln sich Österreichs             anstaltungen in der Steiermark!
        beste VolleyballspielerInnen am Centercourt – direkt
        vor der Almstube an der Kornockpiste – um den Öster-           Murcapulco
        reichischen Meistertitel im Snow-Volleyball. Bis zu acht       24. – 25. Juli 2020
        Herren- und acht Damenteams werden erwartet.                   Der Spirit der Veranstaltung soll sein: „Ich traue mich,
                                                                       von der 14 m hohen Brücke zu springen.“ Es ist kein
        Bierstadtfest in Murau                                         Salto oder keine Schraube notwendig, ein einfacher
        10. Juli 2020                                                  Sprung beweist Mut genug. Fünf Juroren bewerten den

                                                                                                                                         Design und Layout: Rubikon Werbeagentur GmbH
        Mit vielen Live-Bands in der gesamten Altstadt, Früh-          Schwierigkeitsgrad des Sprunges sowie die Kreativität
        shoppen, Bieranstich, steirischen Köstlichkeiten und           des Outfits.
        vielen Highlights. Alle 5 Jahre findet in Murau das weit-
        hin bekannte „Bierstadtfest Murau“ statt. 2020 dürfen          Samson-Umzug mit Gardefest
        Sie sich bereits zum 3. Mal über die Feierlichkeiten           15. August 2020
        freuen.                                                        Eine hünenhafte Tradition, bei welcher der Murauer
                                                                       „Riese“ Samson alljährlich, begleitet von der Murauer
                                                                       Bürgergarde und von der Murauer Stadtkapelle durch
                                                                       die Straßen der Stadt getragen wird. Das Samsontragen
                                                                       wurde mit dem nationalen Kulturerbe der UNESCO aus-
                                                                       gezeichnet.

        Tourismusverband Region Murau
        Büro Murau                              Büro St. G eorgen a m K reischberg             Büro St. P eter a m K amersberg
        8850 Murau                              8861 St. Georgen am Kreischberg                8843 St. Peter am Kammersberg
        Liechtensteinstraße 3-5                 St. Lorenzen, Bahnhof 5                        St. Peter Nr. 82
        Tel. +43(0)3532/2720                    Tel. +43(0)3537/360                            Tel. +43(0)3536/761120
        murau@regionmurau.at                    kreischberg@regionmurau.at                     greim@regionmurau.at
                                                                                               www.regionmurau.at
        Büro Krakau                             Tourismusverband Oberwölz-Lachtal              Tourismusverein Turracher H öhe
        8854 Krakau                             8832 Oberwölz, Hauptplatz 15                   8864 Turracher Höhe, Turracher Höhe 218
        Krakauebene 34b                         Tel. +43(0)3581/8420                           Tel. +43(0)4275 83920
        Tel. +43(0)3535/8606                    info@oberwoelz-lachtal.at                      info@turracherhoehe.at
        krakau@regionmurau.at                   www.oberwoelz-lachtal.at                       www.turracherhoehe.at

        Tourismusverband
        Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
        8820 Neumarkt/Stmk., Hauptplatz 1
        Tel. +43(0)3584/2005
        www.natura.at
Sie können auch lesen