Restaurants à la carte - Winzer und Weinproben Bauernmärkte und -läden Saarländische Bierbrauereien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mit grenzenlosem Charme Restaurants à la carte Winzer und Weinproben Bauernmärkte und -läden Saarländische Bierbrauereien
Inhalt Unsere Sterneköche 4-5 Ausgewählte Restaurants stellen sich vor 6 - 28 Von frischer, ländlicher Küche bis zum Gourmetmenü Weinproben 30 - 31 Ein Besuch beim Winzer Produkte direkt vom Erzeuger 32 - 35 Bauernmärkte Bauernläden und -höfe Wo Bierbrauen zum Erlebnis wird 36 - 38 Saarländische Bierbrauereien im Überblick Praktische Informationen 39 - 40 Kulinarische Wegweiser 39 Impressum 40 Tourismus Zentrale Saarland GmbH, Franz-Josef-Röder-Str. 17, 66119 Saarbrücken, Tel.: +49 (0) 681 / 92 72 00, E-Mail: info@tz-s.de, www.tourismus.saarland.de
Liebe Genussfreunde, fühlen Sie sich herzlich eingeladen! Worauf haben Sie heute Lust? Auf frische, ländliche Küche oder eine kulinarische Rundreise der Sinne, ein französisches Menü, regionale Kartoffelküche, Weine von der Obermosel oder ein frisches Bierchen aus dem Brauhaus? Wir haben Ihnen eine Auswahl an Restaurants zusammengestellt, unter denen Sie sicherlich das Richtige für Ihren persönlichen Geschmack finden. Oder besuchen Sie einmal einen saarländischen Winzer auf seinem Gut und nehmen an einer Weinprobe teil. Eine Übersicht hierzu sowie zu den Bierbrauereien im Saarland finden Sie ab Seite 30 bzw. 36. Frische Produkte für die eigene Küche können Sie bei uns auf den wöchentlich stattfindenden Bauernmärkten oder direkt auf den Höfen kaufen. Verschiedene Märkte sowie Bauernläden und -höfe im Saarland finden Sie ab Seite 32. Begeben Sie sich zusammen mit unserem Wegweiser auf eine kulinarische Entdeckertour durch das Saarland. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt: Bon appetit Tourismus Zentrale Saarland Im Saarland genießt man auch französisch: Voilà une „Sélection de fromages“
Unsere Sterneköche Den saarländischen Küchenhimmel schmücken alleine vier kulinarische Sternehäuser. Besuchen Sie die von Michelin ausgezeichneten Sterne- köche und begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Extraklasse … GästeHaus Klaus Erfort *** Unsere Sterneköche GästeHaus Klaus Erfort Mainzer Str. 95, 66121 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 958 02 60 82 E-Mail: kontakt@gaestehaus-erfort.de www.gaestehaus-erfort.de Öffnungszeiten: Di-Fr ab 12 Uhr und 19 Uhr Sa ab 19 Uhr Ruhetag: Sonntag und Montag Leidenschaft, Kreativität und vollendete Handwerkskunst gehen in der Küche des Kochs Klaus Erfort eine verführerische Liaison ein. Das Ergebnis: Genuss auf höchstem Niveau, der – gemeinsam mit dem hervorragenden Service – mit drei Michelin-Sternen und 19 Punkten im Gault Millau gekrönt wurde. Das Magazin der Feinschmecker kürte ihn zum „Koch des Jahres 2009“. Victor’s Gourmet-Restaurant Schloss Berg *** Victor’s Gourmet-Restaurant Schloßstraße 27 66706 Perl-Nennig Tel.: +49 (0)6866 / 791 18 www.victors-gourmet.de E-Mail: info@victors-gourmet.de Öffnungszeiten: Mi-Fr 19-21.30 Uhr, Sa, So und Feiertags 12-14 Uhr und 19-21.30 Uhr. Ruhetag: Mo und Di Edle Kreationen speisen und bezaubernde Atmosphäre trinken – bei Drei-Sterne-Koch Christian Bau erleben anspruchvollste Genießer den sprichwörtlichen Himmel auf Erden. Im romantischen Ambiente des Renaissance-Schlosses finden seine vielfach gekrönten Kompositionen den würdigen Rahmen. 4
Restaurant Kunz * Restaurant Kunz GmbH Kirchstraße 22, 66606 St. Wendel-Bliesen Tel.: +49 (0)6854 / 81 45 E-Mail: service@restaurant-kunz.de Unsere Sterneköche www.restaurant-kunz.de Öffnungszeiten: Gourmet-Restaurant: Mi-Sa 18.30-22 Uhr; So 12-14 Uhr Kaminzimmer: Mi-So 12-14 Uhr, 18-22 Uhr Ruhetag: Mo, Di und Sa Mittag Seit über 100 Jahren ist die Kunz-Dynastie zuständig für Genuss. Klassische, aber leichte französische Küche mit mediterranem Einschlag. Jedoch lockt das Restaurant auch mit traditionellen Gerichten wie Barbarie-Ente vom Drehgrill. Das Gourmet-Restaurant mit mediterranem Flair und das Kaminzimmer bieten ein glanzvolles Ambiente. Le Noir Restaurant & Bar * Le Noir Restaurant & Bar Mainzer Str. 26 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 968 19 88 E-Mail: service@lenoir-restaurant.de Öffnungszeiten: Di-Sa 12-14.30 Uhr und ab 18.30 Uhr, Mo ab 18.30 Uhr Ruhetag: Sonntag und Montagmittag Im Restaurant Le Noir genießen Sie saisonal abgestimmte anspruchvolle Gerichte und kleine Leckereien nach moderner französischer Art. Durch die offene Küche beobachten Sie das junge Küchenteam bei der Zubereitung Ihrer Speisen, während Sie sich von exzellentem Service mit hochwertigen Weinen verwöhnen lassen. 5
Restaurants à la carte Besondere Mitgliedschaften Durch seine gastronomische Sachkenntnis und die Beziehungen zu Politik, Landwirtschaft und Umwelt spielt Slow Food eine aktive Rolle in einer Strategie der Nachhaltigkeit. Slow Food verbindet Genuss und Lebensmittel mit Bewusstsein und Verantwortungsgefühl. www.slowfood.de/saarland Eurotoques steht als eine unabhängige Verbraucherinitiative für eine gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln. Genießen Sie ausgezeichnete Spitzenqualität bei den Grand-Chefs Eurotoques. www.eurotoques-deutschland.de Kochen. Genießen. Erleben. Unter diesem Motto zaubern die BIO-Spitzenköche unwiderstehliche Gaumenfreuden. Ihr Name steht für die einzigartige Verbindung von gesunder Ernährung und dem fantastischen Geschmack bester Bio-Zutaten. www.bio-spitzenkoeche.de Ist ein Restaurant mit der Tafeltour-Kochmütze gekennzeichnet, so handelt es sich um ein empfohlenes Restaurant entlang der Tafel Tour Tafeltouren-Wanderwege. www.tafeltouren.de
Bonne Table im Hotel La Residence Saarbrücken Bonne Table im Hotel La Residence GmbH Faktoreistraße 2 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 388 20 Restaurants à la carte www.la-residence.de Frische und kreative Küche mit Auf der 1. Etage feiern Sie ganz- französischer Note erwartet Sie jährig – bis 140 Personen. Herzlich im Bonne Table. Unsere Küche Willkommen und Bon Appetit! wechselt nach Marktangebot mit Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-14 Uhr den Jahreszeiten. Im Sommer ent- und 18-23 Uhr spannen Sie auf unserer Terrasse. Ruhetag: Sa-So, Feiertage Gasthaus Zahm Saarbrücken Gasthaus Zahm Saarstraße 6 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 959 13 17 E-Mail: info@gasthaus-zahm.de www.gasthaus-zahm.de Das traditionsreiche Gasthaus am wohlfühlen. St. Johanner Markt. Hier können Öffnungszeiten: Mo-Sa 12-1 Uhr Sie typisch saarländisch oder Ruhetag: Sonntag lothringisch essen, mediterrane Ideen in klassischen Gerichten neu entdecken, moderne Gemütlich- keit neu genießen, sich rundum Gasthaus „Zum Stiefel“ Saarbrücken Gasthaus „Zum Stiefel“ Am Stiefel 2 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 93 64 50 www.stiefelgastronomie.de Eines der ältesten und schönsten der Stadt aus unserer Gasthaus- Gasthäuser Saarbrückens, Stamm- brauerei „Stiefelbräu“. haus der ältesten Brauerei des Öffnungszeiten: Saarlandes. Wir verwöhnen Sie 11.45-14 Uhr, mit saisonal geprägten Gerichten, 17.30-23 Uhr regionalen Spezialitäten, feinen Ruhetag: Sonntag Weinen und dem frischesten Bier 7
Historische Tabaksmühle Saarbrücken Historische Tabaksmühle Julius-Kiefer-Straße 146 66119 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 985 19 30 www.tabaksmuehle.de Restaurants à la carte Unser sonniges, helles Restaurant Bruch, runden Ihren Besuch empfängt Sie mit einem wunder- harmonisch ab. schönen Blick auf den Tabaks- Öffnungszeiten: weiher. Feine Landhausküche und 11.30-23 Uhr, in den Winter- regionale Spezialitäten, begleitet monaten Sonntag bis 18 Uhr von ausgesuchten Weinen und frischen Bieren der Brauerei G.A Kuntze’s Handelshof Saarbrücken Kuntze’s Handelshof Wilhelm-Heinrich-Straße 17 Ecke Neumarkt 66117 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 569 20 www.kuntzes-handelshof.de Kuntze’s Handelshof befindet sich leichte Gourmetküche. in einem prachtvollen barocken Öffnungszeiten: Gebäude. Innen werden Sie von Di-Fr 12-14 Uhr und 19-22 Uhr, einem klassisch eleganten und Sa 19-22 Uhr, So 12-14 Uhr stilvollen Ambiente mit alten Ruhetag: Sonntagabend, Stichen und schöner Dekoration Montag ganztägig erwartet. Genießen Sie die feine, Restaurant „La Bastille“ Saarbrücken Restaurant „La Bastille“ Kronenstraße 1b 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 310 64 www.la-bastille.de Im Traditionshaus „La Bastille“ Ausgewählte französische Weine empfängt Familie Grolier ihre laden in stilvoller und gemütlicher Gäste inmitten der Altstadt mit Atmosphäre zum Genießen ein. regionaler deutsch-französischer Öffnungszeiten: Küche und saarländischen Mo-Fr 12-15 Uhr, 17-24 Uhr, Spezialitäten wie dem beliebten Sa 12-24 Uhr, So 17-24 Uhr hausgemachten „Dibbelabbes“. 8
Le Bouchon Saarbrücken Le Bouchon Am Staden 18 66121 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 685 20 60 www.lebouchon.de Restaurants à la carte Bouchons: Zwanglose kleine Öffnungszeiten: Bistros, wie man sie im Herzen (warme Küche) 12-14 Uhr der Altstadt von Lyon findet. Gute und 18-22 Uhr Hausmannskost und gehobene Ruhetag: französische Küche – im Bouchon Montagmittag, Samstagmittag kann man sich beides schmecken und Sonntag lassen! Restaurant Die Bauernstube Saarbrücken Restaurant Die Bauernstube Hauptstraße 20 66123 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 329 69 www.bauernstube-saarbruecken.de Ab Frühjahr bis Spätherbst wird in ganze Jahr über mitten im Lokal buchstäblich jedem saarländischen über Buchenholz gegrillt und im Garten der Schwenkgrill aufge- Sommer auch auf einer schönen stellt. Über Buchenholz werden Terrasse serviert. nach Geheimrezepten eingelegte Öffnungszeiten: Steaks gegrillt. Hier in der Bauern- 11.30-14 Uhr, 17-1 Uhr stube werden Schwenkbraten das Ruhetag: Donnerstag Restaurant Forsthaus Neuhaus Saarbrücken/Neuhaus Restaurant Forsthaus Neuhaus 66115 Saarbrücken Tel.: +49 (0)6806 / 99 45 66 www.forsthaus-neuhaus.de Unser Restaurant bietet eine ge- sehr große Auswahl an offenen und hobene Küche, die auf der klas- Flaschenweinen. sisch-französischen Küche basiert Öffnungszeiten: Di ab 18 Uhr, und ihre Besonderheit durch medi- Mi-Sa 11-15 Uhr und ab 18 Uhr, terrane und marokkanische Ein- So ab 11 Uhr durchgehend flüsse erhält. Wir bieten ebenso Ruhetag: Montag- u. Dienstagmittag eine frische Bistroküche und eine (im Winter: Mo u. Di ganztägig) 9
Restaurant Quack Saarbrücken Restaurant Quack, Weismüller Gersweiler Str. 43 a 66117 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 521 53 www.weismueller-restaurant- Restaurants à la carte quack.de Restaurant mit Brasserie und private Dinner stehen Winter- einem herrlichen Biergarten. Im garten und das Turmzimmer zur ganzen Hause Weismüller wird Verfügung. eine Speisekarte mit traditionellen Öffnungszeiten: 12-14 Uhr, Gerichten, regionaler Küche und 18-22 Uhr, Samstag bis 22.30 Uhr Gourmet-Schmankerln angeboten. Ruhetag: Sonntag, Samstagmittag Für Geschäftsessen oder auch Restaurant Schlossgarten Saarbrücken Restaurant Schlossgarten Spichererbergstr. 11 66119 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 519 85 www.restaurant-schlossgarten- saarbruecken.de Feine und frische Gerichte nach creme im Mandelkörbchen mit klassischem französischem Vorbild Brombeerrahmeis und Mousse und regionalen Rezepten. au chocolat. Froschschenkel auf jungem Lauch Öffnungszeiten: 11.30-14.30 Uhr, in Blätterteig, zart geschmorte 18-23 Uhr Kalbsbäckchen mit gehobelter Ruhetag: Samstagmittag, Sonntag Gänseleber und Trüffel, Joghurt- u. Montagabend Gaststätte Schnokeloch Saarbrücken Schnokeloch – St. Johanner Markt Knappenstr. 6 66111 Saarbrücken Tel: +49 (0)681 / 333 97 E-Mail: info@schnokeloch.de www.schnokeloch.de Urig und Lecker … Öffnungszeiten: Die Kultkneipe in der Saarbrücker Mo 12-24 Uhr, Küche 18-22 Uhr Altstadt … bekannt für gepflegte Di-Do 17.30-24 Uhr, Getränke und hervorragende Pizzen, Küche 18-22.30 Uhr Flammkuchen und Spaghetti … Fr 17.30-1 Uhr, Küche 18-22.30 Uhr jeden Samstag Stammessen Sa 12-1 Uhr, Küche 12-22.30 Uhr Ruhetag: Sonn- und Feiertag 10
Restaurant Schwimmschiff Vaterland Saarbrücken Schwimmschiff Vaterland Berliner Promenade 18 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 37 14 98 E-Mail: schwimmschiff-vaterland1 Restaurants à la carte @web.de Das Schwimmschiff hat sich im ranes. Die Weinkarte bietet neben Laufe der Jahre seinen festen den französischen, italienischen Platz als eines der beliebtesten und spanischen Kreszenzen auch Restaurants in der Landeshaupt- hervorragende Saarweine. stadt gesichert. Aus der Küche Öffnungszeiten: kommen sowohl saarländische 12-14.30 Uhr, 18-23 Uhr Spezialitäten als auch Mediter- s’Olivo Saarbrücken s’Olivo Feines Mediterranes im Leidinger Mainzer Straße 12 66111 Saarbrücken Tel.: +49 (0) 681 / 93 27 19 04 www.s-olivo.de Feine Gerichte in Anlehnung an Weine aus Premiumlagen sind die mediterrane Küche – nicht unsere Leidenschaft. ausgesprochen italienisch oder Öffnungszeiten: Di-Sa 12-14 Uhr französisch, sondern raffinierte und 18.30-22.30 Zubereitung aus hochwertigen Ruhetag: Sonntag und Montag regionalen Produkten, leicht, lecker und bekömmlich. Deutsche Zum Adler Saarbrücken Zum Adler Deutschherrnstr. 2 66117 Saarbrücken Tel.: +49 (0)681 / 528 41 E-Mail: info@adler-sb.de Der Adler ist Saarbrückens älteste regionalen Spezialitäten. Gastwirtschaft. Gemütlich einge- Sehr gute Weine, auch offen. richtetes Bistro/Restaurant im Sehr gutes Preis-Leistungs- denkmalgeschützten Stengel- Verhältnis. Gebäude. Liebevoll und engagiert Öffnungszeiten: betrieben von Annie Lecomte-Jehl. täglich ab 18 Uhr Küche französisch traditionell mit 11
Margrets Bauernstube Beckingen-Düppenweiler Margrets Bauernstube auf dem Litermont Litermontstraße 22 66701 Beckingen-Düppenweiler Tel.: +49 (0)6832 / 80 08 04 Restaurants à la carte www.margrets-bauernstube.de Möchten Sie mit Freunden und mit regionalen Einlagen. Gästen einen schönen Abend Die schöne Natur und unser verbringen, mit Geschäftspart- engagiertes Team erwarten Sie! nern gepflegt essen, brauchen Sie Öffnungszeiten: Stärkung nach einer Wanderung Mi-Fr 11.30-ca. 24 Uhr, mit einer feinen ländlichen und Küche 12-14 Uhr, 18-21.30 Uhr, mediterran französischen Küche So ab 11.30-ca. 21 Uhr Lunau – Das kleine Restaurant Berus Lunau – Das kleine Restaurant An der Port 3 66802 Überherrn-Berus Tel.: +49 (0)6836 / 47 17 99 E-Mail: info@restaurant-lunau.de www.restaurant-lunau.de Genießen Sie die familiäre Land- Öffnungszeiten: hausatmosphäre unseres gemüt- Di-Sa 18-22 Uhr lichen Restaurants und unsere So 12-14 Uhr und 18-22 Uhr stets aus frischen Produkten Ruhetag: Montag zubereiteten schmackhaften Speisen der deutsch-französischen Küche. Margaretenhof Berus Tafel Tour Hotel Restaurant Margaretenhof Orannastraße 66802 Überherrn-Berus Tel.: +49 (0)6836 / 20 10 www.margaretenhof-hotel.de Über den Dächern des Saartals in sischen Küche, unter anderem auch Berus liegt das Hotel-Restaurant Spezialitäten vom Buchenholzgrill, Margaretenhof. Ob im rustikalen die vor Ihren Augen zubereitet Kaminraum, im hellen Winter- werden. garten oder auf der Terrasse mit Öffnungszeiten: schönem Weitblick servieren wir Mo-Sa 15-24 Uhr, So 11-24 Uhr Ihnen Speisen der deutsch-franzö- Ruhetag: Donnerstag 12
Hämmerle’s Restaurant Tafel Tour Blieskastel Hämmerle’s Restaurant Bliestalstraße 110a 66440 Blieskastel Tel.: +49 (0)6842 / 521 42 www.haemmerles-restaurant.com Restaurants à la carte Als Restaurant mit regionaler Ver- gen. Das Restaurant mit seinen bundenheit legt Cliff Hämmerle hellen, mediterran gestalteten großen Wert auf hochwertige Pro- Räumen und angrenzendem Garten dukte aus dem heimischen Blies- lädt Sie zum Verweilen und Genie- gau. In seinem Restaurant können ßen ein. Öffnungszeiten: 11.30-15 Sie sich über die Qualität beim Uhr und 18-24 Uhr. Ruhetag: Sonn- Genießen der Kreationen überzeu- tag, Montag- und Samstagmittag Restaurant „Die Bären-Stub“ Bliesransbach Restaurant „Die Bären-Stub“ Bliesbolchener Str. 71 66271 Kleinblittersdorf / OT Bliesransbach Tel.: +49 (0)6805 / 94 39 33 www.die-baeren-stub.de Das urgemütliche Restaurant liebevolle Entspannung in einer befindet sich am Tor zum Bliesgau gemütlichen Atmosphäre. und empfängt seine Gäste mit Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18 Uhr, einer traditionellen, alpenlän- sonntags und an Feiertagen dischen Küche. Die Herzlichkeit, 12-14.30 Uhr und ab 18 Uhr der Charme und die Natürlichkeit Ruhetag: Montag des Service-Teams sorgen für eine Gasthaus Rech Eppelborn Gasthaus Rech Zum Steinhaus 4 66571 Eppelborn–Habach Tel.: +49 (0)6881 / 67 08 E-Mail: gasthaus-rech@t-online.de In familiärem Stil wird hier seit genauso seinen Platz findet wie 1860, jetzt in der fünften Gene- gehobene Köstlichkeiten. ration, die Gastlichkeit gepflegt. Öffnungszeiten: Aus dem einstigen Bauernhof und Mo-Sa 11.30-23 Uhr einer kleinen Schänke entwickelte So 10-23 Uhr sich das wohnlich elegante Res- Ruhetag: Mittwoch taurant, in dem Bodenständiges 13
Restaurant Eppelborner Hof Eppelborn Restaurant Eppelborner Hof Rathausstraße 1-3 66571 Eppelborn Tel.: +49 (0)6881 / 89 50 www.eppelborner-hof.de Restaurants à la carte Das gemütliche Restaurant mit nieren gute Tropfen der großzü- Wintergarten verfügt über 80 gigen Weinkarte mit internatio- Sitzplätze sowie zwei Nebenzim- naler Auswahl. mer für weitere 50 Personen. Die Öffnungszeiten: Speisekarte wechselt regelmäßig 12-14 Uhr (außer Sa), und bietet saisonale Gerichte auf 18-22.30 Uhr gehobenem Niveau, dazu harmo- Ruhetag: Samstagmittag Adam’s Bauernstube Gerlfangen Adam’s Bauernstube Pehlinger Hof 66780 Gerlfangen Tel.: +49 (0)6833 / 10 10 E-Mail: pehlingerhof@aol.com Auf dem Pehlinger Hof können Sie authentische Bauernküche erleben. auf der einen Seite für eine kleine Eine saisonal wechselnde Tages- Weile der Stadthektik entfliehen karte, hausgebackener Kuchen und und echte Landluft genießen, auf Torten runden das Angebot ab. der anderen Seite zu einem wohl Öffnungszeiten: selten in der Region vorkom- April-Dezember: Do, Fr, Sa menden Preis-Leistungs-Verhältnis ab 16 Uhr; So ab 12 Uhr Historischer Bahnhof Gersheim Gersheim Historischer Bahnhof Gersheim Bahnhofstraße 3 66453 Gersheim Tel.: +49 (0)6843 / 90 20 55 www.historischer-bahnhof- gersheim.de Der ehemalige Gersheimer Bahnhof hervorragender Preis-Leistung. liegt direkt am Bliestal-Freizeit- Öffnungszeiten: Weg und präsentiert sich durch Sommer: Di-So ab 10 Uhr mit die stilgerechte Renovierung des durchgehend warmer Küche Gebäudes in einem einzigartigen, Ruhetag: Montag gemütlichen Ambiente. Die Küche Winter: Mi-Fr, So ab 11 Uhr, Sa ab bietet eine große Bandbreite zu 15 Uhr. Ruhetag: Mo und Di 14
Restaurant Quirin Gersheim Restaurant Quirin Bliesstrasse 5 66453 Gersheim Tel.: +49 (0)6843 / 315 E-Mail: restaurantquirin@aol.com Restaurants à la carte www.restaurant-quirin.de Inmitten des schönen Bliesgaus ausgewählte Weine und ein liebevoll liegt unser familiär geführtes Res- umsorgender, freundlicher Service taurant, das inzwischen in 4. Gene- sind unsere Voraussetzungen, damit ration betrieben wird. Regionale Sie zufrieden sind. Wir freuen uns Produkte aus der Biosphärenregion auf Ihren Besuch! Bliesgau; Frische und Qualität aller Öffnungszeiten: Di-Fr, So 11.30-14 Zutaten aus unserer Küche sowie Uhr u. 18-22 Uhr, Sa 18-22 Uhr Hotel-Restaurant Landhaus Rabenhorst Homburg Hotel-Restaurant Landhaus Rabenhorst**** Am Rabenhorst 1 66424 Homburg Tel.: +49 (0)6841 / 933 00 www.hotel-rabenhorst.de Lassen Sie sich von den fleißigen fleißigen Raben mediterrane Raben in unseren zwei unter- Gerichte. schiedlichen Restaurantstilen Öffnungszeiten: kulinarisch verwöhnen. In der 11.30-14 Uhr und Wirtsstube Toskana bieten wir 18-22 Uhr (Küche) Ihnen regionale Speisen an. In der Landhausstube servieren Ihnen die Restaurant Petit Château mit Gästehaus Homburg Restaurant Petit Château mit Gästehaus Reichsstraße 4 66424 Homburg Tel.: +49 (0)6841 / 152 11 www.petit-chateau.de „Gönnen Sie sich etwas Urlaub mit regionalen, auf die Saison vom Alltag“, dies ist unser Slogan. abgestimmten Produkten. Im Hauptrestaurant mit offenem Öffnungszeiten: Kamin und Waldblick sowie 12-14 Uhr, in unserem Wintergarten mit 18.30-22 Uhr (Küche) Kücheneinblick erwartet Sie eine Ruhetag: Samstagmittag, französisch-mediterrane Küche Sonntag ganztags, Montagmittag 15
Restaurant Ressmann’s Residence Tafel Tour Kirkel Restaurant Ressmann’s Residence Kaiserstraße 87 66459 Kirkel Tel.: +49 (0)6849 / 900 00 Restaurants à la carte www.ressmanns-residence.de In angenehmer Atmosphäre werden In den Sommermonaten ist der unsere Gäste verwöhnt mit einer mediterrane Bistro-Garten ge- Küche, die Traditionelles verbindet öffnet. Auf Wunsch bieten wir und durch italienische, französi- Weinverkostungen an. sche und asiatische Facetten be- Öffnungszeiten: 12-14 Uhr, 18-22 reichert wird, abgerundet durch Uhr, Sa bis 22.30 Uhr. Ruhetag: Di, eine Vielzahl ausgesuchter Weine. Sonntagabend, Samstagmittag Restaurant Rützelerie Geiß Kirkel Tafel Tour Restaurant Rützelerie Geiß Blieskasteler Str. 25 66459 Kirkel Tel.: +49 (0)6849 / 13 81 www.ruetzeleriegeiss.de Unser Bestreben ist, perfekte und exotischen Zutaten moderni- Küchenleistung mit einem gemüt siert. Besonderen Wert legen wir lichen Ambiente und einem per- auf ein sehr gutes Preis-Leistungs- sönlichen, nicht zu steifen Service Verhältnis. zu verbinden. Grundlage bildet Öffnungszeiten: ab 18 Uhr, die französische Küche, leichter Terrasse ab 14 Uhr interpretiert und mit regionalen Ruhetag: Sonntag und Montag Schumachers Scheune Losheim am See Schumachers Scheune „Das Wirtshaus in Losheim“ Bahnhofstr. 1a 66679 Losheim am See Tel.: +49 (0)6872 / 50 56 66 www.schumachers-scheune.de Dieses wunderschöne alte Gebäude Öffnungszeiten: mit historischen Gemäuern bietet So ab 10 Uhr, Ihnen ein gemütliches Ambiente. Mo-Sa ab 17 Uhr Im Wirtshaus läßt die ausgezeich- Ruhetag: Dienstag nete Frischküche Gastlichkeit erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Schumacher 16
Gasthaus Zur Linde Ottweiler-Mainzweiler Gasthaus Zur Linde Hauptstraße 60 66564 Ottweiler-Mainzweiler Tel.: +49 (0)6824 / 31 12 www.ZurLinde-Mainzweiler.de Restaurants à la carte Als Sommerresidenz und Hofliefe- Produkte eingesetzt. rant der Reichsgräfin von Ottweiler Öffnungszeiten: tägl. ab 17 Uhr, lädt Familie Keller Sie zu genuss- sonn- und feiertags: 11.30-14.30 reichen Stunden ein. Als Genuss- Uhr und ab 17 Uhr Partner der Initiative „Auf kurzem Weg frisch auf den Tisch“ werden möglichst lokale und regionale Restaurant Gräfinthaler Hof Mandelbachtal Restaurant Gräfinthaler Hof Gräfinthal 6 Tafel Tour 66399 Mandelbachthal Tel.: +49 (0)6804 / 911 00 www.graefinthaler-hof.de Die feine Küche von Küchenmeister Gerne verweilt man im Sommer Jörg Künzer zeichnet sich durch unter schattigen Kastanien auf die kreative Verarbeitung von der mediterranen Gartenterrasse. hochwertigen, regionalen Pro- Öffnungszeiten: dukten aus, die man im klassisch- 11-23 Uhr eleganten Restaurant oder moder- Ruhetag: Montag und Dienstag nen Wintergarten genießen kann. Restaurant Ratsstube Blasius Merzig Restaurant Ratsstube Blasius Trierer Str. 14 66663 Merzig Tel.: +49 (0)6861 / 29 27 www.ratsstube-blasius.de Seit über 45 Jahren gehört das Haus Terrasse oder in dem Kräuter- und der Familie Blasius zu den renom- Gemüsegarten. Frische saisonale mierten alteingesessenen Gourmet- Zutaten der Region bestimmen das adressen Merzigs. Mitten in der Alt- vielfältige Angebot der Küche. stadt speisen Sie in der gemütlichen Öffnungszeiten: 11.30-14 Uhr und Atmosphäre des Restaurants – im 17.30-23 Uhr. Sommer auch auf der schattigen Ruhetag: Montag u. Samstagmittag 17
Restaurant Merll-Rieff Merzig Restaurant Merll-Rieff Schankstr. 27 66663 Merzig Tel.: +49 (0)6861 / 93 95 20 E-Mail: info@hotel-merll-rieff.de Restaurants à la carte www.hotel-merll-rieff.de Traditionsreiches Restaurant, in der 18-22 Uhr (ab 22 Uhr kleine Abend- vierten Generation geführt. Speise- karte). Ruhetag: Mittwoch und karte von regionaler, gutbürgerlicher Sonntagabend. Jeden 1. Do/Monat Küche bis zum Feinschmeckermenü. ab 19 Uhr „Bretonisches Büfett“ mit Oftmals Ausstellungen mit Künstlern Spezialitäten von Land und Meer der und begleitendem Feinschmecker- Region „Finistère“, Preis inkl. menü. Öffnungszeiten: 11.30-14 Uhr, Bretonischem Aperitif 31,50 € Restaurant Landhotel Saarschleife Mettlach-Orscholz Tafel Tour Restaurant Landhotel Saarschleife Cloefstraße 44 66693 Mettlach-Orscholz Tel.: +49 (0)6865 / 17 90 www.hotel-saarschleife.de In dritter Generation bieten lichen Kaminzimmer mit der Michael und Sabine Buchna neben jahreszeitlichen Dekoration werden einer kreativen Frischküche eine ländliche Gerichte passend zur authentische Landküche des Drei- Jahreszeit serviert. länderecks. Im Restaurant mit den Öffnungszeiten: 12-22 Uhr lauschigen Ecken und den antiken Ruhetag: montags „Hausgast-Tag“ Schränken sowie im hellen gemüt- Restaurant Café Kanne im Hofgut Neunkirchen Restaurant Café Kanne Beim Walratsroth 13 66539 Neunkirchen Tel.: +49 (0)6821 / 222 11 E-Mail: Cafe.Kanne@web.de www.cafe-kanne-im-hofgut.de Bistro-Restaurant in einem reno- Jazz-Veranstaltungen und Buch- vierten historischen Gebäude mit vorstellungen in der Bistro-Restau- Gewölbekeller und schmuckem rant-Galerie. Mit Sonnenterrasse im Erkerzimmer. Kreative mediterrane Gutspark unter einer 150 Jahre Küche mit ausgesuchten Weinen. alten Linde. Außerdem regelmäßige Dichter- Öffnungszeiten: Di-Sa 16-1 Uhr, lesungen, Kunstausstellungen, So ab 15 Uhr. Ruhetag: Montag 18
Hostellerie Bacher-Wögerbauer Neunkirchen Hostellerie Bacher-Wögerbauer Limbacherstraße 2 66539 Neunkirchen Tel.: +49 (0)6821 / 313 14 www.hostellerie-bacher.de Restaurants à la carte In unserem elegant gestalteten Qualität gelegt wird, ist unser Restaurant servieren wir Ihnen Haus allererste Wahl. sowohl feinste Spezialitäten aus Öffnungszeiten: der Region wie auch österreichi- 12-14 Uhr, 18.30-21.30 Uhr sche Köstlichkeiten. Für Feierlich- Ruhetag: keiten aller Art bis 120 Personen, Sonntagabend, Montag bei denen großer Wert auf Stil und Landgasthof Paulus & Der Laden Nonnweiler-Sitzerath Landgasthof Paulus & Der Laden Prälat-Faber-Straße 2-4 66620 Nonnweiler Tafel Tour Tel.: +49 (0)6873 / 910 11 www.landgasthof-paulus.de Genießen und entspannen Sie im Im Paulus befindet sich auch das liebevoll restaurierten Landgasthof Sigrun Essenpreis Wein & Genuss Paulus mit Speisen aus traditions- Zentrum mit Genuss-Coachings. verbundener handwerklicher Gour- Öffnungszeiten Küche: metküche und edlen Kreszenzen Mi-So 12-14 Uhr u. 18-22 Uhr und aus dem reich bestückten Weinkeller nach telefonischer Vereinbarung des Sommeliers Thomas A. Nickels. Ruhetag: Montag und Dienstag „Zum Blauen Fuchs“ Oberthal „Zum Blauen Fuchs“ Walhausener Str. 1 66649 Oberthal Tel.: +49 (0)6852 / 67 40 www.zumblauenfuchs.de Kleines elegant-ländlich einge- Kruste in Gänselebersauce mit Blu- richtetes Restaurant, seit 26 menkohlmousse, Loup de Mer mit Jahren von Familie Bank geführt. Curry-Karamel-Haube in scharfer Besonders zu empfehlen: Ziegen- Mandelsauce. frischkäse mit Trüffel im Frühlings- Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.30 rollenteig mit Tomatencassata, Uhr und So 12-15 Uhr. Ruhetag: Hirschkalbshüfte mit Kaffee-Chili- Sonntagabend, Montag 19
Alte Maimühle Perl Alte Maimühle Restaurant Vinothek Bahnhofstraße 100 66706 Perl Tel.: +49 (0)6867 / 91 13 17-0 Restaurants à la carte www.maimuehle.de Direkt am Moseltor, gegenüber von Vinothek des Hauses angeboten Schengen bietet die Alte Maimühle werden. moselfränkische Landhausküche – Öffnungszeiten: jung, frisch und spritzig interpre- Restaurant: 11.30-14 Uhr, tiert. Die Grundlage dafür sind 18-22 Uhr regionale Produkte, die neben ca. Vinothek: 14-22 Uhr 150 regionalen Weinen auch in der Victor’s Landgasthaus „Die Scheune” Perl-Nennig Victor’s Landgasthaus „Die Scheune“ Schloßstraße 32 66706 Perl-Nennig Tel.: +49 (0)6866 / 791 80 www.victors.de Genießen Sie die vielfältigen kuli- rane Spezialitäten genießt man im narischen Impressionen in Victor’s Restaurant „Bacchus“, und im Residenz–Hotel Schloss Berg. Im Gourmet-Restaurant bereitet Ihnen liebevoll dekorierten Landgasthaus 3-Sterne-Koch Christian Bau den „Die Scheune“ werden regionale sprichwörtlichen Himmel auf Erden. Schmankerln und feine Weine von Öffnungszeiten Scheune: Mi-Mo der Obermosel geboten; mediter- 11-23 Uhr. Ruhetag: Dienstag Restaurant „Altes Pförtnerhaus“ Quierschied Restaurant „Altes Pförtnerhaus“ Fischbacher Str. 102 66287 Quierschied Tel.: +49 (0)6897 / 601 06 65 Fax: +49 (0)6897 / 924 31 46 www.altes-pfoertnerhaus.de Ein Schmuckstück an einem Ort, beitet wird. Viel Freude verrät die wo man es nicht erwartet. Gemüt- Weinkarte mit einem vielseitigen liche Eleganz und ein aufmerk- Angebot. samer Service runden einen per- Öffnungszeiten: 11.30-14.15 Uhr fekten Abend ab. Der Blick in die und 18-24 Uhr. Ruhetag: Montag- Speisekarte verrät, dass mit Koch- Samstags ab 18 Uhr leidenschaft und Kreativität gear- Reservierung erforderlich 20
Itzbacher Wirtshaus Siersburg Itzbacher Wirtshaus Dechaut-Held-Str. 2 66780 Rehlingen-Siersburg Tel.: +49 (0)6835 / 28 15 E-Mail: itzbacher@web.de Restaurants à la carte 125 Jahre altes Wirtshaus im fast Öffnungszeiten: originalen Zustand. Regional- 11.30-14 Uhr typische Speisen und französische, Ruhetag: Samstags (außer für mediterrane Frischküche. Kultur- Gesellschafter und Gruppen) veranstaltungen im Saal. Themen- abende. Restaurant Niedmühle Bar & Lounge Rehlingen-Siersburg Restaurant Niedmühle 66780 Rehlingen-Siersburg, Ortsteil Eimersdorf Tel.: +49 (0)6835 / 674 50 www.restaurant-niedmuehle.de Die Küche, der Service und ein Besonderheiten: Mittwoch- und angenehmes Ambiente sind für die Donnerstagabend 4-Gang-Menü Gäste das Wichtigste. Die Verwen- (Degustations-Menü): 32,90 € dung der besten Frischprodukte Öffnungszeiten Küche: sowie die Kreativität für eine an- 12-14 Uhr, 18-22 Uhr spruchsvolle, gehobene Küche Ruhetag: Montag und Dienstag, stehen bei uns im Vordergrund. Samstagmittag Escargot Chéz Eric Saarlouis Escargot Chéz Eric Handwerkerstraße 5 66740 Saarlouis Tel.: +49 (0)6831 / 768 96 93 Kleines Gourmetrestaurant mit Öffnungszeiten Küche: einem wunderschönen provençia- 12-14 Uhr und 19-22 Uhr lischen Garten im Innenhof. Hier Ruhetag: Sonntag kocht der Chef! „Tout est fait maison“. 21
Restaurant Trampert Saarlouis Restaurant Trampert Altes Pfarrhaus Beaumarais Hauptstraße 2-4 66740 Saarlouis Tel.: +49 (0)6831 / 96 56 70 Restaurants à la carte www.restaurant-trampert.de Französische mediterrane Küche, lich wechselndes Drei-Gang-Menü, marktfrische Produkte, Restaurant Bistrokarte und Feinschmecker- einrichtung: Pariser Bistro der menüs sowie vegetarisches Menü. 20/30er Jahre. Empfehlung: Edel- Öffnungszeiten: fischvariation mit Safranschaum Mo-Sa 18-22 Uhr, Di-Fr 12-14 Uhr oder Variation vom Rinderfilet und Ruhetag: Sonntag, Montagmittag Gänseleber mit Trüffelsauce. Täg- und Samstagmittag Villa Fayence Saarlouis Villa Fayence Hauptstr. 12 66798 Wallerfangen Tel.: +49 (0)6831 / 96 41-0 www.villafayence.de Fein speisen im Rahmen einer der Deutschen Top-Gastronomie alten Villa. Ob französisch-medi- hervorragend platziert und wurde terran im Wintergarten-Restaurant stets mit Auszeichnungen ersten oder bodenständig im separaten Ranges bedacht. Bistro „Cave Fayence“. Die Küche Öffnungszeiten der Küche: des Hausherrn Bernhard Michael Di-Sa 12-14 Uhr, 18.30-22 Uhr; Bettler ist seit vielen Jahren in So 12-14 Uhr Die Alte Brauerei St. Ingbert Die Alte Brauerei Kaiserstraße 101 66386 St. Ingbert Tel.: +49 (0)6894 / 928 60 www.diealtebrauerei.com Die Philosophie der Alten Brauerei Öffnungszeiten: ist Kreativität. In der Küche 12-14 Uhr und 18-22 Uhr werden frische, hochwertige Ruhetag: Produkte mit viel Liebe zubereitet. Dienstag und Samstagmittag Besonderheiten: Lammrücken im Kräutermantel. 22
Toussaints Gourmetrestaurant St. Ingbert Toussaints Gourmetrestaurant Zum Ensheimer Gelösch 30 66386 St. Ingbert Tel.: +49 (0)6894 / 98 20 www.sengscheiderhof.de Restaurants à la carte Französische Küche mit südländi- Öffnungszeiten: schem Einschlag. Jakobsmuscheln Mo-Sa 18-22 Uhr auf Blattspinat in Champagner- Ruhetag: Sonntag soße. Taubenbrust auf Kartoffel- Kräuterpürree mit Trüffelsoße. Praline von der Gänsestopfleber an Orangenconfit. Felsenmühle St. Wendel Felsenmühle Kelsweilerstr. 54 66606 St. Wendel Tel.: +49 (0)6851 / 51 44 E-Mail: info@felsenmuehle.net www.felsenmuehle.net Ob im wunderschönen Mühlenge- sowie unser toller Service bei. bäude bei offenem Kaminfeuer Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-14 Uhr, oder im Sommer im tollen Bier- ab 17 Uhr (in der Sommerzeit garten – Sie werden sich wohl- durchgehend); Sa ab 17 Uhr, fühlen. sonn- und feiertags ab 11 Uhr Dazu trägt auch unsere große durchgehend Speise- und Getränkeauswahl Angel’s – das hotel am golfpark St. Wendel Angel’s – das hotel am golfpark Golfparkallee 1 66606 St. Wendel Tel.: +49 (0)6851 / 99 90 00 www.angels-dashotel.de Angel’s Hotel, Bar, Restaurant Sie mit bester Qualität verwöhnt. inmitten einer einzigartigen Wir freuen uns, Sie bei unseren Golflandschaft. Ein internationales regelmäßigen Veranstaltungen Getränkeangebot ergänzt von wiederzutreffen. Entspannen Sie wunderbaren Weinen begleitet eine vorm offenen Kamin, in unserer innovative Küche, deren Spektrum Lounge oder auch an der Bar. von Vital bis Crossover reicht und Öffnungszeiten: Mo-So 7-1 Uhr 23
„Weintreff Magdalenenkapelle“ St. Wendel Weintreff Magdalenenkapelle Balduinstraße 38 66606 St. Wendel Tel.: +49 (0)6851 / 80 83 85 www.weintreff- Restaurants à la carte magdalenenkapelle.de Restaurant in einer renovierten Weinhandel rundet das Angebot historischen Kapelle mit Kreuzge- ab. wölbe, Wintergarten und Garten. Öffnungszeiten: Kreative mediterrane und regionale Di-Sa 17.30-24 Uhr, Küche mit Produkten überwiegend So ab 11.30 Uhr durchgehend aus der Region. Eine große Aus- Ruhetag: Montag wahl an Weinen aus dem eigenen Wendelinushof Hofküche St. Wendel WZB gGmbH Wendelinushof Hofküche 66606 St. Wendel Tel.: +49 (0)6851 / 939 87 23 www.wendelinushof.de Ein historischer Bauernhof als den Tagesgerichten, Frühstücks- integrierte Arbeitsstätte für Men- und Themenbuffets. Der Biergarten schen mit Behinderung, idyllisch in ist an Sonn- und Feiertagen, je Stadtnähe von St. Wendel gelegen. nach Wetterlage, sowie nach Ab- Genießen Sie die kulinarische Viel- sprache geöffnet. falt mit regionalen Produkten, saar- Öffnungszeiten: ländischen Spezialitäten, wechseln- Mo-So 9-22 Uhr „Zum Ochsen seit 1620“ St. Wendel „Zum Ochsen seit 1620“ Balduinstraße 40 66606 St. Wendel Tel.: +49 (0)6851 / 75 25 „Es lebe die Region“ im ältesten über die Landesgrenzen bekannten Gasthaus des Saarlandes. Hier wird regionaltypischen Deftigkeiten die saarländische Kontakt- und findet der Gast auch Lammfilet, Kommunikationsfähigkeit in der Fleischgerichte und leckere Salat- ungezwungenen Wohlfühlatmos varianten. phäre des urgemütlichen Traditi- Öffnungszeiten: Di-So 11-14.30 onsgasthauses spürbar. Neben den Uhr, 17-23 Uhr. Ruhetag: Montag 24
Landhaus Thea Schwalbach-Sprengen Landhaus Thea Köllnerstraße 3 66773 Schwalbach-Sprengen Tel.: +49 (0)6834 / 547 75 www.landhaus-thea.de Restaurants à la carte Wir verwöhnen unsere Gäste mit lem Ambiente serviert werden. Köstlichkeiten aus der deutschen Öffnungszeiten: und französischen Küche. Auf der 11-14 Uhr, 18-23 Uhr erlesenen Weinkarte finden Sie Ruhetag: sowohl deutsche als auch französi- Montag und Samstagmittag sche Weine, die Ihnen in stilvol- Hotellerie Hubertus Tholey Hotellerie Hubertus Metzer Straße 1 Tafel Tour 66636 Tholey Tel.: +49 (0)6853 / 910 30 www.hotellerie-hubertus.de Die Hotellerie Hubertus bietet arrangements verwöhnen. ihren Gästen gleich zwei Restau- Öffnungszeiten Bistro Palazzo: rants: Das Gourmetrestaurant mit Di 10-18 Uhr, Mi-So ab 10 Uhr französischer Küche und den Ruhetag: Mo und Di abends Wintergarten „Palazzo“ mit Gourmetrestaurant: Mi bis Sonntag- italienisch-mediterraner Küche. mittags ab 12 Uhr und ab 19 Uhr Lassen Sie sich bei Wochenend- Ruhetag: Montag und Dienstag Hofgut Imsbach Tholey Hofgut Imsbach M&M Gastro GmbH Hofgut Imsbach 1 66636 Tholey Tel.: +49 (0)6853 / 501 40 www.hofgut-imsbach.de Das Hofgut Imsbach ist eines der Restaurant Hofgut zum idealen Ort historischen Kulturdenkmäler des für Restaurantbesuche, Tagungen, Saarlandes. Es liegt eingebettet Relax-Ferien und individuelle in die malerische Landschaft des Familienfeiern. Naturparks Saar-Hunsrück. Seine Öffnungszeiten: einmalige Lage und komfortable täglich durchgehend geöffnet Ausstattung machen das Hotel 25
Parkhotel Albrecht Völklingen Parkhotel Albrecht**** Kühlweinstraße 70 66333 Völklingen Tel.: +49 (0)6898 / 91 47 00 www.parkhotel-albrecht.de Restaurants à la carte Kreative Kochkunst auf höchstem Bar und in der Vinothek. Niveau im Gourmetrestaurant Öffnungszeiten Küche Orangerie: und mediterrane Spezialitäten Mo, Mi, Do, Fr, So in der Orangerie werden Ihren 11.30-14.30 Uhr, 18-23 Uhr, Besuch zum Erlebnis für alle Sinne Sa 18-23 Uhr, machen. Erlesene Weine und mehr Ruhetag: Dienstag erwarten Sie an unserer Lounge Platform 11¾ Völklingen Alter Bahnhof Völklingen – Platform 11¾ Rathausstr. 57, 66333 Völklingen Tel.: +49 (0)6898 / 85 00 20 E-Mail: info@elfdreiviertel.de www.elfdreiviertel.de Das Restaurant befindet sich im künstlerisch gestalteten Lounge denkmalgeschützten Alten Bahn- und einem Theater vier Speise- hof Völklingen. Als Premium-Part- räume mit ca. 200 Sitzplätzen für ner des nur 300 Meter entfernten Tagungen und Feierlichkeiten jeder UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Art. Öffnungszeiten: 11-15 Uhr, Hütte bietet es seinen Gästen ne- 17-Ende ben zwei großen Terrassen, einer Ruhetag: Montag Grillstube zum Fischweiher Wadgassen Grillstube Zum Fischweiher An der Eulenmühle 8 66784 Wadgassen Tel.: +49 (0)6834 / 67 31 www.fischweiher.de Gegrillte Steaks vom Buchenholz- Öffnungszeiten: grill, hausgemachte Suppen Mi-Sa ab 18 Uhr, sonn- und und Salate, frischer See- und feiertags 11-14 Uhr und 18-22 Uhr Flussfisch, kleine Nudelgerichte, Ruhetag: Montag und Dienstag hausgemachte Desserts. 26
La Bécasse Wallerfangen La Bécasse Hauptstr. 6 66798 Wallerfangen Tel.: +49 (0)6831 / 601 47 E-Mail: info@la-becasse.de Restaurants à la carte www.la-becasse.de Die Auberge Jägerhof-Restaurant eine frühzeitige Reservierung La Bécasse bietet französische nötig. mediterrane frische Küche. Es gibt Öffnungszeiten: 40 Sitzplätze und eine Garten- 12-14 Uhr, abends ab 18.30-22 Uhr terrasse. Ein reichhaltiges Fisch- Ruhetag: Montagabend, Dienstag angebot wird serviert. Aufgrund und Samstagmittag der geringen Sitzplatzanzahl ist Restaurant La Provence und Weiskirchen-Rappweiler Brasserie Le Mistral Brasserie Le Mistral Merziger Str. 25 66709 Weiskirchen-Rappweiler Tel.: +49 (0)6872 / 43 26 Erleben Sie das mediterrane Flair Gerichten mit der erlesenen Wein- unserer Brasserie und des Restaurants vielfalt sorgt für ein unvergessliches im provençalen Stil und lassen Sie Genusserlebnis. sich von der hervorragenden franzö- Öffnungszeiten Küche: Di-Sa 18-22 sischen Küche verwöhnen. Die Kom- Uhr, So 12-14 Uhr und 18-22 Uhr bination von saisonal orientierten Ruhetag: Montag Café School Kättchen Weiskirchen-Weierweiler Café School Kättchen Dorfstr. 12 66709 Weiskirchen-Weierweiler Tel.: +49 (0)6874 / 12 29 Originelles und gemütliches Bistro Öffnungszeiten: mit kleinem Innenhof. Bistrokarte 16.30-24 Uhr, aus einer Mischung von medi- Sonntag 11-24 Uhr terranen und gutbürgerlichen, Ruhetag: Dienstag regionaltypischen Gerichten. 27
Kulinarische Entdeckungen in der Großregion Erstmalig erscheint 2011 ein grenzüberschreitendes Magazin, mit dem man sich eine auf grenzüberschreitende Gastrono- mietour durch die Großregion begeben kann: Die wichtigsten Restaurants und Köche werden vorgestellt, dazu thematische Reisen, die Gastronomie und Geschichte, Kunst und Cityflair, Tischkultur und Wein- kunst kombinieren. Schließlich machen DÉCOUVERT gOURmET ES gaSTRO nO miqUES Da nS La gRan typische Rezepte und DE RÉgiOn Insidertipps Lust, die Großregion ganz neu KULinaRiS ChE EnTD ECKUngEn in DER gR OSSREgiO n zu entdecken. Das Magazin wird im Rahmen des Interreg IV A–Projektes „Tourismusmarke- ting für die Groß- region“ heraus- gaSTROnOmiSChE Encart à l'intérieu Beileger innen r geben. TOUR gaSTROnOmiqUE Dans ce numéro: kt- eim Proje Découvertes In diesem Heft: ationen b gastronomiques Kulinarische rm en Grande Région Entdeckungen In fo fü r die Weitere rketing iOn DanS La gRanDE RÉg O F F R E S F O R FA I TA I R E S PA U S C H A L A N G E B O T E i n DER gROSSREgiOn in der Großregion rismusma büro „Tou r: n“ unte der Großregio 81 / 927 20 38 o 9 (0 )6 regio .eu n Tel.: +4 smus-gross TMGR_MAG_GOU ri RMET_200X270_ ou COVER.indd 2 auf w w w.t 11/9/10 5:01 PM Interreg IV-A Projekt | „Aufbau eines transnationalen Marketingkonzepts für den Tourismus in der Großregion“. Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms INTERREG IV-A Großregion. Die Europäische Großregion Grande Région Union investiert in Ihre Zukunft. Projet Interreg IV-A | „Création d’un concept de marketing transnational commun pour le tourisme dans la Grande Région“. Projet cofinancé par le Fonds européen de développement régional dans le cadre du programme INTERREG IV-A Grande Région. L’Union européenne investit dans votre avenir.
Weinproben Weinproben Anschrift Telefon Max. Pers. / Preise a. A. Weingut Tel.: +49 (0)6867/53 43 50 Personen Eberhard Bertel Fax: +49 (0)6867/56 03 43 Haus-Biringer-Straße 6 E-Mail: 66706 Perl info@weingut-bertel.de Sekthaus Gerd Petgen Tel.: +49 (0)6867/14 04 80 Personen Marienstraße 22 Fax: +49 (0)6867/14 05 66706 Perl-Sehndorf Weingut Edgar Gales Tel.: +49 (0)6866/381 70 Personen Römerstraße 6 Fax: +49 (0)6866/15 09 52 66706 Perl-Nennig Weingut Ollinger-Gelz Tel.: +49 (0)6867/461 40 Personen Marienstraße 40 Fax: +49 (0)6867/861 66706 Perl-Sehndorf Weingut Helmut Herber Tel.: +49 (0)6867/854 50 Personen Apacher Straße 11-17 Fax: +49 (0)6867/13 77 66706 Perl Weingut Karl Petgen Tel.: +49 (0)6866/239 60 Personen Martinusstraße 12 Fax: +49 (0)6866/13 23 66706 Perl-Nennig 30
Anschrift Telefon Max. Pers. / Preise a. A. Weingut Schmitt-Weber Tel.: +49 (0)6867/366 60 Personen Bergstraße 66 Fax: +49 (0)6867/56 03 67 66706 Perl Weingut Werner Strupp Tel.: +49 (0)6866/278 80 Personen Römerberg 66706 Perl-Nennig Weinproben Weingut Tel.: +49 (0)6867/53 07 60 Personen Willy Hartmann Apacher Straße 29 66706 Perl Landgasthof Paulus & Tel.: +49 (0)6873/910 11 Kulinarische der Laden Fax: +49 (0)6873/911 91 Weinprobe bis Sigrun Essenpreis EH & 60 Personen Thomas A. Nickels (auch in engl. Prälat-Faber-Straße 2-4 und franz.) 66620 Nonnweiler- Sitzerath Weintreff Tel.: +49 (0)6851/80 83 85 30 Personen Magdalenenkapelle Fax: +49 (0)6851/80 83 90 Balduinstraße 38 66606 St. Wendel Weinstube Tel.: +49 (0)6852/99 16 60 52 Personen zum Steinmar Deckenhardter Str. 13 66649 Oberthal / Steinberg-Deckenhard Domenico’s Weine Tel.: +49 (0)6834/92 25 33 100 Personen; & Spezialitäten E-Mail: info@domenicos.de Kulinarische aus Italien www.domenicos.de Wein-, Olivenöl-, Saarbrücker Straße 76a Essig-, Grappa- 66359 Bous Probe mit ital. Antipasti, Termine nach Absprache im Weingarten 31
Bauernmärkte im Saarland Fleisch, Geflügel, Hausmacherwurst, Schin- ken, Salami, Schmalzsorten, Brot- und Backwaren, Getreide, Butter, Milch, Honig, Eier, Marmelade, Käse, Gemüse und Obst nach Jahreszeit, Wein, Sekt, Liköre, Schnäpse, Essig, Blumen, Pflänzchen, Fische, bäuerliches Kunsthandwerk und vieles mehr … finden Sie auf den wöchent- Bauernmärkte lich stattfindenden Bauernmärkten in: Ort Öffnungszeiten Saarbrücken Sa 9-16 Uhr St. Johanner Markt Homburg Do 9-13 Uhr Talstraße / Ecke Eisenbahnstraße (Fußgängerzone) Merzig Do 9-13 Uhr vor dem Stadthaus (Fußgängerzone) Neunkirchen Fr 8-13 Uhr Lübbener Platz Saarlouis Sa 9-13 Uhr Großer Markt (Fußgängerzone) St. Ingbert Mi u. Sa 7-13 Uhr Marktplatz am Rathaus 32
Einkaufserlebnis Bauernläden und -höfe Erleben Sie Einkaufen direkt beim Erzeuger Anschrift Verkauf Angebot Bauernläden und -höfe Saarbrücken Mo-Fr Obst, Gemüse, Hofladen in der Erlebnis- 9-19 Uhr Molkereiprodukte, gärtnerei Storb mit Bistro Sa Säfte, Fleisch, Nudeln, Saarbrücker Str. 200 9-18 Uhr Honig Müsli und Tel.: +49 (0)681 / 883 72 46 Backwaren Fax: +49 (0)681 / 883 72 47 Saarbrücken Mo-Fr Metzgereitheke, Hof- Martinshof Stadtladen 9-19 Uhr, käserei-Spezialitäten, Diskontopassage 35 Sa Obst- und Gemüse- Tel.: +49 (0)681 / 390 86 50 9-17 Uhr stand, Backwaren, www.martinshof.de Naturkost, Bio-Bistro + Café-Bar Beckingen Sept.-Jan. Eigene Erzeugung, Valentinushof samstags eigene Schlachtung; (über Außenstraße) nach Rindfleisch, Babybeef Tel.: +49 (0)6832 / 72 32 Termin- auf Bestellung; Wild- E-Mail: KonradKleinValentinus- absprache bret auf Bestellung hof@yahoo.de www.valentinushof.de Blieskastel nach Rind- und Ralf Schunck Vereinbarung Schweinefleisch Straße des 13. Januar 21 auf Bestellung, Tel.: +49 (0)6842 / 53 60 35 Wurstwaren E-Mail: schunck.rh@t-online.de Bliesransbach Hofladen, Rindfleisch, selbst- Gut Hartungshof Verkauf auf gebackenes Brot, Gut Hartungshof 1 Bestellung Trockensortiment, Tel.: +49 (0)6805 / 226 24 Marmelade, Likör E-Mail: gut-hartungshof@ t-online.de www.gut-hartungshof.de Freisen-Asweiler Mi und Fr Bauernladen Ernst Boßert 15-18 Uhr Reitscheider Str. 1 Tel.: +49 (0)6857 / 56 51 33
Anschrift Verkauf Angebot Gersheim nach Lammfleisch, Rind- Ludwig Bachmann telefonischer fleisch, Kalbfleisch, Seyweilerstrasse 3 Absprache Hausmacherwurst, Tel.: +49 (0)6843 / 16 39 Salami, Ziegenkäse, Mobil: 0160 / 90 90 45 92 Lammfelle Bauernläden und -höfe E-Mail: tb.bachmann@ googlemail.com Kleinblittersdorf nach Eier, Geflügel, Götzenmühle Vereinbarung Rindfleisch, Götzenmühle 54 Schweinefleisch, Tel.: +49 (0)6805 / 76 03 Nudeln, Honig, Zufahrt: Kleinblittersdorf- Wurst im Glas Bliesransbach E-Mail: Walter.Kany@arcor.de Kleinblittersdorf Mo-Do Obst, Gemüse, Kar- Wintringer Hof 15-19 Uhr toffeln Molkerei- Am Wintringer Hof 7 Fr 14-19 Uhr produkte,Fleisch, Tel.: +49 (0)6805 / 20 73 04 Sa 9.30- Nudeln, Honig, 12.30 Uhr Müsli, Säfte und Backwaren Lebach Mo 8-12 Uhr, Teigwaren, tages Andreas Feld Di u. Fr frische Eier, frisches Heusweilerstrasse 10 13.30-18 Uhr, Schlachtgeflügel, Tel.: +49 (0)6881 / 21 47 Sa 8-13 Uhr Geflügelteile, Jung- E-Mail: afeld@t-online.de hennen, Eierlikör Mettlach nach Verein- Obst, Schnäpse, Klaus Johannes barung Kartoffeln, Ferien auf Kapellenstraße 59 dem Bauernhof Tel.: +49 (0)6868 / 474 E-Mail: Klausjohannes@t-online.de www.johanneshof24.de Neunkirchen Do u. Fr Rind- und Schweine- Karl u. Karin Leibrock 14-18 Uhr fleisch, Eier, Nudeln, Im Eschweilerhof 22 Marmelade, Essig, Öle Tel.: +49 (0)6849 / 786 E-Mail: Karin.Leibrock@t-online.de www.leibrocks-hofladen.de 34
Anschrift Verkauf Angebot Oberthal-Steinberg Mo-Fr Kleiner Bauernladen, Benno Stephan 10-12 Uhr Wurstprodukte im Glas, Güdesweilerstr. 12 16-20 Uhr Schinken, 1x im Monat Tel.: +49 (0)6852 / 922 57 frisches Schweine- Fax: +49 (0)6852 / 922 58 fleisch und frische Bauernläden und -höfe Wurst (Schlachttermin erfragen), Präsentkorb mit bäuerlichen Pro- dukten, Gaststätte Rehlingen-Siersburg Di-Fr Rind-, Kalbfleisch, Pehlinger Hof 10-18.30 Uhr, Wurst, Babybeef, Pehlinger Hof 1 Sa 10-16 Uhr, Eier; alles aus Obst: Tel.: +49 (0)6833 / 10 10 Adams Schnäpse, Liköre, E-Mail: pehlingerhof@aol.com Gaststube Marmeladen, Essig Apr.-Dez. Do-Sa ab 16 Uhr, So ab 12 Uhr Rehlingen-Siersburg Mi-Fr Rindfleisch, Schwei- Marienhof 10-19 Uhr nefleisch, Kalbfleisch, Lommerweg 999 Getreide, Selbstgeba Tel.: +49 (0)6833 / 351 ckenes, Naturkostsor- timent Saarlouis-Lisdorf Mo-Fr Bauernladen Familie Welsch 8-18 Uhr und Provinzialstr. 38 Sa 8-13 Uhr Tel.: +49 (0)6831 / 12 32 59 St. Wendel Mo-Fr Ein historischer Wendelinushof Hofladen 9-18 Uhr, Bauernhof mit regio- Missionshausstr. 50 Sa 8-13 Uhr nalen und lokalen Tel.: +49 (0)6851 / 93 98 97-22 Produkten, Fleisch- E-Mail: und Wurstwaren aus wendelinushof@wzb.de Eigenproduktion sowie www.wendelinushof.de Obst und Gemüse aus eigenem Anbau in dem hofeigenen Lokal- warenmarkt St. Wendel-Osterbrücken Mo-Fr Frische ökologische Martinshof 9-13 Uhr Lebensmittel, Ziegen- In der Brombach 6 molkerei, Metzgerei Tel.: +49 (0)6856 / 900 60 und Hauslieferservice www.martinshof.de 35
Wo Bierbrauen zum Erlebnis wird Hochwälder Brauhaus GmbH Hochwälder Brauhaus GmbH Zum Stausee 190 66679 Losheim am See Tel.: +49 (0)6872 / 50 57 72 Fax: +49 (0)6872 / 50 57 73 www.hochwaelder-brauhaus.de Bierbrauereien Direkt am Stausee Losheim befin- Familien- oder sonstige Feierlich- det sich das Hochwälder Brauhaus keiten. Der Genießer-Biergarten mit seiner guten, regionalen mit Blick auf den See lädt zum Küche, täglich wechselndem Mit- Verweilen ein. tagstisch und saisonalen kulinari- Öffnungszeiten: schen Aktionen. Ideal für Firmen-, täglich 11-24 Uhr Körpricher Landbrauerei Körpricher Landbrauerei Bahnhofstr. 40 66809 Nalbach-Körprich Tel.: +49 (0)6838 / 14 47 Fax: +49 (0)6838 / 98 49 69 www.koerpricher-landbrauerei.de Die Braustube bietet in exklusiver Saarland mit einem erfrischenden Atmosphäre Platz für ca. 80 Pers. Körpricher Landbräu erfrischen Lassen Sie sich zurückversetzen können. in die gute alte Zeit und dabei Öffnungszeiten: Mo-Sa ab 17 Uhr, mit guter Hausmannskost von sonn- und feiertags ab 12 Uhr unserem Küchenteam verwöhnen. durchgehend. Im Sommer ist zusätzlich ein Bier- Warme Küche bis 22 Uhr garten geöffnet, wo Sie sich zum Ruhetag: mittwochs von Oktober Beispiel nach einer anstrengenden bis April, von Mai bis Ende Sept. Radtour durch unser schönes kein Ruhetag 36
Mettlacher Abtei-Bräu GmbH – Erlebnis-Brauerei mit Senfmühle Mettlacher Abtei-Bräu GmbH Bahnhofstraße 32 66693 Mettlach Tel.: +49 (0)6864 / 932 32 Fax: +49 (0)6864 / 932 35 E-Mail: abtei@abtei-brauerei.de Bierbrauereien www.abtei-brauerei.de yyNaturbelassen, unfiltriert: haut- yyFür Busgruppen, Familien- und nah erleben, wie unser Bier ge- Betriebsfeiern immer die richtige braut wird Adresse yyBio-Senfmühle, Führungen auf Öffnungszeiten: Anfrage täglich 11-25 Uhr yySaarländische Spezialitätenküche, Ruhetag: Montag; von April bis alles was zum Bier passt: schöner Oktober kein Ruhetag Biergarten Saarfürst Merziger Brauhaus am Yachthafen GmbH Saarfürst Merziger Brauhaus am Yachthafen GmbH Saarwiesenring 6 66663 Merzig Tel.: +49 (0)6861 / 79 16 35 Fax: +49 (0)6861 / 79 16 56 E-Mail: info@merzigerbrauhaus.de www.merzigerbrauhaus.de Wo wird Biergenuss zum Erlebnis? Kinderteller und feine Desserts Im Merziger Brauhaus von runden die Karte ab. Rund 500 Saarfürst! Gäste finden im Merziger Brauhaus Zu einer echten Sehenswürdigkeit Platz. Im Sommer können zusätz- hat sich das mit viel Liebe zum lich bis zu 500 Gäste im tradi- Detail gestaltete Brauhaus im tionellen Biergarten bei einem Merziger Yachthafen entwickelt. kühlen Bier und gutem Essen den Ausflügler aus nah und fern schönen Blick auf den Yachthafen schätzen das helle und dunkle genießen. Bier, das vor ihren Augen in Öffnungszeiten: glänzenden Kupferkesseln gebraut täglich ab 11 Uhr, an Sonn- und wird. Deftig-lecker die Gerichte. Feiertagen ab 10 Uhr Vegetarische Spezialitäten, 37
Sie können auch lesen