Musikstadt Hamburg - Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie - ZEIT Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Detailprogramm: Elbphilharmonie Musikstadt Hamburg – Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie Elbphilharmonie Hamburg©Gilda Fernandez Seit Eröffnung der Elbphilharmonie im Januar 2017 herrscht internationales Interesse an der Musikstadt Hamburg und an den begehrten Plätzen im großen Saal der Elbphilharmonie. Die Elbphilharmonie, das sowohl aus architektonischer als auch aus kultureller Sicht spektakuläre neue Konzerthaus, hat sich in die Hamburg-Silhouette als festes Ensemblemitglied neben dem Hamburger Michel und den anderen Türmen der insgesamt fünf Hauptkirchen eingereiht. Die Hafenstadt hat somit ein weiteres einzigartiges Wahrzeichen hinzugewonnen. Nach den vielen Monaten des Verzichts freuen wir uns Ihnen ab diesem Sommer das Musikerlebnis in der Elbphilharmonie endlich wieder ermöglichen zu können! Solisten und Orchster aus aller Welt warten nur darauf vor Ihnen, dem wertgeschätzten Publikum, musizieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf die Euphorie der ersten Konzerte nach Wiedereröffnung! Ausgewählte Konzerte sind für Sie reserviert. Im August erleben Sie im großen Saal Daniel Barenboim mit seinem West-Eastern Divan Orchstra mit seinem Programm »Musik für den Frieden«. Zudem öffenen wir die Hamburger Kunsthalle am Montag exklusiv für die Gäste von ZEIT REISEN, inkl. Privatkonzert im Werner Otto Saal, und Sie schippern mit einer historischen Barkasse ab Landungsbrücken den Elbstrom entlang. Unser Musikexperte Dominik Pratesi begleitet Sie und führt fachkundig in die Programme ein! Herzlich willkommen in der Musikstadt Hamburg! Termin: 07.08.2021 Dauer: 4 Tage | Code 911 Preis: ab 1.690 € 1
Detailprogramm: Elbphilharmonie Höhepunkte der Reise • Großer Saal Elbphilharmonie: Konzert mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim mit Sohn Michael an der Violine und Cello- Senkrechtstarter Kian Soltani • Historische Barkassenfahrt mit Kapitän Torsten Hansow • Sonderöffnung der Hamburger Kunsthalle • Konzertmatinée in der Kunsthalle • Geführter Stadtrundgang Ihr Reiseverlauf 1. Tag: Anreise | Begrüßungsessen Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in im Fünf-Sterne-Hotel Le Méridien. Das Designhotel liegt direkt an der Alster im Stadtzentrum und bietet spektakuläre Aussicht. Um 19 Uhr Begrüßung durch Ihre ZEIT-Reiseleitung im Hotelrestaurant Heritage. Bei einem 3-Gang- Menü genießen Sie hier exzellente Küche. Zwischen den Gängen erhalten Sie eine Einführung in das Reiseprogramm und lernen die Mitreisenden näher kennen. 2
Detailprogramm: Elbphilharmonie 2. Tag: Historische Barkassenfahrt | Konzert in der Elbphilharmonie Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie ein Sonderbus vor dem Hotel und Sie werden zu den Landungsbrücken gefahren. Hier beginnt die historische Barkassenfahrt mit Kapitän Torsten Hansow. Als gebürtige Hamburger vermittelt er Ihnen zusammen mit Dominik Pratesi charmant und unterhaltsam Hamburgs Geschichte und städtebauliche Entwicklungen. Als lizensierter Führer teilt Dominik Pratesi zudem sein Wissen zur Entstehungsgeschichte und zum Bau der 2017 eröffneten Elbphilharmonie. An Bord erhalten Sie einen kleinen Snack: wie es sich an Bord einer Barkasse gehört, werden frische Fischbrötchen und Getränke gereicht. Danach individuelle Rückkehr ins Hotel und Freizeit. Um 18 Uhr treffen Sie Ihre Reiseleitung erneut im Hotelfoyer und starten die gemeinsame Fahrt zur Elbphilharmonie. Ehe Sie den Musentempel über die berühmte Rolltreppe besteigen, genießen Sie im gegenüberliegenden Restaurant CARLS ein 3-Gang-Menü. Ab 20 Uhr genießen Sie den Ausblick von der Plaza und suchen zu 21 Uhr Ihre Plätze auf. Erleben Sie an diesem Abend das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim. Wie kein anderes Kulturprojekt steht das West-Eastern Divan Orchestra für Dialog und Versöhnung im Nahen Osten. 1999 vom Stardirigenten Daniel Barenboim und dem palästinensischen Kulturwissenschaftler Edward Said gegründet, vereint es zu gleichen Teilen junge israelische und arabische Musiker. Nach seinem umjubelten Auftritt kurz nach der Eröffnung der Elbphilharmonie 2017 kehrt das einzigartige Orchester nun nach Hamburg zurück. Auf dem Programm steht ein äußerst spielfreudiges Programm. Gleich zwei Top-Solisten sind in Johannes Brahms’ Doppelkonzert zu erleben: Daniel Barenboims Sohn Michael an der Violine sowie der Cello-Senkrechtstarter Kian Soltani, der unter anderem schon als »Rising Star« in der Elbphilharmonie gastierte. Anschließend erklingt César Francks originelle dreisätzige d-Moll- Sinfonie, in der der Komponist französische Eleganz mit deutscher Strenge verband und eines der der bedeutendsten sinfonischen Werke aus Frankreich schuf. Anschließend um ca. 22:30 Uhr Transfer zurück zum Hotel und optional Ausklang des Abends an der Hotelbar. 3. Tag: Sonderöffnung Hamburger Kunsthalle | Matinée-Konzert | Stadtführung Nach dem ausgiebigen Frühstück Spaziergang zur Hamburger Kunsthalle. Am heutigen Montag werden die ehrwürdigen Hallen exklusiv für Sie geöffnet und Sie genießen die Ausstellungsräume und Kunstwerke ohne weitere Besucher. Zur Sonderführung begrüßt Sie eine ausgewiesene Kunsthistorikerin und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Sammlung und die Besonderheiten des der aktuellen Ausstellung (ca. 1,5 Stunden). Anschließend erleben Sie ein Kammerkonzert mit einem jungen renommierten Klaviertrio im Werner Otto Saal. Es spielen Aglika Angelova (Klavier), Christo Kasmetski (Violine) und Johannes Raab (Violoncello). Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Klaviertrio Op. 1 Nr. 3 c-Moll und Antonín Dvořáks Klaviertrio Nr. 4 in E minor, Op. 90, B. 166 »Dumky«. Nach Ihrem Museumsbesuch kehren Sie individuell zurück ins Hotel oder können den Tag nach Ihrem Belieben gestalten. Die Hamburger Innenstadt liegt nur einen Katzensprung entfernt. Um 17 Uhr Treffpunkt in der Hotellobby. Ein geführter Stadtrundgang 3
Detailprogramm: Elbphilharmonie zeigt Ihnen noch einmal die schönsten Facetten Hamburgs, ehe Sie die Reise bei einem Abendessen gemeinsam ausklingen lassen. 4. Tag: Abreise Nach dem Check-Out individuelle Abreise. Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikstadt Hamburg. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ihre Unterkunft Le Méridien*****, Hamburg (3 Nächte) Änderungen vorbehalten. Ihre Reiseleitung Dominik Pratesi studierte Romanistik und Kulturwissenschaften. Seit mehreren Jahren arbeitet er als zertifizierter Stadtführer in Hamburg, unterrichtet an Sprachschulen italienisch und begleitet Kunst und Sprachstudienreisen nach Italien. Seit einigen Jahren begleitet er als Musikliebhaber Führungen mit dem Schwerpunkt Musik. Dazu gehören das Hamburger Komponistenviertel, die Staatsoper, die ehrwürdige Laeiszhalle und natürlich die Elbphilharmonie. Seit 2018 ist er lizensiert für die begehrten Elbphilharmonie-Führungen. Atussa Manosalva Die studierte Kulturmanagerin arbeitete bis 2011 als Künstlerische Leitung bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Das persönliche Netzwerk zu renommierten Künstlern der Klassik, Schauspielgrößen und zu Experten aus Politik und Wirtschaft bringt sie seit Juni 2012 bei der Konzeption von ZEIT REISEN und ZEIT-Begegnungen ein. Auf ihren privaten Reisen fotografiert sie leidenschaftlich gern und erkundet fremde Städte. 2018 hat sie die Leitung des Produktmanagements von ZEIT REISEN übernommen. Generelle Hinweise Buchungsfrist: 13.7.21 Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. 4
Detailprogramm: Elbphilharmonie Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters. Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! Änderungen vorbehalten. Es gelten außerdem die AGB Tickets und Waren der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft MBH, einzusehen unter: AGB.pdf (elbphilharmonie.de) Termin und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 07.08.2021 10.08.2021 Min. 12, Max. 18 1.690 € 270 € Enthaltene Leistungen • Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Le Méridien • 3x Abendessen als 3-Gang-Menü inkl. ein Glas Wein, Wasser und Kaffee • 1x Imbiss inkl. Getränke an Bord der Barkasse • Je eine Eintrittskarte Kategorie 1 oder 2 für das Konzert in der Elbphilharmonie • Privatkonzert im Werner Otto Saal in der Hamburger Kunsthalle • Eintritte, Führungen, Fahrten laut Programm • Werkeinführungen durch Ihre ZEIT-Reiseleitung • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung 5
Detailprogramm: Elbphilharmonie • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! Nicht enthaltene Leistungen • An- und Abreise nach/von Hamburg • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder • Trinkgelder • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Ihre Ansprechpartnerin Lena König Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/elbphilharmonie-hamburg Programmänderungen vorbehalten! Stand: 21.06.2021 6
Sie können auch lesen