Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen

Die Seite wird erstellt Lorenz Strauß
 
WEITER LESEN
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde
Zwei Initiativen – ein Thema – zwei Zielgruppen

1. Oktober 2020
Kommunaler Energie- & Umwelt Manager,
Christa Ruspeckhofer & Daniela Capano, Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ

                                                                                  www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Nachhaltigkeit ist..

 ...eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu
riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen
können.
Quelle: Brundtland Report
                                                                     © R.Gottwald-Hofer, eNu

                                                                             www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Wie viele Erden (ver) brauchen wir?

                               www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Earth-Overshoot Day 2020

 Erdüberlastungstag – Übernutzung sichtbar machen

 Idee von Andrew Simms, Mitglied der               Der Tag kommt
  britischen New Economics Foundation
 Berechnet vom Globale Footprint Netzwerk          immer früher!
  (seit 2007 mit WWF International)                 Die Übernutzung
                                                    steigt!
 2019 so früh wie noch nie: am 29. Juli
 2020 Corona-bedingt „erst“ am 22. August

                                                                          © r. burger, eNu
www.overshootday.org

                                                             www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Sustainable Development Goals

SDGs – die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030

17 integrierte, unteilbare, global ausgerichtete und universell anwendbare nachhaltige
Entwicklungsziele der Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige
Entwicklung

                                                                                           © r. .burger,eNu
                                                                              www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Wir können was tun!
Im persönlichen Umfeld
 wir-leben-nachhaltig.at

In Bildungseinrichtungen (Kinder,
Jugendliche und Multiplikatoren/innen)
 umweltbildung.enu.at

Im Betrieb
 enu.at

In der Gemeinde
 beschaffungsservice.at
 umweltgemeindeservice.at                 © K. Hofer

                                         www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
nachhaltig leben heißt auch…

                               www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Ernährung

Was sind die Hebel?

 Sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln
 Österreichische Ernährungspyramide beachten
 Zurück zum Sonntagsbraten
 Obst und Gemüse in der Saison aus der Region
 Selbstgekocht statt Fertiggericht
 Bio & Fair einkaufen

                                                 www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Ernährung

Angebote der eNu

 Vortrag Nachhaltiger Lebensstil mit
  Schwerpunkt Ernährungsökologie
 Weiterbildungen für Pädagogen/innen und
  Kindergartenpädagogen/innen
 ‒ Nachhaltig essen & trinken: einfach
    machbar!
 ‒ Methoden für eine klimafreundliche
    Ernährung
 Unterrichtsmaterialien und Methoden für die   © b. gegenbauer, eNu
  Anwendung im Unterricht:
  www.umweltbildung.enu.at                               www.enu.at
Nachhaltigkeit in und für die Gemeinde - Zwei Initiativen - ein Thema - zwei Zielgruppen
Kulinarik-Initiative
„So schmeckt Niederösterreich“

 Regionale Einkaufsmöglichkeiten:              GenussSchule: Bewusstsein für Regionalität
  Bauern, Manufakturen, Gastronomen,             bei Jugendlichen schaffen
  Hofläden, SB-Läden in Ihrer Nähe
  www.soschmecktnoe.at                          Erdäpfel- bzw. Gemüsepyramide
                                                 Startpakete für Vereine, Schulen, Kindergärten,…
 Bauernmarktleitfaden für neue Bauernmärkte
  in den Gemeinden inkl. Startpaket

 Bauernmarktfinder
  Alle NÖ Bauernmärkte auf einen Blick
  www.soschmecktnoe.at/bauernmaerkte                                            www.enu.at
nachhaltig leben heißt auch…

                               www.enu.at
Textilien

Was sind die Hebel?

 Nicht jedem Modetrend folgen - Bewusst einkaufen
 Kleidungsstücke länger tragen
 Tauschen und Verschenken statt Entsorgen
 Second Hand Kleidung kaufen
 Ökotextilien bevorzugen - Gütesiegel beachten

                                                     www.enu.at
Textilien

Angebote der eNu

 Vortrag Nachhaltiger Lebensstil mit Schwerpunkt
  Textilien für GemeindebürgerInnen

 Unterrichtsmaterialien und Methoden für die
  Anwendung im Unterricht:
  www.umweltbildung.enu.at
  Textilien-Quiz
                                                    © r. gottwald-hofer, eNu

                                                              www.enu.at
nachhaltig leben heißt auch…

                               www.enu.at
Nachhaltig Reinigen

Was sind die Hebel?

 Dosierung beachten - Großgebinde bevorzugen
 Bunt- statt Vollwaschmittel
 Kein Weichspüler oder Wäscheduft
 40° statt 60° Wäsche
 „Mikro“-Plastik vermeiden - Nachfüllpackungen bevorzugen
 Zertifizierte Reinigungsmittel bevorzugen
 Spezialreiniger so gut es geht vermeiden

                                                             www.enu.at
Nachhaltig Reinigen

eNu-Angebot

 Vortrag Nachhaltig Waschen und Reinigen für
  GemeindebürgerInnen
 Tagesseminar für Reinigungspersonal und
  BeschafferInnen in der Gemeinde zum Thema
  Klimaschonend waschen und reinigen
 Weiterbildungen für Pädagogen/innen und
  Kindergartenpädagogen/innen
  I chemie aus - Reinigungsmittel am Prüfstand
 Unterrichtsmaterialien und Methoden für die          © eNu

  Anwendung im Unterricht:
  www.umweltbildung.enu.at                        www.enu.at
nachhaltig leben heißt auch…

                               www.enu.at
Ressourcen schonen

Was sind die Hebel?

 Auf nachhaltige und regionale Produktionsbedingungen bzw.
  Produkte achten
 Geräte reparieren oder upcyceln
 Reduktion des Primärressourceneinsatzes durch Recycling
 Weniger neu kaufen - mehr mieten, tauschen

                                                              www.enu.at
nachhaltig leben heißt auch…

                                  www.enu.at

                               www.umweltbildung.enu.at
Unser Angebot ist …

          Website                  vor Ort                  Blog

    informativ, prägnant,   individuell, unterwegs,   erprobt, vernetzt,
           mobil.                    aktiv.              persönlich.

© eNu                                                              www.enu.at
Aktiv & sozial vernetzt

            13.428             7 & 68          85 & 6.514

        Facebookfreunde   Pinnwände & Pins   Neuigkeiten &
                                             Newsletterabos

© eNu                                                   www.enu.at
Nachhaltiges Beschaffungsservice NÖ

Kommunaler Energie- und Umweltmanager
1. Oktober 2020

                                        www.enu.at
Nachhaltiges Beschaffungsservice NÖ

                           Beschaffungshotline

                           Beschaffungsplattform
                           www.beschaffungsservice.at

                           Betreuungsangebot
                             Kriterienerarbeitung
                             Begleitung von
                              Ausschreibungen
                             Workshops & Seminare

© eNu                                            www.enu.at
Unser Angebot ist…
informativ           individuell   punktgenau

   © www.pov.at
Von der Nachfrage zum Angebot
Beispiel Radabstellanlagen
Kriterienschmiede                                                Ausstellung & Bemusterung

                                             Unternehmenssuche
                                                   Prüfung

  Angebot für NÖ Gemeinden:
                                                                               Förderzusage des
           Qualitätskriterienkatalog zum Download
                                                                                  Landes NÖ
           Produktblätter
           Förderaktion mit geprüften Herstellern
                                                                                             www.enu.at
eNu-geprüftes Geschirrmobil light
 Aktion bis 31.August 2021:

   • Kostenloses Beratungsgespräch vor Ort
   • Serviceverfügbarkeit 365 Tage im Jahr
   Bei Erstanschaffung eines eNu-geprüften Geschirrspülers:
   • Starterpaket „Spülchemie und Reinigung“ gratis
   • Bei Folgeaufträgen: Rabatt von 10 % auf
      Spülchemie/Reinigung
   • 10 % Rabatt auf Serviceleistungen

 Förderung Land NÖ: max. 25% der Kosten

                                                                                                   www.enu.at
                                                          © MEIKO AUSTRIA, Upster U5004_M2_01_02
                                                          Kartengrundlage © NÖGIS, Land NÖ
Ausschreibung
Beispiel e-Fahrzeuge in Kooperation mit dem Land NÖ

                                                       Ausschreibung im       Abschluss der
                                                       Oberschwellenbereich   Rahmenvereinbarungen mit
                                                                              Renault Österreich

       © LEBON Philippe / QUEREL Xavier / PRODIGIOUS

                                                                              Angebot für NÖ Gemeinden:
                                                                              Abruf Renault ZOE
                                                                              Abruf Renault KANGOO
                                                            Ausstellungen     Kostenlose Beratung
                                                                              Förderungen Land NÖ

                                                                                                          www.enu.at
                         © Gemeinde Mödling
Renault ZOE
Complete

 Allgemein:
 NEU! überarbeitetes Cockpit
 NEU! Schnellladen mit CCS 50 kW
 150 km in ca. 30 min
 Akku: 52 kW Akku
 Reichweite: 395 km (lt. WLTP)

 Garantie:
 Fahrzeug: 4 Jahre; max. 100.000 km
 Akku: 8 Jahre; max. 160.000 km
 (mind. 70 % Kapazität)                                                          www.enu.at

 Antrieb: 4 Jahre; max. 100.000 km    © Renault Communications Rights reserved
Renault Kangoo Z.E.
Complete

Allgemein:
   Bis zu 4,6 m³ Ladefläche
   Akku: 33 kW Akku
   Reichweite: 230 km (lt. WLTP)

Garantie:
  Fahrzeug: 4 Jahre; max. 100.000 km
  Akku: 5 Jahre; max. 100.000 km
  (mind. 70 % Kapazität)
  Antrieb: 4 Jahre; max. 100.000 km
                                                            www.enu.at

                                       © Yannick Brossard
Highlights & Erfolge
170               3 Mio. 300t   5.000         900
e-Autos Euro             CO2    Lichtpunkte   Radabstellanlagen

   © www.pov.at
Comming soon…
                 PV Module &      elektrische
e-Transportrad   Wechselrichter   9-Sitzer Busse
Gemeinsam
sind wir besser

                 Starke                             Nahe an der
              Kooperationen                          Zielgruppe

                                   Expertise &
                                Prozessbegleitung

                Optimale
            Rahmenbedingungen

                                                                  www.enu.at
Sie können auch lesen