Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Holz
 
WEITER LESEN
Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022
9. Dezember 2021 – www.haag-aktuell.de

                    Nachrichten aus dem Haager Rathaus

                                 Haager Veranstaltungskalender 2022
                                                             Der Haager Veranstaltungs-         hoffen sehr, dass die Ver-
                                                             kalender 2022 ist erschienen       anstaltungen dann auch
                                                             - ein Gemeinschaftsprojekt         alle stattfinden dürfen“,
                                                             von Haag-aktiv und Markt           so Bürgermeisterin Sissi
                                                             Haag i. OB. Für diesen Ka-         Schätz. Der Veranstal-
                                                             lender wurden wieder tol-          tungskalender ist kos-
                                                             le Foto-Impressionen von           tenfrei abholbereit in der
                                                             Haag i. OB und der nähe-           Gemeinde sowie in den
                                                             ren Umgebung zusammen-             teilnehmenden Haag-ak-
                                                             gestellt. „Unser herzliches        tiv-Geschäften. Eine Auf-
                                                             Vergelt’s Gott gilt den Foto-      listung der Geschäfte
                                                             grafen für die Bereitstellung      ist auf www.haag-aktiv.
                                                             ihrer Aufnahmen“, dankt            com zu finden. Der Markt
                                                             Thomas Sax, 1. Vorstand            Haag i. OB und Haag-ak-
                                                             von Haag-aktiv. In Zusam-          tiv wünschen viel Freude
                                                             menarbeit mit den Vereinen         mit dem Kalender und viel
                                                             wurden die für 2022 geplan-        Glück und Gesundheit für
                                                             ten Veranstaltungstermine          das Jahr 2022.
                                                             in der Marktgemeinde Haag
                                                             zusammengetragen.        „Wir

       Beantragung Parkausweis Rute                             Sicherung der Gehbahnen im Winter
 Für das Jahr 2022 werden       16.12.2021 um 17:00          Zur Verhütung von Gefah-           20 Uhr so oft zu wieder-
 wieder 5 Parkausweise für      Uhr im Sitzungssaal des      ren haben die Vorder- und          holen, wie es zur Verhü-
 den Parkplatz an der Rute      Rathauses statt. Die Be-     Hinterlieger die Abschnitte        tung von Gefahren erfor-
 vergeben. Anwohner der         werber können an der         der Gehbahnen der öffent-          derlich ist. Der geräumte
 Rute können hierfür bis        Verlosung     teilnehmen,    lichen Straßen, die an ihr         Schnee oder die Eisreste
 15.12.2021 einen Antrag        eine Anwesenheitspflicht     Grundstück angrenzen oder          sind neben der Gehbahn
 beim Einwohnermeldeamt         besteht nicht. Im Hinblick   ihr Grundstück mittelbar er-       so zu lagern, dass der
 stellen. Da nur 5 Plätze       auf die aktuelle Lage bit-   schließen, auf eigene Kos-         Verkehr nicht gefährdet
 vergeben werden können,        ten wir jedoch, von der      ten in sicherem Zustand zu         oder erschwert wird. Ist
 entscheidet bei mehr als       Teilnahme     abzusehen.     erhalten. Dies gilt für alle öf-   das nicht möglich, haben
 5 Bewerbern das Los. Die       Die Jahresgebühr für         fentlichen Straßen innerhalb       die Vorder- und Hinterlie-
 mögliche Verlosung findet      den Parkausweis beträgt      der geschlossenen Ortsla-          ger das Räumgut spä-
 dann am Donnerstag, den        120,-- Euro.                 ge. Die Vorder- und Hin-           testens     am folgenden
                                                             terlieger haben die Siche-         Tag von der öffentlichen
                                                             rungsfläche an Werktagen           Straße zu entfernen. Ab-
              Erinnerung an die                              ab 7 Uhr und an Sonn- und          flussrinnen, Hydranten,
             Wasserzählerablesung                            gesetzlichen Feiertagen ab         Kanaleinlaufschächte
                                                             8 Uhr von Schnee zu räu-           und Fußgängerüberwe-
 Zur Abrechnung der Was-        mitteln. Des Weiteren        men und bei Schnee-, Reif-         ge sind bei der Räumung
 ser- und Abwassergebüh-        können Sie den Ablese-       oder Eisglätte mit geeigne-        freizuhalten. Die detail-
 ren 2021 ist wie jedes Jahr    brief an uns zurückgeben,    ten abstumpfenden Stoffen          lierte     Straßenreinhal-
 eine Ablesung der Wasser-      per Fax übermitteln oder     (z.B. Sand, Splitt), nicht je-     tungsverordnung ist auf
 zähler erforderlich. Hierfür   per Post an die Gemein-      doch mit ätzenden Mitteln          www.markt-haag.de un-
 erhalten Sie von uns einen     de Haag i.OB zurück-         zu bestreuen oder das Eis          ter Gemeinde  Bürger-
 Ablesebrief. Wir bitten Sie,   schicken. Wir möchten        zu beseitigen. Diese Siche-        service  Ortsrecht 
 den Zählerstand Ihrer Was-     darauf hinweisen, dass       rungsmaßnahmen sind bis            Straßen zu finden.
 seruhr selbst abzulesen und    telefonische Meldungen
 uns die Ablesewerte mitzu-     leider nicht mehr bear-                      Sperrmüllabfuhr - &
 teilen: Gerne können Sie       beitet werden können.                     Problemmülltermine 2022
 uns den Wasserzählerstand      Bei Fragen rund um die
 unter der Internetadresse      Ablesung Ihres Wasser-        Die Sperrmüllabfuhrtermine und der Einsatzplan des
 www.markt-haag.de/was-         zählers steht Ihnen Frau      Problemmüllmobils für das Jahr 2022 sowie weitere In-
 serstand oder per QR-Code      Gebert     08072/9199-21      formationen sind auf www.markt-haag.de unter Gemein-
 auf Ihrem Ablesebrief über-    gerne zur Verfügung.          de  Ver- & Entsorgung  Abfallbeseitigung zu finden.
Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022
www.haag-aktuell.de – 9. Dezember 2021

               Nachrichten aus dem Haager Rathaus

                    Der Markt Haag i. OB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                    eine/n Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in
                    oder Kinderpfleger/in (m/w/d) mit Herz
                    in Vollzeit

Der Gemeindekindergarten Am Schachenwald ist eine familienorientierte, integrative Einrichtung für Kinder
im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir betreuen 90 Kinder in vier Gruppen, davon eine Integra-
tionsgruppe, mit dem Markt Haag i. OB als verantwortungsbewussten und zuverlässigen Träger. Das Kind
steht hier im Mittelpunkt, ganz nach unserem Motto „Hier bist du Kind, hier darfst du Kind sein“.

Warum beim Gemeindekindergarten Haag i. OB arbeiten?
Wir wissen, dass Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in sein kein Kinderspiel ist. Darum bieten wir Ihnen für Ihr
Engagement, Ihre Kreativität und Ihren Teamgeist nicht nur individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkei-
ten und Zusammenhalt im Team, sondern auch ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima.

Freuen Sie sich auf:
• eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer krisenfesten Branche
• einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit digitaler Organisation der Beobachtungsbögen
   anhand der Kita App
• großen Gestaltungs- und Entscheidungsfreiraum
• regelmäßige Supervision und Fallbesprechung
• 30 Urlaubstage sowie zusätzlich freie Tage an Weihnachten und Silvester
• Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, das gut mit Ihrem Privatleben kombinierbar ist
• eine attraktive Vergütung nach dem TVöD mit tariflichen Jahressonderzahlungen, Leistungsendgeld,
   betrieblicher Altersversorgung und Bezuschussung von vermögenswirksamen Leistungen

Sie bringen mit:
• eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder
   Kinderpfleger/in (m/w/d) oder einen gleichwertigen Studienabschluss
• Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
• persönliches Engagement, unser Konzept im pädagogischen Alltag aktiv mitzugestalten
• Begeisterung und viel Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
• flexiblen und kreativen Umgang mit den Anforderungen des Kindergarten-Alltags
• Sie gehen liebevoll, einfühlsam und geduldig auf Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse ein
• Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, Ihre Teamkollegen nach Kräften zu unterstützen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens
03. Januar 2022 an den
Markt Haag i. OB
Marktplatz 7
83527 Haag i.OB
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei der
Kindergartenleiterin Frau Grasser unter Tel. 08072/3308
oder per Mail an info@markt-haag.de.
Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022
9. Dezember 2021 – www.haag-aktuell.de

                    Nachrichten aus dem Haager Rathaus

             Gemeindekindergarten Haag feiert St. Martin mit Laternenumzug
 Ganz traditionell wurde       Stolz schritt er voran und     Verfügung stellte, der Frei-
 am 11. November mit den       begleitete die Familien zu     willigen Feuerwehr Haag für
 Familien des Haager Ge-       einem stimmungsvollen,         die Strahler und dafür, dass
 meindekindergartens St.       großen Laternenkreis vor       sie für die Sicherheit sorg-
 Martin gefeiert. Am Hof-      dem Rathaus. Dort wurde        te, dem Bauhof Team für
 garten begann der Umzug       zum Ausklang nochmal ge-       das Sperren der Parkplätze,
 mit einem Rollenspiel der     meinsam im Lichterschein       Frau Peyerl und Begleitung
 Kinder sowie bekannten        der       selbstgebastelten    für die professionelle musi-
 und neuen Laternenlie-        Laternen gesungen. Ein         kalische Untermalung und
 dern mit musikalischer        herzlicher Dank gilt al-       natürlich der Familie Herzog
 Begleitung. Besonders der     len, die den Kindergarten      mit dem mutigen St. Mar-
 Besuch des Heiligen St.       hierbei unterstützt haben:     tin und seinem geduldigen
 Martin mit seinem Pony        dem Träger Markt Haag i.       Pony „Cookie“.
 „Cookie“ wird den Kindern     OB, Herrn Schletter dafür,
 in Erinnerung bleiben.        dass er die Location zur

                                            Aus dem Gemeinderat
 •
  Der Haager Schulverband sprach sich nach ausgie-               Straße vorgestellt. Tobias Kölbl vom Büro gevas prä-
  biger Diskussion einstimmig gegen den Einbau von               sentierte die Ergebnisse der Verkehrsanalyse. Da die
  raumlufttechnischen Anlagen in der Grund- und Mittel-          Sicht für Linksabbieger nicht ausreichend ist, wurde
  schule aus. „Was halten denn die Lehrer davon?“, frag-         eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h und
  te Bürgermeister Christoph Greißl von Kirchdorf nach.          das Versetzen eines Findlings, der die Sicht behindert,
  Aus der Schule wurden die Befürchtungen vor einer              vorgeschlagen. Zudem soll ein Schild „Vorsicht Radfah-
  erneuten Baustelle nach der aufwändigen Sanierungs-            rer“ angebracht werden. Die weitere Umsetzung wird
  phase von zwei Jahren übermittelt. Die Lehrer befürch-         von der Verkehrsbehörde der Gemeindeverwaltung
  ten Belästigungen durch den Einbau und begrüßten               Haag mit den Fachbehörden veranlasst. Das Gremium
  die praktischere und billigere Lösung, regelmäßig zu           stimmte geschlossen dafür. In einer der kommenden
  lüften. Jeder Raum verfüge über Fenster. Die Million           Sitzungen wird ein kurzer Bericht dazu vorgelegt.
  Euro könnte für andere Anschaffungen dringend ver-          • Zum Thema Klimaschutz haben sich Bürgermeisterin
  wendet werden. Egon Barlag begrüßte den hohen Zu-              Sissi Schätz, Mitarbeiter der Verwaltung und Gemein-
  schuss einerseits, gab andererseits aber zu bedenken,          deräte bei einem Workshop getroffen, um den vom
  dass durch die kontinuierliche Belüftung „andauernde           Gemeinderat beschlossenen Klimakriterienkatalog
  kleine Geräusche“ die Konzentration der Schüler stören         mit dem Fachbüro NRT vorzubereiten. Der erarbeite-
  könnten. Die Notwendigkeit eines Einbaus solle genau           te Klimafahrplan sollte als Leitfaden zum Klima- und
  geprüft werden. Zu beachten gelte es auch, dass sich           Artenschutz für künftige Bauleitplanungen im Gemein-
  die Haager Grund- und Mittelschule nicht in einer Groß-        degebiet dienen. Der Leitfaden beinhaltet einen Kri-
  stadt, sondern am Waldrand mit sauberer Luft befinde.          terienkatalog, der in sieben Kapitel aufgeteilt wurde:
  Ab und zu die Fenster zu öffnen sei Lehrern wie Schü-          städtebauliche Ziele, Gebäude- und Dachgestaltung,
  lern zumutbar, schloss der Pädagoge im Ruhestand.              grünordnerische Ziele, Natur- und Artenschutz, Was-
  „Das ist unser aller Geld“, betonte Bürgermeister Se-          serrückhalt, Energie und Mobilität. Umweltreferent
  bastian Linner aus Rechtmehring. Der Einbau komme              Hans Urban (CSU) forderte demgegenüber „wirksame
  deutlich über eine Million Euro. RLT-Anlagen seien vor         Maßnahmen“ wie das Verbot von fossilen Heizungen
  kurzem noch „großes Thema der Regierungen“ gewe-               bei Neubauten und von Gasanschlüssen für aktuelle
  sen, ergänzte Bürgermeisterkollege Thomas Stark aus            Baugebiete. Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern
  Maitenbeth. Jetzt höre man nichts mehr. „Vor einigen           müssten gefordert werden, auf den Einsatz von chemi-
  Monaten musste man noch befürchten, dass bei stei-             schen Unkrautvernichtungsmitteln wie Glyphosat sollte
  genden Corona-Inzidenzen nur Schulen weiter offen              verzichtet werden. Dass der Leitfaden zum Klima- und
  bleiben, die damit ausgestattet sind“, berichtete Bürger-      Artenschutz für künftige Bauleitplanverfahren gelten
  meisterin Sissi Schätz. So beschlossen die Mitglieder          soll, wurde vom Bauausschuss mit fünf zu vier Stimmen
  des Schulverbands Haag, keine RLT-Anlagen einbau-              abgelehnt. „Möglicherweise wird er aber für die Bürger
  en zu lassen, sondern mit traditionell bewährtem Lüften        im Rathaus ausliegen oder online verfügbar sein, damit
  für gute Luft in den Klassenzimmern zu sorgen. Dar-            er als Anregung dienen kann“, erklärt Manfred Mörwald,
  aufhin durfte Kämmerer Christian Prieller seinen bereits       Verwaltungsleiter der Gemeinde Haag auf Anfrage.
  ausgearbeiteten Nachtragshaushalt wieder einpacken.            Sissi Schätz sieht trotzdem einen Gewinn: „Wir haben
 •
  Aufgrund eines Antrags der CSU-Fraktion wurden                 viele Ideen gesammelt. Nur weil der Leitfaden nicht
  dem Bauausschuss Verbesserungen für die östliche               zum Tragen kommt – was ich sehr schade finde – heißt
  Einmündung der Westendstraße in die Münchener                  das nicht, dass wir den Klimaschutz ad acta legen.“
Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022
www.haag-aktuell.de – 9. Dezember 2021

                   Nachrichten aus dem Haager Rathaus

  Dank für gespendete Christbäume                                          Neu ab 01.01.2022:
                                                                        Zuschuss für den Kauf von
                                                                            Mehrweg-Windeln
                                                               Ab 01.01.22 unterstützt die Abfallwirtschaft des Land-
                                                               kreises Mühldorf a. Inn Eltern, die sich für die Nutzung
                                                               von Mehrweg-Windeln entscheiden und damit Müll ver-
                                                               meiden, mit einem einmaligen Zuschuss für ein Kind pro
                                                               Familie in Höhe von 50% der Anschaffungskosten für
                                                               Mehrweg-Windeln, höchstens 75,00 €.
                                                               Voraussetzungen für die Beantragung
                                                               des Zuschusses:
                                                               • Der Erstwohnsitz des Antragstellers und des Kindes
                                                                 liegt im Landkreis.
                                                               • Das Kind ist zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht äl-
                                                                 ter als 24 Monate.
                                                               • Es wird eine Originalrechnung für die Anschaffung von
                                                                 Mehrweg-Windeln vorgelegt (private Quittungen wer-
Es weihnachtet in Haag         ne Tanne liebevoll mit 300        den nicht anerkannt).
i. OB. Die Weihnachtsbe-       Lichtern geschmückt. Am         • Für die Anschaffung von Mehrweg-Windeln werden/
leuchtung hängt und zwei       Kirchenvorplatz zeigt die         wurden keine anderen Zuschüsse von öffentlicher Seite
gespendete Christbäume         Edeltanne von Herrn Hudl          in Anspruch genommen.
wurden aufgestellt, um         aus der Weinsteigerstraße
die Haager Ortsmitte zur       ihre Pracht. Den 8 Meter        Der Antrag kann ab 01.01.22 kann auf www.lra-mue.de/
Weihnachtszeit erstrahlen      hohen Christbaum schmü-         abfallwirtschaft unter der Rubrik Formulare abgerufen
zu lassen. Am Löwenbrun-       cken nun 200 Lichter. „Wir      werden.
nen ist ein 10 Meter hoher,    bedanken uns herzlich für
imposanter Tannenbaum          die gestifteten Weihnachts-                Wertstoffhof geschlossen
von einem Spender aus          bäume“, so Bürgermeiste-
der     Rudolf-Diesel-Stra-    rin Sissi Schätz. „Ein weite-       Der Haager Wertstoffhof bleibt am Freitag, den
ße zu bewundern. Vom           rer Dank gilt natürlich auch      24.12.und am Freitag, den 31.12.2021 geschlossen.
Bauhof wurde die schö-         allen Beteiligten!“

                                         IMPFAKTION im MVZ Haag
                                                  am 16.12.2021

                                       08:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
                                   MVZ Haag, Rainbachstraße 3, 83527 Haag i. OB.

                                             Liebe Bürgerinnen und Bürger,

                              am 16.12.2021 findet im MVZ Haag ein offener Impftag statt.
                                 Es ist keine Anmeldung erforderlich, bitte mitbringen:
                                  Personalausweis, Versichertenkarte und Impfpass

                  Es sind 1., 2. und Booster Impfungen möglich mit folgenden Impfstoffen:
                       Comirnaty/Biontech Pfizer, Johnson & Johnson, Spikevax Moderna

                              Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 08072-2366 melden.

                                           Markt Haag i. OB        MVZ Haag
Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022 Nachrichten aus dem Haager Rathaus - Haager Veranstaltungskalender 2022
Sie können auch lesen