Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach

Die Seite wird erstellt Michaela Krause
 
WEITER LESEN
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

     AMTLICHE BEKAN NT M AC H UNGEN

Jahrgang 44                           Freitag, den 18. November 2022                                         Nummer 23

       Nacht der Lichter
              Adoratio-Gebetsabend

                                                                     26. November 2022
                                                                              18.30 Uhr
                                                                 Pfarrkirche Breitenthal
                                                      Hl. Messe | Lobpreis | Anbetung | Beichte
                                                      musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151
                                                   von 2000 bis 2130 Uhr kostenlose Bewirtung im Pfarrheim
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                             -2-                                        Nr. 23/22

                                                   Konzert
                                   des Musikvereins Ebershausen e.V.

                                        am Samstag, 26. November 2022
                                                 um 17:30 Uhr
                                         in der Pfarrkirche St. Martin
                                                 Ebershausen
                                                   Eintritt frei
                                Im Anschluss ist für das leibliche Wohl
                                 auf dem Kirchplatz bestens gesorgt.

                                    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                                  Herzliche Einladung zum

                                    Nikolaus-Besuch
                           Dienstag, 06. Dezember ´22 um 18 Uhr
                                am Kindergarten Aletshausen

  Der Nikolaus verteilt heuer wieder an alle Kinder kleine Päckchen.
  Jedes Kind hat die Möglichkeit, seinen geheimen Wunschzettel ans Christkind persönlich
  beim Nikolaus abzugeben.

  Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  Musikalisch umrahmt von den Jungmusikern des Musikverein Aletshausen.

                                Die Freiwillige Feuerwehr e.V. freut sich auf euren Besuch.

                       Adventseinstimmung am Christbaum
                          am Samstag, 26. November 2022 ab 16.30 Uhr
                                 am Dorfplatz in Deisenhausen
                                             Besuch des Nikolauses
                                    mit kleinen Geschichten und Geschenken
                                                 für die Kinder
                                               musikalische Umrahmung
                                                durch Jungmusiker des
                                                  MV Deisenhausen

                                                   Lagerfeuer und
                                               Aufwärmmöglichkeiten
                                           warme Getränke und Verpflegung
                                                  für Jung und Alt

               Der OGV Deisenhausen lädt ein zu einem gemütlichen Adventsnachmittag in der alten
                    Schule. Ab 14.00 Uhr findet ein Adventsbasar bei Kaffee und Kuchen statt
                   Auf Euer Kommen freut sich die Feuerwehr Deisenhausen und der Obst und
                                                Gartenbauverein
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                  -3-                                                      Nr. 23/22

                                                                   Burgau Abfall-   Montag - Freitag      08:00 - 15:45
      Verwaltungsgemeinschaft Krumbach                             und Wertstoff-
                                                                   zentrum (AWZ)
Hinweis zum Dokument Energiekrise                                                   Mittwoch              08:00 - 17:30
                                                                                    1. Samstag im Monat   08:00 - 11:45
Ein flächendeckender langanhaltender Stromausfall ist nach
Einschätzung vieler Fachleute sehr unwahrscheinlich. Um            Krumbach         Dienstag              09:00 - 17:00
dennoch im Fall der Fälle gewappnet zu sein, wurde im Land-                         Mittwoch              09:00 - 17:00
kreis Günzburg ein flächendeckendendes Notfallkonzept                               Freitag               09:00 - 17:00
erarbeitet. Informationen hierzu haben wir Ihnen im Mittelteil                      Samstag               09:00 - 15:00
dieser Ausgabe zum Heraustrennen zusammengestellt.                 Neuburg          Freitag               14:00 - 16:00
                                                                                    Samstag               09:00 - 12:00
                                                                   Wiesenbach       Samstag               10:00 - 11:00

Winteröffnungszeiten
Dezember 2022 - Februar 2023                                     Pflanzliche Abfälle
Wertstoffhöfe                                                    Komposthof Reili Thannhausen, Münsterhauser Straße
                                                                 Samstag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wertstoffhof       Wochentag                  Uhrzeit
Aletshausen        Samstag                  10:00 - 11:00
Breitenthal        Samstag                  11:00 - 12:00
ab 17.12.22
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                     -4-                                                        Nr. 23/22
                                                                      Calcium                       61,2               mg/l
                                                                      Magnesium                     21,1               mg/l
        
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                          -5-                                                    Nr. 23/22
Beurteilung:
Die in der untersuchten Trinkwasserprobe vorstehend zum
                                                                       Sperrung Weg Vereinsheim-Wertstoffhof
                                                                       Wegen Erneuerung und Asphaltierungsarbeiten am Weg vom
Untersuchungszeitpunkt         ermittelten    mikrobiologischen,
                                                                       Vereinsheim zum Stockerweg ist die Straße vom 14.11.2022 bis
sensorischen und physikalisch-chemischen Analysendaten
                                                                       16.12.2022 gesperrt. Wir bitten um Verständnis.
entsprechen den Anforderungen gemäß Anlage 1 Teil I (zu § 5
Abs. 2), lfd. Nr. 1 und 2 sowie Anlage 3 (zu § 7), lfd. Nr. 5, 7 bis
12, 18 und 19 der Trinkwasser-Verordnung vom 21. Mai 2001              Bericht aus der Gemeinderatssitzung
i.d.F. vom 22.09.2021.
                                                                       vom 07. November 2022
                                                                       Geh- und Radwege Oberrieder Weiher und
          
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                  -6-                                                          Nr. 23/22
hierzu die entsprechenden Förderanträge bei der Regierung          Parameter               Einheit         Ermittelte Grenz-
von Schwaben beantragen.                                                                                   Werte      werte gem.
Der Gemeinderat stimmte der Planung des Rad- und Geh-                                                                 TrinkwV 2001
weges 1 am Oberrieder Weiher in der kostengünstigeren              Mikrobiologische Untersuchungen
Variante 4 (von der Schranke bis zur Einmündung Camping-           Koloniezahl bei 22 °C   KBE/ml       0                 100
platz mit einem Trennstreifen zur Straße mit 1,75 Meter, vom       Koloniezahl bei 36 °C   KBE/ml       0                 100
Campingplatz bis zum Bauende reduzierter Querschnitt mit           Coliforme Bakterien    KBE/100 ml    0                  0
Schutzstreifen, sowie Fahrbahnverlegung auf 190 m Länge            Escherichia coli       KBE/100 ml    0                  0
südl. des Kiosks) zu.                                              Clostridium            KBE/100 ml    0                  0
Der Gemeinderat hat die Ausführung mit einschichtigem              perfringens
Asphalt (Asphalttragdeckschicht) beschlossen sowie ein             Enterokokken           KBE/100 ml    0                  0
markierter Schutzstreifen ohne Pflaster.                           Physikalisch-chemische Untersuchungen
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass ein Stabgitterzaun           Färbung                   m-1      < 0,1               0,5
entlang der Vereinsgelände zur Ausführung kommt, der stabiler      (SPAK bei 436 nm)
ist wie ein Maschendrahtzaun.                                      Trübung                  NTU       0,05                1,0
Tektur: Neubau eines Kälberstalles Az.: B-2020-680, Datum:         Geruchsschwellenwert     GSW         1                  3
27.09.2021, Milchküche Mauerwerk & Lageänderung, Fl.Nr.            (bei 23 °C)
1439/1 Breitenthal                                                 Geschmack                          o.B.                --
Für das Grundstück mit der Fl.-Nr. 1439/1 liegt bereits eine       Elektr. Leitfähigkeit   μS.cm-1     643               2790
Baugenehmigung für den Neubau eines Milchviehstalles, eines        (bei 25 °C)
Kälberstalles und eines Güllebehälters vor.                        pH-Wert                            7,44             ≥ 6,5 u. ≤
Bestandteil dieses Änderungsantrags ist nunmehr die Lage           (bei 17,3°C)                                           9,5
des Gebäudes der Milchkühe beim Kälberstall. Des Weiteren        Beurteilung:
wird dieses Gebäude nun mit einem Mauerwerk errichtet.           Die in der untersuchten Trinkwasserprobe vorstehend zum
Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.                      Untersuchungszeitpunkt        ermittelten    mikrobiologischen,
Energieeinsparung bei Straßenbeleuchtung                         sensorischen und physikalisch-chemischen Analysendaten
Das ÜWK teilte auf Anfrage mit, dass in der gesamten             entsprechen den Anforderungen gemäß Anlage 1 Teil I (zu §
Gemeinde Breitenthal von den aktuell 243 Leuchtstellen bereits   5 Abs. 2), lfd. Nr. 1 und 2 sowie Anlage 3 (zu § 7), lfd. Nr. 4, 5,
                                                                 7 bis 12, 18 und 19 der Trinkwasser-Verordnung vom 21. Mai
240 (über 98 %) in LED-Technik ausgestattet sind. Die übrigen
                                                                 2001 i.d.F. vom 22.09.2021
drei konventionellen Seilleuchten in Nattenhausen haben ein
überschaubares Einsparpotential, was sich bei einem Umbau
nie amortisieren wird. 227 Leuchten werden jede Nacht            Bekanntmachung der Satzung
gedimmt (bis 21 Uhr = 100 %, 21-24 Uhr = 70 %, 0-5 Uhr =         zur 2. Änderung der Beitrags-
50 %). Andere Beleuchtungen wie Sportplatz oder Gebäude-
anstrahlungen sind nicht berücksichtigt.
                                                                 und Gebührensatzung zur
Der Fußweg zum Vereinsheim Breitenthal ist ohnehin nur bis 0     Wasserabgabesatzung der Gemeinde
Uhr beleuchtet. Fazit: Die Gemeinde Breitenthal hat ein hoch-    Deisenhausen (BGS/WAS) vom 25.10.2022
gradig effizientes System, das kaum nennenswert verbessert       Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes
werden kann. Energie- und versorgungstechnisch wird derzeit      erlässt die Gemeinde Deisenhausen folgende Satzung zur
kein Anlass gesehen, die Straßenbeleuchtung bzw. Teile davon     Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserab-
in den Nachtstunden abzuschalten.                                gabesatzung:
Sonstiges                                                                                      §1
                                                                 § 9a (Grundgebühr) Abs. 2 erhält folgende Fassung
Oberrieder Weiherstraße
Es wurde angeregt, die Einfahrt zum Oberrieder Weiher 2 im       (2)   Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von
Zuge des Geh- und Radwegbaus mit zu asphaltieren und auch              Wasserzählern mit Nenndurchfluss
die Straßenkante auszubessern.                                         bis 2,5 m³/h              96,00 € / Jahr
                                                                       bis 6,0 m³/h             192,00 € / Jahr
                                                                       bis 10,0 m³/h            288,00 € / Jahr
                                                                       bei der Verwendung von Wasserzählern mit Dauerdurch-
                                                                       fluss
       
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                   -7-                                                    Nr. 23/22

Bericht aus der Gemeinderatssitzung                             Volumen von ca. 644.000 € geschätzt werden. Deshalb wäre
                                                                es zweckmäßig, in den nächsten Jahren eine Sonderrücklage
vom 20. Oktober 2022                                            aufzubauen, aus der dann ohne übermäßige Gebührensprünge
Jahresrechnung 2021                                             Sanierungskosten entnommen werden können.
Bericht über die Rechnungsprüfung der Jahresrechnung            Der Gemeinderat beschließt, die künftigen Entwässerungs-
2021                                                            gebühren für den Kalkulationszeitraum von 2023 - 2026 mit
Der Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Deisen-             2,80 €/m³ beizubehalten. Eine Änderung der Beitrags- und
hausen hat am 06. Oktober 2022 unter Vorsitz der Ausschuss-     Gebührensatzung ist damit nicht notwendig.
vorsitzenden Frau Melanie Thalhofer die Jahresrechnung des      Neubau eines Carports, Bgm.-Schmid-Straße 13,
Haushaltsjahres 2021 in den Räumen der Verwaltungsgemein-       Gemarkung Deisenhausen
schaft Krumbach örtlich geprüft.                                Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans
Für Bemerkungen hat die Prüfung keinen Anlass gegeben.          „Gschlacht“ gem. § 30 BauGB.
Während der Prüfungshandlung aufgetretene Unklarheiten          Bei dem Neubau des Carports wird die maximal zulässige
konnten noch während der Prüfung durch die Beiziehung von       Wandhöhe von 3 Metern nicht eingehalten.
Frau Fetschele aufgeklärt werden.                               Des Weiteren wird die maximale grenznahe Bebauung von 15
Der Prüfungsausschuss bescheinigt dem Personal der Finanz-      Meter von dem geplanten Carport überschritten.
verwaltung der VGEM Krumbach eine korrekte und einwand-         Die angrenzenden Nachbarn mit den Flurstücken Nr. 235/13,
freie Arbeit.                                                   Nr. 235/14, Nr. 235/15 haben ihr Einverständnis für das Vor-
Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Gemeinderat          haben in Form von Unterschriften auf dem Eingabeplan erteilt.
vor, die Jahresrechnung entsprechend den von der Verwaltung     Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Das Einver-
ermittelten Ergebnissen festzustellen.                          nehmen bezüglich der Befreiung der Dachform wird erteilt.
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Bericht über die örtliche    Wohnraumerweiterung im Dachgeschoss und Errichtung
Rechnungsprüfung.                                               von zwei Gauben, Mühlstraße 8, Fl.Nr. 35, Gemarkung Ober-
Feststellung der Jahresrechnung 2021                            bleichen
Nach erfolgter örtlicher Prüfung, die zu keinen weiteren        Die Wohnraumerweiterung weißt massive Dachgauben auf. Die
Bemerkungen Anlass gegeben hat, wird entsprechend dem           geplante Dachgaube an der Ostseite hat die Wirkung eines
Vorschlag des Rechnungsprüfungsausschusses die Jahres-          dreigeschossigen Wohnhauses.
rechnung 2021 mit den von der Verwaltung ermittelten Ergeb-     Das Bauvorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich gem. § 34
nissen festgestellt.                                            BauGB.
Die Jahresrechnung für das Jahr 2021                            Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.
wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit folgenden Ergebnissen         Das Landratsamt Günzburg soll über die Zulässigkeit des Vor-
festgestellt:                                                   habens entscheiden.
Verwaltungshaushalt      Einnahmen      EUR 2.860.451,33        Änderungsantrag zum bereits genehmigten Verfahren:
                         Ausgaben       EUR 2.860.451,33        B-2022-300; Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
Vermögenshaushalt        Einnahmen      EUR 980.012,56          Für das Grundstück mit der Fl.-Nr. 71/6 liegt bereits eine Bau-
                         Ausgaben       EUR 980.012,56          genehmigung für ein Einfamilienhaus mit Garage vor. In dieser
Der Schuldenstand per 31.12.2021 wurde mit EUR 78.827,25        Baugenehmigung wurde einer Befreiung der Kniestockhöhe
festgestellt.                                                   von 0.75 m auf 1,25 m zugestimmt.
Der Stand der Rücklagen beträgt zum 31.12.2021 EUR              Bestandteil dieses Änderungsantrags ist nunmehr die Lage der
4.988.411,38.                                                   Garage, welche nun nicht mehr direkt an das Wohnhaus grenzt
                                                                und der zusätzliche Bau eines Balkons auf der Südseite.
Gleichzeitig werden die im Haushaltsjahr 2021 angefallenen
über- und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüber-             Das gemeindliche Einvernehmen wird einschließlich der bereits
schreitungen), soweit sie nicht schon früher durch Beschluss    genehmigten Befreiung der Kniestockhöhe erteilt.
des Gemeinderats genehmigt wurden, hiermit gemäß Art. 66        Friedhof Deisenhausen - Urnenanlage
Abs. 1 GO nachträglich genehmigt.                               Einige Bürger äußerten gegenüber BGM Langbauer den
Entlastung zur Jahresrechnung 2021                              Wunsch, dass es wieder Kleingräber zur Urnenbestattung auf
                                                                dem Friedhof geben soll.
Nach Feststellung der Jahresrechnung kann die Entlastung
zur Jahresrechnung erfolgen. Der Gemeinderat beschließt, zur    Der Gemeinderat sieht aktuell keinen Bedarf an einer zusätz-
Jahresrechnung 2021 die Entlastung zu erteilen.                 lichen Möglichkeit zur Urnenbestattung.
Neukalkulation der Entwässerungsgebühren                        Aufstellung von Sitzbänken im Gemeindegebiet
Letztmals wurden im Jahr 2018 die Entwässerungsgebühren         Die Gemeinderäte sehen sich mehrere Varianten für Sitzbänke
für die Gemeinde Deisenhausen neu berechnet. Seitdem gilt       an.
ein einheitlicher Gebührensatz in Höhe von 2,80 €/m³ für das    GRM Höld G. bietet sich an, Formen für Betonbankfüße herzu-
gesamte Gemeindegebiet.                                         stellen, ebenso würde er bei der Umsetzung der Sitzgruppe am
Nachdem das KAG einen maximalen Kalkulationszeitraum von        Pavillon unterstützen.
4 Jahren vorschreibt, wurde durch das beauftragte Büro Dr.      Für diesen Einsatz bedankt sich die Gemeinde.
Schulte Röder Kommunalberatung eine Neukalkulation vor-         Die Sitzgruppe am Pavillon wird neu mit einer Beton-Holz-
genommen. Hierbei ergeben sich für den Kalkulationszeitraum     Konstruktion ausgestattet.
2023 - 2026 folgende Möglichkeiten:
  künftiger
Gebührensatz
                 Bemerkung        Vsl. Höhe der Sonder-
                                 rücklage zum Ende des
                                                                Bericht aus der Gemeinderatssitzung
                                künftigen Kalkulationszeit-     vom 25. Oktober 2022
                                    raums (gerundet)            Neukalkulation der Wassergebühren
   2,38 €/m³     Kein weiterer           24.000 €               Letztmals wurden im Jahr 2018 die Wasserabgabegebühren
               Aufbau Sonder-                                   für die Gemeinde Deisenhausen neu berechnet. Seitdem gilt
                   rücklage                                     ein einheitlicher Gebührensatz in Höhe von 0,50 €/m³ bei einer
   2,80 €/m³    Weiterhin Auf-         132.000 €                Grundgebühr von 15 €/Jahr für die Ortsteile Deisenhausen und
                 bau Sonder-                                    Nordhofen.
                   rücklage                                     Nachdem das KAG einen maximalen Kalkulationszeitraum von
Aufgrund der durch die Eigenüberwachungsverordnung durch-       4 Jahren vorschreibt, wurde durch das beauftragte Büro Dr.
geführten Kanalbefahrungen ergeben sich in den nächsten         Schulte Röder Kommunalberatung eine Neukalkulation vor-
ca. 10 Jahren erhebliche Ausgaben, die derzeit mit einem        genommen.
Nacht der Lichter musikalische Gestaltung: Lobpreisgruppe PSALM 151 - VG Krumbach
VG Krumbach                                                  -8-                                                        Nr. 23/22
Hierbei ergeben sich für den Kalkulationszeitraum 2023 – 2026
folgende Möglichkeiten:
künftiger     Bemerkung              Vsl. Höhe der Sonder-                 
VG Krumbach                                                       -9-                                                      Nr. 23/22

Aussegnungshalle Ebershausen                                            Mangan                      <         0,002         0,050
Die Renovierung der Aussegnungshalle des Ebershauser                    Natrium                                2,5           200
Friedhofs konnte im Herbst dieses Jahres abgeschlossen                  Organ.geb.Kohlenstoff       <          0,5
werden. Am Samstag, 03. Dezember 2022, findet nach der                  (TOC)
abendlichen Messe um 19.15, ihre Einweihung statt.                      Sulfat                                  4,5          250
                                                                                                     Sonstige Parameter
                                                                        gelöster Sauerstoff     (bei            9,5        mg O2/l
                                                                        8,9)
                                                                        Calcium                                33,5         mg/l
      
VG Krumbach                                                  - 10 -                                                    Nr. 23/22
Der Entwurf des Bebauungsplans hat zusammen mit der
Begründung inkl. Umweltbericht, spezieller artenschutzrecht-
                                                                  Bericht aus der Gemeinderatssitzung
licher Untersuchung (saP), Baugrundgutachten und bisher ein-      vom 03. November 2022
gegangener Stellungnahmen in der Zeit vom 22.08.2022 bis          Hochwasserschutz allgemein und Zuwendungsantrag
zum 30.09.2022 in der Verwaltungsgemeinschaft Krumbach            Hochwasserschutz Becken Unterroggenburger Forst
öffentlich ausgelegen. Die Unterlagen waren auch im Internet      Vor Vergabe der Leistungen muss beim Wasserwirtschafts-
auf der Homepage der VG veröffentlicht. Parallel dazu wurden      amt der Zuwendungsantrag gestellt werden. Damit dieser die
die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange am         aktuellen Kosten widerspiegelt hat Steinbacher Consult diese
Verfahren beteiligt.                                              auf die aktuelle Preissituation gerechnet. Die Gesamtmaß-
Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und der             nahme ist nun laut Kalkulation um ca. 1,5 Mio EUR teurer als
Beteiligung der Behörden sowie der sonstigen Träger               noch vor einem Jahr. Dieser Umstand wurde von BGM Edel-
öffentlicher Belange sind gemäß § 1 Abs. 7 BauGB nun gegen-       mann sofort an die Kämmerin gemeldet. Der Finanzplan
einander und untereinander gerecht abzuwägen.                     der Gemeinde geht nun nicht mehr auf. Die notwendigen
A) 19 Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange          Zuführungen vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaus-
     äußerten keine Anregungen bzw. Bedenken zur Planung          halt können nicht mehr geleistet werden. Die Thematik wurde
     oder erklärten das Einverständnis mit der Planung            in der Klausurtagung des Gemeinderates ausgiebig diskutiert.
                                                                  Der Gemeinderat ist nach wie vor der Auffassung, dass der
B) Über die Anregungen 4 Behörden und Träger öffentlicher
                                                                  Hochwasserschutz unter allen Umständen gebaut werden
     Belange ist Beschluss zu fassen
                                                                  muss, auch wenn dies unter Umständen umfassende Sparmaß-
C) Von Seiten zweier Bürger wurden Anregungen zur Planung         nahmen mit sich bringt.
     vorgebracht
                                                                  Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt und Stein-
Der Gemeinderat der Gemeinde Waltenhausen beschließt:             bacher Consult lautet der Vorschlag, dass die Gemeinde jetzt
• den Entwurf des Bebauungsplans ‚Südlich Tannengehau-            den Zuwendungsantrag für Fördergelder zunächst nur für das
straße‘ – bestehend aus Planzeichnung (Teil A), den textlichen    Becken im Unterroggenburger Forst stellt, um dann mit dieser
Festsetzungen (Teil B), Hinweisen und nachrichtlicher Über-       Maßnahme zu beginnen. Vor einigen Monaten dachte man,
nahme (Teil C) und der Begründung inkl. Umweltbericht –           dass man für das Becken vor Oberwiesenbach noch den vor-
wird entsprechend der im Rahmen der Abwägung gefassten            zeitigen Maßnahmenbeginn beantragt. Dies hätte aber nicht
Beschlüsse überarbeitet.                                          viel bewirkt, da das Wasserwirtschaftsamt momentan nur Mittel
Nach Abwägung aller eingegangenen Stellungnahmen zur              für ein Becken im Staatshaushalt angemeldet hat und somit die
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6 ‚Südlich Tannengehau-        Mittel für das zweite Becken frühestens ein Jahr später zu Ver-
straße‘ nimmt der Gemeinderat Kenntnis vom Anhörungsver-          fügung stehen. Laut Steinbacher Consult wäre ein paralleler
fahren nach §§ 3 und 4 BauGB.                                     Bau von beiden Becken auch eher unwahrscheinlich gewesen.
Der Gemeinderat beschließt, unter Berücksichtigung der in der     Um Fördergelder zu erhalten muss aber klar sein, dass zeit-
Abwägung gefassten Beschlüsse, nach § 10 Abs. 1 BauGB             nah auch das Becken vor Oberwiesenbach gebaut wird. Hierzu
den Bebauungsplan Nr. 6 ‚Südlich Tannengehaustraße‘, in der       soll dieser Beschluss dienen. Fördergeld gibt es nur für einen
Fassung vom 26.10.2022 als Satzung.                               hundertjährigen Hochwasserschutz. Sollte das Becken vor
Die Begründung in der Fassung vom 26.10.2022 wird gebilligt.      Oberwiesenbach nicht gebaut werden, so müssen Förder-
                                                                  gelder zurückbezahlt werden.
Verschiedenes                                                     Die Ausschreibungsunterlagen werden noch zumindest einem
Es liegt ein Antrag eines Waldbesitzers vor. Er benötigt eine     Teil des GR (oder nach Abstimmung auch dem gesamten
Zufahrt zu seinem Grundstück mit der Fl.Nr. 1462, Gemarkung       Gremium) vorgestellt, damit gemeinsam mögliches Einspar-
Waltenhausen. Der baulichen Maßnahme wird zugestimmt. Die         potential definiert werden kann.
Kosten trägt der Eigentümer in kompletter Höhe.                   Der Gemeinderat beschließt den Zuwendungsantrag für das
                                                                  Becken im Unterroggenburger Forst jetzt beim Wasserwirt-
Notgruppe Kindergarten im Pfarrhof Waltenhausen                   schaftsamt zu beantragen. Dem Gemeinderat ist bewusst,
Die Nutzungsänderung des Pfarrhofes wurde durch Architekt         dass zeitnah auch das Becken vor Oberwiesenbach gebaut
Miller vorbereitet.                                               werden muss, um den notwendigen HQ100 Schutz herzustellen
+   Die Raumaufteilung im EG wurde vorgestellt.                   und Fördergelder rechtmäßig zu beziehen.
+   Eingangstür muss nach den notwendigen Sicherheitsvor-         Verkehrsüberwachung ab 2023
    gaben erneuert werden.
                                                                  Die Gemeinde ist Mitglied im Gemeinsamen Kommunalunter-
+ Zwingend notwendig ist ein Fluchtweg über den „Neben-           nehmen Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte A.d.ö.R. In
    raum“                                                         2022 wurde an einigen Punkten in Wiesenbach der Verkehr
Nun steht die Trägerschaft zur Klärung an; dazu werden vor-       überwacht und Geschwindigkeit gemessen. Leider konnten
rangig Gespräche mit der Gemeinde Aletshausen geführt. Falls      aufgrund von rechtlichen Vorschriften einige notwendige
diese Möglichkeit nicht besteht, wird die Ausschreibung der       Punkte aber erst gar nicht mit aufgenommen und kontrolliert
Trägerschaft vorgenommen.                                         werden. Laut dem Kommunalunternehmen müssen alle Punkte
Der Gemeinderat stimmt der geplanten Vorgehensweise zu            mit der Polizei abgestimmt werden, um rechtssichere Ver-
und genehmigt die vorgelegte Betriebsbeschreibung.                kehrsüberwachung betreiben zu können und so reichen z.B.
                                                                  die Abstände zur Ortseinfahrt oder Ausfahrt oft nicht aus,
                                                                  um messen zu dürfen. Da das Ergebnis für die Gemeinde
                                                                  momentan nicht sehr zufriedenstellend ist schlägt BGM Edel-
                                                                  mann vor, dass für 2023 keine Messungen angemeldet werden.
        
VG Krumbach                                                       - 11 -                                                     Nr. 23/22

                                                                       Bayerischer Bauernverband
                     KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ                              Einladung zur Tagesfahrt
                                                                       zum Weihnachtsmarkt nach Stuttgart
                                                                       Besuchen Sie mit den Günzburger Landfrauen am Mittwoch,
                                                                       7. Dezember 2022 den Weihnachtsmarkt in Stuttgart, der mit
                                                                       seiner mehr als 300-jährigen Tradition zu den prächtigsten in
                                                                       ganz Europa gehört.
  An alle Vereine                                                      Einzigartig sind die rund 300 herrlichen Stände mit ihren liebe-
  und Institutionen                                                    voll geschmückten Holzdächern. Die gemütliche Innenstadt
                                                                       - mittelalterlich geprägt vom Alten Schluss, den Türmen der
                                                                       Stiftskirche und der grandiosen barocken Anlage des Neuen

 Weihnachten                                                           Schlosses - bilden die traumhafte Kulisse.
                                                                       Wir werden mit dem Bus um 12:30 Uhr in Stuttgart ankommen
                                                                       und die Rückfahrt um 18:00 Uhr antreten.

              rückt näher...                                           Buszustiege:
                                                                       09:00 Uhr      Jettingen, Betriebshof Dirr
                                                                       09:40 Uhr      Krumbach, alter Omnibusbahnhof (Nattenhauser
   Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein                                 Str.)
   angemessenes „Dankeschön“ zum bevorstehenden                        10:10 Uhr      Ichenhausen, Kirche Heinrich-Sinz-Straße
   Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können?                          10:30 Uhr      Günzburg, Busbahnhof am Bahnhof

   Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag              Anmeldung:
   Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im           Anmeldungen beim Bayerischen Bauernverband,
   Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu        Geschäftsstelle Günzburg/Neu-Ulm unter:
   veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche              Telefon: 08282 36970 oder
   an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen              E-Mail: Guenzburg@BayerischerBauernverband.de
   dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres.
   Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern           Reisepreis:
   durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige              Der Reisepreis beträgt 35,- € pro Person
   ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend              Nach Anmeldung bitte Reisepreis bis spätestens 30.11.2022
   übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem                 überweisen an:
   Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen,            BBV Touristik GmbH, DZ Bank
   der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann.             IBAN: DE 29 7016 0000 0000 1532 42
   Oder sprechen Sie direkt mit uns.                                   BIC: GENODEFF701
                                                                       Verwendungszweck: Reise 21204
                Ihre LINUS WITTICH Medien KG                           Stornierungsbedingungen:
                Postfach 223, 91292 Forchheim                          Eine Stornierung ist bis zum 30.11.2022 kostenfrei möglich.
                Telefon: 09191/7232-0

                                                                       Freiwillige Feuerwehr Deisenhausen e.V.
                                                                       Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Konstanz
Förderverein Rokoko-Kirche St. Stephan                                 Die Freiwillige Feuerwehr Deisenhausen organisiert für die
                                                                       Bewohner der Gemeinde Deisenhausen eine Fahrt auf den
Deisenhausen e.V.                                                      Weihnachtsmarkt nach Konstanz. Termin ist der 10. Dezember
Alle Mitglieder, SpenderInnen und interessierte Bürgerinnen            2022 die Abfahrtszeit ist um 9.30 Uhr am Dorfplatz Rückkehr
und Bürger sind zur 33. Ordentlichen Mitgliederversammlung             ca. 21.00 Uhr am Dorfplatz. Die kosten für die Fahrt betragen
unseres „Förderverein Rokoko-Kirche St. Stephan Deisen-
                                                                       ca. 35.00 €. Bei Interesse und weiteren Fragen können sie sich
hausen e.V.“
                                                                       bei Günter Höld melden unter Tel. 08282/6959
- mit Neuwahlen- sehr herzlich eingeladen.
                                                                       Günter Höld, 1.Vorstand
Die Versammlung findet am Donnerstag, 24. November 2022,
um 20.00 Uhr im Gollmitzerhaus statt.
Tagesordnung:                                                          Bleicher/Deisenhauser Skifahrten
1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
                                                                       2022/2023:
3.    Bericht des Vorsitzenden                                         17. Dezember 2022 Tagesfahrt nach Ischgl
4.    Kassenbericht                                                    Abfahrt: 5:30 Uhr, Vereinsheim Bleichen und Dorfplatz Deisen-
5.    Bericht der Rechnungsprüfer                                      hausen
6.    Aussprache                                                       Rückfahrt: 19:00 Uhr
7.    Entlastung des Vorstandes                                        Unkosten:     Erwachsene                                 90 €
8.    Neuwahlen                                                                      Jugend unter 17 Jahre                      70 €
9.    Wünsche und Anträge
Im Interesse unseres gemeinsamen Anliegens würde sich der              21. Januar 2023 Tagesfahrt nach Damüls Mellau
Vorstand sehr über Ihren Besuch freuen!                                Abfahrt: 6:00 Uhr, Vereinsheim Bleichen und Dorfplatz Deisen-
                                                                       hausen
               Spielend selbst gestalten.                              Rückfahrt: 17:00 Uhr
                                                                       Unkosten:     Erwachsene                                 77 €
               Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:                                       Senioren 1958 und älter                    75 €
               anzeigen.wittich.de                                                   Jugend `04 - `06
                                                                                     Kinder `07 - `16
                                                                                                                                74 €
                                                                                                                                54 €
VG Krumbach                                                   - 12 -                                                               Nr. 23/22
04. Februar 2023 Tagesfahrt nach Serfaus Fiss Ladis                Dienstag, 22.11.22 – Hl. Cäcilia
Abfahrt: 5:15 Uhr, Vereinsheim Bleichen und Dorfplatz Deisen-      Winzer
hausen                                                             19.00 Uhr     Hl.M.f. Verst. Goßner u. Lutzenberger
Rückfahrt: 17:30 Uhr                                               Mittwoch, 23.11.22 –Hl.Klemens,Hl. Kolumban
Unkosten:     Erwachsene                                 76 €      Waltenhausen
              Jugendliche                                76 €      19.00 Uhr     Hl.M.f. Geschw.Voggesser u. Eltern
Kinder        `08 -`16                                   60 €      19.30 Uhr     Gebetskreis
Jeweils 2 € Pfand Rückerstattung für die Chipkarte                 Donnerstag, 24.11.22
                                                                   19.00 Uhr     Kapiteljahrtag in Thannhausen
17.-19. März 2023 3 Tagesfahrt Zillertal Arena                     Freitag, 25.11.-Hl.Katharina v. Alexandrien
Abfahrt: 5:15 Uhr, Vereinsheim Bleichen                            Aletshausen
Rückfahrt: 17:00 Uhr, Zell am Ziller                               09.00 Uhr     Heilige Messe
Unkosten:     Erwachsene                                 380 €     Samstag, 26.11.22
Jugend        `04 - `07                                  330 €     Hairenbuch-Patroziniumsfest
Jeweils 2 € Pfand Rückerstattung für die Chipkarte                 10.00 Uhr     Festgottesd. f.d. lebenden u. verstorbenen Wohl-
Anmeldung:                                                                       täter der Kapelle / Max Grotz u. Tochter Andrea,
                                                                                 Johann u. Agnes Grotz u. verst. Angehörige /
Bernhard Kohn 08282/1440, 0174/6508200                                           Georg u. Sofie Hemmerle.
Barzahlung bei Anmeldung                                           Winzer
Brotzeit und Getränke wie immer mit an Bord                        13.30 Uhr     Pfarrfamiliennachmittag im Bürgerheim
                                                                   Aletshausen
                                                                   18.30 Uhr     Rosenkranz
Veteranen- und Soldatenverein Breitenthal                          19.00 Uhr     Hl. Vorabendm. mit Vorstellung der Erst-
Einladung zum Kameradschaftsabend am Freitag, 25.                                kommunionkinder f. Marianne (30.M.) u. Erwin
November 2022 im Vereinsheim Breitenthal. Wir treffen uns um                     Bestler / Margaretha Merk (1.JM) / Hildegard
19:30 Uhr zum Wettkampf am Großkaliberstand. Im Anschluss                        Latzke u. Angehörige / Sepp Rampp u. Rosa
gemütliches Beisammensein.                                                       Rampp / Johann u. Veronika Böhm, Josef u.
                                                                                 Therese Rampp / Erna u. Michael Lachenmayer.
Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft
                                                                   An diesem Wochenende bei allen Gottesdiensten:
                                                                   - Segnung der Adventskränze
Seniorenessen im Vereinsheim Breitenthal                           - Kollekten f. Kirchl. Jugendarbeit i. d. Diözese
Krankheitsbedingt musste die Gaststätte Ende Oktober leider
geschlossen bleiben. Somit findet nun tatsächlich das erste Mal    Sonntag, 27.11.22 – 1. Adventssonntag
im November das Seniorenessen der Breitenthaler Vereine bei        Waltenhausen
unseren neuen Pächtern statt. Am Sonntag, 27. November ab          08.00 Uhr      Rosenkranz
11 Uhr laden wir in die Kolb‘s Stuben ins Vereinsheim Breiten-     08.30 Uhr      Pfarrgottesdienst f. Josef Gschwilm / Verst.
thal ein.                                                                         Fritsch u. Huber.
Dazu sind auch alle Seniorinnen und Senioren aus den Nach-         Winzer
bargemeinden recht herzlich eingeladen.                            09.30 Uhr      Rosenkranz
Hinweise:                                                          10.00 Uhr      Hl. M. f. Franz Xaver, Theresia, Georg,
Es werden vergünstigte Seniorenportionen angeboten!“                              Katharina, Birgit u. Sophie Strobel / Michael u.
                                                                                  Erna Lachenmayer / Josef u. Anna Schuster /
                                                                                  Franziska u. Leonhard Strobel.
Schützenverein 1884 Waltenhausen e.V.                              Haupeltshofen
Veranstaltungstermine                                              13.00 Uhr      Rosenkranz
                                                                   Dienstag, 29.11.22
02.12.2022       Nikolausschießen 20:00 Uhr                        Winzer
09.12.2022       Übungsschießen 20:00 Uhr                          19.00 Uhr      Hl.M.f. Franziska u. Xaver Lachenmayer.
16.12.2022       Übungsschießen 20:00 Uhr                          Mittwoch, 30.11.22-Hl. Andreas
Auf Euer Kommen freut sich der Schützenverein.                     Waltenhausen
                                                                   19.00 Uhr      Heilige Messe
                                                                   19.30 Uhr      Gebetskreis
                                                                   Donnerstag, 1.12.22
                   @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc                          Hairenbuch
                                                                   19.00 Uhr      Hl.M.f. Johann u. Rosa Beggel u. verst. Angeh. /
                                                                                  Leonhard u. Maria Hörmann u. Söhne.
                                                                   Freitag, 2.12.-Herz-Jesu-Freitag
Pfarreiengemeinschaft Aletshausen                                  Aletshausen
                                                                   09.00 Uhr      Hl.M.f. Verst. Schlosser u. Bertele
Hl. Kreuz, Aletshausen/St. Georg, Waltenhausen/                    anschl.        Anbetung u. Krankenkommunion
St. Michael, Winzer                                                Samstag, 3.12.22 – Hl. Franz Xaver
                                                                   Weiler-Patroziniumsfest
Sonntag, 20.11.22 – Christkönigssonntag                            10.00 Uhr      Festgottesd. f.d. lebenden u. verstorbenen Wohl-
Aletshausen                                                                       täter der Kapelle / Johann u. Franziska Pichler
08.00 Uhr    Rosenkranz                                                           u. Markus / Xaver u. Viktoria Weixler / Martin u.
08.30 Uhr    Pfarrgottesdienst                                                    Philomena Schmid u. Maria Kugelmann / Hilde-
Heute sind alle Kollekten für die Diaspora.                                       gard Latzke / Verst. Braunmiller u. Tiroch.
Winzer                                                             Waltenhausen
09.30 Uhr    Rosenkranz                                            18.30 Uhr      Rosenkranz
10.00 Uhr    Hl. M. mit Vorstellung der Kommunionkinder f.         19.00 Uhr      Rorate f. Alois Bader u. verst. Eltern / Johann,
             Johann Goßner (1.JM) / Karl Zellhuber / Thea u.                      Veronika u. Ludwig Braunmiller/ Anna u. Alois
             Josef Müller u. Verst. Boneberger / Kreszentia u.                    Miller u. verst. Angeh. / Adolf u. Kreszentia Sauer-
             Rudolf Frank / Leo u. Centa Fischer.                                 wein u. Verst. Wegele.              Fortsetzung auf Seite 14
VG Krumbach   - 13 -   Nr. 23/22
VG Krumbach                                                    - 14 -                                                     Nr. 23/22
Sonntag, 4.12.22 – 2. Adventssonntag                                Pfarreiengemeinschaft Krumbach St. Michael
Winzer                                                              Franz-Aletsee-Str. 12, 86381 Krumbach - Tel. 08282/8975-0
08.00 Uhr    Rosenkranz                                             Email: pg.st.michael-krumbach@bistum-augsburg.de
08.30 Uhr    Pfarrgottesd. f. Lorenz u. Maria Schwab /              www.st-michael-krumbach.de
             Andreas, Magdalena u. Johann Keppeler.
                                                                    Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Aletshausen
                                                                    Di 13-16 Uhr – Mi 9-12 Uhr – Do 13-17 Uhr – Fr 9-12 Uhr
09.30 Uhr    Rosenkranz
10.00 Uhr    Hl. M. f. Josef Rampp u. Franz Simlacher / Engel-
             bert Schwegler / Hubert u. Klara Kolbinger / Alois
             u. Emma Miller u. Angehörige / Martin Schiefele
                                                                    Pfarreiengemeinschaft Breitenthal
             u. Eltern, Maria Seitz u. Verst. Sadlo.                Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und
Waltenhausen                                                        nach Anfrage!
14.00 Uhr    Pfarrfamiliennachmittag                                Sonntag, 20.11.2022 CHRISTKÖNIGSFEST
                                                                    Kollekte für die Diaspora
St. Martin, Ebershausen, St. Wendelin,                              Nattenhausen         09:00 Uhr Hl. Amt
Waltenberg und St. Ulrich und St. Vitus                                                            f. d. Pfarrgemeinden
in Seifertshofen                                                                                   f. Maria Gänzer
                                                                                                   f. Walburga und Josef Glöckler
Sonntag, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG                                                                mit Kreszentia und Lorenz
Krumbach        18.00 Uhr in Maria Hilf ökumenisches Friedens-                                     Keller
                            gebet                                   Oberwiesenbach 09:00 Uhr Hl. Amt
Dienstag, 22.11. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom                                            f. Konrad und Hanne Huber
Ebershausen 18.30 Uhr Rosenkranz                                                                   f. Georg Niederwieser
Ebershausen 19.00 Uhr Heilige Messe für Zita Schregle               Breitenthal          10:30 Uhr Hl. Amt
Mittwoch, 23.11. hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote,                                                  mit Aufnahme der neuen
und hl. Klemens I., Papst, Märtyrer                                                                Ministranten unserer PG
Krumbach        19.30 Uhr in Maria Hilf Taize-Gebet                                                f. Cäzilia und Alfons Kolb
Donnerstag, 24.11. hl. Andreas Dung-Lc, Priester,                                                  f. Franz Jehle
Märtyrer, und Gefährten, Märtyrer in Vietnam                        Deisenhausen         10:30 Uhr Hl. Amt
Thannhausen 18.30 Uhr Rosenkranz zum Kapitaljahrtag                                                f. Johann Schmid
Thannhausen 19.00 Uhr Requiem zum Kapitaljahrtag                                                   f. Heinrich und Maria Tahedl mit
Freitag, 25.11.                                                                                    Sohn Josef
Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin                   Deisenhausen         11:30 Uhr Taufe von Johannes Sperlich
Ebershausen 14.30 Uhr 1.         Gruppenstunde       der   Erst-    Unterwiesenbach 12:30 Uhr Rosenkranz
                            kommunionkinder                         Breitenthal          17:00 Uhr Führung            für       alle
Seifertshofen 19.00 Uhr Rosenkranz                                                                 Interessierten durch die Aus-
Samstag, 26.11. Hl. Konrad und                                                                     stellung von Carlo Acutis
hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz                                                                 „Die Eucharistischen Wunder in
Ebershausen 17.30 Uhr Kirchenkonzert mit dem Musikverein                                           der Welt“
                            Ebershausen „MUSIK ist die Melodie      Montag, 21.11.2022 Unsere Liebe Frau in Jerusalem
                            des Lebens!“                            Nattenhausen         17:00 Uhr Rosenkranz
Sonntag, 27.11. - 1. ADVENTSSONNTAG                                 Breitenthal          18:00 Uhr Rosenkranz
Ebershausen 08.15 Uhr Rosenkranz                                    Dienstag, 22.11.2022 Hl. Cäcilia
Ebershausen 08.45 Uhr Gottesdienst mit Adventskranz-                Deisenhausen         17:30 Uhr Rosenkranz
                            segnung und Aussendung der              Deisenhausen         18:00 Uhr Heilige Messe
                            Muttergottes,     mitgestaltet vom                                     f. Gerhard Ausberger
                            Kindergarten Ebershausen - Heilige                                     f.     Arthur     Schmid      mit
                            Messe in besonderem Anliegen, für                                      Angehörigen
                            Raimund Baur (JM), Leonhard und                                        f. Hildegard und Walter Arbter
                            Rosa Graf                                                              mit Marianne, Otto und Franz
Krumbach        18.00 Uhr in Maria Hilf ökumenisches Friedens-      Mittwoch, 23.11.2022 Hl. Kolumban und hl. Klemens I., Papst
                            gebet                                   Breitenthal          18:00 Uhr Heilige Messe
Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese                                            f. Zita und Johann Kober
Dienstag, 29.11. Dienstag der 1. Adventswoche                                                      f. Sabina und Sebastian Harder
Seifertshofen 19.00 Uhr Rorate - Heilige Messe für Max und                                         f. Josef u. Cäcilia Wieser m.
                            Anna Rittler und Angehörige                                            Eltern
Donnerstag, 01.12. Donnerstag der 1. Adventswoche                                        anschl.   Gebet für verfolgte Christen
Krumbach        19.00 Uhr Lebendiger Adventskalender                Oberwiesenbach 18:00 Uhr Rosenkranz für verfolgte
Freitag, 02.12. Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer                                              Christen
Ebershausen 14.30 Uhr 1.         Weggottesdienst      der  Erst-    Oberwiesenbach 18:30 Uhr Heilige Messe
                            kommunionkinder                                                        f. Josef Kuen
Seifertshofen 19.00 Uhr in St. Ulrich und Vitus Rosenkranz          Donnerstag, 24.11.2022 Hl. Andreas Dung-Lac und Gef.
Krumbach        19.00 Uhr Lebendiger Adventskalender                Deisenhausen         08:30 Uhr Rosenkranz
Samstag, 03.12. Hl. Franz Xaver, Ordenspriester,                    Unterwiesenbach 16:30 Uhr Rosenkranz für die Ver-
Glaubensbote in Indien und Ostasien                                                                storbenen
Krumbach        19.00 Uhr Lebendiger Adventskalender                Thannhausen          18:30 Uhr Rosenkranz
Ebershausen 18.45 Uhr Rosenkranz                                    Thannhausen          19:00 Uhr Requiem zum Kapiteljahrtag
Ebershausen 19.15 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der                                             f. verstorbene Priester, Diakone
                            Erstkommunionkinder - Vorabend-                                        und Mitarbeiter des Dekanates
                            messe                                                                  Günzburg
                anschl.     Segnung der Aussegnungshalle            Freitag, 25.11.2022 Hl. Katharina von Alexandrien
Kollekte für die Pfarrgemeinde                                      Nattenhausen         08:00 Uhr Rosenkranz
VG Krumbach                                                       - 15 -                                                     Nr. 23/22
Nattenhausen          08:30 Uhr Heilige Messe                                                         f. Theresia und Xaver Ruf mit
                                 f. Anton und Rosa Weber                                              Geschwistern und Angehörigen
                                 f. Erwin Ziegler                                                     z. Ehren d. hl. Antonius
Breitenthal           18:00 Uhr Rosenkranz                             Freitag, 02.12.2022 Herz-Jesu-Freitag
Samstag, 26.11.2022 Hl. Konrad und hl. Gebhard                         Nattenhausen        08:00 Uhr Rosenkranz
                                 NACHT DER LICHTER                     Nattenhausen        08:30 Uhr Herz-Jesu-Amt
Breitenthal           18:30 Uhr Hl. Vorabendmesse                                                     f. Johann und Rosina Fischer
                                 f. d. Pfarrgemeinden                                                 f. Josef und Kreszentia Fischer
                                 f. Josef und Theresia Lecheler                                       f. Franz Bergler
                                 mit Angehörigen                                           anschl.    Aussetzung          des    Aller-
                                 f.      Pius     Lecheler     und                                    heiligsten mit Gebet um
                                 Angehörige                                                           Priesterberufe und Segen
                                 f. Fam. Jehle und Sonntag             Breitenthal         18:00 Uhr Rosenkranz
                      anschl.    Lobpreis und Anbetung bis             Nattenhausen        19:30 Uhr Taizé-Gebet
                                 ca. 21.30 Uhr                         Samstag, 03.12.2022 Hl. Franz Xaver
Sonntag, 27.11.2022 - 1. ADVENT -                                      Oberbleichen        07:00 Uhr RORATEAMT
Segnung der Adventskränze                                                                             f. d. Pfarrgemeinden
Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese                                               n. Meinung
Nattenhausen          09:00 Uhr Hl. Amt                                                               zu Ehren d. hl. Wendelin und
                                 f. Alfred Fendt und Eltern                                           Leonhard
                                 f. Karl Ganser                                            anschl.    Bäckertüten       mit   Semmeln
Unterbleichen         09:00 Uhr Hl. Amt                                                               und Brezen zur Mitnahme auf
                                 f. d. Pfarrgemeinden                                                 Spendenbasis
                                 f. Anton und Hermine Dreher           Sonntag, 04.12.2022 - 2. ADVENT
                                 mit Angehörigen                       Nattenhausen        09:00 Uhr Hl. Amt
                                 f. Maximilian Fischer                                                f. Paula und Alois Konrad
                                 f.     Josef     Ostermann      u.                                   f. Viktoria Strähle
                                 Angehörige                                                           f. Karl Fischer
Deisenhausen          10:30 Uhr Hl. Amt                                Oberwiesenbach 09:00 Uhr Hl. Amt
                                 f. Georg und Symphorosa                                              f. Maria Mayer
                                 Fendt mit Engelbert und Anna                                         f. Chrysostomus Schüller und
                                 Fendt und Angehörigen                                                Angehörige
                                 f. Verstorbene d. Fam. Müller         Breitenthal         10:30 Uhr Hl. Amt
                                 und März                                                             f. d. Pfarrgemeinden
                                 f. Heinrich Michel                                                   f. Barbara Schmucker
                                 f.    Verstorbene      der   Jahr-                                   f. Bernhard und Maria Deddner
                                 gänge1941, 1942 u. 1943,                                             f. Konrad Wieser
                                 sowie deren Lehrer                                                   f. Jasmin Trapp
Oberwiesenbach 10:30 Uhr Hl. Amt                                                                      f.         Benjamin       Bader,
                                 f. Josef Aleiter, 1. Jahrtag                                         Dreißigstgottesdienst
Unterwiesenbach 12:30 Uhr Rosenkranz                                   Deisenhausen        10:30 Uhr Hl. Amt
Kreuzberg             16:30 Uhr Andacht zum 1. Advent                                                 f. Franz Keller - v. d.
Nattenh.                                                                                              Günztalsenioren
Oberwiesenbach 19:00 Uhr Adventskonzert des                                                           f. Georg Bürzle - v. d.
                                 Gesangsvereins                                                       Günztalsenioren
Montag, 28.11.2022                                                     Unterwiesenbach 12:30 Uhr Rosenkranz
Nattenhausen          17:00 Uhr Rosenkranz                             Nattenhausen        16:30 Uhr Nikolausandacht am Feld-
Breitenthal           18:00 Uhr Rosenkranz                                                            kreuz beim Waldfestplatz
Dienstag, 29.11.2022                                                   Oberwiesenbach 17:00 Uhr Adventsandacht
Deisenhausen          17:30 Uhr Rosenkranz                             Der Kapiteljahrtag ist die jährliche Messfeier für alle ver-
Deisenhausen          18:00 Uhr Heilige Messe                          storbenen Priester und Mitarbeiter eines „Kapitels“, also
                                 f.     Georg      Thalhofer    mit    eines Dekanates.
                                 Angehörigen                           Herzliche Einladung zum Rosenkranz am Donnerstag, 24.
                                 f. Michael und Karolina Leichtle      November um 18.30 Uhr und zum Feierlichen Requiem um
                                 mit Söhnen Anton, Wilhelm und         19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Thannhausen!
                                 Johann                                Zum Jahreswechsel muss die Gottesdienstordnung wieder
Mittwoch, 30.11.2022 Hl. Andreas, Apostel                              für mehrere Wochen erstellt werden. Deshalb Hl. Messen für
Breitenthal           18:00 Uhr RORATEAMT                              diesen Zeitraum bitte baldmöglichst abgeben!
                                 f. Wendelin Schlosser                 ÖFFNUNGSZEITEN:
                                 f. Angehörige d. Fam. Sonntag         Dienstag: 14.00 – 16.00 Uhr,
                                 und Konrad
                                                                       Mittwoch bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
                                 f. Ottilie Schneidt
                                                                       Telefon 08282-2180
                      anschl.    anschl. Gebet in den Anliegen
                                 der Zeit                              Telefax 08282-880205
Donnerstag, 01.12.2022 Priesterdonnerstag                              pg.breitenthal@bistum-augsburg.de
Deisenhausen          08:30 Uhr Rosenkranz                             www.kirchennews.de
                                 f. d. verstorb. Mitgl. d. Herz-
                                 Jesu-Bruderschaft
Unterwiesenbach 16:30 Uhr Rosenkranz
                                                                                      Zu jeder Zeit selbst gestalten.
Oberbleichen          17:30 Uhr Rosenkranz                                            Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:
Oberbleichen          18:00 Uhr Heilige Messe
                                 f. Rudolf Görig                                      anzeigen.wittich.de
VG Krumbach                                                    - 16 -                                                                      Nr. 23/22

Evangelische Kirche - Gottesdienstordnung                               Impressum

Sonntag, 20.11., Ewigkeitssonntag
10:00 Uhr         Gottesdienst in der Evangeliumskirche                 Mitteilungsblatt der
Montag, 21.11.
                  (Pfarrer Ritter)
                                                                        Verwaltungsgemeinschaft
19:00 Uhr         Gitarren-Spielgruppe mit Robert Steiner im            Krumbach
                  Evang. Gemeindehaus
Dienstag, 22.11.                                                        mit ihren Mitgliedsgemeinden:
09:00 Uhr         „Locker vom Hocker“ – Fit im Alter mit Pfarrer        Aletshausen, Breitenthal, Deisenhausen, Ebershausen,
                  Ritter im Evang. Gemeindehaus                         Waltenhausen und Wiesenbach
Mittwoch, 23.11.                                                        Das Mitteilungsblatt der VG Krumbach erscheint 14-täglich in den geraden
Gitarrenkurse im Evang. Gemeindehaus:                                   Wochen jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des
                                                                        Verbreitungsgebietes verteilt.
18:00 Uhr         Anfängerkurs
                                                                        – Herausgeber, Druck und Verlag:
19:00 Uhr         Spielgruppe
                                                                           LINUS WITTICH Medien KG,
20:00 Uhr         Fortgeschrittene
                                                                           Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
19:30 Uhr         Ökumenisches Taizégebet in der Pfarrkirche
                                                                        – Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                  Maria Hilf
                                                                           Die 1. Gemeinschaftsvorsitzende der VG Krumbach Gabriele Wohlhöfler,
Donnerstag, 24.11.
                                                                           Rittlen 6, 86381 Krumbach
15:00 Uhr         Seniorencafé „Balsam für die Seele“ im                   für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
                  Evang. Gemeindehaus – mit Gottesdienst und
                                                                           Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG,
                  Abendmahl
                                                                        – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
19:30 Uhr         Kirchenvorstandssitzung        im      Evang.           zzgl. Versandkostenanteil.
                  Gemeindehaus
                                                                        Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Freitag, 25.11., 17 Uhr – Samstag 26.11.                                Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
Konfirmandenrüstzeit mit Übernachtung im Evang. Gemeinde-               Redaktion wieder.
haus                                                                    Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
18:00 Uhr         Adventsandacht in der Evangeliumskirche               Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht
                  (Katja Schulz) mit musikalischer Begleitung           gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur
                  durch die Flötengruppe von Monika Brandner            Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende
Sonntag, 27.11., 1. Advent                                              Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
10:00 Uhr         Familien-Gottesdienst mit Vorstellung der
                  KonfirmandInnen in der Evangeliumskirche
                  (Pfarrer Ritter und Team)                                                                                       www.wittich.de
Montag, 28.11.
19:00 Uhr         Gitarren-Spielgruppe mit Robert Steiner im
                  Evang. Gemeindehaus
Mittwoch, 30.11.
ab 16:30 Uhr      liegt     für    die    AusträgerInnen    der
                  neue Gemeindebrief im Vorraum der
                  Evangeliumskirche bereit
Gitarrenkurse im Evang. Gemeindehaus:
18:00 Uhr         Anfängerkurs
19:00 Uhr         Spielgruppe                                                  SEi Stolz AUF DAS,
20:00 Uhr         Fortgeschrittene
Donnerstag, 01.12.                                                                wAS DU tUSt.
17:30 Uhr         Mädelsgruppe im Evang. Gemeindehaus
Freitag, 02.12.
14:30 –           Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeinde-
15:45 Uhr         haus
                                                                          So wie über 150 Mitarbeiter an
18:00 Uhr         Adventsandacht im Evang. Gemeindehaus                   unseren Druckerei-Standorten in ...
                  (Marion Dinger)
                                                                          04916 Herzberg
                                                                          (Brandenburg)
                                                                          An den Steinenden 10

                                                                          36358 Herbstein
                                                                          (Hessen)
                                                                          Industriestraße 9 – 11

                                                                          54343 Föhren
                                                                          (Rheinland-Pfalz)
                                                                          Europa-Allee 2

                                                                          Mit uns erreichen
                                                                          Sie Menschen.
VG Krumbach                                                                     - 17 -                                                                   Nr. 23/ 22 KW 46

                                                                                         Erlangen like on Ice
 ADVENETR&
  WINT L
                                                                                         19.11.2021 - 6.01.2022, Erlangen
                                                                                         Die 425 m² große Eislauffläche
  SPEZIA                                                                                 (Kunststoffalternative) Erlan-
                                                                                         gen on Ice öffnet für sieben
                                                                                         Wochen ihre Tore für alle eis-
                                                                                         sportbegeisterten Läuferinnen
                                                                                         und Läufer aus Nah und Fern.
                                                                                         Jeweils am Montag gibt es das
       Auf Grund von Corona sind alle Termine und Angaben unter Vorbehalt!
                                                                                         besondere Special „Eisstock-
                                                                                         schießen“ auf zwei verschiede-
          TreffpunktDeutschland.de/                                                      nen Bahnen. Reservierungen
          weihnachtsmaerkte                                                              für das Teamevent sind jetzt
                                                                                         bereits möglich.
                                                                                         TreffpunktDeutschland.de/erlangen                 Erlangen on Ice © ETM Anne Zarncke

 Deutsches                                                                                                                            Romantischer
 Weihnachtsmuseum                                                                                                                     Weihnachtsmarkt
                                                                                                                                      Gut Wolfgangshoft
                                                                                                                                      25.-27.11., 2.-4., 9.-11., 16.-18.12.2022
                                                                                                                                      Im idyllischen und traditions-
                                                                                                                                      reichen Gut Wolfgangshof
                                                                                                                                      präsentieren ca. 120 Kunst-
                                                                                                                                      handwerker und Aussteller ihre
                                                                                                         © netzmotor digital+print    Produkte. Anwanden, Zirndorf

                                                                                                                                      Tölzer Christkindlmarkt
                                                                                                                                      26.11.-24.12.20211, Bad Tölz
                                          © Deutsches Weihnachtsmuseum GmbH                                                           Eingerahmt von den mit Lüftl-
                                                                                                                                      malerei verzierten Häuser-
                                                                                                                                      fassaden reihen sich rund 30
Das Abendlicht lässt Türmchen und Stadtmauer des mittelalter-
                                                                                                                                      liebevoll geschmückte Stände
lichen Rothenburg ob der Tauber rötlich leuchten. Fachwerk-
                                                                                                                                      des Christkindlmarktes auf –
häuser und Buckelpflaster sehen aus wie von Spitzweg gemalt.
                                                                                                                                      mit Schmuck, traditionellem
Wohin sonst passt das Wohlfahrt’sche Erlebniskaufhaus mit
                                                                                                                                      Kunsthandwerk und damp-
seiner Dauerweihnacht besser als in dieses biedermeierliche
                                                                                                                                      fenden Weihnachtsleckereien.
Idyll? Das ganze Jahr über erklingt bei Käthe Wohlfahrt wohlige
                                                                                                                                      Das tägliche Musikprogramm,
Zithermusik, 30.000 festliche Artikel säuseln „Kauf mich!“. Niko-
                                                                                                                                      stimmt die Besucher endgültig
läuse, Kugeln in allen Formen, Deckchen, Spieldosen. Hach,
                                                                                                                                      auf Weihnachten ein.
einfach alles gibt es hier, was man sich an Weihnachtsdeko nicht
                                                                                                                                      TreffpunktDeutschland.de/bad-toelz
einmal im schönsten Glühweinrausch vorstellen könnte. Interna-                                           Christkindlmarkt Bad Tölz
                                                                                                                  © Stadt Bad Tölz
tionale Besucher schlendern durch ein Labyrinth von Gassen mit
Fachwerkbuden, vorbei an Engeln und Wichteln. Ein Heer von
Nussknackern bleckt die Zähne. Der Schnee auf den Dächern
der Buden schmilzt nie. Selbst extrem shoppingabgehärtete
Golfaraber, Asiaten und Amerikaner auf Good-Old-Europe-Tour
verfallen vor Begeisterung in Schnappatmung, wenn sie durch
das weihnachtliche Konsumlabyrinth schlendern. Als Höhepunkt
dreht sich im Zentrum ein turmhoher, weißer Weihnachtsbaum,
der mit knapp 2000 Kugeln, Glitzersachen und 12.500 LED-
Lämpchen geschmückt ist. Ein absoluter Selfie-Hotspot.                                                                                                         © Stadt Bad Tölz
Herrngasse 1, Rothenburg ob der Tauber

                                                                                                    © Tourist Information Iphofen /
                                                                                                                                      Tölzer
                                                                                                                                      Christkindlmarkt
 Romantischer
                                                                                                                   Richard Schober

                                                                                     Iphöfer                                          25.11.2022 - 24.12.2022

 Adventsmarkt
                                                                                                                     Christkindl´s Traum – Weih-
                                                                                     Weihnachtsmarkt                 nachtliche Romantik. Die Tölzer
 02.12. - 11.12.2022                                                                 26.11.2022 - 27.11.2022         Marktstraße erstrahlt in fest-
                                                                                     Der Iphöfer Weihnachtsmarkt     lichem Glanz. Eingerahmt von
                                                                                     ist ein vorweihnachtliches      den mit Lüftlmalerei verzierten
                                                                                     Highlight. Egal, ob vom Bauhof Häuserfassaden reihen sich
                                                                                     kreativ gestaltete Dekoration,  rund 30 liebevoll geschmückte
                                                                                     die dem Markt ein besonderes Stände des Christkindlmarktes
                                                                                     Flair verleiht, oder weihnacht- auf – mit Schmuck, traditionel-
                                                                                     lich beleuchtete Buden – die    lem Kunsthandwerk und damp-
                                                                                     Macher des Iphöfer Weih-        fenden Weihnachtsleckereien.
                                                                                     nachtsmarktes bemühen sich      Das tägliche Musikprogramm,
                                                                                     besonders um authentische       stimmt die Besucher endgültig
                               © Füssen Tourismus und Marketing / Helmut H. Kroiß
                                                                                     Weihnachtsstimmung. Iphofen     auf Weihnachten ein.
                                                                                                                                      Marktstraße, Bad Tölz

Klein und fein und weit weg von den trubeligen Weihnachts-
märkten in den großen Städten: Der Adventsmarkt im Allgäuer                                                 Noch mehr auf
Urlaubsort Füssen findet im festlich beleuchteten Barockhof des                                             TreffpunktDeutschland.de
einstigen Benediktinerklosters St. Mang statt und hat ein beson-                                            QR-Code scannen und ganz Deutschland entdecken!
ders romantisches Ambiente. Füssen
VG Krumbach                                                          - 18 -   Nr. 23/ 22 KW 46

   Rätsel Spaß
  Kreuzworträtsel I Sudoku

Zusätzliche Gefahr bei Typ-
2-Diabetes: Testosteronmangel
(djd-k). Typ-2-Diabetes und ein     lung von Diabetes Typ 2. Laut
Mangel am Sexualhormon Te-          der australischen Studie „T4DM“
stosteron: Bei Männern besteht      kann eine frühzeitige Testo-
ein Wechselspiel zwischen die-      sterontherapie die Entstehung
sen beiden Erkrankungen. Denn       von Typ-2-Diabetes verhindern
Testosteron ist neben Effekten      oder sogar rückgängig machen.
auf Potenz und Muskelkraft
                                    Deshalb sollte man(n) auf den
auch stoffwechselaktiv. So för-
dert ein Mangel die Entstehung      Testosteronspiegel achten. Ei-
von Fettgewebe, das wiederum        nen anonymen Selbsttest gibt es
den Testosteronspiegel drückt.      unter www.testocheck.de. Mehr
Das begünstigt zunehmendes          Information rund um Testoste-
Übergewicht – und damit steigt      ronmangel finden Mann und
auch das Risiko für die Entwick-    Frau unter www.mannvital.de.

Heuschnupfen endlich
effektiv bekämpfen
(djd-k). Pollenflug und kein Ende   derster Front der Allergenabwehr
in Sicht: Beschwerdefreie Zeiten    stehen, setzt hier etwa Bentrio
für Allergiker gibt es kaum noch.   an. Das Nasen-Gel zum Sprü-
Rund 15 Prozent der Deutschen       hen stärkt die Nasenschleimhaut
leiden dann unter laufender Nase,   gleich dreifach, kommt ohne
Niesen, Juckreiz und tränenden
                                    arzneiliche Wirkstoffe aus und
Augen. Zu allem Übel macht die
                                    bildet eine physikalische Barriere
Allergie auch noch schlapp und
müde. Die Lebensqualität sinkt      gegen Pollen - mehr unter www.
und damit auch die Freude an der    bentrio.com. Erholung in der
warmen Jahreszeit. Umso mehr        Heuschnupfen-Hochsaison fin-
ist effektive Abhilfe gefragt. Da   den Allergiker bei einem Urlaub
Nase und Schleimhaut an vor-        an der See oder im Hochgebirge.
VG Krumbach                                                        - 19 -                                                               Nr. 23/ 22 KW 46

 JOBS REGION                          IN IHRER                                 Weitere
                                                                               Stellen
                                                                             finden Sie
                                                                                online
                                                                                                              Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

                     Du suchst uns?
  Und wusstest es bis jetzt noch nicht? Dann bist Du hier
  genau richtig, wenn Du mal

  c Steuerfachangestellte (m/w/d)
  c Steuerfachwirt (m/w/d)
  in Teil oder Vollzeit
  gelernt hast.
  Hast Du Lust, mit uns zu steuern, aber auch den ein oder
  anderen Ausflug zu machen? Dann freuen wir uns auf Dich.
  Unsere Chefs sind pflegeleicht und wir haben die beiden
  gut im Griff.
  Wo findest Du uns?
  Ganz einfach, in Zus, über Google findest Du leicht zu uns.
  Was kannst Du?
  Buchhaltung, Lohn, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen?
  Egal, wir finden was für Dich. DATEV wäre natürlich super.
  Was haben wir für Dich?
  Den ganz normalen Wahnsinn, aber auch prima Chefs und ein                   Mit Aussicht
  cooles Team. Digital oder noch Papier? Beides ist möglich.
  Mobiles Arbeiten, Homeoffice, alles ist drin. Das musst Du mit              auf HEIMAT.
  unseren Chefs aushandeln. Neugierig geworden?
  Ruf doch einfach einen der Chefs an
                                                                              Ihr nächster Job.
  und falls Du Dich nicht traust, dann
  sende uns einfach Deine Bewerbung:
  E-Mail: bewerbung@hegele-partner.de
  Telefon: 08291 1891-30
  (Alfred Hegele)
  Hegele & Partner
  Steuerberatungsgesellschaft mbB
  Kapellenstr. 29
  86441 Zusmarshausen                                                                                                              Kostenlose
  www. hegele-partner.de                                                                                                          Jobsuche –
                                                                                                                                 print & digita
                                                                            © Half
                                                                              Halffp
                                                                                   poin
                                                                                   po
                                                                                    oint - st
                                                                                    o      stock.
                                                                                             oc adob
                                                                                             ock  dob
                                                                                                    be
                                                                                                     e.c
                                                                                                     e.co
                                                                                                     e..co
                                                                                                       .c
                                                                                                        com                                     l!

                                                                              ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung
                                                                                                             ung
                                                                              ( Mobil optimierte Job-Ansicht –
                                                                                finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs
                                                                              ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob –
                                                                                alles in einem Portal!
                                                                              ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess –
                                                                                ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

                                                                                            Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
VG Krumbach                                             - 20 -                                                   Nr. 23/ 22 KW 46

                                                                 Für einen regionalen Bauträger suchen wir bebaute
                                                                 und unbebaute Grundstücke mit Ausbaupotenzial.
                                                                 Gerne auch alte Hofstätten und sanierungsbedürftige
                                                                 Wohnungen.
                                                                 Kontakt: Herr Ludl ·  0176 649 959 02
                                                                          thannhausen@brimo-immobilien.de

                                                                   Immobilien
                                                                                                                              © KB3 - Fotolia

                                                                 Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

                                                                                           Ihr Immobilienexperte in der
                                                                                           Region für alle Fragen rund um Ihre
                                                                                           Immobilie, ob Immobilienbewertung,
 KOMPETENZ, LEIDENSCHAFT UND GUTE IDEEN.                                                   Energieausweis, Kauf, Verkauf auch
     Ichenhausen • www.kuechenartelier.de                                                  auf Rentenbasis und Vermietung.
                                                                                           Profitieren Sie von unserer über
                                                                                           41-jährigen Erfahrung.
                                                                                           Rufen Sie mich an, mit mir kann man
                                                                                           reden! Telefon: 0731 71 577-24
                                                                                           m.feuchter@garant-immo.de
                                                                                           www.garant-immo.de

                                                                 Marcel Feuchter
                                                                 Immobilienmakler

                                                                  DANKE FÜR ALLES
                                                                   sos-kinderdoerfer.de

                                                                 Kreisverband Günzburg
                                                                 Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da!
   Ich bin für Sie da...                                         Unsere Alltagshilfen im Überblick:

                                Alfred Wallon                    •• Hausnotruf
                                                                      Hausnotruf
                                                                 •• Betreutes
                                                                      Betreutes Wohnen
                                                                                Wohnen
                                                                 •• Fahrdienst
                                                                      Fahrdienst
   Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort
                                                                      Essenauf
                                                                 •• Essen   auf Rädern
                                                                                Rädern
               Wie kann ich Ihnen helfen?                        Sie wollen selbst helfen?
              Mobil: 0151 15236001                               In unseren Erste Hilfe Kursen lernen Sie es!
                    Tel: 0821 71007741
                                                                 Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
               a.wallon@wittich-forchheim.de
                                                                 Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Günzburg
                       www.wittich.de
                                                                 Parkstraße 31, 89312 Günzburg, Telefon: 08221 - 36040
   Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen            www.brk-guenzburg.de; info@kvguenzburg.brk.de
Sie können auch lesen