NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH

 
WEITER LESEN
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
NetApp Nutzen-Argumentation
Handbuch
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
INHALT

    NetApp DataFabric ..................................................................................................................................................................................... 3–4

    NetApp FAS/AFF-Series ............................................................................................................................................................................. 5–7

    NetApp Software-Produkte – Erklärung und Nutzen ..................................................................................................................7–9

    NetApp Cloud-Komponenten ................................................................................................................................................................... 10

    NetApp Hyperconverged Infrastructure .......................................................................................................................................... 11–12

    NetApp Service – Vorteile / Nutzen ................................................................................................................................................ 13–14

    Einwände und U-Turn’s ........................................................................................................................................................................ 15–22

2
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
NetApp DataFabric in der Praxis

Mit dem Konzept einer DataFabric hat NetApp eine solide Grundlage für die Einbindung von Cloud-Ressourcen
geschaffen. Das sehen mittlerweile auch die Analysten genauso, die den Begriff der DataFabric gern übernom-
men haben. Aber wie profitiert man von den Möglichkeiten der DataFabric im realen Rechenzentrums-Betrieb?
Schauen wir uns dazu - beispielsweise - einmal die Funktion des FabricPool etwas genauer an.

Das Speichern von Daten auf hochperformantem Flashspeicher ist kostenintensiv, das manuelle Verschieben
von Daten zwischen Flash und Cloud ist langsam und komplex. Zudem ist das Vorbereiten von Applikationen
für Clouddienste kompliziert und verursacht Unterbrechungen.

NetApp FabricPool unterstützt die Integration zwischen All-Flash-Storage im lokalen Datacenter und der Cloud.
FabricPool ist eine ONTAP Funktion, mit der alle Workloads (SAN oder NAS) auf einem ONTAP-System häufig
abgerufene Daten auf einem All-Flash-Tier aufbewahren können. Kalte Daten hingegen werden auf kostengüns-
tigen Objekt-Storage, entweder lokal oder in der Cloud, verschoben. Inaktive Daten können insgesamt bis zu
80 % des Storage-Platzbedarfs ausmachen und durch das Tiering dieser Daten ergeben sich erhebliche Ein-
sparungen bei den Gesamtbetriebskosten. FabricPool ist transparent für Applikationen und bietet Kunden die
Möglichkeit, die Vorteile der Wirtschaftlichkeit der Cloud zu nutzen, ohne Performance einzubüßen. Die Vorteile
von FabricPool übertreffen bei Weitem das hierarchische Storage-Management, das automatisierte Tiering-
Funktionen bieten.

FabricPool bietet folgende Vorteile:

• Verwenden von gruppierten Aggregaten, um Flash und Cloudspeicher in einem Storage-Pool zu kombinieren
• Zuweisen von häufig abgerufenen Daten zu Flash und von kalten Daten zur Cloud
• Automatisches Nachverfolgen von Dateneigenschaften
• Unterbrechungsfreie Datenverschiebung für Benutzer und Anwendungen
• Zugriff auf Daten nach Bedarf

                                                                                                                  3
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
FabricPool Automated Data Tiering
    Overview

    Abbildung:

    FabricPool speichert häufig abgerufene Daten auf einem All-Flash-Tier und verschiebt inaktive, kalte Daten auf
    kostengünstigen Objekt-Storage, entweder lokal oder in der Cloud.

    FabricPool ist benutzerfreundlich und lässt sich mit nur zwei einfachen Schritten aktivieren:
    • Angeben von Zugriffsdetails für den Objekt-Storage, der für kalte/inaktive Daten verwendet werden soll
    • Anwenden von Tiering-Richtlinien auf die entsprechenden Aggregate und Volumes

    Die Tiering-Richtlinie ist dynamisch und beginnt automatisch mit dem Verschieben von Daten auf das kalte/
    inaktive Objekt-Storage-Tier, sobald sich das All-Flash-Tier füllt, damit der primäre Storage des Kunden nicht
    knapp wird und er nicht für das Speichern der Daten in der Cloud zahlen muss, bevor dies erforderlich ist.
    FabricPool ist für alle ONTAP Workloads und Protokolle (SAN und NAS) verfügbar und bietet alle Funktionen,
    Effizienzen und die All-Flash Performance der Enterprise-Klasse mit All Flash FAS und ONTAP 9. Derzeit erfolgt
    das Tiering auf Objekt-Storage in einer Cloud, einschließlich StorageGRID, Azure Blob Storage, IBM Cloud Object
    Storage und AWS S3.

4
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
NetApp FAS/AFF-Series

Produktmerkmale   Vorteile                                   Nutzen für den Kunden

                  Einheitliches Betriebssystem ONTAP         • Geringerer Administrations- und Schulungsaufwand, geringe Kom-
                                                               plexität. System kann auf Wunsch über eine grafische Benutzerober-
                                                               fläche administriert werden oder über Command Line Interface
                                                             • Auch Cloud- und Near-Cloud Lösungen werden identisch administ-
                                                               riert und gemanaged

                  Unified Storage FAS-Systeme unter-         • Vom Einstiegssystem bis zum High-End-Setup ist die Bevdienung
                  stützen alle Storage-Zugriffsprotokolle:     identisch – alle Systeme laufen unter dem gleichen Betriebssystem
                  FC, FCoE, iSCSI, CiFS, NFS, HTTP             (ONTAP) -> gleiche Bedienoberfläche, gleiche Funktionen

                  Flexible Skalierbarkeit                    • Nutzung neuer Funktionalitäten ohne Beschaffung neuer Hardware
                                                               durch Software-Updates
                                                             • Überwachung der Vitalwerte mittels Call-Home-Funktion:
                                                               ActiveIQ (AutoSupport)
                                                             • Das System wächst mit seinen Anforderungen. Applikationen mit
                                                               unterschiedlichen Bedürfnissen können auf dem selben FAS-System
                                                               betrieben werden. Z.B. Exchange, VMware, Windows-Freigaben und
                                                               Homeshares, Oracle DB etc.
                                                             • FAS-Systeme lassen sich hinsichtlich Kapazität, Performance und
                                                               Operations flexibel skalieren. Skalierbarkeit: Von 1 bis 24 Knoten.
                                                               Start small, grow big!

                  Datenspeicherung unter Nutzung             • Für die Speicherung der Daten ist wesentlich weniger Hardware in
                  von ThinProvisioning, Deduplizierung,        Form von Festplattenspindeln und Shelves erforderlich (weniger
                  Kompression, Verdichtung (Compac-            Stromverbrauch, weniger Rackspace, weniger Abwärme)
                  tion), RAIDDP
FAS/AFF Systeme
                  Integrierte Backup-Lösungen:               • Dateisysteme sowie Datenbanken und Applikationen (z.B. Exchange,
                  Snapshot, SnapManager/ SnapCenter,           SAP, Oracle, MS-SQL etc.) können für die Applikation transparent und
                  SnapMirror/SnapVault                         ohne Performanceeinbußen im laufenden Betrieb konsistent inner-
                                                               halb von Sekunden gesichert werden. Dies auch mehrmals täglich
                                                               lokal und in entfernte Brandabschnitte und Rechenzentren
                                                             • Darüber hinaus können Backup-Daten aktiv z.B. für QA und Testing
                                                               genutzt werden ohne die gesicherten Daten zu ändern

                  Unterbrechungsfreier Betrieb               • Nie wieder Downtimes durch Wartung, Updates, Erweiterung, Ver-
                                                               schieben von Daten auf unterschiedliche Storage-Tiers

                  Volle Flash-Integration                    • Durch Flash werden Lese- und teilw. Schreiboperationen beschleu-
                                                               nigt. Dadurch können Festplatten eingespart werden und höhere
                                                               Service Level hinsichtlich Performance erreicht werden, egal ob Flash
                                                               für Caching benutzt wird, oder optimierte AllFlash-Systeme (AFF)
                                                               zum Einsatz kommen

                  Quality of Service                         • Einzelnen Workloads können maximale IOPS oder MB/s-Perfor-
                                                               mancewerte zugewiesen werden
                                                             • Auch die Minimalwerte (garantierte Performance) kann in IOPS und/
                                                               oder MB/s definiert werden (AFF)

                  MetroCluster                               • Selbst im K-Fall wie kompletter RZ-Ausfall wird der Betrieb nicht
                                                               unterbrochen!
                                                             • Sicherheit durch Verschlüsselung der Daten

                                                                                                                                       5
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
Produktmerkmale      Vorteile                             Nutzen für den Kunden

                         Erweiterte Datensicherheit durch     • Einzelne Volumes oder Aggregate können zielgerichtet mit integrierter
                         Verschlüsselung                        ONTAP Funktionalität verschlüsslet werden
                                                              • Granulare Verschlüsselung, angepasst an die realen Anforderungen
                                                                von Unternehmen
                                                              • Funktion auf allen ONTAP Systemen verfügbar, auch in der Cloud
                                                                (Cloud Volumes ONTAP)
                                                              • Flexibles Schlüsslemanagement erlaubt Betrieb eines integrierten
                                                                Keymanagers oder Einbindung existierendre Key-Management
    FAS/AFF Systeme                                             Appliances
                                                              • Bei Bedarf kann auch ein gesamtes System mit selbstverschlüsseln-
                                                                den Platten/SSDs betrieben werden

                         End-to-End NVMe over Fabrics         • Bessere Gesamtperformance
                                                              • Nochmals deutlich geringere Latenzen bei hohen Durchsatzraten
                                                              • Keine zuätzlichen Kosten durch Verwendung bestehender
                                                                FibreChannel Fabrics
                                                              • Realisierbar mit jedem AFF-System mit NVMe Backend

                         System-Konfiguration ist redundant   • Keine Downtimes durch den Ausfall einzelner Komponente wie
                                                                Controller, Festplatte etc.

                         Extreme Performance                  • Daten werden extrem schnell ausgeliefert. Applikationen und Daten-
                                                                banken werden schnell mit Daten versorgt

                         Hohe Packungsdichte                  • Weniger Höheneinheiten im Rechenzentrum erforderlich durch
                                                                höhere Dichte –> bis zu 60 Disks pro Shelf auf 4 HE

                         Erweitertes Caching mit              • Beschleunigung von Workloads mittels Readcache
                         Flash-Speicher

                         Hochperformantes System für          • Einfaches Monitoring/Analyse der Beschleunigung mittels
                         Anwendungen wie:                       StorageManager/SystemManager
                         • Datenbanken mit hohen Perfor-
                           manceanforderungen bei geringer
    E-Series/EF-Series
                           Latenz
    Systeme
                         • HPC
                         • Media und Entertainment
                         • Video Surveillance
                         • Analytics

                         Fault Tolerance durch synchrones     • Optional können alle Daten synchron doppelt geschrieben werden,
                         Spiegeln                               für zusätzliche Sicherheit und DR-Konstrukte

                         Dynamic Disk Pool Unterstützung      • Besonders schnelle Rekonstruktion von defekten Festplatten
                                                                (Stunden vs. Tage)

                         End-to-End NVMe over Fabrics         • Bessere Gesamtperformance
                                                              • Nochmals geringere Latenzen bei hohen Datendurchsatzraten
                                                              • Wahlfreiheit bei der Auswahl der Kommunikationswege (NVMe/FC,
                                                                NVMe/IB oder NVMe/RoCE)
                                                              • Verfügbar auf allen EF-Systemen mit NVMe Backend

6
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
Produktmerkmale   Vorteile                                Nutzen für den Kunden

                  Massiv skalierender Cluster für das     • Bedarfsgerechtes Bereitstellen aller Services nach SLA-Vorgaben/
                  Next Generation DC                        Anforderungen
                                                          • Erweitern, aber auch Schrumpfen eines Clusters jederzeit möglich

                  Clusterweite Effizienzfunktionen        • Clusterweite Effizienzfunktionen
                                                          • Alle Effizienzfunktionen sind immer aktiv und helfen den Speicher-
                                                            platz zu reduzieren

                  Quality of Service                      • Quality of Service Merkmale werden mit jedem Volume (LUN) ver-
                                                            geben und umfassen Minimal-, Maximal- und Burstwerte
                                                          • Optimale Unterstützung kritischer Workloads. Durch eine zugesicher-
                                                            te Mindestperformance können SLAs leicht eingehalten werden
SolidFire                                                 • Geringerer Aufwand. Nahezu keine Pflege notwendig

                  Komplette Steuerung der                 • Einbindung in Portalsysteme (z.B. Self-Service Portal), Management-
                  API-Schnittstelle                         umgebungen und OpenStack jederzeit möglich
                                                          • Auch ohne Programmierkenntnisse möglich, da in der GUI für jede
                                                            ausgeführte Aktion die API-Befehle einsehbar sind - ebenso wie die
                                                            Rückmeldungen des Systems

                  Selbstheilendes Betriebssystem          • Ausfälle von SSDs oder kompletten Nodes führen zu einer automati-
                  Element OS                                schen Neuverteilung der Daten über die restlichen Nodes
                                                          • Das System ist innerhalb von Minuten wieder in einem vollredundan-
                                                            ten Standardmodus
                                                          • Geringstmögliche Beeinträchtigung der Performance im Fehlerfall

NetApp Software-Produkte

Produktmerkmale   Vorteile                                Nutzen für den Kunden

Deduplizierung    Eliminiert doppelte Datenblöcke für     • Senkt den Bedarf an Storage
                  alle Arten von Daten auf Primär-, Se-   • Verringert das damit verbundene Management und spart
                  kundär-, und Archiv-Speichersystemen      so Investitionen
                                                          • Reduziert unmittelbar die Kosten für Strom, Klimatisierung
                                                            und Betriebsfläche
                                                          • Bei NetApp auch auf Primärseite supportet

FabricPool        Erlaubt Auslagerung nicht genutzter     • Entlastung und verbesserte Nutzung von Flashspeichersystemen
                  Datenblöcke (z.B. aus SnapShots) auf    • Verlagerung von Daten auf einen günstigen S3-Speicher (in der Cloud
                  einen günstigen Cloudspeicher oder        oder im eigenen RZ)
                  Verschieben kalter Daten in die Cloud   • Metadaten bleiben im eigenen Rechenzentrum

FlashCache        Beschleunigt Random-Read-Zugriffe       • Plug and Play
                  auf Dateien und Metadaten               • Weniger Spindeln für die Workloads erforderlich
                                                          • Standardmässig in allen aktuellen FAS-Systemen enthalten

FlashPool         Beschleunigt Random-Read-Zugriffe       • Bleibt im Controller-Failover-Fall persistent
                  sowie Random-Overwrites                 • Kann auf Aggregatsebene einzelnen Workloads zugewiesen werden
                                                          • Weniger Spindeln für die Workloads erforderlich

FlexClone         Erstellt umgehend LUN-File- und         • Schnelles und effizientes Bereitstellen von Test-, Entwicklungs- und
                  Volume-Clones ohne zusätzlichen           Qualitätssicherungsumgebungen (z.B. für SAP, Oracle, etc.)
                  Speicherbedarf
                                                                                                                                   7
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
Produktmerkmale    Vorteile                                Nutzen für den Kunden

    FlexVol            Erstellt LUNs und Volumes von           • Schnelle, einfache und flexible Storage-Bereitstellung und hohe
                       flexibler Größe über einen großen         Kapazitätsausnutzung durch Thin Provisioning
                       Pool von Festplatten und eine oder      • Höhere Flexibilität durch Verkleinerung und Vergrößerung des Volumes
                       mehrere RAID-Gruppen                      im laufenden Betrieb binnen Sekunden und ohne Beeinträchtigung der
                                                                 Performance

    Kompression        Kompression ermöglicht die fortlau-     • Senkt den Bedarf an Storage
                       fende, transparente Inline- Kompri-     • Verringert das damit verbundene Management und spart so
                       mierung oder nachgelagerte Kompri-        Investitionen
                       mierung von gespeicherten Daten         • Reduziert unmittelbar die Kosten für Strom, Klimatisierung und
                                                                 Betriebsfläche

    MetroCluster       Eine integrierte Lösung für Hoch-       • Unterbrechungsfreie Funktionalität der Applikation während eines
                       verfügbarkeit/Disaster Recovery für       Disaster-Falls wie z.B. Ausfall eines kompletten RZ (Transparenter
                       Campus-Installationen und entfernte       Failover)
                       Standorte                               • Cloud-integriert mit Cloud Vomumes ONTAP, NPS und ONTAP Select

    ActiveIQ Unified   Zentrales Management mehrerer           • Zentrale und einheitliche Verwaltung von NetApp Systemen
    Manager            NetApp Systeme über eine einzige        • Besserer Überblick
                       Administrationskonsole                  • Erhöhte Sicherheit durch richtlinienbasierte und automatisierte Siche-
                                                                 rung und Restore, ohne große Datenmengen bewegen zu müssen
                                                               • Umfangreiche Monitoring- und Analysefunktionen
                                                               • Vorhalten historischer Werte zwecks Trendermittlung etc.

    ONTAP Betriebs-    Bietet einheitliches Datenmanage-       • Vereinfachtes Datenmanagement durch eine einzige Architektur
    system             ment mit umfangreichen Funktionen         und Benutzeroberfläche
                       für Umgebungen mit Datenbereitstel-     • Verringerte Kosten für den SAN- und NAS-Einsatz (Unified)
                       lung auf Block- und File-Ebene          • Generelle Verfügbarkeit auf NetApp Hardware (FAS), Standard
                                                                 Servern (ONTAP Select) oder in der Cloud (Cloud Volumes ONTAP)
                                                               • Komplett virtualisierter Speicher
                                                               • Sichere Mandantenfähigkeit
                                                               • Funktionale Skaleout Speicherlösung, die jederzeit in ein Cloud-
                                                                 Konzept eingebunden werden kann

    Cloud Volumes      Cloud-Variante von ONTAP, welche        • Kann direkt bei den großen Public-Cloud Anbietern AWS und Azure und
                       bei Amazon Web Services (AWS) oder        auf deren, ebenfalls mietbaren, HW-Plattformen ausgerollt werden
                       MS Azure gebucht werden kann            • Abrechnung minutengenau. Sie zahlen nur, was sie auch benötigen
                                                               • Durch die Funktionalitäten von ONTAP jederzeit in einem gemeinsamen
                                                                 Verbund mit Bestandssystemen aufnehmbar.
                                                               • Nutzung von ONTAP Funktionalitäten in der Cloud (z.B. SnapShots,
                                                                 Cloning, etc.)

    ONTAP Select       Virtualisierte SDS-Variante von ONTAP   • Läuft als virtuelle Instanz auf einem vSphere Host
                       mit allen Funktionalitäten des be-      • Nutzung serverinterner Speicherressourcen oder externer RAID-Arrays
                       kannten Betriebssystems                 • Einbindung über alle IP-fähigen Protokolle (iSCSI, NFS, CIFS)

    RAID-DP            Sichert die Daten gegen den gleich-     • Erhöhte Datensicherheit
                       zeitigen Ausfall von 2 Festplatten      • Raid 1 Sicherheitsniveau mit geringem Platz- und Performance-Bedarf

    RAID-TEC           Sichert die Daten gegen den gleich-     • Erhöhte Datensicherheit
                       zeitigen Ausfall von 3 Festplatten      • Zusätzlicher Schutz vor Ausfällen während langer RAID-Rebuilds

    SnapCreator        Framework für SnapManager/Snap-         • Unterstützung weiterer Systeme wie MySQL, PostgreSQL etc.
                       Center Funktionalitäten für daten-      • Lebendige Community mit vielen Erweiterungen
                       bankgetriebene Anwendungen              • Kostenfrei

8
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
Produktmerkmale      Vorteile                                  Nutzen für den Kunden

SnapLock             Revisionssichere Archivierung von         • Ordnungsgemäße Archivierung durch Einhaltung gesetzlicher
                     Daten und Dokumenten (WORM-                 Vorschriften
                     Schreibschutz)                            • Unabsichtliches/vorsätzliches Löschen von Daten in einem
                                                                 definierten Zeitraum nicht möglich
                                                               • KPMG zertifiziert

SnapCenter           Tiefgreifende Integration von NetApp      • Vereinfacht die Erstellung applikationskonsistenter Snapshots
                     Funktionalitäten in ihre bestehende         (Backup) in Sekunden aus der Applikation
                     Applikation (über Plug-Ins)               • Erhöhte Sicherheit durch automatisierte, fehlerfreie Daten Restores
                                                                 und Disaster Recovery
                                                               • Zentrale Steuerung der Jobs für alle Plug-In Module über
                                                                 SnapCenter Server
                                                               • Cloud-Backup via AltaVault integrierbar
                                                               • Katalogisierung von Filedaten im NAS-Backup

SnapMirror           Ermöglicht automatische, inkremen-        • Benötigt geringe Bandbreite durch effiziente Datenreplikation
                     telle, asynchrone Datenreplizierung       • Weniger Kosten für Datenleitungen
                     zwischen NetApp Systemen                  • Minimaler Zeitaufwand für Spiegelung

SnapRestore          Bietet schnelle Restores von einzelnen    • Ermöglicht nahezu sofortige Recovery von Dateien, Datenbanken
                     Dateien, Verzeichnissen oder ganzen         und vollständigen Volumes
                     LUNs und Volumes aus einem Snaps-         • Hohe Zeitersparnis bei der Wiederherstellung
                     hot-Backup

Snapshot             Erstellt virtuelle, sowie inkrementelle   • Ermöglicht häufige, platzsparende und sofort wiederherstellbare
                     Kopien einer LUN oder eines Volumes         Backups – als Ergänzung der konventionellen Backupstrukturen –
                     ohne Beeinträchtigung der Perfor-           ohne Betriebsunterbrechung
                     mance und des Speicherplatzes

SnapVault (von Ne-   Exportiert Snapshot-Kopien in ein an-     • Kostengünstige und langfristige Aufbewahrung von schnell wieder-
tApp zu NetApp)      deres NetApp System und bietet damit        herstellbaren (festplattenbasierten) Backups
                     eine Lösung für inkrementelle Backups     • Cloud-integriert mit Cloud Volumes ONTAP, NPS und ONTAP Select
                     auf Blockebene

SyncMirror           lokale Replizierung                       • Höchste Sicherheit: Sorgt dafür, dass immer eine aktuelle Kopie
                                                                 der Daten vorhanden ist und dem lokalen Rechenzentrum zur
                                                                 Verfügung steht

WFA – Workflow       Automatisiert Prozesse, die sonst ma-     • Reproduzierbare Prozesse
Automator            nuell durchgeführt werden müssen          • Änderungen werden durchgängig dokumentiert und wie zuvor
                                                                 definiert durchgeführt
                                                               • Aufgaben (z.B. Storage-Provisionierung) können durch andere
                                                                 Fachabteilungen durchgeführt werden

NetApp Volume        Bedarfsgerechte Verschlüsselung           •   Erhöht die Datensicherheit durch AES256 Bit Verschlüsselung
Encryption           einzelner Volmes eines Systems            •   Keine Gesamtverschlüsselung des Systems, nur einzelner Volumes
                                                               •   Keine selbstverschlüsselnden Platten/SSDs notwendig
                                                               •   Funktioniert auch in der Cloud
                                                               •   Auch ohne externen Keymanager betreibbar

NetApp Aggregate     Verschlüsselung aller Volumes inner-      • Erhöhung der Datensicherheit durch AES256 Bit Verschlüsselung
Encryption           halb eines Aggregates                     • Verringerung der Komplexität, wenn eine grössere Anzahl von Vo-
                                                                 lumes verschlüsselt werden sollen, da nicht für jedes Volume ein
                                                                 eingener Verschlüsselungskey generiert werden muss.
                                                               • Auch ohne externen Keymanager betreibbar

                                                                                                                                       9
NETAPP NUTZEN-ARGUMENTATION HANDBUCH
NetApp Cloud-Komponenten

     Produkt /
                          Vorteile                                 Nutzen für den Kunden
     Produktgruppen

     FAS-/AFF-System      Grundsätzlich sind alle FAS-/ AFF-Sys-   •   Keine spezielle Systemarchitektur für die Cloud notwendig
                          teme cloud ready. Daten können mit       •   Investitionsschutz
                          anderen ONTAPSystemen in der Cloud       •   Bedarfsgerechte Einbindung von Cloud-Services zu jeder Zeit
                          oder S3 effizient ausgetauscht werden    •   Reduziert Kosten bei Aufbau hybrider Infrastrukturen

     E-/EF-Systeme        Mit dem SANtricity Cloud Connector       • Einbindung von S3 Speicher in Backupkonzepte
                          steht jedem E-/EFSeries System ein       • Erweiterung von DR Konzepten
                          leistungsstarkes Backup-Gateway für      • Kostenreduktion bei Langzeitaufbewahrung
                          Backupszenarien in der Cloud zur
                          Verfügung

     SolidFire-Systeme    SolidFire-Systeme verfügen über sys-     • Einbindung von S3 Speicher in Backupkonzepte
                          temeigene Mittel um S3 Speicher für      • Erweiterung von DR Konzepten
                          Backupzwecke zu nutzen                   • Kostenreduktion bei Langzeitaufbewahrung

     Cloud Volumes        Nativer Cloud-Service für filebasierte   •   Einfachstes Deployment innerhalb kürzester Zeit
     Service              Workloads bei AWS, Azure (Azure          •   Nahezu kein Managementaufwand
                          NetApp Files) und Google buchbar         •   Multiprotokollfähig
                                                                   •   Erhöhte Datensicherheit (z.B. durch NFSv4, Encryption at rest)
                                                                   •   Reduzierter Speicherbedarf
                                                                   •   Deutlich bessere Performance als native File-Services
                                                                       der Cloudanbieter

     Cloud Volumes        Vollwertiges ONTAP, ausrollbar bei       • Einheitliches Management (On Premises/Cloud)
     ONTAP                AWS und Azure. Zur Nutzung des kom-      • Mit allen IP-basierten Speicherprotokollen nutzbar
                          pletten Featuresets von ONTAP            • Volle Integration von SnapMirror/SnapVault zum Absichern der Daten
                          in der Cloud                               in der Cloud (Einbeziehung in ein bestehendes Backupkonzept) er-
                                                                     laubt einfaches Backup/DR und Austausch von Daten
                                                                   • Kostenreduktion durch einheitliches Handling und API Integration

     SaaS Backup          Backupservice für Microsoft Office       • Schließt die Backuplücke von Microsoft Online Angeboten (nur
                          365 und SalesForce-Umgebungen              Papierkorb-Funktion) und behält die Datenstruktur bei
                                                                   • Sichert Exchange, SharePoint und OneDrive for Business gleicher-
                                                                     maßen ab
                                                                   • Einfache Handhabung
                                                                   • Auch auf eigenem Speicher (S3) nutzbar
                                                                   • Datenverschlüsselung mit AES 256
                                                                   • Einfache Lizensierung nach Usern

     Cloud Snyc Service   Kontinuierlicher Datenabgleich von       •   Enorme Zeitersparnis durch massiv parallelisierte Jobbearbeitung
                          NAS-Daten mit der Cloud. Über eine       •   Datenbereitstellung in der Cloud innerhalb kürzester Zeit
                          Data Broker können Synchronisationen     •   Nutzung kostengünstiger S3 Infrastrukturen, z.B. für Datenanalyse
                          zwischen NASSystemen, von NAS-           •   Automatische Verifizierung der Daten
                          Systemen in die Cloud und Retour         •   Resynchronisierung in das eigene RZ möglich
                          realisiert werden

10
NetApp Hyperconverged Infrastructure

Produkt /
                 Vorteile                       Nutzen für den Kunden
Produktgruppen

                 Vereint Compute- und Sto-      • In einem gemeinsamen Chassis werden sowohl Compute-Nodes als auch
                 rage- Ressourcen in einem        Speicher Nodes verbaut. Dies erhöht die Flexibilität bei späteren Erweiterungen.
                 Gehäuse                          Obwohl Speicher und Rechenleistung unabhängig voneinander skaliert werden
                                                  können, ist trotzdem durch geringen Aufwand beim Deployment der HCI-Lö-
                                                  sung eine Bereitstellung schnell und effektiv möglich (ca. 45 Min.).

                 Compute und Storage sind       • Hohe Flexibilität
                 unabhängig voneinander         • Verringert unnötige Lizenzgebühren (meist steigt der Speicherbedarf rascher
                 skalierbar                       als der Bedarf an Compute-Ressourcen)
                                                • Bedarfsgerechtes Wachstum
                                                • Speicherressourcen sind nicht im HCI Kontext „gefangen“; Speicher ist unab-
                                                  hängig vom Hypervisor und steht dem gesamten Rechenzentrum zur Verfügung

                 Speicherarchitektur basiert    •   Hochskalierbares Speichersystem
                 auf SolidFire-Systemen         •   Replikation mit nativen SolidFire Clustern möglich
                                                •   Replikation in eine bestehende Backupstruktur mit FAS-Systemen möglich
                                                •   Einzigartige QoS Optionen
                                                •   Mandantenfähiges Speichersystem
                                                •   All-Flash Architektur
                                                •   Selbstheilendes System
                                                •   100% berechenbare Performance; zugesicherte Leistung

                 All-Flash Speichersystem       • Zukunftsichere Technologie
                                                • Ausreichende Performance, auch bei nur wenigen Medien
NetApp HCI
                                                • Investitionsschutz

                 File Services mit voller       • ONTAP Select kann jederzeit Enterprise NAS-Funktionalitäten bereitstellen
                 Funktionalität der bekannten   • Konsolidierung aller erdenklichen Workloads auf HCI wird dadurch ermöglicht
                 FAS/AFF-Systeme                • Kosteneinsparung durch Vereinigung der Speicherarchitekturen

                 Kosteneinsparung durch         • Effizienzfunktionen helfen weniger physischen Speicher zu nutzen und trotz-
                 Effizienzfunktionen wie          dem alle Daten des Unternehmens zu speichern. Alle Funktionen sind dauer-
                 Compression, Deduplication,      haft, bereits beim Schreiben der Daten aktiv, und somit kein nachgelagerter
                 Thin Provisioning                Prozess, sondern Platzersparnis von Anfang an
                                                • Extreme Einsparungen in den Bereichen der Server- und Desktop-
                                                  Virtualisierung
                                                • Keine Konfiguration notwendig; systeminterne Funktionalität

                 SLAs können einfach ge-        • Bei der Anlage eines Volumes können die QoS Paramter „Minimum, Maximum,
                 halten werden, ohne großen       Burst“ gesetzt werden. Dies garantiert jedem Volume eine Mindestleistung, die
                 Aufwand                          nicht unterschritten wird. Ermöglicht somit auch anspruchsvolle Anwendungen
                                                  auf einem HCI-System zu konsolidieren, da für jede Anwendung die Perfor-
                                                  mance garantiert wird
                                                • Durch den „Burst“-Wert können Anwendungen, welche unterhalb der Maximal-
                                                  leistung bleiben, Credits sammeln und diese, bei höherem Leistungsbedarf,
                                                  wieder in Form von IOPS abrufen. Kein manuelles Eingreifen notwendig.
                                                • Volle Vvol Unterstützung. Somit sind Leistungswerte pro Vvol definierbar und
                                                  nicht mehr nur auf Ebene eines Datastores

                                                                                                                                     11
Produkt /
                      Vorteile                       Nutzen für den Kunden
     Produktgruppen

                      Datensicherung als zentraler   • SnapShots sorgen für mehr RPOs, ohne Performanceeinbußen
                      Bestandteil der Speicher-      • NetApp HCI ist Teil der DataFabric und erlaubt somit die Einbindung in beste-
                      lösung                           hende Datensicherungskonzepte eines Unternehmens (z.B. Sicherungsszenarien
                                                       bestehender AFF/FAS-System). Auch zur Absicherung der Daten in der Cloud
                                                     • Backup-Integration z.B. mit Veeam für einfacheres, effektives Management aller
                                                       Sicherungsdatenbestände

     NetApp HCI       Einfaches Handling durch       • Durch APIs ist eine Einbindung in jede Kundenumgebung möglich
                      tiefgreifende Integration in   • Deployment Engine ist auf die Eingabe der minimal erforderlichen Daten aus-
                      denHypervisor und komplet-       gelegt. Dadurch ist ein schnelles, unkompliziertes Ausrollen möglich. Auch ohne
                      te API Steuerbarkeit             Detailkenntnisse des System- oder Speicheraufbaus
                                                     • Nach dem Ausrollen der Systeme können alle relevanten Speichertasks aus
                                                       dem vCenter heraus gemanaged werden.. Ein direkter Zugriff auf den Speicher
                                                       ist nicht mehr erforderlich, aber jederzeit möglich. Es werden keine dedizierten
                                                       Spezialisten für die Provisionierung des Speichers benötigt

12
NetApp Service – Vorteile / Nutzen

Generalisierte Erklärung des NetApp Services inkl. Unterscheidung Standard und Premium, Überblick über
Merkmale und Nutzen des NetApp Services inkl. Vorteile für Endkunden

 Produkt-           Support Edge     Support Edge       Support Edge       Support Edge       Nutzen für den Kun-
                                                                                                                        Vorteile
 merkmale           Standard*        Premium*           Advisor            Expert             den

 Initiale Reak-     • Prio. 1: 2h    • Prio. 1: 30min   • Prio. 1: 30min   • Prio. 1: 30min   Premium-Case-War-         • Schnellere Case-Be-
 tionszeiten für    • Prio. 2: 4h    • Prio. 2: 2h      • Prio. 2: 2h      • Prio. 2: 2h      teschlange                  arbeitung
 technischen        • Prio. 3: 16h   • Prio. 3: 8h      • Prio. 3: 8h      • Prio. 3: 8h                                • Schnellere Problem-
 Remote-Support     • Prio. 4: 36h   • Prio. 4: 24h     • Prio. 4: 24h     • Prio. 4: 24h                                 lösung durch NetApp
 rund um die Uhr                                                                                                          Support möglich
                                                                                                                        • Senkung von RPO &
                                                                                                                          RTO

 Vor-Ort-Support    • nicht          • enthalten        • enthalten        • enthalten        NetApp sendet einen       Kunde erhält profes-
 bei der Fehler-      verfügbar                                                               autorisierten Ser-        sionelle Hilfe direkt
 suche                                                                                        vice-Techniker zum        vom Hersteller im
                                                                                              Endkunden, um das         Problemfall vor Ort
                                                                                              Problem zu lösen,
                                                                                              nachdem der NetApp
                                                                                              Support das Prob-
                                                                                              lem isoliert hat und
                                                                                              Vor-Ort-Unterstützung
                                                                                              erforderlich ist

 Installation       • nicht          • enthalten        • enthalten        • enthalten        NetApp sendet einen       Updates/Bugfixes
 von Software         verfügbar                                                               autorisierten Service-    werden durch NetApp
 Updates zur                                                                                  Techniker zum End-        installiert, sodass der
 Störungsbehe-                                                                                kunden, um aktuelle       Kunde nicht selbst ein-
 bung                                                                                         Software Updates zu       greifen muss
                                                                                              installieren, wenn alle
                                                                                              remote Service-Optio-
                                                                                              nen erschöpft sind

 NetApp Unified     • nicht          • enthalten        • enthalten        • enthalten        NetApp Support hilft      Kunde erhält Hilfe-
 Support* (erwei-     verfügbar                                                               bei Problemlösung         stellung nicht nur
 terter Support                                                                               mit herstellerüber-       für NetApp Produkte,
 für Drittanbie-                                                                              greifenden Problemen      sondern auch für Dritt-
 terprodukte)                                                                                 mithilfe von TSANet       anbieterprodukte

 Direkter Zugriff   • nicht          • nicht            • nicht            • enthalten        Einfacheres Case          Noch schnellere Pro-
 auf Level 2          verfügbar        verfügbar          verfügbar                           Handling, da keine Es-    blemlösungen, auch
 Support                                                                                      kalierungen notwendig     bei komplexesten Um-
                                                                                                                        gebungen

 Regelmässige       • nicht          • nicht            • nicht            • enthalten        Regelmässige Über-        • Bis zu viermal pro
 Systemüberprü-       verfügbar        verfügbar          verfügbar                           püfung der Spei-            Jahr (auf Anforde-
 fungen (Health                                                                               chersysteme durch           rung) Überprüfung
 Review)                                                                                      geschultes/zertifi-         der Systeme
                                                                                              ziertes Personal des      • Problem können
                                                                                              Herstellers                 erkannt werden, be-
                                                                                                                          vor sie sich auf den
                                                                                                                          betrieblichen Ablauf
                                                                                                                          auswirken

*SupportEdge Standard und SupportEdge Premium sind nur noch für das Bestandsportfolio, sowie für Supportverlängerungen verfügbar.
Alle neuen Modelle werden ausschliesslich mit SupportEdge Advisor und SupportEdge Expert angeboten.
                                                                                                                                                  13
* Anmerkung zu NetApp Unified Support:

 NetApp ist Mitglied des Technical Support Alliance Network (TSANet), das herstellerunabhängige
 Prozesse, Kommunikationsverfahren, Eskalationspunkte und andere wesentliche Informationen für
 eine enge Zusammenarbeit der Mitglieder zur Störungsbehebung bei ihren Kunden zur Verfügung stellt.
 Insbesondere ist NetApp, wie viele große Hersteller, Teil des „Mission Critical/Premium” Netzwerks,
 um herstellerübergreifend auf 24x7x365-Basis „Enterprise Level Support” sicherstellen zu können.
 NetApp unterstützt:

 • Kunden bei der Supporterbringung durch Drittanbieter für das gesamte Spektrum der am Markt
     existierenden Infrastrukturkomponenten sowie neuen Technologien
 • Unterschiedlichste technische Konfigurationen und Systemarchitekturen, wodurch eine Einschränkung
     der Kunden aufgrund von proprietären Hersteller-Lösungen vermieden wird. Voraussetzung ist die
     Supportability gemäß den NetApp Support Matrixen, siehe http://mysupport.netapp.com/matrix
 • Kunden bei der Case-Eröffnung/Störungsmeldung für Komponenten von Drittanbietern,
     sofern dies durch den Kunden gewünscht ist
 • Drittanbieter bei der Kommunikation mit dem Kunden sowie bei der Störungsbeseitigung in den
     Komponenten von Drittanbietern
 • Drittanbieter durch Weitergabe aller relevanten Case-/Störungsinformationen

 Ist der Drittanbieter kein Mitglied im TSANet, muss der Kunde den Kontakt zwischen NetApp und dem
 Drittanbieter herstellen und NetApp wird sich an der weiteren Case-/Störungsbearbeitung beteiligen.

 Voraussetzung für den NetApp Unified Support sind gültige Supportverträge des Kunden mit allen
 betroffenen Drittanbietern. NetApp ist weiterhin von den zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter
 vereinbarten Service Levels abhängig.Einwände und U-Turns
 Klassische Einwände von Endkunden/Partnern inkl. den richtigen U-Turns.

14
Einwände und U-Turns
Klassische Einwände von Endkunden / Partnern inkl. den richtigen U-Turns.

Einwand 1:                                               Einwand 2:
Produkt-Probleme / Support                               NetApp ist viel zu teuer

 „NetApp hat Produkt-Probleme und einen
                                                           „NetApp ist viel zu teuer für uns.”
 schlechten Support.”

1. ZUHÖREN UND LERNEN                                    1. ZUHÖREN UND LERNEN
• Welche Erfahrungen haben Sie mit NetApp                • In welchem Rahmen befindet sich ihr aktuelles
  diesbezüglich gemacht?                                   Storage-Budget?
• Welche Erfahrungen haben Sie mit anderen               • Welche Hersteller haben Sie sich bereits angese-
  Storage-Herstellern gemacht?                             hen? Sind die Maschinen vergleichbar?
• Wie wichtig ist Ihnen z.B. ein Support vor Ort         • Welche Funktionen werden benötigt?
  (OnSite)?
                                                         2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                             • NetApp bietet viele Basisfeatures kostenfrei an.
• Die Produktqualität wurde in den letzten Jahren          Selbst im Basispaket ist bereits Deduplizierung
  konsequent verbessert. Neue Prozesse haben               und Compression enthalten, womit Sie Platz ein-
  dazu beigetragen, dass die Zufriedenheit der Kun-        sparen können. Außerdem sind bei allen unserer
  den ein Höchstmaß erreicht hat.                          FAS- und AFF-Systeme sämtliche Protokolle kos-
• Wechselbereitschaft in Richtung NetApp hat nach          tenfrei inklusive.
  einer Studie zufolge zugenommen.                       • Viele mittelständische Unternehmen setzen be-
• Hard- und Software werden inzwischen gemein-             reits erfolgreich unsere Systeme ein.
  sam abgestimmt entwickelt.
                                                         3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                             • Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles An-
• Lassen Sie uns über die ActiveIQ-Funktionen              gebot auf Basis Ihrer Anforderungen und ihrem
  (Autosupport) von NetApp und NEOS sprechen               aktuellen Budget.
  und darüber, wie Ihnen diese Tools weiterhelfen
  können.

                                                                                                              15
Einwand 3:                                              Einwand 4:
 Wir brauchen keine Funktionalität                       Die anderen können auch alles

     „Wir brauchen keine Funktionalität – wir brau-       „Die anderen Hersteller bieten mittlerweile
     chen einfachen, schnellen „dummen” Storage.“         genau dieselben Funktionen.“

 1. ZUHÖREN UND LERNEN                                   1. ZUHÖREN UND LERNEN
 • Welche Anforderungen werden an Ihre aktuelle          • Welche Funktionen sind für Sie als Kunden
     IT-Umgebung gestellt? Wie können wir Sie dabei        besonders wichtig?
     unterstützen, diesen Anforderungen gerecht zu       • Welche Hersteller haben Sie sich bereits
     werden?                                               angesehen?
 • Ist Ihre Applikation in der Lage, ihre Daten selbst
     zu verwalten und zu sichern?                        2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
                                                         • In den vergangenen Jahren hat NetApp entschei-
 2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                              dend dazu beigetragen, dass neue Technologien
 • NetApp bietet mit seiner E-Series günstigen und         im Storage-Markt der breiten Masse zur Verfügung
     schnellen Storage an. Ideal für Kunden, die ihre      gestellt wurden. Bereits 1993 entwickelte NetApp
     Intelligenz aus der Applikation heraus steuern.       die Funktion SnapShot ohne Performance-Ein-
 • Die NetApp E-Series ist besonders gut geeignet für      bußen und effizienter Datenspeicherung. Wir in-
     Kunden, die schnellen, einfachen aber verfügbaren     vestieren ca. 13% unseres Gesamtumsatzes in die
     Storage suchen.                                       Neuentwicklung von Features.

 3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                            3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
 • Gerne zeigen wir Ihnen bei einer TechDemo unse-       • Gerne zeigen wir Ihnen bei einer TechDemo live
     re schnellen und günstigen E-Series-Produkte,         einige unserer Features und bieten ihnen die Ge-
     welche bereits von Anfang an für schnelle Worklo-     legenheit, Expertengespräche mit unseren System
     ads optimiert sind und zusätzlich die Möglichkeit     Engineers zu diesem Thema wahrzunehmen.
     bieten, Flash-Speicher zu nutzen.

16
Einwand 5:                                           Einwand 6:
Erweiterungen / Service Verlängerungen               Wir arbeiten seit Jahren mit Dell EMC / HP /
sind teuer                                           HDS … zusammen

                                                      „Wir arbeiten seit Jahren mit Dell EMC / HP /
 „Erweiterungen und Serviceverlängerungen
                                                      HDS … im Primärbereich zusammen und sind
 sind teuer bei NetApp.”
                                                      zufrieden.“

1. ZUHÖREN UND LERNEN                                1. ZUHÖREN UND LERNEN
• Welches Kapazitätswachstum planen Sie pro Jahr     • Haben Sie Ihr SAP-System bereits auf einem Sto-
  für Ihr Storage-System?                              rage konsolidiert?
• Wie lange soll das Storage-System betrieben        • Wie wird das Thema Archivierung und Compliance
  werden?                                              bei Ihnen behandelt?
• Wie lange wird IT-Equipment bei Ihnen buchhalte-   • Wie sieht Ihre aktuelle Backup-Strategie aus?
  risch abgeschrieben?
                                                     2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                         • NetApp bietet mit seinen Features vielseitige
• Mit über neun verschiedenen Technologien ist         Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise Archivie-
  NetApp der Storage-Anbieter mit der größten          rung und SAP sind einige unserer Stärken. Unsere
  Erfahrung, wenn es um den Bereich Storage            Kunden haben die Möglichkeit bis zu 50% Kosten
  Efficiency und das häufige Problem des unkon-        einzusparen und bis zu 25-40% ihrer SAPUmge-
  trollierten Datenwachstums geht, so dass eine        bung zu beschleunigen.
  Erweiterung teilweise nicht notwendig ist.
                                                     3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                         • Gerne können wir uns bei einer TechDemo oder
• Gerne kalkulieren wir Ihr Angebot bereits mit        einem Vor-Ort-Termin bei Ihnen im Hause über
  5 Jahren NetApp Hersteller-Service.                  Ihre Anforderungen zu dem Thema SAP / Archi-
• Zusammen mit einem System Engineer berech-           vierung / B2D austauschen und zusammen eine
  nen wir auch gerne Ihre zukünftige Storage Ef-       Lösung finden.
  ficiency – so dass das System die gewünschte
  Kapazität auch in Zukunft bereitstellen kann.

                                                                                                          17
Einwand 7:                                               Einwand 8:
 NetApp kann kein Tiering                                 NetApp hat keine dedizierte Cloudlösung

                                                            „NetApp verfügt nicht über eine – speziell
     „NetApp kann kein Automated Storage Tiering.“
                                                            für die Cloud entwickelte – Speicherlösung.“

 1. ZUHÖREN UND LERNEN                                    1. ZUHÖREN UND LERNEN
 • Was verstehen Sie unter Tiering?                       • Welche Anforderungen haben Sie an eine
 • Wobei soll Ihnen Tiering helfen?                         Cloudlösung?
 • Welche SLAs haben Sie heute im Unternehmen?            • Wie sieht Ihre Cloud-Strategie aus?
                                                          • Welche Aspekte einer Cloudlösung sind für Sie
 2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                               von besonderem Interesse?
 • NetApp hat ein Virtual Storage Tiering (VST), wel-
     ches aber keine Daten verschiebt, sondern sie am     2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
     aktuellen Speicherort belässt.                       • Alle ONTAP-basierten Systeme sind Cloud ready
 • Storage Tiering, welches Daten aktiv verschiebt,         und lassen sich in ein beliebiges Cloud-Szenario
     ist extrem reaktiv und belastet die Gesamt-Perfor-     integrieren.
     mance des Systems.                                   • NetApp bietet umfangreiche Partnerlösungen im
 • NetApp hat mit VST Performance-Tests (SPC-1,             Cloud-Umfeld an.
     SFS2008) veröffentlicht.                             • Mit dem DataFabric Modell setzt sich NetApp das
                                                            Ziel, dass alle Systeme aus der Private- und Public-
 3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                               Cloud miteinander einfach und effizient Daten
 • Haben Sie schon gesehen, wie Kunde X mit VST             austauschen können. Damit fördern wir den hybri-
     seine Probleme bei der Applikation Y gelöst hat?       den Ansatz für eine Cloud-Integration.

                                                          3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
                                                          • Lassen Sie uns auf Basis der DataFabric einmal
                                                            erläutern, welche Lösungswege Ihnen offen stehen.

18
Einwand 9:                                             Einwand 10:
NetApp Systeme haben schlechte                         Kein Single OS
Performancewerte

 „NetApp Systeme haben schlechte                        „NetApp hat inzwischen mehr als ein
 Performancewerte.“                                     Betriebssystem.“

1. ZUHÖREN UND LERNEN                                  1. ZUHÖREN UND LERNEN
• Haben Sie im Moment Performanceprobleme?             • Welche Funktionen sind für Sie bei einem
• Was sind Ihre leistungsintensivsten Applikationen?     Storage-System wichtig?
• Welches Gewicht hat Performance im Vergleich zu      • Wie viele verschiedene Storage-Systeme für
  Management, Effizienz und HA?                          welche Funktionalitäten nutzen Sie heute?

2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                           2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
• WAFL hat einzigartige Features für eine durchge-     • Mit dem weltweit am stärksten verbreiteten Sto-
  hend hohe Performance; WAFL schreibt NVRAM-            rage-Betriebssystem ONTAP deckt NetApp über
  Inhalte auf alle Spindeln und hat ein wafl_opti-       95% aller Anwendungsfälle ab. ONTAP steht für
  mize_write_once Flag, welches die Benutzung            eine Shared Infrastructure bei der der Storage das
  langsamer und schneller Bereiche einer Disk            Management der Daten übernimmt.
  erlaubt.                                             • In wenigen Fällen, wie z.B. bei Streaming-Appli-
• NetApp hat hervorragende SPC1-Ergebnisse mit           kationen, ist es erforderlich, dass die Applikation
  ~80% Storage Auslastung und RAID-DP erzielt.           das Management der Daten übernimmt, um eine
                                                         höhere Performance zu gewährleisten.
3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                           • NetApp deckt beide Fälle ab.
• Lassen Sie uns Ihre Workloads und Ihr I/O-Profil
  gemeinsam anschauen, um die Anforderungen an         3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
  den Storage zu definieren.                           • Lassen Sie mich Ihnen zeigen, in welchen Fällen
                                                         bei Ihnen Data ONTAP eingesetzt werden kann.

                                                                                                               19
Einwand 11:                                              Einwand 12:
 Deduplizierung ist riskant und verursacht                Wir brauchen kein zentrales Storage
 Perfomance-Einbußen

     „Deduplizierung ist zu riskant und kostet
                                                            „Wir brauchen kein zentrales Storage.“
     Performance.“

 1. ZUHÖREN UND LERNEN                                    1. ZUHÖREN UND LERNEN
 • Haben Sie Applikationen, welche Daten doppelt          • Kennen Sie bereits die Vorteile einer virtualisierten
     ablegen?                                               Umgebung?
 • Wie viele verschiedene Funktionen von NetApp           • Welche Applikationen sind für Sie besonders
     kennen Sie bzw. nutzen Sie bereits heute?              geschäftskritisch?
 • Welches Datenwachstum ist bei Ihnen für die            • Welches IT-Budget steht Ihnen jährlich zur
     nächsten Jahre geplant?                                Verfügung?

 2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN                             2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
 • Deduplizierung kann als Inline- oder als nachgela-     • Die finanzierbaren NetApp Lösungen für kleine
     gerter Prozess betrieben werden und kann somit         und mittelständische Unternehmen sind bereits
     auch zeitgesteuert durchgeführt werden.                ab 7.500 € erhältlich und bieten Ihnen Storage der
 • Kennen Sie bereits das 3:1 Garantieprogramm wel-         Spitzenklasse, mit dem Sie Kosten sparen und
     ches NetApp auf alle All-Flash Systeme gewährt?        das Management Ihrer virtualisierten Umgebung
 • Vorab können Sie bereits mit unserem IT-Efficiency       vereinfachen, ohne dass jemals die Kapazität
     Calculator Ihr Einsparungspotenzial kalkulieren        knapp wird.
     lassen.                                              • Die integrierte Datensicherung von NetApp bietet
 • Deduplizierung ermöglicht Ihnen die Kapazitäts-          Hochverfügbarkeits-, Backup-, Compliance- und
     rückgewinnung von bis zu 95% für vollständige          Disaster-Recovery-Services direkt vom Storage
     Backups. 45% im Durchschnitt.                          und ersetzt eine Vielzahl von Produkten durch
                                                            eine einzelne, effiziente Plattform.
 3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
 • Gerne können wir bei einer TechDemo nochmals           3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
     über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unseres   • Gerne können wir uns bei einer TechDemo oder
     kostenfreien Tools Deduplizierung sprechen.            einem Termin vor Ort bei Ihnen im Hause über
                                                            Ihre Anforderungen zu diesem Thema austau-
                                                            schen und gemeinsam eine Lösung finden.

20
Einwand 13:                                             Einwand 14:
SSD ist Trend, NetApp kann das nicht …                  NetApp HCI ist keine richtige
                                                        hyperkonvergente Lösung

                                                         „NetApp HCI ist keine richtige HCI-Lösung.
 „NetApp kann nicht mit SSDs umgehen und
                                                         Vielmehr eine konvergente Lösung, da Speicher
 diese in das System integrieren.“
                                                         und Compute getrennt sind“

1. ZUHÖREN UND LERNEN                                   1. ZUHÖREN UND LERNEN
• Wie sehen Ihre I/O-Profile der Applikationen aus?     • Welche HCI-Lösungen haben Sie sich bereits
• Wofür wollen Sie SSDs einsetzen?                        angeschaut?
• Was ist Ihnen wichtiger? Durchsatz oder               • Für welche Einsatzzwecke planen Sie HCI zu
  Antwortzeit?                                            nutzen?
                                                        • Welche Anforderungen an Skalierung stellen Sie?
2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
• Alle FAS-Modelle unterstützen SSDs.                   2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
• NetApp hat zudem noch weitere Technologien, die       • Gerade die „zwangsweise Skalierung“ von Compute
  es erlauben, auf Daten beschleunigt zuzugreifen         und Speicher wird im HCI-Umfeld von Analysten
  (Antwortzeit) oder für einen höheren Durchsatz          wie IDC und Gartner immer wieder als Manko
  sorgen, wie z.B. FlashAccel, FlashCache oder            kritisiert. Ebendiese heben die Fähigkeit der ge-
  FlashPool.                                              trennten Skalierung von Compute und Storage bei
• NetApp stellt mit der EF-Serie ein reines All Flash     NetApp besonders hervor.
  Array, auf Basis der E-Serie, zur Verfügung. Auf      • Next Generation Datacenter Speicherlösung wird
  Basis der FAS-Serie stehen mit den AFF-Modellen         für HCI und alle anderen Bedarfszwecke bereit-
  ebenfalls reine All Flash Systeme zur Verfügung,        gestellt. Die Basis dafür ist die bewährte Speicher-
  die sich komplett in bestehende NetApp- Cluster-        architektur der SolidFire-Systeme.
  umgebungen einbinden lassen.                          • Kosten sind besser planbar. Es sind keine über-
                                                          flüssigen Lizenzgebühren für die Hypervisoren
3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA                              notwendig.
• Lassen Sie uns Ihre Business-Anforderungen an
  die Applikation genau betrachten und herausfinden     3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
  wie Ihnen NetApp dabei helfen kann.                   • Lassen Sie uns die NetApp HCI-Lösung einmal
                                                          näher betrachten. Diese ist im Übrigen auch Teil
                                                          der NetApp DataFabric!

                                                                                                                 21
Einwand 15:
 Es gibt genug Cloud-Speicher

     „Jeder der Public Cloud-Anbieter hat seine eigenen Speicherlösungen, wozu brauche ich
     NetApp-Cloudlösungen?“

 1. ZUHÖREN UND LERNEN
 • Zu welchem Einsatzzweck soll Cloud-Speicher genutzt werden?
 • Wie sieht die langfristige Cloud Strategie Ihres Unternehmens aus?
 • Welche Services werden von Ihnen in der Cloud genutzt?

 2. DIREKT UND KURZ ANTWORTEN
 • CloudVolumes ermöglichen die Nutzung des bekannten Funktionsumfangs der NetApp Speichersysteme
     auch in der Cloud.
 • Die Effizienzfeatures (z. B. ThinProvisioning, Deduplication, Compression etc.) sind auch in der Cloud aktiv.
     Es wird weniger Speicher benötigt, Kosten werden gespart.
 • Am Beispiel von Fileservices lässt sich ein deutlicher Performancevorteil gegenüber den nativen Angeboten
     der Public Cloud-Anbieter nachweisen.
 • Das NetApp Portfolio umfasst weit mehr als reinen Speicher. Schnelle, effiziente Replikation zwischen dem
     eigenen Datacenter und der Cloud, Backupintegration in Office 365/Salesforce oder Cloudbackupszenarien
     runden das Lösungsspektrum ab.

 3. U-TURN ZUR EIGENEN AGENDA
 • Lassen Sie uns einmal über die zusätzlich möglichen Services sprechen und ein Lösungsszenario entwickeln.

22
Auf uns können Sie sich verlassen:
Ihr NetApp Team der Tech Data AS GmbH

SALES

          Heinz-Werner Lankes                             Dirk Meertz
          Team Lead NetApp                                Solution Sales Representative
          +49 (0)172 2644309                              +49 (0)2153 733 763
          heinz-werner.lankes@techdata.com                netapp_d@techdata.com
                                                          PLZ: 0-17, 35+36, 38+39, 54-56, 60-68, 98+99
                                                          Region: Berlin, Frankfurt

          Katharina Vollgraf                              Marius Verlinden
          Business Development Manager                    Solution Sales Representative
          +49 (0)171 9752967                              +49 (0)2153 733 458
          katharina.vollgraf@techdata.com                 netapp_d@techdata.com
          Region Nord/West/Mitte                          PLZ: 18-34, 37, 40-53, 57-59

          Alexander Cross                                 Ralf Roggen
          Business Development Manager                    Solution Sales Representative
          +49 (0)175 7270027                              +49 (0)2153 733 106
          alexander.cross@techdata.com                    netapp_d@techdata.com
          Region Süd-West/Süd/Ost                         PLZ: 69-97
                                                          Region: Stuttgart, München

TECHNIK                                            MARKETING

          Andreas Glaffig                                 Christian Scheler
          Solution Design Specialist                      Channel Marketing Manager
          +49 (0)2153 733 216                             +49 (0)2153 733 328
          andreas.glaffig@techdata.com                    christian.scheler@techdata.com

          Uwe Roos
          Solution Design Specialist
          Professional Service Consultant NetApp
          +49 (0)172 7143997
          uwe.roos@techdata.com

                                                                                                    23
Tech Data GmbH & Co. OHG

Lötscher Weg 100

41334 Nettetal

de.techdata.com
Sie können auch lesen