Rotkreuzreisen 2020 Ihr betreuter Urlaub mit dem DRK - DRK Mittelhessen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Reisegäste, Inhalts- und Reiseverzeichnis das Schönste am Reisen ist neben dem Urlaubsziel meist das gemeinsame Vorwort 2 Erlebnis. Mit unseren DRK Betreuten Reisen bieten wir daher gesellige Ge- Immer im Gepäck: Die Leistungen des DRK 4 meinschaftsausflüge, spannende Gruppenfahrten und gemeinschaftliche Wo geht es los und wie melde ich mich an? 5 Flugreisen an. Zusammen Urlaubserinnerungen teilen und unbeschwert gemeinsam tolle Tage erleben – das ist unser Reisekonzept! Tagesausflüge Spargel- und Erdbeerhof Wetterau 12. Mai 2020 6 Es freut mich sehr, dass wir Ihnen auch 2020 wieder tolle Angebote für Bad Nauheim 03. Juni 2020 7 Ihren betreuten Urlaub mit dem DRK anbieten können. Ob Busreisen nach Hessenmühle / Fulda 12. August 2020 8 Cuxhafen, Niendorf, Bad Harzburg, Bad Driburg, Bad Brückenau und Bol- Bad Wildungen 09. September 2020 9 tenhagen oder Flugreisen bis nach Mallorca, Teneriffa und Andalusien – unsere Reiseziele und Programmpunkte sind immer den Bedürfnissen Busreisen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Sie möchten gerne ge- Niendorf 22. April bis 04. Mai 2020 10 meinsam mit anderen verreisen, aber ungern mehrere Tage von zu Hause Cuxhaven 09. bis 17. Mai 2020 12 fort sein? Kein Problem – mit unseren Tagesausflügen können Sie gemein- Bad Harzburg 28. Juni bis 05. Juli 2020 14 schaftliche Ausflüge erleben und am Nachmittag oder Abend wieder in die Bad Driburg 25. August bis 01. Sept. 2020 16 gewohnte Umgebung zurückkehren. Freuen Sie sich auf Tagestrips nach Boltenhagen 14. bis 22. September 2020 18 Bad Wildungen, Bad Nauheim, Fulda und in die Wetterau. Bad Brückenau 30. Sept. bis 07. Oktober 2020 20 Alle Reisen werden von erfahrenem und freundlichem Betreuungspersonal Flugreisen des DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. begleitet, das rund um die Andalusien / Costa de Luz 04. bis 18. Mai 2020 22 Uhr für Ihre Belange zur Verfügung steht. Zudem bieten wir Ihnen ärztliche Teneriffa / Puerto de la Cruz 14. bis 28. Mai 2020 24 Betreuung durch ortsansässiges Medizinerinnen und Medizinern in Hotel- Mallorca / Can Picafort 01. bis 15. Oktober 2020 26 nähe und viele weitere Leistungen im Rahmen Ihrer Urlaubsreise mit dem Deutschen Roten Kreuz. Reiseanmeldungen Tagesausflüge 30 Reiseanmeldungen Busreisen 31 Unser Ziel und unser Anspruch sind es, Ihnen im Rahmen unseres Gesamt- konzepts „Lange gut leben mit dem DRK“ durch gezielte Angebote und Allgemeine Reisebedingungen 32 Dienstleistungen ein erfülltes und gutes Leben zu ermöglichen – auch bei Impressum 39 krankheitsbedingten, gesundheitlichen oder altersbedingten Einschrän- kungen. Die betreuten Reisen sind ein wichtiger Baustein dieses Konzep- tes. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit unserem Katalog und würden uns sehr freuen, auch Sie bei einer unsere Reisen begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Christian Betz Vorstand 2 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 3
Immer im Gepäck: Wo geht es los und Die Leistungen des DRK wie melde ich mich an? Genießen Sie einen rundum sorglosen Urlaub mit dem DRK Kreisverband Abholung & Anmeldung Marburg-Gießen e. V. und profitieren Sie vom umfangreichen Service- und Bei allen Tagesausflüge und Busreisen erfolgt die Abfahrt und Ankunft je- Leistungsspektrum des Deutschen Roten Kreuz als Veranstalter und Partner! weils von zwei Orten aus: Die Leistungen im Überblick Start- / Zielpunkt Gießen • DRK-Betreuungs-Service rund um die Uhr Bushaltestelle August-Messer-Straße (Seitenstraße zur DRK Geschäfts- • freundliches und erfahrenes Rotkreuz-Personal stelle in der Eichgärtenallee) • ärztliche Betreuung durch ortsansässige Medizinerinnen 35394 Gießen oder Mediziner in Hotelnähe • organisierte Ausflüge vor Ort, gesellige Nachmittage, Start- / Zielpunkt Marburg Abendveranstaltungen Im Rudert 13 • Gymnastikkurse (je nach Angebot) (Parkplatz der DRK Geschäftsstelle Marburg) • Gepäckaufgabe und Eincheck-Service bei Flugreisen 35037 Marburg • Transfer von Marburg oder Gießen zum Flughafen und zurück gegen einen Aufpreis i. H. v. 75,00 Euro möglich Wie melde ich mich für eine Reise an? • Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) Im hinteren Teil dieses Reisekataloges finden Sie exemplarische Anmelde- formulare für Busreisen und Tagesfahrten. Diese können Sie ausfüllen und unterzeichnet an die angegebene Adresse senden. Wenn Sie an einer Flugreise teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unsere Reisebetreuerin, Frau Edith Sonnenberg, wird dann ge- meinsam mit Ihnen die Reiseanmeldung und Buchung vornehmen. Sollten Sie allgemeine Fragen zu den Reiseangeboten haben, Hilfe bei der Anmeldung benötigen oder sich für zusätzliche Informationen rund um die Reisen interessieren, können Sie sich natürlich auch gerne an uns wenden. Frau Sonnenberg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Persönliche Ansprechpartnerin: Edith Sonnenberg Im Rudert 13, 35037 Marburg Telefon: 0641 40006 0 E-Mail: reisen@drk-mittelhessen.de Der Reisekatalog ist auch online einsehbar unter www.drk-mittelhessen.de 4 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 5
Tagesausflüge Tagesausflüge 12. „Wetterauer Früchtchen“ Bad Nauheim 03. Mai Erdbeer-Spargel-Obsthof in Münzenberg / Wetterau Sprudelhof / Kurpark Juni 2020 2020 Bereits in den 60er Jahren baute die Familie Reuhl Erdbeeren an und Wir besichtigen das Wahrzeichen von Bad Nauheim, den Sprudelhof! verkaufte diese in Bad Homburg. Im Jahr 2006 pflanzte Klaus Reuhl die Dem Großherzog Ernst Ludwig von Hessen verdankt Bad Nauheim sei- ersten Erdbeeren am heutigen Standort in Münzenberg an. Im Laufe der ne weltweit einzigartigen Jugendstilanlagen. Mit seinen reich verzierten Jahre wurde das Angebot mit Spargel, Kirschen und Himbeeren erwei- Badehäusern und üppig ornamentierten Wartesälen und Schmuckhöfen tert, sodass der umfangreiche heutige Obsthof „Wetterauer Früchtchen“ zählt der Sprudelhof zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des deutschen entstand. Jugendstils. Gegen 12:00 Uhr erreichen wir den Früchte- und Obsthof. Nach dem Mit- So entstanden zwischen 1905 und 1912 sechs Badehäuser mit Wartesä- tagessen erfahren Sie bei einer Hofführung alles über Spargel, Erdbeeren len und insgesamt 264 Badezellen, sowie zwei Verwaltungsgebäude, die und Co. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, im Hofladen Lebens- eine zum Kurpark offene, hofähnliche Anlage bilden und in deren Zentrum mittel aus der Region einzukaufen. Nach einer Kaffeepause treten Sie die sich noch heute zwei charakteristische Sprudel befinden. Heimreise an. Nach der Besichtigung besteht die Gelegenheit zu einem Spaziergang Abfahrt Marburg DRK Forum, Im Rudert 13 11:00 Uhr durch den historischen Kurpark und zu einer Kaffeepause im Cafe Milch- Abfahrt Gießen Bushaltestelle August-Messer-Straße 11:30 Uhr häuschen im Kurpark (nicht im Reisepreis enthalten). Rückfahrt nach Gießen und Marburg 16:00 Uhr Abfahrt Marburg DRK Forum, Im Rudert 13 13:00 Uhr Im Reisepreis enthalten: Abfahrt Gießen Bushaltestelle August-Messer-Straße 13:30 Uhr • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus Rückfahrt nach Gießen und Marburg 17:30 Uhr • Mittagessen (3-Gang-Spargelmenü) • Hofführung Im Reisepreis enthalten: • Kaffee und Erdbeerkuchen • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus • DRK Betreuerservice • Führung durch den Sprudelhof • DRK Betreuerservice Reisepreis pro Person: 75,00 Euro Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Reisepreis pro Person: 38,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen 6 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 7
Tagesausflüge Tagesausflüge 12. Hessenmühle Großenlüder und Bad Wildungen 09. August September 2020 der Dom in Fulda Stadtrundfahrt und Besuch des Kurparks 2020 Bei einer Rundfahrt mit dem Bus durch Bad Wildungen zeigt Ihnen ein Der Landgasthof Hessenmühle bietet seinen Gästen eine Erlebniswelt Gästeführer die schönsten Seiten der Stadt. Während der Fahrt erfahren inmitten der erholsamen Natur im Fuldaer Land. Nach einem Spaziergang Sie informative Einzelheiten über Bad Wildungen und seine Stadtteile. Sie auf dem großzügigen Gelände mit idyllischen Teichen und einem Minigolf- sehen die schnurgerade Promenade Brunnenallee, genießen den Ausblick platz, serviert Ihnen das Küchenteam ein Mittagessen aus frischer regio- auf den Fürstenhof, den Quellenhof oder das Schloss Friedrichstein und naler Küche. gewinnen einen ersten Eindruck vom einladenden Kurstadtteil Reinhards- hausen. Anschließend geht es mit dem Bus zur Dombesichtigung in Fulda. Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Nach der Rundfahrt haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang durch Barockkirche von Johann Dietzenhofer auf den Grundmauern der romani- den Kurpark und zu einer Kaffeepause im Quellencafe. Gegen 18 Uhr schen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom treten Sie die Heimreise an. durch das Bonifatiusgrab. Nach der Besichtigung haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder zur Besichtigung der Altstadt. Danach treten Sie Abfahrt Gießen Bushaltestelle August-Messer-Straße 12:30 Uhr die Heimreise an. Abfahrt Marburg DRK Forum, Im Rudert 13 13:00 Uhr Abfahrt Marburg DRK Forum, Im Rudert 13 09:00 Uhr Rückfahrt nach Marburg und Gießen 18:00 Uhr Abfahrt Gießen Bushaltestelle August-Messer-Straße 09:30 Uhr Im Reisepreis enthalten: Rückfahrt nach Gießen und Marburg 17:00 Uhr • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus • Stadtrundfahrt Im Reisepreis enthalten: • Kaffee und Kuchen im Quellencafe • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus • DRK Betreuerservice • Dombesichtigung mit 1-stündiger Führung • DRK Betreuerservice Reisepreis pro Person: 46,00 Euro Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Reisepreis pro Person: 59,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen 8 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 9
Busreisen in Deutschland 22. April – Niendorf 04. Mai Hotel Atlantic 2020 Ihr Urlaubsort In der Lübecker Bucht gelegen gehört Niendorf mit den benachbarten Orten Timmendorfer Strand und Travemünde zu den traditionsreichen Bädern an der Ostsee. Genießen Sie die milde Seeluft bei einem Spazier- gang auf der Strandpromenade. Besuchen Sie den Niendorfer Hafen mit seinen bunten Fischkuttern sowie den Vogelpark. In wenigen Gehminuten erreichen Sie das beheizte Meerwasserhallenbad. Entlang der Promena- de gibt es Cafes, Boutiquen und kleine Geschäfte. Im Reisepreis enthalten: Ihr Hotel • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus der Firma Nordland Das Hotel Atlantic mit dem Gästehaus Susanne ist ein familiär geführtes Reiseagentur Haus. Im Wintergarten oder auf der Sonnenterrasse vom Hotel Atlantic • gebuchte Zimmerkategorie können Sie hausgemachte Torten oder Eisbecher genießen und dabei das • 12 x Übernachtung mit Vollpension bunte Treiben in der Lübecker Bucht beobachten. Das Hotel bietet seinen • Ostseeküstenfahrt Gästen eine eigene Strandkorbvermietung an. Die Zimmer im Hotel Atlan- • Halbtagesausflug durch das Umland ( Eutin,Lübeck) tic sind freundlich und funktionell mit Dusche / WC / WLAN und TV ein- • Unterhaltungsnachmittag mit Shanty Chor, Kaffee und Kuchen gerichtet und verfügen über direkten Seeblick. Ein Treppenlift steht bis in • Niendorfer Musikabend mit Grillen das 1. Obergeschoss zur Verfügung. Die Zimmer in der 2. Etage sind über • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) eine Treppe zu erreichen. Die Treppe ist nicht für gehbehinderte Senioren • Reisesicherungsschein geeignet. Das Gästehaus Susanne befindet sich auf der gegenüberlie- genden Straßenseite. Alle Zimmer haben Dusche / WC / WLAN und TV. Ein Reisepreis pro Person: Fahrstuhl bringt Sie hier bequem in jede Etage. Die Mahlzeiten werden im Hotel Atlantic eingenommen. Hotel Atlantic (direkt am Strand) Einzelzimmer 1.318,00 Euro Doppelzimmer 1.175,00 Euro Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.425,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 72,00 Euro Haus Susanne (auf der gegenüberliegenden Straßenseite) Einzelzimmer 1.175,00 Euro Doppelzimmer 1.115,00 Euro Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.225,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 61,00 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 01. März 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 10 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 11
Busreisen in Deutschland 09. – 17. Cuxhaven-Duhnen Mai Hotel Seelust **** 2020 Ihr Urlaubsort Cuxhaven-Duhnen bietet seinen Gästen Erholung und Entspannung! Die Kurpromenade lädt zu einem Spaziergang ein. Von einer der zahlreichen Bänke haben Sie einen Blick auf das Meer und können Schiffe auf dem Weltschifffahrtsweg beim Ein- und Ausfahren beobachten. Am weißen Sandstrand genießen Sie Sonne und Meer mit einem Blick auf die Insel Neuwerk. Mit einem Pferdefuhrwerk kann diese auch besucht werden. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, unterschiedliche Unterhaltungspro- gramme und eine abwechslungsreiche Gastronomie in Duhnen. Im Reisepreis enthalten: Ihr Hotel • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus Das familiär geführte Haus Hotel Seelust ist nur wenige Gehminuten • gebuchte Zimmerkategorie vom Strand und dem Ortskern entfernt. Starten Sie in den Tag mit einem • Halbpension (Frühstückbuffet, 3-Gang-Wahlmenü) reichhaltigen Frühstücksbüffet und genießen Sie den Meerblick. Am • kostenlose Benutzung des Hotelschwimmbades inkl. Finnischer Sauna Abend wird ein Drei-Gang-Menü serviert. Die Zimmer sind mit Bad / WC, & Dampfsauna Safe, Telefon und Kabelfernsehen ausgestattet. • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) • Reisesicherungsschein Reisepreis pro Person: 25,00 Euro Frühbucherrabatt bei verbindlicher Buchung bis 01. März 2020 Einzelzimmer 1.299,00 Euro Doppelzimmer 1.135,00 Euro Normalpreis bei Buchung ab 02. März 2020 Einzelzimmer 1.324,00 Euro Doppelzimmer 1.160,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 66,00 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 15. März 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 12 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 13
Busreisen in Deutschland 28. Juni – Bad Harzburg 05. Juli Hotel Seela **** 2020 Ihr Urlaubsort Das Sole-Heilbad Bad Harzburg bietet seinen Gästen viele Möglichkei- ten für einen rundum schönen Aufenthalt. Der „Große Burgberg“ erhebt sich über Bad Harzburg. Der Gipfel kann in drei Minuten mit der Burg- berg-Seilbahn erreicht werden. Von dort haben Sie eine grandiose Aus- sicht über die Stadt bis weit ins Harzer Vorland. Am Fuße des Burgbergs liegt der Kurpark mit Luchsbrunnen. Im Badepark in der Wandelhalle finden Kurkonzert und Vorträge statt. Kleine Geschäfte und Boutiquen in der kastaniengesäumten Bummelallee bieten nette Einkaufsmöglichkei- ten. In zahlreiche Cafes und Restaurants können regionalen und anderen Im Reisepreis enthalten: Spezialitäten genossen werden. • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus • gebuchte Zimmerkategorie Ihr Hotel • Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahl-Menü) Im Hotel Seela erwarten Sie gemütliche Zimmer, stimmungsvolle Gemüt- • kostenlose Benutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum lichkeit am Kamin, unterhaltsame Abende beim Treff an der Seela-Bar • Wassergymnastik lt. Plan und Tanz am Samstag-Abend. Relaxen Sie in der Wellnesslandschaft • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) mit Hallenbad oder bei einem Sauna-Tag. Alle Zimmer sind mit dem Lift • Reisesicherungsschein erreichbar und mit Dusche, WC, Kabel, TV, Telefon und Föhn ausgestat- tet. Bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüffet und lassen Sie Reisepreis pro Person: abends mit einem 3-Gang-Wahl-Menü verwöhnen. Am Samstag suchen 25,00 Euro Frühbucherrabatt Sie sich Köstlichkeiten vom Gala-Buffet aus. bei verbindlicher Buchung bis 01. Mai 2020 Einzelzimmer 785,00 Euro Doppelzimmer 749,00 Euro Normalpreis bei Buchung ab 02. Mai 2020 Einzelzimmer 810,00 Euro Doppelzimmer 774,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 39,00 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 24. Mai 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 14 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2019 15
Busreisen in Deutschland 25. August – 01. Bad Driburg September Hotel Erika Stratmann *** 2020 Ihr Urlaubsort Das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg liegt im südlichen Teutobur- ger Wald. Neben seinen natürlichen Heilmitteln wie Moor, verschiedenen Mineralquellen und einer Thermalquelle hat Bad Driburg eine Menge zu bieten: eine gemütliche Fußgängerzone, den gräflichen Park, das Café Heyse, das Glasmuseum sowie Kurkonzerte. Lohnende Ausflugsziele sind Detmold oder Paderborn. Ihr Hotel Das 3-Sterne-Hotel Erika Stratmann liegt zentral und ruhig gegenüber Im Reisepreis enthalten: dem Kurpark und bietet das ideale Ambiente für Erholung und Entspan- • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus nung. In der hauseigene Bäder- und Massageabteilung können Behand- • gebuchte Zimmerkategorie lungen privat und nach Rezept abrechnet werden. Eine großzügig ge- • Halbpension (Frühstückbuffet, 3-Gang-Wahlmenü) staltete Gartenanlage mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und Liegeflächen • kostenlose Benutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum lädt zum Verweilen ein. Einige Zimmer sind behindertengerecht eingerich- • Wassergymnastik lt. Plan tet. Die freundlichen Gästezimmer sind mit TV, Selbstwahltelefon, Radio- • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) wecker, Fön, Dusche und WC ausgestattet. • Reisesicherungsschein Reisepreis pro Person: 25,00 Euro Frühbucherrabatt bei verbindlicher Buchung bis 30. Mai 2020 Einzelzimmer 769,00 Euro Doppelzimmer 735,00 Euro Normalpreis bei Buchung ab 31. Mai 2020 Einzelzimmer 794,00 Euro Doppelzimmer 760,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 39,00 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 30. Juni 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 16 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 17
Busreisen in Deutschland 14. – 22. Boltenhagen September Seehotel Großherzog von Mecklenburg **** 2020 Ihr Urlaubsort Boltenhagen liegt an der Ostsee zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck. Die Seebrücke ist Anziehungspunkt für jeden Besucher von Boltenhagen. Sie ist der Ausgangspunkt für Schiffsausflüge nach Wis- mar, Travemünde und zur Insel Poel. Ihr Urlaubsort ist ein traditionsreicher ehemaliger Fischer- und heutiger Badeort mit einem unverwechselbaren maritimen Flair. Die Standpromenade, der Kurpark, die Seebrücke, die frische Seeluft, Naturschutzgebiete, der Küstenschutzwald, Hafen und vieles mehr. Die Vielfalt der Angebote ist groß. Im Reisepreis enthalten: Ihr Hotel • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus Das 4-Sterne-Seehotel Großherzog von Mecklenburg finden Sie in bes- • gebuchte Zimmerkategorie ter Lage direkt an der Seebrücke und in unmittelbarer Nähe zum feinen • Halbpension (Frühstück und Abendessen in Büffet) Sandstrand. Entspannen Sie im Panorama Spa mit einzigartigem Ost- • kostenlose Benutzung des Panorama Spas mit Saunen und Dachpool seeblick und der Sonnenterasse. Die Zimmer sind mit Badewanne oder und des Fitnessbereiches Dusche / WC, Fön, Minibar, SAT-TV, Telefon und Zimmersafe ausgestattet. • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) • Reisesicherungsschein Reisepreis pro Person: 25,00 Euro Frühbucherrabatt bei verbindlicher Buchung bis 01. Mai 2020 Einzelzimmer 1.428,00 Euro Doppelzimmer 1.137,00 Euro Normalpreis bei Buchung ab 02. Mai 2020 Einzelzimmer 1.453,00 Euro Doppelzimmer 1.162,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 72,65 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 10. Juni 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 18 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2019 19
Busreisen in Deutschland 30. Sept. – Bad Brückenau 07. Oktober Hotel Jägerhof 2020 Ihr Urlaubsort Umgeben von herrlicher Natur, im malerischen Flusstal der Sinn, liegt die Stadt Bad Brückenau mit dem königlichen Staatsbad. Im prächtigen Schlosspark genießen Sie die stärkenden Kräfte der Natur und der sieben Heilquellen. Schon König Ludwig I. erlag dem Reiz und dem besonderen Flair dieser Landschaft. Viele prächtige Bauten zeugen von seiner Begeis- terung und Liebe zu Bad Brückenau. Ihr Hotel Das familiär geführte Hotel Jägerhof liegt in unmittelbarer Nähe vom Im Reisepreis enthalten: Kurpark und ist der ideale Ausgangspunkt für viele attraktive Unterneh- • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus mungsmöglichkeiten. Zum Haus gehören ein Wellnessbereich mit Hallen- • gebuchte Zimmerkategorie bad und Sauna. Medizinische Massagen auf Rezept oder Wohlfühlmas- • Vollpension sagen zur Selbstzahlung runden das Angebot ab. Alle Zimmer verfügen • kostenlose Benutzung des Wellnessbereiches mit Schwimmbad und über Dusche / WC, Flachbildfernseher, Telefon, Radio und größtenteils Sauna Balkon. Ein Lift im Haupthaus bringt Sie bequem in alle Räumlichkeiten. • 1 Ganztagesfahrt mit Schifffahrt Entspannen Sie in der großzügigen Gartenanlage und unternehmen Sie • 2 Halbtagtagesfahrten einen gemütlichen Spaziergang durch den großzügigen, hauseigenen • 1 Musikabend Park mit einer Fläche von ca. 10.000 qm. Die gesunde, sauerstoffreiche • 1 festliches Abendessen Luft und der ruhige Garten mit Liegewiesen bieten eine ideale Vorausset- • DRK-Leistungen (siehe Seite 4) zung für erholsame Kur- und Urlaubswochen. • Reisesicherungsschein Reisepreis pro Person: 25,00 Euro Frühbucherrabatt bei verbindlicher Buchung bis 31. Juli 2020 Einzelzimmer 699,00 Euro Doppelzimmer 675,00 Euro Normalpreis bei Buchung ab 01. August 2020 Einzelzimmer 724,00 Euro Doppelzimmer 700,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung 35,00 Euro Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und wird vor Ort gezahlt. Reiseveranstalter: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Anmeldeschluss: 30. August 2020 Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen 20 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2019 21
Flugreisen 04. – 18. Andalusien / Novo Sancti Petri Mai Hotel Barrosa Garden **** 2020 Novo Sancti Petri ist ein Stadtteil von Chiclana de la Frontera und ist einer der größten Badeorte an der Costa de la Luz. Ideal für Strandurlauber und Gäste, die das andalusische Hinterland mit seinen kulturellen Städten erkunden möchten, finden Sie hier einen breiten naturbelassenen Dünen- stand und eine kleine Einkaufszeile. Lage • ruhig • Strand, Sand, Strandlänge ca. 8 Kilometer Reisepreis pro Person: • Liegen und Sonnenschirme gegen Gebühr 100,00 Euro Frühbucherrabatt Hotel bei verbindlicher Buchung bis 15. Januar 2020 • Rezeption Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.799,00 Euro • Lift Doppelzimmer 1.549,00 Euro • Sonnenterasse Normalpreis bei Buchung ab 16. Januar 2020 • 5 Pools Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.899,00 Euro • Badetücher gegen Kaution Doppelzimmer 1.649,00 Euro • Boutique, Friseur Reiseveranstalter: DRK Reiseservice Bremen Zimmer • Bad mit Badewanne, WC, Fön Es gelten die Reisebedingungen des DRK Reiseservice Bremen: • SAT-TV Wenn Sie sich für diese Reise anmelden möchten, bitten wir um eine kurz • zentral gesteuerte Klimaanlage Mitteilung, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen. • Balkon • Telefon Der Transfer von Marburg oder Gießen zum Flughafen und zurück kann gegen einen Aufpreis i. H. v. 75,00 Euro dazu gebucht werden. Essen und Trinken • Halbpension 22 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 23
Flugreisen 14. – 28. Teneriffa / Puerto de la Cruz Mai Hotel Tenerife Playa **** 2020 Puerto del Cruz ist einer der schönsten Badeorte auf Teneriffa und be- findet sich an der Nordküste der Insel. Dieser Urlaubsort mit interna- tionalen Flair liegt unterhalb des Teide und am Rand des Orotave Tals. Nette Geschäfte, Boutiquen und Cafes an der Uferpromenade laden zum Einkehren ein. Am westlichen Stadtrand liegt die vom kanarischen Archi- tekten und Künstler Cesar Manrique entworfene Garten- und Standzone Playa Jardin, die Ihnen Erholung am attraktiv angelegten, dunklen Sand- strand sowie in der angrenzenden Gartenanlage verspricht. Und nicht zu vergessen die berühmten, öffentlichen Meerwasserschwimmbäder „Lago Martianez“ mit insgesamt acht Pools, einer davon gestaltet als künstlicher Reisepreis pro Person: See. 50,00 Euro Frühbucherrabatt bei verbindlicher Buchung bis 15. Januar 2020 Lage Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.699,00 Euro • direkt an der Promenade Doppelzimmer Meerblick 1.649,00 Euro • gegenüber der Meerwasserschwimmbäder „Lago Martienz Normalpreis bei Buchung ab 16. Januar 2020 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.749,00 Euro Hotel • Rezeption mit Lobby Doppelzimmer Meerblick 1.699,00 Euro • Lift • Gemeinschaftslounge / TV Bereich Reiseveranstalter: DRK Reiseservice Bremen • Sonnenterrasse • Restaurant Es gelten die Reisebedingungen des DRK Reiseservice Bremen: • Bar Wenn Sie sich für diese Reise anmelden möchten, bitten wir um eine kurz • Pools Mitteilung, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen. • Poolbar • Balinesische Betten, Liegen, Sonnenschirme Der Transfer von Marburg oder Gießen zum Flughafen und zurück • Badetücher ohne Gebühr kann gegen einen Aufpreis von 75,- Euro dazu gebucht werden. • Friseur Zimmer • Bad mit Badewanne / WC, Föhn • Klimaanlage • Telefon • SAT-TV • Mietsafe gegen Gebühr • zZentral gesteuerte Klimaanlage Essen und Trinken • Halbpension • All Inclusive zubuchbar 24 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 25
Flugreisen 01. – 15. Mallorca / Can Picafort Oktober Grupotel Gran Vista **** 2020 Der feinsandige, flach abfallende Sandstrand von Can Picafort erstreckt sich, teils durch Felsklipper unterbrochen, über 12 km bis Alcudia. Im schönen Stadtkern der ehemaligen Fischersiedlungen trifft man sich in kleinen Bars und Straßencafes. Laternengesäumte Gehsteige unter Pal- men laden zum Bummeln ein. Schöne Pinienhaine des hügeligen Hinter- landes reichen bis zum Ortsrand. Lage • komfortable Anlage mit kurzen Wegen • nur 400 m vom flach abfallenden Sandstrand entfernt Reisepreis pro Person: 100,00 Euro Frühbucherrabatt Hotel bei verbindlicher Buchung bis 15. Januar 2020 • Gartenanlage Doppelzimmer 1.599,00 Euro • Sonnenterrasse mit Poolblick Doppelzimmer Meerblick 1.649,00 Euro • 2 Pools Einzelzimmer 1.749,00 Euro • 2 Süßwasser-Hallenbäder Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.799,00 Euro • Badetücher gegen Kaution • Liegen / Sonnenschirme am Pool ohne Gebühr Normalpreis bei Buchung ab 16. Januar 2029 • Lobby, Lift / Rezeption Doppelzimmer 1.699,00 Euro • 2 Bars Doppelzimmer Meerblick 1.749,00 Euro • Bistro Einzelzimmer 1.849,00 Euro Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1.899,00 Euro Zimmer • Bad mit Dusche, WC und Fön Reiseveranstalter: DRK Reiseservice Bremen • SAT-TV • zentral gesteuerte Klimaanlage Es gelten die Reisebedingungen des DRK Reiseservice Bremen: • Balkon Wenn Sie sich für diese Reise anmelden möchten, bitten wir um eine kurz • Telefon Mitteilung, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen. Essen und Trinken Der Transfer von Marburg oder Gießen zum Flughafen und zurück • Halbpension kann gegen einen Aufpreis von 75,- Euro dazu gebucht werden. 26 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 27
28 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 29
Reiseanmeldung Reiseanmeldung für Tagesfahrten für Busreisen Anmeldung für: Zeitraum: Preis: Anmeldung für: Zeitraum: Preis: Spargel- und Erdbeerhof 12.05.2020 Niendorf 22.4. – 04.05.2020 Bad Nauheim 03.06.2020 Cuxhaven 09. – 17.05.2020 Hessenmühle / Fulda 12.08.2020 Bad Harzburg 28.06. – 05.07.2020 Bad Wildungen 09.09.2020 Bad Driburg 25.08. – 01.09.2020 Gesamt: Boltenhagen 14. – 22.09.2020 Bad Brückenau 30.09. – 07.10.2020 Gesamt: Einzelzimmer Doppelzimmer Doppelzimmer zur Alleinnutzung Reiserücktrittsversicherung keine Hilfen erforderlich Rollator Rollstuhl pflege- und betreuungsbedürftig Name Name Adresse Adresse Telefon Telefon Geburtsdatum Geburtsdatum Zahlungsweise: per Rechnung vor Reisebeginn Zahlungsweise: per Rechnung vor Reisebeginn Hiermit melde ich mich verbindlich für o.g. Reise an und akzeptiere die Hiermit melde ich mich verbindlich für o.g. Reise an und akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen. allgemeinen Geschäftsbedingungen. Datum / Unterschrift Datum / Unterschrift 30 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 31
Allgemeine Reisebedigungen (ARB) c) Unterbreitet das DRK, gegebenenfalls nach vorheriger Abstimmung mit dem Kunden über seine Wünsche, dem Kunden ein verbindliches und konkretes Angebot mit Leistungen, von Pauschalangeboten des Preisen und Reisezeitraum, so kommt der Vertrag abweichend von den vorstehenden DRK KV Marburg-Gießen e. V. Bestimmungen dadurch zu Stande, dass der Kunde dieses Angebot ohne Erweiterungen, für Buchungen ab dem 01.07.2018 Einschränkungen oder sonstigen Änderungen in der vom DRK angegebenen Form und Frist annimmt. In diesem Fall kommt der Vertrag mit Eingang der Annahmeerklärung des Kunden beim DRK zu Stande. Das DRK wird den Kunden vom Eingang der Annahmeer- Sehr geehrte Kunden, klärung unterrichten. Die Rechtsverbindlichkeit des Vertrages ist jedoch unabhängig da- von, ob dem Kunden diese Benachrichtigung zugeht. die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwi- schen Ihnen und dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Marburg-Gießen e.V., 1.4. Das DRK weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g nachstehend „DRK“ abgekürzt, im Buchungsfall ab dem 01.07.2018 zustande kommen- Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die den Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abge- zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Bu- schlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rück- chung sorgfältig durch! Für die Flugreisen verweisen wir auf die Reisebedingungen tritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe des DRK Reiseservice Bremen. hierzu auch Ziff. 3). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleis- tungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtung des Kunden vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall be- steht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. 1.1. Für alle Buchungswege gilt: 2. Bezahlung a) Grundlage des Angebots vom DRK und der Buchung des Kunden sind die Reiseaus- schreibung und die ergänzenden Informationen von DRK für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. 2.1. Das DRK darf Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur for- dern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom DRK vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsi- neues Angebot vom DRK vor an, dass das DRK für die Dauer von 10 Tagen gebunden cherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit das Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in DRK bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertrag- Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 15 Tage vor lichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr DRK die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. aus dem in Ziffer 4 genannten Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer 30 Tage als vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. Ausnahmen c) Die von DRK gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften bilden hier die Tagestouren, hier ist der volle Betrag 15 Tage vor Reisebeginn fällig. der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitä- ten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den ver- 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, einbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl das DRK zur ordnungsgemäßen Erbringung der sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist. vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflich- ten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden 1.2. Für die Buchung, die schriftlich oder per E-Mail erfolgt, gilt: besteht, so ist das DRK berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreise- vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 3 zu belasten. a) Solche Buchungen sollen mit dem Buchungsformular vom DRK erfolgen (bei E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten Buchungsformulars als An- hang). Mit der Buchung bietet der Kunde dem DRK den Abschluss des Pauschalreisever- trages verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 10 Werktage gebunden. 3. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/ Stornokosten b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch das DRK zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird das DRK dem Kunden eine der den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reisebestätigung in 3.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Textform übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Rücktritt ist gegenüber dem DRK unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen An- Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in schrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäfts- Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rück- räumen erfolgte. tritt in Textform zu erklären. 32 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 33
3.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert das DRK 4. Rücktritt wegen Nichterreichens der Teilnehmerzahl den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann das DRK eine angemessene Ent- schädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Be- stimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Um- 4.1. Das DRK kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender stände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Per- Regelungen zurücktreten: sonen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle vom DRK unterliegen, und sich ihre a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklä- Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen rung vom DRK beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung ange- getroffen worden wären. geben sein 3.3. Das DRK hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des b) Das DRK hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestä- Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berück- tigung anzugeben sichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs c) Das DRK ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. Stornostaffel berechnet: d) Ein Rücktritt vom DRK später als zwei Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig. Anwendbare Stornostaffel gemäß Reise- ausschreibung in % des Reisepreises 4.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis Zugang vor Tagestouren Busreisen geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 3.6. gilt entsprechend. Reisebeginn bis 45. Tag 50% 25% 5. Obliegenheiten des Kunden/ Reisenden 44. bis 31. Tag 75% 40% 30. bis 15. Tag 90% 65% 14. bis 7. Tag 90% 85% 5.1. Reiseunterlagen 7. Tag und Nichtan- 100% 95% Der Kunde hat das DRK oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise ge- reise bucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Bahnticket, Ho- telgutschein) nicht innerhalb der vom DRK mitgeteilten Frist erhält. 3.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, dem DRK nachzuweisen, dass dem 5.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen DRK überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die vom DRK geforderte Entschädigungspauschale. a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe ver- langen. 3.5. Das DRK behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit das DRK nachweist, dass DRK wesentlich höhere Auf- b) Soweit das DRK infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe wendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist das schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB DRK verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konk- ret zu beziffern und zu belegen. c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter vom DRK vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter vom DRK vor Ort nicht vorhanden und ver- 3.6. Ist das DRK infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat traglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an das DRK unter der mitgeteilten- er unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktritts- Kontaktstelle vom DRK zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters erklärung zu leisten. vom DRK bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die 3.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB vom DRK durch Mitteilung auf Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen. einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedin- d) Der Vertreter vom DRK ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist gungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie dem DRK jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. 5.3. Fristsetzung vor Kündigung 3.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend emp- Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § fohlen. 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, 34 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 35
hat er das DRK zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, dann nicht, wenn die Abhilfe vom DRK verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe wird als Gerichtsstand der Sitz vom DRK vereinbart. notwendig ist. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 6. Beschränkung der Haftung © Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Deutscher Tourismus- verband e.V. und Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2017- 2019 6.1. Die vertragliche Haftung vom DRK für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Reiseveranstalter ist: Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt. Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Marburg-Gießen e.V. 6.2. Das DRK haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusam- BGB Vorstand Christian Betz menhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermit- Vereinsregister VR-Nr. 651 Amtsgericht Gießen telte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leis- Anschrift Eichgärtenallee 90 tungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter An- 35394 Gießen gabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so Telefon 0641 40006 0 eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestand- Fax 0641 40006 60 teil der Pauschalreise vom DRK sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, E-Mail reisen@drk-mittelhessen.de 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. Stand dieser Fassung: November 2018 Das DRK haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verlet- zung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten vom DRK ursächlich gewor- den ist. 7. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber dem DRK geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine Gel- tendmachung in Textform wird empfohlen. 8. Alternative Streitbeilegung, Rechtswahl und Gerichtsstand 8.1. Das DRK weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass das DRK nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für das DRK ver- pflichtend würde, informiert das DRK die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. 8.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und dem DRK die ausschließliche Geltung des deut- schen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können das DRK ausschließlich an deren Sitz verklagen. 8.3. Für Klagen vom DRK gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren 36 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 37
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auf Reisen zu gehen, Impressum Herausgeber: DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Eichgärtenallee 90 | 35394 Gießen Telefon: 0641 40006-0 oder 06421 9626-0 E-Mail: info@drk-mittelhessen.de Internet: www.drk-mittelhessen.de Vereinsregister: 659 | Amtsgericht Gießen Steuernummer: DE 020 250 50206 | Finanzamt Gießen Fotos: Hotel Seelust Duhnen, Stadtmarketing Bad Wildungen, Staatsbad Bad Wildungen GmbH (Katharina Jaeger & Reckhard Pfeil), Hotel Erika Stratmann Bad Driburg, Bad Driburger Touristik GmbH, Christian Tech (Tourismus Fulda), Hotel Jägerhof, Bad Brückenau-Staatsbad, Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH, Atlantic Hotel Seela, Niendorf, Seehotel Boltenhagen, Hotel SEELA**** Bad Harzburg (Sandra Kirmse), Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH, Wetterauer Früchtehof, DRK Reiseservice Bremen, shutterstock.com, AdobeStock.com Gestaltung: Manuel Steinhoff (chunkymonkeydesign.de) 38 DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Rotkreuzreisen 2020 39
Therapieangebote Physiotherapie · Ergotherapie · Logopädie Ob in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause dank mobiler Therapie – wir freuen uns auf Sie! Hausnotruf / Mobilruf Erste Hilfe auf Knopfdruck Ein sicheres und gutes Gefühl in den eigenen vier Wänden Haus- und Gartenservice Ihr persönlicher Hausmeisterdienst Zuverlässige Arbeiten in und am Haus oder im Garten – zu absolut fairen Preisen Essen auf Rädern Alles für Ihre gute Ernährung Garantiert lecker und wohl bekömmlich – nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zubereitet Rotkreuz-Reisen Ihr betreuter Urlaub mit dem DRK Tolle Reiseziele und zuverlässiger Service mit Betreuung rund um die Uhr Gesundheitsprogramme Training für Körper, Geist & Seele In verschiedenen Bewegungskursen aktiv etwas für die Gesundheit tun und gemeinsam Spaß haben Information und Kontakt DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Lange gut leben mit dem DRK Tel. 06421 9626-0 und 0641 40006-0 E-Mail: info@drk-mittelhessen.de Internet: www.drk-mittelhessen.de
Sie können auch lesen