NEUES AUS DEM ALUMNI-VEREIN - Universität Bremen

Die Seite wird erstellt Hans Jürgens
 
WEITER LESEN
NEUES AUS DEM ALUMNI-VEREIN - Universität Bremen
uni-bremen.de/alumni                                                   Email im Browser anzeigen

Please click here for the English version.

                       NEUES AUS DEM ALUMNI-VEREIN

                                  AUF EINEN ESPRESSO MIT ... DR. SONJA
                                  BASTIN
                                  Dr. Sonja Bastin, Jahrgang 1984, hat von 2004 bis 2010
                                  an der Universität Bremen Soziologie und Sozialforschung
                                  studiert und am Max-Planck-Institut für demografische
                                  Forschung in Rostock promoviert. Seit 2016 arbeitet
                                  unsere Alumna als wissenschaftliche Mitarbeiterin am
                                  Bremer SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und
                                  Sozialpolitik. Hier geht es zum Interview
© Alexander Heil

                                  DIGITALES WIEDERSEHEN IN MÜNCHEN
                                  Am 25. Februar traf sich wieder die Münchener Alumni-
                                  Regionalgruppe – online schon zum zweiten Mal. Elf
                                  Ehemalige waren dabei, auch jemand aus der wohl
© Alumni der Universität Bremen   gefragtesten Berufsgruppe aktuell, nämlich der Virologie.
e.V.
                                  Natürlich war bei dem Treffen die Corona-Pandemie ein
                                  Thema, aber auch die Berufssituation oder solche nicht
                                  unwichtigen Fragen, wo man das bremische
                                  Lieblingsessen in München kaufen kann. Unser
                                  Vorstandsmitglied Fabio Nicoletti hatte eine Umfrage zur
                                  Universität Bremen mitgebracht. Das nächste Treffen kann
                                  hoffentlich wieder in einem Lokal stattfinden.

                   2021 - UNIVERSITÄT BREMEN WIRD 50

                                  WARUM? DARUM.
                                  WARUM ist die Universität Bremen seit fünf Jahrzehnten
                                  eng mit ihrer Heimat verwoben und wichtiger Bestandteil
© GfG / Gruppe für Gestaltung     der Bremer DNA? Und wo ist sie überall in der Stadt und
GmbH
                                  Stadtgesellschaft zu finden? Zu ihrem 50-jährigen
                                  Jubiläum zeigt die Uni, was Menschen aus und mit der
                                  Universität schon alles bewegt haben. 50 Beispiele
                                  illustrieren, wo die Universität überall drinsteckt und wie sie
                                  die Stadt verändert – seit 1971. Von März bis August
                                  werden 50 Stationen in der ganzen Stadt sichtbar. Im
Oktober fasst eine Ausstellung in der Unteren
                                           Rathaushalle alle zusammen. Weitere Infos zum Jubiläum
                                           gibt es hier.

Informationen unserer Firmenmitglieder:
     JDE sucht einen Praktikanten (m/w/d) eCommerce
                                                                                                      *
     Ihr Einstieg bei BLG LOGISTICS: Wir suchen neue Kolleg:innen!

     Karriere bei team neusta

                                          NEUES VOM CAMPUS

                                           BREMEN DARF ALS
                                           WISSENSCHAFTSSTANDORT NICHT
                                           ABGEHÄNGT WERDEN
                                           Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den
                                           dadurch wegbrechenden Einnahmen stellen die aktuellen
                                           Haushaltsverhandlungen fraglos alle Akteur:innen in Politik
   © Felix Clebowski/Universität           und Verwaltung vor große Herausforderungen. Gleichzeitig
   Bremen
                                           sind wir, die Alumni, alarmiert von den aktuellen
                                           Diskussionen um die Ausfinanzierung des
                                           Wissenschaftsplans 2025. Unser Vorstand hat sich mit
                                           einer Erklärung an die Politik und die Medien gewandt.
                                           Weiterlesen

                                           SPARKASSE BREMEN MIT NEUEM
                                           HAUPTSITZ AUF DEM CAMPUS
                                           Unspektakulär und trotzdem rekordverdächtig. Anfang
                                           November sind rund 600 Beschäftigte unseres
                                           Firmenmitglieds Sparkasse Bremen in den neuen
   © Sparkasse Bremen                      Hauptsitz auf dem Campus gezogen. Nach nur zwei
                                           Jahren Bauzeit war die neue Immobilie an der
                                           Universitätsallee einzugsbereit. Das ist flott. Aber die
                                           geplante Eröffnungssause blieb aus, Corona-bedingt. Seit
                                           Mitte Dezember arbeiten die Mitarbeiter:innen
                                           überwiegend im Home Office. „Doch die neue Zentrale
                                           macht schon jetzt Lust aufs Büro“, sagt Sparkassen-
                                           Sprecherin Nicola Oppermann. Weiterlesen

                                           BLINDE SEHEND MACHEN
                                           Blinden wieder Seheindrücke ermöglichen: Diese Vision
                                           hat das Projekt „I See“, dem auch Neurowissenschaftler
                                           der Universität Bremen angehören. Der Ansatz: Eine
                                           Miniaturkamera sammelt visuelle Informationen und
   © Sergey Nivens / Adobe Stock
                                           übersetzt sie in Signalmuster, die dann an Implantate im
                                           Gehirn übertragen werden. Zukunft Made in Bremen!
                                           Weitere Informationen und einen spannenden
                                           Fernsehbeitrag gibt’s hier.
PREIS FÜR HERAUSRAGENDE
                                          PROMOTIONSBETREUUNG
                                          Zur Würdigung von Engagement in der wissenschaftlichen
                                          Nachwuchsförderung schreibt die Universität Bremen 2021
   © Universtität Bremen                  erneut den Preis für herausragende Promotionsbetreuung
                                          aus. Dieser zeichnet Hochschullehrende für die engagierte
                                          Betreuung ihrer Doktorand:innen aus. Der Verein Alumni
                                          der Universität Bremen e.V. unterstützt diese Würdigung
                                          durch Bereitstellung der Preisgelder. Unser
                                          Vorstandsmitglied Reinhard Ahlers gehört der Jury an.
                                          Wenn Ihre Promotion maximal vier Jahre her ist und Sie
                                          gut betreut wurden, können Sie hier Hochschullehrende
                                          bis zum 15. April 2021 nominieren. Mehr Information

Informationen unserer Firmenmitglieder:

     Sparkasse Bremen - Ihr kompetenter Finanzpartner.
                                                                                                    *
     Lerne team neusta Übersee Campus kennen

     JDE sucht einen Leiter Instandhaltung (m/w/d)

                                          INTERNATIONALES

                                          NETZWERK CAFÉ – STRATEGIEN FÜR
                                          MOTIVATION UND GESUNDHEIT
                                          In Zeiten der Pandemie sind internationale Gäste und
                                          Gastwissenschaftler:innen besonders von den
   © Harald Rehling/Universität           Einschränkungen des sozialen Lebens betroffen, da sie
   Bremen                                 sich in Bremen oft noch kein eigenes Netzwerk aufbauen
                                          konnten. Gemeinsam mit dem Gesundheitsmanagement
                                          der Uni Bremen, dem Nachwuchszentrum für junge
                                          Wissenschaftler:innen BYRD und der Techniker
                                          Krankenkasse hat das U Bremen Research Alliance
                                          Welcome Center für internationale Wissenschaftler:innen
                                          das Konzept eines Netzwerk Cafés mit dem
                                          Themenschwerpunkt Motivation und Gesundheit
                                          entwickelt. Weiterlesen

                                          AUSBAU DER ZUSAMMENARBEIT MIT
                                          THAILAND
                                          Die Universität stärkt ihre Partnerschaft mit einer der
                                          ältesten und besten Universitäten in Thailand. In der
                                          Kooperation mit der Mahidol University in Bangkok soll die
   © arwiyada / Adobe Stock               Zusammenarbeit im Studierendenaustausch, in der
                                          Forschung, der Förderung des wissenschaftlichen
                                          Nachwuchses und die gemeinsame Einwerbung von
                                          Fördergeldern ausgebaut werden. Zudem haben die
                                          beiden Universitäten ein „Christian Freksa Scholarship“ ins
                                          Leben gerufen – in Gedenken an den vor wenigen
                                          Monaten verstorbenen Bremer Professor. Der
                                          Wissenschaftler hat die Kooperation im Wesentlichen
initiiert und mit großem Engagement vorangetrieben.
                       Weiterlesen

                       UNI BREMEN: BEI STUDIERENDEN AUS
                       INDIEN IMMER BELIEBTER
                       Das ist eine eindrucksvolle Zahl: Rund 700 Studierende
                       aus Indien gehören der regionalen Indian Students
© Privat               Association an. Hier machen Studierende von allen
                       Bremer Hochschulen und auch von der Universität in
                       Oldenburg mit. Allein an der Universität Bremen sind
                       aktuell 268 Inder:innen eingeschrieben, die stärkste
                       Studierendengruppe aus einem Nicht-EU-Land. Wir haben
                       zwei von ihnen getroffen. Weiterlesen

                       GEMEINSAMER DAAD WORKSHOP IN
                       NIGERIA
                       Wie kann die Digitalisierung in der Lehre, aber auch in der
                       Alumni-Arbeit weiterentwickelt und beschleunigt werden?
© DAAD
                       Das war die Themenstellung eines zweitägigen
                       Workshops, den der DAAD (Deutscher Akademischer
                       Austauschdienst), das International Office der Universität
                       Bremen und der Alumni-Verein gemeinsam Ende Februar
                       veranstalteten. Corona-bedingt konnten nur rund 25
                       Teilnehmer:innen in der nigerianischen Metropole Lagos in
                       Präsenz anwesend sein, weitere 15 Personen,
                       überwiegend aus Deutschland, waren online dabei. Ein
                       spannender Austausch. Weiterlesen

                 VERANSTALTUNG - ANKÜNDIGUNG

                       CAMPUS-PREIS: EINLADUNG ZUR
                       PREISVERLEIHUNG
                       In diesem Jahr wird der Campus-Preis für nachhaltiges
© CAMPUS PREIS
                       Forschen online vergeben. Der Preis wird gemeinsam von
                       der Kellner & Stoll-Stiftung für Klima und Umwelt, dem
                       Leibniz-Institut für Marine Tropenforschung ZMT, der
                       Universität Bremen und dem Alumni der Universität
                       Bremen e.V. ausgelobt und vergeben. Unser
                       Vorstandsmitglied Fabio Nicoletti gehört der Jury an und
                       wird die prämierte Masterarbeit in seiner Laudatio
                       vorstellen. Sind Sie gespannt, wer dieses Jahr für
                       herausragende Arbeiten rund um Klima und Nachhaltigkeit
                       ausgezeichnet wird? Melden Sie sich gerne an und freuen
                       Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen
                       Abend!

                       KURZMELDUNGEN
VOM INTERNATIONAL OFFICE IN DIE
                                          SENATSKANZLEI
                                          Mehr als 10 Jahre leitete Dr. Annette Lang das
                                          International Office an der Universität Bremen, eine Zeit, in
                                          der sich die internationalen Kontakte der Uni stark
© Alumni der Universität Bremen           ausgeweitet haben. YUFE (Young Universities for the
e.V.                                      Future of Europe) ist eines der Highlight-Projekte, die
                                          Annette Lang mit unermüdlichem Engagement mit auf den
                                          Weg gebracht hat. Für den Alumni-Verein war Annette
                                          Lang immer eine verlässliche und ideenreiche
                                          Ansprechpartnerin. Ab März 2021 leitet sie jetzt das
                                          Referat Internationale Beziehungen in der Senatskanzlei
                                          der Freien Hansestadt Bremen. Wir wünschen viel Erfolg
                                          und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit.

                                          GRÜNDUNGSRADAR: UNIVERSITÄT
                                          BREMEN GANZ VORNE DABEI
                                          Wenn es um die Gründungsförderung geht, zählt die
                                          Universität Bremen zu den Spitzenuniversitäten in
                                          Deutschland. Im aktuellen Gründungsradar 2020 des
                                          Stifterverbandes liegt sie auf Rang 11 unter den großen
© Frank Pusch                             Hochschulen. Weiterlesen

                                          FORSCHUNGSSTARKE UNIVERSITÄT:
                                          LEIBNIZ-PREIS FÜR VERONIKA EYRING
                                          Professorin Veronika Eyring aus dem Fachbereich Physik/
                                          Elektrotechnik hat am 15. März 2021 den renommierten
                                          Leibniz-Preis bekommen. Dass der bedeutendste
                                          deutsche Wissenschaftspreis nach Bremen geht, zeigt
© Philipp Halley / DLR                    erneut die Forschungsstärke der Universität. Weiterlesen

                                          WISSENSCHAFTSPREIS FÜR PROFESSOR
                                          MICHAEL BEETZ
                                          Herausragende Leistungen mit hoher Relevanz für Handel
                                          und Konsumgüterindustrie: Dafür wurde Professor Michael
                                          Beetz, Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz (IAI) an
                                          der Universität Bremen, jetzt mit dem Wissenschaftspreis
© Institut für Künstliche Intelligenz /   der EHI Stiftung und des Unternehmens GS1 Germany
Universität Bremen
                                          ausgezeichnet. Weiterlesen

* Keine redaktionellen Beiträge sondern verlinkte Informationsangebote unserer Firmenmitglieder.

                           Alumni der Universität Bremen e.V. | c/o Universität Bremen
                                       Bibliothekstraße 1 | 28359 Bremen
                                              abmelden | Impressum
Sie können auch lesen