NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur

Die Seite wird erstellt Lars Brinkmann
 
WEITER LESEN
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
NEWS
               No. 2/21

Stadtmusik
  Winterthur
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Inhalt

                                                                                                              Editorial                              5

                                                                                  – 149. GV –                 Rückblick
                                                                              Generalversammlung              Donnerstagabende – en tolle Abig       6
                                                                               für einmal online              149. Generalversammlung                9
                                                                                        Seite 9
                                                                                                              Vorschau
                                                                                                              Agenda                                11
                                                                                                              Konzerte in Engelberg                 12

                                                                                                              Stadtmusikfamilie
                                                                          – Musiknotation im Orient –         Glückwünsche                          14
                                                                              Aussereuropäische               Neues Mitglied                        14
                                                                               Notationsformen                Musiknotation im Orient               16
                                                                                        Seite 16
                                                                                                              Gschichte-Chischte
                                                                                                              Schenna 1993                          18

                                                                                                              Ein Partner stellt sich vor
                                                                                                              Hutter Dynamics                       21
                                                                                – Schenna 1993 –
                                                                            Die Stadtmusik auf Reisen         Impressum
                                                                                        Seite 18              Partner                               22
                                                                                                              Kontakte                              22

                                                                                                              Letzte Seite                          23

Pionier im
Fluid-Engineering
Sulzer ist ein weltweit führendes Unternehmen im Fluid-Engineering.
Wir sind auf das Pumpen, Rühren, Mischen, Trennen und Auftragen
von Flüssigkeiten spezialisiert. Für unsere Kunden entwickeln
                                                                      Redaktion
wir innovative Lösungen, die den ökologischen Fussabdruck im          news@stadtmusik-winterthur.ch
Energiesektor minimieren, die Abwasserbehandlung optimieren
und durch Biopolymerproduktion und Recycling eine                     Nadja Bronwasser, Erwin Grieshaber,
Kreislaufwirtschaft ermöglichen.                                      Jasmin Kesselring, Nicole Kesselring,
                                                                      Susanna Forster (Onlineauftritt)
www.sulzer.com                                                        www.stadtmusik-winterthur.ch                                                        3
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
116.5x93
                                                                                                                                                                                    Editorial

                                                                                                                                        Liebe Leserinnen und Leser

                                               Ihr Partner für                                                                          Ich hoffte, nicht mehr über Corona schreiben zu
                                                                                                                                        müssen. So viele vergebliche Arbeiten, Planungen
                            Energy Services,                                                                                            und abgesagte Konzerte zehren an den Nerven und
                                                                                                                                        es wird immer schwieriger die Motivation für neue

                       Facility Management und                                                                                          Projekte aufrechtzuerhalten.

                                                                                                                                        So hatten wir für Juli ein grosses Konzert mit drei
                            Gebäudetechnik                                                                                              Dirigenten geplant und freuten uns mit Ihnen auf
                                                                                                                                        einen musikalischen Leckerbissen im Konzertsaal des
                                                                                                                                        Stadthauses Winterthur. Mit den Beschränkungen
                                                                                                                                        durch den Bundesrat, für Blasorchester mindestens
                                                                                                                                        25 m2 für jede Musikerin und jeden Musiker zur Ver-
                                                                                                                                        fügung zu haben, ist an einen geordneten Probebe-
                  ENGIE Services AG
                                                                                                                                        trieb nicht zu denken. Unser Proberaum in der Alten
                  8400 Winterthur                                                                                                       Kaserne misst ganze 110 m2. Selbst grosse Säle wie
                  Tel. 052 269 50 00                                                                                                    das Kirchgemeindehaus Winterthur bieten da keine
                  winterthur.ch@engie.com                                                                                               grosse Abhilfe. So mussten wir dieses spannende
                                                                                                                                        und einmalige Konzert nun absagen.

                                                                                                                                        Doch die Covid-19-Impfungen schreiten voran und
                                                                                                                                        wir sind zuversichtlich, dass wir nach den Sommerfe-
Inserat_diverse_1220.indd 2                                                                15.12.20 13:54
                                                                                                                                        rien wieder beginnen können. Nach beinahe einem
                                                                                                                                        Jahr Unterbruch wird das wie ein neuer Anfang sein.
                                                                                                                                        Dazu beitragen wird auch, dass die Stadtmusik nach
                                                                                                                                        den Sommerferien mit einem neuen Dirigenten star-
                                                                                                                                        ten wird. «Alles neu macht der September», heisst
                                                                                                                                        es bei der Stadtmusik für einmal.

                                                                                                                                        In diesem Sinn wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen
                                                                                                                                        und Leser, eine gute Sommerzeit. Ich freue mich, Sie
                                                                                                                                        alle am Klassikkonzert vom 21. November wieder zu
                                                                                                                                        sehen.

                                                                                                                                        Ihr Robert Kesselring, Präsident

             Zeit für einen
             Frühlingsputz?                                                                                 Die Stadtmusik Winterthur
                                                                                                            wird unterstützt von der
             Von der Spezial- bis zur Unterhaltsreinigung,   Schiess AG Reinigungen
             für Unternehmen und Privathaushalte.            Winterthur www.schiessag.ch
                                                                                                                                                                                                5
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Rückblick                                                                                                                                                                                   Rückblick

    Donnerstagabende – en tolle Abig

    Neben den Zusammenkünften der                       uns an Zeiten, als das Reisen noch möglich
    Musikkommission und den monatlichen                 war, zurückversetzen. So erzählte uns Ni-
    SItzungen des Vorstandes, trafen sich auch          cole von ihrer Soloreise nach Neuseeland,
    verschiedene Teams zur Organisation der             wo sie die beiden Inseln auf ihrem Velo
    einzelnen Konzerte des Jubiläumsjahres              erkundete und so an einigen Schauplätzen
    regelmässig. Die drei speziellen Konzert-           der Herr der Ringe Saga vorbeikam. Daniela
    projekte sind divers und bereits sehr               und Alex berichteten von ihrer Weltreise,
    konkret. So ist für Alle etwas dabei. Genaue        bei der es sichtlich schwierig war, aus der
    Informationen zu den Konzerten werden in            Fülle von Bildern diejenigen auszuwählen,
    den kommenden NEWS sowie auf unserer                die sie in der Zeit von einer Stunde zeigen
    Internetseite zur gegebener Zeit veröffent-         wollten. An einem anderen Abend führte
    licht.                                              uns Jasmin nach Grönland und berichtete
                                                        von der Exkursion, die sie im Rahmen ihres
    Auch wenn immer noch keine Proben                   Studiums an der Universität Zürich unter-
    stattfinden können, treffen sich einige             nehmen durfte. Auch spannend waren die
    Stadtmusikantinnen und -musikanten                  Geschichten, die Michaela aus Ecuador und
    trotzdem regelmässig an den Donners-                den Galapagosinseln zu erzählen wusste.
    tagabenden. Unter dem Motto «en tolle               Die Ausführungen wurden von super Fotos
    Abig» wird zusammen gebastelt (Bericht im           der Tierwelt der Inseln begleitet, gemacht
    letzten News), Spiele wie Stadt-Land-Fluss          von ihrer Schwester Susanne.
    und Activity gespielt und bei Blackstories                                                        Prachtfregattvogel mit aufgeblähtem Kehlsack auf der Insel Genovesa auf Galapagos.
    und Codenames in Gruppen gerätselt. Das             Für diejenigen, die nicht an diesen span-
    alles funktioniert auch online sehr gut.            nenden Vorträgen dabei sein konnten, zei-
    Am meisten Anklang fanden aber nicht                gen wir hier von jedem Reiseabend ein Bild.
    diese interaktiven Aktivitäten, sondern die         Es handelt sich dabei um die Lieblingsfotos
    Reiseberichte von einigen Mitgliedern, die          der jeweiligen Reise der Personen.

                                                                                                      Nur hundert Kilometer von der Küste der Südinsel Neuseelands entfernt findet man ein Bergparadies
    Das Dorf Qeqertarsuaq auf der Diskoinsel auf Grönland.                                            vor. Kurz vor Lake Tekapo hat man einen Panoramablick auf die südlichen Alpen.
6                                                                                                                                                                                                           7
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Rückblick                                                                                                                                Rückblick

                                                          Online-Generalversammlung vom 9. April 2021

                                                          Es ist Freitag, der 9. April 2021. Heute ist     sen, dass nach einem so «unmusikalischen»
                                                          doch was... Genau! Wir haben wieder ein-         2020 alle Mitglieder weiterhin ihrem Hobby
                                                          mal einen Termin. Sogar einen Termin mit         treu bleiben und alle fürs 2021 auf mehr
                                                          der Stadtmusik Winterthur! Wir sind uns          Proben, Auftritte und Konzerte hoffen.
                                                          das gar nicht mehr gewohnt, denn seit gut
                                                          einem Jahr sind alle vereinbarten Termine –      Nach den normalen Punkten, welche jedes
                                                          speziell die mit der Stadtmusik Winterthur       Jahr auf der Tagesordnung einer GV stehen,
                                                          – abgesagt oder bis auf Weiteres verscho-        gibt es ein kleines Novum: Wir machen
                                                          ben worden.                                      10 Minuten Pause. Eine wunderbare Idee,
                                                                                                           denn diese Online-Veranstaltungen sind
                                                          Heute treffen wir uns alle. Der ganze            immer recht anstrengend. Die einen nutzen
                                                          Verein. Gut, das Treffen ist nicht persönlich,   die Zeit, um kurz frische Luft zu schnappen,
                                                          sondern online. Daran haben wir uns im           die anderen gönnen sich für den zweiten
                                                          2020 langsam gewöhnt, wir wollen es aber         Teil der GV ein Glas Wein oder bereiten sich
                                                          eigentlich gar nicht, da wir uns so rasch als    einen Gin vor. Jeder, wie er es mag.
                                                          möglich wieder persönlich und «Auge in
                                                          Auge» treffen und auch so rasch wie mög-         Der zweite Teil der GV steht ganz unter
    Ein Überblick über die Route der Weltreise 2008/09.   lich wieder zusammen musizieren wollen.          dem Motto des Jubiläumsjahres 2022 – 150
                                                                                                           Jahre Stadtmusik Winterthur, «vo de Stadt
                                                          Das Thema des heutigen Abends: Die               – für d`Stadt».
                                                          149. Generalversammlung der Stadtmusik
                                                          Winterthur.                                      Die für die Aktivitäten zusammengestellten
                                                                                                           Arbeitsgruppen präsentieren ihre ausgear-
                                                          49 aktive Stadtmusikanten finden sich ein,       beiteten Projekte dem Verein. So hört
                                                          um die diesjährige Traktandenliste zu be-        der Verein vom Filmprojekt, welches am
                                                          sprechen und über Vergangenes und Kom-           26. März geplant ist, dem Rahmenpro-
                                                          mendes zu diskutieren bzw. zu bestimmen.         gramm während des ganzen 2022, dem
                                                                                                           Technoramakonzert «Musik und Physik»
                                                          Was an einer «normalen» GV kein grosses          vom 17. und 18. September, dem eigent-
                                                          Thema ist, wird – nach der gegenseitigen         lichen Festakt vom 3. Dezember im Stadt-
                                                          Begrüssung – zu einer ersten Herausfor-          haus Winterthur und auch vom geplanten
                                                          derung: die Wahl der Stimmenzähler. Gut,         Jubiläumsbuch über die Geschichte der
                                                          die Wahl fällt schnell auf Mike und Jasmin,      Stadtmusik Winterthur.
                                                          aber die grosse Frage ist: Wie zählen wir bei
                                                          Abstimmungen die Stimmen, damit alles            Jede Aktivität hat etwas Spezielles! Sei es
                                                          seine Richtigkeit hat? Nach einer ersten         die Vertonung eines Stummfilms, Platzkon-
                                                          Diskussion finden wir einen passablen Weg,       zerte mit befreundeten Vereinen von und in
                                                          die Stimmen mittels Chatfunktion zu zählen       Winterthur, mit spannenden Experimenten
                                                          und somit auch eine Nachvollziehbarkeit          mit dem Technorama Winterthur oder ein
                                                          sicherzustellen. Der erste Traktandenpunkt       Gemeinschaftskonzert mit unserer Partner-
                                                          ist gemeistert!                                  musik, der «Speckbacher Stadtmusik» aus
                                                                                                           Hall in Tirol.
                                                          Als neues Aktivmitglied nehmen wir
                                                          Andreas Gemperle (Posaune) in die Reihen         Im 2022 wird viel los sein, es gibt dem-
                                                          der Stadtmusiker auf. Austritte verzeichnen      entsprechend viel zu tun. Wir freuen uns
    Tempelanlage Bayon in Kambodscha.                     wir dieses Jahr keine. Es ist schön, zu wis-     darauf! Der ganze Verein bringt das zum
8                                                                                                                                                         9
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Rückblick                                                                                                                                        Vorschau

                                                                                                 Agenda

     Ausdruck, indem die Stadtmusiker zu           Wenn alle Faktoren mitspielen und der         Sa. 19. Juni 2021       Städtischer Musiktag
     allen geplanten Aktivitäten ein klares «Ja»   Bundesrat es uns erlaubt, dann führen wir     ab 13.00 Uhr            Altstadt Winterthur
     abgeben.                                      am 10. Juli 2021 ein Konzert mit unserem      leider abgesagt
                                                   abtretenden Dirigenten, Fredi Olbrecht,
     Vielen Dank allen Beteiligten für die         und den beiden Kandidaten Raphael             Do. 24. Juni 2021       Konzert am Effi-Märt
     Ausarbeitung dieser Jubiläumsprojekte!        Honegger und Stefan Herzig durch (musste                              Effretikon
                                                   abgesagt werden).
     Das Thema der Dirigentenwahl wird na-                                                       Sa. 10. Juli 2021       Corona-Konzert 2021
     türlich auch besprochen. Wir hatten keine     Um 21.15 Uhr – einiges früher als gewohnt     leider abgesagt         Stadthaus Winterthur
     Möglichkeit, beide Kandidaten (Raphael        (Online-Sitzungen können auch Positives                               Leitung: Stefan Herzig, Raphael
     Honegger und Stefan Herzig) näher ken-        bewirken) – kann unser Präsident Robert                               Honegger, Fredi Olbrecht
     nenzulernen. Mit Rapahel haben wir zwar       Kesselring die 149. Generalversammlung
     begonnen zu proben, die Probearbeiten         abschliessen und allen per virtuellem Gruss   Sa./So. 11./12.         Musikreise nach Engelberg
     mussten jedoch im Oktober 2020 Knall          einen wunderbaren Abend wünschen.             September 2021          diverse Konzerte vor Ort
     auf Fall eingestellt werden. Somit gab es
     im Anschluss auch kein Klassikkonzert. Die    Das Fazit dieser Versammlung:                 So. 21. November 2021   Klassikkonzert
     Probearbeiten mit Stefan Herzig konnten                                                                             Stadthaus Winterthur
     aus bekannten Gründen bis jetzt gar nicht     Was für ein schreckliches Vereinsjahr 2020
     aufgenommen werden.                           doch war!                                     Sa. 26. März 2022       Erstes Jubiläumskonzert
                                                   Schauen wir vorwärts. Denn: Wir möchten                               Theater Winterthur
                                                   wieder zusammen musizieren!

                                                                                – Alex Knöpfel

10                                                                                                                                                               11
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Vorschau

                                    Stadtmusik     Konzerte in Engelberg
                                      Winterthur   Die Stadtmusik Winterthur reist am Wochenende des 11./12. Septembers in die
                                                   Zentralschweiz. Am Samstag konzertiert die Stadtmusik in Engelberg und am Sonntag
                                                   auf 1800 Metern über Meer beim Bergrestaurant Trübsee.

                                                   Am Samstag findet zudem ein Gemeinschaftskonzert mit der Musikgesellschaft Engelberg
                                                   statt. Die Konzerte finden nur bei guter Witterung statt.

                                                   Sa. 11. September 2021      Bierlialp-Brunnen vor dem Café
                                                   14.00 Uhr                   «The Tea Room»

                                                   Sa. 11. September 2021      Kurpark
                                                   17.00 Uhr                   Gemeinschaftskonzert mit der Musikgesellschaft Engelberg

                                                   So. 12. September 2021      Bergrestaurant Trübsee
                                                   11.00 Uhr

                                                   Diese Konzerte werden unterstützt durch:

Sa. 11. September
So. 12. September

Konzerte
in Engelberg
Eintritt frei

                    Goldsponsoren

                                                                                                                                            13
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Stadtmusikfamilie

     Glückwünsche

     Unser Ehrenmitglied und B-Bassist feierte seinen       Peter Haller
     75. Geburtstag. 30 Jahre spielte der ZBV-Veteran       75. Geburtstag
     in unseren Reihen. «Pedro» bildete zusammen
     mit Ernst Huber in den 80er- und 90er-Jahren das
     kaum zu übersehende Gespann mit ihren schweren
     «Blechen».Wir gratulieren Peter von Herzen zum
     halbrunden Wiegenfest und wünschen ihm und
     auch seiner Maria alles Gute und beste Gesundheit
     im weiteren Leben.

     Es sind nun bereits zwei Jahre vergangen, seit         Georg Lienhard    in den Besten hÄnden
                                                                              FÜr FahrFreude.
     unser ehemaliger Klarinettist in seinem Zuhause im     101. Geburtstag
     Tertianum Berlingen TG geehrt wurde. Das grossar-
     tige Zusammentreffen zwischen Angehörigen und
     der Stadtmusik blieb bei allen Beteiligten in bester                     hutter dynamics ag
     Erinnerung. Nun feiert unser CISM-Veteran seinen                         Winterthur.
     hunderteinten Geburtstag.                                                Tel. 052 244 77 77, www.hutter-dynamics.ch
     Lieber Georg, wir wünschen Dir alles Gute und ein
     weiteres glückliches neues Lebensjahr am schönen
     Untersee.

     Neues Mitglied

                                                                                Mit uns spielen
     Neu dürfen wir Andreas Gemperle auf der Posaune
     in unseren Reihen begrüssen. Herzlich willkommen
     bei uns!

                                                                                Sie in den
                                                                                höchsten Tönen.

                                                                                zkb.ch/sponsoring

14
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Stadtmusikfamilie                                                                                                                                                   Stadtmusikfamilie

     Musiknotation im Orient

     Im Rahmen meines Musikwissenschaft-           Die bekannteste und einflussreichste Nota-                                                   keine absoluten Tonhöhen an. Die hepta-
     studiums habe ich mich mit alten Nota-        tion war das Lü Lü (律呂). Diese Notation                                                      tonische Hymne «Ssu-wên» (思文), zeigt,
     tionsformen aus Asien beschäftigt, ein        hat zwei Fundamente: die pentatonische                                                       wie diese Notation auch einen Rhythmus
     Bereich, der uns Europäern heute fast         Skala und die «Huang-Chung» (Gelbe                                                           darstellen kann:
     gänzlich unbekannt ist. Dabei lassen sich     Glocke), eine mehr oder weniger fixierte
     sowohl Ähnlichkeiten, aber auch grosse Un-    Tonhöhe, vergleichbar mit unserem Kam-
     terschiede zu den alten Europäischen Nota-    merton. Das Lü Lü besteht aus 12 Tönen,
     tionsformen, wie etwa den mittelalterlichen   wobei das erste Zeichen des jeweiligen
     Neumen, feststellen. Orientale Musiknota-     Tonnamens für die Notation verwendet
     tionen sind meistens sehr skizzenhaft und     wird, und hat keine rhythmischen Angaben.
     sind für uns heute nur schwer zugänglich,     Diese Notation wurde hauptsächlich am
     da sie oft von wenigen Meistern behütet       Konfuzius-Tempel, dem Kaiserhof und für
     worden sind. So dienten solche Notationen     Laute-Lieder verwendet.Onet fugiti totat
     auch mehr als Gedächtnisstütze für einen      vendus commolo de eos eum que et et
     mit der Musik vertrauten Interpreten.         latur, ommoluptat re, con perferum nus.
     Durch den Import westlicher Musik und         Ad quiae nonsequae et, sed eos a vit
     westlicher Notation werden viele dieser                                                     Das nächste Bild zeigt die Transkription
     Notationsformen kaum mehr gebraucht,                                                        der ersten vier Takte. Das Lü Lü diente als
     sind nicht mehr entzifferbar oder gingen                                                    Grundlage für viele weitere Notationsfor-
     gänzlich verloren.                                                                          men, so etwa für das koreanische Yul-cha-
                                                                                                 po, die Chinesische 5-Ton-Notation und die
     Die älteste uns bekannte Notation, das Pigu                                                 japanische Form des Lü Lü.
     Pu, stammt aus der Mitte des 2. Jahrhun-
     derts v. Chr. und ist damit älter als das
     bekannte Seikolos-Epitaph aus dem antiken
     Griechenland. Diese Trommelnotation zeigt
     mit Kreisen und Quadraten die Folge der
     Signalschläge zweier Trommelformen.

                                                   Das Beispiel im nächsten Bild zeigt in den                                                   Die hohen Kästchen geben die Taktzahl an
                                                   jeweiligen Spalten (von rechts nach links):                                                  und korrespondieren mit einem Trommel-
                                                   «Der Musikdirektor leitet und unterstützt:                                                   schlag auf den ersten Schlag eines 4/4-Tak-
                                                   die Begleitung der Kuan-Chü Ode», die                                                        tes. In den kleinen Kreisen darunter stehen
                                                   drei ersten Takte mit einer Trommeleinlei-                                                   die Notensymbole des Kung-ch’ê-p’u und
                                                   tung und dann zwei Takte mit begleitetem                                                     darunter der Text. Die Vierecke unter dem
                                                   Gesang. Die Zeichen für die Töne befinden                                                    Text enthalten die Zeichen für eine grosse
                                                   sich in den kleinen Kreisen und Quadraten.                                                   Trommel (jeweils erstes Zeichen im Takt)
                                                                                                 Die zweite wichtige Notationsform war das      und eine kleine Trommel (auf Schlag 3, 4,
                                                                                                 Kung-ch’ê-p’u, die vor allem in der Yüan Dy-   4-und).
                                                                                                 nastie (1260 – 1368) verwendet wurde. Im
                                                                                                 Gegensatz zum Lü Lü zeigt diese Notation                                  – Silvio Badolato

16                                                                                                                                                                                             17
NEWS No. 2/21 - Stadtmusik Winterthur
Gschichte-Chischte                                                                                                                                                      Gschichte-Chischte

     Schenna 1993 – Die Stadtmusik auf Reisen

     Im Jahr 1993, im 10. Jahr meiner Aktivmit-            dass er einen Radwechsel mit links be-       Am Sonntagmorgen bildete die Stadtmusik      spektakuläres Gewitter mit strömendem
     gliedschaft, ging die 3-tägige Musikreise             herrscht.                                    die Spitze des Festumzuges durchs Dorf.      Regen erlebten. Dies tat aber der guten
     im Juni an einen ganz besonderen Ort.                                                              Schenna liegt am Hang hoch über Meran        Laune keinen Abbruch und wir rutschten
     Gunhard Mattes, unser damaliger Dirigent,             Am frühen Abend sind wir dann alle wohl-     und wer schon mal dort war, weiss, dass      unter den Sonnen- bzw. Regenschirmen
     hatte gute Beziehungen zum Bürgermeister              behalten in Schenna eingetroffen, wo wir     es keine einzige Strasse gibt, die eben,     näher zusammen und plauderten bis spät
     von Schenna und so reisten wir auf Einla-             äusserst freundlich begrüsst wurden. Die     geschweige denn gerade ist. Wir waren        in die Nacht.
     dung ins schöne Südtirol.                             Beziehungen von Gunhard Mattes hatten        also ganz schön ausser Atem, als wir am
                                                           uns die Tore geöffnet für unsere kleine      Erzherzog-Johann-Platz ankamen!              Am nächsten Morgen hiess es Abschied
     Wie üblich zu dieser Zeit, reiste man mit             Konzerttournee. Wir wussten zwar nicht       Trotzdem unterhielten wir die Festbesucher   nehmen vom gastfreundlichen Schenna.
     zwei Cars – einem «Raucher» und einem                 genau weshalb, aber jedenfalls hatten die    für weitere zwei Stunden bei brennender      Vor der Fahrt durch das Vinschgau besuch-
     «Nichtraucher». Heute kann man sich                   Organisatoren den Eindruck, eines der        Sonne, zusammengepfercht unter Sonnen-       ten wir noch einen Weinkeller bei Meran,
     das kaum mehr vorstellen, da doch allen               besten Schweizer Blasorchester engagiert     schirmen.                                    wo nach Herzenslust degustiert werden
     Neumitgliedern sogleich das Rauchen                   zu haben. Dementsprechende hatten wir                                                     konnte. Danach gings via Brenner nach
     abgewöhnt wird.                                       zu unserer Freude viele Zuhörer.             Den freien Nachmittag nutzten einige für     Innsbruck für einen Mittagshalt. Über den
                                                                                                        einen Ausflug in die nähere Umgebung,        Arlbergpass fuhren wir in Richtung Schweiz
     In aller Herrgottsfrühe besammelte man                Unser Konzert im akustisch wunderbaren       während andere eine Siesta machten,          und kamen gegen Abend alle müde, aber
     sich beim Teuchelweiherplatz und verteilte            Schlosshof von Schenna bleibt mir auch       um einige Stunden Schlaf nachzuholen.        zufrieden in Winterthur an.
     sich auf die zwei Busse. Bei wunderschö-              noch nach bald 30 Jahren in sehr guter       Gegen Abend traf man sich wieder auf
     nem Wetter ging die Fahrt via Flüela- und             Erinnerung. Den Rest des Abends genos-       dem Festplatz, wo wir nach dem Essen ein                           – Barbara Kesselring
     Ofenpass ins Val Müstair. Nach einer «na-             sen wir bei angenehmen Temperaturen in
     hen Begegnung» des einen Reisecars mit                einer Gartenwirtschaft bei einem Forstbier
     einer Mauer in einer scharfen Kurve,                  (wird ganz in der Nähe gebraut) oder einem
     zeigte unser Chauffeur Fredi Ammann,                  Schluck Wein aus der Gegend.

           Spiri-Vario Trompeten                   präzise
                       Swiss made                  individuell
                                                   ansprechend

                                                   St. Georgenstrasse 52 • 8400 Winterthur / Schweiz
                                        Spiri AG   info@spiri.ch • www.spiri.ch

        Gebrüder Vogel & CO Malerbetrieb
        Malen
        Tapezieren
        Fassaden
        Fugenlose Oberflächen
        Dekoratives
        und vieles mehr....

       Else-Züblin-Strasse 27 8404 Winterthur
       Telefon 052 233 08 66
       info@vogel-malerbetrieb.ch vogel-malerbetrieb.ch                                                 Festumzug in Schenna.
18                                                                                                                                                                                                19
Ein Partner stellt sich vor

                                                                                                                       Ein Partner stellt sich vor – Hutter Dynamics

                                                                                                                       Gegründet 1962                     Das traditionsreiche und unabhängige Familienun-
                                                                                                                                                          ternehmen Hutter Dynamics wurde 1962 gegründet
                           Blasinstrumente | Piano-Center | Drum-Shop                                                  www. hutterdynamics.ch             und ist seit 1966 die offizielle BMW Vertretung im
                           Reparaturwerkstatt | Fabrikationen | Beratung | Verkauf | Miete                                                                Grossraum Winterthur und Schaffhausen.
                           Ausstellung auf 600 m2 – Piano Center 250 m2
                           Neuheiten | Sonder-Angebote | gepflegte Occasionen
                                                                                                                       Sponsor der Stadtmusik Winter-
                                                                                                                       thur seit 2000                     Sie finden bei Hutter Dynamics über 250 neue und
                           Pflanzschulstr. 30 · 8400 Winterthur · Tel. 052 238 00 40                                                                      gebrauchte Automobile der Marken BMW und MINI,
                           www.MusikGrimm.ch                                                                                                              einen persönlichen Kundendienst und ein modernes
                                                                                                                                                          Carrosserie-Center mit Autospenglerei und Lackie-
                                                                                                                                                          rerei. Mit über 130 qualifizierten und motivierten
                                                                                                                                                          Mitarbeitenden an den beiden Standorten ist Hutter
                                                                                                                                                          Dynamics Marktführer in der Region.

                                                                                                                                                          Als Inhaber und Präsident des Verwaltungsra-
                                                                                                                                                          tes trägt Markus Hutter seit über 30 Jahren die
                                                                                                                                                          Verantwortung für Qualität, Erfolg und Kontinuität
                                                                                                                                                          des Unternehmens. Er vertritt darüber hinaus die
                                                                                                                                                          Anliegen der Automobilisten sowie der gesamten
                                                                                                                                                          Branche in verschiedenen Institutionen unseres
                                                                                                                                                          Landes – so beispielsweise als Nationalrat zwischen
                                                                                                                                                          2003 und 2014.

ins_steimer_125x75 21.04.16 12:03 Seite 1

ins_steimer_125x75 21.04.16 12:03 Seite 1

                             Markus Steimer
                             pMlaarnktu, sk oSnt ze ii pmi ee rr t , i n s t a l l i e r t , r e p a r i e r t
                              Sp al anni tt ä, rkeo nAznilpaigeer nt ,/ Hi nesi tzaulnl gi eernt , r e p a r i e r t
                               Sanitäre Anlagen / Heizungen
                             Wir wünschen Ihnen eine
                             s i e g e s r e i c h e Te n n i s - S a i s o n !
                             Wir wünschen Ihnen eine
                             s8 i4e0 g0 eWsi rn et eirct hhuer Te n n i s - S a i s o n !
                             S c h ü t z e n s t r a s s e 12 2
                             8Te4l0e0f oWn i 0n 5t e2r t2h0u9r 0 6 1 0 Te l e f a x 0 5 2 2 0 9 0 6 1 9
                             Swcwhw.ü tszteeni m
                                               s ter raws isne. c12
                                                                  h2
                              Te l e f o n 0 5 2 2 0 9 0 6 1 0 Te l e f a x 0 5 2 2 0 9 0 6 1 9                                                                                                                    21
                              w w w. s t e i m e r w i n . c h
Impressum                                                                                                                                                      Letzte Seite
                                                                                      X    N    I    E    P    M     Z    B    T    E     P    X    J       Z   H   C   U     F
     Partner
                                                                                      T    S    R    N    T    H    M     A    P    T    V     N    H       E   M   S   Y    Z
     Liebe Leserinnen und Leser                   Goldsponsoren
                                                                                      M    G    P    O    R     E    X    N    Y    T     B    J    F       V   S   J   B    P
                                                  Sulzer Management AG
     Ohne die grosszügige Unterstützung der       Stadt Winterthur                    S    U    A    N    H    O     P    B    F    E    M     Y    Z       K   E   W   G     L
     unten aufgeführten Partner wäre es nicht
     möglich, dass Sie diese Ausgabe des NEWS     Silbersponsoren                     K    L    U    A     J   H     H   M     Q    N    N     R    V       C   H   F   L    O
     in den Händen halten, herzlichen Dank.       Restaurant Pizzeria La Pergola
     Wir möchten Sie deshalb höflich bitten,      Schiess AG Reinigungen              M    S    E    O    P    A     C    D    O     I    L    V    G       K   B   L   R    G
     unsere Partner nach Möglichkeit zu berück-
                                                                                      K    B    U    K    F     T   O     S    L    R     Y    F    R       U   W   U   O     E
     sichtigen.                                   Bronzesponsoren
                                                  Eisen Optik                          I   L    G    D     I   D     Y    N    I    A     T    G    S       K   H   E   S    S
     Liebe Unternehmerinnen und Unterneh-         ENGIE Services AG
     mer, möchten Sie die Stadtmusik Winter­      Expert Gabriel AG                   R    B    A    I    Z     T   M     D    C    L    W    W     J       O   S   G   Y    Y
     thur unterstützen und gleichzeitig für Ihr   Gebr. Vogel & CO Malerbetrieb
     Unternehmen werben?                          Hutter Dynamics AG                  L    O    I    R    E     T    I    P    I    K    G     D    O       N   R   E   A    P
     Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns in     Musikhaus Walter Grimm              Y    Q    B    I     I   N     P   M     R    S     E   N     T       X   Q   L   V    Q
     Kontakt treten. Gerne geben wir Ihnen        Musik Spiri
     unsere Inserier-Konditionen bekannt. Bei-    Steimer Sanitäre Anlagen            E    E    U    G    Y    N     C    U    P    S    G     O    E       Q   U   H   Q     F
     träge zugunsten der Stadtmusik Winterthur    Zürcher Kantonalbank
     sind steuerlich abzugsfähig!                                                     T    X    Q    E    Y    U     E    H    K    A     F    O    B       Q   L   O   D    R

                                                                                      H    N    E    N    R    A     G    T    W    B    N     S    U       O   U   R   Q    K

                                                                                      U    H    I    T    O     F    J    O    T    F    X     I    J       D   K   N   K    O

     Kontakte                                                                         R    M    I    J    L    G     L    Y    B    E     T    E    D       K   O   G   W     J

     Vereinsadresse                               Redaktion                           G    P    I    C    C    O     L    O    S    F    X     A    S       J   N   S   S     E
     Stadtmusik Winterthur                        news@stadtmusik-winterthur.ch       W     I   Y    H    W    D     S    A    E    M    A     L    L       E   T   S   U    Z
     Postfach 2381
     8401 Winterthur                              Nadja Bronwasser                    W    G    P    F    N    A     X   W     J    T    U     B    A       Y   R   Z   G     E
                                                  Erwin Grieshaber
     Sekretariat                                  Jasmin Kesselring                    I   V    M    U     I   N    O     H    P    U     E    N    S       M   A   O   X    H
     Sandra Holzinger                             Nicole Kesselring
                                                                                      T    P    O    S    A    U    N     E    N     I   U     S    G       Q   B   Y   U    A
     044 830 33 81                                Susanna Forster (Onlineauftritt)
     info@stadtmusik-winterthur.ch                                                    O    M    C    E    E     F    R    A    H    A     F    R    B       Y   A   M   X    H
                                                  Bankverbindung
     Sponsoring                                   PostFinance                         A    L    K    K    Z     L    C   M     N    O     F   O     X       A   S   H   U    B
     Robert Kesselring                            Konto: 84-464-0
     sponsoring@stadtmusik-winterthur.ch          CH10 0900 0000 8400 0464 0          X    B    J    N    O     I    S    S    U    K    R     E    P       H   S   U   H    X
                                                  PostFinance AG
                                                                                      K    D    K    Q    B    A     K    F    A    G    O     T    T       I   E   V   U    K
     Notenspenden                                 Mingerstrasse 20, 3030 Bern
     Barbara Kesselring                                                              Finden Sie die versteckten Wörter. Alle Leserichtungen sind möglich.
     notenspende@stadtmusik-winterthur.ch         www.stadtmusik-winterthur.ch
                                                                                      PICCOLO                KLARINETTE            FLUEGELHORN          HARFE
                                                                                      QUERFLOETE
                                                                                     Finden                  BASSKLARINETTE
                                                                                            Sie die versteckten                    POSAUNE sind möglich.TIMPANI
                                                                                                                Wörter. Alle Leserichtungen
                                                                                      OBOE                   SAXOFON               EUPHONIUM            MALLETS
                                                                                     PICCOLO
                                                                                      ENGLISCHHORN           WALDHORN              TUBA                 PERKUSSION
22                                                                                   QUERFLOETE
                                                                                      FAGOTT                 TROMPETE              KONTRABASS           DIRIGENT                   23
                                                                                     OBOE
Sie können auch lesen