Nicht-Diabetes-assoziierte Hypoglykämien

Die Seite wird erstellt Antonia Weigel
 
WEITER LESEN
Nicht-Diabetes-assoziierte Hypoglykämien
Originalien

J. Klin. Endokrinol. Stoffw. 2020 · 13:177–181   Gerlies Treiber
https://doi.org/10.1007/s41969-020-00124-7      Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische
Online publiziert: 6. November 2020             Universität Graz, Graz, Österreich
© Der/die Autor(en) 2020

                                                Nicht-Diabetes-assoziierte
                                                Hypoglykämien

In diesem Artikel erfolgt eine Übersicht        Fallpräsentation                                      Begleitumstände, Ernährungsgewohn-
über Ursachen von Hypoglykämien beim                                                                  heiten, Vorerkrankungen, Einnahme von
Erwachsenen ohne Diabeteserkrankung,            Ein 30-jähriger Mann wurde wegen ge-                  Medikamenten, Nahrungsergänzungs-
deren klinischen Charakteristika sowie          häuften Auftretens von Wesensverände-                 mittel, Familienanamnese und soziale
die empfohlenen Untersuchungen in der           rungen im Rahmen eines gastrointestinal-              Anamnese sind wegweisend in der Ab-
Abklärung. Dabei werden vor allem je-           en Infekts stationär aufgenommen. Bis vor             klärung von Nicht-Diabetes-assoziier-
ne Erkrankungen dargestellt, welche zu          zwei Jahren war der Patient gesund, dann              ten Hypoglykämien. Bei Vorliegen der
einer endogenen Hyperinsulinämie füh-           bemerkte er Episoden mit Taubwerden des               Whipple-Trias erhebt sich der Verdacht
ren. In der Differenzialdiagnose stellen         Munds, Schwindel, verschwommenem Se-                  einer endogenen Hyperinsulinämie, und
die faktitiellen Hypoglykämien eine Her-        hen und Störungen in der Konzentration                weitere diagnostische Evaluierung ist
ausforderung dar, auf diese wird hier           mit „Blackouts“. Angehörige berichten von             angezeigt [2].
nicht weiter eingegangen.                       kindhaftem Verhalten sowie unsinnigem
                                                Reden während dieser Phasen. Sechs Mo-                Wie wird ein 72-Stunden-
Was passiert bei einer                          nate vor Aufnahme nahmen diese Episo-                 Fastentest durchgeführt?
Hypoglykämie?                                   den zu, und die Symptome traten nachts,
                                                vor Mahlzeiten auf und besserten sich                 Der 72-h-Fastentest ist weiter der Gold-
Die Regulation des Blutzuckers im nor-          durch Zufuhr von Kohlenhydraten. Er                   standard in der Diagnose von autonomen
moglykämischen Bereich erfolgt durch            hat 7 kg in dieser Zeit zugenommen. Ei-               endogenen Hyperinsulinämien. Bis zu
ein komplexes Regelwerk zwischen den            ne neurologische Abklärung erbrachte die              90 % der Patienten mit Insulinomen
Beta- und Alphazellen im endokrinen             Diagnose von Panikattacken. Er nahm                   bekommen Hypoglykämien in den ers-
Teil des Pankreas, Glykogenolyse und            keine Drogen oder Anabolika ein, jedoch               ten 48 h des Fastentests. Dabei ist die
Glukoneogenese in Leber sowie Muskel            wurden Eiweißpräparate im Rahmen sei-                 standardisierte Durchführung mit sorg-
und Niere und dem Nervensystem mit              nes Bodybuilder-Trainings eingenommen.                fältiger Erhebung von Symptomen und
unterschiedlicher sympathoadrenaler             In der Familie gab es keine Erkrankungen              Dokumentation der Blutabnahmen für
Aktivierung. Bei Abfall des Blutzuckers         des Pankreas oder des Immunsystems so-                die Interpretation essenziell. Im sta-
kommt es physiologischerweise zur Ab-           wie keine Einnahme von Diabetesmedika-                tionären Setting bekommt der Patient
nahme der Insulinsekretion, Steigerung          menten. Bei Aufnahme hatte der Patient                kein Essen für bis zu 72 h, aber er darf
der Glukagonausschüttung und in wei-            einen Blutzucker von 27 mg/dl, und sein               Wasser trinken. Die parallele Blutab-
terer Folge zum Anstieg von Adrenalin,          Gewicht lag bei 104 kg (BMI 32,5 kg/m2).              nahme für Glukose, Insulin, C-Peptid,
Cortison und Wachstumshormon mit                                                                      Proinsulin und Ketone sollen alle 6 h
dem Ziel, Glukose aus der endogenen             Was ist die Whipple-Trias?                            durchgeführt werden. Wenn der Blutzu-
Produktion zu mobilisieren [1].                                                                       cker (BZ) < 60 mg/dl sinkt, dann erfolgen
   Die häufigsten Ursachen für Hypo-             Die Whipple-Trias besteht aus den kli-                die Blutabnahmen stündlich bzw. wenn
glykämien sind bekannterweise die In-           nischen adrenergen und/oder neurogly-                 eindeutig neuroglykopenische Sympto-
sulintherapie sowie die antidiabetische         kopenischen Symptomen der Hypogly-                    me einer Hypoglykämie auftreten. Für
Therapie mit Sulfonylharnstoffen oder            kämie (. Tab. 2) plus dokumentierter                  einen positiven Fastentest muss eine
den kaum mehr eingesetzten Gliniden.            Blutzuckermessung mit Plasmaglukose                   dokumentierte Hypoglykämie (Serum-
. Tab. 1 gibt eine Übersicht von Ursachen       ≤ 55 mg/dl (früher ≤ 45 mg/dl) und einer              glukose < 55 mg/dl) vorliegen. Am Ende
bzw. Erkrankungen welche zu Nicht-Dia-          raschen Besserung der Symptome durch                  des Fastentests wird 1 mg Glukagon in-
betes-assoziierten Hypoglykämien füh-           Zufuhr von schnellresorbierbaren Koh-                 travenös gegeben und die Plasmaglukose
ren können.                                     lenhydraten. Die ausführliche Erhebung                nach 10, 20 und 30 min gemessen ([2];
                                                der Symptome, Zeitpunkt des Auftre-                   . Tab. 3).
                                                tens (nüchtern, nachts, postprandial),

                                                                                     Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4 · 2020   177
Originalien

       Tab. 1 Ursachen von Hypoglykämien bei Erwachsenen ohne Diabeteserkrankung                          Weitere Abklärung bei
       Patient – „gesund“                          Patient – „krank“                                      positivem 72-h-Fastentest und
       Endogene Hyperinsulinämie                                                                          Verdacht auf Insulinom?
       Insulinom                                           Endokrine Krisen (Addison)
       Adulte Nesidioblastose (NIPHS)                      Inanition                                      Diese funktionellen neuroendokrinen
       Postbariatrische Hypoglykämien                      Leberversagen                                  Tumoren sind selten (4/1 Mio. Patien-
       Autoimmunes Insulinsyndrom                          Nierenversagen
                                                                                                          tenjahre), machen 1–2 % aller Pankre-
       Faktitielle Hypoglykämien (Insulin, SH, Glinide)    Sepsis
       „Accidental, surreptitious, or malicious“           Noninslet-Cell-Tumoren                         astumoren aus und führen zu Hypogly-
                                                           Medikamente (z. B. Hydroxychloroquin,          kämien durch endogene Hyperinsulin-
                                                           Lithium ...)                                   ämie. Ein gehäuftes Auftreten liegt bei
                                                           Alkohol                                        MEN 1 vor [4]. Zu 90 % sind Insulinome
       SH Sulfonylharnstoffe                                                                              gutartig und solitär und befinden sich
                                                                                                          im Pankreas. Die Lokalisationsdiagno-
       Tab. 2 Symptome Hypoglykämie                                                                       stik kann sich aufgrund der Lage und
       Sympathoadrenerg                                    Neuroglykopenisch
                                                                                                          der kleinen Größe schwierig gestalten.
                                                                                                          Routinemäßig werden eine Abdomen-
       < 60–65 mg/dl                                       < 50–55 mg/dl
                                                                                                          sonografie, Computertomografie und/
       Schwitzen                                           Verwirrung
                                                                                                          oder Magnetresonanztomografie des
       Schwäche                                            Reizbarkeit                                    Pankreas durchgeführt. Ein EUS (endo-
       Hunger                                              Müdigkeit                                      skopischer Ultraschall) hat eine höhere
       Herzrasen                                           Verändertes Verhalten                          Sensitivität, kleinere Tumore zu finden.
       Palpitationen                                       Sehstörungen                                   Somatostatin-Rezeptor-Szintigrafien mit
                                                                                                          68
       Zittern                                             Neurologische Ausfälle                            Gallium-DOTANOC bzw. in manchen
       Kribbeln                                            Krampfanfall                                   Fällen mit radioaktiv markiertem DOPA
       Nervosität                                          Bewusstlosigkeit                               zeigen einen vermehrten Tracer-Up-
                                                                                                          take im Tumorgewebe. Eine weitere
                                                                                                          sehr hilfreiche Methode ist der SACT
       Tab. 3 Ergebnisse des 72-h-Fastentests nach Ursache der Hypoglykämien und Werte des Pati-          (Selektiver Kalzium-Stimulationstest) in
       entenfalls                                                                                         der Lokalisation von Insulinomen, da
                               Patientenfall Insulinom        Normal          Exogen Insulin OAD          Kalzium die Insulinausschüttung in den
       Symptome                Ja            Ja               Nein            Ja             Ja           Insulinomzellen stimuliert [5–7].
       Glukose                 28            < 55 mg/dl       ↓               ↓↓             ↓↓
       Insulin                 7,0           ≥ 3 μlU/ml       ↓               ↑              ↑            Patientenfall Lokalisations-
       C-Peptide               2,2           ≥ 0,6 ng/ml      ↓               ↓              ↑            diagnostik
       Proinsulin              > 134         ≥ 5 pmol/L       ↓               ↓              ↑
                                                                                                          Bei unserem Patientenfall wurden folgen-
       Ketone                  0,02          ≤ 2,7 mmol/l ↑↑↑                 ↓              ↓
                                                                                                          de Untersuchungen durchgeführt: Abdo-
       Δ Glukose nach          Nd            ≥ 25 mg/dl       < 25 mg/dl      ≥ 25 mg/dl     ≥ 25 mg/dl
                                                                                                          mensonografie (kein Tumor), MR Pankre-
       Glukagon
                                                                                                          as (kein Tumor), 68Gallium-DOTANOC-
       Screen SH, Glinide Nd                 Negativ          Negativ         Negativ        Positiv
                                                                                                          PET/CT-Szintigrafie (Tracer-Uptake in
       OAD orales Antidiabetikum, Nd nicht durchgeführt                                                   Cauda), DOPA-PET/CT-Szintigrafie (kein
                                                                                                          Tracer-Uptake), EUS (Tumor im Caput
      Warum ist die parallele Messung                       und senkt den Blutzucker. Sehr selten         und Cauda, Zeichen chronischer Pankrea-
      von Insulin und C-Peptid sowie                        kommt es zur kontinuierlichen Sekre-          titis). Im SACT zeigte sich eine vermehrte
      Proinsulin und Ketonkörpern                           tion von Proinsulin durch Proinsulino-        Insulinausschüttung nach Kalziumgabe
      (β-Hydroxybutyrat) notwendig?                         me, welche zu Hypoglykämien führen            in der A. mesenterica superior (. Abb. 1).
                                                            [3]. Die Bildung von Ketonkörpern wird        Ein weiteres PET/CT mit 68Ga-DOTA-
      Wenn C-Peptid mit Insulin erhöht ist,                 bei Hyperinsulinämie unterdrückt. Ein         Exendin-4, durchgeführt in Basel, zeigte
      spricht dies für eine endogene Hyperin-               kontinuierlicher Anstieg der Ketone nach      den Nachweis einer 16 × 8 mm messenden
      sulinämie. Wenn C-Peptid niedrig ist und              18 h Fasten ist hinweisend für einen ne-      Raumforderung im Pankreaskopf rechts
      Insulin erhöht, dann ist dies verdächtig              gativen Fastentest. Ketonwerte sowie der      lateral der V. mesenterica superior. Es
      auf eine exogene Insulinverabreichung                 Glukoseanstieg nach Glukagongabe sind         erfolgte eine Enukleation dieses Tumors,
      im Rahmen einer Hypoglykämie facti-                   hilfreich in der Interpretation des Fasten-   histologisch wurde ein Insulinom verifi-
      tia.                                                  tests, wenn Insulin und C-Peptid-Werte        ziert, und der Patient war danach frei von
          Proinsulin, eine Vorstufe des Insulins,           grenzwertig sind.                             Hypoglykämien.
      wird nur zu 10 % ins Blut abgegeben

178    Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4 · 2020
Zusammenfassung · Abstract

    Die kausale Therapie des Insulinoms    J. Klin. Endokrinol. Stoffw. 2020 · 13:177–181     https://doi.org/10.1007/s41969-020-00124-7
ist primär eine chirurgische Entfernung,   © Der/die Autor(en) 2020
wenn möglich Enukleation dieser Tu-
moren. Ist eine operative Sanierung        G. Treiber
nicht möglich, besteht die Möglich-        Nicht-Diabetes-assoziierte Hypoglykämien
keit einer Radiofrequenzablation oder
medikamentöser Hemmung der Insulin-        Zusammenfassung
                                           Die Symptome einer Hypoglykämie sind häu-            der Nachweis von „big“ IFG-2 auf eine
sekretion mit Diazoxid, weiters können
                                           fig und unspezifisch. Echte Hypoglykämien              paraneoplastische Sekretion dieses Proteins
Somatostatinanaloga bei manchen Pati-      sind selten und kommen meistens im Rahmen            bei Tumorerkrankungen. Erst wenn der
enten effektiv sein. Bei malignen Insu-     einer Insulintherapie vor. Die Diagnose einer        Nachweis einer autonomen endogenen
linomen werden Everolimus, Sunitinib       Hypoglykämie bei Patienten ohne Diabetes             Hyperinsulinämie vorliegt, erfolgt die Lokali-
und Peptid-Radio-Rezeptor-Therapie         erfordert das Vorliegen der Whipple-Trias            sationsdiagnostik. Dabei sind szintigrafische
                                           mit dokumentierter Blutglukose ≤ 55 mg/dl,           Untersuchungen mittels radioaktivem
(PRRT) eingesetzt [8, 9].                                                                       68
                                           hypoglykämischen Symptomen und deren                    Gallium und Exendin-4 und ein selektiver
                                           Verschwinden durch Zufuhr von Kohlenhy-              Kalzium-Stimulationstest in der Lokalisation
Was ist eine Nesidioblastose?              draten. Eine weitere Abklärung erfolgt mittels       von Insulinomen hilfreich. Therapeutisch ist
                                           standardisiertem 72-h Fastentest oder bei            eine Hypoglykämie akut durch Glukosegabe
Klinisch wird die Nesidioblastose als      Patienten mit vorwiegend postprandialen              zu behandeln. Die langfristige Therapie
                                           Hypoglykämien einem 5-h-Mahlzeiten-                  besteht wenn möglich in der Beseitigung der
NIPHS („non-insulinoma pancreato-
                                           toleranztest. Die parallele Messung von              auslösenden Ursache, Ernährungsmaßnah-
genous hypoglycemia syndrome“) be-         Plasmaglukose, Insulin, C-Peptid, Proinsulin         men sowie medikamentöser Hemmung der
zeichnet und ist charakterisiert durch     und Ketonen hilft in der Differenzierung              Insulinsekretion.
eine Hypertrophie der Betazellen. Die-     zwischen Insulinom, faktitieller Gabe von
se führt vor allem zu postprandialen       Insulin und Sulfonylharnstoffen sowie                 Schlüsselwörter
                                           Nesidioblastose (NIPHS) und Hypoglykämien            Spontane Hypoglykämien · Whipple-
Hypoglykämien (. Tab. 4), während die
                                           nach bariatrischen Operationen. Die Messung          Trias · Hyperinsulinämie · 72-h-Fastentest ·
Insulinome vorwiegend nüchtern Hy-         von Insulin-Autoantikörpern ist hinweisend           Insulinom
poglykämien verursachen. Roux-en-Y-        auf ein autoimmunes Insulinsyndrom und
bariatrische Operationen können auch
zu einer Nesidioblastose führen. Um
diese Diagnose stellen zu können, wird     Hypoglycemia without diabetes
neben dem negativen Fastentest ein
Mahlzeitentoleranztest    durchgeführt,    Abstract
                                           Symptoms of hypoglycemia are common                  (NIPHS) and hypoglycemia after bariatric
wo sich Hypoglykämien induzieren las-                                                           surgery. Marked elevation of insulin auto-
                                           and non-specific. Real hypoglycemia without
sen. In der radiologischen Bildgebung      insulin therapy is rare. The diagnosis of            antibodies is indicative for an autoimmune
lässt sich kein Tumor darstellen, und im   hypoglycemia in patients without diabetes            insulin syndrome and the detection of
SACT zeigt sich eine vermehrte Insu-       requires the presence of the Whipple                 “big” IFG-2 relates to paraneoplastic
linausschüttung aus multiplen Gefäßen      triad with documented blood glucose                  secretion of this protein in tumor diseases.
                                           ≤ 55 mg/dl, hypoglycemic symptoms and                Localization diagnostics are only carried
[10, 11].                                                                                       out when there is evidence of autonomic
                                           their relief after intake of glucose. A further
                                           diagnostic strategy is to replicate conditions       endogenous hyperinsulinemia. Scintigraphic
Wann wird ein Mahlzeiten-                  in which hypoglycemia would be expected if           examinations using 68Ga-labeled exendin-4,
toleranztest durchgeführt?                 a hypoglycemic disorder exists. A prolonged          an interventional radiological technique, and
                                           supervised fast, which can last as long as           the selective calcium stimulation test (SACT),
                                           72 h, has been the best established and              can be performed to help the localization of
Zeigen sich in der Anamnese vorwie-                                                             insulinomas. Acute hypoglycemia must be
                                           probably most reliable test for the evaluation
gend postprandiale Hypoglykämiesym-        of hypoglycemia occurring in the food-               treated by administering glucose. Long-term
ptome, wird ein Mahlzeitentoleranztest     deprived state. For patients with postprandial       therapy consists, if possible, of eliminating the
durchgeführt. Nach der basalen (nüch-      hypoglycemia, a mixed-meal test is the               triggering cause, nutritional measures, and
tern) Blutabnahme wird eine Mahlzeit       preferred provocative procedure. The parallel        drug-based inhibition of insulin secretion.
                                           measurement of plasma glucose, insulin,
konsumiert mit schnell resorbierbaren                                                           Keywords
                                           C-peptide, proinsulin, and ketones helps
Kohlenhydraten. Bei Patienten mit ba-      in the differentiation between insulinoma,            Spontaneous hypoglycemia · Hyperin-
riatrischen Operationen soll keine Flüs-   factitious administration of insulin and             sulinemia · Whipple triad · 72-h fast ·
signahrung dafürverwendetwerden. Lei-      sulfonylureas as well as nesidioblastosis            Insulinoma
der hat sich keine standardisierte Mahl-
zeit bisher etabliert (Kohlenhydratmenge
variiert zwischen 40 und 75 g). Blutab-
nahmen für Glukose, Insulin und C-Pep-
tid werden alle 30 min bzw. stündlich
für 5 h durchgeführt. Ergänzend werden
noch Proinsulin und Insulin-Antikörper

                                                                             Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4 · 2020          179
Originalien

                                                                                                                        und gleichzeitig reduzierten C-Peptid-
                               20                                                                                       und Proinsulinwerten [14, 15].

                               16                                                               A.lien.dist.
         Erhöhung über basal

                                                                                                                        Wann ist die Messung von
                               12                                                               A.lien.prox.            „big“ IGF-2 (Insulin-like Growth
                                                                                                A.gastroduod.
                                                                                                                        Factor 2) indiziert?
                                8
                                                                                                A.mes.sup.              Im Rahmen von Tumorerkrankungen
                                4                                                               A.hepatica              (Non-Islet-Tumoren von mesenchyma-
                                                                                                                        lem oder epithelialem Ursprung) kann
                                0                                                                                       es sehr selten paraneoplastisch zur Aus-
                                    basal   30    60          90          120                                           bildung von „big“ IFG2 kommen, einem
                                                                                                                        Protein, welches den Insulinrezeptor
      Abb. 1 8 Insulinkonzentrationen in der Vena hepatica zum Zeitpunkt 0 und 30, 60, 90 und 120 Sekun-
                                                                                                                        stimuliert und vermehrt an IGF-Re-
      den nach arterieller Injektion von Kalziumglukonat während eines selektiven arteriellen Kalziumsti-               zeptor bindet und somit die endogene
      mulationstests (SACT). Hier zeigt sich ein 17-facher Anstieg der Insulinkonzentration im Gebiet der               Glukoseregulation stört und zu vor
      A. mesenterica superior (Versorgung der kaudalen Anteilen des Caput pancreatis). A. lien. dist. Arteria           allem postprandialen Hypoglykämien
      lienalis distalis; A. lien. prox. Arteria lienalis proximalis; A. gastroduod. Arteria gastroduodenalis; A. mes.   führt. Laborchemisch sind eine Hypoin-
      sup. Arteria mesenterica superior
                                                                                                                        sulinämie, erniedrigte C-Peptid-Werte
                                                                                                                        sowie reduziertes IGF1 und IFG-BR und
       Tab. 4 Ursachen für Auftreten von post-                  dialen Insulinsekretion, die Gegenregu-                 erhöhtes „big“ IGF2 hinweisend [16].
       prandialen Hypoglykämien
                                                                lation im Rahmen der Hypoglykämie
       Postprandiale Hypoglykämien
                                                                ist postoperativ reduziert; ferner kommt                Fazit für die Praxis
       Nach bariatrischen Operationen                           es durch die geänderte gastrointestinale
       Nesidioblastose (NIPHS)                                  Anatomie zu erhöhten zirkulierenden                     4 Hypoglykämien mit Whipple-Trias
       Autoimmunes Insulin-Syndrom                              Gallensäuren. Eine Inselzellhyperplasie                    sollen weiter abgeklärt werden.
       Insulinom (bis 6 % nur postprandiale Hypo-               (Nesidioblastose) kann in seltenen Fäl-                 4 Goldstandard ist der 72-h-Fastentest
       glykämien)                                               len auftreten. Die Behandlung dieser                      mit gleichzeitiger Messung von
       Gin Tonic Hypoglykämien                                  Hypoglykämien liegt in der intensiven                     Glukose, Insulin, C-Peptid, Proinsulin
       Ackee-Frucht-Vergiftung                                  diätologischen Betreuung mit Meiden                       und Ketonen.
       Hereditäre Fruktoseintoleranz                            von schnellresorbierbaren Kohlenhydra-                  4 Lokalisationsdiagnostik erst bei
       Faktitielle Hypoglykämien                                ten. Medikamentös können Acarbose,                        Nachweis einer autonomen endoge-
                                                                Diazoxid oder Somatostatinanaloga ein-                    nen Hyperinsulinämie.
                                                                gesetzt werden [12, 13].                                4 Das Insulinom ist ein seltener neu-
      bestimmt. EinverlängerterOGTT (oraler                                                                               roendokriner Tumor, welcher vor-
      Glukosetoleranztest) wird in der Evalua-                  Warum werden Insulin-                                     wiegend nüchtern Hypoglykämien
      tion von postprandialen Hypoglykämien                     Antikörper gemessen?                                      verursacht.
      nicht mehr eingesetzt, da dabei auch bei                                                                          4 Hypoglykämien nach bariatrischen
      Gesunden bis zu 10 % Hypoglykämien                        Erhöhte Insulin-Antikörper sowie aus-                     Operationen treten typischerweise
      induziert werden [2].                                     geprägte Insulinspiegel (> 1000 pmol/l)                   postprandial auf.
                                                                sind hinweisend auf ein autoimmu-
      Warum kann es zu Hypo-                                    nes Insulinsyndrom (Hirata-Krankheit).
                                                                                                                        Korrespondenzadresse
      glykämien nach bariatrischer                              Patienten mit Autoimmunerkrankun-
      Chirurgie kommen?                                         gen haben eine Prädisposition, und                                        PD Dr. Gerlies Treiber
                                                                bestimmte Medikamente oder Virusin-                                       Abteilung für Endokrinologie
      Mit einer 5-Jahres-Inzidenz von 13 %                      fektionen können Triggerfaktoren für                                      und Diabetologie,
                                                                                                                                          Universitätsklinik für Innere
      kommt es nach bariatrischen Eingrif-                      die Ausbildung der Insulin-Antikörper
                                                                                                                                          Medizin, Medizinische
      fen zu postprandialen Hypoglykämien,                      sein. Sehr selten kommt es im Rahmen                                      Universität Graz
      welche bei 1 % auch zu bedrohlichen                       der Flier-Erkrankung (Typ-B-Insulinre-                                    Auenbruggerplatz 15,
      Symptomen mit Bewusstseinsstörungen                       sistenz-Syndrom) zur Ausbildung von                                       8036 Graz, Österreich
      und Krampfanfällen führen. Die Ursa-                      Antikörpern gegen den Insulinrezeptor.                                    gerlies.treiber@medunigraz.at
      chen sind multifaktoriell und noch nicht                  Bei diesem Krankheitsbild kommt es
      gänzlich erforscht. Einerseits führen                     zu Nüchternhypoglykämien und auch                       Funding. Open access funding provided by Medical
                                                                                                                        University of Graz.
      Inkretine wie GLP-1 (Glukagon-like-                       insulinresistenten Hyperglykämien mit
      Peptide) und GIP (Gastric-inhibitory-                     auch massiv erhöhten Insulinspiegeln
      Peptide) zu einer gesteigerten postpran-

180     Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4 · 2020
Fortbildung

                                                             9. Oberg K (2018) Management of functional               PflegeDossier Cannabinoide
Einhaltung ethischer Richtlinien                                neuroendocrine tumors of the pancreas. Gland
                                                                Surg 7(1):20–27. https://doi.org/10.21037/gs.
Interessenkonflikt. G. Treiber gibt an, dass kein                2017.10.08
Interessenkonflikt besteht.                                  10. Service FJ, Natt N, Thompson GB, Grant CS et al
                                                                (1999) Noninsulinoma pancreatogenous hypo-
                                                                glycemia: a novel syndrome of hyperinsulinemic
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine
                                                                hypoglycemia in adults independent of mutations
Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt.
                                                                in Kir6.2 and SUR1 genes. J Clin Endocrinol Metab
Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort
                                                                84:1582–1589. https://doi.org/10.1210/jc.84.5.
angegebenen ethischen Richtlinien.
                                                                1582
                                                            11. Service FJ, Thompson GB, Service FJ et al
Open Access. Dieser Artikel wird unter der Creative
                                                                (2005) Hyperinsulinemic hypoglycemia with
Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
                                                                nesidioblastosis after gastric-bypass surgery.
veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung,
                                                                N Engl J Med 353:249–254. https://doi.org/10.
Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jegli-
                                                                1056/NEJMoa043690
chem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die
                                                            12. Salehi M, Vella A et al (2018) Hypoglycemia
ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsge-
                                                                after gastric bypass surgery: current concepts
mäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz
                                                                and controversies. J Clin Endocrinol Metab
beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenom-
                                                                103:2815–2826. https://doi.org/10.1210/jc.2018-
men wurden.
                                                                00528
                                                            13. Shah M, Law JH, Micheletto F, Sathananthan M,
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges
                                                                Dalla MC, Cobelli C, Rizza RA, Camilleri M,
Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten
                                                                Zinsmeister AR, Vella A (2014) Contribution of
Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbil-
                                                                endogenous glucagon-like peptide 1 to glucose
dungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das be-
                                                                metabolism after Roux-en-Y gastric bypass.
treffende Material nicht unter der genannten Creative
                                                                Diabetes 63:483–493. https://doi.org/10.2337/
Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung
                                                                db13-0954                                             Cannabinoide wirken neuroprotek-
nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für
                                                            14. Censi S, Mian C, Betterle C (2018) Insulin            tiv, schmerzstillend und entzün-
die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Ma-
                                                                autoimmune syndrome: from diagnosis to clinical
terials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers                                                                dungshemmend und sie zeigen auch
                                                                management. Ann Transl Med 6(17):335. https://
einzuholen.
                                                                doi.org/10.21037/atm.2018.07.32                       verhaltensbezogene positive Effekte. Ein
                                                            15. SaxonDR, McDermottMT, MichelsAW(2016)Novel            äußerst vielseitiges Cannabinoid ist Dro-
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der
                                                                management of insulin autoimmune syndrome
Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/                                                                     nabinol, das seit 2004 in Österreich als
                                                                with rituximab and continuous glucose moni-
licenses/by/4.0/deed.de.
                                                                toring. J Clin Endocrinol Metab 101:1931–1934.        Rezepturarzneimittel verfügbar ist. Sei-
                                                                https://doi.org/10.1210/jc.2016-1097                  ne Einsatzmöglichkeiten sind daher viel-
                                                            16. Bodnar TW, Acevedo MJ, Pietropaolo M (2014)
Literatur                                                       Management of non-islet-cell tumor hypoglyce-         schichtig, wobei Dronabinol in der Ger-
                                                                mia: a clinical review. J Clin Endocrinol Metab       iatrie, Onkologie, Schmerzbehandlung
 1. Mitrakou A, Ryan C, Veneman T, Mokan M, Jens-               99:713–722. https://doi.org/10.1210/jc.2013-          und Palliativbetreuung gerne als zusätz-
    sen T, Kiss I, Durrant J, Cryer P, Gerich J (1991)          3382
    Hierarchy of glycemic thresholds for counterregu-                                                                 liche Therapiemaßnahme genützt wird.
    latory hormone secretion, symptoms, and cerebral        Hinweis des Verlags. Der Verlag bleibt in Hinblick        Durch ihre große Nähe zum Patienten
    dysfunction. Am J Physiol 260:E67–E74                   auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeich-           kommt Diplomierten Gesundheits- und
 2. Kittah E, Vella A (2017) Pathogenesis and               nungen in veröffentlichten Karten und Instituts-
    management of hypoglycemia. Eur J Endocrinol            adressen neutral.
                                                                                                                      Krankenpflegepersonen auch in diesem
    177:R37–R47. https://doi.org/10.1530/EJE-16-                                                                      Zusammenhang eine wichtige Rolle zu.
    1062
 3. Murtha TD (2017) A systematic review of
    proinsulin-secreting pancreatic neuroendocrine                                                                    Zur Fortbildung für die Gesundheits- und
    tumors. J Gastrointest Surg 21:1335–1341. https://                                                                Krankenpflege zum Thema Cannabinoide
    doi.org/10.1007/s11605-017-3428-8                                                                                 steht ab sofort ein PflegeDossier von
 4. Marx SJ (2018) Recent topics around multiple
    endocrine neoplasia type 1. J Clin Endocrinol                                                                     PROCARE/SpringerPflege zur Verfügung,
    Metab 103(4):1296–1301. https://doi.org/10.                                                                       das bei Springer Wien bestellt werden
    1210/jc.2017-02340                                                                                                kann: procare@springer.at
 5. Wang H, Ba Y, Xing Q, Cai RC (2019) Diagnostic
    value of ASVS for insulinoma localization: a
    systematic review and meta-analysis. PLoS ONE                                                                     Aus dem Internet herunterladen
    14(11):e224928. https://doi.org/10.1371/journal.                                                                  Die Fortbildung ist auch online unter
    pone.0224928
 6. Christ E, Antwi K, Fani M, Wild D (2020) Innovative                                                               www.springermedizin.at/pflegedossier
    imaging of insulinoma: the end of sampling? A                                                                     downloadbar, sie ist vom Österreichischen
    review. Endocr Relat Cancer. https://doi.org/10.                                                                  Gesundheits- und Krankenpflegeverband
    1530/erc-19-0476
 7. Masciocchi M (2017) Pancreatic Imaging. Endocri-                                                                  (ÖGKV) zertifiziert und mit 3 Pflegefort-
    nol Metab Clin North Am 46(3):761–781. https://                                                                                             ®
                                                                                                                      bildungspunkten – PFP bewertet.
    doi.org/10.1016/j.ecl.2017.04.006                                                                                 Die Teilnahme ist durch Unterstützung
 8. Hofland J, Kaltsas G, de Herder WW (2019)
    Advances in the diagnosis and management of                                                                       der Firma Spectrum Therapeutics Austria
    well-differentiated neuroendocrine neoplasms.                                                                      GmbH kostenlos.
    Endocr Rev. https://doi.org/10.1210/endrev/
    bnz004

                                                                                                    Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4 · 2020   181
Sie können auch lesen