MyFaktorNews infos für kinder

 
WEITER LESEN
MyFaktorNews infos für kinder
myFaktorNews
                                                                 AUSGABE 3/19

                 LEBEN MIT HÄMOPHILIE

                                  EINFACH ERKLÄRT:

                                  infos für kinder
                                  auf myHaemophilie.org

 Fibrino und sein                     Eiweiß                 Runder
  Wundenkleber                        deluxe                Motivator
                                                          Mit dem Ball spielend
Infos für Kinder mit Hämophilie   Würziges Linsen-Curry
                                                                fit werden
MyFaktorNews infos für kinder
Inhalt

                                                 3 Editorial

                                                 4 Runder Motivator
                                                    Mit dem Ball spielend fit werden

                                                 5 Schiedsrichter-Lehrgang für Kinder
                                                    Mittendrin statt nur dabei

                                                 6 Uli die Eule erklärt kinderleicht
                                                    Infos für Kids auf myHaemophilie.org

                                                 7 Was hast Du?
                                                    Anderen Hämophilie erklären

                                                 8 Nicht die Bohne?
                                                    Hülsenfrüchte haben’s drauf!

                                                 9 Linsen-Curry mit Spinat

                                                10 Für mehr Awareness
                                                    Tag der Seltenen Erkrankungen

                                                11 Mach mit!
                                                    Kreativ-Wettbewerb und Patiententag

                                                12	Faktencheck
                                                    „Seltene Erkrankungen“

Unterschätztes Powerfood
Lernen Sie die eiweißreichen und vielseitigen
­Hülsenfrüchte neu kennen.
    siehe Seite 8–9

2   myFaktorNews
MyFaktorNews infos für kinder
Immer dem Ball
                                                                         nach
EDITORIAL                                                                Probieren Sie mal unge-
                                                                         wöhnliche Ballsportarten aus.

Schlau von Anfang an                                                     Hoher Funfaktor und
                                                                         Hämophilie-Verträglichkeit
                                                                         sind dabei inklusive.
Liebe Leser,                                                                siehe Seite 4

Hämophilie begleitet die meisten Betroffenen von Geburt an.
Daher wollen auch Kinder ihre eigene Erkrankung – oder die ihrer
Geschwister – möglichst früh selbst verstehen. Mir ist es deshalb eine
Herzensangelegenheit, ihre Fragen verständlich zu beantworten.
Denn wer begreift und aktiv mitmacht, profitiert stärker von der
Therapie. Schließlich wirkt sich das auch positiv auf die Lebens-
qualität und den Verlauf der Erkrankung aus.

In dieser Ausgabe
Auf den Seiten 6 und 7 erfahren Sie, welche kindgerechten
Informationen über Hämophilie Sie auf myHaemophilie.org und in
unserem Bestellservice finden.

Vernarrt in Bälle? Lesen Sie auf Seite 4, welche ungewöhnlichen
Ballspiele Sie fit machen. Super lecker: Kochen Sie mal mit Hülsen-
früchten – auf den Seiten 8 und 9 zeigen wir Ihnen, wie Sie leckere
Gerichte aus den veganen Powerproteinen zaubern können.
                                                                         Uli die Eule erklärt
                                                                         kinderleicht
Wissen Sie, wie viele Menschen unter einer seltenen Erkrankung
leiden? Schlagen Sie gleich nach: Auf Seite 10 finden Sie die Antwort.   Kinder stellen Fragen und
Am 29. Februar 2020 ist „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Auch in         wollen begreifen – auch wenn
dieser Ausgabe gibt es wieder praxiserprobte Tipps und inspirie-         es um ihre Hämophilie geht.
rende Anregungen.                                                        Unser Medizin-Experte,
                                                                         Dr. Thomas Kurscheid, macht
Das myFaktorNews-Team und ich wünschen Ihnen einen bunten                Hämophilie-Kids zu großen
Herbst sowie viel Vergnügen beim Lesen.                                  Experten.
                                                                             siehe Seite 6

Dr. Thomas Kurscheid

                                                                                     myFaktorNews        3
MyFaktorNews infos für kinder
RUNDER MOTIVATOR

Mit dem Ball
spielend fit werden
                                                    Adventure- oder Schwarzlicht-Minigolf
                                                    Klassisches Minigolf ist Ihnen zu langweilig?
                                                    Diese Varianten machen das Spielen mit der
                                                    kleinen Kugel zum ausgefallenen Event. Beim
                                                    Adventure-Minigolf spielen Sie sich durch
                                                    aufwendig gestaltete Outdoor-Themenparks.
                                                    Schwarzlichtanlagen sind in der Regel in
                                                    Hallen untergebracht und erlauben auch
                                                    wetterunabhängiges Minigolfen.

                                                    Boule oder Petanque
                                                    Nur eine geruhsame Sportart für alte Männer?
                                                    Keineswegs. Die Verbindung von konzent-
                                                    riertem Spielen, Chillen und Philosophieren
                                                    begeistert alle Altersgruppen. Wie ist die
                                                    perfekte Kugel aufgebaut? Welches war der
                                                    ultimative Wurf des Spiels? Wer gern solche
                                                    Fragen diskutiert und gleichzeitig selbst an
                                                    seiner Wurftechnik feilt, ist hier richtig.
    „Eigentlich mag ich keinen Sport, aber wenn
    ich einen Ball sehe, packt es mich!“ Geht es    Moonlight- oder Disko-Bowling
    Ihnen ähnlich? Dann nutzen Sie diese Leiden-    Wenn es in einigen Bowling-Centern heißt,
    schaft unbedingt aus. Denn mit Spaßfaktor       „Licht aus und Schwarzlicht an”, fühlt man sich
    fällt Bewegung leichter.                        fast wie auf einem anderen Stern. Legt dann
                                                    noch ein DJ Musik auf, ist Partystimmung
    Da klassische Ballspiele wie Fuß- oder          garantiert. Gewohntes mal anders.
    Handball für Hämophile nicht unbedingt die
    beste Wahl sind, probieren Sie doch mal         Krocket
    eine andere Spielart mit kleiner oder großer    Was zunächst ein bisschen an ein Spiel für
    Kugel aus. Golfen zum Beispiel wäre perfekt.    Kindergeburtstage erinnert, kann ziemlich
    Die Verletzungsgefahr ist gering und Sie        knifflig werden. Mit vielen kleinen Toren aus
    profitieren nebenbei noch vom Frischluft-       Draht bauen die Mannschaften ihren eigenen
    faktor. Zudem gibt es mittlerweile einige       Parcour auf. Schon über die Anordnung kann
    spannende Varianten:                            heiß diskutiert werden. Nun versuchen Sie
                                                    Ihre zwei Bälle mit einem hammerförmigen
    Soccer Golf                                     Schläger, einem sogenannten Mallet, durch
    Statt des klassischen Golfballs wird ein Fuß-   die Tore zu schlagen - natürlich in vorge-
    ball ins Loch geschossen. Das erfordert jede    gebener Reihenfolge.
    Menge Ballgefühl. Optimal für alle, die es
    lieben, zu kicken und sich gern draußen durch   Auf myHaemophilie.org finden Sie weitere
    hügelige Landschaft bewegen.                    sportliche Anregungen für jedes Lebensalter.

4     myFaktorNews
MyFaktorNews infos für kinder
SCHIEDSRICHTER-LEHRGANG FÜR KINDER

MITTENDRIN
STATT NUR DABEI
Eigentlich schließen sich Hämophilie und                sowie weitere Informationen finden Sie hier:
Fußball aus. Kicken zählt genauso wie Skate-            www.igh.info/fussball unter „Termine“. Weitere
board fahren oder Karate zu den Sportarten              altersspezifische Tipps zum Thema „Sport und
mit hohem Verletzungsrisiko. Daher haben die            Spiel“ lesen Sie auf myHaemophilie.org
Interessengemeinschaft Hämophiler (IGH) und
der Deutsche Fußballbund (DFB) gemeinsam                Sie lieben Basketball oder Feldhockey? Was beim
mit Sportwissenschaftlern und Kinderärzten ein          Fußball möglich ist, geht mit Sicherheit auch
ganz besonderes Projekt entwickelt.                     bei anderen Mannschaftsportarten. Fragen
                                                        Sie einfach mal beim entsprechenden Verband
Um Kinder mit Hämophilie in die Fußballwelt             nach. Dann können Sie vielleicht schon bald Ihren
zu integrieren, werden sie zu Schiedsrichtern           Lieblingssport pfeifen.
qualifiziert. Statt Torwart oder -jäger, ist Ihr Kind
dann der Unparteiische. So ist es mittendrin und
trotzdem außerhalb der Risikozone.

Diese Schiedsrichter-Lehrgänge finden an
verschiedenen Orten statt. Aktuelle Termine

                                                                                      myFaktorNews     5
MyFaktorNews infos für kinder
KINDERLEICHT ERKLÄRT

Infos für Kids auf
myHaemophilie.org
Wie erkläre ich meinem Kind Hämophilie?
Wo können Kinder selbst recherchieren? Auf
myHaemophilie.org finden Sie und Ihre Kinder
jede Menge Informationen zum Anschauen,
Nachlesen und auch zum Bestellen für zu Hause.

Der Doc erklärt Hämophilie – kinderleicht             Jonas, Jimmy und der Pieks
Dr. Thomas Kurscheid blickt mit jungen Hämo-          Kleine Hämophilie-Patienten verstehen noch
philie-Interessierten durch das Mikroskop und         nicht richtig, warum sie regelmäßig eine Spritze
zeigt in seinem Kinder-Video, wie Blutgerinnung       bekommen müssen. Die Geschichte von Jonas und
funktioniert und was bei einer Verletzung im Körper   seinem Hund Jimmy erklärt kindgerecht, warum
passiert.                                             der Pieks wichtig ist. Ein buntes Trostbuch für
                                                      Kinder ab zwei Jahren. Auch dieses kleine Buch
Uli, die schlaue Eule und Fibrino                     finden Sie im Bestellservice auf der Website.
Kennen Sie Uli, die schlaue Eule und Fibrino mit
seinem Wundenkleber? Beide erklären Schritt für
                                                         KICKER
                                                                                AUSGABE 2/19

Schritt alles Wichtige rund um Hämophilie. Lesen
Sie nach auf                                               drei beste Freunde

haemophilie.org/leben/grundschueler/fuer-kinder          HELDEN
Die Kickerhelden – ein Kindercomic
Theo ist acht Jahre alt und hat Hämophilie. Mit
seinen Freunden Lia und Phillip erlebt er spannende                                Jonas, Jimmy
Abenteuer – nicht nur bei ihrem gemeinsamen                                             und der Pieks
Hobby Fußball. Sie sind neugierig, wie die drei die
vielen kleinen und größeren Herausforderungen
meistern? Dann bestellen Sie gleich die neueste
Ausgabe oder laden Sie sie als PDF-Dokument her-
unter: haemophilie.org/service/bestellservice
                                                                                    Die Geschichte von
                                                                                    zwei tapferen kleinen Freunden

6   myFaktorNews
MyFaktorNews infos für kinder
Was hast Du?
Anderen Hämophilie erklären
Mitschüler in der ersten Klasse, ein neues Mitglied   nie etwas von Hämophilie gehört hat und überlegen
im Sportverein oder neue Kollegen im Büro –           Sie, welche Antworten er schnell erfassen kann.
immer wieder werden Sie gefragt, was Hämophilie
­eigentlich ist.                                       WARUM KOMPLIZIERT, WENN’S AUCH
                                                      ­EINFACH GEHT?
Im Grunde sind es immer wieder die gleichen
Fragen, die neue Bekannte stellen. Zu den Top Five    Wenn Ihnen zu der ein oder anderen Frage eine
gehören sicherlich:                                   Formulierungshilfe oder eine anschauliche Erklä-
▪ Was ist Hämophilie?                                 rung fehlt, werden Sie auf myHaemophilie.org
▪ Warum bist Du erkrankt?                             unter der Rubrik Hämophilie fündig:
▪ Verblutest Du bei einer Verletzung?
▪ Wie behandelst Du Deine Hämophilie?                 Lern-Videos mit Dr. Kurscheid
▪ Was bedeutet die Erkrankung im Alltag für Dich?     In seinen Videos fasst Dr. Thomas Kurscheid das
                                                      Wichtigste rund um Hämophilie kurz und knapp
Damit Sie in diesen Situationen die richtigen         zusammen – und zwar so, dass es jeder versteht.
Worte finden, erhalten Sie auf myHaemophilie.org
­verständliche Infos und unkomplizierte Antworten.    Diagnose, Behandlung und Notfall
                                                      Wie funktioniert die Blutgerinnung, wie wird
So kurz die Fragen, so komplex sind die Antworten.    ­Hämophilie vererbt, welche Therapieformen gibt es
Doch mit komplizierten Fachbegriffen und langen        und was ist im Notfall zu tun? Hier gibt’s Antworten
Ausführungen können Sie Ihr Gegenüber schnell          auf diese und viele weitere Fragen. Haben Sie Ihren
überfordern. Am besten stillen Sie den Wissens-        Notfallausweis immer dabei? Gleich anfordern im
durst Ihrer Mitmenschen, wenn Sie Hämophilie in        Bestellservice oder in Ihrem Hämophilie-Zentrum
einfachen Worten und mit alltäglichen Begriffen        nachfragen.
erklären.
                                                      Hämophilie-Wissen kompakt
Doch einfach ist manchmal gar nicht so leicht.        Im Lexikon werden Fachbegriffe einfach erklärt;
Optimal ist es daher, wenn Sie sich auf typische      Extra-Informationen bieten das Wissens-Archiv
Frage-Antwort-Situationen vorbereiten. Versetzen      und die Experten-Antworten.
Sie sich dazu in die Lage von jemandem, der noch

                                                                                      myFaktorNews       7
MyFaktorNews infos für kinder
NICHT DIE BOHNE?

Hülsenfrüchte haben’s drauf!
Linsen und Co. – da denken die meisten an dicke        VERTRÄGLICHKEIT VERBESSERN
Eintöpfe im Winter. Doch Hülsenfrüchte können
viel mehr als Hausmannskost und überzeugen             Aufgrund ihrer schwerverdaulichen, komplexen
zudem mit ihren inneren Werten.                        Kohlenhydrate, können Hülsenfrüchte eine blä-
                                                       hende Wirkung haben. Dem können Sie vorbeugen,
Neben Erbsen, Bohnen und Linsen gehören auch           indem Sie sie vorab gründlich spülen, einweichen
Kichererbsen, Sojabohnen sowie Lupinen zu den          (mindestens für 6 Stunden) und mit Gewürzen
Hülsenfrüchten. In der Trendküche führten sie          wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander oder Anis
lange ein Schattendasein. Doch seit einiger Zeit       verarbeiten. Wer Hülsenfrüchte neu in seinen
erleben sie ein Comeback als hippes Superfood.         Speiseplan einführt, sollte die Portionen langsam
                                                       steigern, damit sich der Verdauungstrakt daran
                                                       gewöhnen kann.
            SCHON GEWUSST?
    Auch Erdnüsse sind botanisch gesehen
    Hülsenfrüchte.

DER SUPERFOOD-CHECK

▪ Hülsenfrüchte enthalten mehr Eiweiß als jedes
  andere pflanzliche Lebensmittel.
▪ Sie enthalten wenig bis gar kein Fett und
  Cholesterin.
▪ Dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen
  sättigen sie langanhaltend.
▪ Sie sind eine ideale Quelle für B-Vitamine,
  Folsäure, Magnesium, Kalium und Eisen.
▪ Ihr regelmäßiger Verzehr soll Übergewicht,
  Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes
  vorbeugen.

VIELSEITIG UND HIP

Hülsenfrüchte gibt es in vielen verschiedenen
Varianten, frisch, getrocknet, gefroren, im Glas
und in der Dose. Da sie zu 20 bis 40 Prozent aus
hochwertigem pflanzlichem Eiweiß bestehen,
eignen sie sich auch gut als Fleischersatz. Beliebte
vegetarische Alternativen aus dem Supermarkt
sind etwa Linsen-Burger, Soja-Hack und Lupinen-
Schnitzel. Auch als Salat, Curry, Suppe, Mus oder
Brotaufstrich können Sie die kleinen Kraftpakete
genießen.

8   myFaktorNews
MyFaktorNews infos für kinder
LINSEN-CURRY
MIT SPINAT
                                                                                     TIPP vom Koch
                                                                                     Ludwig Maurer
                                                                                     Auf
                                                                                     myHaemophilie.org
                                                                                     zeige ich Ihnen
                                                                                     Schritt für Schritt,
                                                                                     wie’s geht.

Zutaten                                                  Zubereitung
für 4 Portionen
                                                         Zwiebeln halbieren und in 5 mm breite Ringe
 150 g   Zwiebeln                                        schneiden. Möhren schälen und würfeln. Paprika
 500 g   Möhren                                          waschen, entkernen und kleinschneiden. Öl in
     2   Paprikaschoten                                  einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln darin
  2 EL   Öl zum Braten                                   glasig dünsten. Möhren unterrühren und 2 Min.
  2 TL   Currypulver                                     garen. Paprika hinzufügen und andünsten.
  ½ TL   Kreuzkümmel (gemahlen)                          Curry, Kreuzkümmel und 1 Prise Salz dazugeben,
         Salz                                            anschließend die Linsen unterrühren. Gemüsefond
 200 g   gelbe Linsen                                    und Wasser hinzufügen, zugedeckt aufkochen
300 ml   Wasser                                          und bei milder Hitze 25 Min. kochen lassen. Inzwi-
300 ml   Gemüsefond                                      schen den Spinat verlesen, waschen und trocken
 200 g   frischer Blattspinat                            schleudern. Spinat unter das Curry rühren und
½ Bund   frische Blattpetersilie                         zusammenfallen lassen. Zum Schluss die Blatt-
                                                         petersilie grob hacken und hinzufügen und gut
                                                         verrühren.
                                 In unser
                                            er
                               Er nä hr u
                           broschü
                     Sie diese
                                          ngs -
                                      re f inden
                                                         ! Gesundheits-Plus mit Ingwer
                                                           Frischer Ingwer gibt dem Gericht eine frisch-
                                                         scharfe Note. Gleichzeitig fördert er die Eisen-
                                   s u n d we
                  R e z e p te                  itere    verwertung. Seine antientzündliche Wirkung
                               . Einfa ch
                   a u f: my H             b es tellen   unterstützt die Muskel- und Gelenkgesundheit.
                                 aemophil
                    ser vice/                ie .org /
                                 bestellse
                                             r vice
                                                         Nährwertangaben pro Portion:
                                                         254 kcal, 13 g E, 7 g F, 31 g KH, 17 g B

                                                                                         myFaktorNews       9
MyFaktorNews infos für kinder
FÜR MEHR AWARENESS

TAG DER SELTENEN
ERKRANKUNGEN
Seit 2008 machen Betroffene und Mediziner am         Der Rare Disease Day trägt dazu bei, diese sel-
letzten Tag im Februar weltweit mit Informations-    tenen Erkrankungen mehr ins Bewusstsein der
veranstaltungen und Aktionen auf seltene             Öffentlichkeit zu rücken. Auf medizinischen Fach-
Erkrankungen aufmerksam. Der RARE DiSEASE            tagungen tauschen sich Spezialisten über neue
DAY am 28.02.2019 stand unter dem Motto: „Show       Forschungsansätze aus. In Patientenvorträgen
your rare - show you care“.                          informieren Experten über aktuelle Diagnose- und
                                                     Therapiemöglichkeiten. Aktionen in den Sozialen
Seltene Erkrankungen sind oft genetisch bedingt,     Medien und öffentlichkeitswirksame Infoveranstal-
verlaufen chronisch und sind – vor allem wenn sie    tungen generieren Aufmerksamkeit und vernetzen
unbehandelt bleiben – zum Teil lebensbedrohlich.     Betroffene miteinander. Das Motto des RARE
Auch wenn jeweils nur wenige Menschen betroffen      DISEASE DAY 2020 steht aktuell noch nicht fest.
sind, benötigt jeder einzelne eine Diagnostik und
wirksame Therapie.                                   Mehr Informationen auf www.rarediseaseday.org
                                                     und auch auf myHaemophilie.org

              SELTEN GIBT ES                            Show your rare
              GANZ SCHÖN OFT
     Selten heißt, dass maximal 0,05 Prozent
                                                          Show you care
     von derselben Krankheit betroffen sind.
     Jede Erkrankung für sich gesehen betrifft
     also nur eine sehr kleine Gruppe. So trifft
     auch ein Hausarzt statistisch betrachtet
     nur etwa einmal im Jahr auf einen
     Patienten mit einer seltenen Erkrankung.
     Allein in Deutschland leiden rund 4 Mio.
     Menschen an einer von mehr als 6.000
     bekannten seltenen Erkrankung: jede mit
     ihrer eigenen Symptomatik.

Oft haben Betroffene eine lange Odyssee hinter                                                  28 FEBRUARY
                                                                                                  2019
sich, bevor sie eine gesicherte Diagnose erhalten.                                          #RareDiseaseDay

Die Suche nach einem Spezialisten für die                               RARE DISEASE DAY®   rarediseaseday.org

Behandlung gestaltet sich fast immer schwierig.
Informationen über die einzelnen Erkrankungen
und das Leben damit sind dünn gesät. Besonders
im Online-Dschungel treffen Ratsuchende oft auf
unseriöse und lückenhafte Angebote.

10   myFaktorNews
Impressum
                                     WELTTAG                            HERAUSGEBER
                                     HÄMOPHILIE 2020                    Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
                                                                        Jägerstr. 27

                                     Mach mit!                          10117 Berlin

                                     Kunst macht Unsichtbares           KONZEPT, REDAKTION,
                                     sichtbar: Genau darum geht         LAYOUT UND GESTALTUNG
                                     es beim Kreativ-Wettbewerb         Dres. Schlegel + Schmidt,
                                     „Hämophilie – ganz besonders       Med. Kommunikation GmbH
                                                                        www.schlegel-schmidt.de
                                     Du“, der anlässlich des Welttags
                                     der Hämophilie erneut statt-
                                                                        PRODUKTION
                                     findet. Der Wettbewerb lädt
                                                                        Goltze Druck GmbH & Co. KG
                                     alle Menschen mit Hämophilie
                                                                        www.goltze.de
                                     sowie Angehörige und Freunde
                                     dazu ein, ihre Sicht auf diese
                                                                        FOTOS
                                     Erkrankung künstlerisch aus-
                                                                        Soweit nicht anders angegeben,
                                     zudrücken. Die Kunstwerke          liegen die Bildrechte bei Takeda
                                     sollen die vielen Seiten der       © Adobe Stock: S. 1,2,5,7,8,9,11
                                     seltenen Erkrankung zeigen         © Fotolia: S. 9
PATIENTENTAG                         und helfen, Hämophilie besser      © iStock: S. 3,4,8,12
                                     zu verstehen. Einsendeschluss      © V. Kurscheid: S. 3

 Wissen und                          ist der 31. Januar 2020. Weitere
                                     Informationen gibt es auf
                                                                        © rarediseaseday.org S. 10

­Begegnung                           myHaemophilie.org
                                                                        Nachdruck nur nach Vereinbarung
                                                                        © Takeda Pharma Vertrieb GmbH &
                                                                        Co. KG, September 2019
 Am Samstag, den
 9. November 2019 lädt                                                  Hinweis: Takeda bekennt sich zur
                                                                        gesellschaftlichen Gleichstellung von
 das Universitätsklinikum
                                                                        Frau und Mann. Bei allen personenbezo-
 ­Regensburg von 9.30 bis 12.30                                         genen Formulierungen bezieht sich die
  Uhr zum Patiententag für                                              gewählte Form auf alle Geschlechter.
  Menschen mit Hämophilie und
  ­von-­Willebrand-Syndrom ein.
   Interessierte erfahren hier
   Neues rund um Behandlung
   und Unterstützungs­angebote
   verschiedener Akteure, wie
   zum Beispiel der Deutschen
   ­Gesellschaft für Hämophilie
    (DGH). Im Vordergrund steht
    vor allem der intensive
    ­Austausch mit Experten und
     anderen Betroffenen. Die
     Veranstaltung ist kostenfrei.
     Weitere ­Informationen zum
Programm und zur Anmeldung
finden Sie auf der Website
des Universitäts­klinikums
­Regensburg: www.ukr.de

                                                                                       myFaktorNews         11
Faktencheck
„SELTENE ERKRANKUNGEN“
▪ Jeder 20. hat eine: Weltweit leiden etwa 350                      ▪ Der lange Weg zur Diagnose: Oft durchleiden
  Mio. Menschen unter einer seltenen Erkrankung                       Patienten eine jahrelange Odyssee, bevor ihre
  – in Deutschland sind etwa 4 Mio. betroffen.                        Erkrankung korrekt diagnostiziert wird.

▪ Als selten gilt eine Erkrankung, wenn weniger                     ▪ 32 Zentren an deutschen Universitäts-
  als 5 von 10.000 Menschen betroffen sind – das                      kliniken haben sich aktuell auf die Versorgung
  entspricht einem Prozentsatz von 0,05.                              von Patienten mit seltenen Erkrankungen
                                                                      spezialisiert: www.research4rare.de/zentren-
▪ Derzeit sind mehr als 6.000 seltene                                 fuer-seltene-erkrankungen/
  Erkrankungen bekannt.
                                                                    ▪ Forschung und Therapieentwicklung laufen auf
▪ Etwa 80 Prozent sind genetisch bedingt,                             Hochtouren.
  fast alle verlaufen chronisch und sind zum
  Teil lebensbedrohlich. Betroffene benötigen                       Mehr Infos – auch zum Tag der seltenen
  in der Regel eine lebenslange intensive                           Erkrankungen – finden Sie auf Seite 10!
  therapeutische Versorgung.

                   © Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
                   EXA/DE//1148 Mat. Nr. HAMB0003ALL0719 – Stand: 09/2019
Sie können auch lesen