Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Die Seite wird erstellt Nicklas Kroll
 
WEITER LESEN
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V.
   der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

                        nord-nachrichten
                                   3/2020
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Inhalt
Nord-nachrichten
31. Jahrgang                         Inhalt
heft 3-2020                          �������������������������������������������������������������������������������������� liest du gerade

                                     Neesnack
Herausgeber                             Kära norra kvinnor och kära norra män,�������������������������Seite 3
 Deutsche Waldjugend                    Vår nya biträdande landschef��������������������������������������������Seite 4
 Landesverband Nord e.V.                Protokoll från det 119: e statliga saken��������������������� Seiten 5 - 8
 Försterei 3                            Inofficiell inspelning av sparvskatten��������������������� Seiten 9 - 10
 24385 Hütten                           Letar efter kreativa sinnen������������������������������������������������Seite 25
                                        Årsplanerare 2021���������������������������������������������������� Seiten 14 - 15
Schriftleiter
 Torben Klagge
                                     Irgendwo im Nirgendwo
 nn@waldjugend-nord.de
                                        En väg bara för oss��������������������������������������������������� Seiten 11 - 12
                                        Första hjälpen (seminarium) i tider av Corona�������������Seite 13
Redaktion                               Tiden har kommit - 50 år av det öppna lagret!��������������Seite 16
 diesmal:                               Corona-resor: vandringsleder i SH����������������������� Seiten 20 - 23
 Jojo, Stine, Alina, Annika,
 Olli, Düro & Torben                 Bienchen & Blümchen
 (oh, und das Internet...)              Utvidgning av motorväg A49 genom skogen Dannenröder
                                        ������������������������������������������������������������������������������������� Seiten 17 - 19
Grafiker                                 Vårt träd behöver mycket fler löv!����������������������������������Seite 26
 diesmal: Stine
                                     Ohne Worte
Layout                                  Kleines Wörterbuch Schwedisch-Deutsch����������������������Seite 26
 wie üblich: alle...                    Galerie����������������������������������������������������������������������������������Seite 27

Auflage                              Game Over
                                        �����������������������������������������������������������������������������������������������Seite 28
 443 Stück

Druck
 Dietrich GmbH PrintDigital
 25482 Appen
                                     Die Nord-Nachrichten sind keine Veröffentlichung im Sinne des
Das Deckblatt                        Pressegesetzes und als Mitteilungsblatt nur für Mitglieder der
 zeigt die Spatzenhorte Aukrug        Deutschen Waldjugend, Landesverband Nord e.V., gedacht.
 während ihrer Meland-Aktion         Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die
                                          Meinung des Verbandes oder der Redaktion wieder.
                                     Die Zusendung von Artikeln, Beiträgen, Fotos etc. bedingt kei-
„Galerie“                            nen Anspruch auf Veröffentlichung. Die Schriftleitung behält
 zeigt unsere Landespatenförsterin        sich vor, eingesandte Leserbriefe sinnvoll zu kürzen.
 (vor einigen Jahren...)
                                        Sendet Eure Beiträge bitte immer direkt an den Schriftleiter!
                                                 (Email-Adresse auf dieser Seite oben links)
Redaktionsschluss
 für NN 1/2021 ist der 25.03.2021

Seite 2                                                                                                           nFn 3-2020
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Neesnack
Kära norra kvinnor och kära norra män,
wir schreiten momentan wieder mit          Pop-Musik zu teilen - „Bevor du etwas
großen, eleganten Schritten in Rich-       falsch machst, mach mal lieber gar
tung Weihnachten und dem Ende die-         nichts“ ist irgendwie keine Option für
ses verrückten Jahres, was man nicht       uns. Um beim Thema zu bleiben: „Oh,
nur an der zunehmenden Frische der         won´t you stay with me“. Ohne euch
Förde ablesen kann, sondern auch an        läuft hier gar nichts! Auch wenn uns
dem zunehmenden Lebkuchen-Sorti-           momentan in vielen Dingen die Hände
ment im Supermarkt.                        gebunden sind, bitte ich euch, die Nähe
Und ja, die Betonung liegt auf „ver-       zur Waldjugend nicht zu verlieren.
rückt“. Erweiterter Landeswaldläufer-
rat und sogar Thing über Videoportale,     Waldjugend ist und bleibt nämlich ver-
das ständige Aussetzen von Treffs,         dammt wichtig. Wenn ihr Tipps oder
die Verbote, sich zu treffen. Vielleicht   Ideen habt, wie wir als Landesverband
ist es euch schon aufgefallen: irgend-     trotz Corona handlungsfähig bleiben
wie gehören wir nicht wirklich zu den      und niemanden unterwegs verlieren:
Gewinner*innen dieser Pandemie. Jeff       bitte meldet euch bei uns. Der Wald
Bezos macht uns einiges vor, wie man       und unser toller Verein dürfen nicht
innerhalb einer weltweiten Krise or-       allein gelassen werden.
dentlich abräumt - es sei zur Frage ge-
stellt, ob das so erstrebenswert ist.      Bis dahin: Haltet die Ohren steif, euch
                                           an die Corona-Auflagen und kommt
Aber was man festhalten muss: un-          gut durch den Winter.
ter den momentanen Bedingungen ist
Waldjugend-Arbeit kaum bis gar nicht       Horrido und bleibt gesund,
möglich. Waldjugend lebt von Aben-
teuern in der Natur, vom Übernachten       Julia
im Zelt, vom Quatsch machen, von La-       für die Landesleitung
gern - und zwar alles in der Gruppe.
Was bleibt also von uns während die-
ser Zeit noch übrig?

Die Waldjugend darf nicht
einschlafen, irgendwie muss
es weitergehen. Und wenn es
Seminare, Lager und Fahrten mit Auf-       Anm. d. Red.: Und
lagen und als Tagesveranstaltungen         neu dabei in der
sind, anstatt gar nichts zu machen.        Landesleitung:
Auch das nächste Jahr wird dement-         Gesche!
sprechend nicht perfekt, aber - um
einmal mein hippes Wissen über

DWJ nord e.V.                                                            Seite 3
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
neesnack
Vår nya biträdande landschef
Ein herzliches Moin an alle lieben
Norder*innen da draußen!
Großartige Neuigkeiten haben sich auf
dem letzten Thing ergeben: Ab dem
01.01.2021 darf ich das Amt der stell-
vertretenden Landesleiterin überneh-
men und damit ist die erforderliche
Quote von Burgerinnen in der Landes-
leitung wieder erreicht!
Da ich in den letzten Jahren, was die
Waldjugend betrifft, etwas unterge-
taucht bin, möchte ich mich an dieser
Stelle kurz bei euch vorstellen: Ich bin
Gesche, momentan 25 Jahre jung und
seit über 15 Jahren Teil der Sperber-
horte in Burg. Hier bin ich viele Jahre
als Kurze durch den Wald gerannt, bis
ich schließlich die Position als Grup-
penleiterin übernahm, und kurz da-
rauf auch als Kreisringermeisterin ak-
tiv wurde.                                 plötzlich die Masterarbeit geschrieben
Nach dem Abi bin ich nach Potsdam          war, wurde es Zeit für ein neues Aben-
gezogen, um dort Bewegungspäda-            teuer. Und eines war klar, es wird Zeit
gogik und Tanz in Sozialer Arbeit zu       in den echten Norden zurückzukehren,
studieren. Aufgrund der Entfernung         zurück nach Schleswig-Holstein! Jetzt
mussten die wöchentlichen Treffs für       bin ich auf einmal Kielerin, arbeite als
mich leider ausfallen. Doch von dort       Bildungsreferentin für Freiwilligen-
an wurde ich Teil des Teams für die        dienste und springe wöchentlich in die
Gruppenleiter*innenlehrgänge,        um    wunderschöne Förde.
zumindest zu einem kleinen Teil die        Ein perfekter Zeitpunkt, um Teil der
Waldjugend Nord in meinem Herzen           Landesleitung zu werden und die an-
weiterleben zu lassen.                     gestaute Motivation und Inspiration,
Nach meinem Bachelor und einem an-         welche sich in den letzten Jahren an-
schließenden Jahr, in dem ich in der       gesammelt hat, im Landesverband
Welt herumtingelte, zog es mich nach       Nord rauszulassen. Ich freue mich auf
Schweden. Linköping, um genau zu           eine aufregende und wunderschöne
sein. Hier studierte ich einen Master in   Zeit mit euch allen!
Outdoor and Sustainability Education,
also Waldjugendgedöns als Studium          Horrido und bis ganz bald,
quasi. Als in diesem Sommer dann             Gesche

Seite 4                                                              nFn 3-2020
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
neesnack
Protokoll från det 119: e statliga saken
Termin:                                   zahl von 39 auf 38.
Sonntag, 15.11.2020 um 10:00 Uhr
                                          TOP 6: Anträge auf Änderung der
Ort:                                      Tagesordnung
Online, Videoportal Zoom                  Es liegen zwei Anträge auf Änderung
                                          der Tagesordnung vor. Dadurch, dass
TOP 1: Begrüßung, Bekanntma-              Beeke von ihrem Amt als stellvertre-
chungen, Ehrungen                         tende Landesleiterin zurücktritt, steht
Lukas Böttger begrüßt alle Anwe-          dieses Amt zur Wahl. Außerdem be-
senden um 10:05 Uhr. Er verliest das      antragt Lukas den Vorzug der Wahl
Schreiben von Beeke Sievers, welches      des Wahlausschusses auf TOP 7. Bei-
ihren Rücktritt als stellvertretende      de Anträge werden jeweils einstimmig
Landesleiterin bekannt gibt.              angenommen.

TOP 2: Grußworte der Gäste                TOP 7: Wahl des Wahlausschusses
Es werden keine Grußworte vorgetra-       Lukas lässt den Wahlausschuss wäh-
gen.                                      len. Für den Wahlleiter wird Torben
                                          Klagge vorgeschlagen, der die Wahl
TOP 3: Feststellen der Beschluss-         annimmt und einstimmig gewählt
fähigkeit                                 wird. Für den 1. Obmann werden Mo
Mit 39 von 54 möglichen Stimmen ist       Nommensen und Stine Schinz vorge-
der Thing beschlussfähig.                 schlagen, von denen Stine die Wahl
                                          auch annimmt und einstimmig ge-
TOP 4: Wahl eines Protokollfüh-           wählt wird. Für den zweiten Obmann
rers                                      wird Oliver Behrmann vorgeschlagen,
Julia Pohl wird vorgeschlagen und         der die Wahl annimmt und einstimmig
einstimmig zur Protokollführerin ge-      gewählt wird. Torben erklärt den Ab-
wählt.                                    lauf der Online Wahl, damit alle über
                                          den weiteren Verlauf informiert sind.
TOP 5: Verlesen und Genehmigen
des Protokolls des 118. Landest-          TOP 8: Bericht des Landeswald-
hings in Hütten                           läuferrates mit Aussprache
Beeke Sievers verliest das Protokoll      Beeke kündigt an, dass der Bericht
des 118. Landesthings und bittet um       nicht lang ausfallen wird, da aufgrund
die Abstimmung zur Genehmigung des        von Corona nicht viel möglich gewesen
Protokolls. Das Protokoll wird einstim-   ist. Der Landeswaldläuferrat konn-
mig angenommen.                           te noch in Präsenz stattfinden, der
                                          erw. LWR musste online stattfinden.
Harald Beyer verlässt das Landest-        Beides hat gut funktioniert und war
hing. Damit sinkt die Delegierten-            ertragreich. Beim LWR wurde bei-

DWJ nord e.V.                                                           Seite 5
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
neesnack
spielsweise über die Jahresplanung         aus Fördergründen intelligent. Er gibt
2021 gesprochen und Hygienemittel          zudem noch ein Update zum Landesla-
für die Gruppen bestellt. Diese lagern     ger 2021 in Frörup. Eine Genehmigung
noch in Hütten und werden dann zeit-       für das Lager ist da, diese kam aller-
nah per Post rausgeschickt. Das 1. Hil-    dings vor dem Ausbruch von Corona.
fe Seminar konnte auch als Tagesver-       Deswegen muss damit gerechnet wer-
anstaltung in Präsenz stattfinden, was     den, dass diese Genehmigung nochmal
gut funktioniert hat. Die restlichen Se-   aktualisiert wird und dann vermutlich
minare und Lager mussten abgesagt          mit Corona Auflagen versehen ist.
werden, was vermutlich auch für den
Rest des Jahres nicht anders aussehen      Harald Beyer ist dazu gekommen. Da-
wird.                                      mit ist die Zahl der Delegierten auf 40
Lukas ergänzt, dass auch die Zeit ge-      gestiegen.
nutzt wurde, um mit einzelnen Grup-
pen deren Anliegen zu bearbeiten.          TOP 10: Haushaltsvoranschlag
Frigga Kruse lädt zu einer gemein-         Harald Beyer stellt zwei Versionen
samen digitalen Gruppenstunde ein,         des Jahreshaushaltsplans 2021 vor.
die an dem kommenden Montag um 17          Die Versionen unterscheiden sich auf-
Uhr stattfinden soll, wo sie das Spä-      grund von verschiedenen Förderan-
herzeichen „Schwimmanzeichen Bron-         nahmen, die sich erst noch herausstel-
ze“ abnehmen wird.                         len müssen. Es ist noch nicht klar, ob
                                           ungenutzte Fördermittel vom Land
Johann Böhling ist dazu gekommen.          zurückgezahlt werden müssen oder
Damit ist die Zahl der Delegierten auf     nicht. Deswegen werden auch beide
39 gestiegen.                              Pläne gebündelt zur Wahl stehen.
                                           Anschließend stellt er den Plan für den
TOP 9: Jahresplanung 2021                  Zweckbetrieb des Landesverbandes
Beeke stellt die Jahresplanung für         vor und beantwortet aufgekommene
2021 vor. Es sollen vor allem die Semi-    Fragen.
nare, die dieses Jahr nicht stattfinden    Er stellt den gesamten Haushaltsvor-
konnten, nachgeholt werden. Der Plan       anschlag zur Wahl, die Pläne werden
ist es, Hygienekonzepte zu entwickeln      einstimmig angenommen.
und auch Konzepte für Tagesveran-
staltungen vorzubereiten, um für die       Es wird eine Pause von 10 Minuten ge-
meisten Fälle gewappnet zu sein. Der       macht, um 11:50 Uhr wird der Thing
Jahreskalender wird mit der nächsten       weitergeführt.
Ausgabe der Nord Nachrichten versen-
det.                                       TOP 11: Wahlen
Lukas ergänzt, dass in der Planung im-     Lukas übergibt das Wort an Torben,
mer ganze Wochenenden geblockt sind,       Stine und Oliver.
damit das Landeszentrum reserviert
ist. Dieses Vorgehen ist außerdem             a) Landesleiter/in

Seite 6                                                             nFn 3-2020
Nord-nachrichten 3/2020 - Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
neesnack
Für das Amt des Landesleiters wird       die Wahl annehmen würden, ebenso
Beeke vorgeschlagen. Beeke würde die     gewählt.
Wahl annehmen und wird mit 38 Stim-
men für sie sowie mit zwei ungültigen    e) Kassenprüfer 2020/2021
Stimmen zur Landesleiterin gewählt.      Für das Amt des Kassenprüfers
                                         2020/2021 werden Johann Thode, Ja-
c) Stellvertretender Landesleiter/       cob Frank und Lukas Theveßen vor-
in                                       geschlagen, von denen alle die Wahl
Für das Amt des stellvertretenden        annehmen würden. Nach einem er-
Landesleiters werden Gesche Siebke       sten Wahlvorgang wird eine Stichwahl
und Oliver Behrmann vorgeschlagen.       zwischen Johann und Lukas durchge-
Oliver würde die Wahl nicht anneh-       führt, weil keine absolute Mehrheit er-
men, Gesche allerdings schon. Sie wird   reicht wurde. In dem zweiten Wahlvor-
mit 37 Stimmen für sie, einer Enthal-    gang entscheidet Johann die Wahl mit
tung und zwei ungültigen Stimmen         26 Stimmen für sich. Auf Lukas ent-
zur stellvertretenden Landesleiterin     fallen 10 Stimmen, außerdem gibt es
gewählt.                                 eine Enthaltung sowie drei ungültige
                                         Stimmen.
b) Geschäftsführer/in
Für das Amt des Geschäftsführers         Es wird eine Pause von 10 Minuten ge-
werden Julia Pohl, Lukas Böttger und     macht, um 13:15 Uhr wird der Thing
Oliver Behrmann vorgeschlagen. Julia     weitergeführt.
würde die Wahl annehmen, die ande-
ren lehnen die Wahl ab. Julia wird mit   TOP 12: Anträge der Horten und
37 Stimmen für sie, einer Enthaltung     Delegierten
und zwei ungültigen Stimmen gewählt.     Es liegen keine Anträge vor.

d) Delegierte für die SDW Jahres-        TOP 13: Verschiedenes
hauptversammlung                         Johann Böhling erzählt auf Nachfra-
Es werden vier Delegierte gesucht. Es    ge von dem politischen Engagement
werden Frederike Theveßen, Momme         der SDW und der Verwandtheit mit
Johannsen, Ida Lachs, Oke Lachs so-      der Waldjugend. Sie machen Aktionen
wie Moritz Johannsen vorgeschla-         für den Wald, um diesen in der Öffent-
gen. Frederike, Ida, Oke und Moritz      lichkeit zu repräsentieren und in das
würden die Wahl annehmen, Momme          gesellschaftliche Interesse zu rücken.
nicht. Die vier Interessierten werden    Wenn jemand mehr über die SDW wis-
in Blockwahl mit 35 Stimmen für sie,     sen will, ist die Homepage der SDW
einer Enthaltung und vier ungültigen     Schleswig-Holstein sehr hilfreich. Es
Stimmen gewählt. In derselben Wahl       kommt außerdem die Frage auf, wes-
werden auch die stellvertretenden De-    halb die medial sehr präsente Aktion
legierten gewählt. Es werden Jacob       der SDW mit dem Bauhaus nicht mit
Frank und Luca Ruhe, die beide               der Waldjugend zusammen durch-

DWJ nord e.V.                                                          Seite 7
neesnack
geführt wird. Herr Böhling erklärt,     Außerdem steht noch immer die Frage
dass der Bundesverband der SDW die-     im Raum, ob Lehrpfade auch im Lan-
se Kooperation ins Leben gerufen hat    desverband Nord aufgestellt werden
und die SDW Schleswig-Holstein kein     können. Er ruft dazu auf, nochmal das
Mitspracherecht hatte. Der Bundes-      Gelände in der Nähe der Gruppen un-
verband hat sich anscheinend nicht      ter die Lupe zu nehmen und zu schau-
über eine weitere Kooperation mit der   en, ob ein Lehrpfad passen würde.
Waldjugend bemüht, er selbst würde      Daraufhin soll man sich bei Sebastian
das allerdings machen, wenn konkrete    oder direkt bei Vanessa, der zuständi-
Projekte auf Landesverbandsebene an-    gen Bvb. Referentin für das Projekt,
stehen.                                 melden. Frigga meldet Interesse dafür
                                        an.
Lukas bewirbt anschließend nochmal
die Seite „Nord gegen Corona Lange-     Harald erinnert abschließend an die
weile“ und ruft dazu auf, Beiträge zu   Abgabe von Inventarlisten und Fotos
erstellen. Diese können als Werkzeug    der Hütten. Das ist wichtig, weil die
gesehen werden, Mitglieder bei der      Sach- und Feuerversicherung Nach-
Waldjugend zu halten.                   weise braucht, wie die Hütten ausse-
Außerdem wirft er die Frage in den      hen und welchen Bestand es zu versi-
Raum, wie es den einzelnen Grup-        chern gilt. Besichtigungen gab es von
pen geht. Um das weiter zu erörtern,    Seiten der Versicherung sehr lange
soll nach dem Thing eine offene Ge-     nicht mehr, aber werden nun aufgrund
sprächsrunde gestartet werden, bei      von Corona so durchgeführt. Dabei ist
dem Gruppenbedürfnisse abgefragt        zentral, dass Wertgegenstände doku-
werden sollen.                          mentiert werden. Ansonsten würden
                                        diese bei beispielsweise einem Brand-
Sebastian Laps berichtet noch kurz      fall nicht von der Versicherung er-
von den Waldvögel-Aktionstagen und      stattet. Die Frage, ob der Bauwagen
betont, dass ein Teilnehmen daran       in Klövensteen auch versichert wäre,
sehr wichtig ist, insofern Corona das   muss geprüft werden. Ansonsten gilt
zulässt. Die Förderung des Projektes    der Schutz auf jeden Fall für das In-
soll weitergehen, weswegen die Doku-    ventar.
mentation von Aktionen wichtig ist.
                                        Lukas Böttger beendet das Thing um
                                        13:39 Uhr.

                                        Für die Richtigkeit,
                                        Julia Pohl
                                        Protokollführerin

Seite 8                                                          nFn 3-2020
neesnack
Inofficiell inspelning av sparvskatte
Vor einigen Wochen hatten wir die            hatte, ging es, mit Fackeln und Petros
Ehre, bei der inoffiziellen Aufnahme         bewaffnet, in eine naheliegende alte
der neuen Spatzenhorte Aukrug dabei          Scheune. Von dem sicherheitsbeauf-
sein zu dürfen.                              tragten Pimpf (6 Jahre) wurde uns ge-
Inoffiziell? Wieso eigentlich inoffiziell?   nau gezeigt, wie wir über die rutschige
Da dieses Jahr, wie wir alle wissen, fast    Treppe auf den Scheunenboden “klet-
nichts so durchgeführt werden konnte         tern” müssen.
wie ursprünglich geplant oder wie wir        Oben angekommen zeigten wir als
es normalerweise gewohnt sind.               “Profis”, wie unser schönes Waldju-
In der letzten NN-Ausgabe hatte Fri-         gendtuch gebunden wird und jeder
gga ja bereits berichtet, wie die neue       wickelte sein Tuch mit etwas Unter-
Spatzenhorte Aukrug der Hit des vor-         stützung selbst. (Anm. der Red.: einige
letzten Things wurde. Da bei dieser of-      der sogenannten Profis sollten dies ggf.
fiziellen Aufnahme in den Landesver-         doch bitte nochmal üben. Wir wollen ja
band die einzelnen Hortenmitglieder          keinen Namen nennen, aber hatschi-
leider nicht dabei sein konnten, wur-        Jojo-ähäm).
de dies in einer kleinen Runde mit           Im Licht der Petros standen wir, na-
Verwandten und Unterstützer*innen            türlich auf Abstand, dennoch muckelig
nachgeholt. Zu dieser inoffiziellen Ze-      zusammen, und Frigga begann damit,
remonie wurden wir eingeladen und            ihre neuen Gruppenkinder offiziell
direkt mit eingebunden.                      aufzunehmen. Jeder bekam erst eini-
Nachdem wir uns an der Hütte in Holt-        ge persönliche Worte von Frigga und
dorf getroffen und Frigga uns begrüßt        ihren / seinen Lebensbaum genannt

DWJ nord e.V.                                                               Seite 9
neesnack
(jeder Tag im Jahr hat einen anderen),   Und so wurde eine weitere Seite in der
anschließend wurden dann die Wald-       wunderschönen Chronik dieser tol-
läuferbriefe und -pässe überreicht.      len Gruppe gefüllt, denn jede*r durfte
Abgerundet wurde das Ganze, indem        vorm Gehen noch die heutigen Impres-
Frigga jedem persönlich mithilfe eines   sionen festhalten, auch wir.
Halstuchknoten das Halstuch zusam-       Wir hoffen, dass unsere neue Gruppe
menband.                                 weiterhin so engagiert bleibt, aber mit
Allerdings hatte sich nicht nur Frigga   dem Ideenfluss von Frigga und Catrin
im Vorhinein überlegt, wie sie diesen    machen wir uns keine Sorgen, dass die
Tag für die Kinder besonders machen      Spatzenhorte Aukrug jemals von der
könnte. Mit lieben Worten angeleitet     Liste der aktivsten Gruppen im Bun-
von Catrin, steckte jedes neue Grup-     desverband verschwinden wird.
penkind Frigga eine Klammer mit dem
eigenen Namen an und wofür sie ihr       Auf die neue Horte ein schallendes
dankbar sind.                            Horrido!
Nach diesen schönen Momenten ging
es zurück zur Hütte, die die Spatzen,    Alina & Jojo
dank eines lieben Freundes und ehe-
maligen Waldläufers, benutzen dür-
fen, bei der es dann zum Aufwärmen
Suppe und zum süßen Abschluss Ku-
chen gab.
Zum Abrunden des Nachmittages
wurde dann ein Gruppenfoto mit al-
len aufgenommenen Grup-
penkindern gemacht, auf
diesem kann man dann
die neuen Tücher be-
wundern.

Seite 10                                                          nFn 3-2020
irgendwo im nirgendwo
En väg bara för oss ...
Eine Straße nur für uns – Pflanzaktion   Zweierteams zur Aufgabe gemacht
in der Meland-Allee                      hatten, die Äste auf das benachbarte
Etwas mulmig war uns schon, als wir      Feld zu fahren und dort anzuhäufen.
unseren Aktionstag am 7. November        Ohne die Erlaubnis des Bauern hätten
trotz der verschärften Corona-Maß-       wir dumm aus der Wäsche geguckt:
nahmen in ganz Deutschland nicht ab-     wohin mit so viel Grünschnitt?!
sagten. Da wir aber entlang „unserer“    Um die Monotonie der Austriebe et-
Allee tätig werden wollten, konnten      was zu unterbrechen, riefen Tom und
wir zumindest einen Corona-sicheren      Kim von Tree Concept die Teams
Schlachtplan entwerfen. Am Samstag-      nacheinander auf, um ihnen bei der
morgen um Punkt 10 Uhr sperrten wir      Kronenpflege zuzuschauen. Die pro-
den Melandweg zwischen Remmels           fessionellen Baumpfleger hatten sich
und Nindorf für den Verkehr. Bis 17      bereiterklärt, uns ihre Klettertech-
Uhr hatten wir die Straße nun für uns.   nik zu zeigen und stellten das Licht-
Ziege, Lutz und Janka begaben sich       raumprofil zweier Linden wieder her.
zuerst auf ihre Posten. Im Laufe des     Zeit für einen Aufbauschnitt in einem
Tages fällten sie – leider – zwei
tote Eschen und vier kranke Ka-
stanien. Weitere acht Kastanien
sind ebenfalls von der Miniermot-
te befallen, aber die Zeit wurde
knapp. Mit Ach und Krach schaff-
ten die drei es, das Brennholz ab-
zufahren.
In fünf Familienverbänden gin-
gen unsere Waldläufer mit ihren
Eltern und Geschwistern den
vielen Linden der Allee an den
Kragen bzw. an die Astkragen.
Denn es galt, die typischen und
inzwischen recht dicken Stock-
und Stammaustriebe dieser Bäu-
me fachmännisch abzuschneiden
oder abzusägen. Dabei legten
die Teams enormen Elan an den
herrlich-herbstlichen November-
tag.
In Ausdauer ebenbürtig, da man
sich ja gegenseitig unterstützte,
waren die Jungs, die es sich in

DWJ nord e.V.                                                        Seite 11
irgendwo im nirgendwo

jungen Ahorn blieb auch. Die Spatzen    Holzpfosten sparen konnten. Schließ-
hoffen, in Zukunft noch mehr mit Tree   lich sollten die Eichen hübsch gerade
Concept unternehmen zu können.          und verkehrssicher aufwachsen.
Uli versorgte uns mit einem war-        Der Bürgermeister schlämmte die
men Mittagessen aus Rübenmus mit        Bäumchen ein, während wir in der Ab-
Fleischzulage, das unter freiem Him-    schlussrunde mitten auf unserer Stra-
mel dreimal so gut schmeckte. Gestär-   ße leckeren Kuchen verputzten. An
kt nahm uns dann Alf unter seine Fit-   diesem, durch Corona überschatteten,
tiche, der zwischenzeitlich Lücken in   aber erfolgreichen Tag, übernahmen
der Allee gesucht und Pflanzflächen     wir eine fünf-jährige Patenschaft für
vorbereitet hatte. So machte sich nun   die Allee. Sie besteht nunmehr aus 140
jede Familie daran, die insgesamt 13    verschiedenen Laubbäumen… und es
Stieleichen in den Boden zu bringen.    gibt noch Pflanzlücken.
Erleichtert merkten wir, dass der
Grund recht locker war, wodurch wir     Frigga
unsere Kraft für das Einschlagen der    Spatzenhorte Aukrug

Seite 12                                                         nFn 3-2020
irgendwo im nirgendwo
Första hjälpen (seminarium) i tider av Corona
Seit Anfang des Jahres hält Corona uns     versetzt, wie man eine Herz-Rhyth-
nun im Griff und stellt unseren Alltag     mus-Massage durchführt und einen
auf den Kopf. Auch wenn sich die mei-      Defibrillator einsetzt, Verbände für bei-
sten nun wohl an die neuen Lebensum-       nahe jede Art von Verletzung und dazu
stände zumindest so einigermaßen ge-       genügend Merksprüche, damit auch ja
wöhnt haben, wünschen wir uns wohl         nichts von dem Wissen verloren geht.
alle die alte Normalität zurück. Da        Zwischendurch gab es natürlich reich-
diese wohl noch etwas auf sich warten      lich Pausen, in denen wir eine Kleinig-
lässt, sollten wir jeden Schritt in eben   keit essen, uns die Beine vertreten und
diese „normale“ Richtung genießen.         natürlich lüften konnten.
Und so bzw. deswegen konnten sich
acht Waldläufer (und eine Nicht-Wald-      Und auch wenn jeder hofft, dass er
läuferin) freuen, am dies-                 dieses Wissen nie anwenden muss, ist
jährigen Erste-Hilfe-Semi-                  haben dann immer doch besser als
nar teilzunehmen. Dieses                     brauchen. Jedem, der noch nie einen
Mal,     corona-bedingt,                     Erste-Hilfe-Kurs gemacht hat oder
als Tages-, und nicht                          dessen letzter doch etwas weiter in
als    Wochenendver-                           der Vergangenheit           liegt,
anstaltung - dafür                             dem kann ich auf            jeden
aber mit Maske,                               F a l l                     empfeh-
Abstand halten                                                         len, an dem
und ganz viel                                                     Erste-Hilfe-Se-
Lüften.                                                     minar teilzunehmen.
                                                          Dann aber hoffentlich
Am Morgen des 24.                                      wieder als Wochenendver-
Oktobers flogen wir                        anstaltung!
alle in das Landeszentrum ein, viele
von uns das erste Mal seit langer Zeit.    Zum Schluss der Veranstaltung muss-
Nach einer ersten Phase des gegensei-      ten wir dann noch alles wieder aufräu-
tigen Begrüßens und Austauschens           men. Und wenn wir einen Vorteil aus
ging es pünktlich um 9:00 Uhr mit dem      der ganzen Sache ziehen können, dann
Seminar los. Als Referentin durften        auf jeden Fall, dass wir beim Aufräu-
wir dieses mal wieder Sandra Ohm be-       men und Saubermachen nicht so viel
grüßen, die uns (wie immer) eine sehr      Arbeit hatten, wie sonst immer.
lehrreiche und unterhaltsame Zeit be-
scheren konnte. Wir lernten, wie man       Horrido,
einen Notruf absetzt und einen Unfal-      Tade
lort richtig absichert, wie man einen
Bewusstlosen sicher aus einem Auto
hebt und in die stabile Seitenlage

DWJ nord e.V.                                                             Seite 13
JAhresplaner 2021
   2021 - wenn Corona nicht dazwischen kommt...
    Januar                        Februar                      März                    April                   Mai                         Juni
1 Fr    Neujahr               1 Mo                     1 Mo                    1 Do                    1 Sa    Tag der Arbeit      1 Di                   1
2 Sa                          2 Di                     2 Di                    2 Fr    Karfreitag      2 So                        2 Mi                   2
                                                                                                                                           Fron-
3 So                          3 Mi                     3 Mi                    3 Sa    Gruleileh       3 Mo                        3 Do    leichnam       3
4 Mo                          4 Do                     4 Do                    4 So    Gruleileh       4 Di                        4 Fr    O-Wiese        4
5 Di                          5 Fr                     5 Fr                    5 Mo    Gruleileh       5 Mi                        5 Sa    O-Wiese        5
6 Mi    Heilige Drei Könige   6 Sa                     6 Sa                    6 Di    Gruleileh       6 Do                        6 So    O-Wiese        6
7 Do                          7 So                     7 So                    7 Mi    Gruleileh       7 Fr    Musisches           7 Mo                   7
8 Fr    LWR                   8 Mo                     8 Mo                    8 Do    Gruleileh       8 Sa    Musisches           8 Di                   8
9 Sa    LWR                   9 Di                     9 Di                    9 Fr    Gruleileh       9 So    Musisches           9 Mi                   9
10 So   LWR                   10 Mi                    10 Mi                   10 Sa   Gruleileh       10 Mo                       10 Do                  10
11 Mo                         11 Do                    11 Do                   11 So   Gruleileh       11 Di                       11 Fr   Forstseminar   11
12 Di                         12 Fr   Gruleifobi I     12 Fr   Baulager I      12 Mo   Gruleileh       12 Mi                       12 Sa   Forstseminar   12
                                                                                                               Christi
13 Mi                         13 Sa   Gruleifobi I     13 Sa   Baulager I      13 Di   Gruleileh       13 Do   Himmelfahrt         13 So   Forstseminar   13
                                      Gruleifobi I +           Baulager I +
14 Do                         14 So   eLWR I           14 So   Landesthing I   14 Mi   Gruleileh       14 Fr   Vorbereitung Lala   14 Mo                  14
                                      Rosen-
15 Fr   Späherprobe           15 Mo   montag           15 Mo                   15 Do   Gruleileh       15 Sa   Vorbereitung Lala   15 Di                  15
16 Sa   Späherprobe           16 Di                    16 Di                   16 Fr   Gruleileh       16 So   Vorbereitung Lala   16 Mi                  16
17 So   Späherprobe           17 Mi                    17 Mi                   17 Sa   Gruleileh       17 Mo                       17 Do                  17
18 Mo                         18 Do                    18 Do                   18 So                   18 Di                       18 Fr                  18
19 Di                         19 Fr   BWR              19 Fr   Beräuner        19 Mo                   19 Mi                       19 Sa                  19
20 Mi                         20 Sa   BWR              20 Sa   Beräuner        20 Di                   20 Do                       20 So                  20
21 Do                         21 So   BWR              21 So   Beräuner        21 Mi                   21 Fr   Landeslager         21 Mo                  21
22 Fr                         22 Mo                    22 Mo                   22 Do                   22 Sa   Landeslager         22 Di                  22
23 Sa                         23 Di                    23 Di                   23 Fr   Workshop+ TdB   23 So   Landeslager         23 Mi                  23
24 So                         24 Mi                    24 Mi                   24 Sa   Workshop+ TdB   24 Mo   Landeslager         24 Do                  24
25 Mo                         25 Do                    25 Do                   25 So   Workshop+ TdB   25 Di                       25 Fr                  25
26 Di                         26 Fr   BuFo             26 Fr                   26 Mo                   26 Mi                       26 Sa                  26
27 Mi                         27 Sa   BuFo             27 Sa                   27 Di                   27 Do                       27 So                  27
                                                               Beginn der
28 Do                         28 So   BuFo             28 So   Sommerzeit      28 Mi                   28 Fr                       28 Mo                  28
29 Fr   Motor+Werkezug                                 29 Mo                   29 Do                   29 Sa                       29 Di                  29
30 Sa   Motor+Werkezug                                 30 Di                   30 Fr                   30 So                       30 Mi                  30
31 So   Motor+Werkezug                                 31 Mi                                           31 Mo                                              31

   Seite 14                                                                                                                  nFn 3-2020
Årsplanerare 2021
    2021 - om Corona inte kommer i vägen ...
        Juli                   August             September                 Oktober                November                     Dezember
                                                                                                         Aller-
1 Do                       1 So                 1 Mi                     1 Fr    BWR+Thing       1 Mo    heiligen             1 Mi
2 Fr                       2 Mo                 2 Do    Norla            2 Sa    BWR+Thing       2 Di                         2 Do
3 Sa                       3 Di                 3 Fr    Norla            3 So    BWR+Thing       3 Mi                         3 Fr
4 So                       4 Mi                 4 Sa    Norla            4 Mo                    4 Do                         4 Sa
                                                                                                         Bufo+Fahrtenabsc
5 Mo                       5 Do                 5 So    Norla            5 Di                    5 Fr    hlusw                5 So
                                                                                                         Bufo+Fahrtenabsc
6 Di                       6 Fr                 6 Mo                     6 Mi                    6 Sa    hlusw                6 Mo
                                                                                                         Bufo+Fahrtenabsc
7 Mi                       7 Sa                 7 Di                     7 Do                    7 So    hlusw                7 Di
8 Do                       8 So                 8 Mi                     8 Fr    LWR III         8 Mo                         8 Mi
9 Fr                       9 Mo                 9 Do                     9 Sa    LWR III         9 Di                         9 Do
                                                                                                                                      Weihnachtsfeier
10 Sa                      10 Di                10 Fr   Bundeskongress   10 So   LWR III         10 Mi                        10 Fr   Kellenhusen
                                                                                                                                      Weihnachtsfeier
11 So                      11 Mi                11 Sa   Bundeskongress   11 Mo                   11 Do                        11 Sa   Kellenhusen
                                                                                                                                      Weihnachtsfeier
12 Mo                      12 Do                12 So   Bundeskongress   12 Di                   12 Fr   Gruleifobi           12 So   Kellenhusen

13 Di   Vorlager Offenes   13 Fr                13 Mo                    13 Mi                   13 Sa   Gruleifobi           13 Mo
                                                                                                         Gruleifobi+Landest
14 Mi   Vorlager Offenes   14 Sa                14 Di                    14 Do                   14 So   hing II              14 Di
15 Do   Vorlager Offenes   15 So                15 Mi                    15 Fr                   15 Mo                        15 Mi
16 Fr   Vorlager Offenes   16 Mo                16 Do                    16 Sa                   16 Di                        16 Do
17 Sa   Offenes            17 Di                17 Fr   Klimawald        17 So                   17 Mi                        17 Fr
18 So   Offenes            18 Mi                18 Sa   Klimawald        18 Mo                   18 Do                        18 Sa
19 Mo   Offenes            19 Do                19 So   Klimawald        19 Di                   19 Fr   Referate             19 So
20 Di   Offenes            20 Fr   Sommerfest   20 Mo                    20 Mi                   20 Sa   Referate             20 Mo
21 Mi   Offenes            21 Sa   Sommerfest   21 Di                    21 Do                   21 So   Referate             21 Di
22 Do   Offenes            22 So   Sommerfest   22 Mi                    22 Fr   EHS             22 Mo                        22 Mi
23 Fr   Offenes            23 Mo                23 Do                    23 Sa   EHS             23 Di                        23 Do
24 Sa   Offenes            24 Di                24 Fr                    24 So   EHS + eLWR II   24 Mi                        24 Fr   Heiligabend

                                                                                                                                      1. Weih-
25 So   Offenes            25 Mi                25 Sa                    25 Mo                   25 Do                        25 Sa   nachtstag
                                                                                                                                      2. Weih-
26 Mo   Offenes            26 Do                26 So                    26 Di                   26 Fr   Baulager II          26 So   nachtstag

27 Di   Offenes            27 Fr   LWR II       27 Mo                    27 Mi                   27 Sa   Baulager II          27 Mo
28 Mi   Offenes            28 Sa   LWR II       28 Di                    28 Do                   28 So   Baulager II          28 Di
29 Do   Offenes            29 So   LWR II       29 Mi                    29 Fr                   29 Mo                        29 Mi
30 Fr   Offenes            30 Mo                30 Do                    30 Sa                   30 Di                        30 Do
        Offenes &                                                                Reforma-
31 Sa   Jubiläum           31 Di                                         31 So   tionstag                                     31 Fr   Silvester

    DWJ nord e.V.                                                                                                              Seite 15
irgendwo im nirgendwo
Tiden har kommit - 50 år av det öppna lagret!
Es ist soweit -
              50 Jahre Offenes Lager!
50 Jahre sind schon eine ganz schön
lange Zeit, in der Jahr für Jahr im-
mer neue Kinder voller Erwartungen
und Vorfreude zum Offenen Lager           Aufmerksame Leser:Innen dürften be-
in den Hüttener Wald gefahren sind.       merkt haben, dass es diesen Text vor
50 Jahre, in denen Kinder als „nor-       ca. einem Jahr schon mal in der NN
male“ Menschen zum Offenen La-            gab und man fragt sich vielleicht, wie-
ger gebracht wurden und in den zwei       so wir schon wieder das 50. Offene La-
Wochen zu selbstbewussten und na-         ger veranstalten.
turbegeisterten Waldläufern mutier-       Keine Angst, eure Lagerleitung leidet
ten. Zwei Wochen, in denen zahlreiche     noch nicht unter Demenz, aber wie viele
Forsteinsätze, AGs und Ausflüge un-       andere Veranstaltungen 2020 musste
ternommen wurden, aber vor allem          auch das Offene Lager abgesagt wer-
viele Freundschaften entstanden, von      den. Die Planungen für das Jahr 2021
denen einige selbst nach vielen Jah-      sind aber wieder in vollem Gange und
ren immer noch bestehen. Natürlich        wir drücken alle verfügbaren Daumen,
gilt dies nicht nur für die Teilnehmer    dass wir nicht noch einmal gezwun-
des Offenen, sondern ebenso für die       gen sind, ein so tolles Lager absagen
Lagermannschaft, welche während           zu müssen. Dafür sind wir auch dabei
des Lagers und der Vor- und Nachbe-       verschiedene Durchführungsmöglich-
reitungszeit zu einem unschlagbaren       keiten auszuarbeiten, um bestmöglich
Team zusammenwächst, in dem sich          für die Situation im Sommer 2021 ge-
jeder auf den Anderen verlassen kann.     wappnet zu sein.
Wenn man einmal dabei war, lässt
einen das Offene nicht mehr los und       Zu unserem Glück feiert das Offene La-
man denkt selbst nach Jahren immer        ger nicht 50-Jähriges Jubiläum, son-
nochmal an diese schöne Zeit, die man     dern es ist das 50. Offene, das jemals
in unserem schönen Landeszentrum          stattfand, daher können wir dieses Ju-
während dieser zwei Wochen erlebt         biläum problemlos auch im nächsten
hat. Wenn ihr auch Teil des Offenen       Jahr feiern. Wir freuen uns auf zahl-
Lagers werden, und das geschilderte       reiche Anmeldungen!
selbst erleben wollt, dann meldet euch
(wenn ihr zwischen 10 und 14 Jahren       Eure Lagerleitung
alt seid) als Teilnehmer unter offenes@   Lukas & Beeke
waldjugend-nord.de bei Lukas Theve-
ßen. Oder ihr kennt jemanden, der das
auch toll finden würde? Sagt ihm/ihr
Bescheid & ab zum 50. Offenen!

Seite 16                                                           nFn 3-2020
bienchen & blümchen
Utvidgning av motorväg A49 genom skogen
Dannenröder
Liebe Norder,                            A49 geht jedoch durch verschiedene
vielleicht habt ihr in den Nachrichten   Wälder, unter anderem der Dannerö-
schon einmal von den Protesten gegen     der Forst, und es müssen im Zuge des
den Ausbau der A49 durch den Dan-        Ausbaus der letzten ca. 30 Kilometer
nenröder Forst – auch benannt als        etwa 85 Hektar Wald gerodet werden.
„Danni“ - gehört. Aber was ist da ei-
gentlich genau geplant und weswegen      Was ist denn dieser Danneröder
gibt es die Protestbewegung gegen den    Forst, und weshalb gibt es mit der
Ausbau?                                  Durchführung der Autobahn Pro-
Da ich momentan in Gießen wohne und      bleme?
der Ort des Geschehens quasi um die      Der Dannenröder Forst ist ein dichtes
Ecke liegt, möchte ich euch gerne von    Waldgebiet mit bis zu 250 Jahre altem
diesem topaktuellen Thema berichten.     Eichenbestand. Zudem handelt es sich
                                         um einen vergleichsweise gesunden
Was ist also geplant?                    Mischwald, der als besonders klima-
In Hessen soll zwischen Neuental und     resistent gilt. Die Region dient auch
Gemünden die von Kassel aus be-          als Grundwasserspeicher, aus dem die
stehende A49 so ausgebaut werden,        Stadt Frankfurt am Main zum Teil ihr
dass sie auf die A5 trifft. Es handelt   Trinkwasser bezieht. Die Autobahn
sich hierbei um einen sogenannten        soll in dem Wald das Gelände eines
„Lückenschluss“, also ein fehlendes      ehemaligen NS-Sprengstoffwerks und
Reststück, das in der geplanten Lini-    ein Trinkwasserschutzgebiet kreuzen.
enführung der A49 noch nicht gebaut      Für die Rodungen sind entsprechende
wurde. Es soll die Route von Frankfurt   Ersatzpflanzungen geplant.
am Main in Richtung Norden verkür-
zen und zusätzlich die bestehende und    Was sind die Bedenken der Aus-
stark frequentierte Route über die A5    baugegner?
und die A7 entlasten. Schon heute wird   Seit der Anfangsphase des Großpro-
von vielen LKWs die parallele Route      jekts vor 40 Jahren gibt es Widerstand
von Gießen über Marburg auf der Bun-     gegen das Verkehrsprojekt. Das „Ak-
desstraße 3 bis hin zur Anschlussstel-   tionsbündnis Keine A49!“, ein Zusam-
le der A49 in Neuental genutzt, da die   menschluss verschiedener Vereine und
Strecke im Vergleich ca. 5 Kilometer     Initiativen wie dem NABU, BUND und
kürzer ist, als die Route über die A5    der Schutzgemeinschaft Gleental e.V.
und A7, welche zudem häufig durch        befürchtet, dass durch den Ausbau ein
den vielen Verkehr und dadurch ent-      wichtiges FFH-Naturschutzgebiet so-
stehende Staus auch zeitlich länger      wie wertvolles Ackerland zerstört wer-
dauert. Der geplante Verlauf der             den.

DWJ nord e.V.                                                         Seite 17
bienchen & Blümchen

                                                               https://www.deutschland-
                                                               funk.de/konflikt-im-dan-
                                                               nenroeder-forst-warum-
                                                               der-ausbau-der-a49.2897.
                                                               de.html?dram:article_
                                                               id=487705

Sie sehen auch die Gefahr, dass durch   ment, dass durch anhaltende Trocken-
die Bauarbeiten Schadstoffe im Boden    heit und sinkende Grundwasserspiegel
freigesetzt werden und möglicherweise   ein Großteil der Aufforstungsmaß-
in das Grundwasser gelangen könnten.    nahmen nicht greifen wird.
Damit würde die Trinkwasserversor-      Weiter sind Sie der Ansicht, dass mit
gung gefährdet. Eine Klage mit dem      der Entlastung des Verkehrs in der
Verstoß gegen die europäische Was-      Region Mittelhessen nicht zu rechnen
serrahmenrichtlinie wurde jedoch vom    sei, da vor allem der Güterverkehr mit
Bundesverwaltungsgericht abgewie-       LKWs weiter zunehmen wird. Sie for-
sen.                                    dern daher alternative Verkehrskon-
Auch führen die Gegner als Argu-            zepte zu realisieren und hierbei

Seite 18                                                         nFn 3-2020
Bienchen & Blümchen
den Schienenverkehr in den Fokus zu       mit Baurecht vor. Klagen gegen den
setzen.                                   Weiterbau wurden im Juni 2020 vom
                                          Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Was sind die Argumente der Be-            zurückgewiesen. Damit ist der Weiter-
fürworter?                                bau letztinstanzlich entschieden. Ein-
Die Befürworter erhoffen sich eine bes-   zig das Bundesverkehrsministerium
sere Verbindung zwischen Kassel und       könnte das Vorhaben jetzt noch stop-
Gießen. Vor allem die Bevölkerung         pen, indem es als Auftraggeber einen
aus der Region hofft auf eine Entla-      Baustopp beschließt.
stung der Ortsdurchfahrten vor allem      Gegner des Ausbaus sind mit dieser
beim LKW-Verkehr von Kassel etwa          Entscheidung jedoch nicht zufrieden
auf der B3 Richtung Marburg und Gie-      und protestieren deshalb mit Waldbe-
ßen. Diese leiden seit Jahren unter       setzungen im Dannenröder Forst oder
dem Schwerlastverkehr und erhoffen        mit Fahrradkorsos auf der bestehen-
sich mehr Wohn- und Lebensqualität.       den A49, um auf das Thema aufmerk-
Der Bundestag hat sich mehrheitlich       sam zu machen. Die Polizei begleitet
vor allem deshalb für den Weiterbau       diese Demonstrationen und hat mit
ausgesprochen, weil er sich davon eine    der Räumung des „Danni“ begonnen,
Entlastung und Minderung der Unfall-      damit der Ausbau fortgesetzt werden
gefahr auf den wichtigen Durchgangs-      kann.
autobahnen A5 und A7 verspricht.
Auch wird davon ausgegangen, dass die     Ich glaube es ist auch für uns als Wald-
regionale eher schwache Wirtschafts-      läufer sehr wichtig, dass wir uns mit
struktur der Region gestärkt wird.        solchen Themen auseinandersetzen
Den Bedenken der Gegner bezüglich         und unsere eigene Meinung dazu bil-
der Rodungen halten die Befürwor-         den. Gerade in Hinblick auf den Kli-
ter dagegen, dass nicht alle Bäume        mawandel sind Wald und Verkehr
im Streckenverlauf des Dannenröder        zwei wichtige Stellschrauben, die in
Forsts so alt seien und der Wald zu-      Zukunft immer wichtiger werden. Ich
dem forstwirtschaftlich genutzt werde.    hoffe, ich konnte euch nun einen guten
Auch würden die Bauarbeiten streng        Eindruck von dem Konflikt rund um
überwacht, so dass eine Belastung des     den Dannenröder Forst geben.
Grundwassers ausgeschlossen wird.
                                          Horrido aus dem
Wie ist der aktuelle Stand?               Herzen Mittelhessens,
Die Fertigstellung der A49 umfasst        Düro
zwei Bauabschnitte. Für beide liegt
seit Juni 2013 bzw. Dezember 2017
ein Planfeststellungsbeschluss und da-

DWJ nord e.V.                                                           Seite 19
irgendwo im nirgendwo
Corona-resor: vandringsleder i Schleswig-
Holstein
Für Wanderfreunde und Enthusiasten         Schleswig sowie von Schleswig nach
der schleswig-holsteinischen Land-         Brekendorf vorstellen. Beide können
schaft - hier kommt eine weitere Reihe     einzeln als Wochenendtour oder ver-
von Wanderwegen in unserem schö-           bunden als kurze mehrtägige Wande-
nen Bundesland! Durch die aktuelle         rung gelaufen werden.
Situation sollten wir alle darauf ach-
ten weniger zu verreisen, doch gegen       Vorschlag 1: Oeversee-Schleswig
eine kleine Tippelei durch heimische       Die Etappe Oeversee-Schleswig ist gute
Landstriche kann wohl keiner etwas         30 km lang und führt durch verwun-
einwenden. Wie euch vielleicht durch       schene Wälder, hügelige Wiesen und
die FahrtenWagen-NN #1 aus 2018 be-        Felder. Der Weg liegt größtenteils weit
reits bekannt, sind alle hier beschrie-    weg von großen Straßen und bietet mit
benen Wege wieder nach strengen Be-        Schleswig einen interessanten Zielort.
wertungskriterien von uns bewertet:        Von Oeversee aus geht es los Richtung
     Bergziegenfaktor: Aufstieg, Hö-       Fröruper Berge. In weitem Bogen zieht
     henmeter, Trittfestigkeit             sich der E1 durch den Wald und verlässt
     Hin & Wech: Anbindung, kurze,         ihn über kleine Wege bis nach Süder-
    unkomplizierte,      kostengünstige,   schmedeby. Dort lässt es sich schön an
    zuverlässige Anreise                   den Bächen Dingwaterau und Ballbek
      WOW-Faktor: landschaftliche          verweilen. Von Süderschmedeby geht
      Highlights (Küste, Kalkberge,        es weiter nach Sieverstedt. Hier kann
      Fjord, idyllische Stadtkulisse, …)   man die Kirche aus dem 12. Jahrhun-
     Pampa-Faktor: Infrastruktur,          dert bewundern und Kraft für den Weg
     Beschilderung der Wege, Ein-          Richtung Billingstexter Au sammeln.
     samkeit, Einkaufsmöglichkeiten,       Das Schutzgebiet bietet eine gute Mög-
     Schlafplatzmöglichkeiten              lichkeit zum fischen, sollte man denn
     Gruppengröße: festgelegt vor          eine Angel bei sich tragen und auch für
     allem an der Größe der Schlaf-        das Auge wird einiges geboten. Hinter
     platzmöglichkeiten                    dem Ort Stenderup durchquert man
                                           das Waldstück Elmholz. Nach einer
Der Europawanderweg 1 führt in             Querung vom Bach Helligbek und dem
Deutschland von der dänischen Gren-        Ort Idtsedt gelangt man zum Idsted-
ze bis zum Bodensee an der Gren-           ter See. Dieser liegt idyllisch und wird
ze zur Schweiz. Mit einer Länge von        vom E1 halb umrundet. Nun folgt man
1.900 Kilometern und 76 Etappen bie-       dem Weg durch verwunschene Wald-
tet er viele Möglichkeiten per Fußbus      stücke an kleinen Teichen vorbei zur
Deutschland zu erkunden.                   Försterei Idstedtwege. Nach Kiesgru-
In dieser Ausgabe werden wir euch            ben bei Bökberg und mehr Wald bei
die Etappen von Oeversee nach                  Lürschau gelangt man an das Ziel

Seite 20                                                             nFn 3-2020
irgendwo im nirgendwo
der Etappe: Schleswig. Dort kann man
gut Fischbrötchen essen, das Schloss          Hoher Pampa Faktor
Gottorf bewundern oder auf den Kö-
nigswiesen am Schleiufer eine letzte          Ca. eine Kohte voll
Rast einlegen. Der E1 ist grundsätz-
lich gut beschildert, mal mit dem An-
dreaskreuz, mal mit regionalen Wan-      Vorschlag 2: Schleswig-Breken-
derzeichen. Die Anbindung an den         dorf
ÖPNV ist nach Oeversee etwas kompli-     Die folgende Etappe von Schleswig
zierter als von Schleswig aus. Entwe-    nach Brekendorf ist etwas kürzer als
der kann man den Zug nach Schleswig      die Erste. Hier sind nur gute 21 km zu
oder Flensburg nehmen und von dort       bewältigen, eine Tour die sehr gut in
den Bus nach Oeversee oder, je nach      ein oder zwei Tagen geschafft werden
Startpunkt, direkt eine Busverbin-       kann. Auch sie schlängelt sich mei-
dung wählen. Schleswig ist durch den     stens auf schmalen Pfaden dem Ziel
Bahnhof und den zentralen Busbahn-       entgegen. Zunächst folgt man einem
hof gut zu erreichen oder auch wieder    Wanderweg mit schönem Blick auf das
zu verlassen. Die Übernachtungsmög-      Stadtpanorama von Schleswig und ge-
lichkeiten sind auf dieser kurzen Tour   langt zur Siedlung Haddeby. Hier gibt
zwar nicht so wichtig wie bei langen,    es ein Wirtshaus und eine Kirche mit
lassen sich allerdings in Sieverstedt,   beeindruckendem Schnitzaltar. Es
dort gibt es einen Camping-              geht weiter nach Haithabu, der alten
platz, oder in Schleswig fin-                              Wikingersiedlung an
den. Auch Wildcampen                                       der Schlei. Mit wun-
ist an der Strecke mög-                                    derschönem      Blick
lich, muss allerdings                                      auf diese geht es an
im Rahmen der beste-                                       alten Bäumen, die
henden Gesetze bleiben                                     Pippi Langstrumpfs
(auch hierzu haben wir                                     Limonadenbaum
in Ausgabe 1/2018 be-
reits berichtet).

    30 km
    Leichte Hügel, generell
    eher flach

    Gut in Schleswig, etwas
    schwerer nach Oeversee

      sehr gut (Natur-
      schutzgebiete
      und alte Wälder)

DWJ nord e.V.                                                         Seite 21
irgendwo im nirgendwo
ähneln, zum Haddebyer Noor und wei-       weg führt euch von Meldorf an der
ter durchs Schilf zu einer Holzbrücke.    Nordsee entlang des NOK bis nach Kiel
Über die gelangt man auf die andere       an der Förde. Auf ihm durchwandert
Seite, wobei man noch einmal schön        man die verschiedenen Landschafts-
die Stadt Schleswig erkennen kann.        typen Schleswig-Holsteins und kann
Entlang des Westufers des Selker No-      große Schiffe auf dem Kanal bestau-
ors durch malerische Waldabschnitte       nen. Er teilt sich auf in insgesamt 5
und Bohlenwege gelangt man schließ-       Etappen, die auch gut einzeln gelaufen
lich nach Selk. Von hier ist es nicht     werden können.
mehr weit bis nach Brekendorf. Doch       Von Meldorf startet die erste Etappe
die Beschilderung des Weges ist ab        Richtung Albersdorf. Hauptsächlich
hier spärlich und teilweise verwirrend,   wandert man hier auf Feldwegen, be-
es ist höchste Konzentration gefordert!   gegnet also nur vereinzelt anderen
In Brekendorf gibt es die Möglich-        Menschen. In Dellbrück wartet das
keit, bei wärmerem Wetter im Ramsee       erste Highlight der Tour: das Groß-
zu baden und eine Schutzhütte zum         steingrab aus der Bronzezeit. Kurze
Übernachten. Den nächsten Bahnhof         Zeit später kann die Marienburg be-
findet man ca. 6 km weiter in Ow-         trachtet werden oder besser gesagt
schlag oder in Eckernförde, hier fährt    was davon übrig ist. Nun geht es wie-
auch ein Bus. Zum Startort Schleswig      der über Feldwege und durch kleine
kann man auch sehr gut mit Bus und        Waldbestände bis nach Trensbüttel.
Bahn gelangen. Übernachtungsmög-          Nach einer Autobahn-Überquerung
lichkeiten gibt es in Busdorf auf einem   kann in Grünetal die alte Hochbrücke
Campingplatz nahe Haithabu oder in        bewundert werden, hier lohnt es sich,
Brekendorf in einer Schutzhütte für       einen Blick über den Kanal zu wer-
Wanderer mit Blick auf den See.           fen und eine kleine Pause einzulegen.
                                          Auf dem alten Bahndam wandert man
     Etwa 21 km & recht flach             weiter nordwärts durch Wäldchen und
                                          schließlich nach Bredenkop, wo wei-
Gute Anbindung (8/10 Punkten)             tere Grabstätten aus der Jungsteinzeit
                                          liegen. Es kann sehr interessant sein,
        gut (schöne alte Bäume,           den Kaiserberg in Albersdorf zu besu-
        viel Wasser)                      chen. Der gewaltige Grabhügel bietet
                                          einen Aussichtsturm und mit Glück
Pampa- Faktor: gut                        und gutem Wetter kann sogar die Ka-
                                          nalschleuse Brunsbüttel erblickt wer-
      Lieber eine Kohte voll              den. Hier wird das erste Etappenziel
                                          Albersdorf erreicht.
                                          Auf der zweiten Wegetappe folgt man
Vorschlag 3: Nord-Ostsee-Wander-          dem Wanderweg nach Breiholz. Er
weg                                        führt teilweise auf dem alten Och-
Der 115 Kilometer lange Wander-               senweg entlang und durch schöne

Seite 22                                                           nFn 3-2020
Irgendwo im nirgendwo
Waldstücke. Schließlich gelangt man      stücke erreicht man dann das Stadt-
an den NOK, dem wir folgen. Es geht      moor und das wilde Moor, bis man in
weiter nach Hinrichshörn, immer am       Bokelholm angelangt. Die Moore sind
Kanal entlang. Dort wird über einen      sehr schön und ein toller Abschnitt des
Plattenweg der Gieslau-Kanal er-         Weges. Nach einer Querung der Bahn-
reicht, der an der Schleuse überquert    strecke führt der Wanderweg wieder
wird, um wieder hinab an den Kanal       durch Wiesen und Moore bis zum Rüm-
zu kommen. Immer am Kanalufer ent-       landteich. Bei schönem Wetter lädt der
lang wandert man bis nach Tackesdorf     versteckt gelegene See zu einer Pause
und über weitere Felder bis nach Brei-   ein. Bis zum Gut Emkendorf leitet der
holz.                                    Weg einen durch Wälder und schließ-
Auf der dritten Etappe steht das Ziel    lich nach Westensee. Der Ort liegt im
Rendsburg. Wieder geht es über Feld-     Naturschutzgebiet Westensee, einem
wege bis zum nächsten Ort: Elsdorf.      schönen Gebiet mit Wald, Feldern und
Hier durchqueren wir das Elsdorfer       dem Westensee als Namensgeber.
Gehege und später das Osterhammer        Wenn man die Strecke bis hierhin ge-
Gehege, zwei schöne Waldstücke. In       schafft hat ist es nicht mehr weit bis
Nübbel wird die Eider auf einer Fuß-     zum eigentlichen Ziel. Das letzte Weg-
gängerbrücke gequert, danach wird bei    stück führt wieder durch Wälder. Am
der Lotsenstation der Kanal wieder er-   Ufer der Kuhfuhrtsau geht es bis zur
reicht. Bis nach Rendsburg geht es die   Eider weiter, welcher der Wanderweg
ganze Zeit am Kanal entlang, wo große    folgt. Dann erreicht man auch schon
Frachter und kleine Segler bestaunt      Kiel-Schulensee, wo der Nord-Ostsee-
werden können. Außerdem gibt es am       Wanderweg endet. Von hier kann mit
Kanal viele Enten, Reiher oder ähn-      dem Bus leicht die Innenstadt erreicht
liche Wasservögel, die zum Bestimmen     werden, wo der Bahnhof in alle Him-
einladen. In Rendsburg angelangt bie-    melsrichtungen führt. Auf der Strecke
ten sich viele Möglichkeiten, um Vor-    bieten sich immer wieder Möglich-
räte aufzufüllen und zu verweilen. Au-   keiten zum Übernachten, und die Hö-
ßerdem können Sehenswürdigkeiten         henmeter sind auch sehr überschau-
wie die Marienkirche oder das Rathaus    bar.
bewundert werden. Falls der Wander-
weg vorzeitig verlassen werden soll,          115 km, flach - Schleswig-Hol-
ist Rendsburg bestens dazu geeignet,          stein halt
es gibt eine gute Bahnverbindung und
auch einen Busbahnhof.                   Gut (9/10 Punkten)
Auf der vorletzten Etappe wandert man
bis nach Westensee. Zunächst muss al-            gut, viele große und kleine
lerdings der Fußgängertunnel durch-              Schiffe
wandert werden, um auf die Südseite
zu kommen, wo der Weg sich fortsetzt.    Geringer Pampa Faktor
Durch Felder und kleine Wald-
                                                    Bis zu 10
DWJ nord e.V.                                                         Seite 23
Neesnack
Letar efter kreativa sinnen
Du sprudelst vor Ideen, wie die Waldju-

                                                         !
gendarbeit auch ohne die üblichen Grup-
penstunden stattfinden kann?
Du hast gute Einfälle, womit man sich
die Langeweile während des Lockdowns
vom Hals halten kann?
Du suchst nach einer Plattform, auf der
du mit deiner Kreativität und deinem
Wissen viele Erreichen und ihnen helfen
kannst, die Coronazeit angenehmer zu
gestalten?

            :)
                                       Dann pass gut auf:
                                       Anfang des Jahres wurde die Internet-
                                       seite Nord gegen Corona Langeweile ins
                                       Leben gerufen und erfreut sich seitdem
                                       großer Beliebtheit. Um die Seite mit wei-
                                       terem Inhalt zu füllen brauchen wir nun
                                       dich mit deinem Tatendrang, deinem
                                       Wissen und deiner Kreativität.

                                                      @
Du fühlst dich jetzt angesprochen?
Dann nichts wie ran ans Werk melde
dich bei unser Landespressereferentin
Jojo (presse@waldjugend-nord.de) und
lass‘ deine Ideen auf die Nord gegen Co-
rona Langeweile Seite sprudeln.

                                       Wenn du jetzt gerade nicht wissen sollest,
                                       von welcher Seite hier die Rede ist, dann
                                       solltest du sie dringend einmal besuchen
                                       und durch die vielen Angebote stöbern.
                                       Es gibt zum Beispiel Bastel- und Werk-
                                       ideen, Quizze und Rätsel, tägliche Chal-
                                       lenges und virtuelle Gruppenstunden.
                                       Du findest sie unter https://gegen-coro-
                                       na-langeweile.waldjugend-nord.de

Seite 24                                                           nFn 3-2020
Bienchen & Blümchen
Vårt träd behöver mycket fler löv!
Norder! Kommt raus aus eurem Igel-        ganze 2.100 Stunden im Handumdre-
haufen, raus aus eurer Spechthöhle        hen geschafft. Wenn wir nun noch 5
und raus aus dem Storchennest!            weitere Tage eine solch fleißiges Volk
20.000 ehrenamtliche Stunden wollen       wie die Ameise sind, dann haben wir
wir schaffen. Aktuell (21.11.2020) ste-   mit Leichtigkeit die verbliebenden
hen wir bei 7.751 Stunden. Das heißt,     12.249 Stunden gemeistert!
es fehlen noch ganze 12.249 Stunden.      Also, worauf wartet ihr noch? Raus mit
Das sieht jetzt nach einer gewaltigen     euch aus dem Haus, ab an die frische
Zahl an offenen Stunden aus, aber be-     Luft und lasst uns wie ein großes Amei-
trachten wir das doch mal wie das flei-   senvolk an vielen Orten gemeinsam an
ßige Ameisenvolk. Wenn jeder Norder,      unserem Ziel arbeiten. Außerdem wol-
ob Jung oder Alt, ob Pimpf oder Förder-   len wir Norder den anderen Landesver-
mitglied, sich einen Samstag nimmt        bänden doch zeigen, woher die meisten
und den Rasen der Eltern, Großeltern      der geleisteten Stunden kommen, oder
oder auch bei den Nachbarn neben-         etwa nicht? Also ich würde mir nicht
an von Laub befreit und damit einem       gerne von den Hessen oder den NRW-
wunderschöne Winterbehausung für          lern erzählen lassen, dass wir Norder
Igel und Co schafft, dann wird unser      ja nur auf Platz zwei liegen.
Baum sprießen. Ganz dem Motto „viele      Ganz wichtig ist dabei, dass ihr eure
kleine Hände schaffen ein schnelles       geleisteten Stunden auf der Website
Ende“.                                    des Bundesverbandes eintragt, denn
Nehmen wir mal an, es werden sich         nur so können ihr eure Heldentaten
350 Norder an diesem Samstag ans          den anderen Waldläufern auch zeigen.
Werk machen und brauchen dafür            Wenn ihr nicht wisst, wo ihr das fin-
etwa 6       Stunden, dann haben wir      det, hilft euch bestimmt auch eurer
                allein an jenem Tage      Gruppenleiter*in gerne dabei. Viel-
                                          leicht habt ihr ja auch schon in den
                                          letzten Wochen eine eigene Aktion
                                          geleistet, dann tragt auch diese gerne
                                                noch hinzu. Denn wie ihr ja seht,
                                                jede Stunde zählt auf unserem
                                               Weg zum gemeinsamen Ziel.
                                                   Ich freue mich sehr darauf,
                                                    dass ein Norder zu Weihnach-
                                                    ten die 20.000te Stunde ein-
                                                    tragen kann!

                                                  Horrido
                                                  Düro

DWJ nord e.V.                                                          Seite 25
Ohne Worte
Kleines Wörterbuch Schwedisch-Deutsch
Falls ihr die Überschriften in dieser        • Erste Hilfe (Seminar) zu Zeiten von
NN lesen konntet, hat das vermutlich           Corona
einen der drei folgenden Gründe:             • Första hjälpen (seminarium) i tider
                                               av Corona
1. Ihr seid gebürtige*r Schwed*innen
2. Ihr könnt Google Translate benut-         • Es ist soweit - 50 Jahre Offenes La-
   zen                                         ger!
3. Ihr seid sehr oft auf Fahrt in Schwe-     • Tiden har kommit - 50 år av det öpp-
   den gewesen                                 na lagret!

Wir hoffen natürlich inständig, dass         • Ausbau der Autobahn A49 durch
Grund #3 zutrifft, aber für alle, die sich     den Dannenröder Forst
des Schwedischen nicht sicher genug          • Utvidgning av motorväg A49 genom
fühlen, hier eine kleine Übersetzungs-         skogen Dannenröder
hilfe für die Überschriften:
                                             • Corona-Fahrten: Wanderwege in
• Liebe Norderfrauen und liebe Nord-           Schleswig-Holstein
  männer                                     • Corona-resor:   vandringsleder i
• Kära norra kvinnor och kära norra            Schleswig-Holstein
  män
                                             • Kreative Köpfe gesucht
• Unsere neue stellvertretende Lan-          • Letar efter kreativa sinnen
  desleiterin
• Vår nya biträdande landschef               • Unser Baum braucht noch viel mehr
                                               Blätter!
• Protokoll des 119. Landesthings            • Vårt träd behöver mycket fler löv!
• Protokoll från det 119: e statliga sa-
  ken                                        Vielleicht gibt euch das Lesen & Über-
                                             setzen ja schon einmal ein wenig Vor-
• Inoffizielle Aufnahme der Spatzen-         freude auf die nächste Sommer-Groß-
  horte                                      fahrt - vielleicht nach Schweden?
• Inofficiell inspelning av sparvskat-
  ten                                        Horrido!
                                             Eure Redaktion
• Eine Straße nur für uns...
• En väg bara för oss ...

Seite 26                                                              nFn 3-2020
ohne worte

    „Ihr macht mich fertig!“
         Ausspruch der Freude einer anonymen Landespatenförsterin

DWJ nord e.V.                                                Seite 27
Game over!
  Und eine weitere Redaktionssitzung,
   bei der wir uns alle nicht getroffen
    haben, sondern nur vernetzt waren...   Während Alina noch
                                           massenweise Strick- &
                                           Häkelaufträge abzuar-
                                           beiten hat,...

                                               ...verdrückt Düro Leb-
                                               kuchen & Kakao ge-
                                               nüsslich alleine...
Stine & Olli ziehen
die NN ganz klar dem
Physik-Klausur-Ler-
nen vor...

            ...Torben ist wäh-
            rend der Videokon-
            ferenzen mal in
            Griechenland und               ...Jojo hofft auf eine
            mal im Sarek...                baldig wieder funktio-
                                           nierende Heizung...
 ...Annika    kommt
 erst ein wenig zu
 spät, da sie einfach
 noch in die Saune
 MUSSTE, und hat
 dann immer mal                                       Redaktionsschluss
 wieder kein Netz...                              Nordnachrichten 1-2021
                                                        ist am 25.03.2021

    Seite 28                                                        nFn 3-2020
Sie können auch lesen