NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...

Die Seite wird erstellt Damian Günther
 
WEITER LESEN
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
14 Test   Plattenspieler Pre-audio ASP-1501N

  Nur Schweben ist schöner
           Haben Sie’s schon gemerkt? Die HiFi-Landkarte wandelt sich
           seit Jahren gehörig: Die Anzahl der spannenden Produkte,
           die im Osten Europas entstehen, nimmt stetig zu

                                                                        LP_6-2019
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
Plattenspieler                 Test 15

Mitspieler
Tonabnehmer
· Dynavector 10X5 Neo MK II
· Lyra Etna

Phonovorstufe
· Accuphase C37

Vollverstärker
· Accuphase E650

Lautsprecher
· KLANG+TON Nada

Gegenspieler
Plattenspieler
· Technics SL1000 MK2
· Transrotor Argo / SME 5009

                          LP_6-2019
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
16 Test                  Plattenspieler Pre-audio ASP-1501N

                                                 „Nysa“ heißt auf Deutsch „Neisse“ und ist       Der Teller ist eine gut sechs Zentimeter
                                                 laut Wikipedia eine Stadt mit rund 57.500       dicke, aus drei Scheiben mattem Acryls
                                                 Einwohnern im Südwesten Polens, unweit          zusammengesetzte Scheibe. Darunter sind
                                                 der Grenze zu Tschechien. Was da sonst          drei Metallgewichte montiert, die für zu-
                                                 noch passiert, weiß ich nicht, eines aber       sätzliches Trägheitsmoment sorgen. Innen
Paul Desmond – Easy Living

                                                 steht fest: Mit Pre-audio ist dort der Her-     im Teller steckt eine Metallhülse, die auf
                                                 steller einer der spannendsten Plattenspie-     einen Stift auf dem eigentlichen Tellerla-
                                                 lerneuheiten der letzten Jahre beheimatet.      ger gestülpt wird. Jenes kann man nicht
                                                 Luftgelagerter Tangentialtornarm? Macht         ohne Weiteres öffnen, arbeitet dem Her-
                                                 Sie nicht nervös, kennen Sie seit vielen Jah-   steller nach aber mit eine Bronzebüchse
                                                 ren von Bergmann und Kuzma. Wie, kein           und einer Stahlachse, die vertikalen Kräfte
                                                 externer Kompressor? Und praktisch laut-        nehmen zwei Kugeln auf. Das Ganze läuft
                                                 los? Für 4.300 Euro inklusive Plattenspie-      in einem Ölbad. Ungewöhnlich, funktio-
                              Gespieltes         ler? Ah, jetzt habe ich jetzt Ihre Aufmerk-     niert jedoch offenbar ausgezeichnet. Der
                             Paul Desmond        samkeit, nicht wahr?                            ziemlich gewichtige Teller wird von einem
                                  Easy Living    Der Pre-audio ASP-1501N – die Typen-            ziemlich kleinen Motörchen links hinten
                                    The XX       bezeichnungen hier dürfen auch gerne            in der Ecke in Rotation versetzt. Dabei
                                   I See You     noch etwas handlicher werden – kann             dürfte es sich um eine Variante des in sich
                                                 nämlich genau das. Damit ist er der jüngste     geregelten Gleichstrommotors handeln,
                              Lynn Stanley       von rund einem halben Dutzend Platten-          wie wir ihn schon seit vielen Jahren bei
                             Lost in Romance     spieler aus Polen, die wir in den letzten       diversen Herstellern sehen – letztlich ein
                                  Naxatras       Jahren unter die Lupe genommen haben.           Modell, das in früheren Jahren mal den
                                           III   Schön zu sehen, dass sich dort ein paar         Capstan eines Tapedecks antreiben sollte.
                                                 echte Spezialisten fürs Analoge etabliert       Der Motor hängt hier mit drei Gummirie-
                                                 haben, die die Preiswürdigkeit ihrer Pro-       men entkoppelt im ziemlich massiven An-
                                                 dukte nicht aus dem Auge verloren haben.        triebsblock. Dort sind auch die drei Taster
                                                 Plattenspieler und Arm bilden eine Einheit      zur Bedienung des Plattenspielers unterge-
                                                 und werden auch nur so verkauft – obwohl        bracht. Einer davon schaltet den Kompres-
                                                 es dafür eigentlich keine technische Not-       sor für den Tonarm ein, im Zuge dessen
                                                 wendigkeit gäbe. Der Paketpreis allerdings      werden aber gleich alle drei Taster grün be-
                                                 ist so spannend, dass man über andere           leuchtet. Ein weiterer schaltet den Antrieb
                                                 Kombinationen gar nicht ernsthaft nach-         ein, der dritte übernimmt die Umschal-
                                                 denken muss. Sehen wir uns erst einmal          tung zwischen 33 und 45 Umdrehungen.
                                                 das Laufwerk an. Als Basis fungiert eine        Beide Geschwindigkeiten lassen sich von
                                                 schwarze, drei Zentimeter dicke Granit-         der Rückseite per Trimmpoti justieren. Für
                                                 platte, die auf drei fein höhenverstellbaren    die Stromversorgung ist ein externes Netz-
                                                 Spitzen steht, was an dieser Stelle beson-      teil zuständig. An dem unspektakulären
                                                 ders wichtig ist.                               Kunststoffkästchen sind drei Leitungen
                                                                                                 fest angeschlossen: Netz, Motor- und
                                                                                                 Kompressorversorgung. Die Stecker sind
                                                                                                 unverwechselbar und verpolungssicher,
                                                                                                 das passt so. Die Verbindung zwischen
                                                                                                 Motor und Teller übernehmen zwei dünne
                                                                                                 Silikon-Rundriemen, die haben wir auch
                                                                                                 schon andernorts gesehen.
Klappbar: In dieser Position des Tonarms ist                                                     So. Bis jetzt ist das ein ziemlich konsequent
 das Wechseln der Platte deutlich einfacher                                                      gemachter, relativ konventioneller Platten-
                                                                                                 spieler mit Riemenantrieb. Das, was die
                                                                                                 Sache so richtig spannend macht, wohnt
                                                                                                 hinten rechts auf der Granitplatte: der luft-
                                                                                                 gelagerte Tangentialtonarm. Das Schöne
                                                                                                 daran ist, dass man von dem ganzen Luft-
                                                                                                 thema im Betrieb nichts merkt. Es gibt
                                                                                                 auch nichts, was von außen unmissver-
                                                                                                 ständlich darauf hindeutet, dass der kurze
                                                                                                 Stummelarm tatsächlich auf einem Luft-
                                                                                                 polster über die Platte geführt wird. Der
                                                                                                                                     LP_6-2019
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
Plattenspieler                  Test 17

Der Tangentialtonarm ist auf der              Tellerlager und Antrieb: Ersteres ist                Hier passiert‘s: Durch den Schlauch wird
Lagerseite über zwei Metallzylinder           fest verschlossen, der Motor ist ein                 Druckluft in die Hülse geblasen, der Arm
mit dem Unterbau verbunden                    geregeltes Gleichstrommodell                         schwebt auf dem resultierenden Luftpolster

Kompressor für die Drucklufterzeugung         sich der Arm erstens ungestört heben und
steckt nämlich in dem Montageblock des        senken und zweitens nur von der Kraft der
Tonarms und macht dort völlig unspekta-       Nadel in der Rille angetrieben über die
kulär seinen Job. Nichts zischt und pfeift,   Platte fahren. Der extrem kurze, drehbar
nichts brummt und summt, das funktio-         unter dem Lager hängende Arm erin-
niert einfach. Ich kann noch nicht mal mit    nert ein wenig an die Clearaudio-
Sicherheit sagen, wo die Luft angesaugt       Konstruktionen. Die Liftkon-
wird. Das Ganze ist natürlich wartungs-       struktion besteht aus einer links
frei – sehr beeindruckend. Und wohin mit      und rechts in drehbar gelagerten
der dort erzeugten Druckluft? Durch einen     Scheiben steckenden Metallstange,
dünnen, sehr weichen Silikonschlauch ins      die sich per heben von oben auf den
Innere einer zylindrischen Kunststoffhül-     rückwärtigen Teil des Armstummels
se, an der der eigentliche Tonarm montiert    drücken lässt. Dadurch wird der Arm
                                                                                                   Der Plattenteller besteht aus drei
ist. Die Konstruktion ist so etwas wie eine   von der Platte abgehoben. Außerdem wird              Acrylscheiben, die mit drei Zusatz-
Kombination aus einem Clearaudio- und         der extrem leichtgängige Arm so in der ab-           gewichten verschraubt sind
einem Kuzma-Tangentialtonarm: Auch            gehobenen Position ein wenig fixiert, was
Kuzma verwendet eine auf einem runden         das Handling erheblich erleichtert. Die
Metallstab verschiebbare Hülse, in die Luft   ganze Konstruktion ist nur an der rech-
eingeblasen wird. Dadurch bildet sich ein     ten Seite aufgehängt, die linke Seite des
Luftpolster zwischen Hülseninnenseite         Tonarms schwebt frei. Das ermöglicht die
und Stab aus. Dadurch kann die Hülse –        dringend erforderliche exakt waagerechte
und damit der Arm – praktisch reibungs-       Ausrichtung der Tonarmführung, jene lässt
frei gleiten und sich drehen. Damit kann      sich genauso unproblematisch justieren

ERWEITERBARES MUSIKREGAL
                      Q   modular Q mobil Q multifunktional                                                                      regalsystem

            HiFi-Racks, LP-Schränke, CD-Regale, DVD-Archive

                                                                         www.rio-regalsystem.de
                                                                                      Tel. +49 40 - 334 28 292
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
18 Test               Plattenspieler Pre-audio ASP-1501N

                                             wie die Tonarmhöhe über dem Teller. Jene       die sinnvolle Untergrenze. Darüber tönt’s
                                             bestimmt, genauso wie beim Drehtonarm,         noch eine Spur frischer, der Sound verliert
                                             den vertikalen Abtastwinkel des Tonabneh-      aber ein bisschen von seiner Stimmigkeit.
                                             mers. Der Tonarm ist über zwei „Türm-          Tatsächlich erinnert das so an die Tugenden
                                             chen“ mit dem Unterbau verbunden, lässt        guter MM-Tonabnehmer und davon bin
                                             sich also nicht verdrehen. Das Einstellen      ich großer Freund. Ob da noch was geht?
                                             der korrekten Tonabnehmerposition er-          Das Lyra Etna beweist eindrucksvoll, dass
                                             folgt über das Verschieben des Armrohrs        dem so ist. Merklich mehr Ausdehnung an
                                             unter der Lagerhülse, dafür muss man eine      beiden Enden des Spektrums, auch dyna-
                                             kleine Madenschraube lösen.                    misch geht das noch besser. Dieser Abtaster
                                             Der Tonarm ist zudem bis zu einem Win-         kostet deutlich mehr als Laufwerk und
                                             kel von ungefähr 45 Grad hochklappbar,         Tonarm, die polnische Kombination wird
                                             was das Wechseln und Umdrehen der              mit dem japanischen Nobelabtaster aber
                                             Schallplatte deutlich erleichtert – zur Not    sehr überzeugend fertig. Also alles super?
                                             geht‘s aber auch so. Einbau und Justage        Ja, mit einer kleinen Einschränkung: Ver-
        Der Motor hängt elastisch in drei    eines Tonabnehmers erfordern etwas Fin-        wellte Platten sollte man meiden. Bereits
      Gummiriemen, die Verbindung zum
                                             gerspitzengefühl, sind letztlich aber unpro-   kleine Höhenschläge ändern den verti-
      Teller besorgen zwei Silikonriemen
                                             blematisch. Tatsächlich war ich ziemlich       kalen Abtastwinkel stark, außerdem macht
                                             erstaunt, wie schnell das Setup des Gerätes    sich so etwas durch recht deutliche Ton-
                                             in der Praxis funktioniert. Überhang-,         höhenschwankungen bemerkbar. Davon
                                             Kröpfungs- und Azimutjustage bei einem         ab läuft das Ganze völlig unproblematisch,
                                             Drehtonarm dauern genauso lange. Apro-         das Klangbild ist auffällig ruhig und diszi-
                                             pos Azimutjustage: Geht hier auch, über        pliniert – mir gefällt‘s richtig gut.
                                             das Verdrehen des Armstummels. Der Ver-
                                             trieb lieferte zum Ausprobieren eine ak-                                      Holger Barske
                                             tuelle Variante des Dynavector-MCs 10X5
                                             mit und meinte, damit täte der ASP-1501N
                                             ziemlich gut. Da hat er absolut recht, wie
                                             ich nach den ersten Takten der Speakers-
                                             Corner-Wiederveröffentlichung von Paul
                                             Desmonds „Easy Living“ feststellen durfte.
                                             Das Ganze spielt sehr druckvoll, angenehm
                                             kompakt und geschlossen. Diese extrem
                                             kurzen Arme machen immer wieder durch
                                             einen sehr kernigen Tiefton auf sich auf-
                                             merksam und genau das fällt hier auch auf.
                                             Der Kontrabass surrt und schnalzt satt und
                                             voluminös – große Klasse. Das Gesche-
                                             hen verteilt sich sehr breit über die Bühne    Pre-audio ASP-1501N
                                             und überzeugt mit Rhythmus und Drive.          · Preis                       ca. 4.300 Euro
                                             Ich habe das Dynavector am Accuphase           · Vertrieb               Len HiFi, Duisburg
                                             C-37 mit 200 Ohm abgeschlossen, das ist        · Telefon                     02065 544139
   Für 4.300 Euro ist der Pre-audio-Dreher
             ein sehr attraktives Angebot                                                   · Internet                  www.lenhifi.de
                                                                                            · Garantie                            2 Jahre
                                                                                            ·BxHxt                  430 x 180 x 350 mm
                                                                                            · Gewicht                            ca. 25 kg

                                                                                             Unterm Strich …
                                                                                             » Vermutlich das Sonderangebot der Stunde:
                                                                                             Diese Kombi aus einem grundsoliden Lauf-
                                                                                             werk und perfekt funktionierendem luftgela-
                                                                                             gerten Tangentialarm spielt überaus kraftvoll
                                                                                                       und kernig, mit viel Ruhe und Über-
                                                                                                       sicht. Der Umgang mit der Tech-
                                                                                                       nik ist sehr angenehm und völlig
                                                                                                       unproblematisch – sehr schöne
                                                                                                       Maschine!

                                                                                                                                   LP_6-2019
NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ... NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ... NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ... NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ... NUR SCHWEBEN IST SCHÖNER - HABEN SIE'S SCHON GEMERKT? DIE HIFI-LANDKARTE WANDELT SICH SEIT JAHREN GEHÖRIG: DIE ANZAHL DER SPANNENDEN PRODUKTE, DIE ...
Sie können auch lesen