Nürnberger Volksfest 100 Jahre
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Volksfest-Jahreskrug – zum 19. Mal! Tag des Bieres – bereits ab 14 Uhr Der Jahreskrug 2019 ist am 23. April ab 14 Uhr in allen teilnehmenden Gastrobetrieben erhältlich, und zwar gefüllt mit einer Maß Bier zum Sonderpreis. Dabei kostet die Maß Bier im Jahreskrug an diesem Tag nur 5,90 Euro (9,90 Euro – Maß Bier mit Jahreskrug). Sie können den Jahreskrug an diesem Tag beliebig oft für 5,90 Euro pro Maß nachfüllen lassen. Sichern Sie sich Ihre Serie, verpas- sen Sie den Aktionstag nicht. Die Auflage ist limitiert. Motiv 2019: Joseph Zehner So leicht ist Drucken Telefon +49 (0)9831 . 5008 60 www.emmy-riedel.de
100 Jahre Frühlingsfest – Feiern Sie mit! Erleben Sie die spektakuläre und Europas größte Hochseiltruppe, die Geschwister Weisheit, mit freundlicher Unterstützung der Tucher-Traditionsbrauerei, bewundern Sie historische Es erwartet Sie: Ein Oldie- Exponate, Bulldogs Tanzabend der Tanzschule Alex, und Wohnwagen, das artistische Spektakel lauschen Sie den „Polka Artistika“, Tänze historischen um 1919 mit dem Kirmesorgeln, 1. Formationsclub Fürth, dazu besuchen Sie den Expertenführungen durch die Flohzirkus oder lassen Modellkirmesausstellung… Sie sich bei einer Fahrt im Herzlich willkommen in der Welt der größten Pferdekarussell der Welt Fantasie, Romantik und Nostalgie! oder einem der anderen histori- schen Fahrgeschäfte in frühere Zeiten zurückversetzen. In der großen Nostalgieausstel- lung erleben Sie all das und dazu eine Modellkirmesausstellung in bisher nie dagewesener Größen- ordnung bei freiem Eintritt! Freuen Sie sich dazu auf ein hochkarätiges Unterhaltungs- und Kulturprogramm! Showtermine der Hochseiltruppe: Do., 09. Mai – 17 / 19.30 / 21 Uhr Fr., 10. Mai – 15 / 18 / 21 Uhr Sa., 11. Mai – 15 / 18 / 21 Uhr
Sie Zum Jubiläum Feiernit! m viel Neues... NEU: Sie ein buntes Kultur-, Show- und Afrika, Afrika! –Themenabend Musik-Programm. Am ganzen Platz Donnerstag, 25. April kann man Gute-Laune-Musik von Radio Genießen Sie einen neuen Thementag Charivari 98.6 hören, der Festplatz wird mit afrikanischem Flair. Es erwartet in Landesfarben dekoriert. (Fortsetzung rechte Seite) ➞ Fahren Sie mit, steigen Sie ein! Erstmals in Weitere Attraktionen und Nürnberg Klassiker ALT-WIENER PFERDEKARUSSELL – das größte der Welt WILLENBORG RIESENRAD, WALZERFAHRT – WILDE MAUS, CYBER SPACE, Historisches Fahrgeschäft PIRATENFLUSS, AUTOSCOOTER, SKY FALL – höchster mobiler WELLENFLIEGER, BREAK DANCE, Freifallturm der Welt DISCO EXPRESS, KICK DOWN, XXL HÖHENRAUSCH – PREDATOR, TAKE OFF, VOODOO Schaukelhöhe 45 m JUMPER, CHAOS AIRPORT, THE NEW PSYCHODELIC – Modernisiertes Illusionsgeschäft BIG BAMBOO, DOWN TOWN, HAUNTED CASTLE – FREDDYS COMPANY, FLOHZIRKUS 2-Etagen-Geisterbahn und viele mehr. Änderungen vorbehalten! Ihr Weg zum Nürnberger Frühlingsfest Ihr Weg zum Nürnberger Frühlingsfest PP PP Volks- Volksfest- PP festplatz platz P P Wiedergabe mit Genehmigung der Herausgeberstädte, federführend Stadt Nürnberg – Amt für Geoinformation und Bodenordnung – Nr. 358.
...seien Sie gespannt! NEU: Museumstag probieren Sie Mittwoch, 1. Mai die verschiedenen Sie haben die Wahl zwischen zwei Schmankerl. Museumsführungen durchs Volksfest: NEU: Oldie-/Schlagertag und Das Spielzeugmuseum zieht Vergleiche Oldie-Tanzabend zwischen kleinem Spielzeug und Original auf dem Volksfestplatz (Start 14 Uhr) Donnerstag, 9. Mai – ab 18 Uhr Das DB-Museum führt zum Thema An allen Fahrgeschäften werden über die „Riesenrad auf Reisen“ mit Geschichten Volksfest-Frequenz Oldies und Schlager und Fakten rund um den Transport von gespielt. In der Nostalgieausstellung Schaustellergeschäften (Start 16 Uhr). findet ein Oldie-Tanzabend mit der Treffpunkt für beide Führungen: Eingang Tanzschule Alex statt. Teilnahme für Bayernstraße. Teilnahme kostenlos. Max. Jedermann, natürlich kostenlos! Bei 30 Teilnehmer. Hax‘n-Liebermann singt Marc O’Vincent. Das Spielzeugmuseum präsentiert NEU: Trachtentag außerdem eine kleine Ausstellung im Nostalgiepark. Freitag, 10. Mai NEU: Magic Friday – Lichterzauber Wir freuen uns an diesem Tag über Freitag, 3. Mai alle Besucher/innen in Tracht! Dazu Die „Nighttrons“ und andere zau- erlebt man im Festzelt Papert die berhafte Leuchtgestalten zeigen sich Lederhosenrocker und die Troglauer auf dem Festplatz, bei Einbruch der Buam, in der Grillstation Friedlsper- Dämmerung gibt es ein Ballonglühen mit ger einen Bockbierabend mit der Musikchoreografie des Frankenballon e.V. Landwehr-Bräu-Bierkönigin und den am Eingang Große Straße (witterungsab- hängig). Bernemer Berchzwetschgen, dazu noch einiges mehr auf dem Festplatz. NEU: Opernaufführung an Trachtenmodenschau im Frankendorf. verschiedenen Fahrgeschäften Sonntag, 5. Mai NEU: Programm in der Nostal- Die renommierte Pocket Opera Company gieausstellung spielt eine Adaption des Freischütz unter Freitag, 10. Mai dem Titel „Shooting Stars“. Erleben Sie diese einmalige Vorstellung an unge- Artistisches Spektakel „Polka Artistika“ wöhnlicher Location, natürlich bei freiem NEU: Programm in der Nostal- Eintritt! Treffpunkt: Beim Fahrgeschäft Break Dance - https://www.pocket-opera. gieausstellung de/de/start/ Samstag, 11. Mai NEU: Freu(n)de-Speed-Dating Artistisches Spektakel „Polka Artistika“ Dienstag, 7. Mai und Tänze um 1919 mit dem 1. FC Fürth Lernen Sie Gleichgesinnte für Hobby und NEU: Geschenke zum Muttertag Freizeit kennen. Die Veranstaltung wird moderiert. Teilnahme kostenlos. Max. 40 Sonntag, 12. Mai Teilnehmer. Anmeldung unter aktion@ Unsere neue Volksfestkönigin verschenkt sueddeutscher-schaustellerverband.de 40 Krönchen mit kleinen Lebkuchenher- zen und einem Muttertags-Gutscheinpa- NEU: ket an unsere Besucherinnen. Lassen Sie Volksfest-Culinaria sich überraschen … ohne feste Uhrzeit, Donnerstag, 9. Mai ohne festen Standort … nachmittags ab Unternehmen Sie eine kulinarische Welt- 12 Uhr. Vielleicht haben Sie Glück und reise rund um den Festplatz und gehören zu den Auserwählten?
Das ist ja mal wirklich außergewöhnlich! Werden Sie Freund/in der Nürnberger Volksfeste Folgen Sie uns auf Facebook und Twit- NEU: Post-SV-Frühjahrslauf ter... wir freuen uns auf Ihre Kommen- und Volksfest-Biathlon tare und Bilder! Samstag, 27. April – Schirmherr: OB Dr. Ulrich Maly Sportlich betätigen und dabei Spaß 11 Regeln haben – das ist auf dem Frühlings- auf dem Volksfestplatz … fest möglich: die Laufstrecke des Bitte beachten Sie für Ihren Besuch die Post-SV-Frühjahrslaufes und des VOLKSFEST-VERORDNUNG Volksfest-Biathlons führt natürlich Sie finden sie in deut- durch den Festplatz, die Schießaufgabe scher und englischer muss an einer der Schießbuden (Kinder: Sprache hier: Spickern) gelöst werden. Ein Laufshirt http://volksfest- gibt’s für jeden on top und inklusive! nuernberg.de/service/ Start / Ziel / Siegerehrung: Festzelt volksfest-verordnung-1.2677781 Papert! Anmeldung und Infos zu den in der Volksfest-App, sowie an den Laufstrecken: www.fruehjahrslauf.com Eingängen zum Volksfestplatz (Planen Zwischen 12 und 13 Uhr gibt es auch und Flyer). einen Promi- und Gaudilauf. Bitte beachten Sie dabei, dass u.a. das Mit dabei: Vertreter/innen des Stadtra- Mitbringen von Tieren auf den Festplatz tes, die Street Bunny Crew und weitere. verboten ist! Wir freuen uns auf das NURNBERGER FRUHLINGSFEST Genießen Sie in Willenborgs Riesenrad die schönste Aussicht auf Nürnberg! 20. April – 12. Mai 2019 www.willenborg-riesenrad.de facebook.de/riesenrad
Unsere neue Volksfest- königin lädt Sie herzlich ein! Wir haben eine neue Hoheit! Unsere neue Freuen Sie sich auf die sympathi- Königin ist zu sche Repräsentantin von Bayerns verschiedenen Anlässen auf dem zweitgrößtem Volksfest und holen Festplatz anzutreffen (z.B. Festzug Sie sich Ihre persönliche Auto- und Bieranstich). Lernen Sie sie grammkarte. kennen! ? Foto: © Berny Meyer Die Früchte- spieße von Früchte- Krug sind supergut! Gegenüber Grillstation Friedlsperger Bei uns können Sie noch mit DM bezahlen! www.fruechte-krug.de
Rahmenprogramm aus 1. Festwoche Gruß berg Nü r n Fotos: Berny Meyer Ostersamstag, 20. April 2019 13 Uhr Betriebsbeginn 14 Uhr Eröffnungsaktion „Schausteller helfen“: Verkauf von Gutscheinheften zu 5 Euro (Wert ca. 15 Euro). Der Erlös wird an die „DIPGFighter“ für die Forschung gegen seltene Hirntumore bei Kindern gespendet. 14 Uhr Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder Ab 16 Uhr Eintreffen der Festzugteilnehmer am Eingang Bayernstraße – Standkonzert mit Spielmannszug, anschließend Einzug ins Festzelt Papert 17 Uhr Offizieller Bieranstich im Festzelt Papert durch OB Maly. Moderation: Flo Kerschner von Hit Radio N1 Einböllern durch die Böllerschützen nach dem Anstich Ostersonntag, 21. April 2019 12 Uhr Volksfestführung der Gästeführer (Treffpunkt: Eingang Bayernstraße) 13 Uhr Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder 16 – 18 Uhr Osterhasenband spielt Dixie rund um den ganzen Platz („Fisherman + Friends“) Ostermontag, 22. April 2019 11 Uhr Expertenführung Modellbau (Nostalgieausstellung) 14 Uhr Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder 16 – 18 Uhr Osterhasenband spielt Dixie rund um den ganzen Platz („Fisherman + Friends“) Dienstag, 23. April 2019 Ab 14 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt Ab 14 Uhr NEU: Tag des Bieres – an diesem Tag wird erstmals der neue Jahreskrug ausgegeben. Bierpreis an diesem Tag für
100 Jahre die Maß Bier im Jahreskrug: 5,90 Euro! Jahreskrug mit Bier: 9,90 Euro. Der Jahreskrug kann beliebig oft zum Preis von 5,90 Euro pro Maß wieder gefüllt werden. Abends Tucher-Medienstammtisch bei Gigerlas-Lössel Mittwoch, 24. April 2019 13 – 21 Uhr Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis Donnerstag, 25. April 2019 Ab 18 Uhr NEU: Afrika, Afrika … Afrikanischer Abend mit passendem Kultur-, Musik und Show-Programm Freitag, 26. April 2019 22.15 Uhr Nacht der 1000 Lichter mit Musikfeuerwerk am Dut- zendteich – es werden 10 000 Knicklichter verschenkt! Samstag, 27. April 2019 9 – 13 Uhr Post-SV-Frühjahrslauf und Volksfest-Biathlon Start/Ziel: Festzelt Papert – Anmeldungen über www.fruehjahrslauf.com Nachmittags AOK-Tresor 17 – 20 Uhr Samba rund um den ganzen Platz mit „Bateria Quem è“ (Änderungen vorbehalten)
Rahmenprogramm Herzlic h 2. Festwoche will- n! komme Sonntag, 28. April 2019 Familienspaßtag 11 Uhr Expertenführung Modellbau (Nostalgieausstellung) 12 Uhr Volksfestführung der Gästeführer – Treffpunkt: Eingang Bayernstraße nachmittags AOK-Tresor mit Auftritt von „Jolinchen“ 12.30 bis Schminkfee am 17.30 Uhr Eingang Bayernstraße 13 – 18 Uhr Kleine Tourismusmesse – Fernweh ganz nah 14 / 16 Uhr Kasperltheater in der Nostalgieausstellung am Eingang Bayernstraße (Eintritt frei) 16 – 19 Uhr Maskottchenparade mit Clownsorchester rund um den ganzen Platz mit „Fisherman + Friends“ Montag, 29. April 2019 Rosa Montag im Festzelt Dienstag, 30. April 2019 10.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst für jedermann und Schau- steller-Seniorentreffen mit dem evangelischen Schau- steller-Pfarrer Bräuchle bei Hax’n-Liebermann 14 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt Mittwoch, 1. Mai 2019 Museumstag 11 Uhr Expertenführung Modellbau (Nostalgieausstellung) 13 Uhr Volksfest-Olympiade für Kinder (Eingang Bayernstraße) 14 Uhr Familienführung des Spielzeugmuseums: Kleines Spielzeug und große Vorbilder (Start: Eingang Bayernstraße) 16 Uhr Riesenrad auf Reisen: Spezialführung des DB-Museums (Start: Eingang Bayernstraße)
Lassen Sie sich doch mal treiben... Donnerstag, 2. Mai 2019 Ladies’ Night: Damen zahlen einen Euro an allen Abends teilnehmenden Fahrgeschäften! Außerdem viele Ange- bote und kleine Geschenke für alle Ladys; einheitliche Gute-Laune-Musik von Charivari 98.6. An den Eingängen werden 5000 Blinkherzen an die Damen verschenkt. Freitag, 3. Mai 2019 Magic Friday – Lichterzauber ab 18/19 Uhr Morphs, Nighttrons und weitere Leuchtgestalten – rund um den Festplatz Dämmerung Ballonglühen des Frankenballon e. V. mit Musikchoreografie (witterungsabhängig/Große Straße) Samstag, 4. Mai 2019 12 Uhr Expertenführung Modellbau (Nostalgieausstellung) 14 Uhr Ballonsteigen für Kinder mit tollen Preisen (Eingang Bayernstraße) 17 – 20 Uhr Samba rund um den ganzen Platz mit Vincivi Sonntag, 5. Mai 2019 11 / 12 Uhr NEU: Die Pocket Opera Company spielt „Shooting Stars“ – Opernaufführung an verschiede- nen Fahrgeschäften. Treffpunkt: Break Dance – Eintritt frei! 12 Uhr Volksfestführung der Gästeführer – Treffpunkt: Eingang Bayernstraße ab 12 Uhr Traktortreffen der Metropolregion (Eingang: Große Straße). Mit Traktorrätsel und Vorstellung der Traktoren. Teilnahme für jedermann möglich – Infos unter: www.volksfest-nuernberg.de 17 – 20 Uhr Musik rund um den ganzen Platz mit den „Noris City Stompers“ 21.40 Uhr Brillantfeuerwerk (Änderungen vorbehalten)
Rahmenprogramm Viel 3. Festwoche ! Spaß Montag, 6. Mai 2019 Buntes Volksfesttreiben Dienstag, 7. Mai 2019 14 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt 15 Uhr Freizeit-Speed-Dating bei Gigerlas-Lössel Moderation: Gerlinde Knopp 18.30 Uhr 2. Inner Wheel Connecting Day bei Gigerlas- Lössel zugunsten des Hospiz-Team Nürnberg e.V. Anmeldung über connectingday@gmailcom Mittwoch, 8. Mai 2019 13 – 21 Uhr Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis Donnerstag, 9. Mai 2019 Ganztägig Volksfest-Culinaria – Schmankerl schmecken und entdecken 17 / 19.30 / 21 Uhr Europas größte Hochseiltruppe, die Geschwister Weisheit mit freundlicher Unterstützung der Tucher-Traditionsbrauerei ab 18 Uhr Oldie- und Schlagertag mit Oldie-Tanz- abend der Tanzschule Alex (Nostalgieausstellung) Abends Bürgermeistertreffen der Bürgermeister aus der Metropolregion Freitag, 10. Mai 2019 Ganztägig Trachtentag mit Trachten-Modenschau im Frankendorf; Bockbierabend in der Grillstation Friedlsperger und mehr 15 / 18 / 21 Uhr Europas größte Hochseiltruppe, die Geschwister Weisheit mit freundlicher Unterstützung der Tucher-Traditionsbrauerei ab 17 Uhr Artistisches Spektakel „Polka Artistika“ (Nostalgieausstellung)
Freu´ Dich drauf! Samstag, 11. Mai 2019 12 Uhr Expertenführung Modellbau-Ausstellung 15 / 18 / 21 Uhr Europas größte Hochseiltruppe, die Geschwister Weisheit mit freundlicher Unterstützung der Tucher-Traditionsbrauerei ab 15.30 Uhr Tänze um 1919 mit dem 1. Formationsclub Fürth und Artistisches Spektakel „Polka Artistika“ (Nostalgieausstellung) 16 Uhr Oldtimerparade in Kooperation mit dem OFENWERK – Zentrum für mobile Classic – gefördert von der NÜRNBERGER Versicherung 16 – 19 Uhr Musik rund um den ganzen Platz mit der „Frankonian Jazz Band“ Sonntag, 12. Mai 2019 Muttertag Nachmittags Die neue Volksfestkönigin verschenkt 40 Krönchen, Lebkuchenherzen und Volksfestgutscheine an Mütter 12 Uhr Volksfestführung der Gästeführer – Treffpunkt: Eingang Bayernstraße – Sonderführung „Frauen-Power“ 22.15 Uhr Abschlussfeuerwerk am Dutzendteich (Änderungen vorbehalten)
rt: entie präs Melanie Mü Samstag, 20.4.19 Samstag, 27.4.1 17.00 Uhr der bieranstich durch Bürgermeister 18.00 Uhr Partystimmung mit „Z Christian Vogel, moderiert von Flo und Sonntag, 28.4.1 Dippi von Hitradio N1 12.00 Uhr Die „Blasmusik Illen 17.30 Uhr Zum Auftakt Stimmung & Show 17.30 Uhr Top-Stimmung mit „M mit der fränkischen Spitzen-Band montag, 29.4. „Aalbachtal-Express“ 18.00 Uhr der rosa-Trachtena Ostersonntag, 21.4.19 „MostLandStürmer 12.00 Uhr Der Oster-frühschoppen mit der „Paradies Revue Th „Blaskapelle Thürnhofen“ dienstag, 30.4 18.00 Uhr Die „Würzbuam“... Festzelt-Feeling pur! 14.00 Uhr Seniorennachmittag Ostermonta g, 22.4.19 18.00 Uhr Tanz in den Mai mit d 12.00 Uhr Blas- und Stimm ungsk apelle „Blec hrago ut“ „Gaudifranken“ Die Frank enräu ber“ — mehr Musik & Spektakel mittwoch, 1.5 18.00 Uhr „ Dienstag, 23.4.19 18.00 Uhr Musik Show mit de & 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit „Dolc e Vita“ „Lederhosenrocker ry mit s Roos ter“ Donnerstag, 2 18.00 Uhr Keep it Count „Texa ... Tanzfläche für Line-Dance vor der Bühne 18.00 Uhr DIE Ladies’ night m mittwoch, 24.4.19 „Highline“ & „inter – feel the Party Powe r Freitag, 3.5 18.00 Uhr Band „Highline“ und „Die Festz eltst ars“ mit 18.00 Uhr Party -Band „AEROP tr it t vielen ... be ready take for Ei n Lorenz Büffel (Johnny däpp) und frei! tlern Samstag, 4.5 bekannten Mallorca-Küns Donne rstag, 25.4.19 19.00 Uhr Festze lt-Fee ling pur them enab end Afrik a: afrika nisch e „Baye rnmä n“ 18.00 Uhr der Sonntag, 5. Tanzrhythmen bei der „DJ Party – Hello Afrika“ und Buschtrommler-Gruppen 12.00 Uhr Unterhaltungsmusi Freitag, 26.4.19 „Siebenbürger Bla 18.00 Uhr Die Festz eltRe volut ion: „Stör zelba cher 18.00 Uhr Top-Stimmung mit One & Six Symphonic Strings“ , Amad eus rockt das Zelt In ZusammenArbeit mi jetzt Fan werden! Reservierungen unter www.festzelte-papert.de, Festzelt-Telefon: 0160/9
Lorenz Büffel tner & d © Holg Schneiderwin er Fich üller Patrick ue r Buam Annema 19 Trogla Montag, 6.5.19 rie Eilf eld Zefix“ 18.00 Uhr der rosa-Trachtenabend mit der Band .19 „Frankenbengel“ & Travestie-Show nschwang“ spielt auf Dienstag, 7.5.19 Mostlandstürmer“ 14.00 Uhr Senio renna chmittag mit „Dolce Vita“ “ .19 18.00 Uhr Country-Music mit der Band „Country Blend ... Tanzfläche für Line-D ance vor der Bühne abend mit der Band r“ & Travestie-Show Mittwoch, 8.5.19 Eintrit t heater Nürnberg“ 18.00 Uhr „Die Schlagerstars im Zelt“ frei! 4.19 mit vielen bekannten Stars g mit „Dolce Vita“ Donnerstag, 9.5.19 der Top-Band 18.00 Uhr Stimm ung und Show mit der Band „Blaue Zipfel“ Freitag, 10.5.19 5.19 Eintritt er Top-Band 18.00 Uhr Franken goes Tracht ... die Party frei! r“ mit den „Lederhosenrockern“, 2.5.19 im Anschluss das highlight: Auftritt der mit der Live-Band Kult-Band „Troglauer Buam“ ... bekannt rnational Dream Men“ aus Funk & Fernsehen 5.19 Samstag, 11.5.19 PLANE“ 18.00 Uhr Gaudi & Stimmung mit „Part yräuber“ e-off Sonntag, 12.5.19 5.19 11.00 Uhr Boxv eran staltung des ASC Nürnberg-Süd r mit der Top-Band mit Weißwurstfrühschoppen and 18.00 Uhr Die Mega-Endspurt-Party mit der Top-B .5.19 „Members“ , Feuerwerk ik mit der und dem Malle-Star askapelle“ Peter Wackel „Frankenbengel“ Wi rts ha us mu sik it: im Bie rg arten : Mi.–Sa. tägl. ab 14.00 Uhr! 978 857 77 und Festzelt-Fax: 0160/978 85700, Telefon: 09822/57 77 und Fax: 09822/5700
carlosbar@mail.de
Break Dance | Michael Wolf Der Franken Break Dance Das “Original“ Familie Wolf wünscht Ihnen viel Spaß und Vergnügen auf dem 100. Nürnberger Frühlingsvolksfest Carlos Bar | Michelle Wolf
Reparatur aller Nutzfahrzeuge Vertragspartner Als Partner rund um den Bereich Nutzfahrzeuge bietet Ihnen die Stefan Sperber Nutz- SERVICE CENTER fahrzeuge GmbH seit 1982 das Know-How für Ihren Fuhrpark. Ganz gleich ob Reparatur, Service, Vermietung und Ersatzfahrzeuge - in jedem Fall finden Sie bei uns die individu- elle Lösung für Ihren Anspruch. Kompetenz, Zuverlässigkeit und Partnerschaft, diese wichtigen Komponenten betrachten wir als selbstverständliche Grundlage unserseits für eine vertrauensvolle Zusammen- arbeit mit Ihnen - dem Kunden - als wichtigstem Bestandteil unseres Betriebs. Stefan Sperber Nutzfahrzeuge GmbH Unsere Öffnungszeiten Bruckwiesenstraße 14 Montag bis Freitag 7.30-17.00 Uhr 90441 Nürnberg Samstag 7.30-13.00 Uhr Tel.: 0911 / 94 170-0 Fax: 0911 / 41 66 34 info@sperber-nutzfahrzeuge.de Reparatur aller www.sperber-nutzfahrzeuge.de Nutzfahrzeuge Vertragspartner SERVICE CENTER Vertragspartner SERVICE CENTER Vertragspartner SERVICE CENTER ENTSORGUNG · PAPIERLOGISTIK BEI ENTSORGUNG AUF NUMMER SICHER GEHEN! Fachgerechte Entsorgung ist Vertrauenssache. Deshalb sind wir Ihr zertifizierter Entsorgungs- fachbetrieb und unterstützen Sie mit effizienten sowie lösungs- orientierten Konzepten rund um: > Gewerbliche und private Entsorgung > Sonderabfall und Gefahrgut > Demontage und Beräumung Johann Sperber Rotterdamer Str. 50 Tel.: 0911.350 35-0 info@sperber-kg.de GmbH & Co. KG 90451 Nürnberg Fax: 0911.350 35-40 www.sperber-kg.de
Fliegt so hoch ihr könnt! Mit der Biene Maja Kindervorsorge von Anfang an sicher unterwegs. Generalagentur Germershausen Assekuranzbüro GmbH Marc Trautvetter Telefon 0911 5484190 www.nuernberger.de/germershausen Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“. © Studio 100 Animation www.studio100.com - ™ Studio 100
Einschalten und gewinnen! Das Hit Radio N1 flo kerschner show von 5 -10 Uhr Riesenrad frühstück das Höchste Frühstück der Stadt Mobil: 0151/15602000 Petra Hollmatz Ich freue mich auf Ihren Anruf. Raiffeisenstraße 40 90427 Nürnberg petra.hollmatz@t-online.de
Zum Frankendorf Samstag: 20.04.2019 Mittwoch: 01.05.2019 ab 15:00 Uhr Top Alleinunterhalter ab 12:00 Uhr Stimmungsvolle Musik mit Rainer Präuer Andrea & Luggi ab 22:15 Uhr Eröffnungsfeuerwerk Sonntag: 21.04.2019 Donnerstag: 02.05.2019 ab 12:00 Uhr Livemusik mit ab 16:00 Uhr Black & White Duo Roland Country & More Musik vom Feinsten Ostersonntag Ladies`Night Montag: 22.04.2019 Freitag: 03.05.2019 ab 12:00 Uhr Trio Harmony ab 15:00 Uhr Gipfelgaudi Livemusik vom Feinsten Musik vom Feinsten Ostermontag Dienstag: 23.04.2019 Samstag 04.05.2019 ab 14:00 Uhr Musik vom Feinsten ab 15:00 Uhr Top Alleinunterhalter Andrea Herzig Rainer Präuer Mittwoch: 24.04.2019 Sonntag: 05.05.2019 ab 16:00 Uhr Stimmungsvolle Musik mit ab 12:00 Uhr Livemusik mit Andrea & Luggi Roland Country & More Familientag ab 21:40 Uhr Brilliantfeuerwerk Donnerstag: 25.04.2019 Montag: 06.05.2019 ab 16:00 Uhr Ted Muller ab 16:00 Uhr Ted Muller Alleinunterhalter Alleinunterhalter Afrikanischer Themenabend Freitag: 26.04.2019 Dienstag: 07.05.2019 ab 15:00 Uhr Black & White Duo ab 16:00 Uhr Ted Muller Nacht der 1.000 Lichter Alleinunterhalter ab 22:15 Uhr Musikfeuerwerk Samstag 27.04.2019 Mittwoch: 08.05.2019 ab 15:00 Uhr Top Alleinunterhalter ab 14:00 Uhr Black & White Duo Rainer Präuer Musik vom Feinsten Familientag Sonntag: 28.04.2019 Donnerstag: 09.05.2019 ab 12:00 Uhr Livemusik mit ab 14:00 Uhr Musik vom Feinsten Roland Country & More Andrea Herzig Montag: 29.04.2019 Freitag: 10.05.2019 ab 15:00 Uhr Gipfelgaudi ab 16:00 Uhr Ted Muller Trachtentag Alleinunterhalter um 18:30 Uhr Trachtenmodenschau um 20:00 Uhr Trachtenmodenschau Dienstag: 30.04.2019 Samstag: 11.05.2019 ab 16:00 Uhr Gipfelgaudi ab 15:00 Uhr Top Alleinunterhalter Musik vom Feinsten Rainer Präuer Sonntag: 12.05.2019 ab 12:00 Uhr Roland Country & More ab 22:15 Uhr Abschlussfeuerwerk Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen: 0151 5270 1292 Besuchen Sie uns im Internet unter www.frankendorf.de
Die Geldautomaten der ReiseBank Immer in Ihrer Nähe Auch auf dem Nürnberger Frühlingsvolksfest 2019! www.reisebank.de Geländer ∙ Vordächer ∙ Balkone Überdachungen ∙ Zaun- und Toranlagen Gewerbestr. 8 ∙ 91452 Wilhermsdorf Tel.: 0 91 02 - 7 03 ∙ Fax: 0 91 02 - 99 34 31 Mobil: 01 71 - 7 46 32 83 metallbau-sammet@t-online.de
Erleben – Sparen – „ Viel Geburtstag feiern! Spaß “ Volksfestführungen Treffpunkt: für jedermann! Eingang Bayernstraße Termine: Preis: 9,50 Euro Sonntag, 21. April um 12 Uhr (inkl. Gutscheine für zwei Freifahrten Sonntag, 28. April um 12 Uhr und ein kleines „Geschmackserlebnis“) Sonntag, 5. Mai um 12 Uhr Sonntag, 12. Mai um 12 Uhr Weitere Führungen nach Vereinbarung – Sonderführung „Frauenpower“ (Telefon 09 11 / 48 77 16). Spartipp: Mit dem Volksfest-Taler 10 % Rabatt gibt’s beim können Sie 10 % sparen. Der Volks- Kauf; Mindestabnahme- fest-Taler ist 1 Euro wert und kann auf menge: 50 Taler. Ideal dem ganzen Platz wie Bargeld eingesetzt auch für Stammtische, werden. Zu erwerben ist er im Büro des Firmenfeiern oder als Ge- Süddeutschen Schaustellerverbandes in schenk! Rückgabe und Umtausch der Kongresshalle, solange Vorrat reicht sind leider nicht möglich, die Taler (Öffnungszeiten täglich 8 bis 12.30 / behalten jedoch ihre Gültigkeit auch 13.30 und 17 Uhr, nur Barzahlung). für das nächste Fest. Geburtstagspartys für Kinder bis 12 Jahre Bieten Sie Ihren Sprösslingen ein unge- Infos, Kosten und Termine unter wöhnliches Geburtstagserlebnis 0911-46 86 00 „solange Vorrat reicht“. mit diesem Rundum-Sorglos-Paket: der Treffpunkt auf dem Frühlingsfest! Dölle’s SteaGekscshmack. d zart im Saftig, würzig un iert. ga rn ier t un d freundlich serv Reich NEU: Mahrs‘ U‘
Viele Möglichkeiten für Ihren Weg zum Volksfest In Nürnberg-Fürth Preisstufe A für 1 Person www.tagesticketsolo.de 8,30 € bis zu 6 Personen (max. 2 ab 18 Jahre) und einen Hund Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen www.tagesticketplus.de 12,30 € Aus dem Verbundgebiet Preisstufe € 3–4 12,90 5–7 16,80 20,30 Preisstand: 1.1.2019 Erhältlich am Fahrkarten-Automaten, online unter shop.vgn.de oder mit der Gratis-App VGN Fahrplan & Tickets www.vgn.de
S2 Roth Schwabach Nürnberg Hauptbahnhof 36 Altstadt 65 Nordostbahnhof Plärrer 6 Westfriedhof N3 Hauptbahnhof Pl. d. Opfer d. Plärrer Faschismus Meister- Bahnhof singerhalle Dutzendteich D d 45 Mögeldorf N4 Hauptbahnhof 55 36 Nordostbahnhof Ziegelstein 6 8 Hauptbahnhof Erlenstegen Dutzend- Dutzendteich 55 teich N3 N4 Doku-Zentrum N3 Zerzabelshof 8 Nord Heinemannbrücke Doku-Zentrum 6 8 36 45 Hans-Kalb-Str. 65 Volksfestplatz Bayernstr. Volksfest Franken- 45 Frankenstr. Großer stadion 55 65 Röthenbach Dutzend- Nummern- S2 Feucht N15 Hauptbahnhof weiher Altdorf teich N4 Oskar-von-Miller-Str. ARENA Beuthener Str. Kleiner N15 Flach- Dutzendteich weiher N4 Brunn Stadion Max-Grundig Platz N15 Feucht La Burgthann n Stadionbad Ezelsdorf gw asser Silber- 55 Langwasser Mitte see So kommen Sie zum Nürnberger Volksfest Straßenbahnlinien 6 Westfriedhof –Doku-Zentrum Doku-Zentrum Beide Straßenbahnlinien verkehren 8 Erlenstegen–Hauptbahnhof – Doku-Zentrum durchgängig im 10-Minuten-Takt zwischen Doku-Zentrum Hauptbahnhof–Doku-Zentrum–Plärrer Buslinien 36 Plärrer–Doku-Zentrum Doku-Zentrum Mo.–Sa.: tagsüber alle 10 Minuten, So. und im Spätverkehr: alle 20 Minuten 45 Frankenstrasse – Mögeldorf– Volksfestplatz Mo.–Sa.: tagsüber alle 20 Minuten, Nordostbahnhof–Ziegelstein So. und im Spätverkehr: alle 40 Minuten 55 Langwasser Mitte– Doku-Zentrum Mo.–Sa.: tagsüber alle 10 bzw. 20 Minuten, Meistersingerhalle So. und im Spätverkehr: alle 40 Minuten 65 Röthenbach–Nordostbahnhof Volksfestplatz Während des Volksfestes alle 10 Minuten Sonderbusse im Pendelverkehr ab U-Bahnhof U 1 Franken- Volksfestplatz Zusätzlich nach Bedarf straße–Doku-Zentrum S-Bahn S 2 Nürnberg Hbf–Altdorf Dutzendteich Bf Mo.–Fr.: tagsüber alle 20 Minuten; Sa., So. und im Spätverkehr: alle 40 Minuten NightLiner N4 Hauptbahnhof–Brunn Bayernstraße In den Nächten von Freitag auf Samstag und N15 Hauptbahnhof–Ezelsdorf Bayernstraße Samstag auf Sonntag, bzw. zu Feiertag
Zum Nürnberger Frühlingsfest 2019 mit der Oldtimerstraßenbahn Der Süddeutsche Schaustellerverband lädt Sie ein zu einer kostenlosen Fahrt mit der Oldtimer-Straßenbahn direkt zum Nürnberger Frühlingsfest. Wir fahren für Sie: Ostersamstag, 20. April 2019 Mittwoch, 24. April 2019 Ostersonntag, 21. April 2019 Mittwoch, 1. Mai 2019 Ostermontag, 22. April 2019 Mittwoch, 8. Mai 2019 Fahrtroute und Fahrplan der Volksfest-Sonderlinie: Christuskirche – Hauptbahnhof – Doku-Zentrum – Christuskirche Haltestelle Christuskirche ab 15.40 16.40 17.40 18.40 Celtisplatz 15.43 16.43 17.43 18.43 an 15.45 16.45 17.45 18.45 Hauptbahnhof ab 15.50 16.50 17.50 18.50 Schweiggerstraße 15.56 16.56 17.56 18.56 Doku-Zentrum an 16.03 17.03 18.03 19.03 Volksfestplatz ab 16.07 17.07 18.07 Aufseßplatz 16.18 17.18 18.18 Christuskirche an 16.20 17.20 18.20 Spaßtipp Versenden Sie Ihr Volksfestfoto als Freunde! Ein Fotopoint ist dafür auf elektronische Postkarte an Ihre dem Festplatz eingerichtet.
Wittmann _ Logo _ Schriftzug _ DIN A5_Spezialitaeten.pdf 1 15.02.19 17:00 Fischbraterei C M Y CM MY CY CMY K Z_Wittmann_190215_3BB.indd 1 15.02.19 17:02
@ALTEBIERHUTTN HÜTTENGAUDI +++ SCHANZENBRÄU +++ RAMBAZAMBA PSSST... HÖRT IHR SCHON DIE BIERCHEN SUMMEN? @ALTEBIERHUETTN ZENTRUM FÜR MOBILE CLASSIC EVENTLOCATION GASTRONOMIE • Stellplätze für Old- und • Eventlocation mit Gastrono- • Sonntagsbrunch (immer am Youngtimer mie und Catering ersten Sonntag im Monat) • Umfassendem Produkt- & • Firmen- und Privatveranstal- • Café- und Bistrobetrieb Serviceportfolio rund um das tungen für Personengrup- während der Öffnungs- Thema Automobile Classic pen von 80 bis 800. zeiten • Oldtimer An- und Verkauf OFENWERK – Zentrum für Kontakt: Öffnungszeiten: Mobile Classic Telefon: +49 (0) 911 52 18 207 Mo. – Fr.: 09 Uhr – 19 Uhr Klingenhofstraße 72 Email: info@ofenwerk.de Samstag: 10 Uhr – 18 Uhr 90411 Nürnberg Web: www.ofenwerk.de Sonntag: 11 Uhr – 17 Uhr
70 Jahre Autoskooter Familie Braun freut sich auf Ihren Besuch!
Imbissbetriebe, Biergärten • Zum Frankendorf: und Ausschankbetriebe Fränkische Brotzeiten und Biergarten • Ochsenfleischbrötchen, Ludwig Barth • Blackboxbar, D. Steinbauer • Mein Thai, Sarah-Ann Beck • Steinis Holzofenpizza, D. Steinbauer • Bergmanns Schmankerl-Crêpes • Moulin Rouge – Crêpes, J. Ulrich • Bubble Tea, A. & J. Distel • Ungarische Langos, M. Ulrich • Spezialitäten-Imbiss, • WELA-Suppen, H. u. V. Wittmann Crêpes und Baguettes, D. Distel • Welters rollende Backstube – • Crêpes, M. Distel Backspezialitäten • Die grüne Bar, R. Distel • Carlos Bar, M. Wolf • Mais-Man, S. Distel • Spezialitäten-Imbiss, W. Distel Festzelte und Restaurationen • Altes Brathaus, Kevin Dölle • Enten- und Hax´nbraterei • Crêperie, M. Drliczek Friedlsperger • Mais-Man, Robert Fischer jun. • Zum Bauernsepp, • Vetters Spezialitäten – Hot Dog, Hax´n- und Hähnchenbraterei G. Fleischmann • Hax´n Liebermann, • Pommes-Hütte, J. Förster Hax‘n- und Hähnchenbraterei • Pommes-Stand, R. Förster • Gigerlas Lössel, • Käse aus Bayern, P. Blum Hax‘n- und Hähnchenbraterei Käsewagen mit Brezenbäckerei • Fischbraterei, Wittmann & Wittmann • Alte Bierhütt‘n, K. Grauberger jun. • Festzelt Papert, Festzeltbetriebe • Hartnagels Brezenhaus, Sony Boy Papert GmbH & Co. KG K. H. Hartnagel • Hartnagels Fränkisches Süßes, Eis und Zuckerwaren Bratwursthaus, K. H. Hartnagel • Baumstriezel, J. Brambach • Heimerls Ausschank und Biergarten • Wiener Melange, „Zum Alex“ J. u. S. Braun • Schwammerl-Express, S. u. S. Heimerl • Speiseeis, Süßwaren, Slush, • Hellbergs Fisch-Spezialitäten, Hellberg Fischer André • Heidis Treff, L. u. H. Kalb • Fischers Eis-Pavillon, R. Fischer jun. • Crêpes, H. u. K. Keller • Eispalast, Müller Ludwig • Melanies Crêperie, M. Kreis • Früchte-Krug, • Original American Hot Dogs, Glasierte Früchte und Schokofrüchte A. Krems • Willis Mandeln, • Mais-Man, D. Krems-Distel Kunstmann Jutta und Tayra • Krugs Imbiss-Express, D. Krug • Melchiors Süßer Laden, E. Melchior • Diverse Süßwaren „Bubbel Waffel“, • Müllers Eispalast, J. Müller & Tochter K. u. A. Krug • Hawaii-Früchte, J. Müller • Krugs Feinkost-Hütte, M. Krug • Müllers Herzelmacherei, K. Müller • Krugs Schmankerlhütte, Krug GbR • Müllers Märchen-Knusperhaus, • Langs Imbiss, A. Lang • Erster Nürnberger Eispalast, • Pils-Pavillon, K. Maisel H. Müller & Söhne • Maisels BWH mit Biergarten • Rudolphs Knusperhäuschen, Spezialitäten Maisel GbR, N. Maisel Rudolph GbR • Ninos Pizza, A. Mendola • Schweizers Knusperhaus, C. und W. Schweizer • Heinis Gurken, D. Morawski • Nürnberger Knusperhaus, • Leos Pommes, L. Müller K. & A. Schweizer • Müllers Langos, M. Müller • Kleines Nürnberger Knusperhaus, • Münchs Schlemmerküche, T. Schweizer J. Münch-Göttermann • Ströbels Eis-Bar + Mandelbrennerei, • Reithmayers Schlemmer-Express, Inh. G. Bernhard Fast Food für gehobene Ansprüche • Gebrannte Mandeln und Süßwaren, • Asiatische Spezialitäten, Wunderle G., R. und B. Rösch-Gugel Imbissbetriebe •C amillas Confiserie, Wunderle M. u. C. • Ungarische Langos, Schweizer B. • Der süße Laden, Wunderle GbR • Ungarische Langos, Schweizer G. • Wunderles Sommerfrüchte, • Churreria, R. Schweizer Wunderle P. u. C.
Farbkennzeichnung WC R WC R Farbkennzeichnung WC KainzFR 3 Farbkennzeichnung WC WC Brathaus RGR FahrgäR R R WC Flip Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg Reitsalon Altes WC BauernO Belustigung der Geschäfte WC KainzFR Fly Müller u. Töchter Kainz, Josef gRm/F/Rg sepp Brathaus 3 K Zum KK Brathaus RGRK ler u. Töchter Schießen FahrgäR R Flip Fahr- / KiFaGe Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg MülSpace Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg Disco Bauern- Verlosung K BreakBauernO Cuba K Dance Belustigung Belustigung WellenO gRIVF Express Party Spiel Rg RGR RGR K sepp gRm/F/Rg Müller u. Töchter gRm/F/Rg Fly - 20,0 - flieger R gRm/F/Rg 3 - 20,0 - Süßwaren Schießen gRm/F Rg - 20,0 - K Schießen 3 K sepp 3 RGR R Hexentanz W3W K 3 Break K Ho RäR KBreak Jv3v3v3 Disco RvuvLv3 Verlosung Verlosung rro Cuba Dance Sonstiges - 14 K Dance Wellen- gRIV WellenO ,7 - Express rW WC Müller u. Töchter Spiel Spiel FRg üller u. Töchter - 20,0 - RGR - 20,0 - 3 Cyber orl - 20,0 - gRm/F/Rg flieger R O3äV3O K d Müller u. Töchter Autoskooter R flieger WC Süßwaren R Biergarten gRm/F Rg RGR Autoskooter O3fV3O Biergarten 3 Süßwaren gRm/F Rg K K gRm/F/Rg K Space erbahn 3 K RGR RGR K 3 K Wildwass G. Braun K 3 Imbiss / Zelte 3 WC WC RäR WC W3W 3 J.u.E. Braun 3 Jv3v3v3 3 Führungen K RvuvLv3 Sonstiges Over Frankendorf Sonstiges T K Cyber - 30 - 3 WC - 20,0 - Cyber Biergarten R Odyssee 3 Müller u. Töchter Space - 10 - R O3äV3O WC 3 gRm/F/Rg - 20,0 - WC Treffpunkt Bayernstrasse RGR gRm/F Rg O3Zf3O Biergarten gRm/F Rg RGR R n O3fV3O Teststrecke Führungen gRm/F/Rg gRm/F/Rg Space erbah Bahn Papert Mül er u. Töchter RGR GoOKart WC Wildwass RGR Techno 3 33 WC Zum 3 RGR WC K WIndianapolisW WC WC WC T mit Restaurant Power Frankendorf 3 Führungen gRm/F/Rg R RGR Frauenparkplätzen Pazdera 3O3 WC 3S3 3S3 Ausgang Ausgang Domino RGR Frankendorf gRm/F/Rg gRm/F Rg Predator Energ y K € T EingangAbstellplatz RockHouse Zelt Festzelt Papert K Bank- WC automat RGR O3f Bayernstraße gRm/F/Rg - 81 - 3 3 Bahn RGR 3 R Go-Kart 3 O33((33O - 20,0 - Zum 3 Grillstation Heidis Abstellplatz WHollywoodW3 Friedlsperger Schlittenfahrt Bayernstrasse Alex Treff Willkommen &Tal "Indianapolis" RGR gRm/F/Rg Müller u. Töchter O33fßkV33O gRm/F/Rg WC Mülle WC RGR K Gv3 K Teststrecke K gRm/F/Rg Bahn R Papert RGR Berg O3Zf3O Riesenrad auf dem RGR GoOKart GR Hot Encounter Geisterschlange Space RGR RGR gRm/F/Rg K Volksfestplatz ! - 20,0 - WC K Familienachterbahn WC Shot WC gRm/F/Rg WC Müller u. Töchter K WIndianapolisW Party gRm/F/Rg WC Roll 33333 -20, - K Disco K O3(V3O Eingang / Eingang / WC Ausgang Ausgang 33 Haxń33 Maus WC Power Müller u. Töchter Over Fluchtweg Müler u. Töchter Express Fluchtweg Fluchtweg - 20,0 - Wilde Gigerlas m33333 gRm/F/Rg - 20, - R Tower 2 WC gRm/F/Rg RGR Lössel 3333c Abstellplatz 3S3 3S3 K Ausgang Änderungen Ausgang Domino RGR Änderungenvorbehalten vorbehalten -1 - 20,0 - gRm/F/Rg Ener K Müller u. Töchter Predator gy Autoskooter Grillstation Autoskooter Müller u. Töchter Abstellplatz - 22 - Zum Friedlsperger K "Disco Light" WC "Hollywood" Heidis Willkommen K Alex O3f - 20,0 - R.u.L. Krug - 17,0 - K - 20,0 - G. Grauberger Treff Müller u. Töch WC WC 3 3 auf dem O33((33O Zum Grillstation Take Off Polizei Heidis Müller u. Töchter - Biergarten Schlittenfahrt Riesenrad Telefonnummern MKülreur Alex Konga WHollywoodW3 t Friedlsperger verloren gegangene Kinder Kongresshalle Treff Willkommen Müller u. Töchter Müller u. Töchter RGR Figh - 20,0 - Volksfestplatz ! O33fßkV33O - 20,0 - gRm/F/Rg R. u ug. TöGchbterR Feuerwerk Gv3 und Fundsachen - 20,0. L. , Club K K Voodoo Jumper Fundsachen 82 K auf Bitte94 halten dem Sie sich-an 272 WC ermann K KKinderfahrgeschäft RGR nformation Riesenrad RGR RGR WC ISchaustellerverband, die Volksfestverordnung Space Hot RGR Encounter Polizei 94 82 ( Aushang an den - Haupteingängen Souvenirverkauf, Fluchtweg Fluchtweg Fluchtweg gRm/F/Rg Shot T Treffpunkt Führungen K gRm/F/Rg Infotelefon K WC Gigerlas Volksfestplatz 271! und in den Festzelten ) - 20,0 - WC g Rm Party Lössel WC Dutzendteich /F/Rg K 09 11 / 46 86 00 Roll K 46 24 074 BRK33333 WC Flucht Fluch Fluch 33
… dein Volksfest kommt wieder vom 23. 8. bis 8. 9. 2019 Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e. V., Bayernstraße 100, 90471 Nürnberg info@sueddeutscher- schaustellerverband.de www.sueddeutscher- Mit Unterstützung schaustellerverband.de des VGN www.volksfest-nuernberg.de #volksfestnürnberg Öffnungszeiten Frühlingsfest: Beginn: Schlusszeiten: Sonn- u. Feiertage 12.00 Uhr täglich 23.00 Uhr Änderungen vorbehalten wochentags freitags, samstags und (außer Mittwoch) 14.00 Uhr Ostersonntag, Di., 30. 4. 24.00 Uhr mittwochs 13.00 Uhr Mittwoch, 24. 4., Themen- (Familientage) tage (25. 4./2. 5.), Rosa und samstags Montag (29. 4./6. 5.), und Schlusstag 23.30 Uhr t y Alar m Par das größte nostalgische Pferdekarussell Familie Schäfer - Schwerte
Sie können auch lesen