Offizielles Publikationsorgan - Gemeinde Lauerz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Offizielles Publikationsorgan Offizielles Publikationsorgan Offizielles Publikationsorgan INFOBLATT 2021/5 2019/4 www.lauerz.ch www.lauerz.ch Die Gemeinde Lauerz bietet Ihnen online alle Informationen und Services. Schneller und einfacher als auf unserem neuen Online-Portal www.lauerz.ch Die Gemeinde Lauerz Lauerz bietet bietet Ihnen Ihnen online online alle alle geht es nicht. Informationen und Services. Schneller und und einfacher als auf unserem unserem neuen neuen Online-Portal Online-Portal geht es nicht. nicht. Die Gemeinde Lauerz bietet Ihnen online alle Informationen und Services. Schneller und einfacher als auf unserem neuen Online-Portal geht es nicht. Infoblatt Gemeinde Lauerz
Infoblatt Gemeinde Lauerz Inhaltsverzeichnis Gemeinderat und Verwaltung Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. Verwaltung Gemeinderat und Verwaltung Dabei müssen auf die wesentlichen Abweichungen 11 Allgemeine Allgemeine Finanzlage und Projekt SpatenstichFinanzlage und Projekt «Seemattpark» Neubau Kanzleigebäude. . . . . . . . . .. .. mit . . .den . .. . . entsprechenden . . . .. . . .. .. . . . . . ..Auswirkungen . . .. .. . . . . . .. .auf . ..die . Fi- 11 «Seemattpark» Auszeit des Gemeindeschreibers Bergstrasse Lauerz. . . . . . . . .bis. Ende . . . Jahr . . . . . . . . .. .. nanzierung . . .. .. . . . . . .und . . . Folgekosten .. .. . . . . . .. . . hingewiesen .. .. . . . . . .. . . werden. .. . 22 Im Zusammenhang Erfolgreiche . .mit . . der . . Gestaltung Politagenda. Energiestadt-Label . . des . . Seematt- . . . . Rezertifizierung . . . . . . . . .. .. Alle .. .. .diese . .. . . . Änderungen . . .. .. .. .. .. . . .mussten . . .. .. .. ..im .. .Laufe . . . . .. des .. .. Verfah- .. . 22 parks gab es bisher zwei Belagssanierung Projekte Seestrasse und damit Lauerz . . . .verbun- . . . . . . . . rens . . . aufgrund . . . . . . von . . .Kantonalen . . . . . . .Vorgaben . . . . . . angepasst . . . 3 den zwei Tag der Vereine, Abstimmungen pflegendenund Ortsparteien (17. undKircheJuni 2012 und 1. Mai betreuenden Angehörigen . . . werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2016) mit jeweils COVID-19 knappem Massnahmen Ausgang. Gemeindekanzlei Verein Sozialdienst Region Art-Goldau. . . .und . . Poststelle . . . . . .. .. .. . . . . . .. .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. . 43 Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist Schweizerisches Rotes Kreuz (SRKZ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Vereine, Ortsparteien und Kirche hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- 5 Vernetzungsprojekt Lauerz – Neue Nistkästen für den Gartenrotschwanz . . . . . . . . . . . . . . . 5 Neues Anmeldeformular an den Samichlaus Lauerz! . . grund . . . . zahlreicher . . . . . . . Einsprachen. . . . . . . . . .Je. .nach . . . Entscheid . . . 5 Vernetzungsprojekt 1. Vorgeschichte Corona-Situation im Lauerz Alters- –und «Seemattpark» Grosse Heckenpflanzen Pflegezentrum Au . und . .Einzelbaum-Bestellaktion . muss . .mit. . dessen . . . . . . 2021 . . . . . Weiterzug .. . . . . .. .. .. .. . .an. .das 56 Bundesgericht Hinter Aus dem derAlters- Schlagzeile . . . . . . . . Au und Pflegezentrum . . .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. .. . . . . . .. .. .. .. . 57 gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet den — Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen Schweizerisches Rotes Kreuz (SRKZ) . . . . . . . . . . . Entscheid . . . . . . des . . . Verwaltungsgerichts . . . . . . . . . . . . .im. .kommenden . . . . 7 Unterschied Berichte aus Pfarrei und Kirchenrat 10 Monat. Veranstaltungen 8 —Alpsegnungen Abstimmung2021 vom .1.. Mai . . 2016 . . . mit . . 12 . . Stimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Referendumsabstimmung UnterschiedSchule vom 27. Juni 2021. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Veranstaltungen 9 Ein Blick ins Pfarrei-Archiv. . . . . . . . . . . . . . . . 2. . .Allgemeine . . . . . .Finanzlage . . . . . .der . .Gemeinde . . . . . . . . 10 Gestaltung Mit Beschlussund Redaktion 496/2020 vom 23. Juni 2020 verlangt 10 Schule Lauerz Die Gemeinde hat den Verpflichtungskredit 12 der Regierungsrat von der Gemeinde, den Verpflich- Jugitag 2021 in Lauerz gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. tungskredit für das Projektam Samstag, nochmals zu12 Juni. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 überarbei- Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft See- ten Ausflug und den Tierpark mit Schülerlotsen, Stimmberechtigten 28.04.2021. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . die entsprechend 13 mattpark vom Finanzvermögen in das Verwaltungs- Vandalismus/Littering korrigierte rund um Fassung vorzulegen. das Schulhaus Begründet .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ist dieser 14 vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken Erfolgreiche Entscheid damit,Teilnahme am Mathekänguru dass das Projekt Wettbewerb erheblich von je- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 (CHF 3‘970‘000). Die Überführung der Liegenschaft nem aus dem Jahr 2012 abweicht, für welches ein in das Verwaltungsvermögen ist die Folge der Ein- Veranstaltungen Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- 16 führung des „Harmonisierten Rechnungsmodells 2 chen worden war. So wurde (gemäss der Gegen- (HRM2“), welches der Regierungsrat per 1. Januar Veranstaltungen Schule im Schreiben des Gemein- überstellung der Projekte 17 2021 in Kraft gesetzt hat. derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- unterständeund Gestaltung sowie zusätzlich auf den Einbau eines Redaktion Mit den neuen Rechnungslegungsvorschriften soll18 Lifts verzichtet. Der Stellplatz für das Feuerwehr- den Behörden, aber auch der Öffentlichkeit ein kla- boot wurde ursprünglich direkt am Wasser in einem res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen kleinen Bootshaus geplant, im aktuellen Projekt ist Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt wer- dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden im 2020 auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021 die Rechnungsführung und -legung vollstän- plante Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. So steht es im HRM2-Faktenblatt des lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Wohnung und zusätzlich ein Technikraum einge- Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- Bereich Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 2 1
Infoblatt Gemeinde Lauerz / Verwaltung Gemeinderat und Verwaltung Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. Spatenstich Neubau Kanzleigebäude Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung be- Dabei müssen auf die wesentlichen Abweichungen Allgemeine Finanzlage und Projekt reits die Aufträge für die Baumeisterarbeiten sowie mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» Am Montag, 3. Mai ist der Baubeginn für die neue den Gerüstbau vergeben. Alle anderen Vergaben Gemeindekanzlei enanzierung rfolgen nunund Folgekosten zeitnah so, dass hingewiesen werden. der Bauverlauf zügig Im Zusammenhangmit demGestaltung mit der traditionellen Spaten- des Seematt- Alle diese Änderungen mussten im Laufe des Verfah- stich offiziell gestartet worden. fortgeführt werden kann. parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- rens aufgrund von Kantonalen Vorgaben angepasst den zwei Abstimmungen (17. Juni 2012 und 1. Mai Neuer Standort für die Postfächer werden. 2016) mit jeweils knappem Ausgang. Aufgrund der Bauarbeiten mussten die Postfächer Dasdem auf Baugesuch Geländefür das verschoben leicht redimensionierte Projekt werden. ist Sie ste- hängig hen nunvor demdem neben Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- Velounterstand. grund zahlreicher Einsprachen. Je nach Entscheid 1. Vorgeschichte «Seemattpark» muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet den — Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden Unterschied Monat. — Abstimmung vom 1. Mai 2016 mit 12 Stimmen Unterschied Vertreter des Gemeinderates, des planenden Archi- 2. Allgemeine Finanzlage der Gemeinde tekten, der für den Aushub zuständigen Bauunter- Mit Beschluss nehmens und496/2020 vom 23. Juni der Bauingenieur 2020 verlangt haben sich um Die Gemeinde hat den Verpflichtungskredit der Regierungsrat 10.00 von der Gemeinde, Uhr zum Spatenstich getroffen.den Verpflich- gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. tungskredit für das Projekt nochmals zu überarbei- Er beträgt mit trägt Kanzleineubau Überführung der Liegenschaft zur besseren Nutzbarkeit See- ten und den Stimmberechtigten die entsprechend mattpark der vom Finanzvermögen in das Verwaltungs- Badi bei korrigierte Fassung vorzulegen. Begründet ist dieser vermögen Im Zuge der(CHF 530‘000) nahezu Aushubarbeiten 4 Mio. für die neue Franken Gemeinde Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- (CHF 3‘970‘000). kanzlei Diedes wurden Teile Überführung Humus aufder Liegenschaft der Liegewiese nem aus dem Jahr 2012 abweicht, für welches ein Seematt abgeladen. in das Verwaltungsvermögen ist die Folge der Ein- Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- Die Betriebskommission will mitRechnungsmodells der gelagerten Erde führung des „Harmonisierten 2 chen worden war. So wurde (gemäss der Gegen- Teile (HRM2“), welches der Regierungsrat per attraktiver der Liegewiese für die Nutzenden 1. Januar überstellung der Projekte im Schreiben des Gemein- machen. Sie wird in den kommenden Wochen an 2021 in Kraft gesetzt hat. derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- den Stellen verteilt, welche mehrheitlich aus Kies unterstände sowie zusätzlich auf den Einbau eines bestehen. Mit den neuen Rechnungslegungsvorschriften soll Lifts In denverzichtet. nächstenDer Stellplatz Tagen wird der fürRückbau, das Feuerwehr- der sich den Behörden, aber auch der Öffentlichkeit ein kla- auf dem boot wurdeBaugelände befindlichen ursprünglich Spielgeräte direkt am Wasser und in einem res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen sonstige Infrastrukturen, erfolgen. Gleichzeitig kleinen Bootshaus geplant, im aktuellen Projekt ist wer- Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt wer- den dieBootshaus dieses Sicherheitswände nicht mehrgestellt. Sobaldund vorgesehen diese Ar- dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden im 2020 beiten erledigt sind, fahren die Bagger auf für den auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- Aushub. für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021 die Rechnungsführung und -legung vollstän- plante Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. So steht es im HRM2-Faktenblatt des lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Wohnung und zusätzlich ein Technikraum einge- Dadurch soll die ganze Fläche nach dem ansäen wie- Nebst der als diesen aufwändigen Liegeplätze Umstellungsarbeiten für Sonnenhungrige im und Baden- plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- Bereich de dienenFinanzen können.sind in der Gemeinde in den kom- parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 1 1
Infoblatt Gemeinde Lauerz Bergstrasse Gemeinderat Lauerz und Verwaltung Politagenda Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. Wie an der Gemeindeversammlung versprochen, Wahl- und Abstimmungsdaten für das Jahr 2021 Dabei müssen auf die wesentlichen Abweichungen Allgemeine informieren wirFinanzlage und Projekt Sie über die anstehenden Das Stimmlokal ist jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» Aufgaben. geöffnet. nanzierung und Folgekosten hingewiesen werden. Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- Alle diese Änderungen mussten Bereinigung der 1. und 2. Etappe Abstimmungssonntage 2021 im Laufe des Verfah- parks gab es Im Herbst bisher 2020 zwei Projekte konnten und damitArbeiten nicht sämtliche verbun- rens aufgrund 13. Juni 2021 von Kantonalen Vorgaben angepasst den zweiwerden. beendet Abstimmungen So fehlen(17. Juni 2012 und hauptsächlich 1. Mai noch die werden. 26. September 2021 2016) mit jeweils Entfernung knappem von Kies- Ausgang. und Humusablagerungen, die 28. November 2021 Fertigstellung von Ausweichstellen, die Instandstel- Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist lung der Strassenböschungen sowie die Ansaat. hängig vor dem Schwyzer 2021 Gemeindeversammlungen Verwaltungsgericht, auf- Damit die Arbeiten möglichst rasch – und trotz der grund 01. zahlreicher Dezember 2021Einsprachen. Je nach Entscheid 1. Vorgeschichte Verschiebung der«Seemattpark» Beratung und Abstimmung über muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht den erforderlichen Nachtragskredit – in Angriff ge- gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet den — Abstimmung nommen vom 17. werden werden können, Juni 2012 mit 6 Stimmen gegenwärtig die Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden Unterschied Kosten für die Fertigstellung der Arbeiten ermittelt. Monat. Wir hoffen, dass trotz aller Verzögerungen eine un- — Abstimmung vom 1. Mai 2016 mit 12 Stimmen eingeschränkte Nutzung Ihrer landwirtschaftlichen Unterschied Flächen möglich sein wird. 2. Allgemeine Finanzlage der Gemeinde Termine Mit Beschluss 496/2020 vom 23. Juni 2020 verlangt Die Gemeinde hat den Verpflichtungskredit Der Regierungsratvon der Regierungsrat undder dieGemeinde, zuständigen denkantonalen Verpflich- Instanzen sind um eine intensive Überprüfung des gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. tungskredit für das Projekt nochmals zu überarbei- Projekts Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft See- ten und «Sanierung Bergstrasse» in den Stimmberechtigten diefinanzieller entsprechend und organisatorischer Hinsicht ersucht worden. Sobald mattpark vom Finanzvermögen in das Verwaltungs- korrigierte Fassung vorzulegen. Begründet ist dieser diese abgeschlossen ist und klare Erkenntnisse vor- vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- liegen, kann entschieden werden, wann und wie es (CHF 3‘970‘000). Die Überführung der Liegenschaft nemder mit aus 3. dem EtappeJahr 2012 abweicht, für welches ein weitergeht. in das Verwaltungsvermögen ist die Folge der Ein- Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- Der führung des „Harmonisierten Rechnungsmodells 2 chenGemeinderat worden war.bedauert, So wurdedass die Anwohnerin- (gemäss der Gegen- nen und Anwohner nebst der bislang dürftigen (HRM2“), welches der Regierungsrat per 1. Januar überstellung der Projekte im Schreiben des Gemein- Information seitens Gemeinde, Bau- und Projekt 2021 in Kraft gesetzt hat. derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- leitung sowie Unternehmung weiterhin abwarten unterstände müssen. Wir sowie bitten zusätzlich auf den und ersuchen Sie, Einbau sich beieines Be- Mit den neuen Rechnungslegungsvorschriften soll Lifts verzichtet. Der Stellplatz für das anstandungen und Anregungen bei der Gemeinde Feuerwehr- den Behörden, aber auch der Öffentlichkeit ein kla- boot wurde ursprünglich (gemeinde@lauerz.ch) zu direkt melden.amGerne Wasserversuchen in einem res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen kleinen wir, Ihre Bootshaus Anliegen sogeplant, zeitnahim aktuellen wie möglichProjekt ist zu prüfen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt wer- und im Idealfall unverzüglich zu erledigen. dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden im 2020 auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021 die Rechnungsführung und -legung vollstän- plante Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. So steht es im HRM2-Faktenblatt des lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Wohnung und zusätzlich ein Technikraum einge- Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- Bereich Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 1 2
Infoblatt Gemeinde Lauerz Vereine, Ortsparteien Gemeinderat und Kirche und Verwaltung Die strategische Kostenfolge, über Ausrichtung des Sozialdienstes dessen Auswirkungen die Lauer- inzerRichtung Zukunft verlangte die zeitgemäs Bevölkerung nochmals informiert werden muss. se Neufassung einer Dienstleistungsvereinbarung im Dabei müssen auf die wesentlichen Abweichungen Allgemeine Finanzlage und Projekt Bereich Sozialberatung inkl. Migration. In der Dis mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» kussion um eine tragfähige und für alle stimmige nanzierung und Folgekosten Kostenverteilung hingewiesen und -abgeltung werden. für erbrachte Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- Alle diese Änderungen Dienstleistungen konntemussten im Laufe desKompro- kein zielführender Verfah- parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- rens gefunden aufgrund von Kantonalen Vorgaben Sattel angepasst miss werden. Die Gemeinden und den zwei Abstimmungen (17. Juni 2012 und 1. Mai Steinerberg werden. kündigten die Zusammenarbeit auf Ende 2016) mit Verein jeweils knappem Sozialdienst RegionAusgang. Arth-Goldau 2020, die Gemeinde Steinen auf Ende 2021. Mit nur Sonneggstrasse 30b Das Gemeinden zwei Baugesuch für das ein macht redimensionierte Projekt Verein nicht weiter ist Sinn. 6410 Goldau hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- Telefon: 041 855 23 13 Telefax: 041 855 63 13 grund Der zahlreicher Vorstand Einsprachen. kündigte die noch Je nach Entscheid verbleibenden 1. Vorgeschichte E-Mail: «Seemattpark» info@soz-beratung.ch Dienstleistungsverträge muss mit dessen Weiterzug mit Arth an das und Lauerz auf Bundesgericht h 36-jährigem Bestehen seine Tätigkeiten Ende 2021 und bringt den Antrag um gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet denAuflösung des ndsbeschluss vom 23.02.21 geht — Abstimmung vomim 17.Juni Juni 21 2012 mit 6 Stimmen Ein Verein ist nicht mehr Vereins Entscheid wiedeseingangs erwähnt animdie Verwaltungsgerichts General kommenden Ein Verein eralversammlung. Das ist nicht mehr Unterschied versammlung. Wir bedauern die Entwicklung und Monat. d Sozialhilfeverordnung Mitteilung wird ab des Vorstands 01.01.22 hoffen sehr, dass unsere Mitarbeitenden gute An- — Abstimmung vom 1. Mai 2016 mit 12 Stimmen Mitteilung Der Sozialdienstdes Vorstands schlusslösungen finden können. Einiges ist schon an- Unterschied der Region Arth-Goldau stellt Der nachSozialdienst 36-jährigem der Regionseine Bestehen Arth-Goldau Tätigkeiten stellt gedacht. pernach 36-jährigem 2. AllgemeineBestehen Finanzlageseine Tätigkeiten der Gemeinde mit dem Ziel per gegründet, 31.12.2021 31.12.2021 im und ein Sozialbereich einwird und aufgelöst. Der Vorstands- wird aufgelöst. Der Vorstandsbeschluss vom 23.02.21 geht im Juni 21 Mit Beschluss beschluss vom 496/2020 23.02.21 vom 23. geht im Juni21 Juni 2020als verlangt Antrags- Stellungnahmen der Gemeinden Arth, Steinen ere Gemeinden zu definieren. Zunächst als Antragsgeschäft an die schriftlich geplante Generalversammlung. Die Gemeinde hatDas den Verpflichtungskredit der Regierungsrat geschäft an die von der schriftlich Gemeinde, geplante den Verpflich- Generalver- und Lauerz n Arth und Steinerberg. Mit dem gemäss Sozialhilfegesetz und Sozialhilfeverordnung Hilfsleistungsangebot wird ab 01.01.22 gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. tungskredit Das sammlung. für das Projekt nochmals zugemäss Hilfsleistungsangebot überarbei-So Arth: 1.07.2002 und vonSteinen und Sattelselbst den Gemeinden ab angeboten. Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft See- «Die Leistungen des Vereins Sozialdienst Region zialhilfegesetz ten und Sozialhilfeverordnung und den Stimmberechtigten wird ab die entsprechend esetzt werden. In den vergangenen Jahren mattpark vom Arth-Goldau Finanzvermögen werden ab 1. Januar in das 2022 Verwaltungs- in der Ge- 01.01.22 von korrigierte den Gemeinden Fassung vorzulegen.selbst angeboten. Begründet ist dieser rändert, aber Derauch die gesellschaftlichen Sozialdienst wurde am 22.02.1985 als Verein mitmeinde vermögen dem Ziel (CHF 530‘000) gegründet, integriert. Für im nahezu 4 Mio. die Sozialbereich persönliche undFranken wirt- Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- in anderes wieDerdamals ein regionales zur Gründungszeit. Sozialdienst Angebot wurde amauch für anliegende, 22.02.1985 als Verein mit (CHF 3‘970‘000). kleinereschaftliche Gemeinden Die Überführung Sozialhilfe sind im Kanton zu definieren. derSchwyz Zunächst Liegenschaft nach nem aus dem Jahr 2012 abweicht, für welches ein waren dem Ziel esgegründet, von 1985im bisSozialbereich 2002 die beiden Gemeinden Arth ein regionales dem in dasSozialhilfegesetz undVerwaltungsvermögendie Steinerberg. Mit dem Gemeinden verantwort- ist die Folge der Ein- Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- Angebot weiterer Veränderungen, Dazukommen auch für anliegende, dies der sowohl kleinere in Partnergemeinden Gemeinden zu lich. Lauerz am 01.07.2002 In der führung und Gemeinde Arth des „Harmonisierten Steinen und Sattel wurde abdiese Aufgabe2 Rechnungsmodells chen worden war. So wurde (gemäss der Gegen- bis anhin durch den Verein Sozialdienst definieren.Team Das jetzt konstante 01.04.2004 Zunächst der waren konnte diese es von 1985 Absicht bis 2002 indes die Praxisdieumgesetzt(HRM2“), werden.welches dervergangenen In den RegierungsratJahrenperder1. Region Januar überstellung beiden der Gemeinden Projekte Arth im und Schreiben Steinerberg. Gemein- Mit dem Arth-Goldau und durch das Fürsorgeamt der Ge- Februar 2020habenin neuensich Räumlichkeiten allseits8.Ansprüche an und Erwartungen verändert, 2021 inaber Kraftauch gesetzt diehat. gesellschaftlichen derates Dazukommen Lauerz vom Juni 2020) auf zweiLauerz der Partnergemeinden Fahrzeug- am meinde Arth erledigt. Die Organisation und Koordi- mentenreiche Archiv des und Verhältnisse Sozialdienstes das politische Umfeld isteines heute einnation anderes wie damals zwischen zur Gründungszeit. der ausgelagerten Sozialberatung unterstände 01.07.2002 und sowie zusätzlich Steinen und auf denabEinbau Sattel 01.04.2004 Mit den neuen Rechnungslegungsvorschriften soll konnte Lifts diese Absicht verzichtet. in die Praxis Der Stellplatz umgesetzt für das Feuerwehr- wer- und dem Fürsorgeamt war aufgrund der unterschied- den Behörden, aber auch der Öffentlichkeit ein kla- Die den. letzten In den beiden vergangenenJahre standen Jahren ganz haben boot wurde ursprünglich direkt am Wasser in einem sichim Zeichen allseits weiterer lichen res und Veränderungen, Standorte und der dies wahrheitsgetreues sowohl in Schnittstellenproblematik Bild der tatsächlichen Richtung Zukunft verlangte personeller Ansprüche kleinen und Bootshaus die zeitgemäs- wieErwartungen auch in organisatorischer geplant, im verändert, aber Hinsicht. aktuellen Projekt auch ist Dasseit längerem kompliziert. jetzt konstante Vermögens-, Finanz-Team Mit der der und Ertragslage Auflösung des vermittelt wer- m Bereich Sozialberatung Mitarbeitenden inkl. die gesellschaftlichen Migration. Verhältnisse leistet und dasDienste, professionelle Vereins2020 politischeab Februar werden sämtliche in neuen Leistungen in Räumlichkeiten animZukunft dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden 2020 Umfeld timmigen Kostenverteilung der ist heute und Sonneggstrasse ein anderes -abgeltung 30b in wie damals Goldau. AuchzurdasGrün- durch dokumentenreiche die Gemeinde Archiv Arth des angeboten. Sozialdienstes Dies hat den auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- dungszeit.gefunden digitalisiert. Vorteil, dass neben den längeren Öffnungszeiten die render Kompromiss wurde für das vollständig Feuerwehrboot werden. Die eingeplant. Im im Querbau gejahre) nach HRM2 Aufgaben nur von einererstellen und per Organisation 1. Januar durchgeführt Zusammenarbeit auf Endewurde Obergeschoss 2020, sodann die der ursprünglich ge- 2021 diewas Rechnungsführung und und -legung vollstän- Die letzten beiden Jahre standen ganz im Zeichen werden, eine effizientere wirksamere meinden macht Die plante ein Verein strategische Gewerberaumnicht weiter Ausrichtung vondies desgänzlich 135sowohl m2 Sozialdienstes wegge- in Richtung Adig Zukunft umstellen. Soverlangte rbeitserledigung steht die zeitgemäs- es imbringt. mit sich HRM2-Faktenblatt des Die organisato weiterer Veränderungen, in personeller se Neufassung lassen wie auch undinstatt einer Dienstleistungsvereinbarung einer 4.5- neuHinsicht. organisatorischer eine 5.5-Zimmer- Das jetzt im Bereich rische Sozialberatung inkl. Migration. und personelle Umsetzung wird in den nächs- Finanzdepartements. In der Diskussion konstante Team Wohnung um eine tragfähige der Mitarbeitenden und zusätzlich und für alle leistet profes- ein Technikraum einge- stimmigen ten Kostenverteilung Monaten vorgenommen.»und -abgeltung enstleistungsverträge mit Arth und Lauerz Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im für plant.erbrachte sionelle Dienstleistungen Dienste, Schliesslich ab Februar sind statt nochkonnte 82020 in neuenkein zielführender Kompromiss Räum- 6 Wohnwagen- gefunden werden. Die g des Vereins wie eingangs lichkeiten an dererwähnt an9die Sonneggstrasse 30bkündigten in Goldau. Bereich Steinen: Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- Gemeinden parkplätze undSattel statt und Steinerberg 14 noch Trockenbootsplätze die Zusammenarbeit auf Ende 2020, die Auch ng und hoffen das dokumentenreiche sehr, dass unsere Archiv des Sozialdiens- menden «Aufgrund Jahren der vordringlich Grösse der wichtige Steinen Gemeinde Bauprojekte konntezu Gemeinde vorgesehen. Steinen Dies hatauf ausEnde Sicht 2021. Mit nur eine der Regierung zwei Gemeinden macht ein Verein nicht weiter tesistwurde vollständig digitalisiert. für die Gemeinde Steinen kein Anschluss bei an d eren nnen. Einiges Sinn. schon angedacht. Lauerz 1 3 ion Arth-Goldau werden ab Der Vorstand 1. Januar kündigte die2022 noch verbleibenden Dienstleistungsverträge mit Arth und Lauerz d wirtschaftliche Sozialhilfe auf Ende 2021 und sindbringt im Kanton den Antrag um Auflösung des Vereins wie eingangs erwähnt an die n verantwortlich. In der Gemeinde Arth Generalversammlung. Wir bedauern die Entwicklung und hoffen sehr, dass unsere
Infoblatt Gemeinde Lauerz Gemeinderat und Verwaltung Sozialdiensten wie Schwyz, Brunnen oder Küssnacht Schweizerisches Rotes Kostenfolge, über Kreuz dessen (SRKZ) Auswirkungen die Lauer- gefunden werden. Da wir jedoch gesetzlich ver- zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. pflichtet sind, diese Dienstleistung anzubieten, be- Das Schweizerische Rote Kreuz bietetAbweichungen verschiedene Dabei müssen auf die wesentlichen Allgemeine FinanzlageSteinen, schloss der Gemeinderat und Projekt einen eigenen Dienstleistungen für die Lauerzer Bevölkerung an. mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» S ozialdienst in der Gemeinde aufzubauen. Zwei Sozialarbeiterinnen des Vereins konnten bereits für nanzierung und Folgekosten hingewiesen werden. Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- Fahrdienst den Sozialdienst der Gemeinde Steinen gewonnen Alle diese Änderungen mussten im Laufe des Verfah- Der Rotkreuz-Fahrdienst bringt behinderte oder be- parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- rens aufgrund werden. Somit kann die Gemeinde Steinen ihr An- tagte Menschenvon Kantonalen zum Vorgaben Arzt, ins Spital, zur angepasst Therapie, den gebotzwei Abstimmungen ab dem (17. nach 1. Januar 2022 Juni 2012 und 1. Mai den gesetzlichen werden. zum Kuraufenthalt, zum Coiffeur oder zum Einkaufen 2016) mit jeweilsaufrechthalten. Bestimmungen knappem Ausgang. – Zudem wird der und anschliessend wieder nach Hause. neue Sozialdienst Steinen den umliegenden Gemein- Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist den Lauerz, Steinerberg und Sattel eine Anschluss- hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- Kostenübersicht: lösung anbieten, sollten diese keine Lösung haben.» •grund zahlreicher Innerhalb Einsprachen. Je nach Entscheid Lauerz (Grundtarif) Fr. 10.00 1. Vorgeschichte «Seemattpark» •muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht Ausserhalb: Lauerz: gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet Zonenpauschale den Fr. 8.00 — Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen «Auch die Gemeinde Lauerz als kleinste Gemeinde je weitere km Fr. Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden 0.70 Unterschied ist verpflichtet, die persönliche und wirtschaftliche Monat. 1 Stunde Wartezeit kostenlos Sozialhilfe anzubieten. Aufgrund unserer Grösse ist je weitere Stunde Fr. 5.00 — Abstimmung vom 1. Mai 2016 mit 12 Stimmen es jedoch nicht möglich, dies eigenständig aufzubau- Parkgebühr nach Aufwand Unterschied en. Aus diesem Grund wird Lauerz das Angebot von 2. Allgemeine Finanzlage der Gemeinde der Gemeinde Steinen zu einer weiteren Zusammen- Kontakte: Mit Beschluss arbeit dankend496/2020 vom annehmen. Wir23.sind Juniüberzeugt, 2020 verlangt dass Kontaktieren Die GemeindeSie hatbei denBedarf am besten zuerst das Verpflichtungskredit der Regierungsrat gemeinsam von der mit Steinen Gemeinde, eine optimaleden Verpflich- Lösung für die SRK-Büro in Schwyz. Dort wird Ihr Wunsch entge- gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. Sozialhilfe aufgebaut tungskredit wird, welche für das Projekt nochmalsdenzuheutigen und überarbei- gengenommen und eine Fahrt für Sie organisiert. Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft See- zukünftigen Anforderungen gerecht wird.» ten und den Stimmberechtigten die entsprechend Ausserhalb der Bürozeit können Sie auch direkt bei mattpark vom Finanzvermögen in das Verwaltungs- korrigierte Fassung vorzulegen. Begründet ist dieser einer der untenstehenden Fahreradressen anrufen. vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- (CHF 3‘970‘000). SRK-Büro Schwyz Die Überführung Tel.der 041Liegenschaft 811 75 74 nem aus dem Jahr 2012 abweicht, für welches ein in das Verwaltungsvermögen Baggenstos Ursi & Josef istTel. die041 Folge der 811 63Ein- 48 Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- Föhn führung des „Harmonisierten Rechnungsmodells562 Erna Tel. 041 810 06 chen worden war. So wurde (gemäss der Gegen- (HRM2“), welches der Regierungsrat per 1. Januar überstellung der Projekte im Schreiben des Gemein- Babysitter gesucht? 2021 in Kraft gesetzt hat. derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- Bürgler Aline Tel. 041 810 08 64 unterstände sowie zusätzlich auf den Einbau eines Mit den Kistler neuen Rechnungslegungsvorschriften Eliane Tel. 041 810 28 soll 85 Lifts verzichtet. Der Stellplatz für das Feuerwehr- Sidler Dinah den Behörden, Tel. 041 810ein aber auch der Öffentlichkeit 00kla- 59 SRK auf boot vierursprünglich wurde Rädern direkt am Wasser in einem Lipp Annika Tel. 041 810 res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen31 11 kleinen Bootshaus geplant, im aktuellen Projekt ist Nideröst Vermögens-,ElenaFinanz- und Ertragslage Tel. 041 811 08wer- vermittelt 07 Mittwoch, 9. Juni 2021, 14.30–15.30 Bürgi Lena Tel. 077 537 35 55 dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden im 2020 Märchymattparkplatz Lauerz Jill Rickenbach Tel. 041 420 43 04 auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Der Infobus ist eines von mehreren Projekten, die Alle Mädchen haben einen anerkannten Babysitter- Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021beim Kurs die Rechnungsführung und -legung Schweizerischen Roten vollstän- Kreuz besucht. zum Kantonalen Aktionsprogramm für Gesundheits- plante Gewerberaum förderung von 135 und Prävention m2 gänzlich im Alter, wegge- 2020 bis 2024 dig umstellen. Dabei So steht lernten sie, es im HRM2-Faktenblatt was beim Babysitten wichtig des ist, lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- (KAP SZ) gehören. Ziel des Projekts Infobus ist Finanzdepartements. und wie sie sich in schwierigen Situationen zu ver- Wohnung und zusätzlich ein wohnortsnahes, ein Technikraum niederschwelliges einge- Informations- halten haben. Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im und Beratungsangebot plant. für gesundes Schliesslich sind statt 8 noch 6Altern für ältere Wohnwagen- Menschen und ihre Angehörigen im Kanton Schwyz Bereich Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze zu ermöglichen. menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 1 4
Infoblatt Gemeinde Lauerz Gemeinderat und Verwaltung Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- Jetzt hoffen wir,nochmals zer Bevölkerung dass derinformiert Gartenrotschwanz in werden muss. Lauerz wieder vermehrt gesichtet wird und er die Dabei müssen auf die wesentlichen Abweichungen Allgemeine Finanzlage und Projekt neuen Nistkästen aufsucht, um darin zu brüten. mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» nanzierung und Folgekosten hingewiesen werden. Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- Alle diese Änderungen mussten im Laufe des Verfah- parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- rens aufgrund von Kantonalen Vorgaben angepasst den zwei Abstimmungen (17. Juni 2012 und 1. Mai Vernetzungsprojekt Lauerz werden. 2016) mit jeweils knappem Ausgang. Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist Medienmitteilung vom 20. April 2021 hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- grund zahlreicher Einsprachen. Je nach Entscheid Neue 1. Nistkästen Vorgeschichte für den Gartenrotschwanz «Seemattpark» muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet den — Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen Das Vernetzungsprojekt Lauerz hat sich zum Ziel ge- Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden Unterschied setzt, bedrohte Tierarten zu fördern und zu erhalten. Monat. Nachdem im letzten — Abstimmung Herbst vom 1. Maineue 2016Laichgewässer mit 12 Stimmenfür die Erdkröte angelegt Unterschied wurden, haben wir diesen Frühling neue Nistkästen für den vom Aussterben 2. Allgemeine Finanzlage der Gemeinde bedrohten Gartenrotschwanz im Gemeindegebiet Mit vonBeschluss 496/2020 vom 23. Juni 2020 verlangt Lauerz aufgehängt. Die Gemeinde hat den Verpflichtungskredit der Regierungsrat von der Gemeinde, den Verpflich- Der Gartenrotschwanz ist einer unserer prächtigs gemäss ten Auftrag Singvögel unddes Regierungsrats meist neu berechnet. leicht zu beobachten. Seit tungskredit für das Projekt Die neuen Nistkästen sind nochmals durch die zu 5. überarbei- Klasse von Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft den Sechzigerjahren hat er besonders in den Nie See- Lehrer ten undSimon Kluser im Werkunterricht den Stimmberechtigten hergestellt die entsprechend mattpark vom derungen Finanzvermögen viel Terrain eingebüsst.in Vielerorts das Verwaltungs- sind in worden. Herzlichen korrigierte Dank. Fassung vorzulegen. Begründet ist dieser den verbliebenen Obstbaugebieten nur vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken noch ein Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- zelne Männchen Die mit Überführung ihrem wehmütig tönenden Die ersten zwei Nistkästen wurdenfürzusammen mit (CHF 3‘970‘000). der Liegenschaft nem aus dem Jahr 2012 abweicht, welches ein Gesang anzutreffen. Der Gartenrotschwanz ist ein Lehrer und Schülern im Gebiet Gütsch aufgehängt. in das Verwaltungsvermögen ist die Folge der Ein- Verpflichtungskredit von CHF 3‘670’00.00 gespro- Langstreckenzieher und verbringt die Hälfte des führung Jahres in des „Harmonisierten Nachbarschaft Rechnungsmodells exotischer Vogelarten in2 chen worden war. So wurde (gemäss der Gegen- Feldornithologin Carmen Lindauer erklärte den (HRM2“), welches der Sahelzone. der Regierungsrat per 1. Januar überstellung Schüler sehrder Projekte im anschaulich dieSchreiben des Gemein- Eigenheiten des Gar- 2021 in Kraft gesetzt hat. derates Lauerz vom tenrotschwanzes 8. Juni und warum2020) auf zwei dieser Fahrzeug- kleine Vogel so Vernetzungsprojekt Lauerz unterstände sowie selten geworden ist. zusätzlich auf den Einbau eines Mit den Ruedi neuen Rechnungslegungsvorschriften soll Schelbert Lifts verzichtet. Der Stellplatz für das Feuerwehr- den Behörden, aber auch der Öffentlichkeit ein kla- boot wurde ursprünglich direkt am Wasser in einem res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen kleinen Bootshaus geplant, im aktuellen Projekt ist Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt wer- dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke und Gemeinden werden im 2020 auf Kosten eines Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021 die Rechnungsführung und -legung vollstän- plante Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. So steht es im HRM2-Faktenblatt des lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Wohnung und zusätzlich ein Technikraum einge- Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- Bereich Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 1 5
Infoblatt Gemeinde Lauerz Vernetzungsprojekt Gemeinderat (VP) Lauerz 2018-2025 und Verwaltung Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. Grosse Heckenpflanzen und Einzelbaum-Bestellaktion 2021 auf die wesentlichen Abweichungen Vernetzungsprojekt Allgemeine Finanzlage und (VP) ProjektLauerz 2018-2025 Dabei müssen mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» Eine gemeinsame Aktion des VP und der Gemeinde Lauerz für die Bevölkerung Grosse Heckenpflanzen und Einzelbaum-Bestellaktion Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- 2021hingewiesen nanzierung und Folgekosten werden. Eine gemeinsame Aktion des VP u Alle diese Änderungen mussten im Laufe des Verfah- parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- rens aufgrund von Kantonalen Vorgaben angepasst den zwei Abstimmungen (17. Juni 2012 und 1. Mai werden. 2016) mit jeweils knappem Ausgang. Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- grund zahlreicher Einsprachen. Je nach Entscheid 1. Vorgeschichte «Seemattpark» muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht Sommer-Linde Pfaffenhütchen gerechnet Schwarzdorn werden. Der Gemeinderat erwartet den — Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden HeckenUnterschied sind ein wichtiges Vernetzungselement Bestelltalon für Heckenpflanzen undinEinzelbäume der Landschaft Monat. und für viele Tierarten ein wertvoller Lebensraum. Dichtes Unterholz, ein reiches Angebot an Beeren und Sämereien sowie − —Zur Abstimmung Auswahl stehenvom 1. Mai knapp 2016 mit 12Heckenpflanzen. 30 verschiedene Stimmen Die Portraits zu den einzelnen Heckenpflanzen sind auf folgender artenreiche Krautsäume Unterschied Webseite bieten Schutz und Nahrung. Hecken sind für die Tierwelt besonders wertvoll, abrufbar: www.suisseplan.ch/projekte/raum/landschaftsplanung/wir-foerdern-einheimische-heckenpflanzen wenn − Diesie aus einheimischen gelieferten Strauch- Heckenpflanzen undHöhe haben eine Baumarten von 40 cmbestehen bis 100 undwerden 2. Allgemeine cm und einen hohen Anteil Finanzlage grundsätzlich an derwurzelnackt Gemeinde geliefert. Bei jeder Pflanze in der untenstehenden Dornensträuchern aufweisen. Liste ist die ungefähre Höhe der ausgewachsenen Pflanze angegeben. Mit Die Einzelbäume − Beschluss haben eine 496/2020 vomHöhe von 150 23. Juni 2020cm verlangt bis 175 cm und werden grundsätzlich als leichte Heister wurzelnackt geliefert. − Die Heckenpflanzen werden zum Preis von Fr. 4.- pro Stück abgegeben. An Weggabelungen, Die Gemeinde Der Preis hatEinzelbaum undpro den Verpflichtungskredit beträgt je nach Art ca. Fr. 30.- der Regierungsrat vonParzellengrenzen bis 50.-. Die restlichender Gemeinde, Kosten werden vom oder den in Wiesen strukturieren Verpflich- VP Lauerz/der Gemeinde Lauerz bereichern übernommen. schöne Einzelbäumefür unser Landschaftsbild. gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. tungskredit das Projekt nochmalsSie zusind ebenfalls Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter überarbei- wertvolle Nützlinge wie Vögel, Fledermäuse Er beträgt sorgen mit Überführung der Liegenschaft See- ten und den Stimmberechtigten Heckenpflanzen* Mit Dornen - wichtig die Heckeund entsprechend für eine mit Insekten. Daneben Qualitätsstufe Bäume für Direktzahlungsverordnung. II gemäss landwirtschaftlicher kühlenden Schatten Anzahl Nameoder sind WitterungsschutzAnzahl für Mensch und Tier.mattpark vomAnzahl Finanzvermögen in das Verwaltungs- korrigierte Fassung vorzulegen. Begründet istName dieser Name Alpen-Hagrose vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken Entscheid Wir möchten damit, dass *und Hecken (bis Einzelbäume das 2 m) Projekt erheblich Hunds-Rose von in unserer * (bis 4 m) je-Gemeinde erhalten und fördern. Sanddorn (bis 4 m) Mit der (CHF m) 3‘970‘000). Die Überführung der3Liegenschaft aus Alpen-Johannisbeere Aufwertung nem demoderJahrNeupflanzung (bis 2.5von 2012 abweicht, m)fürHecken welchesKorb-Weide odereindem (bis 16 Pflanzen eines Einzelbaums Schwarzdorn können *alle(bis m) in das Verwaltungsvermögen ist die Folge der Ein- Kornelkirsche/Tierlibaum Landwirte/Landwirtinnen Verpflichtungskredit Apfel-Rose * (bisvon und 3‘670’00.00 CHF 3 m) die Bevölkerung von Lauerz ihren persönlichen Beitrag gespro- SchwarzefürHeckenkirsche eine (bis 1.5 m) (bis 6 m) führung des „Harmonisierten Rechnungsmodells 2 attraktive chen worden und vielfältige war. Landschaft leisten. Eine entsprechende Auswahl an einheimischen Bereifte RoseSo wurde * (bis 3 m) (gemäss der Gegen- Liguster (bis 5 m)(HRM2“), welches derSchwarzer Holunderper Regierungsrat (bis 1. 7 m) Januar Heckenpflanzen überstellung und Einzelbäumen der Projekte ist unten aufgelistet. Pro Quadratmeter Hecke sind ein bis zwei Faulbaum (bis 5 m) im Schreiben des Gemein- Pfaffenhütchen (bis20215 m)in Kraft gesetzt hat. Silber-Weide (bis 20 m) Pflanzen sinnvoll. derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- Feld-Ahorn (bis 20 m) Purgier-Kreuzdorn (bis 3 m) Traubenkirsche (bis 10 m) unterstände sowie Die bestellten zusätzlich Pflanzen Feld-Rose * (bis aufim werden 1 m) den EinbauReif-Weide November eines 2021 zentral Mit (bis 10 anden m) neuen einem Rechnungslegungsvorschriften Sammelpunkt abholbereit sein.(bis 25soll Süsskirsche/Vogelkirsche m) Lifts verzichtet. Der Sammelpunkt DeristSchneeball Gewöhnlicher Stellplatz bei der für das Feuerwehr- Lauerz, Gemeindeverwaltung den Hausmatt Behörden, 1, aber auch 6424 der Öffentlichkeit Lauerz. Das genaueein kla- Rote Heckenkirsche (bis 2 m) Wolliger Schneeball (bis 5 m) (bis 4 m) Abgabedatum sowie weitere boot wurde ursprünglich direktInformationen am Wasser in dazu einemfolgen. res und wahrheitsgetreues Bild der tatsächlichen Hagebuche (bis 25 m) Roter Holunder (bis 4 m) Zimt-Rose * (bis 2 m) kleinen Bootshaus Tragen Sie geplant, im aktuellen in der untenstehenden Projekt Liste die ist gewünschte Vermögens-, Anzahl Finanz- und Heckenpflanzen undErtragslage Ihren vermittelt wer- Haselstrauch (bis 6 m) Sal-Weide (bis 9 m) dieses Bootshausein Namen/Adresse nicht undmehr vorgesehen schicken Sie denund dafür Bestelltalon den. Die Bezirke bis spätestens und 2021 3. August Gemeinden werden im 2020 an Ruedi Einzelbäume auf KostenBergstrasse Schelbert, eines Fahrzeugunterstandes ein per 11, 6424 Lauerz oder Raum E-Mail an den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- ruedi.schelbert@hotmail.com. Anzahl Name Anzahl Name Anzahl Name für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar Berg-Ahorn (bis 30 m) Schwarz-Erle (bis 20 m) Stiel-Eiche (bis 50 m) Obergeschoss wurde sodann der ursprünglich ge- 2021 die Rechnungsführung und -legung vollstän- Hain-Buche (bis 30 m) Sommer-Linde (bis 30 m) Trauben-Eiche (bis 30 m) plante Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. So steht es im HRM2-Faktenblatt des Hänge-Birke (bis 25 m) Spitz-Ahorn (bis 30 m) Winter-Linde (bis 30 m) lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Wohnung und zusätzlich Name / Vorname: ein Technikraum einge- ________________________________________________________________________________ Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- Bereich Finanzen sind in der Gemeinde in den kom- Adresse: und statt________________________________________________________________________________ parkplätze 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat Telefon/E-Mail: aus Sicht der Regierung eine ________________________________________________________________________________ 1 6
Infoblatt Gemeinde Lauerz Gemeinderat Hecken und Verwaltung sind ein wichtiges Vernetzungselement in Hinter der Schlagzeile Kostenfolge, über dessen Auswirkungen die Lauer- der Landschaft und für viele Tierarten ein wertvoller zer Bevölkerung nochmals informiert werden muss. Lebensraum. Dichtes Unterholz, ein reiches Angebot Gegen Ende der Dabei müssen aufSkisaison 2020/2021 die wesentlichen konnten im Abweichungen Allgemeine an Beeren und Finanzlage undartenreiche Sämereien sowie Projekt Kraut- «Bote derentsprechenden Urschweiz» einige Artikel zu den sport mit den Auswirkungen auf die Fi- «Seemattpark» säume bieten Schutz und Nahrung. Hecken sind für lichen Erfolgen von Nick Rickenbach aus Lauerz die Tierwelt besonders wertvoll, wenn sie aus nanzierung und Folgekosten hingewiesen werden. Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Seematt- gelesen werden. Mit dem 3. Platz im Swisscom- einheimischen Strauch- und Baumarten bestehen Alle diese Änderungen mussten im Laufe des Verfah- parks gab es bisher zwei Projekte und damit verbun- Jugendcup gehörte er in der vergangenen Saison und einen hohen Anteil an Dornensträuchern auf- rens zu denaufgrund von Kantonalen Vorgaben besten U16-Skirennfahrern angepasst der Schweiz. Urs den zweiAnAbstimmungen weisen. Weggabelungen,(17.Parzellengrenzen Juni 2012 und 1.oder Mai werden. Emmenegger (UE), Gemeinderat der Ressorts Bil- 2016) in mit jeweils Wiesen knappemund strukturieren Ausgang. bereichern schöne dung und Freizeit, hat sich mit dem jungen Sport Einzelbäume unser Landschaftsbild. Sie sind eben- Das Baugesuch für das redimensionierte Projekt ist talent unterhalten. falls Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter hängig vor dem Schwyzer Verwaltungsgericht, auf- wertvolle Nützlinge wie Vögel, Fledermäuse und In- grund zahlreicher Einsprachen. Je nach Entscheid 1. Vorgeschichte sekten. Daneben«Seemattpark» sorgen Bäume für kühlenden muss mit dessen Weiterzug an das Bundesgericht Schatten oder sind Witterungsschutz für Mensch gerechnet werden. Der Gemeinderat erwartet den und—Tier. Abstimmung vom 17. Juni 2012 mit 6 Stimmen Entscheid des Verwaltungsgerichts im kommenden Unterschied Monat. Wir möchten Hecken und Einzelbäume in unserer — Abstimmung vom 1. Mai 2016 mit 12 Stimmen Gemeinde erhalten und fördern. Mit der Aufwertung Unterschied oder Neupflanzung von Hecken oder dem Pflanzen 2. Allgemeine Finanzlage der Gemeinde eines Einzelbaums können alle Landwirte/Land Mit Beschluss wirtinnen 496/2020 und die vom 23. Bevölkerung vonJuni 2020ihren Lauerz verlangt per- Die Gemeinde hat den Verpflichtungskredit sönlichen Beitrag für der Regierungsrat voneine attraktive und der Gemeinde, vielfältige den Verpflich- gemäss Auftrag des Regierungsrats neu berechnet. Landschaft tungskreditleisten. für das Eine entsprechende Projekt nochmals zuAuswahl überarbei-an einheimischen Heckenpflanzen und Einzelbäumen Er beträgt mit Überführung der Liegenschaft See- ten und den Stimmberechtigten die entsprechend ist auf dem Talon vorzulegen. aufgelistet. Begründet Pro Quadratmeter mattpark vom Finanzvermögen in das Verwaltungs- korrigierte Fassung ist dieser UE: Hallo Nick. Ende April und ein Skisportler an Hecke sind ein bis zwei Pflanzen sinnvoll. vermögen (CHF 530‘000) nahezu 4 Mio. Franken Entscheid damit, dass das Projekt erheblich von je- Krücken. Was ist passiert? (CHF 3‘970‘000). Nick: Ein geplanterDiemedizinischer Überführung der Liegenschaft Eingriff. Nichts nem aus dem Jahr 2012 abweicht, für welches ein Die bestellten Pflanzen werden im November 2021 in das Verwaltungsvermögen Schlimmes und vor allem keine ist die Folge der Ein- Verletzung. Verpflichtungskredit zentral von CHF abholbereit an einem Sammelpunkt 3‘670’00.00sein. gespro- führung des „Harmonisierten Rechnungsmodells 2 chenSammelpunkt Der worden war. ist Sobei wurde (gemäss der Gegen- der Gemeindeverwaltung UE: Ist die Saison (HRM2“), für der welches dichRegierungsrat gut gelaufen? per 1. Januar überstellung Lauerz, der 1, Husmatt Projekte im Schreiben des Gemein- 6424 Lauerz. Nick: 2021Ja,in das war Kraft aber alles gesetzt hat. andere als klar. Normaler- derates Lauerz vom 8. Juni 2020) auf zwei Fahrzeug- weise kann ich in meiner Kategorie pro Jahr maximal Das genaue Abgabedatum unterstände sowie sowie zusätzlich aufweitere Informatio- den Einbau eines MitRennen 25 den neuen Rechnungslegungsvorschriften fahren, in denen ich Punkte verbessern soll nen dazu folgen. Lifts verzichtet. Der Stellplatz für das Feuerwehr- den Behörden, kann. Lange gingaber gar auch der nichts. Öffentlichkeit Erst ein kla- ab Anfang März bis boot wurde ursprünglich direkt am Wasser in einem Mitte Aprilwahrheitsgetreues res und konnten wir Rennen fahren. Bild In dieser Zeit der tatsächlichen Tragen Sie in der Liste die gewünschte Anzahl habe ich dann über 20 Rennen bestritten. Daswer- war kleinen Bootshaus geplant, im aktuellen Projekt ist Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt Heckenpflanzen und Ihren Namen/Adresse ein schon heftig. Und und ja, ich bin mit meinen Leistungen dieses Bootshaus nicht mehr vorgesehen und dafür den. Die Bezirke Gemeinden werden im 2020 und schicken Sie den Bestelltalon bis spätestens auch zufrieden. Sie bringen mich weiter. auf 3. Kosten August eines 2021 an:Fahrzeugunterstandes ein Raum den Finanzplan (Voranschlag 2021 und die drei Fol- für das Feuerwehrboot im Querbau eingeplant. Im gejahre) nach HRM2 erstellen und per 1. Januar UE: In welcher Kategorie bestreitest du Rennen? Obergeschoss Schelbert,wurde sodann11, der6424 ursprünglich ge- 2021indie Ruedi Bergstrasse Lauerz oder Nick: derRechnungsführung vergangenen Saison und -legung fuhr vollstän- ich in der U16- per E-Mail plante an ruedi.schelbert@hotmail.com. Gewerberaum von 135 m2 gänzlich wegge- dig umstellen. Kategorie So steht es im mit Jahrgängen HRM2-Faktenblatt von 2005 bis 2009. des Die lassen und statt einer 4.5- neu eine 5.5-Zimmer- Finanzdepartements. Altersspanne ist also noch nicht so gross. Nächsten Wohnung und zusätzlich ein Technikraum einge- Winter werde ich dann bei den Junioren fahren – und Nebst diesen aufwändigen Umstellungsarbeiten im plant. Schliesslich sind statt 8 noch 6 Wohnwagen- da sind dann die Konkurrenten teils mehrere Jahre Bereich älter undFinanzen sind z. Teil auch in der schon Gemeinde Europacup in den kom- gefahren. parkplätze und statt 14 noch 9 Trockenbootsplätze menden Jahren vordringlich wichtige Bauprojekte zu vorgesehen. Dies hat aus Sicht der Regierung eine 1 7
Sie können auch lesen