ORF-Enterprise entsendet heimische Kreativ-und Kommunikationsexperten in die Shortlist-Jurys der Kategorien "Direct", "Film", "Film Craft" und ...

Die Seite wird erstellt Nicklas Sturm
 
WEITER LESEN
ORF-Enterprise entsendet heimische Kreativ-und Kommunikationsexperten in die Shortlist-Jurys der Kategorien "Direct", "Film", "Film Craft" und ...
Geballte Kreativexpertise aus Österreich in den Cannes Lions Jurys 2022 –
\0020
BILD

ID: LCG22181 | 16.05.2022 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort:
Medien Österreich | Medieninformation

ORF-Enterprise entsendet heimische Kreativ-und
Kommunikationsexperten in die Shortlist-Jurys der Kategorien
„Direct“, „Film“, „Film Craft“ und „Media“ sowie in die Hauptjury
„Entertainment Lions for Sport“.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Cannes/ Wien (LCG) – Insgesamt 290 internationale Jurymitglieder
entscheiden heuer über die besten Kreativarbeiten aus der ganzen
Welt und setzen damit die neue, globale Benchmark für
Kreativexzellenz. Auf Einladung der österreichischen Lions-
Repräsentanz ORF-Enterprise jurieren Almut Becvar (Studio
Riebenbauer), John Oakley (Ikea Österreich), Sibylle Blümel
(Wavemaker), Werner Singer (Jung von Matt Donau) und Eleonore
Ogrinz (Red Bull) heuer für das wichtigste Kommunikationsfestival
der Welt.

       „2022 hält einen breiten rot-weiß-roten Aufschlag
       heimischer Kreativexzellenz in den Cannes Lions Jurys
       bereit. Wir sind stolz darauf, die internationale Jury
       mit fünf hochkarätigen Branchenexpertinnen und -
       experten aus Österreich zu besetzen, die ein mächtiges
       Wort mitzureden haben, wenn die besten Kampagnen der Welt
       ausgezeichnet werden“, sagt ORF-Enterprise CEO Oliver
       Böhm .

Eleonore Ogrinz in „Entertainment Lions for Sport“-Jury
Eleonore Ogrinz ist seit 2013 Global Head of Advertising bei Red
Bull. Zuvor war sie in verschiedenen nationalen und regionalen
Rollen bei Procter & Gamble im Brand und Media Management tätig,
zuletzt Media Director für Westeuropa. Ogrinz ist im Vorstand der
IAA Austrian Chapter und Mitglied des Executive Committee der
World Federation of Advertising. Als Jurorin fungierte sie bereits
bei verschiedenen Kreativ-und Mediapreisen in Österreich und
international.

Im Rahmen von Cannes Lions juriert Ogrinz in der Hauptjury der
Kategorie „Entertainment Lions for Sport“ unter dem Vorsitz von
Jurypräsident Marcel Marcondes , Global President, Beyond Beer, AB
InBev, Global.

Almut Becvar in Shortlist-Jury „Direct“
Almut Becvar , geboren 1983, Creative Director und Partner bei
Studio Riebenbauer, studierte Informationsdesign an der
Fachhochschule Joanneum in Graz. Studio Riebenbauer ist ein
globales Kreativstudio mit Büros in Wien, Berlin und Los Angeles.
Becvar arbeitet in den Bereichen Branding und Branded Spaces für
lokale sowie internationale Kunden wie Red Bull, Öfferl, Alpha
Tauri, PUIG, Gaggenau, Vitra, Cup of Ceremony und viele mehr. Ihre
Arbeit wurde mit mehreren Kreativpreisen ausgezeichnet. Sie ist
Mitglied des Creative Club Austria und war Mitglied verschiedener
Kreativjurys wie Art Directors Club of Europe und Creative Club
Austria. Als Gastprofessorin an der FH Joanneum unterrichtet sie
am Department Medien und Design die Vorlesung „Brand Experiences“.
Im Rahmen von Cannes Lions juriert Becvar in der Shortlist-Jury der
Kategorie „Direct“.

John Oakley in Shortlist-Jury „Film“
John Oakley ist Country Marketing Manager & Insights für Ikea
Österreich und zeichnet für Content, Mediaplanung, CRM,
Performance Media, Social Media und Customer Insights
verantwortlich. Der gebürtige Engländer ist seit über 20 Jahren in
der internationalen Werbe-und Marketingbranche tätig. Bevor er zu
Ikea Österreich kam, war Oakley Geschäftsführer der Initiative
verantwortlich. Der gebürtige Engländer ist seit über 20 Jahren in
der internationalen Werbe-und Marketingbranche tätig. Bevor er zu
Ikea Österreich kam, war Oakley Geschäftsführer der Initiative
Österreich und IGMA-Vorstandsmitglied und vertrat die Interessen
der österreichischen Medienagenturen. Im Rahmen von Cannes Lions
juriert Oakley in der Shortlist-Jury der Kategorie „Film“.

Sibylle Blümel in Shortlist-Jury „Media“
Sibylle Blümel kann auf mehr als 20 Jahre Media-Erfahrung
zurückblicken. Nach ihrem Einstieg in die Branche im Bereich
Customer-und Mediaresearch verlegte sie ihren Schwerpunkt auf die
mediastrategische Beratung. Seit den frühen 2000er Jahren wirkte
Blümel am kommunikationsstrategischen Erfolg einer Vielzahl von
namhaften Kunden mit. Die optimal aufeinander abgestimmte und
integrierte Betrachtung von Kreation und Media in allen
Touchpoints und Stufen der Konsumentenansprache in der Customer
Journey ist für sie der wesentliche Schlüssel zu nachhaltigem
Markenerfolg auf dem Weg zur Experience Economy. Seit 2007 ist
Blümel Mitglied der Geschäftsführung von Wavemaker Wien (ehemals
MEC). Im Rahmen von Cannes Lions juriert Blümel in der Shortlist-
Jury der Kategorie „Media“.

Werner Singer in Shortlist-Jury „Film Craft“
Seit 2020 ist Werner Singer Chief Creative Officer von Jung von
Matt Donau in Wien. Nach seinen Studium für Kommunikationsdesign
an der Central Saint Martins in London startete er seine Karriere
als Freelancer und Graphikdesigner, bevor er 2010 als Art Director
bei Jung von Matt/ brand identity in Hamburg anheuerte. 2011 zog es
ihn nach Wien zurück, wo er zum Creative Director bei Jung von Matt
Donau avancierte. In seiner Karrierelaufbahn verantwortete er
zahlreiche nationale und internationale Kunden wie Magenta, Erste
Bank Group, Vienna Tourist Board, Red Cross Austria, Legero
united, Hitradio Ö3, Falter, Mercedes-Benz, BMW, Austrian
Airlines, A1, Museumsquartier und viele mehr. Außerdem gewann er
eine Vielzahl nationaler wie auch internationaler Kreativ-
Awards. Im Rahmen von Cannes Lions juriert Singer in der Shortlist-
Jury der Kategorie „Film Craft“.
Das Cannes Lions International Festival of Creativity findet von
21. bis 24. Juni 2022 in Cannes, Frankreich, statt. Weitere
Informationen zu den Jurys auf https:// www.canneslions.com/
jury#

Über Cannes Lions
Cannes Lions ist der weltweit führende Kreativaward unter dem Dach
von „Lions -The Home of Creativity“. Das gleichnamige Festival
findet alljährlich im Juni in Cannes, Frankreich, statt und ist mit
inspirierenden Workshops, Masterclasses und Networkingevents
Anziehungspunkt für Kreative aus nahezu 100 Ländern. Die begehrte
Löwentrophäe ist der globale Maßstab für kreative Exzellenz und
wird in 28 Kategorien vergeben. Weitere Informationen auf http://
www.canneslions.com .

Über Lions
Unter der Dachmarke „Lions -The Home of Creativity“ sind die
Festivals und Awards Cannes Lions, Eurobest, Dubai Lynx und Spike
Asia angesiedelt. Lions bietet mit den digitalen Plattformen
„Lions Live“ und „The Work“ zudem Inspirations-und
Weiterbildungsmöglichkeiten für die Kreativcommunity. Die ORF-
Enterprise ist seit 1996 die offizielle Repräsentanz von Lions in
Österreich. Weitere Informationen auf https://
enterprise.orf.at/ awards-1/ cannes-lions sowie aufhttps://
www.lionscreativity.com.

Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise
exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler
Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns
verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier
Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF
SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4),
das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf
ORF.at, die ORF-TVthek und ORF-Radiothek sowie den ORF TELETEXT.
Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing
ORF.at, die ORF-TVthek und ORF-Radiothek sowie den ORF TELETEXT.
Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing
sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF
weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-
Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das
Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender
internationaler Kreativfestivals und Awards von „Lions – The Home
of Creativity“ sowie Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-
TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung
setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung,
Contentverwertung) und Heinz Mosser (Finanzen und
Administration, Musikverlag & Label, Sound & Vision, ORF nachlese)
zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des
ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf https://
enterprise.ORF.at ,https:// contentsales.ORF.at undhttps://
musikverlag.ORF.at

+ + +BILDMATERIAL + + +
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im
Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung.
Weiteres Bild-und Informationsmaterial im Pressebereich auf
http:// www.leisure.at. (Schluss)
\0020
Sie können auch lesen