Ostergrüße 2020 - Neuhausen im Enzkreis

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Ostergrüße 2020 - Neuhausen im Enzkreis
Nummer 15
Mittwoch
08. April 2020

                    Ostergrüße 2020

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
    seit gut einem Monat hat die Corona-Pandemie auch Deutschland fest im Griff. In den zurückliegenden Wo-
    chen mussten wir uns auf sehr viel Neues und Ungewohntes einstellen, dabei gleichzeitig auf liebgewonnene
    Gepflogenheiten verzichten. Aus unzähligen Quellen erhalten wir rund um die Uhr Berichte, Hinweise und
    Prognosen über die Pandemie. Diese riesige und zum Teil gegenläufige Informationsflut kann bei uns Men-
    schen Verunsicherung, Skepsis, sogar Angst hervorrufen. Auch zu Ostern sollen wir auf Kontakte zu unseren
    Mitmenschen verzichten, verbunden mit der Gefahr der Vereinsamung und Ausgrenzung. Viele von uns treibt
    die Sorge über die Gesundheit, das Wohl unserer Angehörigen, den eigenen Arbeitsplatz oder Betrieb um.
    Es scheint so, als ob die Zukunft derzeit kaum planbar ist und die Selbstbestimmung über unser Leben
    immer mehr verloren geht.

    Trotz oder gerade wegen den vielen Einschränkungen in nahezu allen Bereichen können wir dankbar dafür
    sein, dass unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Staat, so gut es eben geht, weiterhin funktionieren. All den
    Menschen, die tagtäglich ihre Aufgaben, sei es in der Familie, im Ehrenamt oder Beruf, meistern und „den
    Laden am Laufen halten“, gilt unser ganz besonderer DANK!!! Sie alle zeigen uns eindrucksvoll, dass das
    Leben weitergeht und schenken uns ein Stück Alltag verbunden mit Stabilität – für den Anderen einstehen,
    Mut zusprechen und Zuversicht ausstrahlen sind doch starke Zeichen von Solidarität und Optimismus.

    Unser Osterfest symbolisiert für viele Menschen das Leben, der Neubeginn und die Hoffnung. Wir feiern das
    Fest im Frühling, wo die Tage immer länger werden und die Natur erwacht. Auch wenn wir dieses Ostern
    vermutlich anders feiern werden wie bisher, so sollten wir die Festtage dazu nutzen, gemeinsam an unsere
    Lieben in der „Ferne“ zu denken und an die baldige Rückkehr in unser gewohntes Leben fest zu glauben.

    Ostern ist auch die Zeit, um an die Kranken und Verstorbenen zu denken. An dieser Stelle wünschen wir
    insbesondere allen Erkrankten an Covid-19 eine baldige Genesung und den Angehörigen an Covid-19-Opfern
    gilt unsere tiefempfundene Anteilnahme! Diese außergewöhnliche Pandemie führt uns schmerzhaft vor Augen,
    wie zerbrechlich das Leben sein kann.
    Im Namen des Gemeinderates, der Bediensteten und ganz persönlich wünschen wir Ihnen ein besinnliches
    Osterfest, verbunden mit dem herzlichen Wunsch, dass Sie alle mit viel Mut, Kraft und Zuversicht diese
    Herausforderung überstehen werden!

    Frohe Ostern und bleiben Sie gesund!

    Ihr
    Oliver Korz
    Bürgermeister
Ostergrüße 2020 - Neuhausen im Enzkreis
Seite 2 / Nummer 15                            Mitteilungsblatt Neuhausen                           Mittwoch, 08. April 2020

                                                                 c)   Ortsteil Schellbronn
Amtliche Bekanntmachungen                                             Errichtung von Dachgauben
                                                                      Flst.Nr. 2008
                                                                      In den Dorfwiesen 9/1

                                                
                                                                 d)   Ortsteil Schellbronn
                                                                      Errichtung einer Dachgaube
                                                                      Flst.Nr. 2082
                                                                      Panoramaweg 3
                       NACHRUF
                                                                 e)   Ortsteil Steinegg
     Die Gemeinde Neuhausen trauert um ihren ehemaligen               Anbau eines Wetterschutzes/Wintergarten
     Mitarbeiter im Bauhof                                            Flst.Nr. 95/6
                                                                      Gemmingenstraße 4
                     Adolf Niederstätter
     der am 28. März 2020 im Alter von 83 Jahren verstorben
     ist.
     Herr Niederstätter war als aktiver Rentner in der Zeit                     Enzkreis
     von 2003 bis 2012 für die Rasenpflege der Sportplätze                      Öffentliche Bekanntmachung
     in der Gemeinde Neuhausen verantwortlich. Mit seinem                       des Landratsamtes Enzkreis
     ruhigen und freundlichen Wesen konnte er sehr gut auf
     die Bedürfnisse und Wünsche der örtlichen Fußballverei-
     ne eingehen.                                                Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes
     Die Gemeinde Neuhausen wird Herrn Adolf Niederstätter       Enzkreis finden Sie unter
     stets in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tief emp-     www.enzkreis.de/Kreis-Verwaltung/Aktuelles
     fundenes Mitgefühl gehört seiner Familie.
     Für den Gemeinderat und die Gemeinde Neuhausen
                                                                 An den Osterfeiertagen:
                                                                 Bei Corona-Krankheitssymptomen ärztlichen
     Oliver Korz
     Bürgermeister                                               Bereitschaftsdienst anrufen - Hotline des
                             Neuhausen, den 08. April 2020       Gesundheitsamtes am Karfreitag und
                                                                 Ostersamstag erreichbar
                                                                 Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Atemnot
                                                                 sollten sich Betroffene an den Osterfeiertagen direkt an
Frei laufende Hunde auf landwirtschaftliche                      ihren Hausarzt oder über die Telefonnummer 116 117 an
Flächen                                                          den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Darauf weist das
                                                                 Gesundheitsamt hin, das sowohl für Bürgerinnen und Bürger
Wir bitten die Hundebesitzer keine Notdurft ihrer Hunde in       des Enzkreises als auch der Stadt Pforzheim zuständig ist.
landwirtschaftlich genutzten Äckern und Wiesen verrichten        Am Karfreitag und Ostersamstag ist zusätzlich auch die Hot-
zu lassen.                                                       line des Gesundheitsamtes besetzt und beantwortet Fragen
Ebenfalls besteht ein Betretungsverbot für landwirtschaftliche   rund um das Thema Corona-Virus von 8 bis 18 Uhr unter
Flächen innerhalb der Vegetationsperiode. So dürfen land-        der Nummer 07231 308-6850.
wirtschaftlich genutzte Flächen in der Zeit zwischen Saat
und Ernte, bei Grünland in der Zeit des Aufwuchses und           Die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Brigitte Joggerst betont
der Mahd bzw. Beweidung nicht betreten werden. (Siehe §          erneut: „Gehen Sie auch an den Osterfeiertagen in keinem
37 Abs. 1 Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG): Es dürfen          Fall unangemeldet in die Notaufnahme der Kliniken. Sollte ein
landwirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit nur     begründeter Corona-Verdachtsfall vorliegen, so werden die
auf Wegen betreten werden. Diese Regelung gilt natürlich         Dienst habenden Ärzte des Bereitschaftsdienstes auch am
nicht nur für Menschen, sondern auch für die mitgeführten        Osterwochenende Testtermine vereinbaren, wenn sie dies für
und zu beaufsichtigenden Hunde.)                                 medizinisch geboten halten, oder Betroffene an die Dienst
Jeder Hundebesitzer hat dementsprechend Sorge zu tragen,         habenden Infekt-Ambulanzen weitervermitteln. Das Drive-In-
dass von seinem Hund keinerlei negative Auswirkungen für         Testzentrum Buckenberg testet auch am Osterwochenende.“
Mensch und Natur ausgeht.                                        Schriftliche Anfragen aller Art rund um das Corona-Virus
In jedem Ortsteil sind mehrere Hundetoiletten aufgestellt.       können auch unter Angabe der Wohngemeinde über die
Hier können die Hundeführer Tüten entnehmen, den Hunde-          E-Mail-Adresse corona@enzkreis.de an das Landratsamt ge-
kot aufnehmen und die verschlossenen Tüten in den Sam-           richtet werden. Antworten auf die am häufigsten gestellten
melbehälter werfen.                                              Fragen finden sich zudem auf der Homepage des Enzkreises
Ihre Gemeindeverwaltung Neuhausen                                unter www.enzkreis.de .

Entscheidungen des Bauausschusses                                Infos zur Entsorgung von Abfällen aus
über die Erteilung des gemeindlichen                             Haushalten mit infizierten Personen
Einvernehmens zu Bauvorhaben im                                  auch im Internet verfügbar
elektronischen Umlaufverfahren                                   Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim möchten auf allen
gemäß § 37 Gemeindeordnung                                       Medien über die derzeitigen Abfallentsorgungsmöglichkeiten
                                                                 informieren. Deshalb sind ab sofort Entsorgungshinweise
Folgenden Bauvorhaben wurde zugestimmt:                          für unter Quarantäne stehende Personen beziehungsweise
                                                                 Haushalte auf den jeweiligen Internetseiten zur Abfallwirt-
a)      Ortsteil Neuhausen
                                                                 schaft veröffentlicht: Unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.
        Errichtung Doppelhaus mit Garagen                        de sowie unter www.entsorgung-regional.de finden sich ein
        Flst.Nr. 5779                                            Schaubild sowie weitere wichtige Informationen.
        Im Bäumle
                                                                 So sind Abfälle aus privaten Quarantäne-Haushalten über
b)      Ortsteil Hamberg                                         die Restmülltonne zu entsorgen. Darunter fallen nicht nur
        Errichtung eines Wohnhauses mit Doppelgarage             Hygieneartikel wie Taschentücher, Schutzkleidung, Abfälle
        Flst.Nr. 2814                                            aus Desinfektionsmaßnahmen, Einwegwäsche oder Wisch-
        Robert-Schumann-Straße 26                                lappen, sondern auch Altpapier, Verpackungen und häusliche
Ostergrüße 2020 - Neuhausen im Enzkreis
Mittwoch, 08. April 2020                       Mitteilungsblatt Neuhausen                                                                                               Nummer 15 / Seite 3

Bio- und Küchenabfälle. Für vergleichbare Anfallstellen wie
Arztpraxen gilt dies nur für Abfälle, die im Rahmen der hu-
manmedizinischen Versorgung entstehen.                           Freiwillige Feuerwehr
Die Abfälle sind in stabilen, möglichst reißfesten Müllsäcken
zu sammeln, die fest verschlossen (zum Beispiel verknotet)
werden müssen.                                                   Abteilung Neuhausen
Spitze oder scharfe Gegenstände wie beispielsweise Spritzen
und Skalpelle müssen in stich- und bruchfesten Einwegbe-         Feuerwehr im Einsatz gegen Langeweile
hältnissen gesammelt und fest verschlossen werden. Geringe       Liebe Kinder, liebe Eltern,
Mengen an flüssigen Abfällen sind mit ausreichend saugfähi-      bisher war die Feuerwehr dafür bekannt, Brände zu löschen
gem Material in Verbindung zu bringen, um die Tropffreiheit      und Menschen und Tieren zu helfen. Ab heute kommt ein
zu gewährleisten. Größere Mengen an flüssigen Abfällen           neues Aufgabengebiet dazu, denn die Feuerwehr befindet
dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden.             sich ab jetzt auch im Einsatz gegen Langeweile.
Altglas und Pfandverpackungen sowie Elektro- und Elekt-          Ab sofort wird unter www.ffneuhausen-enzkreis.de oder als
ronikabfälle, Batterien und Schadstoffe sollen nicht in die      Aushang am Feuerwehrhaus in Neuhausen eine Serie von
Restmülltonne gegeben werden. Es wird empfohlen, diese           Ausmalbildern, Rätseln und Wissenswertes rund um die Feu-
Abfälle bis zur Aufhebung der Quarantäne im Haushalt auf-        erwehr veröffentlicht, bei der es jede Woche Interessantes
zubewahren.                                                      und Abwechslungsreiches zu entdecken gibt.
Für alle anderen Haushalte in Pforzheim und dem Enzkreis,        Sammelt die einzelnen Blätter und heftet sie in einem Ord-
die nicht unter Quarantäne stehen, gilt weiterhin das Gebot      ner ab. An einem bestimmten Tag (Datum wird noch be-
der Abfalltrennung, um die Entsorgungskapazitäten in den         kanntgegeben) laden wir Euch alle ins Feuerwehrhaus ein
Müllverbrennungsanlagen nicht unnötig zu belasten.               und jedes Kind, welches den Ordner vorzeigt, erhält eine
                                                                 Überraschung.
Bei Fragen zur Abfallentsorgung stehen die Abfallberatung        Verfolgt in den kommenden Wochen die Informationen im
des Enzkreises unter Telefon 07231 354838 und der Stadt          Mitteilungsblatt und lasst Mama oder Papa regelmäßig auf
Pforzheim unter Telefon 07231 39-1393 gerne zur Verfügung.       der Homepage der Feuerwehr vorbeischauen. Unter der Ka-
                                                                 tegorie „News“ gibt es jede Woche spannende Dinge zu
                                                                 entdecken. Oder holt die entsprechenden Blätter einfach am
Vegetationsphase hat begonnen:                                   Feuerwehrhaus Neuhausen ab.
Landwirte bringen Wirtschaftsdünger aus                          Schlüpft in die Rolle der Feuerwehrfrau oder des Feuerwehr-
Mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr setzt das            mannes und unterstützt uns beim Einsatz gegen Langeweile.
Pflanzenwachstum wieder ein. Auch landwirtschaftliche Kul-       Bleibt gesund!
turen wie beispielsweise Weizen, Raps, Ackerfutter und           Eure Feuerwehr Neuhausen
Grünlandbestände entwickeln sich und haben daher einen           www.ffneuhausen-enzkreis.de
wachsenden Nährstoffbedarf.                                                                                                                                                   www.ffneuhausen­enzkreis.de

Dieser wird von den Landwirten beispielsweise durch Wirt-
schaftsdünger gedeckt. Er entsteht je nach Art der Tier-
haltung in Form von Gülle, Jauche oder Festmist. Durch
                                                                   Wie lautet die Notrufnummer der Feuerwehr?

das Ausbringen dieser tierischen Ausscheidungen - einem
wertvollen natürlichen Volldünger - auf Äcker und Grünland
                                                                                                         Male die gekennzeichneten Felder mit der passenden Farbe aus

schließt sich der Kreislauf und der Boden erhält die durch
das Pflanzenwachstum entzogenen Nährstoffe zurück.
„Unter anderem sind Stickstoffverbindungen und Mineralstof-
fe ein lebensnotwendiger Dünger für die Pflanzen“, sagt Co-
rinna Benkel, stellvertretende Leiterin des Landwirtschaftsam-
tes beim Landratsamt Enzkreis. „Und der Wirtschaftsdünger,
der als Abfallprodukt bei der Nahrungsmittelerzeugung von
Milch, Eiern, Rinder-, Schweine- oder Geflügelfleisch ent-
steht, ist vor allem in betriebswirtschaftlicher Hinsicht für
die Landwirte sinnvoll, denn sie müssen dadurch weniger
Mineraldünger zukaufen.“
Bei der Ausbringung dieser Dünger kommt es allerdings            Ausmalbild                                                                                                   Foto: J.Dehmer
zwangsläufig zu Geruchsentwicklungen. „Die „gute Landluft“
ist auch bei Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nicht
immer völlig vermeidbar“, weiß sie um die Problematik und
bestätigt, dass die Landwirte angehalten sind, die Geruchs-
emissionen bei der Ausbringung soweit wie möglich zu mi-
                                                                 Schulen
nimieren.
Allerdings können die Bauern nicht bei jeder Witterung dün-
gen. Daher müssen sie teilweise auch auf die Wochenenden
ausweichen, wirbt die Expertin für Verständnis.                  Verbandsschule im Biet
                                                                 Gemeinschaftsschule
                                                                 Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102
Ausschreibungen/Wettbewerbe                                      Website: www.vib-neuhausen.de
                                                                 E-Mail: info@vib-neuhausen.de
Umweltpreis der Sparkasse Pforzheim Calw                         Bürozeiten der Schule
Die Stiftung Umweltpreis der Sparkasse Pforzheim Calw ver-       Montag - Freitag 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
gibt 2021 zum 14. Mal Preise für herausragende Leistungen        Besuch Stadttheater
im Bereich von Forschung, Entwicklung und Innovation, die        Am 9.3.2020 besuchte die Klasse 7A das Stadttheater Pforz-
dem Umweltschutz und der Gesundheitsvorsorge dienen so-          heim, um die Berufe hinter den Kulissen des Theaters ken-
wie für die engagierte und erfolgreiche Vermittlung von Wis-     nenzulernen. Mit Verspätung trafen die Schüler um kurz
sen, wie sich technische, wissenschaftliche und sozioökono-      nach 14 Uhr ein, wo sie nach wenigen Minuten empfangen
mische Entwicklungen auf die natürlichen Lebensgrundlagen        wurden. Nachdem die Klasse ihre Jacken und Rucksäcke
auswirken können.                                                abgelegt hatten, wurden sie auch schon in den ersten Raum
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter         geführt, das Podium. Das Podium ist ein Raum, der beliebig
www.stiftung-umweltpreis.de                                      umgebaut werden kann. Das heißt, dass die Sitzplätze z.B.
Ostergrüße 2020 - Neuhausen im Enzkreis
Seite 4 / Nummer 15                              Mitteilungsblatt Neuhausen                           Mittwoch, 08. April 2020

                                 Rufnummern der Gemeindeverwaltung
 Zentrale:   07234/9510-0                        Sprechzeiten:
 Fax:        07234/9510-50                       Montag - Freitag                            08.00 Uhr – 12.00 Uhr
 Internet    www.neuhausen-enzkreis.de           Donnerstagnachmittag                        14.00 Uhr – 18.30 Uhr
 E-Mail:     mail@neuhausen-enzkreis.de          Abendsprechstunden des Bürgermeisters: entfallen bis auf Weiteres
 Adresse: Pforzheimer Str. 20,
          75242 Neuhausen

 Ihre Ansprechpartner:
  Zimmer       Bereich                             Name                      Durchwahl       E-Mail
  07 (0G)      Bürgermeister                       Oliver Korz               9510-10         korz@neuhausen-enzkreis.de
  08 (OG)      Vorzimmer/Sekretariat/              Hannelore Lorenz          9510-11         sekretariat@neuhausen-enzkreis.de
               Mitteilungsblatt
  05 (EG)      Leiter Hauptamt/Bauamt              Joachim Lutz              9510-20         lutz@neuhausen-enzkreis.de
  06 (EG)                                          Nora Voll                 9510-21         voll@neuhausen-enzkreis.de
  01 (EG)      Melde-/Gewerbe-/Passamt/            Beate Ostenrieder         9510-13         meldeamt@neuhausen-enzkreis.de
               Fundbüro
  02 (EG)      Standesamt/Versicherungsamt/        Andrea Volkert            9510-23         standesamt@neuhausen-enzkreis.de
               Friedhofswesen                      Dorothea Scherzinger      9510-26         scherzinger@neuhausen-enzkreis.de
  04 (EG)      Ordnungsamt/Verkehrswesen/          Stephan Banschbach        9510-24         banschbach@neuhausen-enzkreis.de
               Gebäudeunterhaltung
  03 (EG)      Grundbucheinsichtstelle/            Oliver Herr               9510-25         philipp@neuhausen-enzkreis.de
               Bauanträge
  16 (DG)      Leiter Kämmerei                     Ralf Hildinger            9510-34         hildinger@neuhausen-enzkreis.de
  12 (OG)                                          N. N.                     9510-30
  11 (OG)      Grundsteuer                         Jürgen Hermann            9510-31         mail@neuhausen-enzkreis.de
  09 (OG)      Gemeindekasse/Gebühren              Kathrin Wendt             9510-32         wendt@neuhausen-enzkreis.de
  10 (OG)      Personalamt/Hundesteuer/            Katja Röhl                9510-33         roehl@neuhausen-enzkreis.de
               Wasser/Abwasser
  Furtstr. 11 Leiter Bauhof                        Patrick Raisch            942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de
              Wassermeister                        N. N.                     01727183316

 Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten
 Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten            0176 84159269

  Freibadweg 2 Leiter Freibad                       Steffen Busch             1277
                Polizeiposten Tiefenbronn                                     4248
  06 (EG)       Sprechzeiten Forstdienststelle      Revierleiter              0175 2234630 alexander.von.hanstein@enzkreis.de
                                                    Alexander von Hanstein
                entfallen bis auf Weiteres

                                 Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL
 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen                                     112
 Polizei                                                                     110
 Polizeiposten Tiefenbronn                                                   07234 4248
 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum           116 117
 Krankentransport sitzend/liegend                                            19222 mit dem Handy 07231
 Störungsstelle Strom – Stadtwerke Pforzheim                                 0800 797 39-3837
 Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim                                   0800 797 39-3837
 Störungsstelle Wasser - Netze BW                                            07051 790345274
                                                                                                                                 k
Mittwoch, 08. April 2020                       Mitteilungsblatt Neuhausen                                   Nummer 15 / Seite 5

im Kreis aufgebaut werden können, um eine Zirkusmanege
zu imitieren. Wenn ein Stück in diesem Raum gespielt wird,
bleibt das Bühnenbild so lange dort stehen, wie das Stück         Notdienste
im Theater angeboten wird. Im Gegensatz zum großen Haus
hatte die Bühne beim Podium keinen Backstage-Bereich,             Ärztlicher Bereitschaftsdienst
sondern nur eine kleine Treppe, die neben der Bühne stand.        Ärztliche Notfallpraxen
Danach ging die Führung im großen Haus weiter. Das ist ein        Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum
größerer Raum, der mehr Sitzplätze und eine größere Bühne         Wilferdinger Straße 67 a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117
beinhaltet. Nachdem die 7A sich dort viele Informationen          Mo./Di./Do. 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
über kleinste Drei-Sparten-Theater Deutschlands angehört          Mi. 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr
hatte, ging sie Backstage. Dort sahen sie viele interessante      Fr. 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sachen, wie z.B. einen Teil der Bühne, der bis zu zwei Meter      Sa./So., Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr
aus dem Boden ausgefahren werden kann. Auf dem Boden              Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim
waren überall Klebestreifen in verschiedenen Farben, die den      Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117
Schauspielern auf der Bühne helfen sollen. Jede Farbe steht       Mo./Di./Do. 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
immer für ein Stück, das gerade aufgeführt wird. An der           Mi. 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr. 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Decke waren überall Metallkonstruktionen zu sehen, die den        Sa./So., Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Bühnentechnikern erlauben, dort oben zu arbeiten, wenn sie        Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim
Sachen wie die Beleuchtung überprüfen wollen. Hinter dem          Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117
Backstage-Bereich gab es noch verschiedene Räume, in de-          (Telefonische Terminabsprache sinnvoll)
nen das Bühnenbild hergestellt wird. Der Prozess ist in drei      Mi. 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fr. 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Teile unterteilt: Das Grundgerüst in der Werkstatt, die „Hül-     Sa./So., Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
le“ in der Schreinerei und das Aussehen in der Malerhalle.        Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet
Nachdem die Klasse sich alle Räume angeschaut und dazu            unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de
Fragen gestellt hatte, ging es weiter zu den Maskenbildern,
dort werden Perücken und sämtliche andere täuschend echt          Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und
aussehende Gegenstände, z.B künstliche Hände oder Köp-            den Enzkreis e.V. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim-
fe hergestellt. Nachdem die Schüler sich alles angeschaut         Enzkreis e.V.) lautet 112 (Euronotruf).
hatten, gingen sie weiter zu der Theaterschneiderei, in der       Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Ser-
die Kostüme hergestellt werden. Anschließend gingen die           vicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231.
Siebtklässler in den Probebereich, in dem die Theaterstücke       Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer
vorbereitet und geprobt werden. Dort waren auch wieder            Die für die Wochenenden und Feiertage für den Not-
Klebestreifen in verschiedenen Farben auf dem Boden. Am           dienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekam-
Ende durften alle noch einen Blick in einen ganz besonderen       mer unter der Rufnummer 0621 - 38 000 818 zu erfragen.
Raum werfen: Die Requisitenkammer. Diese „Kammer“ war
mit Regalen vollgestellt, die komplett gefüllt waren. Dort gab    Wochenenddienst der Apotheken
es einfach ALLES von Schreibmaschinen über Koffer und
Taschen bis zu Gewehren, das fanden alle besonders span-          Freitag, den 10. April 2020 (Karfreitag)
nend. Um Punkt 16:00 Uhr verließ die Klasse das Stadtthe-         Nordstadt-Apotheke, Ebersteinstr. 39 (Ecke Hohenzollernstr.),
ater Pforzheim mit ein paar neuen Eindrücken. Wir bedanken        Pforzheim, Tel. 07231/ 33 462
uns beim Stadttheater Pforzheim für die spannende Führung!        Rats-Apotheke, Hauptstr. 99, Pforzheim-Eutingen,
Elleynie Ott, Kl. 7a                                              Tel. 07231/ 50072
                                                                  Samstag, den 11. April 2020
                                                                  Paracelsus-Apotheke am Sedanplatz,
                                                                  Dillsteiner Str. 10a, Pforzheim, Tel. 07231/ 27 845
                                                                  Sonntag, den 12. April 2020 (Ostersonntag)
                                                                  Falken-Apotheke, Pforzheimer Str. 18,
                                                                  Pforzheim-Büchenbronn, Tel. 07231/78 408 73
                                                                  Schlössle-Apotheke (in der Schlössle Galerie),
                                                                  Westliche 80, Pforzheim, Tel. 07231/ 4 24 64 20
                                                                  Montag, den 13. April 2020 (Ostermontag)
                                                                  Center-Apotheke, Wilferdinger Höhe, Wilhelm-Becker-Str. 15,
                                                                  Pforzheim, Tel. 07231/443 94 33

                                                                   Impressum:
                                                                   Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen
                                                                   Herausgeber:
                                                                   Gemeindeverwaltung Neuhausen
                                                                   Druck & Verlag:
                                                                   NUSSBAUM MEDiEn Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger
                                                                   Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048.
                                                                   Internet: www.nussbaum-medien.de
                                                                   Redaktion:
                                                                   Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Ver-
                                                                   lautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz,
                                                                   Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im
                                                                   Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekre-
                                                                   tariat@neuhausen-enzkreis.de
                                                                   Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen
                                                                   oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird
                                                                   keine Haftung übernommen.
                                                                   Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend
                                                                   im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für
                                                                   „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nuss-
                                                                   baum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt.
                                                                   Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de.
                                                                   Bezugspreis: halbjährlich € 16,55.
                                                                   Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich-
                                                                   tenden Abonnementgebühr.
                                                                   Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                   Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
                                                                   E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de

                                                                                Diese Ausgabe erscheint auch online
                                                                    Das eBlättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.
                                            Fotos: Elleynie Ott
Seite 6 / Nummer 15                             Mitteilungsblatt Neuhausen                           Mittwoch, 08. April 2020

                                                                Pflegedienstleitung: Gutsch Maria
                                                                Stellvertretende Pflegedienstleitung: Maisenbacher Elvira
Förderverein V.i.B. Neuhausen e.V.                              Wir unterstützen Sie und bieten für die Gemeinde Neuhau-
                                                                sen und den Stadtteil Pforzheim-Hohenwart an:
Einladung zur Mitgliederhauptversammlung                        • Kranken- und Altenpflege im Bereich der Körperpflege,
am Dienstag, den 12. Mai 2020                                      Prophylaxen und Ernährung
Am Dienstag, den 12. Mai 2020 findet um 19.00 Uhr unsere
diesjährige Mitgliederhauptversammlung in der Cafeteria der     • Behandlungspflege wie Verabreichen von Medikamenten,
V.i.B. in Steinegg statt.                                          Versorgung von Wunden, An- und Auskleiden von Kom-
                                                                   pressionsstrümpfen sowie Kompressionsverbände anle-
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:                       gen, Portversorgung
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes                                       • hauswirtschaftliche Versorgung
3. Bericht über die Kernzeit- und Hausaufgabenbetreuung         • Nachbarschaftshilfe
4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfung, Entlas-       • Catering
    tung des Vorstandes
                                                                • unverbindliche Beratung zu Fragen pflegerischen Versor-
5. Neuwahlen
                                                                   gung
6. Verschiedenes
                                                                • Fahrdienst, gerne begleiten wir Sie bei Fahrten zu den
Weitere Anträge zur Tagesordnung sind bitte schriftlich bis
                                                                   Ärzten oder sonstigen Erledigungen
zum 05. Mai 2020 an den Vorstand zu richten.
                                                                • Vermittlung weitergehender Hilfen: Hausnotruf, Kurzzeit-
Wir laden unsere Mitglieder und alle, die sich für unseren
                                                                   pflege, Beratungsstelle „Hilfen im Alter“
Verein und unsere Arbeit interessieren, sehr herzlich zu die-
ser Sitzung ein.                                                • Betreuungs - und Entlastungsleistungen
Für den Vorstand:                                               • palliative Pflege sowie Kooperation mit dem Palliativnetz
Claudia Zacher, Schriftführerin                                    Pforzheim und Enzkreis
                                                                • ambulanter Hospizdienst in Kooperation mit dem Kran-
                                                                   kenpflegeverein Tiefenbronn
Aus den Ortsteilen                                              • 24 Stunden Rufbereitschaft
                                                                Gerne informieren wir Sie über unsere Leistungen und Ge-
                                                                bühren.
ORTSTEIL HAMBERG
                                                                Beratungsstelle Hilfen im Alter
                                                                Sprechzeiten: mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach
                                                                Vereinbarung
                                                                in den Räumen des Ambulanten Dienstes St. Josef
Kindergarten Hamberg                                            Liebenzeller Straße 28
Wiesenstraße 12, 75242 Neuhausen-Schellbronn,                   Neuhausen-Steinegg
Leitung Claudia Huck                                            Markus Schweizer, Dipl. Sozialarbeiter (FH)
Tel. 07234/9467264, E-Mail: kindergarten-hamberg@web.de         Tel.: 07231 128130
                                                                E-Mail: Markus.Schweizer@Caritas-Pforzheim.de
Ostern 2020
Für dieses Osterfest wünschen wir unseren Kindern, Eltern,
Familien und allen Einwohnern der Gemeinde ein paar schö-
ne und gemütliche Stunden.
Viele liebe Ostergrüße und bleiben Sie alle gesund.
Das Hamberger Kindergartenteam
                                                                In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn,
                                                                dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritas-
                                                                verband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensen-
                                                                de und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die
                                                                geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen
                                                                kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere
                                                                Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der
                                                                schweren Zeit des Lebens bei.
                                                                Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.V.
                                                                Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn
                                                                Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal,
                                                                Tel. 07234 / 1419
                                                                Handy: 0162 / 5696532
                                                                E-Mail: info@krankenpflegeverein.de

                                          Foto: KiGa Hamberg
                                                                    Sicherstellung der
Soziale Einrichtungen                                               Informationsversorgung
                                                                    Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung
Ambulanter                                                          bis zum 15.06. kostenfrei.
Pflegedienst St. Josef                                              Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf:
Liebenzeller Straße 28                                              www.lokalmatador.de/epaper
75242 Neuhausen-Steinegg
Tel.: 07234 9451-201
Fax: 07234 9451-210
E-Mail: sozialstation.sj@caritas-pforzheim.de
Mittwoch, 08. April 2020                 Mitteilungsblatt Neuhausen   Nummer 15 / Seite 7

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Neuhausen
Kontaktdaten
Bereitschaftsleitung: Steffen Haug, Tel: 07234 9499372
leitung.neuhausen@drk-pforzheim.de
http://neuhausen.drk-pforzheim.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: DRK Ortsverein Neuhausen
Fragen bei Kleiderspenden unter Tel: 07234 7691
Sie können auch lesen