Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...

Die Seite wird erstellt Hermine Reich
 
WEITER LESEN
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Jahrgang 18/Nummer 02          Freitag, den 11. Februar 2022

          Foto: Ruth Neumann

 Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Wolgast                                                            –2–                                                         Nr. 02/2022

Bekanntmachungen                                                        Instagram6
Amt Am Peenestrom                                                       Gemeinde Krummin
- Jahreshauptveranlagung Grundsteuer 2022                 2            Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 18.01.2022                 6
- Umgang mit Fundtieren                                   3
                                                                        Vereine
Stadt Lassan
                                                                        Europäische Akademie der Heilenden Künste e. V. -
- frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1)
                                                                        Jahresprogramm 2022                                              6
   Baugesetzbuch zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 9
                                                                        Familientierpark Wolgast - Kooperation
   „Herrensteig/Bergstraße im Ortsteil Pulow“             4
                                                                        mit dem DRK/Blutspendeaktion                                     7
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1)
                                                                        Wanderfreunde Wolgast e. V. -
   Baugesetzbuch zur 1. Änderung des
                                                                        Wanderpläne Februar/März 2022                                    7
   Teilflächennutzuangsplanes i. V. m. Bebauungsplan Nr. 9
   „Herrensteig/Bergstraße im Ortsteil Pulow“             4            Sonstiges
                                                                        Kiek in - Der Sozialladen - Mitteilung                           8
Aus der Verwaltung                                                      Wichtige Hotlines                                                8
Schadstofftermine März                                            5    LGE - Digitale Kommunitaktionsangebote                           9
Stadt Wolgast                                                           Landkreis Vorpommern-Greifswald -
Beschlüsse Stadtvertretung Wolgast vom 24.01.2022                 6    Pflegestützpunkt Anklam/Kinderpflegeberatung                     9
Ergebnisse Bürgerbefragung                                        6    Gratulationen9

              Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinden des Amtes Am Peenestrom
                                        Jahreshauptveranlagung zur Grundsteuer 2022
Die Grundsteuer 2022 wird für alle diejenigen Grundsteuerpflichti-      gen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbe-
gen, für die sich die Bemessungsgrundlagen und Hebesätze seit           scheid für das Kalenderjahr 2022 zugegangen wäre.
der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, durch diese         Zahlungsaufforderung
öffentliche Bekanntmachung in der zuletzt veranlagten Höhe fest-        Die Grundsteuer, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer ist zu je
gesetzt.                                                                einen Viertel des Jahresbetrages zum 15.02., 15.05., 15.08. und
Diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2022 die glei-     15.11. zu entrichten bzw. zum 01.07. bei Jahreszahlern. Die Gebüh-
chen Grundsteuern wie im Vorjahr zu entrichten haben, erhalten          ren Wasser- und Bodenverband sind am 01.07. fällig.
keinen Steuerbescheid für 2022.                                         Bei vorliegender Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschrift-Mandat)
Rechtsgrundlage für diese Entscheidung ist der § 27 Abs. 3 Grund-       erfolgt auch weiterhin die Abbuchung der Steuern und Abgaben.
steuergesetz vom 7. August 1973 (BGBI. I S. 965), zuletzt geändert      Die Steuerpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der
durch Gesetz vom 21.12.2020 (BGBI. I S. 3096) m. W. v. 29.12.2020.      Steuern und Abgaben oder nur teilweise erteilt haben, werden ge-
                                                                        beten, die Steuern und Abgaben 2022 - wie im zuletzt ergangenen
           Hinweise zur Erhebung der Hundesteuer,                       Bescheid festgesetzt - unter Angabe des Kassenzeichen zu ent-
             Zweitwohnungssteuer und Gebühren                           richten.
           Wasser- und Bodenverband im Jahr 2022
                                                                        Rechtsbefelfsbelehrung
Für das Kalenderjahr 2022 werden keine Bescheide über die Hun-          Gegen diesen Verwaltungsakt kann innerhalb eines Monats nach
desteuer, Zweitwohnungssteuer und Gebühren Wasser- und Bo-              seiner Bekanntgabe beim Amt Am Peenestrom, Burgstr. 6, 17438
denverband versandt, wenn sich zum Vorjahr keine Veränderun-            Wolgast schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch erhoben
gen ergeben haben.                                                      werden.
Rechtsgrundlage hierfür ist der § 15 Kommunalabgabengesetz des          Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen mit der Einle-
Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) in der Fassung der              gung beauftragten Bevollmächtigten versäumt wird, so würde des-
Bekanntmachung vom 12. April 2005 (GVOBI. M-V 2005 S. 146).             sen Verschulden Ihnen zugerechnet.
Danach kann ein Bescheid über Abgaben für einen bestimmten              Der Widerspruch gegen diesen Verwaltungsakt hat gemäß § 80
Zeitabschnitt bestimmen, dass der Bescheid auch für künftige Zeit-      Abs. 2 Ziffer 1 der Verwaltungsgerichtsordnung keine aufschieben-
abschnitte gilt.                                                        de Wirkung. Das heißt, sollten Sie der getroffenen Anordnung nicht
                                                                        Folge leisten, kann trotz des schwebendes Verfahrens gegen Sie
Einen neuen Bescheid über die Hundesteuer erhalten Sie in der           vollstreckt werden.
Regel nur bei An- bzw. Abmeldung eines Hundes oder wenn sich
die jeweils gültige Satzung über die Erhebung der Hundesteuer           Weitere Hinweise
ändert. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass            Künftig eintretende Änderungen in der Steuerhöhe werden den
Hundehalter verpflichtet sind, ihre Hunde ordnungsgemäß anzu-           einzelnen Steuerpflichtigen oder deren Vertreter/Vertreterin jeweils
melden. Einen neuen Bescheid über die Zweitwohnungssteuer er-           durch Anderungsbescheide mitgeteilt.
halten Sie in der Regel nur bei An- bzw. Abmeldung der Zweitwoh-        Diese öffentliche Festsetzung gilt mit dem Ablauf des ersten Tages
nung oder wenn sich die jeweils gültige Satzung über die Erhebung       als bewirkt, an dem die Bekanntmachung im Internet verfügbar ist.
der Zweitwohnungssteuer ändert.
Einen neuen Bescheid über die Gebühren Wasser- und Bodenver-            Wolgast, 17.01.2022
band erhalten Sie, wenn für Sie die Abgabenpflicht entfällt, sich die
Berechnungsgrundlage oder die Höhe der Gebühr ändert.
Rechtsfolgen
Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfest-
setzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkun-
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Nr. 02/2022                                          –3–                Wolgast
                                          Nochmalige Veröffentlichung

              Was für ein Tier wurde gefunden ?
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Wolgast                                                       –4–                                                   Nr. 02/2022
      Bekanntmachung der Stadt Lassan                                   Bekanntmachung der Stadt Lassan
 über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit                über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
   gemäß § 3 (1) Baugesetzbuch zur Aufstellung                       gemäß § 3 (1) Baugesetzbuch zur 1. Änderung
des Bebauungsplanes Nr. 9 „Herrensteig/Bergstraße                        des Teilflächennutzungsplanes i. V. m.
                 im Ortsteil Pulow“                                  Bebauungsplan Nr. 9 „Herrensteig/Bergstraße
                                                                                    im Ortsteil Pulow“
Die Stadtvertretung Lassan beschloss in der Sitzung am
18.05.2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Son-        Die Stadtvertretung Lassan beschloss in der Sitzung am
dergebiet Camping am Herrensteig/an der Bergstraße im             10.08.2021 die Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung
OT Pulow“ für Teilflächen der Flurstücke 53/2 und 61 der Flur 2   des Teilflächennutzungsplanes i. V. m. Bebauungsplan Nr. 9
Gemarkung Pulow.                                                  „Sondergebiet Camping am Herrensteig/an der Bergstraße im
Bezugnehmend auf eine Stellungnahme des Landkreises Vor-          OT Pulow“ für Teilflächen des Flurstückes 53/2 der Flur 2 Ge-
pommern- Greifswald wird der Name des Bebauungsplanes             markung Pulow.
Nr. 9 in „Herrensteig/ Bergstraße im Ortsteil Pulow“ geändert.    Bezugnehmend auf eine Stellungnahme des Landkreises Vor-
                                                                  pommern- Greifswald wird der Name des Bebauungsplanes
Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 1,06 ha, befindet sich      Nr. 9 in „Herrensteig/Bergstraße im Ortsteil Pulow“ geändert.
am nördlichen Ortsrand des Ortsteiles Pulow und grenzt östlich
                                                                  Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 0,6 ha, befindet sich am
an die Bergstraße.
                                                                  nördlichen Ortsrand des Ortsteiles Pulow und grenzt östlich an
Der Planbereich ist im beigefügten Übersichtsplan dargestellt.
                                                                  die Bergstraße.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1)       Der Planbereich ist im beigefügten Übersichtsplan dargestellt.
des Baugesetzbuches erfolgt in der öffentlichen Sitzung
                                                                  Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1)
der Stadtvertretung am 22.02.2022, Beginn 18:00 Uhr. Die
                                                                  des Baugesetzbuches erfolgt in der öffentlichen Sitzung
Sitzung findet in der Stadt Lassan, im Schulungs- und Ver-        der Stadtvertretung am 22.02.2022, Beginn 18.00 Uhr. Die
einshaus Schulstraße 5 statt.                                     Sitzung findet in der Stadt Lassan, im Schulungs- und Ver-
Hinweis:                                                          einshaus Schulstraße 5 statt.
Die Sitzung findet in Präsenz statt.                              Hinweis:
Unter den aktuellen Pandemiebedingungen wird die Anwen-           Die Sitzung findet in Präsenz statt.
dung der 3G-Regel angeordnet.                                     Unter den aktuellen Pandemiebedingungen wird die Anwen-
Um an der Sitzung teilzunehmen, werden Sie gebeten Ihren:         dung der 3G-Regel angeordnet.
•    Impfausweis bzw. Ihr Impfzertifikat oder                     Um an der Sitzung teilzunehmen, werden Sie gebeten Ihren:
•    Genesenen-Nachweis oder                                      •    Impfausweis bzw. Ihr Impfzertifikat oder
•    negativer PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder         •    Genesenen-Nachweis oder
•    negativen POC-Antigentest (nicht älter als 24 Stunden)       •    negativer PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder
für den Einlass bereitzuhalten sowie an das Tragen einer me-      •    negativen POC-Antigentest (nicht älter als 24 Stunden)
dizinischen Atemschutzmaske zu denken.                            für den Einlass bereitzuhalten sowie an das Tragen einer me-
                                                                  dizinischen Atemschutzmaske zu denken.
Sofern die Einhaltung der 3G-Regel nicht nachgewiesen wird,
kann der Zutritt zum Sitzungsraum verweigert werden.              Sofern die Einhaltung der 3G-Regel nicht nachgewiesen wird,
                                                                  kann der Zutritt zum Sitzungsraum verweigert werden.
Lassan, 27.01.2022
                                                                  Lassan, 27.01.2022

                                                                  Übersichtsplan zur 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes
Übersichtsplan zum B-Plan Nr. 9 „Sondergebiet Camping am          (i. V. m. B-Plan Nr. 9) „Sondergebiet Camping am Herrensteig/
Herrensteig/an der Bergstraße im OT Pulow“                        an der Bergstraße im OT Pulow“
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Nr. 02/2022                                                       –5–                                                            Wolgast

                                    Der Fachdienst Öffentliche Ordnung teilt mit
Aktuelle Termine für das Schadstoffmobil in den Gemeinden des Amtes Am Peenestrom im Monat März 2022
                                    gem. Abfallkalender der VEVGmbH
 Standort                                                                          Datum                         Uhrzeit
 Buddenhagen, Nähe Wertstoffcontainer                                              30.03.2022                    12:15 - 13:15 Uhr

 Buggenhagen,
 Str. d. Friedens/Ecke Schulstr.                                                   31.03.2022                    08:00 - 08:30 Uhr

 Hohendorf, An der Gaststätte                                                      30.03.2022                    07:30 - 08:30 Uhr
 Pritzier, ehem. Verkaufsstelle                                                    29.03.2022                    13:00 - 14:00 Uhr
 Schalense, ehem. Verkaufsstelle                                                   29.03.2022                    11:45 - 12:45 Uhr

 Lassan, Bauhof Lassan - Schulstr.                                                 31.03.2022                    08:45 - 09:15 Uhr
 Pulow, Buswendeplatz                                                              31.03.2022                    10:00 - 10:15 Uhr
 Klein Jasedow, Ortsmitte                                                          31.03.2022                    10:30 - 10:45 Uhr
 Papendorf, Dorfplatz                                                              31.03.2022                    09:30 - 09:45 Uhr
 Waschow, Am Schloss                                                               31.03.2022                    11:00 - 11:15 Uhr

 Lütow, Wendeschleife                                                              15.03.2022                    08:00 - 09:00 Uhr

 Wolgast
 Tannenkamp, Wendeschleife Wolfskrug                                               29.03.2022                    09:30 - 10:30 Uhr
 Mahlzow, Parkplatz Ecke Sauziner Str.                                             29.03.2022                    08:00 - 09:00 Uhr
 Wolgast, Nord-Netto PP                                                            03.03.2022                    10:30 - 13:30 Uhr
 Wolgast, Fischmarkt-Kita Brummkreisel                                             03.03.2022                    07:00 - 10:00 Uhr

 Zemitz, Anklamer Straße, Nähe Tischlerei                                          30.03.2022                    10:00 - 11:00 Uhr
 Bauer; Parkplatz vor dem Schloss                                                  31.03.2022                    11:30 - 12:15 Uhr
 Hohensee, Abzweig Buddenhagener Weg                                               30.03.2022                    08:45 - 09:45 Uhr
 Seckeritz, Dorfstraße/Ortsmitte                                                   31.03.2022                    13:15 - 13:30 Uhr

 Krummin, an der Kirche                                                            10.03.2022                    12:30 - 13:15 Uhr
 Neeberg, Verkaufsstelle, bei DSD-Sammelcontainer Glas + Papier                    10.03.2022                    10:30 - 11:30 Uhr
Die Entsorgungstermine sind weiterhin auch im Onlineabfallkalender unter www.vevg-karlsburg.de veröffentlicht.
Schadstoffe aus Haushalten                                             Der Ver- und Entsorgungsbetrieb, die VEVGmbH Karlsburg,
Als Schadstoffe (Sonderabfälle) werden alle Stoffe bezeichnet, die     teilte mit, dass jedoch leider große Mengen angelieferter Stoffe
wegen ihrer umweltschädigenden Zusammensetzung nicht ohne              bzw. Flüssigkeiten nicht als Schadstoffe zu sehen sind.
besondere Behandlung entsorgt werden können. Diese gibt es             z. B. bilden wasserlösliche Wand-, Decken- oder Fassadenfarben
nicht nur in Industrie- und Gewerbebetrieben, sondern sie fallen       den größten Anteil und sind grundsätzlich über den Hausmüll zu
auch in jedem Haushalt an. Gelangen diese Gifte unkontrolliert in      entsorgen. Aber eben nur wasserlösliche Farben!
den Hausmüll, werden unüberlegt weggespült oder weggeworfen,           Lassen Sie deswegen bitte diese Farben austrocknen. Die getrock-
können sie Boden, Wasser sowie Luft verunreinigen und lebende          neten Farbreste entsorgen Sie einfach über Ihre Hausmülltonne.
Organismen auf Dauer schädigen, indem sie angereichert in Le-          Die leeren Plastikeimer können dann als Leichtverpackung im
bensmitteln, Trinkwasser oder Luft zurückkehren.                       gelben Sack/Tonne entsorgt werden.
Die Annahme von Schadstoffen erfolgt in haushaltsüblichen              Weiterhin bedeutet die mobile Schadstoffsammlung nicht, dass
Mengen (maximal 20 kg bzw. 30 I) unentgeltlich.                        diverse Behälter und Gebinde schon 2 - 3 Tage vorher am Sam-
Die Schadstoffe können nur in geschlossenen Behältern und              melort abgestellt werden dürfen, da es sich sonst um eine illegale
möglichst in Originalverpackung abgegeben werden. Niemals              Müllentsorgung handelt, die mit empfindlichen Bußgeldern belegt
Schadstoffe vermischt oder unbeaufsichtigt an den Straßen-             werden kann.
rand stellen.* Spielende Kinder können sich verletzen.                 Die Übergabe von Schadstoffen an die Mitarbeiter des Schad-
Angenommen werden laut Ver-und Entsorgungsgesellschaft                 stoffmobils ist ausschließlich zur festgelegten Zeit gestattet. Denn
Karlsburg:                                                             die Mitarbeiter der Entsorger können unmöglich für jedes einzelne
u. a. Spraydosen, Autosprühlack, Körperpflegemittel, Lederspray,       Gebinde den einwandfreien Nachweis über Inhalt oder Herkunft
Lösungsmittel, Lösungsmittelverdünner, Frostschutzmittel, Kühlflüs-    der Stoffe erbringen. Deshalb ist es notwendig, dass Sie vor Ort
sigkeit, Bremsflüssigkeit, verunreinigte Altöle, Leinöl, Fleckenwas-   ansprechbar sind.
ser, Reinigungsmittel, Petroleum, Holzschutzmittel, Altlacke, nicht    Darüber hinaus werden die schon vorher gut gefüllten Sammel-
wasserlösliche Altfarben, Druckfarbenreste, Spachtelmassen, Uhu,       plätze hin und wieder als Abenteuerspielplatz von Kindern ge-
Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, nicht ver-          nutzt. Das geht überhaupt nicht! So sind zum Beispiel Säuren oder
brauchte oder überlagerte Altmedikamente, Gold- und Silber-            Laugen in Kinderhänden zwingend zu verhindern und nicht zu
putzmittel, Fotochemikalien aus privaten Hobbylaboratorien, z.         verantworten. Bitte achten Sie darauf und werden gegebenenfalls
B. Fixierbäder, Entwickler und Thermometer.                            selbst aktiv, um derartige Situationen zu unterbinden.
Schadstoffe aus Gewerbe, Schulen und sonstigen Einrich-                Wenn Sie die Termine zur Schadstoffsammlung nicht persönlich
tungen werden nicht mitgenommen.                                       wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit der sach- und fach-
Wohin mit den Schadstoffen/Problemabfällen?                            gerechten Entsorgung von Schadstoffen auch auf den Wertstoff-
- Zum Schadstoffmobil, dass im Frühjahr und im Herbst durch            höfen in Anklam und Greifswald.
  den Landkreis fährt. Die Termine und Stellplätze werden über         Bitte beachten Sie die dafür vorgesehenen Öffnungszeiten. Für
  den Abfallkalender bzw. in der Presse bekanntgegeben.                Fragen und Hinweise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und
- Zum Schadstoffcontainer am Wertstoffhof Anklam, H.-                  hoffen, dass unser Appell zum Nachdenken sowie zum richtigen
  Hertz-Straße und Greifswald, Eckhardsberg - ganzjährig               Handeln führt und die Sicherheit der mobilen Schadstoffsammlung
  zu den Öffnungszeiten.                                               von ALLEN gewährleistet und unterstützt wird.
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Wolgast                                                       –6–                                                        Nr. 02/2022
                                                                  Bürgerinnen und Bürgern beteiligt. Deshalb war es besonders
                                                                  wichtig, deren Einschätzung zur Entwicklung Wolgasts zu er-
                                                                  fahren“, betont Bürgermeister Weigler. Sehr positiv sei für ihn,
                                                                  dass die Bevölkerung Touristen sehr positiv gegenübersteht.
                                                                  „Wir sind eine sehr gastfreundliche Stadt“, betont Weigler. Über
                                                                  die finalen Ergebnisse des Tourismuskonzepts wird im Frühjahr
                                                                  berichtet.

   Beschlüsse der Stadtvertretung Wolgast                                                  Instagram
Folgende Beschlüsse wurden im öffentlichen Teil der Sitzung       Die Stadtverwaltung Wolgast hat ihre Internetprä-
am 24.01.2022 gefasst:                                            senz erweitert und ist jetzt ebenfalls auf Instagram
•   Besetzung Sozial- und Kulturausschuss: Mitglied - René        (Name: stadtverwaltung_wolgast) vertreten. Dort
    Dürr/ 1. Stellvertreter - Frank Meutzner,                     werden wir zukünftig über aktuelle Themen aus
•   Haushaltssatzungen und Haushaltspläne der Stadt Wol-          der Stadt informieren.                                  Bildquelle: Wikipedia
    gast sowie des städtebaulichen Sondervermögens „Fi-
    scherwiek“ und „Historische Altstadt“ der Stadt Wolgast für
    das Haushaltsjahr 2022,
•   Genehmigungen von Eilentscheidungen des Bürgermeis-
    ters zur Rücknahme der Klage gegen den Bescheid über
    den finanziellen Ausgleich für den Wegfall der Straßenaus-         Beschlüsse der Gemeindevertretung
    baubeiträge sowie zur Übertragung von Deckungsmitteln
    für die Sicherstellung der Finanzierung der Sanierung des
                                                                                   Krummin
    Kunstrasens,                                                  Folgende Beschlüsse wurden im öffentlichen Teil der Sitzung
•   Abweichung von der Friedhofssatzung - Einzelgenehmi-          am 18.01.2022 gefasst:
    gung einer baulichen Anlage und eines Grabmals,               •   3. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung,
•   Ermächtigung des Bürgermeisters und seiner Stellvertreter     •   Genehmigung Eilentscheidung des Bürgermeisters zur
    zur Auftragsvergabe der Bauleistungen „Ausbau der inne-           Rücknahme der Klage gegen den Bescheid über den finanzi-
    ren Infrastruktur und Neugestaltung des Tierparks Wolgast         ellen Ausgleich für den Wegfall der Straßenausbaubeiträge,
    (1. BA) Neubau Empfangsgebäude und Funktionsgebäude“.         •   Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019,
                                                                  •   Entlastung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters für das
Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Be-
                                                                      Haushaltsjahr 2019.
schlüsse gefasst:
                                                                  Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde folgender Be-
•   Behandlung von Bauanträgen,
                                                                  schluss gefasst:
•   Grundstücksangelegenheiten       (Grundsatzentscheidung
                                                                  •   Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB.
    über eine Ergänzungsvereinbarung zum Grundstückskauf-
    vertrag, Abschluss Erbbaurechtsvertrag, Verkauf),
•   Auftragsvergabe - Erschließung Sandbergplatz 1. BA,
•   Personalangelegenheit.
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Wolgast findet vor-
aussichtlich am 14.03.2022 statt. Die öffentliche Sitzung des
Bauausschusses ist für den 03.03.2022, die für den Sozial- und                  Europäische Akademie
Kulturausschuss ist für den 08.03.2022 vorgesehen.
Beachten Sie hierzu bitte die Bekanntmachung der Tagesord-                     der Heilenden Künste e. V.
nung/ Sitzungsbeginn/ -ort unter www.wolgast.de.                             Jahresprogramm als Heft und PDF
                                                                  Nun kündigt sich schon bald das Ende des Winter an und wir la-
          Bürgerbefragung Ergebnisse:                             den ein, einen Blick auf das Jahresprogramm der Europäischen
                                                                  Akademie der Heilenden Künste zu werfen.
Wolgasts Bürger wünschen sich belebte Innenstadt
                                                                  Es enthält wie im letzten Jahr nur die Eckdaten der Veranstal-
Ergebnisse der Befragung auf der Homepage der Stadt veröf-
                                                                  tungen und verschafft einen Überblick über unsere Aktivitäten.
fentlicht
                                                                  Neu sind neben den bekannten Formaten wie Kurse, Weiter-
Wolgast - Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolgast            bildungsstudiengänge, Konzerte etc. eine Reihe informeller Bil-
wünschen sich eine belebtere Stadt. Mehr Veranstaltungen,         dungswege in den Bereichen Ökologie und Subsistenz.
Treffpunkte wie Tanzlokale oder Cafés sowie Angebote für
                                                                  Für alle, die sich für unsere Angebote interessieren, gibt es auf
die Jugend stehen auf der Wunschliste. Vier Wochen lang
                                                                  unserer Internetseite www.eaha.org ausführlichere Informatio-
hatte die Stadt im Herbst neben Gästen und Unternehmen
                                                                  nen und Kontaktdaten zu den Verantwortlichen der einzelnen
auch die Einschätzung ihrer Bürger zum Angebot der Stadt
                                                                  Projekte.
und zur touristischen Entwicklung online und per ausge-
legtem Fragebogen im Rathaus abgefragt.                           Wer das Programm in Papierform bekommen möchte, schreibe
                                                                  uns bitte eine E-Mail an kh@eaha.org, wir schicken es gerne zu.
181 Einwohner gaben ihre Eindrücke ab. Die Zusammenfas-
                                                                  Wer es als PDF herunterladen möchte, findet es auf der Start-
sung ist jetzt unter www.wolgast.de veröffentlicht. „Wir bedan-
                                                                  seite von www.eaha.org
ken uns ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die
sich die Zeit für die sehr umfangreiche Befragung genommen        Wir freuen uns auf Neu- und Wiederbegegnungen in Klein Jase-
haben. Ihre zahlreichen Anregungen fließen in das touristische    dow und im Lassaner Winkel.
Konzept mit ein, das die LennardtundBirner GmbH Dortmund-
Nürnberg momentan in unserem Auftrag erstellt“, so Bürger-        Die Kurstermine im Frühling und Sommer
meister Stefan Weigler. Die auf das Zusammendenken von            11. - 13. März     Musik- und Tanzimprovisation
Wirtschaft und Tourismus spezialisierte Beratungsfirma hat der    29. April - 1. Mai TaKeTiNa - Leben ist Rhythmus
Stadt die Ergebnisse ihrer umfangreichen Analyse vorgestellt.     24. - 26. Juni     Fantasia - Flötenseminar
Im März sollen umsetzbare Projekte und das zukünftige Mar-        28. - 31. Juli     Flöte intensiv
ketingkonzept stehen. „Wir haben von Anfang an betont, dass       10. - 14. August   Qigon leben - die fünf Elemente erfahren
wir ein touristisches Entwicklungskonzept wollen, das unsere      24. - 28. August   Sommerkurs Alte Musik
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Nr. 02/2022                                                   –7–                                                         Wolgast
Europäische Akademie der Heilenden Künste e. V.                   Samstag,           „Wer baut den schönsten Schneemann?
Am See 1 • 17440 Klein Jasedow                                    den 12.02.22
Klaus Holsten                                                     Wanderführer:      Jürgen Ehmke 0151 42029407
Tel: +49 (03 83 74) 7 52 28 • Fax: +49 (03 83 74) 7 52 23
                                                                  Treffpunkt:        09:20 Uhr    Bahnhof Wolgast Hafen
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und aner-      Route:             12 km        Trassenheide-Krummin-
kannter Träger der freien Jugendhilfe                                                             Neeberg-Wolgast
Vorstand: Dr. Christine Simon, Dr. Beata Seemann, Klaus Hols-     Rucksack-          UBB
ten, Lara Mallien                                                 verpflegung
Präsident: Johannes Heimrath
Steuernummer: 084/141 08912                                       Donnerstag,        „Von Hüben nach Drüben‘ (k&l bis Zempin)
                                                                  den 17.02.22
     Familientierpark Wolgast                                     Wanderführer:       Eckart Krüger (wartet Bhf Zinnowitz)
                                                                                      01520 4366682
       Kooperation mit dem DRK                                    Treffpunkt:         09:20 Uhr       Bahnhof Wolgast Hafen
Mehrmals im Jahr bietet das Deutsche Rote Kreuz in Wolgast        Route:              ca. 14 km       Zinnowitz(Achterwasser)
die Möglichkeit an, Blut zu spenden. Der nächste Termin dafür                                         - Zempin (Ostsee) -
ist der 21.02.2022.                                                                                   Streckelsberg-Kö!pinse
                                                                  Hin- und Rückfahrt: UBB
Eine Aktion, die gerade in Zeiten von Corona wichtig ist. Wir     Rucksackverpflegung
als Tierpark möchten das DRK dabei unterstützen und haben
uns daher folgende Idee überlegt: Jeder oder jede, der oder die   Samstag,           „Winterliches Usedom“
an diesem Tag in Wolgast zum Blut spenden geht, bekommt           den 19.02.22
eine Freikarte für einen Besuch in unserem schönen Tierpark       Wanderführer:       Karin Rumpf     0173 6370992
und darf sogar noch zwei Begleitpersonen, egal welchen Alters,                        (wartet Bahnhof
mitbringen. Also gehen Sie fleißig spenden und genießen dafür                         Schmollensee)
einen erholsamen Tag mit Familie, Freunden oder Bekannten!        Treffpunkt:         09:20 Uhr       Bahnhof Wolgast Hafen
Noch einmal zur Erinnerung: Termin ist am 21.02.2022 von          Route:              ca. 12 km       Schmollensee-Bansin-
14.00 bis 18.00 Uhr in der DRK- Kita ‚Anne Frank‘, Pestalozzi-                                        Heringsdorf
straße 44.                                                        Hin- und Rückfahrt: UBB
                                                                  Einkehr:            Heringsdorf Seebrücke

                                                                  Samstag,           „Rund um Wolgast, links herum“
                                                                  den 24.02.22
                                                                  Wanderführer:     Jürgen Ehmke 0151 42029407
                                                                  Treffpunkt:       09:30 Uhr    Wolgast historisches
                                                                                                 Rathaus
                                                                  Route:            12 km        Wolgast-Tannenkamp-
                                                                                                 Groß Ernsthof-Ziese-
                                                                                                 Wolgast
                                                                  Rucksackverpflegung

                                                                  Donnerstag,        „Wo liegt der Rieke Stein“
                                                                  den 26.02.22
                                                                  Wanderführer:      Gitta Hahn     03836 204219
                                                                  Treffpunkt:        09:20 Uhr      Bahnhof Wolgast Hafen
                                                                  Route:             ca. 15 km      Campingplatz Lütow-Neu-
                                                                                                    endorf-Krummin-Wolgast
                                                                  Hinfahrt:         UBB und Bus, Rückfahrt ab Krummin
                                                                                    14:46 Uhr möglich
                                                                  Rucksackverpflegung

                                                                                  Wanderungen im März 2022
                                                                  Dienstag,             „Wir ehren unsere Frauen“ (k&l)
                                                                  den 08.03.22
                                                                  Wanderführer:         Manfred 03836 233908
                                                                                        Hänsel
                                                                  Treffpunkt:           13:30 Uhr
                                                                                        Rungehaus Wolgast
                                                                  Route:                ca. 6 km Wolgast-Tannenkamp-
           Wanderfreunde Wolgast e. V.                                                              Schwarzer Weg-Wolgast
                                                                  Einkehr:              Speicher Wolgast,
              Wanderungen im Februar 2022                                               15:00 bis ca 17:00 Uhr, Apfelstrudel
                                                                                        Anmeldung beim Wanderführer bis
Donnerstag.         „Jahreshauptversammlung“                                            01.03.22
den 10.02.22
Wanderführer:       Barbara Schup- 03836 202140                   Samstag,              „ Sauziner Acht“ (k&l)
                    pellus                                        den 12.03.22
Treffpunkt:         13:30 Uhr      Wolgast Thälmannplatz          Wanderführer:         Wolfgang Hempel
Route:              ca. 8 km       Wolgast- Ziesaberg-            Treffpunkt:           08:40 Bfh. Wolgaster Fähre /
                                   Hohendorf- Wolgast                                   09:15 Sauziner Krug
Hin- und Rückfahrt: UBB möglich                                   Route:                ca. 8 km Sauziner Krug- Wo/gast
Einkehr:            Hohendorf„Neue Heimat“                        Rucksackverpflegung
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Wolgast                                                        –8–                                             Nr. 02/2022
Donnerstag,           „Durch das Buddenhagener Hochmoor“          Besuchen Sie uns in den Sozialläden oder vereinbaren Sie
den 19.03.22                                                      telefonisch einen Termin zur kostenlosen Abholung
Wanderführer:         Jürgen    0151 42029407                     03836 23 23 20
                      Ehmke                                       Wilhelmstraße 45
Treffpunkt:           08:20 Uhr Bahnhof Wolgast                   17438 Wolgast
Route:                ca. 12 km Buddenhagen-Hochmoor-
                                Hohensee-Hohendorf                03971 25 88 690
                                                                  Lindenstraße 28
Hin-und Rückfahrt:    UBB
                                                                  17389 Anklam
Einkehr:              Hohendorf „ Neue Heimat“

Donnerstag,           „Boddenbrummer“ durch Lubminer                                       Wichtige Hotlines
den 24.03.22          Heide
Wanderführer:         Ruth Laß 0 151 65441601
Treffpunkt:           10:45 Uhr Wolgast Breite Straße
Route:                ca. 10 km Bhst. Lubmin- kreuz und
                                  quer durch die Lubminer
                                  Heide
Hinfahrt:             Bus
Rückfahrt:            Bus         14:41 oder 15:24 ab Lubmin
Einkehr:              Pizzeria „Adria „Seebrücke“

Sonntag, 27.03.2022 Jahresversammlungen des Wander-
                    verbandes M-V e. V. und des Wander-
                    sportbundes M-V e. V. 2022

Donnerstag,           „Wald Wald Wald“
den 31.03.22
Wanderführer:         Ruth Laß 0151 65441601
Treffpunkt:           07:25 Uhr Wolgast BhSt Breite Straße
Route:                ca. 12 km Bhst. Wusterhusen-Freest
Hinfahrt:             Bus
Rückfahrt:            Bus 11:42 oder 13:42 ab Freest
Rucksackverpfle-      oder „Taverne“ Fresst
gung:

                          Kiek in

Unser Dank gilt all den zahlreichen Privatpersonen, Hotels
& Pensionen, Firmen & Institutionen, Vereinen & Organisa-
                                                                                            Die nächste
                                                                                         Ausgabe erscheint
tionen.
                                                                     Foto: pixabay.com

Um weiterhin vielen Menschen in Vorpommern-Greifswald hel-
fen zu können, sind wir auch in Zukunft auf Ihre Spendenbereit-
schaft angewiesen.
Danke auch unseren Kunden für das entgegengebrachte                                      am 11. März 2022.
Vertrauen.
Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden - Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am ...
Nr. 02/2022                                                    –9–                                                                     Wolgast
              Information der LGE
        Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 5
19061 Schwerin
www.lge-mv.de                                                           Allen Jubilaren des Monats übermitteln
        Die regionale Gemeinschaft wird digital                              wir herzliche Glückwünsche:
Die App DorfFunk und das Online-Portal MV-Aktuell sind die neu-      (Hinweis: Aufgrund des Bundesmeldegesetzes werden nur
en kostenfreien Kommunikationslösungen für die Bürger:innen          die Jubilare mit dem 70., 75., 80., 85., 90., 95., 100., 101., 102.
in Mecklenburg-Vorpommern. Die Smartphone-App funkti-                und folgenden Geburtstag im Amtsboten genannt.)
oniert quasi als Kommunikationszentrale einer Region. Die
                                                                     ---------------------------------------------------------------------------
Bürger:innen einer Gemeinde können ihre Hilfe anbieten, Gesu-
che einstellen, miteinander chatten. Über aktuelle Beiträge und                        Jubilare der Stadt Lassan
Veranstaltungstipps bleibt man auf dem Laufenden.
                                                                               Petra Klein                       Dietrich Schönfeldt
Das Online-Portal hingegen ermöglicht es, selbst zum Redak-                Irmgard Rehländer                     Hans-Jürgen Zemke
teur zu werden und die eigenen Beiträge zu erstellen. Diese
Nachrichten werden dann ebenfalls im DorfFunk zu lesen sein.                        Jubilare der Gemeinde Lütow
Beide Digitallösungen sollen ein leichteres Vernetzen, Austau-
schen und Bekanntmachen von Informationen ermöglichen.                      Waltraud Köppe                           Brigitte Meyer
Die beiden Anwendungen stehen seit Mai 2021 den Bürger:innen                 Günther Piel
zur Verfügung. Die App kann ganz einfach im Store von Andro-
                                                                                       Jubilare der Stadt Wolgast
id oder Apple heruntergeladen werden und nach einer kurzen
Anmeldung, das Auswählen der Heimatgemeinde und dem Ein-                      Heide Ast                             Barbara Peleikis
stellen des „Funkradius“ kann direkt mit dem Lesen und selber               Herbert Braun                             Elke Posselt
Schreiben losgelegt werden. Auf der Internetseite www.mv-ak-               Eberhard Burow                          Ingeborg Riechert
tuell.de                                                                   Peter Dämering                             Heidi Riecks
können Neuigkeiten aus verschiedenen Kategorien, wie Dorfle-                Klaus Förster                            Hermann Rose
ben, Sport, Kultur etc. einem breiten Leserkreis im Land schnell             Peter Freyer                       Hans-Joachim Rudolf
zugänglich gemacht werden.                                                   Viktor Ganin                         Klaus-Hinrich Rust
Derzeit nutzen etwa 1.400 Nutzer aus 250 Gemeinden die App                  Brigitte Grugel                      Annemarie Schmidt
DorfFunk. Dabei gibt es natürlich Unterschiede in den verschie-           Margrit Grunwald                          Werner Schmidt
denen Gemeinden. Einige sind schon sehr aktiv, andere hinge-         Ernst-Günther Grützmacher                Dr. Robert Schmitt-Brandt
gen weniger.                                                            Margrit Grützmacher                       Joachim Schneider
                                                                           Gabriele Heller                        Monika Schneider
Bei Interesse kann gerne an einer der regelmäßig stattfinden-
                                                                          Wiesław Jaworek                        Jürgen Schönwandt
den Informationsveranstaltungen teilgenommen werden. Mehr
                                                                           Horst Karteusch                          Renate Schröter
Informationen dazu sind unter www.forum-mv.de zu finden.
                                                                             Dieter Kelm                        Heidemarie Schwartz
                                                                           Rosemarie Klein                      Karl-Heinz Schwidder
                                                                            Ursula Krolow                            Monika Segert
       Die Jüngsten gut versorgt wissen -                                  Gerhard Labahn                            Werner Tetzlaff
          Kinderpflegeberatung in den                                       Marga Lemcke                              Renate Tietz
             Pflegestützpunkten MV                                         Renate Medow                               Ursula Tille
                                                                         Dr. Rasim Mirzoyev                         Wilfried Wagner
Die Hilfebedürftigkeit des eigenen Kindes stellt eine besondere              Klaus Nehls                           Manfred Wedhorn
Herausforderung dar und wirft viele Fragen auf:                            Peter Neubauer                             Klaus Witte
Welche Hilfen gibt es, damit mein Kind zu Hause gut versorgt               Edith Neumann
ist?
Gibt es in meiner Nähe spezielle Angebote zur Entlastung und                        Jubilare der Gemeinde Zemitz
Betreuung?
                                                                              Irmgard Kootz                           Klaus Paeder
Welche Angebote gibt es für Geschwister?
Wann erhält mein Kind einen Schwerbehindertenausweis?                Jubilare, die nicht im Amtsboten genannt werden möchten,
Welche Kranken- und Pflegeleistungen kann mein Kind erhal-           können dies der Verwaltung (Tel.: 03836 251-301, Frau Tews
ten?                                                                 oder -303, Frau Lembke) mitteilen.
Welche Hilfsmittel erleichtern mir und meinem Kind den Alltag?
Welche Reha-Maßnahmen und Fördermöglichkeiten gibt es?
Wo finde ich einen Kinderpflegedienst oder sozialmedizinische
Nachsorge?
6 Wochen Ferien - was nun?
Haben Sie diese oder andere Fragen, suchen wir mit Ihnen ge-
meinsam nach passenden Lösungen, informieren über Versor-
gungsoptionen und organisieren mit Ihnen geeignete Maßnah-
men.
Melden Sie sich gerne telefonisch, postalisch oder per E-Mail
bei uns.
Pflegestützpunkt Anklam
Mühlenstraße 18b
17389 Anklam
Tel. 03834/8760-2510 oder 2511
Fax 03834/8760-9040
Pflegestuetzpunkt-Anklam@kreis-vg.de
Sie können auch lesen