KUNSTHAUS KUBO KÜNSTLERISCHE BILDUNG, KURSE UND PROJEKTE 2020 - Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KUNSTHAUS KUBO
KÜNSTLERISCHE BILDUNG,
KURSE UND PROJEKTE 2020
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
www.kubo.deKUBO / Kunsthaus
Die Kunst im KUBO hat zwei Der individuelle Zugang zu
Schwerpunkte: Zum einen künstlerischen Themen im
Kurse und Workshops für eigenen Tempo für Kinder
Kinder, Jugendliche und Er- und Jugendliche stehen im
wachsene. Die Galerie Mitte Vordergrund. Dabei spielt die
im KUBO zeigt Positionen persönliche Entwicklung eine
zeitgenössischer Kunst und große Rolle und wird professio-
bietet ein Podium für Gedan- nell begleitet. Die Workshops
ken um die Kunst. werden von KünstlerInnen
Begegnung mit Kunst im geleitet, die selbst im Kunst-
Atelier und Ausstellungstätig- kontext arbeiten.
keit unter einem Dach – das ist KUBO wurde 1981 gegründet,
unsere Idealvorstellung. ist ein gemeinnütziger Verein
der vom Senator für Kultur des
Landes Bremen gefördert wird.
Jahresprogramm und Anmeldungen unter:
www.kubo.de / anmeldung@kubo.de
KUBO / Beim Paulskloster 12, 28203 Bremen
Titelbild: © Henning Pöplau
TEL.: 0421 76 026 / box@kubo.de / www.kubo.de
Galerie Mitte im KUBO
www.galeriemitte.eu / kontakt@galeriemitte.eu
2 / Kubo Programm 2020INHALT
Kinder & Jugendliche Für Erwachsene
S. 04 Wöchentliche Kurse Kunstbegeisterte
S. 08 KunstTage S. 32 Regelmäßige Kunstkurse
S. 14 Osterferien S. 34 Kunstwochenende
S. 17 Sommerferien S. 38 Galerie Mitte im KUBO
S. 20 Herbstferien
S. 23 Winterferien S. 39 Aussichten
S. 24 Projekte S. 40 Informationen &
Teilnahmebedingungen
Kubo Programm 2020 /3WÖCHENTLICHE /
Kurse
Der Einstieg ist jederzeit Teilnahmebedingungen S.41
möglich – wenn noch Plätze Infos: www.kubo.de /
frei sind. Die Kurse pausieren anmeldung@kubo.de
in den Ferien. Ermäßigungen
nach Absprache (Bremen-
Pass, Geschwisterrabatt). Macht eine
e
Schnupperstund
mit un s au s!
4 / Kubo Programm 2020ZEICHNEN / MIX IT!
entdecken DI / 17:00 – 18:30 Uhr
MO / 17:00 – 18:30 Uhr ab 11 J. / 30 € / Monat
ab 11 J. / 30 € / Monat
In diesem Kurs kannst du
Zeichnen lernt man nur durch's verschiedene künstlerische
Machen: Alles fängt mit dem Techniken und Materialien
Sehen an und der Umsetzung miteinander kombinieren und
auf das Papier. Eine Zeichnung vieles ausprobieren – ganz
kann sehr unterschiedlich nach dem Motto „Mix it!“. Ob
sein: Von einfachen Skizzen, Schablonengraff iti, Skulpturen,
reduzierten Linienzeichnungen Stoff bearbeitung, Fotografie
bis zu detaillierten Bildern. Ihr oder Drucktechniken. Hier ist
könnt verschiedene Techniken Raum, deine künstlerischen
üben: Gearbeitet wird mit Vorhaben weiterzuentwickeln.
Bleistift, Filz- oder Tuschestift, Mit Sabine Kohn
und auch mit Aquarell. Manga-,
Portrait- und figürliches Zeich-
nen werden erprobt. Das freie
Zeichnen steht im Mittelpunkt,
um eurem eigenen Zeichenstil
Raum zu geben.
Mit Ayumi Yoshikawa
Kubo Programm 2020 /5FREIRAUM / SCHABLONEN-
Malen Zeichnen KUNST
Bauen MI / 17:15 – 18:45 Uhr
MI / 15:30 – 17:00 Uhr ab 11 J. / 30 € / Monat
ab 6 J. / 30 € / Monat
Eure StreetArt für Zuhause:
Materialien aus dem KUBO ob Zeichnung, Schrift oder
Atelier stehen zum Auspro- Foto – hier können ver-
bieren bereit: Konzentriert schiedene Bildvorlagen
aber frei nach Schnauze sucht manuell oder per Grafikpro-
sich jedes Kind, was es für ein gramm in Stencils (Scha-
spannendes Kunst-Abenteuer blonen) verwandelt werden,
braucht. In künstlerischer die du dann auf Pappe,
Begleitung entstehen Bilder, Leinwände oder dein T-Shirt
Objekte und individuelle sprühst und druckst. Neugierig
Freiräume. geworden? Dann schau vorbei!
Mit Claudia Kunze Mit Sabine Kohn
6 / Kubo Programm 2020TONTREFF ATELIERZEIT /
Do / 16:30 – 18:00 Uhr für Kinder
ab 7 J. / 35 € / Monat FR / 16:00 – 17:30 Uhr
ab 8 J. / 30 € / Monat
Hochhäuser, Einhorn- Tassen
oder Rollschuhe: Hier gibt es Im Atelier findet ihr viele Mate-
keine Grenzen, was eure Ideen rialien, die Lust machen, direkt
angeht – alles kann modelliert loszulegen: Werkzeuge, Pinsel,
werden! Im Tontreff entstehen Nähzeug, Stempelkissen...
viele fantastische oder nützli- Da kommen die guten Ideen
che Dinge. Nach dem Bemalen fast von alleine, die ihr mit
bekommen die Keramiken im Mitteln der Bildenden Kunst
Brennofen ihren letzten Schliff. umzusetzen lernt.
Mit Ute Alexandra Fischer Mit Isabel Valecka
rs e
e Ku en
ich d
ntl t in t t
ö che n nich en sta
W de i
fin Fer
KubKubo Programm 2020 /7KUNSTTAGE / DIE ERSTEN
SCHMETTERLINGE
Kurzformate mit wechseln-
/ Keramikwerkstatt
SA / 29.02.20
den Themen, unterschied-
10:00 – 13:00 Uhr
lichen Künstler*innen, für
ab 7 J. / 20 €
verschiedene Altersgruppen!
Teilnahmebedingungen S.41 Passend zum Frühling wollen
Anmeldung bis 5 Tage vor wir neue Ideen aus Ton mo-
Termin: www.kubo.de / dellieren.
anmeldung@kubo.de In diesem Kunst kannst du
erste Schmetterlinge, Hasen,
Blumen oder Igel gestalten.
Deiner Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt! Mit einem
frühlings-frischen Anstrich
kannst du deine sie zum
leuchten bringen. Nach dem
Brennen können die Kera-
miken im KUBO abgeholt
werden (ca. 3 Wochen nach
Termin).
Mit Irene Strese
Abb. © Irene Strese
8 / Kubo Programm 2020REAL OSTERHASE HAPPY FRÜHLING!
SA / 07.03.20 SA / 21.03.20
10:00 – 13:00 Uhr 10:00 – 13:00 Uhr
ab 8 J. / 20 € ab 7 J. / 20 €
Jedes Jahr freuen wir uns Das neue Jahr bringt viele
auf den Osterhasen! Auf das tolle Farben. Das könnt ihr
Suchen der bunten Eier und in der Frühlingswerkstatt
kleinen Geschenke im Garten. selber erleben! Blumen,
Aber was macht der Oster- bunte Ostereier und andere
hase in der restlichen Zeit des Farbtupfer bringen das Atelier
Jahres? Wo wohnt er? Hat er in Schwung. Malen, zeichnen
eine Familie, Kinder und Freun- und basteln: Die Frühlings-
de? Wir begeben uns auf eine geister werden geweckt!
künstlerische Reise rund um Mit Isabel Valecka
den Osterhasen und gestalten
kleine Fantasieräume zum mit
nach Hause nehmen.
Mit Janina Bento
Kubo Programm 2020 /9FIGÜRLICHES ZEICHNEN / nach Modell
SA + SO / 21. + 22.03.20 / 14:00 – 18:00 Uhr
ab 12 J. / 70 € (inkl. Modellkosten)
Den menschlichen Körper zu zeichnen ist eine große Kunst - wir
nähern uns in kleinen Schritten! Gezeichnet wird nach Modell
(bekleidet): der Blick für Proportion und Anatomie wird trainiert
und es gibt eine Menge Tipps fürs Zeichenanfänger*innen - und
fortgeschrittene. Mit Ayumi Yoshikawa
Infos & Anmeldung
www.kubo.de
10 / Kubo Programm 2020SCHNITZEN IM EIN BILD AUS HOLZ
GRÜNEN Herbst-Schnitzen
SA + SO / 16. + 17.05.20 im KUBO
14:00 – 18:00 Uhr SA + SO / 31.10. + 01.11.20
ab 9 J. / 60 € 14:00 – 18:00 Uhr
9 J. / 60 €
Hier fliegen die Späne: Mit
Beiteln und Eisen höhlen wir Blätter, Wichtel, Waldwesen:
Lindenholz-Blöcke aus und An diesem Wochenende wol-
lassen individuelle Schalen len wir herbstliche Motive aus
entstehen. Jede wird ein weichem Lindenholz schnit-
Unikat! Ihr bekommt einen zen. Mit Beiteln und Klöpfel,
Einblick in das Kunsthand- den Werkzeugen der Holzbild-
werk der Holzbildhauerei. hauer*innen erarbeitet ihr
Nach getaner Arbeit gibt es euer Lieblingsmotiv als Relief.
Popcorn vom Lagerfeuer. Mit Charline Alcantara
Mit Charline Alcantara
(KUBO) & Angelika Stan-
genberg (BUND)
Kubo Programm 2020 / 11WINTERKERAMIK PORTRAIT-
SA / 14.11.20 ZEICHNEN
14:00 – 17:00 Uhr SA / 21.11.20
ab 7 J. / 25 € 14:00 – 18:00 Uhr
ab 12 J. / 30 €
In gemütlicher Atmosphäre
stimmen wir uns auf den Porträt zeichnen ist eine gute
Winter ein. Tannenbaum- Übung fürs Auge.
schmuck, Winterliches oder Von Aufwärmübungen über
dein Lieblingstier: Hier kannst kurze Skizzen zu detail-
du loslegen und deine eigenen liertenPortraits: ihr könnt
Ideen aus Ton fertigen. Die alles ausprobieren. Der Blick
Keramiken können fertig glasi- für Proportion und Anato-
ert und nach dem Brennen mie wird trainiert, und es
(ca. 3 Wochen nach Termin) gibt eine Menge Tipps für
abgeholt werden. Zeichenanfänger*innen- und
Mit Irene Strese -fortgeschrittene. Gezeichnet
wird nach Modell.
Mit Ayumi Yoshikawa
12 / Kubo Programm 2020SCHNEEGE- GESCHENKE BUNT
FLÜSTER / VERPACKT
Winter Aquarell SA / 12.12.20
SA / 05.12.20 14:00 – 17:00 Uhr
11:00 – 14:00 Uhr ab 8 J. / 20 €
ab 7 J. / 20 €
Deinem Geschenk fehlt
Schneebälle, kahle Bäume noch die Verpackung? So
und ein paar bunte Punkte. wird es der Hit unter´m
Was bringt uns der Winter Weihnachtsbaum: In der
noch? Wir lassen uns von der Kubo-Weihnachtswerkstatt
kalten Jahreszeit inspirieren! kannst du ganz individuelle,
Es entstehen verschneite verrückte und bunte Geschen-
Landschaften, gemütliche kverpackung selber gestalten!
Winterschlaftiere und ein far- Gedruckt, gestempelt oder
benfrohes Silvesterkonfetti! gemalt, aber auf jeden Fall zu
Mit Andrea Fanelsa schade zum Auspacken!
Mit Stefanie Beulshausen
Kubo Programm 2020 / 13KUNST_FERIEN_KURSE /
Ostern
Vom 30.03. bis 03.04.20 fin-
den die KUBO Kunst_ Ferien_
Kurse in der Gesamtschule
Mitte GSM Brokstraße,
Sielwall 86 in 28203 Bremen
statt. Mo bis Fr, jeweils von
10:00 bis 15:00 Uhr verwan-
deln sich die Schulräume in
Ateliers. In der Mittagspause
gibt es für alle leckeres war-
mes Essen. Die Ausstellung für PFLANZEN UND
FreundInnen & Familie ist am ANDERE SPEZIES /
Freitag um 14 Uhr! Keramikwerkstatt
Teilnahmebedingungen S. 41, im KUBO
Anmeldung bis 23.03.2020. ab 7 J. / 110 €
www.kubo.de oder Wir entwerfen und modellieren
anmeldung@kubo.de uns eine Welt voller Bäume,
Riesenpflanzen und anderen
noch unbekannten Pflanzen.
Oster ferien
Dabei entdecken wir allerlei
Auch in den
UTURE fantastische Wesen und er-
DR AWING F nen leben bunte Abenteuer. Du bist
Comic zeich
4.20 S .26 eingeladen! Bring deine Ideen
30.03.-03.0 mit und los geht’s!
Mit Doris Weinberger
14 / Kubo Programm 2020ZIRKUS PAPIROLLI
/ Papier & Show
ab 7 J. / 95 €
Menschen, Tiere, Sensationen.
In Deutschland sind derzeit
ca. 330 Zirkusunternehmen
unterschiedlicher Gestalt und
Größe unterwegs. Wir stocken
auf! Mit Körpereinsatz, Schere,
Nadel, Zwirn & Farben erfin-
den wir Artisten, Tiere und
Manegen.
Zum Schluss gibt es eine Show
in der alle Künstler*innen,
Artist*innen und Tiere sich mit
Ausstattung und neuen Fähig-
keiten präsentieren können.
Manege frei!
Mit Gertrud Schleising
Kubo
KuboProgramm
Programm 2020
2019 / 15HOLZWERKSTATT / Dem Säbelzahntiger auf der Spur SPECIAL EFFECT / ab 8 J. / 95 € Schablonenkunst In der BUND-Kinderwildnis ab 12 J. / 110 € Da wo die wilden Tiere In diesem Kurs werden ihr wohnen! Da wollen wir hin, selbst zu Streetart Künst- ab in die Kinderwildnis. Aber, ler*innen. Ihr entwerft wo sind die wilden Tiere? Aus eigene Motive, bearbeitet Fundstücken, Ästen und alten Fotos mit Hilfe und einem Brettern lassen wir kleine und Grafikprogramm und cuttet große Tiere entstehen. Man- eure eigenen entworfenen che sind gezähmt, manche Schablonen aus. Mit diesen ganz gefährlich. Mit etwas Stencils wollen wir eine Wand Handwerkszeug und viel Ge- auf dem Schulhof gestalten. töse (Schrauben, Hämmern Natürlich habt ihr auch die und Bohren) lassen wir die Möglichkeit eure Stencils auf Tiere los! Pappen zu sprayen und mit Bei schlechtem Wetter findet nach Hause zu nehmen! der Workshop in der GSM Mit Sabine Kohn Brokstraße statt. Mit Erik Nennmann 16 / Kubo Programm 2020
KUNST_SOMMER_CAMP /
Vom 20. - 24.07.20 und 27. - 31.07.20 finden zwei
Kunst_Ferien_Kurse für Kinder im KUBO jeweils von
10 bis 15 Uhr statt.
Vom 20. - 24.07.20 findet von 10 bis 15 Uhr das Graff iti
Camp für Jugendliche am Kulturzentrum Schlachthof
statt. Bitte bringt einen kleinen Mittagssnack mit!
Teilnahmebedingungen S. 41,
Anmeldung bis 7 Tage vor Termin:
www.kubo.de oder
anmeldung@kubo.de
Kunstgutscheine
eignen sich prima
als Geschenk!
Kubo Programm 2020 / 17WELLENGANG & EENE MENE MUH! / REISEFIEBER / Mal- und Druck- Malen.Basteln.Bauen werkstatt 20. – 24.07.20 / ab 6 J. / 27.07. – 01.08.20 / ab 6 J. 85 € / beide Kurse 150 € 85 € / beide Kurse 150 € Die Reise führt uns übers Reime und Tiere passen wie Wasser: mit Schiffen, Booten der Deckel auf den Topf. Ge- oder einem selbstgebauten meinsam wollen wir schauen, Floß. Wir erfinden Dinge und ob wir Reime Beine machen Personen, die auf ihnen fahren können, ob die Katze mit der und reisen in ferne Länder und Tatze tatsächlich hübsch mit an noch unentdeckte Orte. Wir Fratze aussieht. Mit Fantasie selbst werden zu Kapitän*innen, und Spaß entdecken wir Wör- Matros*innen, Pirat*innen und ter, erfinden neue Reime und Passagier*innen. Am Ende der bringen sie aufs Papier! Am Woche laden wir Familie und Ende kannst du mit dein eige- Freunde zu einer Ausstellung nes bedrucktes Zauberreim- und Performance ein. werk nach Hause mitnehmen. Mit Janina Bento Mit Sabine Kohn 18 / Kubo Programm 2020
SCHNEE VON GESTERN & LACK VON
MORGEN / Graffitiworkshop am
Schlachthof Bremen
20. - 24.07.20 / 12 - 18 J. / 70 - 120 € (ermäßigt 40 €)
Wovor hast du Angst und was macht dir Mut? Was möchtest du
dich gerne mal trauen und was lieber nicht? Sprüh es raus und
mal es an die Wand. Keine Panik, am Ende wird es bunt.
Mit Atemmasken ausgestattet übt ihr den Umgang mit der Dose,
und lernt z.B. wie welche Caps eingesetzt werden und wie der
Bildaufbau gelingt. Der künstlerische Part kommt dabei natürlich
nicht zu kurz. Der Kurs ist perfekt für Anfänger*innen und Fort-
geschrittene jeden Geschlechts.
Mit Stefanie Beulshausen und Johannes Graf
Kubo Programm 2020 / 19KUNST_FERIEN_KURSE /
Herbst
Vom 12. bis 16.10.20 finde n LICHTOBJEKTE /
die KUBO Kunst_ Ferien_ Keramikwerkstatt im
Kurse in der Gesamtschule KUBO
Mitte GSM Brokstraße, Siel- ab 7 J. / 110 €
wall 86 in 28203 Bremen
statt. Mo bis Fr, jeweils von Mit Wesen und Objekten aller
10:00 bis 15:00 Uhr ver- Art wollen Licht ins Dunkel
wandeln sich die Schulräume bringen - und zwar aus Ton!
in Ateliers. Der Keramik Kurs Von besinnlich bis unheimlich:
findet im KUBO statt. In der Hier können Kerzenleuchter,
Mittagspause gibt es für alle ein Haus mit Fenstern, Vulkan
leckeres warmes Essen. Die in Aktion oder wilde Tiere mit
Ausstellung für FreundInnen glühenden Augen entstehen.
& Familie ist am Freitag um Bunt bemalt und fertig glasiert
14 Uhr! erhellen eure Werke dunkle
Teilnahmebedingungen S.41, Herbst- und Winterabende!
Anmeldung bis 05.10.20. Mit Doris Weinberger
www.kubo.de oder
anmeldung@kubo.de
/
MÄDCHENATELIER
ng
NO WASTE! - Upcycli
12. - 16.10.20
S.25
20 / Kubo Programm 2020GERÄUSCHE
MACHEREI /
Zeitreise-Hörspiel
ab 8 J. / 95 €
Willkommen im experimentel-
SPEKTAKULÄR len Tonstudio! Gemeinsam
BUNT / Malerei reisen wir durch die Zeiten
ab 7 J. / 95 €
- natürlich mit Mikrofon und
In diesem Mal-Spektakel Aufnahmegerät. Eure Ideen
begebt ihr euch auf eine und Geschichten finden den
herbstliche Reise ins Reich Weg aufs Band. Ihr bestimmt
der Farben. Quietsch-Grün, wie es anfängt und wann es
Weser-Braun oder Bonbon- aufhört. Dabei werdet ihr auch
Bunt, dein eigenes Farbspek- über Recording-Techniken,
trum braucht keine Grenzen! Grundlagen von Sounddesign
Mit Pinsel und Spachtel, auf und der Geräuschemacherei
Papier und Leinwand lasst ihr erfahren.
euren Bildideen freien Lauf. Mit Norman Neumann &
Mit Joolz Szymanski Thomas Werner
Kubo Programm 2020 / 21LÄUFT! / Deine Trickfilmproduktion ab 11 J. / 95 € Eure Ideen werden zum Leben erweckt! Erfindet unglaubliche und fantastische Geschichten und setzt sie mit Hilfe von Trick- box, Computer und Kamera als Trickfilm um. Ihr baut Kulissen, erfindet Figuren, werdet zur Regisseurin/ zum Regisseur. So ent- steht Schritt für Schritt eure eigene Filmproduktion. Mit Henning Pöplau 22 / Kubo Programm 2020
WINTERATELIER /
19. + 20. 12.20
ab 7 J. / 40 €
Im Winteratelier wird genäht,
geklebt und gemalt, wie in
einer Werkstatt am Nordpol!
Es entstehen Weihnachts-
männer, Krippen,Sterne und
vieles mehr - entweder nur für
dich oder als Geschenke für
deine Eltern, Großeltern oder
Geschwister.
Mit Isabel Valecka
Kubo Programm 2019 / 23PROJEKTE / BÜHNENBILD WERKSTATT / Bühnenbild meets Theater: Gruppen geben und basierend Anlehnend an das Jahresthe- darauf entstehen begleitende ma das MANI:FEST der Jugend Bilder und ausdrucksstarke der Jungen Akteure beschäftigt Hintergründe. Das fertige Büh- sich eine Theatergruppe mit nenbild ist bei der Präsentation dem Ausruf SAY WHAT?!. von SAY WHAT?! (24.+25. Juni Die KUBO-Bühnenbildwerks- 2020, 19 Uhr) zu sehen. tatt begleitet diesen Prozess. Mit Norman Neumann und Gemeinsam werden Theater- Claudia Kunze proben besucht, es wird einen In Kooperation mit Austausch zwischen den Mittwochs 17:30 – 19:30 Uhr Von 12-16 Jahren 24 / Kubo Programm 2020
MÄDCHEN_ATELIER /
NO WASTE! - Upcycling
Herbstferien / 12. – 16.10.20
10 – 16 Uhr / GSM Brokstraße
Mädchen und junge Frauen von 11 bis 16 J.
kostenfrei
Upcycling now! Die Welt mit allem was sie bietet bunter machen?
Wir gehen es an! Zusammen wollen wir uns aus Alltagsgegen-
ständen, Gefundenem, nicht mehr gebrauchten und kaputten
Gegenständen Kunstobjekte ausdenken. Aus Ex- Gardinen,
Ex-Klamotten und Ex-Bettbezügen machen wir etwas, was mehr
gebraucht werden kann als vorher! Designe und nähe Dir Deine
eigene Tasche, pimp dein langweiliges Sweatshirt auf oder mach
dir ein kuscheliges Kissen. Mit Nadel und Faden und Nähmaschi-
nen bewahren wir Sachen vor dem Wegwerfen.
Mit Sabine Kohn
In Kooperation mit Beratungs- und Bildungszentrum
Gewitterziegen e.V.
Infos & Anmeldung
www.kubo.de
anmeldung@kubo.de
Kubo Programm 2020 / 25DRAWING FUTURE II /
Das Projekt geht weiter
Osterferien / 30.03. - 03.04.20 / DI 18:30 Uhr im KUBO
+ Wochenend-Workshops nach Absprache / 14 – 18 J.
kostenfrei
Du denkst dir gerne Geschichten aus? Du zeichnest leidenschaft-
lich gerne? Dann ist „Drawing Future“ genau das richtige Projekt
für Dich! Ihr zeichnet Comics in jeder Stilrichtung. Funnies, Man-
gas, Superheldengeschichten, Comicreportagen, Comicstrips.
Du arbeitest deine eigenen Ideen aus. Vom Scribble, über erste
Skizzen, Penciling, Inking & Coloring – bis zum fertigen Comic.
Im letzten Halbjahr hat sich bereits eine Gruppe zusammenge-
funden, aber immer neue Projekte werden in Angriff genommen.
Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.
Unsere Thematik und die Inspirationsquelle für eure Stories
ist die ökologische Zukunft des Planeten. Wie wird die Zukunft
unseres Planeten aussehen, welche Ansätze gibt es zur Problem-
lösung?
Weitere Programmpunkte sind Künstler*innen-Vorstellungen und
Exkursionen zu Comicfestivals.
Mit Henning Pöplau, Illustrator und Comicautor aus Bremen.
In Kooperation mit
Abb. © Henning Pöplau
BUND Bremen und Kulturzentrum Schlachthof
Gefördert von
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
im Rahmen von Kultur macht stark / Bündnisse für Bildung
26 / Kubo Programm 2020Abb. © Henning Pöplau
Kubo Programm 2020 / 27Infos & Anmeldung
www.KUBO.de
anmeldung@kubo.de
KINDER_KUNST_ KUNST IM ATELIER
GEBURTSTAGE / für Kindergruppen /
Feiert euren Geburtstag im Seit 2009 kommen Kinder-
KUBO: Kunst im Atelier zum gruppen wöchentlich zu uns
Mitmachen. Ob T-Shirtdruck, ins Atelier, um Kunst zu erle-
Keramik, Comiczeichnen, ben: Eingeladen sind Gruppen
Malen auf Geburtstagslein- mit Kindern im Alter zwischen
wänden oder Fotospaß – eure 3 und 6 Jahren, in Begleitung
Wünsche sind gefragt. In einer/s Erzieherin/s.
unserer Küche stehen Teller,
Besteck usw. für den Geburts-
tagskuchen bereit.
28 / Kubo Programm 2020GALERIE MITTE IM KUBO
Kunstbesuch und künstlerische Umsetzung in den Ausstellungen
Anleitung von KünstlerInnen.
Weitere Infos: kontakt@galeriemitte.eu
Kubo Programm 2020 / 29fb / kunsthaus kubo
insta / kunsthaus_kubo
30 / Kubo Programm 2020SAVE THE DATE /
KUBO
Kunst_Ferien_Kurse 2021
29.03. - 02.04.2021
26.07. - 06.08.2021
18. - 22.10.2021
18. + 19.12.2021
Kubo Programm 2020 / 31FÜR ERWACHSENE
KUNSTBEGEISTERTE /
REGELMÄSSIGE WORKSHOPS*
Dienstags 10 – 13 Uhr / Offener Aktzeichnen Treff
Beitrag bar pro Termin.
Offene Gruppe für aӏӏe Interessierten,
Einstieg jederzeit möglich.
Seit fast dreißig Jahren gibt es den Offenen Aktzeich-
nen Treff im KUBO: Gearbeitet wird im KUBO Atelier,
jede/r bringt sein bevorzugtes Arbeitsmaterial mit.
Gezeichnet wird nach Modell.
Mit Rolf-Andreas Wienbeck
Mittwochs 19:30 – 21:30 Uhr / Portraitzeichnen
Beitrag bar pro Termin.
Offene Gruppe für alle Interessierten,
Einstieg jederzeit möglich
Von AnfängerInnen bis fortgeschrittenen Zeichner-
Innen können alle in entspannter aber anregender
Atmosphäre ihren individuellen zeichnerischen
Ausdruck finden. Bitte eigenes Arbeitsmaterial mit-
bringen. Gezeichnet wird nach Modell, Korrekturen
nach individuellem Bedarf.
Abb. © Rolf Wienbeck
Mit Claus Haensel
e fi n de n
e lmä ß ige Kurs n statt
*Re g chulferie
d e n S
nicht in
32 / Kubo Programm 2020Donnerstag (alle zwei Wochen) 18:30 - 21:30 Uhr
Offenes Atelier mit Isabel Valecka
Einstieg ab Februar oder August 2020 möglich
Ihr künstlerischer Weg wird im Offenen Atelier individuell
begleitet: Es können Fragen zu Techniken, künstlerischen
Konzepten, Motivwahl usw. besprochen werden. Bringen Sie
ihre Ideen und bevorzugten Arbeitsmaterialien mit! Gearbeitet
wird in kleiner Gruppe (max. 10 TN).
Infos, Beitrag und Termine auf Anfrage:
anmeldung@kubo.de
Kubo Programm 2020 / 33ZEIT FÜR MICH / KERAMIK ATELIER
Kunstwochenende 22. + 23.02.20 /
15 - 19 Uhr / 120 €
Happy Wochenende! Von
entspannter bis konzentrier- Ton hat einen lebendigen
ter Stimmung in gemütlicher Charakter, da er schnell auf
Atelier-Atmosphäre könnt ihr Bearbeitung reagiert: das
eurem Wochenend-Flow freien schmiegsame Material erlaubt
Lauf lassen. Die Workshops eine sowohl skizzierende, als
finden im KUBO statt. auch detaillierte Arbeitsweise.
In künstlerischer Begleitung
MEHR INFOS / ANMELDUNG können eigene Ideen verwirk-
www.kubo.de licht werden: Geschirr, Fliesen
anmeldung@kubo.de für die neue Küche oder ein
Telefon: 0421 - 76026 individuelles Kunstobjekt. Der
facebook: www.facebook. Workshop bietet Raum für
com/kubo.kunsthaus Anfänger*innen die sich mit
der Materie Ton ausprobieren
wollen, aber auch für erprobte
Keramiker*innen.
Mit Caroline Schwarz
34 / Kubo Programm 2020BLICKRICHTUNG /
Fotografie in Theorie und Praxis
28. + 29.03.20 / SA 10 - 15 Uhr / SO 14 - 18 Uhr / 100 €
Inhalte dieses Fotografie- Workshops sind Neue Perspektiven
- Mit einer frischen Perspektive mal etwas ganz Neues auspro-
bieren. Kunst gucken in der Galerie Mitte, gemeinsamer Aus-
tausch über Ansätze und dahinterstehende Ideen und natürlich
das eigene Kurzprojekt. Am zweiten Tag werden die Ergebnisse
präsentiert und gemeinsam besprochen.
Bitte eine eigene Kamera mitbringen: Digital oder analoges
Sofortbild.
Mit Lukas Klose
Kubo Programm 2020 / 35VIELVERSPRÜHEND / Mural Art 29. + 30.08.20 / 15 - 19 Uhr / 120 € Mural Art ist eine aus der Street Art stammende Kunstform in der Wände vor allem mit Spraydosen oder Stencils (Schablonen) besprüht und bemalt werden. Der Schwerpunkt des Workshops konzentriert sich allerdings nicht nur auf die Kunst aus und mit der (Spray-) Dose, sondern auf jedes Mittel was es für das eigene Werk an der Wand braucht: Pinsel, Rolle, Quast, Marker oder Kleister. Das freie und ungezwungene Ausprobieren und eine große Portion Spaß an der Sache stehen im Vordergrund! Der Workshop ist für Fortgeschrittene Sprayer*innen, als auch Ein- steiger*innen geeignet. Mit Joolz Szymanski 36 / Kubo Programm 2020
SERENDIPITÄT / Vom künstlerischen
Finden von etwas ursprünglich nicht
Gesuchtem
07. + 08.11.20 / 15 - 19 Uhr / 100 €
Serendipität meint, dass Finden ohne Suchen Glück ist. Das
Glück des Findens, ohne zu suchen, ist das Glück des Zufalls. In
diesem ergebnisoffenen Workshop werden künstlerische Strate-
gien mit allen denkbaren Materialien und Techniken verbunden.
Hier soll der Zufall erprobt werden.
Sarah Hillebrecht bietet Raum für praktisches Arbeiten: Durch
Aufgabenstellung, Materialvorschlägen und ungewohnten Ferti-
gungstechniken sorgt sie dafür, dass alle Teilnehmenden sicher
vom Weg abkommen, um künstlerisches Neuland zu entdecken.
Für AnfängerInnen sowie Menschen mit Vorerfahrung.
Mit Sarah Hillebrecht
Abb. © Sarah Hillebrecht
Kubo Programm 2020 / 37GALERIE MITTE IM KUBO / ÖFFNUNGSZEITEN: Do / Fr / Sa / So 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung Der Ausstellungsraum ist barrierefrei Führungen für kleine und große Gruppen auf Anfrage. Infos & Termine unter: www.galeriemitte.eu und kontakt@galeriemitte.eu galeriemitte bremen / instagram galeriemitte bremen 38 / Kubo Programm 2020
AUSSICHTEN /
PLATZ DER KINDERRECHTE
Mit dem Platz der Kinderrech- Das Projekt entsteht auf Initia-
te werden die Kinderrechte tive des Kinderschutzbundes
sichtbar gemacht. In diesem und wird in Kooperation mit
Projekt setzen sich Kinder und KUBO umgesetzt.
Jugendliche künstlerisch mit
ihren Rechten auseinander Du Hast Lust mit deiner Grup-
und verschaffen ihnen mit pe Rechte sichtbar zu machen?
unterschiedlichen Medien Das Projekt läuft ab April 2020
wie z.B. Performance, Trick- an und es wird Workshops
filme, Installation und neuen geben an denen Gruppen
Medien Ausdruck. In möglichst und Schulklassen teilnehmen
vielen Bremer Stadtteilen soll können. Melde dich bei uns im
ein Platz der Kinderrechte KUBO!
entstehen und die erarbei- Mit Doris Weinberger
teten Kunstwerke werden in
Form eines Wegweisers zum
nächsten Platz zu sehen sein.
Neben dem Wegweiser ein
Baum gepflanzt. Via QR-Code
soll eine von und mit Kindern
und Jugendlichen inszenierte
künstlerische Auseinanderset-
zung zu den Kinderrechten zu
finden sein.
Kubo Programm 2020 / 39INFORMATIONEN +
TEILNAHMEBEDINGUNG /
GEBÜHREN + KONTODATEN /
Bitte überweisen Sie die anfallenden Kursgebühren unter
Angabe des Namens Ihres Kindes und des Kurses auf unser Konto:
Kunsthaus KUBO
IBAN: DE77 2905 0000 1052 0460 07
BIC-/SWIFT-Code: BRLADE22XXX
Bremer Landesbank
ANFAHRT /
Parkhaus Ostertor (60 Cent für 1/2Std.) oder
Öffentliche Verkehrsmittel: BSAG Linie 2 oder 3, Haltestelle
Theater am Goetheplatz oder Wulwestraße
Abb. © Charline Alcantara
40 / Kubo Programm 2020TEILNAHME- ng
BEDINGUNGEN / Infos & Anmeldu
Mit Eingang der Onlinean-
www.kubo.de
meldung / E-Mail wird ein
Kursplatz reserviert. Die An-
meldung ist mit dem Eingang
der Teilnahmebestätigung bei
Ihnen (per Email von KUBO) Wir bemühen uns sehr um
verbindlich. Die Zahlung des einen verantwortungsvollen
Beitrags erfolgt vorab (Über- Umgang mit Fotomaterial und
weisung), bitte innerhalb von persönlichen Daten. Ergebnis-
zwei Wochen nach Anmel- se aus den Angeboten werden
dung. Sollte der Kurs bereits u.U. von KUBO fotografiert
belegt sein oder ausfallen, und für die non-profit Kurs-
werden Sie benachrichtigt. bewerbung (Flyer + Website)
Kostenfreie Absage im Krank- genutzt. Bitte benachrichtigen
heitsfall bis 3 Tage vor Termin. Sie uns ausdrücklich, wenn Sie
das nicht wollen. Abbildung
Eine Schnupperstunde in den von (erkennbaren) Personen
laufenden Wochenkursen ist nur nach persönlicher Rück-
kostenfrei, danach bitte die sprache.
Zahlungen monatlich per
Überweisung. Die Gebühren Wir schicken Ihnen unser
für die Wochenkurse werden Programm per Post und per
fortlaufend gezahlt, also auch Email (Newsletter Kulturkurier) –
in den Ferien. Bitte die bitte benachrichtigen Sie uns
einmonatige Kündigungsfrist formlos, wenn Sie das nicht
beachten. wünschen (Mail/Telefon).
Kubo Programm 2020 / 41GESCHÄFTSFÜHRUNG / Künstlerische Leitung Jula Schürmann, Dr. Detlef Roth / Ele Hermel Herausgeber / Kunsthaus KUBO Kultur- und Bildungsverein Ostertor Beim Paulskloster 12 28203 Bremen Tel: 0421 - 76 026 www.kubo.de, box@kubo.de www.facebook.com/kubo.kunsthaus Redaktion / Claudia Kunze, Marina Curcic Fotos / KUBO und Abbildungshinweis KUBO ist für die gemeinnützigen Zwecke 'Förderung von Kunst und Kultur' und 'Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe' anerkannt. 42 / Kubo Programm 2020
FÖRDERER + SPONSOREN /
© KUBO 2020
Kubo Programm 2020 / 43KUBO / Beim Paulskloster 12, 28203 Bremen TEL.: 0421 76 026 / box@kubo.de / www.kubo.de
Sie können auch lesen