PARADIESLE 2022 - Ferienfreizeit Paradiesle in Biberach

Die Seite wird erstellt Hortensia-Sibylle Röder
 
WEITER LESEN
PARADIESLE 2022 - Ferienfreizeit Paradiesle in Biberach
PARADIESLE 2022
                                                                     Freizeitleitung:
                                                                      Anja Billwiller
                                                                     Sarah Sikezsdy
Elternbrief                                                            Lucas Wille

                                                                          Kontakt:
                                                              freizeitleitung@ferienfreizeit-
                                                                       paradiesle.de
Liebe Eltern,
                                                                   Informationen:
vielen Dank für die Anmeldung Ihres Kindes / Ihrer Kinder
                                                             www.paradiesle-biberach.de
und Ihr enormes Vertrauen in uns, auch in schwierigen
Zeiten.
Die Daten zur Abbuchung der Beiträge werden erst während des Paradiesle an unsere
Buchhaltung weitergegeben, da es aufgrund von Nachmeldungen immer zu Änderungen
kommt. Wundern Sie sich also nicht, dass noch nichts abgebucht wurde – Ihr Kind ist sicher
angemeldet. Sollten Sie Ihr Kind kostenfrei wieder abmelden möchten, so ist dafür der
letztmögliche Tag Freitag, der 22. Juli 2022.
Nachfolgend möchten wir Ihnen vor dem Start des Paradiesle noch ein paar wichtige
Informationen zukommen lassen.

Willkommensfest, Wochenabschlussfest & Sonderaktionen
Wir freuen uns riesig, in diesem Jahr das Paradiesle wieder mit einer „kleineren“ Form des
Willkommensfests zu eröffnen – einer Art Tag der offenen Tür.
Dieser Tag findet am Sonntag, den 31. Juli 2022 von 13.30 bis 15.00 Uhr auf dem
Paradieslegelände statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit Ihren Kindern das Paradieslegelände zu erkunden und
alle Mitarbeitenden kennenzulernen. Außerdem können Sie an diesem Tag bereits die
Gruppenkonstellationen für Woche 1 einsehen.

Auch das Elternfest möchten wir in diesem Jahr wieder aufleben lassen. Jeweils am Freitag
der zwei Freizeitwochen werden wir um 17.00 Uhr ein kleines Abschlussfest veranstalten,
um die Paradieslewochen ausklingen zu lassen. Hier freuen wir uns über Ihr zahlreiches
Kommen. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein!

Adresse und Kontakt der Ferienfreizeit 2022
Während des Paradiesle sind wir im Pfarrer-Riskus-Jugendhaus in der Saulgauer Straße 120.
Während der Freizeitwochen sind wir telefonisch zu jedem Zeitpunkt erreichbar. Die
Telefonnummer dafür werden Sie kurz vor Start auf unserer Homepage einsehen können.
Davor und danach bitten wir Sie uns eine Mail zu schreiben.

                                                                                                1
Informationen für alle Gruppen
Das Paradiesle findet in diesem Jahr wieder in den ersten zwei Sommerferienwochen,
jeweils von Montag bis Freitag, statt.

Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich um 08.00 Uhr zum jeweiligen Betreuungsort und holen
Sie es abends nach dem Abendessen um 18 Uhr wieder ab. Die Kinder werden vom
Leitungsteam gemeinsam mit den Betreuern VOR den Gebäuden abgeholt.

Wir bitten Sie, Ihrem Kind ein vorbereitetes Vesper mitzubringen, damit gemeinsam in der
Gruppe gefrühstückt werden kann. Das Abendessen wird dieses Jahr, ebenso wie das
Mittagessen inkl. Nachtisch, von unserem eigenen Küchenteam zubereitet. Warten Sie bitte
vor dem Gebäude, bis die Kinder zu Ende gegessen haben und das Programm beendet ist.

Ein Besuch während des Tages ist auch dieses Jahr nicht erwünscht, in Sonderfällen sprechen
Sie uns bitte an.
Schicken Sie Ihr Kind nicht ins Paradiesle, wenn es Symptome jeglicher Art aufzeigt (egal ob
eine laufende Nase, Husten, Kopfschmerz, Übelkeit oder sonstiges). Wie Sie sicherlich
wissen, ist das Corona-Virus asymptomatisch, es können also ganz verschiedene Symptome
auf eine mögliche Infektion hinweisen. Rufen Sie uns unbedingt morgens zwischen 7.30 Uhr
und 8 Uhr an und melden Sie Ihr Kind ab, damit wir Bescheid wissen und nicht warten. Die
Rückerstattung des Beitrages der Fehltage ist leider nicht möglich.

Ihr Kind sollte täglich mit Kleidung zu uns kommen, die dem Wetter angepasst ist.
Denken Sie bei starker Sonne bitte auch an einen Kopfschutz und eine eigene Sonnencreme.
Zusätzlich sollte stets Wechsel-, Regen- und Badekleidung (Planschbecken, Wasserspielplatz
Wolfental) mitgebracht werden. Gerade beim Spielen im Freien kann es durchaus
vorkommen, dass die Kleidung schmutzig wird. Kennzeichnen Sie die Kleidung idealerweise
mit Namen.
Außerdem bitten wir Sie Ihrem Kind dieses Jahr wieder eine wiederverwendbare
Trinkflasche mitzugeben. Dies hat sich in den letzten beiden Jahren als nachhaltig wertvolles
Konzept erwiesen – Corona hat auch ein paar (wenn auch nur wenige) gute Sachen mit sich
gebracht.
Alles andere brauchen Sie nicht mitzugeben: Elektronische Geräte werden im Paradiesle
nicht gestattet!

Eigenes Bastelmaterial, Spielzeug oder Lebensmittel (abgesehen vom Vesper) sollen
ebenfalls zu Hause bleiben. Ausreichend Spiel- und Bastelmaterialien sind vorhanden.
Sollte sich Ihr Kind seit der Kinderanmeldung oder der Zeit bis zum Beginn der Freizeit
verletzt haben und dadurch bestimmte Spiele oder Betätigungen nicht durchführen dürfen,
teilen Sie uns das bitte umgehend mit! Wir finden sicherlich gemeinsam eine Lösung.

Ihre Kinder werden (nach Möglichkeit) in altersgerechten und (abgesehen von den Kleinsten
und den Größten) nach Geschlechtern getrennten Gruppen bei uns mit einem bunten
Programm unterhalten und rundum betreut und verpflegt.

                                                                                           2
Folgendes sollten die Kinder mitbringen:
    • Wiederverwendbare Trinkflasche
    • Wechselkleidung
    • Badesachen/Handtuch
    • Kopfbedeckung
    • Sonnencreme
    • Regenbekleidung
    • Bequemes, aber festes Schuhwerk

Fotos
Während der Ferienfreizeit werden wir fotografieren. Neben einem Gruppenbild, das jedes
Kind am Ende der Woche bekommt, werden wir auch während der Gruppenprogramme
Bilder anfertigen und eventuell auf der Internethomepage verwenden oder zu eigenen
Werbezwecken einsetzen. Wenn Sie etwas hiergegen einzuwenden haben, teilen Sie uns das
bitte mit.
Die zahlreichen Bilder vom Paradiesle 2022 werden wir in diesem Jahr im Anschluss an die
Wochen über einen Google Drive Link an Sie senden. Wundern Sie sich nicht, wenn dies ein
paar Wochen dauert. Sollten Sie auch hiergegen etwas einzuwenden haben, melden Sie sich
bitte bei uns.

Freie Plätze
Wir können Ihnen in der Regulären Gruppe in Woche 2 noch immer einen Platz anbieten.

Wenn Sie den Aufenthalt Ihres Kindes noch um eine Woche verlängern möchten oder
jemanden kennen, der Kinder noch neu anmelden möchte, kontaktieren Sie uns!

Infos von unserem Freundeskreis
Im Anhang an unseren Elternbrief finden Sie wichtige Informationen zu unserem
Freundeskreis. Darin erfahren Sie alles Wissenswertes bezüglich finanzieller Unterstützung
von Familien, außerdem informative Links zum Landesfamilienpass und einen
Beitrittsantrag. Der Freundeskreis unterstützt auch das Paradiesle direkt durch
Neuanschaffungen, die Finanzierung des gemeinsamen Eis-Essens und der Gruppenfotos
sowie die Ermöglichung von Exkursionen und weiteren Attraktionen während der Paradiesle-
Zeit.

Der Freundeskreis ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ferienfreizeit, den wir unter keinen
Umständen missen möchten. Unterstützen Sie ihn gerne und tragen Sie damit wesentlich zur
Durchführung unserer Ferienfreizeit bei.

Informationen zur Verpflegung
Die Verpflegung wird dieses Jahr durch unser eigenes Küchenteam unter Leitung von Lucas
Wille gewährleistet. Wie bereits erwähnt können wir dieses Jahr wieder ein Mittagessen inkl.
Nachtisch, sowie ein Abendessen anbieten.
                                                                                          3
Was das Frühstück anbetrifft bitten wir Sie darum, Ihrem Kind ein Vesper mitzugeben, das
wir dann gemeinsam in der Gruppe zu uns nehmen werden.

Außerdem ist für permanenten Nachschub an Getränken gesorgt.

Hygiene- und Testkonzept
Die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder und unserer Mitarbeiter steht für uns an
oberster Stelle. Zwar gibt es seitens der Landesregierung seit April keine Corona-Verordnung
für Jugendarbeit mehr, aber dennoch sind wir uns der Verantwortung über die Gesundheit
aller Beteiligten bewusst.
Da ein offizielles Hygienekonzept in diesem Jahr nicht mehr vorgeschrieben ist, haben wir als
Freizeitleitung ein paar Maßnahmen zur Durchführung der Freizeit gesetzt, um einen
möglichst infektionsfreien Ablauf des Paradiesle zu gewährleisten.

Im Folgenden unsere Maßnahmen in Kürze:

   •   Wir werden alle unsere Mitarbeiter jeweils am Sonntag vor Beginn der
       Paradieslewochen auf das Coronavirus testen. Eine Testung für alle Teilnehmenden
       wird es dieses Jahr nicht verpflichtend geben. Wir bitten Sie jedoch, Ihre Kinder
       ebenfalls vor Beginn des Paradiesle zu testen, um eine Infektion auszuschließen.
   •   Es besteht grundsätzlich keine Maskenpflicht. Es kann lediglich vorkommen, dass
       einzelne Gruppen für ihr Gruppenprogramm den ÖPNV nutzen werden: Bitte geben
       Sie Ihren Kindern deshalb täglich eine medizinische oder FFP2-Maske mit. Es reicht
       aus, wenn diese im Rucksack verstaut sind, um bei Bedarf darauf rückgreifen zu
       können.
   •   Unsere Innenräume werden so oft wie möglich tagsüber gelüftet und das
       Gruppenprogramm wird weiterhin bei Möglichkeit draußen durchgeführt.
   •   Die Mahlzeiten (abgesehen vom Frühstück) werden bei guter Wetterlage draußen im
       Freien zu sich genommen. Um hierbei genug Schatten zu gewährleisten, wurden
       extra Pavillons angeschafft.
   •   Getränke werden in eigens mitgebrachte Trinkflaschen abgefüllt.
   •   In den gesamten Räumlichkeiten wird ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung
       stehen.

Anfahrt und Parkmöglichkeit
Mit immer weiterwachsender Besorgnis beobachten wir in den letzten Jahren das hohe
Verkehrsaufkommen zu den Bring- und Holzeiten. Um die Kinder vor ein- bzw.
ausparkenden, wild durcheinander parkenden und rückwärtsfahrenden Fahrzeugen zu
schützen, ist es nötig, dass Sie sich an bestimmte Regeln, vor allem aber an die im
Straßenverkehr gültigen Straßenverkehrszeichen (Stichwort: Halte- und Parkverbot) halten.
Das Ordnungsamt wird auch dieses Jahr kontrollieren und bei Bedarf entsprechend
reagieren.

Auch werden wir uns weiterhin nicht scheuen, Sie gezielt auf Ihre Vorbildfunktion

                                                                                            4
als Eltern anzusprechen, wenn Sie mit Kindern im Schlepptau die große Kreuzung an der
Saulgauer Str. (5) in der Mitte überqueren und nicht den 20 m weiter befindenden
Fußgängerüberweg (6), gesichert mit Verkehrslotsen, nutzen.

Wir freuen uns auf eine schöne, abwechslungsreiche Freizeit mit Ihrem Kind / Ihren Kindern.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit per Mail bei uns.

Ihre Freizeitleitung 2022

                                                                                          5
1
                        2                             7

                             3
                                            5

                                   4            6
                                        6

                                       11                             8
                                                           9

                              10

Legende und Erläuterungen:
(1) Paradiesle-Gelände
(2) Durchfahrt zum Kiesplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt!
(3) Parkplätze für Mitarbeiter
(4) Bushaltestelle am Fußgängerüberweg und Straßenränder direkt an der Kreuzung sind
keine Parkplätze!
(5) Seien Sie ein Vorbild und überqueren Sie mit Ihrem Kind nicht die große Kreuzung.
Benutzen Sie die Verkehrsinseln mit unseren Verkehrslotsen.
(6) An diesen Verkehrsinseln stehen morgens ab 7.50 Uhr und abends ab 18.00 Uhr unsere
Verkehrslotsen
(7) Keine Parkmöglichkeit! – Weißhauptstraße – Bitte parken Sie nicht in dieser Straße, da
der Stadtbus sonst nicht durchkommt. Ordnungsamt kontrolliert.
(8) Parkmöglichkeit Wetterkreuzstraße
(9) Parkmöglichkeit Amriswilstraße
(10) Parkmöglichkeit Hermann-Volz-Straße
(11) Nutzen Sie die Verbindung für Fußgänger von der Hermann-Volz-Straße
zur Saulgauer Straße

                                                                                             6
Sie können auch lesen