Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Weis
 
WEITER LESEN
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
Horizonte Zurzach4. Juni 2022            7

                   Pastoralraum Zurzach-Studenland
Bad Zurzach St. Verena                        Pastoralraumleiter ad interim                    Pastoralraum-Sekretariat
Baldingen St. Agatha                          Diakon Christoph Cohen                           Denise Dietrich, Patrizia Eggenberger
Kaiserstuhl St. Katharina                     TEL 056 269 75 59                                TEL 056 269 75 50

Schneisingen St. Nikolaus                     MAIL christoph.cohen@kath-zurzach-studenland.ch MAIL sekretariat@kath-zurzach-studenland.ch

Wislikofen St. Oswald                                                                          NOTFALLNUMMER 056 269 75 56

  Firmgottesdienst in Bad Zurzach und Schneisingen

                                                                                                           GOT TE SDIENSTE

                                                                                               R Samstag, 4. Juni
Am Samstag, 28. Mai 2022, empfingen die Firmanden im Pastoralraum ihre Firm-                   12.15 Bad Zurzach, St. Verena
spende in Gottesdiensten im St. Verenamünster in Bad Zurzach und in der St. Ni-                      Taufe Emilia Alexandra Grau
kolauskirche in Schneisingen. Firmspender war Markus Thürig, Generalvikar des                        Christoph Cohen
Bistum Basel.                                                                                  18.00 Bad Zurzach, St. Verena
Im Herbst 2021 machten sich 30 Firmanden auf den Firmweg. An verschiedenen                           Rosenkranz in kroatischer Sprache
Abenden lernten die Firmanden die Bedeutung der Firmung kennen – eine Tauf-                    18.30 Bad Zurzach, St. Verena
erneuerung als junger Erwachsener und Bekenntnis zur eigenen Kirche.                                 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Ein grosses Ziel des diesjährigen Firmwegs war die Romreise in den Frühlingsferien.
Wer wollte, konnte sich auf den Weg nach Rom machen und die Stadt Rom erkun-                   R Sonntag, 5. Juni
den wie auch den Vatikan und einen Blick auf den Papst werfen, der am Mittwoch-                Pfingsten
morgen die Messe hielt.                                                                        09.00 Bad Zurzach, St. Verena
Der Firmspender Markus Thürig konnte sich überzeugen, dass die Firmanden be-                           Santa Messa
reit waren. Er suchte im Gottesdienst das Gespräch zu den Firmanden und vollzog                09.00 Kaiserstuhl, St. Katharina
das Sakrament der Firmung. Die Firmanden selbst richteten Grussworte an den                            Wort- und Kommunionfeier
Firmspender und hielten die Fürbitte und die Kyrie.                                                    Stefan Günter
Die Erleichterung bei den Gästen am Gottesdienst war spür- und sichtbar. Die wie-                     Kollekte: Bistumskollekte: Priester­
dergewonnene Freiheit ohne Auflagen und Einschränkungen Anlässe zu besuchen,                          seminar St. Beat Luzern
veranlasste sehr viele Menschen, den Firmgottesdienst in Zurzach und Schneisin-                09.00 Wislikofen, St. Oswald
gen beizuwohnen. Der Dank gilt vor allem den Helfer*innen beim Platz finden und                       Pfingstgottesdienst - Wort- und
beim Apèro.                                                                                          ­Kommunionfeier
Die Firmbegleiter Stefan Günter und Igor Simonides zeigten sich nach dem Gottes-                      Walter Blum
dienst in Schneisingen zufrieden mit dem Tag und dem Abschluss des Firmwegs. Es                       mitgestaltet vom Kirchenchor
zeigte sich einmal mehr, das jeder Firmweg einzigartig ist und von den Firmanden                      Jahrzeiten für Olga und Karl Moor-­
geprägt wird. So ist der diesjährige Firmweg anders als letztes Jahr und der nächste                  Fischer; Verena Schweri
Firmweg wird erneut anders sein, gestaltet von den zukünftigen Firmanden. (isi)                       Kollekte: Bistumskollekte: Priester­
                                                                                                      seminar St. Beat Luzern
        Pastoralraumgottesdienst zu Fronleichnam                                               10.30 Baldingen, St. Agatha
Ein Highlight in unserem Pastoralraum ist der Gottesdienst zu Fronleichnam am                         Festlicher Pfingst-Gottesdienst
16. Juni der zum ersten Mal in der Kapelle St. Fridolin in Siglistorf um 10:30 Uhr                    Stefan Günter
stattfinden wird. Das Seelsorgeteam, eine Delegation der Musikgesellschaft Schnei-                    musikalisch mitgestaltet vom Kirchen-
singen und die Projektgruppe «Fronleichnam Siglistorf» freut sich über viele Mit-                     Männerchor danach Ehrungen und
feiernde aus den umliegenden Pfarreien. Der anschliessenden Apéro riche ist eine                      Apéro
schöne Gelegenheit sich auszutauschen. Für die Deckung der Kosten nehmen wir                          Jahrzeiten für Berta und Anton
eine freiwillige Kollekte auf. Kommen Sie doch auch!                                                  ­L aube-Laube
                                                                                                       Kollekte: Bistumskollekte: Priester­
                                                                                                       seminar St. Beat Luzern
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
8   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

10.30 Schneisingen, St. Nikolaus
       Wort- und Kommunionfeier zu             Baldingen St. Agatha
      ­Pfingsten
       Urs Buser                                                              Gemeindeleiter ad interim
                                                                              Christoph Cohen | Diakon
       Mit musikalischer Begleitung vom
                                                                              MAIL christoph.cohen@kath-zurzach-studenland.ch
       Kirchenchor Schneisingen, Deborah
       Maranghino (Sopranistin) und Claire                                    Sekretariat
       Kriz (Orgel).                                                          TEL   056 269 75 50
       Kollekte: Bistumskollekte: Priester­                                   MAIL   sekretariat@kath-zurzach-studenland.ch
       seminar St. Beat Luzern
11.00 Bad Zurzach, St. Verena
       Pfingstgottesdienst - Wort- und
                                                                                         D
      ­Kommunionfeier
       Walter Blum                                   Vorabendgottesdienst zu Christi Himmelfahrt
       musikalische Begleitung von D. Steger                                                     Nach 2 Jahren Corona-Pan-
       (Trompete) und D. Zehnder (Orgel)                                                         demie durfte der Vorabend-
       anschliessend Apéro                                                                       gottesdienst zu Christi Him-
       Kollekte: Bistumskollekte: Priester­                                                      melfahrt wieder einmal
       seminar St. Beat Luzern                                                                   stattfinden. Dankbar dafür
                                                                                                 und bei guten Wetterverhält-
R Sonntag, 12. Juni                                                                              nissen machten sich die Pil-
09.00 Kurpark oder Festzelt                                                                      ger aus Baldingen auf den
      Festakt 32. NWS-Jodlerfest mit Oeku-                                                       Weg zum Kreuz, um die Pil-
      menischem Gottesdienst                                                                     ger aus Unterendingen zu
      Christoph Cohen, Michael Dietliker       empfangen. Zusammen machten sie sich auf den Weg zurück nach Baldingen um
      Der Festakt findet im Kurpark statt.     gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Bei geselligem Zusammensein liess man den
09.00 Wislikofen, St. Oswald                   Abend ausklingen. Alle waren sich einig, dass dies ein wichtiger Anlass ist, um
      Wort- und Kommunionfeier                 die Gemeinschaft auch in Zukunft leben zu können.
      Bettina Kustner                          Besten Dank an die Organisatoren und Organisatorinnen.
      Kollekte: Bistumskollekte: Diözesanes
      Kirchenopfer für die gesamtschweizeri-
      schen Verpflichtungen des Bischofs       Bad Zurzach St. Verena
10.30 Schneisingen, St. Nikolaus
      Wort- und Kommunionfeier                                                Gemeindeleiter ad interim
                                                                              Christoph Cohen | Diakon
      Bettina Kustner
                                                                              MAIL christoph.cohen@kath-zurzach-studenland.ch
      Kollekte: Bistumskollekte: Diözesanes
      Kirchenopfer für die gesamtschweizeri-                                  Sekretariat
      schen Verpflichtungen des Bischofs                                      Denise Dietrich, Patrizia Eggenberger
10.30 Wislikofen, Jugendraum                                                  Hauptstrasse 42, 5330 Bad Zurzach
                                                                              GEÖFFNET Montag – Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr
      Sunntigsfiir
                                                                              TEL 056 269 75 50
      Julia Spuhler
                                                                              MAIL sekretariat@kath-zurzach-studenland.ch

                                                                              WEB www.st-verena.ch
R Dienstag, 14. Juni
15.30 Bad Zurzach, St. Verena
      Rosenkranzgebet                                                                    D
R Mittwoch, 15. Juni                                                Unsere Ansprechpersonen
10.00 Bad Zurzach, Altersheim Pfauen           Sr. Ursula Niecholat Sakristanin
      Wortgottesdienst im Pfauen               056 269 75 50              sr. ursula@kath-zurzach-studenland.ch
      Hanni Vonlanthen                         Sacha Rébétez              Hauswart
17.00 Bad Zurzach, Krypta St. Verena           079 683 28 93              sacha.rebetez@kath-zurzach-studenland.ch
      Rosenkranzgebet                          Igor Simonides             Jugendarbeit
                                               077 460 75 78              jugendarbeit@kath-zurzach-studenland.ch
R Donnerstag, 16. Juni                         Daniel Zehnder             Organist
Fronleichnam                                   056 426 58 41              orgel.zehnder@bluewin.ch
09.30 Bad Zurzach, St. Verena                  Jörg Hoffarth              Chorleitung Münsterchor
      Gottesdienst entfällt/Verbands-GD in     061 761 23 28              joerg.hoffarth@vtxmail.ch
      Siglistorf                               Katechetinnen
                                               Brüngger Karin; Klasen Anke; Meyer Spuhler Susanne; Müller-Fricker Sandrine; Riede-
                                               rer Sabine; Surenmann Christa; Stöckli Marlies
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
Horizonte Zurzach4. Juni 2022           9

  Engagierte Mitglieder für die Kirchenpflege gesucht                                 10.30 Siglistorf, St. Fridolin
Suchen Sie eine neue Herausforderung?                                                       Pastoralraumgottesdienst zu
Als Mitglied in der Kirchenpflege hätten Sie abwechslungsreiche, vielseitige Aufga-         ­Fronleichnam
ben, könnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln und Sinnvolles bewirken.                    Bettina Kustner, Christoph Cohen,
Bei Interesse melden Sie sich bitte an das Sekretariat der Pfarrei St. Verena unter          Stefan Günter
056 269 75 50.                                                                               Musikalische Begleitung: Musikgesell-
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.                                                            schaft Schneisingen.
Die Kirchenpflege St. Verena Bad Zurzach                                              17.00 Bad Zurzach, St. Verena
                                                                                             Rosario
       Münsterchor mit Oldtimer auf dem Maibummel
                                                                                               VER ANSTALTUNGEN

                                                                                      R Dienstag, 24. Mai
                                                                                      11.45 Bad Zurzach, im Huus
                                                                                            Wenn die Mittagspause kurz ist, können
                                                                                            die Schüler und Schülerinnen ihr Essen
                                                                                            mitbringen und im Huus ihre Freizeit
                                                                                            verbringen. Das Huus ist auch am Frei-
                                                                                            tag über Mittag zur selben Zeit offen.

                                                                                      R Dienstag, 31. Mai
                                                                                      11.45 Bad Zurzach, im Huus
                                                                                            Mittagspause «Have a Break»
Foto: Marianne Gloor                                                                        Wenn die Mittagspause kurz ist, können
                                                                                            die Schüler und Schülerinnen der Ober-
Nachdem wie so vieles in den letzten beiden Jahren auch der Maibummel aus-                  stufe ihr Essen mitbringen und im Huus
gefallen war, freute sich der Münsterchor Bad Zurzach besonders auf diesen ge-              ihre Freizeit verbringen.
selligen Anlass am Dienstagabend, an dem sonst eifrig geprobt wird.
Ausgangspunkt und Ziel war die Propstei Wislikofen. Zur grossen Überraschung          R Freitag, 10. Juni
fuhr der legendäre Oldtimerbus der Firma Indermühle vor und schaukelte die            19.00 Schneisingen, St. Nikolaus
begeisterten Fahrgäste bei sommerlichem Wetter bergauf und bergab über Böbi-                Jugendkonzert mit Sam Gruber
kon, Baldingen und Mellstorf durch die üppig grüne Landschaft.                              Wir freuen uns, dass Sam Gruber mit
In den Dorfkirchen erfuhren die Chormitglieder von ihrem bisherigen Präses                  zwei Bandkollegen ein Konzert in
Andreas Stüdli Spannendes über deren Geschichte. Singend füllte der Münster-                Schneisingen gibt und eineinhalb Stun-
chor mit seinem Dirigenten Jörg Hoffarth die schönen sakralen Räume der Kir-                den für uns spielt! Der Eintritt wird von
che St. Agatha in Baldingen und der Sebastianskapelle in Mellstorf mit Musik.               der Reformierten Kirchgenossenschaft
Die Orgel der Baldinger Kirche wurde, wie der Chor staunend vernahm, von                    Schneisingen-Siglistorf anlässlich des
einem ihrer Mitsänger gebaut, der dazu fachmännische Auskunft geben konnte.                 75-jährigen Bestehens gesponsert und ist
Schließlich stand noch die interessante Geschichte der St.-Oswald-Kirche in                 kostenlos!
Wislikofen auf dem Programm, bevor Hunger und Durst in der Propstei mit ei-                 In der Pause gibt es alkoholfreie Geträn-
nem wunderbaren Menu gestillt wurden und der Abend gemütlich zu Ende ging.                  ke und Snacks zum Selbstkostenpreis.
Text: Carmen Haumann                                                                        Die Reformierte Kirchgenossenschaft
                                                                                            Schneisingen-Siglistorf freut sich auf
            Glocken-Ausschaltung St. Verena Münster                                         zahlreiche Gäste. Hanna Mehl, Schnei-
Vom 10. – 12. Juni 2022 findet in Bad Zurzach das 32. Nordwestschweizeri-                   singen
sche Jodlerfest statt. Zum ersten Mal wird die grosse Jodlerfamilie der Nord-
westschweiz im Zurzibiet empfangen. Damit die Proben und die Wettvorträge             R Samstag, 11. Juni
nicht gestört werden, werden die Glocken des St. Verena Münster vom Dienstag,         10.00 Baldingen, St. Agatha
7. Juni bis Dienstag 14. Juni ausgeschalten. Wir bitten die Bevölkerung um Ver-             Abschluss Erstkommunion
ständnis.                                                                                   Zum Abschluss des Weges zur Erstkom-
                                                                                            munion, treffen sich alle Erstkommuni-
                                                                                            kanten zu einem geselligen Zusammen-
                                                                                            sein in Baldingen.
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
10   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

R Sonntag, 12. Juni
11.30 Friedhof Schneisingen                   Wislikofen St. Oswald
      Einsegnung der neuen Grabfelder
      Nach dem Gottesdienst werden zusam-                                                  Pfarreiseelsorger
                                                                                           Stefan Günter | TEL 056 243 18 70
      men mit Pfarrer Lukas Maurer die neu-
                                                                                           MAIL pfarrei.kaiserstuhl-wislikofen@
      en Grabfelder gesegnet. Anschliessend
                                                                                                kath-zurzach-studenland.ch
      Apéro offeriert vom Gemeinderat.
                                                                                           Sekretariat
                                                                                               056 269 75 50
                                                                                           TEL 

                                                                                                sekretariat@kath-zurzach-studenland.ch
                                                                                           MAIL 

        LEBENSEREIGNISSE
                                                                                                    D
          Unsere Taufen
          Emilia Alexandra Grau, Steinmaur,
          * 26. Januar 2022, Tochter von                                Unsere Kollekten im April 2022
          ­Fabian und Ilona Grau.             09.04.2022: Palmsonntag: Pfarreiprojekt                    24.04.2022: Weisser Sonntag: Kinderspi-
           Wir wünschen Emilia und ihrer      der Fastenaktion              Fr. 435.20                   tex Aargau                    Fr. 171.00
           Familie viel G'freuts und Gottes   14.04.2022: Hoher Donnerstag:                              30.04.2022: Netzwerk Asyl Aargau
           reichen Segen.                     Märtchorb                      Fr. 38.00                                                Fr. 114.00
                                              16.04.2022: Osternacht: Christen im                        Kerzenspenden                 Fr. 112.65
                                              Heiligen Land                  Fr. 71.20                   Antoniuskasse                  Fr. 29.30
          Unsere Verstorbenen                 17.04.2022: Ostern: Christen im Heiligen
          Maria Schuhmacher geb. Hil-         Land                          Fr. 144.00
          denbrand, 1925, † 12.05.2022
          Den Angehörigen sprechen wir        Herzlichen Dank für alle Spenden!
          unser herzliches Beileid aus.

                                                                                               Pfingsten
     PROPSTEI WISLIKOFEN

R Unterwegs mit einem Kraft-Wort
Kurzpilgern mit biblio­-
dramatischen Elementen
Fr 10.6., 13.30 bis 19.30 Uhr. Propstei
Wislikofen. In die Natur aufbrechen, mit
einem biblischen Kraft-Text unterwegs
sein und Nahrung für den eigenen Weg
finden.
Leitung:
Dr. Claudia Mennen
Anmeldung:
056 201 40 40, www.propstei.ch

R Lektoren- und                               Quelle: image 02/21
  Kommunionspende Kurs
Feuerworte – Himmelsbrot
Fr 10. bis Sa 11.6., 16 bis 16 Uhr. Props-    Pfingsten wird es, wenn mir aufgeht: Ich habe Gaben! In mir tut sich etwas!
tei Wislikofen. Für alle, die den Lektoren-   «Frohe Pfingsten», das ist, wenn der Osterwind kein laues Lüftchen ist, wenn das
und Kommunionspende Dienst im Auf-            Feuer von der Osterkerze, das vor 50 Tagen auf uns übersprang, noch in mir und
trag der Gemeindeleitung übernehmen.          in dir brennt.
Leitung:                                      Ansteckendes Pfingsten - wie eine schöne Bescherung, ein Gaben-Geschenkfest,
Markus Wentink                                an dem ich Gottes Grosszügigkeit und Überfluss geniesse.
Anmeldung:                                    (Text von Silke Schmithausen, image 02/21)
056 201 40 40, www.propstei.ch
                                                                                           Fronleichnam
                                              Dieses Jahr findet der Fronleichnamsgottesdienst für den ganzen Pastoralraum
                                              in Siglistorf statt. Wir freuen uns, wenn Sie den kurzen Weg nach Siglistorf ma-
                                              chen und mit dem Seelsorgeteam Fronleichnam feiern.
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
Horizonte Zurzach4. Juni 2022      11

                                                                                        R Paarlife® – Workshop
Kaiserstuhl S
             t. Katharina                                                              Was Paare stark macht!
                                                                                        Sa 11. bis So 12.6., 16.30 bis 16.45 Uhr.
                             Pfarreiseelsorger                                          Propstei Wislikofen. Eine glückliche Part-
                             Stefan Günter | TEL 056 243 18 70
                                                                                        nerschaft lebt vom Engagement beider
                             MAIL pfarrei.kaiserstuhl-wislikofen@
                                                                                        Partner. Wissenschaftlich untermauerte
                                  kath-zurzach-studenland.ch
                                                                                        Impulse zum Thema Liebe, Nähe und
                             Sekretariat                                                Sexualität.
                                056 269 75 50
                             TEL                                                       Leitung:
                                  sekretariat@kath-zurzach-studenland.ch
                             MAIL 
                                                                                        Peter Michalik
                             WEB w ww.pfarrei-kaiserstuhl-fisibach.ch
                                                                                        Anmeldung:

                                      D
                                                                                        056 201 40 40, www.propstei.ch

                                                                                        R 7 Grundregeln für
                                                                                          eine glückliche Beziehung
                      Engagiertenanlass 2022                                            Glückliche Beziehungen
                                                      Der Engagiertenanlass wur-        sind keine Glückssache
                                                      de auf Freitag, 09.09.2022,       Sa 18.6., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei Wis-
                                                      festgelegt. Besucht wird das      likofen. Die Kommunikation als Paar ver-
                                                      Musical «Die Tigerin von          bessern und an einer glücklichen und sta-
                                                      Weiach», welches anlässlich       bilen Partnerschaft arbeiten.
                                                      des Festes «750 Jahre Wei-        Leitung:
                                                      ach» uraufgeführt wird. Die       Peter Michalik
                                                      persönlichen Einladungen          Anmeldung:
                                                      mit Anmeldung werden vor          056 201 40 40, www.propstei.ch
                                                      den Sommerferien ver-
                                                      schickt.                          R Standortbestimmung
                                                                                          mit Pfeil und Bogen
                                 Pfingsten                                              Wohin soll es gehen?
                                                      Pfingsten ist das Fest, an        Sa 18.6., 9.30 bis 17.30 Uhr. Propstei Wis-
                                                      dem gefeiert wird, dass der       likofen. Mit Pfeil und Bogen sich selbst
                                                      Heilige Geist kam. Dazu fol-      wahrnehmen und nach eigenen Antworten
                                                      gender Witz:                      und Strategien suchen.
                                                      Ein Pfarrer liest in der Bibel,   Leitung:
                                                      dass der Heilige Geist einem      Susanne Andrea Birke,
                                                      die Worte zur rechten Zeit        Christine Scheidegger
                                                      eingeben würde. So lässt er       Anmeldung:
                                                      es Sonntag werden ohne sich       056 201 40 40, www.propstei.ch
                                                      um seine Predigt zu küm-
                                                      mern. Wie er nun zur Kan-         R Demenzkranken Menschen
                                                      zel schreitet hört er den Hei-      begegnen und sie begleiten
                                                      ligen Geist sagen: «Du hast       Ein Leben ohne Gestern – Auf baukurs
Quelle: image 02/21                                   dich nicht vorbereitet!»          Sa 2.7., 10 bis 16 Uhr. Propstei Wisli-
                                                                                        kofen. Bedürfnisse wahrnehmen lernen
                             Fronleichnam                                               und Einüben wichtiger Haltungen in der
Dieses Jahr findet der Fronleichnamsgottesdienst für den ganzen Pastoralraum            Kommunikation.
in Siglistorf statt. Wir freuen uns, wenn Sie den Weg nach Siglistorf machen und        Leitung:
mit dem Seelsorgeteam Fronleichnam feiern.                                              Claudia Rüegsegger
                                                                                        Anmeldung:
                            Pfarreiwallfahrt                                            056 201 40 40, www.propstei.ch
Eine kurze Erinnerung:
Am 18. Juni gehen wir auf unsere Pfarreiwallfahrt nach Oberdorf SO und auf
den Weissenstein.
Wir bitten Sie, wenn Sie noch auf die Wallfahrt kommen möchten, sich sofort
bei Elfriede Bräm (044 858 27 56) telefonisch oder via E-Mail (elfriede.braem@
kath-zurzach-studenland.ch) anzumelden.                                                           Mehr News aus
Die genauen Abfahrtszeiten und Einstiegsorte werden den Angemeldeten mit-                         Ihrer Pfarrei täglich
geteilt.                                                                                          aktualisiert im Internet:
Wir freuen uns, Sie auf der Wallfahrt begrüssen zu können. Elfriede Bräm und                      www.horizonte-aargau.ch
Stefan Günter
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
12   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

R Meditation, Naturleben
  und Körperarbeit                             Schneisingen St. Nikolaus
Unter dem Sommerhimmel
Fr 8. Bis Sa 9.7., 9.30 bis 16 Uhr. Propstei   Siglistorf St. Fridolin
Wislikofen. Mit Meditationen, Zeit in der                                   Pfarreiseelsorgerin
Natur, Impulsen und Ritualen, Körper-                                       Bettina Kustner | TEL 056 241 10 10
arbeit und Zeit für sich selbst den Weg zur                                 MAIL bettina.kustner@kath-zurzach-studenland.ch

Mitte finden.
                                                                            Sekretariat Schneisingen-Siglistorf
Leitung:                                                                    Letizia Witton | TEL 056 241 10 10
Claudia Nothelfer                                                           Rindelstrasse 5, 5425 Schneisingen
Anmeldung:                                                                  Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr
056 201 40 40, www.propstei.ch                                              Freitag, 9.00 –12.00 Uhr
                                                                            MAIL pfarrei.schneisingen-siglistorf@

R Zen-Meditation und                                                              kath-zurzach-studenland.ch
  japanische Tuschmalerei                                                   WEB www.kath-schneisingen-siglistorf.ch

Tage der Einkehr und Übung
Mo 11, bis Fr 15.7., 11.30 bis 13.30 Uhr.
Propstei Wislikofen. In freier Gestaltung
                                                                                    D
Worte mit dem Tuschestift umsetzen.
Meditation und Impulse vertiefen die                                  Lebendiges Pfarrhaus
Erfahrung.                                     Ein Wäscheständer im Pfarrgarten, offene Fenster und Türen, Licht am Abend
Leitung:                                       und der Duft von Essen – seit Mitte Mai ist Leben eingekehrt im Pfarrhaus
Holde Wössner                                  Schneisingen. Luba, Olha, Tetiana und Lidiia heissen die vier ukrainschen Frau-
Anmeldung:                                     en, die aus verschiedenen stark betroffenen Regionen der Ukraine bei uns ein-
056 201 40 40, www.propstei.ch                 gezogen sind. Sie sind sehr dankbar, dass sie an einem so schönen ruhigen Ort
                                               in Sicherheit sind. Und auch wir freuen uns, auf diese Weise helfen zu können.
R Jin Shin Jyutsu – Einkehrtag                 Die Gemeinde hat Lyudmyla Rohner für die Betreuung der Frauen angestellt.
Mit dem Leben strömen
Sa 27.8., 09.30 bis 15.30 Uhr. Propstei                        Aktiv im dualen Kirchensystem
Wislikofen. Das innere Gleichgewicht fin-      In der Kirchenpflege brauchen wir ab Anfang 2023 noch Unterstützung. Melden
den. Mich mit der Quelle des Lebens ver-       Sie sich doch bei uns (pfarrei.schneisingen-siglistorf@kath-zurzach-studenland.
binden. Mit angeleiteten Übungen.              ch oder 056 241 10 10), wir freuen uns auf Sie.
Leitung:
Susanne Andrea Birke                                         Einsegnung der neuen Grabfelder
Anmeldung:                                                                                         Die neuen Grabfelder sind
056 201 40 40, www.propstei.ch                                                                     parat. Diese werden nach
                                                                                                   dem Gottesdienst am 12.
R Unterwegs mit einem Kraft-Wort                                                                   Juni um 11.30 Uhr vom ref.
Kurzpilgern mit                                                                                    Pfarrer Lukas Maurer und
bibliodramatischen Elementen                                                                       der kath. Pfarreiseelsorgerin
Fr 2.9., 13.30 bis 19.30 Uhr. Propstei Wis-                                                        Bettina Kustner eingeseg-
likofen. In die Natur aufbrechen, mit ei-                                                          net. Anschliessend sind Sie
nem biblischen Kraft-Text unterwegs sein                                                           vom Gemeinderat ganz herz-
und Nahrung für den eigenen Weg finden.                                                            lich zum Apéro eingeladen.
Leitung:
Dr. Claudia Mennen                                        Pastoralraumgottesdienst in Siglistorf
Anmeldung:                                     Am 16. Juni feiert das Seelsorgeteam mit einer Abordnung der Musikgesellschaft
056 201 40 40, www.propstei.ch                 Schneisingen und den Pfarreiangehörigen des ganzen Pastoralraumes Fronleich-
                                               nam. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Kapelle St. Fridolin. Für
                                               den Apéro riche auf dem Kapellenvorplatz wird eine freiwillige Kollekte aufge-
                                               nommen.

                                                   Abschied und neue Unterstützung in der Pfarrei
          Mehr News aus                        Im Schulendgottesdienst am 26. Juni verabschieden wir unsere langjährige Mit-
          Ihrer Pfarrei täglich                arbeiter Anna Meier und Franz Köferli und laden Sie schon jetzt herzlich zu
          aktualisiert im Internet:            einer anschliessenden Grillwurst ein. Für die Nachfolge sind wir am Ausarbeiten
          www.horizonte-aargau.ch              der Anstellungsunterlagen und freuen uns, ein motiviertes Sakristanen/Haus-
                                               wart Team gefunden zu haben.
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
Horizonte Zurzach4. Juni 2022         13

                 Pastoralraum Surbtal-Würenlingen
Unterendingen St. Georg                     Pastoralraumpfarrer                            Pastoralraum-Sekretariat
Ehrendingen St. Blasius                     Gregor Domanski                                c/o Kath. Pfarramt
Lengnau-Freienwil St. Martin                TEL 079 349 68 95                              Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen
Würenlingen St. Michael                     MAIL seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch   TEL 056 242 11 30

                                                                                           MAIL info@pastoralraum-s-w.ch

                                                                                           WEB www.pastoralraum-surbtal-wuerenlingen.ch

                 Firmkurs «Leinen los!»
       Besuch franziskanische Gassenarbeit Zürich
                                                    Für die Firmanden aus Unter-
                                                    endingen und Ehrendingen
                                                    geht es am 11. Juni mit dem
                                                    Firmkurs weiter. Sie besuchen
                                                    die franziskanische Gassenar-
                                                    beit in Zürich. Die Mitglieder
                                                    der franz. Gassenarbeit füh-
                                                    ren uns durch ihr Haus, stel-                      GOT TE SDIENSTE
                                                    len ihre Arbeit vor und zeigen
                                                    einen Film darüber. Am Mit-            R Samstag, 4. Juni
tag essen alle gemeinsam und teilen auch das mitgebrachte Essen aus dem eigenen            Pfingstsamstag
Rucksack mit den Leuten aus der Gasse. Dabei gibt es Gelegenheit sich mit ihnen zu         14.00 Lengnau
unterhalten.                                                                                     Tauffeier Laurin Giger
                                                                                           18.00 Ehrendingen
                          Jast Lehrstellenbüro                                                   Wortgottesdienst, mit Marcus Hüttner
                                                    Die JAST hilft dir gerne bei                 Kollekte für das Priesterseminar
                                                    deiner Lehrstellensuche oder                 St. Beat in Luzern
                                                    bei deinem Bewerbungspro-                    keine Jahrzeiten
                                                    zess. Jeden zweiten Freitag
                                                    oder auf Anfrage zwischen              R Sonntag, 5. Juni
                                                    16–18 Uhr. Komm spontan                Pfingsten
                                                    vorbei, auf dem JAST-Büro ist          09.00 Lengnau, Kapelle Freienwil
                                                    das Lehrstellenbüro für dich                  Eucharistiefeier (Gregor Domanski),
                                                    geöffnet. Hast du noch Fra-                   mit Orgel und Violinen
                                                    gen oder möchtest du ein                      Gedächtnis für Kaspar Wyss-Mathis
Treffen vereinbaren? Dann nutze das Kontaktformular welches du auf der JAST-                      Kollekte: Diözesane Stiftung Priester­
Website findest. Die nächsten Daten sind am 3. Juni, 17. Juni und 1. Juli 2022.                   seminar St. Beat Luzern
                                                                                           09.00 Unterendingen
         Kirchlich regionaler Sozialdienst Zurzibiet                                              Eucharistiefeier an Pfingstsonntag
In Zusammenarbeit mit den Römisch-Katholischen Kirchgemeinden der Pastoral-                       (W. Gagesch, M. Hüttner)
räume Aare-Rhein und Surbtal-Würenlingen bietet die Caritas Aargau in Kleindöt-                   Musikalische Begleitung: Kirchenchor
tingen eine niederschwellige Sozialberatung für die Menschen der Region an.                       Cäcilia Endingen
Beratung auf Deutsch, Ansprechperson Sarah Groth, Tel. 056 210 93 55, krsd.zur-                   Gedächtnis für Thomas Meury und
zibiet@caritas-aargau.ch. Öffnungszeiten: Freitag 9 - 12 Uhr / 13 - 16 Uhr (weitere               Lina Mühlebach-Fischer
Termine nach Absprache).                                                                          Kollekte: Priesterseminar St. Beat
Fremdsprachige Beratung auf Spanisch und Portugiesisch. Ansprechperson Socor-                    ­Luzern
ro Zimmerli, Tel. 056 221 54 94, sz@caritas-aargau.ch. Öffnungszeiten: Dienstag            10.30 Lengnau
9 - 13 Uhr (weitere Termine nach Absprache).                                                      Eucharistiefeier (Gregor Domanski),
                                                                                                  begleitet vom Kirchenchor
                                                                                                  Jahrzeit für Lydia Moor, Kilian und Ella
                                                                                                  Schwitter-Jetzer
                                                                                                  Kollekte: Diözesane Stiftung Priester­
                                                                                                  seminar St. Beat Luzern
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
14   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

10.30 Würenlingen
      Eucharistiefeier (W. Gagesch /             Unterendingen St. Georg
      M. Hüttner); musikalisch mitgestaltet
      vom Kirchenchor                                                           Pastoralraumpfarrer
                                                                                Gregor Domanski | TEL 079 349 68 95
      Kollekte: Priesterseminar Luzern
                                                                                MAIL seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

19.30 Lengnau                                                                   Sekretariat
      Ökumenisches Abendgebet »Tankstelle«                                      Valentina Werder
                                                                                Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen
R Montag, 6. Juni                                                               Montag bis Donnerstag 8.30 – 11.00 Uhr
                                                                                TEL 056 242 11 30
Pfingstmontag
                                                                                NATEL FÜR TODESFÄLLE 079 691 97 25
16.00 Lengnau, Kapelle Freienwil
                                                                                MAIL sekretariat@pfarrei-unterendingen.ch
      Rosenkranz
                                                                                WEB www.pfarrei-unterendingen.ch
17.00 Lengnau
      Rosenkranz
                                                                                         D
R Dienstag, 7. Juni
09.00 Ehrendingen                                             Erstkommunion 2022 Unterendingen
      Wortgottesdienst in der Werktagskapelle,                                                           Bei strahlendem Sonnen-
      mit Ottmar Strüber, anschl. Chilekafi                                                              schein versammelten sich die
09.00 Würenlingen                                                                                        aufgeregten Kinder mit ihren
      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                                                                Eltern, ihrer Katechetin Feli-
      (M. Hüttner)                                                                                       citas Weymuth und Gregor
                                                                                                         Domanski vor dem Pfarrei-
R Mittwoch, 8. Juni                                                                                      saal. Von dort wurden die
08.00 Unterendingen, Kapelle Tegerfelden                                                                 Erstkommunionkinder mit
      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                                                                festlicher Musik von der Mu-
      (M. Hüttner)                                                                                       sikgesellschaft Endingen bei
                                                 ihrem Einzug in die Kirche begleitet. Zum Beginn der Feier sangen die Erstkommu-
R Donnerstag, 9. Juni                            nionkinder vor dem Altar «Mini Farb und Dini», denn das Thema dieser Feier war
10.45 Ehrendingen                                der Regenbogen. Als Erinnerung an dieses schöne Fest erhielten die Kinder von ih-
      Eucharistiefeier im Alterszentrum Breit-   ren Eltern ein Glaskreuz, dass diese für sie gestaltet hatten. Nach dem Gottesdienst
      wies, mit Pfr. Gregor Domanski             wartete schöne Musik von der Musikgesellschaft Endingen und ein feiner Apéro.
18.30 Lengnau                                    (Text Anna Bründel)
      Beichtgelegenheit                          Die Erstkommunionkinder von links nach rechts: Melchiorre, Jana, Manuel, Seve-
19.00 Lengnau                                    rin, Vanja, Alon und Maël.
      Eucharistiefeier (Gregor Domanski)
19.30 Würenlingen, Schutzengelkapelle              Dankgottesdienst Erstkommunion und Feriensegen
      Rosenkranz                                                mit Jugendchor Surbtal
R Freitag, 10. Juni                                                                                     am Sonntag, 19. Juni um
10.00 Würenlingen, Altersheim WirnaVita                                                                 10.30 Uhr in der Kirche Un-
      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                                                               terendingen. Wir freuen uns,
      (M. Hüttner)                                                                                      dass der Jugendchor Surbtal
                                                                                                        dabei ist. Anschliessend Wal-
R Samstag, 11. Juni                                                                                     liser-Apéro mit allem was das
16.00 Würenlingen                                                                                       Herz begehrt! Es ist jede/r
      Fiire mit de Chliine                                                                              herzlich willkommen.
      «Lukas der Wunschkäfer»
      Wir werden eine Geschichte hören,
      ­gemeinsam beten und feiern.                   Kirchenchor Unterendingen: Pfingstgottesdienst
       Anschliessend gibt es ein Zvieri.         Der Kirchenchor Endingen lässt an Pfingsten wieder wunderschöne Werke des
       Wir freuen uns zusammen mit Johnny-       walisischen Komponisten Karl Jenkins erklingen. Zur Aufführung kommen die
       Müsli der Kirchenmaus auf viele Kinder    zwei Motetten «Exsultate, Jubilate» und «Laudamus te». «Exsultate, Jubilate» ist
       und ihre Begleiter.                       ein rhythmisches, lebendiges Stück, welches vor allem durch die Spannung zwi-
       Frauengemeinschaft Würenlingen /          schen Frauen- und Männerstimmen besticht. «Laudate Deum» hingegen ist eine
      Das Vorbereitungsteam                      ruhige, gefühlvolle Komposition mit sehr schönen Melodien. Begleitet wird der
                                                 Chor durch ein Cello-Quartett.
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
Horizonte Zurzach4. Juni 2022        15

                                                                                   R Sonntag, 12. Juni
Ehrendingen S
             t. Blasius                                                           09.00 Lengnau
                                                                                         Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                             Diakon                                                      (Markus Hüttner), begleitet vom Sing-
                             Ottmar Strüber | TEL 078 745 55 05
                                                                                         kreis
                             MAIL seelsorger@pfarreiehrendingen.ch
                                                                                         Jahrzeit für Giovanna di Biase
                             Sekretariat                                                 Kollekte: gesamtschweizerische
                             Monika Suter, Dorfstrasse 23, 5420 Ehrendingen              Verpflichtungen des Bischofs
                             Dienstag und Donnerstag                                     anschliessend Chilekafi
                             9.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr                09.00 Unterendingen
                             TEL 056 222 49 85
                                                                                         Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                             MAIL sekretariat@pfarreiehrendingen.ch
                                                                                         und Taufe Dario Flurin Müller
                             WEB www.pfarreiehrendingen.ch
                                                                                         (O. Strüber)

                                      D                                                  Gedächtnis für Franz Rohner
                                                                                         Kollekte: Diözesane Kollekte für gesamt-
                                                                                         schweizerische Verpflichtungen des
             Unsere Erstkommunion-Kinder 2022                                            Bischofs
                                                  Während acht Monaten ha-         10.30 Ehrendingen
                                                  ben sich die Schülerinnen              ökum. Gottesdienst für neu Zugezogene,
                                                  und Schüler der 3. Klasse              mit Ottmar Strüber und Renate Bolliger
                                                  unserer Pfarrei im Religions-          König, musikalisch mitgestaltet vom
                                                  unterricht und in den Fami-            Männerchor, anschl. ökum. Chilekafi
                                                  liengottesdiensten intensiv            Kollekte für die Dargebotene Hand
                                                  mit Fragen rund um das Sa-             keine Jahrzeiten
                                                  krament des gemeinschaftli-      10.30 Würenlingen
                                                  chen Mahles beschäftigt.               Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                                                  Am Weissen Sonntag, 8.                 (M. Hüttner)
Mai, konnten sie ihre Mühen mit dem Fest der Erstkommunion beschliessen.                 Jahrzeiten: Helena Garcia-Frank;
Mit Danièle Dubois möchte ich mich bei allen Eltern und Angehörigen bedan-               Beatrice Schwitter-Frei; Edgar Schwitter
ken, die auf irgendeine Art an den Vorbereitungen und der Durchführung der               Kollekte: gesamtschweizerische
Erstkommunion beteiligt waren. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Kin-            Verpflichtungen des Bischofs
der ein schönes und gelungenes Fest feiern konnten. • Ottmar Strüber
                                                                                   R Montag, 13. Juni
         Pfingsten – Einladung an unsere Familien                                  14.00 Lengnau, Kapelle Freienwil
                                                   Unsere Katechetinnen ha-              Gebetsnachmittag
                                                   ben in diesem Jahr eine schö-   16.00 Lengnau, Kapelle Freienwil
                                                   ne Pfingst-Dekoration für             Rosenkranz
                                                   die Familien vorbereitet. Sie   17.00 Lengnau
                                                   wird ab Mittwoch 25. Mai in           Rosenkranz
                                                   der Kirche vor dem Ambo         17.00 Unterendingen
                                                   installiert sein. Schauen Sie         Rosenkranz
                                                   doch vorbei, es wird auch et-
                                                   was für die Kinder da sein      R Dienstag, 14. Juni
                                                   zum Mitnehmen …                 09.00 Würenlingen
                                                                                         Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                         Seniorenreise 2022                                              (M. Hüttner)
Die Angemeldeten reisen am Donnerstag, 9. Juni nach Appenzell für ein feines
Mittagessen und danach wahlweise eine Führung im Dorf oder ein Besuch im           R Mittwoch, 15. Juni
Museum mit Film. Ankunft in Ehrendingen ca. 18 Uhr.                                08.00 Unterendingen, Kapelle Tegerfelden
                                                                                         Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                              Spatzehöck                                                 (O. Strüber)
Zu unserem Spatzehöck am Donnerstag, 9. Juni, laden wir alle Mütter und Väter      19.30 Würenlingen
mit ihren Krabbelkindern ein. Wir treffen uns zwischen 15-17 Uhr im ökum.                Taizé-Feier
Zentrum zum gemütlichen Beisammensein.

                      SeniorInnen am Mittag                                                   Mehr News aus
Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen sich die SeniorInnen am Donnerstag,                      Ihrer Pfarrei täglich
16. Juni, im Bistro Ampere, Telefon 056 222 93 73. Stammgäste, die nicht kom-                 aktualisiert im Internet:
men, sind gebeten, sich abzumelden!                                                           www.horizonte-aargau.ch
Pastoralraum Zurzach-Studenland - Horizonte Aargau
16   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

R Donnerstag, 16. Juni
Fronleichnam                                    Lengnau-Freienwil S
                                                                   t. Martin
09.30 Würenlingen
      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                                      Pfarrer
                                                                               Gregor Domanski | TEL 079 349 68 95
      (M. Hüttner); musikalisch mitgestaltet
                                                                               MAIL seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch
      vom Kirchenchor und von der Musik-
      gesellschaft                                                             Sekretariat
      Bei schönem Wetter feiern wir auf dem                                    Sonja Gehr, Kirchweg 6, 5426 Lengnau
      Gemeindehausplatz und gehen in einer                                     Mittwoch und Freitag 8.30 –11.30 Uhr
                                                                               TEL 056 241 14 00
      Prozession zum Altersheim
                                                                               MAIL sekretariat@pfarrei-lengnau-freienwil.ch
      anschliessend Apéro
                                                                               FAHRDIENST: 079 677 35 67 | Andrea Thörig
      Kollekte: Sr. Roswitha, Kenia
                                                                               WEB www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch
10.00 Ehrendingen
      Wortgottesdienst, mit Ottmar Strüber,
      Danièle Dubois und den Erstkommu-                                                  D
      nion-Kindern, bei gutem Wetter im
      Innenhof, musikalisch begleitet von der        Ausflug Erstkommunionkurs Lengnau-Freienwil
      Musikgesellschaft                                                                               Am Samstagmorgen, 21.
      Kollekte für «arwo»                                                                             Mai, war es soweit. 17 Erst-
10.30 Lengnau                                                                                         kommunikanten machten
      Eucharistiefeier (Gregor Domanski),                                                             sich mit ihrer Katechetin
      umrahmt von Instrumentalmusik                                                                   und drei Begleiterinnen per
10.30 Unterendingen                                                                                   Postauto auf den Weg nach
      Eucharistiefeier an Fronleichnam                                                                Bad Zurzach, wo uns eine
      (W. Gagesch)                                                                                    Kinderführung im Verena-
      Kollekte: miva Entwicklungshilfe                                                                münster erwartete.
10.45 Ehrendingen                                                                                     Angekommen beim Münster
      kein Gottesdienst im Alterszentrum        wurden wir herzlich von Domenica Contenisio Holenstein begrüsst, die allen
      Breitwies                                 Kinder sogleich eine Aufgabe stellte: Sie sollten die kleinste Tür des Kirchgebäu-
                                                des suchen. Diese war bald gefunden, und die Kinder durften staunend hinter
R Freitag, 17. Juni                             ihr den alten, tiefen Brunnen bewundern. Spannend war es, die Legende der
10.00 Würenlingen, Altersheim WirnaVita         Heiligen Verena zu hören und die Bilder zu betrachten, die das Leben der Heili-
      Eucharistiefeier (G. Domanski)            gen aufzeigen, die barmherzig war und vielen armen Menschen half.
                                                Zum Abschluss ging es hinter den Altar, wo ein Seil von hoch oben durch ein
                                                kleines Loch in der Decke hinunterfällt, fast bis zum Boden. Die Lösung des
         VER ANSTALTUNGEN                       Rätsels fanden die Kinder schnell heraus: das Seil führt zu einer Glocke im Glo-
                                                ckenturm, jedes Kind durfte am Seil ziehen und die Glocke erklingen lassen, das
R Donnerstag, 9. Juni                           war eine eindrückliche Erfahrung, die wir alle gerne mitgenommen haben.
09.00 Ehrendingen, Seniorenreise 2022           Ein herzliches Dankeschön geht an Domenica Continisio Holenstein für die er-
       Die Angemeldeten fahren nach Appen-      lebnisreiche Führung und an die drei Begleiterinnen, die uns auf diesem Ausflug
       zell. Treffpunkt im Unterdorf um 8.45    unterstützt haben.
       Uhr, im Oberdorf um 8.45 Uhr. Rück-      Doris Mazidi, Katechetin
       kehr ca. 18 Uhr.
15.00 Ehrendingen, Spatzehöck                                          Das Pfarreisekretariat ...
      Gemütliches Beisammensein im ökum.                          bleibt am Freitag, 10. Juni 2022 geschlossen.
      Zentrum für alle Mütter und Väter mit
      ihren Krabbelkindern.                                              Ihre Spenden im April
18.30 Kirche Unterendingen, Schulchor­          10.4. Fastenaktion der Schweiz. Katholikinnen und Katholiken		                 360.70
      konzert Schule Endingen                   15.4. Karwochenkollekte für die Christinnen und Christen im Heiligen Land      156.60
      Leitung Musiklehrerin Bettina             16./17.4. Verfolgte Christen im Nahen Osten					                               739.70
      ­Schneider                                24.4. Caritas Schweiz »Libanon«						                                          247.00
                                                Herzlichen Dank für Ihre grosszügige Unterstützung.
R Montag, 13. Juni
14.45 Altersheim Margoa, Home Singers                  Mensch sein bedeutet, auf dem Weg sein.
      Frauenverein Lengnau-Freienwil                             Wir alle sind Pilger.
18.30 Ehrendingen, Frauen im Zentrum                  Gemeinsam unterwegs zu einem grossen Ziel.
      Aromawerkstatt – der duftende Reise-
      begleiter, Workshop mit Andrea Brunner    								Dario Pizzano
      von Schneisingen, im ökum. Zentrum.
Horizonte Zurzach4. Juni 2022          17

                                                                                         R Dienstag, 14. Juni
Würenlingen S
             t. Michael                                                                 07.30 Lengnau, Tagesausflug Liestal
                                                                                               Frauenverein Lengnau-Freienwil
                                Diakon                                                         Am Dienstag, 14. Juni 2022 führt der
                                Marcus Hüttner | TEL 056 281 18 24                             Tagesausflug in den kleinen Kantons-
                                MAIL seelsorger@pfarrei-wuerenlingen.ch
                                                                                               hauptort Liestal im Grünen.
                                Sekretariat                                                    Abfahrt: ca. 07.30 Uhr, retour etwa
                                Anita Spannagel, Kirchweg 10, 5303 Würenlingen                 20.30 Uhr
                                Montag, Dienstag und Freitag 8.30 – 11.00 Uhr                  Auskunft und Anmeldung bis 6. Juni
                                Montag 14.30 – 18.00 Uhr                                       an Fränzi Stutz, 056 241 27 20 oder
                                TEL 056 281 11 28
                                                                                               franziska.stutz@swissonline.ch
                                MAIL sekretariat@pfarrei-wuerenlingen.ch

                                WEB www.pfarrei-wuerenlingen.ch
                                                                                         R Mittwoch, 15. Juni

                                         D                                               09.30 Pfarreiheimsaal Würenlingen,
                                                                                               Weg der Stille
                                                                                               Kontemplative Morgenmeditation.
                    Gounod-Messe an Pfingsten                                                  Sie sind eingeladen zum Gebet der Stille.
Sonntag, 5. Juni 2022 um 10.30 h                                                               Leitung: Sabine Siebenhaar, Katechetin
Mit der romantischen Messe Breve von Charles Gounod umrahmt der Kirchen-
chor den Festgottesdienst von Pfingsten musikalisch. Ein besonderes Werk - zum           R Donnerstag, 16. Juni
Mithören, Mitfeiern.                                                                     12.00 Ehrendingen, SeniorInnen am Mittag
                                                                                               Gemeinsamer Mittagstisch im Bistro
                                  Taizé-Feier                                                  Ampere, Tel. 056 222 93 73. Bilte ab-
                                                 15. Juni, 19.30 Uhr                           melden, wer nicht kommen kann!
                                                 Sie sind herzlich eingeladen,
                                                 sich in kurzen Bibeltexten,
                                                 Gebeten und Fürbitten, in
                                                 Musik und Momenten der                           LEBENSEREIGNISSE
                                                 Stille mit hineinnehmen zu
                                                 lassen in den Geist der Ge-                        Unsere Taufen
                                                 meinschaft von Taizé.                              Laurin Giger, Lengnau,
                                                 In Gottes Liebe bleiben –                          Samstag, 4. Juni , 14 Uhr,
                                                 aus Gottes Liebe leben, die-                       Kirche St. Martin;
ser Gedanke wird sich als Roter Faden durch unsere Feier ziehen.                                    Dario Flurin Müller, Endingen,
Herzlich willkommen!                                                                                Sonntag, 12. Juni, 9 Uhr;
                                                                                                    Chiara Ginestri, Bad Zurzach,
                                Fronleichnam                                                        Sonntag, 12. Juni, 12 Uhr, in der
Schönwetter:                                                                                        Kirche Würenlingen
8.30 Glockenzeichen                                                                                 Wir wünschen den Tauffamilien al-
9.15 Besammlung der Erstkommunikanten beim Schulhaus Dorf                                           les Gute und Gottes reichen Segen!
9.30 Gottesdienst auf dem Gemeindehausplatz; musikalisch mitgestaltet von der
Musikgesellschaft und dem Kirchenchor - Prozession zum Altersheim                                   Unsere Verstorbenen
Schlechtwetter:                                                                                     Gottlieb Meier, Würenlingen
9.15 Besammlung der Erstkommunikanten im Pfarreiheim                                                Geboren 22.4.1936, † 15.5.2022
9.30 Gottesdienst in der Kirche; musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor                           Agatha Meier, Würenlingen
                                                                                                    Geboren 12.2.1939, † 15.5.2022
anschliessend Apéro (beim Altersheim oder beim Pfarreiheim)                                         Gott möge unsere Verstorbenen in
                                                                                                    sein himmlisches Reich aufnehmen
Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders die Erstkommunion-Kinder und                             und den Angehörigen schenke er
ihre Familien ein. Die Kinder dürfen nochmals das Erstkommunion-Kleid tra-                          seinen Trost.
gen. Bitte beachten Sie, der Gottesdienst beginnt bereits um 9.30 Uhr!

                          Ihre Spenden im April
03.04. + 10.04. Fastenopfer         121.75    Fastenopfer-Säckli                134.60
11.04. - 17.04. Christen im Heiligen          Antoniuskasse                     213.10
Land (Karwoche)                    685.56     Kerzenkasse                       961.30              Mehr News aus
24.04. Die Dargebotene Hand          59.45    (inkl. Verkauf Heimosterkerzen)                       Ihrer Pfarrei täglich
Herzlichen Dank für Ihre Spenden!                                                                   aktualisiert im Internet:
                                                                                                    www.horizonte-aargau.ch
18   Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

                                 Pastoralraum Aare-Rhein
Döttingen St. Johannes Evangelist                 vakant
Koblenz St. Verena                                Sabine Tscherner, Seelsorgerin; sabine.tscherner@kath-aare-rein.ch
Klingnau St. Katharina                            Peter Zürn, Seelsorger; peter.zuern@kath-aare-rhein.ch
Kleindöttingen St. Antonius                       Christina Burger, Seelsorgerin; christina.burger@kath-aare-rhein.ch
Leibstadt St. Fridolin                            Bernhard Mast, Seelsorger; bernhard.mast@kath-aare-rhein.ch
Schwaderloch St. Antonius                         Stefan Essig, Seelsorger, leitender Priester; stefan.essig@kath-aare-rhein.ch
Leuggern St. Peter und Paul                       Thomas Scheibel; thomas.scheibel@kath-aare-rhein.ch
Jugendseelsorger*innen                            Silvia Hergöth; silvia.hergöth@kath-aare-rhein.ch
                                                  Pamela Congiu; pamela.congiu@kath-aare-rhein.ch
www.kath-aare-rhein.ch

                                                                         Bibliodrama-Spiel-Abend
                                                  Dienstag, 14. Juni 2022, 19.30 bis 21.30 Uhr, im Christopherus-Saal
                                                  unter der Kath. Kirche in Koblenz, Schulstrasse 9

                                                                                                    Manchmal ist Jesus ganz
                                                                                                    anders, als wir es erwarten
            GOT TE SDIENSTE                                                                         Der Evangelist Matthäus er-
                                                                                                    zählt, wie verschlossen und
R Samstag, 4. Juni                                                                                  widerständig Jesus auf die
18.00 Koblenz, St. Verena                                                                           Bitte einer Frau reagiert, er
      Pfingstgottesdienst                                                                           gibt ihr nicht mal Antwort…
      anschl. entzünden des Pfingstfeuers vor                                                       Aber Hartnäckigkeit und
      der Kirche                                                                                    Klugheit der Frau führen
      (Sabine Tscherner)                          schliesslich doch zum Ziel … Macht Sie das neugierig? Dann kommen Sie mit
      Kollekte für AKF Muttertagsfonds            auf diese Entdeckungsreise in eine biblische Geschichte … Anmeldung bei Sa-
                                                  bine Tscherner unter Tel. 079 255 38 19 – aber auch spontane Teilnahme ist
18.00 Leuggern, St. Peter und Paul                möglich.
      Eucharistiefeier                            Bibliodrama – was ist das ? – Bibliodrama ist eine Einladung an alle, die eine
      (S. Essig)                                  biblische Geschichte auf spielerische Weise mit dem eigenen Leben verbinden
      Mit 1. Jahrzeit für Paul Vögeli, Etzwil     wollen. – Dabei wird Begegnung mit dem Geheimnis Gottes möglich. – Für das
      Kollekte für die Stiftung Priesterseminar   Mitspielen braucht es keine Vorerfahrungen, nur Bereitschaft für Neues und
      St. Beat Luzern, die die Sicherstellung     Neugier. – Sie übernehmen eine Rolle im Text und können erleben, dass das
      der Finanzen und der Infrastruktur für      Wort Gottes hier und jetzt in unser Leben hineinspricht. – Wer diesen Schritt
      die Ausbildung zukünftiger Seelsor-         wagt, wird beschenkt: mit Erkenntnis, Mut, Staunen, Trost, neuer Hoffnung
      ger*innen bezweckt. Das Priestersemi-       und noch viel mehr.
      nar in Luzern, das Ausbildungsteam und
      deren Raumbedarf gehören dazu; denn
      ergänzend zum Theologiestudium an der                       Wochenende in der «Villa Jugend»
      theol. Fakultät in Luzern oder anderswo,    Zum Religionsunterricht im 6. Schuljahr gehört auch ein gemeinsames Wo-
      werden folgende Ziele angestrebt: Theo-     chenende. Von 13. Bis 15. Mai waren 35 Sechstklässler*innen aus dem ganzen
      logie-Student*innen zu einer lebendigen     Pastoralraum in der „Villa Jugend“ in Aarburg. Als Begleitpersonen waren Ju-
      Kirchengemeinschaft zusammenführen,         gendseelsorgerin Silvia Hergöth, die Katechetinnen Sonja Rubin und Yvonne
      Impulse zur Vertiefung des geistlichen      Zimmermann sowie Jugendseelsorger Thomas Scheibel dabei. In der Küche
      Lebens zu geben, die Klärung der Be-        sorgte Pfarrer Stefan Essig mit 3 Oberstufenschülerinnen für das leibliche Wohl.
      rufung zu einem kirchlichen Dienst zu       Viele Eltern hatten auch einen Kuchen gebacken und mitgegeben, so dass es
      fördern und sie durch Praktika auf den      auch nicht an Dessert und «Zwischenverpflegung» mangelte.
      pfarreilichen Einsatz vorzubereiten.        Am Freitagabend standen das gegenseitige Kennenlernen und eine Nachtwan-
      www.stbeat.ch                               derung auf dem Programm. Am Samstagmorgen machte Seelsorger Peter Zürn
                                                  einen Besuch und nahm uns mit auf eine spannende Reise durch eine biblische
                                                  Geschichte.
Horizonte Zurzach4. Juni 2022          19

                                                                                      18.00 Schwaderloch, St. Antonius
                                                                                            Gottesdienst mit Kommunionfeier
                                                                                            (C. Burger)
                                                                                            Mit gestifteten Jahrzeiten für
                                                                                            Irma und Karl Schneider-Kohler;
                                                                                            Anna Schraner-Meier
                                                                                            Kollekte für die diözesane Stiftung
                                                                                            Priesterseminar Luzern

                                                                                      19.30 Kleindöttingen, Antoniuskirche
                                                                                             keine Eucharistiefeier der Missione
                                                                                             Diese Feier findet um 21 Uhr in
                                                                                            ­Spreitenbach statt.

                                                                                      R Sonntag, 5. Juni
Gruppenfoto im Park der Villa Jugend                                                  Pfingsten
                                                                                      09.00 Döttingen, St. Johannes Evangelist
                                                                                            Gottesdienst mit Kommunionfeier
                                                                                            (S. Tscherner)
                                                                                            Die Kollekte wird aufgenommen für die
                                                                                            Verpflichtungen des Bischofs. Gemein-
                                                                                            sam mit anderen Bistümern der Schweiz
                                                                                            finanziert die Diözese Basel deutsch-
                                                                                            schweizerische und gesamtschweizeri-
                                                                                            sche Aufgaben. Dazu gehört z.B. die
                                                                                            Schweizerische Kirchenzeitung, theo-
                                                                                            logische Fachzeitschrift und Amtsblatt
                                                                                            der Diözesen. Immer wieder werden
                                                                                            Projektbeiträge geleistet, so z.B. an den
                                                                                            Weltjugendtag 2019 in Luzern.

                                                                                      09.00 Full, Kapelle
Am Samstagnachmittag blieb viel Zeit für Spass und Spiel. Drei Leiter*innen von             Eucharistiefeier
Jungwacht/Blauring Leuggern waren extra dafür angereist. Aber der Park rund um              (S. Essig)
das Jugendgruppenhaus der Katholischen Landerskirche im Kanton Aargau konnte                Kollekte für das Priesterseminat St. Beat
auch ausgiebig genutzt werden für Fussball, Volleyball, Basketball, Tischtennis und         in Luzern. Siehe Leuggern 04.06.
vieles mehr. Dank des schönen Wetters konnten wir den Samstagabend am Lager-
feuer im Freien verbringen. Und auch den Gottesdienst am Sonntagmorgen feierten       09.00 Kapelle Böttstein, Kapelle
wir im Freien.                                                                              Gottesdienst zu Pfingsten mit Kommu-
                                                                                            nionfeier
                                                     Herzlichen Dank an alle, die           (C. Burger)
                                                     bei der Vorbereitung und               Kollekte für das Bistum. Für die diöze-
                                                     Durchführung dieses Wo-                sane Stiftung Priesterseminar St. Beat
                                                     chenendes mitgeholfen haben            Luzern.
                                                     und die Tage in Aarburg zu             Die langjährige Sakristanin Erika Keller
                                                     einem unvergesslichen Höhe-            wird von ihrem Sakristanendienst ver-
                                                     punkt im Rahmen des Religi-            abschiedet.
                                                     onsunterrichts im 6. Schul-
                                                     jahr werden liessen.             10.30 Kleindöttingen, Antoniuskirche
                                                                                            Gottesdienst zu Pfingsten mit Kommu-
Mehr Bericht und mehr Fotos auf www.kath-aare-rhein.ch                                      nionfeier
Thomas Scheibel                                                                             (C. Burger)
                                                                                            Musikalische Begleitung vom Kirchen-
                                                                                            chor unter der Leitung von Alberto
                                                                                            Rinaldi.
                                                                                            Kollekte für das Bistum. Für die diöze-
                                                                                            sane Stiftung Priesterseminar St. Beat
                                                                                            Luzern.
20 Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

10.30 Klingnau, St. Katharina
      Gottesdienst zum Pfingstfest               Döttingen S
                                                            t. Johannes
      (S. Tscherner)
      Kollekte für die diözesane Stiftung                                     Chilbert 24, 5312 Döttingen
                                                                              TEL 056 245 11 10
      Priesterserminar Luzern
                                                                              MAIL doettingen@kath-aare-rhein.ch

                                                                              GEÖFFNET Dienstag bis Freitag 8.00 – 11.00 Uhr
10.30 Leibstadt, St. Fridolin                                                 WEB www.kath-aare-rhein.ch
       Eucharistiefeier (S. Essig)
       Musikalische Begleitung mit dem
      ­Männerchor Leibstadt.
       Mit gestifteter Jahrzeit für Martha und                                        D
       Otto Benz-Frei
       Kollekte für die diözesane Stiftung                 Wo viele zum guten Gelingen beitragen
       Priesterseminar Luzern                                                                       Gut gelaunt folgten 26 Per-
       Mit anschliessendem Apéro.                                                                   sonen der Einladung vom
                                                                                                    Kernteam zur Vollversamm-
12.00 Leuggern, Lourdes-Grotte                                                                      lung. Die Anwesenden wur-
      Tauffeier                                                                                     den durch Markus Schifferle
                                                                                                    und Simone Binkert be-
                                                                                                    grüsst. Alle Anwesenden tra-
R Montag, 6. Juni                                                                                   gen viel dazu bei, dass die
Pfingstmontag                                                                                       Pfarrei St.Johannes die jetzi-
09.00 Kleindöttingen, Antoniuskirche             Foto: Cisca Spannagel, Text: Sonja Rubin           ge Vakanzzeit gut meistert.
      Rosenkranz deutsch                                                                            Diese Wertschätzung des
                                                 Pastoralraumteams wurde persönlich durch Christina Burger überbracht. Sie
                                                 dankte und ermutigte für das weitere Engagement. Erste Früchte aus der Zu-
R Dienstag, 7. Juni                              sammenarbeit im Pastoralraum durfte Döttingen in den letzten Wochen ernten.
09.00 Leuggern, St. Peter und Paul               Die Seelsorgenden der anderen Pfarreien unterstützen und tragen sehr gut mit.
      Eucharistiefeier                           Döttingen steht trotz Vakanz nicht alleine da. Ein Blick in die Zukunft lässt uns
      (S. Essig)                                 mit Freude auf den Arbeitsbeginn von Aline Mumbauer blicken. Im Gottes-
                                                 dienst vom Sonntag, 7. August um 10.30 Uhr wird die neue Seelsorgerin offiziell
19.00 Kleindöttingen, Antoniuskirche             begrüsst. Weitere Infos folgen. Den ausführlichen Bericht über die Vollversamm-
      Rosenkranz italienisch                     lung entnehmen Sie der Homepage unter www.kath-aare-rhein.ch

19.00 Klingnau, St. Katharina                                   Panama-Gottesdienst am 12. Juni
      Jahrzeiten-Gottesdienst                    Am Sonntag, 12. Juni um 10.30 Uhr laden wir Sie zu einer Reise nach Panama
      (P. Zürn)                                  ein. Genauer: auf Inseln vor der Küste Panamas. Dort leben die Guna-Indios.
      Namen der Jahrzeiten siehe unter           Wir reisen auf die schnellste und einer der schönsten Weisen: in Gedanken und
      Pfarreiseite Klingnau                      mit dem Herzen. Wir treffen dort alte Bekannte, denn wir sind schon seit Jah-
                                                 ren in einem Solidaritätsprojekt mit den Guna verbunden. Pater Aiban war vor
20.00 Kleindöttingen, Antoniuskirche             ein paar Tagen bei uns zu Besuch. Jetzt machen wir sozusagen einen virtuel-
      Gebetsgruppe RnS italienisch               len Gegenbesuch. Die Kultur und Spiritualität der Guna wird den Gottesdienst
                                                 prägen. Sie erfahren Neues über ein Buch, das aus Gesprächen von Pater Aiban
                                                 mit weisen Frauen und Männern der Guna und mit unserer finanziellen Hilfe
R Mittwoch, 8. Juni                              entstanden ist. Anschliessend können Sie auf einem kleinen Märt Textilarbeiten
09.00 Kleindöttingen, Antoniuskirche             der Guna-Indios, sogenannte Molas und Schoggi aus Lateinamerika kaufen. Der
      kein Gottesdienst                          Erlös kommt dem Solidaritätsprojekt der beiden Pfarreien zugute. Herzlich lädt
                                                 ein die Panamagruppe der Pfarreien Döttingen und Klingnau.
09.00 Koblenz, St. Verena
      Gottesdienst mit Kommunionfeier                                   Erstkommunionausflug
      (Peter Zürn)                                                                       Am 15 Juni machen sich die Erstkom-
      anschl. laden wir zum Chile-Kafi ein                                               munionkindern aus Klingnau und aus
                                                                                         Döttingen gemeinsam auf den Weg nach
                                                                                         Windisch. Ihnen wird ein tierisches
                                                                                         Rätsel begegnen. Mal schauen, ob es
                                                                                         sich lösen lässt. Ebenfalls feiern wir den
                                                                                         Danke-Gottesdienst für die gelungene
                                                 Bild und Text: Sonja Rubin              Erstkommunion. Und wer weiss, wenn
                                                                                         wir Glück haben, findet sich im Innern
                                                                                         des Labyrinths ein feiner Zvieri…
Horizonte Zurzach4. Juni 2022        21

    Fronleichnam-Gottesdienst auf dem Achenberg                                      14.45 Kleindöttingen, Antoniuskirche
Bei hoffentlich schönen Wetter feiern wir am um 10.30 Uhr auf dem Achenberg                Beerdigung Frau Johanna Schraner
einen regionalen Gottesdienst mit Koblenz, Klingnau und Döttingen. Die Feier               *1932
steht unter dem Thema «Gemeinsam auf dem Weg und am Tisch». Die Erst-                      (C. Burger)
kommunionkinder der drei Pfarreien werden den Gottesdienst mitgestalten. Bei               14 Uhr Urnenbeisetzung auf dem
schlechtem Wetter verlegen wir den Gottesdienst in die Kirche nach Koblenz.                ­Friedhof im Familienkreis
Bei unsicherer Witterung beachten sie bitte die Homepage oder hören auf die                 Anschliessend Abdankungsgottesdienst.
Glocken. Wenn sie Sonntag-Morgen um 8 Uhr läuten, findet die Feier auf dem
Achenberg statt.                                                                     18.00 Schwaderloch, St. Antonius
                                                                                           Gottesdienst mit Kommunionfeier
                   Coverstock, Curve, Double...                                            (B. Mast)
                  Ausflug unserer Minis ins Bowlingcenter GoEasy
                                                                                     19.00 Kleindöttingen, Antoniuskirche
                                                     Am Mittwoch den 4. Mai                Rosenkranz kroatisch
                                                     trafen sich elf Minis mit
                                                     Edith und Markus Schifferle     19.00 Klingnau, St. Katharina
                                                     um zusammen einen coolen              Rosenkranzgebet
                                                     Nachmittag zu verbringen.
                                                     Mit dem FC Döttingen Bus
                                                     gings los. Ziel war das Bow-    R Donnerstag, 9. Juni
                                                     lingcenter GoEasy in Sig-       09.00 Döttingen, St. Johannes Evangelist
                                                     genthal Station. Während              Gottesdienst mit Kommunionfeier
Foto und Text: Edith und Markus Schifferle           zwei Stunden wurde gespielt,          Gestaltet durch die Frauen der Don-
                                                     getroffen,    Strikes   beju-         nerstag-Morgen-Gottesdienstgruppe.
belt, daneben geschossen, gelacht .... Alle hatten grossen Spass und die Zeit ver-         Anschliessend geniessen wir eine Tasse
ging wie im Flug. Mit müden Armen aber glücklich fuhr die Gruppe anschlies-                Kaffee oder Tee im delta.
send wieder zurück nach Döttingen.
                                                                                     09.00 Klingnau, St. Katharina
                                                                                           Gottesdienst mit Kommunionfeier
                                                                                           (P. Zürn)
                                                                                           Anschliessend Johanniterkaffee
Klingnau S
          t. Katharina
                                                                                     18.00 Leibstadt, St. Fridolin
                              Sonnengasse 28, 5313 Klingnau                                Gottesdienst mit Kommunionfeier
                              TEL 056 245 22 00
                                                                                           (B. Mast)
                              MAIL klingnau@kath-aare-rhein.ch

                              GEÖFFNET Montag und Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr

                                        Freitag 15.00 –17.00 Uhr                     19.00 Leuggern, Lourdes-Grotte
                                                                                           Donnerstags-Gebet

                                      D                                              R Freitag, 10. Juni
                                                                                     10.30 Leuggern, Asana-Spital
                       Jahrzeitengottesdienst                                              Gottesdienst mit Kommunionfeier
                                      Am Dienstag, 7. Juni, feiern wir um                  (Andreas Zimmermann)
                                      19 Uhr den ersten Jahrzeitengottes-
                                      dienst in diesem Jahr. Mit gestifteten         14.00 Klingnau, St. Katharina
                                      Jahrzeiten gedenken wir für Marie und                Trauerfeier für Yvonne Zimmermann-
                                      Franz Schifferli-Schmitter, Ottilia und              Schraner
                                      Albert Schleuniger-Steigmeier, Karl
                                      und Priska Eggspühler-Zimmermann,              16.30 Döttingen, Regionales Altersheim
                                      Alice Bürli, Werner Bolliger, Clärly                 Gottesdienst mit Kommunionfeier
Graf-Wengi, Hildegard Kaufmann-Hefner, Verena Vogel-Thurnherr, Ida Fehr-                   (C. Burger)
Canonica, Martha Franziska Häfeli-Ast, Cäcilia und Albert Schleuniger-Läber,
Hans Mock-Wüst, Dieter Zmoos-Oeschger, Georg Häfeli-Kohler, Paul Josef
Gumann, Helena Bürli, Alfons und Hedy Meier-Schmid, Katharina und Alfred
Wengi-Pfister, Ida Wagner, Franz Anklin-Erdin, Linda und Nikolaus Schleuni-                     Mehr News aus
ger-Bugmann, Edith und Walter Schleuniger-Bugmann, Leo Häfeli-Bugmann,                          Ihrer Pfarrei täglich
Bertha Essig-Germann, Maria Magdalena Häfeli-Gambon, Hanny Knecht-                              aktualisiert im Internet:
Bugmann.                                                                                        www.horizonte-aargau.ch
22 Horizonte Zurzach 4. Juni 2022

R Samstag, 11. Juni                                             Pfingsten gibt uns neuen Schwung
18.00 Klingnau, St. Katharina                     Am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 10.30 Uhr sind alle zum Gottesdienst mit
      Gottesdienst zum Schuljahresende mit        Sabine Tscherner eingeladen. Dieses Jahr feiern wir Pfingsten unter dem Motto
      Erstklässler                                «Pfingsten gibt uns neuen Schwung».
      (R. Bundschuh, P. Zürn)
      Kollekte für diöz. gesamtschweizerische                                Lotto für Senioren
      Verpflichtung                               Am Freitag, 10. Juni, um 14 Uhr können Sie zusammen mit dem Frauenbund Kling-
                                                  nau einen gemütlichen Nachmittag beim Lotto-Spielen im Johanniter verbringen.
18.00 Leibstadt, St. Fridolin                     Natürlich fehlen auch der Kaffee und Kuchen nicht. Frau und Mann sind herzlich
      Gottesdienst mit Kommunionfeier             willkommen. Der Anlass ist offen für ALLE. Eine Anmeldung bis 3. Juni bei Hedy
      (B. Mast)                                   Anderegg, 056 245 04 64, vereinfacht uns die Organisation.
      Mit gestifteten Jahrzeiten für
      Luisa und August Frei-Stieger;                          Langer Abend der ref. Kirche Klingnau
      Hans Vögele-Kramer                                                     Freitag, 10. Juni, ab 18 Uhr
      Kollekte für diöz. gesamtschweizerische     Wir weisen Sie auf eine besondere Veranstaltung unserer reformierten Schwesterge-
      Verpflichtung                               meinde hin: den langen Abend in der reformierten Kirche Klingnau. Unter dem Ti-
                                                  tel «Stimme und Raum» sind Sie zu einem vielfältigen Programm eingeladen. Auch
19.30 Kleindöttingen, Antoniuskirche              für Speis und Trank ist gesorgt. Mehr Infos unter: www.ref-klingnau.ch/bericht/687.
      keine Eucharistiefeier Missione
                                                            Bald schon beginnen die Sommerferien!
                                                            Gottesdienst der 1. Klässler*innen zum Schuljahresende
R Sonntag, 12. Juni                                 Samstag, 11. Juni, 18 Uhr, in der Stadtkirche St. Katharina in Klingnau
09.00 Full, Kapelle                               Keine Hausaufgaben und kein Schulstress mehr – sondern Ausschlafen, Schwim-
      Eucharistiefeier                            men, Spielen und Zeit für 1000 andere Dinge. Ob und wie Gottes Segen in unser
      (S. Essig)                                  Gepäck hineinpasst, möchten wir in diesem Familiengottesdienst klären. Damit wir
      Kollekte für das Papstopfer/Peterspfen-     «mit viel Segen im Gepäck» in die Sommerferien starten können, sind alle Kinder
      nig. "Du aber stärke deine Brüder" (Lk      herzlich eingeladen, zum «Kofferpacken» einen Gegenstand mitzubringen, das un-
      22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus.   bedingt in die Ferien mitkommen muss. Dies kann z. B. ein Kuscheltier sein, eine
      Das Papstopfer ist nicht für die römische   CD, ein Buch oder ähnliches. Auf Ihr Kommen und «Kofferpacken» freuen sich Pe-
      Verwaltung bestimmt, sondern für die        ter Zürn, Rita Bundschuh und die 1. Klässler*innen aus Döttingen und Klingnau.
      vielen weltweiten Beihilfen an Werke
      der Bistümer in der ganzen Welt, wie                                 Panamagottesdienst
      sie dem Papst in seinem Dienst an der       Am Sonntag, 12. Juni, um 10.30 Uhr laden wir Sie zum Panamagottesdienst nach
      Einheit obliegen. Wie schon die ersten      Döttingen ein. Der Gottesdienst wird von der Kultur und Spiritualität der Guna
      Christengemeinden in der gegenseiten        geprägt. Anschliessend werden auf einem kleinen Märt Textilarbeiten der Guna-
      Unterstützung christliche Solidarität       Indios, sogenannte Molas und Schoggi aus Lateinamerika angeboten. Der Erlös
      lebten, tragen wir heute durch diese        kommt dem Solidaritätsprojekt der beiden Pfarreien zugute. Mehr Informationen
      Kollekte zu einem solidarischen Aus-        auf der Pfarreiseite von Döttingen Herzliche Einladung von der Panamagruppe der
      gleich bei, vor allem zu Gunsten von        Pfarreien Döttingen und Klingnau.
      Bistümern in wirtschaftlich schlechter
      gestellten Ländern. Ihre Spende wird so          Fronleichnam-Gottesdienst auf dem Achenberg
      zum Zeichen der Verbundenheit in der                                               Bei hoffentlich schönem Wetter feiern
      Gesamtkirche.                                                                      wir am Donnerstag, 16. Juni, um
                                                                                         10.30 Uhr auf dem Achenberg einen re-
09.00 Koblenz, St. Verena                                                                gionalen Gottesdienst mit Koblenz,
      Gottesdienst mit Kommunionfeier                                                    Klingnau und Döttingen. Die Erstkom-
      (Peter Zürn)                                                                       munionkinder der drei Pfarreien werden
      Kollekte für gesamtschweizerische                                                  den Gottesdienst mitgestalten. Mehr
      Verpflichtung                                                                      Informationen auf der Pfarreiseite von
                                                  Koblenz. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Koblenz
10.30 Döttingen, St. Johannes Evangelist          statt. Bei unsicherer Witterung beachten Sie bitte die Homepage oder hören auf
      Gottesdienst für Panama mit Kommu-          die Glocken. Wenn sie am Sonntagmorgen um 8 Uhr läuten, findet die Feier auf
      nionfeier                                   dem Achenberg statt.
      (P. Zürn)
      Die Kollekte wird aufgenommen für                                      Ausfall Peter Zürn
      unser gemeinsames Panamaprojekt.            Aufgrund einer Operation am Fuss wird Peter Zürn ab dem 20. Juni für mehre-
                                                  re Wochen ausfallen und danach nur mit Stöcken unterwegs sein können. Das
                                                  Seelsorgeteam des Pastoralraums arbeitet an einem Plan für Vertretungen. Aber
                                                  sicher wird manches nicht wie geplant stattfinden können. Wir bitten um Ver-
                                                  ständnis und informieren Sie in der nächsten Ausgabe von Horizonte im Detail.
Sie können auch lesen