PENDRAGON Herbst 2020 - LITERATUR SPANNUNG - pendragon Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Roman nach einer wahren Begebenheit
Kevin Major zeichnet ein lebendiges Bild der mensch-
lichen Tragödien während der Schlacht im Atlantik,
als die kanadische Fähre Caribou im Oktober 1942
durch das deutsche U-Boot U 69 versenkt wird.
Major gibt seinen Figuren ein Gesicht und eine
Geschichte – ohne dabei in ein simples Täter-Opfer-
Schema zu verfallen.
Fähre Caribou U-Boot U 69
2LITERATUR
Kevin Major
Caribou
D EUTS C H E ER S TA US GA B E
Roman
336 Seiten, gebunden, 13 x 20,5 cm
Mit Schutzumschlag, Lesebändchen
und Abbildungen
€ 24,00 (D), € 24,70 (A)
ISBN: 978-3-86532-683-6
WG 1112
jor
Kevin Ma Liefer bar ab 12. A ugust
Caribou
Auch als eBook
Roman
OT: Land Beyond the Sea
Übersetzt von Bernd Gockel
Mit einem Nachwort von Christian Adam
Neufundland im Oktober 1942: Ulrich Gräf ist ein U-Boot-Kommandant,
der seine Pflichten erfüllen will. John Gilbert dient als Steward auf der
Fähre Caribou und träumt von einer Karriere auf See.
Ulrich und John werden zweimal aufeinandertreffen. Die Deutschen auf
der einen, die Alliierten auf der anderen Seite. Beide kämpfen ums Über-
leben, denn mit gerade einmal Ende 20 haben sie noch ihr ganzes Leben
vor sich. Und während John noch auf das große Glück hofft, wartet
Ulrichs große Liebe Elise darauf, dass er heil aus dem Krieg zurückkehrt.
LovelyBooks
Leserunde
Kevin Major wurde 1949 in Stephenville / Neufundland geboren. Bevor
er sich dem Schreiben widmete, unterrichtete er eine Zeit lang. Sein
Werk umfasst mehr als 20 Bücher, einige davon wurden bereits verfilmt
und auch übersetzt. 1992 wurde er mit dem Vicky Metcalf Award ausge-
zeichnet. Major lebt mit seiner Frau in St. John’s, im Osten von Kanada.
© Victoria Wells
Fotonachweis S. 2: © Maritime History Archive (links)
© Deutsches U-Boot-Museum, Cuxhaven-Altenbruch (rechts)
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 5
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 3S te ph e n C ran e
Re por t e r – S c hri ftstel l er – Ab en teu rer
Ein Leben als Bettler auf der Straße für das authentische Buch,
eine gerichtliche Aussage zugunsten einer Revue-Tänzerin,
Feind der New Yorker Polizei.
Stephen Crane war einer der ersten Schriftsteller, die sich offen
sozialkritisch äußerten und bis an die Grenzen gingen,
um überzeugende Arbeiten abzuliefern.
»Ich bin neidisch auf Dich – schrecklich …
Ich würde Dich gerne verfluchen,
Dich segnen – Dich vielleicht erschießen –
aber ich ziehe es vor, Dein Freund zu sein.«
Joseph Conrad
»Crane war, ohne Frage,
der beste Schriftsteller unserer Generation,
und sein vorzeitiger Tod war
ein unwiderruflicher Verlust
für unsere Literatur.«
H.G. Wells
4LITERATUR
ne
Stephen Cra
Stephen Crane
Die rote
Tapferkeitsmedaille
NEUÜB ER S ETZUNG
Roman
320 Seiten, gebunden, 13 x 20,5 cm
Mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Die rote € 24,00 (D), € 24,70 (A)
Tapferkeits- ISBN: 978-3-86532-686-7
WG 1111
medaille Liefer bar ab 9. S ept em ber
Roman Auch als eBook
OT: The Red Badge of Courage
Übersetzt von Bernd Gockel
Mit einem Nachwort von Thomas Schneider
und einem Crane-Portrait von Rüdiger Barth
Der Klassiker Amerikanischer Bürgerkrieg: Ein junger Soldat zieht euphorisch in den
Krieg – doch die Realität ist schlimmer als jede Vorstellung.
endlich in
Als »Die rote Tapferkeitsmedaille« 1895 erschien, war das eine Sensation.
einer neuen Denn zum ersten Mal sprach der einfache Soldat. Damit gab Stephen
Übersetzung! Crane all jenen, die zuvor im Schweigen verharrten, eine Stimme und
veränderte die Sicht auf den modernen Krieg radikal. Das verleiht dem
Text seine Authentizität und erklärt den überragenden Erfolg.
Doch Crane denkt weiter: Was wird aus diesen Menschen, wenn der
Krieg wieder vorbei ist? Werden sie die Schrecken vergessen können?
Für Ernest Hemingway »eines der besten Bücher unserer Literatur«.
Stephen Crane wurde 1871 in Newark geboren. Als Journalist und
Kriegsberichterstatter erlebte er zwei Kriege in Griechenland und Kuba.
Er schuf in seinem kurzen Leben ein enormes Werk: Lyrik, Erzählungen
und Romane. 1889 siedelte Crane nach England über und freundete sich
mit Joseph Conrad, H.G. Wells und Henry James an. Anfang Juni 1900
starb Stephen Crane mit nur 28 Jahren in Badenweiler an den Folgen
einer Tuberkuloseerkrankung.
© Literaturmuseum Badenweiler
Fotonachweis S. 4: © Syracuse University
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 5Andreas Kollender hat ein farbenfrohes und musikalisches
Kammerspiel geschaffen, gespickt mit sinnlichen Dialogen.
»Wissen Sie eigentlich, wie ich auf die Geschichte
dieses jungen Soldaten im Bürgerkrieg gekommen
bin? Ich wohnte damals im …«
»Mr. Crane, nicht jetzt. Um Himmels willen, nicht jetzt.«
»Ein andermal, meinen Sie?«
»Herrgott, ja, nun machen Sie schon diese Tür auf. Sie
kosten mich noch meinen Beruf und meine … meine
Ehe. Sie … Sie bringen mich in Teufels Küche.«
»Schwester Elisabeth, man kann nicht ins Feld ziehen
ohne Verpflegung.«
»Kollender lässt seine Figuren plastisch werden,
ohne ihnen ihr letztes Geheimnis zu nehmen.«
WAZ | Jens Dirksen
KRIMI
Bestenliste
Be rei ts LI EFERB AR
Kriminalroman Roman Roman Roman
978-3-86532-489-4 978-3-86532-575-4 978-3-86532-643-0 978-3-86532-642-3
KB | € 16,99 (D) KB | € 17,00 (D) Broschur | € 15,00 (D) Gebunden | € 24,00 (D)
Auch als eBook Auch als eBook Auch als eBook Auch als eBook
6LITERATUR
Andreas
Andreas Kollender
Kollender
Mr. Crane
Roman
256 Seiten, gebunden, 13 x 20,5 cm
Mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 24,00 (D), € 24,70 (A)
ISBN: 978-3-86532-685-0
Roman WG 1112
Mr.
Liefer bar ab 9. S ept em ber
Auch als eBook
Crane A ndr eas K ollender
st eht für Lesungen zur Ver fügung.
Im Sommer 1900 kommt der Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulo-
se-Sanatorium in Badenweiler an. Die junge Krankenschwester Elisabeth
wird ihm zur Seite gestellt. Sie kennt Cranes Bücher, seit Langem fühlt sie
sich ihm seelenverwandt. In den heißen Tagen im Sanatorium entwickelt
sich zwischen den beiden Außenseitern eine obsessive Verbindung, die
sie vor allen geheim halten müssen.
Crane, von Fieber und Delirien befallen, erzählt Elisabeth von seinem
Schreiben, seinen Liebschaften, seinen Erlebnissen als Kriegsbericht-
erstatter. Mitgerissen durch Cranes Bericht offenbart Elisabeth ihm das
große Geheimnis ihres Lebens.
LovelyBooks
Vierzehn Jahre später, zu Beginn des Ersten Weltkrieges, bringt der ver-
Leserunde
wundete Leutnant Fischer die Erinnerung an Mr. Crane zu Elisabeth zu-
rück und auch ihn versucht sie mit aller Kraft zu retten.
Andreas Kollender wurde 1964 in Duisburg geboren und studierte in
Düsseldorf Germanistik und Philosophie. Seit 1995 lebt er in Hamburg.
2015 erschien sein Roman »Kolbe«, der als Übersetzung in den USA und
in weiteren Ländern veröffentlicht wurde. Bei Pendragon sind zuletzt die
Romane »Das endlose Leben« und »Libertys Lächeln« erschienen.
© F.-Reinhold
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 7James Lee Burke
Akti onspa ke t B ur ke
5 D a v e - Ro b ich e a u x - Krimis
JAMES LEE
BURKE
Ein Dave-Robicheaux-Krimi
3x 2x 2x
Blues
in
New
iberia
KRIMI bei Pendragon
978-3-86532-684-3 978-3-86532-658-4 978-3-86532-548-8
KB | 584 S. | € 22,00 KB | 600 S. | € 22,00 KB | 432 S. | € 17,00
2x 2x
978-3-86532-602-7 978-3-86532-527-3
KB | 544 S. | € 18,00 KB | 592 S. | € 17,99
AKT IO N S PA K E T B u r k e
ET 1. Juli 45 % Rabatt € 111,00 (D )
Bestell-Nr. 90 Tage ZZ EK netto
96005 RR
Attraktive
S o n d e r- 11 Exemplare + Plakat + Booklets
konditionen
3 Ex. Blues in New Iberia 1 Plakat A2-lang
2 Ex. Mein Name ist Robicheaux Prolit Nr. 95572
2 Ex. Neonregen 1 Booklets Burke, VPE 20 Ex.
2 Ex. Im Schatten der Mangroven Prolit Nr. 95578
2 Ex. Mississippi Jam (Auch einzeln bestellbar)
8SPANNUNG
JA M E S L E E James Lee Burke
B U R K E Ein Dave-Robi
ch eaux-Krimi
Blues in New Iberia
Blues D EUTS C H E ER S TA US GA B E (B and 22)
in Kriminalroman
584 Seiten
New Klappenbroschur, 13,5 x 20,5 cm
€ 22,00 (D), € 22,70 (A)
schur
iberia ISBN: 978-3-86532-684-3
Klappenbro
ER STA US GA
BE WG 1121
DE UT SC HE
Liefer bar ab 1. Juli
Auch als eBook
ragon
KRIMI bei Pend
OT: The New Iberia Blues
Übersetzt von Jürgen Bürger
Als kleiner Junge träumte Desmond Cormier immer davon, es allen zu be-
weisen. 25 Jahre später ist er ein erfolgreicher Filmproduzent. Durch einen
Zufall entdeckt Detective Dave Robicheaux in der Nähe von Desmonds
Strandhaus eine Leiche. Die junge Frau wurde gekreuzigt, der Mord gleicht
einem Ritual. Bald werden weitere Menschen auf ähnliche Weise getötet
und die Tatorte theatralisch inszeniert. Stecken vielleicht Mitglieder von
Desmonds Filmcrew dahinter?
Robicheaux traut niemandem. Jeder scheint etwas zu verheimlichen.
Mehrfach ausgezeichnet:
Doch dann lässt sich seine Tochter Alafair ausgerechnet auf die Filmcrew
Edgar Allan Poe Award ein und schon bald verspürt er eine unerklärliche Angst um sie …
Hammett Prize
Deutscher Krimi Preis
James Lee Burke wurde 1936 in Houston / Texas geboren und wuchs in
Louisiana auf. In der Küstenregion des »Bayou State« spielen auch die
Krimis um Dave Robicheaux. Aus der Dave-Robicheaux-Reihe wurden
zwei Krimis verfilmt: »Mississippi Delta« (»Blut in den Bayous«) mit Alec
Baldwin in der Hauptrolle und »Mord in Louisiana« (»Im Schatten der
Mangroven«) mit Tommy Lee Jones.
© Robert Clark
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 9James Lee Burke
Di e Dave-Robicheaux-Reihe
Band 1 Band 2 Band 3 Band 4
978-3-86532-548-8 978-3-86532-563-1 978-3-86532-574-7 978-3-86532-590-7
Band 5 Band 6 Band 7 Band 8
978-3-86532-591-4 978-3-86532-602-7 978-3-86532-527-3 978-3-86532-603-4
Be rei ts LIE FERB AR
Band 9 Band 10 Band 11 Band 12
978-3-86532-644-7 978-3-86532-645-4 978-3-86532-675-1 978-3-86532-676-8
Band 13 Band 14 Band 16 Band 21
978-3-86532-564-8 978-3-86532-621-8 978-3-86532-450-4 978-3-86532-658-4
10LITERATUR
Gerhard Kaldewei
Es wehte hier
eine andere Luft
Hertha Koenig – Ein Lebensweg
Biografie
256 Seiten, gebunden, 12,5 x 21 cm
dewei Mit zahlreichen Abbildungen
Gerhard Kal
€ 24,00 (D), € 24,70 (A)
Es wehte
ISBN: 978-3-86532-688-1
WG 1112
hier eine Liefer bar ab 9. S ept em ber
t
andere Luf Auch als eBook
ensweg
ig – Ein Leb
Hertha Koen
Ger har d K aldew ei
st eht für Lesungen zur Ver fügung.
Hertha Koenig (1884-1976) war Schriftstellerin, Mäzenin und Kunst-
Bei Pendragon
sammlerin. In den 1920er Jahren zählte sie zu den bedeutendsten Lyri
sind Prosa und
kerinnen ihrer Zeit. Ihre Gedichte erschienen im Insel Verlag und ihre
Lyrik von Hertha Prosa bei S. Fischer. In der Künstlerszene Münchens trat sie als Gast-
Koenig lieferbar. geberin eines Literatursalons auf und pflegte Freundschaften u. a. mit
Rilke und Graf. Frühzeitig begann sie den Aufbau einer Kunstsammlung,
darunter Werke von Picasso, Vogeler, Nolde und Hodler.
Als eine wichtige literarische Stimme zwischen den Weltkriegen verdient
Hertha Koenig unser Interesse. Charakteristisch für sie ist die Verbin-
dung von großzügigem sozialen Engagement mit der Leidenschaft für
Kunst und ihrem eigenen künstlerischen Schaffen. Gerhard Kaldewei
schildert eindringlich den Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau
im Spiegel ihrer Zeit.
Gerhard Kaldewei wurde 1951 in Hamm / Westf. geboren. Er studierte
Geschichte und Museumspädagogik in Münster und Hildesheim, wo er
1988 promovierte. Ab 1983 leitete er u.a. Museen in Enger, Kalkar und
Delmenhorst. 2007 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität
Oldenburg ernannt. Er hat zahlreiche Bücher und Studien veröffentlicht.
© Sünderhuse Photographie
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 11Wer sagt, im Lipperland ist nichts los?
Band 1 Band 17 Band 18
Bereits LIEFERBA R
Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman
978-3-86532-706-2 978-3-86532-628-7 978-3-86532-660-7
KB | € 13,90 (D) KB | € 13,00 (D) KB | € 13,90 (D)
Auch als eBook Auch als eBook Auch als eBook
Längst schon genießen die Lippe-Krimis
Kultstatus und werden auch über die ost-
westfälische Region hinaus gerne gelesen.
Im Pendragon Verlag hat die Reihe um Jupp
Schulte eine neue Heimat gefunden.
Demnächst:
Band 2 bis 16 als Printausgabe
»Mich halten Reitemeier und Tewes
mit ihren Lippe-Krimis auf dem Laufenden.«
Frank-Walter Steinmeier
12SPANNUNG
EITEMEIER
JÜRGEN R
WOLFRAM
TEWES Reitemeier / Tewes
ckt
Mies gezo Mies gezockt
Jupp Schulte ermittelt (Band 19)
0 1 3 9 0
€ 13,90
Kriminalroman
312 Seiten
ISBN 978-3-86532-687-4
783865 326874
Broschur, 11,5 x 19 cm
€ 13,90 (D), € 14,30 (A)
ISBN: 978-3-86532-687-4
WG 2121
Liefer bar ab 4. Novem ber
Auch als eBook
9
ragon
KRIMI bei Pend
D ie A ut or en
st ehen für Lesungen zur Ver fügung.
Jupp Schultes 19. Fall!
Schüsse in Heidenoldendorf. Direkt vor dem Obernkrug, der Dienststelle
von Jupp Schulte und seinen in Ungnade gefallenen Kollegen. Schulte
kennt den Mann, der gerade auf offener Straße angeschossen wurde, ein
kleiner Gauner, der in Verbindung zu dubiosen Wettbüros steht. Eigent-
lich ist das ein Fall für die Kreispolizeibehörde in Detmold, doch Schulte
pfeift darauf, ermittelt auf eigene Faust und gibt sein Wissen nicht weiter.
Schon bald steckt er bis zum Hals in Schwierigkeiten.
Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes: Den ersten gemeinsamen Krimi
schrieb das erfolgreiche Autoren-Duo im Jahre 2000. Es folgten bislang
18 weitere Bücher in dieser Reihe, die alle in ihrer lippischen Wahlhei-
mat spielen. Zuletzt erschien »Wenn Tote töten«.
© Andreas Leber
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 13Bereits LIEFERBAR
Anke Gebert
Wo du nicht bist
»Ein ungeheuer faszinierendes Buch voller Zeit- und Lokalkolorit,
und ein Einblick in ein düsteres Kapitel deutscher Justizgeschichte.«
Gabriele Haefs | www.Bücherfrauen.de
»Die Autorin hat ein Buch verfasst, das von der ersten Seite an unter
die Haut geht, ein Manifest für die Liebe – und eines gegen die
Unmenschlichkeit des sog. Dritten Reichs. Man liest, muss immer
wieder schlucken, man weiß, was passieren wird, man bangt und
hofft trotzdem mit den beiden Protagonisten …«
THALIA | Matthias Kesper
»Es sollte mehr Geschichten wie Anke Geberts ›Wo du nicht bist‹
geben, die nach Jahrzehnten aus alten Koffern hervorholt werden –
schon alleine, damit sie sich nie wieder häufen.«
NINAS BuchBlog
»Ein besonderes Buch über eine besondere Frau.«
Hauke Harder | Buchhandlung Almut Schmidt
Roman
296 Seiten
Gebunden, 13 x 20,5 cm
Mit Schutzumschlag
und Lesebändchen
€ 24,00 (D), € 24,70 (A)
ISBN: 978-3-86532-672-0
14Bereits LIEFERBAR
Ausgewählte Titel
978-3-86532-656-0 | Euro 18,00
978-3-86532-657-7 | € 18,00 (D) 978-3-86532-674-4 | € 18,00 (D)
978-3-86532-655-3 | € 24,00 (D) 978-3-86532-608-9 | € 17,00 (D) 978-3-86532-673-7 | € 15,00 (D)
Herbst 2020 • Pendragon Verlag Bielefeld • 15Pendragon Verlag
Stapenhorststraße 15
D 33615 Bielefeld
Tel. 05 21 6 96 89
Fax 05 21 17 44 70
kontakt@pendragon.de Verlagsleitung
www.pendragon.de Günther Butkus
Pr es s e Ve r la g sver t r et ungen
Ki rch n e r Ko mmu n ika ti o n
Agentur für Presse und Öffentlichkeit S c h l e s w i g-Hol s tei n, Ham burg,
Luise Behr
Gneisenaustraße 85
B re m e n , N i eders achs en ✩ Neue Vertreter ✩
10961 Berlin
Petra Lange
Tel. 030 847118 15
Berliner Verlagsvertretung
Fax 030 847118 11
Liselotte-Hermann-Str. 2 Bay ern
behr@kirchner-pr.de
10407 Berlin
Tel. 030 4212245 Cornelia & Stefan Beyerle
Ver tri eb Fax 030 4212246 Beyerle Verlagsvertretungen gbr
R und u ms B u c h berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Riesengebirgstraße 31 a
Vertriebsbüro Lena Renold 93057 Regensburg
Hülchrather Straße 37 Tel. 0941 46709370
50670 Köln B e rl i n , Brandenburg,
Fax 0941 46709371
Tel. 0173 2624737 Me c k l e nburg-Vorpom m ern
buero@beyerle.bayern
renold@rund-ums-buch.com www.beyerle.bayern
Anna Maria Heller
Berliner Verlagsvertretung
A usli ef eru n g Deu t s c h la n d Liselotte-Hermann-Str. 2 Baden-W ürttem berg
und Ö s terrei c h
Gestaltung: Uta Zeißler | Coverfoto: christophe papke / Photocase | Preis- und Programmänderungen vorbehalten
10407 Berlin
Prol i t Tel. 030 4212245 Michael Jacob
Verlagsauslieferung GmbH Fax 030 4212246 Lettenacker 7
Siemensstraße 16
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de 72160 Horb
35463 Fernwald (Annerod)
Tel. 07482 91156
Fax 0049 (0)641 94393199
Fax 07482 91157
Kontakt: Maren Weber S a c h sen, Sachs en-Anhal t,
Tel. 0049 (0)641 94393230 verlagsvertretung@michael-jacob.com
T h ü ri n g en, Hes s en
m.weber@prolit.de
Lothar Bader Ös terrei ch, Südti rol
Gertrud-Caspari-Straße 1
A usli ef eru n g S c h w e iz
01109 Dresden Verlagsagentur E. Neuhold OG
AVA Ve r la g s a u s lie f e ru n g
Centralweg 16 Tel. 0351 317905 0 Erich Neuhold & Wilhelm Platzer
CH-8910 Affoltern a. Albis Fax 0359 5577918 An der Kanzel 52
Tel. 0041 (0)44 7624200 info@lotharbader.de 8046 Graz
Fax 0041 (0)44 7624210 Tel. 0043 (0)664 9165392
avainfo@ava.ch Fax 0043 (0)810 9554 464886
N o rd rh ei n-Wes tfal en, Saarl and,
buero@va-neuhold.at
R h e i n l a nd-Pfal z , L ux em burg
Ausli ef eru n g eb oo k s
readb o x p u b lis h in g Michael Schikowski Schw ei z
Rheinische Str. 171 Eckernförder Str. 16
44147 Dortmund 51065 Köln Markus Vonarburg
Tel. 0231 58699270 Tel. 0221 6087038 Tel. 079 2901830
post@readbox.net Fax 0221 69506074 Fax 044 7624210
schikowski@immerschoensachlich.de m.vonarburg@ava.chSie können auch lesen