PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...

Die Seite wird erstellt Niclas Unger
 
WEITER LESEN
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
PFARRBLATT
          Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST
                               Rauhenebrach
                      Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055
                 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / 9230260
Email: pfarreiengemeinschaft.rauhenebrach@bistum-wuerzburg.de

                           NR.2    24. FEBRUAR 2020 80 Cent
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
Liebe Christen unserer Pfarreiengemeinschaft,
liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes,

in diesem noch jungen Jahr war         der      nächsten    Pfarrgemeinde-
schon wieder viel los. Für mich        ratssitzung werden wir die
beeindruckend war und ist das          nächsten Ziele auslesen und
Zusammenspiel über die Dorf-           auswerten. Im Osterpfarrbrief
grenzen hinweg. Das war für mich       werden wir ein paar Zahlen lesen
das Versöhnliche, als die Blas-        und die Konsequenzen daraus
kapellen ohne mein Wissen              ziehen. Zunächst müssen wir uns
zusammen übten, um am 19.01.           noch ein wenig gedulden. Ich
den Gottesdienst gemeinsam zu          danke allen, die beim Aufnehmen
gestalten. Darüber hinaus haben        der Daten an drei langen Abenden
sich die Mesner für eine               mitgeholfen haben. Es war eine
Gratulation   zusammen      getan.     diffizile und kräftezehrende Arbeit.
Solches     Zusammenspiel      und     Vergelt‘s Gott!
Aufeinanderzugehen brauchen wir.
                                       Unsere Projektgruppe für die
Hierfür und für alle Gratulationen
                                       Gemeindemission wird vom 05.
bin ich sehr dankbar. Mag DER
                                       bis 08. März eine Missionsschule
HERR uns schenken, dass wir noch
                                       besuchen. Wir hoffen dabei zu
mehr aufeinander zugehen und in
                                       erkennen, wie wir unseren Glauben
Seinem Namen handeln!
                                       vertiefen können in unseren
Zusammenrücken macht stark. Mit        Dörfern, der ganzen Pfarreien-
der Umfrage hoffen wir besser          gemeinschaft und vor allem in
sehen zu können, was unserer           jedem einzelnen Herzen. Ich bitte
Pfarreiengemeinschaft und jedem        Sie um Ihr/Dein Gebet, dass Gottes
einzelnen gut tut. Alle 222            Geist, der Patron unserer 15 Dörfer
ausgefüllten Fragebögen sind           erleuchte, führe und wirke!
inzwischen elektronisch erfasst.
                                       Um Ihr/Dein Gebet bitte ich auch
Der Computer wird uns helfen, die
                                       für mich selbst. Ab 10. März hat
Umfrage bestmöglich zu nutzen. In

2
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
der Arzt mir eine Kur verordnet,      verzichten, um das Wesentliche
um meine Gesundheit zu stärken        neu zu entdecken. Nehmen Sie
und wieder herzustellen. Von          diese Zeit für sich ernst. Legen Sie
meiner letzten Reha weiß ich aber,    ab, was das Leben belastet und
dass solche Auszeiten auch geistig    lassen Sie sich von IHM führen. Er
und geistlich wirken. Beten Sie für   will wahres Leben, freies Leben,
Ihren/deinen Pfarrer, damit der       gelingendes Leben. In Seinem
Wille Gottes sich in seinem Leben     Leiden und Tod hat er gezeigt, dass
und im Leben der Gemeinden, die       der Weg zu solchem Leben oft erst
ihm anvertraut sind, geschieht! Ich   Last, Leid und Sterben bedeutet,
danke jetzt schon für jeden           aber eben das Ziel echten Lebens
Ihrer/deiner Gebetsgedanken!          nie aus dem Auge verliert.

Gerade die Fastenzeit, die mit dem    Ich wünsche Ihnen eine segens-
Aschermittwoch beginnt will und       reiche Fastenzeit!
soll uns einladen, den Willen
                                      Ihr Pfarrer
Gottes für das eigene Leben wieder
verstärkt zu suchen und zu finden.
Daher sollen wir auf Unnötiges

                                                                         3
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft
                             auf dem Weg zur Kommunion

                                           Joh
                                               ann

                                                                       ka
                              May

                                                   e

                                                                     ub
                                                sW

                                                                                         r
                                                                                       le
                                                                    H

                                                                                     ül
                Le

                                 a

                                                                 sa

                                                                                                  ich
                                                                                    M
                                                  einb
                   o

                                   B et

                                                               Ro
                    ni

                                                                                  lla

                                                                                                we
                      e

                                                                                ie
      Le
                                       z

                                                       eer
                           Zi

                                                                                               r
                                                                                            te
                                                                              ar
           on
                              er

                                                                                          ot
                                                                             M
                W

                                                                                        D
                    ol f

                                                                                        a
                                                                                                               t

                                                                                   m
  Fin                                                                                                        ns
                                                                                                            r

                                                                                 Em
      n   W                                                                                               E
              eig                                                                                     b
                 el                                                                              a ko
                                                                                                J
                                                                                                               t
Emilio                                                                                           nn       Erns
          Schill                                                                            Joha
                er

                 m
    r a Reh                                                                              Josefine Langer
 La                    n
                  K uh
                n
        l e nt i                                                                                Luk W o
                                                                                                             lf
    Va                   il
                      He                                                                Ba s
                    n                                                                          tian
                 bia                                                                              Gi b
                          am

             F  a                                                                Da                    frie
                                                                                    vid                    d
                       Ad

                      ein

                                                                         Mo              Ge
                                                Ma

                                                               Vin

                                                                                             sch
                    an

                                                                            ritz
                   erl

                                                                                 Ko              we
                st i

                äu

                                                   x

                                                                   ce

                                                                                    h lm            nd
              ba

                                                       Ba

                                                                                                        er
             nB

                                                                  nt S

                                                                                         an
            Se

                                                          ue

                                                                                            n
           Ja

                                                                    cha
                                                         r

                                                                        rf

      Bitte begleiten Sie die Kinder und Familien mit Ihrem Gebet.
                           Kommunionfeiern: 19.04. Untersteinbach
                       26.04. Fabrikschleichach, 03.05. Geusfeld,
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
Aus der Pfarreiengemeinschaft:
●   TAUFSONNTAGE:
    Taufen ab Ostern wieder möglich
●   Unser Pfarrer Kurt Wolf ist ab 10.03. zur Kur weg.
    Unser Diakon Erich Müller ist vom 16.03. bis 27.03. nicht da.
    Die Notrufnummer ist durch Mithilfe der anderen PG´s erreichbar.
●   Am Sonntag, 23. Februar werden nach den Gottesdiensten Fastenkalender
    zum Preis von 2.50 Euro angeboten. Der Fastenkalender ist auch im Pfarrbüro
    erhältlich.
●   Am Faschingsdienstag, 25.02. bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
    Das Pfarrbüro ist auch am Dienstag 03.03. wegen Fortbildung nicht geöffnet.
●   Herzlichen Dank an Msg. Pfarrer Türk und Pfarrer Vollmuth, die während
    der Abwesenheit unseres Pfarrers Sonntags zur Aushilfe kommen.
●   Für Ostersonntag haben wir keine Aushilfe gefunden, deshalb mussten
    die geplanten Ostergottesdienste in Fabrikschleichach und Wustviel
    auf Ostermontag verschoben werden.
●   Wir danken Leon Weigel für jahrelanges Austragen der Pfarrblätter in
    Fabrikschleichach. Ab dem neuen Jahr übernimmt nun sein Bruder Louis
    diesen Dienst. Danke!
●   Die Jahresabschlußsitzungen der Kirchenverwaltungen finden
    zur Zeit statt. Bis Mitte März werden sie abgeschlossen sein.
    Dann liegen die Kirchenrechnungen 2019 und Haushaltspläne 2020
    vom 16. bis 30. März 2020 zur Einsicht im Pfarrbüro aus.
●   In diesem Jahr kommen die Medlitzpilger auf ihrem Weg nach Walldürn am
    Mittwoch 22. April zu uns. Wer kann für die Nacht vom 22. auf 23. April
    Medlitzpilger aufnehmen? Bitte im Pfarrbüro melden.
PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach - Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / ...
●   Die Caritas-Haussammlung findet vom 09. bis 15. März 2020
    unter dem Motto "Sei gut, Mensch!" statt.
    Da wir in folgenden Orten keine Caritas-Sammler/innen
    mehr finden konnten, liegt für diese Orte ein Caritas-Spenden-Brief
    dem Pfarrbrief bei: Wustviel, Untersteinbach, Karbach,
    Theinheim, Falsbrunn, Koppenwind und Schindelsee l.
    Wer nicht überweisen will, kann seine Spende auch im Pfarrbüro
    in einem Kuvert mit Angabe "Caritasspende" und dem Namen des
    jeweiligen Ortes abgeben. (Wer eine Spendenquittung benötigt, muss
    natürlich auch den Namen mit angeben)

●   Auch in diesem Jahr bietet der
    Sachausschuss Ehe und Familie wieder
    ein F a m i l i e n w o c h e n e n d e an.
    Es geht vom 13. bis 15. November 2020
    nach Miltenberg
●   Es gibt auch in diesem Jahr wieder für die Fastenzeit Exerzitien im Alltag
    Thema: ...“ABBA…. - Geh mit...“. Das erste Treffen findet am Ascher-
    mittwoch nach der Abendmesse statt. Wo: im Gemeinschaftshaus Fürnbach.
    Herzliche Einladung dazu.Wer ein Begleitheft möchte, bitte im Pfarrbüro
    oder bei Zier Theresia (Tel: 8129) melden.
●   Am Sonntag, 29. März 2020 ist in den Gottesdiensten Misereor-Kollekte.
    Die Spendentütchen liegen in den Kirchen zum Mitnehmen auf.

●   P f a r r e i f a h r t 2 0 2 0 nach Österreich
    4 Tage Rohrmoos - Schladming vom 23. bis 26. Juli 2020
    (Salzburg, Besuch einer Schnapsbrennerei, Filzmoos, Steirischer
    Bodensee und Schloss Hellbrunn stehen auf dem Programm)
    Preis pro Person im Doppelzimmer: 377,00 Euro
    Einzelzimmerzuschlag:                  45,00 Euro
    Flyer und Anmeldung im Pfarrbüro
GOTTESDIENSTORDNUNG
                          24.02.2020 - 29.03.2020

Dienstag, 25. Februar Hl. Walburga
19:00 Neudorf              Messfeier
                           für Müller und Binder und zur Danksagung
                           für Norbert und Margaretha Schilling und Angehörige
                           anschl. eucharistische Anbetung

Mittwoch, 26. Februar     ASCHERMITTWOCH, Fast- und Abstinenztag
09:00 Geusfeld             ASCHENKREUZFEIER in der Kirche
                           (mit den Kindergartenkindern und für alle)
10:00 Untersteinbach       ASCHENKREUZFEIER für alle im Turm
11:00   Prölsdorf          ASCHENKREUZFEIER in der Kirche
                           (mit den Kindergartenkindern und für alle)
19:00 Falsbrunn            Messfeier mit Austeilung des Aschenkreuzes
                           für Hermann Bauer
                           für Georg Gibfried, Hildegard Schilling u. verst. Eltern u.
                           Schwiegereltern
                           für Marga Schmitt, Barbara u. Alois Schmitt
19:00 Theinheim            ABENDLOB

Donnerstag, 27. Februar
18:30 Wustviel             BEICHTGELEGENHEIT

19:00 Wustviel             Messfeier
                           für Karl Bößner, Georg und Harald Scheuring und verst.
                           Angehörige
Samstag, 29. Februar
18:00 Fürnbach            Messfeier
                          für leb. und verst. der FFW Fürnbach
                          für Margaretha und Josef Winkler
                          für Katharina u. Wendelin Kundmüller und verst. Angehörige
                          für Alfons und Maria Schug und verst. Angehörige
                          für Anneliese und Walter Iwaszek
                          für Hildegard Kundmüller, Luise und Andreas Aumüller

Gebetsanliegen des Papstes
Wir beten, dass die Kirche in China an ihrer Treue zum Evangelium festhält
und immer mehr zusammenwächst.

Sonntag, 01. März       1. FASTENSONNTAG
08:45 Theinheim           Messfeier
                          für Hermann, Konrad und Anni Kregler und verst. Angehörige
                          für Alfred Repp und Angehörige
                          für Verstorbene Wernsdörfer und Knorz
                          für Fred Lippert, Dieter Treuter und verst. Eltern
08:45 Fabrikschleich.     Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Geusfeld            Messfeier
                          für die Pfarrgemeinde
                          für Katharina u. Georg Jäger u. Rosamunde u Otto Fledering
                          für Frieda Winzig, Katharina u. Bruno Zinser und Angeh.
                          für Adelgunde und Robert Nies
                          für Emil und Elisa Stahl und Angehörige
                          zur Danksagung für 60 Ehejahre von Paul und Rosa
                          Bäuerlein und für leb. und verst. Angehörige
                          für verst. Wilhelmus, Bäuerlein und Meier
                          für Müller Rudolf u. Barbara u. Bördlein Albert und Anni
10:15 Untersteinbach      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
In der Quatemberwoche (die folgende Woche)
dürfen Sie gerne in die Gottesdienste Salz zum Segnen mitbringen, das Sie
dann zuhause verwenden.

Montag, 02. März     Sel. Engelmar (Hubert) Unzeitig
                          KRANKENKOMMUNION
                          H a u s g o t t e s d i e n s t in den Familien
                          (Gebetshefte liegen in den Kirchen auf)
19:00 Kehlingsdorf        Messfeier
                          für Nikolaus Weber (best. v. d. Feldgeschworenen
                          Unterweiler)
                          für Georg Geus u. Kunigunda Hofmann Eltern u. Schwiegelt.
                          für Leb. u. Verst. der Familie Linzmayer
                          für Oppel, Kaiser und Angehörige
                          Quatemberwoche
                          Es kann Salz zum Gottesdienst mitgebracht werden
19:30 Untersteinbach      LOBPREIS im Turm

Dienstag, 03. März     1. Fastenwoche
                          KRANKENKOMMUNION
19:00 Obersteinbach       Messfeier
                          für Lorenz Schwarz, Georg, Maria und Helmut Greb,
                          Reinhold und Sieglinde Lang
                          für verst. d. Familien Ott und Moeller und Angehörige
                          Quatemberwoche
                          Es kann Salz zum Gottesdienst mitgebracht werden

Mittwoch, 04. März    Hl. Kasimir
                          KRANKENKOMMUNION
Freitag, 06. März   Hl. Fridolin
19:00   Geusfeld         W e l t g e b e t s t a g der Frauen
                         Thema: "Steh auf und geh!"
                         anschl. Begegnung im Feuerwehrschulungsraum
19:00 Fürnbach           KREUZWEGANDACHT

Sonntag, 08. März    2. FASTENSONNTAG
- Zählung der Gottesdienstbesucher -
08:45 Koppenwind         Messfeier
                         für die Pfarrgemeinde
                         für Kilian Müller
                         für Franz und Walburga Kleibel und Angehörige
                         für Lebende und Verstorbene Ruß und Götzinger
                         für Christian u. Katharina Gerstenkorn, Josef u. Maria Weigel
                         für Johann und Theresia Lindner
08:45 Fürnbach           Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Wustviel           Messfeier
                         für Josef Aumüller (2. Seelenamt)
                         für Josef und Frieda Ott
                         für Manfred Grosch und Angehörige
                         für Lebende u. Verstorbene Bäuerlein und Zehner
                         für Maria Marschall, Adelgunde Schwab und Eltern (ST)
                         für Josef, Anna und Rainer Bößner
10:15 Theinheim          Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Montag, 09. März    Hl. Bruno von Querfurt und Hl. Franziska von Rom
18:00 Geusfeld           Rosenkranz
Freitag, 13. März
18:00 Geusfeld             KREUZWEGANDACHT
19:00 Wustviel             KREUZWEGANDACHT
19:00 Fabrikschleich.      KREUZWEGANDACHT
19.00 Theinheim            KREUZWEGANDACHT
19:00 Koppenwind           KREUZWEGANDACHT
19:00 Fürnbach             KREUZWEGANDACHT

Sonntag, 15. März       3. FASTENSONNTAG
08:45 Untersteinbach       Messfeier
                           für die Pfarrgemeinde
                           für Maria Bubenberger (2. Seelenamt)
                           für Anita und Josef Kastner und verst. Angehörige
                           für Frank Härtel, Juliana, Johann u. Herbert Schmitt u. verst.
                           Angehörige
                           für Helmut Göbel / für Max Hirt
                           für Siggi, Peter und Betty Lang
                           für Verstorbene Rüttinger und Reuß
                           für Marianne Bosch / für Claudia Ehrler
                           für Franz und Zita Helmerich (statt Blumen)
                           für Gregor und Nelda Hartmann (ST)
08:45 Prölsdorf            Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Geusfeld             Messfeier
                           für Eduard Gräf und Angehörige
                           zur Danksagung
                           für Josef Zipfel u. verst. Zipfel und Burger
                           für Verstorbene der Familien Popp und Ebert und Angehörige
                           für Kilian und Anna Binder und verst. Angehörige
                           für Anna und Vinzenz Mack (ST)
                           für Verstorbene Wilhelmus und Bäuerlein (L)
                           für Walburga Gräb, Martin Wiederer, Konrad u. Rita Zipfel
                           und verst. Angehörige
10:15 Fabrikschleich.      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Montag, 16. März
18:00 Geusfeld          Rosenkranz
19:00 Prölsdorf         KREUZWEGANDACHT
19:30 Untersteinbach    LOBPREIS im Turm

Donnerstag, 19. März   HL. JOSEPH, BRÄUTGAM DER GOTTESMUTTER MARIA
19:00 Untersteinbach    TAIZE - GEBET
                        mit der Gruppe Zwischentöne
                        Einladung zu meditativem Gesang und Gebet

Freitag, 20. März
18:00 Geusfeld          KREUZWEGANDACHT
19:00 Wustviel          KREUZWEGANDACHT
19:00 Fabrikschleich    KREUZWEGANDACHT
19:00 Theinheim         KREUZWEGANDACHT
19:00 Koppenwind        KREUZWEGANDACHT
19:00 Fürnbach          KREUZWEGANDACHT

Sonntag, 22. März   4. FASTENSONNTAG (LAETARE)
08:45 Theinheim         Messfeier für Holger Scheuring (3. Seelenamt)
                        für Lebende u. Verstorbene Hußlein und Ehrlich
                        für Ludwig und Anna Schulz und Maria Geus
                        für Leb. u. Verst. der Fam. Achtziger, für Elisabeth Weis und
                        Berta Engel
                        für Kilian Riegler und verst. Geschwister und Inge Schramm
08:45 Geusfeld          Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Fürnbach          Messfeier für die Pfarrgemeinde / für Alfred Beil und Ang.
                        für verst. Friedrich, Kundmüller , Schütz und Krüger
                        für Kilian Pfeufer und Melanie Geier
                        für Siegfried Prexl und Eltern
                        für Franziska Nöth, Ingeborg u. Franz Thierstein und Eltern
10:15 Koppenwind        Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Montag, 23. März       Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof
18:00 Geusfeld             Rosenkranz

Freitag, 27. März
18:00 Geusfeld            KREUZWEGANDACHT
19:00 Wustviel            KREUZWEGANDACHT
19:00 Fabrikschleich      KREUZWEGANDACHT
19:00 Koppenwind           KREUZWEGANDACHT
19.:00 Fürnbach           KREUZWEGANDACHT

Sonntag, 29. März    5. FASTENSONNTAG
MISEREOR-KOLLEKTE
(Spendentütchen liegen in den Kirchen auf)
08:45 Koppenwind           Messfeier
                           für Ida Bedacht und Schwestern
                           für Bettina Henning (best. v. Nachbarn)
                           für Vitus Friedrich, Viktoria u. Josef Herbst und Söhne
                           für Matthias Thomann, Maria Bauernschmidt Elt. u. Gesch.
                           Weinbeer, u. verst. Höhn, Doßler , Schmitt und Onkel Fritz
                           für die Verstorbenen des Klosterwegs
08:45 Untersteinbach       Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Wustviel             Messfeier
                           für die Pfarrgemeinde
                           für Claudia Ehrler
                           für Rosa und Georg Lang u. verst. Anghörige
10:15 Fabrikschleich.      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Vorschau: Palmsonntag und Ostergottesdienste
Palmsonntag:
Sa. 04.04.2020 18.00 Uhr Prölsdorf: Vorabendmesse mit Palmprozession
So. 05.04.2020     8:30 Uhr : Geusfeld (Hl. Messe) und Fürnbach (WGD)
                 10:15 Uhr: Untersteinbach (Hl. Messe) und Theinheim (WGD)

Osternacht: 11.04.2020 - 21:00 Uhr Geusfeld und Prölsdorf
Ostermorgen: 12.04.2020 - 5:00 Uhr in Untersteinbach
Ostersonntag: 12.04.2020 - 10:15 Uhr Theinheim
Ostermontag: 13.04.2020 - 8:45 Uhr Fabrikschl. u. Fürnbach,
                          10:15 Uhr in Wustviel u. Koppenwind

_______________________________________I
Isabella Friedrich, Gemeindereferentin
Familienseelsorgerin im Dekanat Haßfurt
Tel.: 09521 951247 - isabella.friedrich@bistum-wuerzburg.de

gibt nachfolgend Anregungen für Familien

Mit Kindern Ostern feiern
Liebe Eltern, liebe Familien!
Warum feiern wir eigentlich Ostern?
Viele Kinder, auch manche Erwachsene, wissen auf diese Frage keine Antwort.
Wer aber in einer christlich geprägten Familie lebt, im Religionsunterricht oder im
Gottesdienst aufpasst, der weiß natürlich, worum es geht: An Ostern feiern wir die
Auferstehung von Jesus. Der Sohn Gottes hat den Tod überwunden. Er schenkt
damit auch jedem von uns die Hoffnung auf die Auferstehung. Sein Leidensweg
ist ein Zeichen für uns Menschen, dass Jesus uns gerade dann nah ist, wenn wir
im Leben schwierige Wege gehen müssen.
Ostern ist wie Weihnachten ein Fest der Freude und der Gemeinschaft. Es ist Zeit
für den Gottesdienstbesuch in der festlich gestalteten Kirche, für gute Gespräche
und für leckeres Essen. Wir betrachten die mit viel Liebe geschmückten
Osterbrunnen in unseren Ortschaften und genießen lange Spaziergänge. Allem
gemein ist die Freude über das Leben und die Natur. Im Gegensatz zu
Weihnachten, welches an einem festen Tag stattfindet, ist Ostern ein bewegliches
Fest. Es wird immer nach dem 1. Vollmond im Frühling gefeiert. Also in der Zeit
vom 22. März bis 25. April. (mehr dazu unter www.familie-und-tipps.de)
Wie können wir uns mit Kindern auf das Osterfest vorbereiten? Hier ein paar
Ideen:
Besuchen Sie in der Fastenzeit einen Kreuzweg (z.B. in Breitbrunn) und
betrachten Sie mit Ihren Kindern die einzelnen Stationen Am Karfreitag finden in
unseren Gemeinden Kinderkreuzwegfeiern statt. Entnehmen Sie die Termine
bitte der Gottesdienstordnung.
Verfolgen Sie mit Ihren Kindern ganz bewusst das Keimen und Wachsen in der
Natur. Eine Schale Kresse auf der Fensterbank macht deutlich: Aus dem kleinen
Korn, scheinbar tot in die Erde gelegt, kann ganz neues Leben entstehen. Das
feiern wir auch an Ostern! Auch das gemeinsame Backen von Osterlämmern ist
ein schöner alter Brauch, der Kindern auch heute viel Freude macht.

Gestalten Sie mit Ihren Kindern eine Osterkerze mit Ostermotiven für den
Esstisch zu Hause. (Kerzen und farbige Wachsplatten sind im Drogerie- und
Bastelbedarf erhältlich). Nehmen Sie die Kerze mit zur Osternacht, dort wird sie
gesegnet.
Betrachten Sie mit Ihren Kindern ein Bilderbuch zum Thema Ostern. Die
Auswahl ist im Buchhandel ist mittlerweile groß und qualitativ gut. Für Kinder im
Kindergarten- und frühen Schulalter empfehle ich gerne das Bilderbuch „Der
Chamäleonvogel“, dass 2017 beim Gütersloher Verlagshaus erschienen ist. Aus
der Sicht eines kleinen Vogels, der seine Farbe verändern kann, wird das
Ostergeschehen sehr kindgerecht aufbereitet und auch die Hintergründe sinnvoll
erklärt. Trotzdem lässt es Raum für eigene Gedanken der Kinder.
Besuchen Sie den Ostergarten in Hassfurt. Er befindet sich im Unteren Turm. In
fünf Räumen können die Besucher das Ostergeschehen hautnah miterleben und
werden selbst Teil davon. Als einer der Jüngerinnen und Jünger dürfen sie selbst
am Abendmahl mit Brot und Traubensaft teilnehmen. Informationen und
Veranstaltungsangebote erfahren Sie unter www.bibelwelten.de.

Ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen und gesegneten Weg durch die Fasten-
und Osterzeit!

Ihre Isabella Friedrich
Danke
allen die mit uns Abschied nahmen von meinem lieben Mann,
unserem Vater, Schwiegervater und Opa.

                Josef Aumüller

Danke für Blumen, Geldspenden, für jeden Händedruck
und Umarmung. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kurt Wolf,
Diakon Erich Müller und dem Bestattungsinstitut Schunder.

Wustviel, im Januar 2020                   Marga Aumüller
                                           mit Familien

In Liebe und Dankbarkeit haben wir von unserer lieben Mutter,
Schwiegermutter, Oma und Uroma

          Maria Bubenberger
Abschied genommen.
Für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift,
Geld- und Blumenspenden, sowie das Geleit zur
letzten Ruhestätte sagen wir allen Verwandten,
Freunden und Nachbarn herzlichen Dank.
Besonderen Dank dem Praxisteam Dr. Geis, Dr. Dreyer, dem Palliativ-Team
Bamberg, St. Vitus Pflegeheim Burgebrach, der Blaskapelle Rauhe Ebrach.
Herrn Pfarrer Kurt Wolf und Diakon Erich Müller für den würdevollen
Trauergottesdienst, sowie dem Bestattungsinstitut Schunder.

Untersteinbach, im Januar 2020                    Familie Kaus
                                               und Familie Pflaum
llllllllllllllllllllllllllllllllllll

Anlässlich meines

            85. Geburtstags
möchte ich mich für die gebrachten Glückwünsche
und Geschenke recht herzlich bedanken.

Geusfeld, im Januar                                  Karl Binder

llllllllllllllllllllllllllllllllllll

Ein herzliches D a n k e s c h ö n
für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke
anlässlich meines
         70. Geburtstages
sage ich meiner lieben Familie, den Verwandten,
Nachbarn und Bekannten, sowie der freiwilligen
Feuerwehr und der Soldatenkameradschaft Theinheim.

Theinheim, im Januar 2020                         Alfred Bäuerlein

llllllllllllllllllllllllllllllllllll
F I R M K U R S   2 0 2 0

Folgende Termine schon mal vormerken:

Donnerstag 05.03. 16.00 Uhr
Vorbereitung des Kreuzweges im Pfarrheim
(Gruppe Schleicher)

Freitag, 03.04.    J u g e n d k r e u z w e g

Dienstag, 07.04.      1. Firmbeichte

            Diakon

            ERSTKOMMUNIONKURS 2020

03.03.     16:00 Uhr Gruppenstunde im Pfarrheim
                     "Goldene Schale und Goldener Kelch"

12.03.     17.00 Uhr      Wort-Gottes-Feier im Pfarrheim
                         "Ich bin getauft"
                         mit den Kommunionkindern und Eltern
                         Bitte Taufkerze mitbringen !

26.03.                   Die Kommunionkinder besuchen
                         den Ostergarten in Hassfurt

                      Pfarrer
Anzeige:

Der Kindergarten
St. Elisabeth, Geusfeld
sucht ab sofort
eine Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (w/m/d)
auf 450 € Basis. Gerne auch Wiedereinsteiger.
Informationen unter 09554/9230115 bei Anja Schmitt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Mi             26.02.                              Aschenkreuz mit den Kindergartenkindern
                                                    und allen in der Kirche
                                 9.00               Geusfeld
                                10.00               Untersteinbach
                                11:00               Prölsdorf

 Do             27.02. 20.00                        Vorstandssitzung PGR im Pfarrhaus
 Fr             28.02. 9.00                         Ministranten-Ausflug ins Erlebnisbad
                                                    Palm Beach nach Stein. Abfahrt um 9 Uhr in
                                                    Untersteinbach an der Linde.
 Mo             02.03.                              KRANKENKOMMUNION (02.03. bis 04.03.)

 Fr             06.03. 19.00                        Frauenbünde Untersteinbach und Geusfeld
                                                    laden ein zum Weltgebetstag der Frauen
                                                    in der Kirche Geusfeld, anschl. Begegnung
 Fr.            13.03. 20.00                        Jahreshauptversammlung Kindergarten Geusfeld
 Di             17.03. 14.00                        Seniorennachmittag für alle Senioren
                                                    der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrheim'
                                                    Thema: „Frühlingserwachen“
 Sa             21.03. 19:00                        Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des
                                                    Kindergarten St. Sebastian Prölsdorf im Kindergarten
Do     26.03 18:15      Der Frauenbund Geusfeld lädt ein zum Wandern,
                        anschl. um 19 Uhr Stammtisch
                        in der Gastwirtschaft Wengel-Müller
Mi     25.03. 20.00     PGR-Sitzung im Pfarrheim

VORSCHAU:
Mo-Fr 27.04 8 - 12       Kindergarten Prölsdorf
                         Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/2021
        bis   Uhr
                         für alle Kinder ab einem Jahr, im Kindergarten Prölsdorf
        30.04
                         vom 27.-30. April 2020.
                         Anmeldung und Infos bei der Kindergartenleitung
                         Nina Ganter, erreichbar vormittags Tel:09554/211
        23.07.           Pfarreifahrt
        bis              4 Tage Rohrmoos - Schladming
        26.07.
                         Anmeldung und Flyer im Pfarrbüro

                                     Montag, Donnerstag 9 - 12 Uhr
                                     Dienstag 16-18 Uhr,
                                     Freitag 9-12 Uhr und 16-18 Uhr
Das Pfarrbüro ist am Faschingsdienstag 25.02. und am 03.03. 2020 geschlossen

Redaktionsschluss Pfarrblatt Nr. 3: am 13.03.2020
Sie können auch lesen