PFARRBRIEF der katholischen Pfarrgemeinde - 03/2019 l 31. März 2019 - 12. Mai 2019 - Bistum Limburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03/2019 l 31. März 2019 – 12. Mai 2019 PFARRBRIEF der katholischen Pfarrgemeinde mit den Kirchorten Bicken, Breitscheid, Driedorf, Herborn und Sinn
Liebe Geschwister im Glauben, In diesen Tagen denke ich oft an die Geschichte von Abraham. Er lebte ja zunächst glücklich und zufrieden lange in seine Geburtsstadt Ur im heutigen Irak und sehnte sich sehr nach Nachkommen. Doch daraus wurde nichts. Seine Frau Sara und er wurden ohne gemeinsame Kinder alt. Alles schien zu Ende, alle Fakten sprachen gegen alle Hoffnungen dieses alt gewordenen Paares. Aber sie hatten ihre Rechnung ohne Gott gemacht. Da, wo nichts mehr zu gehen schien, verkündete Gott ihnen eine große Verheißung. Es ging um nichts mehr und um nichts weniger als um Nachkommen so zahlreich wie die Sterne am Himmel, um nichts mehr oder weniger als um einen Aufbruch ins Ungewisse, in eine ungewisse Zukunft. Kann so ein altes Paar das schaffen? Wie ist das überhaupt mit Gottes Verheißung? Und dann geschah ein Wunder: Weil beide auf Gott vertrauten, wurden sie mit ganz neuer Kraft, ganz neuem Segen und ganz neuem Leben erfüllt. Weil beide auf Gott vertrauten und den Aufbruch wagten, stellten sich tatsächlich doch noch Nachkommen ein, brach ganz unerwartet eine neue Zukunft hervor. Abraham und Sara haben ihre Grenzen überwunden und sind zu neuen Ufern aufgebrochen. So wurden sie zum Symbol und zu Ureltern gleich Dreier Weltreligionen. Diese Geschichte hat viele Parallelen zur Situation der Kirche heute. Auch wir brauchen so dringend neues Vertrauen, einen neuen Aufbruch. All die schrecklichen Skandale und Verbrechen erzwingen ein ganz neues Nachdenken und ganz neue Wege. Wir alle spüren, dass es in unserer Kirche nicht mehr so weitergeht wie bisher. Viele Menschen fühlen sich durchaus in Ihrem persönlichen Glauben gestärkt, haben aber immer mehr Probleme mit der Amtskirche. Während für manche die Uhr noch fünf vor Zwölf steht, ist es für andere schon zu spät. Wie sehr aber tröstet mich diese Geschichte, dass Gott oft da noch handeln kann, wenn es aus unserer Sicht zu spät ist. Allerdings gibt es dafür eine Voraussetzung. Wir müssen bereit sein, neue Wege einzuschlagen, neu zu vertrauen, neu zu glauben, aus Fehlern zu lernen und die Konsequenzen zu ziehen, auch dann, wenn wir eben noch nicht so genau wissen, wohin diese Wege führen. Umso dankbarer bin ich, dass unsere beiden Pfarreien in dieser Situation einen Aufbruch gewagt haben. Sie haben begonnen, den Zaun zwischen Herz Jesu, Dillenburg und St. Petrus, Herborn abzubauen. Auf der gemeinsamen Sitzung aller Pfarrgemeinderäte und Verwaltungsräte im März haben wir beschlossen, zum 1. Januar 2022 die Neugründung unserer gemeinsamen Pfarrei in Angriff zu nehmen. Sie soll uns stark machen für die drängenden Herausforderungen der Zukunft und uns gleichzeitig helfen, nach Jahren der Strukturdebatten den Fokus neu auf die Verkündigung des Evangeliums und das Wohl der Menschen in unserem Raum zu richten. Auch wenn Statistiken und Fakten den zahlenmäßigen Rückgang der Katholiken in unseren Pfarreien darlegen, so glaube ich ganz fest, dass es uns gehen wird wie Abraham. Ich glaube ganz fest, dass, wenn wir gemeinsam auf Gott vertrauen und mutig vorwärts gehen, wenn wir gemeinsam einander und anderen zuhören und unsere Gemeinden geprägt sind von Mitgefühl, von Nächstenliebe und Barmherzigkeit, dass wir dann eine sehr, sehr gute Zukunft vor uns haben und einen wichtigen Beitrag zur Reform der Kirche in unserem Bistum und in der Welt leisten können. Auf jeden von uns kommt es an. Gottes Verheißung steht. Er ist bei uns, seine Wunder gelten auch uns heute. Dass wir auch auf dem Weg Richtung Ostern seine Wunder in unserem Leben neu spüren und ihm neu vertrauen dürfen, das wünsche ich uns allen von Herzen. Gott segne uns auf unserem Weg, Ihr Pfarrer Christian Fahl
Gottesdienste 4. Fastensonntag (Laetare) 1. Lesung: Jos 5, 9a. 10-12 2. Lesung: 2Kor 5, 17-21 Evangelium: Lk 15, 1-3. 11-32 Kollekte am 30./ 31. März für die Pfarrgemeinde Sa., 30. März Breitscheid 17:00 Uhr Rosenkranzandacht 17:30 Uhr Hl. Messe So., 31. März Beginn der Sommerzeit! Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe – mitgestaltet vom Gospel- Projektchor + Thomas Einbrodt Herborn 9:45 Uhr Andacht in der Vitos-Klinik Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe mit Taufe von Daniel Gliß + Katarina Peceljan und ++ Angehörige + Maria Andreas 17:00 Uhr Kreuzwegandacht (Krypta) Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Di., 2. April Hl. Franz von Páola Bicken 10:00 Uhr Wortgottesdienst im Haus des Lebens, Bischoffen Herborn 10:00 Uhr Wortgottesdienst im Seniorenheim Walkmühlenweg Mi., 3. April Herborn 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Haus des Lebens (Kaiserstraße) 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta)
Gottesdienste Do., 4. April Hl. Isidor Bicken 6:00 Uhr Frühschicht – anschl. gemeinsames Frühstück Breitscheid 15:30 Uhr Hausgottesdienst im Pflegeheim Medenbach und Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Sinn 18:15 Uhr Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen mit Pfr. Dr. Kistenbrügge Fr., 5. April Herz-Jesu-Freitag Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Breitscheid 9:00 Uhr Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Sinn 10:00 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose 5. Fastensonntag 1. Lesung: Jes 43, 16-21 2. Lesung: Phil 3, 8-14 Evangelium: Joh 8, 1-11 Kollekte am 6./ 7. April für MISEREOR MISEREOR Sa., 6. April Herz-Mariä-Samstag Breitscheid 17:30 Uhr Hl. Messe – anschließend Vorbereitung für das Mittagessen am 7. April So., 7. April Misereor-Sonntag Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach – e n t f ä l l t Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe mit Bußandacht Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe + Birgit Bieber Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe mit Bußandacht Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe – anschl. herzliche Einladung zum Kaffeetrinken auf dem Vorplatz Parallel Kindergottesdienst (Gem. Raum) Breitscheid 11:00 Uhr Bußgottesdienst mit anschließendem Fastenessen im Pfarrsaal
Gottesdienste So., 7. April Misereor-Sonntag Herborn 17:00 Uhr Bußgottesdienst (Krypta) Sinn 17:00 Uhr Bußgottesdienst Dillenburg 17:00 Uhr Wortgottesdienst im Haus Elisabeth Mi., 10. April Herborn 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) – e n t f ä l l t 19:00 Uhr Bußgottesdienst mit Theaterspiel (s. Bericht) Do., 11. April Hl. Stanislaus Bicken 6:00 Uhr Frühschicht -anschl. gemeinsames Frühstück Breitscheid 14:00 Uhr Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Driedorf 17:00 Uhr Wortgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Sonja und Horst Karger Fr., 12. April Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) + Angela Hösler Breitscheid 9:00 Uhr Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Sinn 10:00 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose Palmsonntag 1. Lesung: Jes 50, 4-7 2. Lesung: Phil 2, 6-11 Evangelium: Lk 19, 28-40 Kollekte am 13./ 14. April für das Heilige Heilige Land Sa., 13. April Herborn 16:00 Uhr Beichtgelegenheit mit Pfarrer Schade (Kryptasakristei, bis 16:45 Uhr) Breitscheid 17:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession (Buchsbaumzweige stehen bereit)
Gottesdienste So., 14. April Palmsonntag Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach – e n t f ä l l t Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe vor der Kirche und feierlichem Einzug – bitte Palm- zweige mitbringen + Hans Welter + Max Reichart Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe – bitte Palm- zweige mitbringen Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe – Beginn ist im Pfarrsaal, anschließend Prozession in die Kirche Die Kinder treffen sich um 9:30 Uhr zum Palmstockbasteln im Pfarrsaal. Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe ++ Fam. Lisson und Latta + Luis Menéndez und ++ Schwieger- eltern + Angela Hösler Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Di., 16. April Bernadette Soubirous Limburg 9:30 Uhr Chrisam-Messe (Hoher Dom zu Limburg) Mi., 17. April Herborn 7:00 Uhr Frühschicht (Hl. Messe) - anschl. gemeinsames Frühstück 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) – e n t f ä l l t Do., 18. April Gründonnerstag Bicken 6:00 Uhr Frühschicht – anschl. gemeinsames Frühstück Sinn 18:15 Uhr Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen mit Pfrn. Meier Herborn 20:00 Uhr Abendmahlmesse mit Kelchkommunion - anschl. Eucharistische Anbetung (Krypta)
Gottesdienste Karfreitag, Fast- und Abstinenztag 1. Lesung: Jes 52, 13 - 53, 12 2. Lesung: Hebr 4, 14-16; 5, 7-9 Evangelium: Joh 18, 1 - 19, 42 Kollekte am 18./ 19. April für die Pfarrgemeinde Fr., 19. April Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) – e n t f ä l l t 9:45 Uhr Andacht in der Vitos-Klinik 10:00 Uhr Beichtgelegenheit mit Pater Paulose und Pater Joseph (bis 11:00 Uhr) Bicken 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie - bitte bringen Sie Blumen für die Kreuzverehrung mit Breitscheid 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Driedorf 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie - es singt der Kirchenchor Herborn 15:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Sinn 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie - bitte bringen Sie Blumen für die Kreuzverehrung mit Sa., 20. April Karsamstag – Tag der Grabesruhe des Herrn Bicken 21:00 Uhr Osternacht Vor der Messe können kleine Osterkerzen zum Preis von 1 € erworben werden Driedorf 21:00 Uhr Osternacht – es singt der Kirchenchor Vor der Messe können kleine Osterkerzen zum Preis von 1 € erworben werden + Josef Schüller und ++ Angehörige + Lukas Schute Herborn 21:00 Uhr Osternacht + Franz Köhler und ++ Eltern Hösler und Köhler ++ Marieluise und Otto Käser Vor der Hl. Messe können kleine Osterkerzen zum Preis von 1€ erworben werden. Anschließend treffen wir uns zu Osterei und Wein im Gemeinschaftsraum.
Gottesdienste Hochfest der Auferstehung des Herrn 1. Lesung: Apg 10, 34a. 37-43 2. Lesung: Kol 3, 1-4 od. 1Kor 5, 6b-8 Ostersonntag Evangelium: Joh 20, 1-9 od. Lk 24, 1-12 Kollekte am 20./ 21. April für die Pfarrgemeinde - Fastenopfer der Kinder So., 21. April Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach – e n t f ä l l t Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe + Dieter Kauferstein ++ Fam. Hoier und Zuber + Anneliese Röhrich + Pfr. Heinrich Nürnberger Breitscheid 10:30 Uhr Hl. Messe – anschl. Beisammensein Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Ostergaben + Maria Andreas Bitte stellen Sie Ihre Ostergaben vor dem Gottesdienst zur Segnung auf die Altar- stufen. Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Ein Osterwunsch: Dass das Licht des Ostermorgens, die gleißende Helle der Auferstehung auch aus unserer Kirche strahlt. Dass kein Stein vor unserer Tür liegt, damit die Osterfreude hinausdringt zu den Menschen und die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod verkündet wird. Dass wir selbst auferstehen und Zeugen seiner Auferstehung sind. Wir wünschen Ihnen ein helles Osterfest! Das Pastoralteam Die Pfarrsekretärinnen Pfarrer Christian Fahl Anette Bayer Pfarrer Simon Schade Bianca Fladerer Pater Paulose Chatheli George Regina Koob Past. Ref. Maike Bittmann Gabi Schneider Past. Ref. Ursula Dörner-Bramer Elke Weier Gem. Ref. Manfred Jüngling Gem. Ref. Dr. Andrea Steil
Gottesdienste Ostermontag 1. Lesung: Apg 2, 14. 22-33 2. Lesung: 1Kor 15, 1-8. 11 Evangelium: Lk 24, 13-35 Kollekte am 22. 22. April für die Pfarrgemeinde Mo., 22. April Ostermontag Herborn 7:00 Uhr Emmausgang (Abfahrt um 7 Uhr an der Kirche, Dauer des Rundgangs ca. 1 Std.) - anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeinschaftsraum. Bitte bringen Sie für sich Brot, Getränke und Geschirr mit. Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe – es singt der Kirchenchor + Maria Andreas Di., 23. April Hl. Georg Herborn 9:00 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose Mi., 24. April Herborn 10:15 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose Herborn 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) – e n t f ä l l t Do., 25. April Fest Hl. Markus, Evangelist Herborn 18:00 Uhr Vesper (Krypta) Fr., 26. April Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Sinn 10:00 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose - entfällt
Gottesdienste 2. Sonntag der Osterzeit - 1. Lesung: Apg 5, 12-16 Sonntag der göttl. Barmherzigkeit/ 2. Lesung: Offb 1, 9-11a. 12-13. 17-19 Weißer Sonntag Evangelium: Joh 20, 19-31 Kollekte am 27. / 28. April für die Pfarrgemeinde Sa., 27. April Hl. Petrus Kanisius Herborn 16:00 Uhr Beichtgelegenheit - e n t f ä l l t Breitscheid 17:00 Uhr Rosenkranzandacht 17:30 Uhr Hl. Messe So., 28. April Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach - e n t f ä l l t Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe Herborn 9:45 Uhr Andacht in der Vitos-Klinik Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe ++ Familie Sanchez-Ocaña Herborn 14:30 Uhr Hl. Messe für Gehörlose mit Pfr. Christian Enke (Krypta) Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Hl. Josef, der Arbeiter Kollekte am 1. Mai für die Pfarrgemeinde Mi., 1. Mai Herborn 12:00 Uhr Hl. Messe (Krypta) zum Start der Wallfahrt nach Niederweidbach Bicken 17:00 Uhr Maiandacht in Niederweidbach Herborn 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) – e n t f ä l l t
Gottesdienste Do., 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Breitscheid 15:30 Uhr Hausgottesdienst im Pflegeheim Medenbach und Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Sinn 18:15 Uhr Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen mit Past. Ref. M. Bittmann Fr., 3. Mai Fest Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Herz-Jesu-Freitag Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) + Schw. Benedikta Pfeil Breitscheid 9:00 Uhr Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Sinn 10:00 Uhr Krankenkommunion mit Pater Paulose - entfällt 3. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 5, 27b-32. 40b-41 2. Lesung: Offb 5, 11-14 Evangelium: Joh 21, 1-19 Kollekte am 4. / 5. Mai für die Pfarrgemeinde Sa., 4. Mai Herz-Mariä-Samstag Breitscheid 17:30 Uhr Hl. Messe So., 5. Mai Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe – nach dem Gottesdienst Mess- dienerfrühstück (Pfarrsaal). Die Erst- kommunionkinder sind herzlich eingeladen! Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe Dillenburg 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst zur Woche der Arbeit (ev. Kirche Niederscheld) mit Uwe Seibert, Referent für gesellschaftl. Verantwortung, Mission und Ökumene, ev. Dekanat an der Dill und Maria Becker, Bezirksreferentin d. Bezirks Lahn-Dill-Eder (s. Bericht)
Gottesdienste So., 5. Mai Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe Herborn 10:30 Uhr Hl. Messe - mit Taufe von Lucca Becker Verabschiedung der Kindergartenleiterin Brigitte Rumpf Begrüßung der Kindergartenleiterin Nicole Steger und der KiTa-Koordinatorin Britta Müller ++ Marieluise und Otto Käser ++ Maria Sanchez-Ocaña + Sebastian Martin 10:30 Uhr Parallel Kindergottesdienst (Gem.Raum) Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Herborn 18:00 Uhr Maiandacht (Krypta) Di., 7. Mai Herborn 10:00 Uhr Wortgottesdienst im Seniorenheim Walkmühlenweg Bicken 10:00 Uhr Hl. Messe im Haus des Lebens, Bischoffen Mi., 8. Mai Herborn 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Haus des Lebens (Kaiserstraße) 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Breitscheid 19:00 Uhr Maiandacht in Driedorf (Abfahrt an der Kirche Breitscheid 18:30 Uhr) Driedorf 19:00 Uhr Maiandacht in der Kirche – es singt der Kirchenchor Do., 9. Mai Breitscheid 15:30 Uhr Hausgottesdienst im Pflegeheim Medenbach und Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache
Gottesdienste Fr., 10. Mai Herborn 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Breitscheid 9:00 Uhr Hauskommunionbesuche im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Breitscheid 18:30 Uhr Aussendungsgottesdienst für die Ukraine- Hilfe-Fahrer (kath. Kirche Breitscheid) 4. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 13, 14. 43b-52 2. Lesung: Offb 7, 9. 14b-17 Evangelium: Joh 10, 27-30 Kollekte am 11. / 12. Mai für die Pfarrgemeinde Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Sa., 11. Mai Breitscheid 11:00 Uhr Hausgottesdienst im Pflegeheim „Die Brücke“ in Breitscheid Herborn 16:15 Uhr Beichtgelegenheit mit Pater Joseph (Krytasakristei, bis 16:45 Uhr) Breitscheid 17:30 Uhr Hl. Messe So., 12. Mai Breitscheid 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gem.haus Schönbach Driedorf 9:00 Uhr Hl. Messe Sinn 9:00 Uhr Hl. Messe – e n t f ä l l t Herborn 10:00 Uhr! Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion ++ Luis Menéndez + Maria Andreas Bicken 10:30 Uhr Hl. Messe Dillenburg 17:00 Uhr Hl. Messe im Haus Elisabeth Herborn 18:00 Uhr Maiandacht (Krypta)
Aus der Pfarrgemeinde Wir mussten Abschied nehmen von: 04.03.2019 Frau Maria Becker, geb. Glaser, aus Herborn-Uckersdorf im Alter von 88 Jahren 07.03.2019 Herrn Friedrich Schikora aus Herborn- Seelbach im Alter von 73 Jahre 10.03.2019 Herrn Nikolaos Xanthas aus Sinn im Alter von 82 Jahre 12.03.2019 Herrn Josef Nieth aus Bischoffen im Alter von 86 Jahren 15.03.2019 Frau Helga Seßler aus Herborn im Alter von 81 Jahren 20.03.2019 Herrn Walter Hrazdil aus Herborn-Hörbach im Alter von 79 Jahren 21.03.2019 Herrn Helmut Penka aus Sinn im Alter von 78 Jahren HERR, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. HERR, lass sie ruhen in Frieden. Amen. Busfahrplan Bicken Zu den Sonntagsgottesdiensten fährt der Kirchenbus wie folgt: 9:45 Uhr ab Herborn-Seelbach (Parkplatz ehem. R-Kauf) 9:48 Uhr ab Ballersbach (Haltestelle Kreuzung Am Berghof) 10:00 Uhr ab Ahrdt (Bushaltestelle) 10:05 Uhr ab Niederweidbach (Haltestelle Sparkasse) 10:10 Uhr ab Bischoffen (Haltestelle Volksbank) 10:15 Uhr ab Offenbach (Haltestelle Janssen und gegenüber der Tankstelle) Busfahrplan Herborn An Palmsonntag ist die Hinfahrt des Busses wie üblich, die Rückfahrt ist zwischen 11:45 und 12 Uhr. An Karfreitag fährt der Kirchenbus! Abfahrt ist um 14:40 Uhr in Burg und um 14:45 Uhr in der Alsbach. An Ostersonntag und Ostermontag ist die ist die Hinfahrt des Busses wie üblich, die Rückfahrt ist zwischen 11:45 und 12 Uhr. Es fährt kein Bus zur Abendmahlmesse an Gründonnerstag, zur Osternachtfeier und zur Erstkommunion am 12. Mai. Zu den sonstigen Sonntagsgottesdiensten fahren die Busse ab Burg um 10:00 Uhr und ab Alsbach um 10:15 Uhr. Die Rückfahrt ist ca. 11:30 Uhr.
Aus der Pfarrgemeinde Kollekten für die Pfarrgemeinde Alle Kirchorte 24.02.2019 Pfarrgemeinde 317,48 € Alle Kirchorte 03.03.2019 Pfarrgemeinde 336,78 € BS, DR, HB 06.03.2019 Pfarrgemeinde 109,80 € Alle Kirchorte 10.03.2019 Pfarrgemeinde 344,07 € Alle Kirchorte 17.03.2019 Pfarrgemeinde 328,56 € Sonderkollekte Driedorf 01.03.2019 Weltgebetstag der Frauen 398,50 € Herborn 01.03.2019 Weltgebetstag der Frauen 196,00 € Sinn 01.03.2019 Weltgebetstag der Frauen 185,00 € Ein herzliches Dankeschön! Redaktionsschluss:: Bitte geben Sie ihre Wünsche zum Gedenken Ihrer Verstorbenen und Texte etc. für den nächsten Pfarrbrief (11.05.19 – 02.06.19) bis Do., 02.05.19, ins Pfarrbüro. Das Zentrale Pfarrbüro ist am 10. April, 11. April und 7. Mai wegen Fortbildung geschlossen. Impressum:: Herausgeber: Zentrales Pfarrbüro der Pfarrei St. Petrus Redaktion: Pfarrer Christian Fahl (verantwortl.), Regina Koob, Bianca Fladerer Redaktionsanschrift: Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Schloßstraße 15, 35745 Herborn E-Mail: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de Auflage: 1.000 Exemplare Fotos Quelle: privat, Pfarrbriefservice Haftungsausschluss: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Heraus- gebers oder der Redaktion wieder.
Gruppen – Kreise – Angebote Sa., 30. März Herborn 12:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet Alle Kirchorte Ab 14 Uhr Kinderbibeltag in Bicken - entfällt! So., 31. März Herborn 10:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Achtung: seit Anfang März bleibt die Bücherei donnerstags geschlossen. Dafür hat die Bücherei seit 9. März samstags von 12 bis 14 Uhr geöffnet! Mo., 1. April Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) Alle Kirchorte 18:30 Uhr Filmabend (Pfarrsaal Herborn) – Es wird der Kinofilm „Franziskus“ von Wim Wenders gezeigt. Sinn 19:30 Uhr „Suchet der Stadt Bestes“ (Rathaus) Herborn 20:00 Uhr Familienkreis (Gemeinschaftsraum) Di., 2. April Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn 21:30 Uhr Mi., 3. April Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis 17:30 Uhr (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Sinn 16:00 Uhr Treffen der Frauengruppe Herborn 18:00 Uhr Treffen des Kindergottesdienstkreises (Gemeinschaftsraum) Sinn 19:30 Uhr Ökum. Bibelabend mit Gem.Ref. Manfred Jüngling – Thema: „Mit Hoffnung und Freude leben – Phil. 4, 4-9“ (Ev. Gemein- dehaus, Sitzungszimmer) Breitscheid 19:30 Uhr Treffen des Kreises jüngerer Frauen Driedorf 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal)
Gruppen – Kreise – Angebote Do., 4. April Herborn 14:30 – Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) 16:00 Uhr Herborn 16:00 Uhr Erstkommunionstunde (Gem.Raum) Driedorf 19:00 Uhr Exerzitien im Alltag „Gemeinsam durch die Passionszeit“ (ev. Betsaal) Fr., 5. April Breitscheid Männerkreis (ev. Gemeinde) Breitscheid/ 16:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung der Kinder Driedorf von Breitscheid und Driedorf (Pfarrsaal Breitscheid) Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet Alle Kirchorte 18:30 Uhr Alle Begleiter/innen, die zur Erst- kommunion-Freizeit mitfahren, treffen sich in Herborn (Gem.Raum) Alle Kirchorte 19:00 Uhr Gesprächskreis für Jugendliche mit Pfr. Fahl: Wohin geht die Kirche? (Treff) Herborn 19:00 Uhr Treffen des KÖB-Teams (KÖB) Sa., 6. April Herborn 9:00 – Probensamstag des Kirchenchores 16:00 Uhr (Pfarrsaal) 12:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet So., 7. April Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Mo., 8. April Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) Breitscheid 18:30 Uhr Abfahrt des Ortsausschusses an der Kirche Breitscheid zur Fahrt nach Haiger Driedorf 19:00 Uhr Vortrag zum Thema „Darmgesundheit" (Pfarrsaal) - Referentin ist Frau Christine Weismüller, Schloßapotheke Driedorf
Gruppen – Kreise – Angebote Di., 9. April Bicken 14:30 Uhr Einkehrtag der Senioren mit einem Impuls zum neuen Hungertuch, anschließend Basteln für Ostern (Pfarrsaal) Bicken 16:00 Uhr Erstkommunionstunde für die Kinder von Bicken in Herborn Herborn 19:00 Uhr Frauenkreis (Gemeinschaftsraum) Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn 21:30 Uhr Mi., 10. April Herborn 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit Tischmesse (Gem.raum) Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis 17:30 Uhr (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Breitscheid 19:00 Uhr! Ökum. Bibelabend (ev. Gemeindehaus Breitscheid) Sinn 19:30 Uhr Ökumenischer Bibelabend mit Pfr. Kohl- bacher – Thema: „Unterstützen die in Not geraten sind (Phil. 4, 10-23“ (kath. Pfarrzentrum, Konferenzraum) Driedorf 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Do., 11. April Herborn 14:30 – Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) 16:00 Uhr 16:00 Uhr Erstkommunionstunde (Gem.Raum) – e n t f ä l l t! Stattdessen: 16:00 Uhr Palmstangenbasteln für Kinder (Pfarrsaal) Driedorf 19:00 Uhr Exerzitien im Alltag „Gemeinsam durch die Passionszeit“ (ev. Betsaal) Alle Kirchorte 19:30 Uhr Öffentliche PGR-Sitzung in Herborn
Gruppen – Kreise – Angebote Fr., 12. April Breitscheid/ 16:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung der Kinder Driedorf von Breitscheid und Driedorf (Pfarrsaal Driedorf) Alle Kirchorte 16:00 Fahrt zum Diözesanjugendtag nach Limburg (s. Bericht) Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet Sa., 13. April Herborn 12:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet Alle Kirchorte 17:00 Uhr Trauergottesdienst (ev. Kirche Herborn) (s. Bericht) So., 14. April Bicken 9:30 Uhr Palmstockbasteln für alle Kinder und ihre Eltern (Pfarrsaal) Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Mo., 15. April Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) Di., 16. April Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn 21:30 Uhr Mi., 17. April Sinn 14:30 Uhr Seniorennachmittag (ev. Gemeindehaus) Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis 17:30 Uhr (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Driedorf 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal)
Gruppen – Kreise – Angebote Do., 18. April Herborn 14:30 Uhr Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) Sinn 10:00 Uhr Osterfeier der KiTa St. Josef mit Ursula Dörner-Bramer (Kirche) Breitscheid 20:00 Uhr Hl. Messe zum Gründonnerstag in Herborn – Das Treffen des Frauenkreises entfällt heute! Fr., 19. April Karfreitag Breitscheid/ 16:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung der Kinder Driedorf von Breitscheid und Driedorf – entfällt heute! Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet - entfällt heute! Sa., 20. April Karsamstag Herborn 12:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet - entfällt heute! So., 21. April Ostersonntag Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Mo., 22. April Ostermontag Herborn 7:00 Uhr Emmausgang – anschließend gemeinsames Frühstück im Gem.-Raum Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) - entfällt heute! Di., 23. April Alle Kirchorte 19:00 Uhr Treffen der Kreativgruppe (Herborn, Gem.-Raum) Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn – entfällt! 21:30 Uhr
Gruppen – Kreise – Angebote Mi., 24. April Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis 17:30 Uhr (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Alle Kirchorte 19:30 Uhr Sitzung des Verwaltungsrates (Gem.Raum) Driedorf 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) – entfällt! Do., 25. April Alle Kirchorte Erstkommunionfreizeit in Schönstatt (bis Samstag, 27. April) Herborn 14:30 – Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) 16:00 Uhr Fr., 26. April Alle Kirchorte Erstkommunionfreizeit in Schönstatt Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet Sa., 27. April Alle Kirchorte Erstkommunionfreizeit in Schönstatt Alle Kirchorte 11:00 Uhr Fest der Begegnung – Herburg trifft Dillborn in den Räumen der FeG in Dillenburg (s. Bericht) Herborn 12:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet So., 28. April Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Mo., 29. April Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) Di., 30. April Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn 21:30 Uhr Breitscheid Heute ist für den Pfarreibezirk Breitscheid Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief (12.05. – 02.06.)
Gruppen – Kreise – Angebote Mi., 1. Mai Alle Kirchorte 13:00 Uhr Aufbruch der Wanderer von der Krypta nach Niederweidbach zur Maiandacht Breitscheid 16:00 Uhr Wer zur Maiandacht nach Niederweid- bach mitfahren möchte, melde sich rechtzeitig bei Manfred Jüngling – Abfahrt Breitscheid 16:00 Uhr Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis (Kath. 17:30 Uhr Kindertagesstätte, Alsbach) – entfällt! Sinn 16:00 Frauengruppe – entfällt! (verschoben auf den 8. Mai) Alle Kirchorte 17:00 Uhr Maiandacht in Niederweidbach Breitscheid 19:30 Uhr Treffen des Kreises jüngerer Frauen – entfällt! Driedorf 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) – entfällt! Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) – entfällt! Do., 2. Mai Herborn 14:30 – Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) 16:00 Uhr Herborn 16:00 Uhr Erstkommunionstunde (Gem.Raum) 19:00 Uhr Jugendtreff im Treff Driedorf 19:30 Uhr Sitzung des Ortsausschusses (Pfarrsaal) Fr., 3. Mai Breitscheid Männerkreis (ev. Gemeinde) Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet 19:00 Uhr Treffen des KÖB-Teams (KÖB) Sa., 4. Mai Herborn 12:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet So., 5. Mai Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst)
Gruppen – Kreise – Angebote Mo., 6. Mai Bicken 18:00 Uhr Volkstanzgruppe (Pfarrsaal) Sinn 19:30 Uhr "Suchet der Stadt Bestes" (Sinner Rathaus) Herborn 20:00 Uhr Familienkreis (Gem-Raum) Di., 7. Mai Herborn 19:00 Uhr Frauenkreis (Gemeinschaftsraum) Sinn 20:00 – Kirchenchorprobe Bicken/Sinn 21:30 Uhr Mi., 8. Mai Herborn 14:30 Uhr Seniorennachmittag (Gem.-Raum) Bicken 12:00 Uhr „Gesegnete Mahlzeit“ (ev. Gemeindehaus Ballersbach) (s. Bericht) Sinn 16:00 Frauengruppe Herborn 16:00 - Eltern-Kind-Spielkreis 17:30 Uhr (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Alle Kirchorte 16:00 Uhr - Üben der Erstkommunionkinder 17:15 Uhr (Kirche Herborn) Driedorf 19:00 Uhr Frauenkreis – Herzliche Einladung zur Maiandacht mit Kirchenchor – anschl. Zusammensein bei Bowle und Gebäck (Pfarrsaal) Herborn 20:15 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Do., 9. Mai Herborn 14:30 – Gymnastik für Senioren (Pfarrsaal) 16:00 Uhr Sinn 19:00 Uhr Ökum. Sitzung des Ortsausschusses Sinn mit dem ev. Kirchenvorstand (ev. Gemeindehaus) Herborn 19:30 Uhr Sitzung des Ökumene-Ausschusses (ev. Gemeindehaus am Kirchberg) Fr., 10. Mai Alle Kirchorte 16:00 Uhr - Üben der Erstkommunionkinder 17:15 Uhr (Kirche Herborn) Herborn 17:00 – Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 19:00 Uhr geöffnet
Gruppen – Kreise - Angebote Sa., 11. Mai Herborn 12:00 - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 14:00 Uhr geöffnet So., 12. Mai Herborn 10:00 Uhr - Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) 12:00 Uhr geöffnet (vor und nach dem Gottesdienst) Vorankündigungen Mi., 15. Mai Breitscheid 18:30 Uhr Maiandacht Fr., 17. Mai Bicken 10:00 Uhr Gebetskreis in der Annakapelle und im Pfarrgarten (als Maiandacht) Mi., 22. Mai Breitscheid 18:30 Uhr Maiandacht Di., 11. Juni Herborn Halbtagesfahrt zu den Dernbacher Schwestern Do., 27. Juni Driedorf 9:00 Uhr Seniorenausflug zu den Dernbacher Schwestern und der Fa. Flügel Kindergottesdienste in St. Petrus 24.3.19 7.4.19 5.5.19 Wir treffen uns im Gemeinschaftsraum zum Wortgottesdienst und kommen zur Eucharistiefeier in die Kirche. Frühschichten 2019 in Bicken Jeden Donnerstag in der Fastenzeit – noch bis einschließlich 18. April - beginnen wir im Schein der Kerzen den Tag am frühen Morgen gemeinsam mit einem Impuls, Gedanken und Liedern. Anschließend herzliche Einladung zum Frühstück im Gruppenraum. Beginn ist immer um 6:00 Uhr in der Kirche in Bicken. Auch in diesem Jahr gibt es wieder an jedem Fastensonntag eine neue Szene aus dem Evangelium oder der Lesung in der Fastenkrippe in Bicken. Herzlichen Dank an unser Krippenbauerteam!
Gruppen – Kreise – Angebote Bußgottesdienst mit Theaterspiel - „Jesus und die Ehebrecherin“ - Eine provokante biblische Episode, in Szene gesetzt vom Galli Theater Wiesbaden, im Bußgottesdienst am 10.4.2019 um 19 Uhr in Sankt Petrus, Schloßstraße 15. „Wer von Euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!“ – so lautet eines der bekanntesten Zitate aus der Bibel. Hintergrund ist die Geschichte von Menschen, die eine Frau beim Ehebruch auf frischer Tat ertappt haben und sich über ihre Verfehlung freuen. Aber haben wir überhaupt das Recht, mit dem Finger auf andere zu zeigen und ihnen Vorwürfe zu machen oder kehren wir lieber erst einmal vor der eigenen Haustür? Es ist eine Story, die betroffen macht und bewegt. Und so ließ sich auch der aus Erbach im Rheingau stammende Schauspieler, Clown und Regisseur Johannes Galli durch das biblische Motiv inspirieren, der Handlung in einem Theaterstück neues Leben einzuhauchen und uns mitzunehmen an den Tatort jenes berühmten Seitensprungs. Eingebettet in den Gottesdienst mit Pfarrer Simon Schade wird das Bild durch die Schauspieler*innen des Galli Theaters lebendig und lädt dazu ein, im weiteren Verlauf über die Sprengkraft und Radikalität der Botschaft nachzudenken. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Akteure und Besucher zu Begegnung und Gespräch in den Pfarrsaal von Sankt Petrus eingeladen. Das Galli Theater Wiesbaden und die Pfarrei Sankt Petrus freuen sich auf Ihr Kommen. Trauergottesdienst Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für alle, die einen lieben Menschen verloren haben: Besondere Zeiten im Jahr machen die Trauer um einen verstorbenen Menschen bewusster und schmerzhafter. Wir laden ein zur Feier eines ökumenischen Gottesdienstes auf dem Weg nach Ostern, um zu erinnern, um mitzutragen, um uns Trost und Zuversicht zusprechen zu lassen: am Samstag, den 13. April um 17:00 Uhr (ev. Kirche in Herborn, Kirchberg 4) Nach dem Gottesdienst laden wir ein, zum Gespräch noch etwas zusammen zu bleiben. Bettina Marloth, ev. Maria Horsel, kath.
Gruppen – Kreise – Angebote Fest der Begegnung am 27.04.2019 Am 27. April 2019 um 11:00 Uhr beginnt endlich unser großes Fest der Begegnung in Dillenburg in den Räumlichkeiten der Freien evangelischen Gemeinde! Nachdem nun der Termin für die Fusion der Pfarreien St. Petrus Herborn und Herz Jesu Dillenburg auf den 1.1.2022 festgelegt wurde und die gegenseitigen Besuche der verschiedenen Kirchorte – wir erinnern uns an die Auslosung der Paarungen – im Gange sind, dürfen wir uns langsam auf das große Fest vorbereiten. Die dafür gebildete Kreativgruppe hat ein großartiges Programm zusammengestellt, sodass von Hüpfburg über Blasmusik und Thementischen für jeden etwas dabei ist, was Freude macht. Alle Gemeindemitglieder der dreizehn Kirchorte sind herzlich eingeladen, sich von den verschiedenen Orten unserer beiden Pfarreien ein Bild zu machen. Dafür erstellen die Ortsausschüsse Poster, die die jeweils besuchte Gemeinde vorstellen – es wird bestimmt eine spannende Erfahrung, einmal zu erleben, wie wir uns in den Augen der Anderen darstellen. Und natürlich ist ganz viel Raum für das persönliche Kennenlernen. Wir dürfen miteinander feiern, wir dürfen aber auch unsere Sorgen miteinander teilen und die eine oder andere Vision für die Zukunft entwickeln. Eine so große Veränderung weckt viel Freude, stellt uns aber auch vor große Heraus- forderungen und manche Fragen: Wie geht es weiter in meinem Kirchort? Was bleibt, was verschwindet? Es ist vor allem an uns, den Menschen vor Ort, unseren Kirchort so zu gestalten, dass er weiterhin Heimat schenkt und lebendiger Ort des Glaubens ist. Ebenso wollen wir unseren Blick in die Zukunft richten und nicht vergessen, dass in einer größeren Gemeinschaft auch mehr Chancen und Möglichkeiten stecken können. Wir dürfen die Besonderheiten jedes einzelnen der dreizehn Kirchorte entdecken und damit beginnen wir am 27. April in fröhlicher Runde. Start ist um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Besonders herzlich willkommen sind auch die Kinder, für sie ist ein buntes Kinderfest vorbereitet. Es werden noch helfende Hände gesucht; wer am 27.04.2019 vor Ort ist und sich vorstellen kann, bei der einen oder anderen Aufgabe mit anzupacken, möchte sich zur besseren Planung bitte in die Helferlisten eintragen, die in den nächsten Wochen aus- gelegt werden.
Gruppen – Kreise – Angebote
Gruppen – Kreise – Angebote Wallfahrt nach Niederweidbach Am 1. Mai (Mittwoch) findet wieder die jährliche Wallfahrt nach Niederweidbach statt. Die Maiandacht in der ev. Kirche in Niederweidbach beginnt um 17:00 Uhr. Die Wallfahrt beginnt mit einer Hl. Messe in der Krypta um 12 Uhr. Gegen 13 Uhr starten die Wanderer nach Niederweidbach und gehen von Herborn bis Bellersdorf. Ab Bellersdorf geht es das letzte Stück mit dem Bus nach Niederweidbach. Wer mit dem Bus mitfahren möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Herborn an. Mit Maria feiern wir unsern Glauben Herzliche Einladung zu den Maiandachten in der Krypta in Herborn – immer um 18 Uhr an folgenden Sonntagen: 5. Mai - 12. Mai - 19. Mai - 26. Mai Mit Maria unterwegs im Monat Mai Die Ave-Maria-Gruppe von Herz Jesu Dillenburg lädt alle Interessierten zu Wander- ungen mit Rosenkranzgebeten ein: am 11. Mai laufen wir in Donsbach auf den Kornberg am 18. Mai wandern wir rund um Marienstatt Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Pfarrsaal Dillenburg statt. Weitere Informationen gibt es bei Pater Paulose. Ökumenischer Mittagstisch in Ballersbach Immer mittwochs sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mittenaar eingela- den zu einem Mittagessen der Metzgerei Frank Göbel mit Nachtisch und Getränken in geselliger Runde. Um die Organisation kümmern sich die evangelische und katholische Pfarrei der Gemeinde Mittenaar. Start ist am 8. Mai um 12:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Ballersbach (ohne Anmeldung, Zugang barrierefrei) Die „Gesegnete Mahlzeit“ hat einen Wert von 7 €. Jeder Gast zahlt im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet sich unter 02772-965014 Stefanie Hisge (Bürgerbus) / 02772-965016 Sonja Bickel (Bürgerbus) Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an: 02772-5769780 Kath. Pfarramt Heilig Geist Bicken Wir freuen uns, wenn dieses Angebot in Mittenaar gut besucht wird und wünschen allen eine „Gesegnete Mahlzeit“.
Gruppen – Kreise – Angebote Erstkommunionkinder 2019 Folgende Kinder empfangen am 12. Mai die Erste Heilige Kommunion: Bender, Lara Driedorf Bernhardt, Jason Mittenaar-Ballersbach Costante, Lia Greifenstein-Beilstein Diehl, Celine Herborn-Seelbach Donsbach, Kiara-Lisann Herborn Dorsten, Katharina Breitscheid Gretschik, David Herborn-Seelbach Mercik, Henry Sinn-Fleisbach Osthof, Emily Breitscheid Podkowa, Eva Greifenstein-Beilstein Podkowa, Ruth Greifenstein-Beilstein Povea, Serrano, Leandro Herborn Schibelbein, Emily Mittenaar-Bicken Stahl, Marlene Breitscheid-Gusternhain Stark, Finn Herborn-Seelbach Insgesamt empfangen 23 Kinder die Erste Heilige Kommunion.
Gruppen – Kreise – Angebote 72-Stunden-Aktion vom 23. – 26. Mai Am 23. Mai startet in ganz Deutschland die große 72-Stunden-Aktion - über 100.000 Jugendliche werden von Donnerstagnachmittag bis Sonntag an ganz unterschiedlichen sozialen Projekten arbeiten, Gutes tun und Gemeinschaft erleben. Auch wir, die Jugend der Pfarrei Sankt Petrus, machen mit einer Gruppe von etwa 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus unseren 5 Kirchorten mit. Zusammen mit dem Wildgehege Herborn und mit Unterstützung der Stadt Herborn werden wir im Wildgehege ein bis zum Start der Aktion „streng geheimes“ ☺ Bauprojekt durchführen. Bist Du dabei?? Je mehr wir sind, desto besser wird es und desto mehr Spaß wird das Ganze machen. Gibt es an dem Freitag eine Schulbefreiung? Ja, denn Du machst bei einer guten Sache mit! Übernachten wir zusammen? Wer das möchte, kann im Pfarrsaal übernachten oder Du übernachtest zu Hause und kommst morgens wieder dazu. Muss ich die ganze Zeit dabei sein? Jeder so, wie er kann. Aber Du wirst die ganze Zeit dabei sein wollen ☺ Gibt es ein Mindestalter? 8 Jahre (jünger nach Absprache) Wie ist es mit der Verpflegung? Darum kümmern wir uns. Haben wir auch Zeit, um bei den Tieren zu sein? Ja klar! Wenn Du noch Fragen hast - sprich uns an, ruf an oder schreib uns. Damit wir gut planen können, melde Dich bitte bis zum 23. April an. Wir freuen uns auf Dich! Wenn Du noch kein T-Shirt bestellt hast: für 9 Euro bist Du dabei! Andrea Steil (Gemeindereferentin) - Bernhard Horz (Jugendsprecher) - Simon Schade (Pfarrer) Weitere geplante Kinderaktionen 2019 5.-9. August: Ferienspiele für Kinder mit: Kletterwald, Bauen und Basteln, ein Tag am Heisterberger Weiher, Schnitzeljagd, Fußballgolf, eine Übernachtung mit Filmabend Eine tageweise Anmeldung ist möglich 3.-15. September: Abenteuerwochenende der Messdiener Samstag, 12. Oktober: Fahrt zum Trampolinpark in Siegen oder Frankfurt Samstag, 9. November: Schlag den Raab Simon Samstag, 7. Dezember: Schlittschuhlaufen Genauere Informationen kommen wie immer vor den jeweiligen Aktionen.
Gruppen – Kreise – Angebote Seniorenausflug in Driedorf am 27. Juni Am 27. Juni 2019 (Do.) startet um 9 Uhr vom Marktplatz Driedorf die Fahrt zu den Dernbacher Schwestern. Die Dernbacher Schwester Maria Katharina Kasper wurde am 16. April 1978 von Papst Paul VI. seliggesprochen und am 14. Oktober 2018 von Papst Franziskus im Vatikan zu Rom heiliggesprochen. Sie ist die erste Heilige im Bistum Limburg! Nach dem Mittagessen geht es zu einem Besuch der Kerzenmanufaktur Kerzen Flügel nach Montabaur. Nach der Betriebsführung, in der die Herstellung von Wachskerzen demonstriert wird, gibt es ein Kaffeetrinken und die Möglichkeit zum Besuch im Werksverkauf. Die Fahrtkosten einschl. Kaffee und Kuchen betragen ca. 20 €.
Gruppen – Kreise – Angebote Mosambik: Zyklon hinterlässt Spuren der Verwüstung Caritas international ruft zu Spenden auf Eingestürzte Häuser und Brücken, überschwemmte Regionen, eine noch ungeklärte Anzahl von Toten und tausende Verletzte: Der tropische Wirbelsturm „Idai" hat in Mosambik ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Der Zyklon mit der Stärke vier (von fünf) traf nahe der Großstadt Beira (rund 500.000 Einwohner) auf Land und löste verheerende Sturmfluten und Überschwemmungen aus. Beira selbst wurde zu 90 Prozent zerstört, so gut wie jedes Gebäude stürzte dort ein. Die Fluten haben darüber hinaus die - wegen einer langen Dürreperiode ohnehin nur spärlichen - Ern- ten der Bevölkerung in dieser Region verwüstet, die Menschen dort stehen vor dem Nichts. Angaben des Katastrophenschutzes zufolge hat man bisher rund 1.300 Verletzte registriert, viele tausend Menschen sind als Folge der Katastrophe obdachlos. Mosambiks Präsident Filipe Nyusi geht davon aus, dass mindestens 1.000 Menschen durch den Wirbelsturm ums Leben kamen. Die Caritas arbeitet auf Hochtouren, um Nothilfe zu leisten Die Caritas Mosambik arbeitet, unterstützt von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, auf Hochtouren, um die betroffenen Menschen mit dem in dieser Situation Allernötigsten zu versorgen, darunter Trinkwasser, Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Kleidung, Decken und Materialien für den Wiederaufbau. In einem ersten Schritt verteilten die Partner vor Ort bereits zahlreiche Hilfspakete sowie Erste- Hilfe-Sets mit Arzneimitteln gegen Malaria und Cholera. In einem weiteren Schritt werden Materialien wie Holzbalken, Planen und Zement sowie weitere Medikamente und Saatgut an die Betroffenen verteilt. Angesichts der zusammengebrochenen Infrastruktur ist der Informationsfluss noch immer erschwert. Nothelfer warnen vor dem Ausbruch von Seuchen wie Cholera und Malaria. Spenden mit Stichwort "Wirbelsturm Mosambik" werden erbeten auf: Caritas international, Freiburg, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BIC: BFSWDE33KRL oder online unter: www.caritas-international.de Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen Mitgliedsverbänden. Unter www.caritas-international.de/mosambik2019 gibt es tagesaktuelle Informationen über die Entwicklungen und die Hilfsprojekte vor Ort. Oder folgen Sie uns auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Gruppen – Kreise – Angebote sozial braucht digital Caritas-Kampagne 2019 setzt auf soziale Strategien für digitale Entwicklungen Längst ist es für viele Menschen selbstverständlich, ihren Alltag online zu organisieren. Urlaubsreisen werden im Internet gebucht, die Reiseverbindung mit dem Smartphone gecheckt und mit Freunden per WhatsApp kommuniziert. Aber auch im Bereich sozialer Dienstleistungen wird längst online gesucht. Diese Entwicklung betrifft auch die Angebote und Hilfen der Caritas. „Soziale Arbeit braucht digitale Zugänge, Tools und Möglichkeiten, um umfassend nah bei den Menschen zu sein“, betont Caritas-Präsident Peter Neher zum Start der Caritas-Kampagne „sozial braucht digital“. Doch noch immer liege das politische Augenmerk fast ausschließlich auf der Digitalisierung der Wirtschaft und der Wissenschaft. Was bedeutet der digitale Wandel für das Selbstverständnis der sozialen Arbeit, die davon lebt, dass sich Menschen begegnen? Wie können die digitalen Möglichkeiten uns in unserer Arbeit unterstützen, so dass mehr Zeit für den Menschen bleibt? Wie Internet, Apps & Co. die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen bereits verändern, zeigen aktuelle Beispiel aus unserem Verband: der kostenfreie WLAN- Zugang für wohnungslose Menschen in unserem Caritashaus, Online-Sprachkurse für geflüchtete Menschen, die Seniorensprechstunde zum Umgang mit digitalen Medien in unserem Mehrgenerationenhaus oder die Möglichkeit der Onlinespende über unsere Internetseite www.caritas-wetzlar-lde.de. Immer häufiger erreichen uns auch Anfragen in den Beratungsstellen per E-Mail. Einige andere Caritasverbände haben daher bereits Online-Beratung im Angebot. Der digitale Wandel stellt viele Anforderungen an uns alle. Für uns als Caritasverband heißt es auch zu schauen, wie möglichst alle vom technischen Fortschritt profitieren und keiner abgehängt wird. Die Digitalisierung birgt viele Chancen, aber auch die Risiken müssen in den Blick genommen werden. Denn: Nicht nur „sozial braucht digital“, sondern auch „digital braucht sozial“. Weitere Informationen: www.sozialbrauchtdigital.de
Aus den KiTas
Aus den KiTas Vorstellung Britta Müller – neue KiTa-Koordinatorin St. Petrus / Herz Jesu Liebe Pfarrgemeinde, ich bin das neue Gesicht in ihrer Gemeinde und möchte mich Ihnen gerne vorstellen: Mein Name ist Britta Müller und ich arbeite seit dem 1. März als neue Kita-Koordinatorin in den Pfarreien Herz Jesu Dillenburg und St. Petrus Herborn. Meine Heimat, in der ich schon als Kind aufgewachsen bin, ist der Kirchort Battenberg der Pfarrei St. Elisabeth. Hier lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Töchtern (18 Jahre und 15 Jahre). Ich bin Bildungswissenschaftlerin und habe bereits in verschiedenen Berufsfeldern im Elementarbereich (Krippe und Kita) und Primarbereich (Grundschule) gearbeitet. Einen Leitsatz meiner täglichen Arbeit möchte ich gerne mit folgendem Zitat beschreiben: „Die Kinder, entfalten sollen sie sich, wie die Blume unter der sorgenden Hand des Gärtners.“ (Friedrich Fröbel) In diesem Sinne möchte ich im Einklang mit den Kindertageseinrichtungen zusammen arbeiten. Die Kita ist ein Ort der frühen Bildung und Erziehung, an dem alle Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleitet werden. Sie ist ebenfalls ein Ort, wo wir den Kindern und ihren Familien der mit sozialem und christlichem Engagement Familien begegnen. Kinder sind die Zukunft der Gemeinde – somit ist jedes Kind schon von klein auf ein wichtiges Mitglied der Gemeinschaft. Wir möchten in diesem Sinne ein gemeinschaftliches Miteinander leben. Ich freue mich auf kommende Begegnungen und die Zusammenarbeit mit allen Ehrenamtlichen und Engagierten sowie Hauptamtlichen der Gemeinde. Mein Dienstort ist in Dillenburg, Kirchweg 28. Erreichen können Sie mich bei Fragen oder Anregungen unter Telefon: 02771 – 33080930 E-Mail: B.Mueller@bo.bistumlimburg.de Herzliche Grüße Britta Müller
Aus den KiTas Vorstellung Nicole Steger – neue KiTa-Leitung St. Petrus Herborn Liebe Gemeinde, gerne möchte ich hiermit die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Nicole Steger, ich wohne in Herborn, habe einen 15 jährigen Sohn und habe seit 1.März 2019 die Leitung in der Kath. Kindertagesstätte St. Petrus in Herborn übernommen. Meine Erzieherin–Ausbildung habe ich in Dillenburg absolviert und in 2002 abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit viel Freude in unserer Kindertagestätte. Ab Oktober 2017 übernahm ich unter der Leitung von Frau Rumpf die Stellvertretung. Mit dem Rücktritt von Frau Rumpf als Einrichtungsleitung und den vergangenen Jahren an Berufserfahrung habe ich mich für diese verantwortungsvolle Aufgabe entschieden. Ich freue mich auf die Aufgabe und auf eine gute Zusammenarbeit. Herzliche Grüße Nicole Steger Aus der Nachbarschaft Die Dame Europa – über Religionen und Generationen hinweg Am 26. Mai 2019 ist Europawahl …und es geht um etwas! Es geht um die Zukunft Europas! Dieses Europa ist viel mehr als ein bloßer Wirtschaftsraum. Die Idee Europas fußt auf der Einheit in der Vielfalt – auf gemeinsamen Werten, auf rechtsstaatlichen Prinzipien, auf dem Willen nach Frieden und einem Miteinander, auf den Grundrechten und der Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Religionen. Europas Geschichte und Gegenwart ist nicht zu verstehen ohne die Religionen, ohne ihre Abgründe und Beiträge. Es sind eben genau diese Religionen, die heute, über Generationsgrenzen hinweg, über die Zukunft, die Offenheit Europas und dessen innere Entwicklung ins Gespräch eintreten. Es sind diese Religionen, die über alle Grenzen hinweg über die unterschiedlichen Auffassungen zu Europa in Gespräche eintreten. Zu solch einem Gespräch begrüßt die Katholische Erwachsenenbildung am 26. März 2019 um 19 Uhr im Priesterseminar in Limburg (Weilburger Straße 16, 65549 Limburg) Prof. Dr. Thomas Sternberg, den Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Drei junge Erwachsene aus christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinden in Hessen und Meinhard Schmidt-Degenhard befragen ihn – über Religionen und Generationen hinweg.
Aus der Nachbarschaft
Aus der Nachbarschaft
Aus der Nachbarschaft Aus der KEB: Oremus Die katholische Erwachsenenbildung Wetzlar-Lahn-Dill-Eder bietet wieder eine Fort- bildung für Ehrenamtliche an, die Gottesdienste in der Gemeinde gestalten möchten: An diesem Abend wird mit der Schauspielerin Jessica Elektra Tiziani das Lesen von Texten in Gottesdiensten in den Blick genommen. Es wird geschaut, wie man mit den unterschiedlichen Texten umgehen kann. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 8. Mai 2019, in Dillenburg. Informationen und Anmeldung unter 06433 881-42 oder keb.limburg@bistumlimburg.de. Alle Väter mit ihren Kindern zwischen 5 und 13 Jahren sind herzlich eingeladen zum Zeltwochenende in Homberg / Ohm. Wir haben den wunderschönen Zeltplatz am Waldrand für uns alleine. Neben diversen Spielen und Kreativ- aktionen steht mutige Selbsterfahr- ung in der Natur auf dem Programm. Gute Gemeinschaft und jede Menge Spaß inklusive! Am Sonntag feiern wir eine Abschlussandacht in der roten Jurte. • Komfortables Waschhaus • Selbstversorgung in sauberer Küche und am Lagerfeuergrill • Zelt bitte mitbringen - kann ggf. gestellt werden • Anfahrt individuell - ca. 25 min. ab Gießen mit dem Auto (Adresse nach Anmeldung) Termin: Freitag 17.05.19 ab 16 Uhr Anreise und Aufbau bis Sonntag 19.05.19 ca. 13 Uhr Preis: 65 € pro Vater all inclusive, Kinder fahren umsonst mit! Leitung: Edwin Borg, Bistum Limburg Infos und Anmeldung: Familienpastoral@bistumlimburg.de
Kontaktmöglichkeiten und Mitarbeiter/innen Zentrales Pfarrbüro St. Petrus Herborn Schloßstraße 15 35745 Herborn Tel. 02772.583930 Fax 02772.5839319 st.petrus@herborn.bistumlimburg.de - Homepage: https://st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., von 9:00 – 12:00 Uhr und Mo., Di., Mi., von 14:00 – 17:00 Uhr Bankverbindung: Kath. Pfarramt - IBAN: DE06 5165 0045 0000 1446 00 – BIC: HELADEF1DIL Kontaktstellen: Hl. Geist Bicken Heilige Dreifaltigkeit Breitscheid Vor den Eichen 2a 35756 Mittenaar-Bicken Kirchstraße 34 35767 Breitscheid Tel. 02772.5769780 Fax 02772.57697819 Tel. 02777.351 Fax 03212.1022269 Öffnungszeiten: Di. und Fr. 10:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Di. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr Maria Himmelfahrt Driedorf St. Michael Sinn Zum Rosengarten 13 35759 Driedorf Hochstraße 11 35764 Sinn Tel. 02772.5839324 Fax 02772.5839319 (geändert!) Tel. 02772.51862 Fax 02772.570443 Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 14:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 10:00 – 12:00 Uhr Kath. Kindertagesstätte St. Petrus Kath. Kindertagesstätte Sankt Josef Oppelner Straße 12a 35745 Herborn Ballersbacher Weg 10 35764 Sinn Tel. 02772.40760 (Frau Steger) Fax: 02772.5749074 Tel. 02772.52227 (Fr. Schmidt) Fax: 02772.9236508 E-Mail: kita_st.petrus@t-online.de E-Mail: kiga.stjosef-sinn@t-online.de Förderverein kath. Kindertagesstätte St. Petrus Herborn Vorsitzender: Andreas Nickel Tel. 0151.1419 2962 E-Mail: vorstand@foerdervereinstpetrus.de Bankverbindung: IBAN: DE45 5176 2434 0062 8064 00 Notfalltelefon in seelsorglichen Fällen: 02772 58393- 58393- 21 Ansprechpartner E-Mail Adresse Telefonnummer Zentrales Pfarrbüro st.petrus@herborn.bistumlimburg.de 02772.583930 Pfr. Christian Fahl c.fahl@dillenburg.bistumlimburg.de 02771.263760 Pfr. Simon Schade s.schade@dillenburg.bistumlimburg.de 02771.263760 Pater Paulose Chatheli p.chatheli@herborn.bistumlimburg.de 02772.583930 Past. Ref. Maike Bittmann maike.bittmann@vitos-herborn.de 02772.5041442 Past. Ref. Ursula Dörner-Bramer u.doerner-bramer@herborn.bistumlimburg.de 02772.583930 Gem.-Ref. Manfred Jüngling pfarrbuero@kath-breitscheid.de 02777.351 Gem.-Ref. Dr. Andrea Steil a.steil@herborn.bistumlimburg.de 02772.5769780 Kath. Öffentliche Bücherei (KÖB) koebst.petrus@gmx.de 02772.61564 Homepage: https://st- https://st-petrus- petrus -herborn.bistumlimburg.de
Sie können auch lesen