Pfarrbrief - Pfarrei Teunz

 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Pfarrei Teunz
Pfarrbrief
der Pfarreiengemeinschaft
St. Lambertus Teunz
St. Martin Niedermurach
St. Marien Pertolzhofen
vom 29. November bis 20. Dezember 2020   17/2020
Liebe Mitchristen!

Mit dem ersten Advent beginnt für uns Christen das neue Kirchenjahr.
Durch den Teil-Lockdown und den neuen Vorgaben der Regierung von
Bayern wird es ganz bestimmt ein ganz anderer Advent werden, als die
Jahre zuvor. Es beginnt tatsächlich eine „Staade Zeit“, die wir nun positiv
nützen können. Es gibt viele Möglichkeiten (beten, singen, Ruhe gönnen,
spazieren gehen, meditieren, Hl. Schrift lesen, eine Kerze anzünden
usw.), diesen Advent so zu gestalten, dass er Ihr Herz weitet und berei-
chert.
Versuchen wir unseren Anker im Herzen Gottes festzumachen, dann
gewinnen wir den inneren Halt, den wir in dieser Corona-Pandemie am
dringlichsten brauchen und eine neue Zuversicht für unser Leben. Gott
ist ja bei uns und mit uns!
Viele fürchten sich momentan immer mehr, die Gottesdienste aufzusu-
chen und sie aktiv mitzufeiern. Doch das Hygiene-Konzept der Kirche ist
gut, wenn wir uns daran halten.
Kein Covid-19-Infizierter oder der infektiöse Atemwegsprobleme oder
Fieber hat, darf den Gottesdienst mitfeiern. Die Verwendung einer
Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) beim Betreten und Verlassen der Kirche
ist notwendig, Handdesinfektion und Abstand halten (1,5 m) zeigen uns,
dass dies richtig und auch weiterhin wichtig ist. Bitte warm anziehen,
denn es muss zwischendurch in der Kirche gelüftet werden.
Ich wünsche Ihnen eine „Staade Zeit“, die Ihnen hilft, zu sich selbst zu
kommen, die Ihnen ermöglicht, Ihr Vertrauen neu in Gott zu setzen und
voller Hoffnung und Zuversicht durch die adventlichen Tage zu gelangen,
hin zum Weihnachtsfest.
Gott schenke Euch seinen reichen Segen.
Ihr Pfarrer
   Herbert Rösl
                                   -2-
Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft
                          Abkürzungen der Zelebranten:
             Pfarrer Rösl (Rö), Pfarrer Stigler (Sti), Pater Savari (Sa)
Samstag, 28.11.     Marien-Samstag
Tz   13.30     bis 17.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Sa)
     16.45     bis 17.15 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Teunz (Sa)
     17.00     Rosenkranz (freudenreicher)
Tz   17.30     Vorabendmesse zum 1. Advent – mit Adventskranzsegnung
               (Sa)
               Margareta Eckl, Ödmiesbach, f.† Vater Josef Eckl zum Sterbetag
               u. verst. Angehörige
               - Andrea u. Günter Süß f.† Margareta u. Andreas Zimmet
               - Katharina Frey zu Ehren der lieben Mutter Gottes
               - Anna Willax f.† Eltern u. Geschwister
               - Anna Dietl f.† Eltern Michael u. Margaretha Nößner
               - Maria Kirchberger f.† Ehemann Johann Kirchberger u. verst.
                 Verwandtschaft
               - Fam. Witkowski f.† Enkel Alexander Greber u. † Angehörige
Nd   18.30     Rosenkranzgebet
     19.00     Vorabendmesse zum 1. Advent – mit Adventskranzsegnung
               (Sa)
               Fam. Irmgard Glaser f.† Eltern Maria u. Georg Niederalt
               - Fam. Bauer/Tschoritsch f.† Ehemann, Vater u. Opa Vinzenz
                 zum Geburtstag
               - Maria Thanner f.† Ehemann, bds. Eltern u. Verwandtschaft

Pe   18.30     Rosenkranzgebet
     19.00     Vorabendmesse zum 1. Advent – mit Adventskranzsegnung
                (Rö)
               Fam. Markus Blab f.† Vater u. Opa
               - für alle Verstorbenen der Ortschaft Enzelsberg

                                       -3-
Sonntag, 29.11.     1. ADVENTSSONNTAG
              L1: Jes 63,16b–17.19b; 64,3–7 L2: L 2: 1 Kor 1,3–9   Ev: Mk 13,33–37

Nd    09.30    Feierliche Messe (Sti
               - Fam. Kiener, Schlotthof, zu Ehren der Hl. Schutzengel z. Dank
               - f.† Mutter Kreszenz Prey zum Sterbetag von ihren Kindern

Tz    10.00    Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der
               Pfarreiengemeinschaft (Rö)
               - mit Aussendung der Muttergottes-Statue für das Frauentragen
               - Edeltraud Uschold mit Kindern f.† Mutter u. Oma Barbara
                 Bauer zum Sterbetag
               - Fam. Prem f. bds. verst. Eltern
               - Gew. Person zu Ehren der Hl. Mutter Gottes zum Dank

Montag, 30.11.      HL. ANDREAS
      19.00    Wir beten den Hausgottesdienst im Advent
Dienstag, 01.12. Dienstag der 1. Adventswoche
Pe    18.30    Rosenkranz
      19.00    Hl. Messe (Rö)
               Monika Fröhler f.† Ehemann, Vater, Opa u. Uropa zum Sterbetag
               - Fam. Fink f.† Lucie Hofmann zum Sterbetag
Mittwoch, 02.12.     Hl. Luzius
Nd    16.00    Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung bis 17°° Uhr (Sa)
               Berta Forster f.† Ehemann
               - Josef u. Anna Bauer, Schwandorf, f.† Eltern u. Brüder

Donnerstag, 03.12.     Hl. Franz Xaver
Tz    18.00    Rosenkranz um geistliche Berufe
Nd    18.15    bis 18.45 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Niedermurach (Sa)
      18.30    Rosenkranz
      19.00    Hl. Messe (Sti)
               Barbara Glaser f.† Ehemann, Vater u. Opa
               - Martina Uschold f.† Patin
               - nach Meinung
Freitag, 04.12.     Hl. Barbara und Hl. Johannes von Damaskus und
                    Sel. Adolph Kolping        - Herz-Jesu-Freitag

                                       -4-
Tz   15.00   Eucharistische Anbetung bis 19 Uhr (Sa)
Tz   19.00   Hl. Messe (Rö)
             Martina Meier f.† Mutter Barbara Meier
             - Elisabeth Rötzer nach Meinung

Samstag, 05.12.   Hl. Anno
Tz   13.30   bis 17.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Sa)
     16.45   bis 17.15 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Teunz (Sa)
     17.00   Rosenkranz (freudenreicher)
Tz   17.30   Vorabendmesse zum 2. Advent (Sa)
             Fam. Kühner, Fuchsberg, f.† Opa Wendelin Gleißner zum
             Sterbetag
             - Fam. Michael Kehrer f.† Ehefrau, Mutter u. Oma Berta Kehrer
             - Resi Heinrich f.† Schwiegereltern, Schwägerin Anita und
               Schwager Josef

Nd   17.00   Rosenkranzgebet
     17.30   Familiengottesdienst zum 2. Advent – Vorabendmesse (Rö)
             - mit Anmeldung!
             Fam. Maria Bauer mit Kindern f.† Ehemann, Vater u Opa Josef
             Bauer
             - Fam. Martin Pflug f.† Onkel Josef Bauer zum Sterbetag
             - Barbara Deyerl f.† Tanten Babett
             - Joseph Salomon für die Armen Seelen
             - Anna Ziereis f.† Eltern und Brüder u. Schwager Edi

Sonntag, 06.12.   2. ADVENTSSONNTAG
             L1: Jes 40,1–5.9–11   L2: 2 Petr 3,8–14   Ev: Mk 1,1–8
Pe   08.30   Feierliche Messe zum Kirchenpatrozinium Pertolzhofen
             - St. Maria Immaculata (Rö)
             Fam. Michael Baumer f.† Eltern Josef u. Maria Baumer
             - Fritz Schmitzer f.† Eltern u. Geschwister
Nd   09.30   Feierliche Messe (Sti)
             - Anna Prey f.† Vater
             - Fam. Schneeberger f. bds. verst. Eltern u. Schwester Franziska
Tz   10.00   Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der
             Pfarreiengemeinschaft (Sa)
             - Fam. Marianne Eckl, Gutenfürst, f.† Ehemann u. Angehörige
             - Norbert u. Michaela Baier f. bds. verst. Verwandtschaft

                                     -5-
- Maria Baier f.† Ehemann
              - Fam. August Fröller f.† Eltern
              - Barbara Vogl f.† Tochter Katharina u. Schwiegersohn
                Josef Schwab
              - Berta Rinner f.† Martin Schneeberger
              - Erwin Saller f.† Eltern u. Schwiegervater

Dienstag, 08.12. HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN
                 JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
Pe    18.00   Eucharistische Anbetung
      18.30   Rosenkranz
      19.00   Roratemesse mit Kerzenlicht (Sa)
              Expositurgemeinde Pertolzhofen f.† Mesner Josef Baumer
              - Petra Wilholm zu Ehren der lb. Mutter Gottes
              - Mathilde Eckl f.† Mutter zum Sterbetag
              - Martina Fertsch nach Meinung
Mittwoch, 09.12. Hl. Johannes Didacus (Juan Diego Cuauhtlatoatzin)
Tz   16.00 Schülermesse (Rö)
             Fam. Höcherl f.† Verwandtschaft
             - gew. Person zum Dank
Donnerstag, 10.12. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Loreto
Tz    14.00   Adventliche Andacht mit den Senioren (Rö)
Nd    18.00   Eucharistische Anbetung (Sti)
      18.15   bis 18.45 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Niedermurach (Sa)
      18.30   Rosenkranz
      19.00   Hl. Messe
              Anna Elsner f.† Eltern u. Schwiegereltern
              - Andreas u. Magdalena Prey f.† Vater u. verst. Opa Alois
                Gillitzer
              - f.† Schulkameraden Josef Bauer

Freitag, 11.12.   Hl. Damasus I.
Tz    19.00   Hl. Messe (Sa)
              Fam. Maria Kraus, Schömersdorf, zu Ehren der Hl. Mutter Gottes
              u. für die Armen Seelen
      19.45   Eucharistische Anbetung im Pfarrheim Teunz - Gebet durch die
              Nacht bis 6.30 Uhr

Samstag, 12.12.   Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe

                                    -6-
Tz   13.30   bis 17.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Sa)
Tz   16.45   bis 17.15 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Teunz (Sa)
     17.00   Rosenkranz (freudenreicher)
     17.30   Vorabendmesse zum 3. Advent (Sa)
             Elisabeth Dietz f.† Mutter Anna Lehmann zum Sterbetag
             - Fam. Gürtler f.† Karl u. Katharina Nößner
             - Maria Strebl f.† Ehemann zum Sterbetag
             - Inge Eckl f.† Ehemann Josef Eckl u. Eltern Albert u. Emma
                Neuber
             - Anna Dietl f.† Eltern Michael u. Margaretha Nößner
             - Barbara Eckl f.† Eltern Johann u. Barbara Lang
Nd   18.30   Rosenkranzgebet
     19.00   Vorabendmesse zum 3. Advent (Rö)
             - gestaltet mit dem Murachtaler Dreigesang
             MMC Niedermurach f.† Sodalen Josef Bauer
             - Erika Schlagenhaufer f.† Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern
             - Gabi Elsner f.† Schwägerin Andrea Zimmermann

Pe   18.30   Rosenkranzgebet
     19.00   Vorabendmesse zum 3. Advent (Sa)
             Fam. Haimerl f.† Josef u. Emma Hartinger
             - Sonja Völkl f.† Vater Walter Röder zum Sterbetag
             - Irene Rötzer f.† Johann Rötzer
             - Amanda Fantauzzo f.† Vater Jakob Fröller u. Großeltern

Sonntag, 13.12.   3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE)
             L1: Jes 61,1-2a.10-11   L2: 1 Thess 5,16-24   Ev: Joh 1,6-8.19-28

Nd   09.30   Feierliche Messe (Sti)
             Barbara Kölbl f.† Ehemann, Vater u. Opa
             - Fam. Bayerl, Nottersdorf, für die Armen Seelen
Tz   10.00   Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der
             Pfarreiengemeinschaft (Rö)
             - f.† Opa Johann Elsner zum Sterbetag u. verst. Oma Maria
               Elsner zum Geburtstag von ihren Kindern
             - Fam. Paula Kiesl f.† Eltern und Großeltern
Tz   14.00   Fatimarosenkranz (Sa)

Dienstag, 15.12. Dienstag der 3. Adventswoche
Pe   18.30   Rosenkranz

                                     -7-
Pe    19.00   Roratemesse mit Kerzenlicht (Rö)
              Richard Blab f.† Vater
              - Fam. Wilholm für verst. Nachbarn
              - Mathilde Eckl f.† Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern

Mittwoch, 16.12. Mittwoch der 3. Adventswoche
Nd    16.00   Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung bis 17°° Uhr (Sa)
              Barbara Deyerl f.† Schwester Monika, Schwägerin Elfriede u.
              Schwägerin Ingrid
              - zu Ehren der lieben Mutter Gottes
Donnerstag, 17.12. Donnerstag der 3. Adventswoche
Nd    ab 18.00 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Niedermurach bei
                     Kaplan Florian Frohnhöfer
Nd    18.30 Rosenkranz
      19.00 Hl. Messe (Sti)
             Pfarrei Niedermurach f.† Pater Georg Raiml
             - Anna Ettl f.† Ehemann u. Angehörige
             - Fam. Hermann Baier f.† Bruder Konrad zum Sterbetag
             - Anna Elsner f.† Maria u. Alexander Herdegen
             - Barbara Glaser f.† Eltern, Geschwister , Schwägerin u.
               Verwandtschaft
             - Fam. Hermann Baier f.† Eltern
             - Julia Fröhler f.† Oma u. Opa Anna u. Josef Fröhler
Tz    21.30   im Pfarrheim Teunz: Eucharistische Anbetung und Gebet
              durch die Nacht bis 7.15 Uhr - gestaltet von der Jugend 2000
              (Sa)
Freitag, 18.12.   Freitag der 3. Adventswoche
Tz    ab 18.00 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Teunz bei Pfarrer
                    Josef Most
Tz    19.00   Hl. Messe (Rö)
              für alle Verstorbenen, deren niemand gedenkt
              - Gew. Person für die Armen Seelen

Samstag, 19.12.   Samstag der 3. Adventswoche
Tz    13.30   bis 17.30 Uhr: Eucharistische Anbetung (Sa)
      16.45   bis 17.15 Uhr: Beichtgelegenheit im Pfarrheim Teunz (Sa)
      17.00   Rosenkranz (freudenreicher)

                                    -8-
Tz   17.30   Vorabendmesse zum 4. Advent (Sa)
             f.† August Frey von seiner Ehefrau mit Kindern
             - Maria Strebl für alle verst. Angehörigen
             - Katharina Frey f.† Elisabeth Liebl
             - Fam. Maria Schmaderer f.† Mama, Schwiegermutter u. Oma
               Barbara Kraus zum Sterbetag
             - Margareta Hauer f.† Ehemann, Vater u. Opa zum Sterbetag
Nd   18.30   Rosenkranz
     19.00   Vorabendmesse zum 4. Advent (Rö)
             Fam. Maria Bauer mit Kindern f.† Ehemann, Vater u Opa Josef
             Bauer
             - Josef Böhm für + Pater Georg Raiml zum Sterbetag
             - Jakob Kühner f.† Tante Barbara Kraus
             - f.† Pfarrer Anton Kiener zum Sterbetag
             - Josef Salomon zu Ehren der lieben Mutter Gottes

Sonntag, 20.12.   4. ADVENTSSONNTAG
             L1: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16   L2: Röm 16,25-27     Ev: Lk 1,26-38

Pe   08.30   Feierliche Messe (Sti)
             Klara Reitinger f.† Ehemann u. Enkel Johannes
             - Edith Hoch f.† Verwandtschaft
Nd   09.30   Feierliche Messe (Sa)
             Maria Kiener, Schlotthof, f.† Vater u. Angehörige
             - Barbara Kölbl für alle verst. Angehörigen
             - für verst. Katharina Pirzer

Tz   10.00   Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der
             Pfarreiengemeinschaft (Rö)
             - f.† Erwin Mösbauer von den Klassenkameraden der Volks-
               schule Teunz
             - f.† Elisabeth Liebl zum Sterbetag
             - Fam. Lobinger f.† Mutter Hedwig Zeus u. Tochter Andrea
             - Anna Maria Walter f.† Inge und Hans Bezold
             - Anna Zimmet f.† Mutter Elisabeth Raab zum Sterbetag
             - Marco u. Michaela Hummer f.† Oma Anna Gößl
             - Marianne Weber, Unna, f.† Ehemann, Vater u. Opa
             - Fam. Gertrud Legl f.† Vater u. Angehörige
             - Ernestine Kleber f.† Eltern Erna u. Leo Eger

                                     -9-
Wir gedenken unserer Verstorbenen der letzten 15 Jahre:
3.12.05 Franziska Zwack, Fuchsberg        3.12.16 Elsa Kraus, Scheyern
4.12.08 Berta Kehrer, Teunz               6.12.19 Franz Baier, Teunz
7.12.18 Maria Irlbacher, Schömersdorf     8.12.15 Anna Zettl, Fuchsberg
12.12.08 Barbara Süß, Fuchsberg          12.12.08 Albert Neuber, Teunz
12.12.16 Anna Lehmann, Gutenfürst        13.12.10 Johann Strebl, Teunz
13.12.18 Johann Elsner, Teunz            16.12.18 Barbara Irlbacher, Schöm.
19.12.18 Barbara Kraus, Teunz
29.11.08 Kreszenz Prey, Niederm.         3.12.19 Josef Ruhland, Wagnern
 6.12.13 Maria Herdegen, Niederm.       12.12.09 Anna Schlagenhaufer,
16.12.16 Konrad Baier, Oberviechtach    18.12.13 Pater Georg Raiml
18.12.16 Otto Hauer, Niedermurach       19.12.16 Pfr. Anton Kiener
19.12.18 Franz Götz, Rottendorf         20.12.15 Franziska Setzer, Ovi
30.11.14 Leonhard Fröhler, Pertolzh.     2.12.09 Lucie Hofmann, Pertolzh.
14.12.18 Walter Röder, Pertolzhofen     16.12.10 Ernst Zimmermann, Pe.
               Herr, nimm sie auf in deinen ewigen Frieden!
          Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft
Zur Vorbereitung auf Weihnachten werden im Beichtzimmer des
Pfarrheims in Niedermurach und Teunz folgende Beichtzeiten angeboten (evtl.
sind noch kleine Änderungen möglich):
Donnerstag, 17.12., ab 18°° Uhr in Niedermurach bei Kaplan Frohnhöfer
Freitag, 18.12., ab 18°° Uhr in Teunz bei Pfarrer Most
Montag, 21.12., ab 19°° Uhr in Teunz bei Pfarrer Most
Montag, 21.12. ab 19°° Uhr in Niedermurach bei Pater Savari
Dienstag, 22.12., ab 19°° Uhr in Niedermurach bei Pfarrer Urban
Dienstag, 22.12., ab 18°° Uhr in Teunz bei Pater Savari
Mittwoch, 23.12., ab 18°° Uhr in Niedermurach bei Pater Savari
Mittwoch, 23.12., ab 19°° Uhr in Teunz bei Pfarrer Rösl
Wir haben einen neuen Beichtvater finden können. Es ist Pfarrer Josef Most,
der viele Jahre in Moosbach Pfarrer war und jetzt seinen Ruhestand in Pfreimd
verbringt.
Bitte beachten Sie den Abstand im Wartebereich von 2 Meter und legen Sie
bitte die Mund-Nasen-Maske an. Auch im Beichtzimmer möchten Sie bitte den
2-Meter-Abstand einhalten. Auch hier gilt die Maskenpflicht.
Außerdem besteht weiterhin die Gelegenheit, einen persönlichen Termin für ein
Beichtgespräch auszumachen. Melden Sie sich einfach bei Pfarrer Rösl, Tel.
09671-501.
                                   - 10 -
Die nächste Krankenkommunion findet in den Adventstagen statt.
Die Kranken und deren Angehörigen werden wir wieder telefonisch benachrich-
tigen. Pater Savari wird die Kranken in Niedermurach und Umgebung besu-
chen und Pfarrer Herbert Rösl kommt zu den Kranken von Teunz und Umge-
bung. Gerne spenden wir auch das Bußsakrament.
Gottesdienstzeiten für die Weihnachtstage:
Für den Besuch der Weihnachtsgottesdienste ist eine telefonische Anmel-
dung nötig. Dazu können Sie sich ab Montag, dem 14.12.2020 folgenderma-
ßen anmelden:
Die Gläubigen für die Pfarrei Teunz melden sich bitte im Pfarrbüro (Tel.
09671-501) während der Öffnungszeiten an: montags von 10.00 bis 11.30 Uhr,
donnerstags von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr und freitags von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr.
Für die Pfarrei Niedermurach übernimmt Kirchenpfleger Herr Jakob Kiener
den Anmeldedienst, und zwar von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9.00
Uhr bis 11.00 Uhr unter der Telefon-Nr. 09671-3704.
In Pertolzhofen nimmt Frau Sabine Baumer Ihre Anmeldungen unter der Tel.
Nr: 09675 -914 751 entgegen, und zwar am Montag von 9.00 – 11.00 Uhr, am
Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr u. 16.00 – bis 18.00 Uhr, sowie am Freitag,
von 9.00 – 11.00 Uhr.
Falls Sie ohne Anmeldung zum Gottesdienst kommen, und es gibt noch freie
Plätze, dann werden wir Ihnen einen Platz zuweisen. Sollten jedoch keine
Plätze mehr frei sein, bitten wir um Ihr Verständnis, wenn wir Sie abweisen
müssen. Wir sind an das Schutzkonzept gebunden.
Die staatlichen Infektionsvorschriften sind einzuhalten.
Folgende Gottesdienstzeiten für die Weihnachtstage haben wir festgelegt:
 24.12.2020   Bitte anmelden!             25.12.2020   Bitte anmelden!
 Pe      16.00 Uhr                        Pe     8.30 Uhr
 Ndm     16.00 Uhr                        Ndm    9.30 Uhr
 Teunz   16.00 Uhr                        Teunz 10.00 Uhr
 Ndm     20.00 Uhr mit Prälat Neumüller   Teunz 19.00 Uhr
 Teunz   22.00 Uhr Pfarrer Rösl

 26.12.2020   Bitte anmelden!             27.12.2020
 Teunz 8.30 Uhr                           Pe     8.30 Uhr
 Pe    10.00 Uhr                          Ndm    9.30 Uhr
 Ndm    9.30 Uhr                          Teunz 10.00 Uhr
                                          Ndm. und Teunz um 14.00 Uhr
                                          Kindersegnung

                                   - 11 -
Firmung 2021: Da es immer noch nicht möglich ist, einen Elternabend ab-
halten zu können, müssen wir uns noch gedulden.
Was kann ein Firm-Bewerber zur Vorbereitung tun? Zum Beispiel:
- jeden Tag beten
- versuchen, einen Sonntags- oder Werktags-Gottesdienst mitzufeiern
- im Religionsunterricht gut mitzuarbeiten und auch einmal den Religionslehrer
  fragen, was ein jugendlicher Christ so praktizieren sollte.
- und bitte Gott um seinen guten Geist, der Dich begleiten soll.

       Mitteilungen für Niedermurach und Pertolzhofen
Liebe Pfarrangehörige,
wie kann der Advent in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 aussehen?
Die Pfarrgemeinde Niedermurach lädt alle Pfarrangehörigen an den Advents-
wochenenden ein, sich auf den Weg zu machen, einen Ort der Stille, des Gebe-
tes und somit der Hoffnung zu besuchen.
Dazu wird jeweils samstags und sonntags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr die
Wieskapelle beim Friedhof geöffnet sein. Dieser besondere Ort, mit seiner über
hundert Jahre alten Linde davor, soll zum kurzen Innehalten und Verweilen ein-
laden. Leise Musik, Texte und Kerzenlicht rühren uns an und lassen uns Gottes
liebende Gegenwart spüren. Nimm dir Zeit für ein wenig Stille, Besinnung und
Ruhe.
Adventskranz-Wichtelaktion: Schenken macht Freude
Gemäß diesem Motto möchten wir heuer in der Adventszeit unseren Seniorin-
nen und Senioren über 75 Jahre eine Freude bereiten.
Dazu sind Kinder und Erwachsene eingeladen, in der Zeit vom 27.11. – 5.12.
einen Stern vom Adventskranz in der Kirche zu nehmen. Jeder Stern ist mit
einem Namen versehen. Gelbe Sterne sind mit älteren Personen aus Nieder-
murach beschriftet, rote Sterne mit Pfarrangehörigen aus den umliegenden
Orten.
Während der Adventszeit soll die jeweilige Person dann mindestens einmal mit
einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt werden; dazu einfach ein Advents-
päckchen vor die Haustüre stellen.
Es soll ein „Lichtzeichen“ in dieser dunklen Jahreszeit sein, dass unsere älteren
Mitmenschen spüren lässt: Es denkt jemand an mich.
Familiengottesdienst zum Nikolaustag: Am Samstag, 5. Dezember
wird uns im Familiengottesdienst um 17.30 Uhr der Bischof Nikolaus besuchen.
Er wird in der Predigt zu uns sprechen und teilt an die Kinder ein Päckchen
aus. Die Kinder mit ihren Angehörigen sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte
meldet euch bald möglichst zu diesem Gottesdienst an.

                                     - 12 -
Die Anmeldung nimmt Kirchenpfleger Jakob Kiener, Tel. 3704, entgegen und
zwar ab dem 30. November bis zum Donnerstag, 03. Dezember, jeweils von
9.00 – 11.00 Uhr.
Zwölfuhrläuten aus Pertolzhofen
Wer am vergangenen Sonntag, dem 22. November, das Zwölfuhrläuten aus
Pertolzhofen aus dem Radio versäumt hat, kann dies nachträglich auf dem
Computer oder Smartphone anhören. Als Zugangsdaten bitte eingeben:
br zwölfuhrläuten pertolzhofen und auf das Lautsprechersymbol im Foto der
Kirche klicken. Im ersten Suchergebnis ist das Glockengeläut mit dem Sprecher
Herrn Jungwirth zu hören und im zweiten nur das Glockengeläut.

  Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2020
Liebe Schwestern und Brüder,
seit 1961 schlägt die Weihnachtskollekte eine Brücke der Geschwisterlich-
keit und Ermutigung nach Lateinamerika und in die Karibik. Sie hilft dort,
wo die Not am größten ist und Menschen dringend auf Unterstützung ange-
wiesen sind.
Die Corona-Pandemie trifft die Armen in Lateinamerika mit großer Härte.
Durch das Zusammenleben in engen Hütten sind Abstandsregeln nicht ein-
zuhalten. Hygienemaßnahmen sind kaum umsetzbar. Viele Menschen haben
ihren Broterwerb verloren. Hunderttausende leiden Hunger. Selten war die
Weihnachtskollekte von Adveniat so wichtig wie in diesem Jahr!
Unter dem Motto „ÜberLeben“ stellt die Adveniat-Aktion Menschen in den
Mittelpunkt, die in ländlichen Gebieten besonders von der Pandemie betrof-
fen sind. Die kirchlichen Partner vor Ort sind oft die einzigen, die an ihrer
Seite bleiben und die Bedürftigen unterstützen. Sie helfen in akuter Not,
schenken Kranken und Trauernden Beistand, schaffen Existenzgrundlagen
und eröffnen Bildungsmöglichkeiten. Die Kirche lebt die frohe Botschaft
Jesu mit den Armen und für sie.
Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen der Verbun-
denheit setzen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen in Lateinamerika
und der Karibik verbunden, nicht zuletzt im Gebet.
Fulda, den 24.09.2020

Für das Bistum Regensburg
+ Rudolf, Bischof von Regensburg

                                   - 13 -
Kontakt - Adresse – Telefon:
            Pfarrer Herbert Rösl, Hauptstraße 23, 92552 Teunz,
            Telefon: 09671-501, Fax: 09671-918 446
            Pfarrvikar Pater Savarimuthu Selvarasu
            Telefon: 0178 295 46 95
            Rottendorfer Straße 8, 92545 Niedermurach
            Pfarrer i. R.: Max Stigler, Kapellenweg 5, 92545 Niedermurach
            Tel: 09671/91 85 163
            Pfarrbüro Teunz: Tel. 09671-501
            Öffnungszeiten:  montags von 10.00 bis 11.30 Uhr,
                             donnerstags von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr,
                             freitags von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
            e-mail:          teunz@bistum-regensburg.de
            Homepage:        www.pfarrei-teunz.de
Amtszimmer Pfarrhof Niedermurach: Tel. 09671 – 522,
Öffnungszeit: donnerstags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Pater Savari)
Pfarrheim Teunz: Tel. 09671-300 99 00
Kindergarten Teunz: Tel. 09671- 1257, teunz@kita.bistum-regensburg.de
Kindergarten Pertolzhofen: Tel. 09675-1566, kiga-st-marien@niedermurach.de
Caritas-Sozialstation Oberviechtach: Tel. 09671-91199
Hospizinitiative der Caritas: Tel.: 09436/30093-13, Handy: 0151/20312086
Adresse: St.-Wolfgang-Str. 3, 93149 Nittenau, email: hospiz@caritas-sad.de
Telefon-Seelsorge: Tel. 0800 – 111-0-111 oder 0800-111-0-222 (rund um die
Uhr erreichbar)
Konten der Kirchenstiftungen:
Kirchenstiftung Teunz
IBAN:       DE22 7505 1040 0300 0134 89     BIC: BYLADEM1SAD
Bank:       Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Kirchenstiftung Fuchsberg
IBAN:      DE94 7506 9171 0006 4794 30        BIC: GENODEF1SWD
Bank: Raiffeisenbank im Naabtal
Kirchenstiftung Niedermurach
IBAN:       DE34 7505 1040 0300 0136 61     BIC: BYLADEM1SAD
Bank:       Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Kirchenstiftung Pertolzhofen
IBAN:       DE11 7509 0300 0001 1046 59      BIC: GENODEF1M05
Bank:       LIGA-Bank eG, Filiale Regensburg
                                     - 14 -
Sie können auch lesen