Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München

 
WEITER LESEN
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
Juni/Juli/August 2022               zum
                                 Mitnehmen!

                        Matjes    &
                        Pfifferlinge
                        Spezialitätenwochen
                            im Ratskeller
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
- D i c h mach                                   t
                                 e c k
                     e
                          lein-D
    Das Tisch
           r p a u s
     Somme                                 Der W  irt  ka   nn   d erweil viel na
                                                             er über die W
                                                                                   chdenken un
                                                                              irtshaus W   iesn
                                                                                                  d
                                                                                                 im
                                                                                                  r
                                           im Septemb                             iesn und unse
                                                   lle  r,  üb  er  die Oide W
                                            Ratske                            en.
                                                               ition bericht
                                            Festzelt Trad                                           -
                                                                                    ie im Septem
                                                          st e A  us gabe wird S              ir  S ie
                                                                                eit werden w
                                             Die nä  ch
                                                                n. In dieser Z          em aus dem
                                             ber erreiche                rten mit Neu
                                                          In  fo -Po stka                          r
                                             aber m    it                           ive Termin fü
                                                      lle  r in fo rm ieren. Inclus           ng  .
                                              Ratske                            Bier Verlosu
                                                                  ndl & Mass
                                              die Wiesnhe                        onders!
                                                                   ich mich bes
                                               Darauf freue

Hier spricht der Wirt
         vielleicht haben Sie es in           Allerdings: wer nur wenig verzehrt, zahlt
         irgendeinem Magazin oder in          denselben Preis, wie ein Gast der eine
         der Tageszeitung gelesen: in         höhere Zeche macht. Stammgäste würden
         NRW gibt es einen Gastwirt,          das nicht mitmachen, sondern einfachheits-
         der € 3,00 pro Gast Eintritt         halber ins benachbarte Wirtshaus gehen,
         anstatt Preiserhöhung kassiert.      welche es in Münchens Stadtmitte ja
         Eigentlich klug und auch fair.       reichlich gibt. Zwischenzeitlich wurde dieser
         Er spart sich das ständige           Aufschlag gesetzlich verboten. Besser so.
         Drucken neuer Speise- und
                                              Wir können uns gut vorstellen, daß die
Getränkekarten und kann den Betrag je
                                              Preise irgendwann auch wieder zurückge-
nach Marktpreissteigerung anpassen.
                                              hen. Beim Fleischeinkauf spüren wir Wirte es

2             Tischlein deck‘ Dich
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
zur Zeit am Meisten. Allerdings gehen wir      Mein persönliches Unwort seit vielen Jahren
davon aus, daß nach ausbleibender              ist das Wort: „lecker“. Ähnlich wie das vor
Nachfrage wieder eine gewisse Normalität       gefühlt 80 Jahren aus dem amerikanischen
einkehren wird. Gäste kehren weniger ein,      stammende „Okay“, welches sich weltum-
weil sie sich sagen: „wer soll den das noch    spannend in jegliche Landessprache
bezahlen!?“ Ältere kochen noch gerne           eingenistet hat. Frägt man fremde Gäste,
zuhause und laden Familie, Freunde ein.        die vielleicht nicht des englischen mächtig
Sehr viele der jüngeren Generation hat mit     sind: „is everything fine at your table?“ -
der Kocherei nicht viel am Hut.                dann schauen sie einen an wie ein Kurz-
                                               haardackel. Frägst aber kurz und bündig: „is
Es gibt natürlich tolle Ausnahmen auf die
                                               everything okay?“ dann strahlen sie, nicken
Mama´s und Papa´s stolz sein dürfen. Sie
                                               meist und freuen sich. Positive Allgemeinbe-
erinnern sich bestimmt: vor ein paar Jahren
                                               griffe die man nicht weiter erklären muß.
hat jeder jedem einen Kochkurs geschenkt.
                                               Aber auch keine Detailtiefe haben. Wikipe-
In der Anfangszeit ganz nett, aber irgend-
                                               dia sagt, daß „Okay / OK“ das erste mal in
wann dann nervig, wenn man gefragt
                                               1839 in der Boston Morning Post veröffent-
wurde: „hast denn Deinen Kochkurs, den ich
                                               licht wurde und zukünftig trendgebend sein
Dir geschenkt habe, schon gemacht!?“
                                               sollte für „all correct“. Muss keiner verstehen.
Allerdings war ich schon immer der Mei-
nung, daß man Freunden, Familie, Bekann-       Achten Sie doch einmal während einer TV
ten anstatt eines Kochkurses einen Gutschein   Werbestrecke darauf, wie oft bei Lebensmit-
vom Ratskeller schenken sollte. Da hat der     tel-Produktwerbung dieses „lecker“ vor-
Wirt was davon und unsere Gutscheine           kommt! „Ganz hervorragend“ oder „echt
verfallen nicht.                               köstlich“ oder „ganz toll gekocht“ würde,
                                               kumuliert betrachtet, Werbesekunden kosten.
Sollten Sie also in irgendeiner Schublade,
                                               Außerdem denkt sich die Netflixgeneration:
die Sie schon jahrelang nicht mehr öffneten,
                                               „wer redet denn heutzutage noch so?!“
einen vergilbten Gutschein von uns finden,
                                               Wenn dann das Produkt nicht gekauft wird,
dann her damit. Es soll ja Leute geben, die
                                               hat das Wort „lecker“ schon wieder eine
unter dem Jahr schon Gutscheine für
                                               verständliche Berechtigung. Vielleicht bin ich
Weihnachten kaufen und dann...
                                               da komisch, aber ich mags dennoch nicht
a. nach all der langen Zeit nicht mehr         und krieg ne Gänsehaut wenns ausgespro-
   wissen für wen sie ihn kauften;             chen wird. Natürlich überwiegt aber das
                                               Lob, das wir erhalten. Da schluck ich das
b. sich schlicht nicht mehr erinnern können
                                               „lecker“ schon mal locker runter und freue
   wo sie ihn versteckt haben.
                                               mich trotzdem!
c. denken, der ist bestimmt schon längst
                                               Ihr Peter Wieser
   verfallen. Nein, ist er nicht!
                                               Gastwirt
Ob die Preise auf den Speisekarten wieder
irgendwann reduziert werden? Ehrlich
gesagt, keine Ahnung und es hängt echt von
den momentanen Zeiten ab. Unsichere
Zeiten mit Panikcharakter verleiteten die                                                  IC K-DICH
Händler, Metzger, Bäcker, Imbissbetreiber,                            TISC HLEIN- KL
                                                                                           ab dem
Wirte, Ölgiganten… schon seit Menschenge-                             Unser TdD schon
                                                                                      on ats auf der
denken höhere Preise zu erbitten. Wobei                               25. jeden M
                                                                                  - Ho me pa ge finden.
diese Ölgiganten nicht lange herumbetteln                              Ratskeller
                                                                                             scannen.
und brav anfragen, ob...                                               Einfach QR-Code

                                                         www.ratskeller.com                     3
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
UNSER JUNI - MITTAGS MENÜ
        Mittwoch, 01. Juni 2022 bis einschl. Dienstag, 14. Juni 2022.     Bis 15 Uhr.

                           KÖSTLICH IM JUNI     !
                                                                    JULIUSSPITAL Secco trocken         5.50
                           ERDBEER                                  JULIUSSPITAL Secco mit Mango       5.50
                           HUGO                                     FRÄNKISCHER TRAUBEN SECCO alkofrei 5.50

                                                                    CAMPARI ORANGE
                           Erdbeerlimes,                            On-the-rocks                              8.00
                           Holunder-Prosecco, Minze,
                           Eiswürfel                                APEROL SPRIZZ
                           € 7.50                                   Prosecco, Aperol,
                                                                    Soda, frische Orangenscheiben             7.50

                                     JUNI - MITTAGS MENÜ - € 26.00
                              IHRE WAHL DES HAUPTGERICHTES: FLEISCH - FISCH - VEGETARISCH
                                            IHRE WAHL: SECCO* ODER DESSERT*

                                                 SECCO ANSTATT DESSERT ?
                                              0,1 JULIUSSPITAL SECCO*

                                                              ***
                                                        MAGENTRATZERL
                                                    SARDINENFILETS
                                              rote Zwiebeln, grüne Tomaten

                                                              ***
                                                       KLEINE VORSPEISE
                                              MILCHKALBS ROASTBEEF
                                   japanischer Gurkensalat, Korianderdip, Enokipilze

     HAUPTGERICHT VEGETARISCH                       HAUPTGERICHT FLEISCH                       HAUPTGERICHT FISCH
            TARTE TATIN                                  LAMMHÜFTE                               SEEHECHTFILET
         DE JEAN-CLAUDE                              IM SESAMMANTEL                       IN DER BASILIKUMKRUSTE
     von mediterranem Gemüse                          zartrosa gebraten,                Artischockenragout, Lauchzwiebeln
       auf Blätterteig, Rucola-                       Kichererbsenragout                         Reisnudel-Risotto
    Brennesselpesto, Blutampfer,                    gebackene Samosas*
         Spinat-Friseesalat,                           *indische Teigtaschen
                                                 mit Kartoffel-Gemüse-Füllung
         Kürbiskerndressing

                                                 DESSERT ANSTATT SECCO ?
                                                     APRIKOSEN-
                                                PINA COLADA MOUSSE

          TARTE TATIN DE JC                          LAMMHÜFTE                                SEEHECHTFILET
         als normale Portion                     als normale Portion                       als normale Portion
      im Einzelangebot € 16.50                im Einzelangebot € 21.00                  im Einzelangebot € 24.00

                                     Dieses Mittagsmenüangebot wechselt vierzehntägig

4                  Tischlein deck‘ Dich
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
UNSER JUNI - MITTAGS MENÜ
   Mittwoch, 15. Juni 2022 bis einschl. Dienstag, 28. Juni 2022.    Bis 15 Uhr.

                      KÖSTLICH IM JUNI    !
                                                              JULIUSSPITAL Secco trocken         5.50
                      ERDBEER                                 JULIUSSPITAL Secco mit Mango       5.50
                      HUGO                                    FRÄNKISCHER TRAUBEN SECCO alkofrei 5.50

                                                              CAMPARI ORANGE
                      Erdbeerlimes,                           On-the-rocks                              8.00
                      Holunder-Prosecco, Minze,
                      Eiswürfel                               APEROL SPRIZZ
                      € 7.50                                  Prosecco, Aperol,
                                                              Soda, frische Orangenscheiben             7.50

                                JUNI - MITTAGS MENÜ - € 26.00
                         IHRE WAHL DES HAUPTGERICHTES: FLEISCH - FISCH - VEGETARISCH
                                      IHRE WAHL: SECCO* ODER DESSERT*

                                           SECCO ANSTATT DESSERT ?
                                        0,1 JULIUSSPITAL SECCO*

                                                        ***
                                                  MAGENTRATZERL
                                 PETIT CROQUE MONSIEUR SANDWICH
                                          Tomate, Mozzarella

                                                        ***
                                                 KLEINE VORSPEISE
                                      GEBEIZTES BACHFORELLENFILET
                                       Wassermelone, Avocadochips

 HAUPTGERICHT VEGETARISCH                     HAUPTGERICHT FLEISCH                      HAUPTGERICHT FISCH
      PILZ RAVIOLI                             TAGLIATTA                                   GEFLÄMMTES
BRUNNENKRESSESCHAUM                         VOM MILCHKALB                               STEINKÖHLERFILET
   gebratene PÞfferlinge                    Café-de-Paris-Butter                   Rotschwanzgarnelenvinaigrette,
      Parmesanchips                   Minzunasalat, provencialisches               wilder Blumenkohl, gebackener
                                       Grillgemüse, Olivenölperlen                  Blumenkohl, Kapuzinerkresse,
                                                                                          gebratene Polenta

                                           DESSERT ANSTATT SECCO ?
                                                  CAFE AU LAÎT
                                              Himbeeren, Dinkelstreussel

         PILZ RAVIOLI                    TAGLIATTA MILCHKALB                         STEINKÖHLERFILET
     als normale Portion                   als normale Portion                       als normale Portion
  im Einzelangebot € 16.50              im Einzelangebot € 21.00                  im Einzelangebot € 24.00

                               Dieses Mittagsmenüangebot wechselt vierzehntägig

                                                                           www.ratskeller.com                       5
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
SOMMER IM RATSKELLER
                                                 PFIFFERLINGE
                                           GLÜCKSTADTER MATJESFILET
                                          BIRNBAUMS FORELLENMATJES

                                                                                                    *2 Filets / 4 Filets

                 MATJESFILETS - STAFFELBACHER ART - - FRÄNKISCH -
                 Sauerrahm, Äpfel, Gurken, Dill, Zwiebeln, Röstkartoffeln                             13.00* - 19.00

                 MATJESFILETS MIT GLÜCKSTÄDTER KRABBEN - HANSEATISCH -
                 Blumenkohlröschen, Borretschblüten, Röstkartoffeln 16.00* - 22.00

                 BACHFORELLEN MATJES - BAYERISCH VOM BIRNBAUM AUS LANDSBERG AM LECH -
                 PÞfferlingssalat, Petersiliencreme,
                 Blutampfer-Brunnenkresse- Senfkräuter, Röstkartoffeln
                                                Vorspeisenportion: 17.00 - normale Portion: 23.00

                 *JOHANNES SCHWARZ VERSORGT DIE MÜNCHNER SPITZENGASTRONOMIE MIT SELTENEN TOMATENSORTEN
                 (SEINE SPEZIALITÄT), DIE SIE IN KEINEM FEINKOSTLADEN FÄNDEN. VON IHM BEZIEHEN WIR GLEICHFALLS DIE
                 SELTENEN SPROSSEN, KRÄUTER UND GEMÜSE, DIE SIE MEHR ODER WENIGER UNSCHEINBAR, ABER UNGLAUBLICH
                 SCHMACKHAFT, BEI ZAHLREICHEN UNSERER SPEISEN FINDEN.

                                                    PFIFFERLINGS RÜHREI
                  2021ER                            cremig, auf geröstetem Julius-Brandner-Brot,
SAUVIGNON BLANC                                     Ofentomaten, Spinat-Haselnußsalat
                                                    Apfel-Balsamicodressing                      15.00
    FRUCHTIG-FRISCH MIT
    TYPISCH KNACKIGER                               TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN
       SÄURE.   EXOTISCHE                           mit Olivettetomaten, Lauchzwiebeln, Petersilie
STACHELBEER-MARACUJA-                               in Parmesanbutter geschwenkt.
        KIWI AROMATIK                               Parmesanhobel                     15.00* - 22.00

BEST   OF SHOW MUNDUS                               PFIFFERLINGS CORDON BLEU
                VINI   2021                         vom österreichischen Maishendl, mit PÞfferlingen
                                                    gefüllt, Schnittlauchschaum, gebratene PÞfferlinge,
                                                    Kartoffelrisotto                             28.00

                                  ECHT FRIESISCH:   JEVER PILS                                               0,33   4.40
       UNSERE                     ECHT FRÄNKISCH:   JULIUSSPITAL SAUVIGNON BLANC                             0,25 10.00
       EMPFEHLUNG                 ECHT NORDISCH:    MATJES AQUAVIT          DER   FEINE   AUS   GLÜCKSTADT    2cl   4.00

                                  MATJES AQUAVIT IST EIN FEINES DESTILLAT, DAS UNTER VERWENDUNG VON
                                  AUSGESUCHTEN KRÄUTERN, DILL UND KÜMMEL HERGESTELLT WIRD. DIE LEICHTE
                                  SÜßE GIBT IHM EINEN BESONDEREN GESCHMACK UND ERINNERT AN ALTEN
                                  FASS-RUM AUS FERNEN LÄNDERN.

6                        Tischlein deck‘ Dich
Pfifferlinge & Matjes - Juni/Juli/August 2022 - Ratskeller München
Matjes & Pfifferlinge
                      Ratskeller
                                  im

H    euer ganz neu liebe Gäste: Fischzüch-
     ter Birnbaum aus Landsberg am Lech                     Unser 2021er Juliusspita
                                                                                          l
produziert für uns ganz köstliche, marinierte
Bachforellen - „Matjes“.                                Sauvignon Blanc
S   o ganz günstig sind sie nicht, das wissen
    wir, aber wenn Sie sie als Vorspeisenpor-
tion bestellen und teilen, ist es ein besonde-
                                                        Ist der beste Sauvign
                                                       Zeiten. Aber das be
                                                       türlich von jedem ne
                                                                              on Blanc aller
                                                                              haupte ich na-
                                                                              uen Jahrgang.
rer Genuß. Wie halt die Entwicklung in der             Allerdings mit reinem
                                                                             Gewissen, denn
Gastronomie so ist: in ein oder zwei Jahren            JULIUSSPITAL Kellerm
                                                                               eister Nicolas
bieten diese besonderen Bachforellen -                Frauer ist Garant für
                                                                              ein stetes Auf-
„Matjes" viele an. Aber können tuts nur der           wärts seiner Qualität
                                                                             en. Das Viertel
Birnbaum. Manchmal denke ich, der spricht             kostet € 10,00. Also
                                                                            schon ein kleiner
salbungsvoll mit seinen Fischen, bevor er             Luxus.
ihnen das Licht ausdreht.                             Wenn Sie sich aber
                                                                              auf ein Zehntel

T      ipp zu den Pfifferlingen: ist Ihr Appetit      im Genuß beschränken
                                                                               , kostet es nur
       mal begrenzt, bestel-                          noch die Hälfte. Die
                                                                               Flasche für €
len Sie sich das Pfiffer-                             30,00 stellen wir Ihn
                                                                             en, wie es sich
lings Rührei. Es ist nicht                            gehört, ins Eis am Tis
                                                                             ch ein. So aber
der Kreativität letzter                              auch jetzt in der So
                                                                               mmerhitze im
Schrei, aber es darf                                 Eis-Thermo bei jeglich
                                                                              em Schoppen!
                                                     Ein knackig kalter Sc
auch mal was einfaches,                                                       hoppen trinkt
                                                     sich mit mehr Genuß!
bodenständiges sein! Küchen-                                                  Unsere Rotwei-
                                                     ne ser vieren wir Ihn
chef Michael Schubaur verwendet Brot vom                                   en in der
                                                    Sommerzeit ziemlich
Julius-Brandner in Schwabing. Ein Meister                                      kühl,
                                                    wenn nicht fast kalt.
des Bäckerhandwerks. Unsere Pfifferlinge                                     Damit
                                                    möchten wir verhinde
kommen dreimal wöchentlich aus dem Bay-                                   rn, daß
                                                    der offen ausgesch
erischen Wald. Chef Schubaur wählt nur                                     änkte
                                                    Rotwein zu rasch ox
ausgesucht kleine. Die größeren kommen                                   idiert
                                                   und damit an Quali
als Füllung gehackt in sein neues Maishühn-                                tät
                                                   verliert. Einmal am
chen-Cordon Bleu. Ob die Pfifferlinge noch         Tisch, nimmt er vo
                                                                         n
verstrahlt sind? Scheinbar nicht, denn unser       alleine die Umge
                                                                           -
Geigerzähler springt nicht mehr an. Viel-          bungstemperatur an.
leicht ist aber auch die Batterie leer. Oder
wir wollen es gar nicht so genau wissen.

                                                        www.ratskeller.com                    7
e r v i e
                     Res nkhof… ?r e n
                                 im Pru
   … ja gerne liebe Gäste und Stammgäste,        gesundheitlichen Gründen an der frischen
aber wir mußten ein paar Regeln einbauen,        Luft sitzen muß, beeindrucken mich nur ober-
die uns leid tun, aber wir damit beabsichtigt    flächlich. So leid es mir tut, aber ich bitte
niemanden bevorzugen oder benachteili-           hier um Verständnis. Unten im Restaurant ist
gen. Ihr Stammtisch von der Weinwirtschaft       es ja auch wunderschön und unsere Kellner
wurde, wie auch in den vergangenen zwei          und Serviererinnen müssen doch beschäftigt
Coronasommern nicht automatisch in den           werden! Die Klimaanlage läuft auf vollen
Prunkhof oder ins Restaurant verlegt, wenn       Touren mit mindestens 6 - 8 Grad C°
es nicht ausdrücklich ihr Wunsch war, oder       unter der Außentemperatur. Da möchtens
sich Ihr Stammtischoberhaupt darum geküm-        gar nicht mehr heimgehen und bestellen sich
mert hat. Wir empfehlen Ihnen, wenn Sie          als Absacker womöglich noch einen heißen
gerne mit Ihrem Stammtisch im Sommer             Tee anstatt ein letztes Bier oder Wein, weil
kommen möchten, dann rufens uns ein-             es Sie so
fach unter 089 - 219989 - 0 an.                  fröstelt.
Im Prunkhof können wir Reservierungen nur        Mein Vor-
bis 4 Gäste* verwirklichen, da 95% der           schlag zur
Tische nicht größer sind. Und nur bis 17 Uhr.    Güte: kom-
Danach bieten wir keine Reservierungen           mens mittags
mehr an. Um ehrlich zu sein, der Prunkhof,       bis in den
weil er halt so wundervoll ist, füllt sich bei   späten Nach-
Schönwetter automatisch und ständig war-         mittag. Da
ten Gäste, die auch in den Genuss kommen         kriegen wir
möchten. Wir sind sehr stolz, so begehrt         es fast immer
zu sein und versuchen das Beste ohne             hin mit Ihrer
Überheblichkeit daraus zu machen.                Reservierung       Lebenstreppe im Prunkhof
Weiters dürfen wir uns nicht einfach so aus-     im Prunkhof.
breiten, wie wir gerne möchten, sonst würde
überall ein Tisch angestückelt.                  Eilmeldung für alle Ratskeller
Jean-Claude`s Bistro im Prunkhof ist             TanzTee Tänzer und Musikfreunde:
ein außergewöhnliches Zugeständnis der
                                                 Die Stadtverwaltung gab grünes Licht für
Stadtverwaltung seit Corona, für das wir
                                                 Musik und ggf, Tanz an sommerlichen
sehr dankbar sind. Die Fläche durften wir
vorher nie benützen. Es gibt aber noch einen     Sonntagen im Prunkhof von 15 Uhr bis
Grund: ich möchte meine strikten Anweisun-       18 Uhr! Unsere beliebten Alleinunterhalter
gen ans Personal nicht selbst durch Aus-         Salvatore Amore, Karlheinz, Roland,
nahmen torpedieren. Selbst brutale Schick-       Bernie fordern Sie über den Sommer nun
sale, daß man mit seinem Stammtisch aus          zum Tanz auf! Wir freuen uns auf Sie!
                                                            *Auch wenns paar Gäste mehr sind.
8               Tischlein deck‘ Dich
Somm e r c o ckt a i l s
                     im Ratskeller

        APEROL                     GIN & TONIC                 AMARETTO SOUR
    MARACUJA SPRIZZ                CUBA LIBRE               -OR ANY OTHER SOUR OR COLLINS-
                                  VODKA TONIC                       Amaretto
  Aperol - Maracuja Juice,        WHISKEY COLA                     Lemon Juice
   Prosecco - Orange -                                                Sugar
         Soda - Eis             or any other LONGDRINK
           € 7,50                     € 10,50                         € 10,50

     ALLE LONGDRINKS & COCKTAILS GIBT ES AUCH TO-GO. BITTE AN DER BAR BESTELLEN

       LIMONCELLO                 LILLET SPRIZZ              STRAWBERRY HUGO
       GIN COLLINS
         Duke Gin             Lillet - Holunder - Soda       Erdbeer-Limes - Soda
    Limoncello, Lemon,            Prosecco - Minze             Holunder-Secco
    Sugar, Tonic Water                Strawberry                  Minze - Eis
          € 10,50                       € 7,50
                                                                    € 7,50

                                                    www.ratskeller.com                       9
Gelacht
                                                   Lehrer Müller erklärt gerade berühmte Erfin-
                                                   dungen. „kann mir jemand sagen, wie die
                                                   erste Sprechmaschine hergestellt wurde?“

                       Schluss
               wird                                Darauf der kleine Fritz: „aus einer Rippe,
               zum                                 Herr Lehrer“
                                                                          2
Eine wunderschöne junge Frau sitzt in der
Straßenbahn und hat ihren Hund auf dem             Horst knüpft sich seinen Sohn vor: „Hör mal,
Schoß. Ein Mann steigt ein, dem die junge          mein Lieber. Seit sechszehn Jahren studierst
Frau sofort auffällt. „Mit dem Hund würde          du jetzt schon Medizin. Wann willst Du denn
ich liebend gerne tauschen!“ „Bin mir nicht        endlich mal Arzt werden?“ Antwortet der
so sicher, ob Sie das wirklich wollen, denn        Sohn: „ach Papa, ich lasse mir absichtlich
ich fahre mit meinem Hund zum Tierarzt und         Zeit mit dem Studium. Die meisten Leute ha-
lasse ihn kastrieren!“                             ben einfach mehr Vertrauen in ältere Ärzte!“

                       2                                                  2

„Warum hat Dich denn der Chef heute                Nachhilfestunde in Mathematik. Der Lehrer
entlassen?“ „Weil ich auf Arbeit geschlafen        stellt Horst folgende Aufgabe: „Also Horst,
habe!“ „Aber das machen doch viele hier!“          du hast 100 €uro und bittest deine Mutter
„ja schon, aber nicht auf der Chefin!“             um weitere 50 €uro, wie viel Geld hast Du
                                                   dann?“ Antwortet Horst: „immer noch 100
                       2                           €uro!“ „nein Horst, du musst schon aufpas-
                                                   sen! Hast du das denn nicht begriffen?“
„Warum mußtest du heute nachsitzen?“ fragt
                                                   frägt der Lehrer entnervt. Darauf Horst: „die
der Vater seinen Sohn Hans. „Ich habe mich
                                                   Aufgabe habe ich schon verstanden, aber
geweigert, jemanden zu verpetzen“ „Das
                                                   Sie kennen meine Mutter nicht!“
war aber fair von Dir, worum ging es denn?“
„Unser Lehrer wollte wissen, wer Julius Cä-                               2
sar ermordet hat!“
                                                   Der Pfarrer im Religionsunterricht: „was
                       2                           müßt ihr tun, damit eure Sünden vergeben
                                                   werden?“ Fritz antwortet brav: „zuerst mal
In der Schule gibt die Deutschlehrerin den
                                                   sündigen, Herr Pfarrer!“
Schülern das Thema: „Wenn ich Millionär
wäre“. Alle fangen an, fleißig zu schreiben,                            2
nur Hans sitzt seelenruhig da und rührt
keinen Finger. „Hans, was ist los? Fällt Dir zu Ein Toter im Saloon. Fragt der Sheriff einen
diesem Thema nichts ein?“ frägt die Lehrerin. Augenzeugen: “Erschossen?” “Ja!” “Warum?”
„Doch schon“ antwortet Hans. „Und warum “Falschspieler!” “Karten?” “Nee, Klavier!”
fängst Du dann nicht an?“ „ich warte noch
auf meine Sekretärin!“
                                                          Brüller des Monats
                      2
                                                                                       „Ich
„Was willst du denn mal werden, wenn                Der Arzt zu seinem Patienten:
                                                                    und  eine  schl ech  te Nach-
du groß bist?“ fragt Tante Erna ihre kleine       habe eine gute
                                                             Sie“ „W elche wol   len Sie  zuerst
Nichte Anna. „Lehrerin!“ antwortet Anna.           richt für
                                                                                dan  n  wür de ich
„Na das ist aber schön. Gefällt es Dir in          hören?“ Der Patient: „na
                                                                          Na   chricht   zue rst
der Schule denn so gut?“ „Nein, aber als           doch gerne die gute
                                                                auf der Arz t: „wi r wer  den   Ihre
Lehrerin hat man vormittags immer recht und        hören“ Dar
                                                     Krankheit nach Ihnen benenn       en!“
nachmittags immer frei!“

10               Tischlein deck‘ Dich
„Der Herr Professor führt angeblich eine         Zwei Freundinnen unter sich: „Mensch Jutta,
sehr glücklich Ehe“ „Wie kommst Du denn          was regst du dich denn so auf? Du hast
darauf?“ „Er ist Mathematiker und seine Frau     doch selbst deine Verlobung mit diesem Arzt
ist unberechenbar!“                              gelöst!“ „Schon, aber jetzt hat er mir eine
                                                 Rechnung über 75 Hausbesuche geschickt!“
                     2
                                                                       2
Der Professor hat nach jahrelanger, mühevol-
ler Kleinarbeit sein Werk endlich vollendet.     „Wenn Sie noch eine Zeitlang leben wollen,
Als Widmung läßt er auf die erste Seite          müssen Sie aufhören zu rauchen!“ „Dazu ist
drucken: „meiner lieben Frau Ilse, ohne          es jetzt zu spät“ „Zum Aufhören ist es nie zu
deren häufige Abwesenheit ich dieses Buch        spät!“„Na, dann hat es ja noch Zeit!“
nie hätte fertigstellen können“
                                                                       2
                     2
                                                 Ein Patient erwacht aus der Narkose und
Lehrer Müller will seinen Schülern den           erfährt, daß ihm nicht nur der Blinddarm
Themenbereich Sauberkeit und Hygiene             entfernt wurde, sondern auch die Man-
näherbringen. „was meint ihr, warum fräumt       deln. „Aber warum das denn“ frägt er den
eure Mutter wohl die Wohnung auf, wischt         Professor. „Mit den Mandeln hatte ich doch
den Boden und putzt die Fenster? Die kleine      nie Probleme!“ „Das mag sein“ erklärt der
Anna meldet sich: „Weil Besuch kommt!“           Professor, „aber weil meine Studenten so
                                                 kräftig applaudierten, habe ich noch eine
                     2                           Zugabe gemacht!“
Gerd geht es sehr schlecht. Er frägt seinen
                                                                       2
Arzt: „seien Sie ehrlich Herr Doktor, wie viel
Zeit bleibt mir noch?“„Nun ja“ antwortet der     „Herr Müller“ meinte der Arzt wohlwollend
Arzt, „lassen Sie es mich mal so ausdrücken:     und nickt seinem Patienten zu „künftig trinken
an Ihrer Stelle würde ich keinen Fortset-        wir jeden Tag nur noch ein Gläschen Cog-
zungsroman mehr anfangen!“                       nac“. „Gerne, Herr Doktor, wann soll ich
                                                 denn vorbeikommen?“
                     2
                                                                       2
Der kleine Paul jammert fürchterlich, als
der Kinderarzt ihm eine Spritze geben will.      Sitzen zwei Hennen auf der Stange. Die eine
„Aber du brauchst doch keine Angst zu            hüstelt vor sich hin. „Was hast Du denn?“
haben“ versucht der Arzt ihn zu beruhigen.       frägt die andere Henne. „Ich glaube, ich
„Weißt Du überhaupt, wogegen du geimpft          brüte was aus!“
werden sollst?“ „auf jedem Fall gegen mei-
nen Willen“ beschwert sich der kleine Paul.                            2
                                                 Der Religionslehrer frägt seine Schüler:
                     2
                                                 „was war Jesus von Beruf?“ Hans weiß die
Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit kommt           Antwort: „Student! Er wohnte mit 30 Jahren
Herr Meier am Stammplatz eines Obdach-           noch bei den Eltern, hatte lange Haare und
losen vorbei. Und täglich wirft er ihm einen     wenn er was tat, dann war es ein Wunder!“
Euro in den Hut. Eines Tages gibt er ihm nur
noch 50Cent. „Was ist passiert?“ will der                              2
Bettler wissen. „Mein Sohn geht jetzt auf die    Im Geschichtsunterricht frägt der Lehrer:
Uni, da muß ich sparen“ sagt Herr Meier.         „welcher berühmte Deutsche sagte: Macht
„Unerhört“ murmelt der Bettler. „Läßt seinen     mir den linken Flügel stark! ?“ Fritz antwor-
Sohn auf meine Kosten studieren!“                tet: „Philip Lahm, Herr Lehrer“

                                                           www.ratskeller.com                11
TISCHLEIN DECK’ DICH
                 DIE MONATLICHE HAUSPOST
               AUS DEM MÜNCHNER RATSKELLER

         Familien Wieser &       Winklhofer
         Marienplatz 8          80331 München
	Tel.: 089/219989-0             Fax: 089/219989-30
 info @ ratskeller.com	         www.ratskeller.com
Sie können auch lesen