Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital

 
WEITER LESEN
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Podcasts: spielerisch und
     crossmedial
                  Tarek Lababidi, IMBSE
 eQualification 2021 „Lernen und Beruf digital verbinden“
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
#Radio&Podcast
#Barcamp
#Klavier

NRW
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Hallo und herzlich willkommen
                  Leitung Modellprojekt vierpunkteins

                   Projektentwickler beim IMBSE

                   Medienforum Duisburg

Seit 2001 Bürgerradio und diverse Medienprojekte:
u.a. Radio 4you – unbehindert Radio machen
Made in Duisburg, Business & Mensch, jugend.beteiligen.jetzt
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Agenda
1. Podcasts wieso, weshalb und warum nicht?
2. Berufliche Bildung: smart, crossmedial, genial
3. eQ21 - unser Podcast-Experiment
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
eine Podcast-Pionierin
                                                                          seit 2006

                    Zitat aus der Fernsehansprache vom 18. März 2020
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/ansprache-der-kanzlerin-1732108
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
These 1: „Menschen lieben Geschichten!“
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
These 2
„Menschen lieben es, Dinge selbst zu tun“
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Was ist ein Podcast?
• ist abonnierbar (RSS-Feed)
• besteht aus mehreren Episoden
• Audio/Video
• Der Begriff verbindet die Wörter Ipod/Broadcast
• Seit 2005
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Immer mehr hören Podcasts

                                                                                          Statistik 2020:
                                                                                          33% hören in
                                                                                          Deutschland
                                                                                          Podcasts
                                                                                          https://www.bitkom.org/Presse/Presseinf
                                                                                          ormation/Podcast-Boom-haelt-an

         Quelle: https://de.statista.com/infografik/14569/podcasthoerer-in-deutschland/
Podcasts: spielerisch und crossmedial - Tarek Lababidi, IMBSE eQualification 2021 "Lernen und Beruf digital verbinden" - Qualifizierung Digital
Ihr seid an der Reihe
O Ich habe schon einmal einen Podcast produziert

O Ich war schon einmal Gast in einem Podcast

O Ich habe einen oder mehrere Podcasts abonniert

O Ich höre gelegentlich und gezielt Podcastbeiträge

O Ich bevorzuge Radiosendungen
Qualitätsmerkmale
Inhalt, Botschaft, Zeitgeist oder zeitlos
Verstehbarkeit + Ton-Qualität
Originalität
Authentizität
Vier Schritte auf dem Weg zum Podcast
1.   Bestens vorbereitet sein
2.   Aufnahme auch ohne Studiotechnik
3.   Produktion
4.   Veröffentlichung
Schritt 1: Vorbereitung
Gedanken über Ziel, Zielgruppe und Aussage
Thema und Format wählen
Leitfragen notieren
Recherchieren
mit Interviewpartner*in ein Vorgespräch führen und Aufnahmesetting
verabreden
Technik checken
Anmoderation schriftlich formulieren/Abmoderation ebenfalls
Gibt es einen Jingle (Intro/Outro)?
Schritt 2: Aufnahme
Es geht auch einfach!
Schritt 3: Produktion, digitaler Schnitt
ist Übungssache
ist Ordnungssache
Dateiformate
Sound & Lautstärke nachbearbeiten

                       Audacity ist kostenlos!
Schritt 4: Veröffentlichung

        Crossmedial macht einen besseren Eindruck.
                    Eine runde Sache:
    Titel – Bild – Teaser-Text – Audiobeitrag

  Tipp: Bildrechte klären und notieren, Freigabe, ggfs. Logos
Crossmedial?
Bild: wer spricht da?

                                      Text: Was ist Thema und
                                      Kontext des Beitrags?

                                  Ton: Der Audiobeitrag

              Links: weitere Informationen zum Angebot

Interaktion: Teilen des Beitrags per Social Media, Embedding
These 1
„Menschen lieben es, Dinge selbst zu tun“
These 2: „Menschen lieben Geschichten!“
Podcast in der beruflichen Bildung
• Könnt Ihr Euch den Einsatz von Podcast für die berufliche
  Bildung vorstellen?

• Welche Möglichkeiten und Vorteile ergeben sich für die
  Adressaten?

• Was sind Eure Gedanken, crossmedial = genial?
Unser Podcast-Experiment
Titel des Podcasts: eQ21
„Lernen und Beruf digital verbinden“

BS 1: Gamification und berufliche Bildung
Gespräch über die Frage, wie Gamifizierung das berufliche Lernen
unterstützen kann.
BS 2: Audio-Visitenkarten
BMBF-Projekte zum digitalen Lernen im Beruf stellen sich kurz vor…
BS 3: Die Schattenseiten der Digitalisierung
Was kann Digitalisierung noch nicht, was sind die Schattenseiten?
BS 4: Joker-Raum
Wählt ein eigenes Thema Eures Interesse

Aufnahmen mit dem Smartphone in Breakouträumen
Wählt ein Thema, eine/n Moderator‘in, drei Fragen.
Vielen Dank!
Tarek Lababidi
0176 12895067
www.vierpunkteins.net

Bitte senden Sie mir Ihre Aufnahme per wetransfer zu:
lababidi@imbse-gmbh.de
Anlage 1: Beispiele
Business & Mensch (Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein)
  https://www.nrwision.de/mediathek/suche/seite/2/?query=business+und+mensch

BMW - offizieller Podcast
  https://www.bmw.com/de/podcasts/bmw-podcast-changing-lanes.html

LEITBRÜCKE
  https://anchor.fm/leitbruecke

EDEKA
  https://www.edeka.de/services/edeka-medien/iss-so-der-ernaehrungspodcast/issso-podcast.jsp

Kanzlerin-Podcast
  https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/service/podcast

Drosten-Podcast
  https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Update-Alle-Folgen,podcastcoronavirus134.html
Anlage 2: Links
E-Book "Podcasting: Erfolgreich starten, messen und optimieren
 https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/53/Germany/offer_files/Podcasting/hubspot_podcast_Eboo
 k_final.pdf?utm_campaign=EMEA%20DACH%20%5Bde%5D%20%7C%C2%A0How%20to%20Det
 ermine%20Your%20SMART%20Marketing%20Goals&utm_medium=email&utm_content=96864643
 &utm_source=hs_automation

Sollte ich für mein Unternehmen mit einem Podcast starten?
 https://podcast-helden.de/unternehmen-podcast-starten/

Podcast Hosting: 15 Anbieter im Überblick
 https://blog.hubspot.de/marketing/podcast-hosting

Audacity
 https://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html

2020 – Podcast-Boom hält an
 https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Podcast-Boom-haelt-an
Anlage 3: Checkliste
1.    Ziele definieren: Warum und für wen produzieren Sie einen Podcast?
2.    Stil festlegen: Ein oder mehrere Sprecher? Mit Gästen? Wie viele Folgen veröffentlichen Sie und in welcher
      Frequenz? Wie sind die Folgen aufgebaut?
3.    Inhalt festlegen: Was ist das Thema des Podcasts?
4.    Skript schreiben: Möchten Sie einen stichpunktartigen oder ausformulierten Text für jede Episode erstellen? Oder gar
      ganz spontan sein?
5.    Ausstattung vorbereiten: Haben Sie ein geeignetes Mikrofon, einen Laptop oder ein Smartphone und die passende
      Aufnahme-Software?
6.    Podcast aufnehmen und bearbeiten: An welchem Ort nehmen Sie die Folgen auf? Haben Sie genug Ruhe und
      geeignete Akustik? Führen Sie Interviews persönlich oder online durch?
7.    Hosting-Anbieter aussuchen: Bei welchem Anbieter wird der Podcast gehostet?
8.    Auf Plattformen veröffentlichen: In welchen gängigen Podcast-Apps können Sie Ihre Zielgruppe am besten
      erreichen?
9.    Podcast bewerben: Wie wird Ihr Podcast vermarktet und an die Öffentlichkeit gebracht?
10. Performance messen: Wird Ihr Podcast gehört? Wie viele Downloads hat jede Folge? Wie viele Downloads hat Ihr
    Podcast monatlich? Wie viele Follower gewinnen Ihre Profile? Hat sich Ihr Markenwert gesteigert?
Quelle:
https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/53/Germany/offer_files/Podcasting/hubspot_podcast_Ebook_final.pdf?utm_campaign=EMEA%20DACH%20%5Bde%5D%20
%7C%C2%A0How%20to%20Determine%20Your%20SMART%20Marketing%20Goals&utm_medium=email&utm_content=96864643&utm_source=hs_automation
Sie können auch lesen